Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen der folgenden
EGRichtlinien:
Richtlinie 2004/108/EG für elektromagnetische Verträglichkeit
•
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EWG
•
EG-Kennzeichnungsrichtlinie 93/68/EWG
•
SICHERHEITSINFORMATION
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich ausschließlich auf das auf der
Vorderseite der Anleitung angegebene Salus Controls Modell und darf mit
keinem anderen Modell oder Fabrikat verwendet werden.
Diese Bedienungsanleitung ist ausschließlich für die Verwendung in
Großbritannien vorgesehen und sollte neben jeglichen anderen gesetzlichen
Verpflichtungen befolgt werden.
Die Installation muss durch eine autorisierte Fachkraft in Übereinstimmung
mit den Richtlinien in den aktuellen Ausgaben der BS7671 (IEEBestimmungen für Verkabelungen) und Abschnitt "P" der Baubestimmungen
erfolgen. Die Nichteinhaltung der Richtlinien dieser Veröffentlichungen kann
strafrechtliche Folgen haben.
Jegliche Arbeit am RT200-Thermostat ist spannungsfrei durchzuführen.
Diese Bedienungsanleitung muss beim Endbenutzer verbleiben und sollte
dort an einem sicheren Ort für zukünftige Bezugnahme aufbewahrt werden.
2
RT200 BEDIENUNGSANLEITUNG
EINFÜHRUNG
Ein Thermostat wird dazu verwendet, Ihr
Heizungssystem je nach Bedarf ein- und
auszuschalten. Er erkennt die Lufttemperatur und
schaltet die Heizung ein, wenn die am Thermostat
eingestellte Temperatur unterschritten wird und
schaltet sie aus, wenn die eingestellte Temperatur
erreicht ist.
Der RT200 von Salus Controls ist ein eleganter und
exakt arbeitender elektronischer Thermostat mit
einem großen, einfach zu bedienenden Drehregler.
Der Thermostat wurde speziell zur Verwendung
mit 230V AC-Heizungsanwendungen entwickelt.
Eigenschaften
Einfache Bedienung
•
Großer Drehregler
•
Elegantes Gehäuse
•
LED Wärmeanfrageanzeige
•
Temperaturbereich zwischen 5ºC und 35ºC
•
BEDIENUNG
Die gewünschte Raumtemperatur kann mit dem Drehregler an der
Vorderseite des RT200 sehr einfach und bequem verändert werden. Zum
Einstellen der gewünschten Temperatur muss der Drehregler für eine
niedrigere Temperatur nach links und für eine höhere Temperatur nach
rechts gedreht werden.
Die Leuchtdiode (LED) an der Frontplatte leuchtet auf, wenn die Temperatur
den eingestellten Wert unterschreitet und zeigt somit an, dass der Thermostat
Wärme vom Boiler anfordert. Sobald der Raum die eingestellte Temperatur
erreicht hat, schaltet sich die LED aus und der RT200 beendet die
Wärmeanfrage an den Boiler.
RT200 BEDIENUNGSANLEITUNG
3
INSTALLATION
Bitte lesen Sie vor Installationsbeginn die wichtigen Sicherheitsinformationen am
Anfang dieser Bedienungsanleitung.
Die ideale Position des RT200-Thermostats befindet sich in etwa 1,5m Höhe an einem
einfach erreichbaren und gut beleuchteten Ort, unbeeinträchtigt von extremen
Temperaturen und Zugluft. Bringen Sie den Thermostat nicht an einer Außenwand,
über einem Heizkörper oder in direkter Sonneneinstrahlung an.
Die elektrischen Anschlüsse des RT200 müssen mit der bereitgestellten StandardRückplatte verbunden werden. Dies vereinfacht die Installation, da keine Anschlüsse
mit dem Regler selbst erfolgen müssen. Anschlussdetails werden im folgenden gezeigt
- für den korrekten und sicheren Betrieb des RT200 ist keine Erdung notwendig, es ist
jedoch eine Anschlussklemme vorhanden, an die eine bestehende Erdleitung
angeschlossen werden kann.
