Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Sagem DECT Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte
Vertrauen.
Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfältigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb
desselben haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen
erhalten Sie auf der Website:
http://www.sagem.com/faq*
Um Sicherheit und Komfort bei der Verwendung des Gerätes zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgenden
Abschnitt aufmerksam zu lesen:
* Die Informationen im Internet stehen zur Zeit nur in französischer bzw. englischer Sprache zur Verfügung. Eine
deutschsprachige Version ist in Vorbereitung.
Sicherheitshinweise
Installieren Sie Ihr DECT-Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Waschraum, Küche
etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder im Außenbereich. Das Gerät
ist für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 45 °C ausgelegt.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzanschlussgerät, und schließen Sie dieses
gemäß der Installationsanweisungen dieses Benutzerhandbuches und der Angaben auf der
Geräteplakette (Spannung, Stromart,Frequenz) an das Stromnetz an. Im Gefahrenfall können die
Netzstecker vorbeugend zur Unterbrechung der 230-V-Stromversorgung gezogen werden. Die
Steckdosen müssen daher in der Nähe des Geräts und leicht zugänglich sein.
Dieses Gerät ist für den Anschluss an das öffentliche Fernsprechnetz ausgelegt. Sollten Probleme
auftreten, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte Telefonkabel.
Setzen Sie aus Sicherheitsgründen das Mobilteil nie ohne eingelegte Akkus oder ohne die Klappe
des Akkufachs auf das Basisteil auf, weil ansonsten die Gefahr eines Elektroschocks besteht.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte ausschließlich geprüfte
wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA, keinesfalls Einwegbatterien. Legen
Sie die Akkus unter Berücksichtigung der Polarität in das Akkufach ein.
Die verwendeten Akkus sind gemäß der Recycling-Bestimmungen dieses Benutzerhandbuches zu
entsorgen.
Ihr DECT-Telefon verfügt über eine Reichweite von etwa 50 m im Innenbereich und bis zu 300 m
im freien Gelände. Die unmittelbare Nähe von metallischen Körpern (z. B. Fernseher) und
elektrischen Geräten kann die Reichweite verringern.
Die Funktion bestimmter medizinischer und empfindlicher Geräte oder Sicherheitsanlagen kann
durch die Sendeleistung des Telefons gestört werden. In jedem Fall wird empfohlen, sich an die
Sicherheitshinweise zu halten.
In Gebieten, die häufig von Gewittern betroffen sind, empfehlen wir, Ihre Fernsprechleitung mit einer
speziellen Vorrichtung gegen elektrische Überspannung zu schützen.
Bei einem Stromausfall kann nicht mit dem Gerät telefoniert werden. Halten Sie deshalb für
eventuelle Notfälle bei Stromausfall ein anderes Telefon bereit.
Das Ce-Zeichen bestätigt die grundsätzliche Übereinstimmung des Produktes mit der Vorschrift
1999/5/EC des Parlaments der Europäischen Gemeinschaft betreffend Funkanlagen und
Telekommunikationseinrichtungen, zum Schutze des Benutzers und zur Vermeidung
elektromagnetischer Störungen. In Übereinstimmung wird das zugewiesene Funkspektrum effektiv
genutzt und Funkstörungen vermieden.
Die Konformitätserklärung kann auf der Webseite www.sagem.com unter der Rubrik "support"
eingesehen oder unter folgender Adresse angefordert werden:
Sagem Communication - Customer relations department
4 rue du Petit Albi - 95800 Cergy Saint-Christophe - France
4 rue du Petit Albi - 95800 Cergy Saint-Christophe -France
Sagem Communication - Customer relations department
"supporto" o può essere richiesta all'indirizzo seguente:
La dichiarazione di conformità può essere consultata sul sito www.sagem.com alla rubrica
terrestri e spaziali al fine di evitare interferenze dannose.
elettro-magnetici. Inoltre, utilizza efficacemente lo spettro di frequenza attribuito alle comunicazioni
apparecchiature terminali di telecomunicazione, per la sicurezza e la salute degli utenti, per i disturbi
del Parlamento e del Consiglio Europeo relativa alle apparecchiature hertziane e alle
Il marchio CE attesta la conformità del prodotto alle prescrizioni essenziali della direttiva 1999/5/CE
emergenza utilizzare un posto auto-alimentato dalla linea.
Questa apparecchiatura non funziona in caso di interruzione di rete. Per le chiamate d'
dispositivo di protezione contro le sovratensioni elettriche.
Nelle zone a rischio di frequenti temporali, è consigliato proteggere la linea telefonica mediante un
sicurezza.
trasmissioni radio dell’apparecchio; in ogni caso, è consigliabile rispettare le raccomandazioni di
Alcune apparecchiature mediche, sensibili o di sicurezza possono essere disturbate dalle
o di un apparecchio elettrico può ridurne la portata.
metri in uno spazio libero. La vicinanza immediata di masse metalliche (un televisore ad esempio)
Il telefono DECT dispone di una portata radio pari a circa 50 metri in ambiente interno e fino a 300
"Ambiente" di questo manuale.
Le batterie usate devono essere smaltite in conformità alle istruzioni di riciclaggio fornite nel capitolo
nell’apposito alloggiamento del telefono rispettando la polarità.
ricaricabili omologate di formato AAA, non utilizzare pile non ricaricabili. Posizionare le batterie
Per non rischiare di danneggiare il telefono, utilizzare esclusivamente batterie NiMH 1.2 V 600mAh
del vano batteria, onde evitare rischi di scosse elettriche.
Per motivi di sicurezza non posizionare mai il telefono sulla base senza batterie, o senza il coperchio
telefonico fornito.
commutata (RTPC). In caso di problemi, contattare il fornitore. Utilizzare esclusivamente il cavo
Questo apparecchio è stato concepito in vista del collegamento alla rete telefonica pubblica
facilmente accessibili.
[d'interruzione] dell'alimentazione (230 V). Devono essere situati vicino all'apparecchio ed essere
precauzione, in caso di pericolo, i trasformatori di rete fungono da dispositivo di sezionamento
d’identificazione apposta su quest’ultimo (tensione, corrente, frequenza della rete elettrica). Per
istruzioni d’installazione del presente manuale e alle indicazioni riportate sull’etichetta
Utilizzare esclusivamente il trasformatore di rete fornito, collegarlo alla rete in conformità alle
5°C e 45°C.
punto d’acqua, né all’esterno. L’apparecchio deve essere utilizzato a una temperatura compresa tra
Non installare il telefono DECT né in luogo umido (bagno, cucina, ecc), a meno di 1,50 m da un
Raccomandazioni e istruzioni di sicurezza
Per sua comodità e sicurezza, la invitiamo a leggere attentamente il paragrafo seguente:
http://www.sagem.com/faq
informazioni sul sito:
dell’utilizzo, le consigliamo di consultare questo manuale d’uso. È anche possibile reperire delle
Questo materiale è stato fabbricato con la massima attenzione, in caso di difficoltà al momento
ha appena acquistato un telefono DECT Sagem e la ringraziamo della fiducia accordataci.
Gentile cliente,
P
REMESSA
LU D30T - WE _ All.book Page I Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
INHALTSVERZEICHNIS
Ihr Telefon 1
Auspacken 1
Die Basis 1
Das Mobilteil 2
Basisstation anschließen 3
Inbetriebnahme des Mobilteils 4
Aus- und Einschalten des Mobilteils 4
Akkus wechseln 5
Erste Benutzung 6
Anrufen 6
Gespräch annehmen 6
Während eines Anrufes 6
Freisprechen 7
Weiterleitung 7
Während des Gesprächs 7
Zugriff auf das Telefonbuch
oder auf die Anruferliste 9
Geheim Modus (Mikrofon stumm) 9
Anruf beenden 9
Kommunikation zwischen 2 Mobilteilen 9
Erste Benutzung 10
Menüübersicht 11
Telefonbuch 13
Im Telefonbuch nachschlagen 13
Einen Eintrag hinzufügen 13
Anrufen mit Hilfe des Telefonbuches 14
Eintrag suchen 15
Lesen einer Nachricht, welche
für eine persönliche Box bestimmt ist 26
Persönliche Box ändern oder löschen 26
Anruferliste 27
Anruferliste für eingegangene
oder abgegangene Anrufe aufrufen 27
Anrufen der zuletzt gewählten
Nummer (Taste Wahlwied.) 28
Eine Rufnummer aus der Anruferliste
anrufen 28
Die Liste der Ereignisse einsehen 28
Die Anzeige der Information über neue
Nachrichten aktivieren / deaktivieren 29
Zubehör 30
Wecker 30
Einstellung des Weckers 30
Wecker aktivieren oder deaktivieren 30
Weckzeit ändern 31
Weckmelodie ändern 31
Timer 31
Timerzeit ändern 32
Timermelodie ändern 32
Die Countdown-Anzeige einblenden
oder ausblenden 32
Geburtstagsalarm 32
Neuen Geburtstag hinzufügen 33
Geburtstag abfragen 33
Geburtstag ändern oder löschen 33
Raumüberwachung 33
Ruftöne 35
Ruftöne ändern 35
Signaltöne aktivieren oder deaktivieren 35
Ruhemodus aktivieren / deaktivieren 36
Einstellungen 37
Tasten programmieren 37
Datum und Uhrzeit ändern 37
Automatisch abheben und auflegen 38
Nummer des Anrufbeantworters (Combox) 38
Sprache ändern 39
Sicherheit 39
Tastatur sperren / entsperren 39
Notrufnummer programmieren 40
Zeitguthaben definieren 40
Einstellung der Rufnummernsperre 41
Basiscode ändern 42
Gespräche mit mehreren Mobilteilen 42
Mobilteilverwaltung 43
Neues Mobilteil an der Basis anmelden 43
Bevorzugte Basis ändern 44
Mobilteil zurücksetzen 44
I
LU D30T - WE _ All.book Page II Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
INHALTSVERZEICHNIS
Personalisierte Anmeldung Ihres
neuen Mobilteils an der Basisstation 45
Basisverwaltung 46
Basis vom Mobilteil in
Registrierungsmodus bringen 46
Basis zurücksetzen 47
Mobilteil von der Basis löschen 47
Basis umbenennen 48
LU D30T - WE _ All.book Page 3 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
IHR TELEFON
Die Displayanzeige ist das visuelle Interface Ihres Mobilteils
Akku
Datum
I
01/01 12:00
Nummer des
Mobilteils
StummWecker
Name der gespeicherten
Funktionen auf den
programmierbaren Tasten
und.
Sobald Ihre Akku-Ladeanzeige auf Minimalposition steht, wird die Beleuchtung Ihres
Bildschirms abgestellt. Die Lautstärke der Freisprechfunktion ist bis zum nächsten
Ladezyklus reduziert.
Basisstation anschließen
Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise am Beginn
dieses Benutzerhandbuches genau durch.
Klinken Sie das Kabel in die Buchse auf der
Unterseite der Basisstation ein (siehe
Abbildung), und schliessen Sie das andere
Ende des Kabels an der Telefonbuchse an
der Wand an.
Buchse für das
Netzgerät
Buchse für
Telefonleitung
Uhrzeit
Verbinden Sie das eine Ende des
Netzgerätekabels mit der Unterseite der
Basisstation und das Netzgerät mit der
Steckdose. Die Kontrollleuchte des
Netzanschlusses auf der Basisstation
leuchtet grün auf.
Legen Sie die Kabel in die Kabelführung ein
und stellen Sie die Basisstation an ihren
endgültigen Platz.
3
LU D30T - WE _ All.book Page 4 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
IHR TELEFON
Inbetriebnahme des Mobilteils
Legen Sie die Batterien in das Mobilteil ein.
Achten Sie darauf, dass die Ausrichtung der
Plus/Minus-Pole mit der vorgegebenen
Ausrichtung auf dem Etikett im Mobilteil
übereinstimmt.
Schließen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie
diese bis zum völligen Schließen nach oben
schieben.
Entfernen Sie den Schutzfilm vom Display
und stellen Sie das Mobilteil in die Basis, um
die Akkus vollständig aufzuladen.
Das Ladesymbol am Display ist aktiv und
zeigt Ihnen den Ladezustand an. Wenn das
Akkusymbol voll ist, sind die Akkus
aufgeladen.
Verwenden Sie nur geprüfte, wiederaufladbare Akkus. Um beim erstmaligen Laden
eine optimale Ladung zu gewährleisten, lassen Sie das Mobilteil mindestens 12
Stunden in der Basis. Während des Ladevorganges kann es zu einer Erwärmung der
Akkus kommen, das ist normal und nicht gefährlich.
Aus- und Einschalten des Mobilteils
Um das Mobilteil auszuschalten, halten Sie die rote Taste anhaltend gedrückt. Die
Meldung "TELEFON AUS" erscheint auf dem Display. Ihr Mobilteil ist damit ausgeschaltet.
Um das Mobilteil einzuschalten, drücken Sie die grüne Taste anhaltend gedrückt. Der
Name SAGEM erscheint auf dem Display.
Mehrere Anzeigen erscheinen auf dem Display: Der Ladestand der Batterien, die Nummer des
Mobilteils (z. B. 1), Datum und Uhrzeit, sowie die Funktionstasten.
4
LU D30T - WE _ All.book Page 5 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
IHR TELEFON
Akkus wechseln
Halten Sie die rote Taste anhaltend gedrückt, um das Mobilteil auszuschalten. Drehen
Sie das Mobilteil um, um Zugang zur Akkufachabdeckung zu haben.
Halten Sie die Akkuabdeckung gedrückt und schieben Sie die Abdeckung nach unten.
Entfernen Sie die alten Batterien, legen Sie nacheinander die neuen Batterien ein. Achten Sie
darauf, dass die Ausrichtung der Plus-/ Minus-Pole mit der vorgegebenen Ausrichtung auf
dem Etikett im Mobilteil übereinstimmt.
Schließen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie diese bis zum völligen Schließen nach oben
schieben.
Die verwendeten Akkus sind gemäß den Recycling-Bestimmungen dieses
Benutzerhandbuches zu entsorgen.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte
ausschließlich geprüfte wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA,
keinesfalls Einwegbatterien. Legen Sie die Akkus unter Berücksichtigung der
Polarität in das Akkufach ein.
5
LU D30T - WE _ All.book Page 6 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ERSTE BENUTZUNG
Sprachauswahl erscheint auf dem Display.
Drücken Sie auf oder , bis die
gewünschte Sprache angezeigt wird.
Drücken Sie anschließend auf Valid. .
Sprachauswahl erscheint auf dem Display.
Drücken Sie auf oder , bis die
gewünschte land angezeigt wird. Drücken
Sie anschließend auf .
Kontaktieren Sie ihre
Telefongesellschaft, um
Einzelheiten über die verfügbaren
Dienste (Anruferkennung, SMS,
etc.) und die jeweiligen Tarife zu
erhalten.
Anrufen
Wählen Sie die Nummer ihres
Gesprächspartners mit Hilfe der Tastatur.
Im Falle einer fehlerhaften Eingabe drücken
Sie die Taste C der Navigationstasten ,
um die fehlerhafte Ziffer zu löschen. Drücken
Sie die grüne Taste des Mobilteils, um
anzurufen.
Sie können eine Verbindung auch
folgendermaßen herstellen:
- Drücken Sie die grüne Taste,
um eine Amtsleitung zu erhalten.
- Geben Sie die Nummer des
gewünschten Teilnehmers ein.
Während des Gesprächs können
Sie die Lautstärke des Mobilteils
erhöhen oder verringern, indem Sie
die Tasten
oder drücken.
Gespräch annehmen
Wenn Sie ein Gespräch erhalten, läutet Ihr
Telefon. Wenn Sie «Anruferkennung»
sehen, werden Informationen über den
Anrufer am Display erscheinen (außer wenn
der Anrufer den Modus ‘‘Anonym’’ aktiviert
hat). In diesem Fall erscheint
«UNBEKANNT».
Heben Sie ab, indem Sie die grüne
Taste drücken. Um den Rufton zu
beenden, drücken Sie die rote Taste .
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Während eines Anrufes
Während eines Anrufes haben Sie
verschiedene Optionen, wenn Sie Menü
drücken.
Wählen Sie aus der nachstehenden Liste die
gewünschte Option.
- FREISPRECHEN: Aktivierung des
Lautsprechers im Mobilteil.
- VERBINDEN: Weiterleitung eines Anrufs
auf ein anderes Mobilteil.
- ZWEITER ANRUF: Tätigung eines
zweiten Anrufes
- TELEFONBUCH: Zugang zum
Telefonbuch.
- ANRUFL.: Zugang zur Anruferliste.
- GEHEIM: Abschalten des Mikrofons im
Mobilteil.
6
LU D30T - WE _ All.book Page 7 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ERSTE BENUTZUNG
Freisprechen
Im Laufe eines Gespräches mit einem
anderen Teilnehmer können Sie den
Lautsprecher des Mobilteils aktivieren.
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie FREISPRECHEN und drücken
Sie Aktiv. .
Wenn Sie während eines
Gespräches die grüne Taste
drücken, aktivieren Sie direkt die
Freisprechfunktion des Mobilteils
und durch wiederholtes Drücken
derselben Taste deaktivieren Sie
die Freisprechfunktion.
Sobald Ihre Akku-Ladeanzeige auf
Minimalposition steht, wird die
Freispech - Funktion bis zum
nächsten Aufladezyklus
ausgeschaltet.
Die Nachricht FREISPRECHEN AKTIVIERT
erscheint am Display. Regulieren Sie die
Lautstärke mit den Pfeilen oder .
Weiterleitung
Diese Funktion ist verfügbar, wenn Ihre
Einrichtung über 2 oder mehr an derselben
Basis angemeldete Mobilteile verfügt.
Während eines Gespräches können Sie den
Anruf an ein anderes Mobilteil weiterleiten.
Drücken Sie während des Gespräches
Menü.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile oder VERBINDEN. Drücken Sie OK.
Eine Liste der an der Basis angemeldeten
Mobilteile erscheint.
Wählen Sie das gewünschte Mobilteil mit den
Tasten oder . Drücken Sie Anruf.
Das gewählte Mobilteil läutet, und wenn der
Anruf angenommen wird, können Sie den
weiterzuleitenden Anruf durch drücken der
roten Taste weiterleiten.
Um einen Anruf zurückzuholen, bevor das
angerufene Mobilteil antwortet, drücken Sie
die Taste Menü .
Wählen Sie WIRD AUFGELEGT mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Während des Gesprächs
Während eines Gesprächs können Sie einen
zweitenAnruf annehmen oder tätigen. Sie
können dannzwischen den beiden
Gesprächen hin undherschalten.
Ausserdem besteht die Möglichkeit
einerKonferenzschaltung mit zwei
Gesprächspartnern, sobald zu beiden eine
Verbindung hergestellt ist (abhängig vom
Betreiber und Ihren gewähltenDiensten).
Empfang eines Anrufs während eines
anderen Gesprächs
Während eines Gesprächs hören Sie einen
Signalton vom Betreiber, der Sie über einen
wartenden Anruf informiert. Am Display
werden die Daten des wartenden Anrufers
angezeigt.
Drücken Sie ANNEHM , um den neuen
Anruf anzunehmen.
7
Premiere Utilisation.fm Page 8 Mercredi, 7. juin 2006 2:19 14
ERSTE BENUTZUNG
Ihr erster Anrufer wird "gehalten" und Sie
können mit dem zweiten Anrufer sprechen.
Tätigen eines Anrufs während eines anderen
Gesprächs
Um während eines Gesprächs einen
anderen Teilnehmer anzurufen, und den
ersten Anruf zu "halten", drücken Sie
Menü.
Wählen Sie ZWEITER ANRUF mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie die Nummer des gewünschten
Teilnehmers aus dem Telefonbuch, indem
Sie drücken. Drücken Sie OK oder
geben Sie die Nummer mit Hilfe der Tastatur
ein und drücken Sie Anruf .
Der zweite Anruf ist nun im Gange und der
erste Anruf wird noch immer "gehalten".
Zwischen den Gesprächen wechseln
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie MAKELN mit Hilfe der Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Der Anruf wird nun "gehalten" und Sie
sprechen wieder mit dem anderen Anrufer.
Einen Anruf beenden und den andern
fortsetzen
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie WIRD AUFGELEGT mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Der Anruf wird damit beendet, und Sie
sprechen wieder mit dem zweiten Anrufer.
Dreierkonferenz (Sie und 2 Anrufer)
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie DREIERKONFER. mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Sie können nun mit beiden
Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen.
Um die Konferenzschaltung zu beenden,
drücken Sie die rote Taste .
Das Management von zwei gleichzeitigen
Anrufen kann auch mit der Taste R
durchgeführt werden.
- Zweiten Anruf annehmen: + .
- Zweiten Anruf während eines Gespräches
durchführen: + Nummer ihres
Gesprächspartners.
- Zwischen den Gesprächen
makeln: + .
- Ein Gespräch beenden und das andere
fortsetzen: + .
- Konferenzschaltung: + .
