Manche Beschreibungen in diesem Handbuch treffen eventuell
nicht auf Ihr Telefon zu. Dies hängt von der installierten
Software und/oder Ihrem Netzbetreiber ab.
ELECTRONICS
World Wide Web
http://www.samsungmobile.com
Printed in Korea
Code No.: GH68-06624A
German. 02/2005. Rev. 1.0
GPRS-TELEFON
SGH-C200
Inhalt
Wichtige Hinweise zur Sicherheit .......................... 7
Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie Ihr
Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Die Nichtbeachtung
dieser Richtlinien kann gefährlich oder rechtswidrig
sein.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster
Stelle
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie
fahren; parken Sie immer erst das Fahrzeug.
Telefon beim Tanken ausschalten
Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule
(Tankstelle) oder in der Nähe von Treibstoffen und
Chemikalien.
Im Flugzeug ausschalten
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen.
Ihre Verwendung in Flugzeugen ist rechtswidrig und
gefährlich.
Im Krankenhaus ausschalten
Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in der Nähe von
medizinischen Geräten aus. Halten Sie sich streng
an die geltenden Vorschriften und Regeln.
Interferenz
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt
werden, die ihre Leistung beeinträchtigen.
7
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Sonderbestimmungen beachten
Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende
Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Telefon
immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist
oder wenn es Interferenzen und Gefahren
verursachen kann (zum Beispiel in
Krankenhäusern).
Richtige Verwendung
Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler
Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie
bei eingeschaltetem Telefon jeden unnötigen
Kontakt mit der Antenne, insbesondere wenn das
Telefon benutzt wird.
Notrufe
Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, schalten Sie es
ein. Geben Sie die Notrufnummer ein, die an Ihrem
derzeitigen Standort gilt (z.B. 112), und drücken
Sie anschließend die Taste . Wenn bestimmte
Funktionen eingeschaltet sind (Tastensperre,
Rufbeschränkungen usw.), müssen Sie diese
Funktionen eventuell erst ausschalten, bevor Sie
den Notruf durchführen können. Denken Sie bei
einem Notruf daran, alle erforderlichen
Informationen so genau wie möglich zu geben.
Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie alle
erforderlichen Informationen durchgegeben haben.
Wasserdichtigkeit
Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es
daher stets trocken.
8
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
Zubehör und Akkus
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene
Zubehörteile und Akkus. Die Verwendung anderer
Zubehörteile kann gefährlich sein und Ihr Telefon
beschädigen.
Verwenden Sie nur von SAMSUNG zugelassene
Akkus und Ladegerät.
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von Fachleuten installiert
und repariert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Abschnitt "Hinweise zu Sicherheit und Gesundheit"
auf Seite 161.
ACHTUNG!
BEIM EINLEGEN EINES UNGEEIGNETEN AKKUS
BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR!
VERBRAUCHTE AKKUS IMMER
VORSCHRIFTSGEMÄSS ENTSORGEN!
9
Auspacken
Zu Ihrem Mobiltelefon gehören folgende Teile:
Tele fo n
Akku
Hinweis
enthaltenen Teile können sich je nach Land
unterscheiden.
Außerdem können Sie bei Ihrem Samsung-Händler
vor Ort folgendes Zubehör für Ihr Telefon erhalten:
• Headset
• Kfz-Einbausatz EASY
• Adapter für Zigarettenanzünder
•Trageriemen
• Daten-Schnittstelle
: Die im Lieferumfang des Telefons
Reiseadapter
Bedienungsanleitung
10
Ihr Telefon
Bedienelemente
Die folgenden Abbildungen zeigen die wichtigsten
Bedienelemente Ihres Telefons.
