![](/html/52/52de/52ded3cc646bcbf0a20631bb44cfba0b3037d4bb0ce3bd697fcefe5ac5d7bebe/bg1.png)
SGH-C180
Bedienungsanleitung
SIM-Karte und Akku einsetzen
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab und setzen Sie die SIM-Karte ein.
Laden des Akkus
1. Stecken Sie den mitgelieferten Reiseadapter ein.
Bedienelemente und Tastenfunktionen
• Je nach installierter Software bzw. je nach Land können einige
Beschreibungen in diesem Handbuch von Ihrem Telefon abweichen.
• Je nach Land kann Ihr Telefon und/oder sein Zubehör anders aussehen, als
es auf den Abbildungen in diesem Handbuch dargestellt wird.
• Bluetooth QD ID: B012886
World Wide Web
http://www.samsungmobile.com
StummModus
Mailbox
Tasten
Sperrmodus
SOSModus
Halten Sie im Standby-Betrieb gedrückt, um alle Töne des Telefons
zu deaktivieren. Um den Stumm-Modus zu beenden, drücken Sie die
Taste erneut.
Halten Sie im Standby-Betrieb 1 gedrückt, um auf Ihre Mailbox
zuzugreifen.
Halten Sie im Standby-Betrieb gedrückt und drücken Sie die SoftTaste
Ja
, um die Tastatur gegen versehentliches Drücken zu sperren.
Drücken Sie zum Entsperren die Soft-Taste
Drücken Sie vier Mal C bei gesperrter Tastatur, um eine SOS-
Nachricht an voreingestellte Nummern zu senden. Sobald die SOSNachricht verschickt ist, schaltet das Telefon in den SOS-Modus und
empfängt nur Anrufe der registrierten Empfänger. Bei Empfang eines
Anrufs von einem der Empfänger der SOS-Nachricht beantwortet das
Telefon den Anruf automatisch. Drücken Sie , um den SOS-Modus
zu verlassen.
German. 10/2007. Rev. 1.0
Printed in Korea
Code No.:GH68-15955A
Entsp.
und dann
.
Display
Wenn Sie kein Gespräch führen oder kein Menü verwenden, befindet sich
das Telefon im Standby-Betrieb. Das Telefon muss sich im Standby-Betrieb
befinden, wenn Sie eine Rufnummer wählen möchten.
Symbole
Text und Grafiken
Menü T-Buch
Anzeige der Soft-Tasten-Funktionen
Akkuabdeckung
2. Setzen Sie den Akku wieder ein und bringen Sie die Akkuabdeckung
wieder an.
Akku
Ihr Telefon zeigt folgende Statusanzeigen am oberen Rand des Displays an:
Symbol Beschreibung
Signalstärke
Aktives Gespräch
Kein Netz; Sie können keine Anrufe tätigen oder empfangen mit
Ausnahme von Notrufen
SOS-Nachrichtenfunktion aktiv
GPRS-Netz
Homezone, falls Sie den entsprechenden Dienst abonniert haben
Anrufumleitungsfunktion aktiv
Bluetooth-Funktion aktiv
Bluetooth-Kfz-Freisprecheinrichtung oder -Headset
angeschlossen
Alarm eingestellt
Stumm-Modus
Ruftonart
•Keine: Melodie
•: Vibration
• : Erst Vibration dann Melodie
Neue SMS
Neue Sprachnachricht
Akkuladezustand
Zur Wandsteckdose
Hinweis
: Wenn Sie das Ladegerät anschließen, wird die Ladeanzeige
möglicherweise erst nach 5 Minuten angezeigt, obwohl der Akku
ordnungsgemäß geladen wird.
2. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, ziehen Sie den Adapter ab.
Hinweis
: Entfernen Sie niemals den Akku vom Telefon, bevor Sie den Adapter
abgezogen haben. Andernfalls kann das Telefon beschädigt werden.
Telefon ein-/ausschalten
1. Halten Sie mindestens eine Sekunde gedrückt, um das Telefon
einzuschalten.
2. Wenn die Nachricht für die Zeit und das Datum angezeigt wird, drücken
Sie die Soft-Taste
der Anweisungen auf dem Display ein.
3. Um das Telefon auszuschalten, halten Sie mindesten zwei Sekunden
gedrückt.
