Sailor SA-6250 N User Manual

Copyright: Stilus SA, Balerna - Switzerland
SAILOR is a registered trademark of Stilus SA - Switzerland
Kabelloses sicherheitssystem (2.4GHz) /
3 Kanäle: s/w Monitor 14 cm (5.5”) und Videokamera mit
eingebautem Mikrophon und Batteriefach
Système de télésurveillance (2.4GHz) /
3 canaux: moniteur b/n 14 cm (5.5”), vidéocaméra avec
Sistema di sorveglianza senza cavi (2.4GHz) /
3 canali: monitor b/n 14 cm (5.5”), videocamera con microfono
e vano batteria incorporati
Wireless (2.4GHz) b/w audio/video monitor
3 channels: monitor b/w 14 cm (5.5”), videocamera with buil.t-
in microphone and battery box
GEBRAUCHSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch
und heben Sie sie für späteres auf.
MANUEL D’UTILISATION
Nous vous prions de lire attentivement ce manuel
et de le conserver comme future référence.
MANUALE D’USO
Vi preghiamo di leggere attentamente questo manuale
e di conservarlo come futuro riferimento.
USER’S MANUAL
Please carefully read this instruction book and keep it
for future reference.
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
INHALT
SICHERHEITSMASSNAHMEN VOR DER
INBETRIEBNAHME .......................................... 3
INHALT DER VERPACKUNG............................. 4
BESCHREIBUNG DES KABELLOSEN
AUDIO/VIDEO ÜBERWACHUNGSSYSTEMS.......... 5
KAMERA .................................................. 5
MONITOR................................................. 6
INBETRIEBNAHME .......................................... 8
BESTMOGLICHE ............................................. 9
WEITERE FUNKTIONEN ..................................11
AUTOMATISCHE KANALABFOLGE .......... 11
MONITOR MIT AUDIO/
VIDEOFUNKTION .................................... 12
PROBLEME UND LÖSUNGEN .........................13
TECHNISCHE DATEN......................................14
SOMMAIRE
MESURES DE SECURITE AVANT LA MISE EN
FONCTION ................................................... 17
CONTENU DE L'EMBALLAGE .........................18
DESCRIPTION DU SYSTEME DE SURVEILLANCE
AUDIO/VIDEO SANS CÂBLE..............................19
CAMERA SANS CÂBLE............................ 19
MONITEUR ............................................. 20
MISE EN FONCTION...................................... 22
ORIENTATION DES ........................................ 23
FONCTIONS SUPPLEMENTAIRES.....................25
FONCTION DE SEQUENCE
AUTOMATIQUE ...................................... 25
MONITEUR AVEC FONCTION
AUDIO/VIDEO..........................................26
PROBLEMES ET SOLUTIONS .......................... 27
SPECIFICATIONS ........................................... 28
INDICE
MISURE DI SICUREZZA PRIMA DELLA MESSA IN
FUNZIONE .................................................... 31
CONTENUTO DELL’IMBALLAGGIO .................32
DESCRIZIONE DEL SISTEMA DI SORVEGLIANZA
AUDIO/VIDEO SENZA CAVI .............................. 33
VIDEOCAMERA SENZA CAVI................... 33
MONITOR............................................... 34
MESSA IN FUNZIONE .................................... 36
ORIENTAMENTO DELLE ANTENNE
PER UNA RESA OTTIMALE ............................ 37
FUNZIONI SUPPLEMENTARI........................... 39
FUNZIONE DI SEQUENZA
AUTOMATICA ........................................ 39
MONITOR A FUNZIONE AUDIO/VIDEO ......... 40
PROBLEMI E SOLUZIONI................................ 41
SPECIFICHE ...................................................42
CONTENTS
IMPORTANT SAFETY PRECAUTIONS BEFORE
STARTING..................................................... 45
EQUIPMENT IN THIS PACKAGE ..................... 46
TO KNOW YOUR WIRELESS
AUDIO/VIDEO MONITOR .............................. 47
WIRELESS CAMERA ................................ 47
MONITOR............................................... 48
INSTALLING YOUR WIRELESS AUDIO/
VIDEO MONITOR ...........................................50
ORIENTING ANTENNAS
FOR OPTIMAL PERFORMANCE...................... 51
WHAT ELSE CAN THE WIRELESS AUDIO/VIDEO
MONITOR DO FOR YOU? ..............................53
AUTO-SEQUENCE FUNCTION.................. 53
MONITOR TO A/V FUNCTION ................. 54
TROUBLESHOOTING ......................................55
SPECIFICATIONS ........................................... 56
ENGLISH
45
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Important Safety Precautions Before Starting
Congratulation on purchasing this 2.4 GHz Wireless audio/video monitor. Before operating your wireless audio/video monitor, please read all these safety and operating instructions completely and then retain for future reference.
