deinstallieren
43 Kontakte
45 Internet
46 E-Mail
47 Kamera
53 Galerie
55 S Planner
57 Eigene Dateien
57 Memo
58 Uhr
59 Rechner
60 Google Apps
33 Daten von Ihrem vorherigen Gerät
übertragen
35 Geräte- und Datenverwaltung
37 Quick Connect
40 Freigabefunktionen
Einstellungen
62 Einführung
62 WLAN
64 Bluetooth
66 Offline-Modus
66 Datennutzung
2
Inhalt
66 Weitere Verbindungseinstellungen
68 Smart Manager
70 Anwendungen
70 Ton
71 Benachrichtigungen
71 Nicht stören
72 Anzeige
72 Erweiterte Funktionen
73 Benutzer
74 Hintergrundbild
74 Startbildschirm
75 Gerätesicherheit
76 Datenschutz
78 Eingabehilfe
79 Konten
80 Google
80 Sichern und zurücksetzen
80 Sprache und Eingabe
81 Akku
81 Speicher
82 Zubehör
82 Datum und Uhrzeit
82 Benutzerhandbuch
82 Geräteinformationen
Anhang
83 Rat und Hilfe bei Problemen
88 Akku entfernen
3
Grundlegende Information
Zuerst lesen
Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine sichere und
sachgemäße Verwendung zu gewährleisten.
•
Beschreibungen basieren auf den Standardeinstellungen des Geräts.
•
Einige Inhalte weichen je nach Region, Dienstanbieter, Gerätespezifikationen und Gerätesoftware
möglicherweise von Ihrem Gerät ab.
•
Hochwertige Inhalte, bei denen für die Verarbeitung hohe CPU- und RAM-Leistungen erforderlich
sind, wirken sich auf die Gesamtleistung des Geräts aus. Anwendungen, die mit diesen Inhalten
zusammenhängen, funktionieren abhängig von den technischen Daten des Geräts und der
Umgebung, in der es genutzt wird, möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
•
Samsung übernimmt keinerlei Haftung bei Leistungsproblemen, die von Anwendungen von
Drittanbietern verursacht werden.
•
Samsung ist nicht für Leistungseinbußen oder Inkompatibilitäten haftbar, die durch veränderte
Registrierungseinstellungen oder modifizierte Betriebssystemsoftware verursacht wurden. Bitte
beachten Sie, dass inoffizielle Anpassungen am Betriebssystem dazu führen können, dass das Gerät
oder Anwendungen nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
•
Software, Tonquellen, Hintergrundbilder, Bilder sowie andere Medien auf diesem Gerät unterliegen
einer Lizenzvereinbarung für die eingeschränkte Nutzung. Das Extrahieren und Verwenden dieser
Materialien für gewerbliche oder andere Zwecke stellt eine Verletzung von Copyright-Gesetzen dar.
Der Benutzer trägt die volle Verantwortung bei illegaler Verwendung von Medien.
•
Standardanwendungen, die bereits auf dem Gerät installiert sind, unterliegen Aktualisierungen und
es kann vorkommen, dass sie ohne vorherige Ankündigung nicht mehr unterstützt werden. Sollten
Sie Fragen zu einer auf dem Gerät vorinstallierten Anwendung haben, wenden Sie sich an ein
Samsung Kundendienstcenter. Wenden Sie sich bei Anwendungen, die Sie selbst installiert haben,
an den jeweiligen Anbieter.
•
Das Verändern des Betriebssystems des Geräts oder das Installieren von Software von inoffiziellen
Quellen kann zu Fehlfunktionen am Gerät oder zu Beschädigung oder Verlust von Daten führen.
Diese Handlungen stellen Verstöße gegen Ihre Lizenzvereinbarung mit Samsung dar und haben das
Erlöschen der Garantie zur Folge.
•
Dieses Gerät verfügt über eine Zertifizierung nach den Anforderungen der Federal Communications
Commission (FCC), für die Lieferung, den Verkauf oder Import in die USA. Die FCC-ID des Gerätes
findet sich unter:
Menü
→
Einstellungen
→
Geräteinformationen
.
4
Grundlegende Information
Hinweissymbole
Warnung: Situationen, die zu Verletzungen führen könnten
Vorsicht: Situationen, die zu Schäden an Ihrem oder anderen Geräten führen könnten
Hinweis: Hinweise, Verwendungstipps oder zusätzliche Informationen
Lieferumfang
Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton die folgenden Artikel enthält:
•
Gerät
•
Kurzanleitung
•
Die mit dem Gerät und anderen verfügbaren Zubehörteilen bereitgestellten Artikel können
je nach Region oder Dienstanbieter variieren.
