Bevor Sie Ihr Mo bilte lefon in Betrieb nehme n, les en
Sie diese einfachen Richtlinien. Die Nichtbeachtung
dieser Richtlinien kann gefährlich oder rechtswidrig
sein.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster
Stelle
Verwende n S ie das Mobiltelefon nicht, während Sie
fahren; parken Sie zuerst das F a hr zeu g.
Telefon beim Tanken ausschalten
Verwende n S ie das Telefon nicht an eine r Z ap fsäul e
(Tankstelle) oder in der Nähe v on Treibstoff und
Chemikalien.
Im Flugzeug ausschalten
Mobiltelefone können Interferenzen ve rursachen.
Ihre Verw endung in Flugze ugen ist rechtsw idrig und
gefährlich.
Im Krankenhaus ausschalten
Schalten Sie Ihr Telefon in der Nähe medizinis c her
Geräte aus. Befolgen Sie die geltenden V orschriften
und Regeln.
Interferenz
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt
werden, die die Leistung beeinträchtigen.
Sonderbestimmungen beachten
Beachten Sie in bestimmten Be reichen geltende
Sonderbestimmungen, und schalten Sie I hr Telefon
immer aus, wenn seine V erwendung v erboten ist
oder wenn es Interferenzen und Gefahren
verursachen kann (zum Beispiel in Kr an ken häu sern).
7
Page 6
Kurzhinweise zur Sicherheit
Richtige Verwendung
Verwende n S ie das Mobil telefon nur in norm aler
Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie
unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das
T elefon ei ngeschalte t ist, insbeso ndere währe nd des
Telefonierens.
Auspacken
Zum Mobiltelefon gehören folgende Teile:
Notruf
Stellen Sie sicher, dass das Telefon einges chaltet
und betriebsbereit ist. Geben Sie die Notrufnu mmer
für Ihren derzeitigen Standort ein, und drücken Sie
die Taste . Falls bestimm te Fu nk tionen
eingeschaltet sind, deaktivieren Sie diese, ehe Sie
den Notruf tätigen. Geben Sie alle erforderlichen
Informationen möglichst präzise an. Beenden Sie
das Gespräch erst, wenn Sie alle erforderlichen
Informationen durchgegeben haben.
Wasserfestigkeit
Ihr T elefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie das
Telefon trocken.
Zubehör u nd A kkus
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene
Zubehörteile und Akkus. Nicht zugelassene
Zubehörteile können das Telefon beschädigen oder
eine Gefahr darstellen.
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von Fachleuten repariert
werden.
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Hinweise zu
Gesundheit und Sicherheit" auf Seite 174.
ACHTUNG
ES BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR, WENN EIN AKKU
DES FALSCHEN TYPS EINGESETZT WIRD .
ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE AKKUS
ENTSPRECHEND DEN ANWEISUNGEN.
MobiltelefonReiseladegerät
Akkus
Bedienungsanleitung
Easy Studio-CDUSB-Datenkabel
Außerdem können Sie bei Ihr em Sams ung-Händler
folgendes Zubehör für Ihr Telefon erhalten:
• Standard-/
• Halteschlaufe
Hochleistungsakkus
• Plug-in Kfz-
• Reiseladegerät
Freisprecheinrichtung
• Kfz-Ladegerät• Headset
Hinweis
: Die mit dem Telefon gelieferten Teile
können je nach Land und Netzbetreiber
unterschiedlich ausfallen.
8
9
Page 7
Ihr Telefon
Ihr Telefon
Taste(n) Beschreibung
Bedienelemente
Die folgenden Abbildungen zeigen die wichtigsten
Bedienelemente Ihres Telefons:
Hörer
Display
Navigationstasten
(nach oben/nach
unten/nach links/
nach rechts)
WAP-BrowserTaste
Linke Soft-Taste
Lautstärke-/
Menütasten
Wähltaste
IR-Port
Sonder-
funktionstasten
Kamerataste
Rechte Soft-Taste
Ein/Aus-Taste/
Menü-Endetaste
Abbruch-/
Korrekturtaste
Alphanumerische
Tasten
Mikrofon
(Soft-Tasten)
Zum Ausführen de r Fu nktionen, die in
der unteren Displayzeile angeg eben
werden.
Bei Menüsteuerung: Zum Blättern durch
die Funktio ne n des Menüsy st e m s und
das Telefon buc h.
Im Standby-Betrieb: Direkter Zugriff auf
Ihre bevorzugten Menüoptionen. Weitere
Informationen zum Schnellzugriff finden
Sie auf Seite 147.
Bei der Texteingabe wird der Cursor
jeweils nach links oder rechts verschoben.
Im Standby-Betrieb: Direkter Zugriff auf
Ihre bevorzugten Menüoptionen. Weitere
Informationen zum Schnellzugriff finden
Sie auf Seite 147.
Im Standby-Betrieb: Sofortiger Start
des WAP-Browsers.
Bei Menüsteuerung: Auswahl des
markierten Menüs bzw. der Option oder
Bestätigung Ihrer Eingabe.
Zum Löschen von Zeichen im Display.
Bei Menüsteuerung: R üc kkehr zur
übergeordneten Menüebene.
Antenne
Frontdisplay
Bereitschaftsanzeige
10
Kamera
Mikrofon
für Camcorder
Headset-
Anschlussbuchse
Kamerataste
Steckplatz für
Multimedia-Karte
Zum Tätigen oder Bea n tworten eines
Anrufs.
Im Standby-Betrieb: Bei längerem
Drücken wird die zuletzt gewählte
Rufnummer wiederholt oder die
Nummer des zuletzt eingegangenen
Anrufs gewählt.
11
Page 8
Ihr Telefon
Ihr Telefon
Taste(n) Beschreibung
Zum Beenden eines Anrufs. Bei
längerem Drücken Ein - bzw.
Ausschalten des Telefons.
Bei Menüsteuerung: Annullieren Ihrer
Eingabe und Rückkehr in den StandbyBetrieb.
Bei längerem Drücken im Standby-Betrieb
Verbindung mit dem V oice-Mail-Server.
Zum Eingeben von Ziffern, Buchstaben
und bestimmten Sonderzeichen.
Zum Eingeben von Sonderzeichen.
Für verschiedene funktionsspezifische
Zwecke.
Im Standby-Betrieb: Schnellzugriff auf
das Menü
Kamera
Kamerafunktionen. Bei längerem
Drücken wird die Kamera direkt
eingeschaltet (Bildaufnahmemodus).
Im Bildaufnahmemodus: Ein Foto wird
aufgenommen.
(an der linken Seite des Telefons)
Während eines Gesprächs: Einstellung
der Hörerlautstärke.
Im Standby-Betrieb: Einstellung der
Lautstärke von Tastentönen bei
geöffnetem Telefon. Bei geschlossenem
T elefon wird du rch längeres Drück en der
Taste das Frontdisplay eingeschaltet.
Bei Menüsteuerung: Zum Blättern durch
die Funktio ne n des Menüsy st e m s.
(Fortsetzung)
zur V erwendung der
Display
Aufbau des Displays
Das Display enthä l t drei Bereiche.
Symbole
Text- und
Grafikbereich
Menü Name
BereichBeschreibung
Erste ZeileAnzeige verschiedener Symbole.
Siehe Seite 14.
Mittlere ZeilenAnzeige vo n N a chrichten,
Anweisungen und der v on Ihn e n
eingegebenen Daten (zum
Beispiel gewählte Rufnummer).
Letzte ZeileAnzeige der Funktionen, die den
beiden Soft-Tas t e n m omentan
zugeordnet sind.
Anzeige der SoftTasten-Funktion
12
(an der rechten Seite des Te lefons)
So können Sie bei umgedrehtem
Telefon ein Foto aufnehmen.
13
Page 9
Ihr Telefon
Symbole
Ihr Telefon
Symbol Beschreibung
Zeigt die Stärke des Empfangssignals. Je
mehr Balken angezeigt werden, desto
stärker ist das Signal.
Erscheint während eines Gesprächs.
Erscheint, wenn Sie sich außerhalb des
Empfangsbereichs befinden. Wenn dieses
Symbol angezeigt wird, können Sie keine
Anrufe tätigen oder empfangen.
Erscheint, wenn das Telefon mit einem
GPRS-Netz verbunden ist.
Erscheint, wenn Sie sich nicht in Ihrem
Heimatbereich befinden und sich bei
einem anderen Netz ang e meldet haben
(zum Beispiel auf Auslandsreisen).
Erscheint, wenn die Anrufumleitung
aktiviert ist.
Erscheint, wenn eine neue T ext-Mitteilung
(SMS) eingegangen ist.
Erscheint, wenn eine neue Voice-Mail
eingegangen ist.
Erscheint, wenn eine neue MultimediaNachricht (MMS) eingegangen ist.
Erscheint, w e nn eine Multim e d i a-Karte in
das Telefon eingelegt ist.
Erscheint, wenn Sie eine Alarmzeit
eingestellt haben.
Symbol Beschreibung
(Fortsetzung)
Erscheint, wenn der Stumm-Modus
aktiviert ist oder wenn Sie den Summer
als Signal für einen eingehenden Anruf
ausgewählt haben. Diese Option können
Sie im Menü
Menü 9.4.3
(
Alarmtyp
). Weitere Einzelheiten
einstellen
finden Sie auf Seite 32 und Seite 152.
Erscheint, wenn der IR-Port aktiviert ist.
Weitere Einz elheiten finden Sie auf
Seite 146.
Erscheint, wenn die Stummschaltung
(Mikrofon aus) aktiviert ist.
Zeigt den Akkuladezustand an. Je mehr
Balken angezeigt werden, um so größer ist
die verbleibende Akkukapazität.
Displaybeleuchtung
Display und Tastenfeld sind beleuchtet. Wenn Sie
eine Taste drücken oder das Telefon öffnen, wird die
Beleuchtun g e ingeschalte t. S ie schaltet sich aus,
wenn innerhalb ein er bestimmten Z eit , je na ch der
im Menü
Displaybeleuchtung (Menü 9.3.5
vorgenomme nen Einstellung keine Taste gedrückt
wird. Das Display w ird nach einer Minute
ausgeschaltet, um Strom zu sparen.
Wie lange die Displaybeleuchtung einge sc haltet
bleibt, können Sie im Menü
Displaybeleuchtung
einstellen. Weiter e Einz elhe iten find en S ie auf
Seite 150.
)
14
15
Page 10
Ihr Telefon
Frontdisplay
Erste Schritte
Auf der Vorderseite Ihres Telefons befindet sich ein
externes Display (Frontdispla y). Hier w erden
eingehende Anrufe oder Nachrichten angezeigt.
Wenn Sie eine A larmzeit eingegeben haben, werden
Sie hier zum entsprechenden Zeitpunkt
benachrichtigt. Die Displaybeleuchtung geh t an und
das entsprechende Symbol wird angezei gt.
Sie können das Bild wählen, das im Menü
Frontdisplay (Menü 9.3.2
Weitere Ein z elheiten finden Sie auf Seite 150.
Um das Display b ei g e s chlossenem Telefon
einzuschalten, drücken und halten Sie eine der
Lautstärketasten an der linken Seite des Telefons.
) angezeigt wird.
Bereitschaftsanzeige
Die Bereitschaftsanzeige befindet sich auf der
Vorderseite des Telefons. Sie blinkt, wenn ein
Telefonnetz verfügbar ist.
Um die Bereitschaftsanzeige zu aktivieren oder zu
deaktivieren, verwenden Sie das Menü
Bereitschaftsanzeige (Menü 9.3.6
Einzelheiten finden Sie auf Seite 150.
). Weitere
Kamera
Mit dem Kameramodu l auf der Rückseite des
Telefons können S i e, wann immer Sie möchten, ein
Foto aufnehmen oder ein Video aufzei chnen.
SIM-Karte eins etzen
Wenn Sie sich bei einem Netzbetreiber anmelden,
erhalten Sie eine SIM-Karte. Die SIM-Karte (SIM =
Subscriber Identification Module) enthält einen Chip
mit allen für den Betrieb de s Telefons erforderlichen
Daten (PIN-Code, v e rfügbare Optionen usw.).
Wichtig!
1. Schalten Sie vor dem Einsetzen der SIM-Karte
2. Nehmen Sie den Akku ab. Gehen Sie dazu
Die SIM-Karte und ihre Kontakte können
durch Kratzer oder Verbiegen leicht
beschädigt werden. Gehen Sie mit der
Karte sorgsam um, insbesondere beim
Einsetzen oder Hera usnehmen.
SIM-Karten gehören nicht in die Hände
kleiner Kinder.
das Telefon aus, indem Sie die Taste
gedrückt halten, bis die Ausschaltsequenz
angezeig t w ird.
folgendermaßen vor:
Drücken Sie die Verriegelungstaste über dem
Akku und halten Sie sie gedrückt .
Schieben Sie den Akku zur Telefonunterseite
und nehmen Sie ihn, wie gezei g t, ab .
Einzelhei ten zur Kamerafunktion finden Sie auf
Seite 130.
16
17
Page 11
Erste Schritte
Erste Schritte
3. Schieben Sie die SIM-Karte so in das SIMKartenfach, dass die Bügel die Karte fixieren.
Achten Sie dabei darauf, dass die Goldk ontakte
zum Telefon zeigen.
Hinweis
:Um die SIM-Karte aus dem Telefon zu
nehmen, schieben Sie sie wie in der
Abbildung gezeigt nach oben und
nehmen Sie sie aus dem Kartenfach.
4.
Setzen Sie den Akku wieder auf. Achten Sie
darauf, die Laschen am Akku in die
entsprechenden Sc hlitze am Telefon einzuführen.
5. Schieben Sie den Akku nach oben, bis er
einrastet. Überprüfen Sie vor dem Einschalten
des Telefons, ob der Akku richtig eingesetzt ist.
Akku laden
Ihr Telefon wird durch einen aufladbare n Lit hi um Ionen-Akku m it St rom versorgt. Das Telefon wird
mit einem Reiseadapter zum Laden des Akkus
geliefer t . Verwenden Sie nur zugelassene Akkus
und Ladegeräte. Näheres erfahren Sie bei Ihrem
Samsung-Händler.
Während des Ladevorgangs mit dem Reiseadapter
können Sie das Telefon benutzen, der Ladevorgang
wird dadurch jedoch verlangsamt.
Hinweis
1. Schließen Sie den Stecker des Reis eadapters bei
: Vor der ersten Verwendung des Telefons
müssen Sie den Akk u voll aufladen. Ein
entladener Akku kann in ca. 200 Minuten
voll aufgeladen werden.
eingesetztem Akku an die Buchse unten am
T elefon an. De r Pfeil auf dem Stec ker zeigt dabei
nach oben.
18
19
Page 12
Erste Schritte
Erste Schritte
Multimedia-Karte (MMC) verw enden
2. Schließen S ie d e n Adapter an eine
Netzsteckdose an.
3. Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie
den Adapter von der Netzsteckdose ab. Dann
lösen Sie den Adapter vom Telefon, indem Sie
auf die Tasten auf beiden Seiten des Steckers
drücken und diesen herausziehen.
Hinweis
: Wenn Sie den Akku während des
Ladevorgangs vom Telefon abnehmen
möchten, müssen Sie den Adapter zuvor
vom Telefon trennen, um das Telefon nicht
zu beschädig en.
Anzeige schwacher Akkuladung
Wenn die Akkuladung schwach ist und nur noch für
wenige Gesprächsminuten ausreicht, werden Sie
mit einem W ar ns ign a l un d der Meldung "Achtung,
Akku schwach" informiert, die in regelm ä ßi gen
Abständen auf dem Display wiederholt wird. Die
Displaybeleuchtung wird ausges ch altet, um Strom
zu sparen.
Wird der Akku zu schwach, um das Telefon zu
betreiben, schaltet sich dieses automatisch ab.
Sie können aus dem Web geladene Bilder, Töne,
Videos und MP3-Dateien auf einer Mu lt imedi a -Karte
(MMC) speichern. Genauso lassen sich auch Fotos
auf der Multimedia-Karte ablegen.
Hinweise
:
• Wenn Sie eine Multimedia-Karte über einen
Kartenleser an den USB-Port Ihres Computers
anschließen, erscheint der Ordner SAMSUNG
automatisch im en tsprechenden Verzeichnis. Damit
das Telefon Dateien einlesen kann, müssen Sie diese
in den Ordner SAMSUNG kopieren.
• Sie können die auf der Multimedia-Karte
gespeicherten Dateien nur unter Verwendung des
FAT-Formats löschen.
• Wird das T elefon starken Stößen ausgesetzt, kann die
Multimedia-Karte versehentlich ausgeworfen werden.
Achten Sie darauf, dass die Multimedia-Karte nicht
verloren geht.
• Wen n die Speicher karte eingeset zt ist, schließe n ie die
Abdeckung. Wenn die Abdeckung nicht richtig
geschlosse n ist, wird die Speicherkarte
möglicherweise aus dem Fach ausgeworfen.
Um eine Multimedia-Karte ei nzusetzen, schieben Sie
die Kar te in de n S teck pla tz a uf der rec hten Se ite d es
Telefons.
Um die Multime dia-Karte w ieder zu entferne n,
drücken Sie kurz darauf und lassen Sie sie dann
20
21
Page 13
Erste Schritte
wieder los, sodass sie sich aus dem Steckplatz löst.
Ziehen Sie sie dann heraus.
Telefon ein- oder ausschalten
1. Öffnen Sie das Telefon.
2. Halten Sie die Taste gedrückt, bis sich das
Telefon eingeschaltet hat.
3. Wenn Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert
werden, geben Sie das Passwort ein und drücken
die Soft-Taste
Passwort ist werkseitig auf "00000000"
voreingestellt. W eitere Einzelheiten finden Sie auf
Seite 170.
4. Geben Sie nach entsprechender Aufforderun g
Ihren PIN-Code ein und drücken Sie die Soft-
OK
Taste
Seite 171.
Das Telefon sucht nach Ihrem Netz. Sobald das
Netz gefunden ist, erscheint das Standby-Display.
Sie können jetzt Anrufe tätigen oder empfangen.
Hinweis
5. Wenn S ie d a s Telefon ausschalten m öchten,
halten Sie die Taste gedrückt, bis die
22
Ausschaltseq ue nz angezeigt wird.
OK
oder die T aste. Das
. Weitere Einz elh eiten finden Sie auf
: Die Displaysprache ist werkseitig a uf
Automatisch
Sprache zu ä ndern, verwenden Sie das
Menü
Sprache (Menü 9.2.1
Einzelheiten finden Sie auf Seite 146.
voreingestellt. Um die
). Weitere
Anruffunktionen
Anrufe tätigen
Geben Sie bei angezeigtem Standby-Dis pla y die
Vorwahl- und Rufnummer ein und drücken Sie die
Taste .
Hinweis
Internationalen Anruf tätigen
1. Halten Sie die Taste 0 gedrückt.
2. Geben Sie die internationale Vorwahl, die
Eingegebene Numm er kor rigieren
Z
der letzten
angezeigten Stelle
einer anderen
Stelle der
Rufnummer
des gesamten
Displays
: Wenn Sie die Option
Wahlwiederholung
Einstellungen (Menü 9.2.5
die Rufnummer bis zu zehnmal automatisch
wiederholt, falls die angerufene Person nicht
abhebt oder die Leitung besetzt ist. Weitere
Einzelheiten finden Sie au f Seite 148.
+
Das Zeichen
Ortsvorwahl und die Rufnummer ei n. Drücken
Sie die Taste .
um Löschen...drücken Sie...
wird im Displa y angezeig t.
die Taste C.
die rechte oder die linke Taste, bis
der Cursor sich direk t rechts
neben der zu löschenden Stelle
befindet. Drücken Sie dann die
Taste
Ziffer einfach einfügen, indem Sie
die entsprechende Taste drücken.
die T aste C und halten sie länger
als eine Sekunde lang gedrückt.
Automatisc he
im Menü
C
. Sie können eine fehlende
Weitere
) aktivieren, wird
23
Page 14
Anruffunktionen
Anruffunktionen
Gespräch beenden
Wenn Sie ein Gespräch beenden möchten, drücken
Sie kurz die Taste oder schließen das Telefon.
Letzte Nummer neu anwählen
Das Telefon speichert die Nummern Ihrer eigenen
Anrufe sowie die der eingehenden und nicht
beantworteten Anrufe (falls der Anrufer identifiziert
werden kann). We itere Ei nzelheiten finden Sie im
Abschnitt "Anruf li st en" a uf S e it e 56.
Um eine dieser Rufnummern zu wiederh ol en, geh en
Sie wie folgt vor:
1. Wenn Sie Zeichen im Display eingegeben ha ben ,
kehren Sie mit der Taste in den StandbyBetrieb zurück.
2. Drücken Sie die Taste , um die chron ologische
Liste der gewählten oder empfangenen
Rufnummern anzuzeigen.
3. Rollen Sie die Liste mit der Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste ab, bis die gewünschte
Nummer angeze igt wird.
4.
U
m...drücken Sie...
die Nummer zu
wählen,
die Nummer zu
bearbeiten,
die Nummer zu
löschen,
alle Nummern
in der Anrufliste
zu löschen,
die Taste .
die Soft-Tas te
T aste und wählen
Optionen
Bearbeiten
oder die
Sie können die Nummer wie im
Abschnitt "Eingegebene Nummer
korrigieren" auf Seite 23
beschrieben ändern.
die Soft-Taste
Optionen
oder
die Taste un d wählen
Löschen
die Soft-Taste
die Taste un d wählen
Löschen
.
Optionen
oder
Alle
. Weitere Einz elhe iten
finden Sie auf Seite 58.
Anruf vom Telefonbuch aus tätigen
Sie können Rufnummern der Personen, die Sie häufig
anrufen, im so genannnten Telefonbuch auf der SIMKarte und im T elefon speichern.
Wenn Sie eine Numm er im Telefonbuch ges p eiche rt
haben, könn en Sie diese dur ch Drücken weniger
Tasten wählen. Sie können di e am h äuf igste n
verwendeten Nummern mithilfe der Kurzwahlfunktion
auch entsprechenden Zifferntasten zuordnen.
Weitere Einzelheiten zu den Telefonbuchfunktionen
finden Sie auf Seite 61.
Rufnummer im Standby-Betrieb speichern
Sobald Sie mit der Eingabe einer Rufnum m er
beginnen, erscheint
Speich.
Soft-Taste, damit Sie die Rufnummer im Telefonbuch
speichern können.
1. Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie speichern
möchten.
Hinweis
: Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Nummer
ein Fehler unterläuft , korrigieren Sie ihn m it
der T a ste
auf Seite 23.
2. Wenn Sie sicher sind, dass der Eintrag stimmt,
.
drücken Sie die Soft-Taste
Taste.
3. Wählen Sie ein Symbol zur Kennzeichnung der
Nummer aus. Drei Optionen sind ver fügbar:
• : Mobil
• : Büro
• : Privat
Wählen Sie die Kategori e mit der Nach-lin ks- oder
Nach-rechts-Taste un d drücken Sie anschließend
die Soft-Taste
Auswahl
über der linken
C
. Weitere Einzelheiten finden Sie
Speich.
oder die
oder die Taste .
24
25
Page 15
Anruffunktionen
Anruffunktionen
Rufnummer aus dem Telefonbuch wählen
4. Wählen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nach-
SIM
unten-Taste einen Speicherplatz (
Telefon
Auswahl
Hinweis
) und drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
: Wenn Sie das Telefon wechseln, stehen
oder
auf der SIM-Karte gespeicherte
Nummern auch mit dem neuen Telefon
zur Verfügung. Die Nummern, die im
Telefonspeicher aufgezeichnet sind,
müssen Sie dagegen neu eingeben.
5. Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie die
OK
Soft-Taste
oder die Taste .
Einzelheiten zur Eingabe vo n B uc hst aben fin den
Sie auf Sei te 35.
6. Wenn Sie die Rufnummer und den Namen nicht
unter dem angeb ot enen Platz speicher n
C
möchten, drücken Sie die Taste
, um die
Platznummer zu löschen. Geben Sie dann den
gewünschten Speicherplatz mit den
Zifferntasten ein.
7. Drücken Sie die Soft-Tas te OK oder die Taste ,
um Rufnummer und Name zu speichern.
Nach dem Speichern wird der soeben erstellte
Telefonbuchein t rag angezeigt.
Um...drücken Sie...
8.
die Eingabeoptionen
zu verwenden,
die Soft- Taste
Optionen
oder die Taste .
Weitere Ei nzelheiten
finden Sie auf Seite 62.
zum Standby-Display
die Taste .
zurückzukehren,
Wenn Sie Nummern im Telefonbuch gespeichert
haben, können Sie diese schnell und einfach übe r
die ihnen im Telefonbuch zugeordneten
Speicherplatznummern wählen.
Hinweis
: Wenn Sie eine Speicherplatznummer
vergessen haben, gehen Sie in das Menü
Suchen (Menü 2.1
), um die Einträge
nach einem Namen zu durchsuchen.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf
Seite 61.
So wählen Sie eine auf der SIM-Karte gespeicherte
Rufnummer:
1. Geben Sie den Speicherplatz ein, unter dem die
gewünschte Rufnummer ges peicher t ist.
2. Drücken Sie die Taste . Die Liste der Einträge
auf der SIM-Karte wird angezeigt und die
gewünschte Nummer ist markiert.
3. Rollen Sie die Liste mit der Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste ab, wenn Sie eine andere
Nummer in de r Li st e suchen möch ten.
4. Drücken Sie die Soft-Taste
Wählen
oder die
Taste oder wenn die gewünsc hte
Rufnummer m a rkiert ist.
So wählen Sie eine im Telefon gespeicherte
Rufnummer:
0
1. Halten Sie im Standby-Betrieb die Taste
gedrückt. Ein
+
wird angezeigt.
2. Geben Sie den Speicherplatz ein, unter dem die
gewünschte Rufnummer gespeic hert ist, und
drücken Sie die Taste .
Die Liste der Einträge im Tel efonspeicher wird
angezeigt.
26
27
Page 16
Anruffunktionen
Anruffunktionen
Anruf beantworten
3. Rollen Sie die Liste mit der Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste ab, wenn Sie eine andere
Nummer in de r Li st e suchen möch ten.
4. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste oder wenn die gewünsc hte
Rufnummer m a rkiert ist.
Wählen
oder die
Lautstärke einstellen
Wenn Sie während eines Ges präch s die Lautstärke
des Hörers einstellen möchten, verwenden Sie dazu
die seitlichen Tasten links am Telefon.
Drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu
erhöhen, und , um die Lautstärk e zu verringern.
Wenn Sie von jemand angerufen werden, klingelt
das Telefon und zeigt das Bild für eingehende
Anrufe an.
Die Telefonnummer des Anrufers oder se in N ame,
falls er im Telefonbuch gespe ichert ist, wird
angezeigt.
1. Öffnen Si e bei Bedarf das Telefon. Drü cken Sie
die T aste , die Soft- Taste
Taste , um den Anruf entgegenzunehmen.
Wenn die Option
Menü
Weitere Einstellungen (Menü 9.2.5
aktiviert ist, können Sie einen Anruf mit jeder
beliebigen Taste, außer der T a ste und der
Soft-Taste
Seite 148
Wenn
Einstellungen (Menü 9.2.5
können Sie einen Anruf entgegennehme n,
indem Sie einfach das Telefon öffnen. Siehe
Seite 148
Hinweis
.
die Option
.
: Sie können einen Anruf abweisen, indem
Antwort mit jeder Taste
Ablehn.
Sie eine der Lautstärketasten gedrückt
halten, bevor Sie das Telefon öffnen,
oder die Soft-Taste
Taste
, entgegennehmen. Siehe
Aktivklappe
Annehmen
im Menü
) aktiviert ist,
Ablehn.
drücken.
oder die
im
)
Weitere
oder die
Im Standby-Betrieb können S ie die Lautstärk e für
Tastentöne mit diesen Tasten einstellen.
28
2. Sie beenden den Anruf, indem Sie das Telefon
schließen oder d ie Taste drücken.
Hinweis
: Sie können ein Gespräch entgegennehmen,
während Sie das Telefonbuch oder
Menüfunktionen verwenden. Nach dem
Ende des Gesprächs wird erneut das
Display der vorher verwendeten Funktion
angezeigt.
29
Page 17
Anruffunktionen
Unbeantwortete Anrufe anzeigen
Anruffunktionen
Wenn Sie einen A nr uf nic h t entge g eng e no m m en
haben, können Sie die Rufnummer anzeigen, von
der der Anruf kam, und den Anr uf er zurückrufen.
Die Anzahl unbeantworteter Anrufe wird auf dem
Standby-Display sofort nach dem letzten
unbeantw o rteten An r uf angez e ig t.
Um einen unbeantworteten Anruf sofort
anzuzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Telefon.
2. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
Die Nummer des zuletzt eingegangenen nicht
beantworteten Anrufs wird angezeigt, wenn der
Anrufer identifiziert werden konnte.
3.
Um...drücken Sie...
die Liste der
unbeantworteten
Anrufe abzurollen,
die angezeigte
Rufnummer zu wählen,
die Nummer eines
unbeantworteten
Anrufs zu bearbeiten
oder zu löschen,
Zeigen
die Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste.
die Taste .
die Soft-T aste
oder die T a ste . Siehe
unten.
oder die
Auswahl
Nummer eines unbeantworteten Anrufs
bearbeiten
Hinweis
: Wenn die Nummer des unbeantworteten
Anrufs nicht bekannt ist, steht die Option
Bearbeiten
nicht zur Verfügung.
1. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
2. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nac h-u ntenTaste, um die Option
3. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
4. Ändern Sie die Nummer.
5.
Um...drücken Sie...
die Nummer zu
wählen,
die Nummer zu
speichern,
die Taste .
die Soft-Taste
die Taste und geben den
zugehörigen Namen und
Speicherplatz ein. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf
Seite 25.
Optionen
Bearbeiten
Auswahl
oder die
zu markieren.
oder die
Speich.
oder
Unbeantworteten Anruf löschen
1. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
2. Wählen Sie mit der Nach-oben- oder Nachunten-Taste die Option
3. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
Sie können dieFunktionen für unbeantwortete
Anrufe jederzeit mit der Taste verlassen.
Hinweis
: Sie können die Funktionen für
unbeantwortete Anrufe jederzeit über das
Unbeantwortete Anrufe
Menü
Menü 1.1
(
finden Sie auf Seite 56.
) aufrufen. W eitere Ein zelheiten
Optionen
Löschen
Auswahl
oder die
.
oder die
30
31
Page 18
Anruffunktionen
Funktionen und
Optionen auswählen
Schnell in den Stumm-Mod us
(Signaltöne AUS) scha lte n
Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie die
Signaltöne des Telefons schnell ausschalten
müssen, z. B. im Theater.
Halten Sie im Standby-Betrieb die Taste
gedrückt, bis die Meldung "Sig naltöne AUS" und das
Summer-Symbol () im Display er s cheinen.
Im Stummodus gibt das Telefon keine Töne aus,
sondern vibriert, blink t oder rea g i ert ga r nicht, je
nach Funktion und Situation.
Um den Stumm-Modus zu beenden und die
vorherigen Toneinstellungen wiederherzustellen,
halten Sie die Taste
"Signaltöne EIN" im Display erscheint. Das
Summer-Symbol () wird nicht mehr angezeigt.
Hinweise
• Wenn Sie das Telefon ausschalten, wird der StummModus automatisch deaktiviert.
• Durch die Aktivierung des Stumm-Modus wird das
Auslösergeräusch der Kamera nicht a usgeschaltet.
:
gedrückt, bis die Meldung
Ihr Te lefon verfügt über eine Reihe von Funktionen,
mit denen Sie es Ihren Wüns ch en entspr ech end
anpassen können. Diese Funktionen sind in M enüs und
Untermenüs angeordnet, auf die Sie über die beiden
Soft-Tasten und Zugriff haben. In jedem
Menü und Untermenü können Sie die Einstellungen
einer bestimmten Funktion anzeigen und ändern.
Soft-Tasten verwenden
Die Rolle der Soft-Tas ten ändert sich je nach
Kontext. Der Text oder die Symbole in der unteren
Zeile des Displays un d dire kt über den S oft- Tasten
geben die aktuelle Funktion an.
Beispiel
:
Netzbetreiber
07:30
Di 04 Nov
Menü Name
32
Drücken Sie die linke
Soft- Taste, um zur Menüsteuerung zu gelangen.