• To prevent dangers, never put the camera in a crib or playpen.
• Do not place the camera on any surface or mount it on any wall where the camera or its DC adapter cord are within reach of children.
• Keep the camera and monitor out of reach of children.
• Never use the camera or monitor near water. For example, do not use near a bathtub, washbowl, laundry tub, kitchen sink, in a wet basement, etc.
• Disconnect the DC adapters from wall outlets during long periods of non-use.
• Position the camera, monitor and DC adapters to allow adequate ventilation.
• Keep the camera out of direct sunlight.
• To prevent overheating, keep the camera, monitor and DC adapters away from heat sources such as radiators, heat registers, stoves or other appliances (including amplifiers) which produce heat.
• Use only the DC adapters provided. Use of any others may damage the camera and/or monitor.
• Plug into an electrical outlet with standard household power.
• Changes or modifications not approved by manufacturer could void user's authority to operate the equipment.
• Do remember that you are using public airwaves when you use the wireless audio/video monitor and that sound and video may be broadcasted to other 2.4 GHz receiving devices. Conversations, even from rooms near the camera, may be broadcast. To protect the privacy of your home, always turn the camera off when not in use.
ANMERKUNGEN
15
ENGLISH
46
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Contents of the set
The following items should be included in the box. Please check that you have them all before installation.
• A camera with built-in transmitter and battery box
• A B/W monitor with built-in receiver
• A 10V DC adapter for camera only
• A 13.5V DC adapter for monitor only
• A movable battery box for monitor (batteries not supplied)
• Wall mount bracket OPTION: extra camera SA-625 N
Warning:
* Two DC adapters are included with the wireless audio/video monitor. The
DC adapters can not be interchange. Use the adapter labelled OUTPUT: 10V DC with the camera. Use the adapter labelled OUTPUT: 13.5V DC with the monitor.
* The movable battery box not only have you easily to place the monitor
on a flat surface but also is a battery case which can supply power by 10 pcs of AA type alkaline battery (Batteries not supplied).
DEUTSCH
14
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Technische Daten
Empfänger (Monitor)
Videosystem PAL - schwarz/weiss Frequenz Empfangsgerät 2,4 GHz ~ 2,4835 GHz Maximaler Übertragungsweg Ca. 150 m Empfänger-Antenne gerichtet Empfänger-Empfindlichkeit - 29 ~ 85 Dbm Audio: max. Ausgang 800mW Ausgangsschwelle 10% 500mW Auflösung: Vertikal 250 Zeilen Horizontal 300 Zeilen Max. Beleuchtung 100 cd/m2 Stromaufnahme 1200 mA Stromversorgung DC 13,5V Abmessungen (mm) (L)171 x (H)140 x (W)210 Nettogewicht 1320 g
Sender (Kamera)
Videosystem PAL Sender-Frequenz 2,4 GHz ~ 2,4835 GHz Maximaler Übertragungsweg ca. 150 m Sender-Antenne gerichtet Sender-Empfindlichkeit 10 dBm CE CNOS-Einheit 1/3" Anzahl effektive Pixel 510 - 582 Auflösung (TV-Zeilen) 330 (h) Belichtungsdauer 1/60 - 1/10000 Sek. Blende automatisch Montage nur für Innenräume Max. Aufnahmedistanz im Dunkeln 1 - 2 m Mikrofon-Empfindlichkeit 2 - 3 m Min. Beleuchtung wenger als: 1 Lux Anzahl Kanäle 3 Stromaufnahme 150 mA Stromversorgung DC 10V Abmessungen (mm) (L)260x (H)114x (W)50 Gewicht net 450 g
ENGLISH
47
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
To know your wireless audio/video monitor
Wireless Camera
Wireless colour monitoring system parts
Parts of the camera
1. Camera lens
2. Power LED
3. Antenna
4. Night vision LED
5. DC jack
6. Power ON/OFF switch
7. Channel switch
8. Battery door
DEUTSCH
13
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Probleme und Lösungen
Störungen Kontrollen
Keine Stromversorgung von Sender und Empfänger
• Ist das Stromkabel herausgezogen?