•
Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen und
sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
•
Änderungen am Aussehen und an den technischen Daten sind ohne vorherige
Ankündigung vorbehalten.
•
Weitere Zubehörteile können Sie bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler erwerben. Stellen Sie
vor dem Kauf sicher, dass sie mit dem Gerät kompatibel sind.
•
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassenes Zubehör. Wenn Sie nicht zugelassenes
Zubehör verwenden, kann dies zu Leistungseinbußen und Fehlfunktionen führen, die nicht
von der Garantie abgedeckt werden.
•
Änderungen an der Verfügbarkeit aller Zubehörteile sind vorbehalten und hängen
vollständig von den Herstellerfirmen ab. Weitere Informationen zu verfügbarem Zubehör
finden Sie auf der Samsung-Webseite.
5
Grundlegende Information
Vordere Kamera
Multifunktionsbuchse
Geräteaufbau
Lichtsensor
Ein-/Aus-Taste
Touchscreen
Home-Taste
Aktuelle
Anwendungen-Taste
Mikrofon
GPS-Antenne
Lautstärketaste
Speicherkarteneinschub
Zurück-Taste
Headsetbuchse
Hauptantenne
Hintere Kamera
Lautsprecher
6
Blitz
Lautsprecher
Grundlegende Information
•
In den folgenden Situationen können Verbindungsprobleme und eine Entladung des Akkus
auftreten:
–
Wenn Sie metallische Aufkleber im Antennenbereich des Geräts anbringen
–
Wenn Sie eine metallhaltige Abdeckung am Gerät anbringen
•
Wir empfehlen, einen von Samsung zugelassenen Bildschirmschutz zu verwenden. Die
Verwendung eines nicht zugelassenen Bildschirmschutzes kann zu Störungen des Sensors
führen.
•
Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser mit dem Touchscreen. Durch Feuchtigkeit oder
Kontakt mit Wasser können Fehlfunktionen des Touchscreens verursacht werden.
Tasten
TastenFunktion
Ein/Aus
Aktuelle
Anwendungen
Home
Zurück
Lautstärke
•
Gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
•
Drücken, um den Bildschirm einzuschalten oder zu sperren.
•
Antippen, um eine Liste der aktuellen Anwendungen zu öffnen.
•
Berühren und halten, um die geteilte Bildschirmansicht zu
öffnen.
•
Drücken, um den Bildschirm einzuschalten, wenn er gesperrt ist.
•
Drücken, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
•
Gedrückt halten, um
•
Antippen, um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren.
•
Drücken, um die Gerätelautstärke einzustellen.
Google
zu starten.
7
Grundlegende Information
Akku
Akku aufladen
Vor der erstmaligen Verwendung des Akkus oder wenn er länger nicht verwendet wurde, muss der Akku
geladen werden.
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Ladegeräte, Akkus und Kabel. Nicht zugelassene
Ladegeräte oder Kabel können zu einer Explosion des Akkus oder zu Schäden am Gerät führen.
Schließen Sie das USB-Kabel an das USB-Netzteil und das andere Ende des USB-Kabels an die
1
Multifunktionsbuchse an.
Ein falsches Anschließen des Ladegeräts kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Schäden
durch unsachgemäße Verwendung werden nicht von der Garantie abgedeckt.
Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Netzsteckdose.
2
Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst das
3
Ladegerät vom Gerät ab und trennen Sie anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und
Netzsteckdose.
Stecken Sie das Ladegerät aus, wenn es nicht verwendet wird, um Energie zu sparen. Das
Ladegerät verfügt über keinen Ein/Aus-Schalter. Sie sollten das Ladegerät vom Stromanschluss
trennen, wenn es nicht verwendet wird, um zu verhindern, dass Energie verschwendet wird. Das
Ladegerät sollte sich während des Aufladens in der Nähe des Stromanschlusses befinden und
leicht zugänglich sein.
8
Grundlegende Information
Verbleibende Ladezeit anzeigen
Rufen Sie während des Ladevorgangs den Startbildschirm auf und tippen Sie
Akku
an.
Die tatsächliche Ladezeit variiert möglicherweise je nach Status des Geräts und den
Aufladebedingungen. Die verbleibende Ladezeit wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn
Sie das Gerät bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen laden.
Menü
→
Einstellungen
Akkuverbrauch reduzieren
Ihr Gerät bietet Ihnen Optionen zum Verlängern der Akkulaufzeit.
