• Avant de mettre l’appareil en
service, lisez attentivement ce
mode d’emploi et conservezle pour vous y référer
ultérieurement.
• Utilisez cet appareil
uniquement dans le
but pour lequel il a été
conçu, conformément aux
instructions de ce mode
d’emploi. Cet appareil ne
doit pas être utilisé par des
personnes (y compris des
enfants) dont les capacités
physiques, sensorielles ou
mentales sont diminuées ou
qui n’ont pas l’expérience
ou les connaissances
nécessaires, sauf si elles sont
placées sous la surveillande
d’une personne responsable
de leur sécurité ou si cette
personne leur a communiqué
les instructions nécessaires
pour utiliser le congélateur.
• Ce manuel étant commun
à plusieurs modèles, les
caractéristiques de votre
congélateur
• Précautions et symboles de
sécurité importants :
Risques ou mauvaises
manipulations pouvant
DANGER
provoquer des blessures
graves ou la mort.
Risques ou mauvaises
manipulations pouvant
provoquer des blessures
ATTENTION
légères ou des
dommages matériels.
N’essayez RIEN.
Ne démontez PAS.
Ne touchez PAS.
Suivez soigneusement les
consignes.
Débranchez la fi che
d’alimentation de la prise
secteur.
Assurez-vous que la
machine est mise à la
terre pour empêcher les
électrocutions.
Contactez le centre
technique pour une
assistance.
Remarque.
Ces pictogrammes visent à
préserver les utilisateurs de
l’appareil de tout risque de
blessure.
Nous vous prions de respecter
ces instructions.
Après les avoir lues attentivement,
conservez-les pour pouvoir les
consulter ultérieurement.
Avis CE
Ce produit est conforme aux
directives relatives à la basse
tension (2006/95/CE), à la
compatibilité électromagnétique
(2004/108/CE), à la limitation
de l’utilisation de certaines
substances dangereuses dans
les équipements électriques
et électroniques (RoHS)
(2011/65/EU), au Règlement
délégué de la Commission
(UE) N° 1060/2010 et à l’écoconception (2009/125/CE)
mises en place par le règlement
(CE) N° 643/2009 de l’Union
européenne. (Uniquement pour
les produits commercialisés
dans les pays européens)
CONSIGNES
DANGER
DE SÉCURITÉ
IMPORTANTES POUR
L’INSTALLATION
• N’installez pas le
congélateur dans une
pièce humide ou un
endroit où il est
susceptible d’entrer en
contact avec l’eau.
- Un défaut d’isolation des
composants électriques peut
entraîner une électrocution ou
un incendie.
• Ne placez pas l’appareil
dans un endroit exposé
au rayonnement direct du
soleil ou à proximité d’une
source de chaleur (cuisinière,
radiateur, etc.).
• Ne reliez jamais la borne
de terre de l’appareil à une
conduite de gaz, une ligne
téléphonique ou une tige de
paratonnerre.
- Une mise à la terre incorrecte
peut provoquer une
électrocution.
• Ne branchez pas cet
appareil sur une multiprise.
Le congélateur doit toujours
être branché sur une prise
électrique individuelle délivrant
une tension conforme à la
valeur indiquée sur la plaque
signalétique de l’appareil.
- Ainsi, votre appareil
fonctionnera dans des
conditions optimales et
vous éviterez tout risque
de surcharge des circuits
électriques, de surchauffe
des fils et donc, tout risque
d’incendie.
• N’utilisez jamais un cordon
présentant des craquelures ou
des signes d’usure.
• Évitez de plier le cordon
d’alimentation de manière
excessive ou de le coincer
sous un meuble lourd.
la porte pourrait provoquer
la chute de ces objets, vous
blesser et/ou endommager
l’appareil.
• Évitez de poser un récipient
rempli d’eau sur le congélateur.
- En cas d’éclaboussures, vous
pourriez vous électrocuter ou
provoquer un incendie.
• Ne laissez pas les enfants
jouer avec la porte. Ils
risqueraient de se blesser.
• Ne laissez pas les enfants
s’introduire dans le
congélateur. Un enfant risque
de se retrouver piégé.
• Si vos mains sont mouillées,
essuyez-les avant de toucher
les parois internes du
congélateur ou les produits
qui y sont entreposés.
- Des gelures pourraient se former.
• N’entreposez pas de substances
volatiles ou inflammables dans le
congélateur.
- Le stockage de benzène, de
solvant, d’alcool, d’éther, de
GPL ou d’un autre produit
similaire peut provoquer une
explosion.
• N’entreposez pas de
substances pharmaceutiques,
d’équipements scientifiques
ou de produits sensibles aux
variations de température
dans le congélateur.
- Les produits nécessitant
un contrôle strict de la
température ne doivent pas
être stockés dans cet appareil.
• Ne placez pas et n’utilisez
pas d’appareils électriques
à l’intérieur du congélateur,
sauf si ces derniers sont
recommandés par le fabricant.
• N’accélérez pas le
processus de dégivrage
à l’aide d’appareils ou de
méthodes autres que ceux
recommandés par le fabricant.
• N’endommagez pas le circuit
de réfrigération.
• Ne tentez pas de
démonter ou de réparer
le congélateur.
- Vous pourriez déclencher
un incendie, provoquer un
dysfonctionnement et/ou vous
blesser.
• Les enfants doivent être
surveillés afin de
s’assurer qu’ils ne jouent
pas avec l’appareil.
• Cet appareil a été conçu dans
l’unique but de conserver
des aliments dans un
environnement domestique.
• Si vous détectez une fuite de
gaz, n’utilisez aucun objet
susceptible de produire une
flamme ou une étincelle. Aérez
la pièce pendant plusieurs
minutes.
• Utilisez uniquement les DEL
fournies par le fabricant ou
des techniciens qualifiés.
• Si vous détectez une
odeur anormale ou de la
fumée, débranchez
immédiatement la fiche
d’alimentation et
contactez le centre
technique Samsung
Electronics le plus proche.
• Si le produit est doté de DEL,
ne tentez pas de démonter
vous-même le cache de
l’ampoule, ni la DEL.
- Contactez les techniciens
qualifiés les plus proches de
chez vous.
CONSIGNES
CAUTION
D’UTILISATION
• Ne placez pas de
boissons gazeuses ou
pétillantes dans le
congélateur. Ne placez
pas de bouteilles ou de
récipients en verre dans
le congélateur.
- En gelant, le verre peut se
casser et provoquer des
blessures.
• Afin de garantir des
performances optimales :
- Ne plaquez pas les aliments
contre les orifices situés
06_ consignes de sécurité
au fond de l’appareil. Vous
risqueriez d’empêcher la
circulation de l’air dans le
congélateur.
- Emballez les aliments
correctement ou placezles dans des récipients
hermétiques avant de les
mettre au congélateur.
- Ne placez pas les aliments
à congeler à côté d’aliments
déjà congelés.
• Respectez scrupuleusement
les durées de conservation
maximales et les dates de
péremption de vos aliments
congelés.
• Si vous vous absentez
pendant moins de trois
semaines, il n’est pas
nécessaire de débrancher
l’appareil. Si vous vous
absentez plus de trois
semaines, videz le
congélateur. Débranchez-le,
nettoyez-le et essuyez-le.
• Remplissez le réservoir, le
bac à glaçons, les glaçons
uniquement avec de l’eau
potable.
• Si le congélateur venait à
être mouillé, débranchez
la fiche d’alimentation et
contactez le centre
technique Samsung
Electronics le plus proche.
• Évitez d’asperger
directement de l’eau à
l’intérieur ou à l’extérieur
de l’appareil.
- Vous risqueriez de vous
électrocuter ou de provoquer
un incendie.
• Ne vaporisez pas de gaz
inflammable à proximité du
congélateur.
- Vous pourriez provoquer une
explosion ou un incendie.
• Retirez la poussière et les
corps étrangers des
broches. Mais pour
nettoyer la fiche
d’alimentation, utilisez un
chiffon sec et retirez la
poussière et les corps
étrangers présents dans
les broches.
- Vous risqueriez de vous
électrocuter ou de provoquer
un incendie.
• Ne vaporisez pas de produits
nettoyants directement sur
l’afficheur.
- Les lettres imprimées sur
l’afficheur peuvent disparaître.
• Débranchez l’appareil
avant toute opération de
nettoyage ou de réparation.
• Avant de vous
débarrasser de cet
appareil ou d’autres
congélateurs, retirez les
portes, les joints de
portes et les mécanismes
de fermeture afin d’éviter
qu’un enfant ou un
animal ne s’y retrouve
enfermé. Les enfants
doivent être surveillés afin
de s’assurer qu’ils ne
jouent pas avec l’appareil.
• Jetez l’emballage du produit
en respectant les normes
écologiques en vigueur.
• Laissez les clayettes en place
pour empêcher les enfants de
rentrer dans l’appareil. Avant
la mise au rebut, vérifiez que
les tuyaux situés à l’arrière de
l’appareil sont en bon état.
• Selon le modèle, cet appareil
peut utiliser du fluide
frigorigène de type R600a
ou R134a. Pour connaître le
type de fluide utilisé, consultez
l’étiquette apposée sur le
compresseur, à l’arrière
de l’appareil, ou la plaque
signalétique située à l’intérieur
du congélateur. Si l’appareil
contient un gaz inflammable
(fluide frigorigène R600a),
contactez les autorités
locales pour connaître la
procédure de mise au rebut
adaptée. Cet appareil contient
également une mousse
isolante en cyclopentane.
Les gaz contenus dans le
matériau isolant doivent être
éliminés selon une procédure
spécifique. Contactez
les autorités locales pour
connaître la procédure de
mise au rebut adaptée à ce
type de produit. Avant la
mise au rebut, vérifiez que
les tuyaux situés à l’arrière de
l’appareil sont en bon état.
L’ouverture des tuyaux doit
s’effectuer dans un lieu aéré.
• Si le fluide frigorigène est de
type R600a, sachez qu’il s’agit
d’un gaz naturel écologique,
mais également inflammable.
Lors du transport et de
l’installation de l’appareil,
veillez à n’endommager
aucune pièce du circuit de
réfrigération.
• Toute fuite pourrait entraîner
l’inflammation du fluide
frigorigène ou provoquer des
lésions oculaires. Si vous
détectez une fuite, n’utilisez
aucun objet susceptible de
produire une flamme ou
une étincelle. Aérez la pièce
pendant plusieurs minutes.
• Pour éviter la formation d’un
mélange gaz-air inflammable
en cas de fuite du circuit de
réfrigération, installez l’appareil
dans une pièce dont le volume
est adapté à la quantité de
fluide frigorigène utilisée. Ne
mettez jamais en service un
appareil endommagé. En cas
de doute, contactez votre
revendeur. Prévoyez 1m3
pour 8 g de fluide R600a.
Cette information est indiquée
sur la plaque signalétique
située à l’intérieur de l’appareil.
CONSEILS
SUPPLÉMENTAIRES
• En cas de coupure de courant,
contactez votre fournisseur
d’électricité pour connaître
la durée approximative de la
panne.
- En cas de coupure de courant
inférieure à deux heures, la
température de votre appareil
restera inchangée. Vous devez
néanmoins ouvrir les portes le
moins souvent possible.
- Si la coupure devait se
prolonger au-delà de 24
heures, retirez tous les
aliments congelés.
• Si la clé est fournie avec le
congélateur, maintenez-la
hors de la portée des enfants
et éloignée de l’appareil.
• Il se peut que l’appareil
fonctionne de manière
anormale (décongélation
éventuelle de son contenu
ou température devenue trop
élevée dans le congélateur) s’il
est resté pendant une période
prolongée au-dessous de la
limite inférieure de la plage de
températures pour laquelle il a
été conçu.
• Votre appareil est équipé
d’un système de dégivrage
automatique, ce qui vous évite
d’effectuer un dégivrage manuel.
• La hausse de température
constatée durant le dégivrage
est conforme aux normes
ISO en vigueur. Pour éviter la
décongélation des aliments
pendant le dégivrage,
emballez-les dans plusieurs
couches de papier-journal.
• Toute hausse de température
durant le dégivrage
peut réduire la durée de
conservation des aliments.
Hygiène des aliments
• Nettoyez régulièrement
l’intérieur du réfrigérateur à
l’aide d’un détergent doux
n’oxydant pas les parties
métalliques (ex. : eau tiède
additionnée de liquide pour
vaisselle). Puis désinfectez les
surfaces nettoyées à l’aide
d’une solution aqueuse à base
d’acide acétique ou d’acide
citrique ou d’un désinfectant
disponible dans le commerce
et adapté aux dispositifs de
refroidissement (avant de
l’appliquer sur les parties
métalliques, effectuez un test
sur une partie non visible).
• Retirez les emballages (ex. :
les cartons contenant les pots
de yaourt) avant de ranger les
aliments dans le réfrigérateur.
• Afin d’éviter que la
température à l’intérieur du
réfrigérateur ne soit trop
élevée, laissez refroidir les
aliments cuisinés à l’extérieur
jusqu’à ce qu’ils soient
à température ambiante.
