Sailor SA-260 User manual [ml]

SAILOR®
DIGITALADAPTER DAB/DAB+ FÜRS AUTORADIO
ADAPTATEUR NUMÉRIQUE DAB/DAB+ POUR L’AUTORADIO
ADATTATORE DIGITALE DAB/DAB+ PER L’AUTORADIO
SA-260
GEBRAUCHSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Beschreibung sorgfältig durch
MANUEL D’UTILISATION
Nous vous prions de lire attentivement ce manuel
et de le conserver comme future référence.
MANUALE D’USO
Vi preghiamo di leggere attentamente questo manuale
e di conservarlo come futuro riferimento.
SAILOR
®
SA-335
SAILOR
®
SA-335
INHALTSVERZEICHNIS
EINFÜHRUNG ........................................................................................................... 6
PACKUNGSINHALT .................................................................................................. 7
MONTAGEANLEITUNG ............................................................................................. 8
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE .................................................................... 12
SYSTEM STARTEN ..................................................................................................15
BEDIENUNG DES DAB-ADAPTERS ........................................................................... 16
DAB-SENDER HÖREN ..............................................................................................................................16
SENDER-INFOS ANZEIGEN .................................................................................................................16
DAB-FAVORITENSENDER SPEICHERN ................................................................................................17
SPEICHERLISTE EINRICHTEN ..............................................................................................................17
SPEICHERLISTE AUFRUFEN ................................................................................................................18
LETZTEN SENDER AUFRUFEN ............................................................................................................18
EXTERNES GERÄT ANSCHLIESSEN ....................................................................................................19
AKTUELLE FM-SENDEFREQUENZ ANZEIGEN ......................................................................................19
FM-SENDEFREQUENZ EINSTELLEN .....................................................................................................19
GEWÜNSCHTE FM-SENDEFREQUENZ SPEICHERN ..............................................................................20
GESPEICHERTE FM-SENDEFREQUENZ AUFRUFEN ..............................................................................20
SOFORTIGE FREQUENZUMSCHALTUNG (AFC) ..................................................................................21
MENÜEINSTELLUNGEN ........................................................................................... 21
DAB-SENDERSUCHE .........................................................................................................................21
AFC FREISCHALTEN ..........................................................................................................................23
AUTOSCAN FREISCHALTEN ..............................................................................................................25
FM-SENDELEISTUNG EINSTELLEN ......................................................................................................26
AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG EINSTELLEN ..................................................................................27
ANTENNENLEISTUNG EINSTELLEN .....................................................................................................27
SENDER OHNE EMPFANG LÖSCHEN .................................................................................................28
DAB-EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN .............................................................................................28
SYSTEM ZURÜCK AUF WERKEINSTELLUNG SETZEN ..........................................................................29
SOFTWARE AKTUALISIEREN ..............................................................................................................29
SOFTWARE-VERSION ANZEIGEN .......................................................................................................29
FEHLERSUCHE ........................................................................................................ 30
TECHNISCHE DATEN .............................................................................................. 32
ENTSORGUNG ....................................................................................................... 33
EUROPA – EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ........................................................... 33
SOMMAIRE
INTRODUCTION ..................................................................................................... 34
CONTENU DE L’EMBALLAGE .................................................................................. 35
INSTRUCTION DE MONTAGE .................................................................................36
DESCRIPTION DES COMMANDES ET DES CONNECTEURS ......................................40
DÉMARRAGE DU SYSTÈME .................................................................................... 43
UTILISATION DE L’ADAPTATEUR DAB ..................................................................... 44
ÉCOUTER LES STATIONS DAB ...........................................................................................................44
AFFICHER LES INFORMATIONS DES STATIONS ..................................................................................44
CONFIGURER LES PRÉRÉGLAGES DAB ..............................................................................................45
MÉMORISER UN PRÉRÉGLAGE ..........................................................................................................45
RAPPELER UN PRÉRÉGLAGE DE MÉMOIRE ........................................................................................46
RAPPELER LA DERNIÈRE STATION ÉCOUTÉE ......................................................................................46
CONNECTER UN APPAREIL EXTERNE ................................................................................................46
AFFICHER LA FRÉQUENCE DE TRANSMISSION FM ACTUELLE ............................................................47
RÉGLER LA FRÉQUENCE DE TRANSMISSION FM ................................................................................47
MÉMORISER UNE FRÉQUENCE DE TRANSMISSION FM SOUHAITÉE ...................................................48
RAPPELER UNE FRÉQUENCE DE TRANSMISSION FM MÉMORISÉE ......................................................48
EFFECTUER UNE COMMUTATION IMMÉDIATE DE LA FRÉQUENCE AFC ............................................49
UTILISATION DES PARAMÈTRES DU MENU ............................................................. 49
BALAYER LES STATIONS DAB ...........................................................................................................49
ACTIVER LA FONCTION AFC .............................................................................................................51
ACTIVER LA FONCTION AUTOSCAN (BALAYAGE AUTOMATIQUE) ...................................................53
RÉGLER LE NIVEAU DE PUISSANCE DE TRANSMISSION FM ...............................................................54
RÉGLER UN TEMPS DE VEILLE AUTOMATIQUE ..................................................................................55
RÉGLER L’ALIMENTATION DE L’ANTENNE .........................................................................................55
SUPPRIMER LES STATIONS INACTIVES ...............................................................................................56
