
FIREPA D 25
2
OVERVIEW
FIREPAD 25
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines SALEWA Rucksacks.
Wir möchten sicherstellen, dass du weißt, wie Du deinen neuen
SALEWA Rucksack am besten nutzt und packst. Im Folgenden findest
Du eine Beschreibung aller Funktionen, die der Rucksack bietet.

FIREPA D 16
3
OVERVIEW
FIREPAD 16
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines SALEWA Rucksacks.
Wir möchten sicherstellen, dass du weißt, wie Du deinen neuen
SALEWA Rucksack am besten nutzt und packst. Im Folgenden findest
Du eine Beschreibung aller Funktionen, die der Rucksack bietet.

FIREPA D 25
FIREPA D 16
4
FE ATURES
LAPTOPFACH
1
Für einen Laptop bis 15’’
GETEILTE SCHULTERGURTE
2
Leichte, zweigeteilte
Schultergurte für Tragekomfort
und Atmungsaktivität
MINIMALE KONTAKTFLÄCHE
4
Geringere Auflagefläche durch
2
4
1
3
das dry back contact Tragesystem
ORGANIZER - EVA
5
RÜCKENPOLSTERUNG
Schützt deine elektronischen
Geräte wenn du unterwegs bist

FIREPA D 25
FIREPA D 16
5
ALLGEMEINE INFORMATION
1. WESENTLICHE VORTEILE
Wir streben nach bestmöglichen Lösungen für Bergenthuisastien basierend auf unserer Philosophie, starke
& leichte Produkte zu schaffen. Wir verstehen die Bedürfnisse der Nutzer und bieten ihnen die richtigen
Funktionen und nötigen Vorteile, um ihre Abenteuer genießen zu können:
ROBUSTHEIT & HALTBARKEIT
Unser Designteam untersucht detailliert die exakte
Funktion jedes Bestandteils des Rucksacks, um die
jeweiligen Leistungsanforderungen klar zu definieren. So bestimmt es die optimale Kombination aus
Materialien und schafft robuste Ausrüstung für eine
möglichst lange Nutzung.
LEICHTES DESIGN
Unsere ausgefeilten Designlösungen basieren auf
den besten Materialien, um Gewicht einzusparen.
Der Einsatz besonders leichter Textilien, Schnallen,
Riemen und Accessoires hält das Gewicht ebenfalls
gering.
VENTILATION
Schwitzen kühlt den Körper durch Verdunstung.
Konventionelle Rucksäcke verhindern dies, weil ihre
Rückenplatten nicht die nötige Ventilation bieten,
dass der Schweiß verdunsten kann. Die feuchten
Rückenplatten sorgen dann dafür, dass man sich
verkühlt. Die Rückenplatten aller SALEWA Rucksäcke sind so ausgelegt, dass sie eine gute Ventilation
sicherstellen.
2. TRAGESYSTEM
SALEWA hat zwei verschiedene Tragesysteme.
Entsprechend der Größe und dem Einsatzbereich
des Rucksacks, ist er mit einem DRY BACK AIR oder
einem DRY BACK CONTACT System ausgestattet.
Unser DRY BACK AIR System maximiert die Ventilation und minimiert die Kontaktfläche von Rucksack
und Körper; das DRY BACK CONTACT System hält
für maximale Kontrolle beim Aufstieg den Schwerpunkt der Ladung in Kontakt mit dem Rücken und
bietet mit seinen Lüftungskanälen zugleich eine
gute Ventilation.