• Monitor ist nicht eingeschaltet
.
Schalter ON/OFF auf "ON" stellen
• Falschers Netzteil
.
Das Netzteil mit dem Etikett OUTPUT: 10V mit dem Sender, und das von 13,5V mit dem Empfänger verwenden.
Kein Ton oder Bild. Töne oder Bilder gestört
• Kanalschalter sind nicht gleich eingestellt
.
Sender und Empfänger auf den selben Kanal einstellen
• Signalinterferenzen durch einen Mikrowellenherd
.
Herd ausstellen oder aus der Übertragungslinie zwischen Sender und Empfänger entfernen
• Signalinterferenzen durch eine Störquelle
.
Sowohl am Sender, als auch am Empfänger einen anderen Kanal einstellen.
.
Störquelle suchen und ausschalten.
.
Sender und/oder Empfänger an eine andere Stelle installieren.
• Übertragungsweg zu lang
.
Sender und/oder Empfänger an eine andere Stelle anordnen.
• Falsche Position der Antenne
.
Sende-/Empfangsantenne ausrichten.
ENGLISH
48
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
1. Antenna: Orienting antenna for optimal performance
2. Volume control
3. Power control
Monitor
Front view
DEUTSCH
12
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Beispiele:
Funktion automatische Kanalabfolge:
Wenn zwei Sender und die betreffenden Kanäle auf CH1 und CH3 eingestellt sind, und die beiden Kanäle nacheinander in Abfolge angezeigt werden sollen, müssen Sie die Schalter von CH1 und CH3 auf "ON" stellen. CH1 und CH3 werden dann hintereinander für je drei Sekunden angezeigt.
Abschalten der automatischen Kanalabfolge:
Der Schalter des Kanals, der nicht mehr automatisch angezeigt werden soll, auf "OFF" stellen. Auf diese Weise ist der Kanal außer Betrieb und erscheint nicht mehr auf dem Monitor.
Monitor mit Audio/Videofunktion
Die Empfängereinheit des drahtlosen Sicherheitssystems ist mit Audio- und Videoausgängen versehen, um die Bilder und Töne des Monitors an ein Fernsehgerät oder an einen Videorecorder zu übertragen. Die Audio/Videoausgänge an ein Fernsehgerät anschließen, um ein größeres Bild zu haben, bzw. an einen Videorecorder, um die Bilder aufnehmen und später ansehen zu können.
1ON23
m
ENGLISH
49
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
1. AUDIO OUTPUT: Monitor to A/V function
2. VIDEO OUTPUT: Monitor to A/V function
3. Channel setting switch / FUNCTION
* Channel setting switch: For channel selection * FUNCTION: Auto-Sequence function switch
4. DC 13.5V IN
5. V-HOLD
6. BRIGHTNESS
7. CONTRAST
8. Antenna
Rear View
DEUTSCH
11
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Weitere Funktionen
Automatische Kanalabfolge
Mit diesem drahtlosen Videosystem kann der Nutzer zu seiner Sicherheit verschiedene Räume der Wohnung (oder des Büros) überwachen. Mit dieser Anlage können bis zu drei Kameras über drei verschiedene Kanäle eingesetzt werden. Diese Kanäle können nacheinander abgerufen und angezeigt werden. Des Weiteren stehen drei Dip-Schalter für die verschiedenen Betriebsarten zur Verfügung.
Wenn der Kanalschalter auf "ON" steht, werden die gewünschten Kanäle auf dem Bildschirm wieder gegeben. Wenn der Schalter auf "OFF" gestellt wird, werden die Kanäle nicht auf dem Monitor angezeigt.