•
Optimieren Sie das Gerät mit dem Smart Manager.
•
Wenn Sie Ihr Gerät nicht benutzen, aktivieren Sie den Schlafmodus, indem Sie die Ein-/Aus-Taste
drücken.
•
Aktivieren Sie den Energiesparmodus.
•
Schließen Sie nicht verwendete Anwendungen.
•
Deaktivieren Sie die Bluetooth-Funktion, wenn Sie sie nicht verwenden.
•
Deaktivieren Sie die WLAN-Funktion, wenn Sie sie nicht verwenden.
→
•
Deaktivieren Sie die automatische Synchronisation von Anwendungen, die synchronisiert werden
müssen, z.B. E-Mails.
•
Reduzieren Sie die Beleuchtungsdauer des Bildschirms.
•
Verringern Sie die Bildschirmhelligkeit.
Tipps und Vorsichtsmaßnahmen zum Laden des Akkus
•
Ist der Akkuladestand gering, wird das Akkusymbol leer angezeigt.
•
Wenn der Akku vollständig entladen ist, kann das Gerät nicht unmittelbar nach dem Anschluss an
das Ladegerät eingeschaltet werden. Laden Sie den leeren Akku ein paar Minuten lang auf, bevor
Sie das Gerät wieder einschalten.
•
Der Akkuverbrauch steigt, wenn Sie gleichzeitig verschiedene Anwendungen,
Netzwerkanwendungen oder Anwendungen, bei denen ein zusätzliches Gerät verbunden werden
muss, ausführen. Führen Sie diese Anwendungen nur bei vollständig geladenem Akku aus, um
einen Ladeverlust während einer Datenübertragung zu vermeiden.
•
Wenn Sie das Gerät nicht über das Ladegerät, sondern beispielsweise über einen Computer
laden, kann dies aufgrund einer eingeschränkten elektrischen Stromzufuhr zu einer geringeren
Ladegeschwindigkeit führen.
9
Grundlegende Information
•
Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen wird, der Ladevorgang kann in diesem
Fall jedoch länger dauern.
•
Während das Gerät geladen wird, können aufgrund einer instabilen Stromversorgung
Funktionsstörungen des Touchscreens auftreten. Entfernen Sie in diesem Fall das Ladegerät.
•
Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erwärmen. Das ist üblich und hat keine
Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Erwärmt sich der Akku stärker
als üblich, entfernen Sie das Ladegerät.
•
Wenn Sie das Gerät laden, während die Multifunktionsbuchse feucht ist, kann das Gerät beschädigt
werden.Wischen Sie die Multifunktionsbuchse sorgfältig trocken, bevor Sie das Gerät laden.
•
Falls das Gerät nicht richtig geladen wird, bringen Sie es zusammen mit dem Ladegerät in eine
Samsung-Kundendienstzentrale.
Energiesparmodus
Sparen Sie Akku, indem Sie die Gerätefunktionen einschränken.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm
anschließend den Schalter an, um den Modus zu aktivieren.
Wenn der Energiesparmodus beim Erreichen eines festgelegten Akkustands automatisch aktiviert
werden soll, tippen Sie
Energiesparmodus starten
Menü
→
Einstellungen
an und wählen Sie eine Option aus.
→
Akku
→
Energiesparmodus
und
Ultra-Energiesparmodus
Mit diesem Modus können Sie die Akkuleistung des Geräts verlängern. Im Ultra-Energiesparmodus
verhält sich das Gerät folgendermaßen:
•
Die verfügbaren Anwendungen werden auf die wichtigsten und ausgewählten Anwendungen
beschränkt.
•
Die mobile Datenverbindung wird deaktiviert, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist.
•
WLAN und Bluetooth werden deaktiviert.
Menü
→
Tippen Sie auf dem Startbildschirm
anschließend den Schalter an, um den Modus zu aktivieren.
Einstellungen
→
Akku
→
Ultra-Energiesparmodus
und
Tippen Sie zum Deaktivieren des Ultra-Energiesparmodus
an.
Mit der verbleibenden Nutzungszeit wird angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Die
verbleibende Nutzungszeit kann je nach Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen
variieren.
10
MEHR
→
Ultra-Energiesparmodus deaktiv.
Grundlegende Information
Speicherkarte (microSD-Karte)
Speicherkarte installieren
Ihr Gerät eignet sich für Speicherkarten mit einem Speicherplatz von maximal 200 GB. Je nach
Speicherkarte, Hersteller und Typ sind manche Speicherkarten mit Ihrem Gerät nicht kompatibel.