Ja
und stellen Sie die Uhrzeit und das Datum gemäß
Anzeigesprache ändern
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste
2. Wählen Sie
Einstellungen → Sprache → Textsprache
3. Wählen Sie eine Sprache aus.
Menü
.
.
Tätigen eines Anrufs
1. Geben Sie im Standby-Betrieb die Vorwahl und die Rufnummer ein und
drücken Sie .
2. Drücken Sie , um den Anruf zu beenden.
Annehmen eines Anrufs
1. Wenn das Telefon klingelt, drücken Sie die Soft-Taste
, um den Anruf entgegenzunehmen.
Um das Gespräch abzuweisen, drücken Sie .
Annahme
oder
Soft-Tasten
Zum Ausführen der
Funktion, die jeweils
durch den Text über der
Taste angezeigt wird.
Wähltaste
Zum Tätigen oder
Beantworten eines
Anrufs. Im Standby-
Betrieb: Aufrufen der
zuletzt geführten
Gespräche.
Mailbox-Taste
X Mailbox
Tastensperrtaste
X Tastensperrenmodus
Alphanumerische
Tasten
Navigationstasten
Bei Menüsteuerung:
Abrollen der
Menüoptionen.
Ein-/Aus-/Ende-Taste
Schaltet das Telefon ein
oder aus. Beendet
außerdem einen Anruf.
Abbruch-/Löschtaste
Zum Löschen von Zeichen
aus dem Display. Zum
Wechseln ins
übergeordnete Menü.
Wird diese Taste bei
gesperrter Tastatur viermal
gedrückt, wird eine SOSNachricht verschickt.
X
SOS-Modus
Taste für
Stumm-Modus
X
Stumm-Modus
2. Drücken Sie , um den Anruf zu beenden.
Lautstärke einstellen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste
2. Wählen Sie
Töne → Eingehende Anrufe →
3. Zum Einstellen der Lautstärke drücken Sie die Navigationstasten.
Speich
4. Drücken Sie die Soft-Taste
.
Während eines Gesprächs können Sie mit
anpassen.
Menü
.
Klingelton-Lautstärke
Auf
oder Ab die Hörerlautstärke
Klingelton für eingehende Anrufe
ändern
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste
Töne →
2. Wählen Sie
Benutzertöne
Eingehende Anrufe →
.
3. Wählen Sie einen Klingelton und drücken Sie die Soft-Taste
Menü
.
Standardklingeltöne
Ja
.
Wahlwiederholung der zuletzt
gewählten Nummern
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb .
Auf
2. Drücken Sie
3. Drücken Sie , um die Nummer zu wählen.
oder Ab, um zur gewünschten Nummer zu rollen.
.
oder
Menüs verwenden
Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste
aufzurufen.
Hinweistexte an den beiden unteren Ecken des
Displays zeigen die aktuellen Soft-Tasten-Funktionen
an. Drücken Sie die linke ( ) oder die rechte ( )
Soft-Taste, um die angezeigte Funktion auszuführen.
Um zur vorherigen
Menüebene
zurückzukehren,
drücken Sie die
Soft-Taste
Zurück
oder C.
Verwenden Sie die Navigationstasten, um nach
oben oder nach unten durch das Menüsystem
zu gehen, Menüpunkte zu markieren, und
Funktionseinstellungen zu ändern.
Menü
, um das Menüsystem
Um das Menü zu
schließen, ohne die
Menüeinstellungen
zu ändern,
drücken Sie diese
Tas te .
So können Sie ein Menü oder eine Funktion auswählen oder ändern:
Menü
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste
2. Drücken Sie die Navigationstasten, bis das gewünschte Menü angezeigt
wird. Drücken Sie nun die Soft-Taste
3. Wenn das Menü Untermenüs enthält, drücken Sie die Navigationstasten,
bis das gewünschte Untermenü angezeigt wird. Drücken Sie die Soft-
Auswahl
Tast e
Falls das ausgewählte Untermenü weitere untergeordnete Menüs
enthält, die Sie aufrufen möchten, wiederholen Sie den zuvor
geschilderten Bedienvorgang.
4. Drücken Sie die Navigationstasten, um die gewünschte Einstellung zu
finden.
5. Drücken Sie die Soft-Taste
, um das gewünschte Untermenü zu öffnen.
Auswahl
Auswahl
, um die ausgewählte Einstellung zu
.
.
bestätigen.
