Sailor SA-555 User Manual

®
SAILOR
SA-555
Video Security Systems
FARBVIDEOSYSTEM FÜR RÜCKF AHRMANÖ VER, MIT KABEL
7" (18 CM) TFT LCD FARBMONITOR
CMOS FARBVIDEOKAMERA, WETTERFEST (IP65) MIT KABEL
SYSTÈME VIDÉO EN COULEURS POUR LES MANŒUVRES DE RECUL,
AVEC CÂBLE / MONITEUR TFT LCD EN COULEURS 7" (18 CM)
CAMÉRA VIDÉO CMOS EN COULEURS, RÉSISTANTE AUX INTEMPÉRIES
(IP65), AVEC CÂBLE
SISTEMA VIDEO A COLORI PER LE MANOVRE DI RETROMAR CIA CON CAVO
MONITOR TFT LCD A COLORI 7" (18 CM)
VIDEOCAMERA CMOS A COLORI, RESISTENTE ALLE INTEMPERIE (IP65),
CON CAV O
HARD-WIRED 7" COLOUR TFT CAR REAR VIEW SYSTEM
7" (18 CM) COLOUR TFT LCD MONITOR
HARD-WIRED IP65 COLOUR CMOS CAMERA
GEBRAUCHSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Beschreibung sorgfältig durch
und heben Sie sie für spätere Informationen auf.
MANUEL D’UTILISA TION
Nous vous prions de lire attentivement ce manuel
et de le conserver comme future référence.
Vi preghiamo di leggere attentamente questo manuale
e di conservarlo come futuro riferimento.
USER’S MANUAL
Please carefully read this instruction book and keep it
for future reference.
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
INHALT
1. SICHERHEITS- UND GEFAHRENHINWEISE .........................................................4
2. SET-INHALT......................................................................................................6
3. INSTALLIEREN DER VIDEOKAMERA ..................................................................6
4. ANSCHLIEßEN DER VIDEOKAMERA .................................................................6
5. INSTALLIEREN DES EMPFÄNGERS .................................................................... 7
6. ANSCHLIEßEN DES LCD MONITORS ................................................................ 9
7. INSTALLIEREN DES SYSTEMS ......................................................................... 10
8. ANSCHLIEßEN DER KAMERA AN DEN LCD MONITOR.................................... 10
9. TECHNISCHE DATEN .....................................................................................12
10. WARTUNG .................................................................................................... 12
11. STÖRUNGSSUCHE, PROBLEME UND LÖSUNGEN ........................................... 13
SOMMAIRE
1. INDICATIONS SUR LA SÉCURITÉ ET DANGERS ............................................... 14
2. PIÈCES FOURNIES ..........................................................................................16
3. INSTALLATION DE LA CAMÉRA VIDÉO ........................................................... 16
4. CONNEXION DE LA CAMÉRA VIDÉO ............................................................. 16
5. INSTALLATION DU MONITOR LCD .................................................................. 17
6. CONNEXION DU MONITOR LCD .................................................................... 19
7. INSTALLATION DU SYSTÈME ......................................................................... 20
8. CONNEXION DE LA CAMERA VIDÉO AU MONITEUR LCD ..............................20
9. DONNÉES TECHNIQUES ................................................................................ 22
10. ENTRETIEN .................................................................................................... 22
11. SOLUTION DES PROBLÈMES .......................................................................... 23
INDICE
1. INDICAZIONI SU SICUREZZA E PERICOLI ........................................................ 24
2. CONTENUTO DEL SET ................................................................................... 26
3. INSTALLAZIONE DELLA VIDEOCAMERA ......................................................... 26
4. COLLEGAMENTO DELLA VIDEOCAMERA.......................................................26
5. INSTALLAZIONE DEL MONITOR LCD .............................................................. 27
6. COLLEGAMENTO DEL MONITOR LCD ............................................................29
7. INSTALLAZIONE DEL SISTEMA ....................................................................... 30
8. COLLEGAMENTO DELLA CAMERA AL MONITOR LCD....................................30
9. DATI TECNICI ................................................................................................ 32
10. MANUTENZIONE ...........................................................................................32
11. RISOLUZIONE DEI PROBLEMI ..........................................................................33
CONTENTS
1. SAFETY AND HAZARD NOTICES.................................................................... 34
2. PARTS INCLUDED IN THIS SYSTEM ............................................................... 36
3. INSTALLING THE CAMERA............................................................................. 36
4. CONNECTING THE CAMERA .........................................................................36
5. INSTALLING THE LCD MONITOR .................................................................... 37
6. CONNECTING THE LCD MONITOR................................................................. 39
7. SYSTEM INSTALLATION ................................................................................. 40
8. CONNECT CAMERA TO LCD MONITOR .........................................................40
9. TECHNICAL DATA ......................................................................................... 42
10. MAINTENANCE .............................................................................................42
11. TROUBLESHOOTING....................................................................................... 43
®
DEUTSCH
Wichtig!
