Samsung RZ-80AHPN User Manual [de]

Page 1
Gefrierschrank
Handbuch
Dieses Handbuch ist zu 100% auf Recyclingpapier gedruckt.
Deutsch
Eine Fülle von Möglichkeiten
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses Samsung-Produkt entschieden haben! Um einen umfassenden Service zu genießen,
registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter
Freistehendes Gerät
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 01DA99-01951L(DE)-0.9.indd 01 2012.8.17 8:32:59 PM2012.8.17 8:32:59 PM
Page 2
sicherheitshinweise
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie für eine zukünftige Verwendung auf.
Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht geeignet für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern), die körperlich, geistig oder psychisch benachteiligt sind oder über mangelnde Erfahrung und Kenntnisse verfügen, es sei denn, sie wurden unter anfänglicher Beobachtung zu ihrer Sicherheit bezüglich der Benutzung des Gerätes von einer verantwortlichen Person entsprechend unterwiesen.
• Weil die folgende Bedienungsanleitung für verschiedene Modelle gilt, können die Merkmale Ihres Geräts leicht von den in dieser Anleitung beschriebenen Merkmalen abweichen.
Wichtige Sicherheitssymbole und Vorsichtsmaßnahmen:
Gefährliche und ungesicherte Eingriffe,
WARNUNG
ACHTUNG
Diese Warnsignale sind hier angebracht, um Sie und andere Personen vor Verletzungen zu schützen. Bitte befolgen Sie sie strikt. Nachdem Sie diesen Abschnitt gelesen haben, bewahren Sie ihn an einem sicheren Ort auf, um ihn später zur Hand zu haben.
die schwere Verletzungen oder den Tod verursachen können.
Gefährliche und ungesicherte Eingriffe,
die leichte Verletzungen oder Sachschäden verursachen können.
NICHT tun.
NICHT demontieren.
NICHT berühren.
Folgende Hinweise genau befolgen.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät muss geerdet werden, um einen elektrischen Schlag zu verhindern.
Wenn Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich an Ihr Samsung Service Center.
Hinweis.
CE Kennzeichnung
Dieses Produkt entspricht der Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC), der Richtlinie für Elektromagnetische Verträglichkeit (2004/108/EC) sowie der Richtlinie Eco-Design (2009/125/EC) als Teil der Richtlinie (EC) Nr. 643/2009 der Europäischen Gemeinschaft.
WICHTIGE WARNZEICHEN
WARNUNG
ZUR INSTALLATION
• Stellen Sie das Gerät nicht an einem feuchten Ort oder dort auf, wo es in Kontakt mit Wasser
kommt.
- Eine mangelhafte Isolierung der elektrischen Teile kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
• Stellen Sie das Gerät nicht dort auf, wo es direkter
Sonneneinstrahlung oder der Wärmestrahlung von Öfen, Heizkörpern oder anderen Wärmequellen ausgesetzt ist.
• Verwenden Sie zur Erdung niemals Gasleitungen,
Telefonleitungen oder andere potenzielle Blitzableiter.
- Dies könnte einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Verwenden Sie zum Anschluss mehrerer Geräte
niemals ein und dieselbe Mehrfachsteckdose. Das Gerät sollte immer an eine eigene separate Steckdose angeschlossen werden, die den Spannungsangaben auf dem Typenschild entspricht.
- Dadurch ist eine optimale Leistung gewährleistet, eine Überlastung der Stromkreise im Haushalt und damit eine Brandgefahr durch erhitzte Leitungen werden vermieden.
• Verwenden Sie kein Netzkabel, das irgendwelche
Risse oder Abschürfungen aufweist.
• Knicken Sie das Netzkabel nicht und stellen Sie
keine schweren Gegenstände auf das Kabel.
• Der Gefrierschrank muss vor der Inbetriebnahme ordnungsgemäß aufgestellt
und gemäß der Anleitung installiert werden.
• Stecken Sie den Stecker niemals in lose, nicht fest
installierte Steckdosen.
- Dies kann einen Brand oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Netzstecker in korrekter Position mit dem Kabel
nach unten einstecken.
02_ sicherheitshinweise
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:02DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:02 2012.8.17 8:33:0 PM2012.8.17 8:33:0 PM
Page 3
- Wenn Sie den Stecker mit dem Kabel nach oben einstecken, kann dies zur Beschädigung des Kabels führen, wodurch ein Brand und elektrischer Schlag verursacht werden kann.
• Achten Sie beim Versetzen des Geräts darauf,
dass Sie nicht über das Netzkabel rollen oder es beschädigen.
- Dadurch entsteht Brandgefahr.
• Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nicht
gequetscht oder beschädigt wird, wenn z. B. die Rückseite des Gefrierschranks zu nahe an die Steckdose gestellt wird.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht in der
Reichweite von Kindern.
- Es besteht Todesgefahr durch Erstickung, wenn sich die Kinder das Verpackungsmaterial über den Kopf ziehen.
• Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass der
Netzstecker auch nach der Aufstellung zugänglich bleibt.
• Schließen Sie das Gerät nur an geerdete Standard-Steckdosen an.
- Das Gerät muss geerdet werden, um Fehlströme oder einen durch Fehlströme ausgelösten elektrischen Schlag zu verhindern.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es sofort vom Hersteller oder dem Kundendienst
ausgetauscht werden.
