LU 252359820 D30T All.book Page 2 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
VORWORT
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Sagem DECT Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte
Vertrauen.
Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfältigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb
desselben haben sollten, empfehlen wir, dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen
erhalten Sie auf der Website:
http://www.sagem.com/faq*
Um Sicherheit und Komfort bei der Verwendung des Gerätes zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgenden
Abschnitt aufmerksam zu lesen:
* Die Informationen im Internet stehen zur Zeit nur in französischer bzw. englischer Sprache zur Verfügung. Eine
deutschsprachige Version ist in Vorbereitung.
Sicherheitshinweise
Installieren Sie Ihr DECT-Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Waschraum, Küche
etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder im Außenbereich. Das Gerät
ist für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 45 °C ausgelegt.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzanschlussgerät, und schließen Sie dieses
gemäß der Installationsanweisungen dieses Benutzerhandbuches und der Angaben auf der
Geräteplakette (Spannung, Stromart,Frequenz) an das Stromnetz an. Im Gefahrenfall können die
Netzstecker vorbeugend zur Unterbrechung der 230-V-Stromversorgung gezogen werden. Die
Steckdosen müssen daher in der Nähe des Geräts und leicht zugänglich sein.
Dieses Gerät ist für den Anschluss an das öffentliche Fernsprechnetz ausgelegt. Sollten Probleme
auftreten, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachh ändler. Verwe nden Sie aussc hließlich das
mitgelieferte Telefonkabel.
Setzen Sie aus Sicherheitsgründen das Mobilteil nie ohne eingelegte Akkus oder ohne die Klappe
des Akkufachs auf das Basisteil auf, weil ansonsten die Gefahr eines Elektroschocks besteht.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte ausschließlich geprüfte
wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA, keinesfalls Einwegbatterien. Legen
Sie die Akkus unter Berücksichtigung der Polarität in das Akkufach ein.
Die verwendeten Akkus sind gemäß der Recycl ing-Bestimmungen dieses Benutzerhandbuche s zu
entsorgen.
Ihr DECT-Telefon verfügt über eine Reichweite von etwa 50 m im Innenbereich und bis zu 300 m
im freien Gelände. Die unmittelbare Nähe von metallischen Körpern (z. B. Fernseher) und
elektrischen Geräten kann die Reichweite verringern.
Die Funktion bestimmter medizinischer und empfindlicher Geräte oder Sicherheitsanlagen kann
durch die Sendeleistung des Telefons gestört werden. In jedem Fall wird empfohlen, sich an die
Sicherheitshinweise zu halten.
In Gebieten, die häufig von Gewittern betroffen sind, empfehlen wi r, Ihre Fernsprechleitung mit einer
speziellen Vorrichtung gegen elektrische Überspannung zu schützen.
Bei einem Stromausfall kann nicht mit dem Gerät telefoniert werden. Halten Sie deshalb für
eventuelle Notfälle bei Stromausfall ein anderes Telefon bereit.
Das Ce-Zeichen bestätigt die grundsätzliche Übereinstimmung des Produktes mit der Vorschrift
1999/5/EC des Parlaments der Europäischen Gemeinschaft betreffend Funkanlagen und
Telekommunikationseinrichtungen, zum Schutze des Benutzers und zur Vermeidung
elektromagnetischer Störungen. In Übereinstimm ung wird das zugewiesene Funkspektrum effektiv
genutzt und Funkstörungen vermieden.