FIREPA D 25
FIREPA D 16
6
ALLGEMEINE INFORMATION
3. RUCKSACK EINSTELLEN
SO SITZT DER RUCKSACK AM BESTEN:
1. Lockere alle Riemen (Schulterriemen, Lastkontrollriemen, Hüftgurt, Kompressionsriemen), bevor
du den Rucksack belädst.
2. Wenn Dein Rucksack über ein Verstellsystem
für das Tragesystem verfügt, folge den
folgenden Anweisungen in der Tabelle, um deine
Rückenlänge herauszufinden und diese korrekt
einzustellen.
3. Ziehe den Hüftgurt soweit an, dass er direkt
über dem Becken sitzt. Stelle sicher, dass
dein Beckenkamm in der Mitte zwischen der
Hüftgurtpolsterung liegt. Schließe die Schnallen
und sichere die losen Enden der Straps.
RÜCKENLÄNGE
FESTE RÜCKENLÄNGE
GRÖSSE
4. Ziehe die Schulterriemen fest (aber nicht zu fest),
bis das Tragesystem an deinem Rücken anliegt.
Die Befestigungspunkte der Schulterriemen
sollten ca. 2,5 cm über dem siebten Rückenwirbel
liegen. Wenn nötig, verändere die Rückenlänge.
5. Falls vorhanden: Ziehe die Lastkontrollriemen an
der Oberseite der Schulterriemen fest.
6. Schließe den Brustgurt und passe dessen Länge
an. Stelle sicher, dass er auf der richtigen Höhe
(am Brustbein) sitzt. Ein enger Sitz hilft dabei,
den Rucksack zu stabilisieren. Achte darauf,
dass es nirgends drückt.
7. Überprüfe die Lastkontrollriemen und stelle
sicher, dass die Schulterriemen sich fest um
deine Schultern schmiegen.
CUSTOM FIT PRO
RÜCKENLÄNGE HERREN
CUSTOM FIT PRO
RÜCKENLÄNGE DAMEN
4. RUCKSACK PACKEN
Wir empfehlen, dass Du nie mehr als 70% des Volumens deines Rucksacks vollpackst. Der zusätzliche Raum ist nützlich, falls du den Inhalt aus- und
schnell wieder einpacken musst.
• Der Platz ist begrenzt, deshalb ist es sinnvoll,
mit System zu packen. Das macht das Tragen
des Rucksacks anschließend auch einfacher.
Wir empfehlen die folgende Einteilung: Verstaue
leichtere Gegenstände, so wie deinen Schlafsack
und Reservekleidung, ganz unten; behalte
schwerere Ausrüstung, wie dein Kochgeschirr
oder Zelt, im oberen Teil des Rucksacks.
• Verstaue Wertsachen, wie Dokumente, Geld,
Schlüssel etc. im entsprechenden, dafür
vorgesehenen Fach.
• Packe Gegenstände, die du schnell zur Hand
haben möchtest, ganz oben oder in die
Außentaschen: Extra-Kleidung, Wasserflasche,
Karten, Kompass, Snacks etc.
• Befestige längere Gegenstände, wie
Zeltstangen oder Trekkingstöcke, mithilfe der
Kompressionsriemen seitlich am Rucksack –
und verstaue die losen Enden der Riemen in den
Seitentaschen. Wenn nötig können lange und
sperrige Gegenstände (Schlafmatte, Zelt etc.) mit
Riemen außen am Rucksack befestigt werden.
• Packe deine Kochausrüstung, Essen,
Ersatzkleidung und andere Ausrüstungsteile
im Hauptfach. Behalte die Kleidung, die du am
häufigsten nutzt, möglichst weit oben. Weniger
genutzte Ausrüstung (z.B. Biwaksack) kann
unten bleiben.
• Das separate Bodenfach ist für leichtere
Gegenstände gedacht, so wie dein Schlafsack
oder Ersatzkleidung.
38/40cm
SHORT
40/45cm SHORT MEDIUM
45/50cm
REGULAR
50/53cm LARGE
SHORT
MEDIUM LARGE
5. PFLEGE UND WARTUNG 6. KONTAKT
Rucksäcke benötigen nicht viel Pflege und Wartung. Flecken können mit Wasser entfernt werden.
Schmiere die Reißverschlüsse gelegentlich mit Silikon oder Öl. Außer wenn du den Rucksack jedoch
bei besonders staubigen Verhältnissen nutzt,
benutze da Silikon oder Öl den Staub anzieht. Wenn
Deine Reißverschlüsse klemmen, reinige sie mit
einer alten Zahnbürste.
Du hast eine Frage oder brauchst einen Tipp?
Dann kontaktiere uns unter: www.salewait/it/contacts/