• Die Sicherung des Kühlschranks muss von
einem ausgebildeten Techniker oder von einem Kundendienst ausgetauscht werden.
- Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Verletzungen.
GEBOTSZEICHEN ZUR
ACHTUNG
INSTALLATION
• Achten Sie darauf, dass Belüftungsöffnungen im Rahmen und Gehäuse des Geräts nicht
abgedeckt werden.
• Lassen Sie das Gerät nach der Installation zwei
Stunden lang stehen.
WICHTIGE WARNZEICHEN
WARNUNG
ZUM GEBRAUCH
• Stecken Sie den Netzstecker nicht mit feuchten Händen in die Steckdose.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
- Diese könnten beim Öffnen oder Schließen der Türen herunterfallen und zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen.
• Stellen Sie keine mit Wasser gefüllten Gefäße auf
das Gerät.
• Es besteht die Gefahr, dass Wasserspritzer einen Brand oder elektrischen Schlag verursachen.
• Achten Sie darauf, dass Kinder sich nicht an die Tür hängen. Anderenfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen.
• Lassen Sie Kinder niemals in das Gerät klettern. Kinder können im Gerät eingeschlossen werden.
• Berühren Sie die Innenseiten des Gefrierschranks oder die im Gefrierschrank gelagerten Produkte nicht mit feuchten Händen.
- Dies könnte zu Erfrierungen führen.
• Lagern Sie keine fl üchtigen oder brennbaren Stoffe im Gerät.
- Die Lagerung von Benzol, Lösungsmitteln, Alkohol,
Äther, Flüssiggas usw. Kann zu Explosionen führen.
• Lagern Sie keine pharmazeutischen Produkte, wissenschaftlichen Materialien oder temperaturempfi ndlichen Produkte im Gefrierschrank.
- Produkte, bei denen eine bestimmte Temperatur
genau eingehalten werden muss, dürfen nicht im Gerät gelagert werden.
• Elektrische Geräte nicht in den Gefrierschrank stellen oder diese im Gefrierschrank benutzen, außer für den Fall, dass deren Typ vom Hersteller entsprechend empfohlen wurde.
• Verwenden Sie für die Beschleunigung des Abtauprozesses nur die vom Hersteller empfohlenen Hilfsmittel.
• Beschädigen Sie nicht den Kühlmittelkreislauf.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu demontieren oder zu reparieren.
- Dies könnte zu einem Brand, zu Fehlfunktionen und/oder Verletzungen führen.
• Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Dieses Gerät ist nur für die Lagerung von Lebensmitteln im Haushalt bestimmt.
• Wenn Sie einen Gasaustritt feststellen, vermeiden Sie offene Flammen oder potenzielle Zündquellen, und lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät befi ndet, mehrere Minuten lang.
• Nur die vom Hersteller oder Kundendienst beigestellten Leuchtdioden verwenden.
• Wenn Sie anormale Gerüche oder Rauch
bemerken, ziehen Sie sofort den Netzstecker und wenden Sie sich Ihren Samsung­Electronics-Kundendienst.
• Ist Ihr Gerät mit einer LED ausgestattet, LED
Abdeckung und Leuchtdiode nicht selbst demontieren.
- Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
sicherheitshinweise _03
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:03DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:03 2012.8.17 8:33:0 PM2012.8.17 8:33:0 PM
Page 4
GEBOTSZEICHEN ZUM
ACHTUNG
GEBRAUCH
• Stellen Sie keine kohlensäurehaltigen oder
schäumenden Getränke in den Gefrierschrank. Stellen Sie keine Flaschen oder andere Glasbehälter in den Gefrierschrank.
- Wenn deren Inhalt gefriert, kann das Glas
zerbrechen und zu Verletzungen führen.
• Reinigungsmittel nicht direkt auf das Display aufsprühen.
- Die Schriftzeichen auf dem Display könnten
abgehen.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen
bzw. bevor Reparaturen durchgeführt werden.
• Beachten Sie folgende Hinweise, um optimale Geräteleistungen zu erzielen:
- Legen Sie Lebensmittel nicht zu dicht vor die Lüftungsöffnungen an der Geräterückseite, damit die Luftzirkulation nicht blockiert wird.
- Verpacken Sie die Lebensmittel gut oder legen Sie sie in luftdichte Behälter, bevor Sie diese in den Gefrierschrank einlagern.
- Legen Sie einzufrierende Lebensmittel nicht neben bereits tiefgefrorene Lebensmittel.
• Beachten Sie die maximalen Lagerzeiten und die
Verfallsdaten für die tiefgefrorenen Lebensmittel.
• Wenn Sie weniger als drei Wochen abwesend sind,
müssen Sie das Gerät nicht ausstecken. Wenn Sie drei Wochen oder länger abwesend sind, nehmen Sie alle Lebensmittel aus dem Gerät. Ziehen Sie den Netzstecker, reinigen Sie das Gerät und wischen es trocken.
• Für den Wassertank, Eisbehälter und die
Eiswürfelzubereitung nur Trinkwasser verwenden.
• Sollte das Gerät mit Wasser in Kontakt
gewesen sein, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an Ihren Samsung-Electronics­Kundendienst.
GEBOTSZEICHEN ZUR
ACHTUNG
REINIGUNG
• Spritzen Sie kein Wasser auf die Innen- oder
Außenseiten des Geräts.
- Dies kann einen Brand oder einen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
• Verwenden Sie in der Nähe des Gefrierschranks
keine Spraydosen.