N’ouvrez pas inutilement la
porte et ne la laissez pas
ouverte plus longtemps que
nécessaire. Placez les aliments
de manière à permettre la
circulation de l’air.
• Afin d’éviter la contamination
des aliments entre eux,
enroulez-les dans du film
alimentaire ou stockez-les
dans des boîtes hermétiques.
• Lors de la préparation de
plats, touchez-les avec les
mains propres uniquement.
Avant de préparer un autre
plat, lavez-vous les mains
plusieurs fois. Lavez-vous
les mains avant de manger
également.
• Nettoyez vos ustensiles de
cuisine (cuillères, planches
à découper, couteaux, etc.)
avant de les réutiliser.
- Installez l’appareil dans un
endroit sec et bien aéré.
Veillez à ce qu’il ne soit pas
exposé au rayonnement direct
du soleil ou installé à proximité
d’une source de chaleur (par
exemple un radiateur).
- N’obstruez jamais les fentes
ou les grilles de ventilation de
l’appareil.
- Laissez refroidir les aliments
chauds avant de les mettre
dans le réfrigérateur.
- Placez les aliments congelés
dans le réfrigérateur afin de les
décongeler.
Vous pourrez ainsi utiliser
leur basse température pour
refroidir des aliments présents
dans le réfrigérateur.
- Lorsque vous manipulez des
aliments dans le réfrigérateur,
ne laissez pas la porte ouverte
trop longtemps.
Plus la durée d’ouverture
est courte, moins la quantité
de glace formée dans le
congélateur est importante.
- Nettoyez régulièrement
l’arrière de votre réfrigérateur.
La poussière augmente sa
consommation.
- Ne baissez pas inutilement la
température intérieure.
- Vérifiez que le système
d’évacuation de l’air à la base
et à l’arrière du réfrigérateur
n’est pas obstrué.
- Laissez un espace suffisant
tout autour de l’appareil au
moment de l’installation. Ceci
vous permettra de réduire sa
consommation d’énergie.
table des matières
INSTALLATION DU CONGÉLATEUR ………………………………………………………………………… 11
FONCTIONNEMENT DU CONGÉLATEUR …………………………………………………………………… 14
NETTOYAGE DU CONGÉLATEUR …………………………………………………………………………… 16
DÉPANNAGE ……………………………………………………………………………………………………… 18
Félicitations ! Vous venez d’acquérir un congélateur
Samsung. Nous espérons que ses fonctions
innovantes répondront à toutes vos attentes.
Avant toute utilisation, veillez à installer et positionner
•
correctement l’appareil, conformément aux instructions.
• Utilisez cet appareil uniquement dans le but
pour lequel il a été conçu, conformément aux
instructions de ce mode d’emploi.
• Toute réparation doit être effectuée par un
professionnel qualifié.
• Jetez l’emballage du produit en respectant les
normes écologiques en vigueur.
Débranchez l’appareil avant de remplacer les
DANGER
ampoules.
-
Dans le cas contraire, vous pourriez vous électrocuter.
Choix du lieu d’installation
• La pièce ne doit pas être exposée à la lumière
directe du soleil.
• La surface au sol doit être plane.
•
La pièce doit offrir un espace suffisant pour
permettre d’ouvrir facilement la porte du congélateur.
• Prévoyez un espace suffisant à droite, à gauche,
à l’arrière et en haut de l’appareil pour permettre
à l’air de circuler. Si le congélateur est plein, le
système de refroidissement interne peut être
davantage sollicité.
• Assurez-vous de pouvoir déplacer l’appareil
librement pour des besoins de maintenance et
d’entretien.
• En fonction des modèles, il se peut que la
hauteur du produit varie.
• Prévoyez un espace suffisant tout autour de
l’appareil lors de son installation.
Vous réduirez ainsi sa consommation électrique.
• N’installez pas le congélateur dans une pièce où la
température est inférieure à 10 °C.
Pendant l’installation, à l’occasion d’une
ATTENTION
réparation ou du nettoyage de l’arrière du
congélateur, tirez et replacez l’appareil en le
déplaçant sur une ligne droite. Assurez-vous
que le plancher peut supporter le poids du
congélateur plein.
INVERSION DU SENS
D’OUVERTURE DE LA PORTE
DU CONGÉLATEUR
Samsung recommande de faire inverser le
sens d’ouverture de la porte uniquement
DANGER
par des fournisseurs de service agréés par
Samsung. Cela sera facturé aux frais du client.
Tout endommagement provoqué par une tentative
d’inversion du sens d’ouverture de la porte ne
sera pas couvert par la garantie du fabricant de
l’appareil. Toute réparation nécessaire suite à cela
sera facturée aux frais du client.
1. Retirez les 2 vis sur le dessus du congélateur.
Tournevis
plat (-)
Clé
(Pour l’axe de
la charnière)
Clé à douille
10 mm pour les
boulons)
4mm Hex Wrench
(for bottom hinge
shaft)
Vis
installation _11installation _11
2. Retirez le capot en plastique et débranchez bien
le fil qui y est relié. Vérifiez ensuite les éléments
nécessaires pour retourner la porte.
7. Dévissez le boulon pour retirer la pièce métallique.
Retirez l’axe du battant à l’aide de la clé
hexagonale, et fixez l’axe et la pièce métallique
de l’autre côté.
Veillez à ne pas endommager les câbles
électriques lors du retrait du couvercle en
ATTENTION
plastique.
3. Débranchez le fil, puis retirez les 3 boulons.
Assurez-vous que l’alimentation de votre
congélateur est coupée avant de manipuler
les câbles électriques.
4. Dégagez la porte de la charnière inférieure en la
soulevant doucement à la verticale.
La porte du congélateur est lourde. Veillez à
ATTENTION
ne pas vous blesser lors du retrait de la porte
du réfrigérateur.
5. Retirez la plinthe avant après avoir dévissé les 2
vis de fixation.
8. Fixez la charnière sur la partie inférieure droite
du congélateur, à l’endroit où se trouvaient les
boulons retirés à l’etape 6. Vissez les boulons sur
la partie inférieure gauche du congélateur pour
pouvoir les réutiliser en cas de besoin.
etirez les vis placées sous la porte du congélateur,
9. R
à gauche et à droite. Retirez les butées de porte
du côté gauche pour les placer à droite.
10. Retirez le cache sur le dessus de la porte du
congélateur, pour changer les fils de côté.
6. Dévissez les trois boulons qui maintiennent la
charnière et les 3 boulons placés du côté droit, à
l’endroit où vous allez fixer la charnière retirée.
12_ installation12_ installation
11. Retirez la charnière de la porte du congélateur.
Retirez le capot de la charnière gauche et tirez les
fils pour les sortir du capot.
Veillez à ne pas endommager les câbles
électriques lors du retrait du couvercle de la
charnière.
12. À l’aide de la clé, retirez l’axe du battant puis
Rondelle
Cache de la
charnière
retournez la charnière et refixez son axe.
Remontez la charnière sur la porte du congélateur
13.
en suivant les étapes du point 11 dans l’ordre
inverse. Utilisez bien le capot de charnière droite,
que vous trouverez sous le capot de plastique
retiré à l’étape 2. Après avoir remonté la charnière,
les fils et le capot de charnière, remettez-les en
place du côté gauche au côté droit.
Rondelle
14. Après avoir inversé la charnière, remettez la
protection des fils électriques en haut de la porte
du congélateur.
La mention “Cover Wire
Door R” peut figurer sur
l’emballage
15. Retirez la poignée du côté droit, pour la placer à
gauche. (Assurez-vous pour couvrir le côté droit
avec les bonnets détachés.)
17. Serrez les 3 boulons, puis rebranchez les fils.
Assurez-vous que l’alimentation de votre
DANGER
congélateur est coupée avant de manipuler
les câbles électriques.
18. Branchez le fil sur le capot de plastique, puis
remettez ce dernier en place.
19. Serrez les 2 vis.
20. Retirez les joints des portes du réfrigérateur et
du congélateur, puis fi xez-les après les avoir fait
tourner de 180˚.
01 INSTALLATION
En fonction des modèles, il se peut que les
poignées ne disposent pas de couvercle.
16. Fixez la plinthe avant et remettez doucement la
porte du congélateur en place.
• Une fois les portes du réfrigérateur et du
congélateur inversées, assurezvous que
DANGER
leurs joints sont correctement disposés.
Si ce n’est pas le cas, un bruit ou de la
condensation peuvent apparaître et affecter
les perfomances du réfrigérateur.
Si l’appareil penche légèrement en arrière, la porte
s’ouvrira et se fermera plus facilement.
Tournez les pieds dans le sens des aiguilles d’une
montre pour lever l’appareil, et en sens inverse pour
l’abaisser.
Cas 1) L’appareil penche à gauche.
• Tournez le pied de réglage gauche dans le sens
indiqué par la flèche jusqu’à ce que l’appareil
soit parfaitement horizontal.
Cas 1)
Cas 2) L’appareil penche à droite.
• Tournez le pied de réglage droit dans le sens
indiqué par la flèche jusqu’à ce que l’appareil soit
parfaitement horizontal.
Cas 2)
fonctionnement du congélateur
2
CONTRÔLE DU PANNEAU DE
COMMANDE
1
2
3
(Hold 3 sec
4
for Display)
5
Congélateur
Appuyez sur la touche Freezer
pour sélectionner la température
choisie dans la plage entre
-14°C et -24°C.
Par défaut, la température est
réglée à -19 °C. Chaque pression
sur la touche Freezer modifi e la température
en suivant l’ordre de la séquence ci-après, et
l’indicateur affi che la température sélectionnée.
Une fois le réglage de la température terminé,
Chaque pression sur une touche
s’accompagne d’un bref signal sonore.
USING THE CONTROL PANEL
1
Child Lock
Appuyez sur la touche Child Lock
durant 3 secondes pour activer la
fonction de sécurité enfants.
L’indicateur de verrouillage
s’allume et tous les boutons du
panneau de commande sont
désactivés.
Pour désactiver la sécurité, appuyez à nouveau sur
la touche Child Lock durant 3 secondes.
l’indicateur affi che la température réelle à l’intérieur
du congélateur.
3
Power Freeze
Appuyez sur la touche Power
Freeze pour activer le mode
Power Freeze. L’indicateur Power
Freeze s’illumine et le délai
nécessaire pour congeler les
produits placés dans l’appareil
diminue.
Cette fonction entraîne une surconsommation
électrique. Vous devez activer cette fonction
au minimum 24 heures avant de placer une
grande quantité de denrées alimentaires dans le
congélateur.
Pour désactiver le mode Power Freeze appuyez à
nouveau sur la touche Power Freeze sur la touche.
Le mode Power Freeze ne peut pas être
utilisé en même temps que la fonction Éco.
Sélectionner la fonction Éco désactive
automatiquement le mode Power Freeze.
4
Alarm
1. Alarm
Appuyez sur la touche Alarm
pour activer la fonction d’alarme.
L’indicateur d’alarme s’illumine et
le congélateur vous alertera par
un signal sonore si la porte reste
ouverte plus de 2 minutes. Pour désactiver l’alarme,
appuyez à nouveau sur la touche Alarm.
2. Affi chage désactivé
En principe, l’affi chage de la température est éteint,
pour basculer entre le mode activé et le mode
désactivé, appuyez sur le bouton d’alarme pendant
3 secondes.
5
Fonction Éco
Appuyez sur la touche Eco
pour activer la fonction Éco.
L’indicateur de la fonction Éco
s’illumine et le congélateur
limite la plage de réglage de la
température entre -14 °C et -18 °C.
Si vous avez réglé la température à -19 °C ou plus
bas, le congélateur la ramène automatiquement à
-18 °C.
La fonction Éco ne peut pas être utilisée en
même temps que le mode Power Freeze.
Sélectionner le mode Power Freeze désactive
automatiquement la fonction Éco.
• Certaines caractéristiques peuvent être
différentes - voire ne pas être proposées selon les modèles.
• Pour gagner de la place, vous pouvez retirer la
porte de la clayette supérieure
2
glace Twist
premiers grands bacs
, le bac Quick frost 3 , les trois
4
1
, l’appareil à
et le petit bac 5 . Cela
n’affecte en rien les spécifications thermiques
et mécaniques. Le volume indiqué pour le
congélateur est calculé en retirant ces éléments.
• Sur ce modèle, le compartiment du haut
correspond au compartiment deux étoiles; la
température du compartiment deux étoiles est
donc légèrement plus froide que celle régnant dans
l’autre compartiment du congélateur.
Soyez prudent lorsque vous rangez des
ATTENTION
bouteilles en verre contenant du liquide.
Les bouteilles risquent d’exploser sous l’effet
de la congélation des liquides.
UTILISATION DU BAC FRESHER
(REFROIDISSEMENT RAPIDE)
• Uniquement disponible sur certains.