Vor dem Installier en oder Benutzen der Einheiten aufmerksam die Anweisungen durchlesen.
GEFAHR - HOCHSPANNUNG - Was den Service betrifft, sind die Einheiten AUSSCHLIESSLICH von autorisierten Technikern zu öffnen.
Sicherheitsmaßnahmen
Für einen korrekten und sicheren Gebrauch des Systems ist es fundamental, dass sich Installateure, Benutzer und Wartungstechniker an die im Handbuch angegebenen Sicherheitsmaßnahmen halten. Wo es notwendig ist, befinden sich spezifische GEFAHREN- und W ARNSIGNALE auf der Einheit.
Aufschriften, die auf Gefahren hinweisen oder die Aufmerksamkeit beanspruchen.
Die Aufschrift "GEFAHR" weist auf eine Situation hin, in der die mangelnde Beachtung der entsprechenden Prozeduren die Gefahr von persönlichen Verletzungen mit sich bringen kann. Die Aufschrift "ACHTUNG" weist auf eine Situation hin, in der die mangelnde Beachtung der entsprechenden Prozeduren Schäden am Gerät verursachen kann.
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Die aus der Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanleitung resultierenden Schäden lassen die Garantie verfallen. Deshalb haftet der Hersteller nicht für diese Schäden oder für andere Schäden an Personen oder Gegenständen, die auf einen unzulässigen Gebrauch der Einheiten oder auf mangelnde Beachtung der Sicherheits- und Gefahrenhinweise zurückzuführen sind. In diesen Fällen werden eventuelle Garantieansprüche abgelehnt.
* Beim Versand befand sich das Produkt in Bezug auf die Sicherheit in perfektem Zustand. Um diesen zu bewahren und eine sichere Funktionsweise zu gewährleisten, hat der Benutzer die in dieser Gebrauchsanleitung enthaltenen Sicherheits- und Gefahrenhinweise zu berücksichtigen ("Achtung" und "Hinweis").
®
SAILOR
Video Security Systems
Auf die hier nachfolgend aufgeführten Symbole achten:
Die Speiseapparate ausschließlich an Steckdosen mit 110V ~ 240V / 50Hz oder 60Hz anschließen. Die Einheiten nicht mit anderen Spannungen betreiben.
Überprüfen, dass die Stromanschlüsse und die Systemanschlüsse der Videokamera normgerecht und nach den Anweisungen konform sind.
Bei gewerblicher Nutzung die Unfallschutzvorschriften für elektrische Installationen berücksichtigen.
In Schulen, Sporthallen, Freizeit- oder Selbsthilfezentren sind elektronische Vorrichtungen nur mit Oberaufsicht dur ch qualifiziertes Personal zu benutzen.
Die Anweisungen und Sicherheitshinweise zu den ans System angeschlossenen Vorrichtungen dur chlesen.
Bei Zweifeln zur Funktionsweise, zur Sicherheit oder zum Anschließen der Einheiten einen erfahrenen Techniker zu Rate ziehen.
Die Einheiten nicht ohne Aufsicht benutzen.