•
Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel. Die Verwendung
einer inkompatiblen Speicherkarte kann das Gerät, die Speicherkarte und die auf der Karte
gespeicherten Daten beschädigen.
•
Achten Sie darauf, dass Sie die Speicherkarte mit der richtigen Seite nach oben weisend
einsetzen.
•
Das Gerät unterstützt die FAT- und exFAT-Dateistruktur für Speicherkarten. Wenn Sie eine
Speicherkarte einsetzen, die in einer anderen Dateistruktur formatiert wurde, fordert das
Gerät Sie zur Neuformatierung dieser Speicherkarte auf.
•
Häufiges Speichern und Löschen von Daten verringert die Lebensdauer der Speicherkarte.
•
Wenn Sie eine Speicherkarte in das Gerät einsetzen, erscheint das Dateiverzeichnis der
Speicherkarte im Ordner
Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkarteneinschubs.
1
Setzen Sie die Speicherkarte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten ein.
2
Eigene Dateien
→
SD-Karte
.
Schieben Sie die Speicherkarte in den Speicherkarteneinschub, bis sie einrastet.
3
Schließen Sie die Abdeckung des Speicherkarteneinschubs.
4
11
Grundlegende Information
Speicherkarte entfernen
Bevor Sie eine Speicherkarte entnehmen, müssen Sie sie zum sicheren Entfernen im Gerät deaktivieren.
Tippen Sie dafür auf dem Startbildschirm
an.
Öffnen Sie die Abdeckung des Speicherkarteneinschubs.
1
Drücken Sie die Speicherkarte ins Gerät, bis sie sich löst und ziehen Sie sie anschließend heraus.
2
Schließen Sie die Abdeckung des Speicherkarteneinschubs.
3
Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, wenn das Gerät gerade auf Daten zugreift oder sie
überträgt. Dies kann dazu führen, dass Daten verloren gehen oder beschädigt werden.
Zudem können Schäden an der Speicherkarte oder am Gerät entstehen. Samsung trägt
keinerlei Verantwortung für Verluste, die durch eine falsche Verwendung von beschädigten
Speicherkarten entstehen. Dies schließt auch Datenverluste ein.
Menü
→
Einstellungen
→
Speicher
→
SD-Karte
→
Deaktiv.
Speicherkarte formatieren
Wenn Sie die Speicherkarte auf dem Computer formatieren, ist sie möglicherweise anschließend mit
dem Gerät nicht mehr kompatibel. Formatieren Sie die Speicherkarte nur im Gerät.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm
→
FORMATIEREN
Erstellen Sie vor dem Formatieren der Speicherkarte unbedingt eine Sicherungskopie aller
wichtigen Daten, die auf der Speicherkarte gespeichert sind. Die Herstellergarantie deckt keine
Datenverluste ab, die durch Anwenderaktionen verursacht werden.
an.
Menü
→
Einstellungen
→
Speicher
→
SD-Karte
→
Formatieren
Gerät ein- und ausschalten
Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt, um das Gerät einzuschalten.
Befolgen Sie beim erstmaligen Einschalten des Geräts oder nach einem Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät einzurichten.
Halten Sie zum Ausschalten des Geräts die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie
Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen autorisierter Personen in Bereichen, in denen
drahtlose Geräte verboten sind, z.B. in Flugzeugen und Krankenhäusern.
Ausschalten
an.
12
Grundlegende Information
Gerät neustarten
Wenn das Gerät nicht reagiert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig länger
als 7Sekunden gedrückt, um es neu zu starten.
Ein-/Aus-Taste
Lautstärketaste
Touchscreen
•
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt
kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen.
•
Um Schäden am Touchscreen zu verhindern, tippen Sie nicht mit einem scharfen
Gegenstand darauf und üben Sie keinen starken Druck mit den Fingerspitzen aus.
•
Möglicherweise erkennt das Gerät Toucheingaben nahe am Rand des Bildschirms nicht,
wenn die Toucheingabe außerhalb des Erkennungsbereichs ausgeführt wird.
•
Befindet sich der Touchscreen über einen längeren Zeitraum im Stand-by-Modus, kann es zu
Nach- oder Geisterbildern kommen, die sich auf der Anzeige einbrennen. Schalten Sie den
Touchscreen aus, wenn Sie das Gerät nicht verwenden.
•
Es wird empfohlen, den Touchscreen mit den Fingern zu bedienen.
Tippen
Um Anwendungen zu öffnen, Menüsymbole auszuwählen, Schaltflächen auf dem Bildschirm zu drücken
oder mit der Tastatur Zeichen einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem Finger an.
