Samsung HMX-T10 User Manual [de]

Page 1
Benutzerhandbuch
Digitaler Camcorder mit höher Auflösung
www.samsung.com/register
Verwenden Sie für Videoaufnahmen Speicherkarten mit hoher Schreibgeschwindigkeit.
- Speicherkarte: Eine SDHC-Karte der Klasse 6 oder höher.
HMX-T10WP HMX-T10BP HMX-T10OP HMX-T11WP HMX-T11BP HMX-T11OP
Page 2
Vor dem Lesen dieses Benutzerhandbuchs
Erläuterung der Zeichen und Symbole in diesem Benutzerhandbuch.
WARNUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
BITTE BEACHTEN!
Durch diese Warnsymbole sollen Verletzungen des Benutzers sowie anderer Personen verhindert werden. Bitte befolgen Sie die Anweisungen genau. Bitte lesen Sie sich diese Sicherheitshinweise sorgfältig durch, und bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch an einem sicheren Ort auf.
Es besteht Lebensgefahr oder das Risiko schwerer Körperverletzungen.
Es besteht das Risiko von Körperverletzungen oder Schäden am Gerät.
Um die Gefahr von Bränden, Explosionen, Stromschlägen und Körperverletzungen zu verringern, sollten Sie bei der Verwendung des Camcorders die angegebenen grundlegenden Sicherheitshinweise beachten.
Dieses Symbol bezieht sich auf Hinweise oder Referenzseiten, die eventuell hilfreich für den Betrieb des Camcorders sind.
Notwendige Einstellungen vor der Benutzung einer Funktion.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Dieser Camcorder darf aus Sicherheitsgründen nur an geerdete Standard-Steckdosen
• (Schutzkontakt-Steckdosen) angeschlossen werden. Der Akku sollte keiner übermäßigen Hitze, zum Beispiel durch Sonneneinstrahlung,
• Feuer oder Ähnlichem ausgesetzt werden.
Bei falscher Handhabung des Akkus besteht Explosionsgefahr.
Verwenden Sie ausschließlich Akkus des entsprechenden Typs.
Warnung!
Achtung
Um das Gerät vom Netzbetrieb zu trennen, muss der Stecker aus der Netzsteckdose
gezogen werden. Deshalb sollte der Netzstecker jederzeit zugänglich und leicht trennbar sein.
ii
Page 3
WICHTIGE NUTZUNGSINFORMATIONEN
Vor dem Lesen dieses Benutzerhandbuchs
Danke, dass Sie sich für den Kauf eines Samsung Camcorders entschieden haben. Bevor Sie den Camcorder verwenden, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch bitte genau durch und halten Sie es für den zukünftigen Gebrauch bereit. Sollte Ihr Camcorder nicht einwandfrei funktionieren, lesen Sie bitte unter Fehlersuche nach.
Dieses Benutzerhandbuch bezieht sich auf die Modelle HMX-T10WP, HMX-T10BP, HMX­T10OP, HMX-T11WP, HMX-T11BP, HMX-T11OP.
In diesem Benutzerhandbuch werden Abbildungen des Modells HMX-T10BP verwendet.
Die in diesem Benutzerhandbuch abgebildeten Bildschirmanzeigen entsprechen möglicherweise nicht genau denjenigen, die Sie auf Ihrem LCD­Bildschirm sehen.
Gestaltung und technische Daten des Camcorders und des Zubehörs können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Ein in Anführungszeichen gesetzter Begriff bzw. ein eingeklammertes Symbol in dieser Bedienungsanleitung bedeutet, dass es auf dem Bildschirm erscheint, wenn Sie die entsprechende Funktion einstellen.
Wählbare Einstellung von „Video Quality
Bsp.)
(Videoqualität) Seite 50
- „Super Fine” (
werden in superfeiner Bildqualität aufgenommen. (Ist diese Funktion eingestellt, erscheint das entsprechende Symbol (
In diesem Benutzerhandbuch finden sich die folgenden Begriffe:
• 'Szene' bezieht sich auf einen Videoabschnitt von dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp zwecks Aufnahmestart drücken, bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie die Aufnahme durch Drücken dieser Taste wieder anhalten.
Die Begriffe 'Foto' und 'Standbild' werden
• synonym mit derselben Bedeutung verwendet.
) (Superfein): Videos
) auf dem Bildschirm.)
Vor der Benutzung dieses Camcorders
Dieser Camcorder zeichnet Videos im Format
• H.264/AVC (MPEG-4 Teil 10) und als HD­Video oder in Standardauflösung (SD-VIDEO) auf. Sie können aufgenommene Daten auf einen
• PC übertragen oder kopieren, in dem Sie die eingebaute Software dieses Camcorders verwenden. Bitte beachten Sie, dass dieser Camcorder
• nicht mit anderen digitalen Videoformaten kompatibel ist. Vor der Aufnahme eines wichtigen Videos
• sollten Sie eine Probeaufzeichnung machen.
Spielen Sie die Probeaufzeichnung ab, um sicherzustellen, dass sowohl die Bilder als auch der Ton korrekt aufgenommen wurden. Aufgezeichnete Inhalte können aus Versehen
• beim Gebrauch dieses Camcorders, der Speicherkarte usw. verloren gehen. Samsung haftet nicht für Entschädigung und Datenverlust, der durch falsche Verwendung entsteht.
Erstellen Sie eine Sicherheitskopie von
• wichtigen aufgenommenen Daten
Schützen Sie Ihre aufgenommenen Daten
durch Übertragung der Dateien auf den PC. Wir empfehlen Ihnen auch, die Daten von Ihrem Computer auf ein anderes Aufnahmemedium zu kopieren. Lesen Sie dazu bitte die Informationen über die Software-Installation und den USB­Anschluss.
Urheberrecht: Bitte beachten Sie, dass dieser
• Camcorder ausschließlich für den privaten Gebrauch vorgesehen ist.
Daten, die auf der Speicherkarte des Camcorders abgespeichert sind und in anderen digitalen oder analogen Medien oder Geräten verwendet werden, sind durch das Urheberrecht geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung des Eigentümers - außer für den persönlichen Gebrauch - benutzt werden. Sogar bei Aufnahme eines Ereignisses wie zum Beispiel einer Show, einer Vorstellung oder Ausstellung für den persönlichen Gebrauch wird dringend empfohlen, die Genehmigung dazu bereits im Vorfeld einzuholen.
iii
Page 4
Vor dem Lesen dieser Bedienungsanleitung
• EswirdempfohlendenCamcorderzumindest einmalimMonatzubenützen,umLeistung undLebensdauerzuerhalten.
• ÜberprüfenSiedieBildauflösung,bevorSie dieFotosentwickeln.
• PrüfenSiealleFunktionendesCamcorders, umvermeidbareAufnahmefehlervordem Aufnehmenzuverhindern.
• WeitereInformationenzuOpenSource­LizenzensiehedieDatei„Opensource-T10. pdf”aufdermitgeliefertenCD-ROM.
Korrekte Entsorgung von Akkus
(AnwendbarindenLändernder EuropäischenUnionundanderen europäischenLändernmiteinem separatenSammelsystemfürAkkus). DieseKennzeichnungaufdemAkku,
gibtan,dassernachseinerLebensdauernichtzusammenmit demnormalenHaushaltsmüllentsorgtwerdendarf.Fallsdie chemischenSymboleHg,CdoderPbangegebensind,bedeutet dies,dassderAkkuQuecksilber,CadmiumoderBleiineiner Konzentrationenthält,dieüberdenBezugswertenderEU­Direktive2006/66liegt.WerdendieAkkusnichtkorrektentsorgt, könnendieseSubstanzendieGesundheitIhrerMitmenschenoder dieUmweltgefährden. TrennenSieAkkuszumSchutzdernatürlichenRessourcenund zurFörderungdesRecyclingsvonanderenArtenvonMüllund entsorgenSiesiebeidenkostenlosenRücknahmestellenfür AkkusvorOrt.
LebensdauernichtzusammenmitdemnormalenHaushaltsmüll entsorgtwerdendarf.EntsorgenSiediesesGerätbittegetrennt vonanderenAbfällen,umderUmweltbzw.dermenschlichen GesundheitnichtdurchunkontrollierteMüllbeseitigungzuschaden. RecycelnSiedasGerät,umdienachhaltigeWiederverwertung vonstofflichenRessourcenzufördern.PrivateNutzerwenden sichandenHändler,beidemdasProduktgekauftwurde,oder kontaktierendiezuständigenBehörden,uminErfahrungzu bringen,wiesiedasGerätaufumweltfreundlicheWeiserecyceln können.GewerblicheNutzerwendensichanihrenLieferantenund gehennachdenBedingungendesVerkaufsvertragsvor.Dieses ProduktdarfnichtzusammenmitanderemGewerbemüllentsorgt
iv
werden.
demHandbuchoderderVerpackung
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Entsorgung von elektrischen und elektronischen Geräten)
(AnwendbarindenLändernder EuropäischenUnionundanderen europäischenLändernmiteinemseparaten Sammelsystem).DieseKennzeichnung aufdemGerät,demHandbuchoderder Verpackunggibtan,dassesnachseiner
Hinweise zu den Warenzeichen
• AlleMarkennamenundeingetragenen MarkenindiesemHandbuchsowiein sonstigenmitgeliefertenDokumentensind MarkenodereingetrageneMarkenihrer jeweiligenInhaber. Darüberhinaus,sinddieZeichen„™”und „®”indiesemHandbuchnichtinjedemFall aufgeführt.
• DasSD-LogoisteinWarenzeichen. DasSDHC-LogoisteinWarenzeichen.
• Microsoft
• Intel
• AMDundAthlon™sindentwederregistrierte
• Macintosh,MacOSsindentweder
• YouTubeisteinWarenzeichenvonGoogle
• FlickristeinWarenzeichenvonYahoo.
• FacebookisteinWarenzeichenvon
• HDMI,dasLogo
• Adobe,dasLogoAdobeundAdobeAcrobat
®
,Windows®,WindowsVista®,
®
Windows
7,undDirectX®sindentweder eingetrageneWarenzeichenoderMarken derMicrosoftCorporationindenVereinigten Staatenund/oderanderenLändern.
®
,Core™,Core2Duo®,undPentium® sindentwedereingetrageneHandelsmarken oderMarkenderIntelCorporationinden VereinigtenStaatenundanderenLändern.
HandelsmarkenoderHandelsmarkenvon AMDindenVereinigtenStaatenundanderen Ländern.
eingetrageneWarenzeichenoderMarken derAppleInc.indenVereinigtenStaaten und/oderanderenLändern.
Inc.
Facebook,Inc.
HDMIundHigh­DefinitionMultimedia InterfacesindHandelsmarkenoder eingetrageneHandelsmarkenvonHDMI LicensingLLC.
sindWarenzeichenodereingetragene MarkenvonAdobeSystemsIncorporatedin denUSAund/oderanderenLändern.
Page 5
LIO
W
4
4
W
W
4
4
W
W
4
4
W
Sicherheitsinformationen
Die unten abgebildeten Sicherheitsvorkehrungen dienen zum Schutz vor Verletzung oder Sachbeschädigung. Halten Sie sich genau an alle Anweisungen.
WARNUNG
Dieses Symbol weist auf die potenzielle Gefahr von schweren Körperverletzungen hin.
ACHTUNG
Es besteht die potenzielle Gefahr von Körperverletzung oder von Schäden am Gerät.
WARNUNG
Nicht erlaubte Aktion. Nicht berühren.
Nicht zerlegen. Diese Vorsichtsmaßnahmen
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
müssen eingehalten werden.
Die Verwendung des Camcorders bei einer Vermeiden Sie es, Steckdosen oder Verlängerungskabel zu überlasten, da dies zu ungewöhnlicher Hitze oder einem Brand führen kann.
Kein Sand oder Staub! Wenn feiner Sand oder Staub in den Camcorder oder in das Netzteil gelangt, kann dies zu einer Fehlfunktion oder einem Defekt führen.
Vermeiden Sie es, das Netzkabel zu knicken oder das Netzteil zu beschädigen, indem Sie mit einem schweren Objekt darauf Druck ausüben. Es besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags.
Temperatur von über 60º C kann zu einem
Brand führen. Wenn der Akku bei solch einer
hohen Temperatur weiterhin verwendet wird,
kann dies zu einer Explosion führen.
Kein Öl! Wenn Öl in den Camcorder
oder in das Netzteil gelangt, kann
dies zu einem Stromschlag, einer
Fehlfunktion oder einem Defekt
führen.
Entfernen Sie das Netzteil von der
Stromquelle nicht durch Ziehen am
Netzkabel, da dies zu einer Beschädigung
des Netzkabels führen könnte.
In den Camcorder oder den Netzstecker dürfen weder Wasser, Metall noch entflammbare Substanzen geraten. Bei Missachtung besteht Brandgefahr.
Setzen Sie den Camcorder nicht direkter Sonnenbestrahlung aus. Bei Missachtung können Augenverletzungen sowie eine Beschädigung von integrierten Produktteilen auftreten.
Verwenden Sie das Netzteil nicht, wenn es beschädigte, gespaltene oder kaputte Kabel oder Drähte aufweist. Wenn Sie dies dennoch tun, besteht die Gefahr eines Brandes oder eines Stromschlags.
v
Page 6
diulfgninaelc
W
4
4
W
W
4
4
W
W
4
4
W
Sicherheitsinformationen
Verwenden Sie keine
Schließen Sie das Netzteil nicht an, wenn der Stecker nicht vollständig eingesteckt werden kann.
Halten Sie den Camcorder bei Verwendung in Strand- oder Pool­Nähe bzw. bei Regen von Feuchtigkeit fern. Es besteht das Risiko einer Fehlfunktion oder eines Stromschlags.
Das Netzkabel sollte bei Nichtverwendung des Gerätes oder bei Gewittern ausgesteckt bleiben. Es besteht die Gefahr eines Brandes.
Entsorgen Sie den Akku nicht durch
Verbrennen, da dieser explodieren
kann.
Bewahren Sie den benutzten
Lithiumakku oder die Speicherkarte
außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Wenn der Lithiumakku
oder die Speicherkarte von Kindern
geschluckt wird, suchen Sie
umgehend einen Arzt auf.
Schalten Sie den Camcorder vor
der Reinigung aus und entfernen
Sie das Netzteil. Es besteht das
Risiko einer Fehlfunktion oder eines
Stromschlags.
Reinigungsflüssigkeiten oder ähnliche Chemikalien. Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf den Camcorder.
Stecken Sie das Netzkabel nicht mit nassen Händen ein oder aus. Es besteht das Risiko eines Stromschlags.
Wenn durch den Camcorder ungewöhnliche Geräusche, Gerüche oder Rauch auftreten, stecken Sie das Netzkabel sofort aus und wenden Sie sich an den Samsung Kundendienst. Es besteht das Risiko eines Brandes oder einer Verletzung.
Sollten Ihnen Fehlfunktionen Ihres Camcorders auffallen, so trennen Sie unverzüglich das Netzteil oder den Akku von dem Gerät. Es besteht das Risiko eines Brandes
vi
oder einer Verletzung.
Versuchen Sie nicht, den
Camcorder oder den Netzstecker
zu zerlegen, zu reparieren oder
umzubauen, um Brandgefahr
oder die Gefahr eines elektrischen
Schlages zu vermeiden.
Page 7
ACHTUNG
Vermeiden Sie es, die Oberfl äche der LCD-Anzeige stark zu drücken, auf diese zu schlagen oder mit einem scharfen Gegenstand einzuwirken. Bei Druck auf die LCD-Oberfl äche kann dies zu Ungleichmäßigkeiten bei der Anzeige führen.
Setzen Sie den Camcorder keinen plötzlichen Temperaturänderungen oder feuchten Orten aus. Es besteht das Risiko eines Defekts oder elektrischen Schlages, wenn das Produkt während eines Gewitters im Freien verwendet wird.
W
4
4
W
Lassen Sie den Camcorder, den Akku,
das Netzteil oder anderes Zubehör
nicht fallen oder setzen Sie diese keinen
starken Erschütterungen oder anderen
Einfl üssen aus. Dies kann zu einer
Fehlfunktion oder Verletzung führen.
W
4
4
W
Setzen Sie den Camcorder keinen
Insektensprays aus. Wenn Insektenspray in den
Camcorder gelangt, kann dies dazu führen,
dass das Produkt nicht mehr einwandfrei
funktioniert. Schalten Sie den Camcorder vor
der Verwendung von Insektiziden aus und
decken Sie ihn mit Plastikfolie ab.
EDICITCESNI
Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von dichten Auspuffgasen, die von Benzin oder dieselbetriebenen Motoren freigesetzt werden, oder in der Nähe von Schadgasen, z. B. Schwefelwasserstoff. Bei Missachtung können die externen oder internen Anschlüsse rosten, was die Funktion beeinträchtigt.
Lassen Sie den Camcorder nicht in
einem geschlossenen Fahrzeug, in
dem die Temperatur für längere Zeit
besonders hoch ist.
Setzen Sie den Camcorder keinem Ruß oder Dampf aus. Dichter Ruß oder Dampf könnten den Camcorder beschädigen oder zu einer Fehlfunktion führen.
Verwenden Sie den Camcorder nicht auf einem Stativ (nicht im Lieferumfang enthalten) an einem Ort, der erheblichen Vibrationen oder einem anderen Einfl uss ausgesetzt ist.
Legen Sie den Camcorder nicht mit dem geöffneten LCD-Monitor nach unten.
Reinigen Sie das Gehäuse des
Camcorders nicht mit Benzol
oder Lösungsmitteln. Dies
könnte die äußere Beschichtung
ablösen oder die Oberfl äche des
Gehäuses zerstören.
W
4
4
W
Lassen Sie den LCD-Monitor nicht geöffnet, wenn Sie den Camcorder nicht verwenden.
Verwenden Sie den Camcorder nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Nähe von Heizgeräten. Dies kann zu einer Fehlfunktion oder zu Verletzung führen.
W
4
4
W
vii
Page 8
Sicherheitsinformationen
W
4
4
W
w
T
T
w
W
4
4
W
W
4
4
W
W
4
4
W
Verwenden Sie den Camcorder
Heben Sie den Camcorder nicht am LCD-Monitor hoch. Der LCD­Bildschirm könnte sich lösen und der Camcorder zu Boden fallen.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Die Verwendung von Produkten anderer Hersteller kann aufgrund einer Fehlfunktion zu Überhitzung, Brand, Explosion, Stromschlägen oder Verletzungen führen.
Wo es sich anbietet, schließen Sie den Camcorder über das Netzteil an eine Steckdose an. Falls Probleme mit dem Produkt auftreten, muss das Netzkabel entfernt werden, um die Stromzufuhr vollständig zu trennen. Durch Ausschalten des Netzschalters auf dem Produkt wird die Stromzufuhr nicht völlig unterbrochen.
nicht in der Nähe von TV- oder
Radiogeräten. Dadurch könnte
es während Fernseh- oder
Radioübertragungen zu einer
Geräuschentwicklung kommen.
Legen Sie den Camcorder nur
auf stabilen Oberflächen ab und
bewahren Sie ihn an einem gut
belüfteten Ort auf.
Verwenden Sie den Camcorder nicht in der Nähe von starken Funkwellen oder Magnetismus, wie bei Lautsprechern oder einem großen Motor. Geräusche könnten bei Video- und Audioaufnahmen ebenfalls aufgezeichnet werden.
Bewahren Sie wichtige Daten separat auf. Samsung haftet nicht für Datenverlust.
viii
Page 9
Inhaltsverzeichnis
KURZANLEITUNG
07
ÜBERBLICK ÜBER DEN
CAMCORDER
11
ERSTE SCHRITTE
17
GRUNDFUNKTIONEN DES
CAMCORDERS
22
ERSTE EINSTELLUNGEN
07 Videos im Format H.264 aufnehmen!
11 Lieferumfang Ihres Camcorders
12 Tasten und Bedienelemente 14 Bildschirmanzeigen
17 Akku einsetzen/entnehmen 18 Akku aufladen 19 Akkustatus prüfen
22 Camcorder ein-/ausschalten 23 In den Energiesparmodus wechseln 24 Betriebsmodi einstellen
Anzeigetaste (
24 25 Touchpanel verwenden
26 Zeitzone und Datum/Uhrzeit
voreinstellen
27 Sprache wählen
) verwenden
26
EINE AUFNAHME
VORBEREITEN
28
28 Speicherkarte einsetzen/entfernen
(nicht im Lieferumfang enthalten)
29 Geeignete Speicherkarte auswählen
(nicht im Lieferumfang enthalten) 31 Aufnahmezeit und Speicherkapazität 32 Handschlaufe verwenden 32 LCD-Bildschirm einstellen
3
Page 10
Inhaltsverzeichnis
GRUNDLEGENDE
AUFNAHMEFUNKTIONEN
34
33 Grundsätzliche Handhabung des
Camcorders
34 Videos aufnehmen 36 Fotos im Videoaufnahmemodus
aufnehmen 37 Fotos aufnehmen 38 Einfaches Aufnehmen für Anfänger
(Smart Auto) 39 Zoomen
GRUNDLEGENDE
WIEDERGABEFUNKTIONEN
40 Den Wiedergabemodus ändern 41 Videos wiedergeben 43 Fotos ansehen
40
MENÜOPTIONEN
VERWENDEN
45 Menüs und Schnellmenüs verwenden 46 Menüpunkte 48 Schnellmenüpunkte
45
49
FORTGESCHRITTENE
AUFNAHMEFUNKTIONEN
49
4
SCENE 50 Video Resolution (Videoauflösung) 50 Video Quality (Videoqualität) 51 Photo Resolution (Fotoauflösung) 51 Photo Sharpness (Fotoschärfe) 52 White Balance (Weißabgleich) 53 Aperture (Blende) 54 Shutter (Belichtung) 55 EV 55 Super C.Nite 56 Back Light (Gegenlichtkomp.) 57 Focus (Fokus) 58 Anti-shake (OIS: Optical Image Stabiliz-
er) (Bildstab. (OIS: Optische Bildstabil.))
59 Digital Effect (Digitaler Effekt)
Page 11
FORTGESCHRITTENE
WIEDERGABEFUNKTIONEN
66
60 Fader (Blendregler) 61 Tele Macro (Tele-Makro) 62 Cont. Shot (Einzelbildserie) 62 Wind Cut (Rauschunterdr.) 63 Digital Zoom (Digitaler Zoom) 63 Self Timer (Selbstauslöser) 64 Quick View (Schnellvorschau) 65 Guideline (Richtlinie)
66 Play Option (Wiederg.-Option) 67 Highlight (Markieren) 68 Slide Show Option (Diashow-Option) 68 File Info (Dateieigenschaften)
DATEIEN BEARBEITEN
69
SYSTEMEINSTELLUNG
73
69 Dateien löschen 70 Schutz vor versehentlichem Löschen 71 Ein Video aufteilen 72 Videos zusammenfügen
73 Menüoptionen für die Einstellungen 74 Card Info (Karten-Info) 74 Format (Formatieren)
File No. (Datei-Nr.)
75 75 Time Zone (Zeitzone) 76 Date/Time Set (Dat/Zeiteinst.) 76 Date Type (Datumsart) 76 Time Type (Uhrzeit-Art) 77 Date/Time Display (Datum/Uhrzeit) 77 LCD Brightness (LCD-Helligkeit) 78 Auto LCD Off (Auto-LCD aus) 79 Beep Sound (Signalton) 79 Shutter Sound (Foto-Klickton) 80 Auto Power Off (Ausschaltauto.) 81 Quick On STBY 82 PC Software (PC-Software) 82 USB Connect (USB-Verbind.) 83 HDMI TV Out (HDMI TV-Ausgang) 83 TV Connect Guide (TV-
Anschlussanleitung)
84
TV Display (TV-Anzeige) 84 Default Set (Standardeinst.) 85 Language
5
Page 12
Inhaltsverzeichnis
85 Demo 86 Anynet+ (HDMI-CEC)
ANSCHLUSS AN EIN
FERNSEHGERÄT
87
VIDEOS ÜBERSPIELEN
91
FOTOS AUSDRUCKEN
92
BENUTZUNG MIT EINEM
WINDOWS-COMPUTER
94
FEHLERBEHEBUNG
WARTUNGSINFORMATIONEN
& ZUSÄTZLICHE
INFORMATIONEN
87 Anschluss an ein HD-Fernsehgerät 89 Anschluss an ein Standard-
Fernsehgerät
90 Ansehen auf einem TV-Bildschirm
91 Überspielen auf Video- oder DVD/HDD-
Rekorder
92 Direktes Ausdrucken mit einem
PictBridge-Drucker
94 Was Sie mit einem Windows-Computer
tun können 95 Das Programm Intelli-Studio verwenden 100 Als Wechselspeichergerät verwenden
102 Warnanzeigen und Meldungen 107 Symptome und Lösungen
3 Wartung
11
114 Ihren Camcorder im Ausland benutzen
6
TECHNISCHE DATEN
115 Technische Daten
Page 13