Schnellzugriffsnummern
Über die Schnellzugriffsnummern können Sie ein gewünschtes Menü direkt
aufrufen. Im Menümodus wird die Schnellzugriffsnummer vor dem
Menünamen angezeigt.
Menü Übersicht
1. Anrufliste
1.1 Unbeantwortete Anrufe
1.2 Empfangene Anrufe
1.3 Gewählte Rufnummern
1.4 Alle löschen
1.5 Gesprächszeit
1.6 Gesprächsgebühren
2. Netzdienste
2.1 Anruf umleiten
2.2 Anruf sperren
2.3 Anklopfen
2.4 Netzwahl
2.5 Rufn.Übermittl.
2.6 Aktive Leitung
3. Anwendungen
3.1 Bluetooth
3.2 SIM-AT
4. Töne
4.1 Eingehende Anrufe
4.2 Nachrichten
4.3 Ein-/ausschalten
4.4 Verbindungston
*
*
*
4.5 Tastenton
4.6 Minutenton
4.7 Stumm-Modus
4.8 Anklopfton
5. Nachrichten
5.1 SMS
5.2 WAP-Push-Nachrichten
5.3 Vorlagen
5.4 Mailbox
5.5 Infomeldungen
5.6 Einstellungen
5.7 SOS-Nachricht
5.8 Speicherstatus
6. Funbox
6.1 Browser
6.2 Medienbox
7. Organizer
7.1 Uhr
7.2 Alarm
7.3 Rechner
7.4 Umrechner
8. Telefonbuch
8.1 Name suchen
8.2 Feste Rufnummern
8.3 Eintrag hinzufügen
8.4 Kurzwahlliste
8.5 Eigene Nummer
8.6 Verwaltung
8.7 Servicenummern
9. Einstellungen
9.1 Display
9.2 Grußmeldung
9.3 Sprache
9.4 Sicherheit
9.5 Autom. Wahlwiederh.
9.6 Sprachqualität
9.7 Antw. jede Taste
9.8 Automatische
Tastensperre
9.9 Einstellungen
zurücksetzen
* Ist nur verfügbar, wenn
Ihre SIM-Karte diese
Funktion unterstützt.
*
Texteingabe
Texteingabemodus ändern
Drücken Sie die rechte Soft-Taste in einem Texteingabefeld so oft, bis der
*
gewünschte Texteingabemodus angezeigt wird:
T9-Modus
1. Drücken Sie die Tasten 2 bis 9, um den Anfang eines Wortes
einzugeben. Drücken Sie die mit dem jeweiligen Buchstaben belegte
Taste nur einmal.
Im Display erscheint das Wort, das der gedrückten Tastenfolge
entspricht. Das angezeigte Wort kann sich nach jedem Tastendruck
ändern. Geben Sie das Wort immer erst bis zum Ende ein, bevor Sie
Korrekturen vornehmen.
Beispiel: Um beispielsweise das Wort "Hallo" im T9-Modus einzugeben,
drücken Sie nacheinander die Tasten
4, 2, 5, 5
und 6.
2. Drücken Sie , um ein Leerzeichen einzufügen und das nächste Wort
einzugeben.
ABC-Modus
Drücken Sie die Taste für den von Ihnen gewünschten Buchstaben; einmal
für den ersten Buchstaben, zweimal für den zweiten Buchstaben und so
weiter.
Um beispielsweise den Buchstaben "C" einzugeben, müssen Sie dreimal die
2
drücken, oder um den Buchstaben "K" einzugeben, zweimal die
Tast e
Tast e
5
.
![](/html/52/52de/52ded3cc646bcbf0a20631bb44cfba0b3037d4bb0ce3bd697fcefe5ac5d7bebe/bg2.png)
Ziffernmodus
Drücken Sie die Tasten mit den gewünschten Zahlen.
Symbolmodus
Drücken Sie die Zifferntasten, die dem gewünschten Symbol entsprechen,
und dann die Soft-Taste
weitere Symbole anzeigen.
OK
. Durch Drücken von
Auf
oder Ab können Sie
Tipps zum Eingeben von Text
• Drücken Sie die Navigationstasten, um den Cursor zu bewegen.
C
• Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie
löschen, halten Sie
C
gedrückt.
. Um alle Zeichen zu
• Um ein Leerzeichen zwischen zwei Zeichen einzufügen, drücken Sie .
• Um im T9- oder ABC-Modus zwischen Groß- und Kleinschreibung zu
wechseln, drücken Sie .