Die Konformitätserklärung kann auf der Webseite www.sagem.com unter der Rubrik "support"
eingesehen oder unter folgender Adresse angefordert werden:
Sagem Communication - Customer relations department
4 rue du Petit Albi - 95800 Cergy Saint-Christophe - France
Page 3
LU 252359820 D30T All.book Page 3 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
INHALTSVERZEICHNIS
Ihr Telefon 5
Auspacken 5
Die Basis 5
Das Mobilteil 6
Basisstation anschließen 7
Inbetriebnahme des Mobilteils 8
Aus- und Einschalten des Mobilteils 8
Akkus wechseln 9
Erste Benutzung 10
Anrufen 10
Gespräch annehmen 10
Während eines Anrufes 10
Freisprechen 11
Weiterleitung 11
Während des Gesprächs 11
Zugriff auf das Telefonbuch oder
auf die Anruferliste 12
Geheim Modus (Mikrofon stumm) 13
Anruf beenden 13
Kommunikation zwischen 2 Mobilteilen 13
Menüübersicht 14
Telefonbuch 16
Im Telefonbuch nachschlagen 16
Einen Eintrag hinzufügen 16
Anrufen mit Hilfe des Telefonbuches 17
Eintrag suchen 18
Sub-Adresse 27
Persönliche Box einrichten 27
Lesen einer Nachricht, welche für eine
persönliche Box bestimmt ist 28
Persönliche Box ändern oder löschen 28
Anruferliste 29
Anruferliste für eingegangene oder
abgegangene Anrufe aufrufen 29
Anrufen der zuletzt gewählten
Nummer (Taste Wahlwied.) 30
Eine Rufnummer aus der Anruferliste
anrufen 30
Die Liste der Ereignisse einsehen 30
Zubehör 31
Wecker 31
Einstellung des Weckers 31
Wecker aktivieren oder deaktivieren 31
Weckzeit ändern 32
Weckmelodie ändern 32
Timer 32
Timerzeit ändern 33
Timermelodie ändern 33
Die Countdown-Anzeige einblenden
oder ausblenden 33
Geburtstagsalarm 33
Neuen Geburtstag hinzufügen 33
Geburtstag abfragen 34
Geburtstag ändern oder löschen 34
Raumüberwachung 34
Ruftöne 36
Ruftöne ändern 36
Signaltöne aktivieren oder deaktivieren 36
Ruhemodus aktivieren / deaktivieren 37
Einstellungen 38
Tasten programmieren 38
Datum und Uhrzeit ändern 38
Automatisch abheben und auflegen 39
Sprache ändern 39
Sicherheit 40
Tastatur sperren / entsperren 40
Notrufnummer programmieren 40
Zeitguthaben definieren 41
Einstellung der Rufnumme rnsperre 42
Basiscode ändern 42
Gespräche mit mehreren Mobilteilen 43
Mobilteilverwaltung 44
Neues Mobilteil an der Basis anmelden 44
Bevorzugte Basis ändern 44
Mobilteil zurücksetzen 45
Personalisierte Anmeldung Ihres
neuen Mobilteils an der Basisstation 45
Basisverwaltung 47
Basis vom Mobilteil
in Registrierungsmodus bringen 47
Basis zurücksetzen 47
Mobilteil von der Basis löschen 48
3
Page 4
LU 252359820 D30T All.book Page 4 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
LU 252359820 D30T All.book Page 7 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
IHR TELEFON
Die Displayanzeige ist das visuelle Interface Ihres Mobilteils
Akku
Datum
I
01/01 12:00
Nummer des
Mobilteils
StummWecker
Name der gespeicherten
Funktionen auf den
programmierbaren Tasten
und.
Sobald Ihre Akku-Ladeanzeige auf Minimalp osition steht, wird die Bele uchtung Ihres
Bildschirms abgestellt. Die Lautstärke der Freisprechfunktion ist bis zum nächsten
Ladezyklus reduziert.
Basisstation anschließen
Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie b itte die Sich erheitshinweise am Beginn
dieses Benutzerhandbuches genau durch.
Klinken Sie das Kabel in die Buchse auf der
Unterseite der Basisstation ein (siehe
Abbildung), und schliessen Sie das andere
Ende des Kabels an der Telefonbuchse an
der Wand an.
Buchse für das
Netzgerät
Buchse für
Telefonleitung
Uhrzeit
Verbinden Sie das eine Ende des
Netzgerätekabels mit der Unterseite der
Basisstation und das Netzgerät mit der
Steckdose. Die Kontrollleuchte des
Netzanschlusses auf der Basisstation
leuchtet grün auf.
Legen Sie die Kabel in die Kabelführung ein
und stellen Sie die Basisstation an ihren
endgültigen Platz.
7
Page 8
LU 252359820 D30T All.book Page 8 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
IHR TELEFON
Inbetriebnahme des Mobilteils
Legen Sie die Batterien in das Mobilteil ein.
Achten Sie darauf, dass die Ausrichtung der
Plus/Minus-Pole mit der vorgegebenen
Ausrichtung auf dem Etikett im Mobilteil
übereinstimmt.