Kurzanleitung

Diese Kurzanleitung gibt Ihnen eine Einführung in die Grundfunktionen Ihres Camcorders. Weitere Informationen fi nden Sie auf den Referenzseiten.
Videos im Format H.264 aufnehmen
Sie können Videos im Format H.264 aufnehmen, die sich dazu eignen, E-Mails zu versenden und Ihre Freunde und Familie daran teilhaben zu lassen. Sie können mit Ihrem Camcorder auch Fotos aufnehmen.
1. SCHRITT: Inbetriebnahme
1. Legen Sie den Akku in den Camcorder ein. Seite 17
Achten Sie darauf, dass das SAMSUNG-Logo nach oben zeigt und der Akku sich in der Position befi ndet, die in der Abbildung dargestellt ist.
2. Laden Sie den Akku vollständig auf. Seite 18
Der Akku ist vollständig aufgeladen, wenn die CHG (Ladekontroll) -Anzeige grün aufl euchtet.
3. Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28
Sie können mit diesem Camcorder im Handel erhältliche SDHC- (SD High Capacity) oder SD­Speicherkarten verwenden.
2. SCHRITT: Mit Ihrem Camcorder aufnehmen
7
LCD-Bildschirm
Ihr Camcorder schaltet sich ein, sobald Sie den LCD-Bildschirm öffnen.
Taste MODE/ Modusanzeige
Taste Aufnahme Start/Stopp
Taste PHOTO
Zoom-Taste
(W/T)
Taste Aufnahme
Start/Stopp
Zoom-Regler (W/T)
Page 14
Ihr Camcorder verwendet das hoch entwickelte H.264­Kompressionsverfahren, um die bestmögliche Videoqualität zu bieten.
1. Öffnen Sie den LCD-Bildschirm.
2. Drücken Sie die Taste Aufnahme
Start/Stopp.
Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp.
1. Öffnen Sie den LCD-Bildschirm.
2. Drücken Sie leicht auf die Taste
PHOTO, um das Bild scharf zu stellen.
3. Drücken Sie die Taste PHOTO
vollständig, wenn Sie das Motiv fokussieren.
Kurzanleitung
Videos aufnehmen Fotos aufnehmen
Die Standardeinstellung ist „1080/50i”. Sie können die Videos auch mit Standardaufl ösung (SD) aufnehmen. Während Sie Videos aufnehmen, können Sie auch Fotos machen. Seite 36
Wenn Sie den LCD-Bildschirm während des Standby-Modus schließen, so wechselt Ihr Camcorder in den Modus Quick On STBY, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Sie können schnell mit einer Aufnahme beginnen, indem Sie den LCD-Bildschirm öffnen. Seite 81
„Quick On STBY” durch Öffnen/Schließen des LCD-Bildschirms verwenden
8
9999
00:00:00 [307Min]

00:00:00 [307Min]
OFFOFF
Page 15
3. SCHRITT: Videos oder Fotos wiedergeben
4. SCHRITT: Aufgenommene Videos oder Fotos speichern
Sie können die Videos auch auf einem Fernsehgerät mit Standardaufl ösung (SD) wiedergeben. Seite 89
Auf dem LCD-Bildschirm Ihres Camcorders ansehen
Mithilfe der Miniaturindexansicht können Sie leicht nach den gewünschten Aufnahmen suchen.
1. Berühren Sie im Standby-Modus das Wiedergabesymbol (
) auf dem Bildschirm.
2. Berühren Sie das Symbol für die Miniaturansicht (HD/SD/ ), und berühren Sie
dann die gewünschte Aufnahme.
Auf einem HD-Fernsehgerät ansehen
Sie können die detailgetreue und hervorragende Qualität hochaufl ösender HD-Videos genießen. Seite 87
Es ist einfach und macht Spaß! Entdecken Sie die verschiedenen Funktionen von Intelli-Studio auf Ihrem Windows-Computer.
Mit dem Programm Intelli-Studio, das sich auf Ihrem Camcorder befi ndet, können Sie Videos/Fotos auf Ihren Computer übertragen, bearbeiten und mit Ihren Freunden teilen. Weitere Informationen dazu siehe Seiten 94~101.
9
HD
SD
3/3
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Page 16
5. SCHRITT: Videos oder Fotos löschen
Kurzanleitung
Videos/Fotos zum PC übertragen und ansehen
1. Starten Sie das Programm Intelli-Studio, indem
Sie den Camcorder mit einem USB-Kabel an Ihren Computer anschließen.
Zusätzlich zu dem Hauptfenster von Intelli­Studio erscheint ein neuer Bildschirm für die Dateispeicherung. Klicken Sie auf „Yes” (Ja) und das Hochladen wird gestartet.
2. Die Dateien werden auf Ihrem Camcorder
gespeichert und auf dem Browser von Intelli­Studio Programm unter „Contents Manager” (Inhalts-Manager) registriert.
Sie können die Dateien nach verschiedenen Kriterien wie Gesicht, Datum, etc. anordnen.
3. Sie können einen Doppelklick auf die Datei, die wiedergegeben werden soll,
ausführen.
Aufnahmen direkt hochladen auf YouTube/Flickr/Facebook
Teilen Sie Ihre Inhalte mit dem Rest der Welt und laden Sie Fotos und Videos mit einem Klick auf eine Webseite hoch.
Klicken Sie im Browser auf „Share”  „Upload”, um mit dem Hochladen zu beginnen. Seite 99
Wenn das Speichermedium voll ist, können Sie keine weiteren Videos oder Fotos aufnehmen. Löschen Sie Video- oder Fotodaten, die Sie auf einem Computer gespeichert haben, auf dem Speichermedium. Auf dem wieder freien Platz des Speichermediums können Sie nun neue Videos und Fotos aufnehmen.
Berühren Sie die Symbole für Wiedergabe (
)  Menü ( )  „Delete” (Löschen)
auf dem LCD-Bildschirm. Seite 69
Intelli-Studio wird automatisch auf einem Windows-PC ausgeführt, sobald der Camcorder an diesen angeschlossen wird (wenn Sie „PC Software: On” (PC-Software: Ein) einstellen).
Seite 82
10
Gespeicherte DateienContents Manager
Ordnerverzeichnis auf Ihrem Computer
Page 17

LIEFERUMFANG IHRES CAMCORDERS

Zu Ihrem neuen Camcorder erhalten Sie folgendes Zubehör. Sollte eines dieser Teile nicht im Lieferumfang enthalten sein, wenden Sie sich an den Kundendienst von Samsung.
Modellname Farbe
Speicherkarten-
Steckplatz
LCD-
Bildschirm
Objektiv
HMX-T10WP HMX-T11WP
Weiß
Ja Farbe/Touchpanel
10x (optisch) 100x (digital)
HMX-T10BP HMX-T11BP
Schwarz
HMX-T10OP HMX-T11OP
Orange
Obwohl sich einige Funktionen der Modelle unterscheiden, funktionieren sie auf dieselbe Weise.
Akku
(BP125A)
Netzteil
(Typ AA-MA9)
Audio-/Videokabel USB-Kabel
Handschlaufe
CD mit
Benutzerhandbuch
Kurzanleitung
Das genaue Aussehen der einzelnen Teile kann je nach Modell variieren. Der Lieferumfang kann je nach Verkaufsgebiet unterschiedlich sein. Zum Kauf von Teilen und Zubehör wenden Sie sich an Ihren lokalen Samsung Fachhändler. SAMSUNG ist nicht verantwortlich für eine verringerte Akku-Laufzeit oder für Fehlfunktionen, die durch die Verwendung von nicht autorisiertem Zubehör wie Fremd-Netzteilen oder Akkus verursacht werden. Eine Speicherkarte wird nicht mitgeliefert. Für Speicherkarten, die mit Ihrem Camcorder kompatibel sind, siehe Seite 29. Im Lieferumfang Ihres Camcorders sind ein Benutzerhandbuch auf CD und eine Kurzanleitung (gedruckt) enthalten.

Überblick über den Camcorder

Überprüfung Ihres Zubehörs
Mini-HDMI-Kabel
Optional
11
Page 18
Vorderseite und linke Seite

TASTEN UND BEDIENELEMENTE

Überblick über den Camcorder
Achten Sie während der Aufnahme darauf, dass das integrierte Mikrofon und das Objektiv nicht verdeckt ist.
LCD-Bildschirm
(Touchpanel)
Anzeigetaste
Taste SMART
AUTO
Eingebauter Lautsprecher
Objektiv
Integriertes Mikrofon
Ein/Aus-Taste
Taste Q.MENU Zoom-Taste (W/T) Taste Aufnahme Start/Stopp
12
Page 19
Rückansicht, rechte Seite und Ober- und Unterseite
Taste
Aufnahme
Start/Stopp
Taste MODE / Modusanzeige
: Aufnahmemodus
(Video/Foto)
: Wiedergabemodus
Zoom (W/T)-Regler
Taste PHOTO
Öse für
Handschlaufe
Abdeckung der Anschlüsse (USB, HDMI, AV)
USB-, HDMI-, AV(Audio/Video)-Anschluss
Abdeckung des Netzteil­anschlusses (DC IN)
Ladekontrollleuchte (CHG) Netzteilanschluss (DC IN)
Stativanschluss
Abdeckung für Akku/Speicherkarte
Speicherkartensteckplatz
Akkusteckplatz
Schalter Akkufreigabe
OPEN/CLOSE-Schalter
13
Page 20

BILDSCHIRMANZEIGEN

Die verfügbaren Funktionen hängen von dem ausgewählten Betriebsmodus ab und es erscheinen je nach vorgenommenen Einstellungen verschiedene Anzeigen.
BITTE BEACHTEN!
Diese Bildschirmanzeige (OSD) erscheint nur im Aufnahmemodus (
).
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
Aufnahmemodus
Überblick über den Camcorder
Funktionen, die mit * gekennzeichnet sind, werden nicht übernommen, wenn der Camcorder aus- und wieder eingeschaltet wird. Die Bildschirmanzeigen beziehen sich auf die Kapazität einer 32 GB SDHC-Speicherkarte. Der oben dargestellte Bildschirm dient zu Erklärungszwecken und kann von der wirklichen Bildschirmdarstellung abweichen. Informationen zu Warnanzeigen und Meldungen fi nden Sie auf den Seiten 102~106. Die oben dargestellten Menüpunkte und deren Positionen können ohne vorherige Ankündigung verändert werden. Die Gesamtanzahl der Fotos, die aufgenommen werden können, richtet sich nach dem verfügbaren Platz auf dem Speichermedium. Die Anzahl der erfassbaren Fotos im OSD (Bildschirmenü) beträgt maximal 9999. Dieser Camcorder verfügt über einen Aufnahmemodus, der die Modi Videoaufnahme und Fotoaufnahme kombiniert. Sie können im selben Modus Filme oder Fotos aufnehmen, ohne zwischen Modi wechseln zu müssen.
Auf dem LCD-Bildschirm links
Anzeige Bedeutung
/
Aufnahmemodus (Video/Foto)
STBY
/  /
Betriebsstatus (Standby / Aufnahme) / Selbstauslöser*
/ /
SCENE / Smart Auto / Digitaler
Effekt
,
Weißabgleich, Blendregler*
,
Manueller Fokus*, Touch-Fläche*
F2
/
S.1/50
/
OFFOFF
Manuelle Blende* / Manuelle Belichtungszeit* / Super C.Nite
- 0.3
EV (Belichtungswert)*
Wiedergabesymbol
Mitte des LCD-Bildschirms
Anzeige Bedeutung
00:00:00
Zeitzähler (Videoaufnahmezeit)
Card Full
Warnanzeigen und Meldungen
[307Min]
Verbleibende Aufnahmezeit Optischer Zoom / Digitaler Zoom
Zeitzone (Ziel)
01/JAN/2010 00:00
Datum/Uhrzeit
Auf dem LCD-Bildschirm rechts
Anzeige Bedeutung
Speichermedium (Speicherkarte) Akkuinformationen (verbleibender
Akkuladestand/Zeit)
9999
, ,
,
Fotozähler (Gesamtzahl der möglichen Fotoaufnahmen), Fotoaufl ösung, Videoqualität, Videoaufl ösung
Bildstab. (OIS)
,
Tele-Makro*, Gegenlichtkompensation
,
Einzelbildserie, Rauschunterdrückung Fotoschärfe Menüsymbol
14
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
01/JAN/2010 00:00
F2
-
0.3
Card Full
Page 21
BITTE BEACHTEN!
Diese Bildschirmanzeige (OSD) erscheint nur im videowiedergabemodus (
HD/SD
).
Berühren Sie das Symbol für Wiedergabe (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Modus videowiedergabe
(
HD/SD
) auszuwählen. Seite 40
Videowiedergabemodus
Die Anzeigen auf dem Bildschirm wie zum Beispiel Wiedergabesteuerung, Lautstärke und Eingabesymbol werden nach wenigen Sekunden ausgeblendet. Sie erscheinen wieder, wenn Sie den Bildschirm an irgendeiner Stelle berühren. Informationen zu Warnanzeigen und Meldungen fi nden Sie auf den Seiten 102~106.
LCD-Bildschirm oben
Anzeige Bedeutung
Videowiedergabemodus
,
Betriebsstatus (Wiedergabe/Pause)
00:00:05/00:00:50
Wiedergabezeit/Aufnahmezeit
Speichermedium (Speicherkarte)
Akkuinformationen (verbleibender Akkuladestand)
Wiedergabeoption
100_0001
Dateiname (Dateinummer)
,
Videoqualität, Videoaufl ösung
Schützen
01/JAN/2010 00:00
Datum/Zeit
LCD-Bildschirm unten
Anzeige Bedeutung
10
Lautstärkeregler
/
Symbol für Lautstärke / Symbole für Wiedergabefunktionen (Einzelbildvorlauf)
Eingabesymbol
Symbole für Wiedergabefunktionen (Überspringen/Suchen/Pause/ Wiedergabe/Zeitlupe)
Menüsymbol
15
00:00:05/00:00:50
100_0001
01/JAN/2010 00:00
Page 22
Überblick über den Camcorder
BITTE BEACHTEN!
Diese Bildschirmanzeige (OSD) erscheint nur im Fotowiedergabemodus (
).
Berühren Sie das Symbol für Wiedergabe (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Fotowiedergabemodus
(
) auszuwählen. Seite 40
Fotowiedergabemodus
LCD-Bildschirm oben
Anzeige Bedeutung
Fotowiedergabemodus
/
X1.1
Diashow / Wiedergabezoom (X1.1-X8.0)
100_0001
Dateiname (Dateinummer)
1/10
Bildzähler (aktuelles Bild / Gesamtzahl der möglichen Fotoaufnahmen)
Speichermedium (Speicherkarte)
Akkuinformationen
Löschschutz
Fotoaufl ösung
01/JAN/2010 00:00
Datum/Zeit
LCD-Bildschirm unten
Anzeige Bedeutung
Lautstärkeregler (beim Aktivieren der Diashow)
Eingabesymbol
Symbol für vorheriges Bild/nächstes Bild
Symbol zum Starten der Diashow
Menüsymbol
16
1/10
100_0001
01/JAN/2010 00:00
Page 23

AKKU EINSETZEN/ENTNEHMEN

Kaufen Sie zusätzliche Akkus, um einen durchgängigen Betrieb des Camcorders zu gewährleisten.
Samsung haftet nicht für Probleme, die durch die Verwendung falscher Akkus entstehen. Verwenden Sie keine Akkus von anderen Herstellern, andernfalls besteht Überhitzungs-, Feuer- und Explosionsgefahr.

Erste Schritte

Den Akku einsetzen
1. Öffnen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie
den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung OPEN schieben.
2. Führen Sie den Akku in den Steckplatz
ein, bis er einrastet.
Achten Sie darauf, dass das SAMSUNG-Logo nach oben zeigt und der Akku sich in der Position befi ndet, die in der Abbildung dargestellt ist.
3. Schließen Sie die Akkuabdeckung,
indem Sie den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung CLOSE schieben.
1. Öffnen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie
den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung OPEN schieben.
2. Schieben Sie den Schalter Akkufreigabe in
die in der Abbildung gezeigte Richtung.
3. Schließen Sie die Akkuabdeckung,
indem Sie den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung CLOSE schieben.
Den Akku entnehmen
Schalter Akkufreigabe
17
Page 24
Erste Schritte

AKKU AUFLADEN

Sie können den Akku mit dem Netzteil oder dem USB-Kabel aufladen.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie den Akku in den Camcorder ein. Seite 17
• Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil oder das USB-Kabel.
Den Akku aufladen
Laden Sie den Akku mit dem Netzteil oder einem USB-Kabel auf.
Die Ladekontrollleuchte (CHG) leuchtet auf und das Aufladen beginnt. Wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladekontrollleuchte (CHG) grün.
Das Netzteil verwenden
Verbinden Sie das Netzteil ordnungsgemäß mit dem Camcorder und schließen Sie es dann an eine Steckdose an.
Achten Sie darauf, dass sich im Steckeranschluss keine Fremdstoffe befinden, wenn Sie das Netzteil an den Camcorder anschließen.
Sollten beim Aufladen sowohl ein USB-Kabel als auch ein Netzteil angeschlossen sein, so erfolgt das Aufladen über
• das Netzteil. Der Camcorder funktioniert nicht ausschließlich mit der USB-Stromversorgung. Verwenden Sie auch das Netzteil
• oder einen Akku, um den Camcorders zu betreiben. Die Ladezeit kann vom Typ des USB-Hosts (PC) abhängig sein.
• Wenn Sie den Camcorder während der Akkuaufladung benutzen, kann der Aufladevorgang möglicherweise länger
18
• dauern.
Das USB-Kabel verwenden
Verbinden Sie das USB-Kabel ordnungsgemäß mit dem Camcorder und verbinden Sie die andere Seite mit dem USB-Port eines Computers.
Page 25
Die Akkuladestandanzeige gibt Auskunft über die verbleibende Leistung des Akkus.
Akkuladestandanzeige Ladezustand Meldung
Vollständig aufgeladen -
25~50% verbraucht -
50~75% verbraucht -
75~95% verbraucht -
95~98% verbraucht -
Fast leer (Anzeige blinkt):
Das Gerät wird in Kürze
abgeschaltet. Wechseln Sie
den Akku so bald wie möglich.
-
-
Das Gerät wird nach 3
Sekunden ausgeschaltet.
Low Battery
(Akku schwach)

AKKUSTATUS PRÜFEN

Sie können den Ladestatus und die verbleibende Akkukapazität überprüfen.
Den Aufl adestatus überprüfen
Akkuladestandanzeige
Die Farbe der LED (Ladekontrollleuchte) weist auf die vorhandene Ladung oder den Aufl adestatus hin.
(Orange)
Aufl adung
(Grün)
Vollständig aufgeladen
(Aus)
Fehler
Die oben angeführten Werte gelten bei einem vollständig aufgeladenen Akku bei Normaltemperatur. Eine geringe Umgebungstemperatur kann die Verwendungszeit beeinträchtigen.
19
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Page 26
Erste Schritte
Verfügbare Betriebszeit des Akkus
Akkutyp BP125A
Ladezeit
Bildauflösung HD SD
Kontinuierliche Aufnahmezeit ca. 110 Min. ca. 120 Min.
Wiedergabezeit ca. 140 Min. ca. 160 Min.
Ladezeit: Ungefähr erforderliche Zeit (Minuten), wenn Sie einen vollständig geleerten Akku
• komplett aufladen Aufnahme-/Wiedergabezeit: Ungefähr zur Verfügung stehende Zeit, wenn der Akku
• vollständig aufgeladen wurde. 'HD' steht für eine hochauflösende Bildqualität und 'SD' für eine Bildqualität in Standardauflösung. Die Zeitangaben dienen nur als Referenzwerte. Die oben angegebenen Werte
• wurden unter Samsung-Testbedingungen ermittelt und können je nach Benutzer und Verwendungsbedingungen variieren. Die Aufnahme- und Wiedergabezeit verkürzt sich, wenn Sie den Camcorder bei niedrigen
• Temperaturen verwenden.
Kontinuierliche Aufnahme (ohne Zoom)
Die Tabelle zeigt die verfügbare Aufnahmezeit im Dauerbetrieb des Camcorders, wenn dieser sich im Aufnahmemodus befindet und nach Beginn der Aufnahme keine weiteren Funktionen verwendet werden. Bei der tatsächlichen Aufnahme entlädt sich der Akku zwei bis dreimal schneller, da die Aufnahmetaste, der Zoom-Regler sowie die Wiedergabefunktion verwendet werden. Halten Sie einen oder mehrere zusätzliche geladene Akkus bereit, um einen durchgängigen Betrieb des Camcorders zu gewährleisten.
Über Netzteil: ca. 120 Min.
Über USB-Kabel: ca. 270 Min.
Das Netzteil verwenden
Es wird empfohlen, den Camcorder beim Festlegen von Funktionseinstellungen, während der Wiedergabe und der Bearbeitung von Bildern oder beim Gebrauch in einem Raum über das Netzteil an eine Steckdose anzuschließen, um ihn mit Strom zu versorgen. Stellen Sie alle Verbindungen wie beim Aufladen des Akkus her. Seite 18
20
Page 27
Informationen zum Akku
Eingenschaften des Akkus
Ein Lithium-Ionen-Akku ist klein und hat eine hohe Kapazität. Eine geringe Umgebungstemperatur
(unter 10˚C (50ºF)) kann die Haltbarkeit des Akkus verkürzen und seine ordungsgemäße Funktion beeinträchtigen. Ist dies der Fall, stecken Sie den Akku kurzzeitig zum Aufwärmen in die Tasche, und legen Sie ihn anschließend wieder ein.
Lagern Sie den Akku nach der Verwendung getrennt vom Gerät.
-
Auch wenn der Camcorder ausgeschaltet ist, entlädt sich der Akku langsam weiter, wenn er im
Camcorder verbleibt.
- Verbleibt der eingelegte Akku während eines langen Zeitraums im Camcorder, entleert er sich. Der Akku kann dann nicht mehr verwendet werden, auch wenn er aufgeladen ist
.
- Wenn der Akku längere Zeit nicht genutzt wird, sollte der Akku einmal alle 3 Monate vollständig geladen und anschließend im Camcorder verbraucht werden, um eine ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit zu erhalten.
Halten Sie für die Verwendung des Camcorders im Freien zusätzliche Akkus bereit.
- Die Aufnahmezeit kann sich bei niedriger Temperatur verkürzen.
- Für die Stromversorgung auf Reisen sollten Sie das Netzteil für die
Wiederaufladung des Akkus
mitnehmen.
Überprüfen Sie, ob der Akkuanschluss durch Hinunterfallen nicht beschädigt wurde.
- Wird ein Akku mit einem beschädigten Anschluss in den Camcorder eingelegt
, so kann dadurch
auch der Camcorder beschädigt werden.
Entfernen Sie den Akku und die Speicherkarte vom Camcorder, und trennen Sie das Netzteil
• nach der Verwendung.
- Lagern Sie den Akku an einem stabilen, kühlen und trockenen Ort.
(Empfohlene Temperatur: 15°C ~ 25°C (59ºF ~ 77ºF), empfohlene Luftfeuchtigkeit: 40%~ 60%)
-
Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen verkürzen die Haltbarkeit des Akkus.
- Beim Aufbewahren des Akkus in einer verrauchten oder staubigen Umgebung können die
Akkuanschlüsse rosten oder versagen.
Entsorgen Sie kaputte Akkus über entsprechende Recycling-Sammelstellen.
• Die Akku-Nutzungsdauer ist begrenzt.
-
Der Akku hat das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht, wenn er völlig aufgeladen ist und nur
noch kurze Betriebszeiten liefert. Ersetzen Sie den Akku durch einen neuen.
- Die Nutzungsdauer des Akkus kann je nach Aufbewahrung und Verwendungsbedingungen
variieren.
Achten Sie darauf, dass der Camcorder ausgeschaltet ist, bevor Sie das Netzteil von der Stromversorgung
• trennen. Andernfalls können Daten oder das Speichermedium beschädigt werden. Wenn Sie das Netzteil verwenden, verbinden Sie es mit einer in der Nähe befindlichen Steckdose.
• Trennen Sie das Netzteil sofort von der Steckdose, falls es bei der Verwendung des Camcorders zu Funktionsstörungen kommt. Verwenden Sie das Netzteil nicht an engen Orten, wie z. B. zwischen einer Wand und einem Möbelstück.
Stellen Sie sicher, dass der Camcorder immer über das Original-Netzteil mit Strom versorgt wird. Die
• Verwendung anderer Netzteile kann zu einem Brand oder Stromschlägen führen. Das Netzteil kann auf der ganzen Welt verwendet werden. In einigen Ländern kann die Verwendung eines
• Adapters erforderlich sein. Ein solcher kann im Bedarfsfall bei Ihrem Händler erworben werden. Die Ladezeit variiert je nach verbleibendem Akkuladezustand.
• Nach einer Aufladezeit von etwa 2 Stunden ist der Akku über 95% aufgeladen und die Kontrollleuchte
• leuchtet grün. Nach ungefähr 2 Stunden und 40 Minuten ist der Akku zu 100% aufgeladen.
21
Page 28
Wenn der Camcorder eingeschaltet ist, führt er die Selbstdiagnosefunktion durch. Wenn ein Warnhinweis erscheint, lesen Sie bitte ‘Warnanzeigen und Meldungen’ (Seiten 102-106). Nehmen Sie danach die entsprechenden Korrekturmaßnahmen vor. Wenn Sie den LCD-Bildschirm schließen, während das Gerät eingeschaltet ist, wird der Energiesparmodus aktiviert. Seite 23 Beim Anschließen des Netzadapters oder Einlegen des Akkus zum Camcorder während der LCD­Anzeige geöffnet ist, schaltet sich der Camcorder automatisch ein.