Hörer
Anschluss für
Headset
Hauptdisplay
Lautstärke-/
Menütasten
Soft-Taste (links)
Wähltaste/
Menübestätigungs-
funktionstasten
taste
Abbruch-/
Zurück-/
Korrekturtaste
Sonder-
Navigationstasten
(auf/ab/links/
rechts)
Soft-Taste (rechts)
WAP-Browser-
Tas te
Ein/Aus-Taste/
Menü-Endetaste
Alphanumerische
Tas te n
Mikrofon
Anschluss für
Ladegerät
11
Ihr Telefon
Taste(n) Beschreibung
Die aktuelle Funktion der Soft-Tasten
wird in der untersten Displayzeile
(Soft-Tasten)
angezeigt.
Bei Menüsteuerung: Abrollen der
Menüoptionen und des Telefonbuchs
mit der Navigationstaste (auf oder
ab), Rückkehr zum übergeordneten
Menü und Auswahl des aktuellen
Menüs entsprechend mit der
Navigationstaste rechts und links.
Im Standby-Betrieb: Wenn Sie sie
gedrückt halten, ermöglichen sie
Ihnen den direkten Zugriff auf
bestimmte Menüoptionen. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf Seite 116.
Im Standby-Betrieb: Sofortiger Start
des WAP-Browsers (WAP = Wireless
Application Protocol).
Zum Tätigen oder Beantworten eines
Anrufs.
Im Standby-Betrieb: Anzeigen der
Anrufliste. Bei Menüsteuerung:
Auswahl einer Menüfunktion oder
Speichern eingegebener Daten (zum
Beispiel eines Namens) im Telefonoder SIM-Speicher.
12
Zum Löschen von Zeichen aus dem
Display. Bei Menüsteuerung:
Rückkehr zum übergeordneten Menü.
Ihr Telefon
Taste(n) Beschreibung
Zum Beenden eines Gesprächs.
Bei längerem Drücken zum Ein- und
Ausschalten des Telefons.
Bei Menüsteuerung: Annullieren Ihrer
Eingabe und Rückkehr in den
Standby-Betrieb.
Wenn Sie diese Taste im StandbyBetrieb gedrückt halten, erhalten Sie
direkten Zugriff auf das Voice-MailMenü.
Zur Eingabe von Zahlen, Buchstaben
und Sonderzeichen.
Wird für diverse Zwecke in
verschiedenen Funktionen verwendet.
Bei längerem Drücken der Taste
beim Eingeben einer Nummer wird
eine Pause eingefügt.
Wenn die Taste im StandbyBetrieb gedrückt gehalten wird, wird
der Modus ohne Signaltöne aktiviert.
Durch Drücken der Taste wird die
Tastensperre aktiviert.
(an der linken Seite des Telefons)
Während eines Gesprächs: Einstellung
der Hörerlautstärke.
Im Standby-Betrieb: Einstellung der
Lautstärke für die Tastentöne.
Bei Menüsteuerung: Abrollen der
Menüoptionen und der
Telefonbucheinträge.
(Fortsetzung)
13
Ihr Telefon
Display
Aufbau des Hauptdisplays
Das Display besteht aus drei Bereichen:
Symbole
Text- und
Grafikbereich
Menü Name
Anzeige der SoftTasten-Funktionen
BereichBeschreibung
Erste ZeileAnzeige verschiedener Symbole.
Siehe Seite 15.
Mittlere Zeilen Anzeige von Nachrichten,
Anweisungen und der von Ihnen
eingegebenen Daten (zum
Beispiel die zu wählende
Rufnummer).
Letzte ZeileAnzeige der Funktionen, die den
beiden Soft-Tasten momentan
zugeordnet sind.
14
Symbole
Ihr Telefon
SymbolBeschreibung
Zeigt die Stärke des Empfangssignals.
Je mehr Balken angezeigt werden,
desto besser ist der Empfang.
Erscheint während eines Gesprächs.
Wenn Ihre SIM-Karte die ALS-Funktion
(Alternate Line Service) unterstützt,
wird dieses Symbol eventuell
zusammen mit der Ziffer 1, 2 oder mit
beiden Ziffern angezeigt. Zum Beispiel
, oder .