1ON23
m
(Schema Kanal-Dip-Switch)
ENGLISH
50
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Installing your wireless audio/video monitor
When you start to install the camera, it is recommended to test reception of the Audio/Video Monitor be tested before installing. Have one adult hold the camera at the selected set up area while another adult moves the monitor to different locations throughout the house to check reception. If interferences or other problems develop, please refer to the section of this User's Guide titled "Troubleshooting". You may need to select a different location in the room to install the camera. The following steps show you how to set up the wireless audio/video monitor:
• Setting the channel position of camera and monitor. You need to make sure the camera and monitor are set to the same channel [Channel 1, 2 or 3].
• You can set camera and monitor channels by lightly pushing the dip-switch to "ON" position.
For Example: If you want to set both the camera and monitor on [Channel 1] for operation, then you need to push [Channel 1] dip-switches of camera and monitor to "ON" position and another dip-switch should be on "OFF" position, beside you will install more than one camera at the same time.
• Plug the jack on the 10V DC adapter cord into the DC adapter socket on the back of the camera
• Plug the DC adapter into a standard wall outlet
• Adjust the angle of the camera for best view of image
• Position the antenna so that it points to the monitor antenna
• Plug the jack on the 13.5V DC adapter cord into the DC adapter socket on the back of the monitor
• Plug the DC adapter into a standard wall outlet
• Turn the monitor on
• Adjust the volume control to a comfortable level
• Adjust the video image using the V-Hold (vertical hold), Contrast and Brightness adjustment control on the back of the monitor
• Locate and orient the antennas on both, camera and monitor, according to the section of this User's manual titled "Orienting antennas for optional performance".
Zeitschaltung der Kanalsequenzfunktionen
Jeder Kanal wird drei Sekunden lang angezeigt. Diese Zeitspanne ist werkseitig eingestellt und kann vom Kunden nicht geändert werden.
DEUTSCH
10
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
ENGLISH
51
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Einlegen oder Auswechseln der Batterien
WICHTIG!
Bei Einlegen oder Wechsel der Batterien:
1. Niemals alte und neue Batterien gemeinsam einlegen. Immer alle Batterien gemeinsam auswechseln.
2. Niemals Standardbatterien, alkalische oder wiederaufladbare Batterien gemeinsam einlegen. Immer nur einen Batterietyp verwenden.
3. Sollte die Einheit für längere Zeit eingelagert oder nicht benutzt werden, die Batterien entnehmen. Andernfalls könnte die Kamera Schaden davontragen.
Einlegen von Batterien in die Kamera
In die Kamera sind zur Stromversorgung 4 “AA“ Batterien eingelegt. Für längere Betriebszeiten ist der Gebrauch von alkalischen Batterien empfehlenswert.
Zum Einlegen/Auswechseln der Batterie:
1. Den Batteriefachdeckel entfernen; hierzu den Verschluss in den mit “OPEN“ markierten Bereich schieben.
2. Die 4 “AA“ Batterien entnehmen.
HINWEIS: Die Batterien einlegen, dabei darauf achten, dass ihre Ausrichtung
mit den Polaritätsweichen (+ und -) im Batteriefach übereinstimmt.
2. Drill 1/8” pilot holes over the centre of each pencil mark.
For installation on a dry wall or sheet­ rock, use the wall anchors provided. Gently tap the anchors into the pilot holes with a hammer until they are flush.
Installation
Installing mounting bracket (camera stand)
The following tools are necessary: a pencil, a drill, drill bits, a Philips head screwdriver, a hammer.
1. Choose the mounting position. Using the mounting bracket as a guide, mark the screw holes with a pencil.
3. Align the bracket over the holes or wall anchors and tighten the screws in order to secure the bracket to the wall or ceiling.
Installation and alignment of the camera on the mounting bracket (camera stand)
1. Remove the camera platform and ball joint from the mounting bracket adjustment collar.
2. Secure the camera to its platform on the adjustment collar. Tighten the screw to the threaded insert at the base of the camera by hand.
3. For battery operation, insert batteries as shown below.
4. Secure the camera, camera platform and the ball joint to the mounting bracket until tight.
5. Adjust the camera by rotating the ball joint and/or collar slot while tightening to align the lens in the required sight direction.