Grundfunktionen des Camcorders

CAMCORDER EIN-/AUSSCHALTEN

1. Öffnen Sie den LCD-Bildschirm, um
den Camcorder einzuschalten.
Ihr Camcorder schaltet sich automatisch ein, sobald Sie den LCD-Bildschirm öffnen.
2. Betätigen Sie die Taste Ein/Aus (
) ungefähr eine Sekunde lang, um den Camcorder auszuschalten.
Wenn Sie Ihren Camcorder zum ersten Mal verwenden oder zurücksetzen, erscheint der Zeitzonen­Bildschirm als Startanzeige. Wählen Sie Ihre geografi sche Position und legen Sie Datum und Uhrzeit fest.
Seite 26 Wenn Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellung nicht vornehmen, erscheint jedes Mal, wenn Sie den Camcorder einschalten, die Zeitzonenanzeige.
Wenn Sie diesen Camcorder zum ersten Mal benutzen
22
Ein/Aus-Taste
LCD-Bildschirm
Page 29

IN DEN ENERGIESPARMODUS WECHSELN

Falls Sie den Camcorder über einen ausgedehnten Zeitraum verwenden müssen, helfen Ihnen die folgenden Funktionen dabei, unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden.
Modus Quick On STBY (Schnell-STBY) im Modus STBY
Der Camcorder wechselt in den Modus „Quick On STBY”, wenn der LCD-Bildschirm geschlossen wird. Seite 81
Schlafmodus im Wiedergabemodus (einschließlich Indexansicht der Bildvorschau)
Der Camcorder wechselt in den Ruhemodus, wenn der LCD-Bildschirm geschlossen ist. Findet dann länger als 20 Minuten kein Betrieb statt, schaltet sich der Camcorder aus. Wenn jedoch die Funktion „Auto Power Off: 5 Min” (Ausschaltauto.: 5 Min.) eingestellt ist, schaltet sich der Camcorder nach 5 Minuten aus. Wenn Sie während des Ruhemodus den LCD-Bildschirm öffnen oder das Videokabel an den Camcorder anschließen, so wird der Ruhemodus beendet und der zuletzt verwendete Betriebsmodus wird gestartet.
Der Energiesparmodus steht in den folgenden Situationen nicht zur Verfügung:
- Wenn eine Kabelverbindung zum Camcorder besteht. (Audio/Video, Mini-HDMI oder USB usw.)
- Während der Aufnahme, Wiedergabe oder einer Diashow.
- Wenn der LCD-Bildschirm geöffnet ist. Der Energiesparmodus reduziert den Stromverbrauch während des Betriebs. Wenn Sie den Camcorder jedoch so lange wie möglich verwenden wollen, so sollten Sie ihn durch Betätigung der Ein/Aus-Taste (
) ausschalten, wenn Sie ihn nicht benutzen.
23
Nach 20 Minuten
Der LCD-Bildschirm ist geschlossen
<Ausschalten>
<Ruhemodus>
Page 30

BETRIEBSMODI EINSTELLEN

Durch Drücken der Taste MODE können Sie zwischen den in folgender Reihenfolge angezeigten Betriebsmodi wechseln: Aufnahmemodus ( ) 󱽗Wiedergabemodus ( ).
Bei jedem Wechsel des Betriebsmodus leuchtet die entsprechende Modusanzeige auf. Wenn Sie in den Modi Video- oder Fotoaufnahme das Wiedergabesymbol
( )
berühren,
wechselt der Camcorder in den Modus Video- bzw. Fotowiedergabe.
Dieser Camcorder verfügt über einen Aufnahmemodus, der die Modi Videoaufnahme und Fotoaufnahme kombiniert. Sie können im selben Modus Filme oder Fotos aufnehmen, ohne zwischen Modi wechseln zu müssen.
Je nach Aufnahmebedingungen können Warnanzeigen und Meldungen erscheinen. Die Anzeigetaste (
) funktioniert nicht, wenn Menü oder Schnellmenü angezeigt werden.
Drücken Sie die Taste Display ( )
Es kann zwischen Voll- und Mindestanzeigemodus gewechselt werden.
ANZEIGETASTE ( ) VERWENDEN
Wenn der Netzstrom eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste Display (Anzeige) ( ) um die Bildschirminformation anzuzeigen bzw. wieder auszublenden.
Wechsel des Informationsanzeigemodus
Grundfunktionen des Camcorders
Taste MODE / Modusanzeigen
(Aufnahmemodus):
Um Videos oder Fotos aufzunehmen.
(Wiedergabemodus):
Zum Wiedergeben oder zum Bearbeiten von Videos und Fotos.
Vollanzeigemodus Mindestanzeigemodus
STBY
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
24
Wiedergabesymbol
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
Page 31

TOUCHPANEL VERWENDEN

Verwenden Sie keine Bildschirmschutzfolie für den LCD-Bildschirm. Wenn solch eine Folie für längere Zeit benutzt wird, kann durch die starke Haftung auf der Bildschirmoberfl äche die Funktionstüchtigkeit des Touchpanels beeinträchtigt werden.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht versehentlich die Tasten neben dem LCD-Bildschirm drücken, während Sie das Touchpanel verwenden. Die Symbole und Anzeigen, die auf dem LCD-Bildschirm erscheinen, hängen von dem aktuellen Aufnahme-/Wiedergabestatus des Camcorders ab. Der Camcorder kann nicht mehr als zwei gleichzeitig am Bildschirm berührte Punkte richtig erkennen. Berühren Sie nur eine Stelle nach der anderen.
Berühren
Berühren Sie ganz leicht mit Ihrem Finger die Menüpunkte, um sie auszuwählen oder auszuführen.
Mit dem Touchpanel ist die Wiedergabe und Aufnahme durch eine einfache Fingerberührung zu starten. Legen Sie Ihre Hand auf die Rückseite des LCD-Bildschirms, um ihm Halt zu geben. Berühren Sie dann die verschiedenen Menüoptionen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
25
Page 32

Erste Einstellungen

ZEITZONE UND DATUM/UHRZEIT VOREINSTELLEN

Legen Sie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Region fest, wenn Sie diesen Camcorder zum ersten Mal einschalten.
1. Öffnen Sie den LCD-Bildschirm, um den Camcorder
einzuschalten.
Auf dem Zeitzonen-Bildschirm („Home” (Heimat)) erscheint die Zeitzone von Lissabon und London (Greenwich Mean Time (Weltzeit)).
2. Wählen Sie Ihren Standort auf der Karte, indem Sie das linke
(
) oder rechte ( ) Symbol auf dem LCD-Bildschirm berühren
und betätigen Sie dann das Symbol ( ).
• Der Bildschirm „Date/Time Set” (Dat/Zeiteinst.) erscheint.
3. Geben Sie die Datums- und Zeitinformationen ein und ändern
Sie die Einstellungen durch Berühren der Nach-oben- (
) oder
Nach-unten-Symbole ( ).
4. Kontrollieren Sie, ob die Zeit richtig eingestellt wurde, und
drücken Sie dann das Symbol (
).
• Die Meldung „Date/Time Set” (Dat/Zeiteinst.) erscheint.
• Das Jahr kann abhängig von „Home” (Heimat) bis zum Jahr 2037 festgelegt werden.
• Stellen Sie die gewünschte Option unter „Date/Time Display” (Datum/Uhrzeit) ein. Seite 77
• Durch die Auswahl vom Symbol (
) wird die Uhrzeit um 1 Stunde vorgestellt.
In Ihrem Camcorder befi ndet sich ein eingebauter wiederaufl adbarer Akku, damit die Datums- und Zeiteinstellungen gespeichert werden können, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Wenn dieser Akku einmal leer ist, werden die Datums- und Zeiteinstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt, und Sie müssen den eingebauten Akku aufl aden. Stellen Sie dann das Datum/die Zeit erneut ein.
Der eingebaute wiederaufl adbare Akku wird immer aufgeladen, wenn Ihr Camcorder über das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen oder der Akku eingelegt ist. Wenn der Camcorder ungefähr 2 Wochen lang nicht benutzt wird und kein Anschluss an das Netzteil oder Einlegen des Akkus erfolgt, so entlädt sich der eingebaute Akku vollständig. Wenn dies passiert, laden Sie den eingebauten Akku ungefähr 24 Stunden lang auf, indem Sie das mitgelieferte Netzteil verwenden.
Eingebauter wiederaufl adbarer Akku
Eingebauten wiederaufl adbaren Akku aufl aden
26
Home
[GMT 00:00] 01/JAN/2010 00:00
London, Lisbon
Date/Time Set
Month
Hr Min
Year Day
/
:
2010
12 00 AM
01 01
Date/Time Set
01/JAN/2010 00:00
Date/Time Set
Month
Hr Min
Day Year
/
:
01
00 00
JAN 2010
/
Page 33

SPRACHE WÄHLEN

Sie können die Sprache auswählen, in der der Menübildschirm und Meldungen angezeigt werden sollen. Die Spracheinstellung wird beibehalten, wenn der Camcorder ausgeschaltet ist.
1. Berühren Sie die Symbole für Menü ( )  Einstellungen ( ).
2. Berühren Sie das Nach-oben-/Nach-unten-Symbol (
)/( ),
bis „Language” angezeigt wird.
3. Berühren Sie „Language”, und berühren Sie dann die
gewünschte Sprache.
4. Berühren Sie die Symbole für Beenden (
) oder Eingabe ( ),
um die Einstellung fertigzustellen.
• Der Menübildschirm und Meldungen werden in der gewählten Sprache angezeigt.
Die Optionen für „Language” können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die eingestellte Sprache wird auch ohne angeschlossenes Netzteil oder eingelegten Akku beibehalten. Das Format des Datums und der Uhrzeit kann sich je nach eingestellter Sprache verändern.
Unterstützte Sprachen
English Português Polski
Ελληνικά 日本語
한국어
Nederlands
Čeština
Srpski
ไทย
Français Svenska Slovensky Hrvatski Türkçe Deutsch
Suomi
Magyar
Українська
Italiano Norsk
Română Русский
Español
Dansk
Български
中文
27
Language Demo Anynet+(HDMI-CEC)
6/6
1/8
English 한국어 Français Deutsch
Language
Page 34

Eine Aufnahme vorbereiten

SPEICHERKARTE EINSETZEN/ENTFERNEN (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)

Anschlusskontakte
Speicherkarte einsetzen
1. Öffnen Sie die Speicherkartenabdeckung,
indem Sie den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung OPEN schieben.
2. Führen Sie die Speicherkarte in den
Steckplatz ein, bis sie hörbar einrastet.
Achten Sie darauf, dass der Anschluss
• nach oben zeigt und der Camcorder sich in der Position befindet, die in der Abbildung dargestellt ist.
3.
Schließen Sie die Speicherkartenabdeckung, indem Sie den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung CLOSE schieben.
Um Datenverlust zu vermeiden, schalten Sie vor dem Einlegen oder Ausgeben der Speicherkarte den Camcorder aus, indem Sie die Ein/Aus-Taste ( Achten Sie darauf, nicht zu stark auf die Speicherkarte zu drücken. Möglicherweise springt die
• Speicherkarte sonst plötzlich aus dem Gerät.
Für diesen Camcorder können SD- (Secure Digital) und SDHC-Speicherkarten (Secure Digital High
28
Capacity) verwendet werden. Die Kompatibilität mit dem Camcorder kann abhängig vom Hersteller und von der Art der Speicherkarte abweichen.
Speicherkarte entnehmen
1. Öffnen Sie die Speicherkartenabdeckung,
indem Sie den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung OPEN schieben.
2. Drücken Sie die Speicherkarte leicht in
das Gerät, bis sie herausspringt.
3. Schließen Sie die
Speicherkartenabdeckung, indem Sie den Schalter OPEN/CLOSE in Richtung CLOSE schieben.
) eine Sekunde lang drücken.
Page 35

GEEIGNETE SPEICHERKARTE AUSWÄHLEN (NICHT IM LIEFERUMFANG ENTHALTEN)

Kompatible Speicherkarten
Für diesen Camcorder können SD-
• (Secure Digital) und SDHC-Speicherkarten (Secure Digital High Capacity) verwendet werden. Die Verwendung einer SDHC­Speicherkarte wird empfohlen. SD-Speicherkarten mit bis zu 2 GB sind für diesen Camcorder geeignet. Bei SD­Speicherkarten von mehr als 2 GB kann ein normaler Betrieb nicht garantiert werden. MMC (Multimedia-Karten) und MMC-Plus
• werden nicht unterstützt. Kompatible Speicherkartengröße:
• SD: 1 ~ 2 GB SDHC: 4 ~ 32 GB Verwenden Sie Speicherkarten
• kompatibler Marken. Andere funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Überprüfen Sie die Kompatibilität beim Kauf einer Speicherkarte.
- SDHC/SD-K
arten: Panasonic, SanDisk,
TOSHIBA
Verwenden Sie für Videoaufnahmen
• Speicherkarten mit hoher Schreibgeschwindigkeit (Karten ab SDHC­Klasse 6). SD/SDHC-Speicherkarten
• verfügen über einen mechanischen Schreibschutzschalter. Durch das Einstellen des Schalters wird das versehentliche Löschen von Dateien, die auf der Karte gespeichert sind, verhindert. Durch Umlegen des Schalters in Richtung der Anschlusskontakte wird der Schreibschutz deaktiviert. Das Bewegen des Schalters nach unten aktiviert den Schreibschutz.
Verwendbare Speicherkarten (1 GB~32 GB)
Schreibschutz-
schalter
Anschlusskontakte
<SD> <SDHC>
Schreibschutz-
schalter
Anschlusskontakte
SDHC-Karten (Secure Digital High Capacity ­sichere digitale Speicherkarte mit hoher Kapazität)
Die SDHC-Karte ist eine verbesserte
• Version (Vers. 2.00) der SD-Karte und unterstützt eine Kapazität von mehr als 2 GB. SDHC-Karten können nicht mit derzeit
• verfügbaren SD-Hostgeräten verwendet werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise für Speicherkarten
Beschädigte Daten können
• möglicherweise nicht wiederhergestellt werden. Es wird empfohlen, wichtige Daten zusätzlich auf der Festplatte eines PCs zu sichern. Wird das Gerät ausgeschaltet oder die
• Speicherkarte entnommen, während sie formatiert wird oder auf ihr gespeicherte Daten gelöscht, aufgenommen oder wiedergegeben werden, kann dies zum Verlust der Daten führen. Wenn Sie die auf der Speicherkarte
• abgelegten Dateien bzw. Ordner über einen PC umbenennen, werden diese möglicherweise nicht vom Camcorder erkannt.
29
Page 36
Eine Aufnahme vorbereiten
Handhabung von Speicherkarten
Es wird empfohlen, das Gerät vor dem
• Einsetzen bzw. Entnehmen der Speicherkarte auszuschalten, um Datenverlust zu vermeiden. Auf einem anderen Gerät formatierte
• Speicherkarten können möglicherweise nicht verwendet werden. Achten Sie daher darauf, die Speicherkarte auf dem Camcorder zu formatieren. Neue Speicherkarten sowie Speicherkarten,
• die von anderen Geräten gespeicherte Daten enthalten und vom Camcorder nicht erkannt werden, müssen zunächst formatiert werden. Beachten Sie, dass durch die Formatierung alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht werden. Falls eine Speicherkarte, die Sie zuvor für
• andere Geräte verwendet haben, mit dem Camcorder nicht funktioniert, formatieren Sie diese mit Ihrem Camcorder. Beachten Sie, dass durch die Formatierung alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht werden. Eine Speicherkarte hat eine begrenzte
• Lebensdauer. Wenn Sie keine neuen Daten mehr speichern können, müssen Sie eine neue Speicherkarte erwerben. Verbiegen Sie die Speicherkarte nicht, lassen
• Sie sie nicht fallen, und setzen Sie sie keiner starken Stoßeinwirkung aus. Achten Sie darauf, dass die Anschlusskontakte
• der Speicherkarte nicht verschmutzt sind. Verwenden Sie zum Reinigen der Anschlusskontakte ein trockenes, weiches Tuch. Befestigen Sie an der Karte nichts außer einem
• entsprechenden Etiketten-Aufkleber. Verwenden Sie keine beschädigte
• Speicherkarte. Bewahren Sie die Speicherkarte für Kinder
• unzugänglich auf, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern.
Der Camcorder unterstützt zur Datenspeicherung SD- und SDHC­Speicherkarten.
Die Geschwindigkeit der Datenspeicherung ist von Hersteller und System des Produkts abhängig.
SLC(Single Level Cell)-System: Schnellere Schreibgeschwindigkeit.
MLC(Multi Level Cell)-System: Nur niedrigere Schreibgeschwindigkeit
wird unterstützt. Um bessere Ergebnisse zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung einer Speicherkarte, die eine schnellere Schreibgeschwindigkeit unterstützt. Die Verwendung einer Speicherkarte mit niedriger Schreibgeschwindigkeit für eine Videoaufnahme kann zu Problemen bei der Speicherung des Videos auf der Speicherkarte führen. Zudem sind Datenverluste während der Videoaufnahme nicht auszuschließen. Um Datenverluste zu vermeiden, zeigt der Camcorder beim Speichern des Videos auf der Speicherkarte folgende Warnung an: „Low speed card. Please record at a lower resolution.” (Langsame Karte. Mit geringerer Qualität aufnehmen.) Wenn Sie eine Speicherkarte mit niedriger Schreibgeschwindigkeit verwenden, können die Auflösung und die Qualität der Aufnahme geringer sein als eingestellt wurde. Seite 50 Allerdings wird umso mehr Speicherplatz benötigt, je höher die Auflösung und die Qualität der Aufnahmen sind.
30
Samsung haftet nicht für Datenverlust, der durch falsche Verwendung entsteht (einschließlich aller PC-Viren).
• Wir empfehlen die Verwendung einer Speicherkartenbox, um Datenverlust aufgrund von Bewegung und
• statischer Elektrizität zu vermeiden. Nach längerer Verwendung kann sich die Speicherkarte erwärmen. Das ist normal und keine Fehlfunktion.
Page 37

AUFNAHMEZEIT UND SPEICHERKAPAZITÄT

Nachfolgend sind, abhängig von Auflösung und Speicherplatz, die Videoaufnahmezeit und die Anzahl aufnehmbarer Fotos aufgeführt. Die Angaben beziehen sich auf die verbleibende Videoaufnahmezeit und die verbleibende Anzahl aufnehmbarer Bilder während einer Aufnahme.
Verfügbare Aufnahmezeit für Videos
Auflösung Qualität
Super Fine (Superfein) 8 15 30 61 125 253
1080/50i
720/50p
576/50p
Fine (Fein) 9 18 36 74 152 307
Normal 12 23 46 94 193 390
Super Fine (Superfein) 11 21 42 86 177 357
Fine (Fein) 14 28 57 115 235 475
Normal 21 42 84 171 351 708
Super Fine (Superfein) 32 63 126 254 521 1051
Fine (Fein) 42 83 166 336 688 1387
Normal 62 123 244 494 1011 2039
1 GB 2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB
Verfügbare Anzahl an Fotoaufnahmen
Speichermedium (Kapazität)
(Einheit: ungefähre Aufnahmezeit in Minuten)
Auflösung
2880 x 1620 656 1251 2482 5014 9999 9999 1920 x 1080 1173 2346 4654 9402 9999 9999
1 GB ≒ 1.000.000.000 Byte; die tatsächliche, formatierte Kapazität kann geringer sein, da die interne Firmware einen Teil des Speichers verwendet.
Die Angaben in den Tabellen sind abhängig von den tatsächlichen Aufnahmebedingungen und vom Motiv
• und können deshalb in der Praxis unterschiedlich ausfallen. Je höher die Qualität und die Auflösung ist, desto mehr Speicherplatz wird benötigt.
• Durch eine niedrigere Auflösung und Qualität wird die benötigte Aufnahmezeit verringert.
• Doch könnte auch die Bildqualität verschlechtert werden. Die Bit-Rate wird automatisch an die Bildaufnahme angepasst. Die Aufnahmezeit kann entsprechend
• unterschiedlich sein. Speicherkarten, die größer als 32 GB sind, funktionieren möglicherweise nicht richtig.
• Wenn eine Videodatei die Größe von 1,8 GB überschreitet, so wird automatisch eine neue Videodatei erstellt.
• Die maximale Anzahl aufnehmbarer Fotos und Videos beträgt 9999.
1 GB 2 GB 4 GB 8 GB 16 GB 32 GB
Speichermedium (Kapazität)
(Einheit: Ungefähre Anzahl der Bilder)
31
Page 38
Eine Aufnahme vorbereiten

HANDSCHLAUFE VERWENDEN

Befestigen Sie die Handschlaufe und führen Sie Ihre Hand hindurch, um zu verhindern, dass der Camcorder auf den Boden fällt.
Führen Sie das Ende der Handschlaufe in die Öse des Camcorders ein, so wie es in der Abbildung dargestellt ist.