• Um im T9- oder ABC-Modus ein Satzzeichen einzugeben, drücken Sie
1
SMS senden
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste
2. Wählen Sie
Nachrichten → SMS →
Erstellen
3. Geben Sie den Nachrichtentext ein.
Option
4. Wenn Sie die Soft-Taste
drücken, stehen Ihnen folgende
Optionen zur Verfügung:
•
Medien hinzufügen
: Zum Hinzufügen von Tönen, Bildern oder
animierten Bildern.
Menü
.
.
•
Emoticon hinzufügen
•
Vorlagen
: Zum Hinzufügen von Vorlagen.
5. Drücken Sie die Soft-Taste
6. Wählen Sie einen leeren Speicherort.
7. Geben Sie eine Zielnummer ein und drücken Sie die Soft-Taste
8. Drücken Sie die Soft-Taste
Kurzübersicht zu den
Telefonfunktionen
In diesem Abschnitt finden Sie eine kurze Erklärung zu den Funktionen Ihres
Telef o ns.
.
Funktion Beschreibung Auswahl
Letzte
Gespräche
anzeigen
Letzte
Gespräche
löschen
Sie können Ihre zuletzt
unbeantworteten, empfangenen und
getätigten Anrufe anzeigen.
Löscht die Anruflisten in jeder Anrufart
oder alle Listen gleichzeitig.
: Zum Hinzufügen von Emoticons.
Option
und wählen Sie
Senden
, um die Nachricht zu senden.
Senden
.
Menü >
Anrufliste >
Unbeantwortete
Anrufe,
Empfangene Anrufe
oder Gewählte
Rufnummern
Menü >
Anrufliste >
Alle löschen
OK
Funktion Beschreibung Auswahl
Gesprächsdauer
Anzeige
Gesprächskosten
.
Anzeige
Netzdienste Hier können Sie Netzdienste aufrufen,
Bluetooth Damit können Sie das Telefon drahtlos
SIM-Dienst
verwenden
Klingelton und
Lautstärke
auswählen
Wählen Sie
einen
Nachrichtenton
aus
Ein-/AusschaltTon
Damit können Sie die Dauer Ihrer
zuletzt getätigten und empfangenen
Anrufe anzeigen. Der Zähler lässt sich
jederzeit zurücksetzen.
Damit können Sie die Gebühren für Ihre
Gespräche anzeigen.
die Ihnen Ihr Netzbetreiber bereitstellt.
an andere Bluetooth-Geräte
anschließen, oder die
Freisprecheinrichtung nutzen.
Verwenden Sie zahlreiche Zusatzdienste,
die Ihnen Ihr Netzbetreiber bereitstellt.
Wählen Sie einen Klingelton für
eingehende Anrufe, eine Lautstärke oder
einen Alarmtyp aus.
Wählen Sie einen Signal-Klingelton und
Alarmtyp für eingehende SMS aus oder
stellen Sie ein, wie Sie über eine neue
Nachricht informiert werden.
Das Telefon gibt beim Ein- oder
Ausschalten einen Ton aus.
Menü >
Anrufliste >
Gesprächszeit
Menü >
Anrufliste >
Gesprächsgebühren
Menü >
Netzdienste
Menü >
Anwendungen >
Bluetooth
Menü >
Anwendungen >
SIM-AT
Menü > Töne >
Eingehende Anrufe
Menü > Töne >
Nachrichten
Menü > Töne >
Ein-/ausschalten
Funktion Beschreibung Auswahl
Verbindungston Das Telefon gibt einen Piepton aus,
Wählen Sie den
Tastenton und
die Lautstärke
aus
Minutenton Das Telefon gibt bei Anrufen einmal pro
Stumm-Modus Legen Sie fest, wie Sie im Stumm-Modus
Anklopfton Das Telefon informiert Sie beim Empfang
SMSNachrichten
senden
SMS lesen Lesen Sie eingegangene oder gesendete
EmoticonVorlagen
sobald Ihr Telefon das Gespräch
aufgebaut hat.
Wählen Sie einen Ton, der ertönen soll,
wenn Sie eine Taste drücken, oder
stellen Sie die Tastenton-Lautstärke ein.
Minute einen Signalton aus, um Sie über
die Dauer des Gesprächs zu informieren.
über bestimmte Ereignisse informiert
werden möchten.
einer neuen Nachricht oder wenn
während eines Anrufs ein Alarm aktiv
wird.