Abgesehen davon, wo es von Hand möglich ist, setzt man sich beim Öffnen der
Abdeckungen oder beim Entfernen von Teilen den unter Spannung stehenden Komponenten aus. Auch die Verbindungen müssten unter Spannung stehen. Vor allen Arbeiten zur Ausrichtung, Reinigung, Wartung, Reparatur und Auswechseln von Teilen oder Modulen, bei denen das Öffnen der Einheit erforderlich ist, erst die Einheit ausschalten und von der Stromversorgung trennen. Wartung und Reparatur von unter Spannung stehenden Teilen sind nur von einem T echniker vorzunehmen, der die damit verbundenen Risiken und diesbezüglichen Richtlinien kennt.
Den Speiseapparat nicht mit nassen bzw. feuchten Händen anschließen oder abtrennen.
Nicht am Stromkabel ziehen, sondern den Stecker des Speiseapparates festhalten, wenn man ihn aus der Anschlussbuchse zieht.
Bei einem Gewitter den Stecker des Speiseapparates aus der Anschlussbuchse ziehen.
Sich beim Installieren der Einheiten vergewissern, dass die Stromkabel nicht zerdrückt
oder von Gegenständen mit scharfen Rändern beschädigt werden.
Beschädigte Stromkabel nicht selbst auswechseln. Aus der Anschlussbuchse ziehen und die Einheiten an eine Reparaturwerkstatt schicken.
SA-555
Das Ausrufzeichen in einem Dreieck weist auf wichtige Anweisungen in diesem Dokument hin, die immer zu beachten sind.
Das Blitzsymbol mit der Spitze nach unten weist auf die Gefahr eines Elektroschocks oder auf die Gefahr hin, dass die elektrische Sicherheit des Apparats beeinträchtigt werden könnte.
DEUTSCH
4
5
DEUTSCH
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
DEUTSCH
Set-Inhalt:
1. Farbvideokamera mit Kabel
2. 7" (18 cm) LCD Farbmonitor
3. Saugnapfhalterung für den LCD Monitor
4. Audio/Videokabel mit 3.5mm Stecker
5. 3.5mm RCA > Mini Telefonstecker-Kabel
6. Kabel 18m DIN > Mini Telefonstecker
7. Adapter für Zigarettenanzünder
Installieren der Videokamera
1. Objektiv der Kamera
2. DIN Stecker
3. DIN Stecker
4. Montagebügel
5. IR LED
6. CDS LED
7. 18m Kabel mit DIN >Mini Telefonstecker
8. Mini Telefonstecker
Anschließen der Videokamera
1. Einen Punkt längs der hinteren
Stoßstange wählen, wo die Videokamera installiert werden soll (gewöhnlich in der Mitte).
2. Den Montagebügel der Kamera an der Stossstange festschrauben.
3. Den DIN Stecker der Kamera mit dem DIN Stecker des 18 m Kabels mit Mini T elefonstecker verbinden.
Installieren des Empfängers
1. A/V Mini Telefonstecker (für TV,
Videorekorder etc.)
2. LED Kanalanzeige
3. Drucktaste +OSD
4. Drucktaste - OSD
5. Funktionstaste (OSD für Helligkeit,
Kontrast etc.)
6. Bild drehen
7. EIN/AUS Schalter
8. Schalter f. Kanalwahl / automatische
Sequenz
Hinweis:
Die Funktionstaste verwenden, um die verschieden OSD-Funktionen zu wählen, d.h. Helligkeit, Kontrast, Bildschärfe, Farbe, Farbton, TV Standard (Video), VCOMA, VCOMD, und diese mit der Taste "Lautstärkenregelung" einstellen. Die TV Standardeinstellung (Video) ist PAL.
VOL+ a. Lautstärke erhöhen b. OSD-Einstellungen erhöhen
9. Monitorhalter
10. Audio/Videoeingang
11. Kamera 1
12. DC Stromanschluss
13. A/V Ausgang (für AV -Kabel mit Mini
Telefonstecker)
14. Saugnapfhalterung für LCD Monitor
15. Adapter für Zigarettenanzünder
16. Kabel mit RCA > Mini T elefonstecker
(für DVD,PSP etc.)