Vous pouvez utiliser le compartiment de congélation
(Fresher) pour conserver des aliments ou des
boissons devant être congelés.
• Le levier placé sur le dessus du bac FRESHER
permet de sélectionner le mode normal (FRESH)
ou rapide (FRESHER).
02 FONCTIONNEMENT
1
5
2
3
FRESH
Positionnez le levier sur FRESH pour utiliser le
4
bac FRESHER comme n’importe lequel des
autres bacs.
FRESHER
Réglez la position de la manette dans le
compartiment Fresher si vous souhaitez y
conserver des aliments pendant une plus
longue durée.
Certaines caractéristiques peuvent être
différentes - voire ne pas être proposées selon les modèles.
Fabrication de glaçons
1.
Pour retirer le bac à
glaçons, tirez-le vers vous.
2.
Remplissez d’eau jusqu’à
la marque de niveau
maximum située sur le bac.
3.
Pour replacer le bac sur
son support, poussez en
le faisant glisser en veillant
à ne pas renverser l’eau.
4. Attendez que les glaçons
soient formés.
niveau
XBUFS
MFWFM
d’eau
Récupération des glaçons
1. Assurez-vous que le
bac de récupération des
glaçons est correctement
placé sous le bac à
glaçons. Dans le cas
contraire, remettez-le en
place.
2. Tournez fermement l’un
des leviers dans le sens
des aiguilles d’une montre jusqu’à ce que le bac à
glaçons se torde légèrement. Les glaçons tombent
dans le bac de récupération.
3. Répétez l’étape 2 avec l’autre moitié du bac à
glaçons si vous le souhaitez.
4. Pour sortir les glaçons, soulevez légèrement le
bac et tirez-le vers vous.
Temps de congélation
Nous vous recommandons d’attendre environ
une heure avec la température réglée sur
Power Freeze.
nettoyage du congélateur
RETRAIT DES ÉLÉMENTS
INTÉRIEURS
En fonction des modèles, il se peut que
certaines caractéristiques diffèrent et ne
soient pas disponibles.
Porte de la clayette supérieure
1. Appuyez sur le côté
droit de la porte jusqu’à
ce que la saillie de
gauche sorte de sa
rainure.
2. Lorsque les saillies des
deux côtés sont sorties
de leur rainure, tirez vers vous pour retirer la porte.
Assurez-vous de retirer le couvercle de
l’étagère supérieure lors du montage ou du
démontage de la tablette de verre.
16_ nettoyage16_ nettoyage
Bac à glaçons / bac de
récupération des glaçons
Soulevez légèrement le
bac et tirez-le vers vous.
Bacs
Tirez complètement les
bacs, puis soulevez-les
légèrement pour les
sortir. (petit bac / bac
Quick frost / bac en
plastique)
Clayettes de support
Soulevez doucement les
clayettes en les tenant à
deux mains, puis tirez-les
vers vous.
Saisissez fermement le
balconnet en le tenant
à deux mains, puis
soulevez-le doucement
pour le retirer.
Pour optimiser la consommation d’énergie
du réfrigérateur, laissez toujours les étagères,
tiroirs et paniers dans leur position d’origine
(voir page 15)
NETTOYAGE DU CONGÉLATEUR
N’utilisez pas de benzène, de diluant, d’eau
DANGER
de Javel ou de chlorure pour le nettoyage.
Ces produits risquent d’endommager la
surface de l’appareil et de provoquer un
incendie.
Ne projetez pas d’eau sur le congélateur
DANGER
lorsque celui-ci est raccordé au secteur.
Vous risqueriez de vous électrocuter.
N’utilisez jamais de benzène, de solvant ou
de détergent pour voiture afi n d’éviter tout
risque d’incendie.
REMPLACEMENT DE
L’AMPOULE
Pour le remplacement d’ampoules LED,
veuillez contacter un réparateur agréé.
L’appareil ne fonctionne
pas du tout ou la
température est trop
élevée.
• Assurez-vous que la fiche d’alimentation est correctement branchée.
• La température indiquée sur le panneau avant est-elle correctement
réglée?
• L’appareil est-il directement exposé au soleil ou des sources de chaleur
se trouvent-elles à proximité?
• L’arrière de l’appareil est-il placé trop près du mur?
L’appareil émet des bruits
inhabituels.
Les angles avant et les
côtés de l’appareil sont
chauds. Des gouttelettes
de condensation se
forment.
Vous entendez un bruit
d’écoulement d’eau.
L’intérieur de l’appareil
dégage des odeurs.
Les parois de l’appareil
sont couvertes de givre.
Des gouttelettes de
condensation se forment
sur les parois intérieures de
l’appareil et les légumes.
• Assurez-vous que le sol sur lequel l’appareil est installé est de niveau et
stable.
• L’arrière de l’appareil est-il placé trop près du mur?
• Des corps étrangers sont-ils tombés derrière ou sous l’appareil?
• Le bruit émis provient-il du compresseur placé dans l’appareil?
• L’appareil peut émettre des craquements ; ce bruit est normal. Il résulte
de la dilatation ou de la contraction des différents accessoires.
• L’installation de tuyaux calorifugés dans les angles avant de l’appareil
préviennent ce phénomène. En cas de hausse de la température
ambiante, cela peut s’avérer inefficace. Cependant, ce phénomène n’est
pas anormal.
• Dans un climat très humide, l’air humide entrant en contact avec la
surface froide de l’appareil entraîne de la condensation sur les surfaces
extérieures de l’appareil.
• Ce bruit est produit par le fluide frigorigène lorsqu’il refroidit l’intérieur de
l’appareil.
• Le congélateur contient-il des aliments avariés?
• Placez les aliments qui dégagent une forte odeur, tels que le poisson,
dans des emballages hermétiques.
• Nettoyez régulièrement votre congélateur et jetez tout aliment avarié ou
présentant des traces suspectes.
• Les orifices de ventilation sont-ils obstrués par les aliments entreposés
dans le réfrigérateur?
• Espacez le plus possible les aliments afin d’optimiser la ventilation.
• La porte est-elle bien fermée?
• Vous avez placé des aliments à forte teneur en eau sans les couvrir ou
vous avez laissé la porte longtemps ouverte.
• Couvrez vos aliments ou placez-les dans des récipients hermétiques
avant de les ranger.
Ce réfrigérateur est conçu pour fonctionner dans les températures ambiantes correspondant à la
classe de température indiquée sur la plaque signalétique de l’appareil.
ClasseSymbolePlage de température ambiante (°C)
Tempérée élargieSNde +10 à +32
TempéréeNde +16 à +32
SubtropicaleSTde +16 à +38
TropicaleTde +16 à +43
Les températures intérieures de l’appareil peuvent varier sous l’effet de facteurs tel que la pièce
où il se trouve, la température ambiante et la fréquence d’ouverture de la porte. Ces facteurs
peuvent être compensés en réglant une température appropriée.
Les bons gestes de mise au rebut de ce produit
(Déchets d’équipements électriques et électroniques)
Français
(Applicable aux pays disposant de systèmes de collecte séparés)
Ce symbole sur le produit, ses accessoires ou sa documentation indique que ni le produit, ni ses
accessoires électroniques usagés (chargeur, casque audio, câble USB, etc.) ne peuvent être
jetés avec les autres déchets ménagers. La mise au rebut incontrôlée des déchets présentant
des risques environnementaux et de santé publique, veuillez séparer vos produits et accessoires
usagés des autres déchets. Vous favoriserez ainsi le recyclage de la matière qui les compose
dans le cadre d’un développement durable.
Les particuliers sont invités à contacter le magasin leur ayant vendu le produit ou à se renseigner
auprès des autorités locales pour connaître les procédures et les points de collecte de ces
produits en vue de leur recyclage.
Les entreprises et particuliers sont invités à contacter leurs fournisseurs et à consulter les
conditions de leur contrat de vente. Ce produit et ses accessoires ne peuvent être jetés avec les
autres déchets.
Si vous avez des suggestions ou des questions concernant les produits Samsung,
Comment contacter Samsung dans le monde
veuillez contacter le Service Consommateurs Samsung.
• Lesen Sie diese
Bedienungsanleitung vor der
Inbetriebnahme des Geräts
sorgfältig durch und bewahren
Sie sie für eine zukünftige
Verwendung auf.
• Verwenden Sie dieses
Gerät nur für den in dieser
Bedienungsanleitung
beschriebenen Zweck. Dieses
Gerät ist nicht geeignet für
den Gebrauch von Personen
(einschließlich Kindern),
die körperlich, geistig oder
psychisch benachteiligt
sind oder über mangelnde
Erfahrung und Kenntnisse
verfügen, es sei denn, sie
wurden unter anfänglicher
Beobachtung zu ihrer
Sicherheit bezüglich der
Benutzung des Gerätes von
einer verantwortlichen Person
entsprechend unterwiesen.
• Weil die folgende
Bedienungsanleitung für
verschiedene Modelle gilt,
können die Merkmale Ihres
Geräts leicht von den in dieser
Anleitung beschriebenen
Merkmalen abweichen.
02_ sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitssymbole
und Vorsichtsmaßnahmen:
Gefährliche und
ungesicherte Eingriffe, die
schwere Verletzungen
WARNUNG
oder den Tod
verursachen können.
Gefährliche und
ungesicherte Eingriffe, die
leichte Verletzungen
ACHTUNG
oder Sachschäden
verursachen können.
NICHT tun.
NICHT demontieren.
NICHT berühren.
Folgende Hinweise genau
befolgen.
Netzstecker aus der
Steckdose ziehen.
Das Gerät muss geerdet
werden, um einen
elektrischen Schlag zu
verhindern.
Wenn Sie Hilfe brauchen,
wenden Sie sich an Ihr
Samsung Service Center.
Hinweis.
Diese Warnsignale sind hier
angebracht, um Sie und andere
Personen vor Verletzungen zu
schützen.
Bitte befolgen Sie sie strikt.
Nachdem Sie diesen Abschnitt
gelesen haben, bewahren Sie
ihn an einem sicheren Ort auf,
um ihn später zur Hand zu haben.
CE Kennzeichnung
Dieses Gerät erfüllt die in der
Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EU), der EMVRichtlinie (Elektromagnetische
Verträglichkeit) (2004/108/EU),
der RoHS-Richtlinie (2011/65/
EU), der delegierten Verordnung
(EU) Nr. 1060/2010 und die in
der durch die EU-Verordnung
Nr. 643/2009 erlassenen ÖkoDesign-Richtlinie (2009/125/EU)
formulierten Anforderungen. (Nur
für den Verkauf in Europa)
WICHTIGE
WARNUNG
WARNZEICHEN ZUR
INSTALLATION
• Stellen Sie das Gerät
nicht an einem feuchten
Ort oder dort auf, wo es
in Kontakt mit Wasser
kommt.
- Eine mangelhafte Isolierung
der elektrischen Teile kann
zu einem elektrischen Schlag
oder Brand führen.
• Stellen Sie das Gerät nicht
dort auf, wo es direkter
Sonneneinstrahlung oder der
Wärmestrahlung von Öfen,
Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen ausgesetzt ist.
• Verwenden Sie zur Erdung
niemals Gasleitungen,
Telefonleitungen oder andere
potenzielle Blitzableiter.
- Dies könnte einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
• Verwenden Sie zum
Anschluss mehrerer Geräte
niemals ein und dieselbe
Mehrfachsteckdose. Das
Gerät sollte immer an eine
eigene separate Steckdose
angeschlossen werden, die
den Spannungsangaben auf
dem Typenschild entspricht.
- Dadurch ist eine optimale
Leistung gewährleistet, eine
Überlastung der Stromkreise
im Haushalt und damit eine
Brandgefahr durch erhitzte
Leitungen werden vermieden.
• Verwenden Sie kein Netzkabel,
das irgendwelche Risse oder
Abschürfungen aufweist.
• Knicken Sie das Netzkabel
nicht und stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf
das Kabel.
• Der Gefrierschrank muss
vor der Inbetriebnahme
ordnungsgemäß
aufgestellt und gemäß
der Anleitung installiert
werden.
• Stecken Sie den Stecker
niemals in lose, nicht fest
installierte Steckdosen.
- Dies kann einen Brand oder
einen elektrischen Schlag zur
Folge haben.
• Netzstecker in korrekter
Position mit dem Kabel nach
unten einstecken.
- Wenn Sie den Stecker
mit dem Kabel nach oben
einstecken, kann dies zur
Beschädigung des Kabels
führen, wodurch ein Brand
und elektrischer Schlag
verursacht werden kann.
• Achten Sie beim Versetzen
des Geräts darauf, dass Sie
nicht über das Netzkabel
rollen oder es beschädigen.
- Dadurch entsteht Brandgefahr.
• Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker nicht gequetscht
oder beschädigt wird, wenn
z. B. die Rückseite des
Gefrierschranks zu nahe an
die Steckdose gestellt wird.
• Lassen Sie das
Verpackungsmaterial nicht in
der Reichweite von Kindern.