Erstellen und senden Sie Nachrichten an
andere Mobiltelefone.
Nachrichten.
Stellen Sie Vorlagen für häufig
verwendete Emoticons ein.
Menü > Töne >
Verbindungston
Menü > Töne >
Tas te nt on
Menü > Töne >
Minutenton
Menü > Töne >
Stumm-Modus
Menü > Töne >
Anklopfton
Menü >
Nachrichten > SMS
> Erstellen
Menü >
Nachrichten > SMS
> Posteingang oder
Postausgang
Menü >
Nachrichten > SMS
> EmoticonVorlagen
Funktion Beschreibung Auswahl
Nachrichten
löschen
WAP-PushNachricht
SMS-Vorlagen Stellen Sie Vorlagen für häufig
Mailbox Greifen Sie auf Ihren Mailbox-Server zu
Infomeldung Hier können Sie Infomeldungen abrufen
Nachrichtenoptionen
SOS-Nachricht Hier können Sie die SOS-
Nachrichtenspeicherstatus
Löschen Sie Nachrichten in einzelnen
Nachrichtenordnern oder alle
Nachrichten gleichzeitig.
Hier können Sie WAP-Push abrufen und
die Einstellungen für diesen Dienst
ändern oder löschen.
verwendete Nachrichten ein.
und hören Sie sich Sprachnachrichten im
Netz an.
und die Einstellungen für diesen Dienst
ändern.
Hier können Sie die Optionen für den
Gebrauch der Nachrichtendiensten
einstellen.
Nachrichtenfunktion aktivieren. Eingabe
der Empfänger und Auswahl des
Wiederholungsmodus.
Überprüfen Sie die
Speicherinformationen auf Nachrichten.
Menü >
Nachrichten >
SMS > Alle löschen
Menü >
Nachrichten >
WAP-PushNachrichten
Menü >
Nachrichten >
Vorlagen
Menü >
Nachrichten >
Mailbox
Menü >
Nachrichten >
Infomeldungen
Menü >
Nachrichten >
Einstellungen
Menü >
Nachrichten >
SOS-Nachricht
Menü >
Nachrichten >
Speicherstatus
Funktion Beschreibung Auswahl
Antw. jede Taste Diese Option ermöglicht Ihnen das
Automatische
Tastensperre
Tele fon
zurücksetzen
Annehmen eingehender Anrufe mit einer
beliebigen Taste außer der Soft-Taste
Lsp ein/Lsp aus
Stellen Sie das Telefon so ein, dass die
Tasten bei Inaktivität automatisch
gesperrt werden.
Hier können Sie das Telefon auf seine
werkseitigen Grundeinstellungen
zurücksetzen.
und .
Menü >
Einstellungen >
Antw. jede Taste
Menü >
Einstellungen >
Automatische
Tastensperre
Menü >
Einstellungen >
Einstellungen
zurücksetzen
Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Die
Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder rechtswidrig sein.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren; parken Sie immer erst das
Fahrzeug.
Das Telefon beim Tanken ausschalten
Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule (Tankstelle) oder in der Nähe von
Treibstoffen und Chemikalien.
Schalten Sie das Mobiltelefon in Flugzeugen aus.
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre Verwendung in Flugzeugen ist
daher rechtswidrig und gefährlich.
Funktion Beschreibung Auswahl
Web-Browser Starten und konfigurieren Sie den Web-
Auf
Mediendateien
zugreifen
Alle
Mediendateien
löschen
FunboxSpeicherstatus
Uhrzeit und
Datum
Alarm Hier können Sie eine bestimmte Zeit
Rechner Damit können Sie grundlegende
Umrechner Damit können Sie Umrechnungen
Browser.
Wenn Sie im Web browsen, verwenden
Sie
2, 4, 6
zu blättern.
Greifen Sie auf Töne oder Bilder im
Speicher Ihres Telefons zu.
Löschen Sie Töne und Bilder in der
jeweiligen Medienbox.
Überprüfen Sie die Menge an Speicher,
die für Töne und Bilder verwendet wird.
Stellen Sie die aktuelle Zeit und das
Datum manuell ein und legen Sie Ihre
örtliche Zeitzone fest.
und 8, um durch die Menüs
einstellen, zu der ein Alarm ertönen soll.
arithmetische Funktionen durchführen.
durchführen, beispielsweise Währungen
oder Temperaturen.