RESTAURER LES PARAMÈTRES DAB ..................................................................................................56
RESTAURER LES PARAMÈTRES D’ORIGINE .........................................................................................57
METTRE À NIVEAU LE LOGICIEL ........................................................................................................57
AFFICHER LA VERSION DU LOGICIEL .................................................................................................57
SOLUTION DES PANNES .........................................................................................58
SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES ............................................................................... 60
INFORMATIONS POUR L’ÉLIMINATION DES APPAREILS HORS D’USAGE .................. 61
EUROPE –DÉCLARATION OF CONFORMITÉ UE ....................................................... 61
®
SAILOR
SA-335
INDICE
INTRODUZIONE ...................................................................................................... 62
CONTENUTO DELLA CONFEZIONE .........................................................................63
ISTRUZIONI DI MONTAGGIO .................................................................................. 64
DESCRIZIONE DEI COMANDI E DEI CONNETTORI ...................................................68
AVVIO DEL SISTEMA ..............................................................................................71
UTILIZZO DELL’ADATTATORE DAB .........................................................................72
ASCOLTO DELLE STAZIONI DAB ........................................................................................................72
VISUALIZZAZIONE DELLE INFORMAZIONI DELLA STAZIONE ...............................................................72
CONFIGURARE LE PRESELEZIONI DAB ...............................................................................................73
MEMORIZZARE UNA LISTA DI PRESELEZIONI .....................................................................................73
RICHIAMARE UNA LISTA DI PRESELEZIONI ........................................................................................74
RICHIAMARE L’ULTIMA STAZIONE ASCOLTATA ................................................................................74
COLLEGARE UN APPARECCHIO ESTERNO .........................................................................................75
VISUALIZZAZIONE DELLA FREQUENZA DI TRASMISSIONE FM CORRENTE ..........................................75
IMPOSTAZIONE DELLA FREQUENZA DI TRASMISSIONE FM ................................................................75
MEMORIZZAZIONE DI UNA FREQUENZA DI TRASMISSIONE FM DESIDERATA ....................................76
RICHIAMO DI UNA FREQUENZA DI TRASMISSIONE FM MEMORIZZATA ............................................76
EFFETTUARE UN CAMBIO DI FREQUENZA IMMEDIATO AFC ..............................................................77
UTILIZZO DELLE IMPOSTAZIONI MENU ................................................................... 77
RICERCA DELLE STAZIONI DAB .........................................................................................................77
ATTIVAZIONE DELLA FUNZIONE AFC (CAMBIO AUTOMATICO DELLA FREQUENZA) ..........................79
ATTIVAZIONE DELLA FUNZIONE RICERCA AUTOMATICA (AUTOSCAN) ............................................81
IMPOSTAZIONE DEL LIVELLO DI POTENZA DELLA TRASMISSIONE FM ................................................82
IMPOSTAZIONE DEL TEMPO DI SPEGNIMENTO AUTOMATICO ..........................................................83
IMPOSTAZIONE DELLA POTENZA DELL’ANTENNA .............................................................................83
ELIMINAZIONE DELLE STAZIONI NON DISPONIBILI .............................................................................84
RIPRISTINO DELLE IMPOSTAZIONI DAB ..............................................................................................84
RIPRISTINO DELLE IMPOSTAZIONI PREDEFINITE .................................................................................85
AGGIORNAMENTO DEL SOFTWARE .................................................................................................85
VISUALIZZAZIONE DELLA VERSIONE SOFTWARE ...............................................................................85
RISOLUZIONE DEI PROBLEMI .................................................................................. 86
SPECIFICHE TECNICHE ........................................................................................... 88
INFORMAZIONI SULLO SMALTIMENTO DEI RIFIUTI .................................................. 89
DICHIARAZIONE DI CONFORMITÀ PER L’EUROPA – UNIONE EUROPEA ..................89
ANMERKUNGEN / NOTES / NOTE
5
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
EINFÜHRUNG
Mit diesem In-Car Audio Adapter SA-260 haben Sie eine flexible, preisgünstige Mög­lichkeit, moderne Digitaltechnik über ihr bereits vorhandenes analoges In-Car Au­diosystem zu nutzen. Sie können also Ihr vorhandenes Analogsystem ganz leicht nachrüsten, um digitalen DAB-Radioservice zu empfangen, ohne Komponenten Ihres Audiosystems auswech­seln zu müssen. Mit SA-260 können Sie auch Musik anderer Audiogeräte, wie MP3­Player, iPod etc. hören, dabei werden die Signale in FM-Signale umgewandelt. Sie müssen diese Geräte nun nicht mehr nur über Kopfhörer hören, sondern können dies mit Ihrem Autoradio tun. SA-260 arbeitet eigenständig und alle systemspezifischen Meldungen, wie der Name des Senders, gespeicherte Favoritensender etc. werden auf dem LCD-Display angezeigt. Der Einbau in die verschiedensten Automodelle ist sehr einfach. SA-260 verfügt zudem über eine AFC-Funktion (Automatic Frequenz Change), mit der Sie Ihre Lieblings-DAB-Programme über Ihr Radio hören können, ohne die FM­Frequenz von Hand umstellen zu müssen, wenn Sie durch ein dicht besiedeltes Gebiet fahren, in dem sehr viele FM-Sender gleichzeitig ausgestrahlt werden. Ohne die AFC­Funktion kann das manuelle Suchen umständlich und auch gefährlich sein, denn Sie müssen mit dem Autoradio eine freie FM Frequenz suchen und diese auch auf SA-260 einstellen und dies jedes Mal, wenn Ihr Sender durch einen anderen FM-Sender ge­stört wird. Sehen Sie im Handbuch Ihres Radios nach oder fragen Sie Ihren Händler, ob Ihr Autoradio RDS-kompatibel ist, ob es die AF-Funktion (alternative Frequenz) hat und wie Sie die AF-Funktion freischalten können, bevor Sie diese neue AFC-Funktion verwenden. Wenn Ihr Radio keine AF-Funktion hat, können Sie mit der AutoScan-Funktion von SA-260 automatisch drei FM-Frequenzen suchen; Sie müssen eine neue Frequenz aus den automatischen erfassten Frequenzen auswählen und einstellen um Ihr Autora­dio und SA-260 manuell zu synchronisieren. Sie können aber auch über SA-260 eine neue FM-Sendefrequenz manuell einstellen oder eine bereits gespeicherte Frequenz auswählen und dann das Radio auf dieselbe FM Frequenz einstellen.
PACKUNGSINHALT
über Zigarettenanzünder
Halterung SA-260 Einheit
M1 Dachantenne Stromkabel mit Anschluss
Schwanenhalshalterung
SA-260 Bedienungsanleitung
6
7
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
MONTAGEANLEITUNG
Übersicht
Der DAB-Adapter
FM-Sendefrequenz am Audioradio auf den DAB­Adapter abstimmen.
Einbauanleitung
1. Montage Schwanenhalshalterung.
sendet über die
FM-Frequenz
Wenn die beiliegende passive DAB­Antenne angeschlossen wird, siehe Abschnitt Installation der Antenne in der Bedienungsanleitung.
Antennenkabel
SMB-Verbinder
Stromkabel (Zigarettenanzünder)
Mini USB - Stecker
Stecker in den Zigarettenanzünder stecken
3. Montage Schwanenhalshalterung.
Schutzfolie an der Unterseite abziehen.
An der gewünschten Stelle der Windschutzscheibe anbringen, Hebel nach
unten drücken und arretieren.
Schwanenhals ausrichten und dann in der gewünschten Position arretieren (Riegel nach unten drücken).