Drücken Sie die rechte
Soft- Taste, um das Menü
Name
aufzurufen.
33
Page 19
Funktionen und Optionen auswählen
Optionen auswählen
Um die verschiedenen verfügbaren Fu nk ti on en/
Optionen anzuzeigen und die erforderliche
auszuwählen, ge hen Si e w ie folgt vor:
1. Drücken Sie die entsprechende Soft-T aste.
2.
Um...drücken Sie...
• die angezeigte Funktion
auszuwählen,
• die markierte Option
auszuwählen,
die nächste Funktion
anzuzeigen oder die
nächste Option in ei ne r
Liste zu markieren,
die vorherige Funktion
oder die vorherige Option
in einer Liste zu
markieren,
zur übergeordneten
Menüeben e zu gelangen,
das Menü zu verl as sen,
ohne Einstellung en zu
ändern,
Bei manchen Funktionen können Sie zur Eingabe
eines Passworts oder einer PIN aufgefordert
werden. Geben Sie den erforderlichen Code ein und
drücken Sie die Soft-Taste
Hinweis
34
: Wenn Sie eine Liste mit Optionen aufrufen,
wird die aktuell aktive Option markiert.
Wenn jedoch nur zwei Optionen, z. B.
Aus
oder
Aktivieren/Deaktivieren
vorhanden sind, wird die Option markiert,
die derzeit nicht aktiv ist, damit Sie s ie
direkt auswählen können.
die Soft-Taste
Auswahl
Taste .
die Nach-unten-Taste
oder die seitliche
Taste links am
Telefon.
die Nach-ob en-Taste
oder die seitliche
Taste links am
Telefon.
die Taste oder die
Taste C.
die Taste .
OK
oder die Taste .
oder die
Ein
,
Text eingeben
Bei der Verw endung Ihres Telefons müssen Sie
häufig Text eingeben, zum Beispiel, um einen
Namen im Telefonbuch zu spei chern, eine SMSNachricht oder Ihre persönliche Grußmeldung zu
erstellen oder um Termine in Ihrem Kalender
einzutragen. Sie können alphanum erisch e Zeichen
über die Zifferntasten eingeben.
Folgende Texteingabemodi sind verfügbar:
•T9-Modus
In diesem Modus können Sie Wörter mit n ur
einem Tastendruck pro Buchstabe eingeben. Jede
Taste ist mit mehr als einem Buchstaben belegt;
5
durch Drücken de r Taste
oder L eingegeben. Im T9 -Mo d u s w erden die von
Ihnen ausgeführten T astenansc hläge automatisch
mit einer internen Datenbank verglichen, um das
richtige Wor t zu erkennen, so dass Sie wesen tlich
weniger Tastenanschläge ausführen müssen als
mit dem herkömmlichen ABC-Modus.
•ABC-Modus
In diesem Modus können Sie Buchstaben eingeben,
indem Sie die mit dem gewünschten Buchstaben
belegte T a ste drücken. Drücken Sie die Taste
einmal, zweimal, dreimal oder viermal, bis der
gewünschte Buchstabe im Display erscheint.
• Zahlenmodus
In diesem Modus können Sie Za h len eing eben.
/
• Symbol-Modus
In diesem Modus können Sie vers c hie dene
Symbole und Sonderzeichen eingeben.
wird entweder J, K
35
Page 20
Text eingeben
Text eingeben
Texteingabemodus ändern
Wenn Sie sich in einem F el d befind en, in das Sie
Zeichen eingeben können, ersc heint die Anz eige für
den Texteingabemodus auf dem Displa y.
Beispiel
Zur Auswahl...drücken Sie so oft die
des T9-Modus angezeigt wird. Siehe
des ABC-Modus angezeigt wird. Siehe
des Zahlenmodus angezeigt wird. Siehe
des Symbol-Modusdie Liste der Symbole
Hinweis
: Textnachricht schreiben
Optionen
Anzeige des
Texteingabemodus
rechte Soft-Taste, bis...
Seite 37.
Seite 39.
Seite 40.
angezeigt wird. Siehe
Seite 40.
: Je nach Land können weitere
Texteingabemodi zur Verfügung stehen.
T9-Modus verwenden
Bei der Texteingabe mit T9 wird die Eing ab e v on
Wörtern durch Texterkennung mit einem Minimum
von Tastenanschlägen mög lich. Für die
Texterkennung verwendet das Telefon ein
integriertes Wö rt e rbuch.
So geben Sie ein Wort im T9-Modus ein:
1. Beginnen Sie mit der Eingabe des Worts mittels
2
der Tasten
dem gewünschten Buchstaben belegte Taste
jeweils nur ein m al.
Beispiel
Im Display erscheint ein Wort, das der
Tastenfolge entspricht. Das gezeigte Wort kann
sich während der Eingabe ändern.
2. Geben Sie das Wort bis zum Ende ein , ohn e
Korrekturen vorzunehme n.
3. Wenn das angezeigt e Wort richtig ist, machen
Sie weiter mit Schritt 4.
Andernfalls drücken Sie die Taste
oben- oder die Nach-un ten-Taste wied erholt, bi s
andere mögliche Wörter für die von Ihnen
gedrückten Tasten angezeigt werden.
Beispiel
4. Geben Sie nach jedem Wort ein Leerzeichen ein,
indem Sie die Taste drücken. Geben Sie dann
das nächste Wort ein.
bis 9. Drücken Sie dazu die mit
: So geben Sie "Hallo" im T9-Modus ein:
Drücken Sie die Tasten
4, 2, 5, 5
0
und 6.
, die Nach-
: Sowohl "Aus" als auch "Bus" haben die
Tastenfolge
2, 8
und 7. Das Telefon
zeigt das am häufigsten verwendete
Wort zuerst an.
36
37
Page 21
Text eingeben
Text eingeben
So nehmen Sie ein neue s W ort in das Wörterbuch des
T9-Modus auf:
1. Geben Sie das gewünschte Wort mit den
0
Zifferntasten ein und drücken Sie die T aste
oder
die Nach-unten-Taste, um andere Wörter
anzuzeigen, die mit dieser Tastenfolge möglich sind.
2. Sind keine anderen Wö rter m ehr v orha nden, w ird
in der unteren Zeile des D isplays
Zufügen
angezeigt. Drücken Sie die Soft-Taste
Zufügen
oder die Taste .
C
3. Bei Bedarf löschen Sie das Wort mit der Taste
und geben das gewünschte W or t mit dem ABCModus ein; siehe Seite 39.
OK
4. Drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
Das Wort wird in das T9-Wörterbuc h
aufgenommen und als erster Vorschlag für die
entsprechende Tastenfolge angezeigt.
Hinweis
: Diese Funktion steht eventuell nicht für alle
Sprachen zur Verfügung.
• Zum Eingeben von Punkten, Bindestrichen und
1
Apostrophen drücken Sie die Taste
. Im T9-Modu s
werden Grammatikregeln angewendet, um die
korrekte Zeichensetzung sicherzustellen.
• Um im T9-Modus zwischen Gr oß- und
Kleinschreibung umzuschalten, drück e n S ie die
Taste . Es gibt drei verschiedene Einstellungen:
große Anfangsbuchstaben (), nur
Großbuchstaben (), Kleinschreibung ().
• Sie können den Cursor mit der Nach-rechts- und
Nach-links-Taste verschieben. Um den Buchstaben
links vom Cursor zu löschen, drücken Sie die
C
Taste
löschen, indem Sie die Taste
. Sie können alle Buchstaben im D isplay
C
gedrückt halten.
ABC-Modus verwende n
Geben Sie Ihren Text mit den Tasten 1 bis 0 ein.
1. Drücken Sie die Taste, die mit dem gewünschten
Buchstaben beschriftet ist:
- einmal für den ersten Buchstaben,
- zweimal für den zweiten Buchstaben,
- und so weiter.
2. Wählen Sie die anderen Buchstaben auf die
gleiche Weise aus.
Hinweis
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie weitere
Hinweise zu den verfügbaren Zeichen:
Taste
: Wenn Sie eine andere Taste drücken,
bewegt sich der Cursor nach rechts. Wenn
Sie denselben Buchstaben zweimal (oder
einen anderen Buchstaben auf derselben
Taste) eingeben möchten, warten Sie nach
Eingabe des ersten Buchstabens ca. zwei
Sekunden, bis der Cursor automatisch nach
rechts rückt.
Zeichen in der Reihengolge der Anzeige
GroßschreibungKleinschreibung
38
Hinweis
Leerzeichen
: Je nach Land können andere Zeichen im
ABC-Modus zur Verfügung stehen.
39
Page 22
Text eingeben
• Wenn Sie ein Leerzeichen einfügen möchten,
drücken Sie die Taste .
• Um im ABC -Modus zwischen Groß- und
Kleinschreibung umzuschalten, drück e n S ie die
T aste . Es gibt drei verschiedene Einstellungen:
nur Großbuchstaben (), Kleinschreibung (),
große Anfangsbuchstaben ().
• Sie können den Cursor mit der Nach-rechts- und
Nach-links- Taste verschieben. Um den Buchsta ben
links vom Cursor zu löschen, drücken Sie die
C
Taste
löschen, indem Sie die Taste
. Sie können alle Buchstaben im D isplay
C
gedrückt halten.
Zahlenmodus verwenden
Im Zahlenmodus können Sie in Ihre n Text Zahlen
einfügen. Drücken Sie die den einzuge benden
Ziffern entsprechenden Tasten.
Symbol-Modus verwenden
Im Symbol-Mod us können Sie in Ihren Text
Symbole einfügen.
Um...drücken Sie...
ein Sonderzeichen
auszuwählen,
weitere Sonderze ic hen
anzuzeigen,
das/die Sonderzeichen zu
löschen,
das/die Sonderzeichen in
Ihre Nachricht einzufügen,
Ihre Eingabe zu annullieren
und zum vorherigen Modus
zurückzukehren,
die entsprechende
Zifferntaste.
die Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste.
C
die Taste
die Soft-Taste
oder die Taste .
die Soft-Taste .
.
OK
Optionen während
eines Gesprächs
Ihr Telefon verfügt über eine Reihe von Funktionen,
die Sie während eines Telefongesprächs verwenden
können.
Gespräch auf Wartestellung schalten
Sie können das laufende Gespräch jederzeit auf
Wartestellung ("Halten") schalten . Sie können
während eines gehaltenen Gesprächs einen
anderen Anruf tätigen, wenn dieser Dienst von
Ihrem Netz unterstützt wird.
Um ein Gespräch zu halten, drücken Sie einfach die
Soft-Taste
jederzeit wieder aufnehmen, indem Sie die SoftTaste
Um anzurufen, während Sie ein anderes Gespräch
halten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie wählen
möchten, oder schlagen Sie sie im Telefonbuch
nach.
Einzelheiten zum Suc hen einer Nummer im
Tele fonbuch finden Si e auf Seite 61.
2. Drücken Sie die Taste , um die zweite
Rufnummer zu wählen.
Das erste Gespräch wird automatisch gehalten.
Oder:
1. Schalten Sie das laufende Gespräch in
Wartestellung, indem Sie die Soft-Taste
drücken.
2. Tätigen Sie den zweiten Anruf wie üblich.
Halten
Überneh.
. Sie können das Gespr äch
drücken.
Halten
40
41
Page 23
Optionen während eines Gespr äc hs
Optionen wä hrend eines Ges prächs
Wenn Sie gleichz eitig ein Ges präch führen und ein
anderes Gespräch halten, können Sie zwischen
diesen beiden Gesprächen umschalten, also das
gehaltene Gespräch üb ernehmen und das andere
Gespräch in Wartestellung halten.
Um zwischen den beide n Ge spräche n um zuscha lten ,
drücken Sie einfach die Soft-Taste
Das laufende Gespräch wird in Wartestellung
gehalten, das wartende Gespräch wird aktiviert und
Sie können mit dem anderen Gesprächspartner
sprechen.
Beenden Sie jedes Gespräch wie üblich durch
Drücken der Taste .
Tausch.
.
Menüfunktionen verwenden
Sie können während eines Gesprächs auf die
Funktionen des Hauptmenüs zugre ifen.
1. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
2. Drücken Sie die Soft-Tas te OK oder d ie Taste ,
wenn die Option
3. Drücken Sie die Navigationstasten, um durch die
Menüliste zu blättern.
Hinweis
Einzelheiten zu den verfügbaren Menüfunktionen
finden Sie in der Liste auf Seite 51.
: Manche Menüs können Sie während
eines Gespräc hs nich t verwe nden. D iese
sind in der Liste deaktiviert.
Menü
Optionen
markiert ist.
oder die
Mikrofon ausschalten
(Stummschaltung)
Sie können das Mikrofon Ihres Telefons
vorübergehend ausschalten, damit der TelefonGesprächspartner Sie nicht hört.
Beispiel
So schalten Sie das Telefon vorübergehend aus:
1. Drücken Sie die Soft-Taste
2. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, bis die
3. Drücken Sie die Soft - Taste
So schalten Sie das Mikrofon wieder ein:
1. Drücken Sie die Soft-Taste
2. Falls erforderlich, drücken Sie die Nach-unten-
3. Drücken Sie die Soft - Taste OK oder d ie Taste .
: Sie möchten zu einer anderen Person im
Raum etwas sagen, was Ihr TelefonGesprächspartner nicht hören soll.
Optionen
Taste .
Option
Ihr Telefon-Gesprächspartner kann Sie nicht
mehr hören.
Taste .
Taste, um die Option
Ihr Telefon-Gesprächspar tner kann Sie wieder
hören.
Stumm ein
markiert ist.
OK
oder d ie Taste .
Optionen
Stumm aus
oder die
oder die
zu markieren.
42
43
Page 24
Optionen während eines Gespr äc hs
Optionen wä hrend eines Ges prächs
MFV-Töne ausschalten/senden
Mit den Optionen
Sie die MFV-Töne aus- oder einschalten. Ist die
Option
MFV-Töne, sodass Sie T asten drücken können, ohne
bei einem Anruf störende MFV-Töne zu hören.
Hinweis
MFV aus
: Für die Kommunikation mit Anruf-
beantwortern oder computergesteuerten
Telefonsystemen muss die Option
gewählt sein.
MFV aus
gewählt, sendet Ihr Telefon keine
bzw.
MFV ein
können
MFV ein
MFV-Tonfolge senden
Sie können eine Nummer eingeben und die dieser
Nummer entsprechenden MFV-Töne über die
Leitung senden.
Diese Option ist bei der Eingabe eines Passworts
oder einer Kontonumme r hilfreich, wenn Sie einen
automatischen Sprachcomputer , z. B. bei
Telefonbanking, anrufe n.
So senden Sie die MFV-Töne einer Nummer:
1. Sobald Sie mit dem Sprachcomputer verbunden
sind, drücken Sie die Soft-Taste
die Taste .
Optionen
oder
Rufnummer im Telefonbuch s uche n
Sie können während eines Gesprächs im
Telefonbuch nach einer Rufnummer suchen.
1. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
2. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, bis die
Option
3. Drücken Sie die Soft -T as te
Die Telefonbucheinträge werden aufgelistet.
4. Geben Sie den Namen ein, nach dem Sie suchen.
Wenn Sie die An fan gsb uc hstaben des Namens
eingeben, werden alle Telefonbucheinträge
beginnend mit dem ersten Eintrag aufgelistet,
der Ihrer Eingabe entsprich t .
5. Um den markierten Eintrag mit der Rufnummer
anzuzeigen, drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
Weitere Einzelheiten zu den Telefonbuchfunktionen
finden Sie auf Seite 61.
Telefonbuch
Optionen
markiert ist.
OK
oder die Taste .
oder die
Zeigen
2. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, bis die
Option
3. Drücken Sie die So ft-Taste
4. Geben Sie die zu sendende Nummer ein und
drücken Sie die Soft-Taste
Die Töne werden gesendet.
44
DMFV senden
markiert ist.
OK
oder die Taste .
OK
oder die Taste .
45
Page 25
Optionen während eines Gespr äc hs
Anklopfen
Optionen wä hrend eines Ges prächs
Sie können während eines laufenden Ges präc hs
einen eingehenden Anruf beantworten, wenn diese
Funktion vom Netz unterstützt wird und Sie das
Anklopfen (Menü 9.5.3
Menü
gestellt haben (siehe Seite 158). Sie werden durch
einen speziellen Ton über einen eingehenden Anruf
informiert.
So beantworten Sie einen Anruf, während Sie
bereits ein Ge spräch führen:
1. Drücken Sie die Taste , um den eingehenden
Anruf zu beantworten. Das erste Gespräch wird
automatisch gehalten.
2. Um zwischen den beiden Gesprächen
umzuschalten, drücken Sie einfach die Soft-
Tausch.
Taste
3. Um ein wartendes (gehaltenes) Gespräch zu
beenden, drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste und wählen die Option
Gehaltenes Gespräch beenden
Um das laufende Gespräch zu beenden, drücken
Sie die Taste .
.
) auf
Aktiviert
Optionen
.
Konferenzschaltun g her s tel le n
Eine Konferenzschaltung ist ein Netzdienst, mit dem
bis zu sechs Persone n gleichzeitig miteinander
telefonieren können. Einzelheiten teilt Ihn en Ihr
Netzbetreiber mit.
Konferenzschaltun g ein r ichten
1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer wie üblich an.
2. Rufen Sie den zweiten Teilnehmer wie üblich an.
Das erste Gespräch wird automatisch gehalten.
46
3. Um den ersten Teilnehmer an der Konferenzschaltung zu beteiligen, drücken Sie die So ft Taste
Optionen
die Option
OK
Taste
4. Um der Konferenzschaltung eine weitere Person
hinzuzufügen, rufen Sie sie wie üblich an. Drücken
Sie dann di e So ft -Ta ste
Taste. Wählen Sie d ie Op tion
drücken Sie die Soft- Taste
Weitere An ru fer kön nen Si e hinzu fügen, indem Sie
den Anruf beantworten, die Soft-Taste
oder die Taste drücken und dann die Option
Teilnehmen
Vorgang so oft wie nötig.
Privates Gespräch mit nur einem
Teilnehmer führ e n
1. Drücken Sie die Soft-Taste
T aste und wählen Sie die Option
wählen
Taste.
Die Liste der Teilnehmer der Konferenzschaltung
erscheint.
2. Wählen Sie einen Teilnehmer mit der Nachoben- bzw. Na ch -unten-Taste aus und drücken
Sie die Soft- Taste
3. Wenn die Opt ion
Sie die Soft- Taste
Nun können Sie mit dieser Person privat
sprechen. Die anderen Teilnehmer können
weiterhin mi teinander sprechen.
oder die Taste .
. Drücken Sie die Soft- Taste OK oderdie
oder die Taste und wählen
Teilnehmen
wählen. Wiederholen Sie diesen
Privat
. Drücken Sie die Soft-
Optionen
Auswahl
markiert ist, drücken
OK
oder die Taste .
oder d ie
Teilnehmen
OK
oder die T aste .
Optionen
oderdie Taste .
Optionen
oder die
Teilnehmer
und
47
Page 26
Optionen während eines Gespr äc hs
4. Um zur Konferen zs ch a ltu ng zurückzukehren ,
drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Taste und wählen die Option
Drücken Sie die S o ft-Taste
OK
oder die
Teilnehmen
oder die Taste .
Nun können alle Teilnehmer der Konferenz schaltung wie d e r m it e inander sprechen.
Teilnehmer ausschließe n
.
1. Drücken Sie die Soft-Taste
T aste und wählen Sie die Option
wählen
. Drücken Sie die Soft-Taste OK.
Optionen
Teilnehmer
oder die
Die Liste der Teilnehmer der Konferenzschaltung
erscheint.
2. Wählen Sie einen Teilnehmer mit der Nachoben- bzw. Na ch -unten-Taste aus und drücken
Sie die Soft- Taste
Auswahl
oder die Taste .
3. Drücken Sie die Nach-unten-Taste, um die
Option
Entfernen
die Soft-Taste
zu wählen, und drücken Sie
OK
oder die Taste .
Die Konferenzschaltung mit diesem Teilnehmer
wird beendet, aber Sie können mit den anderen
Teilnehmern weiter sprec he n.
4. Wenn Sie die Konferenzschaltung beenden
möchten, schließen Sie das T elefon oder drücken
Sie die Taste .
48
Page 27
Menüs verwenden
Das Telefon bietet eine Reihe von Fu nk tione n, mit
denen Sie es individuell einstellen könn en. Diese
Funktionen sind in Menüs und Untermenüs
angeordnet.
Sie können die Menüs und Unte rm en üs durc h
Abrollen auswählen oder über die Menünummern
aufrufen.
Menüfunktionen durch Abrollen
auswählen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-
Menü
Taste
2. Wählen Sie
Navigatio nstasten und drü c ke n Sie die Soft-Taste
Auswahl
3. Rollen Sie mit der Na ch-oben- oder Nach-un te nT aste zum gewünschten Hauptmen ü, zum Beispiel
Telefon
oder die Taste .
4. Wenn das Menü Untermenüs enthält, zum
Beispiel
mit der Nach-oben- oder Nach-unten-Taste und
Drücken der Soft -T a s te
Taste öffnen.
Wenn dieses Menü weitere Optionen enthält,
wiederholen Sie diesen Schritt.
, um zur Menüsteuerung zu gela ngen.
Einstellungen
oder die Taste .
. Drücken Sie die Soft-Taste
Sprache
, können Sie sie durch Rollen
mithilfe der
Auswahl
Auswahl
oder der
Um...drücken Sie...
5.
durch die Menü s zu
rollen,
die gewählte Einstellung
zu bestätigen,
die Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste oder
verwenden Sie die
Lautstärketasten.
die Soft-Taste
oder die T aste .
Auswahl
49
Page 28
Menüs verwenden
Menüs verwenden
Um...drücken Sie...
5.
zur übergeordneten
Menüebene
die Taste oder die
C
Taste
.
zurückzukehren,
das Menü zu verlassen,
die Taste .
ohne Einstellungen zu
ändern,
Menünummern verwenden
Menüelemente (Menüs, Untermenüs und
Einstelloptionen) können auch direkt über die
Menünummern aufgerufen werden. Die
Hauptmenüs können Sie durch Drüc ke n de r
1
entsprechenden Zifferntaste (
der jeweiligen Menüposition auf dem Displa y
entspricht.
Drücken Sie die Soft-Taste
Nummer des gewünschten Menü s ei n.
Hinweise
:
• Die Nummern, die den einzelnen Menüs zugeordnet
sind, finden Sie in der Übersicht auf Seite 51.
• Verwenden Sie für das Menü Nummer 10 die Taste
Beispiel:Zugriff auf das Menü
1. Drücken Sie die Soft-Taste
2. Drücken Sie 9 für
3. Drücken Sie
Einstellungen
2
für
Telefon
bis 9) aufrufen, die
Menü
und geben Sie die
Sprache
Menü
.
.
.
.
Menü-Übersicht
Die nachstehende Übersicht zeigt die Menüstruktur
und gibt die den einzelnen Optionen zugeordneten
Nummern sowie die Seite an, auf der Sie eine
Beschreibung der jeweiligen Funktion finden .
1. Anruflisten
1.1 Unbeantwortete Anrufe
1.2 Empfangene Anrufe
1.3 Gewä hlte Rufnummern
1.4 Alle löschen
1.5 Gesprächszeit
1.6 Gebühren für Gespräch
2. Telefonbuch
0
.
2.1 Suchen
2.2 Neuer Eintrag
2.3 Gruppe suchen
2.4 Gruppe bearbeiten
2.5 Kurzwahl
2.6 Alle löschen
2.7 Speicherstatus
2.8 Eigene Rufnummer
(siehe Seite 56)
1.5.1 Letztes Gespräch
1.5.2 Gesamtzeit ausgehende Anrufe
1.5.3 Gesamtzeit eingehende Anrufe
1.5.4 Timer zurücksetzen
1.6.1 Letztes Gespräch
1.6.2 Gebühren insgesamt
1.6.3 Gebühren maximal
1.6.4 Zähler zurücksetzen
1.6.5 Max. Gebühren einstellen
1.6.6 Preis/Einheit
(siehe Seite 61)
*
4. Drücken Sie 1 für
Sprache
.
Die verfügbaren Sprach en wer den angezeigt.
50
* Wird nur angezeigt, wenn die Funktion von Ihrer SIM-Karte
unterstützt wird.
51
Page 29
Menüs verwenden
Menüs verwenden
3. Anwendunge n
3.1 MP3-Player
3.2 Sprachmemo
3.2.1 Sprachmemo-Aufnahme
3.2.2 Sprachmemo-Liste
3.2.3 Alle löschen
3.2.4 Speicherstatus
3.3 SIM AT
4. Browser
4.1 Startseite
4.2 Favoriten
4.3 http://
4.4 Einstellungen
4.5 Cache löschen
5. Nachrichten
5.1 SMS
5.2 MMS
*
(siehe Seite 77)
(siehe Seite 84)
5.1.1 Posteingang
5.1.2 Postausgang
5.1.3 Neue Nachr.
5.1.4 Vorlagen
5.1.5 Einstellungen
5.1.6 Alle löschen
5.1.7 Speicherstatus
5.2.1 Posteingang
5.2.2 Postausgang
5.2.3 Neue Nachr.
5.2.4 Entwürfe
5.2.5 Vorlagen
5.2.6 Alle löschen
5.2.7 Speicherstatus
5.2.8 Einstellungen
5.2.9 MMS-Profile
(siehe Seite 71)
5. Nachrichten
5.3 WAP-Push
5.3.1 Posteingang
5.3.2 Empfangen
5.3.3 Alle löschen
5.4 Voice-Mail
5.4.1 Verbindung mit Voice-Mail
5.4.2 Rufnr. des Voice-Mail-Servers
5.5 Infomeldungen
5.5.1 Lesen
5.5.2 Empfangen
5.5.3 Kanalliste
5.5.4 Sprache
6. Funbox
7. Organizer
(siehe Seite 110)
6.1 Spiele
6.1.1 Java-Spiele
6.1.2 3D-Spiele
6.2 Töne
6.3 Bilder
6.4 Videos
6.5 Alle löschen
6.6 Speicherstatus
(siehe Seite 120)
7.1 Alarm
7.1.1 Einmaliger Alarm
7.1.2 Täglicher Alarm
7.1.3 Weckruf
7.1.4 Alarm ausschalten
7.1.5 Einschalten mit Alarm
7.2 Kalender
7.3 Aufgabenlis te
7.4 Rechner
7.5 Währungsumwandler
(Fortsetzung)
* Wird nur angezeigt, wenn die Funktion von Ihrer SIM-Karte
unterstützt wird.
52
53
Page 30
Menüs verwenden
Menüs verwenden
8. Kamera
(siehe Seite 130)
8.1 Fotos
8.2 Videos
8.3 Benutzeralbum
8.3.1 Fotoalbum
8.3.2 Videoalbum
8.4 Alle löschen
8.5 Speicherstatus
8.6 Speicherplatz auswählen
9. Einstellungen
9.1 Zeit & Datum
9.1.1 Uhrzeit einstellen
9.1.2 Datum einstellen
9.1.3 Zeitzone
9.1.4 Zeitformat
9.2 Telefon
9.2.1 Sprache
9.2.2 Grußmeldung
9.2.3 IR-Port aktivieren
9.2.4 Schnellzugriff
9.2.5 Weitere Einstellungen
9.3 Display
9.3.1 Hauptdisplay
9.3.2 Frontdisplay
9.3.3 Menüanzeige
9.3.4 Helligkeit
9.3.5 Displaybeleuchtung
9.3.6 Bereitschaftsanzeige
9.3.7 Grafik-Logo
9.4 Töne
9.4.1 Klingeltöne
9.4.2 Klingelton-Lautstärke
9.4.3 Alarmtyp
9.4.4 Tastenton
9.4.5 Nachrichtentöne
9.4.6 Klappenton
9.4.7 Ein-/ausschalten
9.4.8 Alarm bei Anruf
9.4.9 Sondertöne
(siehe Seite 144)
9. Einstellungen
(Fortsetzung)
9.5 Netzdienste
9.5.1 Anrufumleitung
9.5.2 Anrufsperre
9.5.3 Anklopfen
9.5.4 Netzwahl
9.5.5 Übertragung der eigenen Rufnr.
9.5.6 Geschlossene Benutzergruppe
9.5.7 Bandauswahl
9.6 Sicherheit
9.6.1 PIN prüfen
9.6.2 PIN ändern
9.6.3 Telefonsperre
9.6.4 Passwort ändern
9.6.5 Vertraulich
9.6.6 SIM-Sperre
9.6.7 FDN-Modus
9.6.8 PIN2 ändern
*
*
9.7 Einstellungen zurücksetzen
* Wird nur angezeigt, wenn die Funktion von Ihrer SIM-Karte
unterstützt wird.
54
55
Page 31
Anruflisten
Anruflisten
Über dieses Menü können Sie Informationen
anzeigen zu :
• unbeantworteten, empfangenen oder getätigten
Anrufen;
• der Dauer getätigter und empfangener Anrufe;
• den Gesprä chsgeb ühren, wen n Ihre SIM -Ka rte es
zulässt.
Hinweise
• Sie können die Anruflisten aller drei Anruftypen
durch Drücken der Taste
aufrufen.
• Die Anzahl der Rufnummern, die das Telefon
speichern kann, hängt von Ihrer SIM-Karte ab.
Unbeantwortete Anrufe
Über dieses Menü können Sie die 20 letzten
unbeant w o rteten An r ufe anzeigen, fa lls die
Rufnummer des Anrufers verfügbar ist.
Rufnummer un d N a m e (f a lls vorhanden) so wie
Datum und Uhrzeit de r em pf angenen Anrufe
werden angegeben.
Durch Drücken der Soft-Tas te
Taste können Sie:
• die Rufnummer (falls vo rh an den ) bearbeiten und
anwählen oder im Telefonbuch speichern;
• den Anruf aus der Liste löschen.
Sie können die Nummer auch anwählen, indem Sie
die Taste drücken.
:
im Standby-Betrieb
(Menü 1.1)
Optionen
oder der
Empfangene Anrufe
Über dieses Menü können Sie die 20 letzten
empfangenen Anrufe anzeigen, falls die Rufnummer
des Anrufers verfügbar ist.
Rufnummer und Name (falls vorhanden) sowie
Datum und Uhrzeit de r em pf angenen Anrufe
werden angegeben.
Durch Drücken der Soft-Tas te
Taste können Sie:
• die Rufnummer (falls vo rh an den ) bearbeiten und
anwählen oder im Telefonbuch speichern;
• den Anruf aus der Liste löschen.
Sie können die Nummer auch anwählen, indem Sie
die Taste drücken.
Gewählte Rufnummern
Über dieses Menü können Sie die 20 letzten
gewählten Rufnum m ern an zeigen.
Rufnummer und Name (falls vorhanden) sowie
Datum und Uhrzeit des A nr uf s werden angegeben.
Durch Drücken der Soft-Tas te
Taste können Sie:
• die Rufnummer bearb eiten und anwählen oder im
Telefonbuc h s p eic her n;
• den Anruf aus der Liste löschen.
Sie können die Nummer auch anwählen, indem Sie
die Taste drücken.
(Menü 1.2)
Optionen
(Menü 1.3)
Optionen
oder der
oder der
56
57
Page 32
Anruflisten
Anruflisten
Alle löschen
Über dieses Menü können Sie alle Einträge in den
einzelnen Anruflisten löschen. Sie können auch alle
Einträge auf einmal löschen.
1.
Um...drücken S ie . ..
einen zu löschenden
Anruf zu wählen,
ein Häkchen zu
setzen oder zu
entfernen,
2. Drücken Sie die Soft-Taste
markierten Anrufe zu löschen.
3. Wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt
wird, drücken Sie die Soft-Taste Ja oder die
Taste .
4. Wenn eine weitere Bestätigungsaufforderung
angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
(Menü 1.4)
die Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste. Um
alle Anrufe zu löschen,
wählen Sie
die Taste .
Löschen
Alle Anrufe
, um die
Ja
Gesprächszeit
Mit dieser Option können Sie die Gesprächszeiten
für getätigte und empfangene Anrufe anzeigen.
Hinweis:Die tatsächliche Zeit, die Ihnen von Ihrem
Netzbetreiber in Rechnung gestellt wird,
kann von den angezeigten Zeiten
abweichen. Dies hängt von den
Netzfunktionen, von den Abrechnungsmodalitäten usw. ab.