LCD-BILDSCHIRM EINSTELLEN

Mit dem großen LCD-Bildschirm Ihres Camcorders können Bilder in hoher Qualität betrachtet werden.
Eine übermäßige Drehung kann die Verbindung zwischen Bildschirm und Camcorder beschädigen.
Reinigen Sie Fingerabdrücke oder Staub auf dem Bildschirm mit einem weichen Tuch.
1. Öffnen Sie mit Ihren Fingern den LCD-
Bildschirm.
• Der Bildschirm wird um 90° geöffnet.
2. Wenn der LCD-Bildschirm um 90°
geöffnet ist, können Sie ihn nach oben und unten drehen.
• Sie können ihn bis zu einem 180°
-Winkel in Richtung des Objektivs und bis zu einem 90°-Winkel nach hinten drehen. Um Aufnahmen besser betrachten zu können, drehen Sie den Bildschirm um 180° in Richtung des Objektivs, und drehen Sie ihn dann wieder zurück.
󱳛
󱳝
32
Page 39

GRUNDSÄTZLICHE HANDHABUNG DES CAMCORDERS

Verwenden Sie beide Hände, wenn Sie ein Video oder Foto aufnehmen, damit die Aufnahme nicht verwackelt wird. Versuchen Sie jede Bewegung zu vermeiden, wenn Sie ein Foto aufnehmen.
Visieren Sie den Gegenstand an, wie es in der Abbildung dargestellt ist.
1. Führen Sie die Handschlaufe um Ihr
Handgelenk.
2. Halten Sie den Camcorder ruhig mit
beiden Händen fest.
3. Achten Sie auf einen stabilen Stand
und darauf, dass Sie nicht mit einer anderen Person oder einem Gegenstand zusammenstoßen.
4. Visieren Sie den Gegenstand an, wie es in
der Abbildung dargestellt ist.
Den Aufnahmewinkel anpassen
<Froschperspektive> <Vogelperspektive> <Selbstaufnahme>
Bei diesem Camcorder ist das Objektiv im Verhältnis zum Gehäuse um 20° nach oben geneigt.
• Dadurch wird das Handgelenk entlastet und Ihnen die Möglichkeit geboten, Videos in einer bequemen Position aufzunehmen, ohne das Motiv zu verdecken. Dadurch erhalten Sie eine klare Sicht während der Aufnahme. Stellen Sie sicher, dass sich das Objektiv des Camcorders im richtigen Aufnahmewinkel zum
• aufzunehmenden Gegenstand befindet. Achten Sie darauf, dass sich während der Fotoaufnahme die Sonne hinter Ihnen befindet.
33
Page 40

VIDEOS AUFNEHMEN

Dieser Camcorder unterstützt sowohl Bildqualität in High Defi nition (HD; hochaufl ösend) als auch in Standard Defi nition (SD; Standardaufl ösung). Stellen Sie vor der Aufnahme die gewünschte Aufl ösung ein. Seite 50
BITTE BEACHTEN!
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Wählen Sie den Aufnahmemodus durch Betätigen der Taste MODE. Seite 24
1. Einen aufzunehmenden Gegenstand erfassen.
Stellen Sie den LCD-Bildschirm auf den besten Winkel für die Aufnahme ein. Verwenden Sie den Zoom-Regler oder die Zoom-Taste um die Größe des Motivs anzupassen. Seite 39
2. Drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp.
Das Aufnahmesymbol () erscheint und die Aufnahme beginnt.
3. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Taste Aufnahme
Start/Stopp erneut.
4. Berühren Sie das Symbol Quick View (
) (Schnellvorschau), um
das zuletzt aufgezeichnete Video zu sehen.
Nachdem die schnelle Wiedergabe beendet wurde, schaltet sich der Camcorder in den Standby-Modus.

Grundlegende Aufnahmefunktionen

34
Dieser Camcorder verfügt über zwei Aufnahme Start/Stopp- Tasten. Eine befi ndet sich auf der Rückseite des Camcorders, die andere auf dem LCD-Bildschirm. Benutzen Sie die Taste, die für Sie am leichtesten erreichbar ist.
Zwei REC-Tasten stehen Ihnen zur Verfügung!
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
00:00:00 [307Min]

00:00:00 [307Min]
OFFOFF
Page 41
Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird oder ein Fehler während der Aufnahme auftritt, können die
• Videos möglicherweise nicht aufgenommen/bearbeitet werden. Samsung übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die aufgrund einer Betriebsstörung bei der
• normalen Aufnahme oder Wiedergabe entstehen, die auf einen Speicherkartenfehler zurückzuführen ist. Beachten Sie, dass beschädigte Daten nicht wiederhergestellt werden können.
• Während des Zugriffs auf das Speichermedium darf der Camcorder nicht ausgeschaltet und die
• Speicherkarte nicht entfernt werden. Andernfalls können das Speichermedium oder die Daten auf dem Speichermedium beschädigt werden.
Videos werden in das Format H.264 (MPEG-4.AVC) komprimiert.
• Entfernen Sie nach dem Aufnehmen den Akku, um unnötigen Akkuverbrauch zu vermeiden.
• Informationen zu den Bildschirmanzeigen finden Sie ab Seite 14.
• Informationen zur ungefähren Aufnahmezeit finden Sie auf der Seite 31.
• Der Ton wird über das integrierte Stereomikrofon auf der Vorderseite des Camcorders aufgezeichnet.
• Achten Sie darauf, dass das Mikrofon nicht blockiert ist. Überprüfen Sie vor der Aufnahme eines wichtigen Videos, dass die Funktionen zur Audio- und
• Videoaufnahme einwandfrei funktionieren. Für Informationen zu verschiedenen Funktionen, die während der Videoaufnahme zur Verfügung stehen,
• siehe Seiten 49~65. Wenn das Netzkabel vom Camcorder getrennt oder der Akku entnommen wurde oder diese während der
• Aufnahme entfernt werden, wird das System in den Datenwiederherstellungsmodus versetzt. Während die Daten wiederhergestellt werden, stehen keine anderen Funktionen zur Verfügung. Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann in den Menüoptionen eingestellt werden. Das Einstellen des LCD-
• Bildschirms hat keinen Einfluss auf die aufgenommenen Bilder. Seite 77 Im Videoaufnahmemodus können Sie die Menüoption „Quick View” (Schnellvorschau) einstellen. Das
• Symbol für die Schnellvorschau erscheint, wenn Sie die Menüoption „Quick View” (Schnellvorschau) auf On (Ein) eingestellt haben. Die Symbole für die Menüeinstellungen, die auf dem LCD-Bildschirm zu sehen sind, haben keinen Einfluss
• auf das aufgenommene Bild.
35
Page 42

FOTOS IM VIDEOAUFNAHMEMODUS AUFNEHMEN

Mit Ihrem Camcorder können Fotos aufgenommen werden, ohne dass dabei die Videoaufnahme unterbrochen werden muss.
BITTE BEACHTEN!
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Wählen Sie den Aufnahmemodus durch Betätigen der Taste MODE.
Seite 24
1. Drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp.
Das Aufnahmesymbol () erscheint und die Aufnahme beginnt.
2. Drücken Sie im gewünschten Augenblick die Taste PHOTO
während Sie ein Video aufnehmen.
Wenn die Anzeige (

) ausgeblendet wird, wird das Foto aufgezeichnet. Ein Foto-Klickton ist zu hören. Das Video wird während der Fotoaufnahme weiter aufgenommen.
3. Um die Aufnahme zu stoppen, drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp erneut.
Fotos werden mit der Aufl ösung 1920 x 1080 aufgenommen, unabhängig von der Aufl ösung für die Videoaufnahme. Wenn das HDMI-Kabel mit dem Camcorder angeschlossen wird, können Sie während der Aufnahme kein Foto machen.
Grundlegende Aufnahmefunktionen
36
00:00:32 [307Min]
00:00:00 [307Min]

00:00:00 [307Min]
OFFOFF
Page 43

FOTOS AUFNEHMEN

Sie können Fotos aufnehmen und diese im Speichermedium speichern. Stellen Sie vor der Aufnahme die gewünschte Aufl ösung ein. Seite 51
BITTE BEACHTEN!
Setzen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Wählen Sie den Aufnahmemodus durch Betätigen der Taste MODE.
Seite 24
1. Wählen Sie das aufzunehmende Motiv.
• Stellen Sie den LCD-Bildschirm auf den besten Winkel für
die Aufnahme ein.
• Verwenden Sie den Zoom-Regler oder die Zoom-Taste,
um die Größe des Motivs anzupassen. Seite 39
2. Erfassen Sie das Motiv in der Mitte des LCD-Bildschirms und drücken Sie kurz die Taste PHOTO.
• Wenn das Motiv sich im Fokus befi ndet, leuchtet die Anzeige
() grün auf. Leuchtet sie rot auf, stellen Sie den Fokus erneut ein.
3. Drücken Sie die Taste PHOTO fest.
4. Berühren Sie das Symbol Quick View (
) (Schnellvorschau),
um das zuletzt aufgenommene Foto zu sehen.
• Um zur Miniaturansicht zurückzukehren, berühren Sie das
Symbol für Eingabe (
).
Die Anzahl der aufnehmbaren Fotos hängt von Aufnahmebedingungen und Aufl ösung der Fotos ab. Seite 31 Während der Aufnahme von Fotos erfolgt keine Audioaufnahme. Wenn Sie Schwierigkeiten bei der Fokussierung haben, verwenden Sie die manuelle Fokuseinstellung. Seite 57 Informationen zu den Bildschirmanzeigen fi nden Sie ab Seite 14. Stellen Sie die Helligkeit des LCD-Bildschirms mithilfe der Menüoptionen ein. Dies hat keinen Einfl uss auf die Aufnahme. Seite 77 Für Informationen zu verschiedenen Funktionen, die während der Aufnahme zur Verfügung stehen, siehe Seiten 49~65. Fotodateien sind konform mit dem Standard DCF (Design rule for Camera File), der von der JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association) festgelegt wurde.
Schalten Sie den Camcorder während der Aufnahme von Fotos nicht aus und entfernen Sie die Speicherkarte nicht, da dadurch das Speichermedium oder Daten beschädigt werden könnten.
37
9999
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Page 44

EINFACHES AUFNEHMEN FÜR ANFÄNGER (SMART AUTO)

Im Modus Smart Auto wählt Ihr Camcorder automatisch die geeigneten Einstellungen abhängig von der erkannten Szene. Dieser Modus ist nützlich, wenn Sie sich mit den Einstellungen des Camcorders für verschiedene Szenen noch nicht auskennen.
1. Drücken Sie die Taste SMART AUTO.
Die Symbole Smart Auto (
) und Anti­shake(OIS) ( ) werden auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
2. Richten Sie den Rahmen auf Ihr Motiv.
Beim Fokussieren erkennt der Camcorder die Szene automatisch. Das entsprechende Symbol wird auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Erscheint bei der Aufnahme einer sehr hellen Szene (Weiß).
Erscheint bei der Aufnahme einer Szene im Freien (Landschaft).
Erscheint bei der Aufnahme einer Szene in einem Gebäude (Innen).
Erscheint bei der Aufnahme bei Nacht (Nacht).
Erscheint bei der Nahaufnahme (Makro). Erscheint bei der Gegenlichtaufnahme von Motiven in
Landschaften. (Gegenlichtkomp.)
3. Drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp oder die Taste PHOTO. Seiten 34, 37
4. Um den Modus Smart Auto zu beenden, drücken Sie erneut die Taste SMART AUTO.
Im Modus Smart Auto nicht verfügbare Tasten: Menü ( ) / Taste Q.MENU / usw. Die meisten Einstellungen
werde im Modus Smart Auto automatisch vorgenommen. Um Funktionseinstellungen selbst vorzunehmen, beenden Sie zuerst den Modus Smart Auto.
• Die Funktion Smart Auto steht während der Aufnahme nicht zur Verfügung. Stellen Sie diese Funktion vor der Aufnahme ein.
• Kann der Camcorder die Aufnahmesituationen nicht erkennen, nimmt er in den Grundeinstellungen (
) auf.
• Möglicherweise wählt der Camcorder aufgrund der Aufnahmebedingungen (z. B. Kamera-verwacklungen, Beleuchtung und Abstand zum Motiv) nicht den richtigen Szenenmodus aus.
• Werden gleichzeitig zwei passende Szenenmodi erkannt, wird der Szenenmodus nach folgender Priorität gewählt: Gegenlichtkomp.  Makro  Weiß  Landschaft  Nacht  Innen
Beispiel: a) Wenn gleichzeitig die Bedingungen für Weiß und Innen erkannt werden, dann wird Weiß ausgewählt und
das entsprechende Symbol wird angezeigt.
b) Wenn gleichzeitig die Bedingungen für Weiß und Landschaft erkannt werden, dann wird Weiß
ausgewählt und das entsprechende Symbol wird angezeigt.
Grundlegende Aufnahmefunktionen
38
<Wenn Sie Nahaufnahmen
erstellen.>
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Page 45
Die Verwendung des optischen Zooms verschlechtert nicht die Qualität und Deutlichkeit der Bilder. Verwenden Sie den digitalen Zoom, um einen größeren Zoombereich als beim optischen Zoom zu erhalten.
Seite 63 Das Fokussieren kann beeinträchtigt werden, wenn Sie schnelles Zoomen für die Aufnahme verwenden oder ein Motiv heranzoomen, das zu weit entfernt ist. Verwenden Sie in solchen Fällen den manuellen Fokus. Seite 57 Die minimale Entfernung zwischen Camcorder und Motiv für ein scharfes Bild beträgt ca. 1 cm für Weitwinkel und 50 cm für Nahaufnahmen. Wenn Sie ein Motiv, das sich direkt vor dem Objektiv befi ndet, im Weitwinkel aufnehmen möchten, verwenden Sie die Funktion Tele-Makro. Seite 61 Wenn Sie die Zoomfunktion verwenden, während Sie den Camcorder in Ihrer Hand halten, verwenden Sie die Funktion „Anti-Shake (OIS)” (Bildstabilisierung (OIS)), um eine stabile Aufnahme zu gewährleisten. Seite 58 Ein häufi ges Verwenden der Zoomfunktion führt zu einem erhöhten Energieverbrauch. Das beim Zoomen entstehende Geräusch kann evtl. mit dem Ton aufgezeichnet werden.

ZOOMEN

Mit diesem Camcorder können Sie Aufnahmen mit bis zu 10-fachem optischen Zoom und mit digitalem Zoom durchführen, indem Sie den Zoom-Regler betätigen oder auf die Zoom-Taste des LCD-Bildschirms drücken.
Während der Verwendung der Zoomfunktion kann deren Geschwindigkeit verringert werden, indem der Zoom-Regler (W/T) langsam bewegt wird. Bei einer schnellen Bewegung steigert sich die Zoomgeschwindigkeit. Mit der Zoom-Taste (W/T) auf dem LCD-Bildschirm kann die Zoomgeschwindigkeit jedoch nicht eingestellt werden.
Zoomgeschwindigkeit
Drücken Sie die Taste T (Zoom) auf dem LCD­Bildschirm oder schieben Sie den Zoom-Regler in Richtung T (Tele).
Das entfernte Motiv wird nach und nach vergrößert und kann so aufgenommen werden. Der optische Zoom leistet eine bis zu 10-fache Vergrößerung.
Betätigen Sie die Taste W (Zoom) auf dem LCD­Bildschirm oder schieben Sie den Zoom-Regler in Richtung W (Weitwinkel).
Das Motiv bewegt sich weiter weg. Die niedrigste Zoomrate ist die Originalgröße des Motivs beim Herauszoomen.
So zoomen Sie heran So zoomen Sie heraus
39
W: Weitwinkel T: Nahaufnahme (Tele)
Page 46

Grundlegende Wiedergabefunktionen

DEN WIEDERGABEMODUS ÄNDERN

• Mit der Taste MODE können Sie den Aufnahme- und Wiedergabemodus einstellen. Sie können direkt zur
Miniaturansicht für die Wiedergabe wechseln, indem Sie das Symbol für die Wiedergabe (
) auf dem
LCD-Bildschirm berühren. Die zuletzt erstellte Datei ist in der Miniaturansicht markiert.
• Die Optionen für die Miniaturansicht sind entsprechend des zuletzt verwendeten Standby-Modus eingestellt.
• Sie können jedoch die Optionen für die Miniaturansicht von Videos (SD oder HD) oder Fotos auswählen, indem Sie das Symbol HD (
HD
), SD (SD) oder Foto ( ) auf dem LCD-Bildschirm berühren.
Sie können verschiedene Optionen für die Anzeige der Miniaturansicht einstellen, wie 3x2 ( ), 4x3 ( ), und Datum (
).
Ändern des Miniaturansichttyps
Wie zwischen den Betriebsmodi gewechselt wird
Sie können einfach zwischen den Betriebsmodi wechseln, indem Sie den LCD-Bildschirm berühren oder die Tasten wie folgt verwenden:
HD SD
<Typ 3X2> <Typ 4X3> <nach Datum sortiert>
SD
3/3
HD
HD SD
3/3
HD
HD SD
3/3
HD SD
2/2
01/JAN/2010 (17)
HD SD
2/2
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
40
Page 47

VIDEOS WIEDERGEBEN

Sie können die aufgenommenen Videos in der Miniaturindexansicht als Vorschau betrachten. Finden Sie schnell das gewünschte Video und spielen Sie es direkt ab.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Drücken Sie das Symbol für Wiedergabe (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Wiedergabemodus
auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Symbol HD (HD) oder SD (SD).
Videominiaturen entsprechend der ausgewählten Videoaufl ösung erscheinen auf dem Bildschirm. Um die aktuelle Seite der Miniaturansicht zu wechseln, berühren Sie das Nach-oben-/Nach-unten-Symbol ( / ).
2. Berühren Sie den gewünschten Videoclip.
Das ausgewählte Video wird abgespielt, und die Steuerungstasten für die Wiedergabe erscheinen kurzzeitig. Sie erscheinen wieder, wenn Sie den Bildschirm an irgendeiner Stelle berühren. Um die Wiedergabe zu stoppen und zur Miniaturansicht zurückzukehren, berühren Sie das Eingabesymbol ( ).
Abhängig von der Größe und Qualität des ausgewählten Videos kann es einen Moment dauern, bis die Wiedergabe beginnt. Der Camcorder kann die folgenden Videodateien möglicherweise nicht wiedergeben:
- Ein Video, das mit einem anderen Gerät aufgenommen wurde.
- Ein Video, dessen Dateiformat von dem Camcorder nicht unterstützt wird. Sie können verschiedene Wiedergabeoptionen während der Videowiedergabe einstellen.
Seite 42
Sie können die Wiedergabeeinstellungen mit dem Menü „Play Option” (Wiederg.-Option) vornehmen. Seite 66 Die aufgenommenen Videos können auf einem Fernsehgerät oder Computer wiedergegeben werden. Seiten 87, 98 Wenn Sie das Menüsymbol (
) oder die Taste Q.MENU während der Wiedergabe betätigen,
wird die Wiedergabe angehalten und der Menübildschirm erscheint.
Schalten Sie das Gerät während der Videowiedergabe nicht aus und entfernen Sie nicht die Speicherkarte. Dadurch könnten die aufgenommenen Daten beschädigt werden.
41
HD SD
3/3
00:00:05/00:00:50
100_0013
Page 48
Verschiedene Wiedergabefunktionen
Wiedergabe / Pause / Stopp
Sie können zwischen Wiedergabe und Pause umschalten, indem Sie während der Wiedergabe das Symbol für Pause (
) / Wiedergabe ( ) berühren.
Berühren Sie das Symbol für Eingabe (
) , um die Wiedergabe zu stoppen.
Suchlauf
Während der Wiedergabe führt die Berührung des Symbols für Rückwärtssuche (
) / Vorwärtssuche ( ) zu einer Beschleunigung der Wiedergabe: RPS (Rücklauf-Geschwindigkeit (Rückwärtssuche))/FPS (Vorlauf-Geschwindigkeit (Vorwärtssuche)): x2  x4  x8  x2
Überspringen
Berühren Sie das Symbol für Rückwärtssprung ( ) / Vorwärtssprung ( ) während der Wiedergabe.
Durch Berühren des Symbols für Vorwärtssprung (
) wird das nächste Video wiedergegeben.
Durch Berühren des Symbols für Rückwärtssprung (
) wird der Anfang der Szene wiedergegeben. Wenn
Rückwärtssprung (
) innerhalb von 3 Sekunden nach dem Start der Szene berührt wird, wird das vorherige Video wiedergegeben. Legen Sie ihren Finger auf das Symbol für Rückwärtssprung (
) / Vorwärtssprung ( ), und halten Sie ihn darauf, um das gewünschte Video schnell zu suchen. Wenn Sie ihren Finger entfernen, wird das ausgewählte Video abgespielt.
Wiedergabe in Zeitlupe
Durch Drücken der Steuertaste für Rückwärtswiedergabe in Zeitlupe ( ) / Vorwärtswiedergabe in Zeitlupe (
) im Pausenmodus wird die
Wiedergabegeschwindigkeit reduziert:
Vorwärts-/Rückwärts-Geschwindigkeit in Zeitlupe: x1/2  x1/4  x1/8  x1/2
Einzelbild-Wiedergabe
Berühren Sie das Symbol für den Einzelbildrücklauf ( ) / Einzelbildvorlauf im Pausenmodus (
), um jeweils um ein Einzelbild vor oder zurück zu springen.
Sie können den aufgezeichneten Ton über den integrierten Lautsprecher anhören.
1. Berühren Sie das Symbol für Eingabe (
) auf dem LCD-Bildschirm.
2. Berühren Sie das Symbol (
)/( ), um die Lautstärke zu erhöhen oder zu senken. Die Lautstärke kann auf einen Wert zwischen „0~19” eingestellt werden. Wenn dieser Wert auf „0” gestellt ist, können Sie keinen Ton hören.
Lautstärke einstellen
Berühren Sie das Wiedergabesymbol ( ), um mit Normalgeschwindigkeit wiederzugeben. Sie können den Ton nur dann hören, wenn die Wiedergabe mit Normalgeschwindigkeit erfolgt.
Grundlegende Wiedergabefunktionen
42
00:00:05/00:00:50
100_0013
00:00:05/00:00:50
100_0013
00:00:05/00:00:50
100_0013
00:00:05/00:00:50
100_0013
10
101010
Page 49