Schließen Sie die Akkuabdeckung, in dem Sie
diese bis zum völligen S chließen nach oben
schieben.
Entfernen Sie den Schutzfilm vom Display
und stellen Sie das Mobilteil in die Basis, um
die Akkus vollständig aufzuladen.
Das Ladesymbol am Display ist aktiv und
zeigt Ihnen den Ladezustand an. Wenn das
Akkusymbol voll ist, sind die Akkus
aufgeladen.
Verwenden Sie nur geprüfte, wiederaufladbare Akkus. Um beim erstmaligen Laden
eine optimale Ladung zu gewährleisten, lassen Sie das Mobilteil mindestens 12
Stunden in der Basis. Während des Ladevor ganges kann es zu einer Erwärmung der
Akkus kommen, das ist normal und nicht gefährlich.
Aus- und Einschalten des Mobilteils
Um das Mobilteil auszuschalten, halten Sie die rote Taste anhaltend gedrückt. Die
Meldung "TELEFON AUS" erscheint auf dem Display. Ihr Mobilteil ist damit ausgeschaltet.
Um das Mobilteil einzuschalten, halten Sie die grüne Taste anhaltend gedrückt. Der
Name SAGEM erscheint auf dem Display.
Mehrere Anzeigen erscheinen auf dem Display: De r Ladestand der Batterien, die Nummer des
Mobilteils (z. B. 1), Datum und Uhrzeit, sowie die Funktionstasten.
8
Page 9
Votre téléphone.fm Page 9 Lundi, 12. décembre 2005 1:55 13
IHR TELEFON
Akkus wechseln
Halten Sie die rote Taste anhaltend gedrückt, um das Mobilteil auszuschalten. Drehen
Sie das Mobilteil um, um Zugang zur Akkufachabdeckung zu haben.
Halten Sie die Akkuabdeckung gedrückt und schieben Sie die Abdeckung nach unten.
Entfernen Sie die alten Batterien, legen Sie nacheinander die neuen Batterien ein. Achten Sie
darauf, dass die Ausrichtung der Plus-/ Minus-Pole mit der vorgegebenen Ausrichtung auf
dem Etikett im Mobilteil übereinstimmt.
Schließen Sie die Akkuabdeckung, indem Sie diese bis zum völligen Schließen nach oben
schieben.
Die verwendeten Akkus sind gemäß den Recycling-Bestimmungen dieses
Benutzerhandbuches zu entsorgen.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte
ausschließlich geprüfte wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA,
keinesfalls Einwegbatterien. Legen Sie die Akkus unter Berücksichtigung der
Polarität in das Akkufach ein.
9
Page 10
LU 252359820 D30T All.book Page 10 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ERSTE BENUTZUNG
Kontaktieren Sie ihre
Telefongesellschaft, um
Einzelheiten über die verfügbaren
Dienste (Anruferkennung, SMS,
etc.) und die jeweiligen Tarife zu
erhalten.
Anrufen
Wählen Sie die Nummer ihres
Gesprächspartners mit Hilfe der Tastatur.
Im Falle einer fehlerhaften Eingabe drücken
Sie die Taste C der Navigationstasten ,
um die fehlerhafte Ziffer zu löschen. Dr ücken
Sie die grüne Taste des Mobilteils, um
anzurufen.
Sie können eine Verbindung auch
folgendermaßen herstellen:
- Drücken Sie die grüne Taste,
um eine Amtsleitung zu erhalten.
- Geben Sie die Nummer des
gewünschten Teilnehmers ein.
Während des Gesprächs können
Sie die Lautstärke des Mobilteils
erhöhen oder verringern, indem Sie
die Tasten
oder drücken.
Gespräch annehmen
Wenn Sie ein Gespräch erhalten, läutet Ihr
Telefon. Wenn Sie «Anruferkennung»
sehen, werden Informationen über den
Anrufer am Display erscheinen (außer wenn
der Anrufer den Modus ‘‘Anonym’’ aktiviert
hat). In diesem Fall erscheint
«UNBEKANNT».
Heben Sie ab, indem Sie die grüne Taste
drücken. Um den Rufton zu beenden,
drücken Sie die rote Taste .
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Während eines Anrufes
Während eines Anrufes haben Sie
verschiedene Optionen, wenn Sie Menü
drücken.