- Es besteht Todesgefahr
durch Erstickung, wenn
sich die Kinder das
Verpackungsmaterial über den
Kopf ziehen.
• Das Gerät muss so aufgestellt
werden, dass der Netzstecker
auch nach der Aufstellung
zugänglich bleibt.
• Schließen Sie das Gerät
nur an geerdete
Standard-Steckdosen
an.
- Das Gerät muss geerdet
werden, um Fehlströme
oder einen durch Fehlströme
ausgelösten elektrischen
Schlag zu verhindern.
• Wenn das Netzkabel
beschädigt ist, muss es
sofort vom Hersteller
oder dem Kundendienst
ausgetauscht werden.
• Die Sicherung des
Kühlschranks muss von einem
ausgebildeten Techniker oder
von einem Kundendienst
ausgetauscht werden.
- Ansonsten besteht die Gefahr
von Stromschlägen oder
Verletzungen.
GEBOTSZEICHEN
ACHTUNG
ZUR INSTALLATION
• Achten Sie darauf, dass
Belüftungsöffnungen im
Rahmen und Gehäuse
des Geräts nicht
abgedeckt werden.
• Lassen Sie das Gerät nach
der Installation zwei Stunden
lang stehen.
• Stecken Sie den
Netzstecker nicht mit
feuchten Händen in die
Steckdose.
• Stellen Sie keine Gegenstände
auf das Gerät.
- Diese könnten beim Öffnen
oder Schließen der Türen
herunterfallen und zu
Verletzungen und/oder
Sachschäden führen.
• Stellen Sie keine mit Wasser
gefüllten Gefäße auf das Gerät.
• Es besteht die Gefahr, dass
Wasserspritzer einen Brand
oder elektrischen Schlag
verursachen.
• Achten Sie darauf, dass
Kinder sich nicht an die Tür
hängen. Anderenfalls kann
es zu schweren Verletzungen
kommen.
• Lassen Sie Kinder niemals
in das Gerät klettern.
Kinder können im Gerät
eingeschlossen werden.
• Berühren Sie die Innenseiten
des Gefrierschranks oder die
im Gefrierschrank gelagerten
Produkte nicht mit feuchten
Händen.
- Dies könnte zu Erfrierungen
führen.
• Lagern Sie keine flüchtigen oder
brennbaren Stoffe im Gerät.
- Die Lagerung von Benzol,
Lösungsmitteln, Alkohol,
Äther, Flüssiggas usw. Kann
zu Explosionen führen.
• Lagern Sie keine
pharmazeutischen Produkte,
wissenschaftlichen Materialien
oder temperaturempfindlichen
Produkte im Gefrierschrank.
- Produkte, bei denen eine
bestimmte Temperatur genau
eingehalten werden muss,
dürfen nicht im Gerät gelagert
werden.
• Elektrische Geräte nicht in
den Gefrierschrank stellen
oder diese im Gefrierschrank
benutzen, außer für den Fall,
dass deren Typ vom Hersteller
entsprechend empfohlen
wurde.
• Verwenden Sie für die
Beschleunigung des
Abtauprozesses nur die
vom Hersteller empfohlenen
Hilfsmittel.
• Beschädigen Sie nicht den
Kühlmittelkreislauf.
• Versuchen Sie nicht, das
Gerät selbst zu
demontieren oder zu
reparieren.
- Dies könnte zu einem Brand,
zu Fehlfunktionen und/oder
Verletzungen führen.
• Kleine Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um
sicher zu stellen, dass sie
nicht mit dem Gerät
spielen.
• Dieses Gerät ist nur für die
Lagerung von Lebensmitteln
im Haushalt bestimmt.
• Wenn Sie einen Gasaustritt
feststellen, vermeiden
Sie offene Flammen oder
potenzielle Zündquellen,
und lüften Sie den Raum, in
dem sich das Gerät befindet,
mehrere Minuten lang.
• Nur die vom Hersteller oder
Kundendienst beigestellten
Leuchtdioden verwenden.
• Wenn Sie anormale
Gerüche oder Rauch
bemerken, ziehen Sie
sofort den Netzstecker
und wenden Sie sich
Ihren SamsungElectronicsKundendienst.
• Ist Ihr Gerät mit einer LED
ausgestattet, LED Abdeckung
und Leuchtdiode nicht selbst
demontieren.
- Wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
GEBOTSZEICHEN
ACHTUNG
ZUM GEBRAUCH
• Stellen Sie keine
kohlensäurehaltigen oder
schäumenden Getränke
in den Gefrierschrank.
Stellen Sie keine
Flaschen oder andere
Glasbehälter in den
Gefrierschrank.
- Wenn deren Inhalt gefriert,
kann das Glas zerbrechen und
zu Verletzungen führen.
• Beachten Sie folgende
Hinweise, um optimale
Geräteleistungen zu
erzielen:
- Legen Sie Lebensmittel nicht zu
dicht vor die Lüftungsöffnungen
an der Geräterückseite,
damit die Luftzirkulation nicht
blockiert wird.
- Verpacken Sie die
Lebensmittel gut oder legen
Sie sie in luftdichte Behälter,
bevor Sie diese in den
Gefrierschrank einlagern.
- Legen Sie einzufrierende
Lebensmittel nicht neben
bereits tiefgefrorene
Lebensmittel.
• Beachten Sie die maximalen
Lagerzeiten und die
Verfallsdaten für die
tiefgefrorenen Lebensmittel.
Wochen abwesend sind,
müssen Sie das Gerät nicht
ausstecken. Wenn Sie
drei Wochen oder länger
abwesend sind, nehmen
Sie alle Lebensmittel aus
dem Gerät. Ziehen Sie den
Netzstecker, reinigen Sie das
Gerät und wischen es trocken.
• Für den Wassertank,
Eisbehälter und die
Eiswürfelzubereitung nur
Trinkwasser verwenden.
• Sollte das Gerät mit
Wasser in Kontakt
gewesen sein, ziehen Sie
den Netzstecker und
wenden Sie sich an Ihren
Samsung-ElectronicsKundendienst.
GEBOTSZEICHEN
ACHTUNG
ZUR REINIGUNG
• Spritzen Sie kein Wasser
auf die Innen- oder
Außenseiten des Geräts.
- Dies kann einen Brand oder
einen elektrischen Schlag zur
Folge haben.
• Verwenden Sie in der Nähe
des Gefrierschranks keine
Spraydosen.
- Es besteht Explosions- oder
Brandgefahr.
• Entfernen Sie alle
Fremdkörper oder Staub
von den Metallstiften des
Steckers. Für die
Reinigung des Steckers
kein nasses oder
feuchtes Tuch
verwenden, entfernen Sie
Fremdkörper oder Staub
von den Metallstiften des
Netzsteckers.
- Anderenfalls kann dies einen
Brand oder einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
• Reinigungsmittel nicht direkt
auf das Display aufsprühen.
- Die Schriftzeichen auf dem
Display könnten abgehen.
• Ziehen Sie den
Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen bzw.
bevor Reparaturen
durchgeführt werden.
WICHTIGE
WARNUNG
WARNZEICHEN FÜR
DIE ENTSORGUNG
• Wenn Sie dieses oder
andere Gefrierschränke
entsorgen, entfernen Sie
bitte vorher die Tür,
Türdichtungen und
Türriegel, so dass kleine
Kinder oder Tiere niemals
im Gerät eingeschlossen
werden können. Kleine
Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um
sicher zu stellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
• Bitte entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial dieses
Geräts auf umweltschonende
Art und Weise.
• Lassen Sie die Ablagen,
Fachböden usw. im Gerät,
damit Kinder nicht so einfach
in das Gerät klettern können.
Stellen Sie vor der Entsorgung
sicher, dass die Rohre an
der Geräterückseite nicht
beschädigt sind.
• Als Kühlmittel wird R600a oder
R134a verwendet. Sie können
dem Kompressoraufkleber auf
der Rückseite Ihres Geräts
und dem Typenschild im
Innern des Geräts entnehmen,
welches Kühlmittel für Ihren
Gefrierschrank verwendet
wurde. Wenn dieses Produkt
entzündliches Gas enthält
(Kühlmittel R600a), nehmen
Sie bitte Kontakt mit den
örtlichen Behörden auf, um
Informationen zur korrekten
Entsorgung des Geräts zu
erhalten. Als Isoliergas wird
Cyclopentan verwendet.
Die Gase im Isoliermaterial
erfordern ein besonderes
Entsorgungsverfahren.
Wenden Sie sich für eine
umweltfreundliche Entsorgung
des Geräts an die örtlichen
Behörden. Stellen Sie vor der
Entsorgung sicher, dass die
Rohre an der Geräterückseite
nicht beschädigt sind. Die
Rohre im Freien abnehmen.
• Dieses Gerät enthält eine
geringe Menge IsobutanKühlmittel (R600a), ein
Naturgas mit einer hohen
Umweltverträglichkeit, das
allerdings auch brennbar ist.
Beim Transport und bei der
Aufstellung des Geräts muss
darauf geachtet werden, dass
keine Teile des Kühlkreislaufs
beschädigt werden.
• Austretendes Kühlmittel
könnte sich entzünden oder
zu Augenverletzungen führen.
Wenn Sie ein Leck entdecken,
vermeiden Sie offene Flammen
oder potenzielle Zündquellen,
und lüften Sie den Raum, in
dem sich das Gerät befindet,
mehrere Minuten lang.
• Damit im Fall eines Lecks
des Kühlkreislaufs kein
entzündliches Gas-Luft
Gemisch entstehen kann,
ist die Größe des Raumes,
in dem das Gerät aufgestellt
werden darf, von der Menge
des verwendeten Kühlmittels
abhängig.
Nehmen Sie niemals ein
Gerät in Betrieb, das
irgendwelche Anzeichen von
Beschädigungen aufweist.
Wenn Sie Zweifel haben,
nehmen Sie Kontakt zu
Ihrem Händler auf. Der
Raum muss für je 8 g des
Kühlmittels R600a im Gerät
ein Raumvolumen von 1m³
haben. Die Menge des
Kühlmittels in Ihrem Kühlgerät
ist auf dem Typenschild im
Gerät angegeben.
WEITERE TIPPS FÜR
DEN RICHTIGEN
GEBRAUCH
• Bei Netzausfall rufen
Sie den örtlichen
Energieversorgungsbetrieb
an und fragen, wie lange es
dauern wird.
- Stromausfälle, die nicht länger
als ein oder zwei Stunden
dauern, beeinträchtigen
die Temperaturen im
Gefrierschrank in der Regel
nicht.
Während eines Stromausfalls
sollten Sie das Gerät jedoch
möglichst nicht öffnen.
- Wenn ein Stromausfall länger
als 24 Stunden dauert,
müssen Sie alle tiefgefrorenen
Lebensmittel herausnehmen.
• Wenn ein Schlüssel mit dem
Gerät geliefert wird, verwahren
Sie diesen außerhalb der
Reichweite von Kindern und
nicht in der Nähe des Gerätes
auf.
• Wenn das Gerät längere Zeit
bei einer Raumtemperatur
betrieben wird, die kälter ist
als der untere Grenzwert des
Temperaturbereichs, für den
das Gerät vorgesehen ist,
kann der Betrieb beeinträchtigt
werden (mögliches Auftauen,
zu hohe Temperaturen im
Gefrierschrank).
• Ihr Gerät ist ein No-FrostGerät, d. h. dass Sie das
Gerät nicht manuell abtauen
müssen, das Abtauen erfogt
automatisch.
• Ein Temperaturanstieg
während des Abtauens
bleibt im Rahmen der
ISOAnforderungen. Wenn
Sie einen unangemessenen
Temperaturanstieg der
tiefgefrorenen Lebensmittel
während der Abtauphase
verhindern möchten,
wickeln Sie die tiefgekühlten
Lebensmittel in mehrere
Lagen Zeitungspapier.
• Eine Temperaturerhöhung
tiefgefrorener Lebensmittel
während der Abtauphase kann
deren maximale Lagerzeiten
herabsetzen.
- Stellen Sie das Gerät in
einem kühlen, trockenen und
ausreichend belüfteten Raum
auf. Vermeiden Sie direkte
Sonneneinstrahlung und
stellen Sie das Gerät nie in
der Nähe einer Wärmequelle
(Heizkörper usw.) auf.
- Decken Sie die
Lüftungsöffnungen und -gitter
des Geräts nicht ab.
- Lassen Sie warme
Lebensmittel abkühlen, bevor
Sie sie im Gerät einlagern.
- Legen Sie gefrorene
Lebensmittel zum Auftauen
in das Kühlabteil. Sie können
so die niedrige Temperatur
der gefrorenen Lebensmittel
zum Kühlen der übrigen
Lebensmittel einsetzen.
- Lassen Sie die Tür des
Gefrierabteils nicht zu lange
offen, wenn Sie Lebensmittel
herausnehmen oder
hineinlegen. Je weniger die Tür
geöffnet wird, umso weniger
Eis bildet sich im Innern.
- Reinigen Sie die Rückseite
des Kühlschranks regelmäßig.