.
Folgende Ze itangaben sind v e rfüg bar:
Letztes Gespräch
Gesamtzeit ausgehende Anrufe
aller getätigten Anrufe seit dem letzten Rücksetzen
des Timers.
Gesamtzeit eingehende Anrufe
aller empfangenen A nru f e seit dem let zt en
Rücksetzen des Timers.
Timer zurücksetzen
alle Timer zurückgesetzt. Geben Sie das
Telefonpasswort ein und drück en S ie di e Soft-
OK
Taste
Hinweis
oder die Taste .
: Das Passwort ist werkseitig auf "00000000"
voreingestellt. Hinweise zur Änderung des
Passworts finden Sie auf Seite 164.
(Menü 1.5)
: Dauer des letzten Gesprächs.
: Gesamtdauer
: Gesamtdauer
: Mit dieser Option werden
58
59
Page 33
Anruflisten
Telefonbuch
Gebühren für Gespräch
Mit dieser Netzfunktion können Sie die
Gesprächsgebühren anzeigen. Ob dieses Men ü
verfügbar ist, hängt von Ihrer SIM-Karte ab.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Letztes Gespräch
getätigten Anruf.
Gebühren insgesamt
getätigten Anrufe seit dem letzten Rücksetzen des
Gebührenzählers. W en n die Gesam tkosten die
Kostengrenze übers t eigen , die Sie mit der Op tion
Max. Gebühren einstellen
können Sie keine weiteren Anrufe m ehr tätigen, b is
Sie den Zähler zurücks et zen.
Gebühren maximal
Option
haben. Siehe unten.
Zähler zurücksetzen
Gebührenzähler zurückgesetzt. Zunächst müssen Sie
Ihre PIN2 eingeben (siehe Seite 172) und dann die
Soft-Taste
Max. Gebühren einstellen
der maximalen Gebühren, die Sie für Ihre
Gespräche zulassen. Zunächst müssen Sie Ihre
PIN2 eingeben (siehe Seite 172) und dann die SoftTaste
Preis/Einheit
Gebühren für eine Einheit; dieser Preis wird für die
Berechnung Ihrer Ges prächsgebühren ver w endet.
Zunächst müssen Sie Ihre PIN2 eingeben (siehe
Seite 172) und dann die Soft-Taste
Taste drücken.
Max. Gebühren einstellen
OK
OK
oder die Taste drücken.
: Gebühren f ür den letzten
: Gesamtkosten aller
: Kostengrenze, die Sie mit der
: Mit dieser Option we rden alle
oder die Taste drücken.
: Option zur Einstellung der
(Menü 1.6)
eingestellt haben,
eingestellt
: Option zur Eingabe
OK
oder die
Sie können Rufnummern und die zugehörigen
Namen auf Ihrer SIM-Karte und im Telefon
speichern. Diese Speicher sind zwar physisch
getrennt, werden aber wie eine Einheit, das so
genannte Telefonbuch, verwendet.
Hinweise
• Sie können dieses Menü im Standby-Modus durch
Drücken der Soft-Taste
• Die Anzahl der Rufnummern, die auf der SIM-Karte
gespeichert werden können, hängt von Ihrer SIMKarte ab.
Suchen
In diesem Menü können Sie Telefonbucheinträge
durch Eingabe von Na men heraussuchen.
1. Geben Sie den Anfang des gesuchten Namens ein.
2.
:
Name
direkt öffnen.
(Menü 2.1)
Die Telefonbucheinträge werden beginnend mit
dem ersten Eintrag aufgelistet, der mit Ihrer
Eingabe übereinstimmt.
Um...drücken Sie...
den markierten
Eintrag anzuzeigen,
einen anderen Eintrag
zu wählen,
einen Namen mit
einem anderen
Anfangsbuchstaben
zu suchen,
die Soft-Taste
oder die Taste .
die Nach-oben- oder
Nach-unten-Taste, bis
der gewünschte Eintrag
markiert wird.
die Taste mit dem
entsprechenden
Buchstaben.
Zeigen
60
61
Page 34
Telefonbuch
Telefonbuch
3. Wenn Sie den Eintrag gefunden haben, drücken
Sie die Taste , um die Rufnummer zu wählen.
Drücken Sie die Soft-T a s te
Optionen
oder die
Taste , wenn Sie Optionen verwenden
möchten (weitere Einzelheiten siehe unten).
Optionen für Telefonbucheinträge
verwenden
Beim Zugriff auf einen Telefonbucheintrag können
Sie mit der Soft-Taste
Optionen
Optionen für Telefonbucheinträge aufrufen.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Anruferf o t o
: Damit können Sie ein es de r Fotos,
das Sie mit der Kamera aufgenommen haben, als
Anruferfoto verwenden. Es wird angezeigt, wenn
ein Anruf von der ausgewählt en Nummer ein geht .
Einzelheiten zur Kamerafunktion finden Sie auf
Seite 130.
Foto wählen: Damit können Sie ein Foto für die
Nummer wählen.
Foto aufnehmen
: Damit können Sie ein Foto
aufnehmen, um es als Anruferfoto zu verwenden.
Anzeigen: Das zur Nummer gehörende Foto wird
angezeigt.
Anruferfoto
löschen: Damit wird die Zuordnun g
eines Anruferfotos zu dieser Nummer gelöscht.
Bearbeiten: Damit können Sie den Namen oder
die Nummer be arbeiten .
Wählen Sie
Ein Eintrag
, um eine Nummer für de n
ausgewählten Namen zu ändern. Wenn Sie den
Namen ändern, wird die Nummer separat
gespeichert.
Wählen Sie
Alle Einträge
Eintrags zu ändern.
oder der Taste
, um den Namen des
Kopieren
: Damit können Sie die ausgewählte
Nummer an eine andere Position kopieren. Sie
können den Speicherort, entweder SIM oder
Telefon, und die Numm er des Speic herplatzes
wählen.
Einfügen
: Damit können Sie die Rufnummer in
einen normalen Wählvorgang einfügen. Sie können
diese Option verwenden, um eine Num m er zu
wählen, die einer Nummer im Telefonbuch ähnlich
ist (zum Beisp iel f ür eine andere Ne benstelle im
gleichen Haus).
C
Mit der T aste
können Sie die Nummer nach Be darf
ändern (Einzelheiten siehe Seite 23). Zum Wählen
der Nummer drücken Sie die Taste .
Löschen
: Damit können Sie eine Nummer aus dem
Telefonbuch löschen. Sie werden aufgefordert, das
Löschen des Eintrags durch Drücken der Soft-
Ja
Taste
Anrufergruppe
oder der Taste zu bestätigen.
: Mit dieser Funktion können Sie
Ihre T elefonbu cheinträge Anrufe rgruppen zuweisen ,
so dass Sie auf eine spezifische Art und Weise
darauf hingewies en w erden, wenn Sie von einem
Mitglied einer Anrufergruppe angerufen werden.
Wählen Sie aus de n 10 verfügbaren Grupp en die
gewünschte Gruppe aus.
Um einen Eintrag aus einer Gruppe zu entfern en ,
wählen Sie die Option
Keine Gruppe
.
Weiter e Info rm a t ion e n zu r Ä nderung der
Eigenschaften von Anrufergruppen finden Sie auf
Seite 66.
Eintrag zufügen
: Damit können Sie dem
ausgewählten Namen eine weitere Rufnumm er
zuordnen.
62
63
Page 35
Telefonbuch
Telefonbuch
Neuer Eintrag
Mit diesem Menü können Sie einen neuen Eintrag in
das Telefon aufnehmen.
1. Wählen Sie die Kategorie der zu speichernden
Nummer mit der Nach-links- bzw. Nach-rechtsTaste und drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
Hinweis
2. Wählen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nac h-untenT aste einen Speich erplatz,
drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
Hinweis
3. Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie die
Soft-Taste
Einzelheiten zur Eingab e von Buchstaben finden
Sie auf Sei te 35.
4. Geben Sie die gewünschte Rufnummer oder
E-Mail-Adresse ein und drücken Sie die Soft-Taste
Speich.
5. Wenn Sie die Rufnummer und den Namen nicht
unter dem angebotenen Platz speichern möchten,
drücken Sie die Taste
löschen. Geben Sie dann den gewünschten
Speicherplatz mit den Zifferntasten ein.
6. Drücken Sie die Soft-Taste
um Rufnummer und Name zu speichern.
Nach dem Speichern wird der soeben erstellte
Telefonbuchein t rag angezeigt.
: Bei diesem Verfahren steht auch das
Symbol E-Mail () zur Verfügung. Damit
können Sie statt einer Rufnummer eine
E-Mail-Adresse speic he rn.
: Wenn Sie eine E-Mail-Adresse speichern,
steht die Option SIM nicht zur Verfügung.
OK
oder die Taste .
(Menü 2.2)
SIM
oder
Auswahl
oder die Taste .
C
, um die Platznummer zu
OK
oder die Taste ,
Auswahl
Telefon
oder die
, und
Um...drücken Sie...
7.
die Eingabeoptionen
zu verwenden,
zum Standby-Display
zurückzukehren,
Gruppe suchen
Sie können Telefonbucheinträge nach Gruppe n
durchsuchen.
1. Geben Sie den Anfang des gesuchten
Gruppenamens ein.
Die Anrufergruppen werden begi nnend mit dem
ersten Eintrag aufgelistet, der mit Ihrer Eingabe
übereinstimmt.
2. Bei Bedarf rollen Sie die Liste mit der Nach-
oben-/Nach-unten-Tasten bis zur gewünschten
Gruppe ab und drücken die Soft-Taste
oder die Taste .
Die Telefonbucheinträge der Anrufergruppe
werden aufgelistet.
Um...drücken Sie...
3.
den markierte n
Eintrag anzuzeigen,
einen anderen
Eintrag zu wählen,
die Soft-Taste
oder die Taste .
Weitere Einzelh eiten
finden Sie auf Seite 62.
die Taste .
(Menü 2.3)
die Soft-Taste
oder die Taste .
die Nach-oben- oder
Nach-unten-Tas te, bis
der gewünschte Eintrag
markiert wird.
Optionen
Zeigen
Zeigen
64
65
Page 36
Telefonbuch
Telefonbuch
4. Wenn Sie den Eintrag gefunden haben, drücken
Sie die Taste , um die Rufnummer zu wählen.
Drücken Sie die Soft-T a s te
Taste , wenn Sie Optionen verwenden
möchten (weitere Einzelheiten siehe Seite 62).
Gruppe bearbeiten
In diesem Menü können Sie die Eigenschaften der
einzelnen Gruppen ändern.
1. Rollen Sie die Gruppenliste mit der Nach-obenoder Nach-unten-Taste ab.
2. Wenn die gewünschte Gruppe markiert ist,
drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
3. Wählen Sie die einzelnen Optionen und ändern
Sie die Einstellungen nach Bedarf. Folgende
Optionen sind verfügbar:
Klingelton
•
der ertönt, wenn ein Anruf von einem Mitglied
der Gruppe eingeht.
•
SMS-Ton
ausgegeben wird, wenn eine SMS von einem
Mitglied der Gruppe eingeht.
•
Symbol
das angezeigt w ird , wen n ein Anru f v on ei nem
Mitglied der Gruppe eingeht.
Gruppenname
•
einen Namen zu. Ein zelheit en zur Einga be von
Buchstaben finden Sie auf Seite 35.
4. Nach Änderung der Eins tel lungen drücken Sie
die Soft-Taste
Taste.
: Damit wählen Sie den Klingelton,
: Damit wählen Sie den Ton, der
: Damit wählen Sie das Grafiksymbol,
: Damit weisen Sie der Grup pe
Auswahl
Optionen
(Menü 2.4)
Optionen
oder OK oder die
oder die
oder die
Kurzwahl
Sie können den Zifferntasten (2 bis 9) acht der am
häufigsten verwendeten T elefonnummern aus Ihrem
T elefonbuch zuordnen und diese Nummern dann ganz
einfach wählen, indem Sie die zugehörige Zifferntaste
drücken und gedrückt halten.
(Menü 2.5)
Kurzwahlnummer n einrichten
1. Wählen Sie eine Taste zwischen 2 und 9, der Sie
die Kurzwahl nummer zuordnen möchten, und
OK
drücken Sie die Soft-Taste
Hinweis
Wenn der Taste bereits eine N umme r
zugeordnet ist, wird statt der Soft-Taste
Soft-Taste
2. Wählen Sie einen Telefonbucheintrag aus der
Liste aus und d rü ck en S ie die S oft -Ta s te
oder die Taste .
3. Wählen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste die gewünschte Rufnummer aus,
wenn dem Eintrag mehrere Nummern
zugeordnet sind, und drücken Sie die Soft-Taste
Auswahl
Sobald Sie der ausgewählten Taste eine Nummer
zugeordnet haben, stehen über die Soft-Taste
Optionen
zur Verfügung:
Ändern
Nummer zuordnen.
Löschen
Taste keine Rufnu m mer m ehr zuge ordnet ist.
: Die Zifferntaste 1 ist für die Nummer
Ihres Voice-Mail-S erv ers reserviert.
Optionen
oder die Taste .
bzw. die Taste die folgenden Optionen
: Damit können Sie der Taste eine andere
: Zum Löschen des Eintrags, sodass der
angezeigt.
oder die Taste .
OK
die
Zeigen
66
67
Page 37
Telefonbuch
Telefonbuch
Alle löschen
Tasten.
Nummer
Taste zugeordnet ist.
: Zum Löschen der Einträge für alle
: Zum Anzeigen der Nummer, die der
Kurzwahl
Um eine der Rufnummern zu wählen, die als
Kurzwahl un ter den Tasten
halten Sie die entsprechende Taste gedrückt.
Alle löschen
Sie können alle Einträge aus dem T elefonspeicher , v on
der SIM-Karte oder aus beiden Speichern löschen.
1. Um den Speicher, den Sie leeren möchten,
SIM
, oder
markieren, drücken Sie die Taste .
Sie können das Häkchen wieder entfernen,
indem Sie die Taste erneut drücken.
2. Wenn Sie den richtigen Speicher markiert haben,
drücken Sie die Soft-Taste
Einträge im ausgewählten Speicher zu löschen.
3. Geben Sie das Telefonpasswort ein und drücken
Sie die Soft- Taste
Hinweis
(Menü 2.6)
Telefon
: Das Passwort ist werkseitig auf
"00000000" voreingestellt. Hinweise zur
Änderung des Passworts finden Sie auf
Seite 164.
2
bis 9 gespeichert sind,
, mit einem Häkchen zu
Löschen
OK
oder die Taste .
, um die
Alle
5. Wenn eineweitere Bestätigungsaufforderung
Ja
angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
Speicherstatus
Sie können nachprüfen, wie viele Namen und
Rufnummern im Telefonbuch (SIM-Karte und
Telefon) gespeichert sind.
Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten -Taste,
um die Anzahl der Einträge zu s ehen, die Sie
gespeichert haben, und die Gesamtzahl der
Einträge anzuzeigen, die Sie au f der S IM-Karte und
im Telefon speichern können.
,
Eigene Rufnummer
Diese Funktion kann Ihnen als Gedächtnisstütze für
Ihre eigenen Rufnummern dienen.
Sie können:
• Ihren auf der SIM-Karte registrierten
Rufnummern Namen zuweisen;
• die Namen und Rufnummern bearbeiten.
Änderungen, die Sie hier vornehmen, haben kei ne
Auswirkungen auf die tatsächlichen Rufnummern
auf der SIM-Karte.
(Menü 2.7)
(Menü 2.8)
4. Wenn Sie zu r Bestätigung aufgefordert werden,
Ja
drücken Sie die Soft-Taste
Um den Löschvorgang ab zubrechen, drücken S ie
die Soft-Taste
68
Nein
.
oder die Taste .
69
Page 38
Telefonbuch
Anwendungen
SDN
(Service Dialling Numbers)
Sie können die Liste der SDN (Service Dialling
Numbers) anzeigen, die von Ihrem Netzb etreibe r
bereitgestellt werden. Zu diesen Nummern geh ören
Notrufnummern, Auskunftsdienste und Voice-MailNummern.
1. Rollen Sie die Liste mit der Nach-oben- oder
Nach-unten-Taste ab.
2. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste , um die angezeigte Rufnummer zu
wählen.
Hinweis
: Diese Option steht nur zur Verfügung, wenn
Ihre SIM-Karte SDN (Service Dialling
Numbers) unterstützt.
Wählen
oder die
Ihr Telefon v erfü gt übe r Fu nktion en wie MP3 -Pla y er
oder Sprachaufzeichnung.
MP3-Player
Ihr Telefon k önn en Sie zum Hören von Musik als
MP3-Player verw enden.
Dazu müssen Sie zuerst MP3-Musikdateien in den
Telefonspeicher oder auf eine Multimedia-Karte
laden. Sie können Musikdateien direkt von Ihrem
PC auf die Multimedia-Karte kopieren.
Hinweis
MP3-Dateien a b sp ielen
1. Drücken Sie im MP3-Player-Display die Nach-
2. Rollen Sie die Dateiliste ab und drücken Sie die
3. Drücken Sie die Soft-Taste
: Ihr Telefon unterstützt MP3- Dateien nach
oben-Taste, um die Liste der Dateien
anzuzeigen. Standardmäßig wird die Liste des
Telefonspeichers angezeigt.
Taste , um ei ne Datei mit einem Häkchen
auszuwählen. Wiederholen Sie den Schritt, wenn
Sie weitere Da teien auswählen möch te n .
Sie können ein Häkchen wieder entfernen,
indem Sie die Taste erneut drücken.
Um alle Dateien d er Liste abzuspielen, wählen
Alle
Sie
Hinweis
Optionen sind verfügbar:
Abspielen
•
•
Löschen
(Menü 3.1)
dem Standard ISO/IEC 11172.
.
: Einige der heruntergeladenen Dateien
können in der Liste deaktiviert sein,
wenn ihr Format nicht unterstützt wird.
Optionen
: Die Datei wird abgesp ie lt.
: Damit können Sie die Datei löschen.
. Folgende
70
71
Page 39
Anwendungen
•
Eigenschaften
: Sie erhalten Informationen
über die Datei.
•
Auf MMC kopieren
: Damit können Sie die
MP3-Dateien au s dem Telefonspeicher auf eine
Multimedia-Karte übertragen . Diese Option
steht nur für MP3-Dat eien zur Verf ügung, die
sich im Telefonspeicher befinde n.
In Telefon kopieren
•
: Damit können Sie die
MP3-Datei en von der Multim e dia-Kar te in d e n
T elefonspeicher üb ertragen. Diese Option steht
nur für MP3-Dateien zur Verfügung, die sich
auf der Multimedia-Karte befinden.
4. Wählen Sie zum Abspielen der Datei(en) die
Option
Abspielen
5. Drücken Sie die Soft-Taste
.
Auswahl
oder die
Taste , um die Dateien abzuspielen.
6. Während des Abspielens einer Datei können Sie
folgende Optionen verwenden:
Um...drücken Sie...
die Dateiliste
die Nach-oben-Taste.
anzuzeigen,
das Abspielen zu
die Taste .
unterbrechen oder
fortzusetzen,
zur vorherigen Datei
die Nach-links-Taste.
zurückzugehen,
zur nächsten Dat e i zu
gehen,
die Lautstärke
die Nach-rechts-
Taste.
die Lautstär k e t asten.
einzustellen,
die Optionen aufzurufen, die Soft-Taste
Optionen
.
zu stoppen,die Nach-unten-Taste.
72
Anwendungen
MP3-Player-Optionen verwenden
Drücken Sie im MP3-Player-Display die Soft- Taste
Optionen
, wenn Sie die folgenden Optionen
verwenden möchten.
Alle abspielen
: Damit können Sie alle MP3Dateien aus dem Telefonspeicher oder von einer
Multimedia-Karte abspielen.
Wiederholmodus
: Damit wird das Telefon auf
wiederholte Wiedergabe eingestellt.
Alle löschen
Sortieren
: Damit können Sie alle Dateien löschen.
: Damit können Sie die Sortierreihenfolge
in der Dateili ste ändern.
Speicherstatus
: Damit wird die gesamte, die
verwendete und die freie Speicherkapazität für Fotos,
Videos und MP3-Dateien angezeigt. Drücken Sie die
Soft-Taste
Nächst.
, um die verwendete
Speicherkapazität für Fotos, Videos un d MP3- Dateie n
einzeln anzuzeigen. Am unteren Rand des Displays
befindet sich ein Balken, der die für diese Funktionen
gemeinsam verwendete und verfügbare
Speicherkapazität anzeigt.
Speicherplatz auswählen
: Damit können Sie den
Standard-Speicherplatz (Telefonspeicher oder
Multimedia-Karte) auswählen, von dem aus MP3Dateien abgespielt werden so llen.
Sprachmemo
(Menü 3.2)
Sie können Sprachmemos aufzeichnen. Im
Anschluss an die Aufzeichnung können Sie das
Memo per MMS (Multimedia Mes sag e Ser vic e) an
andere Teilnehmer senden.
Sprachmemo-Aufnahme
(Menü 3.2.1)
Mit diesem Menü können Sie ein neues Sprachmemo
aufzeichnen. W enn Sie diese Option auswählen , wird
ein 30-Sekundenzähler im D ispla y angezeigt.
73
Page 40
Anwendungen
Anwendungen
1. Um die Aufzeichnung zu st arten, drücken Sie die
Soft-Taste
2. Sprechen Sie das Memo für die Aufnahme in das
Mikrofon.
3. Wenn Sie die Soft-Taste
drücken oder d ie A ufnahmezeit a b g ela ufen ist,
werden folgende Optionen angezeigt:
Abspielen
•
abspielen.
Neu aufnehmen
•
und Sie können es neu aufnehmen.
Speichern
•
speichern.
Abbrechen
•
und das Menü
4. Um das Memo zu speichern, wählen Sie die
Option
Auswahl
5. Drücken Sie die Taste
vorgegebenen Namen zu löschen und einen
anderen Namen für das Memo einzugeben.
Einzelheiten zur Eingabe vo n B uc hst aben fin den
Sie auf Sei te 35.
Aufnahme
: Damit können Sie Ihr Memo
: Damit können Sie das Memo
: Die Aufnahme wird abgebroc hen
Speichern
oder die Taste .
oder die Taste .
Stopp
oder die Taste
: Das Memo wird gelöscht
Aufnahme
und drücken die Soft-Taste
wird geschlossen.
C
, um bei Bedarf den
•
Umbenennen
des Memos ändern.
•
Löschen
8. Zum Beenden drücken Sie die Taste oder .
Sprachmemo-Liste
Mit diesem Menü können Sie die Liste Ihrer
Sprachmemos anzeigen. Rollen Sie die Liste bis zum
gewünschten Memo und drücken Sie die So ft-Taste
Optionen
verfügbar:
Abspielen
Senden
Funktion an andere Teilnehmer senden. Weitere
Einzelheiten zum Senden von Nachrichten finden Sie
auf Seite 98.
Umbenennen
Memos ändern.
Eigenschaften
Memo, wie Bezeichnung, Datum, zu dem das Memo
aufgezeichnet wurde, Aufzeichnungs dauer und
Speichergröße.
oder die Taste . Folgende Optionen sind
: Das Memo wird wiedergegeben.
: Sie können das Memo mithilfe der MMS-
: Damit können Sie den Namen
: Damit können Sie das M em o lösc he n.
(Menü 3.2.2)
: Damit können Sie den Namen des
: Sie erhalten Informat ionen über das
OK
6. Drücken Sie die Soft-Taste
Das Memo wird gespeichert und im Display
erscheinen Memo-Infos.
7. Wenn Sie die Soft-Taste
Taste drücken, stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
•
Senden
MMS-Funktion an andere Teilnehmer senden.
Weitere Einzelheiten zum Senden von
Nachrichten finden Sie auf Seite 98.
74
: Sie können das Memo mithilfe der
oder die Taste .
Optionen
oder die
Löschen
Alle lösch en
Mit diesem Menü können Sie alle Sprachmemos
löschen.
Wenn Sie zur Bestätigung auf gefordert werden,
drücken Sie die Soft-Taste
eine we it er eBes tätigun gsau fforderung angez eigt
wird, drücken Sie die Soft-Taste
: Damit können Sie das Memo löschen.
(Menü 3.2.3)
Ja
oder die Taste . Wenn
Ja
oder die Taste .
75
Page 41
Anwendungen
Browser
Speicherstatus
Sie können die verwendete und freie Speicherkapazität für Sprachmemos überprüfen.
Im Display werden die gesamte, die verwendete
und die freie Speicherkapazität angezeigt sowie die
Anzahl der aufgezeichneten Memos und die
Gesamtanzahl der möglichen Memos.
SIM AT
Dieses Menü steht zur Verfügung, wenn Sie eine
SIM AT-Karte verwenden, die zusätzliche Dienste
wie Nachrichten, Wetter - un d Sp ortber ichte,
Unterhaltungs- und Infooptionen bietet. Je nach
Netzbetreiber können die verfügbaren Dienste
unterschie d lich sein.
Weitere Einz elhe iten find en S ie in der
Dokumentation zu Ihrer SIM-Karte oder erhalten
Sie von Ihrem Netzbetreiber.
*
(Menü 3.3)
(Menü 3.2.4)
Ihr Telefon ist mit einem WAP-Browser (WAP =
Wireless Application Pr otocol) a usges ta ttet, mit dem
Sie auf WAP-Seiten im Internet zugreifen können.
Startseite
Wenn Sie dieses Menü aus wähle n, wird das Telefon
mit dem Netz verbunden und die Startseite des
Netzbetreibers wird geladen. Sie können auch im
Standby-Betrieb die Taste drücken, um den
Browser zu starten.
Der Inhalt der Startseite des WAP-Browsers hä ngt
vom Angebot des Netzbetreibers ab. Um den
Bildschirm abzurollen, verwenden Sie die Nachoben- und Nach-unten -Ta s te.
Hinweis
(Menü 4.1)
: Mit der Menüoption
bei aktiviertem WAP-Browser jederzeit
wieder die Startseite aufrufen. Weitere
Einzelheiten über die WAP-Browser-Menüs
finden Sie auf Seite 79.
Startseite
können Sie
WAP-Browser beenden
* Wird nur angezeigt, wenn die Funktion von Ihrer SIM-Karte
unterstützt wird.
76
Um den Browser zu beenden, drüc k e n un d ha lten
Sie zu einem beliebigen Zeitpunkt die Taste .
77
Page 42
Browser
Browser
Im WAP-Browse r navigieren
Um...drücken Sie...
Browser-Elemen te
zu suchen und
auszuwählen,
zur vorherigen
Seite
zurückzukehren,
zur Startseite
zurückzukehren,
die Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste. Drücken Sie die
Taste . Sie können auch die
.
C
.
Optionen
Soft- Taste
und dann die Soft-Taste
Auswahl
die Soft-Taste
Taste
die Soft-Taste
wählen die Option
Einzelheiten dazu finden Sie auf
Seite 79.
drücken
Zurück
Optionen
oder die
Startseite
und
.
Text im WAP-Browser eingeben
Wenn Sie aufgefordert werden, Text einzugeben,
wird der aktuell aktive Texteingabemodus im Display
angezeigt. Um den Texteingabemodus zu wechseln,
drücken Sie einmal oder mehrmals die Taste .
Folgende Modi sind verfügbar:
Texteingabemodus für Großbuchstaben (A
Zur Eingabe von Großbuchstaben des Alphabets.
Texteingabemodus für Kleinbuchstaben (a
Zur Eingabe von Kleinbuchstaben des Alphabets.
T9-Modus (T9
Alphabets mit nur einem Tastendruck pro Zeichen.
In diesem Modus können Sie nur die Taste
verwenden, um andere Wörter mit derselben
Tastenfolge anzuz eigen . Um zwisch en Groß - und
Kleinschreibung umzuschalten, drücken Sie die
Taste .
Zahlenmodus (1
): Zur Eingabe von Buchstaben des
): Zur Eingabe von Zahlen.
):
):
0
Browser-Menüoptionen auswählen und
verwenden
Beim Navigieren im Web mit dem WAP-Browser
stehen zahlreiche Me nü opt ionen zur V e rfügung.
So rufen Sie eine Menüoption auf:
Menü
1. Drücken Sie die Soft-Taste
Eine Menüliste wird angezeigt.
2. Markieren Sie die gewünschte Option mit der
Nach-oben- oder Nach-unten-Taste.
3. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste , um die Option auszuwählen .
4. Wählen Sie bei Bedarf die nächste Option mit
der Nach-oben- oder Nach-unten-Taste und
drücken Sie zur Bestätigung die Soft-Taste
Auswahl
Hinweis
Folgende Optionen sin d v e rfügbar:
Favoriten
Sie können die aktuelle Webseite in die Liste Ihrer
Favo riten aufnehm en oder eine Seite aus den
Favoriten aufrufen.
Neu laden
neu laden.
Startseite
Startseite aufrufen.
Gehe zu URL
Webseite manuell eingeben. Drücken Sie nach der
Eingabe die Soft-Taste
direkt dorthin zu gehen.
oder die Taste .
: Je nach Version Ihres Browsers können die
WAP-Browser-Menüs unterschiedlich sein.
: Die Liste der Favoriten wird angezeigt.
: Damit können Sie die aktuelle Seite
: Damit können Sie jederzeit wieder die
: Damit können Sie die URL einer
OK
oder die Taste , um
.
Auswahl
oder die
78
79
Page 43
Browser
Browser
URL zeigen
offenen WAP-Seite an. Diese Option ermöglicht
Ihnen auch, die aktuelle WAP-Seite als Startseite
einzurichten.
Cache löschen
Informationen werden gelöscht. Im Cache werden
die zuletzt aufgerufenen Webseiten gespeichert.
Sicherheits-Info
Informationen angezeigt, wenn Sie mit aktivi erter
Einstellung für gesichertes WAP auf das Web
zugreifen.
Posteingang
Server empfangenen Nachrichten les e n.
Bilder anz eigen
aktuellen Webseite angezeigt.
Favoriten
Mit diesem Menü können Sie die URL-Adressen von
Ihren zehn bevorzugt en Webseiten speichern.
So speichern Sie eine URL-Adresse:
1. Wählen Sie einen leeren Speicherplatz aus un d
drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
2. Geben Sie die Adresse ein und drücken Sie die
Soft-Taste
Einzelheiten zur Eingabe vo n B uc hst aben fin den
Sie auf Sei te 35.
3. Geben Sie einen Namen ein und drücken Sie die
Soft-Taste
: Zeigt die URL-Adresse der derzeit
: Die im Cache gespeicherten
: Damit werden Sicherheits-
: Damit können Sie die vom Web-
: Damit werden die Bilder der
(Menü 4.2)
Eingabe
Eingabe
Optionen
oder die Taste .
oder die Taste .
oder die
Nach dem Speichern eines Favoriten kö nn en S ie
über die Soft-Taste
folgende Optionen zugreifen:
Gehe zu URL
entsprechende Webseite.
Bearbeiten
URL-Adresse der Webseite.
Löschen
http://
Mit diesem Menü können Sie die URL-Adresse einer
gewünschten Website von Hand eingeben.
Einzelheiten zur Eing abe von Buchstab en finden S ie
auf Seite 35.
: Zum Ändern des Namens und der
: Zum Löschen der URL-Adresse.
(Menü 4.3)
Einstellungen
Mit diesem Menü können Sie fünf Proxy - S erv er für
den WAP-Browser einrichten. Einzelheiten zu den
Optionen des Menüs Einstellungen erh a lten S ie bei
Ihrem Netzbetre iber.
Für jeden Server stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
Profilname
dem HTTP-Serv er zu weisen .
Homepage-URL
Startseite an. Wird die Standard-Startseite
angezeigt, können Sie sie mit der Taste
und Ihre eigene Wunschseite eingeben.
: Geben Sie einen Namen ein, den S ie
Optionen
: Zum schnellen Zug riff auf die
(Menü 4.4)
: Geben Sie hier die Adresse Ihrer
oder die Taste auf
C
löschen
80
81
Page 44
Browser
Browser
Sicherheit
Datenübertragung. Wählen Sie
: Wählen Sie einen Modus für die
Geschützt
, um Ihre
Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen;
andernfal ls wählen Sie
Übertragungsart
: Wählen Sie einen
Nicht geschützt
.