6. If the unit is provided with a black lens cap, this should be removed.
DEUTSCH
9
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
ENGLISH
52
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
2. Referenzlöcher von etwa 1/8" in der Mitte eines jeden Bleistiftzeichens bohren.
Zur Montage an Trocken- oder Steinmauern die mitgelieferten Wandverankerungen benutzen. Die Verankerungen vorsichtig mit einem Hammer in die Referenzlöcher einführen, damit sie leicht eintreten.
Installation
Installation der Montagehalterung (Kamerafuß)
Erforderliche Werkzeuge: Bleistift, Bohrer, Bohrerspitzen, Schraubenzieher mit Philips Klinge, Hammer
1. Der Installationsort wählen. Die Montagehalterung als Hilfe zum Einzeichnen der Bohrpunkte mit dem Bleistift benutzen.
3. Die Halterung an den Bohrungen oder den Wandverankerungen ausrichten und die Schrauben anziehen, um einen sicheren Halt an Wand oder Decke zu gewährleisten.
Installation und Ausrichtung der Kamera an der Montagehalterung (Kamerafuß)
1. Die Kameraplattform und das Kugelgelenk aus dem Stellring der Montagehalterung entnehmen.
2. Die Kamera an der Plattform auf dem Stellring befestigen. Von Hand die Schraube in Übereinstimmung mit dem Gewindeeinleger anziehen, der sich auf dem Kameraboden befindet.
3. Für einen korrekten Batteriebetrieb die Batterien wie nachfolgend beschrieben einlegen.
4. Kamera, Plattform und Kugelgelenk solange auf der Montagehalterung regulieren, bis alle richtig fest sitzen.
5. Die Kamera einstellen. Das Kugelgelenk und/oder den Ring - Slot beim Anziehen drehen, bis das Objektiv in der gewünschten Sichtrichtung ausgerichtet ist.
6. Wird die Einheit mit einer schwarzen Schutzkappe für das Objektiv geliefert, diese entfernen.
Inserting or replacing batteries
IMPORTANT!
When inserting or replacing batteries:
1. Do not mix old and new batteries. All the batteries should be replaced at the same time.
2. Do not mix alkaline, standard and rechargeable batteries: only one type of battery should be used.
3. When storing the units or during long periods of non-use, remove the batteries. Failure to do this may damage the camera.
Inserting batteries into the camera
The camera needs 4 size “AA” batteries in order to operate on battery power. Alkaline batteries are recommended for longer operation.
To insert or replace batteries:
1. Remove the battery door by pushing the lock marked “OPEN”.
2. Insert (or remove) the 4 “AA” size batteries.
NOTE: Insert the batteries into their compartment following the polarity markings
(+ and -).
DEUTSCH
8
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
ENGLISH
53
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
What else can the wireless audio/video monitor do for you?
Auto-sequence function
With the wireless audio/video monitor, users can monitor a serie of rooms for maximum supervision of the home (or office). The wireless audio/video monitor can use up to three cameras on three different channels, while the monitor can receive signals on up to three different channels and display them in sequence. The wireless audio/video monitor includes three channel dip-switches for various operating modes.
When channels dip-switches are on "ON" position, channel will be dislplayed on the monitor. If channel dip-switches are on “off” position channels won’t be displayed on the monitor.
Auto-sequence function interval time
The channel displays at three seconds intervals. This interval time is preset by the factory and cannot be adjusted by the user.
1ON23
m
(Channel Dip-switch diagram)
Inbetriebnahme
Wenn Sie den Sender an die Wand befestigen möchten, sollten sie vor der endgültigen Montage des Wandarms Übertragungs- und Empfangstests vornehmen. un den empfang zu testen sollte eine erwachsene Person die Kamera in der gewünschten Position halten und eine zweite Person sollte den Empfänger an verschiedenen Stellen im Haus. Sollten Sie Interferenzen oder andere Störungen feststellen, sehen Sie in den Gebrauchsanween im Kapitel "Probleme und Lösungen” nach. Ggf. muss die Kamera an eine andere Stelle des Raums angeordnet werden. Folgenden Vorgänge sind für die Inbetriebnahme des kabellosen Systems von Sailor erforderlich:
• Stellen Sie sicher, dass Sender und Empfänger auf denselben Kanal eingestellt
sind (1, 2 oder 3).
• Zum Einstellen des Kanals von Sender und Empfänger einfach den schalter ON/
OFF auf "ON" stellen.