Erscheint, wenn Sie sich außerhalb des
Netzempfangsbereichs befinden. Wenn
diese Anzeige erscheint, können Sie
keine Anrufe tätigen oder annehmen.
Erscheint, wenn neue oder noch nicht
abgerufene Voice-Mail-Nachrichten für
Sie vorliegen. Wenn Ihre die ALSFunktion (Alternate Line Service)
unterstützt, wird dieses Symbol
eventuell als , und
angezeigt.
Erscheint, wenn neue oder ungelesene
Nachrichten für Sie vorliegen.
Erscheint, wenn neue oder noch nicht
abgerufene Multimedia-Nachrichten für
Sie vorliegen.
Erscheint, wenn Sie eine Alarmzeit (mit
Alarmtonausgabe) eingestellt haben.
Erscheint, wenn die Stummschaltung
aktiviert ist.
15
Ihr Telefon
SymbolBeschreibung
Erscheint bei aktivierter
Anrufumleitung. Wenn Ihre SIM-Karte
die ALS-Funktion (Alternate Line
Service) unterstützt, wird dieses
Symbol eventuell zusammen mit der
Ziffer 1, 2 oder mit beiden Ziffern
angezeigt. Zum Beispiel , oder
.
Erscheint, wenn Sie sich nicht in Ihrem
Heimatbereich befinden und bei einem
anderen Netz angemeldet sind (zum
Beispiel auf Auslandsreisen).
Erscheint, wenn das Telefon mit einem
GPRS-Netz verbunden ist.
Erscheint, wenn Sie sich innerhalb
Ihrer Heimzone aufhalten. (
Netzbetreiber diese Funktion
unterstützt.)
Erscheint, wenn Sie sich innerhalb
Ihrer Bürozone aufhalten. (
Netzbetreiber diese Funktion
unterstützt.)
Erscheint, wenn Sie den Alarmtyp für
eingehende Anrufe auf
Summer+Melodie
Weitere Einzelheiten finden Sie auf
Seite 103.
(Fortsetzung)
Falls Ihr
Falls Ihr
Summer
eingestellt haben.
oder
16
Erscheint, wenn der Modus ohne
Signaltöne aktiviert ist.
Zeigt den Akkuladezustand an. Je mehr
Balken angezeigt werden, umso größer
ist die verbleibende Ladung.
Ihr Telefon
Displaybeleuchtung
Das Display und das Tastenfeld sind beleuchtet.
Wenn Sie eine Taste drücken oder die Abdeckklappe
öffnen, wird die Beleuchtung eingeschaltet und
bleibt für den mit der Menüoption
Displaybeleuchtung
Nach einer Minute schaltet sich das Display aus, um
den Akku zu schonen.
Um vorzugeben, wie lange die Displaybeleuchtung
eingeschaltet bleiben soll, stellen Sie die
Menüoption
Displaybeleuchtung (Menü 5.1.5
entsprechend ein. Weitere Einzelheiten finden Sie
auf Seite 109.
definierten Zeitraum an.
)
17
Erste Schritte
SIM-Karte einsetzen
Wenn Sie sich bei einem Netzbetreiber anmelden,
erhalten Sie eine SIM-Karte, auf der bestimmte
Informationen gespeichert sind (PIN-Code,
verfügbare Optionen usw.).
Wichtig!
1. Falls nötig, schalten Sie das Telefon aus, indem
2. Nehmen Sie den Akku vom Telefon ab. Dazu
Die SIM-Karte und ihre Kontakte können
durch Kratzer oder Verbiegen leicht
beschädigt werden; gehen Sie daher mit
der Karte stets sorgsam um,
insbesondere beim Einsetzen oder
Herausnehmen.
SIM-Karten gehören nicht in die Hände
kleiner Kinder.
Sie die Taste gedrückt halten, bis die
Ausschaltsequenz angezeigt wird.
gehen Sie wie folgt vor:
Um den Akku herauszunehmen, drücken Sie
auf die Verriegelungstaste oberhalb des Akkus
auf der Rückseite des Telefons und halten
diese gedrückt.