13
Grundlegende Information
Berühren und halten
Wenn Sie ein Element oder den Bildschirm länger als 2Sekunden berühren und halten, werden die
verfügbaren Optionen angezeigt.
Ziehen
Sie können ein Element verschieben, indem Sie es berühren und halten und an die gewünschte Position
ziehen.
Doppelt antippen
Sie können einen Bereich auf einer Webseite oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn doppelt
antippen. Tippen Sie den Bereich erneut doppelt an, erscheint die Ansicht wie vor der Vergrößerung.
14
Grundlegende Information
Streichen
Streichen Sie auf dem Start- oder Anwendungsbildschirm nach rechts oder links, um weitere Felder
anzuzeigen. Um auf einer Webseite, in einer Liste mit Elementen oder durch Ihre Kontakte zu scrollen,
streichen Sie nach oben oder unten.
Finger spreizen oder zusammenführen
Sie können einen Bereich auf einer Webseite, einer Karte oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn mit
zwei Fingern auseinander ziehen. Ziehen Sie ihn zusammen, um ihn wieder zu verkleinern.
15
Grundlegende Information
Startbildschirm
Startbildschirm
Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem
Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr.
Andere Seiten rufen Sie auf, indem Sie nach links oder rechts streichen oder am unteren Bildschirmrand
eine der Bildschirmanzeigen antippen.
Ein Widget
Bildschirmanzeige
Eine AnwendungEin Ordner
News-Bildschirmanzeige. Rufen Sie
die neuesten Artikel in den
verschiedenen Kategorien ab.
Anwendungs-Dock
Bildschirmsymbol für
Anwendungen
Startbildschirmoptionen
Tippen Sie auf dem Startbildschirm
verfügbaren Optionen zuzugreifen. Sie können stattdessen auch auf dem Startbildschirm einen
leeren Bereich berühren und halten. Passen Sie den Startbildschirm an, indem Sie Felder auf dem
Startbildschirm hinzufügen, löschen oder verschieben. Zusätzlich können Sie den Hintergrund des
Startbildschirms einrichten, Widgets zum Startbildschirm hinzufügen usw.
Menü
→
Einstellungen
→
Startbildschirm
an, um auf die
16
Grundlegende Information
•
Hintergrund
Sperrbildschirm.
•
Widgets
die bestimmte Anwendungsfunktionen starten, um auf dem Startbildschirm Informationen und
einen einfachen Zugriff bereitzustellen.
: Ändern Sie die Hintergrundeinstellungen für den Startbildschirm und den
: Zum Hinzufügen von Widgets zum Startbildschirm. Widgets sind kleine Anwendungen,
Elemente hinzufügen
Berühren und halten Sie eine Anwendung oder einen Ordner auf dem Anwendungsbildschirm und
ziehen Sie das Element zum Startbildschirm.
Um Widgets hinzuzufügen, berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm,
tippen Sie
Startbildschirm.
Widgets
an, berühren und halten Sie ein Widget und ziehen Sie es anschließend zum
Elemente verschieben
Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm und ziehen Sie es an eine neue Position.
Sie können häufig verwendete Anwendungen auch in das Anwendungs-Dock unten auf dem
Startbildschirm verschieben.
Ziehen Sie das Element an den Bildschirmrand, um es in einen anderen Bereich zu verschieben.
Sie können ein Element noch einfacher verschieben, indem Sie es berühren und halten und auf dem
Bildschirm nach oben auf
Bildschirm verschoben. Streichen Sie nach links oder rechts, um zu einem anderen Bereich zu wechseln,
und ziehen Sie das Element an eine neue Position.
Apps verschieben
ziehen. Das Element wird in den Bereich oben auf dem
17
Grundlegende Information
Elemente entfernen
Berühren und halten Sie ein Element und ziehen Sie es auf dem Bildschirm nach oben auf
Entfernen
Ordner erstellen
Sie können Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf sie
zugreifen zu können.
Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm eine Anwendung und ziehen Sie sie dann auf eine
1
andere.
Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint.
2
Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt.
.
Tippen Sie
3
Tippen Sie zum Ändern der Ordnerfarbe
Um weitere Anwendungen in den Ordner zu verschieben, tippen Sie
gewünschten Anwendungen und tippen Sie dann
auch hinzufügen, indem Sie sie in den Ordner auf dem Startbildschirm ziehen.
Um Anwendungen aus einem Ordner auf den Startbildschirm zu verschieben, tippen Sie den Ordner an
und ziehen Sie die gewünschte Anwendung auf den Startbildschirm.