Wählen Sie aus der nachstehenden Liste d ie
gewünschte Option.
- FREISPRECHEN: Aktivierung des
Lautsprechers im Mobilteil.
- VERBINDEN: Weiterleitung eines Anrufs
auf ein anderes Mobilteil.
- ZWEITER ANRUF: Tätigung eines
zweiten Anrufes
- TELEFONBUCH: Zugang zum
Telefonbuch.
- ANRUFL.: Zugang zur Anruferliste.
- GEHEIM: Abschalten des Mikrofons im
Mobilteil.
10
Page 11
LU 252359820 D30T All.book Page 11 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ERSTE BENUTZUNG
Freisprechen
Im Laufe eines Gespräches mit einem
anderen Teilnehmer können Sie den
Lautsprecher des Mobilteils aktivieren.
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie FREISPRECHEN und drücken
Sie Aktiv. .
Wenn Sie während eines
Gespräches die grüne Taste
drücken, aktivieren Sie direkt die
Freisprechfunktion des Mobilteils
und durch wiederholtes Drücken
derselben Taste deaktivieren Sie
die Freisprechfunktion.
Sobald Ihre Akku-Ladeanzeige auf
Minimalposition steht, wird die
Freispech - Funktion bis zum
nächsten Aufladezyklus
ausgeschaltet.
Die Nachricht FREISPRECHEN AKTIVIERT
erscheint am Display. Regulieren Sie die
Lautstärke mit den Pfeilen oder .
Weiterleitung
Diese Funktion ist verfügbar, wenn Ihre
Einrichtung über 2 oder mehr an derselben
Basis angemeldete Mobilteile verfügt.
Während eines Gespräches können Sie den
Anruf an ein anderes Mobilteil weiterleiten.
Drücken Sie während des Gespräches
Menü.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile oder VERBINDEN. Drücken Sie OK.
Eine Liste der an der Basis angemeldeten
Mobilteile erscheint.
Wählen Sie das gewünschte Mobilteil mit den
Tasten oder . Drücken Sie Anruf.
Das gewählte Mobilteil läutet, und wenn der
Anruf angenommen wird, können Sie den
weiterzuleitenden Anruf durch drücken der
roten Taste weiterleiten.
Um einen Anruf zurückzuholen, bevor das
angerufene Mobilteil antwortet, drücken Sie
die Taste Menü .
Wählen Sie WIRD AUFGELEGT mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Während des Gesprächs
Während eines Gesprächs können Sie einen
zweiten Anruf erhalten oder tätigen. Sie
können dann zwischen den beiden
Gesprächen hin- und herschalten oder eine
Konferenzschaltung mit 3 Teilnehmern
aktivieren (abhängig vom Betreiber und Ih ren
gewählten Diensten).
Empfang eines Anrufs während eines
anderen Gesprächs
Während eines Gesprächs hören Sie einen
Signalton vom Betreiber, der Sie über einen
wartenden Anruf informiert. Am Display
werden die Daten des wartenden Anrufers
angezeigt.
Drücken Sie ANNEHM , um den neuen
Anruf anzunehmen.
11
Page 12
LU 252359820 D30T All.book Page 12 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ERSTE BENUTZUNG
Ihr erster Anrufer wird "gehalten" und Sie
können mit dem zweiten Anrufer sprechen.
Tätigen eines Anrufs während eines anderen
Gesprächs
Um während eines Gesprächs einen
anderen Teilnehmer anzurufen, und den
ersten Anruf zu "halten", drücken Sie
Menü.
Wählen Sie ZWEITER ANRUF mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie die Nummer des gewünschten
Teilnehmers aus dem Telefonbuch, indem
Sie drücken. Drücken Sie OK oder
geben Sie die Nummer mit Hilfe der Tastatur
ein und drücken Sie Anruf .
Der zweite Anruf ist nun im Gange und der
erste Anruf wird noch immer "gehalten".
Zwischen den Gesprächen wechseln
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie MAKELN mit Hilfe der Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Der Anruf wird nun "gehalten" und Sie
sprechen wieder mit dem anderen Anrufer.
Einen Anruf beenden und den andern
fortsetzen
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie WIRD AUFGELEGT mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Der Anruf wird damit beendet, und Sie
sprechen wieder mit dem zweiten Anrufer.