4. DAB - Antenne installieren, siehe nächster Abschnitt Installation der Antenne.
5. Antennenkabel in der Vertiefung an der Rückseite fixieren und Stecker an die Anschlussbuchse an der Seite von SA-260 anschliessen.
Gerätehalterung am Schwanenhals einhaken.
2. SA-260 Einheit auf die Halterung setzen und Halteriegel gegen das Gerät drücken.
8
6. Schliessen Sie das Netzkabel an die Mini USB Buchse an der Seite von SA-260 an. Siehe Seitenansicht des Adapters im Abschnitt EINSTELLUNGEN UND ANSCHLÜSSE.
7. Stecker in den Zigarettenanzünder einstecken.
9
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
Hinweis:
Wenn Sie SA-260 aus der Halterung nehmen möchten, bitte nicht einfach
die Lasche ziehen und forcieren. Einheit wie unten abgebildet mit einer Hand fest halten und mit der anderen Hand die Lasche nach hinten drücken (nicht nach unten).
Installation der Antenne
3. Wenn Sie die DAB-Antenne hinten auf dem Dach anbringen, führen Sie das Anten­nenkabel der Gummidichtung der Tür entlang nach unten.
4. Wenn Sie die DAB-Antenne über dem Kofferraum anbringen, führen Sie das An­tennenkabel durch die Öffnung in den Kofferraum. Dann führen Sie das Kabel in das Fahrzeug und unter dem Teppich bis an das Armaturenbrett.
1. SA-260 Adapter ausschalten.
2. Am besten installieren Sie die DAB-Antenne hinten auf dem Dach des Fahrzeugs oder über dem Kofferraum an der Beifahrerseite.
10
5. Überflüssige Kabellänge an einer versteckten Stelle aufrollen, beispielsweise unter dem Teppich. Darauf achten, dass die Pedale und sonstigen Stellteile des Fahr­zeugs nicht behindert werden.
6. Das Ende des DAB-Antennenkabels in die Antennenbuchse von SA-260 it stecken.
7. SA-260 Einheit einschalten.
11
®
r
DEUTSCH
ACHTUNG
1. Der Betrieb von SA-260 mit der mitgelieferten Antenne wurde getestet. Wenn Sie eine DAB-Antenne von anderen Herstellern verwenden, kann die Leistung des Geräts beeinträchtigt werden.
2. Für den Betrieb von SA-260 mit der gelieferten passiven Antenne muss die Stromversorgung der Antenne ausgeschaltet sein (siehe MENU-Einstellun­gen). SA-260 kann auch mit zugelassenen aktiven Antennen laufen, in die­sem Fall muss die Stromversorgung der Antenne eingeschaltet sein. Wenn Sie eine Antenne eines anderen Herstellers verwenden, muss die Stromver­sorgung der Antenne ausgeschaltet sein.
3. Wenn Sie die Antenne von SA-260 trennen wollen, zuerst den Stecker des Zigarrettenadapters herausziehen, damit die Antenne keinen Schaden nimmt.
4. Für Schäden, die auf falsche Installation der Antenne zurück zu führen sind, besteht kein Anspruch auf Garantie.
5. Wenn Sie Zweifel im Hinblick auf den Einbau haben, wenden Sie sich an einen Fachinstallateur.
SAILOR
SA-260
BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Ansicht von vorne
Display LCD
Steuertasten
®
SAILOR
Ansicht von der Seite
SA-260
DEUTSCH
Anschlüsse
SMB, Antennenanschluss 3.5 mm, Eingang Zusatzgeräte, AUX-in 3.5 mm, Ausgang Zusatzgeräte , AUX-out Mini USB, 5V DC Stromversorgung
Grundfunktionen der Tasten Die genaue Beschreibung der einzelnen Funktionen sind den Abschnitten
BEDIENUNG DES DAB-ADAPTERS, MENÜEINSTELLUNGEN zu entnehmen.
Taste Grundfunktion
• Drücken und gedrückt halten, um SA-260 auszuschalten.
• Drücken um SA-260 einzuschalten.
• Wenn SA-260 eingeschaltet ist, drücken, um die Helligkeit der Beleuchtung zu regulieren.
MODUS • Eine der 3 DAB Betriebsarten einstellen, um DAB-Radio zu hören
oder die Betriebsart Aux, um Musik aus einer externen Audio­quelle zu hören.
 
INFO/ENTER • Einstellungen bestätigen.
• In eine der 3 DAB Betriebsarten einen DAB-Sender einstellen.
• Posten oder Unterposten wählen und Einstellungen vornehmen, wenn MENU gedrückt ist.
• FM-Sendefrequenz in 100 KHz - Schritten einstellen, wenn FM gedrückt ist.
• Beim Hören eines DAB-Senders zwischen den Informationen umschalten.
12
13
DEUTSCH
r
-Modus.
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
FM • Anzeige der aktuellen FM-Sendefrequenz.
• FM-Sendefrequenz manuell oder aus einer von vier gespeicher­ten Sendefrequenzen auswählen und einstellen.
• FM-Sendefrequenz im AutoScan-Modus aus eine von drei auto­matisch erfassten Sendefrequenzen auswählen und einstellen.
• Im AFC-Modus die Taste FM gedrückt halten, um zwischen den Frequenzen umzuschalten.
1 ~ 4 • Im DAB Modus: speichern oder aufrufen von 12 DAB Sendern.
• Die 4 FM Sendefrequenzen speichern oder aufrufen, vorher FM drücken.
LS • Zuletzt eingestellten DAB-Sender einschalten. MENU
MENU Einstellungen öffnen, mit ,, und INFO/ENTER die einzelnen Posten durchgehen:
Full Scan – Komplette Abtastung der DAB-Sender mit Fre-
quenzen zwischen 5A bis 13F.
Manual Tune – Manuelles Abtasten der Sendefrequenzen.
Prune – Sender ohne Empfang aus der DAB-Senderliste
löschen.
FMTX Mode – Betriebsart einstellen (AFC / AutoScan).
FMTX Power – FM-Sendeleistung einstellen (niedrig / mittel /
hoch).
AutoPowerDown – Automatische Abschaltzeit einstellen.
Antenna Power – bei zugelassener aktiver DAB-Antenne auf
ON stellen, bei allen anderen Antennen auf OFF.
DAB Reset – Alle gespeicherten DAB-Sender in allen 3 DAB-
Betriebsarten löschen.
Factory Reset – Alle Einstellungen zurück auf Werkseinstel-
lung setzen.
SW Version – Anzeige der aktuellen Softwareversion.