FOTOS ANSEHEN

Sie können die aufgenommenen Fotos mit verschiedenen Wiedergabefunktionen ansehen.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Drücken Sie das Symbol für Wiedergabe (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Wiedergabemodus
auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Symbol für Foto ( ).
Es erscheint die Miniaturindexansicht. Um die aktuelle Seite der Miniaturansicht zu wechseln, berühren Sie das Nach-oben-/Nach-unten-Symbol ( / ).
2. Berühren Sie das Foto, das wiedergegeben werden soll.
Das ausgewählte Foto wird auf dem gesamten Bildschirm angezeigt, und die Steuertasten für die Wiedergabe erscheinen kurzzeitig. Sie erscheinen wieder, wenn Sie den Bildschirm an irgendeiner Stelle berühren.
3. Um zur Miniaturansicht zurückzukehren, berühren Sie das
Symbol für Eingabe (
).
Die Ladezeit kann je nach Größe und Qualität des ausgewählten Fotos unterschiedlich sein. Ihr Camcorder gibt die folgenden Fotodateien möglicherweise nicht ordnungsgemäß wieder:
- Ein Foto, das mit einem anderen Gerät aufgenommen wurde.
- Ein Foto mit einem Dateiformat, das von diesem Camcorder nicht unterstützt wird (nicht konform mit dem Standard DCF).
• Berühren Sie das Symbol für das vorherige Bild (
)/ nächste Bild ( ), um das vorherige oder
das nächste Foto zu sehen.
Schalten Sie das Gerät während der Fotowiedergabe nicht aus und entfernen Sie nicht die Speicherkarte. Dadurch könnten die aufgenommenen Daten beschädigt werden.
43
14/17
100_0014
SD
3/3
HD
SD
3/3
HD
Page 50
Sie können eine Diashow mit Hintergrundmusik ansehen. Berühren Sie während einer Fotowiedergabe das Symbol für Diashow
(
).
(
) wird angezeigt. Die Diashow beginnt mit dem aktuell ausgewählten Foto. Um die Diashow zu beenden, berühren Sie das Eingabesymbol (
).
Berühren Sie das Menüsymbol ( )
Slide Show Start” (Start d.
Diashow).
Die Diashow über den Menübildschirm starten
Eine Diashow ansehen
Sie können ein wiedergegebenes Bild vergrößern. Berühren Sie die Symbole (oben/unten/links/rechts), um einen Bereich zu wählen, der vergrößert werden soll.
1. Berühren Sie das gewünschte Foto.
Das ausgewählte Foto wird auf dem gesamten Bildschirm
angezeigt.
2. Verändern Sie die Vergrößerung mit der Zoom-Taste (W/T) oder dem Zoom-Regler (W/T).
Die Vergrößerung geht von der Mitte des Fotos aus. Sie können von x 1,1 bis x 8,0 zoomen.
3. Berühren Sie die Symbole (
)/( )/( )/( ), um den gewünschten
Bereich auf dem vergrößerten Foto zu sehen.
4. Um abzubrechen, berühren Sie das Symbol für Eingabe (
).
Fotos, die mit anderen Geräten aufgenommen oder auf einem Computer bearbeitet wurden, können nicht vergrößert werden. Solange der Zoom für die Wiedergabe verwendet wird, können keine anderen Bilder ausgewählt werden.
Während der Wiedergabe zoomen
Mit der Option Diashow können alle Fotos nacheinander wiedergegeben werden. Seite 68 Bei Auswahl der Miniaturansicht nach Datum (
) werden nur Fotos, die am entsprechenden Datum aufgenommen wurden, in einer Diashow wiedergegeben. Mithilfe des Symbols für die Lautstärkeregelung (
) können Sie die Lautstärke der Hintergrundmusik während
einer musikunterlegten Diashow einstellen.
Grundlegende Wiedergabefunktionen
44
14/17
100_0014
1/2
Slide Show Option Delete Protect
Slide Show Start
14/17
100_0014
X 3.0
14/17
100_0014
Page 51

Menüoptionen verwenden

MENÜS UND SCHNELLMENÜS VERWENDEN

Die unten stehenden Anweisungen dienen als Beispiel, wie Sie mit dem Menüsymbol und der Taste Q.MENU auf Menüoptionen zugreifen und diese verwenden können. Wenn Sie auf andere Menüpunkte zugreifen und sie verwenden, benützen Sie diese Beispiele als Anleitung.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) auf dem Bildschirm.
Der Menübildschirm wird angezeigt. Um die aktuelle Seite zu wechseln, berühren Sie das Nach-oben-/ Nach-unten-Symbol (
) / ( ).
2. Berühren Sie „
SCENE”. (Die Funktion SCENE wird hier als Beispiel
verwendet).
3. Berühren Sie die gewünschte Option.
Stellen Sie die Werte entsprechend ein. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Menüsymbol
( )
verwenden
QUICK MENU (Schnellmenü) ermöglicht Ihnen, schnell auf Ihre bevorzugten Funktionen zuzugreifen. Sie können mit einem Tastendruck die gewünschte Funktion direkt auswählen.
1. Betätigen Sie die Taste Q.MENU an Ihrem Camcorder, um die
verfügbaren Menüoptionen zu sehen.
Der Schnellmenübildschirm erscheint.
2. Berühren Sie „Focus” (Fokus). (Die Fokusfunktion wird hier als
Beispiel verwendet.)
3. Berühren Sie die gewünschte Option.
Stellen Sie die Werte entsprechend ein. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Taste Q.MENU verwenden
Wenn Sie die Optionen des Menüs oder des Schnellmenüs (Quick Menu) verwenden, können einige Optionen nicht gleichzeitig angewendet werden oder werden grau dargestellt. Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der Seite 112. Alle Beispiele für Menüeinstellungen auf dieser Seite dienen einzig dem Zweck, die Einstellung über Menü möglichst einfach zu erläutern. Je nachdem, welche Menüoptionen gewählt werden, kann das Einstellverfahren vom beschriebenen Verfahren leicht abweichen.
45
Touch Point
Manual
Auto
Focus
Photo
Resolution
Video
Resolution
SCENE
Focus
EV
WB
1/6
SCENE Video Resolution Video Quality Photo Resolution
SCENE
Auto Sports Portrait Spotlight
1/2
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Taste Q.MENU
Menüsymbol
Page 52
Menüoptionen verwenden

MENÜPUNKTE

Die im Menü zugänglichen Funktionen variieren je nach Betriebsmodus.
Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite.
Menüoptionen für die Aufnahme
Option Standardwert Seite
SCENE Auto 49
Video Resolution (Videoauflösung) 1080/50i 50
Video Quality (Videoqualität) Fine (Fein) 50
Photo Resolution (Fotoauflösung) 2880x1620 51
Photo Sharpness (Fotoschärfe) Normal 51
White Balance (Weißabgleich) Auto 52
Aperture (Blende) Auto 53
Shutter (Belichtung) Auto 54
EV (Belichtungswert) 0 55
Super C.Nite Normal 55
Back Light (Gegenlichtkomp.) Off (Aus) 56
Focus (Fokus) Auto 57
Anti-Shake(OIS) (Bildstab(OIS)) On (Ein) 58
Digital Effect (Digitaler Effekt) Off (Aus) 59
Fader (Blendregler) Off (Aus) 60
Tele Macro (Tele-Makro) Off (Aus) 61 Cont. Shot (Einzelbildserie) Off (Aus) 62 Wind Cut (Rauschunterdr.) Off (Aus) 62
Digital Zoom (Digitaler Zoom) Off (Aus) 63
Self Timer (Selbstauslöser) Off (Aus) 63
Quick View (Schnellvorschau) On (Ein) 64
46
Guideline (Richtlinie) Off (Aus) 65
Page 53
Menüoptionen für die Wiedergabe
Betriebsmodus
Option
Play Option
(Wiederg.-Option)
Highlight (Markieren)
Delete (Löschen)
Protect (Schützen)
Divide (Teilen)
Edit
(Bearbeiten)
File Info (Dateieigenschaften)
Slide Show Start
(Start d. Diashow)
Slide Show Option
(Diashow-Option)
Combine
(Zusammenf.)
Optionen und Standardwerte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Grau dargestellte Menüoptionen können nicht ausgewählt werden. Seite 112
Miniaturansicht Einzelansicht Miniaturansicht Einzelansicht
Video Foto
X X
X X
X X X - 72
X X
X X - 67
X X - 71
Standardwert Seite
Play All
(Alle Wiederg.)
- 69
Off (Single)
(Aus
(Einzelansicht))
- 68
- 44
- 68
: Verfügbar, X : Nicht verfügbar
66
70
47
Page 54
Menüoptionen verwenden

SCHNELLMENÜPUNKTE

Die im Menü zugänglichen Funktionen variieren je nach Betriebsmodus.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite.
Menüoptionen für die Aufnahme
Option Standardwert Seite
SCENE Auto
Video Resolution (Videoauflösung) 1080/50i
Photo Resolution (Fotoauflösung) 2880x1620
WB (WA) Auto
EV (Belichtungswert) 0
Focus (Fokus) Auto
Menüoptionen für die Wiedergabe
49 50 51 52 55 57
Option
Highlight (Markieren)
Delete (Löschen)
Protect (Schützen)
Edit
(Bearbeiten)
File Info (Dateieigenschaften)
48
Optionen und Standardwerte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Betriebsmodus
Divide (Teilen)
Combine
(Zusammenf.)
Video Foto
Miniaturansicht Einzelansicht Miniaturansicht Einzelansicht
X X X
X X
X X
: Verfügbar, X : Nicht verfügbar
Seite
67 69 70 71
72
68
Page 55
Wählbare Einstellungen
Auto: Für normale Bedingungen, natürliche Aufnahme. Sports (Sport) (
): Personen oder bewegliche Objekte aufnehmen.
Portrait (Porträt) (
): Natürliche Hautfarbe aufnehmen.
Spotlight (
): Bei starkem Lichteinfall auf das Objekt.
Beach/Snow (Sehr hell) (
): Bei starker Lichtrefl exion, z.B. in einem
Schneegebiet oder an einem Strand.
Food (Nahrung) (
): Stellt die Farben von Lebensmitteln besonders
gut dar.
Candle Light (Kerzenlicht) (
): Für Aufnahmen bei Kerzenlicht.
Indoor (Innen) (
): Für Innenaufnahmen mit künstlichem Licht.
SCENE
Mit der iScene-Funktion können Sie einen Szenenmodus wählen, der zur Aufnahmeszene passt (Sports, Porträt usw.). Nach Ihrer Auswahl stellt der Camcorder die entsprechende Verschlusszeit und Blende automatisch für eine optimale Aufnahme ein.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) SCENE”.
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
Um die aktuelle Seite zu wechseln, berühren Sie das Nach­oben-/Nach-unten-Symbol (
)/( ).
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wenn Sie „Aperture: Manual” (Blende: Manuell) oder „Shutter: Manual” (Belichtung: Manuell) festlegen, wird der Modus
SCENE abgebrochen.

Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

49
SCENE
Auto Sports Portrait Spotlight
1/2
Page 56
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Video Resolution (Videoaufl ösung)
Sie können die Aufnahmequalität von Videos, die gespeichert werden sollen, festlegen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Video Resolution
(Videoaufl ösung).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
1080/50i ( ): Aufnahmen werden im Format HD (1920x1080/50i)
durchgeführt.
720/50p (
): Aufnahmen werden im Format HD (1280x720/50p) durchgeführt.
576/50p (
): Aufnahmen werden im Format SD (720x576/50p) durchgeführt.

Video Quality (Videoqualität)

Sie können die Aufnahmequalität von Fotos festlegen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Video Quality” (Videoqualität).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Super Fine (Superfein) ( ): Videos werden in superfeiner Bildqualität
aufgenommen.
Fine (Fein) (
): Videos werden in feiner Bildqualität aufgenommen.
Normal (
): Videos werden in normaler Bildqualität aufgenommen.
„50i” zeigt an, dass der Camcorder im Interlaced-Scan-Modus 50 Halbbilder pro Sekunde aufnimmt. „50p” zeigt an, dass der Camcorder im Progressive-Scan-Modus 50 Einzelbilder pro Sekunde aufnimmt. Aufgenommene Dateien werden mit der variablen Bitrate (VBR) codiert. VBR ist eine Kompressionsmethode, die die Bitrate automatisch an das aufgenommene Bild anpasst. Die zur Verfügung stehende Videoaufnahmezeit hängt von der ausgewählten Videoaufl ösung ab. Seite 31
Je höher die Aufl ösung ist, desto kürzer wird die Aufnahmezeit; je kleiner die Aufl ösung ist, desto mehr Aufnahmezeit steht zur Verfügung.
50
Video Resolution
1080/50i 720/50p 576/50p
1/1
Video Quality
Super Fine Fine Normal
1/1
Page 57
Photo Resolution (Fotoaufl ösung)
Sie können die Aufl ösung der aufgezeichneten Fotos festlegen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Photo Resolution” (Fotoaufl ösung).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Verlassen (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
2880x1620 ( ): Die Aufl ösung bei der Aufnahme beträgt
2880x1620.
1920x1080 (
): Die Aufl ösung bei der Aufnahme beträgt
1920x1080.

Photo Sharpness (Fotoschärfe)

Durch diese Funktion können schärfere Bilder erhalten werden, indem das Bild nach der Fotoaufnahme bearbeitet wird.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Photo Sharpness” (Fotoschärfe).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Soft (Weich) ( ): Glättet die Kanten der Aufnahme.
Bilder erscheinen weicher.
Normal (
): Die Fotoaufnahme beinhaltet scharfe Kanten und
eignet sich zum Ausdrucken.
Sharp (Scharf) (
): Die Kanten des Bildes werden noch schärfer
dargestellt.
Die Anzahl der Aufnahmen, die aufgezeichnet werden können, hängt von der Aufnahmeumgebung ab. Seite 31 Bei Bildern, die auf dem Camcorder abgespeichert wurden, kommt es bei der Wiedergabe mit anderen Geräten möglicherweise zu Fehlfunktionen, wenn die Geräte das Bildformat nicht unterstützen.
51
2880x1620 1920x1080
Photo Resolution
1/1
Photo Sharpness
Soft Normal Sharp
1/1
Page 58
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

White Balance (Weißabgleich)

Die Farbe Ihrer Bilder hängt vom Typ und der Qualität von der Lichtquelle ab. Durch die Anpassung des Weißabgleichs ergeben sich unterschiedliche Farbwerte. Wählen Sie entsprechend den Lichtverhältnissen aus, um farbgetreue, realistische Bilder aufzunehmen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  „White Balance” (Weißabgleich).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Auto: Steuert automatisch die Einstellung für den Weißabgleich entsprechend der Aufnahmebedingungen. Daylight (Tageslicht) (
): Steuert automatisch die Einstellung für den Weißabgleich entsprechend dem Tageslicht.
Cloudy (Bewölkt) (
): Für Aufnahmen bei bewölktem Wetter.
Fluorescent (Neonröhren) (
): Für Aufnahmen unter hellem Neonröhrenlicht.
Tungsten (Glühlampe) (
): Für Aufnahmen unter Halogen- und Glühlampen.
Custom WB (Ben.-WA) ( ): Der Weißabgleich kann manuell auf die Lichtquelle bzw. deren Position abgestimmt werden.
Der Weißabgleich (WB) entfernt unrealistische Farbstiche, damit Objekte, die in Wirklichkeit weiß erscheinen, auch auf Ihrem Foto weiß dargestellt werden. Ein gut funktionierender Weißabgleich muss die Farbtemperatur einer Lichtquelle einberechnen, die im Zusammenhang mit der Wärme oder Kälte des weißen Lichtes steht.
Info zum Weißabgleich
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
) „White Balance” (Weißabgleich)
Custom WB” (Ben.-WA).
Die Anzeige „(
) Set White Balance” (Weißabgleich einstellen) wird
angezeigt.
2. Richten Sie den Camcorder auf eine weiße Fläche, so dass der Bildschirm nur weiß erfasst, und berühren Sie das Symbol (
).
Die Weißabgleicheinstellung wird gespeichert.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden ( ) oder das Eingabesymbol ( ).
Der eingestellte Weißabgleich wird ab der nächsten Aufnahme angewendet.
Den Weißabgleich manuell einstellen
Wenn Sie den Weißabgleich manuell einstellen, muss das bildschirmfüllende Motiv weiß sein. Andererseits kann Ihr Camcorder möglicherweise keinen angemessenen Einstellungswert entdecken. Die vorgenommenen Einstellungen werden so lange gespeichert, bis Sie den Weißabgleich wieder verändern. Bei normalen Außenaufnahmen erzielen Sie mit der Einstellung „Auto” in der Regel die besten Ergebnisse. Um klare und präzise Einstellungen vornehmen zu können, deaktivieren Sie ggf. den digitalen Zoom. Seite 63 Stellen Sie den Weißabgleich neu ein, wenn sich die Lichtverhältnisse ändern.
52
White Balance
Auto Daylight Cloudy Fluorescent
1/2
Tungsten Custom WB
White Balance
2/2
Page 59

Aperture (Blende)

Dieser Camcorder stellt die Blende entsprechend dem Motiv und den Aufnahmebedingungen automatisch ein. Sie können die Blende auch Ihren Wünschen entsprechend manuell einstellen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Aperture” (Blende).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Auto: Der Blendenwert wird automatisch eingestellt. Manual (Manuell) (
): Berühren Sie das Symbol für Verringern
(
) oder Erhöhen ( ), um die Blendeneinstellung Ihren Wünschen entsprechend vorzunehmen. Die einstellbaren Werte sind wie folgt: F1.8, F2, F2.8, F4, F5.6, F8, F11, F16
Wenn Sie „Aperture: Manual” (Blende: Manuell) einstellen, so wird der Modus
SCENE
automatisch abgebrochen, „Super C.Nite” wird auf „Off” (Aus) gestellt und „Shutter” (Belichtung) wird auf „Auto” gestellt. Falls die Blende auf manuell eingestellt ist, wechselt der Blendenwert je nach Ihrer Umstellung des Zoom-Pegels um.
Die Blendenstufe kann angepasst werden, um die Lichtmenge zu kontrollieren, die den Bildsensor erreicht. Der Blendenwert muss in den folgenden Fällen angepasst werden:
Wenn das Motiv rückseitig beleuchtet wird oder wenn der Hintergrund zu hell ist. Wenn die Aufnahmen einen refl ektierenden, natürlichen Hintergrund haben, z. B. am Strand oder im Schnee. Wenn der Hintergrund übermäßig dunkel ist (beispielsweise eine Nachtszene).
Info zur Blende
53
Auto Manual
Aperture
1/1
Page 60
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Wählbare Einstellungen
Auto: Der Camcorder stellt den passenden Blendenwert
automatisch ein.
Manual (Manuell) (
): Berühren Sie das Symbol für Verringern
(
) oder Erhöhen ( ), um die Einstellung Ihren Wünschen entsprechend vorzunehmen. Die einstellbaren Werte sind wie folgt: 1/50,1/120, 1/250, 1/500, 1/1000, 1/2000, 1/4000, oder 1/10000.
Das Bild ist möglicherweise nicht störungsfrei, wenn eine kurze Verschlusszeit eingestellt ist. Achten Sie bei Aufnahmen mit einer Belichtungszeit von über 1/1000 darauf, direkte Sonneneinstrahlung in das Objektiv zu vermeiden. Wenn die Verschlusszeit länger wird, kann der Camcorder durch übermäßigen Lichteinfall beeinträchtigt werden. Wenn Sie „Shutter: Manual” (Belichtung: Manuell) einstellen, so wird der Modus
SCENE
automatisch abgebrochen, „Super C.Nite” wird auf „Off” (Aus) gestellt und „Aperture” (Blende) wird auf „Auto” gestellt. Selbst wenn die Belichtungszeit auf 1/10000 gesetzt ist, unterstützt der Camcorder während einer Fotoaufnahme als kürzeste Verschlusszeit die Einstellung 1/2000.

Shutter (Belichtung)

Dieser Camcorder stellt die Verschlusszeit automatisch entsprechend der Helligkeit der Szene ein. Verwenden Sie eine kurze Verschlusszeit für Motive, die sich schnell bewegen; für langsame Motive verwenden Sie eine längere Verschlusszeit.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Shutter” (Belichtung).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
54
Auto Manual
Shutter
1/1
Page 61

EV (Belichtungswert)

Je nach der Intensität der Lichtumgebung können Ihre Videos und Fotos sehr hell oder sehr dunkel sein. In diesen Fällen passen Sie die Belichtung an, um bessere Videos und Fotos zu bekommen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) EV”.
2. Berühren Sie das Symbol für Verringern (
) oder Erhöhen ( ), um
die Einstellung Ihren Wünschen entsprechend vorzunehmen.
EV-Werte (
): -2.0, -1.6, -1.3, -1.0, -0.6, -0.3, 0, +0.3, +0.6,
+1.0, +1.3, +1.6, +2.0
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden
(
) oder das Eingabesymbol ( ).
Der Belichtungswert ist die Gesamtmenge des Lichtes, das während der Foto- oder Videoaufnahme auf das fotografi sche Medium (fotografi scher Film oder Bildsensor) gelangen kann.
Info zu EV (Exposure Value/Belichtungswert)

Super C.Nite

Der Camcorder passt die Belichtungszeit an, um ein helleres Bild an dunklen Orten aufzunehmen, ohne dass die Farbqualität dabei verloren geht.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Super C.Nite”.
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus.
Normal (
OFFOFF
): Der Verschluss öffnet für 1/50 einer Sekunde im normalen Modus
und wechselt automatisch auf 1/25 einer Sekunde Öffnungszeit an einem dunklen Ort. Verwenden Sie diese Funktion um hellere Bilder an dunklen Orten zu schießen.
Super (
OFFOFF
SUPERSUPER
): Der Verschluss öffnet für 1/13 einer Sekunde, unabhängig von der
Aufnahmesituation, normaler Modus. Verwenden Sie die Funktion um hellere Bilder an dunklen Orten zu schießen.
55
Dunkler (-) Heller (+)
0
EV
0
Off Normal
Super C.Nite
1/1
OFFOFF
OFFOFF
OFFOFF
SUPERSUPER
Super
Page 62
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Back Light (Gegenlichtkomp.)

Wenn ein Motiv von hinten beleuchtet wird, kann der Lichteinfall mit dieser Funktion ausgeglichen werden, damit der Gegenstand nicht zu dunkel erscheint.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Back Light
(Gegenlichtkomp.).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. On (Ein) (
): Die Gegenlichtkompensierung erhellt das Motiv
kurzzeitig.
Einige Beispiele für solche Situationen sind:
Das Objekt befi ndet sich vor einem Fenster. Die Person, die aufgenommen werden soll, trägt weiße oder glänzende Kleidung und befi ndet sich vor einem hellen Hintergrund. Das Gesicht der Person ist zu dunkel, die Gesichtszüge sind nicht erkennbar. Bei Aufnahmen im Freien, bei denen der Himmel im Hintergrund bedeckt ist. Die Beleuchtung ist zu hell. Das Motiv befi ndet sich vor einem schneebedeckten Hintergrund.
Von hinten einfallendes Licht beeintrachtigt die Aufnahme, wenn das Motiv dunkler ist als der Hintergrund.
56
Off On
Back Light
1/1
OFFOFF
Page 63

Focus (Fokus)

Der Camcorder stellt den Fokus normalerweise automatisch auf ein Objekt ein (Autofokus). Beim Einschalten des Camcorders ist stets die automatische Fokussierung eingestellt. Der Fokus kann entsprechend den Aufnahmebedingungen auch manuell eingestellt werden.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Focus” (Fokus).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden ( ) oder das Eingabesymbol ( ).
Dieser Camcorder stellt den Fokus auf ein Motiv automatisch von Nahaufnahme bis unendlich ein. Je nach Aufnahmesituation kann es allerdings vorkommen, dass die richtige Einstellung nicht automatisch gefunden werden kann. Verwenden Sie in solchen Fällen den manuellen Fokus. Zum Anpassen des Fokus, legen Sie und halten Sie ihren Finger auf den ( ) für ein näher liegendes Motiv, und auf den (
) für ein ferner liegendes Motiv.
Wenn das Ende des Fokuseinstellbereichs erreicht ist, erscheint das Symbol (
/ ) in der Bildmitte.
Der festgelegte Wert wird sofort nach Betätigen von (
) oder ( ) angewendet.
Manuell fokussieren während der Aufnahme
Wählbare Einstellungen
Auto: In den meisten Situationen ist es von Vorteil, den automatischen Fokus zu verwenden, da Sie sich dadurch
verstärkt auf die Kreativität Ihrer Aufnahmen konzentrieren können.
Manual (Manuell) (
): Eine manuelle Fokussierung kann unter bestimmten Bedingungen, in denen die automatische
Fokussierung schwierig oder unzuverlässig ist, erforderlich sein. Berühren Sie das Symbol (
) oder ( ), um die
Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend vorzunehmen.
Touch Point (Touch-Fläche) (
): Sie können auf ein Motiv fokussieren, das auf Ihrem LCD-Bildschirm angezeigt wird,
indem Sie es berühren.
Wenn sich mehrere Objekte im Bild befi nden, die sich in unterschiedlicher Entfernung vom Camcorder befi nden. Beim Aufnehmen von Personen im Nebel oder im Schnee. Beim Aufnehmen von glänzenden oder polierten Oberfl ächen wie bei einem Auto. Wenn sich die Personen oder Objekte in ständiger oder sehr schneller Bewegung befi nden, z. B. Sportler oder eine Menschenmenge.
Situationen für die manuelle Fokuseinstellung
<Objekt in der Nähe> <Objekt in der Ferne>
57
10CM
Manual
10CM
Manual
Focus
Auto Manual Touch Point
1/1
Page 64
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Anti-Shake (OIS: Optical Image Stabilizer) (Bildstab (OIS: Optische Bildstabil.))