VOL­a. Lautstärke senken b. OSD-Einstellungen senken
6
7
DEUTSCH
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
DEUTSCH
Funktionstaste
Das System bietet verschiedene OSD-Funktionen, um das Bild individuell einzustellen und manuell zu optimieren. Alle OSD-Funktionen können mit den Tasten VOL+ und VOL- reguliert werden.
a. Einmal drücken, um die HELLIGKEIT zu regulieren. b. Zwei Mal drücken, um den KONTRAST zu regulieren. c. Drei Mal drücken, um die BILDSCHÄRFE zu regulieren. d. Vier Mal drücken, um die FARBE zu regulieren. e. Fünf Mal drücken, um den FARBTON zu regulieren. f. Sechs Mal drücken um das FARBÜBERTRAGUNGSSYSTEM (P AL/NTSC) zu r egulieren. g. Sieben Mal drücken, um die HELLIGKEIT DES HINTERGRUNDES zu regulieren. h. Acht Mal drücken, um die LCD H. AMPLITUDE (abgetasteten Zeilen) zu regulieren. i. Neun Mal drücken, um wieder das normale Bild anzuzeigen.
Spiegelverkehrte Anzeige
Das System bietet verschiedene Möglichkeiten zur Wiedergabe des angezeigten Bildes. Diese Funktion kann nützlich sein, wenn die Kamera an ganz bestimmten Stellen montiert wird (z.B. Überwachung einer Treppe von oben).
Standardanzeige 1 x drücken 2 mal drücken 3 Mal drücken 4 Mal drücken
horizontal gespiegel vertikal gespiegelt horizontal + vertikal Standardanzeige
gespiegelt
T aste Kanal einstellen / Automatisch
Taste drücken, um zwischen den Kanälen umzuschalten. Weitere Angaben siehe Abschnitt "Installation der Anlage".
T aste Gerät EIN/AUS
Einmal drücken, um die Anlage einzuschalten, erneut drücken, um wieder auszuschalten
Illustration des Monitorständers
Der Monitorständer an der Rückseite des LCD Monitors kann heraus geklappt werden. um das Gerät auch außerhalb des Autos aufzustellen.
Anschließen des LCD Monitors
1. Den Klebestreifen vom
Magnethalter entfernen.
2. Saugnapfhalter an der Hinterseite des LCD Monitors anbringen.
3. WICHTIG: Halter und LCD Monitor in der sichersten und bequemsten Position anbringen, dann den Saugkopf auf der Windschutzscheibe anbringen.
4. Den Halter mit der eigens dafür vorgesehenen Sperrung festmachen.
5. Den Adapter für den Zigarettenanzünder an den DC Eingang des LCD Monitors anschließen.
6. Adapter für Zigarettenanzünder einstecken und Zündschlüssel in Zündposition drehen.
8
9
DEUTSCH
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
DEUTSCH
Installieren des Systems
Empfänger
1. Den Adapter für den Zigarettenanzünder an den DC Eingang des LCD Monitors
unten rechts in der Ecke anschließen.
2. Den Adapter für den Zigarettenanzünder anschließen.
3. Man kann den A/V Eingang des Empfängers auch an einen VCD/DVD Player
anschließen.
4. Der A/V Ausgang des Empfängers kann an einen Videorekorder (DVR) angeschlossen werden.
Videokamera
1. Den DIN Stecker des Kamerakabels mit dem DIN-Anschluss der Kamera verbinden
und den Mini Telefonstecker an den A/V Eingang des Monitors anschließen.
Anschließen der Kamera an den LCD Monitor
1. DC Stromanschluss
2. Masse
3. Video
4. Audio
System Installation:
1. Das Farb-Rückfahrsystem mit Kabel kann in zahlreichen Fahrzeugtypen installiert
werden, darf aber nur für Rückfahrmanöver benutzt werden.
2. Der Monitor kann unter Nutzung zweier verschiedener Empfangskanäle an 2 Videokameras angeschlossen werden; man kann sich die Bilder des ausgewählten Kanals ansehen oder beide Kanäle in 5 Sekunden-Intervallen anzeigen lassen.