Schieben Sie den Akku wie gezeigt vom
Tele fo n.
18
Erste Schritte
3. Schieben Sie die SIM-Karte wie abgebildet so in
das SIM-Kartenfach, dass die Karte einrastet
und fest im Kartenfach sitzt.
Achten Sie dabei darauf, dass die Goldkontakte
der Karte zum Telefon zeigen.
Hinweis
: Wenn Sie die SIM-Karte herausnehmen
müssen, schieben Sie sie wie gezeigt heraus und
nehmen sie aus dem Fach.
4. Setzen Sie den Akku wieder auf das Telefon auf.
Achten Sie darauf, dass der Akku auf beiden
Seiten richtig in den jeweiligen Aussparungen
anliegt und schieben Sie ihn zur Oberseite.
19
Erste Schritte
5. Schieben Sie den Akku so weit nach oben, bis er
einrastet.
Akku laden
Ihr Telefon ist standardmäßig mit einem
aufladbaren Lithium-Ionen-Akku ausgestattet. Mit
dem Telefon wird ein Reiseadapter zum Laden des
Akkus geliefert. Verwenden Sie nur zugelassene
Akkus und Ladegeräte. Näheres erfahren Sie bei
Ihrem Samsung-Händler.
Während des Ladevorgangs können Sie das Telefon
benutzen; die Benutzung verlangsamt jedoch den
Ladevorgang.
Hinweis
müssen Sie den Akku voll aufladen. Ein entladener
Akku kann in ca. 200 Minuten voll aufgeladen werden.
1. Schieben Sie den Stecker des Reiseadapters bei
20
: Vor der ersten Verwendung des Telefons
eingesetztem Akku in die unten am Telefon
befindliche Buchse.
Erste Schritte
2. Schließen Sie den Adapter an eine
Netzsteckdose an.
Während des Ladevorgangs wird das
Akkusymbol in der oberen rechten Ecke der
Display-Anzeige animiert. Es zeigt damit an,
dass der Akku geladen wird.
3. Wenn der Akku vollständig geladen ist, trennen
Sie den Adapter von der Netzsteckdose und vom
Telefon. Drücken Sie dazu auf die Tasten an
beiden Seite des Steckers und ziehen Sie den
Stecker ab.
Hinweis
: Wenn Sie den Akku während des
Ladevorgangs vom Telefon abnehmen möchten,
müssen Sie zuerst den Adapter abziehen. Andernfalls
kann das Telefon beschädigt werden.
Anzeige schwacher Akkuladung
Wenn der Akkuladezustand so gering ist, dass nur
noch wenige Minuten Gesprächszeit bleiben, warnt
Sie der Akkusensor in folgender Weise: Ein leeres
Akkusymbol blinkt (), Sie hören ein
Warnsignal, und im Display wird in regelmäßigen
Abständen eine Warnmeldung wiederholt.
Wenn der Akku zu schwach wird, schaltet sich das
Telefon automatisch aus.
21
Erste Schritte
Telefon ein-/ausschalten
Telefon einschalten:
1. Halten Sie die Taste länger als eine Sekunde
gedrückt, um das Telefon einzuschalten.
2. Geben Sie nach entsprechender Aufforderung
Ihr Passwort ein und drücken Sie die Soft-Taste
OK
. Das Telefonpasswort ist werkseitig auf
"00000000" eingestellt. Weitere Einzelheiten
finden Sie auf Seite 157.
Das Telefon sucht nach Ihrem Netz und das
Display zeigt die aktuelle Uhrzeit und das Datum
an. Sobald Sie mit einem Netz verbunden sind,
können Sie Anrufe tätigen oder empfangen.
Netzbetreiber
07:30
Mi 06 März
Menü Name
Hinweis
Sie die Menüoption
: Um die Sprache zu ändern, verwenden
Sprache (Menü 5.4
).
Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 111.
Telefon ausschalten:
Halten Sie die Taste solange gedrückt, bis das
Ausschaltbild angezeigt wird.
22
Erste Schritte
Funktionen und Optionen auswählen
Ihr Telefon bietet Ihnen eine ganze Reihe von
Funktionen, mit denen Sie es indviduell anpassen
können. Diese Funktionen sind in Menüs und
Untermenüs angeordnet, auf die Sie über die
beiden Soft-Tasten und zugreifen können. In
jedem Menü und Untermenü können Sie die
Einstellungen einer bestimmten Funktion anzeigen
und ändern.
Die Rolle der Soft-Tasten ändert sich je nach
Funktionskontext. Der Text in der unteren Zeile des
Displays direkt über der jeweiligen Taste gibt ihre
aktuelle Funktion an.
Beispiel:
Netzbetreiber
07:30
Mi 06 März
Menü Name
Drücken Sie die linke
Soft-Taste, um die
Menüfunktionen
aufzurufen.
Drücken Sie die
rechte Soft-Taste, um
das Telefonbuchmenü
aufzurufen.
23
Erste Schritte
Um die verschiedenen verfügbaren Funktionen/
Optionen anzuzeigen und die jeweils gewünschte
Funktion/Option auszuwählen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Drücken Sie die entsprechende Soft-Taste.
2.
Um …drücken Sie ...
die folgenden Elemente
auszuwählen:
• angezeigte Funktion
• markierte Funktion,
die nächste Funktion
anzuzeigen oder die
nächste Option in einer
Liste zu markieren,
zur vorherigen
Funktion oder zu einer
Option in einer Liste
zurückzukehren,
eine Menüebene nach
oben zu gelangen,
in den Standby-Betrieb
die Soft-Taste
Auswahl
oder die
Navigationstaste
(rechts).
die Navigationstaste
(ab) oder auf der
linken Seite des
Tele fo ns .
die Navigationstaste
(auf) oder auf der
linken Seite des
Tele fo ns .
die Navigationstaste
(links), die Soft-Taste
C
oder die Taste
.
die Taste .
zurückzukehren,
Bei manchen Funktionen können Sie zur Eingabe
eines Passworts oder eines PIN-Codes aufgefordert
werden. Geben Sie den erforderlichen Code ein und
OK
drücken Sie die Soft-Taste
Hinweis
: Wenn Sie eine Optionsliste aufrufen, ist die
.
derzeit gewählte Option automatisch markiert. Falls
eine Liste nur zwei Optionen wie beispielsweise
Aus
oder
Aktivieren/Deaktivieren
enthält,
Ein/
markiert das Telefon automatisch die derzeit nicht
gewählte Option, damit Sie diese durch einen
Tastendruck aktivieren können.
24
Erste Schritte
Tasten sperren und entsperren
Sie können die Tasten sperren, um deren
versehentliche Bedienung zu vermeiden.
Um die Tasten manuell zu sperren, halten Sie die
Taste im Standby-Betrieb gedrückt, bis der
Hinweis "Tasten gesperrt" angezeigt wird.
Um die Tasten automatisch zu sperren, verwenden
Sie die Option
Menü 5.1.3
(
Sie können trotz aktivierter Tastensperre Notrufe
durchführen oder einen eingehenden Anruf durch
Drücken einer beliebigen Taste annehmen.
Nach dem Ende des Gesprächs aktiviert das Telefon
nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch
wieder die Tastensperre.
Um die Tastensperre aufzuheben, drücken Sie die
Soft-Taste
Der Hinweis "Tasten aktiv" wird angezeigt.
Automatische Tastensperre
). Siehe Seite 108.
Sperre AUS
gefolgt von der Taste .
25
Anruffunktionen
Anrufe tätigen
Geben Sie im Standby-Betrieb (Standby-Display)
Vorwahl- und Rufnummer ein und drücken Sie die
Tast e .