Um Anwendungen aus einem Ordner zu entfernen, tippen Sie den Ordner an und ziehen Sie die zu
löschende Anwendung auf dem Bildschirm nach oben auf
Ordnernamen eingeben
an und geben Sie den Namen des Ordners ein.
an.
an, markieren Sie die
HINZUFÜGEN
Entfernen
an. Sie können eine Anwendung
.
18
Grundlegende Information
Seiten verwalten
Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm, um eine Seite hinzuzufügen, zu
verschieben oder zu entfernen.
Um eine Seite hinzuzufügen, streichen Sie nach links und tippen Sie
Berühren und halten Sie anschließend eine Seitenvorschau und ziehen Sie sie an eine neue Position, um
eine Seite zu verschieben.
Um eine Seite zu verschieben, berühren und halten Sie eine Seitenvorschau und ziehen Sie sie auf den
Befehl
Um eine Seite als Hauptstartbildschirm festzulegen, tippen Sie
Entfernen
oben auf dem Bildschirm.
an.
an.
Anwendungsbildschirm
Auf dem Anwendungsbildschirm werden Symbole für alle Anwendungen angezeigt. Dies gilt auch für
neu installierte Anwendungen.
Tippen Sie auf dem Startbildschirm
Felder zeigen Sie an, indem Sie nach links oder rechts streichen oder am unteren Bildschirmrand eine
Bildschirmanzeige auswählen.
Elemente verschieben
Menü
an, um den Anwendungsbildschirm aufzurufen. Andere
Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm
ziehen Sie es an die gewünschte Position.
Ziehen Sie das Element an den Bildschirmrand, um es in einen anderen Bereich zu verschieben.
BEARBEITEN
an. Berühren und halten Sie ein Element und
Ordner erstellen
Sie können Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf
bestimmte Anwendungen zugreifen zu können.
Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm
1
Berühren und halten Sie eine Anwendung und ziehen Sie sie auf eine andere Anwendung.
2
BEARBEITEN
an.
19
Grundlegende Information
Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint.
3
Ein Ordner mit den ausgewählten Anwendungen wird erstellt.
Tippen Sie
4
Tippen Sie zum Ändern der Ordnerfarbe
Um weitere Anwendungen in den Ordner zu verschieben, tippen Sie
gewünschten Anwendungen und tippen Sie dann
auch hinzufügen, indem Sie sie in den Ordner auf dem Anwendungsbildschirm ziehen.
Wählen Sie zum Löschen eines Ordners einen Ordner mit dem Symbol
können entfernt werden. Die Anwendungen aus dem Ordner werden auf dem Anwendungsbildschirm
angezeigt.
Ordnernamen eingeben
an und geben Sie den Namen des Ordners ein.
an.
an, markieren Sie die
HINZUFÜGEN
an. Sie können eine Anwendung
aus. Nur diese Ordner
Elemente neu anordnen
Auf dem Anwendungsbildschirm können Sie die Elemente in alphabetischer Reihenfolge anordnen.
Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm
A-Z
→
SPEICHERN
an.
Nach Elementen suchen
Sie können auf dem Anwendungsbildschirm nach Elementen suchen.
Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm
Elementen, die die eingegebenen Zeichen enthalten, und zeigt sie an.
SUCHE
an und geben Sie Zeichen ein. Das Gerät sucht nach
20
Grundlegende Information
Anzeigesymbole
Anzeigesymbole erscheinen oben auf dem Bildschirm auf der Statusleiste. Die häufigsten Symbole sind
in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Die Statusleiste erscheint in einigen Anwendungen möglicherweise nicht am oberen
Bildschirmrand. Ziehen Sie den Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten, um die
Statusleiste anzuzeigen.
SymbolBedeutung
Mit WLAN verbunden
Bluetooth-Funktion aktiviert
GPS aktiviert
Alarm aktiviert
Lautlos aktiviert
Vibrieren aktiviert
Offline-Modus aktiviert
Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich
Akkuladezustand
Sperrbildschirm
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird
auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet
wird.
Der Bildschirm wird mit
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste oder die Home-Taste und streichen Sie in beliebige Richtung, um den
Bildschirm zu entsperren.
Streichen
gesperrt, der standardmäßigen Bildschirmsperrmethode.