8
LU D30T - WE _ All.book Page 9 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ERSTE BENUTZUNG
Zugriff auf das Telefonbuch oder
auf die Anruferliste
Während eines Gespräches können Sie
Telefonnummern oder Namen im
Telefonbuch nachschlagen. Informationen
können über die in der Anruferliste
gespeicherten Gespräche nachgesehen
werden.
Drücken Sie während des Gespräches
Menü.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile oder TELEFONBUCH oder ANRUFL. und
drücken Sie OK.
Mit der Taste
Kommunikationsmenü.
gelangen Sie zurück zum
Geheim Modus (Mikrofon
stumm)
Während des Gesprächs können Sie in den
Geheim- Modus übergehen, das Mikrophon
Ihres Mobilteils wird abgestellt, Ihr
Gesprächspartner hört Sie nicht mehr.
Deaktivierung des Geheim- Modus:
Drücken Sie auf Beenden .
Ihr Gesprächspartner hört Sie erneut.
Sie können ebenso den GeheimModus aktivieren, indem Sie lange
auf die Taste C des Navigators
drücken.
Zum Deaktivieren der
Sprachverschleierung erneut die
Taste C betätigen.
Anruf beenden
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Kommunikation zwischen 2
Mobilteilen
Um eine Kommunikation zwischen den
Mobilteilen zu ermöglichen, müssen beide an
derselben Basis angemeldet sein und sich im
Empfangsbereich der Basis befinden.
Aktivierung des Geheim- Modus:
Drücken Sie auf Menü während des
Gesprächs.
Wählen Sie GEHEIM mit den Tasten
oder . Drücken Sie auf Aktiv..
Die Nachricht GEHEIM MODUS erscheint
auf dem Bildschirm.
Um ein anderes Mobilteil anzurufen, drücken
Sie .
Markieren Sie das gewünschte Mobilteil mit
den Tasten oder . Drücken Sie nun auf
Anruf.
Das gewählte Mobilteil läutet. Beantworten
Sie den Anruf am zweiten Mobilteil mit der
grünen Taste .
9
LU D30T - WE _ All.book Page 10 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ERSTE BENUTZUNG
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Sie können ein anderes Mobilteil
auch direkt anrufen, wenn Sie seine
Nummer wissen.
Vom Ausgangsdisplay wählen Sie
die Nummer des Mobilteils.
Drücken Sie nun die grüne
Taste.
10
LU D30T - WE _ All.book Page 11 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
MENÜÜBERSICHT
Sie können mit der Navigationstaste durch die Menüs steuern .
TELEFONBUCH
Option
ANRUFL.
ANZEIGEN
ANRUFEN
AENDERN
SUCHEN
RUFTON
SMS AENDERN
ANDERE NR.
NEUER EINTRAG
LOESCHEN
ANKOM. ANRUFE
ABGEH. ANRUFE
EREIGNISSE
EXTERNER RUFRUFTON
SMS
SMS AENDERN
SMS LESEN
SPEICHER
BOX LEEREN
EINSTELLUNGEN
SMS-ZENTRALEN
PRIV. SMS-BOX
WECKERZUBEHOER
TIMER
GEBURTSTAG
RAUMUEBERWACH.
INTERNER RUF
PIEPS
RUHEMODUS
11
LU D30T - WE _ All.book Page 12 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
MENÜÜBERSICHT
EINSTELLUNGEN
PROGRAMMTASTEN
DATUM/UHRZEIT
AUTO AUFLEGEN
AUTO ANNAHME
SPRACHBOX-NR
SPRACHE
SICHERHEIT
WEITERE EINST.
TASTENSPERRE
NOTRUF
ZEITKONTO
BEGRENZUNG
CODE AENDERN
ZUSCHALTEN
MOBILT. EINST.
BASIS EINST.
LEITUNG EINST.
ANMELDEN
BEVORZ. BASIS
RESET MOBILT.
PERS. ANMELDEN
ANMELDEMODUS
RESET BASIS
ABMELDEN
UMBEN. BASIS
ART NETZWERK
RUFNR. WAHL
12
FLASH-ZEIT
AKZ
LAND
SMS EINST.
LU D30T - WE _ All.book Page 13 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
TELEFONBUCH
TELEFONBUCH
Sie können 100 Einträge im Telefonbuch
speichern.
Jeder Eintrag kann den Namen (12 Zeichen
inkl. Leerzeichen), die Telefonnummer (24
Zeichen inkl. Leerzeichen) und ein Symbol
für die Kategorie der Telefonnummer
(Wohnung, GSM, Büro,...) enthalten.
Sie können den verschiedenen Einträgen
verschiedene Ruftöne zuordnen und damit
Ihre eigenen Rufnummerngruppen bilden.
Sie benötigen dafür den Dienst
Anruferkennung (CLIP). Setzen Sie sich
diesbezüglich mit Ihrem Netzbetreiber in
Verbindung, um die Servicebedingungen zu
erfahren.
Im Telefonbuch nachschlagen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint und
bestätigen Sie mit OK (Sie können auch mit
Hilfe der Taste direkt auf das
Telefonbuch zugreifen).
Ihr Telefonbuch erscheint alphabetisch
geordnet.
Wenn der Eintrag auf dem Display erscheint,
drücken Sie , um eine Liste der Aktionen,
die Sie mit dem Eintrag durchführen können
zu erhalten:
- ANZEIGEN: Daten des Eintrages
anzeigen.
- ANRUFEN: Um die dem Eintrag
entsprechende Nummer anzurufen.
- AENDERN: Zum Ändern eines Eintrages
(Name, Nummer, Symbol).
- SUCHEN: Zum Suchen eines anderen
Eintrages.
- RUFTON: Zur Definition eines speziellen
Ruftones, wenn Sie einen Anruf von dieser
Nummer erhalten (Anruferkennung
notwendig).
- SMS AENDERN: Um eine SMS an die
dem Eintrag entsprechende Nummer zu
senden.
- ANDERE NR.: Zum Eingeben einer neuen
Nummer für denselben Namen.
- NEUER EINTRAG: Um einen neuen
Eintrag in das Telefonbuch hinzuzufügen.
- LOESCHEN: Zum Löschen des Eintrages
aus dem Telefonbuch.
Wählen Sie die Aktion, die Sie ausführen
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie OK .
Bei der ersten Verwendung Ihres
Telefonbuches erscheint nur Neu in
der Liste.
Wählen Sie den Eintrag, den Sie einsehen
möchten, mit den Tasten oder .
Bestätigen Sie die Wahl mit OK.
Sie können die dem Eintrag
entsprechende Nummer direkt
wählen, indem Sie die grüne
Taste drücken.
Um das Telefonbuch zu verlassen, drücken
Sie die rote Taste .
Einen Eintrag hinzufügen
Tastenbelegung der alphanumerischen
Tastatur.
1
A, B, C, a, b, c, 2
D, E, F, d, e, f, 3
G, H, I, g, h, i, 4
13
LU D30T - WE _ All.book Page 14 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
TELEFONBUCH
J, K, L, j, k, l, 5
M, N, O, m, n, o, 6
P, Q, R, S, p, q, r, s, 7
T, U, V, t, u, v, 8
W, X, Y, Z, w, x, y, z, 9
Sonderzeichen
Zur Texteingabe drücken Sie die gewählte
Taste so lange, bis der Buchstabe auf dem
Display erscheint.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Neu. Drücken Sie OK .
Sie werden aufgefordert, en Namen
einzugeben.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur den Namen
des Teilnehmers ein, indem Sie
nacheinander auf die entsprechenden
Tasten drücken.
Im Falle eines Fehlers drücken Sie C, um
Buchstabe für Buchstabe zu löschen.
Im Falle eines Fehlers drücken Sie C, um
Ziffer für Ziffer zu löschen.
Nach Beendigung der Eigabe, drücken Sie
OK .
Wählen Sie den Typ der einzugebenen
Nummer mit Hilfe der Pfeiltasten. Der Typ
wird durch ein Symbol dargestellt, welches
vor dem Namen in der Liste des
Telefonbuchs erscheint. Die Symbole sind
die folgenden :
: ZUHAUSE
: MOBIL
: ARBEIT
: FAX
Wenn Sie das Symbol gewählt haben,
drücken Sie OK .
Ein neuer Eintrag wurde angelegt. Dieser
erscheint in der Telefonbuchliste. Der Name
der Eingabe entspricht am Anfang dem
Namen Ihres Gesprächspartners, gefolgt von
dem der Nummer zugeordneten Symbol.
Anrufen mit Hilfe des
Telefonbuches
Nach Beendigung der Eigabe, drücken Sie
OK .
Sie werden aufgefordert, die Nummer
einzugeben.
Wählen Sie die Nummer ihres
Gesprächspartners mit Hilfe der Tastatur.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Ihr Telefonbuch erscheint alphabetisch
geordnet.
Wählen Sie den gewünschten Namen unter
Verwendung der Tasten oder .
14
LU D30T - WE _ All.book Page 15 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
TELEFONBUCH
Drücken Sie die grüne Taste um
anzurufen.
Ihr Telefon zeigt die Rufnummer Ihres
Gesprächspartners an und wählt auch seine
Nummer automatisch.
Eintrag suchen
Wenn Sie die Telefonbuchliste aufrufen,
können Sie einen Eintrag folgendermaßen
suchen:
• durch Navigation der Liste mit den
Tas ten
,
• Verwendung der Schnellsuche,
• Verwendung der verfeinerten Suche.
,
Schnellsuche durchführen
Drücken Sie die Taste, die dem ersten
Buchstaben des gesuchten Eintrages
entspricht. Dieser erscheint am oberen Rand
des Displays.
Wenn der erste Buchstabe des Namens
erscheint, warten Sie eine Sekunde.
Das Telefonbuch zeigt den ersten Namen,
der mit diesem Buchstaben beginnt, an.
Drücken Sie oder , um den
gewünschten Eintrag zu erreichen, und
bestätigen Sie mit OK.
Verfeinerte Suche durchführen
Im Menü Telefonbuch drücken Sie
Option.
Wählen Sie SUCHEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Mit Hilfe der Tastatur geben Sie die ersten
drei Buchstaben des Namens, welchen Sie
suchen, ein.
Die Liste zeigt den Eintrag an, welcher den
ersten beiden Buchstaben entspricht.
Drücken Sie oder , um den
gewünschten Eintrag zu erreichen, und
bestätigen Sie mit OK.
Eintrag ändern
Um einen Eintrag zu ändern (den Namen, die
Nummer oder das die Nummer
charakterisierende Symbol), gehen Sie in
das Telefonbuch. Wählen Sie den zu
ändernden Eintrag. Drücken Sie Option .
Wählen Sie AENDERN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Sie befinden sich in der Namenseingabe. Der
Cursor befindet sich am Ende des Namens.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie
OK.
• Um den Namen zu korrigieren, drücken
Sie die Taste C des Navigators . Die
Buchstaben werden damit gelöscht.
Geben Sie die Änderungen mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie wiederholt auf
die entsprechenden Tasten, und drücken
Sie nach Beendigung der Korrektur
OK.
15
LU D30T - WE _ All.book Page 16 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
TELEFONBUCH
Sie befinden sich in der Nummerneingabe.
Der Cursor befindet sich am Ende der
Nummer.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie
OK.
• Um die Nummer zu korrigieren, drücken
Sie die Taste C des Navigators . Die
Ziffern werden damit gelöscht. Geben
Sie die neue Nummer ein und drücken
Sie OK.
Wählen Sie ein Symbol für die Art der
eingegebenen Nummer mit den Pfeilen
oder . Drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Eintrag löschen
Um einen Eintrag zu löschen, gehen Sie in
das Telefonbuch, und wählen Sie den
Eintrag aus. Drücken Sie Option .
Wählen Sie LOESCHEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Sie werden aufgefordert, das Löschen des
Eintrages zu bestätigen
• Um den Eintrag nicht zu löschen,
drücken Sie Nein .
• Um den Eintrag zu löschen, drücken Sie
Ja . Der Eintrag ist aus dem
Telefonbuch gelöscht.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Eine SMS vom Telefonbuch aus
versenden
Am Navigator drücken Sie auf
oder bis zur Anzeige des Bildschirms
TELEFONBUCH, drücken Sie auf OK .
Wählen Sie Ihren Partner mit Hilfe der
Tasten, , oder mit der Tastatur, indem
Sie den ersten Buchstaben des Partners
eingeben. Verfeinern Sie mit den
Tasten , , dann drücken Sie auf
Option.
Wählen Sie SMS AENDERN mit den Tasten
oder , drücken Sie auf OK .
Sie befinden sich in der SMS-Eingabe.
Gehen Sie zum Abschnitt Nachrichtversenden, Seite 18, und folgen Sie dem
Verfahren zum Versenden einer SMS.
Einem Eintrag im Telefonbuch
einen Klingelton zuordnen
Sie können jedem der Einträge des
Telefonbuchs einen anderen Klingelton
zuordnen und so Ihre eigenen Anrufgruppen
schaffen
Dazu müssen Sie an Ihrer Kombination den
Dienst zur Anzeige der Anrufernummern
aktiviert haben; wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber, um die Bedingungen zum
Erlangen des Dienstes zu erfahren.
16
LU D30T - WE _ All.book Page 17 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
TELEFONBUCH
Am Navigator drücken Sie auf
oder bis zur Anzeige des Bildschirms
TELEFONBUCH; drücken Sie auf OK .
(Sie können auch mit Hilfe der Taste
direkt zum Telefonbuch gelangen.)
Wählen Sie den Eintrag, den Sie einsehen
wollen, mit den Tasten oder . Nach der
Auswahl drücken Sie auf Option.
Wählen Sie mit den Tasten oder RUFTON Drücken Sie auf OK.
Wählen Sie den Klingelton Ihrer Wahl mit den
Tasten oder . Drücken Sie auf OK .
Jetzt ertönt jedes Mal, wenn Ihr Partner Sie
anruft, der gewählte Klingelton.
17
LU D30T - WE _ All.book Page 18 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS SERVICE
SMS SERVICE K
URZNACHRICHTEN
Ihr DECT Telefon ermöglicht es Ihnen, SMS
Nachrichten an ein anderes, mit SMS
ausgestattetes Festnetztelefon oder an ein
Handy zu versenden und zu empfangen.
Die von Ihrem Telefon unterstützten
Funktionen "SMS senden und SMS
empfangen" sind nur verfügbar, wenn die
entsprechende Funktion bei einem
Dienstanbieter Ihrer Wahl freigeschaltet
wurde.
Nachricht versenden
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK (Sie können auch mit Hilfe der
Taste direkt auf das Menü SMS
zugreifen).
Nachricht eingeben
Wenn Sie im Menü SMS sind, drücken Sie
oder bis SMS AENDERN. Drücken Sie
OK .
Wählen Sie eine Senderbox und drücken Sie
auf OK.
Wenn keine persönliche Box
eingerichtet wurde, erscheint nur
die gemeinsame Box auf dem
Display.
Um eine persönliche Box zu
erstellen, wählen Sie
PERSO. MAILBOX und drücken
Sie auf OK. Folgen Sie nun den
Anweisungen, die auf dem Display
erscheinen. Für weitere
Einzelheiten Gehen Sie zum
Abschnitt Persönliche Box einrichten, Seite 25.
Geben Sie den entsprechenden Code der
Box ein, wenn Sie eine persönliche Box
gewählt haben. Drücken Sie dann auf
OK.
Sie befinden sich nun in der Texteingabe.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die
Nachricht ein, indem Sie nacheinander auf
die entsprechenden Tasten drücken.
Durch langes Drücken auf die Taste wird
das Schreiben mit Großbuchstaben
ermöglicht.
Die Tasten der alphanumerischen Tastatur
schreiben abhängig von dem aktivierten
Modus in Groß- oder Kleinbuchstaben.
’, 1, #, ,, ., :, ?, _, *
a, b, c, 2
d, e, f, 3
g, h, i, 4
j, k, l, 5
m, n, o, 6
p, q, r, s, 7
t, u, v, 8
w, x, y, z, 9
Sonderzeichen
18
LU D30T - WE _ All.book Page 19 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS SERVICE
Leerz., 0, /, +, @, -, $, &, %
#
Zur Texteingabe drücken Sie die gewählte
Taste so lange, bis der Buchstabe auf dem
Display erscheint.
Änderungen durchführen
Im Falle eines Fehlers drücken Sie die
Taste C des Navigators , um Buchstabe
für Buchstabe zu löschen.
Sie können auch in den Text zurückkehren,
um Buchstaben zu löschen oder neue
einzufügen.
Gehen Sie dafür mit den Tasten oder in
den eingegebenen Text zurück, bis Sie an
der Stelle angelangt sind, an der Sie
Buchstaben einfügen oder löschen möchten.
Drücken Sie Wahl .
Wählen Sie ZCH. EINFUEGEN oder
ZCH. LOESCHEN mit den Tasten
oder , je nach gewünschter Aktion.
Drücken Sie OK.
Großbuchstaben / Kleinbuchstaben
Sie können, während Sie die Nachricht
schreiben, zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben wählen.
Sonderzeichen
Während der Eingabe sind auch die
folgenden Sonderzeichen verfügbar.
Drücken Sie . Wählen Sie mit den Tasten
oder und den Nummerntasten das
gewünschte Zeichen, und bestätigen Sie
mit.
Liste der Sonderzeichen:
I
Versenden
Nach Eingabe des Textes drücken Sie
Wahl, um die Art der Versendung zu
wählen.
Sie haben die folgende Auswahl:
- SENDEN: Für einen einfachen Versand.
- SPEICHERN: Um den Text als Konzept zu
speichern. Dieser kann später gesendet
werden. Er ist in der Box "KONZEPT"
gespeichert.
- ANNULLIEREN: Um den eingegebenen
Text definitiv zu löschen.
- SENDEN +: Um einen Versand mit
besonderen Optionen durchzuführen
(Siehe Abschnitt "Senden +", Seite 20).
Während Sie eine SMS schreiben, drücken
Sie Wahl. Wählen Sie
GROSSBUCHSTAB. oder KLEINBUCHST..
Drücken Sie OK.
19
LU D30T - WE _ All.book Page 20 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS SERVICE
Einfach versenden
Wählen Sie SENDEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie eine Nummer aus dem
Telefonbuch oder geben Sie die Nummer
des Empfängers ein.
• Geben Sie die Nummer mit der Tastatur
ein. Drücken Sie OK.
oder
• Wenn der Empfänger in Ihrem
Telefonbuch eingetragen ist, drücken
Sie (siehe Abschnitt Eintrag suchen,
Seite15). Bestätigen Sie mit OK. Die
Nummer des Teilnehmers erscheint.
Bestätigen Sie mit OK.
Sie werden aufgefordert, die Sendung zu
bestätigen. Sie sehen die Art der Nachricht
und die Rufnummer, an die die Nachricht
gesendet wird.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie
Bestät. . Eine Meldung bestätigt, dass
die Versendung der SMS im Gange ist.
Um die Nummer, an die die Nachricht
versendet wird oder den Text zu ändern,
drücken Sie Andern .
Senden +
Senden + erlaubt Ihnen folgendes genau
anzugeben:
• eine Sendebox.
Wählen Sie SENDEN + mit den Tasten
oder. Drücken Sie Bestätig..
Geben Sie die Nummer des Empfängers ein
wie für einen einfachen Versand (siehe
vorheriges Kapitel). Drücken Sie OK.
Das Auswahlmenü der persönliche
Sendebox (sie Seite 25) erscheint
nur, wenn eine persönliche Box
eingerichtet wurde.
Drücken Sie auf Ja um die Sendebox zu
wählen.
Wählen Sie die Sendebox in der
erscheinenden Liste aus. Drücken Sie auf
OK.
Geben Sie den Code der ausgewählten Box
ein. Drücken Sie auf OK.
Nach dem Senden können Sie eine Kopie
der Nachricht aufbewahren. Dies wird in
GESENDET SMS abgelegt.
• Um die Nachricht zu speichern, drücken
Sie Ja .
• Um die Nachricht nicht zu speichern,
drücken Sie Nein .
Nach der Eingabe werden die Daten des
Empfängers angezeigt.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie
Ändern . Führen Sie die gewünschten
Änderungen aus und drücken Sie
Bestät. .
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie
Bestät. . Eine Meldung bestätigt, dass
die Versendung der SMS im Gange ist.
Nach dem Senden können Sie eine Kopie
der Nachricht aufbewahren. Dies wird in
Gesandte SMS abgelegt.
20
LU D30T - WE _ All.book Page 21 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS SERVICE
• Um die Nachricht zu speichern, drücken
Sie Ja .
• Um die Nachricht nicht zu speichern,
Nein
drücken Sie
.
Im Falle eines gescheiterten Versandes
Sie werden darauf aufmerksam gemacht,
dass Ihre Nachricht vom Betreiber nicht
versendet werden konnte.
Drücken Sie FORTS. .
Sie haben nun die Wahl zwischen den
folgenden Optionen:
- SPEICHERN: Um den Text als Entwurf zu
speichern. Wenn die Nachricht
gespeichert ist, können Sie das Problem
beheben und danach die Nachricht
versenden, ohne sie nochmals eingeben
zu müssen.
- ERNEUT SENDEN: Um die Nachricht
nochmals zu versenden.