Übertragungsdienst, der für die ei nzelnen T y pen der
benutzten Netzwerkadressen verwendet werden
GPRS
oder
Daten
soll:
. Die weiteren Optionen
hängen von der Einst ellung der Über tr agun gsa rt ab.
Wenn die Übertr ag un gsart
IP-Adresse
: Geben Sie die Adresse des WA P-
GPRS
eingestellt ist:
Gateways für die Verbindung mit dem Internet ein.
Benutzername
: Geben Sie die Benutzerkennung
ein, die für die Verbindung mit dem GP RS-Netz
erforderlich ist.
Passwort
: Geben Sie das Passw ort ein, das für di e
Verbindung mit dem GPRS-Netz erforderlich ist.
APN
: Geben Sie den Namen des Zugangspunkts
ein, der für die Adresse des GPRS-Netz-Gatewa ys
verwendet wird.
Daten
Wenn die Übertr ag un gsart
eingestellt ist:
Einwahlnummer
: Geben Sie die Rufnummer des
PPP-Servers ein.
Leitungstyp
Netzverbindung aus:
Hinweis
: Wählen Sie den Typ der
Analog
oder
ISDN
.
: Je nach Netzbetreiber können die
Einstellungen des WAP-Browsers
unterschiedlich sein. Einzelheiten teilt
Ihnen Ihr N etzbetreiber m it.
Cache lö schen
(Menü 4.5)
Damit können Sie die im Cache gespeicherten
Daten löschen. Im Ca ch e w erden die zuletzt
geöffneten WAP-Seiten temporär gespeichert.
Ja
Drücken Sie zur Be stä ti gung die Soft-Taste
oder
die Taste . Andernfalls drücken Sie die Soft-Taste
Nein
.
IP-Adresse
: Geben Sie die Adresse des WA P-
Gateways für die Verbindung mit dem Internet ein.
Login-Name
: Geben Sie die Kennung f ür die
Anmeldung beim PPP-Server ein.
Passwort
: Geben Sie das Passwor t für die
Anmeldung beim PPP-Server ein.
82
83
Page 45
Nachrichten
Über das Menü
verschiedene Nachrichtenfunkt ion e n au fr uf en:
• SMS (Text-Mitteilungen)
• MMS (Multimedia-Mitteilungen)
•WAP-Push
•Voice-Mail
• Infomeldungen
SMS
(Menü 5.1)
Mit dem Short Message Service (SMS) können Sie
kurze T extnachrichten an andere GSM-Mobiltelefone
senden und von diesen empfangen . Darüber hin aus
unterstützt Ihr Te lefon den Enhanced Messaging
Service (EMS), mit dem S ie I hren Nachrichten
einfache Fotos, Melodien und Animationen
hinzufügen können. Wenn Sie diese Funktion
nutzen möchten, müssen Sie den Dienst bei Ihr em
Netzbetreiber buchen.
Wenn das SMS-Symbol () angezeigt wird, ist eine
neue SMS eingegangen . Wenn der Speicher voll ist,
wird eine Fehle rm eldung angezeigt un d S ie kö nnen
keine weiteren Nachrichten mehr empfan ge n.
Verwenden Sie die Option
aus den Nachrichtenfächern zu löschen und
Speicherplatz zu schaffen.
Posteingang
In diesem Nachrichtenfach werden empfangene
SMS gespeichert.
Wenn Sie dieses Menü aufrufen, w ird die Liste der
im Fach enthaltenen Nachrichten zusammen mit der
Rufnummer oder dem Namen des Absenders, falls
in Ihrem Telefonbuch vorhanden, angezeigt.
84
Nachrichten
Löschen
(Menü 5.1.1)
können Sie
, um alte SMS
Nachrichten
1. Markieren Sie die gewünschte Nachricht und
drücken Sie die Soft-Taste
Taste, um den Inhalt der Nachrich t zu les e n.
2. Zum Abrollen des Inhalts verwenden S ie die
Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste.
3. Rufen Sie mit der Taste oder die
vorhergehende oder di e nä chste Nachricht auf.
Sie können beim Lesen einer Nachricht folgende
Optionen wählen, indem Sie die Soft-Taste
Optionen
Löschen
Senden
neu senden. Einze lheiten zum Versenden einer
Nachricht finden Sie auf Seite 87.
Antworten
Antwort schicken.
Rückruf
zurückrufen.
Adresse ausschneiden
Telefonnummer, URL, E-Mail-Ad res se des Senders
oder andere Telefonnummern und Adress en aus dem
Nachrichtentext ausschneiden.
In Tel.speicher schieben
Nachricht von der SIM-Karte in den Telefonspeicher
übertragen. Die se Option ist nur ve rfügbar, wenn Sie
eine auf der SIM-Karte gespeicherte Nachricht
wählen.
Auf SIM-Karte schieben
Nachricht aus dem Telefonspeicher auf die SI M-Kar te
übertragen. Die se Option ist nur ve rfügbar, wenn Sie
eine im Telefonspeicher gespeicherte Nachricht
wählen.
Objekte wählen
Töne oder Bilder aus der Nachricht in Ih ren
Telefonspeicher laden . Dies e Ob jekte können Sie
dann beim Verfassen eine r N a c hricht verwenden.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 89.
oder die Taste drücken.
: Damit können Sie die Nachricht löschen.
: Damit können Sie die Nachricht senden/
: Damit können Sie dem Absender eine
: Damit können Sie den Absender
: Damit können Sie Objekte wie
Zeigen
: Damit können Sie die
: Damit können Sie die
: Damit können Sie die
oder die
85
Page 46
Nachrichten
Nachrichten
Postausgang
(Menü 5.1.2)
In diesem Nachrichtenfach werden Nachrichten
gespeichert, die Sie bereits gesendet haben oder
noch senden möchten.
Wenn Sie dieses Menü aufrufen, w ird die Liste der
im Fach enthaltenen Nachrichten zusammen mit der
Rufnummer oder dem Namen des Empfängers, falls
in Ihrem Telefonbuch vorhanden, angezeigt.
1. Markieren Sie die gewünscht e Na chricht und
drücken Sie die Soft-Taste
Zeigen
oder die
Taste, um den Inhalt de r N a chricht zu lesen .
2. Zum Abrollen des Inh al ts verwenden Sie die
Nach-o ben- bzw. Nach-unten-Taste.
3. Rufen Sie mit der Taste oder die
vorhergehende oder die nächst e Nachric ht auf.
Sie können beim Lesen einer Nachricht folgende
Optionen wählen, indem Sie die Soft-Taste
Optionen
Löschen
Senden
oder die Taste drücken.
: Damit können Sie die N a c hricht löschen.
: Damit können Sie die Nachricht senden/
neu senden. Einzelheiten zum Versenden einer
Nachricht finden Sie auf Seite 87.
Adresse ausschneiden
: Damit können Sie die
Rufnummer, URL, E-Mail-Adresse des Empfängers
oder andere Telefonnummern und Adressen aus
dem Nachricht e n text ausschne id e n.
In Tel.speicher schieben
: Damit können Sie die
Nachricht von der S IM- K art e in den Telefonspeicher
übertragen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn
Sie eine auf der SIM-Karte gespeicherte Nachricht
wählen.
Auf SIM-Karte schieben
: Damit können Sie die
Nachricht aus dem Telefonspeicher auf die SIMKarte übertragen. Diese Option ist nur verfügbar,
wenn Sie eine im Telefonspeicher gespeicherte
Nachricht wählen.
Objekte wählen
: Damit können Sie Objekte wie
Töne oder Bilder aus der Nachricht in Ihren
Telefonspeicher laden. Diese Objekte können Sie
dann beim Verfassen einer Na chricht verwenden .
Weitere Einzelhe iten find en S ie auf Seite 89.
Neue Nachr.
(Menü 5.1.3)
Über dieses Menü können Sie eine SMS verfassen
und senden.
Hinweis
: Wenn Sie einer Nachricht Objekte
hinzufügen, verringert sich die Anzahl der
verfügbaren Zeichen.
Einfache SMS erstellen
1. Erstellen Sie die Nachricht.
Hinweis
: Einzelheiten zur Texteingabe finden Sie
auf Seite 35.
2. Ist die Eingabe abgeschlossen , dr üc k en S ie di e
Soft-Taste
Optionen
. Folgende Optionen sind
verfügbar:
Hinweis
: Wenn Sie die Taste drücken, wählt
das Telefon automatisch die Option
•
Senden
Senden
: Damit können Sie die Nachricht
. Gehen Sie zu Schritt 5.
senden. Die Nachricht wird nach dem Versand
gelöscht.
•
Speichern + Senden
: Damit können Sie eine
Kopie der Nachricht speichern und die
Nachricht dann senden. Sie können di e
Nachricht in Ihrem Postausgang aufrufen.
86
87
Page 47
Nachrichten
•
Speichern
: Damit können Sie die Nachricht
speichern, um sie später zu senden. Sie können
die Nachricht in Ihrem Postausgang au frufen.
Taste .
Wenn Sie die Nachricht nur speichern möcht en,
wählen Sie
Speichern
. Nach dem Speichern
kehrt das Telefon in das SMS-Menü zurück.
4. Wenn Sie eine Speicheroption v erwenden,
wählen Sie den Speicherort und dr ücken die So ftTaste OK oder die Taste .
5. Geben Sie die Nummer des Empfängers ein und
drücken Sie die Soft-Taste OK oder die Taste .
Die Nachricht wird gesendet.
Hinweis
: Wenn das Telefon die Nachricht nicht senden
kann, werden Sie gefragt, ob Sie es erneut
versuchen möchten. Drücken Sie die Soft-
OK
Taste
Ansonsten drücken Sie die Soft-Taste
um zum Menü
oder die Taste zur Bestätigung.
Ende
Neue Nachr.
zurückzugehen.
Nachricht unter Verwendung von Optionen
erstellen
1. Erstellen Sie eine Nachricht.
2. Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
.
3. Wählen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste eine der folgenden Menüoptionen,
und drücken Sie die Soft - T as te
Auswahl
oder die
Taste .
88
Nachrichten
•
Textformat
: Damit können Sie den Text
formatieren.
Für das Attrib ut
Normal, Groß
Wählen Sie bei den Attributen
Unterstrichen
AUS
oder
Größe
stehen die Optionen
und
Klein
zur Verfügung.
Fett, Kursiv
und
Durchgestrichen EIN
,
.
Die Attribute können gleichzeitig ver wen det
werden.
•
Objekte zufügen
: Damit können Sie der
Nachricht einen Ton, eine Melodie, ein Bild
oder eine Animation hinzufügen. W ählen Sie
die Kategorie des hinzuzufügenden Objekts. In
jeder Kategori e können Sie dann ein
voreingestelltes oder ein aus einer anderen
Quelle (wie de m I nt e rnet oder einem a nderen
Telefon) empfangenes Objekt auswählen.
Vorlagen zufügen
•
: Damit können Sie Ihrem
Text eine vorberei tete Nachri cht h inz ufüg en.
Wählen Sie eine der fünf im Menü
gespeiche rten Nach richte n aus (
Menü 5.1.4
Vorlagen
).
Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 90.
•
Tel.buchdaten zufügen
: Damit können Sie
Ihrer Nachricht einen Telefonbucheintrag
,
hinzufügen. Wählen Sie einen Eintrag aus der
Liste.
•
Lesezeichen zufügen
in Ihrer Fav oritenliste (
: Damit können Sie eine
Menü 4.2
) gespeicherte
Adresse einer W ebseite hinzufügen. Wählen Sie
einen Eintrag aus der Liste.
•
Sprache
: Damit können Sie die Spra c he
ändern, die im T9-Eingabemodus verwendet
wird. Wählen Sie die gewünschte Sprache.
4. Stellen Sie die Nachricht fertig und versenden
oder speichern Sie sie, indem Sie das auf
Seite 87 beschriebene Verfahren ab Schritt 2
durchführen.
89
Page 48
Nachrichten
Nachrichten
Vorlagen
(Menü 5.1.4)
Mit diesem Menü können Sie bis zu fünf Nachr ichten
vorbereiten, die Sie häufig verwenden.
Wählen Sie einen leeren Speicherplatz od er die
gewünschte Nachrichtenvorlage und drü cken Sie
die Soft-Taste
Auswahl
oder die Taste .
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Bearbeiten
: Damit können Sie eine neue
Nachrichtenv orlage verfas sen ode r die ausgew ählt e
Nachrichtenvorlage bearbeiten.
Hinweis
: Einzelheiten
zur Eingabe von Buchstaben
finden Sie auf Seite 35.
Senden
: Damit können Sie die Nachrichtenvorlage
übernehmen. Wenn Sie die Nachricht fertig gestellt
haben, können Sie sie senden, speichern und
senden oder auch nur speichern. Einz elheit en zum
Versenden einer Nachricht finden Sie auf Seite 87.
Löschen
: Damit können Sie die Nachrichten vorlage
löschen. Sie werden aufgefordert, das Löschen mit
Ja
der Soft-Taste
Einstellungen
oder der Taste zu bestätigen.
(Menü 5.1.5)
Über dieses Menü können Sie Voreinstellungen für die
SMS-Funktion definieren. Jede Einstellungsgruppe
enthält eine Reihe von Einstellungen zum Senden von
Nachrichten. Die Anzahl der verfügbaren Einstellungsgruppen hängt von der Kapazität Ihrer SIM-Karte ab.
Hinweise
:
• Die in diesem Menü verfü gbaren Einstelloptionen
können je n ach Netzbetreiber unterschiedlich sein.
• Die letzte Einstellung, auf die Sie zugegriffen haben,
wird automatisch für das Senden der folgenden
Nachrichten aktivie r t.
90
Einstellung x
(dabei steht x für die Nummer der
Einstellungsgruppe): Für jede Grup pe gibt es ein
Untermenü.
Name einstellen
: Damit können Sie de r
Einstellungsgruppe, die Sie gerade bearbei ten, einen
Namen zuweisen.
SMS-Zentrale
: Damit können Sie die Rufnummer der
SMS-Zentrale speichern oder ändern, die zum
Senden von SMS erforderl ich ist. Di ese Num m er
erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber.
Standardziel
: Damit können Sie eine StandardEmpfängernummer eingeben. Diese Nummer wird
automatisch im Empfängerfeld angezeigt, wenn Sie
eine SMS erstellen.
SMS-Typ
Nachrichtentyp als
: Damit können Sie den Standard-
Text, Fax, E-Mail
oder
Paging
definieren . D a s N etz kann die Nac hrichten in das
gewählte Format umwandeln.
Gültigkeit
: Damit können Sie einstellen, wie lange
Ihre SMS in der SMS-Zentrale gespeichert werden
und die Zustellung versucht wird.
Allgemein
Antwortpfad
: Folgende Optionen sind v erfügbar:
: Damit erhält der Empfänger I hrer SMS
die Möglich keit, Ihnen über Ihre SMS-Zentrale eine
Antwort zu senden, wenn dieser Dienst von Ihrem
Netz unterstützt wird.
Zustellungsbericht
: Damit können Sie die
Protokollfunkt ion ein- oder aussch al te n. Wenn diese
Funktion aktiviert ist, erhalten Sie vom Netz eine
Benachrichtigung darüber, ob Ihre SMS gesendet
wurde oder nicht.
Übertragungsart
zwischen
: Damit können Sie je nach Netz
GSM
und
GPRS bevorzugt
wählen.
Unterstützte Codes: Damit können Sie als Typ der
Zeichenunterstützung
oder
Automatisch
Wenn Sie
Unicode
GSM-Alphabet, Unicode
auswählen.
auswählen und dieser Typ vom
Telefon des Empfängers nicht unterstützt wird,
erhält der Empfänger Ihre Nachricht möglicherw eise
nicht.
91
Page 49
Nachrichten
Nachrichten
Alle lösch en
(Menü 5.1.6)
Mit diesem Menü können Sie alle SMS in den
einzelnen Nachrichtenfächern und alle
Infomeldungen löschen. Sie können auch alle
Nachrichten auf einmal löschen.
Um...drücken Sie...
1.
ein zu leerendes
Nachrichtenfach
zu wählen,
ein Häkchen zu
die Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste. Um alle
Nachrichten zu löschen,
Alle
wählen Sie
Nachrichten
.
die Taste .
setzen oder zu
entfernen,
2. Drücken Sie die Soft-Taste
Löschen
, um die
markierten Nachrichten zu lösche n.
3. Wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt
Ja
wird, drücken Sie die Soft-Taste
oder die
Taste .
4. Wenn erneut eine Bestätigungsaufforderung
angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste
Ja
oder die Taste .
Speicherstatus
(Menü 5.1.7)
Sie können nachprüfen, wie viele Nachrichten im
Speicher der SIM-Karte, des Telefons und im
Infomeldungsspeicher vor handen sind.
Drücken Sie die Nach-oben- oder Nach-unten -Taste,
um die Anzahl der Nachrichten zu sehen, die Sie
gespeichert haben, und die Gesamtzahl der
Nachric hten anzuze i gen, die Si e i m S peicher de r
SIM-Karte, des Telefons und im Infomeldungsspeicher speichern können.
MMS
(Menü 5.2)
MMS (Multimedia Message Ser vice) is t ein
Nachrichtendien st, der S M S (S hort Message
Service) verg leichbar ist. Er e rmöglicht die
automatische und schnelle Zustellung persönlicher
Multimedia-N a chrichten zwischen Telefonen oder
zwischen einem Telefon und eine r E-Mail-Adresse.
Neben Text wie bei SMS können MMS auch Bilder,
Grafiken, Sprachdaten und Audio-Clips enthalten.
Eine MMS ist eine Multimediaprä sentation in ein er
einzigen Datei. Es handelt sich nicht um Text mit
Anlagen.
Die MMS-Funk t ion ermöglicht es Ihnen, mit dem
Telefon N a chrichten zu s end en und zu empfa ngen,
die Multimedia-Dateien (wie aus dem Internet
heruntergeladene Fotos, Töne o der B ilde r oder vo n
Ihnen aufgenommene Sprachmemos) enthalten.
Diese Funktion steht nu r zu r Verfügung, wenn sie
von Ihrem Netzbetreiber unterstützt wird.
Multimedia-Nachrichten können nur von Telefonen
empfangen und angezeigt werden, die über die
entsprechende Funktion verfügen.
Hinweis
: Wenn Sie Medieninhalte über das Internet
kaufen, werden Ihnen diese Inhalte in Form
von Multimedia-Nachrichten geliefert. Sie
können die Nachrichten dann vom Server
abrufen und die Elemente im Speicher Ihres
Telefons ablegen. Sie können diese
Nachrichten nicht an andere Personen
weiterleiten o der die gespeicherten
Elemente an eine Multimedia- Nachricht
anhängen.
92
93
Page 50
Nachrichten
Nachrichten
Posteingang
(Menü 5.2.1)
Nachricht bei Eingang anzeigen
Wenn eine neue Multimedia-Nachricht eingeht,
erscheinen im Display das M MS-Sym bol () und
eine Benachrichtigung zusammen mit der
Rufnummer des Absenders.
1. Drücken Sie die Soft-Taste
Auswahl
oder die
Taste , um Informat ionen über die Nachricht,
wie die Nummer des Absenders, die Größe der
Nachricht und den Betreff anzuzeigen.
Wenn Sie die Nachricht später im Posteingang
anzeigen möchten, drücken Sie die Soft-Taste .
2. Zum Abrollen der In f orm a t ionen zur Nachrich t
verwenden Sie die Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste.
3. Wenn Sie die Soft-Taste
Optionen
oder die
Taste drücken, stehen folgende Optionen zur
Verfügung:
Nachricht abholen
•
: Die Nachricht w ird vom
MMS-Server abgerufen.
Löschen
•
•
Weitere Infos
: Die Nachricht wird gelösc ht .
: Sie erhalten detaillierte
Informationen über die Nachricht.
4. Um die Nachricht zu lesen, drücken Sie die Soft-
Auswahl
Taste
Nachricht abholen
oder die Taste , wenn
markiert ist.
Das Telefon ruft den Inhalt der Nachricht vom
Server ab un d zeigt ihn an.
5. Zum Abrollen des Inhalts der Nachricht verwenden
Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste.
6. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die Taste .
Eine Nachricht im Posteingang anze ig en
Wenn Sie das Menü
Posteingang (Menü 5.2.1
)
aufrufen, wird die Liste der eingegangenen MMS
zusammen mit der Rufnummer des Absenders, falls
im Telefonbuch vorhanden, oder dem Betreff
angezeigt. Die Symbole auf der linken Sei te zeig en
den Status der Nachrichten an.
•: MMS-Benachri chtigung, die ge öffnet wurde.
•: MMS-Benachrichtigung, die nicht geöffnet
wurde.
•: Sie haben eine Aufforderun g zum Abholen
der Nachricht an den MM S-Server gesen det .
•: Die Nachrich t wi rd vom Server abgeholt.
•: Die Nachricht konnte nich t ab geholt wer d e n.
•: Nachricht, die geöffnet wurde.
•: Nachricht, die nicht geöffnet wurde.
1. Wählen Sie eine Nachricht in der Liste und
drücken Sie die Soft-Taste
Auswahl
oder die
Taste .
Die Nachricht wir d ange ze igt und wechselt
gegebene nf alls nach einer festgelegten Zeit
automatisch zur nächsten Seite.
2. Drücken Sie die Soft-Taste
OK
oder die Taste ,
um den Nachrichte n b ildschirm anzuzei g en.
Das Display sc haltet auch au t omatisch zum
Nachrichtenbildschirm um.
3. Zum Abrollen des I nh al ts der N a c hricht
verwenden Sie die Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste.
Besteht die Nachricht aus mehr als einer Seite,
können Sie mit der Nach-links- bzw. Nachrechts-Taste durch die Seiten blättern.
4. Rufen Sie mit der Taste oder die
vorhergehende oder die nächst e Nachric ht auf.
94
95
Page 51
Nachrichten
Nachrichten
Sie können beim Lesen einer Nachricht die
Nachricht e noptionen wähl en, indem Sie die
Soft-Taste
Optionen
oder die Taste drücken.
Wenn Sie eine neue Nachricht lesen, gelten die
gleichen Optionen wie beim Lesen einer Nachricht
direkt nach Erhalt. Einzelheiten finden Sie im
vorherigen Abschnitt.
Beim erneuten Lesen einer Nachricht, die vom
MMS-Server abgerufen wurde, stehen folgend e
Optionen zur Verfügung:
Löschen
Antwort
: Damit können Sie die N a c hricht löschen.
: Damit können Sie dem Absender durch
Senden einer SMS oder MMS antworten.
Rückruf
: Damit können Sie den Absender
zurückrufen.
Adresse ausschneiden
: Damit können Sie die
Rufnummer, URL, E-Mail-Adresse de s Absenders od er
andere Telefonnummern oder E-Mail-Adressen aus
dem Nachricht e n text ausschne id e n.
Weiterleiten
: Damit können Sie eine Nachricht an
eine andere Person weiterleiten. Wenn die Nachricht
über das Internet gekaufte Medieninhalte enthält,
steht die Weiterleit un g nicht zu r Verfügung.
Bild speichern
: Damit können Sie ein in einer
Nachricht enthaltenes Bild in Ihrem Telefon speichern.
Bilder werd en im O rd ner
Bilder (Menü 6.3
)
gespeichert.
Ton speichern
enthaltene Töne im Ord n e r
: Damit können Sie in einer Nachricht
Töne (Menü 6.2
)
speichern.
Video speichern
: Damit können Sie eine in einer
Nachricht enthaltene Videodatei in Ihrem Telefon
speichern. Videodateien werden im Ordner
(
Menü 6.4
Eigenschaften
) gespeichert.
: Sie erhalten Informationen über die
Videos
Nachricht. Dazu gehören der Betreff, die E-MailAdresse oder Telefonnummer des Absenders, die
Größe der Nachricht, die E-Mail-Adresse ode r
Telefonnummer des Em pfänger s, die Priorität sowie
Datum und Uhrzeit de s E ingangs der Nachricht.
Postausgang
(Menü 5.2.2)
Wenn Sie dieses Menü öffnen , wird die Liste der
gesendeten oder gespeicherten MMS angezeigt. Die
Symbole auf der linken S eite z eige n d en Status der
Nachrichten an.
•: Gerade gesendete Nachricht.
•: Gesendete Nachricht.
•: Nachricht, die nicht versendet werden
konnte.
•: Zu sendende Nachricht.
•: Nachricht mit Sendeverzögerung.
1. Wählen Sie eine Nachricht in der Liste und
drücken Sie die Soft-Taste
Auswahl
oder die
Taste .
Die Nachricht wir d ange ze igt und wechselt
gegebene nf alls nach einer festgelegten Zeit
automatisch zur nächsten Seite.
2. Drücken Sie die Soft- Taste
OK
oder die T aste ,
um den Nachrichte n b ildschirm anzuzei g en.
Das Display sc haltet auch au t omatisch zum
Nachrichtenbildschirm um.
3. Zum Abrollen des Inhalts der Nachricht verwenden
Sie die Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste.
Besteht die Nachricht aus mehr als einer Seite,
können Sie mit der Nach-links- bzw. Nachrechts-Taste durch die Seiten blättern.
4. Rufen Sie mit der Taste oder die
vorhergehende oder die nächst e Nachric ht auf.
96
97
Page 52
Nachrichten
Nachrichten
Sie können beim Anzeigen e iner Nac hricht folge nde
Optionen wählen, indem Sie die Soft-Taste
Optionen
Löschen
Adresse ausschneiden
oder die Taste drücken.
: Damit können Sie die N a c hricht löschen.
: Damit können Sie die
Rufnummer, URL, E-Mail-Adresse des Empfängers
oder andere E-Mail-Adressen und Telefonnummern
aus dem Nachrichtentext ausschneiden.
Senden
: Damit können Sie die Nachricht senden/
neu senden.
Nachricht bearbeiten
: Damit können Sie den
Inhalt einer Nachricht (Töne, Bild o der Text) ändern.
Eigenschaften
: Sie erhalten Informationen über
die Nachricht. Dazu gehören der Status, der Betreff,
die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des
Absenders, die Größe der Nachricht, die
T ransaktions-ID, die MMS-Version sowie das Datum
und die Uhrzeit des Versands der N a chricht.
Neue Nachr.
(Menü 5.2.3)
Mit diesem Menü können Sie eine neue MMS erstellen
und anschließend an mehrere Empfänger senden.
MMS erstellen und senden
1. Geben Sie den Betreff Ihrer Nachri ch t ein und
OK
drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
Einzelheiten zur Texteingabe finden Sie auf
Seite 35.
2. Wenn
Hier zufügen
die Soft-Taste
markiert ist, drücken Sie
Optionen
oder die Taste und
fügen Sie den Inhalt der Nachricht mit einer der
folgende n Optionen hinz u:
•
Text zufügen
ein und drücken Sie die Soft-Tas te
: Geben Sie den Nachrichtentext
OK
oder die
Taste .
98
•
Bild hinzufügen
: Damit können Sie ein Bild
hinzufügen. Sie können ein neues Foto
aufnehmen oder eines der vorh anden en Fotos
oder heruntergeladenen Bilder auswählen. Sie
können heruntergeladene Bilder hinzufügen,
wenn sie das richtige Format aufweisen und
von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden.
Video hinzufügen
•
: Damit können Sie ein
Video hinzufügen. S ie könn en ein n eue s Vide o
aufnehmen oder eines der vorh andenen oder
heruntergeladenen Videos auswählen. Sie
können heruntergeladene Videos hinzufügen,
wenn sie das richtige Format aufweisen und
von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden.
Ton zufügen
•
: Damit können Sie einen Ton
hinzufügen. Sie können ein neu es Sprachmemo
aufzeichnen oder einen der vorh andenen oder
heruntergeladenen Töne auswählen. S ie
können heruntergeladene Töne hinzufügen,
wenn sie das richtige F orm a t aufw eisen und
von Ihrem Netzbetreiber unterstützt werden.
Senden
•
: Damit können Sie die Nachricht
senden. Verwe nden Sie diese Option, wenn Sie
die Nachricht fert ig ers t ellt ha ben.
•
Speichern
im Ordner
Vorlagen (Menü 5.2.5
: Damit speichern Sie die Nachricht
Entwürfe (Menü 5.2.4
) oder
) zur späteren
Verwendung.
Einstellungen
•
: Damit können Sie die
Nachrichteneinstellungen ändern. Einzelheiten
zu den Einstelloptionen finden Sie auf Seite 104.
Nach Änderung der Einstellungen müssen Sie
C
die Soft-Taste oder die T aste
drücken, um
zur Auswahl der Optionen zurückzugehen.
Ziel zufügen
•
: Damit können Sie die Nummern
und Adressen der Empfänger eingeben. Siehe
Schritt 6 bis 11. Nach dem Hinzufügen müssen
C
Sie die Soft-Taste oder die T aste
drücken,
um zur Auswahl der Optionen zurückzugehen.
99
Page 53
Nachrichten
•
Vorschau
: Damit können Sie Ihre Nachricht
anzeigen, so wie sie auf dem T elefon des
Empfängers dargestellt wird.
Hinweis
: Zu jeder Seite können Sie Text, ein Bild
und einen Ton hinzufügen.
3. Wiederholen Sie Schritt 2, bis d ie Nach richt fertig
erstellt ist.
4. Wenn Sie die hinzugefügten Elemente ändern
möchten, markieren Sie das entsprechende
Element mit der Nach-oben- bzw. Nach-untenTaste und drücken dann die Soft- Taste
Optionen
oder die Taste .
Hinweis
: Die verfügbaren Optionen hängen davon
ab, ob es si ch bei dem gewä hlten Elemen t
um einen Text, ein Bild, einen Ton oder
das Feld "Seite" handelt.
Folgende Optionen sind verfügbar:
•
Text/Bild/Video/Ton bearbeiten
: Damit
können Sie den T ex t ändern oder ein Bild, Video
oder Ton durch ein anderes/einen anderen
ersetzen.
•
Seite zufügen
: Damit können Sie weitere
Seiten hinzufügen. Nachdem Sie eine Seite
hinzugefügt haben, zeigt das Display die
aktuelle Seitennummer und die für diese Seite
verwendete Speicherkapazität an. Wenn im
Nachrichtenbildschirm "Seite" markiert ist,
können Sie jede Seite mit der Nach-links- bzw.
Nach-rechts-Taste aufrufen.
•
Löschen
: Damit wird das Element aus Ihrer
Nachricht gelöscht.
•
Dauer
: Damit können Sie einstellen, wann und
wie lange ein Text, Bild, Ton oder eine Seite im
Nachrichtenbildschirm angezeigt wird. W enn d ie
von Ihnen eingestellte Dauer kleiner als die Dauer
des Objekts (zum Beispiel die Länge eines
Tonclips) für eine bestimmte S eite ist, wird die
Objekt-Dauer automatisch verkürzt.
Nachrichten
•
Senden
: Damit können Sie die Nachricht
senden.
Speichern
•
im Ordner
Vorlagen (Menü 5.2.5
: Damit speichern Sie die Nachricht
Entwürfe (Menü 5.2.4
) oder
) zur späteren
Verwendung.
Einstellungen
•
: Damit können Sie die
Nachrichteneinstellungen ändern. Einzelheiten zu
den Einstelloptionen finden Sie auf Seite 104.
•
Ziel zufügen
Empfängerdressen eingeben. Siehe Schritt 6
: Damit können Sie die
bis 11.
Vorschau
•
: Damit können Sie Ihre Nachricht
anzeigen, so wie sie auf dem Telefon des
Empfängers dargestellt wird.
5. We nn Sie d ie Na chricht fertig gestellt haben,
wählen Sie die Option
die Soft-Taste
Auswahl
Senden
oder die Taste .
und drücken Sie
6. Wählen Sie einen Empfängertyp, An, Cc oder
Bcc
, und drücken Sie dann die Soft-Tas t e
Auswählen
oder die Taste .
7. Wählen Sie eine der folgenden Optionen, und
drücken Sie die Soft- Taste
Auswahl
oder die
Taste .
•
Tel.-Nr.
: Damit können Sie die gewünsch te
Rufnummer eingeben.
E-Mail
•
: Damit können Sie die E-Mail-Adr ess e
des Empfängers eingeben.
•
Telefonbuch
: Damit können Sie eine
Rufnummer aus Ihrem Telefonbuch einfügen.