Hinweis
Wahlwiederholung
Menü 5.6
(
automatisch bis zu zehnmal wieder gewählt, falls die
angerufene Person nicht antwortet oder die Leitung
besetzt ist. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 115.
: Wenn Sie die Option
im Menü
) eingestellt haben, wird die Rufnummer
Automatische
Weitere Einstellungen
Internationale Anrufe tätigen
1. Drücken und halten Sie die Taste 0 gedrückt.
Das Zeichen
2. Geben Sie die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl und
die Rufnummer ein. Drücken Sie die Taste .
+
erscheint im Display.
26
Anruffunktionen
Eingegebene Nummer korrigieren
Zum Löschen ... drücken Sie ...
der letzten
angezeigten
Ziffer
einer anderen
Ziffer der
Rufnummer
aller angezeigten
Ziffern
die Soft-Taste C.
die Navigationstaste (links/
rechts), bis sich der Cursor
direkt rechts neben der zu
löschenden Ziffer befindet.
Drücken Sie die Taste
können eine fehlende Ziffer
einfach durch Drücken der
entsprechenden Taste einfügen.
C
die Taste
als eine Sekunde gedrückt.
und halten sie länger
C
. Sie
Gespräch beenden
Am Ende des Gesprächs drücken Sie kurz die Taste
.
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten
Rufnummer
Das Telefon speichert die von Ihnen gewählten
Rufnummern sowie alle empfangenen bzw. nicht
beantworteten Anrufe, sofern der Anrufer
identifiziert werden kann. Weitere Einzelheiten
finden Sie unter "Anruflisten" auf Seite 97.
Um eine dieser Rufnummern erneut anzuwählen,
gehen Sie wie folgt vor:
1. Wenn Sie auf dem Display Zeichen eingegeben
haben, drücken Sie die Taste , um in den
Standby-Betrieb zurückzukehren.
27
Anruffunktionen
2. Drücken Sie die Taste , um eine Liste der
letzten Rufnummern in zeitlicher Reihenfolge
anzuzeigen.
3. Rollen Sie mit den Navigationstasten (auf oder
ab) oder den Lautstärketasten an der linken
Seite des Telefons die Rufnummern ab, bis die
gewünschte Nummer angezeigt wird.
4. U
m ...drücken Sie ...
die Nummer zu
wählen,
die Nummer zu
ändern,
die Rufnummer zu
löschen,
alle Nummern aus
der Wahlwiederholungsliste zu
löschen,
die Taste .
die Soft-Taste
und wählen
Optionen
Bearbeiten
.
Ändern Sie die Rufnummer
nach Bedarf. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf
Seite 27.
die Soft-Taste
und wählen
Löschen
die Soft-Taste
und wählen
Wählen Sie
Alle löschen
Alle Anrufe
Optionen
Optionen
.
und drücken Sie die SoftTast e
Löschen
. Wenn die
Bestätigungsmeldung
erscheint, drücken Sie die
Ja
Soft-Taste
.
.
28
Anruffunktionen
Anrufe vom Telefonbuch aus tätigen
Sie können häufig verwendete Rufnummern mit
dem dazugehörigen Namen auf der SIM-Karte oder
im Speicher des Telefons speichern. Die beiden
Speicher bilden gemeinsam das Telefonbuch. Sie
wählen dann einfach den gewünschten Namen aus,
um die zugehörige Nummer abzurufen. Weitere
Einzelheiten zu den Telefonbuchfunktionen finden
Sie auf Seite 56.
Lautstärke einstellen
Wenn Sie während eines Gesprächs die
Hörerlautstärke einstellen möchten, verwenden Sie
die Lautstärketasten an der linken Seite des
Tele fo ns.
Drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu
erhöhen, und , um die Lautstärke zu verringern.
Im Standby-Betrieb können Sie die Lautstärke für
Tastentöne mit diesen Tasten einstellen.
29
Loading...
+ 156 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.