21
Grundlegende Information
Tippen Sie zum Ändern der Bildschirmsperrmethode auf dem Anwendungsbildschirm
Gerätesicherheit
Wenn Sie ein Muster, eine PIN oder ein Passwort für die Bildschirmsperrmethode festlegen, können Sie
verhindern, dass andere auf Ihr Gerät zugreifen und so Ihre persönlichen Daten schützen. Nach dem
Einrichten der Bildschirmsperrmethode müssen Sie bei jeder Entsperrung des Geräts einen Entsperrcode
eingeben.
•
Streichen
•
Muster
•
PIN
: Eine PIN mit mindestens vier Ziffern eingeben, um den Bildschirm zu entsperren.
•
Passwort
•
Keine
: Keine Bildschirmsperrmethode einrichten.
•
•
→
Sperrbildschirmtyp
: Auf dem Bildschirm in beliebige Richtung streichen, um ihn zu entsperren.
: Ein Muster mit mindestens vier Punkten zeichnen, um den Bildschirm zu entsperren.
: Ein Passwort mit mindestens vier Zeichen eingeben, um den Bildschirm zu entsperren.
Sollten Sie den Entsperrungscode vergessen haben, müssen Sie das Gerät in eine SamsungKundendienstzentrale bringen, wo der Code zurückgesetzt wird.
Stellen Sie das Gerät so ein, dass es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt wird, wenn
Sie den Entsperrungscode mehrmals hintereinander falsch eingeben und keine weiteren
Versuche möglich sind. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm
→
Gerätesicherheit
Automatisch zurücksetzen
→
an und wählen Sie eine Methode aus.
Sichere Sperreinstellungen
an, um die Funktion zu aktivieren.
und anschließend den Schalter
Einstellungen
Einstellungen
→
Benachrichtigungsfeld
Benachrichtigungsfeld verwenden
Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten, erscheinen auf der Statusleiste entsprechende
Anzeigesymbole. Weitere Informationen zu den Symbolen erhalten Sie, indem Sie das
Benachrichtigungsfeld öffnen und die Details anzeigen.
Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds die Statusleiste nach unten. Streichen Sie zum
Schließen des Benachrichtigungsfelds auf dem Bildschirm nach oben.
22
Grundlegende Information
Einstellungen öffnen.
Im Benachrichtigungsfeld stehen folgende Funktionen zur Verfügung.
Tasten für Schnelleinstellungen
Quick Connect starten.
Benachrichtigung antippen und
verschiedene Aktionen ausführen.
Schalten Sie zwischen
Benutzerkonten um oder fügen
Sie neue Benutzerkonten hinzu.
Mehr Schnelleinstellungstasten
anzeigen.
Helligkeit einstellen.
Benachrichtigungseinstellungen
öffnen.
Alle Benachrichtigungen löschen.
Schnelleinstellungstasten verwenden
Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schnelleinstellungstasten an. Streichen Sie auf dem
Tastenbereich nach links oder rechts oder tippen Sie an, um weitere Tasten anzuzeigen. Sie können
detailliertere Einstellungen aufrufen, indem Sie eine Taste berühren und halten.
Wenn Sie die Tasten neu anordnen möchten, tippen Sie
Taste und ziehen Sie sie an eine andere Position.
→
BEARB.
an, berühren und halten Sie eine
23
Grundlegende Information
S Finder
Mit dem SFinder können Sie zahlreiche Inhalte mithilfe von Schlüsselwörtern durchsuchen.
Inhalte auf dem Gerät suchen
Öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld und tippen Sie →
Geben Sie ein Schlüsselwort in das Suchfeld ein oder tippen Sie
Wenn Sie genauere Ergebnisse erhalten möchten, tippen Sie
wählen Sie dann die gewünschten Filterdetails aus.
Filter
S Finder
an und sagen Sie ein Schlüsselwort.
unterhalb des Suchfelds an und
an.
Suchkategorien einstellen
Sie können Suchkategorien einstellen, um in bestimmten Suchfeldern nach Inhalten zu suchen.
Tippen Sie
aus.
MEHR
→
Auswählen von Suchstandorten
an und wählen Sie die gewünschten Kategorien
Text eingeben
Tastaturlayout
Bei der Texteingabe für E-Mails, Memos oder Ähnliches wird automatisch eine Tastatur eingeblendet.
Die Texteingabe wird nicht für alle Sprachen unterstützt. Zum Eingeben eines Texts müssen Sie
die Eingabesprache in eine der unterstützten Sprachen ändern.
Vorheriges Zeichen löschen.
Großbuchstaben eingeben. Tippen
Sie zweimal darauf, um den
gesamten Text in Großbuchstaben
einzugeben.
Satzzeichen eingeben.