A ) Anzeige von nur einem Kanal
Wenn nur eine Videokamera installiert wird:
1. Eine Etikette auf der Videokamera zeigt den von der Fabrik voreingestellten Kanal an.
2. Den LCD Monitor auf den Kanal der Videokamera einstellen, hierzu den entsprechenden Wahlschalter auf der Monitorseite leicht drücken.
3. Der ausgewählte Kanal wird auf dem LCD Monitor angezeigt.
B) Anzeige von 2 Kanälen
1. Den Monitor einschalten, der Monitor findet die beiden Kanäle automatisch und
zeigt Kanal 1 und Kanal 2 im 5 Sek. Intervall an.
2. Mit Hilfe der Kanalwahlschalter den Kanal auswählen, den man sich ansehen möchte (1x drücken für Kanal 1, 2x drücken für Kanal 2).
3. Um die automatische Anzeige in Reihenfolge zu aktivieren, den Kanalwahlschalter 2 Mal drücken; auf diese Weise werden auf dem LCD Monitor beide Kanäle im 5 Sekunden Intervall angezeigt.
Anzeige von 1 Kanal
Kanal 1 für Kamera 1
Kanaltaste drücken
für Kanal 2 oder Videoeingang
oder
Monitor auf CH1 eingestellt
Monitor auf CH2 eingestellt
10
automatische Kanalumschaltung
Kanal 1 für Kamera 1
Monitor auf CH1 eingestellt
Kanaltaste drücken
für Kanal 2 oder Videoeingang
Monitor auf CH2 eingestellt
11
DEUTSCH
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
®
SAILOR
Video Security Systems
SA-555
DEUTSCH
Technische Daten
7" (18 cm) LCD Monitor Kamera
Betriebsspannung 12V / 24V DC 12 V / 24 V DC Stromaufnahme 700 mA Lautsprecher Ausgang 8 Ω 0.5W N/A Min. Beleuchtung 0 Lux Bildsensor 1/4" CMOS Farbsensor Auflösung 628x562 Pixel (PAL)
380 TV Linien (horizontal) Bildschirm 7" (18 cm) TFT LCD IR LED 12 IR / 1 CDS Kanal 2 Kanäle N /A Betriebstemperatur -20°C - +50°C Zertifikate CE CE/ IP65 Sequenzanzeige 5 Sek. N/A Gewicht ca. (ohne Halterung) 680g 260g Abmessungen 78 x 80 x 90 (mm) 184 x 52.7 x 127 (mm)
B x T x H B x T x H
Wartung
Störungssuche, Probleme und Lösungen
Die von Ihnen erworbene Videokamera ist das Ergebnis moderner T echnik und sicher im Gebrauch. Trotzdem könnten Probleme oder Funktionsstörungen auftreten. Hier nachfolgend ist illustriert, wie diese behoben werden können.
Immer die Sicherheitshinweise beachten.
Problem Mögliche Ursachen
Kein Ton oder Bild Keine Stromversorgung von Monitor oder Videokamera
Der LCD Monitor ist an die Stromversorgung des
Zigarettenanzünders angeschlossen, aber der Zündschlüssel ist nicht in Motor-Einschaltposition.
Ton normal aber Bild zu Der Monitor wurde falsch geregelt hell oder zu dunkel (Kontrast und Helligkeit ändern)
Weißer Bildschirm Der Monitor wurde falsch geregelt (Helligkeitseinstellung)
Die Einheiten bedürfen keinerlei Wartung, deshalb vermeiden diese zu öffnen. Beim Öffnen verfällt die Garantie. Sich darauf beschränken, die Außenflächen mit einem trockenen und sauberen Lappen oder einer Bürste zu reinigen. V or dem Reinigen die Stromversorgung abschalten.
12
Von den oben angegebenen Maßnahmen abweichende Eingrif fe sind von autorisierten Servicecentern vorzunehmen.
13
Loading...
+ 16 hidden pages