RÜCKPLATTENANSCHLÜSSE
KlemmeBeschreibungRückplatte
NNull-Leiter
LStromversorgung
SLStromführend
Nachdem die Rückplatte an einer geeigneten Stelle angebracht wurde, können die
Leitungen wie oben gezeigt angeschlossen werden. Die folgenden Kriterien treffen auf die
Installation zu:
• Der verwendete Netzstrom sollte 230V AC entsprechen und mit 5 A abgesichert werden.
• Die für die Installation optimale Kabelgröße beträgt 1,5 mm2; die Verdrahtungsfarben
sollten den aktuellen IEE-Bestimmungen für Verkabelungen entsprechen.
• Die Kabeleinführung sollte an der Rückplattenrückseite erfolgen.
• Alle elektrischen Anschlüsse müssen gesichert und fest unter der rechteckigen
Messingplatte einer jeden Klemme angebracht sein.
(Geöffneter Kreislauf)
Erdanschluss (kein
elektrischer Anschluss)
4
RT200 BEDIENUNGSANLEITUNG
Schließen Sie das System erst dann an das Stromnetz an, wenn alle Elemente vollständig
installiert wurden.
HINWEIS: Alle Elektroinstallationsarbeiten müssen durch eine autorisierte Elektrofachkraft
oder eine andere sachkundige Person durchgeführt werden. Bei Unklarheiten kontaktieren
Sie entweder eine Elektrofachkraft, einen Heizungsinstallateur oder Ihren Boiler/Heizungssystemlieferanten.
Entfernen oder bringen Sie den RT200 an der Rückplatte nur bei vorheriger
Trennung von der Spannung an.
ENERGIESPARTIPP
Eine Möglichkeit Ihr Raumthermostat einzustellen besteht darin, Ihre niedrigste
Wohlfühltemperatur zu finden und den Thermostat in dieser Temperatureinstellung
zu belassen. Sie erreichen dies, indem Sie den Thermostat auf eine niedrige Temperatur
einstellen (zum Beispiel 17°C) und diese jeden Tag um ein Grad erhöhen, bis Sie sich
mit der Raumtemperatur wohlfühlen - es ist keine weitere Anpassung des Thermostats
nötig, da dies Energieverschwendung bedeuten würde - ein Temperaturanstieg um
1°C ist mit einem Anstieg Ihrer Heizkosten um 3% gleichzusetzen.
WARTUNG
Der RT200-Thermostat bedarf keiner besonderen Wartung. Das äußere Gehäuse kann
regelmäßig mit einem trockenen Tuch gereinigt werden (bitte verwenden Sie KEINE
Lösungs-, Polier-, Putz- oder Scheuermittel, diese können den Thermostat beschädigen).
Es befinden sich keine Teile im Gerät, die vom Benutzer selbst gewartet werden müssen.
Jedwede Instandhaltungsmaßnahmen oder Reparaturarbeiten müssen durch Salus
Controls oder einen Vertragshändler durchgeführt werden.
Überprüfen Sie bei Fehlfunktionen des RT200-Thermostats ob:
• Die RT200-Temperatur korrekt eingestellt wurde.
• Die Zeitschaltuhr des Heizsystems oder das Programmiergerät eingestellt wurde.
GARANTIE
Salus Controls garantiert, dass das hier beschriebene Produkt frei von Material- oder
Verarbeitungsfehlern ist und seinen Zweck im Rahmen seiner Spezifikation für einen
Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum erfüllen wird. Die alleinige
Gewährleistungshaftung von Salus Controls besteht darin (nach eigener Wahl), das
defekte Produkt zu reparieren oder zu ersetzen.
Bereich::5 ºC bis 35 ºC
Genauigkeit:± 1 ºC bis 25 ºC
Umgebung
Betriebstemperatur:0 ºC bis + 50 ºC
Lagertemperatur:- 20 ºC bis + 55 ºC
Raumthermostat, entwickelt für
230V ACHeizungsanwendungen.
6
RT200 BEDIENUNGSANLEITUNG
RT200 Garantie
Salus Controls garantiert, dass das hier beschriebene Produkt frei von Material- oder
Verarbeitungsfehlern ist und seinen Zweck im Rahmen seiner Spezifikation für einen
Zeitraum von zwei Jahren ab Kaufdatum erfüllen wird. Die alleinige
Gewährleistungshaftung von Salus Controls besteht darin (nach eigener Wahl), das
defekte Produkt zu reparieren oder zu ersetzen.