SYSTEM STARTEN
1. SA-260 Adapter einschalten.
2. SA-260 tastet nun alle DAB-Sender automatisch und komplett ab.
3. FM an der SA-260 Einheit drücken. Am Display erscheint die aktuelle FM-Sendefre-
quenz. Gewünschte Frequenz anmerken. Die Standardeinstellung ist bei 87.6MHz.
4. Autoradio einschalten.
5. Die FM-Frequenz des Autoradios auf die eingestellte FM-Sendefrequenz von SA-260 einstellen.
6. Die AF-Funktion des Radios (falls vorhanden) freischalten und bei Punkt 8 weiter machen (Sehen Sie im Handbuch Ihres Radios nach oder fragen Sie Ihren Händler, ob Ihr Autoradio RDS-kompatibel ist, ob es die AF-Funktion hat und wie Sie die AF-Funktion freischalten können).
7. Wenn Ihr Autoradio nicht RDS-kompatibel ist oder keine AF-Funktion hat, gehen Sie wie unten beschrieben vor, um den SA-260 FMTX Modus auf AutoScan zu stellen, anstatt auf die Standardfunktion AFC.
7.1 MENU drücken und dann oder bis auf dem Display die Anzeige «System
Setup» erscheint.
7.2 INFO/ENTER drücken und dann oder bis auf dem Display die Anzeige
«FMTX Mode» erscheint.
7.3 INFO/ENTER drücken und dann oder bis auf dem Display die Anzeige
«FMTX AutoScan» erscheint.
7.4 INFO/ENTER drücken. Nun ist die Funktion AutoScan aktiv und SA-260
arbeitet im AutoScan.
8. Nun hören Sie die DAB-Sender. Siehe Einzelheiten im Abschnitt BEDIENUNG DES DAB-ADAPTERS.
9. Falls Sie die Funktion AutoScan von Punkt 6 verwenden und der aktuelle DAB­Sender durch Geräusche gestört ist, siehe Abschnitt MENÜEINSTELLUNGEN, AutoScan freischalten oder FM-Sendefrequenzen einstellen, um von Hand eine andere FM-Frequenz einzustellen.
14
15
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
BEDIENUNG DES DAB-ADAPTERS
DAB-Sender hören
Um einen DAB-Sender auszuwählen und zu hören, gehen Sie die Sender in der Sen­derliste nacheinander in alphabetischer Reihenfolge durch.
1. Gewünschten DAB-Sender mit oder auswählen, auf dem Display erscheint die Anzeige «Station list ; Sendername» wenn der Sender verfügbar ist oder «Station list ; ?Sendername» wenn der Sender nicht verfügbar ist.
2. Nach 3 Sekunden oder mit der Taste INFO/ENTER wird der gewünschte Sender eingeschaltet. Wenn der Sender eingeschaltet ist, erscheint die Anzeige «Sender­name ; Lauftext», also der aktuelle Sendername und die Lauftext-Informationen, die der Sender aussendet.
Hinweis:
Wenn der gerade laufende DAB-Sender auf einmal nicht mehr verfügbar ist,
erscheint die Anzeige «Sendername ; Unavailable». In diesem Fall bleibt Ihr SA-260 stumm.
Jedes Mal, wenn Sie Ihren SA-260 In-Car DAB Adapter starten und die Sen-
derliste leer ist, werden alle DAB-Sender automatisch und komplett abgeta­stet.
Sender-Infos anzeigen
Mit SA-260 können bestimmte Informationen über den eingestellten Sender ange­zeigt werden, wie etwa Signalstärke, Qualität, etc. Diese Informationen werden mit der Taste INFO/ENTER angezeigt.
1. Wenn ein DAB-Sender eingestellt ist und Sie die Taste INFO/ENTER drücken, wer­den in der zweiten Displayzeile zyklisch die folgenden Informationen angezeigt. «Scrolling text» - Informationen über den Sender als Lauftext «  » - Signalstärke «type» - Programmtyp, [No PTY] falls kein Programm. «name» - Multiplexer Name «id Frequenz» - Multiplexer ID und Frequenz (z.B. 10C 213.360MHz) «Signal Qty : x» - Signalqualität, Wert x «bit-rate / format» - Übertragungsrate und Datenformat (z.B. 128kbps / DAB) «time» - Sendezeit (z.B. 19:10:16) «date» - Sendedatum (27-10-2009)
DAB-Speicherplätze Mit SA-260 können Sie 3 verschiedene Speicherplätze zum Speichern von jeweils 12 DAB Sendern belegen: DAB1, DAB2, DAB3. Jeder DAB-Speicherplatz hat wiederum eine eigene DAB-Senderliste (siehe Sender speichern). Das bedeutet, dass drei DAB­Speicherplätze für verschiedene Personen (Fahrer oder Beifahrer) oder verschiedene Sendergruppen eingerichtet werden können, um jeweils immer das Lieblingspro­gramm hören zu können.
1. Taste MODE drücken, um einen der DAB-Speicherplatz zu wählen.
2. Mit jedem Druck auf die Taste MODE erscheint nun nacheinander «DAB1 Mode»,
«DAB2 Mode» und «DAB3 Mode» am Display. Nicht mehr drücken, wenn Sie Ihren DAB-Speicherplatz haben.
3. Nach 3 Sekunden bzw. durch Druck auf die Taste INFO/ENTER schaltet das Gerät
auf den gewählten DAB-Speicherplatz.
Hinweis: Wenn Sie auf einen anderen DAB-Speicherplatz umschalten, wird die gespei-
cherte Senderliste des gewählten DAB-Speicherplatzes automatisch in das in­terne Betriebssystem der SA-260 geladen. SA-260 läuft nun in Funktion zu den Einstellungen im betreffenden Speicherplatz.
Der Standardmodus ist DAB1.
Speicherliste einrichten Sie können Ihre Favoritensender in einer Liste speichern. Es gibt 4 Speichergruppen, jede Gruppe hat drei Speicherplätze für DAB-Sender. Das bedeutet, Sie können insge­samt 12 DAB-Sender in der Speicherliste speichern.
1. Wählen Sie den DAB-Sender , der in der Speicherliste gespeichert werden soll.
2. Drücken Sie die Taste mit der Nummer (1 bis 4) der gewünschten Speicherlisten-
Gruppe. Am Display erscheint der Code der Speicherliste A, B oder C: «Preset Recall ; 1A: (Leer)», wenn kein DAB-Sender im Speicherplatz 1A abgelegt ist, oder «Preset Recall; 1A: Sendername» wenn ein Sender gespeichert ist.