- SMS LOESCHEN: Zum definitiven
Löschen der Nachricht.
- SIEHE EMPFAENG: Zum Bestätigen der
Nummer für die SMS.
- AENDERN: Um die Art der Versendung,
die Nummer des Empfängers oder den
Text zu ändern.
Wählen Sie eine Aktion mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
- GESENDET: Enthält die Nachrichten, die
Sie gesendet und gespeichert haben.
- KONZEPT: Enthält die Nachrichten, die
Sie geschrieben, aber noch nicht gesendet
haben. But better "Entwurf", if it is possible
to change this in the menue of the handset.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis das Menü SMS erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SMS LESEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie eine Empfangsbox, und drücken
Sie auf OK.
Wenn keine persönliche Box
eingerichtet wurde, erscheint nur
die gemeinsame Box auf dem
Display.
Um eine persönliche Box zu
erstellen, wählen Sie
PERSO. MAILBOX und drücken
Sie auf Bestätig.. Folgen Sie
nun den Anweisungen, die auf dem
Display erscheinen. Für weitere
Einzelheiten Gehen Sie zum
Abschnitt Persönliche Box einrichten, Seite 25.
Nachricht lesen
Ihr Telefon verfügt über vier verschiedene
Ordner, in denen die SMS Nachrichten
aufbewahrt werden.
- NEUE: Enthält die Nachrichten, die Sie
noch nicht gelesen haben.
- ARCHIV: Enthält die gelesen Nachrichten,
die Sie gespeichert haben.
Geben Sie den entsprechenden Code der
Box ein, wenn Sie eine persönliche Box
gewählt haben. Drücken Sie dann auf
OK.
Eine Liste der verschiedenen Ordner
erscheint. In Klammern die Anzahl der
Nachrichten in jedem Ordner.
21
Réglages des fonctions.fm Page 22 Mercredi, 7. juin 2006 5:05 17
SMS SERVICE
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder
den Ordner, in dem sich die Nachricht
befindet, die Sie lesen möchten. Drücken Sie
OK.
Die Liste der in dem Ordner befindlichen
Nachrichten wird in absteigender Ordnung
angezeigt.
Die ersten vier Ziffern zeigen:
• die Uhrzeit des Erhaltes der im Laufe
des Tages eingegangenen Nachrichten
(im Format 12:00),
• das Datum des Erhaltes der früher oder
später eingegangenen Nachrichten (im
Format 30/01).
Die folgenden Buchstaben zeigen den
Versender der Nachricht, wenn dieser
bekannt ist.
Wählen Sie die Nachricht, die Sie lesen
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie Wahl.
Wählen Sie LESEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Um zur Liste der Nachrichten
zurückzukehren, gehen Sie zum Anfang der
Nachricht, und drücken Sie die Taste C des
Navigators .
Nachrichtenverwaltung nach dem
Lesen
Wenn Sie eine Nachricht gelesen haben,
drücken Sie Wahl , und wählen Sie
zwischen:
- ANTWORTEN: Zum Senden einer
Antwort- SMS (die Nummer des
Empfängers wird automatisch eingesetzt).
- ARCHIVIEREN: Zum Sichern der
Nachricht. Diese wird dann im Ordner
“Archiv“ abgelegt.
- UEBERTRAGEN: Zum Weiterleiten der
Nachricht an einen anderen Empfänger.
Sie haben die Möglichkeit die
ursprüngliche Nachricht zu verändern.
- LOESCHEN: Zum definitiven Löschen der
Nachricht.
- ANRUFEN: Zum Anrufen der Rufnummer
des Versenders der SMS.
- NR. SPEICHERN: Zum Speichern der
Rufnummer des Versenders der SMS im
Telefonbuch.
- SMS-MODUS: Ermöglicht das manuelle
oder automatische Anzeigen der Nachricht
auf einer oder zwei Zeilen.
Wählen Sie die Option, die Sie ausführen
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie OK .
Den Lesemodus ändern
Mit Hilfe der Funktion Lesemodus können
Sie ebenfalls Ihre Nachrichten auf
unterchiedliche Weise lesen. In diesem Fall
sind drei verschiedene Lesemodi verfügbar.
- SCROLLEN AUTO: drücken Sie
oder, der Text läuft automatisch durch,
- SCROLLEN MANU: der Text läuft manuell
durch,
22
LU D30T - WE _ All.book Page 23 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS SERVICE
- 2 ZEILEN: der Text wird zweizeilig
angezeigt.
Um einen Lesemodus zu aktivieren, drücken
Sie Wahl .
Wählen Sie SMS-MODUS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie den Lesemodus mit den
Pfeiltasten aus, drücken Sie auf OK.
Speicherzustand anzeigen
Sie können 30 verschiedene SMS
Nachrichten speichern. Diese können frei
über die verschiedenen Ordner verteilt
werden.
Wenn Sie die maximale
Speicherkapazität erreicht haben,
können Sie keine weiteren SMS
empfangen. Um neue Nachrichten
zu empfangen, müssen Sie
gespeicherte Nachrichten löschen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie SPEICHER mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Ein Hinweis gibt die Anzahl der zur
Verfügung stehenden Speicherplätze an.
Verwenden Sie die oder Pfeiltasten, um
alle Informationen, die in den Nachrichten
der jeweiligen Ordner enthalten sind,
einzusehen.
Um die Speicherplatzinformation zu
verlassen, drücken Sie Zurück .
SMS Ordner entleeren
Diese Funktion gestattet, alle in einem
Ordner befindlichen Nachrichten zu löschen.
Um die Nachrichten einzeln zu löschen,
siehe Abschnitt Nachrichtenverwaltung nach
dem Lesen, Seite22.
Wenn Sie einen SMS-Ordner
entleeren sind alle darin
befindlichen Nachrichten gelöscht.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie BOX LEEREN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie den Ordner, den Sie entleeren
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie OK, um alle in gewähltem Ordner
enthaltenen Nachrichten zu löschen.
Sie werden zur Bestätigung des
Löschvorganges aufgefordert:
• Drücken Sie Nein , um den Ordner
nicht zu entleeren.
• Drücken Sie Ja., um den Ordner zu
entleeren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
23
LU D30T - WE _ All.book Page 24 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS EINSTELLUNGEN
SMS EINSTELLUNGEN
Sie gelangen zum Menü Einstellung vom
Menü SMS oder dem Untermenü WeitereEinst. des Menüs Einstellung.
Nummer der SMS - Zentrale
ändern
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich die
Nummern der SMS-Zentralen (je nach
Anbieter) verändern. Die voreingestellte
Sende-Nummer ist unter SMS-Zentrum 2
und die entsprechende Empfangsnummer
unter SMS-Zentrum 1 gespeichert.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie
Tasten
Wählen Sie
oder . Drücken Sie
Wählen Sie über die Tasten und , für
welche SMS - Zentrale Sie eine Nummer
eingeben, bzw. die Nummer ändern
möchten. Drücken Sie auf OK.
Die Nummer der SMS - Zentrale erscheint
auf dem Display.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie
Andern. Geben Sie die neue
Nummer ein und drücken Sie OK.
EINSTELLUNGEN
oder . Drücken Sie
SMS-ZENTRALEN
OK.
mit den
OK.
mit den Tasten
• Um die Nummer zu speichern, drücken.
Sie Bestät..
Führen Sie diesen Vorgang erneut für die
anderen SMS - Zentralen durch.
Geben Sie nun an, welche SMS - Zentrale
zum Senden von Nachrichten verwendet
werden soll.
Die Sende- SMS-Zentrale wählen
Wählen Sie
Tasten
• Um die Sende- SMS-Zentrale zu ändern,
drücken Sie auf Andern. Suchen Sie
die gewünschte SMS-Zentrale mit Hilfe
der Taste oder , und drücken Sie
auf OK.
• Um die aktuelle SMS-Zentrale
beizubehalten, drücken Sie auf
Bestät..
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
SENDEZENTRALE
oder . Drücken Sie
mit den
OK.
SMS Ordner
Die "Persönlichen Boxen“ ermöglichen es
Ihnen, persönlich adressierte SMS zu
erhalten. Diese SMS kommen im Ordner Neu
an und können, mit Hilfe eines Passwortes,
das der Besitzer beim Erstellen der Box
definiert, gelesen werden.
Sie können bis zu 9 "Persönliche Boxen“
einrichten, welche es den verschiedenen
Benutzern ermöglicht, Ihre privaten SMS zu
verwalten (senden, empfangen und
archivieren).
24
LU D30T - WE _ All.book Page 25 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS EINSTELLUNGEN
Jede Box ist durch einen Code gesichert und
mit einer Ziffer, welche die Unteradresse
angibt, verbunden.
Sub-Adresse
Sie verfügen über 10 Unteradressen, die
ihrer Telefonleitung (Telefonnummer)
zugeordnet sind. Sie können jede dieser
Unteradressen den folgenden Punkten
zuordnen.
• eine persönliche Box (die für diese
Unteradresse eingehenden SMS werden
im privaten, passwortgesicherten Ordner
abgelegt).
Die Unteradresse ist eine Ziffer, die vom
Sender der SMS Nachricht am Ende der
Telefonnummer gewählt werden muss.
Wenn Sie zweimal die gleiche
Unteradresse auf derselben
Telefonleitung verwenden, können
die SMS für diese Unteradresse
nicht empfangen werden.
Falls Sie nicht jedem SMS-fähigen
Endapparat, der am gleichen
Anschluss angeschlossen ist, eine
Endgerätnummer zuweisen,
können Sie keine SMS erhalten.
Persönliche Box einrichten
Wählen Sie PRIV. SMS-BOX mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie NEU mit den Tasten oder.
Drücken Sie OK.
Geben Sie den Namen der Box ein. Drücken
Sie OK.
Wenn Sie einen Namen eingeben
der schon existiert, erscheint eine
Nachricht am Display. Der Name ist
auf 10 Buchstaben beschränkt.
Geben Sie Ihren persönlichen Box-Code ein.
Drücken Sie OK.
Das Passwort muss aus 4 Ziffern
bestehen.
Geben Sie nochmals den Code ein. Drücken
Sie OK.
Das Telefon schlägt Ihnen eine Nummer für
die Box vor. Drücken Sie Bestät. um die
Terminalnummer zu speichern.
Drücken Sie Andern, um die Boxnummer
zu ändern. Wählen Sie sie von der Liste der
verfügbaren Boxnummern aus. Drücken Sie
OK.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie EINSTELLUNGEN mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Der Name ist nun in der Liste der
persönlichen Boxen eingetragen.
25
LU D30T - WE _ All.book Page 26 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
SMS EINSTELLUNGEN
Lesen einer Nachricht, welche für
eine persönliche Box bestimmt ist
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie SMS LESEN. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie die entsprechende persönliche
Box. Drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Box ein. Drücken
Sie OK.
Wählen Sie NEUE, ARCHIV, GESENDET
oder KONZEPT mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK.
Wählen Sie die Nachricht mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Für weitere Einzelheiten beachten Gehen
Sie zum Abschnitt Nachricht lesen,
Seite 21.
Wählen Sie PRIV. SMS-BOX mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie ANDERN oder ENTFERNEN mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie die zu ändernde oder zu
löschende persönliche Box mit den Tasten
oder . Drücken Sie entsprechend der eben
vorgenommenen Einstellung auf Andern
oder auf Abmeld.
Um eine persönliche Box zu
löschen, müssen Sie das Entfernen
durch die Eingabe des Codes der
Basisstation bestätigen. Alle diese
Box betreffenden Nachrichten
werden gelöscht.
Persönliche Box ändern oder
löschen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie EINSTELLUNGEN. Drücken Sie
OK.
26
LU D30T - WE _ All.book Page 27 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ANRUFERLISTE
ANRUFERLISTE
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Liste
der Anrufe oder anderer Ereignisse Ihres
Telefons einzusehen.
Die Rufliste der abgegangenen Anrufe zeigt
die Anrufe, die Sie getätigt haben.
Die Liste der abgegangenen Anrufe zeigt die
Anrufe, die Sie getätigt haben.
Die Anruferliste der eingegangenen Anrufe
zeigt die Anrufe, die Sie empfangen haben.
Die Liste der Ereignisse beinhaltet alle
Ereignisse, die während Ihrer Abwesenheit
stattgefunden haben:
• Empfang einer SMS,
• Anrufe während Ihrer Abwesenheit,
• Nachrichten des Betreibers.
Anruferliste für eingegangene
oder abgegangene Anrufe
aufrufen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ANRUFL. erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Die folgenden Informationen werden
angezeigt (abhängig vom Betreiber):
• der Name des Gesprächspartners,
• die Telefonnummer, das Datum und die
Uhrzeit des Gespräches.
Um vorhergegangene Anrufe zu sehen,
drücken Sie die Tasten oder . Die
Anrufe sind in chronologischer Reihenfolge
geordnet, von den Neuesten zu den Ältesten.
Durch Drücken von Option erhalten Sie
Zugang zu verschiedenen Aktionen, die Sie
ausführen können:
- ANZEIGEN: Den gewählten Anruf
einsehen.
- ANRUFEN: Anrufen der Nummer.
- LOESCHEN: Den angezeigten Anruf
löschen.
- NR. SPEICHERN : Name und Nummer ins
Telefonbuch eintragen.
- SMS AENDERN: SMS an den
Gesprächspartner senden.
- ALLE LOESCHEN: Alle Anrufe löschen.
Um zur Anzeige des Anrufes
zurückzukehren, drücken Sie Zurück
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Wählen Sie ANKOM. ANRUFE oder
ABGEH. ANRUFE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Informationen zum letzten
eingegangenen oder abgegangenen Anruf
erscheinen.
27
LU D30T - WE _ All.book Page 28 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ANRUFERLISTE
Anrufen der zuletzt gewählten
Nummer (Taste Wahlwied.)
Ihr Telefon verfügt über einen direkten
Zugang zur Wiederwahl der letzten Nummer.
Von der Ausgangsposition des Displays
drücken und halten Sie die grüne Taste
bis die Anzeige Rufliste erscheint. Lassen
Sie die Taste los und die zuletzt
gewählte Nummer erscheint.
Drücken Sie nochmals die grüne Taste.
Die Nummer wird automatisch gewählt.
Sie können andere Anrufe
einsehen, indem Sie auf der
Navigationstaste
drücken.
oder
Eine Rufnummer aus der
Anruferliste anrufen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ANRUFL. erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie ANKOM. ANRUFE oder
ABGEH. ANRUFE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Informationen zum letzten
abgegangenen oder eingegangenen Anruf
erscheinen.
Die Anrufe sind in chronologische
Reihenfolge geordnet, von den Neuesten zu
den Ältesten.
Wenn der Anruf auf dem Display erscheint,
drücken Sie die grüne Taste .
Die Nummer wird automatisch gewählt.
Die Liste der Ereignisse einsehen
Wenn während Ihrer Abwesenheit ein oder
mehrere Ereignisse stattgefunden haben,
erscheint die Nachricht
"NEUE EREIGNISSE !“ auf dem Display.
• Um nicht sofort in die Rufliste Einsicht zu
nehmen, drücken Sie .
• Um in die Rufliste Einsicht zu nehmen,
drücken Sie .
Wenn Sie in die Rufliste Einsicht
genommen haben, verschwindet
die Nachricht. Sie können später die
Rufliste erneut vom Menü
"ANRUFL.“ einsehen.
Eine Übersicht über die in Ihrer Abwesenheit
vorgefallen Ereignisse erscheint.
• Neu eingegangene SMS,
• Anrufe während Ihrer Abwesenheit,
• Nachrichten des Betreibers.
Wählen Sie das Ereignis mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Das Ereignis erscheint auf dem Display.
Wählen Sie den Gesprächspartner, den Sie
anrufen möchten, mit den Tasten oder .
28
Réglages des fonctions.fm Page 29 Mercredi, 7. juin 2006 5:11 17
ANRUFERLISTE
Die Anzeige der Information über
neue Nachrichten aktivieren /
deaktivieren
Die Anzeige der Information über neue
Ereignisse kann gesperrt werden. Die
eingegangenen Nachrichten können dann im
Menü ANRUFL. / EREIGNISSE / ANZEIGEN
aufgerufen werden. Die Standard Einstellung ist aktiv.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ANRUFL. erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie EREIGNISSE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie AKTIVIEREN oder
DEAKTIVIEREN mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK.
Wenn die Option "Deaktiv." freigegeben ist,
können Sie die neuen Nachrichten einsehen,
Dafür:
Wählen Sie ANZEIGEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK..
Wählen Sie das Ereignis mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK..
Das Ereignis erscheint auf dem Display.
29
Réglages des fonctions.fm Page 30 Mercredi, 7. juin 2006 5:17 17
ZUBEHÖR
ZUBEHÖR
Sie haben eine Anzahl zusätzlicher
Funktionen in diesem Menü verfügbar:
• Wecker: zur Verwendung ihres
Mobilteils als Wecker.
• Timer: um Sie an Ereignisse zu erinnern
(in einigen Minuten oder Stunden).
• Geburtstag: das Mobilteil läutet zum
vorprogrammierten Zeitpunkt (Datum
und Uhrzeit) und erinnert Sie an den
Namen der Person, der Sie zum
Geburtstag gratulieren möchten.
• Raumüberwachung: Ermöglicht es
hnen, einen Raum zu überwachen (in
dem z.B. ein Baby schläft).
Wenn das eingestellte Zeitlimit für
ein Signal (Wecker, Timer
und Geburtstags-) während eines
Gespräches erreicht wird, läutet das
Mobilteil sofort nach Ende des
Anrufes.
Wecker
Die Funktion Wecker ermöglicht es Ihnen,
das Mobilteil jeden Tag zu einer
vorprogrammierten Zeit läuten zu lassen.
Zur erreichten Weckzeit ertönt der gewählte
Rufton für 60 sec. vom Lautsprecher des
Mobilteils und eine Nachricht erscheint auf
dem Display. Stoppen Sie den Alarm durch
Drücken einer Taste des Mobilteils.
Einstellung des Weckers
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WECKER mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Der Zustand des Weckers wird angezeigt:
- die Zeit, wann das Mobilteil läutet,
- ob es aktiviert ist oder nicht.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie OK.
• Um die Zeit des Weckers oder den
Zustand (aktiv oder inaktiv) zu ändern,
drücken Sie Andern .
Eine Liste zeigt Ihnen die verschiedenen
Einstellungen.
Wecker aktivieren oder
deaktivieren
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des
Weckers, ohne die Zeit zu verändern.
Wählen Sie AKTIVIEREN oder
DEAKTIVIEREN in der Liste mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Einstellungen des Weckers werden mit
den neuen Einstellungen angezeigt. Drücken
Sie OK .
30
LU D30T - WE _ All.book Page 31 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ZUBEHÖR
Weckzeit ändern
Wählen Sie UHRZEIT EINST. in der Liste mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein.
Drücken Sie OK .
Das Display zeigt den Weckmodus an.
Drücken Sie auf Ja , um Ihn zu aktivieren.
Weckmelodie ändern
Um die Melodie des Weckers zu ändern,
wählen Sie RUFTON im Menü Wecker mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Die Liste der Ruftöne erscheint.
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den
Tasten oder .
Drücken Sie Lautst, um zur
Lautstärkenregelung zu gelangen.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben,
drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Timer
Die Funktion Timer gestattet es, einen Alarm
nach Ablauf einer programmierten Zeit am
Mobilteil einzustellen. Ein Countdown
erscheint auf dem Display.
Die eingehenden Anrufe werden
ohne Unterbrechung des Timers
gemeldet. Um auf die Einstellungen
eines laufenden Timers zugreifen
zu können, müssen Sie diesen erst
stoppen.
Nach Ablauf des CountDowns läutet das
Mobilteil 60 sec. lang und ein Alarm erscheint
am Display. Stoppen Sie den Alarm, indem
Sie Stop drücken. Das Mobilteil hört zu
läuten auf.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie TIMER mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
• Um den Timer zu starten ohne die Zeit zu
ändern, drücken Sie Start.
• Um die Zeit zu ändern, drücken Sie
Andern .
Eine Liste zeigt Ihnen die verschiedenen
Einstellungen.
31
LU D30T - WE _ All.book Page 32 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ZUBEHÖR
Timerzeit ändern
Wählen Sie DAUER EINST. in der Liste.
Drücken Sie OK .
Geben Sie die gewünschte Zeit ein. Drücken
Sie OK .
Die Timerstartanzeige erscheint mit den
geänderten Einstellungen. Drücken Sie
Zurück .
Drücken Sie die Taste Start , um den
Timer zu starten.
Timermelodie ändern
Wählen Sie RUFTON mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Liste der Ruftöne erscheint und der
Rufton ertönt.
Wählen Sie den Rufton mit den Tasten
oder . Drücken Sie Lautst, um zur
Lautstärkenregelung zu gelangen.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben,
drücken Sie OK .
Drücken Sie Zurück .
Die Countdown-Anzeige
einblenden oder ausblenden
Um die Countdown-Anzeige ein- oder
auszublenden, wählen Sie während des
Countdowns ANZEIGEN im Menü Timer mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Eine Nachricht erscheint mit der Mitteilung,
ob der CountDown sichtbar ist oder nicht.