- Es besteht Explosions- oder Brandgefahr.
• Entfernen Sie alle Fremdkörper oder Staub
von den Metallstiften des Steckers. Für die Reinigung des Steckers kein nasses oder feuchtes Tuch verwenden, entfernen Sie Fremdkörper oder Staub von den Metallstiften des Netzsteckers.
- Anderenfalls kann dies einen Brand oder einen elektrischen Schlag zur Folge haben.
WICHTIGE WARNZEICHEN
WARNUNG
FÜR DIE ENTSORGUNG
• Wenn Sie dieses oder andere Gefrierschränke
entsorgen, entfernen Sie bitte vorher die Tür, Türdichtungen und Türriegel, so dass kleine Kinder oder Tiere niemals im Gerät eingeschlossen werden können. Kleine Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial dieses Geräts auf umweltschonende Art und Weise.
• Lassen Sie die Ablagen, Fachböden usw. im
Gerät, damit Kinder nicht so einfach in das Gerät klettern können. Stellen Sie vor der Entsorgung sicher, dass die Rohre an der Geräterückseite nicht beschädigt sind.
• Als Kühlmittel wird R600a oder R134a verwendet.
Sie können dem Kompressoraufkleber auf der Rückseite Ihres Geräts und dem Typenschild im Innern des Geräts entnehmen, welches Kühlmittel für Ihren Gefrierschrank verwendet wurde. Wenn dieses Produkt entzündliches Gas enthält (Kühlmittel R600a), nehmen Sie bitte Kontakt mit den örtlichen Behörden auf, um Informationen zur korrekten Entsorgung des Geräts zu erhalten. Als Isoliergas wird Cyclopentan verwendet. Die Gase im Isoliermaterial erfordern ein besonderes Entsorgungsverfahren. Wenden Sie sich für eine umweltfreundliche Entsorgung des Geräts an die örtlichen Behörden. Stellen Sie vor der Entsorgung sicher, dass die Rohre an der Geräterückseite nicht beschädigt sind. Die Rohre im Freien abnehmen.
• Dieses Gerät enthält eine geringe Menge Isobutan-
Kühlmittel (R600a), ein Naturgas mit einer hohen Umweltverträglichkeit, das allerdings auch brennbar ist. Beim Transport und bei der Aufstellung des Geräts muss darauf geachtet werden, dass keine Teile des Kühlkreislaufs beschädigt werden.
• Austretendes Kühlmittel könnte sich entzünden
oder zu Augenverletzungen führen. Wenn Sie ein Leck entdecken, vermeiden Sie offene Flammen oder potenzielle Zündquellen, und lüften Sie den Raum, in dem sich das Gerät befi ndet, mehrere Minuten lang.
04_ sicherheitshinweise
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:04DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:04 2012.8.17 8:33:0 PM2012.8.17 8:33:0 PM
Page 5
• Damit im Fall eines Lecks des Kühlkreislaufs kein entzündliches Gas-Luft Gemisch entstehen kann, ist die Größe des Raumes, in dem das Gerät aufgestellt werden darf, von der Menge des verwendeten Kühlmittels abhängig. Nehmen Sie niemals ein Gerät in Betrieb, das irgendwelche Anzeichen von Beschädigungen aufweist. Wenn Sie Zweifel haben, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Händler auf. Der Raum muss für je 8 g des Kühlmittels R600a im Gerät ein Raumvolumen von 1m³ haben. Die Menge des Kühlmittels in Ihrem Kühlgerät ist auf dem Typenschild im Gerät angegeben.
WEITERE TIPPS FÜR DEN RICHTIGEN GEBRAUCH
• Bei Netzausfall rufen Sie den örtlichen Energieversorgungsbetrieb an und fragen, wie lange es dauern wird.
- Stromausfälle, die nicht länger als ein oder zwei
Stunden dauern, beeinträchtigen die Temperaturen im Gefrierschrank in der Regel nicht. Während eines Stromausfalls sollten Sie das Gerät jedoch möglichst nicht öffnen.
- Wenn ein Stromausfall länger als 24 Stunden
dauert, müssen Sie alle tiefgefrorenen Lebensmittel herausnehmen.
Wenn ein Schlüssel mit dem Gerät geliefert wird,
• verwahren Sie diesen außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht in der Nähe des Gerätes auf.
• Wenn das Gerät längere Zeit bei einer Raumtemperatur betrieben wird, die kälter ist als der untere Grenzwert des Temperaturbereichs, für den das Gerät vorgesehen ist, kann der Betrieb beeinträchtigt werden (mögliches Auftauen, zu hohe Temperaturen im Gefrierschrank).
• Ihr Gerät ist ein No-Frost-Gerät, d. h. dass Sie das Gerät nicht manuell abtauen müssen, das Abtauen erfogt automatisch.
• Ein Temperaturanstieg während des Abtauens bleibt im Rahmen der ISOAnforderungen. Wenn Sie einen unangemessenen Temperaturanstieg der tiefgefrorenen Lebensmittel während der Abtauphase verhindern möchten, wickeln Sie die tiefgekühlten Lebensmittel in mehrere Lagen Zeitungspapier.
• Eine Temperaturerhöhung tiefgefrorener Lebensmittel während der Abtauphase kann deren maximale Lagerzeiten herabsetzen.