3. Taste (1-4) so wiederholt drücken, bis der gewünschte Code A, B, oder C oder der
zu ersetzende DAB-Sender erscheint. Taste (1-4) gedrückt halten, um den aktuel­len DAB-Sender in der Speicherliste (A,B,C) zu speichern. Am Display erscheint «Preset 1A Stored ; Sendername».
Hinweis: Diese neuen Einstellungen überschreiben eventuelle bisherige Einstellungen
in der Speicherliste.
16
17
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
Wenn Sie an Punkt 3 nicht innerhalb von 3 Sekunden die Taste (1-4) drü-
cken, um den aktuellen Sender zu speichern, schaltet das System wieder auf die Anzeige des ursprünglichen Sendernamens, wenn der Speicherplatz nicht mit einem DAB-Sender belegt ist, oder auf den DAB-Sender, falls vorhanden.
Speicherliste aufrufen
Mit dieser Funktion können Sie einen DAB-Favoritensender aus der Speicherliste aufrufen.
1. Taste mit der Nummer (1-4) drücken, unter der der gewünschte DAB-Sender abge­speichert ist.
2. Nummerntaste wiederholt drücken, bis der gewünschte DAB-Sender angezeigt wird.
3. Nach 3 Sekunden bzw. durch Druck auf die Taste INFO/ENTER schaltet der Sender ein.
Hinweis: Wenn der Speicherplatz nicht mit einem DAB-Sender belegt ist, erscheint
die Anzeige «Preset Recall; (Leer)».
Mit dieser Funktion werden nur die Sender aufgerufen, die in der Speicher-
liste abgelegt sind (siehe DAB-Speicherplätze).
Letzten Sender aufrufen SA-260 speichert den Sender, den Sie zuletzt eingeschaltet hatten, automatisch ab. Deshalb können Sie immer sofort den zuletzt gehörten Sender einschalten, auch wenn er nicht in einer Speicherliste abgespeichert ist.
1. Taste LS drücken, um den zuletzt eingeschalteten Sender aufzurufen.
2. Nach 3 Sekunden bzw. durch Druck auf die Taste INFO/ENTER schaltet das Gerät den gewünschten Sender ein.
Hinweis: Wenn Sie die Taste LS drücken, erscheint am Display «Last Listened ; (Leer)»
wenn der letzte Sender noch nicht mit einem Sendernamen gespeichert ist bzw. «Last listened ; <Sendername>»
Externes Gerät anschliessen
Mit SA-260 können Sie externe Audiogeräte, wie MP3 oder iPod® etc. über Ihr Autoradio hören.
1. Taste MODE mehrmals drücken, bis die Anzeige «Auxiliary Input ; Mode» er-
scheint.
2. Nach 3 Sekunden bzw. durch Druck auf die Taste INFO/ENTER schaltet das System
auf den Modus externe Geräte und Sie können das betreffende Gerät starten.
Hinweis:
Sie müssen das externe Gerät mit dem Audiokabel an die Aux-In An-
schlussbuchse an der SA-260 anschließen.
Wenn Sie im Modus externe Geräte wieder auf DAB-Sender umschalten
möchten, die Taste MODE drücken und einen der DAB-Sender wählen.
Aktuelle FM-Sendefrequenz anzeigen
1. Taste FM drücken, nun erscheint die Anzeige «FMTX Recall; TX freq: Frequenz»
mit der aktuellen FM-Sendefrequenz.
FM-Sendefrequenz einstellen
Sie können die FM-Sendefrequenz entweder mit der AFC-Funktion oder der Auto­Scan-Funktion umschalten, siehe Abschnitte AFC freischalten und AutoScan frei- schalten. Wenn Sie die Einstellungen überschreiben und Ihre eigenen FM-Sende­frequenzen speichern möchten, sehen Sie auch in den Abschnitten Gewünschte FM-Sendefrequenz speichern und Gespeicherte FM-Sendefrequenz aufrufen um die FM-Sendefrequenz manuell umzuschalten.
1. Autoradio auf eine nicht belegte FM-Frequenz stellen (z.B. 106.7MHz) und die Nummer anmerken.
2. Taste FM drücken, am Display erscheint die Anzeige «FMTX Recall; TX Freq: Fre- quenz» mit der aktuellen FM-Sendefrequenz.
3. Dann mit  oder  die FM-Frequenz in 0.1MHz - Schritten vor oder zurück stellen, bis die gewünschte FM-Frequenz angezeigt wird. (z.B. 106.7MHz).
4. Nach 10 Sekunden bzw. durch Druck auf die Taste INFO/ENTER richtet das System diese Frequenz als FM-Sendefrequenz für SA-260 ein und am Display erscheint die Anzeige «Re-tune to ; Frequenz» mit der neuen FM-Frequenz (z.B. 106.7MHz). Nun sendet SA-260 das FM Signal mit dieser neuen Frequenz und Sie können den DAB-Sender über diese FM-Frequenz hören.
18
Hinweis:
Sie sollten die gewählte FM-Frequenz in einer der Speicherlisten Ihres Auto-
radios abspeichern. Wenn Sie dann diese gespeicherte FM-Frequenz wählen und die SA-260 FM-Sendefrequenz stimmt, können Sie Ihren DAB-Sender schneller einschalten
19
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
Gewünschte FM-Sendefrequenz speichern Da unbelegte FM-Frequenzen von einem Ort zum Anderen variieren können, empfiehlt es sich, neue (bis zu 4) Frequenzen in SA-260 zu speichern, damit Sie sofort auf die neue FM-Sendefrequenz umschalten können, wenn die ursprüngliche FM-Frequenz für DAB nicht mehr empfangen wird.
1. Taste FM drücken, nun erscheint die aktuelle FM-Sendefrequenz «FMTX Recall; TX
Freq: Frequenz».
2. Dann mit  oder  die FM-Frequenz in 0.1MHz - Schritten vor oder zurück eine neue Frequenz wählen, am Display erscheint dann die Anzeige «FMTX Recall; FM Freq: Frequenz» mit der neu gewählten Frequenz.
3. Eine der FM-Speichertasten (1 bis 4) drücken und gedrückt halten, um die gewähl­te Frequenz zu speichern. Am Display erscheint die Anzeige «FMTX Saved; FX Freq: Frequenz» mit der Speichernummer (1 bis 4).
Hinweis: Die Standard - FM-Frequenzen in den Speicherplätzen 1 bis 4 sind 87.6MHz,
92.5MHz, 102.5MHz und 107.9MHz.