Wenn der Countdown auf dem Display
erscheinen soll, drücken Sie auf Ja.
Drücken Sie Zurück .
Der Timer wird angezeigt. Drücken Sie die
Taste OK, um den Timer zu starten.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Geburtstagsalarm
Sie können Ihr DECT Telefon mit einem
Erinnerungsalarm für Geburtstage
(10 Eingaben möglich) ausstatten.
Die Geburtstage werden zum gewählten
Zeitpunkt (Zeit und Datum) mit einem Rufton
von 60 sec. angezeigt. Die Anzeige auf dem
Display bleibt bis zum Drücken einer Taste
sichtbar.
Die Timerstartanzeige erscheint. Starten Sie
den Timer durch drücken der Taste Start .
32
LU D30T - WE _ All.book Page 33 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ZUBEHÖR
Neuen Geburtstag hinzufügen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie GEBURTSAG mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
In der Liste Geburtstage wählen Sie Neu mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Geben Sie den Namen der Person (oder des
Termins) mit der Tastatur ein. Um einen
Buchstaben zu löschen, drücken Sie C.
Drücken Sie OK.
Geben Sie das Geburtsdatum mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK.
eben Sie die Uhrzeit für die Aktivierung des
G
Alarms ein. Drücken Sie
OK
.
Geburtstag abfragen
In der Liste der Geburtstage wählen Sie mit
den Tasten oder den Eintrag aus, den
Sie abfragen möchten. Drücken Sie
Option.
Wählen Sie ANZEIGEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Geburtstag ändern oder löschen
In der Liste der Geburtstage wählen Sie mit
den Tasten oder denjenigen Eintrag
aus, den Sie ändern möchten. Drücken Sie
Option.
Sie haben die Möglichkeit, unter den
folgenden Möglichkeiten zu wählen:
- ANZEIGEN: Um die Alarmeinträge
abzufragen.
- AENDERN: Um den Namen oder das
Datum des Alarms zu ändern.
- LOESCHEN: Um einen Geburtstagsalarm
zu löschen.
- RUFTON: Um den Rufton für den Alarm
festzulegen.
- NEUER EINTRAG: Um einen neuen Alarm
zu definieren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Raumüberwachung
Sie können Ihr Mobilteil zur Überwachung
eines Raumes verwenden. Dies ermöglicht
es Ihnen, zum Beispiel, ein Kinderzimmer zu
überwachen.
Dafür platzieren Sie eines der Mobilteile im
zu überwachenden Zimmer. Dieses muss im
Modus "Sender" sein.
Das andere Mobilteil bleibt bei Ihnen, es ist
im Modus « Empfänger».
Der Geburtstagseintrag erscheint auf dem
Display. Dieser Eintrag beinhaltet:
• den Namen der Person,
• das Datum des Geburtstages,
• die Uhrzeit, wann Sie durch einen Rufton
erinnert werden möchten.
Am Empfängergerät:
drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
33
Réglages des fonctions.fm Page 34 Mercredi, 7. juin 2006 2:26 14
ZUBEHÖR
Wählen Sie RAUMUEBERWACH. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie das sendende Mobilteil mit den
Tasten oder . Drücken Sie Anruf .
Das sendende Mobilteil läutet, heben Sie
durch Drücken der grünen Taste ab .
Am sendenden Mobilteil:
Sie werden aufgefordert, das Babyphone
(Sendemodus) zu aktivieren. Drücken Sie
Ja.
Die zwei Nebenstellen sind nun im
Überwachungsmodus.
• Platzieren Sie das sendende Mobilteil in
dem zu überwachenden Raum.
Das sendende Mobilteil läutet im
Falle eines Anrufes nicht. Sie
können es daher in einem Raum
platzieren, wo jemand schläft.
• Behalten Sie das empfangende Mobilteil
bei sich.
Um die Überwachung zu beenden
- Auf dem empfangenden Mobilteil drücken
Sie auf Stop . Der Bildschirm des
Mobilteils geht automatisch in den Standby
über.
- Auf dem sendenden Mobilteil drücken Sie
auf Stop und bestätigen mit Ja.
Drücken Sie gleichzeitig auf Stop am
empfangenden Mobilteil.
Während des Überwachungsmodus
ist es möglich, das empfangende
Mobilteil zum Telefonieren zu
verwenden.
Um einen Anruf zu tätigen, drücken
Sie Anruf und wählen Sie die
Nummer.
Um einen Anruf zu empfangen,
drücken Sie die grüne Taste .
Nach Beendigung des Gesprächs
kehrt das Mobilteil automatisch in
den Empfangsmodus zurück.
34
LU D30T - WE _ All.book Page 35 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
RUFTÖNE
RUFTÖNE
Mit Hilfe dieses Menüs können die
Klingeltöne :
• verschiedene Klingeltöne für den
Empfang von externen oder internen
Telefongesprächen (Wechselsprechen
zwischen einzelnen Geräten) einrichten,
• die Tastentöne oder die Signaltöne zur
Bestätigung der Einstellungen an Ihrem
Mobilteil aktivieren oder deaktivieren,
• den Ruhemodus aktivieren oder
deaktivieren.
Ruftöne ändern
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, Ruftöne
für den Empfang von Anrufen oder für Anrufe
von anderen Mobilteilen (Int. Anruf)
einzustellen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis RUFTON erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie EXTERNER RUF oder
INTERNER RUF mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den
Tasten oder . Drücken Sie Lautst .
Signaltöne aktivieren oder
deaktivieren
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis RUFTON erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie PIEPS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie die Art des Tones mit den Tasten
oder . Drücken Sie
- TASTENTON: Jedes Drücken einer Taste
löst einen Ton aus.
- AKKUWARNTON: Abgabe von
Signaltöne, wenn die Akkus zu schwach
sind.
- LADEGERAET: Abgabe eines Pieptons,
wenn das Mobilteil in die Basis gestellt
wird.
Die Einstellungen für den gewählten Tones
werden angezeigt (aktiv oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern. Die geänderten
Einstellungen werden am Display
angezeigt. drücken Sie Quitt. .
• Um die Einstellung zu belassen,
drücken Sie Quitt. .
OK.
Wählen Sie die Lautstärke des Ruftons mit
den Tasten oder , und drücken Sie
OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
35
LU D30T - WE _ All.book Page 36 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
RUFTÖNE
Ruhemodus aktivieren /
deaktivieren
Im Ruhemodus sind die Ruftöne und die
Tastaturtöne abgeschaltet.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis RUFTON erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie RUHEMODUS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wenn Sie Ruhemodus gewählt
haben, sind alle Alarmtöne Ihres
Mobilteils (Timer, Geburtstage,...)
stummgeschaltet.
Drücken Sie Ja , um den Ruhemodus zu
aktivieren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
36
LU D30T - WE _ All.book Page 37 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie die
Einstellungen Ihres Mobilteiles und Ihrer
Basisstation personalisieren.
Tasten programmieren
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, die Tasten
und Ihres Mobilteils zu
programmieren, um gewisse Funktionen
direkt vom Ausgangsdisplay zu erreichen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie PROGAMMTASTEN mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Die derzeitige Funktion der Taste wird
angezeigt .
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt..
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
Wählen Sie die Funktion, die Sie der Taste
zuordnen möchten, aus der Liste aus.
Drücken Sie oder , um eine der
nachstehenden Funktionen zu wählen:
• RUHEMODUS
• WECKER
•TIMER
• TASTENSP.
• NUMMER
•WWH
Drücken Sie OK .
Mit der Funktion Nummer können
Sie der programmierbaren Taste
eine Telefonnummer zuordnen.
Dadurch können Sie Ihren
Gesprächspartner schnell anrufen.
Sobald die Taste eingestellt ist, können
Sie die Taste programmieren.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt..
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
Wenn die Taste programmiert ist, kehren
Sie zum Menü EINSTELLUNGEN zurück.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Datum und Uhrzeit ändern
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie DATUM/UHRZEIT mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Das eingestellte Datum erscheint.
Geben Sie das Datum im Format TT/MM/JJ
ein. Drücken Sie OK .
Die eingestellte Uhrzeit erscheint.
Geben Sie die Uhrzeit im Format SS : MM
ein. Drücken Sie OK .
37
LU D30T - WE _ All.book Page 38 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Automatisch abheben und
auflegen
Das automatische Auflegen ermöglicht es
Ihnen, automatisch aufzulegen, wenn Sie
das Mobilteil in die Basis stellen.
Wenn automatisches Auflegen aktiv
ist, können Sie keine Gespräche
führen, während sich das Mobilteil
in der Basis befindet.
Das automatische Abheben ermöglicht,
wenn es aktiviert ist, ein automatisches
Abheben, wenn sie das Mobilteil aus der
Basis nehmen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie AUTO AUFLEGEN (oder AUTOANNAHME) mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (aktiv
oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt..
Die Einstellungen werden am Display
geändert, drücken Sie Quitt. .
Nummer des Anrufbeantworters
(Combox)
Diese Funktion erlaubt Ihnen Anrufe in Ihrer
Abwesenheit zu erhalten, die auf einem
Anrufbeantworter des allgemeinen
Telefonnetzes gespeichert werden.
Informieren Sie sich über die volle
Funktionalität des Dienstes.
Um Ihnen den Eingang einer neuen
Nachricht mitzuteilen erleuchtet die Anzeige
des Empfanges einer neuen Nachricht rot.
Eine auf dem Bildschirm erscheinende
Nachricht gibt alle neuen Anrufe in
Abwesenheit an.
Wenn dieser Dienst aktiviert wurde,
können Sie bei lärgerem drücken
der Taste und Eingabe der
eigenen Rufnummer, Ihre
Nachrichten anhören.
Nach dem Steuerungskreuz , drücken
Sie order bis die Option
EINSTELLUNGEN, auf dem Bildschirm
erscheint, bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SPRACHBOX-NR. mit den
Tasten und . Drücken Sie OK.
Die bereits ausgewählte Nummer erscheint
auf dem Bildschirm.
• Wenn die Nummer korrekt ist, drücken
Sie Quitt..
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
38
LU D30T - WE _ All.book Page 39 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
• Um die Nummer zu modifizieren,
drücken Sie Andern.
Drücken Sie die Taste C des Navigators
. Die Ziffern werden damit gelöscht.
Geben Sie die neue Nummer ein und
drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Sprache ändern
Mit dieser Funktion können Sie die Sprache
auf dem Display verändern.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SPRACHE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die derzeit verwendete Sprache erscheint
auf dem Display.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt..
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie
Andern.
SICHERHEIT
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die
Sicherheitseinstellungen Ihres Telefons zu
verändern. Sie können:
• die Tastatur sperren,
• eine Notrufnummer programmieren,
• den Code der Basis ändern,
• das Zeitguthaben definieren,
• die gesperrten Vorwahlen definieren,
• Gespräche mit mehreren Mobilteilen
autorisieren oder verbieten.
Tastatur sperren / entsperren
Um die Tastatur zu sperren/
entsperren, drücken Sie lange die
Taste der Tastatur.
Sie können die Tastatursperre auch vom
Menü
SICHERHEIT
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie TASTENSPERRE mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK
aktivieren.
Wählen Sie die gewünschte Sprache in der
Liste mit den Tasten oder . Drücken Sie
OK.
Die gewählte Sprache wird auf dem Display
angezeigt. Drücken Sie Quitt..
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Drücken Sie Ja , um die Tastatur zu
sperren.
Eine Bestätigung der Tastatursperre
erscheint am Display.
39
LU D30T - WE _ All.book Page 40 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Notrufnummer programmieren
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen eine
Notrufnummer zu programmieren und diese
zu aktivieren.
Wenn aktiviert, wird die Notrufnummer
automatisch gewählt, sobald die grüne
Taste vom Ausgangsdisplay gedrückt
wird.
• Wenn aktiviert, können Sie dennoch
andere Nummer mit Hilfe der Blockwahl
durch Wählen der Nummer und Drücken
der Taste anrufen.
Es wird empfohlen, die folgenden
Nummern NICHT als Notrufnummer
zu programmieren: Polizei,
Feuerwehr, Rettung,...
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie NOTRUF mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die gespeicherte Notrufnummer und der
Zustand (aktiv oder inaktiv) wird angezeigt.
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt..
Sie können folgende Einstellungen
vornehmen:
- AKTIVIEREN: Aktivieren der
Notrufnummer.
- DEAKTIVIEREN: Deaktivieren der
Notrufnummer.
- NUMMER AENDERN: Ändern der
Notrufnummer.
Um die Notrufnummer zu ändern, wählen Sie
NUMMER AENDERN. Drücken Sie OK .
Geben Sie die neue Nummer mit Hilfe der
Tastatur ein. Sie können eine Nummer aus
dem Telefonbuch wählen. Drücken Sie ,
wählen Sie die gewünschte Nummer und
drücken Sie OK .
Drücken Sie OK .
Die neue Notrufnummer wird angezeigt.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Notrufnummer wählen Sie die
entsprechende Option. Drücken Sie OK ,
um den Modus zu ändern.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Zeitguthaben definieren
Sie können die Dauer der Gesprächszeit
Ihres Telefons begrenzen. Sobald diese Zeit
abgelaufen ist, ist es nicht mehr möglich,
weitere Anrufe zu tätigen.
Um wieder Anrufe tätigen zu können,
müssen Sie entweder die Funktion
Zeitguthaben deaktivieren oder ein neues
Guthaben festlegen.
40
LU D30T - WE _ All.book Page 41 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Wenn das Zeitguthaben im Laufe
eines Gespräches aufgebraucht
wird, wird dieses dadurch nicht
unterbrochen. Nachdem Sie
aufgelegt haben, kann kein neues
Gespräch geführt werden. Die
Kommunikation zwischen
Mobilteilen ist vom Zeitguthaben
nicht betroffen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie ZEITKONTO mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Das verbleibende Zeitguthaben und dessen
Einstellung werden angezeigt.
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Bestät..
Geben Sie den Basiscode (vorprogrammiert
0000) ein. Drücken Sie OK.
Sie können die Einstellung (aktiv/deaktiv)
oder das Zeitguthaben ändern.
Um die Dauer des Zeitkontos zu ändern,
Wählen Sie ZEIT AENDERN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wenn die Änderungen durchgeführt sind,
wird das neue Zeitguthaben angezeigt.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Einstellung der
Rufnummernsperre
Sie können bestimmte Vorwahlen an Ihrem
Telefon sperren. Wenn eine Vorwahl
gesperrt ist, ist es nicht mehr möglich
Nummern, die mit dieser Vorwahl beginnen,
zu anzuwählen.
Wenn die Vorwahlfunktion aktiviert
ist, sind bestimmte Nummern nicht
mehr zugänglich.
Wenn Sie zum Beispiel 06 als
gesperrte Vorwahl eingeben, ist es
nicht mehr möglich, eine mit 06
beginnende Nummer anzurufen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie BEGRENZUNG mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Basisstation ein,
und drücken Sie auf OK .
Geben Sie die neue Zeit mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK , der Modus
wird automatisch aktiviert.
Die gesperrte Vorwahl und die Einstellung
werden angezeigt.
41
LU D30T - WE _ All.book Page 42 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie einen freien Platz (Bindestrich)
oder eine zu ändernde Vorwahl mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Geben Sie den neuen Vorwahl mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK .
Um eine Kurzwahlnummer zu
löschen, wählen sie diese mit den
Tasten
oder aus und drücken
Zweimal Sie auf OK .
Wenn alle Einschränkungen gespeichert
sind, drücken Sie auf Zurück.
Ein Display mit den eingegebenen
Einschränkungen erscheint, drücken Sie auf
Ja, um die Einschränkungen zu
aktivieren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Sie können 5 verschiedene
Vorwahlnummern definieren.
Basiscode ändern
Der Basiscode (0000 vorprogrammiert) ist
notwendig, um Zugang zu gewissen
Sicherheitsfunktionen zu erhalten. Er muss
aus 4 Ziffern bestehen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie CODE AENDERN mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Geben Sie den alten Basiscode mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK.
Geben Sie den neuen Basiscode mit Hilfe
der Tastatur ein. Drücken Sie OK .
Geben Sie nochmals den neuen Basiscode
ein. Drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Bewahren Sie den Basiscode gut
auf. Sie benötigen ihn, um gewisse
Änderungen der Einstellungen
vorzunehmen.
Gespräche mit mehreren
Mobilteilen
Mit der Zuschalte-Funktion können Sie
während eines Gespräches ein zweites
Mobilteil, das an derselben Basisstation
angemeldet ist, zuschalten. Wenn der Modus
fremdzugriff aktiviert ist, ist es möglich, an
einem Gespräch mit einem anderen Mobilteil
teilzunehmen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
42
LU D30T - WE _ All.book Page 43 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie ZUSCHALTEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (aktiv
oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt..
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
MOBILTEILVERWALTUNG
Neues Mobilteil an der Basis
anmelden
Um ein neues Mobilteil an der Basis
anzumelden, muss man:
• das Mobilteil in den Einschreibemodus
bringen,
• die Basis auf Speichern einstellen.
Die Registrierung (gegenseitige Erkennung
der Basis und des neuen Mobilteils) erfolgt
nun automatisch (der Vorgang kann einige
Sekunden dauern).
Nehmen Sie das zu registrierende Mobilteil:
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie MOBILT. EINST. mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie ANMELDEN. Drücken Sie
OK.
Drücken Sie Ja. Das Mobilteil geht in den
Anmeldemodus über.
An der Basis:
Bringen Sie die Basisstation, mit der Sie das
Mobilteil verbinden möchten, in den
Anmeldemodus, indem Sie den Knopf
auf der Basisstation einige Sekunden lang
gedrückt halten.
43
LU D30T - WE _ All.book Page 44 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Wenn die LED schnell grün blinkt, ist die
Basis im Speichermodus.
Das neue Mobilteil und die Basis suchen
einander. Die Anmeldung kann mehrere
Sekunden dauern.
Sobald die Anmeldung beendet ist, verlässt
das Mobilteil den Anmeldemodus und
signalisiert das Ende der Anmeldung.
Die Basisstation befindet sich
ebenfalls im Anmeldemodus, wenn
Sie den Knopf auf der Basisstation
bis zum Blinken der Kontrollleuchte
gedrückt halten.
Bevorzugte Basis ändern
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die
bevorzugte Basis zur Durchführung von
Telefonaten zu wählen (wenn Ihr Mobilteil an
mehreren Basen angemeldet ist).
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie MOBILT. EINST. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BEVORZ. BASIS mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Die derzeit bevorzugte Basis erscheint auf
dem Display.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern .
Die angezeigte Liste ermöglicht es Ihnen, die
bevorzugte Basis unter allen Basen an
denen das Mobilteil angemeldet ist, zu
wählen. Der Modus "Automatisch" gestattet
es, keine Priorität zu setzen. Wählen Sie die
bevorzugte Basis mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Mobilteil zurücksetzen
Wenn Sie das Mobilteil zurücksetzen,
werden alle Einstellungen zu ihren
ursprünglichen Werten zurückgestellt
(Werkseinstellungen), mit Ausnahme des
Telefonbuches, der Alarme (Geburtstage)
und der SMS.
Beim Zurücksetzen des Mobilteils
werden die Sicherheitsfunktionen
(gesperrte Vorwahl und
Zeitguthaben) nicht auf ihre
Ausgangswerte zurückgesetzt.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
44
Réglages des fonctions.fm Page 45 Jeudi, 8. juin 2006 11:42 11
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie MOBILT. EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie RESET MOBILT. mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Sie werden aufgefordert, die Rückstellung zu
bestätigen.
• Um das Mobilteil zurückzustellen,
drücken Sie Ja.
• Um das Mobilteil nicht zurückzustellen,
drücken Sie Nein .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Personalisierte Anmeldung Ihres
neuen Mobilteils an der
Basisstation
Zum Anmelden eines Mobilteils, wenn:
• der Code der Basis nicht mehr 0000 ist
(Sie haben diesen Code geändert),
• mehrere Basisstationen vorhanden sind,
• Sie der Basisstation eine andere
Bezeichnung geben möchten,
• Sie die Nummer des Mobilteils beim
Anmelden selbst bestimmen möchten.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie MOBILT. EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie PERS. ANMELDEN. Drücken
Sie OK.
Wählen Sie die Nummer der Basisstation.
Drücken Sie OK.
Löschen Sie den derzeitigen Namen der
Basisstation mit der Taste C des Navigators
(bei Bedarf).
Geben Sie den neuen Namen der
Basisstation ein, und drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Basisstation ein.
Drücken Sie OK.
Das Mobilteil geht in den Anmeldemodus
über. Die Nachricht "MOBILTEIL IMANMELDEMODUS" erscheint auf dem
Bildschirm.
Stellen Sie die Basisstation in den
Speichermodus ein, indem Sie dem Vorgang
folgen, der in dem nachfolgenden Paragraph
“An der Basis:”, Seite 45 beschrieben ist.