8. Geben Sie eine Nummer oder E-Mail-Adresse ein
oder wählen Sie eine im Telefonbuch aus.
9. Wenn die richtige Num m er oder Adresse
OK
angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
100
101
Page 54
Nachrichten
Nachrichten
10. Um einen Empfänger hinzuzufüg en, drücken Sie
die Soft- T aste
Ziel zufügen
Auswahl
markiert ist. W iederhole n Sie den
oder die T aste , wenn
Vorgang ab Schritt 7.
Wenn Sie einen Empfänger ändern möchten,
wählen Sie ihn aus und drücken Sie die SoftTaste
Auswahl
oder die Taste . Sie können
ihn ändern oder löschen.
11. Um weitere Nummern oder Adressen für a ndere
Empfängertypen einzugeben, drü cken Sie die
C
Taste
oder die Soft-Taste und wiederholen
Schritt 6 bis 10.
Sie können jeweils bis zu 10 Empfänger für
Cc
und
Bcc
eingeben.
An
12. Wenn Sie mit der Eing abe der Empfänger fertig
sind, wählen Sie die Option
drücken Sie Soft-Taste
Auswahl
MMS senden
oder die
und
Taste.
Die Nachricht wird g esendet.
Entwürfe
(Menü 5.2.4)
Nachdem Sie eine MMS erstellt haben, können Sie
sie zum späteren Versenden in diesem
Nachrichtenfa ch speichern.
Einzelheiten zum Anzeigen ein er Nach rich t find en
Sie im Abschn it t " Postausgang" auf Seite 97.
Vorlagen
(Menü 5.2.5)
Dieses Menü speichert Nachrichten als Vorlagen,
sodass sie für die Erstellung neuer Nachrichten
verwendet werden können.
1. Sie können die Vorlagenliste mit der Nach-obenbzw. Nach-unten-Taste abrollen.
2. Wenn die gewün schte Vorlage markiert ist,
drücken Sie die Soft-Tast e
Auswahl
oder die
Taste .
OK
3. Drücken Sie die Soft-Taste
, um eine der
folgenden Optionen zu verwen den . Oder das
Display zeig t die Optionen nach ein er
festgelegten Zeit automatisch an:
•
Nachricht bearbeiten
,
Nachricht unter Verwendung einer Vorlage
senden. Einzelheiten zum Versenden einer
: Damit können Sie eine
Nachricht finden Sie auf Seite 98.
•
Löschen
: Damit können Sie die
Nachrichtenvorlage lösche n. Sie werden
aufgefordert, das Löschen mit der Soft-Taste Ja
oder der Taste zu bestätigen.
4. Drücken Sie die Taste , um in den StandbyBetrieb zurückzukehren.
Alle löschen
(Menü 5.2.6)
Mit diesem Menü können Sie alle MMS in den
einzelnen Nachrichtenfächern löschen. Sie können
auch alle Nachrichten auf einmal löschen.
1.
Um...drücken Sie...
ein zu leerendes
Nachrichtenfac h zu
wählen,
ein Häkchen zu setzen
die Nach-oben- bzw.
Nach-unten-T aste. Um alle
Nachrichten zu löschen,
wählen Sie
Nachrichten
Alle
.
die Taste .
oder zu entfernen,
102
103
Page 55
Nachrichten
Nachrichten
2. Drücken Sie die Soft-Taste
Löschen
, um die
markierten Nachrichten zu lösche n.
3. Wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt
Ja
wird, drücken Sie die Soft-Taste
oder die
Taste .
4. Wenn erneut eine Bestätigungsaufforderung
angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste
Ja
oder die Taste .
Speicherstatus
(Menü 5.2.7)
Sie können die verwendete und freie
Speicherkapazität für MMS überprüfen.
Im Display wird die gesamte Speicherkapazität
einschließlich verwendetem und freiem Speicher
angezeig t. Weiterhin wird angeze igt, welche
Kapazität momentan durch die einzelnen
Nachrichtenfächer belegt wird, sowie die Anzahl der
von Ihnen gespeicherten Nachrichten un d die
Gesamtzahl der Nachrichten, die Sie im Speicher
des Telefons speichern kö nn en.
Einstellungen
(Menü 5.2.8)
Sie können die Standa rdeinstellungen für da s
Senden und Empfangen von MMS ändern.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Zustellungsbericht
: Wenn diese Option ak tiviert ist,
erhalten Sie vom Netz eine Benachrichtigung darüber ,
ob Ihre Nachricht gesendet wurde oder nicht.
Lesebestätigung
: Wenn dies e Option aktiviert ist,
sendet das Telefon zusammen m it d er N a chricht
eine Antwortanforderung.
104
Autom. Download
: Damit können Sie einstellen,
ob das Telefon neu eingetroffene Nachrichten ohne
Benachrichtigung vom MMS-Server abrufen soll
oder nicht.
: Sie müssen neue Nachrichten m a nu ell üb er
AUS
die Option
EIN: Das Telefon ruft alle neuen N a chrichten
Nachricht abholen
abrufen.
automatisch vom Server ab. Wenn Sie eine
Nachricht empfangen haben, können Sie beim
Lesen weitere Optionen verwenden. Auf Seite 96
finden Sie weitere Einzelheiten zu den Optionen.
Aus bei Roaming
: Das Telefon lädt neue
Nachrichten automatisch herunter, wenn Sie nicht
gerade in einem anderen Netz z. B. im Ausland
angemeldet sind (Roaming).
Nachrichten-Annahme
: Sie können die K ategor ie
der Nachrichten angeben, die Sie annehmen
möchten.
Eigene Rufnr. verbergen
: Wenn diese Option
aktiviert ist, wird Ihre Rufnummer auf dem Telefon
des Empfängers nicht angezeigt.
Ablaufdatum
: Sie können wählen, wie lange Ihre
Nachrichten nach dem Versand in der Zentrale
gespeichert werden sollen.
Zustellzeit
: Damit können Sie die Zeit einstellen,
die das Telefon wartet, bevor es Ihre MMS
versendet.
Priorität
: Damit können Sie die Prioritätsstufe
Ihrer MMS wählen.
Bericht möglich
: Wenn diese Option aktiviert ist,
erhält der Absender einer eingehenden Nachricht
vom Netz eine n Z ustellungsbe ric ht.
Seitendauer
: Damit stellen Sie ein, wie lange eine
Seite einer ausg ehenden Nachricht im N a chrichtenbildschirm angez eigt wird. Nach einer fes t gelegten
Zeit wec hselt das Displa y auto ma tisch z ur nä chste n
Seite.
105
Page 56
Nachrichten
Nachrichten
MMS-Profile
Über dieses Menü können Sie verschiedene
Netzwerkei nstellungen konfiguriere n, die beim
Senden oder Empfangen von MMS be nötigt werden.
Hinweise
• Das letzte Pro f il, auf die Sie zugegriffen haben, wir d
automatisch für das Senden der folgenden
Nachrichten aktivie r t.
• Wenn Sie die MMS-Einstellungen ändern, ohne
vorher mit Ihrem Netzbetreiber Rücksprache
genommen zu haben, funktionieren die MMSFunktionen eventuell nicht einwandfrei.
Folgende Optionen sind für die Profile verfügbar:
Profilname
dem MMS-Server zuweisen .
URL der Verbind.
MMS-Servers ein.
Sicherheit
Datenübertragung. Wählen Sie
Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen;
andernfal ls wählen Sie
IP-Adresse
für die Verbindu ng mit dem MMS-Server ein.
Benutzername
mit dem MMS-Server erforderliche Kennung ein.
Passwort
Verbindung mit dem MMS - Server erforderli ch ist.
APN
: Geben Sie den Namen des Zugangspunkts
ein, der als Adresse des MM S - Servers verwe ndet
wird.
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
106
(Menü 5.2.9)
:
: Geben Sie einen Namen ein, den S ie
: Geben Sie die Adresse des
: Wählen Sie einen Modus für die
Geschützt
Nicht geschützt
: Geben Sie die Adresse des Gateway
: Geben Sie die für die Verb ind un g
: Geben Sie das Passw ort ein, das für di e
, um Ihre
.
WAP-Push
Über dieses Menü können Sie WAP-Push-Infos vom
Server empfangen und lesen.
Folgende Optionen sin d v e rfügbar:
Posteingang
empfangenen Nachrichten.
Empfangen
WAP-Push-Infos empfangen soll.
Alle löschen
Infos löschen.
Voice-Mail
Mit diesem Menü können Sie auf Ihre Voice-Mailbox
zugreifen, wenn dieser Dienst von Ihrem Netz
angeboten wird.
Verbindung mit Voice-Mail
Funktion verwenden können , mü ssen S ie di e v on
Ihrem Netzbetreiber v ergebene Rufnummer d es
Voice-Mail-Servers eingeben. Sie brauchen nur
dieses Menü auszuwählen und die Soft-Taste
oder die Taste zu drücken, um Ihre Nachrichten
abzuhören.
Um schnell eine Verbindung zum Voice-Mail-Server
herzustellen , ha lten Sie im Stan d by-Betr ie b die
1
Taste
Rufnr. des Voice-Mail-Servers
die Nummer des V oice- Mail-Servers eingeben bzw.
ändern.
Hinweis
gedrückt.
: Voice-Mail ist eine Netzfunktion. Weitere
(Menü 5.3)
: Zum Lesen der vom Webserver
: Hier stellen Sie ein, ob Ihr Telefon
: Damit können Sie alle WAP-Push-
(Menü 5.4)
: Ehe Sie diese
OK
: Hier können Sie
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber
mit.
107
Page 57
Nachrichten
Nachrichten
Infomeldungen
(Menü 5.5)
Mit diesem Netzdienst können Sie Infomeldungen
zu verschiedenen Themen empfangen , z. B . zum
Wette r oder zur Verkehrssituation. Die Meldungen
werden sofort nach Empfang angezeigt, falls:
• sich das Telefon im Standby-Be trieb befindet;
•die Option
Empfangen
auf
Aktivieren
eingestellt ist;
• der Nachric ht e nkanal in der Kanalliste derzeit
aktiv ist.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Lesen
: Damit können Sie die eingegangenen
Meldungen anzeigen.
Wenn Sie die Option
Nicht gespeichert
wählen,
werden die über das Netz empfangenen
Infomeldungen angezeigt. Diese Meldun gen werden
gelöscht, wenn Sie das Telefon ausschalten. Sie
können die Liste mit der Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste abrollen.
Sie können Infomeldungen im Fach
Gespeichert
zur späteren Verwendung speichern. Wenn eine
Meldung angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Speichern
Empfangen
oder die Taste und wählen Sie
.
: Damit können Sie den Empfang von
Infomeldungen aktivieren oder deaktivieren.
Kanalliste
: Damit können Sie die Kanäle angeb en,
von denen Sie Infome ldungen erhalt en möchten.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Kanal wählen
: Damit können Sie K anäle in der Liste
wählen oder abwählen, indem Sie sie markieren.
Vor jedem ausgewählten Kanal wird ein Häkchen
angezeigt.
Kanal zufügen: Damit können Sie die Kennung und
den Titel für einen neuen Kanal angeben.
Kanal löschen: Damit können Sie einen Kanal aus
der Liste entfernen.
Bearbeiten: Damit können Sie die Kenn ung und den
Titel eines vorhandenen Kanals ändern.
Sprache
: Damit können Sie Ihre bevorzugte Sprache
für die Anzeige von Infomeldungen auswählen.
Weitere Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
108
109
Page 58
Funbox
Im Menü
heruntergeladene Spiele, Bilder und Töne
gespeichert.
Spiele
Mit Hilfe des WAP-Browsers können S ie Spiel e un d
MIDlets (Java-A n wendungen für Mobiltelefone) von
verschied en en Quellen herunterladen und in Ihrem
Telefon speichern.
Java-Spiele
Wenn Sie das Menü
Liste der standardmäßig vorhandenen Spiele
angezeigt. Wenn Sie selbst Spiele he runterladen,
werden diese in der Liste hinzugefügt.
Funbox
(Menü 6.1)
(Menü 6.1.1)
werden aus dem We b
Java-Spiele
aufrufen, wird die
Funbox
•
HIGH SCORE
Tabelle mit den höchsten Punktezah len . Diese
Option steht eventuell nicht für alle Spiele zur
Verfügung.
HOW TO PLAY
•
Regeln und Schlüss elfunktionen des Spiels.
OPTION
•
Spiel ein- oder a usstellen.
3. Drücken Sie die Taste , um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Um während des Spieles... drücken Sie...
die Lautstärke zu ändern,die L autstärketasten.
das Spiel zu unterbrechen
und zum Startbildschir m
zurückzukehren,
das Spiel zu beenden,die Taste .
(Beste Ergebnisse): Zeigt die
(Anleitung): Erläutert die
: Damit können Sie den Ton für das
die Taste
C
.
Hinweis
MIDlet sta rten
Hinweis
1. Rollen Sie die Liste der Spiele bis zum gewünschten
2. Rollen Sie de n Startbildschi rm des MIDlets mit
110
: Je nach Netzbetreiber sind Java-Dienste
möglicherweise nicht verfügbar.
: Nachstehend werden die Anweisungen für
die Standardspiele aufgeführt. Sie können
sich von denen für heruntergeladene Spiele
unterscheiden.
MIDlet ab und drücken Sie die T aste .
den Navigationstasten bis zu einer Option ab.
Folgende Optionen sind verfügbar:
START GAME
•
wird gestarte t.
CONTINUE
•
das zuletzt ge spielte Spiel forts e t zen.
(Spiel starten): Ei n neues Spiel
(Fortsetzen): Dami t können Sie
MIDlet-Informationen an zeig en
1. Rollen Sie die Liste bis zum gewünschten MIDlet
Info
ab und drücken Sie die Soft-Taste
Es werden Informationen zu diesem MIDlet
angezeigt, z. B. Date igröße, V ersion der
Anwendung und Hersteller und JAVA VM Version.
Es wird auch angezeigt, ob Sie das MIDlet löschen
können oder nicht.
2. Drücken Sie die Nach-links- oder Nach-rechtsTaste, um andere MIDlet-Informationen
anzuzeigen.
3. Wenn Sie das MIDlet löschen möchten, drücken Sie
die Soft-Taste
Ja
Taste
Hinweis
, um den Löschvorgang zu bestätigen.
: Wenn Sie die standardmäßig
vorhandenen Spiele aus der Liste
auswählen, steht die Option
nicht zur Verfügung.
Löschen
und anschließend die Soft-
.
Löschen
111
Page 59
Funbox
Funbox
4. Um die Info-Funktion zu beenden und zum
Spieleliste zurückzukehr en , d rücken Sie di e So ft-
C
Taste oder die Taste
.
Text eingeben
Wenn Sie wä hrend der Ve rwendung eines MIDlet
Text eingeben müssen, kö nnen Sie folgende
Eingabemodi verwenden:
Texteingabemodus für Großbuchstaben (A
):
Zur Eingabe von Großbuchstaben des Alphabets.
Texteingabemodus für Kleinbuchstaben (a
):
Zur Eingabe von Kleinbuchstaben des Alphabets.
Zahlenmodus (1
Symbol-Modus
): Zur Eingabe von Zahlen.
: Zur Eingabe von Symbolen und
Sonderzeichen. Markieren Sie ein Symbol mit den
Navigationstasten und drücken Sie die Taste , um
es einzufügen.
T9-Modus (T9
): Zur Eingabe von Buchstaben des
Alphabets mit nur einem T astendruck pro Zeichen. Um
in diesem Modus zwischen Groß- und Kleinschreibung
0
umzuschalten, drücken Sie die Taste
.
Um den Texteingabemodus zu wechseln, drücken
Sie die Taste , bis die entsprechende Anzeige im
Soft-Tasten-Feld auf dem Display angezeigt wird.
DNS-Einstellungen ändern
Der DNS (Domain Name Se rve r) ist der Server, der
dem Domänennamen des Java-Servers eine
IP-Adresse zuweist. Die DNS-Einstellungen werden
werkseitig vorgenommen; möglicherweise müssen
Sie sie auf Anweisung Ihres Netzbetreibers ändern.
1. Rollen Sie die Liste der Spiele bis zum Eintr ag
DNS-Einstellungen
ab und drücken Sie die
Taste.
2. Geben Sie die primäre Adresse mit den
Zifferntasten ein und drü ck en Sie die Soft-
OK
Taste
oder die Taste .
3. Geben Sie die sekundäre Adresse ein und
drücken Sie die Soft-Taste
3D-Spiele
(Menü 6.1.2)
OK
oder die Taste .
Mit diesem Menü können Sie die Ihrem Telefon
gespeicherten 3D-Spiele spielen.
Bomb
1. Wählen Sie
drücken Sie die Soft-Taste
Bomb
in der Liste der Spiele und
Auswahl
oder die
Taste .
2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Spiel
zu starten.
3. Drücken Sie die Nach-unten- oder Nach-oben-
2
Taste oder die Taste
oder 8, um durch die
Auswahlmöglichkeiten zu rollen, und drücken
5
Sie dann die Taste
oder , um Ihre Auswahl
zu bestätigen.
Das Telefon zeigt die folgenden Optionen:
•
Start Game
(Spiel starten): Damit beginnen
Sie ein neues Spiel.
High Score
•
(Rekorde): Zeigt die Liste mit den
höchsten Punktständen.
Option
•
: Damit können Sie Optionen
auswählen (siehe Schritt 4 unten).
How To P lay
•
(Anleitung): Erläutert die R egeln
des Spiels.
Credits
•
(Info): Sie erhalten Informationen
über die Entwickler des Spiels.
Exit
(Beenden): Damit können Sie das
•
aktuelle Spiel beenden.
112
113
Page 60
Funbox
Funbox
4. Um die folgenden Optionen zu verwen den ,
wählen Sie
Option
bzw. Nach-oben-Taste oder die Taste
. Drücken Sie die Nac h-unten-
2
oder 8,
um eine Option auszuw ählen, u nd ändern Sie die
Einstellung mithilfe der Taste 5 oder :
•
Theme
(Thema): Damit können S ie ei n
Spielthema, Würfel oder Bombe, wählen.
•
Sound
(Töne): Damit können Sie den Ton für
das Spiel ein- oder ausstellen.
•
Item
(Element): Damit k önnen Sie einstellen,
ob Sie Elemente mit Spezialfunktionen
verwenden oder nicht.
•
Reset HighScore
(High Score zurücksetzen):
Damit werden die Aufzeichnu ngen für den Hi gh
Score zurückgesetz t.
Back
•
(Zurück): Damit gehen Sie z um
vorhergehenden Bildschirm zurück. Diese
Option benötigen Sie nach der Änderung von
Optionen.
Wählen Sie
Start Game
bzw. Nach-oben-Taste oder der Taste
und drücken Sie die Taste
mit der Nach-unten-
2
oder 8
5
oder .
5. Wählen Sie einen Modus und drück en Si e die
Taste 5 oder , um das Spiel zu starten.
Metalion
1. Wählen Sie
drücken Sie die Soft-Taste
Metalion
in der Liste der Sp i e le u n d
Auswahl
oder die
Taste .
2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Spie l zu
starten.
3. Drücken Sie eine der Navi ga tions t a st en oder die
Taste
2, 4, 6
oder 8, um durch die Auswahl-
möglichkeiten zu rollen, und drücken Sie dann
5
die Taste
oder , um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
114
Das Telefon zeigt die folgenden Optionen:
•
START GAME
(Spiel starten): Damit beginnen
Sie ein neues Spiel.
HIGHSCORE
•
(Beste Ergebnisse ): Zeigt die
Liste mit den höchsten Punktständen.
•
OPTION
: Damit können Sie Optionen
auswählen (siehe Schritt 4 auf der nächsten
Seite).
CREDITS
•
(Info): Sie erhalten In f orm a t ionen
über die Entwickler des Spiels.
EXIT
•
(Beenden): Damit können Sie das
aktuelle Spiel beenden.
4. Um die folgenden Optionen zu verwen den ,
wählen Sie
4, 6
oder 8 oder die Navigationstasten, um eine
OPTION
. Drücken Sie die Taste 2,
Option auszuwählen, und ändern Sie die
Einstellung mithilfe der Taste 5 oder :
•
DIFFICULTY
(Schwierigkeit): Damit können Sie
den Schwierigkeitsgrad des Spiels ändern.
SOUND ON/OFF
•
(Ton ein/aus): Damit können
Sie den Ton für das Spiel ein- oder ausschalten.
•
GRAPHIC EFFECT
(Grafikeffekt): Zum
Ändern der Grafikeffekte.
EXIT OPTION
•
(Option beenden): Damit
können Sie den Op t ionsbildsc hirm verlassen.
Wählen Sie
Navigationstasten oder der Taste
und drücken Sie die Taste
START GA ME
mit den
5
oder .
2, 4, 6
oder 8
5. Wählen Sie eine Figur mithilfe der Nach-links-
4
oder Nach-rechts-Taste oder de r Taste
5
und drücken Sie die Taste
oder .
oder 6
6. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das Spiel
zu starten.
115
Page 61
Funbox
Funbox
Zio Golf
1. Wählen Sie
drücken Sie die Soft-Taste
Taste.
2. Drücken Sie die Nach-unten- oder Nach-oben-Taste
oder die Taste
möglichkeiten zu rollen, und drücken Sie dann die
Taste
Das Tel efon zeigt die folgenden Optionen:
•
New Game
neues Spiel.
Load Game
•
gespeichertes Spiel erneut starten.
Best Score
•
mit den höchsten Punktständen.
Credits
•
die Entwickler des Spiels.
Exit
•
3. Wählen Sie
Nach-oben-Tast e oder der Taste
drücken Sie die Taste
4. Wählen Sie einen Spieler mithilfe der Nach-linksoder Nach-rechts- Taste oder der Taste
drücken Sie die Taste
5. Geben Sie einen Namen für den Spieler ein und
drücken Sie die Taste ode r .
6. Drücken Sie zum Sta rt en des Spiels die Taste 5
oder .
7.
Um...drücken Sie...
durch den Bildsc hirm
zu rollen,
einen Schläger
auszuwählen,
Ihre Auswahl zu
bestätigen,
Zio Golf
5
oder um Ihre Auswahl zu bestätigen.
(Info): Sie erhalten Informationen über
(Beenden): Zum Beenden des Spiels.
New Game
in der Liste der Spiele und
Auswahl
2
oder 8, um durch die Auswahl-
(Neues Spiel): Damit beginnen Sie ein
(Spiel laden): Damit können Sie ein
(Beste Ergebnisse): Z ei g t die Liste
mit der Nach-unten- bzw.
5
oder .
5
oder .
die Taste 2, 4, 6 oder 8
oder die Navigationstasten.
die Taste 3.
die Taste
Taste.
oder die
2
oder 8 und
4
oder 6 und
5
oder die
8. Drücken Sie die Taste 5 oder , um die
Schlagstärke auszuwählen, und drücken Sie
5
gleich nochmals die Taste
weiße Linie nahe der "0"-M ar kierung ist.
Töne
In diesem Menü werden die vom Webserver
heruntergeladenen oder in Multimedia-Nachrichten
empfangenen Töne angezeigt. Sie können di e
heruntergeladenen Töne als Klingeltöne verwenden
oder an ein anderes Telefon senden.
Rollen Sie zu dem T on, den Sie hören möchten, und
drücken Sie die Soft-Taste
Taste.
Wenn Sie die Soft-Taste
drücken, stehen folgende Optionen zur Verfü gun g:
Umbenennen
Tons ändern.
Löschen
Als aktiver Klingelton
Klingelton verwendet.
Bilder
In diesem Menü werden die vom Webserver
heruntergeladenen oder in Nachrichten empfangenen
Fotos angezeigt. Sie können die heruntergeladenen
Fotos als Hintergrundbilder verwenden oder Sie an ein
anderes Telefon senden.
Sobald Sie ein Foto als Hintergrund ausgewählt
haben, wird es in dieser Liste als
Fotos
Rollen Sie die Liste bis zum gewünschten Foto und
drücken Sie die Soft-Taste
(Menü 6.2)
: Damit können Sie den Namen des
: Damit können Sie den Ton löschen.
: Der Ton wird als Ihr
(Menü 6.3)
aufgeführt.
oder , wenn die
Abspielen
Optionen
Zeigen
oder die Taste
Gespeicherte
oder die Taste .
oder die
116
117
Page 62
Funbox
Funbox
Wenn Sie die Soft-Taste
drücken, stehen folgende Op tionen zur Verfü gung:
Umbenennen
Bilds ändern.
Löschen
Als aktives Hinterg ru n d b ild
Hintergrundbild für das Standby-D isplay v erwen det.
Videos
In diesem Menü werden die vom Webserver
heruntergeladenen oder in Nachrichten empfangenen
Videos angezeigt. Sie können das Video als Hintergrund
für das Standby-Display wählen.
Rollen Sie die Liste bis zum gewüns chte n V ideo und
drücken Sie die Soft-Taste
Wenn Sie die Soft-Taste
drücken, stehen folgende Op tionen zur Verfü gung:
Umbenennen
Videos ändern.
Löschen
: Damit können Sie den Na m e n des
: Das Bild wird gelöscht.
(Menü 6.4)
: Damit können Sie den Na m e n des
: Damit können Sie das Video löschen.
Optionen
Zeigen
Optionen
oder die Taste
: Das Bild wird a ls
oder die Taste .
oder die Taste
Um...drücken Sie...
1.
einen Ordner
auszuwählen, der
geleert werden soll,
ein Häkchen zu
setzen oder zu
entfernen,
2. Drücken Sie die Soft-Taste
markierten Element zu löschen.
3. Wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt
wird, drücken Sie die Soft-Taste
Taste.
4. Wenn erneut eine Bestätigungsaufforderung
angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste Ja
oder die Taste .
Speicherstatus
Sie können überprüfen, wie viel Speicherplatz
belegt ist und wi e vie l Pla t z fü r Spiele, Töne, Bi lde r
oder Videos verbleibt.
die Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste. Wenn
Sie alle Elemente löschen
möchten, wählen Sie
die Taste .
Löschen
(Menü 6.6)
, um das
Ja
oder die
Alle
.
Alle löschen
Mit diesem Menü können Sie alle Elemente löschen,
die Sie in die Ordner Spiele, Töne, Bilder und V ideo s
geladen haben. Sie können alle Elemente auch auf
einmal löschen.
118
(Menü 6.5)
Spiele
: Damit wird die gesamte, verwendete und
freie Speicherkapazität und die Anzahl der
herunterge ladenen Spiele angezeigt.
Töne/Bilder/Videos
verwendete und freie Speicherkapazität angezeigt.
: Damit wird die gesamte,
119
Page 63
Organizer
Mit der Funktion Organizer können Sie:
• einen Alarm einstellen, damit das Telefon zu einer
bestimmten Zeit kling e lt , um Sie zum Beispiel an
einen Termin zu erinnern;
• den Kalender anzeig en un d ein en Terminplan
führen;
• eine Liste mit zu erledigenden Aufgaben erstellen;
• das Telefon als Taschenrechner für die
Grundrechenarten und zur Währungsumrechnung
verwenden.
2. Geben Sie die Uhrzeit für den Alarm ein.
Hinweis
Wenn Sie Alarmoptionen verwenden möchten,
drücken Sie die Soft-Taste
Optionen sind verfügbar:
•
Alarm ausschalten
aktuellen Alarm deaktivieren.
•
Alarmton einstellen
einen Alarmton auswählen.
: Das Telefon ist werkseitig auf das
24-Stunden-Format eingestellt. Wie Sie
das Format ändern, wird auf Seite 145
erläutert.
Optionen
: Damit können Sie den
: Damit können Sie
. Folg ende
Organizer
Alarm
Mit dieser Funktion können Sie:
• eine bestimmte Zeit einstellen, zu der ein Alarm
ertönt;
• das Telefon so einstellen, dass es zur
angegebenen Uhrzeit automatisch eingeschaltet
wird und einen Alarm ausgibt, falls es zu diesem
Zeitpunkt nicht i n Betrieb ist.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Einmaliger Alarm
und wird dann deaktiviert.
Täglicher Alarm
selben Ze it .
Weckruf
So stellen Sie einen Alarm ein:
1. Wählen Sie den gewünschten Alarmtyp und
120
(Menü 7.1)
: Der Alarm ertönt nur einmal
: Der Alarm ertönt täglich zur
: Sie werden morgens vom Alarm geweckt.
drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
Auswahl
oder die
3. Drücken Sie die Taste .
4. Wenn das 12-Stunden-Zeitformat aktiviert ist:
AM
Wählen Sie gegebenenfalls
drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
5. Wenn Sie bei Schritt 1
haben, wählen Sie als Wiederholung
oder
Freitag
die Soft-Taste
Um den Alarmton auszuscha lten, drü c ken Sie eine
der Lautstärketasten oder die Soft-Taste
Alarm ausschalten
einstellungen.
Einschalten mit Alarm
Aktivieren
angegebenen Zeit, auch wenn das Telefon
ausgeschaltet ist.
Wenn diese Menüoption auf
eingestellt ist und das Telefon zur gewünschten
Uhrzeit ausgeschaltet ist, ertön t kein Alarm.
Montag - Samstag
Auswahl
gesetzt, ertönt der Alarm zur
Weckruf
oder die Taste .
: Deaktiviert alle Alarm-
: Wird diese Option auf
oder PM und
Auswahl
Deaktivieren
oder die
ausgewählt
Montag -
und drücken
Ende
.
121
Page 64
Organizer
Organizer
Kalender
Mit der Kalender funktion können Sie:
• den Kalender aufrufen, um Ihre Memos zu
überprüfen;
• Memos verfassen, um Ihren Terminplan zu
protokollieren;
• einen Alarm zur Erinnerung an einen Termin
einstellen.
(Menü 7.2)
Im Kalender blättern
Wenn Sie das Menü
auswählen, wird der Kalender angezeigt. Folgende
Optionen stehen zur Verfügung, wenn Sie die Soft-
Optionen
Taste
Durchsuchen
datumsunabhängig alle eingerichteten Memos,
beginnend mit dem ältesten, angezeigt. Rollen Sie
die Memos mit der Nach-oben- oder Nach-untenTaste ab.
Alle löschen
Memos löschen. Sie werden aufgefordert, den
Löschvorgang zu bestätigen.
Gehe zu Datum
bestimmtes Datum anzeigen.
Beenden
kehrt in den Standby- Betrieb zurück.
: Mit dieser Option können Sie alle
: Beendet die Kalender-F u nk tion u nd
Kalender (Menü 7.2
drücken.
: Mit dieser Option werden
: Mit dieser Option können Sie ein
)
Memo verfassen
Sie können bis zu 100 Memos verfassen. Auch
mehrere Einträge für einen Tag sind möglich.
So verfassen oder bearbeiten Sie ein Memo für
einen bestimmten Tag:
1. Wählen Sie mit den Navigationstasten ein
Datum im K a lender aus.
122
Hinweis
2. Drücken Sie die Taste .
Das Display für die Eingabe des Memos wird
angezeigt.
3. Geben Sie Ihr Memo ein und drücken Sie die
Soft-Taste
Hinweis
Sie werden gefragt, ob Sie einen Alarm einstellen
möchten.
4. Wenn Sie eine Alarmzeit einstellen möchten,
damit das Telefon am ausgewählten Tag und zur
ausgewählten Zeit klingelt, drück en Sie die
Taste.
Ansonsten drüc ke n Si e die Sof t -Tas te
Das Memo wird gespeichert.
5. Wenn Sie gewählt haben, stellen Sie die Uhrzeit
für den Alarm ein und drücken Sie die T aste .
Hinweis
Sie können auch eine Melodie für den Alarm
auswählen, indem Sie die Soft-Taste
drücken.
6. Wenn das 12-Stunden-Z eitformat gewählt ist:
Wählen Sie gegebenenfalls
drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
Die Farbe des Kalenderdatums wechselt zu grün
und zeigt damit an, dass ein Memo vorhanden ist.
: Um den vorhergehenden oder den
nächsten Mona t au fzuru fen, drüc ke n Sie
Lautstärketasten an de r lin ken
die
Seite des Telefons.
OK
oder die Taste .
: Einzelheiten zur Eingabe von
Buchstaben finden Sie auf Seite 35.
Überspr.
: Das Telefon ist werkseitig auf das
24-Stunden-Format eingestellt. Wie Sie
das Format ändern, wird auf Seite 145
erläutert.