Dreierkonferenz (Sie und 2 Anrufer)
Drücken Sie Menü .
Wählen Sie DREIERKONFER. mit Hilfe der
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Sie können nun mit beiden
Gesprächspartnern gleichzeitig sprechen.
Um die Konferenzschaltung zu beenden,
drücken Sie die rote Taste .
Das Management von zwei gleichzeitigen
Anrufen kann auch mit der Taste R
durchgeführt werden.
- Zweiten Anruf annehmen: + .
- Zweiten Anruf während eines Gespräches
durchführen: + Nummer ihres
Gesprächspartners.
- Zwischen den Gesprächen makeln:
+ .
- Ein Gespräch beenden und das andere
fortsetzen: + .
- Konferenzschaltung: + .
Zugriff auf das Telefonbuch oder
auf die Anruferliste
Während eines Gespräches können Sie
Telefonnummern oder Namen im
Telefonbuch nachschlagen. Informationen
können über die in der Anruferliste
gespeicherten Gespräche nachgesehen
werden.
12
Page 13
Premiere Utilisation.fm Page 13 Lundi, 12. décembre 2005 1:54 13
ERSTE BENUTZUNG
Drücken Sie während des Gespräches
Menü.
Wählen Sie mit Hilfe der Pfeile oder TELEFONBUCH oder ANRUFL. und
drücken Sie OK.
Mit der Taste
Kommunikationsmenü.
gelangen Sie zurück zum
Geheim Modus (Mikrofon
stumm)
Während des Gesprächs können Sie in den
Geheim- Modus übergehen, das Mikrophon
Ihres Mobilteils wird abgestellt, Ihr
Gesprächspartner hört Sie nicht mehr.
Aktivierung des Geheim- Modus:
Drücken Sie auf Menü während des
Gesprächs.
Wählen Sie GEHEIM mit den Tasten
oder . Drücken Sie auf Aktiv..
Die Nachricht GEHEIM MODUS erscheint
auf dem Bildschirm.
Anruf beenden
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Kommunikation zwischen 2
Mobilteilen
Um eine Kommunikation zwischen den
Mobilteilen zu ermöglichen, müssen beide an
derselben Basis angemeldet sein und sich im
Empfangsbereich der Basis befinden.
Um ein anderes Mobilteil anzurufen, drücken
Sie .
Markieren Sie das gewünschte Mobilteil mit
den Tasten oder . Drücken Sie nun auf
Anruf.
Das gewählte Mobilteil läutet. Beantworten
Sie den Anruf am zweiten Mobilteil mit der
grünen Taste .
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Deaktivierung des Geheim- Modus:
Drücken Sie auf Beenden .
Ihr Gesprächspartner hört Sie erneut.
Sie können ebenso den GeheimModus aktivieren und deaktivieren,
indem Sie lange auf die Taste C des
Navigators drücken.
Sie können ein anderes Mobilteil
auch direkt anrufen, wenn Sie seine
Nummer wissen.
Vom Ausgangsdisplay wählen Sie
die Nummer des Mobilteils.
Drücken Sie nun die grüne
Taste.
13
Page 14
LU 252359820 D30T All.book Page 14 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
MENÜÜBERSICHT
Sie können mit der Navigationstaste durch die Menüs steuern .
TELEFONBUCH
Option
ANRUFL.
ANZEIGEN
ANRUFEN
AENDERN
SUCHEN
RUFTON
SMS SENDEN
ANDERE NR.
NEUER EINTRAG
LOESCHEN
ANKOM. ANRUFE
ABGEH. ANRUFE
EREIGNISSE
EXTERNER RUFRUFTON
SMS
SMS AENDERN
SMS LESEN
SPEICHER
BOX LEEREN
EINSTELLUNGEN
SMS-ZENTRALEN
PRIV. SMS-BOX
WECKERZUBEHOER
TIMER
GEBURTSTAG
RAUMUEBERWACH.
INTERNER RUF
PIEPS
RUHEMODUS
14
Page 15
LU 252359820 D30T All.book Page 15 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
MENÜÜBERSICHT
EINSTELLUNGEN
PROGRAMMTASTEN
DATUM/UHRZEIT
AUTO AUFLEGEN
AUTO ANNAHME
SPRACHE
SICHERHEIT
WEITERE EINST.