Kontakte suchen Einen Kontakt im Telefonbuch suchen Menü >
Schalten Sie das Mobiltelefon in der Nähe von medizinischen Geräten aus.
Krankenhäuser oder medizinische Einrichtungen verwenden Geräte, die sehr
empfindlich auf externe Funkfrequenzeinstrahlungen reagieren können. Halten Sie
sich stets an alle geltenden Vorschriften und Regeln.
Interferenzen
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt sein, die ihre Leistung
beeinträchtigen.
Sonderbestimmungen beachten
Beachten Sie die in bestimmten Bereichen geltende Sonderbestimmungen und
schalten Sie Ihr Telefon aus, wenn seine Verwendung verboten ist oder wenn es
Interferenzen und Gefahren verursachen könnte.
Wasserdichtigkeit
Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es daher stets trocken.
Richtige Verwendung
Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler Betriebsposition (ans Ohr halten).
Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Notrufe
Geben Sie die Notrufnummer ein, die an Ihrem derzeitigen Standort gilt und drücken
Sie anschließend die Taste . Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie alle
erforderlichen Informationen durchgegeben haben.
Ihr Telefon gehört nicht in Kinderhände!
Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle zugehörigen Teile samt Zubehör nicht in
die Reichweite kleiner Kinder gelangen.
Zubehör und Akkus
Verwenden Sie nur Samsung-geprüfte Akkus und Zubehör, z.B. Headsets und PCDatenkabel. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann gefährlich sein und Ihr
Telefon beschädigen. Bitte beachten Sie, daß der Akku erst nach mehrmaligem,
vollständigem Entladen und Laden die volle Kapazität erreicht.
Menü > Funbox >
Browser
Menü > Funbox >
Medienbox >
Heruntergeladene
Bilder oder Töne
Menü > Funbox >
Medienbox >
Alle löschen
Menü > Funbox >
Medienbox >
Speicherstatus
Menü > Organizer
> Uhr
Menü > Organizer
> Alarm
Menü > Organizer
> Rechner
Menü > Organizer
> Umrechner
Telefonbuch >
Name suchen
Funktion Beschreibung Auswahl
Feste
Rufnummern
erstellen
Einen neuen
Kontakt
hinzufügen
Kurzwahl Mit diesem Menü können Sie Ihre acht
Eigene
Rufnummern
überprüfen
Kontakte
verwalten
SDNServicenummern
(Service Dialling
Numbers)
Displayeinstellungen
ACHTUNG!
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal repariert werden.
Erstellen Sie eine Liste mit Kontakten,
die im FDN-Modus (mit festen
Rufnummern) verwendet werden sollen,
in dem das Telefon ausgehende Anrufe
nur für die angegebenen
Telefonnummern erlaubt.
Fügen Sie einen neuen Eintrag zum
Telefonbuch hinzu.
am häufigsten gewählten Rufnummern
den Kurzwahlnummern (2 - 9)
zuordnen.
Hier können Sie Ihre Telefonnummern
überprüfen und ihnen einen Namen
zuweisen.
Damit können Sie alle Kontakte auf der
SIM-Karte in den Speicher des Telefons
kopieren oder alle Telefonbuchkontakte
löschen. Sie können außerdem
Speicherinformationen für
Telefonbuchkontakte überprüfen.
Damit können Sie die Liste der
Servicenummern aufrufen, die Ihnen Ihr
Netzbetreiber zur Verfügung stellt.
Hier können Sie die Display- und
Displaybeleuchtungseinstellungen
ändern.
Wenn Sie einen nicht von Samsung zugelassenen Akku verwenden,
besteht Explosionsgefahr!
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus immer gemäß den geltenden
Vorsch riften .
Bei hoher Lautstärke kann ein längeres Hören mit dem Headset Ihr
Hörvermögen schädigen.
Menü >
Telefonbuch >
Feste Rufnummern
Menü >
Telefonbuch >
Eintrag hinzufügen
Menü >
Telefonbuch >
Kurzwahlliste
Menü >
Telefonbuch >
Eigene Nummer
Menü >
Telefonbuch >
Verwaltung
Menü >
Telefonbuch >
Servicenummern
Menü >
Einstellungen >
Display
SAR-Informationen
Ihr Mobiltelefon ist ein Mobilfunkdatensender und -empfänger. Es wurde so entwickelt
und hergestellt, dass es die vom Rat der Europäischen Union (EU) empfohlenen
Grenzwerte für die Belastung durch elektromagnetische Funkwellen (RF) nicht
überschreitet. Diese Grenzwerte sind Bestandteil der umfassenden Richtlinien und
geben die maximal zulässige Belastung durch RF-Energie vor. Die Richtlinien basieren
auf den Sicherheitsstandards, die von unabhängigen wissenschaftlichen
Organisationen durch regelmäßig ausgewertete wissenschaftliche Untersuchungen
entwickelt wurden.