Staub steigert den
Energieverbrauch.
- Stellen Sie die Temperatur nicht
niedriger als notwendig ein.
- Sorgen Sie an der Unterseite
und Rückseite des
Kühlschranks für ausreichende
Luftzirkulation. Verdecken Sie
die Luftöffnungen nicht.
- Lassen Sie beim Einbau
des Geräts nach rechts,
links sowie hinten und oben
ausreichend Freiraum. Dies
hilft, den Stromverbrauch zu
senken, und trägt dazu bei,
dass Sie Ihre Stromrechnung
im Griff behalten.
Inhalt
INBETRIEBNAHME IHRES GEFRIERSCHRANKS ………………………………………………………… 11
BETRIEB IHRES GEFRIERSCHRANKS ……………………………………………………………………… 14
REINIGEN IHRES GEFRIERSCHRANKS ……………………………………………………………………… 16
FEHLERSUCHE ………………………………………………………………………………………………… 18
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses
Samsung Gefrierschranks. Wir hoffen, dass Sie
viel Freude an den hochmodernen Funktionen und
Leistungen Ihres neuen Geräts haben werden.
• Der Gefrierschrank muss vor der Inbetriebnahme
ordnungsgemäß aufgestellt und gemäß der
Anleitung installiert werden.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck.
• Wir empfehlen Ihnen dringend, alle Wartungsund Reparaturarbeiten nur von qualifizierten
Kundendienstmitarbeitern durchführen zu lassen.
•
Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial dieses
Geräts auf umweltschonende Art und Weise.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
WARNUNG
bevor Sie die Innenbeleuchtung im
Gefrierschrank auswechseln.
- Anderenfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Wählen Sie einen zweckmäßigen
Aufstellort für den Gefrierschrank aus.
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
• Eine ebene Aufstellfläche auswählen.
• Wählen Sie einen Standort aus, an dem die
Gerätetür ausreichend weit geöffnet werden kann.
• Auf der rechten und linken Seite sowie auf
der Rück- und Oberseite des Gerätes sollte
ausreichend Platz für die Luftzirkulation vorhanden
sein. Bei einer großen Menge an Lebensmitteln im
Gefrierfach wird das Kühlsystem mit einer höheren
Leistung betrieben.
• B
itte achten Sie darauf, dass das Gerät zur Reparatur
oder Reinigung leicht umgesetzt werden kann.
• Je nach Modell kann die Höhe des Gerätes
variieren.
• Lassen Sie beim Aufstellen ausreichend Freiraum
an den Seiten des Gerätes sowiehinter und über
dem Gerät. Das verringert den Energieverbrauch
und hält Ihre Stromrechnungen niedrig.
• Stellen Sie Ihr Gerät nicht an einem Ort mit einer
Raumtemperatur unter 10 °C auf.
Ziehen Sie das Gerät zu Aufstell-, Wartungs- oder
ACHTUNG
Reparaturarbeiten sowie zum Reinigen an der
Rückseite in gerader Linie heraus und schieben
Sie es dann wieder gerade zurück. Stellen Sie
vorher sicher, dass die Aufstellfl äche auch für das
Gewicht des gefüllten Gefrierschranks geeignet ist.
01 INBETRIEBNAHME
TÜRANSCHLAG DES
GEFRIERSCHRANKS WECHSELN
Samsung empfi ehlt, das Wechseln des
ACHTUNG
Anschlags der Gerätetür nur von Samsung
zugelassenen Dienstleister durchführen zu
lassen. Diese Dienstleistung ist gebührenpfl ichtig
und wird dem Kunden in Rechnung gestellt.
Schäden, die beim Wechseln des Anschlags
der Gerätetür entstehen, fallen nicht unter die
Garantieleistung des Herstellers.
Alle Kosten für Reparaturen, die aufgrund
dieser Schäden erforderlich sind, werden
vom Kunden getragen.
Nehmen Sie die Kunststoffabdeckung ab und achten
Sie darauf, dass der vorhandene Draht abgeklemmt
ist. Nach dem Abnehmen der Kunststoffabdeckung
prüfen Sie die Teile für den Türanschlagwechsel.
Elektrische Kabel beim Abnehmen der
ACHTUNG
Kunststoffabdeckung nicht beschädigen.
3. Klemmen Sie den Draht ab und nehmen Sie die 3
Sechskantschrauben heraus.
Das Gefrierfach muss vor Arbeiten an
WARNUNG
elektrischen Kabeln vom Netz getrennt werden.
4. Lösen Sie die Tür aus dem unteren Scharnier,
indem Sie sie vorsichtig gerade nach oben
anheben.
7.
Nehmen Sie die Sechskantschraube und das Metallteil
ab. Lösen Sie den Scharnierbolzen mit Hilfe des
Sechskantschlüssels und bringen Sie den Scharnierbolzen
und das Metallteil an der anderen Seite an.
Scharnierbolzen
8mm Schraube
Scharnierschloss
8.
Bringen Sie das Scharnier an der unteren rechten Seite
des Gefrierschranks an, an der Stelle, wo vorher die
Sechskantschrauben bereits abgenommen wurden
(siehe Schritt 6). Die anderen Sechskantschrauben an
der unteren linken Seite des Gerätes für eine spätere
Verwendung wieder einsetzen.
10mm
10mm
9. Lösen Sie die Schrauben an der unteren linken
und rechten Seite der Gerätetür. Setzen Sie den
Türdämpfer von links nach rechts um.
Scharnierschloss
Scharnierschloss
Die Gefrierfachtür ist sehr schwer. Achten
ACHTUNG
Sie beim Abnehmen der Kühlschranktür auf
mögliche Verletzungsgefahren.
5. Nehmen Sie die beiden Schrauben und dann die
Sockelblende ab.
Schrauben
Nehmen Sie die 3 Scharnierbefestigungsschrauben
6.
sowie die drei Sechskantschrauben an der rechten
Seite der Sockelblende, wo das abgenommene
Scharnier wieder angebaut wird, ab.
10mm
10mm
12_ Inbetriebnahme12_ Inbetriebnahme
10. Nehmen Sie die Drahtabdeckung an der
Oberseite des
Gefrierschranks ab
und klemmen Sie
die Drähte an der
anderen Seite.
Montieren Sie das Scharnier von der Gerätetür ab.
11.
Nehmen Sie die linke Scharnierabdeckung ab und
führen Sie die Drähte aus der Scharnierabdeckung.
Nehmen Sie mit Hilfe des Schraubenschlüssels
den Scharnierbolzen ab, drehen Sie das Scharnier
um und bringen Sie den Bolzen wieder an.
17. Setzen Sie die 3 Sechskantschrauben ein und
klemmen Sie den Draht wieder an.
13.
Bauen Sie das Scharnier wieder an den
Gefrierschrank an, dazu befolgen Sie die unter
11 angegebenen Arbeitsschritte in umgekehrter
Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass Sie die rechte
Scharnierabdeckung verwenden, welche sich an
der Unterseite der unter Schritt 2 abgenommenen
Kunststoffabdeckung befindet. Setzen Sie
Scharnier, Draht und Scharnierabdeckung wieder
zusammen und wechseln Sie von links nach rechts.
Dichtungsring
14. Befestigen Sie die Kabelabdeckung nach dem
Umsetzen des Scharniers auf der Oberseite der
Gefrierfachtür.
Die “Tür mit
Kabelabdeckung R” ist im
Lieferumfang enthalten
Nehmen Sie die Griffabdeckung ab, entfernen Sie die
15.
Schrauben, und setzen Sie die Kappen sowie den
Griff von der linken auf die rechte Seite der Tür um.
(Die Kappen wieder auf der rechten Seite aufsetzen.)
Das Gefrierfach muss vor Arbeiten an
elektrischen Kabeln vom Netz getrennt werden.
WARNUNG
18. Klemmen Sie den Draht wieder an die
Kunststoffabdeckung an und setzen Sie diese
wieder Ihre Ausgangsposition.
19. Setzen Sie die 2 Schrauben wieder ein.
20. Nehmen Sie die Türdichtungen des Kühlbzw.
Gefrierabteils ab, drehen Sie diese um 180° und
bringen Sie sie dann wieder an.
01 INBETRIEBNAHME
Die Griffe besitzen bei bestimmten Modellen
u. U. keine Abdeckung.
16. Befestigen Sie die Sockelblende und setzen Sie
die Gerätetür vorsichtig wieder ein.
• Stellen Sie nach dem Wechseln der
WARNUNG
Türanschläge an Kühl- bzw. Gefrierabteil
sicher, dass die Türdichtungen
wieder korrekt angebracht wurden.
Ist dies nicht der Fall, kann dies
zu einer Geräuschbelastung oder
Kondenswasserbildung führen, was die
Leistungsfähigkeit des Gerätes beeinfl usst.
Steht die Frontseite des Geräts etwas höher als die
Hinterseite, lässt sich die Gerätetür leichter öffnen
und schließen.
Drehen Sie die Stellfüße im Uhrzeigersinn, um das
Gerät höher und entgegen dem Uhrzeigersinn, um
es niedriger zu stellen.
Fall 1) Das Gerät ist nach links geneigt.
•
Drehen Sie den linken Stellfuß soweit in Pfeilrichtung,
Fall 2) Das Gerät ist nach rechts geneigt.
• Drehen Sie den rechten Stellfuß soweit in
Pfeilrichtung, bis das Gerät in gewünschter Höhe
ist.
bis das Gerät in gewünschter Höhe ist.
betrieb ihres gefrierschranks
2
BEDIENFELD PRÜFEN
(Hold 3 sec
for Display)
1
2
3
4
5
Freezer
Taste Freezer drücken und die
gewünschte Temperatur im
Bereich von -14°C und -24°C
einstellen. Standardmäßig ist
diese Temperatur auf -19 °C
eingestellt,
bei jedem Tippen der Taste Freezer verändert sich
der Temperaturwert wie unten angegeben und die
Temperaturanzeige zeigt den neu eingestellten
Temperaturwert an.
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ertönt
ein kurzer Ton.
BEDIENFELD
1
Child Lock
Taste Child Lock 3 Sekunden
lang drücken, um die Funktion
Child Lock zu aktivieren.
Die Anzeigeleuchte für die
Kindersicherung leuchtet
und sämtliche Tasten des
Bediensfelds sind blockiert.
Um die Child Lock Funktion zu desaktivieren, Taste
Child Lock erneut 3 Sekunden lang drücken.
Nach der Temperatureinstellung wird an der
Temperaturanzeige die imGefrierschrank tatsächlich
vorherrschende Temperatur angezeigt.
3
Power Freeze
Taste Power Freeze drücken,
um die Pwer Freeze Funktion
zu aktivieren. Die Power Freeze
Anzeigeleuchte leuchtet und im
Gefrierschrank wird das Einfrieren
der entsprechenden Produkte
beschleunigt.
Wenn Sie diese Funktion benutzen, wird der
Energieverbrauch des Geräts erhöht. Diese Funktion
muss mindestens 24 Stunden vor dem Einfrieren
großer Produktmengen aktiviert werden. Um die
Power Freeze Funktion zu desaktivieren, Power
Freeze Taste erneut drücken.
Power Cool Funktion und Eco Funktion
können nicht simultan aufgerufen werden.
Beim Einstellen der Eco Funktion wird
die Power Cool Funktion automatisch
desaktiviert.
4
Alarm
1. Alarm
Taste Alarm drücken, um die
Alarm Funktion zu aktivieren. Die
Alarm Anzeigeleichte leuchtet
und das Gerät alarmiert Sie
durch einen Alarmton, dass die
Gerätetür bereits länger als 2 Minuten offen steht.
Um die Alarm Funktion zu desaktivieren, Taste Alarm
erneut drücken.
2. Anzeige Aus
Die Temperaturanzeige ist normalerweise ausgeschaltet.
Halten Sie zum Ein- und Ausschalten der Anzeige die
Alarm-Taste drei Sekunden lang gedrückt.
5
Eco
Anzeigeleuchte leuchtet und
im Gerät wird eine maximale
Gefriertemparur im Bereich
zwischen -14 °C und -18
°C eingestellt. Wurde eine
Temperatur von -19 °C oder noch kälter eingestellt,
stellt das Gerät automatisch auf -18 °C um.
Eco Funktion und Power Freeze Funktion
können nicht simultan aufgerufen werden.
Beim Einstellen der Power Freeze Funktion
wird die Eco Funktion automatisch
desaktiviert.
• Einige Ausstattungsoptionen können je
nach Modell von der Beschreibung
abweichen oder für das entsprechende Modell nicht
verfügbar sein.
•
Für mehr Platz können Sie die oberste
Fachabdeckung
Quick frost Fach
4
und das kleine Fach 5 herausnehmen. Dies
1
, den Eiszubereiter 2 , das
3
, die drei oberen großen Fächer
hat keine Auswirkungen auf die thermischen und
mechanischen Eigenschaften. Das angegebene
Fassungsvermögen für das Gefrierabteil
bezieht sich das Volumen, wenn diese Teile
herausgenommen sind.