Smart OIS verbessert die vorhandene optische Bildstabilisierung durch einen größeren Bewegungsspielraum des Camcorder-Objektivs. Dadurch kann der Camcorder stärkere Kameraverwacklungen kompensieren und eine leistungsfähige Bildglättung erzielen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  „Anti-Shake(OIS)” (Bildstab(OIS)).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden
(
) oder das Eingabesymbol ( ).
Während der Aufnahme im Gehen oder aus einem fahrenden Auto. Während Aufnahmen mit der Zoomfunktion. Während der Aufnahme von kleinen Gegenständen.
Benutzen Sie die Bildstabilisierungsfunktion(OIS) in folgenden Fällen:
Mit der Touchpoint-Funktion können Sie einen kleinen Bereich auf dem Bildschirm als Fokus auswählen. Fokussieren Sie eine bestimmte Stelle, indem Sie den gewünschten Punkt berühren.
Touchpoint durch eine längere Berührung aktivieren.
Sie können die Funktion Touchpoint aktivieren, indem Sie eine bestimmte Stelle auf dem LCD-Bildschirm ungefähr 2 Sekunden lang berühren.
Touchpoint-Funktion verwenden
Die Funktion Auto-Fokus (AF) ist nützlich, wenn Sie die Zoomfunktion verwenden, denn es ist schwierig eine genaue Fokussierung beizubehalten, nachdem die Zoomeinstellung verändert wurde. Im Menübildschirm der manuellen Fokuseinstellung steht die Autofokus-Funktion durch Verwendung des Symbols für AF (
) zur Verfügung. Der manuelle Fokus kann wieder verwendet werden, wenn Sie die Symbole für das manuelle Fokussieren berühren. Wenn die Touchpoint-Funktion aktiviert ist, können Sie das AF-Symbol (
) auf dem LCD-Bildschirm berühren, um
Focus” (Fokus) wieder auf „Auto” zu stellen.
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. On (Ein) (
): Die Bildstabilisierungsfunktion (OIS) ist aktiviert, um ein Wackeln
beim Aufnehmen auszugleichen.
58
Off On
Anti-Shake(OIS)
1/1
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Page 65

Digital Effect (Digitaler Effekt)

Durch die Verwendung der Funktion Digitaler Effekt erhält Ihre Aufnahme einen kreativen Look.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Digital Effect
(Digitaler Effekt).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Beispiele für 5 digitale Effekte
Off (Aus)
Ohne die Anwendung digitaler Effekte wird ein normales und natürliches Bild während der Aufnahme und Wiedergabe angezeigt.
Negative (Negativ) ( ) Dieser Modus vertauscht die Farbgebung, wodurch Negativbilder entstehen.
Black & White (S/W) ( ) Die Aufnahme erfolgt in schwarz/ weiß.
Art (Pop-Art) ( ) Dieser Modus hilft Ihnen, Unvollkommenheiten in einem Gesicht auszugleichen.
Sepia ( ) Die Aufnahme wird in rötlich­braunen Farbtönen dargestellt.
Durch Aktivieren des Modus Smart Auto wird „Anti-Shake” (OIS) (Bildstabilisierung (OIS)) automatisch auf „On” (Ein) eingestellt. Grobe Kameraverwacklungen können auch dann nicht vollständig korrigiert werden, wenn die Bildstabilisierungsfunktion (OIS) eingeschaltet ist. Halten Sie deshalb den Camcorder mit beiden Händen fest. Wenn diese Funktion auf „On” (Ein) gestellt ist, kann sich die tatsächliche Bewegung des Motivs von derjenigen, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, leicht unterscheiden. Wenn bei schwachem Licht und einer starken Vergrößerung diese Funktion auf On (Ein) gestellt ist, können Nachbilder erscheinen. In diesem Fall empfehlen wir die Verwendung eines Stativs (nicht im Lieferumfang enthalten) und das Ausschalten der Bildstabilisierungsfunktion (OIS).
59
Digital Effect
Off Black & White Sepia Negative
1/2
Page 66
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Fader (Blendregler)

Sie können Ihren Aufnahmen ein professionelles Aussehen verleihen, indem Sie Spezialeffekte, wie das Einblenden am Anfang oder das Ausblenden am Ende einer Szene, verwenden.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Fader” (Blendregler).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. In (Einblenden) ( ): Sobald Sie mit der Aufnahme beginnen,
wird das Bild eingeblendet.
Out (Ausblenden) (
): Wenn die Aufnahme beendet wurde,
wird das Bild ausgeblendet.
In-Out (Einbl&Ausbl) (
): Wenn Sie die Aufnahme beginnen oder
beenden, wird das Bild entsprechend ein- bzw. ausgeblendet.
Nachdem diese Funktion einmal verwendet wurde, wird sie deaktiviert. Der Blendregler muss bei jeder Verwendung neu eingestellt werden.
Einblenden
Drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp, wenn der „Fader” (Blendregler) auf „In” (Einblenden) gestellt ist. Die Aufnahme startet mit einem dunklen Bildschirm, dann werden das Bild und der Ton eingeblendet.
Ausblenden
Drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stop, wenn der „Fader” (Blendregler) auf „Out” (Ausblenden) eingestellt ist. Bild und Ton werden ausgeblendet, dann stoppt die Aufnahme.
Einblenden/Ausblenden
Drücken Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp, wenn der „Fader” (Blendregler) auf „In-Out” (Einbl&Ausbl) gestellt ist. Die Aufnahme startet mit einem dunklen Bildschirm, dann werden das Bild und der Ton eingeblendet. Bild und Ton werden ausgeblendet, dann stoppt die Aufnahme.
Videoaufnahmen mit Blendeffekt
Ausblenden (ca. 3 Sekunde)
Einblenden (ca. 3 Sekunden)
60
Fader
Off In Out In-Out
1/1
Page 67

Tele Macro (Tele-Makro)

Mit der Funktion Tele-Makro erhalten Sie Nahaufnahmen, indem ein kleiner Abschnitt eines großen Motivs im Weitwinkel fokussiert wird. Diese Funktion ist gut verwendbar für Aufnahmen von Blumen oder Insekten usw.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Tele Macro
(Tele-Makro).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. On (Ein) (
): Sie können den Fokus auf einen kleinen Abschnitt
eines großen Motivs im Weitwinkel richten.
Wenn Sie Bilder im Telemakro-Modus aufnehmen, ist die Zoomgeschwindigkeit möglicherweise herabgesetzt. Die Verwendung eines Stativs (nicht im Lieferumfang enthalten) wird für das Fotografi eren mit dem Telemakro-Modus empfohlen. Vermeiden Sie Schatten, wenn Sie Aufnahmen mit geringem Abstand zum Motiv durchführen. Wenn der Abstand zum Motiv geringer wird, verkleinert sich der Fokusbereich. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Fokussieren haben, können Sie mit der Zoom-Taste oder dem Zoom-Regler den Fokus einstellen. Die effektive Brennweite im Modus Tele-Makro liegt zwischen 1 cm bis 50 cm.
61
Off On
Tele Macro
1/1
Page 68
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Nimmt nur ein Foto auf. On (Ein) (
): Wenn Sie die Taste PHOTO drücken, können Sie in einer
Sekunde bis zu 8 Fotos aufnehmen.
Wenn während der Serienbildaufnahme ein Fehler auftritt (Speicherkarte voll usw.), so wird die Aufnahme angehalten und eine Fehlermeldung erscheint. Ist „Cont. Shot” (Einzelbildserie) auf „On” (Ein) eingestellt, wird die Aufl ösung auf 1920 x 1080 festgelegt.

Cont. Shot (Einzelbildserie)

Mit dieser Funktion können Sie mehrere Einzelbilder direkt nacheinander aufnehmen, wodurch Ihnen mehr Möglichkeiten geboten werden, wenn Sie sich bewegende Objekte fotografi eren.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Cont. Shot” (Einzelbildserie).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).

Wind Cut (Rauschunterdr.)

Mit der Funktion Rauschunterdrückung können Sie störende Windgeräusche reduzieren, wenn Sie den Ton mit dem integrierten Mikrofon aufnehmen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Wind Cut” (Rauschunterdr.).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. On (Ein) (
): Reduziert störende Windgeräusche während der
Tonaufnahme mit dem integrierten Mikrofon.
Durch die Verwendung der Rauschunterdrückungsfunktion können zusammen mit den Windgeräuschen niederfrequente Töne entfernt werden.
62
Off On
Cont. Shot
1/1
Off On
Wind Cut
1/1
Page 69

Digital Zoom (Digitaler Zoom)

Der Digitalzoom ermöglicht eine stärkere Vergrößerung als der optische Zoom. Mit dem digitalen Zoom kann das von der optischen Linse erzeugte Bild bis zu 100fach elektronisch vergrößert werden.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Digital Zoom
(Digitaler Zoom).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. On (Ein): Aktiviert die digitale Zoom-Vergrößerung.
Mit dem digitalen Zoom wird das Bild digital verarbeitet. Dies kann zu einer schlechteren Bildaufl ösung führen.

Self Timer (Selbstauslöser)

Wenn der Selbstauslöser aktiviert ist, so wird der Beginn der Aufnahme um 10 Sekunden verzögert. Sie können mit Ihrem Camcorder auch von sich selbst Fotos aufnehmen.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Self Timer
(Selbstauslöser).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. 10 Sec (10 Sek.) (
): Die Bildaufnahme startet mit einer Verzögerung
von 10 Sekunden, sobald Sie die Taste Aufnahme Start/Stopp oder die Taste PHOTO drücken.
Nachdem diese Funktion einmal verwendet wurde, wird sie deaktiviert. Der Selbstauslöser muss bei jeder Verwendung neu eingestellt werden.
63
Die rechte Seite des Balkens zeigt den digitalen Zoombereich. Der Zoombereich erscheint beim Bewegen des Zoom-Reglers.
Off 10 Sec
Self Timer
1/1
OFFOFF
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Off On
Digital Zoom
1/1
Page 70
Fortgeschrittene Aufnahmefunktionen

Quick View (Schnellvorschau)

Mit der Funktion Quick View (Schnellvorschau) können Sie die zuletzt aufgenommenen Videos und Fotos ansehen, sobald die Aufnahme beendet wurde.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen.
Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Quick View
(Schnellvorschau).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Das Symbol für die Schnellvorschau ( ) erscheint nicht auf dem Bildschirm, nachdem Sie
die Aufnahme beendet haben. On (Ein): Das Symbol für die Schnellvorschau (
) erscheint auf dem Bildschirm, sobald Sie die Aufnahme beendet haben. Berühren Sie das Symbol für die Schnellvorschau, um das zuletzt aufgenommene Video oder Fotos zu sehen. Nach Beenden der Schnellvorschau schaltet sich der Camcorder in den Standby-Modus.
• Die Schnellvorschaufunktion steht unter folgenden Bedingungen nicht zur Verfügung:
- Wenn der Modus nach der Aufnahme geändert wurde.
- Wenn das USB-Kabel an den Camcorder angeschlossen ist.
- Wenn der Camcorder nach der Aufnahme neu gestartet wurde.
- Nach dem Abspielen der Schnellansicht.
• Von Fotos, die mit „Cont. Shot” (Einzelbildserie) aufgenommen wurden, wird nur die letzte Datei
wiedergegeben.
Wenn Sie während der schnellen Wiedergabe das Symbol für Löschen (
) berühren, so wird die Datei
gelöscht.
Dateien nach der Schnellvorschau löschen
64
Off On
Quick View
1/1
00:00:05/00:00:50
100_0013
Quick View
Page 71

Guideline (Richtlinie)

Mit dieser Funktion werden auf dem LCD-Bildschirm Raster angezeigt, die Ihnen helfen, eine ausgewogene Bildkomposition zu erzielen. Dieser Camcorder bietet Ihnen 3 Arten von Rastern.
BITTE BEACHTEN!
Drücken Sie die Taste MODE, um den Aufnahmemodus zu wählen. Seite 24
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) Guideline” (Richtlinie).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
• Das ausgewählte Rastermuster erscheint auf dem Bildschirm.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus.
: Bewegen Sie den Kreuzungspunkt der Linien auf das Motiv,
um das Motiv in die Bildmitte zu bringen.
: Positionieren Sie die Motive innerhalb einer rechteckigen
Sicherheitszone, um sicherzustellen dass sie aufgezeichnet werden.
: Für Aufnahmen von mehreren Motiven. Für eine ausgewogene
Bildkomposition bewegen Sie die Kreuzungspunkte der Linien auf die Motive.
Für eine ausgewogene Bildkomposition bewegen Sie den Kreuzungspunkt der Linien auf das Motiv. Die Linien auf dem Bildschirm werden nicht mit aufgezeichnet.
65
Off
Guideline
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
Page 72

Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen

Play Option (Wiederg.-Option)

Sie können Ihren Wünschen entsprechend verschiedene Wiedergabearten einstellen.
BITTE BEACHTEN!
Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Videowiedergabemodus (
HD
/SD) auszuwählen.
Seite 40
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  „Play Option
(Wiederg.-Option).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Play All (Alle Wiederg.) ( ): Videoclips werden nacheinander
wiedergegeben. Es wird mit dem ausgewählten Video begonnen und nach der Wiedergabe des letzten Videos erscheint die Miniaturindexansicht.
Play One (Einz Wiederg.) (
): Nur das ausgewählte Video wird
wiedergegeben. Danach wird die Miniaturansicht angezeigt.
Repeat All (Alle Wiederh.) (
): Das ausgewählte Video wird
wiederholt abgespielt, bis Sie das Symbol für Beenden (
)
berühren.
Repeat One (Einz Wiederh.) (
): Das ausgewählte Video wird
wiederholt abgespielt, bis Sie das Symbol für Beenden (
)
berühren.
66
Play Option
Play All Play One Repeat All Repeat One
1/1
Page 73

Highlight (Markieren)

Der Camcorder spielt zufällig ausgewählte Teile des/der aufgenommenen Video(s) ab.
BITTE BEACHTEN!
Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Videowiedergabemodus (
HD
/SD) auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  „Highlight” (Markieren).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wenn Sie die Highlight-Funktion in der Miniaturansicht nach Datum ausführen, so werden alle Dateien des ausgewählten Datums zusammengefasst und auf dem LCD-Bildschirm angezeigt. Im Highlight-Wiedergabemodus können Sie durch Berühren des Bildschirms die Lautstärke einstellen oder auch die Wiedergabe beenden.
Wählbare Einstellungen
Recent (Kürzlich) ( ): Zeigt Teile der Videos, die in den letzten 24
Stunden aufgenommen wurden.
All (Alle Tage) (
): Zeigt Teile aller Videodateien.
Aufnahmezeit Highlight-Wiedergabezeit
Weniger als 5 Sek. Gesamte Wiedergabezeit 5 bis 30 Sek. 5 Sekunden Wiedergabe. 30 Sek. bis 5 Min. Wiedergabe von 5 Sekunden je Abschnitt von 30 Sekunden. 5 Min. bis 10 Min. Wiedergabe von 11 Sekunden je Abschnitt von 2 Minuten. Länger als 10 Min. Wiedergabe von 15 Sekunden je Abschnitt von 3 Minuten.
Highlight-Wiedergabezeit je nach Aufnahmezeit eines Videos
67
Recent All
Highlight
1/1
Page 74

Slide Show Option (Diashow-Option)

Im Einstellungsmenü für die Diashow können Sie die Wiedergabeoptionen für die Diashow einstellen.
BITTE BEACHTEN!
Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Fotowiedergabemodus ( )
auszuwählen.
Seite 40
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  „Slide Show Option
(Diashow-Option).
2. Berühren Sie das gewünschte Untermenü und berühren das
Symbol (
)/( ) um den gewünschen Wert einzustellen.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Interval (Intervall): Fotos werden nacheinander mit dem eingestellten
Intervall (1 Sek. oder 3 Sek.) wiedergegeben. Music (Musik): Sie können die Hintergrundmusik ein- oder ausschalten. Dieser Camcorder verfügt standardmäßig über 7 Hintergrundmelodien, die im Flash-Speicher gespeichert sind. Wird eine Diashow gestartet, werden die 7 Hintergrundmusiktitel in der Zufallswiedergabe abgespielt. Effect (Effekt): Fotos werden nacheinander wiedergegeben, wobei ein Ein-/Ausblendeffekt beim Übergang von einem Foto zum anderen angewendet wird.

File Info (Dateieigenschaften)

Sie können die Bildinformationen für alle Bilder anzeigen.
BITTE BEACHTEN!
Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Videowiedergabe- (
HD
/SD) oder Fotowiedergabemodus ( ) auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  „File Info
(Dateieigenschaften).
2. Wählen Sie die gewünschte Datei, um die Dateiinformationen
anzuzeigen.
Informationen über die ausgewählte Datei werden angezeigt.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Eingabesymbol ( ).
Fortgeschrittene Wiedergabefunktionen
68
Interval : Music : Effect :
Slide Show Option
1 Sec
On On
File Info
100VIDEO
HDV_0017.MP4
Date : 01/JAN/2010 Duration : 00:00:05 Size : 9.56MB Res
olution : HD 1080 50i F
Page 75
Gelöschte Bilder können nicht wiederhergestellt werden. Entnehmen Sie nicht die Speicherkarte und schalten Sie das Gerät nicht aus, während Sie Videos löschen, die sich auf der Speicherkarte befi nden. Dadurch könnten das Speichermedium oder Daten beschädigt werden.

DATEIEN LÖSCHEN

Sie können Ihre Aufnahmen einzeln oder alle auf einmal löschen.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Wiedergabemodus auszuwählen.
Seite 40
1. Berühren Sie das Symbol HD (HD), SD (SD) oder Foto ( ).
Die Videos oder Fotos erscheinen in der Miniaturansicht.
2. Berühren Sie das Menüsymbol (
)
Delete” (Löschen)  berühren
Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
Wenn Sie „Select Files” (Dateien auswähl) berühren, werden Miniaturbilder angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn Sie „All Files” (Alle Dateien) berühren, erscheint eine Meldung für diese Option. Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
3. Berühren Sie die Dateien, die Sie löschen möchten. Nachdem Sie alle zu
löschenden Dateien ausgewählt haben, berühren Sie das Symbol (
).
Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Ausführliche Hinweise zu den wählbaren Einstellungen siehe unten.
4. Berühren Sie „Yes” (Ja).
Wenn Sie „All Files” (Alle Dateien) auswählen, löscht der Camcorder alle Dateien auf dem Speichermedium, ausgenommen der geschützten Dateien. Wenn Sie „Select Files” (Dateien auswähl) auswählen, löscht der Camcorder die ausgewählten Dateien.
Diese Funktion kann auch im Vollanzeigemodus oder in der Einzelbildanzeige durchgeführt werden. Um wichtige Aufnahmen vor versehentlichem Löschen zu schützen, aktivieren Sie die Löschschutzfunktion im Voraus. Seite 70 Das Löschen eines geschützten Titels ist nicht möglich. Deaktivieren Sie zuerst die Schutzfunktion. Seite 70 Ist der Schreibschutzschalter der Speicherkarte auf gesperrt gestellt, können die Bilder nicht gelöscht werden. Die Löschfunktion funktioniert nicht, wenn nicht genügend Akku-Energie zur Verfügung steht. Es wird empfohlen, den Camcorder über das Netzteil mit Strom zu versorgen, um die Stromversorgung beim Löschen sicher zu stellen.