Tipps zum Energiesparen
- Stellen Sie das Gerät in einem kühlen, trockenen
und ausreichend belüfteten Raum auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und stellen Sie das Gerät nie in der Nähe einer Wärmequelle (Heizkörper usw.) auf.
- Decken Sie die Lüftungsöffnungen und -gitter des
Geräts nicht ab.
- Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, bevor
Sie sie im Gerät einlagern.
- Legen Sie gefrorene Lebensmittel zum Auftauen
in das Kühlabteil. Sie können so die niedrige Temperatur der gefrorenen Lebensmittel zum Kühlen der übrigen Lebensmittel einsetzen.
- Lassen Sie die Tür des Gefrierabteils nicht zu lange
offen, wenn Sie Lebensmittel herausnehmen oder hineinlegen. Je weniger die Tür geöffnet wird, umso weniger Eis bildet sich im Innern.
- Reinigen Sie die Rückseite des Kühlschranks
regelmäßig. Staub steigert den Energieverbrauch.
- Stellen Sie die Temperatur nicht niedriger als
notwendig ein.
- Sorgen Sie an der Unterseite und Rückseite des
Kühlschranks für ausreichende Luftzirkulation. Verdecken Sie die Luftöffnungen nicht.
- Lassen Sie beim Einbau des Geräts nach rechts,
links sowie hinten und oben ausreichend Freiraum. Dies hilft, den Stromverbrauch zu senken, und trägt dazu bei, dass Sie Ihre Stromrechnung im Griff behalten.
Inhalt
INBETRIEBNAHME IHRES GEFRIERSCHRANKS ………………………………………………………… 06
BETRIEB IHRES GEFRIERSCHRANKS ……………………………………………………………………… 09
REINIGEN IHRES GEFRIERSCHRANKS ……………………………………………………………………… 12
FEHLERSUCHE ………………………………………………………………………………………………… 13
sicherheitshinweise _05
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:05DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션1:05 2012.8.17 8:33:1 PM2012.8.17 8:33:1 PM
Page 6
Inbetriebnahme Ihres gefrierschranks
Schrauben
GEFRIERSCHRANK FÜR DIE INBETRIEBNAHME VORBEREITEN
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf dieses Samsung Gefrierschranks. Wir hoffen, dass Sie viel Freude an den hochmodernen Funktionen und Leistungen Ihres neuen Geräts haben werden.
• Der Gefrierschrank muss vor der Inbetriebnahme ordnungsgemäß aufgestellt und gemäß der Anleitung installiert werden.
• Verwenden Sie dieses Gerät nur für den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zweck.
• Wir empfehlen Ihnen dringend, alle Wartungs­und Reparaturarbeiten nur von qualifi zierten Kundendienstmitarbeitern durchführen zu lassen. Bitte entsorgen Sie das Verpackungsmaterial dieses
• Geräts auf umweltschonende Art und Weise.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
WARNUNG
bevor Sie die Innenbeleuchtung im
Gefrierschrank auswechseln.
- Anderenfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags.
Wählen Sie einen zweckmäßigen Aufstellort für den Gefrierschrank aus.
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
• Eine ebene Aufstellfl äche auswählen.
• Wählen Sie einen Standort aus, an dem die Gerätetür ausreichend weit geöffnet werden kann.
• Auf der rechten und linken Seite sowie auf der Rück- und Oberseite des Gerätes sollte ausreichend Platz für die Luftzirkulation vorhanden sein. Bei einer großen Menge an Lebensmitteln im Gefrierfach wird das Kühlsystem mit einer höheren Leistung betrieben.
• B
itte achten Sie darauf, dass das Gerät zur Reparatur
oder Reinigung leicht umgesetzt werden kann.
• Je nach Modell kann die Höhe des Gerätes variieren.
• Lassen Sie beim Aufstellen ausreichend Freiraum an den Seiten des Gerätes sowiehinter und über dem Gerät. Das verringert den Energieverbrauch und hält Ihre Stromrechnungen niedrig.
• Stellen Sie Ihr Gerät nicht an einem Ort mit einer Raumtemperatur unter 10 °C auf.
Ziehen Sie das Gerät zu Aufstell-, Wartungs- oder
ACHTUNG
Reparaturarbeiten sowie zum Reinigen an der Rückseite in gerader Linie heraus und schieben Sie es dann wieder gerade zurück. Stellen Sie vorher sicher, dass die Aufstellfl äche auch für das Gewicht des gefüllten Gefrierschranks geeignet ist.
TÜRANSCHLAG DES GEFRIERSCHRANKS WECHSELN
Samsung empfi ehlt, das Wechseln des
ACHTUNG
Anschlags der Gerätetür nur von Samsung zugelassenen Dienstleister durchführen zu lassen. Diese Dienstleistung ist gebührenpfl ichtig und wird dem Kunden in Rechnung gestellt.
Schäden, die beim Wechseln des Anschlags der Gerätetür entstehen, fallen nicht unter die Garantieleistung des Herstellers. Alle Kosten für Reparaturen, die aufgrund dieser Schäden erforderlich sind, werden vom Kunden getragen.
Benötigte Werkzeuge (sind nicht mitgeliefert)
Kreuzschlitz-
schraubendreher (+)
Flachsch-
raubendreher (-)
10 mm Steckschlüssel
(für Sechskantschrauben)
NN
NN
PS
NN
NN
06_ Inbetriebnahme06_ Inbetriebnahme
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션2:06DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션2:06 2012.8.17 8:33:1 PM2012.8.17 8:33:1 PM
8 mm Steckschlüssel
(für Sechskantschrauben)
1. Nehmen Sie die beiden Schrauben an der
Oberseite des Gefrierschranks ab.