Sobald das Mobilteil angemeldet ist, wählen
Sie die Nummer des Mobilteils aus. Drücken
Sie OK.
An der Basis:
Versetzen Sie die Basisstation, mit der Sie
das Mobilteil verbinden möchten, in den
Anmeldemodus, indem Sie den Knopf
auf der Basisstation einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Wenn die LED schnell grün blinkt, ist die
Basis in Speichermodus.
Das neue Mobilteil und die Basis suchen
einander. Die Anmeldung kann mehrere
Sekunden dauern.
45
LU D30T - WE _ All.book Page 46 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Sobald die Anmeldung beendet ist, verlässt
das Mobilteil den Anmeldemodus und
signalisiert das Ende der Anmeldung.
Sie können Ihre Basis ebenfalls von
einem anderen bereits
angemeldeten Mobilteil in
Speichermodus bringen, indem Sie
die Funktion Registrierung des
Menüs EINSTELLUNGEN /
WEITERE EINST. / BASIS EINST.
wählen.
BASISVERWALTUNG
Basis vom Mobilteil in
Registrierungsmodus bringen
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die
Basis in den Speichermodus zu bringen, um
ein neues Mobilteil anzumelden. Dafür muss
das anzumeldende Mobilteil im
Anmeldemodus sein (Siehe Abschnitt
"Personalisierte Anmeldung Ihres neuen
Mobilteils an der Basisstation", Seite 45).
Auf einem an der betreffenen Basis bereits
angemeldeten Mobilteil drücken Sie
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie BASIS EINST. mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie ANMELDEMODUS mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Sie werden zur Bestätigung des
Registrierungsmodus aufgefordert. Drücken
Sie Ja , um den Registrierungsmodus zu
starten. Die LED-Anzeige der Basis beginnt
schnell grün zu blinken.
Die Basis verbleibt 1 Minute im
Speichermodus.
46
LU D30T - WE _ All.book Page 47 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Die Basisstation befindet sich
ebenfalls im Anmeldemodus, wenn
Sie den Knopf auf der
Basisstation bis zum Blinken der
Kontrollleuchte gedrückt halten.
Basis zurücksetzen
Wenn Sie die Basis zurückstellen, werden
alle Einstellungen zu Ihrem Ausgangswert
zurückgesetzt (Werkseinstellungen).
Schalten Sie den Hörer aus und wieder an.
Geben Sie erneut das Land an, in dem Sie
Ihr Telefon benutzen (siehe Abschnitt Land
wechseln, Seite51).
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BASIS EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie RESET BASIS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Sie werden aufgefordert, die Rückstellung zu
bestätigen.
• Um die Basis zurückzustellen, drücken
Sie Ja .
• Um die Basis nicht zurückzustellen,
drücken Sie Nein .
Geben Sie den Basiscode (vorprogrammiert
0000) ein. Drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Basisstation ein.
Drücken Sie OK. Die Meldung
NEUINISTIALIS. LAEUFT erscheint auf dem
Display.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Mobilteil von der Basis löschen
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, ein
Mobilteil von der Basis zu löschen. Dies kann
notwendig sein, wenn Sie ein Mobilteil
verloren haben oder wenn bereits
6 Mobilteile eingetragen sind.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BASIS EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie ABMELDEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie mit den Tasten oder das
Mobilteil, das Sie aus der Liste löschen
möchten. Drücken Sie OK .
Sie werden zur Bestätigung des
Löschvorganges aufgefordert. Drücken Sie
auf Ja , um das Mobilteil zu löschen.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
47
LU D30T - WE _ All.book Page 48 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Basis umbenennen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BASIS EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie UMBEN. BASIS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie die Basis, für die Sie den Namen
ändern wollen. Drücken Sie OK .
Geben Sie den neuen Namen mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
LEITUNGSVERWALTUNG
Netzwerktyp ändern
Sie können Ihr DECT-Telefon an das
öffentliche Telefonnetz oder ein privates
Netz (wenn Sie eine Telefonanlage
verwenden) anschließen.
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, die
Einstellungen für den Netzwerktyp zu
ändern.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie ART NETZWERK mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt
(öffentlich oder privat).
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern .
Die Einstellungen werden am Display
geändert, drücken Sie Quitt. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
48
LU D30T - WE _ All.book Page 49 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Wahlverfahren einstellen
Je nach Art des Telefonnetzes an das Ihr
Telefon angeschlossen ist, hat die Wahl
entweder mit Impulswahl oder Tonwahl zu
erfolgen.
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, die
Einstellungen für das Wahlverfahren in
Übereinstimmung mit dem Netzwerk zu
ändern.
Das Wahlverfahren ist
standardmäßig auf Tonwahl
eingestellt.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie RUFNR. WAHL mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt
(MFW : Puls oder IWV : Ton).
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern .
Die Einstellungen werden am Display
geändert, drücken Sie Quitt. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Flashdauer (R-Taste) ändern
Wenn Sie Ihr Telefon an einer
Telefonanlage, Fernsprechzentrale oder im
Ausland anschließen, können Sie die Dauer
der Flash
- Zeit einstellen, um Ihr Telefon mit den
folgenden Diensten arbeiten zu lassen:
zweiter Anruf, Konferenzschaltung.
Setzen Sie sich mit Ihrem Betreiber in
Verbindung, um die notwendige Flashdauer
zu erfahren, und stellen Sie diese ein.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie FLASH-ZEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die eingestellte Flash-Dauer erscheint auf
dem Display.
• Um die Einstellung zu speichern,
drücken Sie Bestät. .
• Um die Zeit zu ändern, drücken Sie
Andern .
Eine Liste stellt Ihnen verschiedene Werte für
die Flash-Dauer zur Auswahl. Wählen Sie die
neue Zeit mit den Tasten oder . Drücken
Sie OK .
49
LU D30T - WE _ All.book Page 50 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Auf dem Display erscheint die neue FlashDauer.
• Um die Einstellung zu speichern,
drücken Sie Bestät. .
• Um die Zeit zu ändern, drücken Sie
Andern .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Kennziffer definieren
Wenn Sie eine automatische
Vermittlungsstelle in einem privaten
Netzwerk benutzen, können Sie die
Kennziffer für eine Amtsleitung
programmieren.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen,
folgende Einstellungen zu definieren:
• die Kennziffer,
• Die Länge der Nummer ,ab der die
Kennziffer automatisch gewählt wird
(diese wird "Länge vor AKZ" genannt)
• die Einstellung der Kennzahl (aktiv oder
inaktiv).
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie AKZ mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Die PBX-Einstellungen erscheint auf dem
Display, drücken Sie oder .
Drücken Sie Ja .
Wählen Sie eine Option aus:
- AKZ: Geben Sie die Nummer ein, die Sie
zum Erhalt einer Amtsleitung wählen.
- LAENGE AENDERN: Zur Eingabe der
"Länge vor der Kennziffer".
- AKTIVIEREN oder
DEAKTIVIEREN: Zum Wählen eines
Zustandes.
- OHNE T-ANLAGE: Um das Menü zu
verlassen.
Wählen Sie die Einstellungen, und drücken
Sie OK .
Um die Länge vor der Vorwahl mit der
Tastatur zu ändern, wählen Sie AKZ mit den
oder Pfeiltasten aus, drücken Sie auf
OK.
Geben Sie die Amtskennziffer PABX mit der
Tastatur ein ; drücken sie auf OK .
Um die Länge vor der Vorwahl mit der
Tastatur zu ändern, wählen Sie
LAENGE AENDERN mit den Pfeiltasten
aus. Drücken Sie auf OK .
Geben Sie die Länge vor der Vorwahl mit der
Tastatur ein, und drücken Sie auf OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
50
LU D30T - WE _ All.book Page 51 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
EINSTELLUNGEN
Land wechseln
Sie haben das Land gewechselt. Sie können
die Einstellungen der Telefonleitung Ihres
neuen Landes von diesem Menü aus
zuordnen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LAND mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Die derzeit verwendete Land erscheint auf
dem Display.
Wählen Sie die gewünschte Land in der Liste
mit den Tasten oder . Drücken Sie
OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
51
LU D30T - WE _ All.book Page 52 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ANHANG
Pflege
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Basis und des Mobilteils. Verwenden Sie
keinesfalls ein trockenes Tuch, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.
Fehler
In Falle von Störungen ziehen Sie nachstehende Tabelle zu Rate:
FehlerAbhilfe
Die LED-Anzeige der Basis
leuchtet nicht
Das Display Ihres Mobilteils hat
keine Anzeige
Das Mobilteil läutet bei Empfang
eines Anrufes nicht
Keine Verbindung zwischen dem
Mobilteil und der Basis
Das Netzwerk-Symbol blinkt
Sie erhalten ein Besetztzeichen
bei jedem Wählvorgang
Sie können keine SMS senden
oder empfangen
Überprüfen Sie:
• dass das Netzgerät ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen
ist.
• dass das Kabel des Netzgerätes ordnungsgemäß an der Basis angesteckt
ist.
• dass die Sicherungen und Trennschalter in Funktion sind und die
Steckdose unter Spannung steht.
Überprüfen Sie, ob die Akkus ordnungsgemäß eingesetzt sind.
Stellen Sie das Mobilteil in die Basis, und lassen Sie die Akkus komplett auflaen.
Wenn trotz aller Vorkehrungen das Problem anhält, können Sie neue Akkus
von Ihrem Fachhändler beziehen.
Im Laufe der Zeit kann die Ladekapazität der Akkus etwas nachlassen. Lassen
Sie die Akkus Ihres Mobilteils vollständig entladen, und laden Sie diese danach
mindestens 12 Stunden.
Um die Lebensdauer der Akkus zu verlängern, sollten Sie dies alle zwei Monate
tun.
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon korrekt angeschlossen ist, und Sie einen
Wählton haben.
Überprüfen Sie, ob Sie nicht im Ruhemodus sind (siehe Kapitel Ruftöne).
Überprüfen Sie, ob Sie nicht im Modus "Privilegierter Zugriff“ sind.
Überprüfen Sie, ob das Mobilteil ordnungsgemäß an der Basis angemeldet ist.
Wenn die Anmeldung ok ist, sollte das Mobilteil seine Nummer am Display
anzeigen.
Wenn nicht, führen Sie die Anmeldung des Mobilteils an der Basis durch. Siehe
“Personalisierte Anmeldung Ihres neuen Mobilteils an der Basisstation”,
Seite 45.
Überprüfen Sie, ob kein anderer bereits mit einem anderen Mobilteil im
Gespräch ist (wenn der Modus Fremdzugriff deaktiviert ist).
Überprüfen Sie, ob der Wahlmodus (Ton- oder Impulswahl) mit Ihrer
Telefonleitung oder Ihrer Telefonzentrale kompatibel ist.
Überprüfen Sie, ob Ihr Zeitguthaben nicht aufgebraucht ist (falls aktiv).
Überprüfen Sie, ob Sie keine Anrufsperre haben (falls aktiv).
Stellen Sie sicher, dass Sie zum Dienst „Anruferkennung“ angemeldet sind.
Stellen Sie sicher, dass SMS-Service für Ihren Anschluss aktiviert ist.
Verschaffen Sie sich die Nummern der Server Ihres Betreibers und überprüfen
Sie, ob diese mit den Nummern in Ihrem Mobilteil übereinstimmen.
52
LU D30T - WE _ All.book Page 53 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
ProgrammtastenStumm / WeckerBlink250 ms
Datum / Zeit00:00 // 01/01/06KennzifferNicht aktiv
Autom. Aufleg.AktivLandBenutzerwahl
Auto. Rufann.Nicht aktiv
Anzahl der Kanäle120Autonomie
Verwendete Radiofrequenzen
DuplexTDMAGespräch15 Stunden
Bandbreite zwischen Kanälen
Bitfrequenz1152 kbit/sim Freienbis 300 m
ModulationGFSKin Gebäudenbis 50 m
SprachkodierungADPCMAbmessungen der Basis89 x 122 x 83 mm
Emission250 mWGewicht der Basis136 g
Stromverbrauch der Basis 230 V, 50/60 Hz
Ladezeit12 StundenGewicht des
Vorgegebene
Einstellungen
SMSSpracheBenutzerwahl
01930100TastatursperreNicht aktiv
RuftöneFremdzugriffAktiv
Eigenschaften des Telefons
1,88 - 1,90 GHzBetriebsbereit150 Stunden
1,728 MHZ
Funktionen
Operationsradius des Mobilteil
Abmessungen des Mobilteils
Mobilteils
Vorgegebene
Einstellungen
140 x 51 x 30 mm
143 g
Alle obenstehenden Angaben sind als Richtlinien gedacht. Sagem Communication behält sich vor, Änderungen ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
53
LU D30T - WE _ All.book Page 54 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
UMWELT
Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen
Zielsetzungen von Sagem Communication. Sagem Communication hat den Entschluss
gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil
des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die Inbetriebnahme,
bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
Die verpackung
Das Logo auf der Verpackung (grüner Punkt) bedeutet, dass eine Abgabe an
eine zugelassene nationale Organisation überwiesen wird, um die
Wiedergewinnungs- und Recycling-Infrastrukturen der Verpackungen zu
verbessern.
Halten Sie zum Verbessern des Recycling bitte die örtlichen
Sortierungsregeln für diesen Abfalltyp ein.
Batterien und akkumulatoren
Wenn Ihr Produkt Batterien oder Akkumulatoren enthält, müssen diese an den
ausgewiesenen Sammelstellen entsorgt werden.
Das produkt
Die auf dem Produkt angebrachte durchkreuzte Mülltonne bedeutet, das es
zur Gruppe der Elektro- und Elektronikgeräte gehört.
In diesem Zusammenhang fragt die europäische Regelung Sie, ihre selektive
Sammlung durchzuführen :
• Den Verkaufsstellen im Falle des Kaufs eines gleichwertigen Geräts,
• Den örtlich Ihnen zur Verfügung gestellten Sammelstellen (Wertstoffhof,
Sortierte Sammlung usw.).
So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und
Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben könnten.
54
LU D30T - WE _ All.book Page 55 Vendredi, 2. juin 2006 12:10 12
GEWÄHRLEISTUNG
SAGEM Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und werden nach strengsten
Qualitätsnormen gefertigt. Sollten Sie ausnahmsweise einen Grund zur Beanstandung haben,
so gelten hier die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber Ihrem Verkäufer
innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Die Ansprüche entsprechend dieser Zusage setzten voraus, daß das Gerät ordnungsgemäß
entsprechend der Gebrauchsanweisung für seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch
verwendet wurde. Der Gewährleistungsanspruch wird aufgrund der Vorlage der
Originalrechnung bzw. Zahlungsbestätigung gewährt, welche das Datum des Kaufes und den
Namen des Händlers, sowie die vollständige Modell- und Produktionsnummer zu tragen hat.
Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden aufgrund unsachgemäßen
Gebrauchs, Verschleißes oder Eingriffs seitens Personen oder Gesellschaften ohne
entsprechende Befugnis.
Service
SAGEM - HOTLINE : 0180 5308930
(0,12 €/min, Die Preise sind ab 27.06.2005 gültig)
Das Team der Service – Hotline hilft Ihnen bei Fragen zum Gerät weiter :
Montag – Freitag 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
Herstellergarantie:
Die Firma SAGEM gewährt auf dieses Gerät eine Herstellergarantie von 24 Monaten ab
Kaufdatum.
Alle Fehler in dieser Zeit, die auf Produktion oder das verwendete Material zurückzuführen
sind, werden nach Maßgaben des Herstellers kostenlos nachgebessert. Von der Garantie
ausgenommen sind Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs, Verschleißes oder
Eingriffs seints nicht autorisierter Personen.
Falls Sie unsere Herstellergarantie in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie bitte unser
technisches Call Center unter der angegebenen Rufnummer.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von unserer Herstellergarantie unberührt.
Ihr Netzanbieter beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zum Telefonanschluß und den
verfügbaren Diensten.
ACHTUNG ! Dieses Gerät sollte zusätzlich zu einem Telefon verwendet werden, dass nicht
auf Netzstrom zurückgreift, damit jederzeit der Notruf gewählt werden kann.
55
LU D30T WE - ITA.book Page 55 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
GARANZIA
2) I danni derivanti da un imballaggio insufficiente e/o da un errato confezionamento dell'apparecchio
rispedito alla Centro di Riparazione Autorizzato.
3) La normale usura dell'apparecchio e dei suoi accessori.
4) I problemi di comunicazione dovuti ad ambiente incompatibile, inclusi, in particolare:
• problemi di accesso e/o connessione alla rete telefonica quali l'interruzione della rete d'accesso,
un guasto della linea dell'abbonato o del suo corrispondente, la scadente qualità della linea
telefonica,
• difetti di trasmissione (ad esempio, interferenze, disturbi, guasti o ogni altra interferenza dovuta
alla situazione ambientale o a trasmettitori radio, ecc.),
• variazioni dei parametri della rete telefonica intervenuti successivamente alla vendita
dell'apparecchio.
5) La fornitura di nuove versioni di software.
6) I lavori necessari per il normale utilizzo: consegna, installazione o sostituzione di parti consumabili,
ecc.
7) Gli interventi su componenti o software modificati o aggiunti senza il consenso della Sagem
Communication.
8) I difetti derivanti dall'utilizzo di prodotti, parti consumabili o accessori non compatibili con
l'apparecchio.
Per gli interventi da effettuare nei casi di esclusione della garanzia come sopra specificati ovvero dopo il
decorso del periodo di garanzia di 12 mesi (3 mesi per gli accessori), saranno addebitati i costi di
riparazione e di trasposto (sia di spedizione che di riconsegna), che saranno indicati dalla Sagem
Communication sulla base di un preventivo, e dovranno essere pagati prima della spedizione
dell'apparecchio al Centro di Riparazione Autorizzato.
AVVERTENZE:
1. Le parti difettose o gli apparecchi sostituiti diverranno di proprietà della Sagem Communication.
2. Fatte salve le disposizioni inderogabili di legge, la garanzia espressamente prevista in questo
documento è data in sostituzione di ogni altra garanzia, espressa o implicita. In particolare, la Sagem
Communication non assume alcun impegno e non garantisce che l'apparecchio abbia le qualità
necessarie o sia idoneo ad uno specifico scopo. La responsabilità della Sagem Communication,
qualunque ne sia la causa, non potrà eccedere il prezzo pagato dal Cliente per l'acquisto
dell'apparecchio. In nessun caso, la Sagem Communication sarà responsabile dei danni morali e/o
immateriali e/o indiretti (inclusi, in via esemplificativa, ma non limitativa, perdite di ordini, perdite di utili,
perdite di dati, mancati guadagni, danni all'immagine, interruzioni di servizio ed ogni altro pregiudizio
finanziario o commerciale), siano essi causati da inadempimento della garanzia o da fatto illecito.
Le disposizioni sopra citate sono applicabili solamente in Italia. Se una delle disposizioni delle condizioni
di garanzia si rivelasse, in tutto o in parte, contraria ad una norma imperativa applicabile ai consumatori
in base alla legislazione italiana, tale disposizione non verrà applicata, fermo restando che tale invalidità
o inapplicabilità non inficerà tutte le altre disposizioni, che rimarranno pienamente valide.
55
LU D30T WE - ITA.book Page 54 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
GARANZIA
Condizioni di garanzia dei telefoni DECT Sagem - Serie D30 / D35
L'apparecchio nuovo è garantito (pezzi di ricambio e manodopera)* da Sagem Communication, alle
condizioni e nei termini qui di seguito indicati, contro tutti i difetti di fabbricazione per una durata di 12
mesi a partire dalla data d'acquisto dell'apparecchio, per la quale fa fede la prova d'acquisto (per gli
accessori nuovi (batterie, cordoni, etc.) il periodo di garanzia è di tre mesi dalla data d'acquisto).
Raccomandiamo dunque di tenere preziosamente la fattura d'acquisto o lo scontrino come prova della
data d'acquisto.
Gli apparecchi che sono stati oggetto di riparazione nel periodo di garanzia sopra descritto sono garantiti
(pezzi di ricambio e manodopera)* da Sagem Communication fino alla più lontana di una delle seguenti
date: lascadenza del periodo di garanzia sopra descritto ovvero tre (3) mesi dall'intervento della Sagem
Communication.
Questa garanzia si applica purché l'apparecchio sia utilizzato in condizioni normali e conformemente
all'uso cui è destinato.
In base alla presente garanzia, il vostro apparecchio sarà riparato o sostituito (a discrezionale scelta della
Sagem Communication) e rispedito al vostro indirizzo in Italia, gratuitamente. Non sarà fornito alcun
apparecchio sostitutivo durante il tempo necessario per la riparazione.
Prima di spedire il vostro apparecchio al Centro Riparazione Autorizzato, non dimenticate di:
• Ricopiare i dati della vostra rubrica, nonchè tutti gli altri dati personali contenuti nell'apparecchio,
poiché rischiano di essere persi nel corso dell'intervento di riparazione. Sagem Communication non
sarà in alcun caso responsabile dei danni causati ai vostri dati e in nessun caso Sagem
Communication procederà a reinstallare i dati nell'apparecchio.