•
Das oberste Fach des Gefrierabteils dient als
Zweisternefach, d. h. in diesem Fach ist die
Temperatur etwas höher als in den restlichen
Gefrierfächern.
Gehen Sie vorsichtig mit gefüllten
Glasfl aschen um. Diese können beim
ACHTUNG
Einfrieren zerbrechen.
VERWENDEN DES
FRISCHHALTEFACHS
• Nur bei einigen Modellen.
Im Frischhaltefach können Lebensmittel oder
Getränke aufbewahrt werden, die normalerweise
tiefgefroren oder kühl gelagert werden.
• Zur Einstellung des Fachs auf den Normal- oder
Extra-Frisch-Betrieb nutzen Sie den Regler an der
Fachoberseite.
02 BETRIEB
1
5
2
3
Frisch
4
Um das Frischhaltefach wie die anderen
großen Fächer zu nutzen, stellen Sie den
Regler auf Normal ein.
Frischhalten
Stellen Sie den Schalter im Frischhaltefach
um, so dass die Lebensmittel im
Frischhaltefach länger frisch bleiben.
Einige Ausstattungsoptionen können je nach
Modell von der Beschreibung abweichen oder für
das entsprechende Modell nicht verfügbar sein.
Eiswürfelzubereitung
1. Ziehen Sie den
Eiswürfelbereiter zu sich
heraus.
2. Füllen Sie den Behälter
bis zur Markierung für den
maximalen Wasserstand.
3. Setzen Sie den Behälter
wieder vorsichtig in seine
Halterung zurück und
achten Sie darauf, dass Sie
kein Wasser verspritzen.
4. Warten Sie ab, bis sich die
Eiswürfel bilden.
XBUFS
Wasserstand
MFWFM
Entnehmen der eiswürfel
1. Achten Sie darauf, dass
sich der Eisbehälter
unter dem Eiszubereiter
befindet. Falls nicht,
setzen Sie ihn an seinen
richtigen Platz.
2. Drehen Sie einen der
Regler nicht zu zaghaft
im Uhrzeigersinn, bis sich
der Behälter geringfügig dreht. Die Eiswürfel fallen
in den Auffangbehälter.
3. Wiederholen Sie, falls notwendig, den Schritt 2 für
die andere Hälfte des Eisbereiters.
4. Zum Entnehmen der Eiswürfel heben Sie den
Behälter leicht an und ziehen ihn dann zu sich
heran.
Gefrierzeit
Es wird empfohlen, ungefähr eine Stunde bei
einer auf Power Freeze eingestellten Temperatur
zu warten, bis sich die Eiswürfel bilden.
reinigen ihres gefrierschranks
EINBAUTEILE HERAUSNEHMEN
Bestimmte Funktionen können sich
unterscheiden und sind je nach Modell u. U.
nicht vorhanden.
Schwenkabdeckung des oberen
Fachs
1. Drücken Sie die
Abdeckung nach
rechts, damit auf der
linken Seite der Einsatz
freigegeben wird.
2. Wenn die Einsätze
auf beiden Seiten aus
der Nut freigegeben worden sind, können Sie die
Abdeckung zu sich herausziehen.
Zum Herausnehmen und Einsetzen des
Glasregals muss die Abdeckung des oberen
Regals abgenommen werden.
16_ reinigen16_ reinigen
Eiszubereiter/Eisbehälter
Heben Sie den
Eiszubereiter/Eisbehälter
vorsichtig an und ziehen
ihn dann zu sich heraus.
Schubfächer
Ziehen Sie die
Schubfächer vollständig
nach vorn, dann
vorsichtig anheben und
abnehmen. (Kleines
Schubfach/Quick frost
Fach/Kunststoffschubfach)
Schubfachböden
Heben Sie die
Fachböden vorsichtig mit
beiden Händen an, dann
nach vorn ziehen.
Fassen Sie das Türfach
mit beiden Händen an,
dann vorsichtig anheben
und abnehmen.
Beste Energieeffi zienz ist bei diesem Gerät
gewährleistet, wenn Sie alle Fächer, Körbe
und Schübe, wie in der Abbildung auf Seite
(15) dargestellt, in ihrer ursprünglichen
Position lassen.
REINIGEN DES
GEFRIERSCHRANKS
Reinigen Sie das Gerät niemals mit
WARNUNG
Waschbenzin, Verdünner, Bleichmittel oder
Chlor.
Andernfalls können Schäden an der
Oberfl äche des Geräts oder ein Brand die
Folge sein.
Besprühen Sie das Gerät nicht mit Wasser,
WARNUNG
solange es am Netz angeschlossen
ist, da dies einen elektrischen Schlag
verursachen kann. Reinigen Sie das Gerät
nicht mit Benzol, Lösungsmittel oder KfzReinigungsmittel. Es besteht Brandgefahr.
03 REINIGEN
LAMPE DER INENBELEUCHTUNG
AUSWECHSELN
Verständigen Sie zum Auswechseln einer
LED-Lampe immer den Kundendienst.
Das Gerät funktioniert nicht
oder die Temperatur im
Geräteinnern ist zu hoch.
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
• Ist die Temperatureinstellung am Bedienfeld korrekt?
• Ist das Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder befindet
es sich in der Nähe von Wärmequellen?
• Befindet sich das Gerät mit seiner Rückseite zu dicht an der
Wand?
Vom Gerät kommen nicht
gewöhnliche Geräusche.
Die vorderen Ecken
und Seiten des
Gerätes sind warm und
Kondenswasser bildet
sich.
Im Geräteinnern ist ein
Blubbern zu hören.
Starke
Geruchsentwicklung
im Gerät.
Reifschicht an den
Geräteinnenseiten.
• Prüfen Sie, ob das Gerät stabil und eben steht.
• Befindet sich das Gerät mit seiner Rückseite zu dicht an der
Wand?
• Befinden sich Fremdkörper hinter oder unter dem Gerät?
• Kommt das Geräusch vom Motor/Kompressor des Geräts?
• Ein tickendes Geräusch kann aus dem Geräteinnern heraus zu
hören sein. Diese Geräusche entstehen, wenn sich die Zubehörteile
im Geräteinnern ausdehnen oder zusammenziehen.
• Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung sind die vorderen
Geräteecken mit wärmebeständigen Rohren ausgestattet. Bei
ansteigender Raumtemperatur können diese keine ausreichende
Wirkung mehr haben. Dies ist keine anormale Erscheinung.
• Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser an
der Geräteaußenseite bilden, wenn die in der Luft enthaltene
Feuchtigkeit mit der kalten Geräteoberfläche in Kontakt kommt.
• Dies wird durch das Kältemittel im Kühlkreislauf des Geräts
verursacht.
• Befinden sich verdorbene Lebensmittel im Gefrierschrank?
• Achten Sie darauf, dass Sie Lebensmittel mit starker
Geruchsentwicklung (z. B. Fisch) luftdicht verpacken.
• Reinigen Sie Ihren Gefrierschrank regelmäßig und werfen Sie
verdorbene und zu alte Lebensmittel weg.
• Sind die Luftströmungsöffnungen im Gerät eventuell durch Kühlgut
verdeckt?
• Lassen Sie genügend Platz zwischen den eingelagerten
Lebensmitteln, um eine korrekte Luftströmung zu gewährleisten.
• Ist die Tür korrekt geschlossen?
Kondenswasserbildung
an den
Geräteinnenseiten und
am Gemüse.
• Lebensmittel mit hohem Wassergehalt sind bei hoher
Luftfeuchtigkeit unverpackt bzw. unverdeckt eingelagert worden
oder die Gerätetür stand über längere Zeit offen.
• Bewahren Sie die Lebensmittel stets zugedeckt/verpackt oder in
luftundurchlässigen Behältern auf.
Die Kühl-Gefrier-Kombination ist für einen Betrieb bei Raumtemperaturen entsprechend der auf
dem Typenschild angegebenen Klimaklasse ausgelegt.
KlimaklasseSymbolRaumtemperaturbereich (°C)
Kalt gemäßigt (subnormal)SN+10 bis +32
Warm gemäßigt (normal)N+16 bis +32
SuptropischST+16 bis +38
TropischT+16 bis +43
Die Temperaturen im Geräteinnern werden von verschiedenen Faktoren beeinfl usst, wie.B. dem
Aufstellort, der Raumtemperatur und wie häufi g die Gerätetür geöffnet wird.
Stellen Sie die Temperatur wie angegeben ein, um so diese Faktoren zu kompensieren.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Elektroschrott)
Deutsch
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation
gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach
ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt
bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stoffl ichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
kontaktieren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw.
Zubehörteile für eine umweltfreundliche Entsorgung abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des
Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben,
Kontakt zu Samsung
wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst.
Samsung Electronics GmbH, Am Kronberger Hang 6, 65824 Schwalbach/Taunus
0180 5 SAMSUNG bzw.
0180 5 7267864* (*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
• Lees, voordat u het apparaat
in gebruik neemt, deze
gebruiksaanwijzing zorgvuldig
door en bewaar ze voor
toekomstig gebruik.
• Gebruik dit apparaat
uitsluitend voor de doeleinden
waarvoor het ontworpen
is, zoals beschreven in de
gebruiksaanwijzing. Het is
niet de bedoeling dat het
apparaat wordt gebruikt door
mensen (incl. kinderen) met
een lichamelijke, zintuiglijke
of geestelijke handicap, of
met gebrek aan ervaring en
kennis, tenzij zij het apparaat
gebruiken onder leiding of
volgens de aanwijzingen van
iemand die verantwoordelijk is
voor hun veiligheid.
• Omdat onderstaande
instructies over verschillende
modellen gaan, kunnen de
kenmerken van uw vriezer iets
verschillen van de vriezers die
in deze gebruiksaanwijzing zijn
beschreven.
Belangrijke veiligheidssymbolen
en voorzorgsmaatregelen:
Gevaren of onveilige
toepassingen die kunnen
leiden tot ernstig
WAARSCHUWING
persoonlijk letsel of de
dood.
Gevaren of onveilige
toepassingen die kunnen
leiden tot persoonlijk
VOORZORG
letsel of materiële
schade.
Probeer dit NIET.
Demonteer dit NIET.
Raak dit NIET aan.
Volg de richtlijnen
zorgvuldig op.
Trek de stekker uit de
wandcontactdoos.
Zorg ervoor dat het
apparaat geaard is om
elektrische schokken te
voorkomen.
Neem voor hulp contact op
met het servicecentrum.
Noot.
Deze waarschuwingssymbolen
worden gebruikt ter voorkoming
van lichamelijk letsel bij u en
anderen.
Volg deze zorgvuldig op.
Nadat u de gebruiksaanwijzing
hebt gelezen, bewaart u deze
op een veilige plaats voor
toekomstig gebruik.
CE vermelding
Er is bepaald dat dit
apparaat voldoet aan de
laagspanningsrichtlijn
(2006/95/EG), de richtlijn
over elektromagnetische
compatibiliteit (2004/108/EG),
de richtlijn over beperking van
het gebruik van gevaarlijke
stoffen (2011/65/EU),
gedelegeerde verordening (EU)
nr. 1060/2010 en de Ecodesignrichtlijn (2009/125/EG) die zijn
geïmplementeerd door richtlijn
(EG) 643/2009 van de Europese
Unie. (Geldt alleen voor
producten die worden verkocht
in Europese landen.)
BELANGRIJKE
WAARSCHUWING
WAARSCHUWINGSSYMBOLEN
VOOR INSTALLATIE
•
Plaats de vriezer niet in
een vochtige ruimte of op
een plaats waar hij nat
zou kunnen worden.
-- Beschadiging van de isolatie
van elektrische onderdelen
kan een elektrische schok of
brand veroorzaken.
• Plaats deze vriezer niet in
direct zonlicht en stel hem niet
bloot aan warmtebronnen,
radiatoren of andere
hittebronnen.
• Gebruik nooit gasleidingen,
telefoondraden of andere
potentiële bliksemafleiders
voor aarding.
- Onjuist gebruik van de
aardstekker kan leiden tot
elektrische schokken.
• Sluit niet meerdere apparaten
op hetzelfde meervoudige
stopcontact aan.
De vriezer moet altijd worden
aangesloten op een eigen
stopcontact waarvan het
voltage overeenkomt met dat
van het typeplaatje.
- Hierdoor is een goede
werking verzekerd en
wordt overbelasting van de
elektriciteitskabels in huis, die
bij oververhitting brand kunnen
veroorzaken, voorkomen.
• Gebruik geen snoer met
scheuren of schuurschade
over de lengte of aan één van
de uiteinden.
• Zorg dat de netkabel niet sterk
wordt gebogen en plaats er
- Dit kan leiden tot brand, storingen
en/of persoonlijk letsel.
servicecenter.
VOORZORGSYMBOLEN
VOORZORG
VOOR GEBRUIK
• U moet erop toezien dat
kinderen het apparaat
niet als speelgoed
gebruiken.