Schraubenschlüssel
(Für Scharnierschaft)
Innensechskantschlüssel
(für den unteren
Scharnierzapfen)
Schrauben
Page 7
2.
Schrauben
10mm
10mm
Scharnierbolzen
8mm Schraube
Scharnierschloss
10mm
10mm
Scharnierschloss
Scharnierschloss
Scharnierabdeckung
Dichtungsring
Nehmen Sie die Kunststoffabdeckung ab und achten Sie darauf, dass der vorhandene Draht abgeklemmt ist. Nach dem Abnehmen der Kunststoffabdeckung prüfen Sie die Teile für den Türanschlagwechsel.
Elektrische Kabel beim Abnehmen der
ACHTUNG
Kunststoffabdeckung nicht beschädigen.
3. Klemmen Sie den Draht ab und nehmen Sie die 3
Sechskantschrauben heraus.
Das Gefrierfach muss vor Arbeiten an
WARNUNG
elektrischen Kabeln vom Netz getrennt werden.
4. Lösen Sie die Tür aus dem unteren Scharnier,
indem Sie sie vorsichtig gerade nach oben anheben.
7.
Nehmen Sie die Sechskantschraube und das Metallteil ab. Lösen Sie den Scharnierbolzen mit Hilfe des Sechskantschlüssels und bringen Sie den Scharnierbolzen und das Metallteil an der anderen Seite an.
Scharnierbolzen
8mm Schraube
Scharnierschloss
8.
Bringen Sie das Scharnier an der unteren rechten Seite des Gefrierschranks an, an der Stelle, wo vorher die Sechskantschrauben bereits abgenommen wurden (siehe Schritt 6). Die anderen Sechskantschrauben an der unteren linken Seite des Gerätes für eine spätere Verwendung wieder einsetzen.
10mm
10mm
9. Lösen Sie die Schrauben an der unteren linken
und rechten Seite der Gerätetür. Setzen Sie den Türdämpfer von links nach rechts um.
Scharnierschloss
Scharnierschloss
01 INBETRIEBNAHME
Die Gefrierfachtür ist sehr schwer. Achten
ACHTUNG
Sie beim Abnehmen der Kühlschranktür auf mögliche Verletzungsgefahren.
5. Nehmen Sie die beiden Schrauben und dann die
Sockelblende ab.
Schrauben
6.
Nehmen Sie die 3 Scharnierbefestigungsschrauben sowie die drei Sechskantschrauben an der rechten Seite der Sockelblende, wo das abgenommene Scharnier wieder angebaut wird, ab.
10mm
10mm
10. Nehmen Sie die Drahtabdeckung an der
Oberseite des Gefrierschranks ab und klemmen Sie die Drähte an der anderen Seite.
11.
Montieren Sie das Scharnier von der Gerätetür ab. Nehmen Sie die linke Scharnierabdeckung ab und führen Sie die Drähte aus der Scharnierabdeckung.
Scharnierabdeckung
Dichtungsring
Elektrische Kabel beim Abnehmen der
ACHTUNG
Scharnierblende nicht beschädigen.
Inbetriebnahme _07Inbetriebnahme _07
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션2:07DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션2:07 2012.8.17 8:33:3 PM2012.8.17 8:33:3 PM
Page 8
12.
Dichtungsring
Scharnierabdeckung
Nehmen Sie mit Hilfe des Schraubenschlüssels den Scharnierbolzen ab, drehen Sie das Scharnier um und bringen Sie den Bolzen wieder an.
17. Setzen Sie die 3 Sechskantschrauben ein und
klemmen Sie den Draht wieder an.
13.
Bauen Sie das Scharnier wieder an den Gefrierschrank an, dazu befolgen Sie die unter 11 angegebenen Arbeitsschritte in umgekehrter Reihenfolge. Achten Sie darauf, dass Sie die rechte Scharnierabdeckung verwenden, welche sich an der Unterseite der unter Schritt 2 abgenommenen Kunststoffabdeckung befi ndet. Setzen Sie Scharnier, Draht und Scharnierabdeckung wieder zusammen und wechseln Sie von links nach rechts.
Dichtungsring
14. Befestigen Sie die Kabelabdeckung nach dem
Umsetzen des Scharniers auf der Oberseite der Gefrierfachtür.
Die “Tür mit Kabelabdeckung R” ist im Lieferumfang enthalten
15.
Nehmen Sie die Griffabdeckung ab, entfernen Sie die Schrauben, und setzen Sie die Kappen sowie den Griff von der linken auf die rechte Seite der Tür um. (Die Kappen wieder auf der rechten Seite aufsetzen.)
Das Gefrierfach muss vor Arbeiten an elektrischen Kabeln vom Netz getrennt werden.
WARNUNG
18. Klemmen Sie den Draht wieder an die
Kunststoffabdeckung an und setzen Sie diese wieder Ihre Ausgangsposition.
19. Setzen Sie die 2 Schrauben wieder ein.
20. Nehmen Sie die Türdichtungen des Kühlbzw.
Gefrierabteils ab, drehen Sie diese um 180° und bringen Sie sie dann wieder an.
Die Griffe besitzen bei bestimmten Modellen u. U. keine Abdeckung.