• Accludere, oltre all'apparecchio, anche le vostre coordinate (nome, indirizzo e numero di telefono).
• Assicurarvi che tutti gli accessori siano inclusi nell'apparecchio, se possibile nel loro imballaggio
originario.
• Accludere anche una copia della prova d'acquisto dell'apparecchio o della garanzia debitamente
datate e completate, al momento dell'acquisto, dal vostro venditore.
La presente garanzia lascia impregiudicati i diritti spettanti al consumatore in forza di disposizioni
inderogabili di legge, in particolare quelli relativi alla garanzia legale previsti dagli artt.1519 bis e seguenti.
del codice civile italiano.
* tranne i casi esclusi dalla presente garanzia e qui di seguito menzionati in questo documento.
Sono esclusi dalla garanzia:
1) I difetti, avarie o malfunzionamenti che siano conseguenza di:
• mancato rispetto delle istruzioni di installazione o di utilizzazione; o
• una causa esterna all'apparecchio (inclusi, in via esemplificativa ma non limitativa, urto, fulmine,
incendio, atto di vandalismo, atto fraudolento, contatto con liquidi o parassiti o danni di qualsiasi
natura dovuti ad allagamenti, tensione elettrica non adeguata, ecc.);o
• modifiche apportate all'apparecchio senza il consenso scritto della Sagem Communication; o
• negligenza nella manutenzione quotidiana, come illustrata nella documentazione consegnata
unitamente all'apparecchio, ovvero mancata vigilanza o cura; o
• cattive condizioni di stoccaggio o di ambientazione dell'apparecchio (in particolare quelle
collegate alle condizioni di temperatura ed idrometria, conseguenze di variazione del voltaggio
elettrico, parassiti provenienti dalla rete elettrica e dalla terra); o
• interventi di riparazione o lavori (apertura o tentata apertura dell'apparecchio) o interventi di
manutenzione dell'apparecchio effettuati da persone non autorizzate dalla Sagem
Communication.
54
LU D30T WE - ITA.book Page 53 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
AMBIENTE
La salvaguardia dell'ambiente è una preoccupazione essenziale della Sagem
Communication. La volontà della Sagem Communication è di sfruttare delle installazioni che
rispettano l'ambiente ed esso ha scelto d'integrare la prestazione ambientale nell'insieme del
ciclo di vita dei suoi prodotti, dalla fase di fabbricazione alla messa in servizio, l'uso e
l'eliminazione.
Imballaggio
La presenza del logo (punto verde) testimonia del versamento a un organismo
nazionale certificato di un contributo per il miglioramento delle infrastrutture di
recupero e di riciclaggio degli imballaggi.
Allo scopo di facilitare le operazioni di riciclaggio, rispettare le regole di raccolta
differenziata in vigore localmente per questo tipo di rifiuti.
Pile e batterie
Se il prodotto contiene pile o batterie, queste devono essere smaltite negli
appositi punti di raccolta.
Prodotto
Il cestino sbarrato riportato sul prodotto o i suoi accessori indica che
quest'ultimo appartiene alla famiglia deglle apparecchiature elettriche ed
elettroniche.
A questo titolo, la regolamentazione europea richiede che si proceda allo
smaltimento tramite raccolta selettiva:
• Nei punti di distribuzione nel caso di acquisto di apparecchiatura
equivalente.
• Nei punti di raccolta messi a disposizione localmente (discariche, raccolta
selettiva, ecc.).
In tal modo si partecipa alla riutilizzazione e alla valorizzazione dei Rifiuti di Apparecchiature
Elettriche ed Elettroniche che rappresentano un rischio potenziale per l'ambiente e la salute
dell'uomo.
53
LU D30T WE - ITA.book Page 52 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONIFlashing100 ms
Tasti programmi
Data/Ora00:00 // 01/01/06PaeseScelta all'accensione
Riaggancio automatico
Accettazione automatica
LinguaScelta all'accensione
Mute / Svegl.
Attivo• Gestione Base
Non attivoNome baseBASE 1
PrefissoNon attivo
Caratteristiche del telefono
Numero canali120Autonomia
Zona di frequenze radio1,88 - 1,90 GHzin stand-by150 ore
Modo duplexTDMAin comunicazione15 ore
Distanza tra canali1,728 MHzPortata del telefono
Velocità di trasmissione1152 Kbit/sspazio liberofino a 300 m
ModulazioneGFSKinterno edificiofino a 50 m
Codifica voceADPCMDimensioni della base89 x 122 x 83 mm
Potenza di trasmissione250 mwPeso della base136 g
Alimentazione base230 V, 50/60 HzDimensioni del telefono140 x 51 x 30 mm
Tempo di carica12 orePeso del telefono143 g
Tutti i dati forniti sono a titolo indicativo. Sagem Communication si riserva il diritto di apportare modifiche senza preavviso.
52
LU D30T WE - ITA.book Page 51 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
ALLEGATO
Manutenzione
Utilizzare un panno leggermente umido per spolverare la base e il telefono, non servirsi di un
panno asciutto per evitare scariche elettrostatiche.
Incidenti
Consultare la tabella seguente in caso di anomalie di funzionamento:
IncidentiSoluzioni
La spia della base è spentaVerificare:
Lo schermo del telefono non
presenta alcuna visualizzazione
Il telefono non suona alla
ricezione di una chiamata
Nessun collegamento radio tra il
telefono e la base
L’icona di rete lampeggia
A ogni selezione si ottiene il
segnale “OCCUPATO”
Non è possibile inviare o
ricevere SMS
• che il trasformatore di rete sia correttamente collegato a una presa di rete.
• che il connettore di rete sia correttamente inserito nella base.
• che il fusibile e il disgiuntore siano in funzione e che la presa di corrente
sia alimentata.
Verificare che le batterie siano correttamente installate.
Posizionare il telefono sulla base ed effettuare una ricarica completa delle
batterie.
Al fine di prolungare la durata di vita delle batterie, è possibile eseguire questa
operazione ogni due mesi circa.
Se malgrado queste precauzioni il difetto persiste, sono disponibili delle
batterie sostitutive presso il rivenditore.
Nel tempo, la capacità di queste batterie può diminuire leggermente. Lasciare
scaricare completamente il telefono, poi metterlo in carica per almeno 12 ore.
Verificare che il telefono sia correttamente collegato e che ci sia il segnale di
linea libera.
Verificare che il modo silenzio non sia attivato (vedere capitolo Suoneria).
Verificare che il telefono sia ben inserito avvicinandosi alla base, se è inserito
correttamente, lo schermo del telefono visualizza il proprio numero di telefono.
Altrimenti procedere all’inserimento del telefono nella base. Vedere
“Registrazione di nuovo telefono su una base”, pagina 42.
Assicurarsi che nessun altro sia in comunicazione su un altro telefono (se il
modo intrusione è disattivo).
Verificare che il modo di selezione (Frequenze Vocali o ad impulsi) sia
compatibile con la propria linea telefonica o autocommutatore.
Verificare che il credito tempo non sia esaurito (se attivo).
Verificare di non essere in restrizione di chiamata (se attivata).
Si dispone dell’abbonamento al servizio "Presentazione del numero 2".
Verificare che il servizio SMS sia attivo sulla propria linea.
Reperire i numeri dei server presso il proprio operatore e verificare che siano
identici sul proprio telefono.
Il numero di terminale comunicato ai propri interlocutori è esatto.
51
LU D30T WE - ITA.book Page 50 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Cambio paese
Se l'utente cambia il proprio paese di
residenza, ha la possibilità di attribuire i
parametri della linea telefonica del nuovo
paese a partire da questo menù.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. LINEA. Premere
OK.
Selezionare PAESE mediante i tasti o .
Premere OK.
Una schermata d’informazioni mostra il
paese attualmente in uso.
Scegliere nell’elenco il paese desiderato.
Premere o per selezionare il paese.
Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
50
LU D30T WE - ITA.book Page 49 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Una schermata d’informazioni mostra il
nuovo tempo di flashing.
• Per mantenere il tempo, premere OK.
• Per modificare il tempo, premere
Modif..
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Scelta di un prefisso PABX
In caso di utilizzo di un autocommutatore su
rete privata, è possibile programmare il
prefisso di chiamata verso l’esterno.
Questa funzione propone di impostare:
• il numero del prefisso PABX,
• la lunghezza del numero composto a
partire da cui il prefisso PABX verrà
automaticamente composto (tale
lunghezza è detta “lungh. pref.”).
• lo stato del prefisso (attivo o inattivo).
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. LINEA. Premere
OK.
Selezionare PREFISSO PABX mediante i
tasti o . Premere OK.
Una schermata d’informazioni mostra
l’impostazione del PABX in corso. Premere
OK.
• Per mantenere l’impostazione, premere
No.
• Per modificare questa impostazione,
premere Sì.
Selezionare l’opzione scelta:
- ATTIVA o DISATTIVA: per scegliere uno
stato.
- MODIF. PREFISSO: per inserire il numero
che consente di accedere alla linea
esterna.
- LUNGH. PREF.: per specificare la
“lungh. pref”.
- ESCI PABX: per uscire dal menu PABX.
Per modificare il prefisso PABX, selezionare
MODIF. PREFISSO mediante i tasti o .
Premere OK.
Inserire il numero del prefisso PABX
servendosi della tastiera. Premere OK.
Per modificare il lungh del prefisso PABX,
selezionare LUNGH. PREF. mediante i tasti
o . Premere OK.
Inserire il ungh del prefisso PABX servendosi
della tastiera. Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
49
LU D30T WE - ITA.book Page 48 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Modifica del tipo di selezione
In funzione della rete in cui è inserito il
telefono, la selezione avviene ad impulsi o a
frequenza vocale.
Questa funzione consente di configurare il
telefono in funzione del tipo di selezione della
rete.
Il tipo di selezione predefinita è
impostato in frequenza vocale.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. LINEA. Premere
OK.
Selezionare SELEZIONE mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata mostra lo stato in corso
(Impulsi o Frequenza).
• Per conservare lo stato, premere OK.
• Per modificare lo stato, premere
Modif..
Lo stato viene modificato sullo schermo,
quindi premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Modifica della durata del flash
(tasto R)
Se si collega il telefono dietro un
autocommutatore privato o in un paese
straniero, potrebbe essere necessario
modificare la durata del flash per consentire
il corretto utilizzo di alcune funzionalità del
telefono seguenti: doppia chiamata,
seconda chiamata, conferenza a tre.
Contattare l’operatore per conoscere la
durata appropriata e procedere alla nuova
impostazione.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. LINEA. Premere
OK.
Selezionare FLASHING mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata d’informazioni mostra il
tempo di flashing in corso.
• Per mantenere il tempo, premere OK.
• Per modificare il tempo, premere
Modif..
Selezionare il nuovo tempo mediante i tasti
o . Premere OK.
48
LU D30T WE - ITA.book Page 47 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Rinomina base
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. BASE. Premere
OK.
Selezionare RINOMINABASE mediante i
tasti o . Premere OK.
Scegliere la base di cui si desidera
modificare il nome. Premere OK.
Inserire il nuovo nome servendosi della
tastiera. Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
IMPOSTAZIONIAVANZATE /
GESTIONELINEA
Modifica il tipo rete
È possibile installare il telefono DECT su rete
pubblica o su rete privata (quando si utilizza
un PABX).
Questa funzione consente di configurare il
telefono in funzione del tipo di rete.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ. mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare IMPOST. LINEA mediante i tasti o . Premere OK.
Selezionare TIPO RETE mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata mostra lo stato in corso
(Pubblico o Privato).
• Per conservare lo stato, premere OK.
• Per modificare lo stato, premere
Modif..
Lo stato viene modificato sullo schermo,
quindi premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
47
LU D30T WE - ITA.book Page 46 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
È anche possibile mettere la base in
modo registrazione a partire dai
bottoni della base.
Premere per più secondi il
bottone della base.
Reinizializzazione della base
Nel momento della reinizializzazione della
base, tutti i parametri della base ritornano ai
valori iniziali (impostati in fabbrica), gli SMS
non vengono cancellati.
Spegnere il telefono prima di riaccenderlo.
Bisogna indicare di nuovo il paese in cui si
desidera usare il telefono (ritornate al
paragrafo Cambio paese, pagina 50).
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Inserire il codice base mediante i tasti
o . Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Al momento della reinizializzazione
della base, il codice ridiventa 0000.
Rimozione della registrazione
telefono
Questa funzione consente di rimuovere un
telefono dalla base. Questo può essere
necessario in caso di smarrimento di un
telefono o se sono stati già registrati 6
telefoni sulla base.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ. mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare IMPOST. BASE. Premere
OK.
Selezionare RESET BASE mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata di convalida chiederà di
confermare la richiesta:
• Per reinizializzare la base, premere
Sì.
• Per non reinizializzare la base, premere
No.
Selezionare IMPOST. BASE mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare SOPPR. CORDL. mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare nell’elenco, premendo o , il
telefono che si desidera rimuovere. Premere
OK.
Una schermata chiederà di confermare la
rimozione. Premere Sì per rimuovere il
telefono.
46
LU D30T WE - ITA.book Page 45 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
È anche possibile mettere la base in
modo registrazione a partire da un
telefono già registrato, selezionando
la funzione Registrazione nel menu
IMPOSTAZIONI / IMPOST. AVANZ.
/ IMPOST. BASE.
IMPOSTAZIONIAVANZATE /
GESTIONEDELLABASE
Messa in modo registrazione
della base a partire da un
telefono
Questa funzione consente di mettere la base
in modo registrazione per poter registrare un
nuovo telefono. Per eseguire l’operazione, il
telefono da registrare deve essere in modo
registrazione (ritornate al paragrafo
Registrazione di nuovo telefono su una
base, pagina 42).
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ. mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare IMPOST. BASE mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare MODO REGISTR. mediante i
tasti o . Premere OK.
Una schermata chiederà di confermare la
messa in modo registrazione.
Premere Sì per entrare nel modo
registrazione. La spia verde della base inizia
a lampeggiare rapidamente.
La base resterà in modo registrazione per
circa un minuto.
45
LU D30T WE - ITA.book Page 44 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Selezionare RESET CORDLESS mediante i
tasti o . Premere OK.
Una schermata di convalida chiederà di
confermare la richiesta:
• Per resettare il telefono, premere Sì.
• Per non resettare il telefono, premere
No.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Registrazione personalizzata di
un nuovo telefono su una base
Per impostare il telefono nei casi seguenti:
• il codice della base non è più 0000 (lei ha
personalizzato il codice),
• lei dispone di più di una base,
• lei desidera scegliere un nome per la
base (visualizzabile sul display
premendo sul tasto OK del navigatore a
partire dal display in condizioni di riposo),
• lei desidera scegliere il numero
d'iscrizione del portatile.
Prendere il telefono da registrare:
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. TELEF.. Premere
OK.
Selezionare il numero della base, premere
OK.
Cancellare il nome attuale della base
mediante il tasto C del navigatore (se
necessario).
Inserire il nuovo nome della base, quindi
premere OK.
Inserire il codice della base. Premere OK.
Il telefono passa in modalità registrazione,
quindi viene visualizzato il messaggio
"CORDLESS MODO REGISTR.".
Mettere la base in modo registrazione
seguendo la procedura descritta nel
paragrafo seguente "Sulla base".
Una volta registrato il telefono, selezionare il
numero del telefono. Premere OK.
Sulla base:
Mettere in modo registrazione la base a cui si
desidera collegare il telefono.
Premere per più secondi il bottone della
base.
La spia verde lampeggia rapidamente, la
base è in modo registrazione.
Il nuovo telefono e la base si rilevano
reciprocamente. La registrazione può durare
alcuni secondi.
Selezionare REG. PERSON.. Premere
OK.
Una volta registrato, il telefono esce
automaticamente dal modo registrazione e
indica la fine della registrazione.
44
Réglages des fonctions.fm Page 43 Mercredi, 7. juin 2006 4:57 16
IMPOSTAZIONI
La spia verde lampeggia rapidamente, la
base è in modo registrazione.
Il nuovo telefono e la base si rilevano
reciprocamente. La registrazione può durare
alcuni secondi.
Una volta registrato, il telefono esce
automaticamente dal modo registrazione e
indica la fine della registrazione.
È anche possibile mettere la base in
modo registrazione a partire da un
telefono già registrato, selezionando
la funzione Registrazione nel menu
IMPOSTAZIONI / IMPOST. AVANZ.
/ IMPOST. BASE.
Modifica della priorità della base
Questa funzione consente di indicare su
quale base il telefono realizzerà le chiamate
in priorità (se il telefono è registrato su più
basi).
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. TELEF.. Premere
OK.
Selezionare PRIORITA BASE mediante i
tasti o . Premere OK.
Una schermata d’informazioni mostra la
priorità attuale del telefono.
• Per mantenere la priorità, premere
OK.
• Per modificare la priorità, premere
Modif..
Un elenco propone la scelta della base
favorita tra tutte le basi a cui il telefono è
registrato. Il modo automatico consente di
non specificare la priorità.
Selezionare la base prioritaria mediante i
tasti o . Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Reinizializzazione del telefono
Al momento della reinizializzazione del
telefono, tutti i parametri ritornano al valore
iniziale (impostato in fabbrica) ad eccezione
della rubrica, degli allarmi (compleanno) e
degli SMS.
Al momento della reinizializzazione
del telefono, le funzioni di sicurezza
(prefissi vietati e durata del credito
tempo) non tornano allo stato
iniziale.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ.. Premere
OK.
Selezionare IMPOST. TELEF.. Premere
OK.
43
LU D30T WE - ITA.book Page 42 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Una schermata mostra lo stato in corso (ON
o OFF).
• Per cambiare lo stato, premere
Modif.. Premere OK
• Per mantenere lo stato, premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
IMPOSTAZIONIAVANZATE /
GESTIONEDELTELEFONO
Registrazione di nuovo telefono
su una base
Per registrare un nuovo telefono su una base
è necessario:
• mettere il telefono in modo registrazione,
• mettere la base in modo registrazione.
In seguito, la registrazione (riconoscimento
reciproco della base e del nuovo telefono)
avverrà automaticamente (la registrazione
può durare alcuni secondi).
Prendere il telefono da registrare:
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare IMPOST. AVANZ. mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare IMPOST. TELEF. mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare REGISTRAZIONE. Premere
OK.
Premere Sì, il telefono passa in modo
registrazione.
Sulla base:
Mettere in modo registrazione la base a cui si
desidera collegare il telefono. Premere per
più secondi il bottone della base.
42
LU D30T WE - ITA.book Page 41 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Viene visualizzata una schermata che indica
il numero di prefissi programmati.
Selezionare uno spazio vuoto (trattini) o un
prefisso da modificare mediante i tasti
o . Premere OK.
Viene visualizzata la schermata di
inserimento prefisso.
Inserire il prefisso mediante la tastiera.
Premere OK.
Premere Indiet..
Viene visualizzata una schermata di
conferma attivazione. Premere Sì per
attivare.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
È possibile programmare 5 prefissi
vietati.
Modifica del codice della base
Il codice base (0000 predefinito) è
necessario per accedere ad alcune funzioni
di sicurezza. Deve essere composto da
4cifre.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare SICUREZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare MODIF. CODICE mediante i
tasti o . Premere OK.
Inserire il vecchio codice base servendosi
della tastiera. Premere OK.
Inserire il nuovo codice base servendosi
della tastiera. Premere OK.
Inserire nuovamente il nuovo codice.
Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Memorizzare bene il numero del
codice base. Sarà necessario per
modificare alcune impostazioni.
Autorizzazione comunicazione
atre
La funzione intrusione consente o vieta a un
secondo telefono registrato sulla stessa base
di unirsi a una conversazione in corso. Se il
modo intrusione è attivo, un altro telefono si
può aggiungere a una comunicazione in
corso.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare SICUREZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare INTRUSIONE mediante i tasti
o . Premere OK.
41
LU D30T WE - ITA.book Page 40 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Se il limite di tiempo viene superato
nel corso di una conversazione
telefonica, questa non verrà
interrotta. Dopo aver riagganciato,
non sarà possibile stabilire una
nuova comunicazione. Le chiamate
tra portatili (intercomunicazione)
non sono interresate del limite di
tempo.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare SICUREZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare LIMITE TEMPO mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata d’informazioni mostra il limite
di tempo rimasto e il suo stato.
• Per modificare l’impostazione, premere
Modif..
• Per mantenere l’impostazione, premere
OK.
Inserire il codice base (predefinito 0000).
Premere OK.
È possibile scegliere tra le seguenti
operazioni:
- ATTIVA: per attivare il limite di tempo.
- DISATTIVA: per disattivare il limite di
tempo.
- MODIF. TEMPO: per modificare il limite di
tempo.
Per modificare il limite di tempo, selezionare
MODIF. TEMPO mediante i tasti o .
Premere OK.
Inserire il nuovo tempo mediante la tastiera
(massimo 999 minuti). Premere OK, il
modo diventa automaticamente attivo.
Una volta apportate le modifiche, la
schermata d’informazioni mostra il nuovo
limite di tempo.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Stabilire dei prefissi vietati Restrizione delle chiamate
È possibile vietare alcuni prefissi sul telefono.