Zum Beispiel: sollen sowohl der Sender, als auch der Empfänger auf Kanal 1 eingestellt werden, sind beide Schalter auf "ON" zu stellen. Wenn mehrere Kameras installiert werden sollen, den Schalter auf "OFF" stellen.
• Der Stecker des 10V-Netzteils in die entsprechende Buchse an der Rückseite des
Senders stecken.
• Das Netzteil an eine normale Wandsteckdose anschließen.
• Der Blickwinkel der Kamera so einstellen, dass der Raum optimal überwacht wird.
• Die Antenne auf die Antenne des Monitors richten.
• Der Stecker des 13,5V-Netzteils in die entsprechende Buchse an der Rückseite des
Empfängers stecken.
• Das Netzteil an eine normale Wandsteckdose anschließen.
• Der Empfänger einschalten.
• Lautstärke regulieren.
• Das übertragene Bild mit der V-HOLD-Taste und den Kontrast- und
Helligkeitsreglern einstellen.
• Die Antennen am Sender und am Empfänger gemäß der Angaben im Kapitel
"Bestmögliche Ausrichtung der Antennen" regulieren.
DEUTSCH
7
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
ENGLISH
54
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Example:
When you want to use the auto-sequence function:
If you have two cameras and their channels are set on [CH 1] and [CH 3], and you wish to monitor the two channels in sequence, you must slide the channel dip­switchs of [CH 1] and [CH 3] to the "ON" position. Then [CH 1] and [CH 3] will start to display on the monitor in sequence at three seconds intervals.
When you want to stop the auto-sequence function:
Slide the dip-switch of the channel, you want to stop, on "OFF" position, consequently it won’t be displayed on the monitor anymore.
Monitor to A/V function
The monitor unit of wireless audio/video monitor has audio/video outputs which can be used to transfer picture and sound from the monitor screen to a TV screen. Connect the outputs to the A/V input on a TV set for a large screen display, or connect the outputs to a VCR to record transmissions for later viewing!
1ON23
m
1. AUDIOAUSGANG: Tonaufzeichnung mit einem Videorecorder
2. VIDEOAUSGANG: Bildaufzeichnung mit einem Videorecorder
3. Kanalumschalter / FUNKTION
* Kanalumschalter: zum Auswählen des Kanals * FUNKTION: Schalter für automatischen Kanalwechsel
4. Strombuchse 13,5V DC
5. V-HOLD
6. HELLIGKEIT
7. KONTRAST
8. Antenne
Rückansicht
DEUTSCH
6
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
ENGLISH
55
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Troubleshooting
Symptoms Check points
No power is supplied to the camera or monitor.
• Is the power cord disconnected?
.
Connect it
• Monitor is not turned on
.
Push the POWER switch to the "ON" position
• Wrong DC adapter used
.
Use the DC adapter labelled OUTPUT: 10V with the camera, 13.5V with the monitor
No sound or picture. Noisy sound or picture.
• Channel switches are not on the same setting
.
Set the camera and the monitor to same channel
• Signal interference due to microwave oven
.
Turn off the oven or remove it from the path between camera and monitor
• Signal interference due to other signal producing devices
.
Change the channel setting on both camera and the monitor
.
Identify and eliminate the source of interference
.
Relocate the camera and/or monitor
• Out of range
.
Relocate the camera and/or monitor
• Improper antenna position
.