16. Befestigen Sie die Sockelblende und setzen Sie
die Gerätetür vorsichtig wieder ein.
• Stellen Sie nach dem Wechseln der
WARNUNG
Türanschläge an Kühl- bzw. Gefrierabteil sicher, dass die Türdichtungen wieder korrekt angebracht wurden. Ist dies nicht der Fall, kann dies zu einer Geräuschbelastung oder Kondenswasserbildung führen, was die Leistungsfähigkeit des Gerätes beeinfl usst.
Scharnierabdeckung
08_ Inbetriebnahme08_ Inbetriebnahme
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션2:08DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션2:08 2012.8.17 8:33:5 PM2012.8.17 8:33:5 PM
Page 9
AUSRICHTEN DES
Fall 1)
Fall 2)
GEFRIERSCHRANKS
Fall 1)
Fall 2)
Steht die Frontseite des Geräts etwas höher als die Hinterseite, lässt sich die Gerätetür leichter öffnen und schließen.
Drehen Sie die Stellfüße im Uhrzeigersinn, um das Gerät höher und entgegen dem Uhrzeigersinn, um es niedriger zu stellen.
Fall 1) Das Gerät ist nach links geneigt.
Drehen Sie den linken Stellfuß soweit in Pfeilrichtung,
Fall 2) Das Gerät ist nach rechts geneigt.
• Drehen Sie den rechten Stellfuß soweit in Pfeilrichtung, bis das Gerät in gewünschter Höhe ist.
bis das Gerät in gewünschter Höhe ist.
betrieb ihres gefrierschranks
2
BEDIENFELD PRÜFEN
(Hold 3 sec for Display)
1
2
3
4
5
Freezer
Taste Freezer drücken und die gewünschte Temperatur im Bereich von -14°C und -24°C einstellen. Standardmäßig ist diese Temperatur auf -19 °C eingestellt, bei jedem Tippen der Taste Freezer verändert sich der Temperaturwert wie unten angegeben und die Temperaturanzeige zeigt den neu eingestellten Temperaturwert an.
02 BETRIEB
Jedes Mal, wenn Sie die Taste drücken, ertönt ein kurzer Ton.
BEDIENFELD
1
Child Lock
Taste Child Lock 3 Sekunden lang drücken, um die Funktion Child Lock zu aktivieren. Die Anzeigeleuchte für die Kindersicherung leuchtet und sämtliche Tasten des Bediensfelds sind blockiert. Um die Child Lock Funktion zu desaktivieren, Taste Child Lock erneut 3 Sekunden lang drücken.
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션5:09DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션5:09 2012.8.17 8:33:8 PM2012.8.17 8:33:8 PM
Nach der Temperatureinstellung wird an der Temperaturanzeige die imGefrierschrank tatsächlich vorherrschende Temperatur angezeigt.
3
Power Freeze
Taste Power Freeze drücken, um die Pwer Freeze Funktion zu aktivieren. Die Power Freeze Anzeigeleuchte leuchtet und im Gefrierschrank wird das Einfrieren der entsprechenden Produkte beschleunigt. Wenn Sie diese Funktion benutzen, wird der Energieverbrauch des Geräts erhöht. Diese Funktion muss mindestens 24 Stunden vor dem Einfrieren großer Produktmengen aktiviert werden. Um die Power Freeze Funktion zu desaktivieren, Power Freeze Taste erneut drücken.
betrieb _09betrieb _09
Page 10
Power Cool Funktion und Eco Funktion können nicht simultan aufgerufen werden. Beim Einstellen der Eco Funktion wird die Power Cool Funktion automatisch desaktiviert.
4
Door Alarm
Die Alarm-Taste drücken, um die Funktion des Türalarms zu aktivieren. Die Alarmanzeige leuchtet auf und der Gefrierschrank warnt Sie mit einem Alarmton und einem blinkenden Alarmsymbol, wenn die Tür des Gefrierschranks länger als 2 Minuten lang offen steht.
Um die Funktion Türalarm zu deaktivieren, drücken Sie die Alarmtaste noch einmal.
4
Temperature Alarm
Die Alarm-Taste drücken, um die Funktion des Temperaturalarms zu aktivieren. Die Alarmanzeige leuchtet auf, wenn der Gefrierschrank zu warm geworden ist. Ihr Gefriergut ist gefährdet. Dies kann zum Beispiel als Folge eines Stromausfalls passieren. Das Signal “ ” blinkt in der Anzeige. Wenn Sie die Taste Freezer drücken, wird die höchste im Gefrierabteil erreichte Temperatur fünf Sekunden lang blinkend auf der Anzeige gezeigt. Danach wird die aktuelle Temperatur angezeigt.
Um den Alarm zu deaktivieren, drucken Sie die Taste Freezer noch einmal.
Diese Warnung wird ausgegeben, wenn es im Gefrierabteil zu warm geworden ist, z. B.:
• wenn Sie das Gerät anschalten.
• wenn es einen Stromausfalls gegeben hat
• wenn Sie große Mengen frischer Lebensmittel eingelagert haben
5
Eco
Anzeigeleuchte leuchtet und im Gerät wird eine maximale Gefriertemparur im Bereich zwischen -14 °C und -18 °C eingestellt. Wurde eine Temperatur von -19 °C oder noch kälter eingestellt, stellt das Gerät automatisch auf -18 °C um.