Quando un prefisso è vietato, diventa
impossibile emettere chiamate verso numeri
preceduti da questi prefissi.
In funzione dei prefissi programmati,
alcuni numeri non saranno più
accessibili. Ad esempio, se si
programma 06 come prefisso
vietato, non sarà possibile chiamare
un numero preceduto da 06.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare SICUREZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare LIMITAZIONE mediante i tasti
o . Premere OK.
Viene visualizzata una schermata
d’inserimento del codice base.
Inserire il codice. Premere OK.
40
LU D30T WE - ITA.book Page 39 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Programmazione di un numero
d’emergenza
Questa funzione consente di stabilire un
numero d’emergenza e di attivarlo o meno.
Una volta attivato, il numero d’emergenza
verrà automaticamente composto premendo
il tasto verde dalla schermata di standby.
• Dopo l’attivazione, è possibile anche
chiamare un altro numero mediante la
preselezione componendo un numero
quindi.
Si consiglia di non programmare un
numero di tipo: vigili del fuoco,
ambulanza, polizia…
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare SICUREZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare EMERGENZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata d’informazioni mostra il
numero emergenza attualmente in memoria
e se è attivo o inattivo.
• Per modificare l’impostazione, premere
Modif..
• Per mantenere l’impostazione, premere
OK.
È possibile scegliere tra le seguenti
operazioni:
- ATTIVA: per attivare il numero
d’emergenza.
- DISATTIVA: per disattivare il numero
d’emergenza.
- CAMBIA NUM.: per modificare il numero
d’emergenza.
Per modificare il numero d’emergenza,
selezionare CAMBIA NUM.. Premere
OK.
• Inserire il nuovo numero mediante la
tastiera. È possibile scegliere un numero
dalla rubrica. Premere, effettuare la
selezione e premere OK. Viene
visualizzato il numero del nominativo.
Confermare con OK. Il modo diventa
automaticamente attivo.
Una schermata d’informazioni mostra il
nuovo numero d’emergenza.
Per attivare / disattivare il numero
d’emergenza selezionare l’opzione
corrispondente. Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Stabilire un limite di tempo di
utilizzo
È possibile impostare la durata d’utilizzo del
telefono. Una volta superata questa durata,
non sarà più possibile emettere chiamate.
Per poter di nuovo telefonare, sarà
necessario disattivare il limite di tempo o
stabilirne uno nuovo.
39
LU D30T WE - ITA.book Page 38 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Modifica lingua
Questa funzione consente di cambiare la
lingua delle schermate.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare LINGUA mediante i tasti o .
Premere OK.
Una schermata d’informazioni mostra la
lingua attualmente in uso.
• Per mantenere la lingua, premere
OK.
• Per modificarla, premere Modif..
Scegliere nell’elenco la lingua desiderata.
Premere o per selezionare la lingua.
Premere OK.
La schermata mostra la nuova lingua in uso.
Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
SICUREZZA
Questo menu consente di modificare e
personalizzare i parametri di sicurezza del
telefono. È quindi possibile:
• bloccare la tastiera,
• programmare un numero d’emergenza,
• stabilire la durata del credito tempo,
• stabilire dei prefissi vietati,
• modificare il codice della base,
• consentire o vietare la comunicazione a
più telefoni.
Blocco / sblocco tastiera
Per bloccare / sbloccare la tastiera,
premere a lungo il tasto della
tastiera.
È anche possibile bloccare la tastiera a
partire dal menu SICUREZZA.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare SICUREZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare BLOCCO TASTI mediante i
tasti o . Premere OK.
Una schermata di conferma appare, premere
su Sì per bloccare la tastiera.
Una schermata indica che la tastiera è
bloccata.
38
LU D30T WE - ITA.book Page 37 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
Riaggancio o accettazione
automatica
Il riaggancio automatico consente di
riagganciare automaticamente quando il
telefono viene riposto sulla base.
Se il riaggancio automatico è attivo,
non sarà possibile rimanere in
comunicazione posizionando il
telefono sulla base.
L’accettazione automatica consente, quando
è attiva, di accettare automaticamente dal
momento in cui il telefono viene spostato
dalla base.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare RIAGG. AUTOM. (o RISPOS.
AUTOM.) mediante i tasti o . Premere
OK.
Una schermata mostra lo stato in corso
(attivo o inattivo).
• Per cambiare lo stato, premere
Modif..
• Per mantenere lo stato, premere OK.
Lo stato viene modificato sullo schermo,
quindi premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Modificare il numero di casella
vocale
Questa funzione permette di ricevere
chiamate quando si è assenti grazie a un
servizio di messaggeria vocale gestito
dall'operatore.
Per indicare che è arrivato un nuovo
messaggio l'indicatore posto sulla cornetta si
illumina di rosso e un nuovo messaggio
compare sullo schermo.
Per controllare il tuo servizio di messaggeria
locale, tenere premuto il tasto.
Per modificarlo il numero del tuo servizio
procedere coe indicato:
Sul navigatore , premere o finchè
la schermata delle IMPOSTAZIONI non
compare, poi premere OK per
confermare.
Selezionare N. SEGRETERIA casella vocale
tramite il o . Premere OK.
Il numero compare sullo schermo.
• Se il numero è corretto premere OK .
• Per modificare il numero selezionare
Modif.
Per cancellare i numeri premere C del
navigatore. Immettere il numero. Premere
OK.
.
37
LU D30T WE - ITA.book Page 36 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI
IMPOSTAZIONI
Questo menu consente di modificare e
personalizzare i parametri del telefono e
della base.
Programmazione di un tasto
Questa funzione consente di programmare i
tastie del telefono per accedere
direttamente ad alcune funzioni dalla
schermata di stand-by.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare TASTI PROG. mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata mostra la funzione
attualmente destinata al tasto.
• Per mantenere la funzione, premere
OK.
• Per modificare la funzione, premere
Modif..
Scegliere nell’elenco la funzione da
destinare. Premere o per selezionare
una funzione tra le seguenti:
• SUON. ESCL.• SVEGLIA
•BLOCCO T.•TIMER
• NUMERO• RICHIAMA
Premere OK.
Mediante la funzione numero, è
possibile associare un numero di
telefono a un tasto programmabile.
È anche possibile chiamare
rapidamente il corrispondente.
Una volta programmato il tasto una
schermata propone di programmare il
tasto.
• Per mantenere la funzione, premere
OK.
• Per modificare la funzione, premere
Modif..
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Modifica di data e ora
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata IMPOSTAZIONI,
premere OK.
Selezionare DATA/ORA mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata mostra la data in corso.
Inserire la data nel formato GG/MM/AA.
Premere OK.
Una schermata mostra l’ora in corso.
Inserire l’ora nel formato HH : MM, premere
OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
36
LU D30T WE - ITA.book Page 35 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SUONERIA
Attivazione / disattivazione del
Silenzio
In Silenzio, la suoneria e i bip tastiera del
telefono vengono inibiti.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata SUONERIA,
premere OK.
Selezionare SUON. ESCLUSA mediante i
tasti o . Premere OK.
Una volta attivato il Silenzio, il
telefono è muto per tutte le funzioni
di tipo timer,compleanno…
Premere Sìper attivare il Silenzioo
No per disattivare il Silenzio.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
35
LU D30T WE - ITA.book Page 34 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SUONERIA
SUONERIA
Questo Menu permette di modificare le
suonerie ed in particolare:
• assegnare suonerie differenti alla
ricezione delle chiamate esterne o, alla
chiamate tra telefoni (intercom),
• attivare o disattivare i bip sonori emessi
al momento di un’azione sui tasti della
tastiera o della convalida delle
informazioni di impostazione del
telefono,
• attivare o disattivare il Silenzio.
Modifica della suoneria
Questo menu consente di associare una
suoneria alla ricezione delle chiamate o alle
chiamate tra telefoni.
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata SUONERIA,
premere OK.
Selezionare CHIAM. ESTERNA o CHIAM.
INTERNA mediante i tasti o . Premere
OK.
Attivazione o disattivazione dei bip
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata SUONERIA,
premere OK.
Selezionare BIP mediante i tasti o .
Premere OK.
Selezionare il tipo di bip mediante i tasti o .
Premere OK
- TASTI: a ogni pressione su un tasto viene
emesso un bip.
- BATTERIA: emissione di bip quando la
batteria è troppo debole.
- CARICATORE: emissione di un bip al
riaggancio del telefono.
Una schermata d’informazioni visualizza lo
stato di attività del bip selezionato (attivo o
inattivo).
• Per cambiare lo stato, premere
Modif..
• Per conservare lo stato, premere OK.
Lo stato viene modificato sullo schermo.
.
Selezionare la suoneria scelta mediante i
tasti o .
Premere Volume.
Impostare il volume della suoneria mediante
i tasti o , quindi premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
34
LU D30T WE - ITA.book Page 33 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
ACCESSORI
L’apparecchio con modalità
trasmettitore non squilla in caso di
chiamata. È dunque possibile
posizionarlo in una stanza dove
qualcuno dorme.
• Portare l’apparecchio ricevitore con sé.
Durante la modalità baby-sitter, è
possibile utilizzare il telefono
ricevitore per telefonare,
Per trasmettere una chiamata:
premere Chiama e comporre un
numero.
Per ricevere una chiamata, premere
il tasto verde.
Alla fine della comunicazione, il
telefono tornerà automaticamente
nella modalità ricezione.
Per disattivare il baby-sitter:
- Dal telefono trasmettitore, premere
Stop, quindi il telefono ricevitore
tornerà automaticamente alla schermata di
stand-by.
- Dal telefono ricevitore, premere Stop e
confermare premendo Sì quindi
premere Stop dal telefono
trasmettitore.
33
LU D30T WE - ITA.book Page 32 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
ACCESSORI
Consultazione di un avviso di
compleanno
Nella schermata dell’elenco degli allarmi
compleanno, selezionare ciò che si desidera
consultare mediante i tasti o , premere
Opz..
Selezionare VISUALIZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
La scheda allarme compleanno è
visualizzata sullo schermo. Su questa
scheda compare:
• il nome della persona interessata,
• la data di compleanno,
• l’ora in cui si desidera essere avvertito
da una suoneria.
Modifica o rimozione di un avviso di
compleanno
Nella schermata dell’elenco allarmi
compleanno, selezionare ciò che si desidera
modificare mediante i tasti o . Premere
Opz..
È possibile scegliere tra le seguenti
operazioni:
- VISUALIZZA: per visualizzare i dati
dell’allarme.
- MODIFICA: per modificare il nome o la
data dell’allarme.
- CANCELLA: per cancellare un allarme
compleanno o agenda.
- SUONERIA: per impostare la suoneria
emessa all’attivazione dell’allarme.
- NUOVO: per creare un nuovo allarme.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Baby-sit
È possibile utilizzare il telefono per
sorvegliare una stanza. La funzione è utile ad
esempio per sorvegliare la stanza di un
bambino.
A tal fine, posizionare uno dei telefoni nella
stanza da sorvegliare. Questo apparecchio
funzionerà come un «trasmettitore».
L’altro telefono resta presso l’utente, in modo
«ricevitore».
Sul telefono ricevitore:
Dal navigatore , premere o fino a
visualizzare la schermata ACCESSORI,
premere OK.
Selezionare BABY-SIT mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare il telefono trasmettitore
mediante i tasti o . Premere Chiama.
Il telefono trasmettitore squilla, per accettare
premere il tasto verde .
Sul telefono trasmettitore:
Una schermata proporrà di passare in babysit (modo trasmettitore). Premere Sì.
I due apparecchi sono così nella modalità
baby-sitter.
• Posizionare l’apparecchio trasmettitore
nella stanza da sorvegliare.
32
LU D30T WE - ITA.book Page 31 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
ACCESSORI
Per visualizzare o nascondere il
tempo di indicazione del timer
Per visualizzare (o nascondere) il tempo
sullo schermo durante il conto alla rovescia,
selezionare VISTA nel menu Timer mediante
i tasti o . Premere OK.
Viene visualizzata una schermata che indica
se il conto alla rovescia del timer è visibile o
meno.
Premere Sì per visualizzare il tempo.
Premere Indiet.
Viene visualizzata la schermata di lancio del
timer.
Lanciare il timer premendo il tasto Start.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
.
Modifica della suoneria del timer
Per modificare la suoneria del timer,
selezionare SUONERIA mediante i tasti
o . Premere OK.
Viene visualizzato l’elenco delle suonerie ed
è trasmessa la suoneria.
Selezionare la suoneria mediante i tasti
o .
Premere Volume per accedere alla
schermata di impostazioni volume.
Premere o per aumentare o diminuire il
volume.
Una volta stabilito il volume, premere OK.
Premere Indiet.
Viene visualizzata la schermata di lancio del
timer. Lanciare il timer premendo il tasto
Start.
.
Compleanno
È possibile programmare allarmi di
compleanno (10 allarmi) sul telefono. I
compleanni saranno mostrati all’ora e al
giorno programmati con una suoneria di 60
secondi e una schermata d’allarme.
Aggiunta di un nuovo avviso di
compleanno
Dal navigatore , premere o fino
alla visualizzazione della schermata
ACCESSORI, premere OK.
Selezionare COMPLEANNO mediante i tasti
o . Premere OK.
Nell’elenco degli allarmi compleanno,
selezionare Nuovo mediante i tasti o .
Premere OK.
Inserire il nome della persona interessata
mediante la tastiera. Per cancellare un
carattere, premere il tasto C. Premere
OK.
Inserire la data di compleanno mediante la
tastiera. Premere OK.
Inserire l’ora di attivazione della suoneria.
Premere OK.
31
LU D30T WE - ITA.book Page 30 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
ACCESSORI
Una volta stabilito il volume, premere OK.
Premere Indiet
Viene visualizzata la schermata
d’informazioni delle impostazioni sveglia.
Premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Modifica dell’ora della sveglia
Selezionare IMPOSTA ORA nell’elenco
mediante i tasti o . Premere OK.
Inserire l’ora in cui si desidera che suoni la
sveglia. Premere OK.
Viene visualizzata una schermata di
conferma attivazione. Premere Sì per
attivare.
Timer
La funzione timer attiva la suoneria del
telefono dopo un tempo programmato. È
possibile visualizzare l’indicazione del tempo
sullo schermo.
Le chiamate entranti vengono
presentate direttamente, senza
interrompere il timer. Per accedere
alla regolazione del timer, occorre
interromperlo se è stato
programmato.
Allo scadere dei minuti, il telefono suona per
60 secondi e la schermata di allarme è
attivata. Per disattivare l’allarme, premere
Stop. Il telefono interrompe la suoneria.
Dal navigatore , premere o fino
alla visualizzazione della schermata
ACCESSORI, premere OK.
Selezionare TIMER con i tasti o .
Premere OK.
• Per lanciare il timer senza modificare il
tempo visualizzato premere Start.
• Per modificare il tempo, premere
Modif..
Viene visualizzato un elenco delle varie
impostazioni.
Modifica del tempo di indicazione
del timer
Selezionare IMPOSTA DURATA nell’elenco.
Premere OK.
Inserire il tempo desiderato. Premere OK.
Premere Indiet..
Viene visualizzata la schermata di lancio del
timer con la modifica. Premere Start per
lanciare il timer.
30
LU D30T WE - ITA.book Page 29 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
ACCESSORI
ACCESSORI
In questo menu sono disponibili numerose
funzionalità supplementari:
• Sveglia: per utilizzare il telefono come
una sveglia.
• Timer: per ricordarsi un avvenimento (di
lì a qualche minuto o qualche ora).
• Compleanno: il telefono suonerà alla
data e all’ora programmate per ricordare
il nome della persona a cui augurare
buon compleanno.
• Baby-sitter: Permette di sorvegliare una
stanza (con un bambino per esempio).
Se la scadenza degli allarmi
(sveglia, timer e compleanno)
accade durante una chiamata, il
ricevitore suona alla fine della
chiamata.
Sveglia
La funzione sveglia consente di attivare la
suoneria del telefono ogni giorno a un’ora
programmata dall’utente.
All’avvio della sveglia la suoneria scelta è
trasmessa per 60 secondi tramite
l’altoparlante del telefono e viene
visualizzata una schermata d’allarme. Per
arrestare l’allarme, premere un tasto del
telefono.
Impostazione sveglia
Dal navigatore, premere o fino
alla visualizzazione della schermata
ACCESSORI, premere OK.
Una schermata informativa indicherà lo stato
della sveglia.
- l’ora in cui il telefono suonerà,
- se è attiva o no.
• Per mantenere queste impostazioni,
premere OK.
• Per modificare l’ora o lo stato della
sveglia (attivo o inattivo), premere
Modif..
Viene visualizzato un elenco delle varie
impostazioni.
Attivazione o disattivazione della
sveglia
Per attivare o disattivare la sveglia senza
modificare l’ora.
Selezionare ATTIVA o DISATTIVA
nell’elenco mediante i tasti o . Premere
OK.
La schermata d’informazioni delle
impostazioni visualizza il nuovo stato.
Premere OK.
Modifica della suoneria della sveglia
Selezionare SUONERIA nel menu sveglia
mediante i tasti o . Premere OK.
Viene visualizzato l’elenco delle suonerie.
Selezionare la suoneria desiderata mediante
i tasti o .
Premere Volume per accedere alla
schermata di impostazioni volume.
Selezionare SVEGLIA con i tasti o.
Premere OK.
Premere o per aumentare o diminuire il
volume.
29
LU D30T WE - ITA.book Page 28 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
CHIAMATE
Attivare/disattivare lo schermo di
informazione dei nuovi eventi.
Lo schermo d'informazione dei nuovi eventi
può essere bloccato. Gli eventi sopravvenuti
sono quindi consultabili nel menu Giornale/
Eventi/Consultare. L'impostazione d'origine
è attiva.
Dal navigatore , premere o fino a
visualizzare la schermata CHIAMATE,
premere OK.
Selezionare EVENTI mediante i tasti o .
Premere OK.
Selezionare ATTIVA o DISATTIVA mediante
i tasti o . Premere OK.
Nel caso lenga convalidata l'opzione
"DISATTIVA" è possibile consultare i nuovi
eventi, per questo :
Selezionare VISUALIZZA mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare l’evento mediante i tasti o .
Premere OK.
Verrà visualizzato l’evento sulla schermata.
28
LU D30T WE - ITA.book Page 27 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
CHIAMATE
Chiamata di un numero dalla
lista delle chiamate emesse o
ricevute
Dal navigatore , premere o fino a
visualizzare la schermata CHIAMATE,
premere OK.
Selezionare CHIAM. ENTR. o CHIAM. IN
USC. mediante i tasti o . Premere
OK.
Viene visualizzata la schermata di
presentazione dell’ultima chiamata emessa o
ricevuta.
Cercare il destinatario che si desidera
chiamare utilizzando i tasti o . Le
chiamate sono classificate in ordine
cronologico, dalla più recente alla più
vecchia.
Una volta visualizzata la chiamata sullo
schermo, premere il tasto verde.
Il numero viene automaticamente composto.
Il giornale degli eventi
Consultazione della lista degli
avvenimenti
Se durante la propria assenza si sono
verificati uno o più eventi nuovi, verrà
visualizzata una schermata d’informazione
“NUOVIEVENTI !".
• Per non visualizzare subito la lista,
premere.
• Per visualizzare la lista degli eventi,
premere o .
Una volta visualizzata la lista degli
eventi, la schermata d’informazioni
scompare. È tuttavia possibile
visualizzare nuovamente la lista
degli eventi mediante il menu
“Chiamate”.
Verrà visualizzata una schermata
riepilogativa degli eventi verificatisi durante
la propria assenza:
• inuovi SMS ricevuti,
• le chiamate in assenza,
• la messaggeria operatore.
Selezionare l’evento mediante i tasti o .
Premere OK.
Verrà visualizzato l’evento sulla schermata.
27
LU D30T WE - ITA.book Page 26 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
CHIAMATE
CHIAMATE
Questo menu consente di consultare gli
elenchi delle chiamate o degli eventi del
proprio telefono.
La lista delle chiamate emesse mostra le
chiamate effettuate.
La lista delle chiamate ricevute mostra le
chiamate ricevute.
La lista degli eventi raccoglie tutti i nuovi
eventi verificatisi durante la propria assenza:
• ricezione di un SMS,
• chiamate in assenza,
• messaggeria operatore.
Consultazione della lista delle
chiamate ricevute o emesse
Dal navigatore , premere o fino a
visualizzare la schermata CHIAMATE,
premere OK.
Selezionare CHIAM. ENTR. o CHIAM. IN
USC. mediante i tasti o . Premere
OK.
Viene visualizzata la schermata di
presentazione della ultime chiamate
effettuate:
• numero di telefono,
• data O ora della comunicazione.
Per consultare le chiamate precedenti,
utilizzare i tasti o . Le chiamate sono
classificate in ordine cronologico, dalla più
recente alla più vecchia.
- CHIAMA: Chiamare il numero.
- CANCELLA: Cancellare la chiamata
durante la consultazione.
- SALVA NUMERO: Memorizzare il nome e
il numero nella rubrica.