Die Grenzwerte beinhalten eine große Sicherheitsmarge, damit die Sicherheit aller
Personen unabhängig von deren Alter und Gesundheitszustand garantiert ist.
Der Maßstab für die Belastung durch Mobiltelefone wird anhand der Maßeinheit
Spezifische Absorptionsrate (SAR) gemessen. Der vom Rat der Europäischen Union
festgesetzte SAR-Grenzwert beträgt 2,0 W/kg. Als höchste Sendeleistung wurde für
dieses Telefonmodell ein SAR-Wert von 0,927 W/kg ermittelt.
Funktion Beschreibung Auswahl
Grußmeldung Geben Sie den Begrüßungstext ein, der
Sprachauswahl Wählen Sie die gewünschte Sprache für
Sicherheit Hier können Sie Ihr Telefon vor
uTrack Verfolgen Sie Ihr Telefon, wenn es
Autom.
Wahlwiederh.
Sprachqualität Mit dieser Option können Sie
Wir,
erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass dem Produkt
die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen normgebenden Dokumenten
bescheinigt wird:
SICHERHEIT EN 60950-1 : 2001 +A11:2004
EMV EN 301 489-07 V1.2.1 (08- 2002)
SAR EN 5036 0 : 2001
FUNK EN 301 511 V9. 0.2 (03-2003)
Hiermit erklären wir, dass [alle wesentliche n Funktestreihen ausgeführt wurden und dass] das obe n
genannte Produkt allen wesentlichen Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der Konformität, das im Anhang [
Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der benannten Stelle(n)
durchgeführt:
BABT, Balfour House, Churchfield Road,
Walton-on-Thames, Surrey, KT12 2TD, UK
Kennzeichen: 0168
Die technische Dokumentation wird unter folgender Anschrift geführt:
Samsung Electronics QA Lab.
Sie kann jederzeit auf Anfrage eingesehen werden.
(Vertreter in der EU)
Samsung Electronics Euro QA Lab.
Blackbushe Business Park, Saxony Way,
Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK*
2007.07.20
(Ort und Datum) (Name und Unt erschrift der/des Bevollmächtigten)
* Dies ist nicht die Adresse d es Samsung-Kundendienstes. Die Adresse oder Telefonnummer des Samsung-Kundendienstes
können Sie der Garantiekarte entnehmen oder bei Ihrem Telefonhändler erfragen.
nach dem Einschalten des Telefons
angezeigt werden soll.
den Anzeigetext oder den
Texteingabemodus aus.
unbefugten Nutzern schützen.
gestohlen wird oder verloren geht. Wenn
jemand versucht, Ihr Telefon mit einer
anderen SIM-Karte zu verwenden,
sendet dieses automatisch die
voreingestellte Benachrichtigungs-SMS
an Ihre Verwandten oder Freunde. Diese
Funktion ist möglicherweise nicht
verfügbar, da von Ihrem Netzbetreiber
nur bestimmte Funktionen unterstützt
werden.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wählt
das Telefon nach einem erfolglosen
Anrufversuch eine Telefonnummer bis zu
zehnmal erneut an.
Störgeräusche beseitigen und die
Sprachqualität erhöhen, damit Sie der
andere Teilnehmer gut verstehen kann.
Konformitätserklärung (Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen)
Samsung Electronics
GSM Mobiltelefon: SGH-C180
EN 301 489-01 V1.5.1 (11 -2004)
EN 301 489-17 V1.2.1 (08 -2002)
EN 50361 : 2001
EN 300 328 V1.6.1 (11-20 04)
*
Menü >
Einstellungen >
Grußmeldung
Menü >
Einstellungen >
Sprache
Menü >
Einstellungen >
Sicherheit
Menü >
Einstellungen >
Sicherheit > uTrack
Menü >
Einstellungen >
Autom.
Wahlwiederh.
Menü >
Einstellungen >
Sprachqualität
IV
Yong-Sang Park / S. Manager
] der