Eco Funktion und Power Freeze Funktion können nicht simultan aufgerufen werden. Beim Einstellen der Power Freeze Funktion wird die Eco Funktion automatisch desaktiviert.
10_ betrieb10_ betrieb
1
5
2
3
4
• Einige Ausstattungsoptionen können je
nach Modell von der Beschreibung abweichen oder für das entsprechende Modell nicht verfügbar sein.
Für mehr Platz können Sie die oberste Fachabdeckung Quick frost Fach
4
und das kleine Fach 5 herausnehmen. Dies
1
, den Eiszubereiter 2 , das
3
, die drei oberen großen Fächer
hat keine Auswirkungen auf die thermischen und mechanischen Eigenschaften. Das angegebene Fassungsvermögen für das Gefrierabteil bezieht sich das Volumen, wenn diese Teile herausgenommen sind.
Das oberste Fach des Gefrierabteils dient als Zweisternefach, d. h. in diesem Fach ist die Temperatur etwas höher als in den restlichen Gefrierfächern.
Gehen Sie vorsichtig mit gefüllten
Glasfl aschen um. Diese können beim
ACHTUNG
Einfrieren zerbrechen.
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션5:10DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션5:10 2012.8.17 8:33:10 PM2012.8.17 8:33:10 PM
Page 11
VERWENDEN DES FRISCHHALTEFACHS
• Nur bei einigen Modellen.
Im Frischhaltefach können Lebensmittel oder Getränke aufbewahrt werden, die normalerweise tiefgefroren oder kühl gelagert werden.
• Zur Einstellung des Fachs auf den Normal- oder Extra-Frisch-Betrieb nutzen Sie den Regler an der Fachoberseite.
Frisch
Um das Frischhaltefach wie die anderen großen Fächer zu nutzen, stellen Sie den Regler auf Normal ein.
Frischhalten
Stellen Sie den Schalter im Frischhaltefach um, so dass die Lebensmittel im Frischhaltefach länger frisch bleiben.
Gefrierzeit
Es wird empfohlen, ungefähr eine Stunde bei einer auf Power Freeze eingestellten Temperatur zu warten, bis sich die Eiswürfel bilden.
Entnehmen der eiswürfel
1. Achten Sie darauf, dass sich der Eisbehälter unter dem Eiszubereiter befi ndet. Falls nicht, setzen Sie ihn an seinen richtigen Platz.
2. Drehen Sie einen der Regler nicht zu zaghaft im Uhrzeigersinn, bis sich der Behälter geringfügig dreht. Die Eiswürfel fallen in den Auffangbehälter.
3. Wiederholen Sie, falls notwendig, den Schritt 2 für die andere Hälfte des Eisbereiters.
4. Zum Entnehmen der Eiswürfel heben Sie den Behälter leicht an und ziehen ihn dann zu sich heran.
03 BETRIEB
EISZUBEREITUNG
Einige Ausstattungsoptionen können je nach Modell von der Beschreibung abweichen oder für das entsprechende Modell nicht verfügbar
sein.
Eiswürfelzubereitung
1. Ziehen Sie den Eiswürfelbereiter zu sich heraus.
2. Füllen Sie den Behälter bis zur Markierung für den maximalen Wasserstand.
3. Setzen Sie den Behälter wieder vorsichtig in seine Halterung zurück und achten Sie darauf, dass Sie kein Wasser verspritzen.
4. Warten Sie ab, bis sich die Eiswürfel bilden.
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션5:11DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션5:11 2012.8.17 8:33:13 PM2012.8.17 8:33:13 PM
XBUFS
Wasserstand
MFWFM
betrieb _11betrieb _11
Page 12
reinigen ihres gefrierschranks
EINBAUTEILE HERAUSNEHMEN
Bestimmte Funktionen können sich unterscheiden und sind je nach Modell u. U. nicht vorhanden.
Schwenkabdeckung des oberen Fachs
1. Drücken Sie die Abdeckung nach rechts, damit auf der linken Seite der Einsatz freigegeben wird.
2. Wenn die Einsätze auf beiden Seiten aus der Nut freigegeben worden sind, können Sie die Abdeckung zu sich herausziehen.
Zum Herausnehmen und Einsetzen des Glasregals muss die Abdeckung des oberen Regals abgenommen werden.
Eiszubereiter/Eisbehälter
Heben Sie den Eiszubereiter/Eisbehälter vorsichtig an und ziehen ihn dann zu sich heraus.
Schubfächer
Ziehen Sie die Schubfächer vollständig nach vorn, dann vorsichtig anheben und abnehmen. (Kleines Schubfach/Quick frost Fach/Kunststoffschubfach)
Türfächer
Fassen Sie das Türfach mit beiden Händen an, dann vorsichtig anheben und abnehmen.
Beste Energieeffi zienz ist bei diesem Gerät gewährleistet, wenn Sie alle Fächer, Körbe und Schübe, wie in der Abbildung auf Seite (10) dargestellt, in ihrer ursprünglichen Position lassen.
REINIGEN DES GEFRIERSCHRANKS
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Waschbenzin,
WARNUNG
Verdünner, Bleichmittel oder Chlor. Andernfalls können Schäden an der
Oberfl äche des Geräts oder ein Brand die Folge sein.