• Dit product is uitsluitend
bestemd voor het bewaren
van voedingswaren in een
huishoudelijke omgeving.
• Vermijd in geval van
gaslekkage open vuur of
mogelijke ontstekingsbronnen
en ventileer de ruimte waarin
het apparaat is geplaatst
enkele minuten.
• Gebruik alleen de LED-lampjes
die door de fabrikant of het
servicecenter zijn geleverd.
• Als u een chemische
geur of rook ruikt, trekt u
de stekker uit het
stopcontact en neemt u
contact op met het
Samsung Electronics
servicecenter.
• Als het product is uitgerust
met een LED-lamp, demonteer
het afschermkapje en de LEDlamp dan niet zelf.
- Neem contact op met uw
06_ veiligheidsinformatie
• Plaats geen
koolzuurhoudende
dranken in de vriezer. Zet
geen flessen of glazen
potten in de vriezer.
- Als gevolg van het bevriezen
van de inhoud kan het glas
breken en persoonlijk letsel
veroorzaken.
• Voor een optimaal
gebruik van uw koelkast.
- Leg voedingswaren niet te
dicht bij de ventilatieopeningen
aan de achterkant van het
apparaat, omdat dit de vrije
luchtcirculatie in de vriezer kan
belemmeren.
- Verpak de voedingswaren
goed of plaats ze in vacuüm
dozen voordat u ze in de
vriezer legt.
- Plaats nieuw in te vriezen
voedingswaren niet naast
reeds ingevroren voeding.
• Houd u aan de maximale
houdbaarheidsduur en
uiterste data die gelden voor
ingevroren voedingswaren.
vriezer niet uit het stopcontact
te halen wanneer u korter
dan drie weken weggaat.
Gaat u langer dan 3 weken
weg, verwijder dan alle
voedingswaren uit de koelkast
en haal de stekker uit het
stopcontact. Maak de vriezer
schoon en droog hem af.
• Vul het waterreservoir, de
ijslade, de waterblokjes alleen
met drinkbaar water.
• Als de vriezer nat is
geworden, trekt u de
stekker uit het stopcontact
en neemt u contact op
met het Samsung
Electronics servicecenter.
• Verwijder vuil of stof
tussen de pennen van de
stekker. Gebruik nooit
een natte of vochtige
doek voor het
schoonmaken van de
stekker, verwijder vreemd
materiaal of stof van de
contactpennen.
- Dit kan brand of elektrische
schokken veroorzaken.
• Spuit reinigingsmiddelen niet
rechtstreeks op het display.
- Afgedrukte letters op het
display kunnen loskomen.
• Haal de stekker uit het
stopcontact voordat u de
vriezer reinigt of
reparaties uitvoert.
VOORZORGSYMBOLEN
VOORZORG
VOOR REINIGING
• Spuit water niet
rechtstreeks tegen de
binnen- of buitenkant van
de vriezer.
- Dit kan brand of elektrische
schokken veroorzaken.
• Gebruik geen licht
ontvlambare gassen in de
buurt van de vriezer.
- Dit kan explosie of brand
veroorzaken.
BELANGRIJKE
WAARSCHUWING
WAARSCHUWINGSSYMBOLEN
VOOR VERWIJDERING
• Wanneer u deze of
andere vriezers wilt
afvoeren, dienen deuren,
deurstrips en veersloten
te worden verwijderd,
zodat kinderen of dieren
er niet in opgesloten
kunnen raken. U moet
erop toezien dat kinderen
het apparaat niet als
• Gelieve de verpakkingsmaterialen
van dit product op een
milieuvriendelijke wijze af te
voeren.
• Laat de legplateaus op hun
plaats zodat kinderen niet
gemakkelijk in het apparaat
kunnen klimmen.
Controleer, voordat u het
apparaat weggooit, of er geen
leidingen aan de achterzijde
beschadigd zijn.
• R600a of R134a wordt
gebruikt als koelmiddel.
Raadpleeg het
compressoretiket op de
achterzijde en het typeplaatje
in het apparaat om te
controleren welk koelmiddel
voor uw vriezer moet worden
gebruikt. Wanneer dit product
ontvlambaar gas bevat
(koelmiddel R600a), dient u
contact op te nemen met de
plaatselijke instanties voor een
veilige afvalverwerking.
Cyclopentaan wordt gebruikt
als geblazen gas voor
isolatiedoeleinden. Voor
gassen in isolatiemateriaal is
een speciale afvalverwerking
vereist. Neem contact op met
de plaatselijke instanties voor
de afvalverwerking van dit
08_ veiligheidsinformatie
product. Controleer, voordat
u de apparaten weggooit,
of er geen leidingen aan de
achterzijde beschadigd zijn
De buizen moeten in de open
ruimte worden gesloopt.
• Dit apparaat bevat isobutaan
koelmiddel (R600a),
een natuurlijk en uiterst
milieuvriendelijk gas, dat
echter ook brandbaar is.
Tijdens het vervoer van het
apparaat dient u erop te letten
dat geen onderdelen van het
koelcircuit beschadigd raken.
• Koelmiddel dat uit de buizen
loopt is ontbrandbaar en
kan oogletsel veroorzaken.
Vermijd in geval van lekkage
open vuur of mogelijke
ontstekingsbronnen en
ventileer de ruimte waarin het
apparaat is geplaatst enkele
minuten.
• Ter voorkoming van de
vorming van een ontvlambaar
lucht gasmengsel bij een
lek in het koelcircuit, dient
de afmeting van de ruimte
waarin het apparaat geplaatst
wordt, afgestemd te zijn op
de gebruikte hoeveelheid
koelmiddel. Zet een apparaat
dat tekenen van beschadiging
vertoont nooit aan. Raadpleeg
bij twijfel uw leverancier. De
ruimte dient 1m³ groot te
zijn voor iedere 8g R600a
koelmiddel in het apparaat. De
hoeveelheid koelmiddel in uw
apparaat wordt aangegeven
op het typeplaatje aan de
binnenkant.
AANVULLENDE TIPS VOOR
CORRECT GEBRUIK
• In geval van een stroomstoring
belt u het plaatselijke
energiebedrijf om te vragen
hoe lang het gaat duren.
- De meeste stroomstoringen
die binnen 1 à 2 uur
opgeheven zijn, zullen de
temperatuur in de vriezer niet
beïnvloeden. U moet echter
bij een stroomonderbreking
het openen van de deur
beperken.
- Mocht de stroomuitval langer
dan 24 uur duren, dan moet u
alle ingevroren levensmiddelen
verwijderen.
• Wanneer een slot op de
vriezer zit, moet de sleutel
buiten het bereik van kinderen
blijven en niet vlak in de buurt
van het apparaat worden
opgeborgen.
• Het apparaat functioneert
mogelijk slecht (ontdooien
van de inhoud of een
te hoge temperatuur in
de vriezer) wanneer het
gedurende langere tijd op
een plaats staat met een
omgevingstemperatuur die
lager is dan gewenst.
• Uw apparaat kan niet
aanvriezen. U hoeft het niet
te ontdooien, dat gebeurt
automatisch.
• Temperatuurstijging tijdens
het ontdooien is conform
de ISO-normen. Wanneer
u tijdens het ontdooien van
het apparaat wilt voorkomen
dat de temperatuur te sterk
stijgt, kunt u de ingevroren
voedingswaren in diverse
lagen krantenpapier wikkelen.
• Een temperatuurstijging van
ingevroren voedingswaren
tijdens het ontdooien kan de
bewaartijd verkorten.
Tips voor elektriciteitsbesparing
- Plaats de koelkast in een
koele, droge ruimte met
voldoende ventilatie.
Zorg ervoor dat de koelkast
niet in de de volle zon staat
en plaats hem nooit te dicht
naast een warmtebron (zoals
- Blokkeer nooit de
ventilatieopeningen of roosters
van de koelkast.
- Laat warme voedingswaren
afkoelen, alvorens deze in de
koelkast te leggen.
- Plaats ingevroren
voedingswaren in de koelkast
om te ontdooien. U kunt
de lage temperatuur van
de ingevroren producten
gebruiken om de andere
voedingswaren in de koelkast
af te koelen.
- Laat de koelkastdeur niet te
lang open wanneer u voedsel
uit de koelkast haalt of erin legt.
Hoe korter u de deur openlaat,
des te minder ijs zich in de
vriezer zal vormen.
- Reinig de achterzijde van de
koelkast regelmatig. Stof doet
het energieverbruik toenemen.
- Stel geen koudere
temperatuur in dan nodig is.
- Zorg voor voldoende
luchtafvoer aan de onderzijde
en de achterwand van de
koelkast.
Sluit geen luchtopeningen af.
- Plaats de koelkast zo dat er
vrije ruimte is aan de rechter-,
linker-, achter- en bovenzijde.
Het stroomverbruik neemt
hierdoor af, wat kosten
bespaart.
VOORBEREIDINGEN VOOR DE
INSTALLATIE VAN DE VRIEZER
Gefeliciteerd met de aankoop van deze Samsung
vriezer. Wij hopen dat u zult genieten van de
innovatieve eigenschappen en functies die dit
nieuwe apparaat te bieden heeft.
• Deze vriezer dient vóór gebruik, op de juiste wijze
volgens de instructies in de gebruiksaanwijzing, te
worden aangesloten en geplaatst.
• Gebruik dit apparaat uitsluitend voor de doeleinden
waarvoor het ontworpen is, zoals beschreven in de
gebruiksaanwijzing.
• Wij raden nadrukkelijk aan om onderhoud uit te
laten voeren door een gekwalificeerde vakman.
• Gelieve de verpakkingsmaterialen van dit product
op een milieuvriendelijke wijze af te voeren.
Trek de stekker uit het stopcontact voordat u
WAARSCHUWING
de binnenverlichting van de vriezer vervangt.
- Er bestaat kans op elektrische schokken.
De beste plaats kiezen voor de vriezer
• Een plaats waar uw koelkast niet wordt
blootgesteld aan direct zonlicht.
• Een plaats met een vlakke ondergrond.
• Een plaats met voldoende ruimte voor het openen
van de vriezerdeur.
Laat rechts, links, achter en boven de levensmiddelen
•
voldoende ruimte voor luchtcirculatie. Het interne
koelsysteem kan harder moeten werken indien er in
de vriezer niet genoeg ruimte is.
• Zorg ervoor dat het apparaat bij onderhoud of
service vrij beweegbaar is.
• Please ensure that appliance can be moved freely
in the event of maintenance & service.
• De hoogte van het product kan variëren
afhankelijk van de modellen.
•
Zorg dat er links, rechts, achter en boven de koelkast
voldoende ruimte is. Dit helpt het energieverbruik en
uw energierekening laag te houden.
• Plaats de vriezer niet op een plaats waar het
kouder wordt dan 10°C.
Trek de kast bij het aansluiten, onderhouden
VOORZORG
of reinigen achter de vriezer recht naar voren
en zet ze recht weer naar achter, nadat u
klaar bent. Let erop dat uw vloer bestand is
tegen een volgeladen vriezer.
DE VRIEZERDEUR OMKEREN
Samsung adviseert het omdraaien van de
deuropening uitsluitend te laten uitvoeren door
WAARSCHUWING
servicetechnici die door Samsung zijn goedgekeurd.
Aan deze activiteit zijn kosten verbonden die door
de klant moeten worden betaald.
Eventuele schade die wordt veroorzaakt bij
pogingen om de deuropening om te draaien
valt niet onder de garantie van de fabrikant
van het apparaat.
Aan eventuele reparaties die hierdoor moeten
worden uitgevoerd zijn kosten verbonden die
door de klant moeten worden betaald.
2. Verwijder de plastic kap en koppel de draad los
Schroeven
10mm
10mm
Scharnieras
8mm bout
Scharnierstootbord
10mm
10mm
Scharnierstootbord
Scharnierstootbord
Scharnierkap
Bumper
die ermee verbonden is. Nadat u de plastic kap
hebt verwijderd, controleert u de delen voor het
omkeren van de deur.
Pas op dat u de elektrische draden niet
VOORZORG
beschadigt bij het verwijderen van de
plastic kap.
3. Koppel de draden los en verwijder vervolgens de
3 bouten.
7. Schroef de bout los om het metalen stuk te
verwijderen. Verwijder de scharnieras met de
inbussleutel en zet de scharnieras en het metalen
stuk aan de andere kant.
Scharnieras
8mm bout
Scharnierstootbord
8. Bevestig het scharnier onderaan rechts van de
vriezer, waar in stap 6 bouten zijn verwijderd.
Schroef de verwijderde bouten onderaan links
van de vriezer vast. U hebt ze misschien nog
nodig in de toekomst.
10mm
10mm
Zorg ervoor dat de stekker van uw vriezer uit
het stopcontact is voordat u de elektrische
WAARSCHUWING
draden aanraakt.
4. de deur van het onderscharnier door ze
voorzichtig recht op te tillen.