Melodie
AM
oder PM und
Auswahl
oder die
.
123
Page 65
Organizer
Organizer
Memo anzeigen
Wenn Sie ein en Tag auswählen, für den berei ts
Memos im Kalender vorhanden sind, wird das letzte
Memo für diesen Tag angezeigt.
In diesem Fall könn en S ie mit der Nach- oben - od er
Nach-unten-Taste zum vorherigen oder nächsten
Memo rollen.
Drücken Sie die Taste , um diesem Tag ein neues
Memo hinzuzufügen.
Drücken Sie die Soft-Taste
Taste, um die folgenden Optionen zu verwenden:
Neu
: Damit können Sie ein neues M em o ers t elle n.
Bearbeiten
Memos ändern.
Alarm
der zum angegebenen Z eitpun kt ertön t, um Sie an
das Memo zu erinnern. Wenn Sie für dieses Memo
bereits einen Alarm e ing eric htet h a ben, können Sie
diesen ändern oder löschen.
Löschen
Kopieren nach
ein anderes Datum kopieren.
: Damit können Sie den Text des
: Damit können Sie einen Alarm einrichten,
: Das Memo w ird gelöscht.
: Damit können Sie das Memo unter
Optionen
oder die
Aufgabenliste
Mit dieser Funktion können Sie:
• eine Liste mit zu erledigenden Aufgaben erstellen;
• jeder Aufgabe eine Priorität und eine Frist
zuordnen;
• die Aufgaben nach Priorität oder Status sortieren.
(Menü 7.3)
Aufgabenliste erstellen
1. Drücken Sie die Soft-Taste
2. Geben Sie die erste Aufgabe ein.
Hinweis
3. Drücken Sie die Soft-Taste OK oder die Taste .
4. Wählen Sie die Prioritätsstufe (hoch, normal
oder gering) mit der Nach-oben- oder der Nachunten-Taste und drücken Sie die Soft-Taste
Auswahl
5. Geben Sie eine Frist ein und drücken Sie die
Taste .
Wenn Sie kein Datum festsetzen möchten,
drücken Sie die Soft-Taste
: Einzelheiten zur Eingabe von Buchstaben
finden Sie auf Seite 35.
oder die Taste .
Neu
oder die Taste .
Überspr.
.
Verschieben
Memos ändern.
124
: Damit können Sie das Datum des
Aufgabenliste bearbeiten
Wenn Sie das Menü
auswählen, wir d der aktuelle Inhalt mit St atus (ob
die Aufgabe erledigt wurde) und Priorität - für
hoch, für normal und für gering.
Aufgabenliste (Menü 7.3
)
125
Page 66
Organizer
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
AktionVerfahren
Einzelheiten für
eine bestimmte
Aufgabe
anzeigen
Markieren Sie die Aufgabe.
Drücken Sie die Taste .
Zum Abrollen des Inhalts
verwenden Sie die Nach-obenbzw. Nach-unten-Taste.
Status einer
bestimmten
Aufgabe
ändern
Markieren Sie die Aufgabe.
Drücken Sie die Taste , um die
Aufgabe als jetzt erledigt zu
kennzeichnen.
oder
Markieren Sie die Aufgabe.
Drücken Sie die Soft-Taste
Neue Aufgabe
erstellen
Optionen
Wählen Sie die Option
Wählen Sie den entsprechenden
Status (
erledigt
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die Option
Geben Sie den Text mit Priorität
.
Erledigt
).
.
oder
und/oder Frist für die Aufgabe ein.
Vorhandene
Aufgabe
bearbeiten
Markieren Sie die Aufgabe.
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die Option
Ändern Sie Text, Priorität und/
.
oder Frist für die Aufgabe.
Vorhandene
Aufgaben nach
Priorität oder
Status
sortieren
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die Option
Wählen Sie das Sortierkriterium
Hoch
Nicht erledigt
.
oder
Gering, Erledigt
.
Markieren
Nicht
Neu
.
Bearbeiten
Sortieren
oder
Organizer
AktionVerfahren
Aufgabe
kopieren
Markieren Sie die Aufgabe.
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die O ptio n
Ändern Sie Text, Priorität und/
.
Kopieren
.
oder Frist für die Aufgabe.
Aufgabe in den
Kalender
kopieren
Markieren Sie die Aufgabe.
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die Option In
Kalender kopieren
Ändern Sie nach Bedarf Text und
.
.
Frist für die Aufgabe und stellen
.
Aufgabe
löschen
Alle Aufgaben
löschen
Sie gegebenenfalls den Alarm ein.
Markieren Sie die Aufgabe.
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die Option
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die Option
löschen
Bestätigen Sie den Löschvorgang
mit der Soft-Taste
.
Löschen
.
Alle
.
Ja
oder der
.
Taste .
.
Bestätigen Sie den Löschvorgang
Ja
erneut mit der Soft-Taste
oder
der Taste.
Aufgabenliste
schließen
.
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
Wählen Sie die O ptio n
.
Beenden
.
126
127
Page 67
Organizer
Organizer
Rechner
Mit dieser Funktion können Sie das Telefon als
Taschenrechner verwenden. Der Rec hner führt die
vier Grundrechenarten aus : Addition, Subtraktion,
Multiplikation, Division.
1. Geben Sie die erste Zahl mit den Zifferntasten ein.
Hinweise
• Sie können den C ursor mit der Taste oder
verschieben.
• Um einen Dezimalpunkt oder eine Klammer
einzufügen, drücken Sie so oft die linke SoftTaste, bis das gewünschte Symbol angezeigt
wird.
2. Geben Sie die Rechenoperation ein, indem S ie
die Navigationstasten entsprechend der
Abbildung auf dem Display drücken.
3. Geben Sie die zweite Zahl ein.
4. Um das Ergebnis zu erhalten, drücken Sie die
Taste .
5. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4 so oft wie
nötig.
(Menü 7.4)
:
Währungsumwandler
Mit dieser Menüoption können Sie Währu ng en
umrechnen.
1. Geben Sie den Wechselkurs Ihrer
Heimatwährung e in u nd drü c ken Sie die Soft-
OK
Taste
Einen Dezimalpunkt können Sie durch Drüc k e n
der Taste einfügen
2. Geben Sie den umzurechnenden Betrag ein und
drücken Sie die Soft-Taste
Der eingegebene Betrag und der umgerechnete
Betrag werden angezeigt.
3. Drücken Sie die Soft-Taste
um die Währungsum rechnung zu verla s sen.
oder die Taste .
(Menü 7.5)
.
OK
Ende
oder die Taste .
oder die T aste C,
128
129
Page 68
Kamera
Mit dem Kameramodul Ihres Telefons können Sie,
wann immer Sie möchten, digitale Fotoaufnahmen
machen. Außerdem können Sie die Foto s per MMS
versenden oder al s H in tergrundbild oder als
Anruferbild für Telefonbucheinträge ver w enden.
Sie können mit dem Telefon auch Videosequenzen
aufzeichnen.
Hinweis
ACHTUNG
• Machen Sie keine Fotos von Menschen ohne deren
ausdrückliches Einverständnis.
• Machen Sie keine Fotos an Orten, an denen Kameras
nicht erlaubt sind.
• Machen Sie keine Fotos, die d ie Privatsphäre einer
anderen Person verletzen könnten.
Foto aufnehmen
Die Kamera erz eugt Bilder im Format JPEG. Sie
können Fotos bei geöffnetem Telefon und bei
gedrehtem Display aufnehmen. Si e kön ne n bis zu
500 Fotos speichern.
Hinweis
Foto bei geöffnetem Telefon aufnehmen
1. Halten Sie im Standby-Betrieb die
130
: Den Schnellzugriff auf das Menü
erhalten Sie, wenn Sie die Kamerataste
im Standby-Betrieb drücken.
:
: Wenn Sie ein Bild unter direkter
Sonneneinstrahlung oder in sehr heller
Umgebung aufnehmen, kann ein Schatten
auf dem Bild zu se hen sein.
taste
gedrückt.
Das aufzunehm ende Bild wird im Display
angezeigt.
auf der Vorderseite des Telefons
Kamera
Kamera-
Kamera
2. Passen Sie das Bild an, indem Sie mit der
Kamera das Motiv anvisieren.
Nach Drücken der linken Soft-Taste können Sie
die Kameraoptionen verwenden. Weitere
Einzelheiten finden Sie auf Seite 133.
Hinweis
3. Drücken Sie die Kamerataste oder die
Taste, um das Foto aufzunehmen.
4. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
Wenn Sie das Foto nicht speichern möchten,
drücken Sie die Soft-Taste
Um...drücken Sie...
5.
die Fotooptionen zu
verwenden,
in den
Bildaufnahmemodus
zurückzukehren,
zum Standby-Betrieb
zurückzukehren,
Wen n Sie nach dem S p e i chern des F otos die SoftTaste
folgende Optionen zur Verfügung:
Senden
Andere versenden. Weitere Einzelheiten finden Sie
auf Seite 98. Sie können es auch auf eine
Multimedia-Karte oder in den S peicher des Telefons
verschieben.
: Sie können die Bildeinstellungen ändern
oder mithilfe der Tastatur zu anderen
Modi wechseln . Weitere Einzelheiten
finden Sie auf Seite 132.
Speich.
Abbruch
die Soft-Taste
oder die Taste . Weitere
Einzelheiten finden Sie
unten.
die Soft-Taste oder die
Taste
die Taste .
Optionen
: Damit können Sie das Foto per MMS an
oder die Taste drücken, stehen
C
oder die
.
Optionen
.
131
Page 69
Kamera
Kamera
Einstellen a ls
: Damit können Sie das Foto als
Hintergrundbild des Standby-Displays oder als
Anruferfoto für Telefonbucheinträge verwenden.
Umbenennen
: Damit können Sie den Namen des
Fotos ändern.
Löschen
Schutz
: Zum Löschen des Fotos.
: Damit können Sie das Foto vor dem
Löschen schützen.
Benutzeralbum aufrufen
Benutzeralbum (Menü 8.3
Eigenschaften
: Diese Option zeigt Ihnen
: Wechselt zum Menü
).
Informationen zum Foto an, z. B. Dateiname und
-größe, Aufnahmedatum und -uhrzeit, Auflösung,
Qualität und Schutzstatus.
Zifferntasten im Aufnahmemodus verwenden
Wen n S ie sich im Bild aufnahmemodus befinden,
können Sie die Zifferntasten zur Anpassung Ihrer
Kameraeinstellungen verwenden.
TasteFunktion
1Zum Videoaufnahm em odu s
umschalten. Siehe Seite 136.
2Bildgröße än d e r n .
3Bildqualität ändern.
4Kameramodus ändern.
5
Farbton oder Spezialeffekt auswäh len
und auf das Foto anwenden.
7Rahmen auswählen.
8Timer einstellen.
9Zum Menü
Menü 8.3.1
(
Benutzeralbum
) wechseln.
0Displaygröße ändern.
Nach-oben/
Vergrö ßern oder verkleinern .
Nach-unten
132
TasteFunktion
Nach-links/
Helligkeit des Bilds einstellen.
Nach-rechts
/Bild vertikal oder horizontal kippen.
Kameraoptionen im Aufnahmem odus
verwenden
Wen n Sie im Bild aufnahmemo dus die link e Soft - Taste
drücken, erhalten Sie Zugriff auf verschiedene
Kameraoptionen.
Folgende Optionen sind verfügbar:
Modus
: Damit können Sie zwischen verschiedenen
Modi für die Aufnahme von Fotos wählen. Wenn Sie
den Modus wechseln, erscheint die entsprec hende
Anzeige oben links oder unten auf dem Display.
Normalaufnahme
: Damit nehmen Sie ein Foto im
normalen Modus auf.
Serienbild: Damit können Sie Action-Serienaufnahmen
machen. Wählen Sie die Anzahl der Aufnahmen, die die
Kamera m achen s oll. D rück en Sie d ie Kameratast e
oder die Taste , um die Fotos aufzunehmen .
Drücken Sie nach der Au fna hm e der Fotos die
Soft- Taste
Alle speichern
oder die T aste , um alle
Fotos zu speichern. Wenn Sie nur einzelne Bild er
speichern möchten, drücken Sie die Soft-T aste
Auswahl
speichernde Bild und drück en die Soft- T aste
. Dann wählen Sie d a s erste zu
Speich.
oder die Taste .
Matrix-Aufnahme
: Damit können Sie mehrere
Aufnahmen machen un d diese als ein Bild speichern.
Gespeichert wird ein Bild, das aus den
verschiedenen Einzelbildern besteht.
Effekte
: Damit können Sie d en Far bton ändern oder
Spezialeffe kt e a uf d a s Bild anwenden .
Rahmen
: Damit können Sie Rahm en verwenden.
Wählen Sie mit den Navigationstasten einen
Rahmen in der Liste aus.
133
Page 70
Kamera
Timer
: Damit könne n S ie zeitlich verzögerte
Aufnahmen auslösen. Wählen Sie den gewünsch ten
Verzögerungszeitraum.
Einstellungen
: Damit können Sie die St a nd ar d -
bildeinstellun g en ändern.
Größe
: Damit können Sie die Bildgröße auswählen.
Qualität: D amit können Sie die Bildqualität auswählen.
Auslösergeräusch: Damit können Sie das Geräusch
wählen, das ausgegeben wird, wenn Sie den Auslöser ,
die Kam er a tast e oder die Taste drücken.
Standardname: Damit können Sie das StandardPräfix des Fotonamens ändern.
Benutzeralbum aufrufen
Benutzeralbum (Menü 8.3
Menü
: Zum Anzeigen der im
) gespeicherten
Bilder.
Hilfe
: Damit können Sie die Funktion der Tasten
anzeigen.
Kamera bei gedrehtem Display verwenden
Das Display Ihres Telefons kann gedreht werden.
Bei gedrehtem Display können S ie Fotos mithilfe
der Kamerataste auf der rechten Seite des
Telefons aufnehmen.
Foto bei gedrehtem Display aufnehm en
1. Drehen Sie das Display des Telefons wie gezeigt.
Kamera
Sie können dann das
Telefon öffnen, um
von sich selbst ein
Foto zu machen.
2. Zum Einschalte n der Kamera ha lt en S ie di e
Kamer ata st e auf der rechten Seite des
Telefons gedrückt.
Das aufzunehmende Bild wird im Display
angezeigt.
3. Passen Sie das Bild an, indem Sie mit der
Kamera das Motiv anvisieren.
Mit den Lautstärketasten können Sie das Bild
vertikal oder horizontal kippen.
4. Drücken Sie die Kamerataste auf der rechten
Seite des Telefons oder die T aste , um das Bild
aufzunehmen.
5. Um das Foto zu speichern, drehen Sie den
Bildschirm des T elefons zu sich hin. Halten Sie
das Telefon dabei fest in der Hand.
Achten Sie darauf, dass das Telefon nicht
geschlossen wird, weil dadurch das Foto
gelöscht wird.
134
6. Machen Sie mit Schritt 4 auf Seite 131 weiter.
Fotos
(Menü 8.1)
Wenn Sie dieses Menü aufru fen, wird die Kamera
eingeschaltet und Sie können ein Foto aufnehmen .
Einzelheiten zur Aufnahme von Fotos finden Sie auf
Seite 130.
135
Page 71
Kamera
Kamera
Videos
Sie können eine Videosequenz aufzeichnen und als
MPEG-Datei speichern. Sie können ein Video mit
einer Länge von bis zu 49 Minuten aufzeichnen.
Hinweis
1. Nach dem Einschalten der Kamera stellen Sie
das Bild ein, indem Sie mit der Kamera das
Motiv anvisieren.
Drücken Sie die linke Soft -Taste , um die
Kameraoptionen aufzurufen. Einzelheiten finden
Sie auf der folgenden Seite.
Hinweis
2. Drücken Sie die Kamerataste oder die
Taste, um die Aufzeichnung zu begi nn en.
3. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Kamerataste oder die Taste .
Wen n d ie m a x im a le A uf n ah m e z eit a b g el au f en is t ,
stoppt das Telefon die Aufnahme automatisch.
4. Drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
Wenn Sie die Videosequenz nicht speichern und
zum Aufzeichnungsmodus zurückk ehren
möchten, drücken Sie di e Soft-Taste
5.
Um...drücken Sie...
die Videooptionen zu
verwenden,
136
(Menü 8.2)
: Videoaufzeichnungen sind möglich, wenn
das Telefon über mehr als 500 KB freien
Speicher verfügt.
: Sie können die Bildeinstellungen ändern
oder mithilfe der Tastatur zu anderen
Modi wechseln . Weitere Einzelheiten
finden Sie auf Seite 137.
Speich.
die Soft-Taste
oder die Taste .
Weitere Ei nzelheiten
finden Sie unten.
oder die
Abbruch
Optionen
5.
Um...drücken Sie...
zum Aufzeichnungsmodus zu we chseln,
zum Standby-Betrieb
zurückzukehren,
Wenn Sie nach dem Sp eichern der Video sequen z die
Soft- Taste
stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Senden
Andere versenden. Weitere Einzelh eiten finden Sie
auf Seite 98. Sie können es auch auf eine
MultiMedia-Karte oder in den S pei ch er des Telefons
verschieben.
Als aktives Hintergrundbild
das Video als Hintergrundbild für das StandbyDisplay wählen.
Umbenennen
Videos ändern.
Löschen
Schutz
Löschen schützen.
Benutzeralbum aufrufen
Menü
Eigenschaften
Informationen zum Video an, z. B. Dateiname und
-größe, Aufnahmedatum und -uhrzeit, Auflösung,
Qualität und Schutzstatus.
.
Zifferntasten im Aufzeichnungsmodus
Optionen
: Damit können Sie das Video per MMS an
: Damit können Sie den Na me n de s
: Zum Löschen des Videos.
: Damit können Sie das Video vor de m
Benutzeralbum (Menü 8.3
: Diese Option zeigt Ihnen
die Soft- Taste oder die
C
Taste
die Taste .
oder die Taste drücken,
: Damit wechseln Sie zum
.
: Damit können Sie
).
verwenden
Wenn Sie sich im Videoaufnahmemodus befinden,
können Sie die Zifferntasten zur Anpassung Ihrer
Kameraeinstellungen verwenden.
137
Page 72
Kamera
Kamera
TasteFunktion
1Zum Bildaufnahmemodus
umschalten. Siehe Seite 130.
2Bildgröße ändern.
3Bildqualität ändern.
4Zwischen MMS-Mo dus und
Speichermodus umschalten.
5Farbton oder Spezialeffekt auswählen
und auf das Video anwenden.
7Zwischen Videoaufnahmen mit Ton
und Videoaufnahmen ohne Ton
umschalten.
8Timer einstellen.
9Zum Menü
(
Menü 8.3.2
0Displaygröße ändern.
Nach-oben/
Nach-unten
Nach-links/
Nach-rechts
/Bild vertikal oder horizontal kippen.
Vergrößern oder verkleinern.
Helligkei t de s Bilds einstellen.
Benutzeralbum
) wechseln.
Kameraoptionen im
Aufzeichnungsmodus verwenden
Wenn Sie im Aufzeichnungsmodus die linke SoftTaste drücken, kön nen Sie folgen de Optionen zur
Aufzeichnung einer Videoseqenz verwenden:
Modus
MMS: Damit nehmen Sie ein Video auf, um es einer
MMS-Nachricht hinzuzufügen.
: Folgende Optionen sind v erfügbar:
Speichern: Damit nehmen Sie ein Video innerhalb
der Grenzen des momentan v erfüg baren Speichers
auf. Die Länge des Videos hängt vom verwendeten
Speicherplatz ab.
Effekte
oder Spezialeffekte auf das Video anwenden.
Timer
Aufzeichnungen auslösen. Wählen Sie den
gewünschten Verzögerungs zeitraum.
Einstellungen
einstellungen für Videoaufzeichnungen ändern.
Größe
Qualität: Damit können Sie die Bildqualität
auswählen.
Ton
mit Ton und V ideoau fnahmen ohne Ton umschalten.
Standardname
Präfix des Videonamens ändern.
Benutzeralbum aufrufen
zum Menü
Hilfe
anzeigen.
Benutzeralbum
Über dieses Menü können Sie Fotos und Videos
anschauen.
Fotoalbum
Über dieses Menü können Sie Ihre Fotos abrufen.
Wenn Sie dieses Menü aufrufen, werden d ie Fotos in
kleiner Darstellung als Miniaturbilder ang ezeigt.
: Damit können Sie den Farbton änder n
: Damit könne n S ie zeitlich verzögerte
: Damit können Sie die Standard-
: Damit können Sie die Bildgröße auswählen.
: Damit können Sie zwischen Videoaufnahmen
: Damit können Sie das Standard-
: Damit wechseln Sie
Benutzeralbum (Menü 8.3
: Damit können Sie die Funktion der Tasten
(Menü 8.3)
(Menü 8.3.1)
).
138
139
Page 73
Kamera
Kamera
Sie können die Fotos mit den Navigationstasten
abrollen. Das Symbol zeigt an, dass es sich be i
dem betreffenden Bild um ein im Se ri e nb i ld - M odus
aufgenommenes Foto handelt. Zur Anzeige von
Fotos als Vollbild auf dem gesamten Display drücken
Sie die Soft-Taste
Zeigen
oder die Taste . Um zur
Anzeige der Miniaturbilder zurückzuk ehren, drücke n
C
Sie die Soft-Taste oder die Taste
Drücken Sie die Soft-Taste
Optionen
.
, um eine der
folgenden Optionen zu verwenden:
Anzeigemodus
Anzeigemodus zwischen den Einstellungen
und
Miniaturansicht
Senden
: Damit können Sie das Foto per MMS an
: Damit können Sie für den
Liste
wählen .
Andere versenden. Weitere Einzelheiten finden Sie
auf Seite 98. Sie können es auch auf eine
Multimedia-Karte oder in den Speicher des Telefons
kopieren.
Einstellen a ls
: Damit können Sie das Foto als
Hintergrundbild des Standby-Displays oder als
Anruferfoto für Telefonbucheinträge verwenden.
Umbenennen
: Damit können Sie den Namen des
Fotos ändern.
Löschen
Schutz
: Damit können Sie das Foto löschen.
: Damit können Sie das Foto vor einem
Löschen schützen.
Eigenschaften
: Diese Option zeigt Ihnen
Informationen zum Foto an, z. B. Dateiname und
-größe, Aufnahmedatum und -uhrzeit, Auflösung,
Qualität und Schutzstatus.
Fotoaufnahmemodus
: Zum Bildaufnahmemodus
umschalten. Siehe Seite 130.
Videoaufnahmemodus
: Zum
Videoaufnahmemodus umschalten. Siehe Seite 136.
140
Videoalbum
(Menü 8.3.2)
Wenn Sie dieses Menü aufrufen , werden die
Anfangsbilder der gespeicherte n Videosequenzen als
Miniaturbilder angezeig t .
So starten Sie die Wiedergabe des Videos:
1. Wählen Sie mit den Navigationstasten das
gewünschte Video aus.
2. Drücken Sie die Soft-Taste , um die Wiedergabe
zu starten.
Sie können auch die Soft-Taste
dann die Taste drücken.
3.
Um...drücken Sie...
das Abspielen zu
Zeigen
die Taste .
und
unterbrechen oder
fortzusetzen,
das Abspielen zu stoppen, die rechte Soft-Taste.
eine Datei rückw ä rt s zu
die Nach-links-Taste.
durchsuchen,
eine Datei vorwärts zu
durchsuchen,
die Nach-rechts-
Taste.
den Ton auszuschalten,die linke Soft-T a ste .
die Lautstärke
die Lautstärketasten.
einzustellen,
zum Standby-Betrieb
die Taste .
zurückzukehren,
Wenn Sie die Soft-Taste
Optionen
drücken, stehen
folgende Optionen zur Verfügung:
Anzeigemodus
Anzeigemodus zwischen den Einstellu ngen
und
Miniaturansicht
Senden
: Damit können Sie das Video per MMS an
: Damit können Sie für den
wählen.
Liste
Andere ver senden. Weitere Einzelheite n finden Sie
auf Seite 98. Sie können es auch auf eine
Multimedia-Karte oder in den Speich er des Telefons
kopieren.
141
Page 74
Kamera
Kamera
Als aktives Hinterg rundbild
das Video als Hintergrundbild für das StandbyDisplay wählen.
Umbenennen
ändern.
Löschen
Schutz
Löschen schützen.
Eigenschaften
Informationen zum Video an, z. B. Dateiname und
-größe, Aufnahmedatum und -uhrzeit, Auflösung,
Qualität und Schutzstatus.
Fotoaufnahmemodus
umschalten. Siehe Seite 130.
Videoaufnahmemodus
Videoaufnahmemodus umschalten. Siehe
Seite 136.
: Damit können Sie das Video vor dem
Alle löschen
Mit diesem Menü können Sie Fotos oder Video s
getrennt löschen. Sie können auch alle auf einmal
löschen.
Um...drücken Sie...
1.
ein zu lösche ndes
Element
auszuwählen,
ein Häkchen zu
setzen oder zu
entfernen,
: Damit können Sie den Dateinamen
: Damit können Sie das Video löschen.
: Diese Option zeigt Ihnen
: Zum Bildaufnahmemodus
(Menü 8.4)
: Damit können Sie
: Zum
die Nach-oben- bzw. Nachunten- T aste. Um alle Inhalte
zu löschen, wählen Sie
die Taste .
Alle
2. Drücken Sie die Soft-Taste
markierten Elemente zu löschen.
3. Wenn eine Bestätigungsaufforderung angezeigt
wird, drücken Sie die Soft-Taste
Taste .
4. Wenn erneut eine Bestätigungsaufforderung
angezeigt wird, drücken Sie die Soft-Taste
oder die Taste .
Speicherstatus
In diesem Menü wird die gesamte, die verwendete
und die freie Speicherkapazität für Fotos, Videos
und MP3-Dateien angezeigt. Drücken S ie die S oft-
Nächst.
Taste
Speicherkapazität für Fotos, Videos und MP3Dateien einzeln anzuzeigen. Am unteren Rand des
Displays befindet sich ein Balken, der die für diese
Funktionen gemeinsam v erwendete un d verfügbare
Speicherkapazität anzeigt.
, um die verwendete
(Menü 8.5)
Speicherplatz auswählen
Sie können den Standard-Speicherplatz für die
Speicherung von Fotos und V ide os ändern .
Wählen Sie entweder
(Multimedia-Ka rte).
.
Telefon
Löschen
Ja
(Menü 8.6)
oder
MMC
, um die
oder die
Ja
142
143
Page 75
Einstellungen
Einstellungen
In diesem Menü können Sie verschieden e
Telefoneinstellungen anpassen:
• Datum und Uhrze it
• Telefoneinstellungen
• Display-Einstellungen
•Töne
•Netzdienste
•Sicherheit
Zeit & Datum
Mit diesem Menü können Sie die angezeig te aktuelle
Uhrzeit und das Datum ändern. Sie können auch die
aktuelle Uhrzeit in einem anderen Teil der Welt
abfragen.
Uhrzeit einstellen
In diesem Menü können Sie die aktuelle Uhrzeit
eingeben. Das Zeitformat können Sie im Menü
Zeitformat (Menü 9.1.4
Hinweis
: Ehe Sie die Zeit einstellen, müssen Sie über
die Menüoption
Zeitzone einstelle n
(Menü 9.1)
(Menü 9.1.1)
) ändern.
Zeitzone (Menü 9.1.3) die
(siehe nächste Seit e) .
Zeitzone
In diesem Menü können Sie die aktuelle Uhrzeit in
einem anderen Teil der Welt abfragen.
Das Display ze igt :
• Name der Stadt;
• aktuelles Datum und Uhrzeit;
• Zeitunterschied zwischen der ge wählten Stadt
und Ihrer Stadt, w enn Sie die lokale Z e it
eingestellt haben (Einzelheiten siehe unten); die
Ihrer Zeitzo ne entsprechende Stadt.
So wählen Sie Ihre Zeitzone aus:
1. Wählen Sie die Ihrer Zeitzone entsprechende
Stadt, indem Sie die Nach-links- bzw. Nachrechts-Taste einmal oder mehrmals drücken.
Das örtliche Datum und die ört liche Uhrzeit
werden angezeigt.
2. Drücken Sie die Soft-Taste
Zeitformat
Mit dieser Option können Sie Zeit- und
Datumsformat ändern.
24 Stunden
(Menü 9.1.3)
OK
(Menü 9.1.4)
12 Stunden
stehen zur Auswahl.
oder die Taste .
oder
Datum einstellen
In diesem Menü können Sie den T ag, den Monat und
das Jahr eingeben.
144
(Menü 9.1.2)
145
Page 76
Einstellungen
Einstellungen
Telefon
(Menü 9.2)
Zahlreiche Fun kt io nen Ihres Telefons können Sie
individuell ein st ellen. Sie erhalten den Zugriff auf
diese Funktionen über das Menü
Sprache
(Menü 9.2.1)
Einstellungen
Sie können die S p rache für da s Di splay auswählen.
Wenn Sie die Option
Automatisch
wählen, wird als
Sprache automatisch die Sprache der verwendeten
SIM-Ka rt e g ewählt.
Hinweis
: Je nach Land, Netzbetreiber oder der vom
Telefon verwendeten Softwarev ersion steht
die Option
Automatisch
möglicherweise
nicht zur Verfügung.
Grußmeldung
(Menü 9.2.2)
Mit diesem Menü können Sie eine Grußmeldung
festlegen, die beim Einschalten des Telefons kurz
angezeigt wird.
Einzelheiten zur Eing abe von Buchstab en finden S ie
auf Seite 35.
IR-Port aktivieren
(Menü 9.2.3)
Mit dieser Funktion können Sie die InfrarotSchnittstelle zum Senden und Empfangen von
Daten aktivieren. Zur Verwendung der IRSchnittstelle gehen Sie wie folgt vor:
• Konfigurieren un d ak tivieren Sie einen IrDA-
kompatiblen IR-Port auf Ihrem PC.
• Aktivieren S ie die IR -Schn ittstelle des Telefons; in
der oberen Displayzeile wird das Symbol für den
IR-Port () angezeigt.
146
• Richten Sie den IR-Port des Telefons auf den
IR-Port Ihres Computers aus.
.
IR-Port
IR-Port
Die Verbindung ist bereit für die Datenübertragung.
Wenn na ch der Aktivierung der Funktion in nerhalb von
30 Sekunden keine Verbindung zwischen Ih rem
Telefon und dem IrDA-kompatiblen Gerät hergestellt
ist, wird die Funktion automatisch deaktiviert.
Hinweis
: Für eine besonders stabile und schnelle
Datenübertragung verwenden Sie das
mitgelieferte USB-Date nkabel.
Schnellzugriff
(Menü 9.2.4)
Die Navigationstasten können auch als
Schnellzugriffstasten verwende t wer den . Sie können
dann im Standby-Betrieb auf be stimmte Menüs direk t
zugreifen.
So weisen Sie einer Taste einen Schnellzugriff zu:
1. Wählen Sie die Taste, für die Sie eine Schnell-
zugriffsoption einstellen möchten, mit der Nachoben- bzw . N a c h-u nt en-Taste und drück en Sie die
Soft- Taste
Auswahl
oder die Taste .
2. Wählen Sie die Menüoption, die de r Taste
zugewiesen werden soll, indem Sie die Nachoben- bzw. Nach-unten-Taste drücken.
Hinweis
: Um eine Schnellzugriffstaste zu
deaktivieren, wählen Sie die Option
Keine Zuordnung
3. Drücken Sie die Soft-Taste
.
Auswahl
oder die
Taste , um die Einstellung zu speichern.
147
Page 77
Einstellungen
Einstellungen
Weitere Einstellungen
(Menü 9.2.5)
Sie können die Funktionen für automatische
Wahlwiede rho lu ng od er Rufannahme ein- oder
ausschalten.
Um eine
drücken Sie...
Funktion...
einzuschalten,die Soft-Taste
Wählen
oder
die Taste . Neben der Option
wird ein Häkchen angezeigt.
auszuschalten,die Soft-Taste
Abwähl.
oder
die Taste . Das Häkchen
wird nicht mehr angezeigt.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Automatische Wahlwiederholung
: Wenn die se
Funktion aktiviert ist, wählt das T elefon nach einem
erfolglosen An rufversu ch eine Telefonnummer b is zu
zehnmal erneut an.
Hinweis
: Das Intervall zwischen zwei Anr ufv ers uchen
kann unterschiedlich sein.