Dateien bearbeiten

Wählbare Einstellungen
Select Files (Dateien auswähl): Einzelne Aufnahmen werden gelöscht.
Berühren Sie das Video, das Sie löschen möchten. Auf den gewählten Bildern erscheint die Anzeige (
).
Durch das Berühren eines Bildes in der Miniaturansicht kann zwischen “ausgewählt” (
) oder “nicht ausgewählt”
gewechselt werden.
Berühren Sie das Symbol (
).
All Files (Alle Dateien): Alle Bilder werden gelöscht.
69
Select Files All Files
Delete
1/1
Delete
3/3
Remain:3.62GB
Page 76
Dateien bearbeiten
Diese Funktion kann auch im Vollanzeigemodus oder in der Einzelbildanzeige durchgeführt werden. Wenn der Schreibschutzschalter der Speicherkarte auf gesperrt gestellt ist, ist die Bildschutzfunktion nicht verfügbar. Seite 29

SCHUTZ VOR VERSEHENTLICHEM LÖSCHEN

Sie können wichtige Aufnahmen davor schützen, versehentlich gelöscht zu werden. Die geschützten Videos oder Fotos werden dann nur gelöscht, wenn das Speichermedium formatiert oder der Schreibschutz aufgehoben wird.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein.
Seite 28
Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Wiedergabemodus
auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Symbol HD (HD), SD (SD) oder Foto ( ).
Die Videos oder Fotos erscheinen in der Miniaturansicht.
2. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  „Protect” (Schützen) 
berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
Wenn Sie „Select Files” (Dateien auswähl) berühren, werden Miniaturbilder angezeigt. Fahren Sie mit Schritt 3 fort. Wenn Sie „All Files” (Alle Dateien) berühren, erscheint eine Meldung für diese Option. Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
3. Berühren Sie die Dateien, die Sie schützen möchten. Nachdem Sie alle
zu schützenden Dateien ausgewählt haben, berühren Sie das Symbol (
). Fahren Sie mit Schritt 4 fort.
Ausführliche Hinweise zu den wählbaren Einstellungen siehe unten.
4. Berühren Sie „Yes” (Ja).
Wenn Sie „All On” (Alle ein) auswählen, erscheint auf allen Dateien das Symbol (
).
Wenn Sie „All Off” (Alle aus) auswählen, wird das Symbol (
) von allen geschützten Dateien
entfernt. Wenn Sie „Select Files” (Dateien auswähl) auswählen, erscheint das Symbol auf den ausgewählten Dateien, die geschützt werden sollen, und verschwindet auf den ausgewählten Dateien, die nicht geschützt werden sollen.
Wählbare Einstellungen
Select Files (Dateien auswähl): Einzelne Aufnahmen werden geschützt.
Berühren Sie die Aufnahmen, um den Löschschutz zu aktivieren. Auf den gewählten Bildern erscheint das
Symbol (
). Durch das Berühren eines Bildes in der Miniaturansicht kann zwischen “geschützt” ( ) und “nicht
geschützt” gewechselt werden.
Berühren Sie das Symbol (
).
All On (Alle ein): Es werden alle Bilder geschützt. All Off (Alle aus): Hebt den Löschschutz für alle Aufnahmen auf.
70
Select Files All On
Protect
1/1
All Off
Protect
3/3
Page 77

EIN VIDEO AUFTEILEN

Sie können ein Video teilen und einen Abschnitt löschen, den Sie nicht mehr brauchen. Speichern Sie wichtige Aufnahmen separat, da durch diese Funktion die ursprüngliche Datei bearbeitet wird.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein.
Seite 28
Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Videowiedergabemodus
(
HD/SD
) auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  „Edit” (Bearbeiten)  Divide” (Teilen).
2. Berühren Sie das gewünschte Video.
Das ausgewählte Video wird im Pausenmodus angezeigt.
3. Wählen Sie mit den Steuertasten für die Wiedergabe die Stelle, an der das Aufteilen vorgenommen werden soll.
Steuertasten für die Wiedergabe:
/ / / / /
4. Berühren Sie das Symbol für Pause ( ) an der Stelle, an der das Aufteilen vorgenommen werden soll, und berühren Sie dann das Symbol für Ausschneiden ( ).
Es erscheint eine Meldung, die Sie auffordert, den Vorgang zu bestätigen.
5. Berühren Sie „Yes” (Ja).
Das gewählte Video wird in zwei Videoclips geteilt. Der zweite Teil des aufgeteilten Videos befi ndet sich am Ende der Miniaturansicht. Nach der Aufteilung können Sie ungewünschte Abschnitte teilweise löschen oder das aufgeteilte Video mit anderen Videos zusammenfügen.
Diese Funktion kann auch im Vollanzeigemodus oder in der Einzelbildanzeige durchgeführt werden. Dateien, bei denen die Schutzanzeige (
) erscheint, können nicht gelöscht werden. Deaktivieren Sie zuerst die Schutzfunktion. Seite 70 Es kann passieren, dass das aufgeteilte Video vor und nach der Teilungsstelle um ungefähr 2 Sekunden verschoben wird. Die Funktion Aufteilen steht unter folgenden Bedingungen nicht zur Verfügung:
- Wenn die gesamte Aufnahmezeit des Videos weniger als 6 Sekunden beträgt.
- Wenn Sie versuchen, Abschnitte zu trennen, ohne an deren Anfang und Ende 3 Sekunden zu
lassen.
- Wenn der verbleibende Speicherplatz weniger als 15 MB beträgt.
- Wenn die Anzahl der Dateien 9999 erreicht hat. Fotos können nicht aufgeteilt werden.
Entnehmen Sie nicht die Speicherkarte und schalten Sie das Gerät nicht aus, während Sie ein Video bearbeiten, das sich auf der Speicherkarte befi ndet. Dadurch könnten das Speichermedium oder Daten beschädigt werden.
71
Divide Combine
Edit
1/1
100_0013
00:00:25/00:00:50
Divide
Page 78

VIDEOS ZUSAMMENFÜGEN

Sie können zwei verschiedene Videos zusammenfügen. Speichern Sie wichtige Aufnahmen separat, da durch diese Funktion die ursprüngliche Datei bearbeitet wird.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Videowiedergabemodus
(
HD/SD
) auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  „Edit” (Bearbeiten)
Combine” (Zusammenf.).
2. Berühren Sie in der Miniaturansicht die Videos, die Sie
zusammenfügen möchten.
Die Anzeige (
) und die Reihenfolge der ausgewählten Videos werden angezeigt. Durch das Berühren einer Videominiaturansicht kann zwischen „ausgewählt” ( ) oder „nicht ausgewählt” gewechselt werden. Die Anzeige ( ) erscheint nicht, wenn eine unterschiedliche Aufl ösung zwischen den ausgewählten Videodateien vorliegt.
3. Berühren Sie das Symbol (
). Es erscheint eine Meldung, die Sie auffordert, den Vorgang zu bestätigen.
4. Berühren Sie „Yes” (Ja).
Die ausgewählten Videos werden in der ausgewählten Reihenfolge zusammengefügt und als ein Video gespeichert.
Dateien, bei denen die Schutzanzeige ( ) erscheint, können nicht gelöscht werden. Heben Sie diese Funktion zunächst auf. Seite 70 Die Original-Videos bleiben nicht erhalten. Die Funktion Zusammenfügen steht unter folgenden Bedingungen nicht zur Verfügung:
- Bei Videos mit verschiedenen Aufl ösungen (Videos mit „Video Resolution (Videoaufl ösung): 1080/50i” und „Video Resolution (Videoaufl ösung): 720/50p”) können nicht zusammengefügt werden.)
- Die Dateigröße des zusammengefügten Videos kann 1,8 GB nicht überschreiten.
- Wenn der verbleibende Speicherplatz weniger als 15 MB beträgt, können die Dateien nicht zusammengefügt werden.
- Bei Videos, deren Dateiformat von dem Camcorder nicht unterstützt wird.
- Bei Wiedergabe einer Videodatei.
Entnehmen Sie nicht die Speicherkarte und schalten Sie das Gerät nicht aus, während Sie ein Video bearbeiten, das sich auf der Speicherkarte befi ndet. Dadurch könnten das Speichermedium oder Daten beschädigt werden.
Dateien bearbeiten
72
Divide Combine
Edit
1/1
Combine
3/3
1
Page 79

Systemeinstellung

MENÜOPTIONEN FÜR DIE EINSTELLUNGEN

Für Informationen zu den Einstellungsmenüs siehe Seite 45.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite.
Option Standardwert Seite
Card Info (Karten-Info) - 74
File No. (Datei-Nr.) Series (Fortlaufend) 75
Time Zone (Zeitzone) Home (Heimat) 75
Date/Time Set (Dat/Zeiteinst.)
Date Type (Datumsart) 01/JAN/2010 76
Time Type (Uhrzeit-Art) 24 Hr (24 Std) 76
Date/Time Display (Datum/Uhrzeit) Off (Aus) 77
LCD Brightness (LCD-Helliigkeit) 18 77
Auto LCD Off (Auto-LCD Aus) On (Ein) 78
Beep Sound (Signalton) On (Ein) 79
Shutter Sound (Foto-Klickton) On (Ein) 79
Auto Power Off (Ausschaltauto.) 5 Min (5 Min.) 80
Quick On STBY 5 Min (5 Min.) 81
PC Software (PC-Software) On (Ein) 82
USB Connect (USB-Verbind.) Mass Storage (Massenspeich) 82
HDMI TV Out (HDMI TV-Ausgang) Auto 83
TV Connect Guide
(TV-Anschlussanleitung) TV Display (TV-Anzeige) On (Ein) 84
Format (Formatieren) - 74
Default Set (Standardeinst.) - 84
Language - 85
Demo On (Ein) 85
Anynet+(HDMI-CEC) On (Ein) 86
01/JAN/2010 00:00
(Summer Time : Off (Sommerzeit
: aus))
- 83
76
Optionen und Standardwerte können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
• Das Format des Datums und der Uhrzeit kann sich je nach eingestellter Sprache verändern.
73
Page 80
Systemeinstellung

Card Info (Karten-Info)

Diese Funktion zeigt Speicherinformationen für das ausgewählte Speichermedium (Speicherkarte) an, wie verwendeter und freier Speicherplatz usw.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( )  Card Info” (Karten-Info).
Diese Funktion zeigt Speicherinformationen für das ausgewählte Speichermedium (Speicherkarte) an, wie verwendeter und freier Speicherplatz usw.
2. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Eingabesymbol (
).

Format (Formatieren)

Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie alle Dateien endgültig von der Speicherkarte löschen wollen. Sie dient auch zur Fehlerbehebung des Speichermediums.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( )  Format” (Formatieren).
2. Berühren Sie „Yes” (Ja)  „Yes” (Ja).
Die Formatierung erfolgt mit einer Meldung.
Formatieren Sie das Speichermedium nicht mit einem Computer oder einem anderen Gerät. Formatieren Sie das Speichermedium nur auf diesem Camcorder. Eine Speicherkarte mit aktiviertem Schreibschutz wird nicht formatiert. Seite 29 Wenn kein Speichermedium eingelegt ist, kann es nicht ausgewählt werden. Es wird dann verdunkelt im Menü dargestellt. Sie können alle Dateien und Optionen vollständig von dem Speichermedium löschen, einschließlich schreibgeschützter Dateien. Dadurch wird ein stabiler Betrieb und eine gute Übertragungsgeschwindigkeit gewährleistet, wenn auf das aufnehmende Speichermedium zugegriffen wird. Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren alle Dateien, auch schreibgeschützte Dateien, gelöscht werden.
Entfernen Sie während der Formatierung das Speichermedium nicht und führen Sie ebenfalls keine andere Funktion durch (wie das Ausschalten des Geräts). Vergewissern Sie sich auch, dass Sie das mitgelieferte Netzteil verwenden, denn auf dem Speichermedium kann ein Fehler auftreten, wenn sich der Akku während des Formatierens vollständig entleert. Sollte ein Fehler bei dem Speichermedium auftreten, formatieren Sie es erneut.
74
Card Info
• Used: 40.5MB • Free: 30.8GB
[HD]1080/50i Super Fine : 253Min
Fine : 307Min
Normal : 390Min
TV Connect Guide TV Display
Default Set
5/6
Format
Page 81

File No. (Datei-Nr.)

Dateinamen (Nummern) werden aufgenommenen Bildern entsprechend der gewählten Nummerierungsoption zugewiesen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
File No.” (Datei-Nr.).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Series (Fortlaufend): Weist der Reihe nach Dateinummern zu, selbst wenn Sie
die Speicherkarte wechseln oder formatieren oder alle Dateien löschen. Jede Datei hat eine eigene Dateinummer, wodurch die Bilder einfach am Computer verwaltet werden können. Reset (Zurücks.): Nach dem Formatieren, dem Löschen aller Dateien oder dem Einlegen einer neuen Speicherkarte beginnt die Nummerierung wieder bei 0001.

Time Zone (Zeitzone)

Sie können ganz einfach die Uhr an die Ortszeit anpassen, wenn Sie Ihren Camcorder auf Reisen benutzen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
Time Zone” (Zeitzone)  „Visit” (Ziel).
2. Berühren Sie die Symbole zum Verringern ( ) oder Erhöhen ( ),
um das Zielgebiet auszuwählen.
3. Berühren Sie das Symbol (
), wenn die Einstellung der Zeitzone
abgeschlossen wurde.
Die Einstellungen für die Zeitzone werden nicht übernommen, wenn Sie die Einstellung mit dem Symbol (
) beenden, ohne
zuvor das Symbol (
) zu berühren.
Wählbare Einstellungen
Home (Heimat): Die Uhrzeit wird je nach Ihren Einstellungen, die Sie im Menü
Date/Time Set (Dat/Zeiteinst) festgelegt haben, angezeigt. Wählen Sie diese Einstellungen, wenn Sie Ihren Camcorder erstmals benutzen oder wenn Sie die Uhrzeit auf die Datums- und Zeiteinstellungen Ihres Wohnortes zurückstellen möchten.
Visit (Ziel) (
): Durch diese Funktion können Sie, wenn Sie in eine andere
Zeitzone reisen, die lokale Zeit verwenden, ohne die Zeiteinstellungen Ihres Wohnortes ändern zu müssen. Die Uhrzeit wird entsprechend dem Zeitunterschied zwischen den beiden Orten angepasst.
Wenn Sie „File No.” (Datei-Nr.) auf „Series” (Fortlaufend) setzen, wird jeder Datei eine andere Nummer zugewiesen, um doppelte Dateinamen zu vermeiden. Dies ist auch hilfreich, wenn Sie Ihre Dateien auf einem Computer verwalten möchten.
Lokalzeit anhand des Zeitunterschieds einstellen
75
Series Reset
File No.
1/1
Home Visit
Time Zone
1/1
Visit
[HOME 00:00] 01/JAN/2010 00:00
London, Lisbon
Page 82
Systemeinstellung

Date Type (Datumsart)

Sie können das Anzeigeformat des Datums entsprechend der ausgewählten Option einstellen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
Date Type” (Datumsart).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
2010/01/01: Das Datum wird im Datumsformat Jahr + Monat + zweistelliger
Tag angezeigt.
JAN/01/2010: Das Datum wird in der Reihenfolge Monat/Tag/Jahr angezeigt. 01/JAN/2010: Das Datum wird in der Reihenfolge Tag/Monat/Jahr angezeigt. 01/01/2010: Das Datum wird im Datumsformat Tag + zweistelliger Monat +
Jahr angezeigt.

Date/Time Set (Dat/Zeiteinst.)

Durch das Einstellen des Datums und der Zeit können Sie das Datum/die Zeit der Aufnahme während der Wiedergabe anzeigen lassen. Seite 26
Diese Funktion hängt von den Einstellungen unter „Date/Time Display” (Datum/Uhrzeit) ab. Seite 77

Time Type (Uhrzeit-Art)

Sie können das Anzeigeformat der Uhrzeit entsprechend der ausgewählten Option einstellen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
Time Type” (Uhrzeit-Art).
2. Berühren Sie die gewünschte Option.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
12Hr (12 Std): Zeigt die Uhrzeit im Zwölfstundenformat an. 24Hr (24 Std): Zeigt die Uhrzeit im Vierundzwanzigstundenformat an.
Diese Funktion hängt von den Einstellungen unter „Date/Time Display” (Datum/Uhrzeit) ab. Seite 77
76
1/1
2010/01/01 JAN/01/2010
01/JAN/2010
01/01/2010
Date Type
12 Hr 24 Hr
Time Type
1/1
Date/Time Set
Month
Hr Min
Day Year
/
:
01
00 00
JAN 2010
/
Page 83

Date/Time Display (Datum/Uhrzeit)

Sie können das Datum und die Zeit einstellen, die entsprechend der ausgewählten Option auf dem LCD-Bildschirm angezeigt werden.
BITTE BEACHTEN!
Sie müssen das Datum und die Uhrzeit einstellen, bevor Sie die Funktion „Date/Time Display” (Datum/ Uhrzeit) verwenden. Seite 76
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
Date/Time Display” (Datum/Uhrzeit).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Datum und Uhrzeit werden abhängig von der ausgewählten
Option auf dem LCD-Bildschirm angezeigt.
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Aktuelles Datum/Uhrzeit wird nicht angezeigt. Date (Datum): Zeigt das aktuelle Datum an. Time (Uhrzeit): Zeigt die aktuelle Uhrzeit an. Date & Time (Datum&Zeit): Zeigt das aktuelle Datum und die Uhrzeit an.
Das Datum/die Uhrzeit werden unter folgenden Umständen so dargestellt „01/JAN/2010 00:00”:
- Wenn der eingebaute wiederaufl adbare Akku leer ist. Diese Funktion hängt von den Einstellungen unter „Date Type” (Datumsart) und „Time Type” (Uhrzeit-Art) ab. Seite 76
Wenn die Umgebung zu hell ist, passen Sie die Helligkeit Ihres LCD-Bildschirms entsprechend an. Die Einstellung des LCD-Bildschirms hat keinen Einfl uss auf die aufgenommenen Bilder. Ein hellerer LCD-Bildschirm verbraucht mehr Energie.

LCD Brightness (LCD-Helligkeit)

Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann zum Ausgleich des Umgebungslichts angepasst werden.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
LCD Brightness” (LCD-Helliigkeit).
2. Berühren Sie das Symbol für Verringern (
) oder Erhöhen ( ),
um die Einstellung Ihren Wünschen entsprechend vorzunehmen.
Für die Helligkeit des LCD-Bildschirms können Sie einen Wert zwischen 0 und 35 wählen.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden
(
) oder das Eingabesymbol ( ).
77
1/1
Off Date Time Date & Time
Date/Time Display
18
LCD Brightness
Page 84
Systemeinstellung

Auto LCD Off (Auto-LCD Aus)

Um den Stromverbrauch zu reduzieren, verdunkelt der Camcorder automatisch die Helligkeit des LCD-Bildschirms, wenn der Camcorder eine gewisse Zeit lang nicht benutzt wurde.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
Auto LCD Off” (Auto-LCD Aus).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Deaktiviert die Funktion. On (Ein): Wenn länger als 2 Minuten im STBY-Modus oder länger als
5 Minuten während einer Videoaufnahme kein Betrieb erfolgt, startet der Energiesparmodus des Camcorders, und der LCD-Bildschirm wird verdunkelt.
Wenn die Funktion „Auto LCD Off” (Auto-LCD Aus) aktiviert ist, können Sie durch Betätigen irgendeiner Taste des Camcorders die LCD-Helligkeit wieder in den Normalbetrieb schalten. Die Funktion Auto-LCD Aus wird in den folgenden Fällen deaktiviert:
- Wenn das Netzteil angeschlossen ist.
- Während die Demofunktion ausgeführt wird.
78
< Im STBY-Modus > <LCD-Bildschirm ist
abgedunkelt>
<Während der Aufnahme> <LCD-Bildschirm ist
abgedunkelt>
Nach 2 Minuten
Nach 5 Minuten
Off On
Auto LCD Off
1/1
STBY 00:00:00 [307Min]
9999
OFFOFF
00:00:00 [307Min]
OFFOFF
STBY 00:02:00 [307Min]
9999
OFFOFF
STBY 00:02:00 [307Min]
STBY 00:02:00 [307Min]
9999
9999
9999
00:05:00 [307Min]
OFFOFF

00:05:00 [307Min]
Page 85

Beep Sound (Signalton)

Mit dieser Funktion kann ein Signalton, beispielsweise für das Berühren von Symbolen und Tasten auf dem Bildschirm, eingestellt werden.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
Beep Sound” (Signalton).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Berühren Sie das Symbol für Beenden (
) oder das
Eingabesymbol ( ), bis das Menü ausgeblendet wird.

Shutter Sound (Foto-Klickton)

Sie können den Foto-Klickton für das Betätigen der Taste PHOTO ein- oder ausschalten.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
Shutter Sound” (Foto-Klickton).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. On (Ein): Sie hören einen Signalton, wenn Sie Tasten oder Symbole wie die Taste Ein/Aus (
) oder die Taste Aufnahme Start/Stopp
betätigen.
Der Signalton wird in den folgenden Fällen nicht ausgegeben:
- Während der Aufnahme, während des Abspielvorgangs.
- Wenn eine Kabelverbindung zum Camcorder besteht (Audio-/Videokabel, HDMI-Kabel usw.)
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Deaktiviert die Funktion. On (Ein): Sie hören einen Foto-Klickton, wenn Sie die Taste PHOTO
betätigen.
Der Foto-Klickton ist unter folgenden Umständen nicht zu hören:
- Wenn die Taste PHOTO während der Videoaufnahme verwendet wird.
- Wenn eine Kabelverbindung zum Camcorder besteht (Audio-/Videokabel, HDMI-Kabel usw.)
79
Off On
Beep Sound
1/1
Off On
Shutter Sound
1/1
Page 86
Systemeinstellung

Auto Power Off (Ausschaltauto.)

Sie können Ihren Camcorder so einstellen, dass er sich nach 5 Minuten, in denen kein Betrieb erfolgt, automatisch ausschaltet. Mit dieser Funktion können Sie unnötigem Energieverbrauch vorbeugen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
Auto Power Off” (Ausschaltauto.).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Deaktiviert die Funktion. 5 Min (5 Min.): Der Camcorder wird ausgeschaltet, wenn 5 Minuten
lang kein Betrieb erfolgt.
• Die Ausschaltautomatik steht in den folgenden Situationen nicht zur Verfügung:
- Wenn eine Kabelverbindung zum Camcorder besteht. (USB-Kabel, Netzteil usw.)
- Während die Funktion Quick On STBY (Schnell-STBY) ausgeführt wird.
- Während die Demofunktion ausgeführt wird.
- Während der Aufnahme, Wiedergabe (Ausnahme: Pause) und während einer Foto-Diashow. Um den Camcorder erneut zu starten, betätigen Sie die Taste Ein/Aus (
).
80
Off 5 Min
Auto Power Off
1/1
Page 87

Quick On STBY

Sollten Sie häufi g Aufnahmen in einem ausgedehnten Zeitraum erstellen, verwenden Sie die Funktion Quick On STBY. Wenn der LCD-Bildschirm im Standby-Modus geschlossen wird, so wird aus Energiespargründen nach einem kurzen Moment der Modus Quick On STBY gestartet. In dieser Funktion benötigt der Camcorder weniger Zeit, um aus dem Energiesparmodus hochzufahren, wenn Sie die Aufnahme fortsetzen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
Quick On STBY”.
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
• Das Ausschalten des Camcorders nach Gebrauch wird aus Energiespargründen grundsätzlich empfohlen. Sie können jedoch die Funktion Quick On STBY für häufi ge Aufnahmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums verwenden.
• Die Modusanzeige blinkt im Modus Quick On STBY kontinuierlich.
• Der Modus Quick On STBY steht unter folgenden Bedingungen nicht zur Verfügung:
- Wenn der LCD-Bildschirm geöffnet ist.
- Wenn das Videokabel (HDMI, Audio-/Videokabel) oder das USB-Kabel an den Camcorder
angeschlossen wurde.
- Wenn die Tasten des Camcorders betätigt werden.
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Wenn der LCD-Bildschirm im Standby-Modus
geschlossen wird, so wird der Camcorder ausgeschaltet. 5 Min: Wenn der LCD-Bildschirm im Standby-Modus geschlossen wird, so wird nach einem kurzen Moment der Modus Quick On STBY gestartet und der Camcorder schaltet sich nach 5 Minuten aus. 10 Min: Wenn der LCD-Bildschirm im Standby-Modus geschlossen wird, so wird nach einem kurzen Moment der Modus Quick On STBY gestartet und der Camcorder schaltet sich nach 10 Minuten aus. 20 Min: Wenn der LCD-Bildschirm im Standby-Modus geschlossen wird, so wird nach einem kurzen Moment der Modus Quick On STBY gestartet und der Camcorder schaltet sich nach 20 Minuten aus.
81
Off 5 Min
Quick On STBY
1/1
10 Min 20 Min
Page 88
Systemeinstellung

PC Software (PC-Software)

Wenn Sie die Funktion PC Software einschalten, können Sie die PC-Software verwenden, indem Sie den Camcorder mit einem USB-Kabel an den PC anschließen. Sie können auf Ihrem Camcorder gespeicherte Videos und Fotos auf die Festplatte des Computers laden. Mit der PC-Software können Video-/Fotodateien ebenfalls bearbeitet werden.
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
PC Software” (PC-Software).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Schaltet die Funktion aus. On (Ein): Die integrierte Bearbeitungssoftware wird gestartet, wenn der
Camcorder an einen Computer angeschlossen wird.
Die PC-Software ist unter den folgenden Bedingungen nicht verfügbar:
- Wenn „USB Connect” (USB-Verbind.) auf „PictBridge” eingestellt ist. Um die Funktion PC-Software zu aktivieren, stellen Sie „USB Connect” (USB-Verbind.) auf „Mass Storage” (Massenspeich). Seite 82 Die PC-Software ist nur mit dem Windows-Betriebssystem kompatibel.

USB Connect (USB-Verbind.)