Es wird empfohlen, diese FM-Frequenzen, die Sie in SA-260 gespeichert ha-
ben, im FM-Speicher Ihres Audioradios einzurichten. Wenn Sie die gespei­cherte FM-Frequenz in Ihrem Autoradio drücken und diese mit der gespei­cherten FM-Frequenz in SA-260 übereinstimmt, haben Sie beim Einschalten der FM-Sendefrequenz sofort einen klaren Empfang Ihres DAB-Senders.
Das Abspeichern einer Frequenz im Speicher wirkt sich nicht auf die aktuel-
le FM-Sendefrequenz aus, die immer gleich bleibt, auch wenn Sie die Fre­quenz speichern.
Gespeicherte FM-Sendefrequenz aufrufen
Wenn Sie durch ein Gebiet fahren, in dem die über SA-260 gesendete FM-Frequenz von einem FM-Sender belegt ist, wird der Empfang des DAB-Senders durch das an­dere FM-Programm gestört. Wenn Sie auf eine nicht belegte FM-Frequenz schalten, haben Sie garantiert einen durchgehend klaren Empfang des aktuellen DAB-Senders.
1. Taste FM drücken, am Display erscheint die aktuelle FM-Sendefrequenz.
2. Eine der FM-Speichertasten (1 bis 4) drücken. Am Display erscheint die gespei­cherte FM-Frequenz. Schalten Sie nun die jeweils in Ihrem Autoradio gespeicherte Frequenz ein.
3. Durch Druck auf die Taste INFO/ENTER erfolgt die Bestätigung und am Display er­scheint die Anzeige «Re-tune to ; Frequenz» mit der neuen Frequenz. Nun sendet SA-260 das FM-Signal mit der neuen Frequenz.
4. Drücken Sie die FM-Speichertaste an Ihrem Autoradio, die Sie für DAB-Empfang einge­richtet haben. Nun können Sie den DAB-Sender über diese FM-Frequenz empfangen.
Sofortige Frequenzumschaltung (AFC)
Wenn SA-260 im AFC-Modus arbeitet (siehe Abschnitt AFC freischalten), erfasst das System dank der AFC-Funktion automatisch eventuelle FM-Interferenzen, stellt die beste FM-Sendefrequenz für den FM-Empfang ein und forciert das RDS-kompatible Autoradio auf dieselbe Frequenz. Sie können das AFC-System auch folgendermaßen auf sofortige Frequenzumschaltung forcieren:
1. Taste FM drücken und halten, am Display erscheint die Anzeige «FM Retuning…
; Frequenz» mit der neuen Frequenz, die über SA-260 eingestellt und zur Über­tragung des FM-Signals verwendet wird. Das Radio wird automatisch auf dieselbe Frequenz forciert.
2. Nun können Sie den DAB-Sender über diese mit der AFC-Funktion neu eingestellte FM-Frequenz empfangen.
MENÜEINSTELLUNGEN
DAB-Sendersuche
Mit dieser Funktion wird das gewünschte DAB-Band abgetastet und alle DAB-Sender, die dort, wo Sie sich befinden, verfügbar sind, werden erfasst. Die mit der Sender­Suchfunktion erfassten Sender werden in der Senderliste abgelegt. SA-260 hat zwei Sender-Suchfunktionen: komplette und manuelle Sendersuche. Bei der kompletten Sendersuche tastet SA-260 das gesamte Band III von der Frequenz 5A bis zur Frequenz 13F ab. Sie können die Sendersuche auf ein bestimmtes Band einschränken, damit Sie Ihren lokalen DAB-Sender schneller finden. Bei der manuellen Sendersuche schaltet SA-260 nur den gewählten Kanal ein.
1. Komplette Sendersuche und DAB-Sendersuche starten
1.1 Taste MENU drücken und dann  oder  bis am Display «Full Scan» er-
scheint. Dann die Taste INFO/ENTER drücken, um die DAB-Sender innerhalb des Kanals abzusuchen.
Hinweis:
Immer, wenn Sie die SA-260 einschalten und die Senderliste leer ist, startet
automatisch die komplette DAB-Sendersuche. Die Suchfunktion können Sie auch dann benötigen, wenn Sie durch ein anderes Gebiet fahren, in dem die ausgestrahlten DAB-Sender nicht in Ihrer Senderliste sind.
Während der DAB-Sendersuche erscheint in der ersten Zeile des Displays
die Anzeige «Scanning channel N» mit dem aktuellen Kanal, der abgesucht wird und der Anzahl (N) der bereits erfassten Sender. In der zweiten Zeile wird der Suchfortschritt als Balken angezeigt.
20
21
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
Wenn die Sendersuche läuft, können Sie die Suche mit der Taste INFO/EN-
TER jeder Zeit abbrechen und wieder auf den aktuellen Sender umschalten.
Wenn die DAB-Senderliste vor dem Starten der Suchfunktion nicht leer ist,
schaltet SA-260 automatisch auf den letzten DAB-Sender, wenn die Suche beendet ist.
Wenn die DAB-Senderliste vor dem Starten der Suchfunktion leer ist und
2. Manuelle Sendersuche und DAB-Sender einstellen
Hinweis: Während der DAB-Sendersuche erscheint in der ersten Zeile des Displays die
Beim Auswählen der Kanal-Frequenz schaltet das Display auf den aktuellen
Die Sendersuche dauert einige Minuten. Wenn der Suchzyklus abgeschlos-
Wenn die DAB-Senderliste vor dem Starten der Suchfunktion jedoch leer ist,
schaltet SA-260 den ersten Sender der neuen Senderliste ein, der bei der DAB-Suche erfasst wurde.
kein DAB-Sender bei der Suche erfasst wird, meldet das Display weiterhin «Menu; Full Scan».
2.1 Taste MENU drücken und dann  oder  bis am Display die Anzeige «Ma-
nual Tune» erscheint.
2.2 Dann die Taste INFO/ENTER drücken, um die manuelle Sendersuche einzu-
stellen. Am Display erscheint die Anzeige «Manual Tune ; Kanal Frequenz» mit der ersten verfügbaren Kanalnummer und der betreffenden Frequenz.
2.3 Mit  oder  die gewünschte Kanal-Frequenz wählen.
2.4 Taste INFO/ENTER drücken, um die gewünschte Kanal-Frequenz kontinuier-
lich abzutasten.