Besprühen Sie das Gerät nicht mit Wasser,
WARNUNG
solange es am Netz angeschlossen ist, da dies einen elektrischen Schlag verursachen kann. Reinigen Sie das Gerät nicht mit Benzol, Lösungsmittel oder Kfz­Reinigungsmittel. Es besteht Brandgefahr.
LAMPE DER INENBELEUCHTUNG AUSWECHSELN
Verständigen Sie zum Auswechseln einer LED-Lampe immer den Kundendienst.
Schubfachböden
Heben Sie die Fachböden vorsichtig mit beiden Händen an, dann nach vorn ziehen.
12_ reinigen12_ reinigen
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션3:12DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션3:12 2012.8.17 8:33:15 PM2012.8.17 8:33:15 PM
Page 13
fehlersuche
PROBLEM LÖSUNG
Das Gerät funktioniert nicht oder die Temperatur im Geräteinnern ist zu hoch.
• Prüfen Sie, ob der Netzstecker richtig eingesteckt ist.
• Ist die Temperatureinstellung am Bedienfeld korrekt?
• Ist das Gerät direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt oder befi ndet es sich in der Nähe von Wärmequellen?
• Befi ndet sich das Gerät mit seiner Rückseite zu dicht an der Wand?
04 FEHLERSUCHE
Vom Gerät kommen nicht gewöhnliche Geräusche.
Die vorderen Ecken und Seiten des Gerätes sind warm und Kondenswasser bildet sich.
Im Geräteinnern ist ein Blubbern zu hören.
Starke Geruchsentwicklung im Gerät.
Reifschicht an den Geräteinnenseiten.
• Prüfen Sie, ob das Gerät stabil und eben steht.
• Befi ndet sich das Gerät mit seiner Rückseite zu dicht an der Wand?
• Befi nden sich Fremdkörper hinter oder unter dem Gerät?
• Kommt das Geräusch vom Motor/Kompressor des Geräts?
• Ein tickendes Geräusch kann aus dem Geräteinnern heraus zu hören sein. Diese Geräusche entstehen, wenn sich die Zubehörteile im Geräteinnern ausdehnen oder zusammenziehen.
• Zur Vermeidung von Kondenswasserbildung sind die vorderen Geräteecken mit wärmebeständigen Rohren ausgestattet. Bei ansteigender Raumtemperatur können diese keine ausreichende Wirkung mehr haben. Dies ist keine anormale Erscheinung.
• Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser an der Geräteaußenseite bilden, wenn die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit mit der kalten Geräteoberfl äche in Kontakt kommt.
• Dies wird durch das Kältemittel im Kühlkreislauf des Geräts verursacht.
• Befi nden sich verdorbene Lebensmittel im Gefrierschrank?
• Achten Sie darauf, dass Sie Lebensmittel mit starker Geruchsentwicklung (z. B. Fisch) luftdicht verpacken.
• Reinigen Sie Ihren Gefrierschrank regelmäßig und werfen Sie verdorbene und zu alte Lebensmittel weg.
• Sind die Luftströmungsöffnungen im Gerät eventuell durch Kühlgut verdeckt?
• Lassen Sie genügend Platz zwischen den eingelagerten Lebensmitteln, um eine korrekte Luftströmung zu gewährleisten.
• Ist die Tür korrekt geschlossen?
Kondenswasserbildung an den Geräteinnenseiten und am Gemüse.
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:13DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:13 2012.8.17 8:33:17 PM2012.8.17 8:33:17 PM
• Lebensmittel mit hohem Wassergehalt sind bei hoher Luftfeuchtigkeit unverpackt bzw. unverdeckt eingelagert worden oder die Gerätetür stand über längere Zeit offen.
• Bewahren Sie die Lebensmittel stets zugedeckt/verpackt oder in luftundurchlässigen Behältern auf.
fehlersuche _13fehlersuche _13
Page 14
memo
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:14DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:14 2012.8.17 8:33:17 PM2012.8.17 8:33:17 PM
Page 15
memo
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:15DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:15 2012.8.17 8:33:17 PM2012.8.17 8:33:17 PM
Page 16
Raumtemperaturbereich (Klimaklassen)
Dieses Kühlgerät ist für einen Betrieb bei Raumtemperaturen entsprechend der auf dem Typenschild angegebenen Klimaklasse ausgegelegt.
Klimaklasse Symbol Raumtemperaturbereich (°C)
Kalt gemäßigt (subnormal)
Warm gemäßigt (normal) N +16 bis +32
Suptropisch ST +16 bis +38
Tropisch T +16 bis +43
Die Temperaturen im Geräteinnern werden von verschiedenen Faktoren beeinfl usst, wie z.B. dem Aufstellort, der Raumtemperatur und wie häufig die Gerätetür geöffnet wird. Stellen Sie die Temperatur wie angegeben ein, um so diese Faktoren zu kompensieren.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott)
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Deutsch
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Do­kumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushalts­müll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte get­rennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoffl ichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Alt­gerät bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche Entsorgung abgeben können. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingun­gen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
SN +10 bis +32
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben,
Kontakt zu Samsung
wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst.
Samsung Electronics GmbH, Am Kronberger Hang 6, 65824 Schwalbach/Taunus
0180 5 SAMSUNG bzw.
0180 5 7267864* (*0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 €/Min.)
www.samsung.com
Code No. DA99-01951L REV(0.9)
DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:16DA99-01951L(DE)-0.9.indd 섹션4:16 2012.8.17 8:33:17 PM2012.8.17 8:33:17 PM
Loading...