Bei aktivierter USB-Verbindung können Sie Daten auf einen Computer übertragen oder Fotos direkt ausdrucken.
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
USB Connect” (USB-Verbind.).
2. Berühren Sie die die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für Beenden
(
) oder das Eingabesymbol ( ).
Überprüfen Sie, ob der eingestellte USB-Modus für die gewünschte Funktion geeignet ist, bevor Sie ein USB-Kabel anschließen.
Wählbare Einstellungen
Mass Storage (Massenspeich): Anschluss an einen Computer zur Übertragung
von Videos oder Fotos. Seite 100 PictBridge: Anschluss an einen PictBridge-Drucker, um Fotos direkt auszudrucken (wenn die Funktion PictBridge verwendet wird). Seite 92
82
Off On
PC Software
1/1
Mass Storage PictBridge
USB Connect
1/1
Page 89

HDMI TV Out (HDMI TV-Ausgang)

Sie können den HDMI-Videoausgang entsprechend dem verbundenen Fernsehgerät einstellen.
BITTE BEACHTEN!
Schließen Sie den Camcorder mit einem HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an Ihren Fernseher an. Seite 87
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
HDMI TV Out” (HDMI TV-Ausgang).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).

TV Connect Guide (TV-Anschlussanleitung)

Sie können die TV-Anschlussanleitung sehen, bevor Sie den Camcorder an Ihr Fernsehgerät anschließen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
TV Connect Guide” (TV-Anschlussanleitung).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
Die TV-Anschlussanleitung erscheint entsprechend der ausgewählten Einstellung. Beachten Sie die TV-Anschlussanleitung, wenn Sie ihren Camcorder an andere externe Geräte anschließen.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Auto: Die Videosignale werden im Format der aufgenommenen
Datei ausgegeben. Verwenden Sie diese Einstellung nur bei Anschluss an ein HDTV-Gerät. 576p: Die aufgenommenen Datei wird im Format 720x576p ausgegeben. Verwenden Sie diese Einstellung nur bei Anschluss an ein Standard-Fernsehgerät, das den Progressive-Scan-Modus in SD (Standard Defi nition) über HDMI unterstützt.
Wählbare Einstellungen
HDMI: Wählen Sie HDMI, wenn Sie den Camcorder über ein HDMI-
Kabel mit dem Fernsehgerät verbinden. Composite: Wählen Sie Composite, wenn Sie den Camcorder über ein Video-/Audiokabel (Composite) mit dem Fernsehgerät verbinden.
83
<Zum Verbinden des Audio-/
Videokabels>
Auto 576p
HDMI TV Out
1/1
HDMI Composite
TV Connect Guide
1/1
TV Connect Guide
Composite
Camcorder
R
L
TV
Audio
Video
Page 90
Systemeinstellung

TV Display (TV-Anzeige)

Sie können einstellen, ob die Bildschirmanzeigen (OSD) auf dem TV-Bildschirm erscheinen oder nicht, wenn Sie Ihren Camcorder an ein Fernsehgerät anschließen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
TV Display” (TV-Anzeige).
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Die Menüs und Meldungen der Bildschirmanzeige werden
nur auf dem LCD-Bildschirm des Camcorders angezeigt. On (Ein): Die Menüs und Meldungen der Bildschirmanzeige werden auf dem Camcorder-Bildschirm sowie auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Die Miniaturansicht und die Demofunktion werden auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt, auch wenn die Funktion „TV Display” (TV-Anzeige) auf „Off” (Aus) gestellt ist.

Default Set (Standardeinst.)

Sie können alle Menüeinstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
Default Set” (Standardeinst.).
• Es erscheint eine Meldung, die Sie auffordert, den Vorgang zu bestätigen.
2. Berühren Sie „Yes” (Ja), wenn alle Einstellungen auf die
Standardwerte zurückgesetzt werden sollen.
• Nachdem alle Einstellungen auf den Standardwert zurückgesetzt wurden, erscheint der Bildschirm „Zeitzone”.
3. Stellen Sie Datum und Uhrzeit erneut ein. Seite
26
Schalten Sie während der Verwendung dieser Funktion nicht den Strom aus. Videoaufnahmen werden durch das Rücksetzen des Camcorders auf die Werkseinstellungen nicht beeinträchtigt.
84
Off On
TV Display
1/1
TV Connect Guide TV Display
Default Set
5/6
Format
Page 91

Language

Sie können die Sprache auswählen, in der die Menüs und alle Meldungen angezeigt werden sollen. Seite 27
Die Demo-Funktion steht in den folgenden Fällen nicht zur Verfügung:
- Wenn „Auto Power Off” (Ausschaltauto.) auf „5 Min” gestellt ist (der Akku wird als
Hauptstromversorgung verwendet), so wird der Camcorder durch die Funktion Auto Power Off (Ausschaltauto.) ausgeschaltet, bevor die Demo-Funktion starten kann.

Demo

Die Demo-Funktion zeigt Ihnen automatisch die wichtigsten Funktionen Ihres Camcorders, damit Ihnen die Bedienung leichter fällt.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
Demo”.
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Deaktiviert die Demo-Funktion. On (Ein): Aktiviert die Demo-Funktion ein.
Der Demo-Modus wird in den folgenden Fällen deaktiviert:
- Wenn der LCD-Bildschirm berührt wird.
- Wenn eine Taste gedrückt wird (Aufnahme Start/Stopp, Q.MENU, Anzeige (
), SMART AUTO,
MODE, PHOTO usw.). Nach 5 Minuten im Standby-Modus wechselt der Camcorder jedoch automatisch in den Demo-Modus, wenn 5 Minuten lang kein Tastendruck erfolgt ist. Wenn Sie nicht möchten, dass die Demo-Funktion gestartet wird, setzen Sie „Demo” auf „Off” (Aus).
Verwendung der Demo-Funktion
85
Off On
Demo
1/1
1/8
English 한국어 Français Deutsch
Language
Page 92

Anynet+ (HDMI-CEC)

Dieser Camcorder unterstützt Anynet+. Anynet+ ist ein AV-Netzwerksystem, das Ihnen die Möglichkeit bietet, alle angeschlossenen Samsung AV-Geräte mit einer TV-Fernbedienung von Samsung zu steuern, die Anynet+ unterstützt.
1. Berühren Sie das Menüsymbol (
)  Einstellsymbol ( ) 
Anynet+ (HDMI-CEC)”.
2. Berühren Sie die gewünschte wählbare Einstellung.
3. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
Wählbare Einstellungen
Off (Aus): Deaktiviert die Funktion Anynet+. On (Ein): Die Funktion Anynet+ wird aktiviert.
Wenn der Camcorder an ein Fernsehgerät angeschlossen wird, das Anynet+ unterstützt, dann können Sie manche Funktionen des Camcorders mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern.
Wenn Sie den Camcorder einschalten, der mit einem HDMI-Kabel an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, das Anynet+ unterstützt, so wird das Fernsehgerät (das Anynet+ unterstützt) automatisch eingeschaltet. Wenn Sie diese Anynet+ Funktion nicht benutzen wollen, so stellen Sie „Anynet+ (HDMI-CEC)” auf „Off” (Aus). Weitere Informationen über die Funktion Anynet+ (HDMI-CEC) erhalten Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes, das Anynet+ von Samsung unterstützt.
Systemeinstellung
86
Off On
Anynet+ (HDMI-CEC)
1/1
Page 93

Anschluss an ein Fernsehgerät

ANSCHLUSS AN EIN HD-FERNSEHGERÄT

Bei Anschluss an ein HD-Fernsehgerät können Sie Videos, die in HD-Auflösung aufgenommen wurden, in hochauflösender Qualität (HD) anzeigen. Dieser Camcorder unterstützt den HDMI­Ausgang, um die Übertragung hochauflösender Videos zu gewährleisten.
BITTE BEACHTEN!
Überprüfen Sie, ob Ihr Fernsehgerät eine HDMI-Eingangsbuchse aufweist.
• Verwenden Sie das Netzteil, um den Camcorder an ein Fernsehgerät anzuschließen.
• Wählen Sie „HDMI TV Out” (HDMI TV-Ausgang) entsprechend des Fernsehtyps, der mit Ihrem Camcorder
• verbunden ist. Seite 83
HDTV
Camcorder
Signalfluss
Mini-HDMI-Kabel
Ein MINI-HDMI-Kabel verwenden
1. Schalten Sie den Camcorder ein.
Wenn Sie den Camcorder nicht zuerst einschalten, kann es sein, dass der Camcorder das angeschlossene Fernsehgerät nicht erkennt.
2. Schließen Sie den Camcorder mit einem Mini HDMI-Kabel an das Fernsehgerät an.
3. Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und aktivieren Sie am Fernsehgerät den Eingang, an den
Ihr Camcorder angeschlossen ist.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes nach, wie Sie den TV-Eingang
• auswählen können.
4. Wählen Sie den Wiedergabemodus auf Ihrem Camcorder und starten Sie die
Videowiedergabe. Seiten 41~43
87
Page 94
Anschluss an ein Fernsehgerät
Erklärung zum HDMI-Kabel
HDMI (High Definition Multimedia Interface) ist eine kompakte Audio-/Videoschnittstelle zum Übermitteln nicht komprimierter digitaler Daten.
Was ist die Funktion Anynet+?
Sie können eine einzige Fernbedienung für mehrere Geräte benutzen, die die Funktion Anynet+ unterstützen. Sie können die Funktion Anynet + verwenden, wenn der Camcorder über ein HDMI-Kabel mit einem Fernsehgerät verbunden ist, das Anynet+ unterstützt. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes, das Anynet+ unterstützt.
Ist „HDMI TV Out” (HDMI TV-Ausgang) auf „Auto” gestellt, so können Sie eine SD-Videodatei im HD-Format abspielen.
Dieser Camcorder verfügt über die Menüfunktion „TV Connect Guide” (TV-Anschlussanleitung). Wenn Sie versuchen, den Camcorder (ohne Verwendung der Bedienungsanleitung) an ein Fernsehgerät anzuschließen, so verwenden Sie die Menüfunktion „TV Connect Guide” (TV­Anschlussanleitung). Seite 83
Nur das HDMI-Kabel Typ C/Typ A steht für diesen Camcorder zur Verfügung.
Der HDMI-Anschluss des Camcorders ist nur für den Signalausgang konzipiert.
Wenn ein Fernsehgerät, das Anynet+ unterstützt, mit dem Camcorder verbunden ist, so wird das Fernsehgerät möglicherweise eingeschaltet, sobald Sie den Camcorder einschalten (Anynet+ Funktion). Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden möchten, stellen Sie „Anynet+ (HDMI-CEC)” auf „Off” (Aus). Seite 86
Verwenden Sie nur das HDMI 1.3-Kabel, wenn Sie eine Verbindung mit dem HDMI-Anschluss dieses Camcorders herstellen. Wenn der Camcorder mit einem anderen HDMI-Kabel verbunden wird, funktioniert die Bildschirmanzeige möglicherweise nicht.
88
Page 95

ANSCHLUSS AN EIN STANDARD-FERNSEHGERÄT

Sie können die Aufnahmen, die Sie mit Ihrem HD-Camcorder gemacht haben, auf einem Standard­Fernsehgerät mit Standardauflösung ansehen. Dieser Camcorder unterstützt den Composite­Ausgang, um die Übertragung von Videos mit Standardauflösung zu gewährleisten.
BITTE BEACHTEN!
Verwenden Sie das Netzteil, um den Camcorder an ein Fernsehgerät anzuschließen.
Normales Fernsehgerät
Camcorder
Signalfluss
Audio/Video-Kabel
Ein Audio/Video-Kabel mit dem AV-Ausgang verbinden
1. Schließen Sie den Camcorder mit einem Audio/Video-Kabel an ein Fernsehgerät an.
Schalten Sie den Camcorder ein, und schließen Sie danach ein Audio/Video-Kabel an.
• Andernfalls ist der Camcorder evtl. nicht in der Lage, das angeschlossene Fernsehgerät zu erkennen.
2.
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät ein und stellen Sie am Fernsehgerät den Eingang ein, an den Ihr
Camcorder angeschlossen ist.
Lesen Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes nach, wie Sie den TV-Eingang
• auswählen können.
3.
Wählen Sie den Wiedergabemodus auf Ihrem Camcorder und starten Sie die Videowiedergabe.
Seiten 41~43
Überprüfen Sie den Verbindungsstatus zwischen dem Camcorder und dem Fernsehgerät. Auf dem Fernsehbildschirm ist möglicherweise nicht das richtige Bild zu sehen, wenn ein Fehler bei der Verbindung vorliegt.
Achten Sie beim Anschluss an ein Fernsehgerät über das Audio-/Videokabel darauf, das die Kabel entsprechend ihren Farben mit den Anschlüssen verbunden werden.
Der Videoeingang kann je nach Fernsehgerät grün sein. Schließen Sie in diesem Fall den gelben Stecker des mitgelieferten Audio/Video-Kabels an den grünen Videoeingang des Fernsehgerätes an.
Wenn der Camcorder mit verschiedenen Kabeln gleichzeitig an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, so liegt die folgende Reihenfolge für die Priorität des Ausgangssignals vor:
HDMI  Audio/Video-Ausgang
-
Dieser Camcorder verfügt über die Menüfunktion „TV Connect Guide” (TV-Anschlussanleitung). Wenn Sie versuchen, den Camcorder (ohne Verwendung der Bedienungsanleitung) an ein Fernsehgerät anzuschließen, so verwenden Sie die Menüfunktion „TV Connect Guide” (TV-Anschlussanleitung). Seite 83
Hat das Fernsehgerät einen Mono-Audioanschluss, verbinden Sie den gelben Stecker des Audio/Video-Kabels mit dem Videoeingang, den weißen Stecker mit dem Audioeingang, und lassen Sie den roten Stecker frei.
Aufnahmen, die in HD-Bildqualität (Hochauflösung) gemacht wurden (1080/50i oder 720/50p) werden in SD­Bildqualität (Standardauflösung) wiedergegeben.
89
Page 96
Anschluss an ein Fernsehgerät
90

ANSEHEN AUF EINEM TV-BILDSCHIRM

Das Bildanzeige hängt vom TV-Bildschirmformat ab.
Bildseitenverhältnis der
Aufnahme
Aufnahmen im Bildseitenverhältnis 16:9
Videoaufnahmen
Fotoaufnahmen
Aufgenommene Fotos
Stellen Sie die Lautstärke auf einen gemäßigten Wert. Wenn die Lautstärke zu hoch ist, so können Störgeräusche bei der Videowiedergabe auftreten.
Wenn „TV Display” (TV-Anzeige) auf „Off” (Aus) gestellt ist, so werden auf dem Fernsehbildschirm nicht die Menüs der Bildschirmanzeige (OSD) angezeigt. Seite 84
Darstellung auf einem
Breitbild-TV (16:9)
Darstellung auf einem
4:3-TV
Page 97

Videos überspielen

ÜBERSPIELEN AUF VIDEO- ODER DVD/HDD-REKORDER

Auf diesem Camcorder aufgenommene Videos können auf einen Video- oder DVD/HDD­Rekorder überspielt werden.
BITTE BEACHTEN!
Die Videos werden über analogen Datentransfer auf das andere Aufnahmegerät überspielt (AV-Verbindung).
• Verwenden Sie das mitgelieferte Audio/Video-Kabel. Verwenden Sie das Netzteil, um den Camcorder an ein Fernsehgerät anzuschließen.
Video- oder DVD/ HDD-Rekorder
Camcorder
Signalfluss
Audio/Video-Kabel
1. Verbinden Sie den Camcorder über das mitgelieferte Audio/Video-Kabel (Composite-Verbindung)
mit dem Aufnahmegerät (Video- oder DVD/HDD-Rekorder).
Verbinden Sie den Camcorder mit den Eingängen des Aufnahmegerätes.
• Wenn das Aufnahmegerät über eine Eingangsauswahl verfügt, wählen Sie den Eingangsmodus.
2.
Legen Sie das Aufnahmemedium in das Aufnahmegerät ein.
3. Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem Camcorder und nehmen Sie mit dem Aufnahmegerät auf.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die mitgelieferte Bedienungsanleitung des
• Aufnahmegerätes.
4.
Wenn da
s Überspielen beendet wurde, stoppen Sie das Aufnahmegerät und dann Ihren Camcorder.
Videos, die mit diesem Camcorder aufgenommen wurden, können mit dem mitgelieferten Audio/Video­Kabel überspielt werden. Alle Videos werden in SD-Qualität (Standardauflösung) überspielt, unabhängig von der Auflösung der Aufnahme (HD/SD).
Mit dem HDMI-Kabel können Sie keine Videos überspielen.
Um ein Video zu kopieren, das mit hochauflösender Qualität (HD) aufgenommen wurde, verwenden Sie die integrierte Software Ihres Camcorders und kopieren Sie es auf einen Computer. Seite 95
Da das Überspielen über eine analoge Datenübertragung stattfindet, kann sich die Qualität der Aufnahme verschlechtern.
Um Bildschirmanzeigen (wie Zähler, usw.) auf dem angeschlossenen Bildschirmgerät zu unterdrücken, stellen Sie die Option auf „TV Display: Off” (TV-Anzeige: Aus). Seite 84
Um das Datum und die Uhrzeit aufzunehmen, lassen Sie sie auf dem Bildschirm anzeigen. Seite 77
91
Page 98
Wenn der Camcorder den Drucker nicht erkennt, entfernen Sie das USB-Kabel und schalten Sie den Drucker dann aus. Setzen Sie „USB Connect” (USB-Verbind.) auf „PictBridge”, und schließen Sie das USB-Kabel erneut an. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel.

DIREKTES AUSDRUCKEN MIT EINEM PICTBRIDGE-DRUCKER

Sie können Fotos direkt ausdrucken, indem Sie diesen Camcorder mit einem USB-Kabel an einen PictBridge-Drucker (separat im Handel erhältlich) anschließen.
BITTE BEACHTEN!
Legen Sie eine Speicherkarte ein. Seite 28 Berühren Sie das Wiedergabesymbol (
) auf dem LCD-Bildschirm, um den Fotowiedergabemodus
(
) auszuwählen. Seite 40
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( )  Einstellsymbol ( ) 
USB Connect” (USB-Verbind.)  „PictBridge”.
2. Verbinden Sie Ihren Camcorder mit einem USB-Kabel mit dem
Drucker.
3. Schalten Sie den Drucker ein.
Die Fotominiaturansicht erscheint.
4. Berühren Sie die Fotos, die Sie ausdrucken möchten, und
berühren Sie dann das Symbol für Drucken (
).
Die entsprechende Meldung wird eingeblendet.
5. Berühren Sie „Yes” (Ja).

Fotos ausdrucken

Berühren Sie das Symbol für Verringern ( )/Erhöhen ( ), um die Anzahl der zu druckenden Kopien einzustellen.
Die Anzahl der Ausdrucke wird eingestellt.
Berühren Sie das Eingabesymbol ( ) auf dem LCD-Bildschirm.
Berühren Sie „Cancel” (Abbrechen) auf dem Bildschirm.
Anzahl der Ausdrucke einstellen
Die Druckeinstellungen beenden
Um den Ausdruck nach dem Start des Druckvorgangs zu stoppen
92
Camcorder
Fotodrucker (kompatibel mit PictBridge)
Mass Storage PictBridge
USB Connect
1/1
14/17
100-0014
01
Page 99
Aufdruck des Datums/der Zeit einstellen
1. Berühren Sie das Menüsymbol ( ) im Druckmodus.
• Die Druckoptionen erscheinen auf dem Bildschirm.
2. Berühren Sie „Date/Time” (Datum/Zeit).
3. Berühren Sie die gewünschte Einstellung.
4. Um das Menü zu verlassen, berühren Sie das Symbol für
Beenden (
) oder das Eingabesymbol ( ).
• Das ausgewählte Datum und die Uhrzeit werden auf die Fotos gedruckt.
Die Option für den Aufdruck des Datums/der Zeit wird nicht von allen Druckern unterstützt. Befragen Sie hierzu den Hersteller Ihres Druckers. Die Option für den Aufdruck von „Date/Time” (Datum/Zeit) kann nicht eingestellt werden, wenn der Drucker diese Option nicht unterstützt. PictBridge™ ist eine eingetragene Handelsmarke der CIPA (Camera & Imaging Products Association), eines Standards für die Bildübertragung, der von Canon, Fuji, HP, Olympus, Seiko Epson und Sony entwickelt wurde. Verwenden Sie das Netzteil Ihres Camcorders, wenn Sie das direkte Ausdrucken mit PictBridge durchführen. Das Ausschalten des Camcorders während des Druckprozesses kann die Daten auf dem Speichermedium beschädigen. Videos können nicht ausgedruckt werden. Fotos, die mit anderen Geräten aufgenommen wurden, können nicht ausgedruckt werden. Je nach Drucker stehen verschiedene Druckoptionen zur Verfügung. Lesen Sie hierzu die Bedienungsanleitung des Gerätes.
  
93
01/JAN/2010 00:00
01/JAN/2010 00:00
01/JAN/2010 00:00
01/JAN/2010 00:00
14/17
100-0014
01
Off Date
Date/Time
1/1
Time Date & Time
Date/Time
1/1
Page 100

Benutzung mit einem Windows-Computer

WAS SIE MIT EINEM WINDOWS-COMPUTER TUN KÖNNEN

Sie können die folgenden Funktionen durchführen, wenn Sie Ihren Camcorder über ein USB-Kabel an einen windowsbasierten Computer anschließen.
Hauptfunktionen
• Mithilfe der auf Ihrem Camcorder befindlichen Bearbeitungssoftware, Intelli-Studio, können Sie die folgenden Funktionen durchführen.
- Aufgenommene Videos oder Fotos wiedergeben
- Aufgenommene Videos oder Fotos bearbeiten
-
Aufgenommene Videos und Fotos auf YouTube/Facebook/flickr hochladen
• Sie können die Dateien (Videos oder Fotos), die sich auf dem Speichermedium befinden, auf den Computer übertragen oder kopieren. (Massenspeicherfunktion)
Systemanforderungen
Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um die integrierte Bearbeitungssoftware (Intelli­Studio) verwenden zu können:
Komponente Anforderung
Betriebssystem Microsoft Windows XP SP2, Vista oder Windows 7 CPU Intel
RAM 1 GB und mehr werden empfohlen Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 oder höher ATI Radeon HD 2600 Serie oder höher Bildschirmanzeige 1024 x 768, 16-bit Farbauflösung oder höher (1280 x 1024, 32-bit Farbauflösung wird
USB USB 2.0 Direct X DirectX 9.0c oder höher
Speicherkarte Eine SDHC-Karte der Klasse 6 oder höher
*
®
Core 2 Duo® 1.66 GHz oder höher empfohlen, AMD Athlon™ X2 Dual-Core 2.2 GHz oder höher empfohlen (Notebook: Intel Core2 Duo 2,2 GHz oder AMD Athlon X2 Dual-Core 2,6 GHz oder höher
empfohlen)
empfohlen)
94
Die oben genannten Systemanforderungen sind Empfehlungen. Auch bei einem System, das den Systemanforderungen entspricht, kann abhängig vom System, der Betrieb nicht garantiert werden.
Bei einem langsameren Computer als empfohlen können bei der Videowiedergabe Einzelbilder ausgelassen werden oder beim Betrieb unerwartete Probleme auftreten.
Wenn die Version von DirectX, die sich auf Ihrem Computer befindet, höher als 9.0c ist, so installieren Sie das Programm mit der Version 9.0c oder höher.
Es wird empfohlen, die aufgenommenen Videodaten auf einen Computer zu übertragen, bevor diese wiedergegeben oder bearbeitet werden.
An einen Laptop-Computer werden höhere Systemanforderungen gestellt als an einen Desktop-Computer.
Die Software „Intelli-Studio”, die sich auf Ihrem Camcorder befindet, ist nicht mit Macintosh kompatibel.
Loading...