2.5 Zum Abbrechen der kontinuierlichen Abtastung der gewählten Kanal-Fre­quenz folgendermaßen vorgehen:
• Mit  oder  die nächste gewünschte Kanal-Frequenz wählen und die Ta-
ste INFO/ENTER drücken, um die Abtastung einer anderen Kanal-Frequenz zu starten; oder
• Taste INFO/ENTER drücken, um die Suche abzubrechen und wieder auf
den letzten Sender umzuschalten.
Anzeige «Kanal Frequenz» mit dem gewählten Kanal und der betreffenden Frequenz. In der zweiten Zeile wird die Signalstärke angezeigt.
Sender um, wenn Sie die Wahl nicht innerhalb von 10 Sekunden mit der Taste INFO/ENTER bestätigen.
sen ist, erscheint der Name des erfassten DAB-Senders in der oberen Zeile des Displays.
AFC freischalten Wenn Ihr Autoradio nicht RDS-kompatibel ist oder keine AF-Funktion hat, siehe Abschnitt AutoScan freischalten. Wenn Sie durch ein Gebiet fahren, in dem die über SA-260 gesendete FM-Frequenz von einem FM-Sender belegt ist, müssen Sie ggf. eine andere FM-Sendefrequenz ein­schalten. SA-260 hat eine AFC-Funktion, mit der Sie durchgehend DAB-Programme über Ihr Autoradio hören können, ohne die FM-Frequenz von Hand umstellen zu müs­sen (wenn Ihr Autoradio kompatibel ist). Um diese AFC-Funktion nutzen zu können, muss Ihr Autoradio RDS-kompatibel sein, die AF-Funktion (Alternative Frequenz) haben und die AF-Funktion Ihres Radios muss aktiv sein. Wenn die AFC-Funktion von SA-260 freigeschaltet ist und die AF-Funktion Ihres Autoradios aktiv ist, stellt Ihr Radio die unbelegte FM-Frequenz ein, die von der SA-260 Einheit automatisch gewählt wird, während Sie durch ein Gebiet fahren, in dem die ursprüngliche FM-Frequenz für DAB-Empfang nicht verfügbar ist. Wenn Sie die AF-Funktion Ihres Radios und SA-260 zum ersten Mal verwenden, folgendermaßen vorgehen.
Einstellungen an SA-260
1. Taste MENU drücken und dann  oder  bis die Anzeige “System Setup” erscheint. Taste INFO/ENTER drücken un dann < oder > bis die Anzeige «FMTX Mode» erscheint.
2. Taste INFO/ENTER drücken und dann oder bis die Anzeige «FMTX AFC» erscheint.
3. Mit der Taste INFO/ENTER bestätigen, dass die AFC-Funktion freigeschaltet ist und die SA-260 im AFC Modus arbeitet.
Einstellungen am Autoradio
1. AF-Funktion des Autoradios freischalten (Sehen Sie im Handbuch Ihres Radios nach oder fragen Sie Ihren Händler, ob Ihr Autoradio RDS-kompatibel ist, ob es die AF­Funktion hat und wie Sie die AF-Funktion freischalten können).
Hinweis: Wenn Ihr Autoradio nicht RDS-kompatibel ist oder keine AF-Funktion hat,
siehe Abschnitt AutoScan freischalten.
Standardmäßig ist der AFC - Modus freigschaltet. Manche Autoradios mit AF-Funktion können Probleme aufweisen, wenn
sie voll mit AFC laufen sollen. Wenn SA-260 erkennt, dass die FM-Sende­frequenz umgeschaltet werden muss, wird das Autoradio in den meisten Fällen forciert und schaltet die FM-Frequenz automatisch um. Wenn an SA-260 die Anzeige «Re-tune to ; Frequenz» erscheint und Ihr Autoradio nicht automatisch umschaltet, müssen Sie das Radio manuell auf die Fre­quenz stellen, die am Display der SA-260 angezeigt wird.
22
23
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
Wenn die FM-Sendefrequenz für SA-260 und die Frequenz des Autora-
dios auch bei laufendem AFC-Modus nicht synchronisiert sind, können Sie entweder die Frequenz des Autoradios auf die aktuelle Sendefrequenz von SA-260 stellen oder SA-260 Einheit auf die Standard-Sendefrequenz zurücksetzen:
1. Frequenz des Autoradios auf die aktuelle Sendefrequenz von SA-260 stellen
• Taste FM drücken und die angezeigte laufende FM-Sendefrequenz
anmerken.
Justieren am Autoradio
• Die FM-Frequenz am Autoradio manuell auf die aktuelle Sendefre-
quenz von SA-260 stellen; oder mit der Suchfunktion des Autoradios so lange suchen, bis der Name des aktuellen DAB-Senders am Display des Autoradios angezeigt wird.
2. Auf die Standard-FM-Sendefrequenz zurücksetzen.
Justieren am Autoradio
• Die FM-Speichertaste am Autoradio auf die Frequenz 87.6MHz stel­len, wenn Sie vorher den DAB-Empfang dafür gespeichert hatten. Andernfalls das Autoradio manuell auf die FM-Frequenz 87.6MHz einstellen.
Justieren an SA-260
• Taste MENU drücken und dann ENTER. Dadurch setzen Sie die SA- 260 FM-Sendefrequenz auf 87.6MHz und SA-260 sendet das Signal mit dieser Frequenz.
ACHTUNG
Der SA-260 Adapter wird mit AFC-Funktion geliefert. Um diese AFC-Funktion nutzen zu können, muss Ihr Autoradio RDS-kompatibel sein, über AF-Funktion (Alternative Frequenz) verfügen und die AF-Funktion Ihres Radios muss aktiv sein. Sehen Sie im Handbuch Ihres Radios nach oder fragen Sie Ihren Händler, bevor Sie diese Funktion nutzen.
Wenn Sie die AFC-Funktion nutzen, kann der Normalbetrieb durch folgende Faktoren beeinflusst werden:
1. Die FM-Sensibilität ist von Radio zu Radio verschieden. Die Sensibilität kann die Leistung der AFC-Funktion beeinflussen.
2. Der in der AF-Funktion des Autoradios implementierte Algorithmus kann von Radio zu Radio variieren und dies kann sich beim Einstellen der FM­Frequenz am Radio auswirken, wenn die Einstellung über die AFC-Funktion ausgelöst wird.
