![](/html/56/5662/566217321afa83cc859ad6d2cee867e9937c4301433528e899b0661167e4b5e4/bg1.png)
Endgeräte-Produktinformation I Produkte für unterwegs
Voraussichtlicher Verkaufsstart
147,7 x 68,7 x 8,5 mm | ca. 163 g
Stand-by-Zeit | Sprechzeit
k.A. vom Hersteller| bis zu 1.320 Minuten
Frequenzbänder GSM in MHz
Frequenzbänder HSPA in MHz
12 Megapixel und 8 Megapixel Frontkamera
1.440 x 2.960 Pixel, 16,7 Mio. Farben
Arbeitsspeicher | Datenspeicher
4 GB | 64 GB (ca. 50,3 GB frei verfügbar)
Speichererweiterung (optional)
kann je nach Software-Version abweichen
SAMSUNG GALAXY S9
Die Kamera. Weiter gedacht.
Endgeräte-Display-Abbildung ist symbolisch, der Inhalt
HigHligHts
Frequenzbänder LTE in MHz
Display
Prozessor
Navigation: Empfänger und
Hardware und Schnittstellen
Sondereigenschaften
700, 800, 850, 900, 1.500, 1.800, 1.900,
14,65 cm (5,77“) Dual Edge SuperDisplaytechnologie, Quad HD+ Auflösung:
2.7 GHz Octa-Core, 64 Bit Technologie,
A-GPS, GPS-Empfänger, Glonass
Bluetooth, USB Typ C, W-LAN a/b/g/n/ac
IP 68 zertifiziert, Dual Edge Display, Infinity
Display, Quad HD+ Auflösung, USB Typ C,
Super Slow-Motion-Videofunktion für spektakuläre Momente
Low Light-Funktion für lebendige und klare Bilder trotz wenig Licht
HDR-Wiedergabe und Dolby Atmos für ein atemberaubendes Multimediaerlebnis
Persönlichen 3D-Avatar gestalten, animieren und mit Freunden teilen
Änderungen bzgl. Lieferumfang und Leistungsmerkmalen vorbehalten. Die Angaben zu Betriebszeiten sind als Nennwerte zu verstehen und gelten für neue, nach
Herstellervorschriften in Betrieb genommene Akkus bei optimaler Netzversorgung. Abweichungen sind je nach Einsatz möglich.
Seite 1
![](/html/56/5662/566217321afa83cc859ad6d2cee867e9937c4301433528e899b0661167e4b5e4/bg2.png)
Endgeräte-Produktinformation I Produkte für unterwegs
SAMSUNG GALAXY S9
EndgErätE-story
Das Galaxy S9 zeigt, wie überzeugend eine Smartphone-Kamera heute sein kann. Fast wie das menschliche Auge reagiert die
lichtstarke Blende auf unterschiedliche Situationen und ermöglicht auch bei schlechten Lichtverhältnissen eindrucksvolle
Ergebnisse. Dank der Superzeitlupe mit 960 Bildern pro Sekunde lassen sich spannende Momente auf spektakuläre Art erleben.
Die HDR-Wiedergabe und Dolby Atmos Surround Sound-Technologie bieten ein aufregendes Multimediaerlebnis. Und wer sich von
einer ganz neuen Seite präsentieren möchte, kann seinen persönlichen 3D-Avatar gestalten und ihn in sozialen Netzwerken mit
seinen Freunden teilen.
WEitErE EigEnscHaftEn
Das Design. Weiter gedacht.
Zeitlose Eleganz und ein geschwungenes, fast rahmenloses Design sind die hervorstechenden Merkmale des Galaxy S9. Es liegt
sicher in der Hand, der Fingerabdruck-Scanner wurde ergonomisch und gut erreichbar platziert. Das großdimensionierte Infinity
Display im 18,5:9-Format mit WQHD-Auflösung (2.960 x 1.440 Pixel) und Super AMOLED-Technologie ist kontrastreich und
hochauflösend. So fügt sich der Bildschirm nahezu nahtlos in das Gehäuse ein, Übergänge sind praktisch nicht mehr sichtbar.
Die Nacht. Weiter gedacht.
Sobald die Nacht einbricht, zeigt die 12 MP-Kamera des Galaxy S9 ihre wahre Stärke. Die F1.5-Blende gehört zu den aktuell
lichtstärksten bei Samsung Smartphones und ermöglicht selbst unter anspruchsvollen Lichtbedingungen detailreiche Aufnahmen
mit kräftigen, lebendigen Farben. Dank des Super Speed Dual Pixel-Sensors lassen sich Bilder schnell und rauscharm verarbeiten.
Zudem passt sich die Blende automatisch der Umgebung an: Ist nur wenig Licht vorhanden, nutzt die Kamera die volle Öffnung der
F1.5-Blende. Bei hellem Sonnenlicht schließt sie sich auf F2.4. So wird das Auswaschen der Aufnahme verhindert, um alle wichtigen
Details erhalten zu können.
Der Augenblick. Weiter gedacht.
Manche Augenblicke im Leben vergehen viel zu schnell, um sie wirklich zu erfassen. Mit der Kamera des Galaxy S9 lassen sich
diese Momente wieder und wieder erleben: in gestochen scharfen Bildern und in Superzeitlupe. Bei einer Videoaufnahme im
Kameramodus „Super Slow-Mo“ können einzelne Sequenzen für bis zu ca. 0,2 Sekunden mit 960 Bildern pro Sekunde
aufgenommen werden (max. 20 einzelne Sequenzen je Video). Die Wiedergabelänge jeder Sequenz im aufgenommenen Video
beträgt ca. 6 Sekunden. „Super Slow-Mo“ unterstützt nur HD-Auflösung (720p).
Das Erlebnis. Weiter gedacht.
Das nahezu randlose Infinity Display des Galaxy S9 zieht einen beinahe magisch in das Bild hinein. Nicht einmal das schlanke
Aluminiumgehäuse, das in den Hintergrund tritt, lenkt den Blick vom Bildschirm ab. Die kontrastreiche HDR-Wiedergabe von Fotos
und Videos und die integrierten Stereo-Lautsprecher tuned by AKG mit Dolby Atmos sorgen für ein aufregendes Multimediaerlebnis.
Die Persönlichkeit. Weiter gedacht.
Mit dem Kameramodus AR-Emoji bekommt man die Gelegenheit, sich über selbst entworfene 3D-Avatare neu zu erfinden und diese
zu personalisieren. Die aus dem 3D-Avatar automatisch erstellten Sticker werden direkt in der Samsung Tastatur integriert. Man
kann sie in Nachrichten mitschicken oder über soziale Netzwerke mit Freunden teilen.
Änderungen bzgl. Lieferumfang und Leistungsmerkmalen vorbehalten. Die Angaben zu Betriebszeiten sind als Nennwerte zu verstehen und gelten für neue, nach
Herstellervorschriften in Betrieb genommene Akkus bei optimaler Netzversorgung. Abweichungen sind je nach Einsatz möglich.
Seite 2