Aktivklappe
: Wenn diese Funktion aktiviert ist,
wird ein Anruf entgegengen om m en, wenn Sie das
Telefon öffnen.
Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, müssen Sie
zum Annehmen eines Anrufs das Telefon öffnen und
eine Taste gemäß den Einstellungen der Menü op tion
Antwort mit jeder Taste
Antwort mit jeder Taste
drücken. Siehe unten.
: Wenn diese Funktion
aktiviert ist, können Sie einen Anruf annehmen,
indem Sie eine beliebige Taste drücken (außer
und der Soft-Taste
Ablehn.
). Um einen Anruf
abzulehnen, drücken Sie die Taste oder die
Soft-Taste
Ablehn.
.
Wenn diese Funktion nicht aktiviert ist, müssen Sie
zum Annehmen eines Anrufs die Taste oder die
Soft-Taste
148
Annehmen
verwenden.
Display
(Menü 9.3)
Mit diesem Menü können Sie verschiedene
Einstellungen für das Display und die
Displaybeleuchtung ändern.
Hauptdisplay
(Menü 9.3.1)
Mit diesem Menü können Sie das Hintergrundbild
oder die Textfarbe ändern, die im Standby-Betrieb
angezeigt wird.
Folgende Optionen sin d v e rfügbar:
Bilderliste
: Sie können das Hintergrundbild
auswählen, das vom Standby -Displa y angezeigt wird.
So ändern Sie das Hintergrundbild:
1. Rollen Sie die Liste mit der Nach-oben- oder
Nach-unten-Taste ab.
Mehrere vorgegebene Bilder stehen zur Ausw ahl.
Sie können auch einen leeren Hintergrund wählen
oder Bilder verwenden, die Sie über den WAPBrowser oder mit der Software Ea syS tu dio
geladen oder mit Nachrichten erhalten haben.
Sobald Sie ein Foto oder V ideo a ls Hin tergrund
ausgewählt haben (seite 132 bzw. seite 137),
wird es in dieser Liste als
Benutzervideo
aufgeführt.
2. Drücken Sie die Soft-Taste
Benutzerfoto
Auswahl
oder
oder die
Taste , wenn das gewünschte Bild markiert ist.
3. Drücken Sie bei Anzeige des Bildes die Soft Taste
Auswahl
oder die Taste , damit das Bild
als Hintergrund auf dem Standby-Display
angezeig t w ird.
Textdarstellung
: Sie können definieren, ob das
T elefon die aktuelle Uhrzeit und das Datum auf dem
Standby -Display anzeigen soll.
Textfarbe
: Sie können wählen, in welcher Farbe
Text auf dem Standby-Displa y ange zei gt wird.
149
Page 78
Einstellungen
Einstellungen
Frontdisplay
In diesem Menü können Sie einen Typ für die auf
dem Front-Display angezeigte Uhr auswählen.
Menüanzeige
Mit diesem Menü können Sie den Anzeigestil für das
Menü auswählen. Zur Auswahl stehen die
Einstellungen
Seitenweise
Helligkeit
Sie können die Helligkeit des Dis p lays einstelle n, um
es unter unterschiedlichen Beleuchtungsbedingungen
besser sehen zu können.
Stellen Sie die Helligkeit über die Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste oder über die Lautstärketasten ein.
Displaybeleuchtung
Sie können den Zeitraum wählen, den die
Displaybeleuchtung eingeschaltet bleiben soll . Die
Displaybeleuchtung wird eingeschaltet, wenn Sie
eine Taste drücken, das T elefon öffnen oder we nn ein
Anruf oder eine Nachricht eingeht, un d bleibt für den
angegebenen Zeitra u m eing eschaltet.
Bereitschaftsanzeige
In diesem Menü können Sie einstellen, ob die
Bereitschaftsanzeige verwendet werden soll oder nicht.
AUS
: Das Telefon verwendet die Bereitschaftsanzeige
nicht.
EIN
: Das Telefon verwendet die Bereitschaftsanzeige.
(Menü 9.3.2)
(Menü 9.3.3)
Rasterstil, Fortlaufend
.
(Menü 9.3.4)
(Menü 9.3.5)
(Menü 9.3.6)
oder
Grafik-Logo
Mit diesem Menü können Sie das Logo Ihres
Netzbetreibers anstelle seines Namens anzeigen.
AUS
: Im Standby-Betrieb wird der Name des
Netzbetreibers angezeigt.
EIN
: Im Standby-Bet ri eb w ird das im Telefon
gespeicherte Logo des Netzbetreibers angezeigt;
wenn kein Logo gespeichert ist, wird der Name des
Netzbetreibers angezeigt.
Töne
Sie können verschiedene Toneinstellungen anpassen.
Hinweis
(Menü 9.4)
: Wenn der Stumm-Modus (siehe Seite 33)
Klingeltöne
Mit diesem Menü können Sie einen Klingelton
auswählen.
Sie haben die Wahl zwischen versc hiedenen
Klingeltönen. Wenn Sie Klingeltöne aus dem WAPBrowser oder dem P rog ramm
geladen haben, erscheinen diese ebenfal ls in d iesem
Menü.
Klingelton-Lautstärke
Mit diesem Menü können Sie die Lautstärke des
Klingeltons in fünf Stufen einstellen.
Sie können die Lautstärke mit der Nach-oben- bzw.
Nach-unten-Taste oder mit den Lautstärketasten an
der linken Se it e d es Telefons erhöh e n bz w.
verringern.
(Menü 9.3.7)
aktiviert ist, können Sie die Toneinstellungen
nicht ändern.
(Menü 9.4.1)
EasyStudio
(Menü 9.4.2)
(Option)
150
151
Page 79
Einstellungen
Einstellungen
Alarmtyp
Mit diesem Menü können Sie angeben, wie Sie über
eingehende Anrufe informiert werden möchten.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Nur Leuchtanzeige
blinkt, aber das Telefo n klingelt nich t und summt
nicht.
Melodie
ausgewählten Klingelton.
Summer
Summer+Melodie
dreimal und klingelt dann.
Tastenton
Mit diesem Menü können Sie den Ton auswählen,
der beim Drücken einer Taste ertönt.
Um den Ton auszuschalte n, wählen Sie
Nachrichtentöne
In diesem Menü können Sie einstellen, wie Sie auf
eingehende Nachrichten, SMS, MMS und
Infomeldungen aufmerksam gem ach t werden.
Für jede Nachricht sind folgende Einstellungsoptionen
verfügbar:
Ton
: Sie können einen von meh rer en S ign altöne n
verwenden.
Modus
eingehende Nachrichten informiert werden möchten.
Aus: Nur die Meldun g im Display er sc heint; das
Telefon klingelt oder vibriert nicht.
: Das mit der Option
Ton
wird ausgegeben. Siehe vorherige Seite.
(Menü 9.4.3)
: Das Telefon klingelt mit dem
: Das Telefon summt, klingelt a b er nicht.
(Menü 9.4.4)
: Damit können Sie festlegen, wie Sie über
: Die Bereitschaftsanzeige
: Das Telefon summt zunächst
AUS
.
(Menü 9.4.5)
Ton
gewählte Tonsignal
Summer: Das Telefon summt.
Nur Leuchtanzeige
Wiederholung
vom Telefon über eine neue Nachricht informiert
werden. Sie haben die Wah l zwischen
Mehrmals
.
Klappenton
Mit diesem Menü können Sie den Ton auswählen,
den das Telefon ausgibt, wenn Sie das Telefon
öffnen oder schließen.
Um den Ton auszuschalte n, wählen Sie
Ein-/Ausschalten
Mit diesem Menü wählen Sie die Melodie aus, die
ertönt, wenn das Telefon ein- bzw. ausgeschaltet
wird.
Um den Ton auszuschalte n, wählen Sie
Alarm bei Anruf
In diesem Menü können Sie auswählen, ob Sie
während eines Gesprächs informiert werden
möchten, wenn eine neue Nachricht eingeht oder
eine Alarmzeit erreicht wird.
Folgende Optionen sin d v e rfügbar:
AUS
: Sie werden nicht aktiv über eingehende
Nachrichten oder erreichte Alarmzeiten informiert.
Nur die entsprechende Benachrichtigung wird
angezeigt.
EIN
: Sie werden mit ei nem Signalton un d ein er
entsprechenden Benachrichtigung im Display
informiert.
: Die Bereitsc haftsanz eige bl inkt.
: Damit legen Sie fest, wie oft Sie
Einmal
(Menü 9.4.6)
(Menü 9.4.7)
(Menü 9.4.8)
AUS
AUS
und
.
.
152
153
Page 80
Einstellungen
Einstellungen
Sondertöne
Sie können weitere Tonsignale zur Information über
bestimmte Bedingungen ein- oder ausschalten.
Um einen
bestimmten Ton...
einzuschalten,die Soft-Taste
auszuschalten,die Soft-Taste
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Fehlerton
wird bei Bedienfehlern ein Fehlerto n aus gegeben.
Minutenton
gibt das Telefon bei von Ihnen getätigten Anrufen
einmal pro Minute einen Signalton aus, um Sie über
die Dauer des Gespräch s zu inf o rmieren.
Verbindungston
ob das Telefon einen Signalton ausgibt, wenn die
Verb indung mit dem S ystem herges tellt ist.
Netzdienste
Die in diesem Menü enthaltenen Funktionen sind
vom verwendeten Netz abhängig. Wenden Sie sich
an Ihren Netzbetreiber, um ihre Verfügbarkeit
festzustellen und sie bei Bedarf zu buchen.
Anrufumleitung
Mit diesem Netzdienst können Sie eingehende
Anrufe auf eine andere von Ihnen angegebene
Rufnummer um l e it en.
Beispiel
154
:Sie möchten geschäftliche Anrufe während
(Menü 9.4.9)
: Wenn diese Option eingeschaltet ist,
: Wenn diese Option eingeschaltet ist,
: Mit dieser Option stellen Sie e in,
(Menü 9.5)
Ihres Urlaubs an einen Kollegen
weiterleiten.
drücken Sie...
Wählen
die Taste .
Neben der Option wird ein
Häkchen angezeigt.
Abwähl.
die Taste . Das Häkchen
wird nicht mehr angezeigt.
(Menü 9.5.1)
oder
oder
Sie können folgende Optionen verwenden, um
Telefonanrufe, Faxanrufe und/oder
Datenübertragungen umzuleiten:
Immer umleiten
Wenn besetzt
Sie bereits ein Telefongespräch führen.
Wenn keine Antwort
wenn Sie Telefonanrufe nicht entgegennehmen.
Wenn nicht erreichbar
umgeleitet, wenn Sie sich in einem Bereich
befinden, der von Ihrem Netz nicht abgedeckt wird,
oder wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist.
Alle Umleitungen löschen
Umleitungsoptionen werden wieder ausgesch altet.
So stellen Sie Uml eitungsoptionen ein:
1. Wählen Sie mit der Nach-oben- oder Nachunten-Taste die gewünschte Umleitungsoption
und drücken Sie die Soft-Taste
die Taste .
2. Wählen Sie mit der Nach-oben- oder Nachunten-Taste den Typ der umzuleitenden Anrufe
und drücken Sie die Soft-Taste
die Taste .
Der aktuelle Status wird angezeigt. Wenn die
Option bereits aktiviert ist, wir d die Rufnummer
angezeigt, zu der die Anrufe umgeleitet werden.
Um...drücken Sie...
3.
die Rufumleitung zu
aktivieren,
die anzurufende
Nummer zu ändern,
die Rufumleitung zu
deaktivieren,
: Alle Anrufe werden umgeleitet.
: Anrufe werden umgel eit et , we nn
: Anrufe werden umgeleitet,
: Anrufe werden
: Alle aktiv ie rten
Auswahl
Auswahl
die Soft-Taste
Gehen Sie zu Schritt 4.
die Taste . Gehen Sie zu
Schritt 4.
die Soft-Taste
oder
oder
Aktivieren
Entfernen
.
.
155
Page 81
Einstellungen
Einstellungen
4. Geben Sie die Rufnummer ein, an die die Anrufe
umgeleitet we rden sollen, und drücken Sie die
Soft-Taste OK oder die Taste .
Um die internationale Vorwahl einz ug eben,
drücken Sie die Taste
0
, bis das Pluszeichen +
erscheint.
5. Wenn Sie in Schritt 1
Wenn keine Antwort
gewählt haben, wählen Sie die Zeit, die das Netz
warten soll, bevor ein Anruf umgeleitet wird, und
drücken Sie die Soft-Taste
Auswahl
oder die
Taste .
Das T elefon sendet Ihre Einstellungen ans Netz
und die Bestätigung des Netzes wird angezeigt.
Mit der Option
Alle Umleitungen löschen
können
Sie alle Anrufumleitungen deaktivieren.
Anrufsperre
(Menü 9.5.2)
Mit dem Netzdienst der Anr ufsperre können Sie
Anrufe beschränken.
Sie können folgende Optionen verwenden, um
Telefonanr ufe und/oder Datenübert ragungen zu
beschränken:
Alle ausgehenden Anrufe
: Es können keine
Anrufe getätigt werden.
Internationale Anrufe
: Es können keine
internationalen Anrufe getätigt werden.
Anrufe in fremde Netze
: Im Ausland können
Anrufe nur inne rhalb des aktuel len Lands und mit
Ihrem Ursprungsland, das heißt dem Land Ihres
Netzbetreibers, getätigt werden.
Alle eingehenden Anrufe
: Es können keine
Anrufe empfangen werden.
Eingeh. Anrufe im fremden Netz
: Es können
keine Anrufe empfangen werden, wenn Sie das
Telefon auß e rh alb Ihres Heimatbereichs verwenden.
Alle Sperren löschen
: Alle Anrufsperren w e rden
deaktiviert. Anrufe können unbeschränkt getätigt
und empfangen werden.
156
So stellen Sie eine Anrufsper re ein:
1. Wählen Sie mit der Nach-oben- oder Nachunten-Taste die gewünschte Sperroption und
drücken Sie die Soft- Taste
Auswahl
oder die
Taste .
2. Wählen Sie mit der Nach-oben- oder Nachunten-Taste den Typ der zu sperren den An rufe
und drücken Sie die Soft-T aste
Auswahl
oder die
Taste .
3. Drücken Sie die Soft-Taste
Aktivieren
, um Ihre
Einstellunge n zu bestätigen.
4. Geben Sie das von Ihrem Netzbetreiber
mitgeteilte Passwort für die Anrufsperre ein.
Das Telefon sendet Ihre Einstellungen an s Ne t z
und die Bestätigung des Netzes wird angezeigt.
So schalten Sie spezielle Sperroptionen aus:
1. Wählen Sie die Option d er A nru f spe rre a us , die
deaktiviert werden soll.
2. Wählen Sie den Anrufty p a us , für den diese
Option gilt.
3. Drücken Sie die Soft-Taste
Deaktiv.
.
4. Geben Sie das von Ihrem Netzbetreiber
mitgeteilte Passwort für die Anrufsperre ein.
Das Telefon sendet Ihre Einstellungen an s Ne t z
und die Bestätigung des Netzes wird angezeigt.
Mit der Option
Alle Sperren löschen
können Sie
alle Anrufsperren deaktivieren.
Passwort für Sperre ändern
: Mit dieser Option
können Sie das Passwort für die An ru fsper re, das
Ihnen Ihr Netzbetreiber mitgeteilt hat, einstellen
und ändern. Sie müssen da s a kt uelle Passwort
eingeben, ehe Sie ein neues definieren können.
Nachdem Sie ein neues Passwor t eingegeben haben,
werden Sie aufgefordert, dies durch erneute
Eingabe zu bestätigen.
157
Page 82
Einstellungen
Einstellungen
Anklopfen
(Menü 9.5.3)
Mit diesem Netzdienst werden Sie während eines
Gesprächs informiert, dass ein weiterer Anruf eingeht.
Sie können jeweils unterschiedliche
Anklopfoptionen fü r Telefonanrufe und/oder
Datenübertragungsvorgän ge definieren.
Zur Einstellung der Anklopfoption geh en S ie wi e
folgt vo r :
1. Wählen Sie mit der Nach-oben- oder Nach-untenTaste den Anruftyp, Spr ache oder Dat en, auf den
Sie die Option anwenden möchten, und drücken
Sie die Soft-Taste
Auswahl
oder die Taste .
Im Display wird angezeigt, ob die Anklopffunktion
aktiviert ist.
2. Bei Bedarf können Sie die Anklopffunktion mit
der Soft-Taste
Aktivieren
oder
Deaktiv.
aktivieren bzw. deaktivieren.
Um zum vorhergehenden Display zurückzukehren,
drücken Sie die Soft- Taste
Mit der Option
Alle deaktivieren
Beenden
.
können Sie alle
Anklopffunktionen deaktivieren.
Netzwahl
(Menü 9.5.4)
Mit der Netzwahl-F unktion können Sie da s Netz, das
Sie auf Reisen (außerhalb Ihres Heimatbereichs)
verwenden, automatisch oder manuell auswählen.
Hinweis
: Sie können ein anderes als Ihr Heimatnetz
nur wählen, wenn eine gültige RoamingVereinbarung zwisc hen den beiden
Netzbetreibern beste ht.
So geben Sie an, ob die Netzauswahl auf Reisen
automatisch oder manuell erfolgen soll:
1. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-untenTaste, bis die gewünschte Option markiert ist.
OK
Drücken Sie dann die Soft-Taste
oder die
Taste .
Wenn Sie
Automatisch
wählen, werden Sie auf
Reisen mit dem ers ten v e rfügbaren Netz
verbunden.
Wenn Sie
Manuell
wählen, gehen Sie zu Schritt 2.
2. Drücken Sie die Nach-oben- oder Nac h-u ntenTaste, bis das gewünschte Netz markiert ist.
Drücken Sie dann die Soft-Taste OK oder die
Taste .
158
Das Telefon sucht das Netz und st el lt eine
Verbindung her.
159
Page 83
Einstellungen
Einstellungen
Übertragung der eigenen R ufnr .
(Menü 9.5.5)
Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass Ihre
Telefonnummer im Telefondisplay der angerufenen
Person nicht angezeigt wird.
Hinweis
: Bei manchen Netzen ist die Änderung dieser
Einstellung unzulässig.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Standard
: Die vom Netz vorgesehene
Standardeinstellung wird verwendet.
Nr. verbergen
: Ihre Rufnummer w ird im
Telefondisplay der anger ufenen Person nicht
angezeigt.
Nr. senden
: Ihre Nummer wird bei jedem Ihrer
Anrufe übermittelt.
Geschlossene Benutzergruppe
(Menü 9.5.6)
Mit diesem Netzdienst können ein- und ausgehende
Anrufe auf eine ausgewählte Benutzergruppe
beschränkt werden. Sie können bis zu
10 Benutzergruppen erstellen.
Einzelheiten zum Erst elle n un d Verwenden einer
geschloss enen Benutzergruppe teilt Ihne n I hr
Netzbetreiber mit.
Beispiel
:Eine Firma le iht ihren Mitarbeit e rn SIM-
Karten und möch te ausg ehen de A n rufe au f
Mitglieder desselben Teams beschränken.
Geschlossene Benutzergruppe aktivieren
Wenn Sie das Menü
Geschlossene Benutzer gr u ppe
wählen, können Sie die Benutzergruppen-Funktion
aktivieren. Sie können eine der folgenden Optionen
aufrufen, nachdem Sie die Soft-Taste
Auswahl
oder
die Taste gedrückt haben.
Indexliste
: Damit können Sie Gruppenindizes
auflisten, hinzufügen oder löschen. Die Liste der
aktuellen Indizes erscheint. Fügen Sie einen neuen
Index (wie von Ihrem N etzbetreiber erhalt en) hinzu
oder löschen Sie einen ausgewählten Index.
Um...drücken Sie...
vorhandene Ind izes
abzurollen,
einen neuen Index
hinzuzufügen,
die Nach-oben- bzw . Nachunten-Taste.
die Soft-Taste
Optionen
oder
die T aste , wählen die Option
Hinzufügen
und geben den
Index ein.
einen Index zu
löschen,
einen Index zu
aktivieren,
Externer Zugriff
die Soft-Taste
Optionen
die Taste und wählen die
Option
Löschen
die Soft-Taste
.
Optionen
die Taste und wählen die
Option
Aktivieren
: Damit können Sie Anrufe bei
oder
oder
.
anderen Rufnummern als denen der geschlossenen
Benutzergruppe zulas s en oder verbieten. Diese
Option ist von der netzspe z if ischen
Benutzergruppen-Funktion abhängig. Einzelheiten
teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
Standardgruppe
: Sie können mit Ihrem
Netzbetreiber eine Standard-Ben ut z ergruppe
einrichten. Aktivieren Sie dann die Option
Standardgruppe
auf Ihrem T elefon. Wenn Sie
einen Anruf tätigen, haben Sie die Möglichkeit, die
Standard-Benutze rgru ppe zu verw ende n, sta tt eine
Gruppe aus der Liste auszuwählen.
Deaktivieren
: Damit wird die BenutzergruppenFunktion ausgeschaltet. Dieses M enü ers c hei nt n ur,
wenn die Standardgruppe aktiviert oder ein Index
ausgewählt ist.
160
161
Page 84
Einstellungen
Einstellungen
Bandauswahl
Damit Sie mit dem Telefon Anrufe tätigen oder
empfangen können, muss es bei einem der
verfügbaren Netz e regi st ri ert sein. Ihr Telefon
eignet sich für die folgenden Netztypen:
• GSM 900/1800 kom b in ier t
• GSM 1900
Das verwendete Standardband ist von dem Land
abhängig, in dem Sie das Telefon gekauft haben.
Wenn Sie ins Ausland v erre isen, ach ten Sie darauf,
das richtige Ba nd auszuwäh len.
1. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-untenTaste, bis die gewünschte Option markiert ist.
Drücken Sie dann die Soft-Taste
Taste .
2. Wenn das Display den ausgewählten
Frequenzbereich be st ä tig t , drüc ken Sie die Soft-
Ja
Taste
Um die Auswahl abzubrechen, drüc ken Sie die
Soft-Taste
Wenn Sie ein neues Band auswählen, wird die
Bestätigungsmeldung "Wechseln zu XXX"
angezeigt, und das Telefon sucht automatisch nach
den verfügbaren Netzen. Es versucht da nn , sic h
innerhalb des ausgewählten Bands bei einem
bevorzugten Netz a nzu m e lden.
(Menü 9.5.7)
oder die Taste .
Nein
.
OK
oder die
Sicherheit
Mit der Sicherheitsfunktion können Sie die
Verwendu ng Ihres Telefons auf bestimm te Person en
und Anrufarten beschränken.
Verschiedene Codes und Passwörter werden
verwendet, um die Funktionen Ihres Te lefons zu
schützen. Diese werden in den folgenden Abschnitten
beschrieben. Siehe auch die Seiten 170-173.
PIN prüfen
Wenn die PIN-Prüffunktion aktiviert ist, müssen Sie
jedes Mal, wenn Sie das Telefon einschalten, die PIN
eingeben. Personen, die Ihre PIN nicht kennen,
können Ihr T e lefon daher nicht ohne Ihre
Genehmigung benutzen.
Hinweis
Folgende Optionen sin d v e rfügbar:
Deaktivieren
direkt mit dem Netz verbunden.
Aktivieren
eingeben, wenn Sie das Telefon einschalten.
PIN ändern
Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle PIN
ändern, vorausgesetzt dass die PIN-Prüffunktion
aktiviert wurde. Sie müssen die aktuelle PIN
eingeben, ehe Sie eine neue definieren können.
(Menü 9.6)
(Menü 9.6.1)
: Bevor Sie die PIN-Prüffunk tion
deaktivieren, müssen Sie Ihre PIN
eingeben.
: Das Telefon wird beim Einschalt en
: Sie müssen die PIN jedes Mal
(Menü 9.6.2)
162
Nachdem Sie eine neue PIN eingegeben haben,
werden Sie aufgeforde rt, sie durch e rneut e Eingab e
zu bestätigen.
163
Page 85
Einstellungen
Einstellungen
Telefonsperre
Wenn die Telefonsperre aktiviert ist, müssen Sie bei
jedem Einschalten des Telefons das vier- bis
achtstellige Tel efonpasswort eingeben.
Das Passwort ist wer ks eit ig a uf "0000 0000"
voreingestellt. Um das Telefonpasswort zu ändern,
verwenden Sie die Menüoption
Menü 9.6.4
(
Sobald das richtige Passwort eingegeben wurde,
können Sie das Telefon verwenden , bis Sie es
ausschalten.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Deaktivieren
nicht eingeben, wenn Sie das Telefon einschalten.
Aktivieren
Mal eingeben, wenn Sie das Telefon einschalten.
Passwort ändern
Mit dieser Funktion können Sie Ihr aktuelles
Telefonpas sw o rt ändern. Sie müssen da s a kt uel le
Passwort eingeben, ehe Sie ein ne ues defini eren
können.
Das Passwort ist wer ks eit ig a uf "0000 0000"
voreingestellt. Nachdem Sie ein neues P ass wort
eingegeben haben, werden Sie aufgefordert, dies
durch erneute Eingabe zu bestätigen.
(Menü 9.6.3)
).
: Sie müssen das Telefonpasswort
: Sie müssen das Telefonpasswort jedes
(Menü 9.6.4)
Passwort ändern
Vertraulich
Mit diesem Menü können Sie Medienin halte sperren,
z. B. MMS- und E-Mail -Na c hrichten, Fotos, Vi deos ,
Sprachmemos, Töne und Bilder . Wenn Sie Inhalte
gesperrt haben, müs sen Si e da s Telefonpasswort
eingeben, um die entsprechenden Menüs aufrufen
zu können.
Um...drücken Sie...
ein zu sperrendes
Element
auszuwählen,
ein Häkchen zu se tzen
oder zu entfernen,
die markierten
Elemente zu sperren,
Wenn Sie zur Eingabe des Passworts aufgefordert
werden, geben Sie das Passwort ein und drücken
die Soft-Taste
Hinweis
SIM-Sperre
Wenn die SIM-Sperre aktiviert ist, funktioniert Ihr
Telefon nur m it der a ktuellen SIM-K a rt e. Wenn Sie
eine andere SIM-Karte verwenden möchten,
müssen Sie zuvor den SIM-Sperrcode eingeben.
(Menü 9.6.5)
die Nach-oben- bzw. Nachunten- T aste. Um alle Inhalte
zu sperren, wählen Sie
die Taste .
die Soft-Taste
OK
oder die Taste .
: Das Passwort ist werkseitig auf "00000000"
voreingestellt. Hinweise zur Änderung des
Passworts finden Sie auf Seite 164.
(Menü 9.6.6)
OK
Alle
.
.
164
Nachdem Sie einen neuen Sperrcod e eing egeben
haben, werden Sie aufgefordert, ihn durch erneute
Eingabe zu bestätigen.
Um die SIM-Sperre wieder aufzuheben, müs sen Sie
den SIM-Sperrcode eingeben.
165
Page 86
Einstellungen
FDN-Modus
Wenn Ihre SIM-Karte den F DN-Modus (Fixed Dial
Number - Fester Rufnu m me rn kr eis ) unter stützt,
können Sie Ihre ausgehenden Anrufe auf eine
begrenzte Anzahl von Rufnummern beschränken.
Folgende Optionen sind verfüg bar:
Deaktivieren
wählen.
Aktivieren
gespeicherte Rufnummern wählen. Sie müs s en Ihre
PIN2 eingeben.
Hinweis
PIN2 ändern
Mit dieser Funktion können Sie Ihre aktuelle PIN2
ändern. Sie müssen die aktuelle PIN 2 eing eben, ehe
Sie eine neue definieren können.
Nachdem Sie eine neue PIN2 eingegeben haben,
werden Sie aufgefordert, sie durch erneute Eingabe
zu bestätigen.
Hinweis
Einstellungen zurücksetzen
Mit dieser Funktion können Sie Ihr Telefon auf die
Standardkonfiguration zurücksetzen.
Geben Sie das vier- bis achtstellige T elefonpasswort ein
und drücken Sie die Soft-Taste
Hinweis
166
(Menü 9.6.7)
: Sie können beliebige Rufnum m e rn
: Sie können nur im Telefonbuch
: Nicht alle SIM-Karten verfügen über eine
PIN2. Hat Ihre SIM-Karte keine PIN2, wird
dieses Menü nicht angezeigt.
(Menü 9.6.8)
: Nicht alle SIM-Karten verfügen über eine
PIN2. Hat Ihre SIM-Karte keine PIN2, wird
dieses Menü nicht angezeigt.
: Das Passwort ist werkseitig auf "00000000"
voreingestellt. Hinweise zur Änderung des
Passworts finden Sie auf Seite 164.
OK
oder die Taste .
(Menü 9.7)
Probleme lösen
Bevor Sie sich bei einem Problem über Ihren
Fachhändler an den Kundendienst wenden, sollten
Sie die folgenden einfachen Prüfungen selbst
vornehmen. Damit können Sie Zeit und die K osten
einer überflüssigen In an spruchnahme des
Kundendiensts sparen .
Wenn Sie Ihr Telefon einschalten,
erscheint eine der folgenden Meldungen
bzw. eins der folgenden Probleme tritt auf:
"SIM-Karte einsetzen"
• Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte richtig
eingesetzt wurde.
Telefonsperre - Passwort eingeben
• Die Telefonsperre ist aktiviert. Sie müssen das
Passwort des Telefons eingeben, ehe Sie das
Telefon benutzen können.
"PIN eingeben"
• Sie verwenden Ihr Telefon zum ersten Mal. Sie
müssen die Persön liche Iden tifizier un gsn ummer
(PIN) eingeben, die Ihnen mit der SIM-K a rte
mitgeteilt wurde.
• Die PIN-Prüffunktion ist aktiviert. Sie müssen die
PIN jedes Mal eingeben, wenn Sie das Telefon
einschalten. Sie müssen Ihre PIN eingeben und
können die Funktion dann über die M enüoption
PIN prüfen (Menü 9.6.1
"PUK eingeben"
• Der PIN-Code wurde dreimal hintereinan der
falsch eingegeben, und das Telefon ist nun
gesperrt. Geben Sie den von Ihrem Netzb etreiber
mitgeteilten PUK-Code ein.
) deaktivieren.
167
Page 87
Probleme lö sen
Probleme lösen
Meldung "Kein Netz", "Net zfehler" oder
"Nicht ausgeführt"
• Die V e rbindung zum Netz ist verloren gegangen.
Sie befinden sich eventuell in einem Bereich, in
dem der Empfang schwach ist (in einem Tunnel
oder zwischen hohen Gebäuden). Ändern Sie
Ihren Standort, und v e rs uc hen Sie es erneut.
• Sie versuchen, auf eine Option zuzugreifen, die
Sie bei Ihrem Netzbetreiber nicht gebucht h aben.
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
Sie haben eine Nummer eingegeben,
aber sie wurde nicht gewählt.
• Haben Sie die Taste gedrückt?
• Sind Sie mit dem richtigen Netz verbunden?
• Haben Sie eine Sperre für ausgehende Anru fe
eingestellt?
Ein Anrufer kann Sie nicht erreichen.
• Ist Ihr Telefon eingeschaltet (Taste länger
als eine Sekunde gedrückt halten)?
Das Telefon gibt einen Signalton aus, und
"** Achtung ** Akku schwach" blinkt im
Display.
• Die Akkuladung ist zu schwach. Laden Sie den
Akku.
Die Tonqualität des Anrufs ist schlecht.
• Überprüfen Sie die Anzeige der Signalstärke im
Display (). Die Anzahl der Balken zeigt die
Signalstärke von stark () bis schwach ( ) an.
• Versuchen Sie ein stärkeres Signal zu erhalten,
indem Sie die Position des Telefons ändern, oder
begeben Sie sich in Fe ns ternähe, falls Sie sich in
einem Gebäude befinden.
Wenn Sie einen Eintrag d es Telefonb uchs
abrufen, wird keine Rufnummer gewählt.
• Vergewissern Sie sich, dass die Rufnum m er
richtig gespeichert wurde.
• Falls erforderlich, speichern Sie die Rufnummern
neu.
• Sind Sie mit dem richtigen Netz verbunden?
• Haben Sie eine Sperre für eingehende Anrufe
eingestellt?
Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht
hören.
• Haben Sie das Mikrofon ausgeschaltet?