- INVIA SMS: Inviare un SMS.
- CANC. TUTTI: Cancellare tutte le
chiamate.
Per ritornare alla schermata di consultazione
della chiamata, premere Indiet..
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Richiamata dell’ultimo numero
Il telefono è dotato di un tasto di ripetizione
per richiamare automaticamente l’ultimo
numero composto.
Dalla schermata di stand-by, tenere premuto
il tasto verde fino a visualizzare la
schermata Lista. Rilasciare il tasto,
viene visualizzato l’ultimo numero composto.
Premere nuovamente il tasto verde. Il
numero viene automaticamente composto.
È possibile consultare altre
chiamate effettuate premendo
o
dal navigatore .
Premendo Opz., si ha accesso a differenti
azioni possibili:
- VISUALIZZA: Rivedere la chiamata
selezionata.
26
LU D30T WE - ITA.book Page 25 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI SMS
Il nome è appena stato inserito nell’elenco
utenti.
Consultazione di un messaggio
destinato a un utente
Dal navigatore , premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI, quindi confermare con OK.
Selezionare LEGGI SMS mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare la casella personale. Premere
OK.
Digitare il codice della casella personale.
Premere OK.
Selezionare NUOVI o ARCHIV. mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare il messaggio con i tasti o .
Premere OK.
Il messaggio appare sullo schermo. Per
ulteriori dettagli sulle operazioni che è
possibile effettuare, ritornate al paragrafo
Lettura di un messaggio, pagina 19.
Modifica o rimozione utente
Dal navigatore , premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI, quindi confermare con OK.
Selezionare IMPOSTAZIONI mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare UTENTE mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare MODIF. o ELIMINA mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare il nome dell’utente da modificare
o cancellare mediante i tasti o . Premere
Modif. o Cancel secondo la scelta
effettuata in precedenza
- Se un SMS è stato inviato a un
utente non presente sul telefono (o
se è stato cancellato), non verrà
distribuito.
- Per rimuovere un utente al termine
della procedura, è necessario
convalidare la cancellazione
inserendo il codice della base.
25
Réglages des fonctions.fm Page 24 Mercredi, 7. juin 2006 4:58 16
IMPOSTAZIONI SMS
Notifica
La funzione notifica consente di richiedere un
avviso di ricezione al momento dell’invio di
un SMS. L’avviso di ricezione verrà ricevuto
sotto forma di SMS.
È possibile richiedere un avviso di
ricezione per un SMS specifico,
selezionando Invio+ al momento
dell’invio dell’SMS (vedere
pagina 18). Questa funzione può
essere fatturata dall’operatore.
Dal navigatore , premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI, premere OK.
Selezionare IMPOSTAZIONI. Premere
OK.
Selezionare NOTIFICA mediante i tasti
o . Premere OK.
Una schermata mostra lo stato in corso (ON
o OFF).
• Per cambiare lo stato, premere
Modif.. Una volta scelto lo stato,
premere OK.
• Per mantenere lo stato, premere OK.
Gli utenti (secondo l’operatore)
Gli “utenti” consentono di ricevere SMS
nominativi. Questi SMS arriveranno nella
cartella NUOVI, potranno essere consultati
grazie a un codice stabilito dall’utente al
momento della creazione del cartella.
Creazione utente
Dal navigatore , premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI, quindi confermare con OK.
Selezionare IMPOSTAZIONI mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare UTENTE mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare NUOVO mediante i tasti o .
Premere OK.
Inserire il nome dell’utente. Premere OK.
In caso di inserimento di un nome
già esistente, un messaggio indica
che il nome esiste già. Il nome
dell’utente è limitato a 5 caratteri.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Inserire il codice utente. Premere OK.
Il codice utente deve contenere 4
cifre.
Inserire nuovamente lo stesso codice utente.
Premere OK.
24
LU D30T WE - ITA.book Page 23 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI SMS
Modifica del numero del terminale
Se si dispone di più apparecchi di tipo
SMS collegati sulla stessa linea
telefonica, sarà necessario assegnare un
numero di terminale differente a ogni
apparecchio. Non dimenticare di comunicare
agli interessati il numero del terminale sul
quale si desidera ricevere i messaggi.
Línea telefonica
0123456789
Numero
de
terminal
1MAMMA
2PAPÀ
3FRATELLO
4COMUNE
Esempio di messaggio SMS destinato
all’apparecchio PAPÀ il corrispondente
invierà l’SMS al:
0123456789 2
(Numero della linea telefonica seguito dal
numero di terminale)
Se non si assegna alcun numero di
terminale diverso a ogni
apparecchio SMS collegato sulla
stessa linea, non sarà possibile
ricevere SMS.
Dal navigatore , premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI, premere OK.
Selezionare IMPOSTAZIONI. Premere
OK.
Selezionare NUM. TERM. mediante i tasti
o .Premere OK.
Una schermata informativa mostra il numero
attuale del terminale SMS del telefono.
• Per cambiare il numero, premere
Modif.. Inserire quindi il nuovo
numero (compreso tra 1 e 9).
Premere OK.
• Per mantenere il numero di terminale,
premere OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Se il mittente dimentica di
selezionare il numero del terminale,
il messaggio SMS verrà inviato sul
terminale predefinito 1.
Se nessun apparecchio è
configurato con numero di
terminale 1, il messaggio verrà
inviato sotto forma di messaggio
vocale.
23
LU D30T WE - ITA.book Page 22 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
IMPOSTAZIONI SMS
I
MPOSTAZIONI SMS
È possibile accedere al menu
IMPOSTAZIONI dal menu MESSAGGI o dal
sottomenu IMPOST.AVANZ. dal menu
IMPOSTAZIONI.
Modifica del numero del centro
SMS
Questa funzione consente di modificare i
numeri dei centri SMS (secondo l'operatore).
Potete definire fino a 4 numeri di centri SMS
per la ricezione, e uno per la trasmissione.
Per difetto, il numero di trasmissione è
programmato col centro SMS 2 e il numero di
ricezione col centro SMS 1.
Dal navigatore, premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI,
Selezionare IMPOSTAZIONI mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionare CENTRI SMS mediante i tasti
o . Premere OK.
Selezionate con i tasti o il centro SMS
del quale volete inserire o modificare il
numero.
premere
OK.
• Per conservare il numero, premete su
OK.
Effettuate di nuovo questa operazione per gli
altri centri SMS.
Definite poi il centro SMS che deve essere
usato per la trasmissione.
Scegliere il centro SMS di
trasmissione
Selezionate CENTRO EMISS. con i tasti
o , premete OK.
• Per cambiare il centro SMS per la
trasmissione, premete su Modif..
Selezionate il centro desiderato con i
tasti o , premete OK.
• Per conservare il centro SMS attuale,
premete su o , premete OK.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Numero di terminale
Questo numero risulta preconfigurato per la
rete e normalmente non è necessario
modificarlo. Tuttavia, se sono installati sulla
linea più terminali SMS,questi dovranno
avere dei numeri diversi. Sarà necessario
distingere ciascun numero di terminale.
Premere
Uno schermo d'informazione indica il numero
del centro SMS.
• Per cambiare numero, premete su
OK
.
Modif. Inserite il nuovo numero sullo
schermo e premete su OK.
22
LU D30T WE - ITA.book Page 21 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SERVIZIO SMS - MESSAGGI
Svuotamento cartella SMS
Questa funzione consente di cancellare tutti i
messaggi contenuti in una cartella. Per
cancellare un messaggio per volta ritornate
al paragrafo Gestione messaggi dopo lalettura, pagina 20.
Quando viene svuotata una cartella
SMS, tutti i messaggi associati a una
casella personale non verranno
cancellati.
Dal navigatore, premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI, premere OK.
Selezionare CANCELLA TUTTI mediante i
tasti o . Premere OK.
Selezionare la cartella che si desidera
svuotare premendo i tasti o (Nuovo
nella schermata a fianco). Premere OK.
Viene visualizzata una schermata di
conferma rimozione:
• Premere No per non svuotare la
cartella.
• Premere Sì per svuotare la cartella.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
21
LU D30T WE - ITA.book Page 20 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SERVIZIO SMS - MESSAGGI
Gestione messaggi dopo la lettura
Una volta letto il messaggio, premere
Opzion e scegliere:
- RISPONDI: per scrivere un SMS di
risposta (il numero del destinatario del
nuovo SMS sarà automaticamente
riempito).
- ARCHIVIA: per conservare il messaggio.
Sarà quindi conservato nella cartella
“messaggi archiviati”.
- TRASFERISCI: per spedire il messaggio a
un nuovo destinatario. Sarà possibile
modificare il messaggio d’origine.
- CANCELLA: per rimuovere
definitivamente l’SMS.
- CHIAMA: per chiamare il numero da cui
proviene l’SMS.
- NUM. A RUBR.: per salvare il numero del
mittente dell’SMS nella rubrica.
- MODO SMS: ritornate al paragrafo
Modificare il modo di lettura, pagina 20.
Selezionare l’azione che si desidera
realizzare mediante i tasti o . Premere
OK.
Modificare il modo di lettura
E' possibile leggere i vostri messaggi in
diversi modi grazie alla funzione modo di
lettura. Tre modi di lettura sono possibili :
- SCROLL AUTOM.: il testo scorrerà
automaticamente, una volta premere o
secondo il senso di scorrimento,,
- SCROLL MANUALE: il testo scorrerà
manualmente,
- 2 RIGHE: il testo verrà visualizzato su due
linee.
Selezionare MODO SMS mediante i tasti
o . Premere OK .
Selezionare il modo SMS mediante i tasti
o . Premere OK.
Visualizzazione dello stato della
memoria
È possibile conservare 30 messaggi SMS
diversi. Questi possono essere distribuiti
indifferentemente tra le varie cartelle.
Nel caso venga raggiunta la
capacità massima di
memorizzazione, non sarà possibile
ricevere nuovi SMS. Per ricevere
nuovamente messaggi, rimuovere
dei messaggi memorizzati.
Dal navigatore, premere o fino
alla visualizzazione della schermata
MESSAGGI, premere OK.
Selezionare MEMORIA con i tasti o .
Premere OK.
Una schermata indica il numero di spazi
disponibili.
Utilizzare i tasti o per visualizzare
l’insieme delle informazioni.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Per attivare uno dei modi di lettura, premere
Opzion.
20
LU D30T WE - ITA.book Page 19 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SERVIZIO SMS - MESSAGGI
Lettura di un messaggio
Il telefono dispone di 4 cartelle differenti in cui
sono conservati gli SMS.
- NUOVI: raggruppa i messaggi ancora da
leggere.
- ARCHIV.: raggruppa i messaggi già letti
che si è scelto di mantenere.
- INVIATI: raggruppa i messaggi inviati di cui
si desidera salvare una copia.
- BOZZE: raggruppa i messaggi scritti non
ancora inviati.
Dal navigatore, premere o fino
alla visualizzazione del menu MESSAGGI,
premere OK.
Selezionare LEGGI SMS mediante i tasti
o . Premere OK.
Scegliere una cartella di ricezione, premere
OK.
Se nessuna cartella personale è
stata creata, solo la cartella comune
si visualizza sullo schermo.
Per creare una cartella personale,
selezionare MENU UTENTE.
Premere su OK. Seguire le
indicazioni che si visualizzano sullo
schermo. Per ulteriori dettagli
ritornate al paragrafo Creazione utente, pagina 24 .
Selezionare mediante i tasti o la cartella
i cui si trova il messaggio che si desidera
consultare. Premere OK.
Viene quindi visualizzato l’elenco dei
messaggi contenuti nella cartella dal più
recente al più vecchio.
Le prime 4 cifre indicano:
• l’ora d’arrivo (nel formato 12 :00) dei
messaggi ricevuti nella giornata,
• la data d’arrivo (nel formato 30/01) dei
messaggi ricevuti precedentemente o
anteriormente.
I caratteri successivi indicano il trasmettitore
del messaggio, se noto.
Selezionare il messaggio che si desidera
consultare mediante i tasti o , premere
OK.
Il testo del messaggio viene visualizzato sullo
schermo.
A seconda del modo di lettura selezionato,
utilizzare i tasti e o i tasti e per far
scorrere il testo sullo schermo.
Per ritornare all’inizio del messaggio
premere il tasto.
Per ritornare alla lista dei messaggi, ritornare
all’inizio del messaggio e premere il tasto.
Selezionare il codice della cartella personale.
Premere OK.
Viene visualizzato un elenco che mostra le
varie cartelle. Tra parentesi si trova il numero
di messaggi presenti in ogni cartella.
19
LU D30T WE - ITA.book Page 18 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SERVIZIO SMS - MESSAGGI
Viene visualizzata una schermata di
convalida dell’invio. La schermata specifica il
tipo d’invio e il numero a cui il messaggio
sarà inviato.
• Se i dati sono corretti. Premere OK .
Verrà visualizzato un messaggio sullo
schermo, che indica l’invio dell’SMS in
corso.
• Per cambiare il numero d’invio,
modificare o correggere il testo del
messaggio. Premere Modif..
Alla fine dell’invio, è possibile conservare una
copia del messaggio. La copia sarà
conservata nella cartella INVIATI.
• Per conservare il messaggio, premere
Sì.
• Per non conservare il messaggio,
premere No.
Realizzazione di un invio +
È possibile modificare le opzioni seguenti, in
funzione dei servizi offerti dall’operatore.
• Specificare un numero di terminale
destinatario,
• Specificare una utente,
• Richiedere una notifica di ricezione.
Selezionare INVIA + mediante i tasti o .
Premere OK.
Selezionare SMSINVIO + mediante i tasti
o . Premere OK.
Inserire il numero del destinatario
esattamente come per un invio semplice
(vedere paragrafo precedente). Premere
OK.
Rispondere in seguito alle domande
formulate, relative alle funzioni.
Una volta terminato, una schermata
riepilogherà il numero del destinatario.
• Per correggere, premere Modif..
Apportare le correzioni desiderate e
premere OK.
• I dati sono corretti. Premere OK.
Viene visualizzato un messaggio sullo
schermo, che indica l’invio dell’SMS in
corso.
Alla fine dell’invio, una schermata propone di
conservare una copia del messaggio. La
copia sarà conservata nella cartella INVIATI.
In caso di fallimento all’invio
Una schermata d’informazioni indica che
l’operatore non è riuscito a trasmettere il
messaggio.
Premere Segue.
Una schermata propone quindi diverse
opzioni:
- SALVA: per salvare il messaggio sotto
forma di bozza e inviare ulteriormente il
messaggio.
- RICOMINC.: per tentare un nuovo invio.
- CANCELLARE: per rimuovere
definitivamente l’SMS.
- VEDI DESTIN.: per verificare il numero
d’invio e rinviare l’SMS.
- MODIFICA: per cambiare il tipo d’invio, il
numero d’invio o il testo.
Scegliere un’azione mediante i tasti o .
Premere OK.
18
LU D30T WE - ITA.book Page 17 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SERVIZIO SMS - MESSAGGI
Una volta arrivati al punto in cui si desidera,
inserire o rimuovere un carattere. Premere
Opzion.
Selezionare CANCELLA CAR. o
IMMETTI CAR. mediante i tasti o ,
secondo l’operazione che si desidera
realizzare. Premere OK.
Maiuscole / Minuscole
È possibile, durante la scrittura del
messaggio, scegliere d’inserire dei caratteri
maiuscoli o minuscoli.
Durante l’inserimento dell’SMS, premere
Opzion. Selezionare MAIUSCOLA
o MINUSCOLA. Premere OK.
Caratteri speciali
Durante la composizione, sono accessibili in
altro modo alcuni caratteri “speciali”.
Premere il tasto, mediante i tasti o e
le cifre della tastiera, scegliere il carattere
desiderato, quindi convalidare con.
Invio
A fine inserimento testo, premere Opzion
per scegliere tra le seguenti operazioni:
- INVIA: per realizzare un invio semplice.
- SALVA: per salvare il testo in forma di
bozza. Quest’ultimo potrà essere inviato
successivamente. Viene archiviato nella
casella "Bozze".
- ANNULLASMS: per rimuovere
definitivamente il testo appena inserito.
- INVIA +: per modificare il formato SMS in
corso (SMS, SMS FAX o SMS EMAIL) o
realizzare un invio specificandole opzioni
(ritornate al paragrafo Realizzazione di un invio +, pagina 18).
Invio semplice
Selezionare INVIA mediante i tasti o .
Premere OK.
Inserire o ricercare il numero del destinatario.
• Inserire il numero servendosi della
tastiera. Premere OK.
oppure
Elenco caratteri speciali:
I
• Se il destinatario è già presente nella
rubrica, premere, (ritornate al
paragrafo Ricerca di un nominativo,
pagina 14).Premere OK. Viene
visualizzato il numero del nominativo.
Confermare con OK.
Se si è scelta l’opzione scrivi Email,
è necessario inserire l’indirizzo
Email del nominativo.
17
LU D30T WE - ITA.book Page 16 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
SERVIZIO SMS - MESSAGGI
SERVIZIO SMS -
ESSAGGI
M
Il suo telefono le consente d’inviare, ricevere
ed effettuare messaggi SMS concatenati
(chiamati messaggi).
In funzione dei servizi proposti
dall’operatore, è possibile inviare tre tipi di
messaggi:
•
messaggi SMS, che saranno inviati sia a
un altro telefono fisso provvisto di una
funzione SMS, sia a un telefono cellulare,
• messaggiEmail, che saranno inviati dal
telefono all’indirizzo Email scelto,
• messaggi Fax, che saranno inviati dal
telefono al numero scelto. Se la linea del
interlocutore è provvista di Fax, il
messaggio sarà inviato come fax.
Il suo voice SMS è già predisposto per l’invio/
ricezione di SMS.
Invio di un messaggio
Dal navigatore, premere o fino a
visualizzare la schermata MESSAGGI,
premere OK (è anche possibile accedere
direttamente al menu MESSAGGI
servendosi del tasto ).
Servendosi dei tasti della tastiera, inserire il
testo del messaggio mediante successive
pressioni sui tasti corrispondenti. Le
maiuscole sono accessibili con una
pressione prolungata sul tasto.
Corrispondenza dei tasti della tastiera
alfanumerica in funzione del modo maiuscole
o minuscole attivato.
’, 1, #, ,, ., :, ?, _, *
a, b, c, 2
d, e, f, 3
g, h, i, 4
j, k, l, 5
m, n, o, 6
p, q, r, s, 7
t, u, v, 8
w, x, y, z, 9
caratteri speciali
spazio, 0, /, +, @, -, $, &, %
#
Per inserire un testo premere
successivamente il tasto desiderato fino a
visualizzare la lettera sullo schermo.
Correzione
Scrittura del messaggio
Una volta nel menu MESSAGGI, premere
o fino a visualizzare SCRIVI SMS o
SCRIVI EMAIL o SCRIVI FAX. Premere
OK.
Viene visualizzata una schermata di
inserimento testo.
16
In caso di errore, premere C dal
navigatore per cancellare una lettera
per volta.
È anche possibile tornare nel testo per
cancellare dei caratteri o inserirne di nuovi.
Per eseguire questa operazione, ritornare
nel testo inserito mediante i tasti o .
LU D30T WE - ITA.book Page 15 Mercredi, 7. juin 2006 2:47 14
RUBRICA
Cancellazione di un nominativo
Per cancellare un nominativo, accedere alla
rubrica, selezionarlo, e premere Opz..
Selezionare CANCELLA con i tasti o .
Premere OK.
Una schermata di conferma chiederà di
convalidare la rimozione del nominativo.
• Per non cancellare, premere No.
• Per cancellarlo, premere Sì.
Per uscire dal menu, premere il tasto
rosso.
Mandare un SMS a partire dalla
rubrica
Dal navigatore, premere o fino
alla visualizzazione dello schermo
RUBRICA, premere OK.
Selezionare il corrispondente mediante i tasti
, o mediante la tastiera, immettendo la
prima lettera del nome del proprio
corrispondente. Precisare con , , quindi
premere Opz. .
Selezionare INVIA SMS con i tasti o ,
premere OK.
Associare una suoneria ad una
scheda della rubrica
È possibile associare una suoneria diversa a
ciascuna scheda della rubrica e creare in tal
modo dei gruppi di chiamata.
Per questa funzione, è necessario disporre
del servizio presentazione del numero, sul
proprio telefono, contattare l'operatore per
conoscere le condizioni per ottenere tale
servizio.
Dal navigatore, premere o fino
alla visualizzazione dello schermo
RUBRICA, premere OK (inoltre, è
possibile accedere direttamente alla rubrica
mediante il tasto).
Selezionare la scheda che si desidera
consultare con i tasti o . Una volta
selezionata, premere Opz..
Selezionare con i tasti o , SUONERIA.
Premere OK.
Selezionare la suoneria desiderata con i tasti
o . Premere OK.
Ora, ogni volta che il corrispondente
chiamerà, sarà eseguita la suoneria
selezionata.
Si entra nello schermo d'immissione SMS.
Consultare il paragrafo Invio di unmessaggio, pagina 16 e seguire le
indicazioni per l'invio di un SMS.
15
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.