Wenn die AFC-Funktion aus den oben genannten Gründen nicht einwandfrei funktioniert, können Sie Folgendes versuchen:
1. Erhöhen Sie die FM-Sendeleistung der SA-260, siehe Anleitung im Abschnitt FM-Sendeleistung einstellen.
2. Wenn sich das Problem auch mit gesteigerter FM-Sendeleistung nicht beheben lässt, schalten Sie die AFC-Funktion aus und verwenden Sie die AutoScan-Funktion. Mit der AutoScan-Funktion werden automatisch drei mögliche FM-Frequenzen gesucht; dann müssen Sie eine dieser Frequenzen wählen und SA-260 und das Autoradio manuell synchronisieren.
24
AutoScan freischalten Wenn Ihr Autoradio nicht RDS-kompatibel ist oder keine AF-Funktion hat, müssen Sie die AFC-Funktion nicht freischalten. Sie können jedoch mit der AutoScan-Funktion nach nicht belegten FM-Frequenzen suchen. Wenn diese Funktion aktiv ist, sucht SA-260 nach verfügbaren FM-Frequenzen und zeigt diese an. Eine davon können Sie als neue Sendefrequenz wählen und dann Ihr Autoradio auf diese neue FM-Frequenz stellen, um kontinuierlichen DAB-Empfang zu haben.
Einstellungen an SA-260
1. Taste MENU drücken und dann oder bis die Anzeige «System Setup» erscheint. Mit INFO/ENTER bestätigen und “FRECCIA ODER FRECCIA” bis die An­zeige FMTX Mode erscheint.
25
DEUTSCH
SAILOR
®
SA-260
SAILOR
®
SA-260
DEUTSCH
2. Taste INFO/ENTER drücken und dann  oder  bis die Anzeige «FMTX Auto-
Scan» erscheint.
3. Mit der Taste INFO/ENTER bestätigen, dass die AutoScan-Funktion freigeschaltet
ist und die SA-260 Einheit im AutoScan Modus arbeitet.
Im AutoScan Modus sucht SA-260 automatisch nach drei unbelegten FM-Frequenzen und speichert diese nacheinander ab (Frequenz 1 bis Frequenz 3). Wenn Sie ein DAB­Programm über SA-260 hören und die Übertragung durch andere Quellen gestört wird, das heißt, wenn Sie durch ein Gebiet fahren, in dem die gespeicherte FM-Frequenz von einem FM-Sender belegt ist, müssen Sie eine unbelegte FM-Frequenz finden, um den DAB-Sender mit Ihrem Autoradio empfangen zu können. Die freigeschaltete Auto­Scan-Funktion beschleunigt diesen Vorgang. Folgendermaßen vorgehen:
Justieren an SA-260
1. Taste FM drücken. Am Display erscheint die aktuelle FM-Sendefrequenz.
2. Taste FM weiter drücken. Mit jedem Tastendruck schaltet das System zwischen
den Frequenzen 1 bis 3 um. Wählen Sie die gewünschte Frequenz als neue FM­Sendefrequenz. Am Display erscheint die Anzeige «FMTX Recall; X freq: Frequenz» mit der AutoScan Frequenz 1 bis 3 (X).
3. Durch Druck auf die Taste INFO/ENTER erfolgt die Bestätigung und am Display er-
scheint die Anzeige «Re-tune to ; Frequenz» mit der neuen Frequenz. Nun wird das FM-Signal mit der neuen Frequenz ausgestrahlt und Sie können den DAB-Sender über diese FM-Frequenz hören.
Justieren am Autoradio
1. Die FM-Frequenz am Autoradio manuell auf die neue Sendefrequenz der SA-260 stellen.
FM-Sendeleistung einstellen
Wenn der DAB-Empfang gestört ist, können Sie die FM-Sendeleistung justieren, damit das FM-Signal stark genug wird, um die Störungen zu unterdrücken.
1. Taste MENU drücken und dann oder bis die Anzeige «System Setup» erscheint. Taste INFO/ENTER drücken und dann < oder > bis die Anzeige “FMTX Power erscheint.
2. Taste INFO/ENTER drücken und die Anzeige mit der Leistungsauswahl bestätigen.
3. Gewünschte Sendeleistung mit oder wählen, am Display erscheint die Anzeige «FMTX Power ; level» mit der Sendeleistung High, Middle, oder Low.
4. Sendeleistung mit der Taste INFO/ENTER bestätigen.
Automatische Abschaltung einstellen Um nicht unnötig Batterieleistung zu verschwenden, wenn SA-260 nicht benutzt wird, kann an der Bedienblende des Geräts eine Zeitspanne eingestellt werden, nach der sich SA-260 automatisch abschaltet.
1. Taste MENU drücken und dann oder bis die Anzeige «System Setup»
erscheint, mit ENTER bestätigen und dann mit < oder > bis «Auto Power Down» erscheint.
2. Taste INFO/ENTER drücken und die Anzeige mit der Abschaltzeit bestätigen.
3. Gewünschte Zeit mit oder wählen, am Display erscheint die Anzeige «Auto Power Down ; time», wobei entweder keine Zeit oder 1 Sunde, 2 Stunden, 4 Stun­den oder 8 Stunden eingestellt werden können.
4. Abschaltzeit mit der Taste INFO/ENTER bestätigen.
Hinweis:
Wenn keine Zeit eingestellt wird, schaltet SA-260 nicht automatisch aus,
Antennenleistung einstellen
Für den Betrieb von SA-260 mit der gelieferten passiven Antenne muss die Anten­nenleistung ausgeschaltet sein. SA-260 kann auch mit zugelassenen aktiven Anten­nen laufen, in diesem Fall muss die Antennenleistung eingeschaltet sein. Wenn Sie die mitgelieferte Antenne durch eine Antenne von anderen Herstellern verwenden, muss die Antennenleistung ausgeschaltet sein.
1. Taste MENU drücken und dann oder bis die Anzeige «System Setup»
2. Taste INFO/ENTER drücken und die Anzeige mit der Antennenleistung bestätigen.
3. oder drücken, bis die Anzeige «Antenna Power ; On» erscheint, um die An-
4. Oder oder drücken, bis die Anzeige «Antenna Power ; Off» erscheint, um die
5. Antennenleistung mit der Taste INFO/ENTER bestätigen.
Hinweis:
Standardmäßig ist die Antennenleistung ausgeschaltet.
Die Standard-Abschaltzeit ist 4 Stunden.
wennes sie nicht benutzt wird.
erscheint und mit ENTER bestätigen. Erneut mit < oder > bis die Anzeige «Antenna Power» erscheint.
tennenleistung einzuschalten.
Antennenleistung auszuschalten.
Hinweis:
Die Standard-Sendeleistung ist Middle (Mittel).
26
27
Loading...
+ 32 hidden pages