Tastatureinstellungen ändern.
In die nächste Zeile wechseln.
Cursor verschieben.
Leerzeichen einfügen.
Eingabesprache ändern
Tippen Sie →
aus. Bei Auswahl mehrerer Sprachen können Sie zwischen den Eingabesprachen umschalten, indem Sie
auf der Leertaste nach links oder rechts streichen.
Eingabesprachen hinzufügen
an und wählen Sie dann die gewünschten Sprachen
24
Grundlegende Information
Weitere Tastaturfunktionen
Berühren und halten Sie , um verschiedene Funktionen zu verwenden. Je nach der zuletzt
verwendeten Funktion werden möglicherweise andere Symbole als das Symbol angezeigt.
•
: Text mittels Sprache eingeben.
Vorheriges Wort löschen.
Tastatur einblenden.
Spracheingabe starten oder
anhalten.
•
: In den Handschrift-Modus wechseln.
Zwischen Ziffern-und
Buchstabenmodus umschalten.
Zur Standardtastatur wechseln.
Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
•
: Element aus der Zwischenablage einfügen.
•
: Emoticons eingeben.
•
: Zur unverankerten oder geteilten Tastatur wechseln. Durch Verschieben der Registerkarte
können Sie die Tastatur an eine andere Position verschieben.
•
: Tastatureinstellungen ändern.
25
Grundlegende Information
Kopieren und einfügen
Berühren und halten Sie eine Textstelle.
1
Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text zu markieren, oder tippen Sie
2
den gesamten Text zu markieren.
Tippen Sie
3
Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert.
Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und tippen Sie
4
an.
Wenn Sie Text einfügen möchten, den Sie vorher kopiert haben, tippen Sie
wählen Sie den Text aus.
Kopieren
oder
Ausschneiden
an.
Zwischenablage
Screenshot
Erstellen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot.
Screenshots aufnehmen
Alle auswählen
Einfügen
an und
, um
Halten Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Aufgenommene Bilder können
Sie sich in der
Wenn Sie mit Ihrer Hand nach links oder rechts über den Bildschirm wischen, nehmen Sie einen
Screenshot auf. Ist die Funktion nicht aktiviert, öffnen Sie den Anwendungsbildschirm, tippen Sie
Einstellungen
Galerie
→
Bei der Verwendung bestimmter Anwendungen und Funktionen können Sie keine Screenshots
aufnehmen.
ansehen.
Erweiterte Funktionen
→
Screenshot
und dann den Schalter an, um sie zu aktivieren.
Smart-Aufnahme
Sie können einen Screenshot des aktuellen Bildschirms und scrollbaren Bereichs aufnehmen. Sie können
den Screenshot auch sofort zuschneiden und teilen.
Ist die Funktion nicht aktiviert, öffnen Sie den Anwendungsbildschirm, tippen Sie
Erweiterte Funktionen
nehmen Sie einen Screenshot auf. Verwenden Sie auf dem aufgenommenen Bildschirm eine der
folgenden Optionen:
•
Mehr erfassen
beispielsweise eine Webseite. Der Bildschirm scrollt automatisch nach unten und es werden mehr
Inhalte aufgenommen.
→
Smart-Aufnahme
: Mehr Inhalte aufnehmen, die sich über mehrere Bildschirme erstrecken,
und dann den Schalter an, um sie zu aktivieren, und
Einstellungen
→
26
Grundlegende Information
•
Senden
•
Zuschneiden
: Den Screenshot teilen.
: Einen Teil des Screenshots zuschneiden.
Anwendungen öffnen
Wählen Sie auf dem Startbildschirm oder auf dem Anwendungsbildschirm ein Anwendungssymbol, um
die Anwendung zu öffnen.
Wenn Sie in der Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen eine Anwendung öffnen möchten, tippen
Sie
Anwendung schließen
Tippen Sie an und ziehen Sie das Fenster der aktuellen Anwendung nach links oder rechts, um sie zu
beenden. Durch Antippen von
an und wählen Sie das gewünschte Anwendungsfenster aus.
ALLE BEENDEN
können Sie alle ausgeführten Anwendungen schließen.
Multi Window
Einführung
Mit Multi Window können Sie zwei Anwendungen gleichzeitig in einer geteilten Bildschirmansicht
ausführen. Sie können auch mehrere Anwendungen gleichzeitig in der Pop-up-Ansicht ausführen.
Einige Anwendungen unterstützen diese Funktion möglicherweise nicht.
Geteilte BildschirmansichtPop-up-Ansicht
27
Loading...
+ 62 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.