De deur van het vriesdeel is zwaar; pas op
dat u zich niet verwondt als u de deur van de
VOORZORG
koelkast verwijdert.
5. Verwijder de 2 schroeven en neem de voorplint
weg.
Schroeven
6. Schroef de 3 bouten van het scharnier los en de
3 bouten onderaan rechts van de voorplint waar
het verwijderde scharnier is bevestigd.
10mm
10mm
12_ installatie12_ installatie
9. Verwijder de schroeven onderaan links en rechts
van de vriezerdeur. Verplaats de deurstop van
links naar rechts.
Scharnierstootbord
Scharnierstootbord
10. Verwijder de beschermkap van de draad boven
aan de vriezerdeur om de draden te verplaatsen.
11. Verwijder het scharnier van de vriezerdeur. Neem
de linkerscharnierkap weg en haal de draden uit
de scharnierkap.
Scharnierkap
Bumper
Be careful not to damage the electrical wires
when removing the hinge cover.
draai het scharnier om en maak de scharnieras
weer vast.
17. Draai de 3 bouten weer vast en koppel de draden
weer aan.
Bevestig het scharnier weer op de vriezerdeur door
13.
stap 11 in omgekeerde volgorde uit te voeren 11.
Let erop dat u de rechter scharnierkap gebruikt
die u onder de verwijderde plastic afschermkap
uit stap 2 kunt vinden. Nadat u het scharnier,
de draden en de scharnierkap hebt verzameld,
schakelt u de kant van links naar rechts.
Bumper
14. Nadat u het scharnier hebt omgeschakeld, sluit
u het met de draadbedekking boven op de deur
van het vriesvak.
“Cover Wire Door R”
is in de verpakking
meegeleverd.
15. Neem de hendelkap af en verwijder de
schroeven, maak de kappen en de hendel van
rechts naar links van de deur los. (Let erop dat u
de rechterkant met losse kappen bedekt.)
Zorg ervoor dat de stekker van uw vriezer uit
het stopcontact is voordat u de elektrische
WAARSCHUWING
draden aanraakt.
18. Verbind de draad met de plastic afdekkap en
plaats de kap terug op haar oorspronkelijke
plaats.
19. Draai de 2 schroeven weer vast op hun plaats.
20. Maak de afdichtingen van koelkast- en
vriezerdeur los en bevestig ze nadat u ze 180˚
heeft gedraaid.
01 INSTALLATIE
Of de hendels een kap hebben hangt af van
de modellen.
• Controleer, nadat u de deuren
WAARSCHUWING
16. Bevestig de voorplint en plaats de vriezerdeur
voorzichtig weer op haar plaats.
hebtomgedraaid, of de afdichtingen van
koelkast- en vriezerdeur goed zitten. Als dit
niet het geval is, kan er een ruis ontstaan of
zich condens vormen, wat invloed heeft op
het functioneren van de koelkast.
Als het apparaat vooraan ietwat hoger staat dan
achteraan, kan de deur gemakkelijker worden
gesloten en geopend. Draai de verstelpoten met de
wijzers van de klok mee om het apparaat hoger te
plaatsen en tegen de wijzers van de klok in om het
te laten zakken.
Geval 1) Het apparaat helt over naar
links.
Geval 2) Het apparaat helt over naar
• Draai de rechterverstelpoot in de richting van de
pijl tot het apparaat waterpas staat.
• Draai de linkerverstelpoot in de richting van de
pijl tot het apparaat waterpas staat.
uw vriezer bedienen
2
HET BEDIENINGSPANEEL
CONTROLEREN
1
2
3
(Hold 3 sec
4
for Display)
5
Telkens u op de knop drukt, zal een korte
pieptoon weerklinken.
HET BEDIENINGSPANEEL
GEBRUIKEN
1
Kinderslot
Houd de kinderslot knop 3
seconden ingedrukt om de
Kinderslotfunctie in te schakelen.
De kinderslotindicator gaat
branden en alle knoppen op het
bedieningspaneel worden geblokkeerd.
Om de kinderslotfunctie uit te schakelen, houdt u de
kinderslot knop opnieuw 3 seconden ingedrukt.
Freezer
Druk op de Freezer knop
om de gewenste stellen
tussen -14°C en -24°C. De
standaardtemperatuur is
ingesteld op -19°C en telkens
u op de Freezer knop drukt,
zal de temperatuur dienovereenkomstig wijzigen.
De temperatuurindicator geeft de gewenste
temperatuur aan.
Wanneer de temperatuur is ingesteld, zal de
temperatuurindicator de huidige temperatuur in de
vriezer aangeven.
3
Power Freeze
Druk op de Power Freeze knop
om de Power Freeze-functie in te
schakelen. De Power Freezeindicator gaat branden en de
vriezer zal de tijd versnellen die
nodig is om producten in de
vriezer te bevriezen.
Als u deze functie gebruikt, neemt het
energieverbruik toe. Deze functie moet minstens 24
uur van tevoren worden geactiveerd voordat u grote
hoeveelheden in het vriezercompartiment doet.
Om de Power Freeze functie uit te schakelen, drukt
u opnieuw op de Power Freeze knop.
De Power Freeze-functie kan niet worden
gebruikt in combinatie met de Ecofunctie.
Wanneer de Ecofunctie geselecteerd wordt,
wordt de Power Freezefunctie automatisch
uitgeschakeld.
4
Alarm
1. Alarm
Druk op de Alarm knop om de
alarmfunctie in te schakelen. De
alarmindicator gaat branden en
een geluidsignaal zal aangeven
wanneer de vriezerdeur langer
dan 2 minuten blijft openstaan. Om de alarmfunctie
uit te schakelen, drukt u opnieuw op de Alarm knop.
2. Display uit
De temperatuurweergave staat standaard uit. Om de
temperatuurweergave aan of uit te schakelen, drukt
u 3 seconden op de alarmknop.
5
Eco
Druk op de Eco knop om de
ecofunctie in te schakelen. De
Eco-indicator gaat branden
en de vriezer zal de gewenste
temperatuurgrens instellen
tussen -14°C en -18°C. Als u
de gewenste temperatuur hebt ingesteld op -19°C
of lager, zal de vriezer de temperatuur automatisch
instellen op -18°C.
De Ecofunctie kan niet worden gebruikt in
combinatie met de Power Freezefunctie.
Wanneer de Power Freeze-functie
geselecteerd wordt, wordt de Ecofunctie
automatisch uitgeschakeld.
• Sommige functies kunnen afwijken en zijn
voor sommige modellen misschien niet te
verkrijgen.
• Om meer ruimte te creëren, kunt u de kap van
het Bovenste legplateau
2
, de Quick frost-lade 3 , de bovenste drie
grote laden
4
en de kleine lade 5 verwijderen.
1
, de Twist ijsmaker
Dit heeft geen invloed op de mechanische
en temperatuurkenmerken. Het aangegeven
opslagvolume van de vriezer is berekend zonder
de onderdelen.
• Het bovenste vak is twee sterren. De temperatuur
in vakken met twee sterren is iets hoger dan in de
overige vriesvakken.
Opgelet wanneer u glazen fl essen met
vloeistoffen opslaat. Glazen fl essen kunnen
VOORZORG
barsten wanneer ze bevriezen.
DE FRESHER-LADE GEBRUIKEN
• Slechts beschikbaar op sommige modellen.
U kunt de Fresher-doos gebruiken voor het bewaren
van diepgevroren en verse levensmiddelen en
dranken.
• Gebruik de hendel boven aan de lade om de
FRESHER-lade op FRESH of FRESHER in te
stellen.
02 BEDIENING
1
5
2
3
FRESH
Zet de hendel op FRESH om de FRESHERlade te gebruiken zoals andere grote laden.
FRESHER
4
Stel de hendel in op “Fresher” voor langdurig
vers bewaren in de Fresherdoos.
Verwijder de laden door
ze volledig uit te trekken
en iets op te tillen. (Kleine
lade/Quick frost-lade/
Plastic lade)
Legplateaus met lade
Til de legplateaus met
beide handen iets op en
trek ze naar u toe.
Deurvakken
Verwijder de deurvakken
door ze met beide
handen stevig vast te
nemen en ze iets op te
tillen.
Dit product gaat het meest effi ciënt met
energie om als u alle schappen, laden en
manden op de oorspronkelijke positie laat,
zoals weergegeven in de illustratie op pagina
(15).
DE VRIEZER REINIGEN
Gebruik geen wasbenzine, verdunner of
WAARSCHUWING
chloorhoudende producten om het apparaat
te reinigen.
Deze kunnen het oppervlak van het apparaat
beschadigen en brand veroorzaken.
Spuit geen water tegen de vriezer als de
WAARSCHUWING
stekker in het stopcontact zit. Dit kan
elektrische schokken veroorzaken. Reinig
de vriezer niet met benzeen, verdunner of
autoreinigingsmiddel vanwege brandgevaar.
LAMP VERVANGEN
Wanneer u een LED-lampje wilt
vervangen, neemt u contact op met de
onderhoudsdienst.
Het apparaat
functioneert niet of de
temperatuur is te hoog.
• Controleer of de stekker goed in het stopcontact zit.
• Is de temperatuurregeling op het frontpaneel correct ingesteld?
• Staat het apparaat in direct zonlicht of in de buurt van
warmtebronnen?
• Staat de achterkant van het apparaat te dicht bij de muur?
Ik hoor vreemde
geluiden.
De voorste hoeken
en zijkanten van het
apparaat zijn warm; er
treedt condensvorming
op.
Ik hoor vloeistof borrelen
in het apparaat.
Er hangt een
onaangename geur in
het apparaat.
De wanden van het
apparaat vriezen aan.
• Controleer of het apparaat op een stabiele en vlakke ondergrond
staat.
• Staat de achterkant van het apparaat te dicht bij de muur?
• Liggen er vreemde voorwerpen achter of onder het apparaat?
• Komt het geluid van de compressor in het apparaat?
• U hoort een tikkend geluid in het apparaat; dit is normaal. Dit
komt door het samentrekken of uitzetten van de verschillende
onderdelen.
• In de voorste hoeken van het apparaat bevinden zich
hittebestendige buizen om condensvorming te vermijden. Wanneer
de omgevingstemperatuur stijgt, functioneren ze mogelijk niet altijd
doeltreffend. Dit is evenwel niet abnormaal.
• Bij heel vochtige weersomstandigheden kan zich condens vormen
op het buitenoppervlak van het apparaat, wanneer het vocht in de
lucht in contact komt met het koele oppervlak van het apparaat.
• Dit is het koelmiddel dat de binnenkant van het apparaat koelt.
• Bevinden zich bedorven voedingsmiddelen in de vriezer?
• Let erop dat sterk ruikende voedingswaren (bijvoorbeeld: vis)
luchtdicht worden verpakt.
• Maak uw vriezer regelmatig schoon en gooi bedorven of verdacht
voedsel weg.
• Worden de luchtuitlaten geblokkeerd door voedingswaren in de
koelkast?
• Leg de voedingswaren zo ver mogelijk uit elkaar om de ventilatie te
bevorderen.
• Is de deur volledig gesloten?
Er is condensvorming
op de binnenwand van
het apparaat en rond de
groenten.
Deze koelkast is ontworpen om in omgevingstemperatuur te functioneren gespecifi ceerd in de
temperatuurklasse aangegeven op het typeplaatje.
KlasseSymbolBereik omgevingstemperatuur (°C)
Uitgebreid gematigdSN+10 tot +32
GematigdN+16 tot +32
SubtropischST+16 tot +38
TropischT+16 tot +43
Interne temperaturen kunnen worden beïnvloed door factoren als de plaats van de koelkast, de
omgevingstemperatuur en hoe vaak de koelkast geopend en gesloten wordt. Pas de temperatuur
zover aan als nodig is om deze factoren te compenseren.
Correcte verwijdering van dit product
(elektrische & elektronische afvalapparatuur)
Netherlands
(Van toepassing in landen waar afval gescheiden wordt ingezameld)
Dit merkteken op het product, de accessoires of het informatiemateriaal duidt erop dat het product
en zijn elektronische accessoires (bv. lader, headset, USB-kabel) niet met ander huishoudelijk
afval verwijderd mogen worden aan het einde van hun gebruiksduur. Om mogelijke schade aan
het milieu of de menselijke gezondheid door ongecontroleerde afvalverwijdering te voorkomen,
moet u deze artikelen van andere soorten afval scheiden en op een verantwoorde manier
recyclen, zodat het duurzame hergebruik van materiaalbronnen wordt bevorderd.
Huishoudelijke gebruikers moeten contact opnemen met de winkel waar ze dit product hebben
gekocht of met de gemeente waar ze wonen om te vernemen waar en hoe ze deze artikelen
milieuvriendelijk kunnen laten recyclen.
Zakelijke gebruikers moeten contact opnemen met hun leverancier en de algemene voorwaarden
van de koopovereenkomst nalezen. Dit product en zijn elektronische accessoires mogen niet met
ander bedrijfsafval voor verwijdering worden gemengd.