• Halten Sie das Telefon dicht genug an den Mund?
Das Mikrofon befindet sich unten in der Mitte des
Telefons.
168
Fall s die obigen H inweise Ihr Problem nicht lö sen,
notieren Sie folgende Informationen:
• Modell- und Seriennummer Ihres Telefons
• Einzelheiten Ihrer Garantie
• eine klare Beschreibung des Problems
Wenden Sie sich dann an Ihren Fachhändler oder
an den Samsung-Ku ndendienst.
Samsung-Hotline (für allgemeine Infos):
Tel. 0180-5 12 12 13 (EUR 0,12/Min.)
Fax. 0180-5 12 12 14
169
Page 88
Zugriffscodes
Für Ihr Telefon und die SIM-Karte werden mehrere
Zugriffscodes verwendet. Diese Codes schützen das
Telefon vor unbefugter Verwendung.
Wenn Sie aufgefordert werd en, ein en der
nachstehend erläuterten Codes einzugeben, geben
Sie ihn ein (im Display erscheinen Stern e) u nd
OK
drücken die Soft- Taste
Sie eine falsche Ziffer eingegeben haben, drücken
Sie ein- oder mehrmals die Taste C, bis die falsche
Ziffer gelöscht ist. Dann können Sie den richtigen
Code eingeben.
Die Zugriffscodes (ausgenommen die PUK und PUK2)
können mit den Optionen des Menüs
Menü 9.6
(
finden Sie auf Seite 163.
Wichtig!
) geändert werden. Weitere Einzelheiten
Vermeiden S ie Zugr iffscodes , die
Notrufnummern (zum Beispiel 911)
ähneln, um nicht versehentlich eine
solche Nummer zu wählen.
Telefonpasswort
Die Telefonsperrfunktion verwendet das
Telefonpassw ort, um Ihr Telefon vor unbefugter
Verwendung zu schützen. Das Telefonpasswort
erhalten Sie mit dem Telefon; es ist werkseitig auf
"00000000" eingestellt.
Um...siehe...
die T elefonsperrfunktion
zu aktivieren/
deaktivieren,
das Te l e fonpasswort zu
ändern,
170
oder die Taste . Wenn
Sicherheit
Seite 164 (
Seite 164 (
Menü 9.6.3
Menü 9.6.4
Zugriffscodes
PIN
Mit der vier- bis achtstelligen PIN (Personal
I
dentification Number) wird Ihre SIM-Karte vor
unbefugter Benutzung geschützt. Sie wird Ihnen in
der Regel zusamme n mit Ihrer SIM-Ka rt e geliefert.
Wenn Sie dreim al hint erei nander eine falsche PIN
eingeben, wird der Code deaktiviert und kann erst
wieder verwendet werden, wenn Sie ihn durch
Eingabe des PUK (siehe unten) neu aktivieren.
Um...siehe...
die PIN-Prüfung zu
aktivieren/deaktivieren,
die PIN zu ändern,Seite 163 (
Seite 163 (
Menü 9.6.1
Menü 9.6.2
).
).
PUK
Der achtstellige PUK (PIN Unblocking Key) ist
erforderlich, um eine g esperrte PIN zu ändern. Der
PUK kann mit der SIM-Karte mitgeteilt werden.
Wenn nicht (oder bei Verlust), fordern Sie den Code
bei Ihrem Netzbetreiber an.
Um die PIN wieder zu aktivieren, gehen Sie wie
folgt vo r :
1. Geben Sie den PUK ein und drücken Sie die Soft-
OK
Taste
2. Geben Sie eine neue PIN Ihrer Wahl ein und
drücken Sie die Soft-Taste OK oder die Taste .
).
).
3. Wenn die Meldung
geben Sie denselben Code nochmals ein und
drücken Sie die Soft-Taste
Wenn Sie ze hn m al hin terein a nde r ein en falsc hen
PUK eingeben, wird die SI M-Karte un gültig. W enden
Sie sich an Ihren Netzbetreiber , um eine neue Karte
zu erhalten.
oder die Taste.
PIN bestätigen
erscheint,
OK
oder die Taste .
171
Page 89
Zugriffscodes
Zugriffscodes
PIN2
Die mit manchen SIM-Karten geli efe rt e PI N 2 (4 bis
8 Stellen) ist für den Zugriff auf bestimmte
Funktionen, zum Beispiel für den Gebü hren zähler,
erforderlich. Diese Funktionen sind nur verfügbar,
wenn sie von Ihre r S IM -Karte unters tü tz t werden.
Wenn Sie dreim al hint erei nander eine falsche PIN2
eingeben, wird der Code deaktivie rt und Sie können
auf die Funktionen erst wieder zugreifen, wenn Sie
ihn durch Eingabe des PUK2 neu aktivieren.
Wie Sie die PIN2 ändern, wird auf Seite 166
Menü 9.6.8
(
) erläutert.
PUK2
Der mit manchen SIM-Karten gelieferte achtstellige
P
PUK2 (
eine gesperrte PIN2 zu ändern. Wenn Sie den Code
verlieren, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Um die PIN2 wieder zu aktivieren, gehen Sie wie
folgt vo r :
1. Geben Sie den PUK2 ein und drücken Sie die
2. Geben Sie eine neue PIN2 Ihrer Wahl ein und
3. Wenn die Meldung
Wenn Sie z ehn m a l hinterein a nder einen falschen
PUK2 eingeben, können Sie die Funktionen, für die
die PIN2 erforderlich ist, nicht mehr verwenden.
Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um eine
neue Karte zu erhalten.
IN Unblocking Key 2) ist erforderlic h , u m
Soft-Taste
drücken Sie die Soft-Taste OK oder die Taste .
geben Sie denselben Code nochmals ein und
drücken Sie die Soft-Taste
OK
.
PIN2 bestätigen
erscheint,
OK
oder die Taste .
Sperr-Passwort
Das vierstellige Pa sswort für die Anrufspe rre wird
benötigt, wenn Sie die Funktion Anrufsperre
verwenden. Sie erhalten das Passwort von Ihrem
Netzbetreiber, wenn Sie diese Funktion buchen.
Sie können dieses Passwort mit dem Menü
sperre (Menü 9.5.2
finden Sie auf Seite 157.
) ändern. Wei tere Einz elheiten
Anruf
-
172
173
Page 90
Hinweise zu
Gesundheit und
Sicherheit
Informationen zur HF-Exposition
(spezifische Absorptionsrate)
Dieses Telefonmodell entspricht den EUAnforderungen bezüglich der Bela stung durch
Funkfrequenzen .
Ihr Mobiltelefon ist ein Funksender und -empfänger .
Es wurde so konzipiert und hergestellt, dass die vom
Rat der EU empfohlenen Grenzwerte für die Belastung
durch HF-Energie nicht überschritten werden. Diese
Grenzwerte sind Bestandteil der umfassenden
Richtlinien und geben die maximal zulässige
Belastung durch HF-Energie vor. Die Richtlinien
wurden von unabhängigen wissenschaftlichen
Organisationen durch regelmäßige Auswertung
wissenschaftlicher Untersuchungen entwickelt. Die
Grenzwerte beinhalten eine große Sicherheitsmarge,
damit die Sicherheit aller Personen unabhängig von
deren Alter und Gesundheitszustand garantiert ist.
Der Belastungsstandard für Mobiltelefone verwendet
eine Messeinheit, die als SAR (spezifische
Absorptionsr ate) bekan nt ist. Die v om R at d er EU
empfohlene SAR -Grenze beträgt 2,0 W/kg.
Der höchste SAR-Wert für dieses Modell betrug
0,307 W/kg
* Die SAR-Grenze für Mob iltelefone beträgt 2,0 W att/Kilogramm
(W/kg), gemittelt über zehn Gramm Körpergewe be . Die
Grenze beinhaltet eine große Sicherheitsmarge, um
zusätzlichen Schutz für die Öffentlichkeit zu bieten und
Abweichungen bei den Messungen Rechnung zu tragen. Die
SAR-Werte können je nach den Anforderungen der einzelnen
Länder und dem verwendeten Frequenzbereich
unterschiedlich sein.
174
.
*
Hinweise zu Gesundheit und Si cherheit
SAR-Tests werden unter Verwendung der StandardBetriebspositionen mit einem Telefon durchgeführt,
das mit seiner höchsten zugelassenen Leistung in allen
getesteten Frequenzbereichen sendet. Da der SARWert bei der höchsten zulässigen S endeleistung
ermittelt wird, kann der tatsächliche SAR-W ert des
Telefons im Betrieb weit unterhalb des Ma ximalwertes
liegen. Dies ist deshalb der Fall, weil d as Telefon so
konzipiert ist, dass es immer nur die Sendeleistung
erbringt, die benötigt wird, um eine Verbindung zum
Netz herstellen zu können. Je näher Sie sich also an
einer Basisstation des Netzes befinden, desto geringer
ist die Leistungsabgabe des T elefons.
Bevor ein neues Telefon für den Verkauf freigegeben
wird, muss die Einhaltung der Europäischen Richtlinie
hinsichtlich Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen nachgewiesen werden. Diese
Richtlinie beinhaltet als eine ihrer wichtigsten
Anforderungen den S chutz der Gesundh eit un d
Sicherheit des Anwender s und aller an deren P ersonen .
Vorsichtsmaßnahmen bei Verw en dung
der Akkus
• Verwenden Sie nie beschädigte Ladegeräte oder
Akkus.
• Verwenden Sie den Akku nur für den vorgesehenen
Zweck.
• Wenn Sie das Telefon in der Nähe einer Basisstation
des Netzes verwenden, braucht es weniger Strom.
Sprech- und Standby-Zeiten sind in hohem Maße
von der Signalstärke im Netz und den vom
Netzbetreiber verwendeten Parametern abhängig.
• Die Akkuladezeit hängt von der verbleibenden
Akkuladung und dem Typ des Akkus und des
Ladegeräts ab. Der Akku kann Hunderte von Malen
geladen und entladen werden, doch lässt seine
Leistung allmählich nach. Wird die Betriebszeit
(Sprech- und Standby-Zeit) merklich geringer, ist es
Zeit, einen neuen Akku zu kaufen.
175
Page 91
Hinweise zu Gesu ndheit und Sicherhe it
Hinweise zu Gesundheit und Si cherheit
Sicherheit im Straßenver k eh r
• Wird ein voll geladener Akku längere Zeit nicht
benutzt, entlädt er sich.
• Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus
und Ladegeräte. Trennen Sie das Ladegerät vom
Netz ab, wenn Sie es nicht verwenden. Lassen Sie
einen Akku nie länger als einen Tag am Ladegerät;
ein Überladen verkürzt die Lebensdauer des Akkus.
• Extreme T emperaturen beeinträchtigen die
Ladekapazität Ihres Akkus: Vor dem Laden kann ein
Abkühlen oder Aufwärmen des Akkus erforderlich
sein.
• Lassen Sie den Akku nicht an heißen oder kalten
Plätzen (z. B. sommers wie winte rs im Aut o) liegen,
da dadurch die Kapazität und damit die Lebensdauer
des Akkus verkürzt wird. Versuchen Sie möglichst,
den Akku stets bei Raumtemperatur aufzubewahren.
Ein T e lefon mit einem zu heißen oder zu kalten Akku
kann vorübergehend nicht funktionieren, selbst
wenn der Akku voll geladen ist. Lithium-Ionen-Akkus
sind besonders anfällig für Te mperaturen unter 0 °C.
• Schließen Sie den Akku nicht kurz. Unbeabsichtigtes
Kurzschließen kann vorkommen, wenn ein
Metallgegenstand (Münze, Büroklammer oder Stift)
den Plus- und Minuspol des Akkus (Metallstreifen auf
der Rückseite des Akkus) direkt verbindet, zum
Beispiel, wenn Sie einen Ersatzakku in der
Hosentasche oder in einer Tasche tragen. Bei einem
Kurzschluss der Kontakte kann der Akku oder das
Objekt, das den Kurzschluss erzeugt, beschädigt
werden.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus entsprechend den
geltenden Bestimmungen. Akkus gehören nicht in
den Hausmüll. Sie können alte Akkus bei den
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Akkus der betreffenden Art verkauft
werden. Werfen Sie Akkus nie ins Feuer.
Ihr Mobiltelefon bietet Ihnen die Möglichkeit, nahezu
überall und zu jeder Zeit telefonieren zu können.
Aber die Vorteile, die ein Mobiltelefon bietet, sind
auch mit einer großen Verantwortung v e rbunden,
der sich jeder An w e nd e r b e w usst sein muss.
Wenn Sie ein Fahrzeug lenken, ist das Fahren Ihre
wichtigste Verantwortung. Wenn Sie Ihr
Mobiltelefon hinter dem Steuer benutzen, beachten
Sie die Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Betriebsumgebung
Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende
Sonderbestimmungen, und schalten Sie Ihr Telefon
immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist
oder wenn es Interferenz en und Gefahren
verursachen kann.
Wenn Sie das Telefon oder ein Zubehörteil an ein
anderes Gerät anschließen, lesen Sie die
Sicherheitsa nweisungen in der zugehörig e n
Bedienung sanleitung. Schließen Sie keine nicht
kompatiblen Geräte an.
Wie bei anderen mobilen Funkgeräten wird
empfohlen, das Gerät für zufrieden stellenden
Betrieb und aus Gründen der persönlichen
Sicherheit nur in der normalen Betriebsposition zu
verwenden (mit über die Schulter zei gender
Antenne ans Ohr gehalten).
176
177
Page 92
Hinweise zu Gesu ndheit und Sicherhe it
Hinweise zu Gesundheit und Si cherheit
Elektronisch e Geräte
Die meisten modernen elektronischen Geräte sind
gegenüber Funkfrequenzsignalen abgeschirmt. Einige
elektronische Geräte sind jedoch eventuell nicht
gegen die von Ihrem Mobiltelefon abgegebenen
Funkfrequenzsignale abgeschirmt. W enden Sie sich an
den Hersteller, um Alternativen herauszufinden.
Herzschrittmacher
Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, dass
ein Mindestabstand von 15 cm zwischen einem
Mobiltelefon und einem Herzschrittmacher eingehalten
werden sollte, um mögliche Störungen beim
Herzschrittmacher zu vermeiden. Diese Empfehlungen
entsprechen den unabhängigen Untersuchungen und
Empfehlungen der Forschungsgruppe Wireless
T e chnology R esearch (WTR ).
Personen m it Herzschrit tm achern sollten...
• das eingeschaltete Mobiltelefon immer mindestens
15 cm von ihrem He rzschrittmacher entfernt
halten.
• das T e lefon nicht in einer Brusttasche tragen.
• das Ohr auf der Seite gegenüber dem
Herzschrittmacher verwenden, um die Gefahr von
Störungen möglichst gering zu halten.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Herzschrittmacher
gestört wird, schalten Sie das Telefon sofort aus .
Sonstige medizinische Geräte
Wenn Sie ein anderes medizinisches Gerät
benutzen, wenden Sie sich an den Hersteller dieses
Geräts, um herauszufinden, ob es gegen externe
Funkfrequenzeinstrahlung abgeschirmt ist. Ihr Arzt
wird Ihnen beim Erha lt dieser Informa tionen helfen.
Schalten Sie das Telefon in medizinischen
Einrichtungen aus, wenn Sie durch in diesen
Bereiche n ausgehängte Bestimmungen dazu
aufgefordert werden. Krankenhäuser oder
medizinische Einrichtungen können Gerä t e
verwenden, die empfindlich für externe
Funkfrequenzeinstrahlungen sind.
Fahrzeuge
Funkfrequenzsignale können schlecht inst allie rte
oder nicht ausreichend abgeschirmte elektronische
Geräte bei Kraftfahrzeugen stören. Überprüfen Sie
dies für Ihr Fa hr zeug mit dem Hersteller od er
seinem Händ ler.
Sie sollten sich auch mit den Herstellern von
Geräten in Verbindung set zen, die in Ihr Fahrzeug
eingebaut wurden.
Besondere Einrichtungen
Schalten Sie d a s Telefon in allen E inric ht unge n a us,
in denen Sie durch ausgehängte Hinweise dazu
aufgefordert werden.
Hörgeräte
In manchen Fällen können digitale Funktelefone bei
bestimmten Hörgeräten Störungen verursachen.
Sollten solche Störungen auftreten, wenden Sie sich an
den Hersteller Ihres Hörgeräts, um Alternativen
herauszufinden.
178
179
Page 93
Hinweise zu Gesu ndheit und Sicherhe it
Hinweise zu Gesundheit und Si cherheit
Explosionsgefährdete Bereiche
Schalten Sie das Telefon in explosionsgefährdeten
Bereichen aus und beachten Sie alle Hinweisschilder
und Anweisungen. In solchen Be reichen können
Funken zu einer Explosion oder einem Brand
führen, die Verletzu ngen oder den Tod zur Folge
haben könne n.
Schalten Sie das Telefon immer aus, wenn Sie sich
an einer Zapfsäule (Tankstelle) befinden. In
Tanklagern (Zonen der Kraftstofflagerung und verteilung), Chemiewerken oder in der Nähe von
Sprengstoffen ist es erforderlich, bestimmte
Einschränkungen beim Betrieb von Funkgeräten zu
beachten.
Explosionsgefährdete Bereiche si nd n icht immer
eindeutig gekennzeichnet. Daz u geh öre n
Unterdeck-Be reiche bei Booten, Transport- oder
Lagereinrichtungen für Chemikali e n, mit Flüssiggas
(wie Propan oder Butan) betriebene Fahrzeuge,
Bereiche, in de nen die Luft Chem ik alien oder
Partikel wie Körner, Staub oder Metallstaub enthält,
sowie in allen anderen Bereichen, in denen Sie
normalerweise den Motor Ihres Fahrzeugs
ausschalten müssten.
180
Notrufe
Dieses Telefon verw ende t wie andere Mobiltelefone
Funksignale, GSM- und Leitungsnetze sowie
benutzerprogrammierte F unktionen, mit denen eine
Verbindung nicht unte r al len Bedingungen
garantiert werden kann. Sie sollten sich daher für
wichtige Kommunikation en (z um B eis piel ärztlicher
Notruf) nicht allein darauf v e rla s sen.
Denken Sie daran, dass das Telefon zum Senden
oder Empfangen von Anrufen eingeschaltet sein
muss und sich in einem Bereich mit hinreichender
Signalstärke bef inden muss. Notruf e sind nicht
immer in allen N e tzen oder bei Verwen dung
bestimmter Netzdienste und/oder Telefonfunktionen
möglich. Auskünfte erte ilt Ihnen der jeweilige
örtliche Netzbetreiber.
Um einen Notruf durchzuführen, gehen Sie wie folgt
vor:
1. Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, schalten Sie
es ein.
2. Geben Sie die Notrufnummer 911 ein.
Notrufnummern können je nach Land
unterschie d lich sein.
3. Drücken Sie die Taste .
Wenn bestim mt e Funktionen eingeschaltet sind
(Tastensperre, Rufbeschränkungen usw.), müs sen
Sie diese Funktionen eventuell erst ausschalten,
bevor Sie den Notruf durchführen können.
Informatio nen finden Sie in die sem Dokument und
erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber.
Denken Sie bei einem Notruf daran, alle
erforderlichen Informationen so genau wie mögl ich
zu geben. Vielleicht ist Ihr Telefon die einzige
Möglichkeit zur Kommunikation an einem Unfallort.
Beenden Sie das Gespräch erst, wenn Sie alle
erforderlichen Informationen durchgegeben haben.
181
Page 94
Hinweise zu Gesu ndheit und Sicherhe it
Hinweise zu Gesundheit und Si cherheit
Andere Hinweise zur Sicherheit
• Das Telefon sollte in Fahrzeugen n ur von
Fachleuten installiert oder gew artet werden.
Falsche Installation oder Wartung kann gefährlich
sein und etwaige für das Gerät bestehende
Garantien ungült ig machen.
• Überprüfen Sie regelmäßig korrekte Installation und
Funktionsweise Ihres Mobiltelefons im Fahrzeug.
• Lagern und transportieren Sie entzün dlich e
Flüssigkeiten, Gase oder Sprengstoffe nicht am
selben Platz wie das Telefon, seine Teile oder sein
Zubehör.
• Denken Sie bei Fahrzeugen, die mit einem Airbag
ausgestattet sind, dar a n, dass sic h ein Airbag m it
großer Kraft aufbläst. Platzieren Sie keine
Gegenstände wie eingebaute oder portable
Telefone im Be reich oberhalb des Airbag s od e r im
Entfaltungsbereich des Airbags. Ist ein Gerät nicht
richtig installiert un d d e r Airb a g w ird ausgelöst,
kann dies zu schweren Verletzungen führen.
• Schalten Sie Ihr Mobiltelefon in Flugzeugen stets
aus. Die Verwendun g von Mobiltelefonen in
Flugzeugen ist rechts w idr ig und kann für den
Betrieb des Flugzeugs gefährlich sein oder das
GSM-Netz unterbrechen.
• Die Nichtbeachtung dieser V orschriften s teht
unter Strafe. Der Zuwiderhandelnde kann von
Mobiltelefondiensten ausgeschlossen werden .
Pflege und Wartung
Ihr Telefon ist das Ergebnis hervorr a gender
Konzeptions- und Fertigungsarbeit und sollte
pfleglich behandelt werden. Die folgenden
Empfehlungen sollen Ihnen dabei helfen, die
Garantieauflagen zu erfüllen und viele Jahre lang
Freude an diesem Produkt zu haben.
• Achten Sie darauf, dass das Telefon und alle
zugehörigen Teile samt Zubehör nicht in die
Reichweite kleiner Kinder gel angen.
• Halten Sie das Telefon trocken. Niederschläge,
Feuchtigk eit und mineralha lt ige Flüssigkeit e n
führen zur Korrosion der elektronischen
Schaltungen.
• Benutzen Sie das T elefon nicht mit nassen Händen.
Sie setzen sich der Gefahr eines Stromschlags a us
oder könnten das T elefon beschädigen.
• Verwenden oder lagern Sie das Telefon nicht an
staubigen, verschmutzten Orten, da die
Komponente n bes ch ädigt werden können.
• Lagern Sie das Telefon nicht an sehr heißen Orten.
Hohe Temperaturen können die Lebensdauer
elektronischer Komponenten verkü rzen, A kkus
beschädigen und zum Verwerfe n oder Schmelzen
von Kunststoffteilen führen.
• Lagern Sie das Telefon nicht an sehr kalten Orten.
Wenn sic h da s Telefon auf norma le Temperatur
erwärmt, kann sich im Telefon Feuchtigkeit bilden,
die schädlich für elektronische Schaltungen ist.
182
• Achten Sie darauf, dass d as Telefon nicht
herunterfällt oder heftigen Stößen oder
Erschütterungen ausgesetzt wird. Grobe
Behandlung ist für die internen Komponenten
schädlich.
183
Page 95
Hinweise zu Gesu ndheit und Sicherhe it
Glossar
• Verwenden Sie zur Reinigung des Telefons keine
scharfen Chemikalien, Reiniger oder Lösungsmittel.
Wischen Sie das Telefon mit einem weichen, mit
mildem Seifenwasser befeuchteten T uch ab .
• Malen Sie das Telefon nicht an. Farbe kann die
beweglichen Teile des Geräts verkleben und einen
einwandfreien Betrieb beinträchtigen.
• Legen Sie das Telefon nicht in oder auf
Wärmequellen wie Mikrowellenherde, Öfen oder
Heizkörper. Bei Überhitzun g ka nn das Telefon
explodieren.
• Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne ode r
eine zugelassene Ersatzantenne. Nicht
zugelassene Antennen oder Modifikationen des
Zubehörs können das Telefon beschädigen und zu
einer Verletzung der geltenden Bestimmungen für
Hochfrequenzgerät e fü hr en.
• Falls das Telefon oder sein Zubehör nicht richtig
funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler .
Die dortigen Mitarbeiter können Ihnen helfen und
bei Bedarf für die Reparatur des Telefons sorgen.
Hier finden Sie einige Definitionen, die Ihnen beim
Verständnis der wichtigsten in dieser Anleitung
verwendeten technischen Begriffe un d Abkürzungen
und bei der vollen Nutzung der Funktionen Ihres
Mobiltelefons helfen sollen.
Aktivklappe
Wenn Sie diese Op tion aktivier en, kö nnen Sie
Anrufe entgegennehmen, indem Sie das Telefon
aufklappen.
Anklopfen
Wenn diese Funktion verfüg bar und aktiviert ist,
werden Sie durch Signa l tö ne informiert, wenn ei n
weiterer Anruf eingeht, während Sie bereits ein
Telefongespräch führen. Sie können den zweiten
Anruf entgegennehmen und das erste Gespräch in
Wartest el lung schalten.
Anruf halten
Wenn diese Funktion verfüg bar und aktiviert ist,
können Sie ein Gespräch in W artestellung sch alten,
während Sie einen weiteren Anruf tätigen oder
entgegennehmen. Sie können dann nach Bedarf
zwischen beiden Anrufen hin und her schalt en
(makeln).
184
Anrufsperre
Mit der Anrufsperre können Sie ein- und
ausgehende Anrufe beschränken.
Anrufumleitung
Mit der Anrufumleitung können Sie Anrufe auf eine
andere Telefonnummer umleiten.
185
Page 96
Glossar
Glossar
CLI-Dienste (CLI = Caller Line Identification;
Anruf-Erkennung)
Mit diesem Dienst können die Telefonnummern von
Anrufern im D isplay angezeigt werde n.
EMS (Enhanced Message Service)
Ein Netzdienst, mit dem Sie Nachrichten mit
Bildern, Tönen und Animationen empfangen und an
andere Teilnehmer senden können, ohne mit ihnen
zu sprechen. Da EMS auf SMS basiert, kann dieser
Dienst auf die gleiche Weise wie der SMS -Dien s t
SMS-Zentralen verwenden. EMS ist auf allen GSMNetzen möglich. Die Sender von EMS können Text,
Melodien, Bilde r, Töne und Anima tionen verw enden,
um Nachrichte n ausdrucksvoller zu gesta lt e n, die
durch die Anzeigebedingungen von Mobi ltelefon en
eingeschränkt sind.
GPRS
GPRS steht für "General Packet Radio Service" und
ist ein neuer D iens t zu r mo bilen Date nübe rtr agu ng.
Dabei besteht eine kontinuierliche Verbindung mit
dem Internet; die Abrechnung erfolgt nach
übertragenem Datenvolumen, nicht nach Zeit.
GPRS basiert auf GSM-Durchschalteverbindungen
und SMS (Short Mess age Service).
GSM (Global System for Mobile Communication)
Internationaler Standard für mobile K ommunika tion,
der die Kompatibilität zwische n verschiedenen
Netzbetreibern garantiert. GSM deckt die meisten
Länder Europas und viele andere T eile der Welt ab.
Java
Eine Programmiersprache für Anwendungen , die
ohne Änderungen auf allen Hardwareplattformen
(klein, mittel und groß) ausgeführt werden können.
Java wurde vor allem für das Web empfohlen und
angepasst, und zwar sowohl für öffentliche
Webseiten als auch für Intranets. Ein JavaProgramm, das auf einer W ebseite ausgeführt wird,
wird als Java-Applet bezeic hnet. Ein JavaProgramm, das auf einem Mobiltelefon oder Pager
ausgeführt wird, wird MIDlet genannt.
Konferenzschaltung
Bei einer Konf erenzschaltung können Sie bis zu fünf
zusätzliche Gesprächsteiln e hmer in einen An ruf
einbeziehen.
MMS (Multimedia Message Service)
Ein Nachrichtendienst für mobile Geräte, der vom
WAP-Forum und dem 3rd Generat ion Partnershi p
Program (3GP P ) st andardisiert wur de. Für
Telefonbenutzer ist MMS vergleichbar mit SMS dieser Dienst ermöglicht die automatische und
schnelle Zustellung vom Benutzer erstellter Inhalte
zwischen Telefonen. Als Nachrichtenadressen
werden in erster Linie Telefonnummern v erwen det,
da die Daten von Telefon zu Telefon übermit t elt
werden. MMS unters tützt auch E-Mail- Adressierung ,
so dass Nachrichte n a uc h per E -Mail versendet
werden können. Z u sä t z lic h zu den Textinhalten von
SMS können MMS-Nachri chten auch Bilder,
Sprachdaten oder Audioclips sowie Vid eoc lips un d
Präsentationen enthalten.
186
187
Page 97
Glossar
Glossar
PIN (Persönliche Identifizie rungsnummer)
Sicherheitscode, der das Telefon/die SIM-Karte vor
unbefugter Benutzung schützt. Die PIN wird Ihnen
vom Netzbetreiber zusammen mit der SIM-Karte
übergeben. Sie kann vier bis acht Stellen hab en und
bei Bedarf geändert werden.
Proxy-Server
Ein Proxy-Server fungiert als V ermittler zwischen
einem Web-Client, z. B. einem Browser, und einem
Webserve r. Wenn Sie eine Webs eite aufrufen, ist Ihr
Browser nicht direkt m it dem Webserver
verbunden. Die Anfo rderung Ihres Browsers geht
an einen Proxy-Server, der sie an den Webserver
weiterleitet.
Für Benutzergruppen kann ei n Pr o xy-Server eine
Leistungsverbesserung bewirk en, da d ie Ergebn isse
von Anforderungen eine gewisse Zei t lang gepuffert
werden. Wenn ein Benutzer eine Webseite
anfordert, die bereits für ein e n a nd e ren Benutzer
geladen wurde, wird die Anforderung nicht an den
Webserve r weitergeleitet, was sehr zeitaufwendig
sein kann, sondern die Seite wird aus dem Puffer
neu geladen.
PUK (PIN Unblocking Key)
Sicherheitscode, der zur Freigabe des Telefons
verwendet wird, wenn dreimal hintereinander eine
falsche PIN eingegeben wurde. Die achtstellige
Nummer wird Ihnen vom Netzbetreiber zusammen
mit der SIM-Kart e übergeben.
Roaming
Als Roaming wird die Verwendung Ihres Telefons
bezeichnet, wenn Sie s ich nicht in Ihrem
Heimatbereich befinden (zum Beispiel auf Reisen).
SDN (Service Dialling Numbers)
Von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilte
Telefonnummern, die Zugriff auf Sonderdien ste wie
Voice-Mail, Auskunftsdienste,
Kundendienstnu m m ern und Notrufdienste
ermöglichen.
SIM (Subscriber Identifica tio n Mo dul e)
Eine Karte, die einen Chip mit allen Daten enthält,
die zum Betrieb des Telefons erforderlich sind
(Netz- und Speicherdaten und die persönlichen
Daten des Kartenbesitzers). Die SIM-Karte wird in
einen kleinen Steckplatz auf der Rückseite des
Telefons eing eset zt un d vom Akku geschützt.
SMS (Short Message Service)
Ein Netzdienst, mit dem Sie Nachrichten empfangen
und an andere Teilnehmer senden können, ohne mit
ihnen zu sprechen. Die erstellte oder empfangene
Nachricht kann angezeigt, bearbeitet oder gesendet
werden.
Soft-Tasten
Zwei mit und markierte Tasten auf dem
Telefon, deren Funktion:
188
• sich je nach der aktu ell v e r w endeten Option
ändert;
• in der unter en Zeile des Displays di rekt über der
entsprechenden Taste angegeben wird.
189
Page 98
Glossar
Telefonpasswort
Sicherheitscode, mit dem das Telefon freigegeben
wird, wenn Sie die Telefonsperre aktiviert haben. In
diesem Fall müssen Sie das Telefon bei jedem
Einschalten durch Eingabe des Passworts freigeben.
Tri-Band
Geeignet für die folgenden Netztypen: GSM 900,
GSM 1800, GSM 900/1800 kom b iniert und GSM
1900 MHz für vielseitiges Telefonieren und mehr
Freiheit beim Roaming.
Ihr T elefon sucht automatisch nach dem zuletzt
verwendeten Netz. W enn dieses Ne tz aus
irgendwelchen Gründen nicht er reichbar ist,
versucht Ihr Telefon, sich bei einem neue n N e tz
anzumelden.
Voice-Mail
Ein elektronischer Antwortdienst, der Ihre Anrufe
automatisch beantwortet, wenn Sie nicht erreichbar
sind. Eine Grußmeldung (auf Wunsch mit Ihrer
eigenen Stimme ) wi rd abgespielt und Nachrichten
werden aufgezeichnet.