Adjust camera/monitor antenna orientation
1. Antenne: Ausrichtung der Antenne zur Verbesserung der Leistung
2. Lautstärkeregelung
3. Funktionsanzeige mit Lampe
Monitor
Vorderansicht
DEUTSCH
5
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Beschreibung kabellosen Audio/Video Überwachungssystems
Kabellose Kamera
ENGLISH
56
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Specifications
Receiver (Monitor)
Video system PAL black/white Receiver frequency 2,4 GHz ~ 2,4835 GHz Maximum range ca. 150 m Receiver antenna directional Receiver sensitivity - 29 ~ 85 Dbm Audio: Maximum output 800mW Thd output 10% 500mW Resolution: Vertical: 250 lines Horizontal: 300 lines Luminance max. 100 cd/m2 Current consumption 1200 mA Power supply DC 13,5V Dimensions (mm) (L)171 x (H)140 x (W)210 Weight net 1320 g
Transmitter (Camera)
Video System PAL BLACK/WHITE Transmitter frequency 2,4 GHz ~ 2,4835 GHz Maximum range Ca. 150 m Transmitter antenna directional Transmitter sensitivity 10 dBm CE Optical size 1/3" Number of effective pixels 510 x 582 Resolution (TV line) 330 (h) Auto exposure 1/60 - 1/10000 Sek. Back light compensation automatical Installation indoor only Max. distance night-time 1 - 2 m Min. luminance less than 1 Lux Microphone sensitivity 2 - 3 m Number of channels 3 consumption 150 mA Current consumption DC 10V Dimensions (mm) (L)260 x (H)114 x (W)50 Weight net 450 g
Teile des kabellosen Überwachungssystems in Farbe
Kamerateile
1. Kameraobjektiv
2. LED Stromversorgung
3. Antenne
4. LED Nachtsicht
5. DC Anschlussbuchse
6. Schalter Stromversorgung ON/OFF
7. Schalter Kanal
8. Batteriefachklappe
DEUTSCH
4
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Inhalt der Verpackung
In der Packung sind folgende Teile enthalten. Vor der Installation sollten Sie kontrollieren, dass alle Teile vorhanden sind.
• Kamera mit eingebautem Sender und bateriefach
• S/W-Monitor mit eingebautem Empfänger
• 10V-Netzteil für die Kamera
• 13,5V-Netzteil für den Monitor
• Abnehmbares Batteriefach für den Monitor (Batterien nicht geliefert)
• Wandarm für Wandmontage OPTION: Zusatzkamera SA-625N
Achtung:
* Das kabellose System umfasst zwei Netzteile, die nicht untereinander
austauschbar sind. Das Netzteil mit dem Etikett OUTPUT: 10V DC für die Kamera und das Netzteil mit dem Etikett OUTPUT: 13,5V DC für den Monitor verwenden.
* Durch das abnehmbare Batteriefach kann der Monitor leicht auf einer
ebenen Fläche aufgestellt werden. Das Fach kann 10 Batterien zur Stromversorgung aufnehmen (Batterien nicht geliefert).
NOTES
57
DEUTSCH
3
Video Security Systems
SAILORSAILOR
SAILORSAILOR
SAILOR
®
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 NSA-6250 N
SA-6250 N
Sicherheitsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme
Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem drahtlosen Audio/Video- Sicherheitssystem. Vor der Inbetriebnahme lesen Sie bitte sorgfältig die Gebrauchsanleitungen durch und heben Sie diese für späteres Nachschlagen auf.
• Um Gefahren vorzubeugen, die Kamera niemals in Kinderbetten oder Spielbereichen von Kindern anbringen.
• Kamera und Netzteil nie in Reichweite von Kindern aufstellen.
• Kamera und Monitor niemals in der Nähe von Wasser aufstellen (z.B. Badewannen, Waschkesseln, Waschtischen und Spülbecken, in feuchten Kellerräumen usw.).
• Wenn die Anlage längere Zeit nicht benutzt wird, alle Stecker der Netzteile herausziehen.
• Kamera, Monitor und Netzteile so aufstellen, dass eine angemessene Lüftung gewährleistet ist.
• Die Kamera nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.
• Um Überhitzung zu vermeiden, Kamera, Monitor und Netzteile nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen, z.B. Heizkörper, Öfen oder andere Geräte (einschließlich Lautsprecher) die Wärme erzeugen.
• Nur die mitgelieferten Netzteile verwenden. Andere Netzteile können die Kamera und/oder den Monitor beschädigen.
• Die Anlage an eine Steckdose mit Standardspannung anschließen.
• Bei vorgenommenen Änderungen, die nicht von hersteller genehmigt sind, erlischt der Garantieanspruch.
• Es ist zu berücksichtigen, dass das kabellose Sicherheitssystem mit Radiowellen arbeitet, und dass die übertragenen Töne und Bilder von anderen 2,4 GHz­Empfängern aufgefangen werden könnten. Um Ihre Privatsphäre zu schützen, schalten Sie deshalb die Anlage ab, wenn sie nicht verwendet wird.
NOTES
58
Loading...