TASTENSPERRE
NOTRUF
ZEITKONTO
BEGRENZUNG
CODE AENDERN
ZUSCHALTEN
MOBILT. EINST.
BASIS EINST.
LEITUNG EINST.
ANMELDEN
BEVORZ.BASIS
RESET MOBILT.
PERS.ANMELDEN
ANMELDEMODUS
RESET BASIS
ABMELDEN
UMBEN. BASIS
ART NETZWERK
RUFNR. WAHL
FLASH-ZEIT
SMS EINST.
15
AKZ
Page 16
LU 252359820 D30T All.book Page 16 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
TELEFONBUCH
TELEFONBUCH
Sie können 100 Einträge im Telefonbuch
speichern.
Jeder Eintrag kann den Namen (12 Zeichen
inkl. Leerzeichen), die Telefonnummer (24
Zeichen inkl. Leerzeichen) und ein Symbol
für die Kategorie der Telefonnummer
(Wohnung, GSM, Büro,...) enthalten.
Sie können den verschiedenen Einträgen
verschiedene Ruftöne zuordnen und damit
Ihre eigenen Rufnummerngruppen bilden.
Sie benötigen dafür den Dienst
Anruferkennung (CLIP). Setzen Sie sich
diesbezüglich mit Ihrem Netzbetreiber in
Verbindung, um die Servicebedingungen zu
erfahren.
Im Telefonbuch nachschlagen
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint und
bestätigen Sie mit OK (Sie können auch mit
Hilfe der Taste direkt auf das
Telefonbuch zugreifen).
Ihr Telefonbuch erscheint alphabetisch
geordnet.
Wenn der Eintrag auf dem Display erscheint,
drücken Sie , um eine Liste der Aktionen,
die Sie mit dem Eintrag durchführen können
zu erhalten:
- ANZEIGEN: Daten des Eintrages
anzeigen.
- ANRUFEN: Um die dem Eintrag
entsprechende Nummer anzurufen.
- AENDERN: Zum Ändern eines Eintrages
(Name, Nummer, Symbol).
- SUCHEN: Zum Suchen eines anderen
Eintrages.
- RUFTON: Zur Definition eines speziellen
Ruftones, wenn Sie einen Anruf von dieser
Nummer erhalten (Anruferkennung
notwendig).
- SMS SENDEN: Um eine SMS an die dem
Eintrag entsprechende Nummer zu
senden.
- ANDERE NR.:Zum Eingeben einer neuen
Nummer für denselben Namen.
- NEUER EINTRAG: Um einen neuen
Eintrag in das Telefonbuch hinzuzufügen.
- LOESCHEN:Zum Löschen des Eintrages
aus dem Telefonbuch.
Wählen Sie die Aktion, die Sie ausführen
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie OK .
Bei der ersten Verwendung Ihres
Telefonbuches erscheint nur Neu in
der Liste.
Wählen Sie den Eintrag, den Sie einsehen
möchten, mit den Tasten oder .
Bestätigen Sie die Wahl mit OK.
Sie können die dem Eintrag
entsprechende Nummer direkt
wählen, indem Sie die grüne Taste
drücken.
Um das Telefonbuch zu verlassen, drücken
Sie die rote Taste .
Einen Eintrag hinzufügen
Tastenbelegung der alphanumerischen
Tastatur.
1
16
A, B, C, a, b, c, 2
D, E, F, d, e, f, 3
G, H, I, g, h, i, 4
Page 17
LU 252359820 D30T All.book Page 17 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
TELEFONBUCH
J, K, L, j, k, l, 5
M, N, O, m, n, o, 6
P, Q, R, S, p, q, r, s, 7
T, U, V, t, u, v, 8
W, X, Y, Z, w, x, y, z, 9
Sonderzeichen
Zur Texteingabe drücken Sie die gewählte
Taste so lange, bis der Buchstabe auf dem
Display erscheint.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie Neu. Drücken Sie OK .
Sie werden aufgefordert, en Namen
einzugeben.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur den Namen
des Teilnehmers ein, indem Sie
nacheinander auf die entsprechenden
Tasten drücken.
Im Falle eines Fehlers drücken Sie C, um
Buchstabe für Buchstabe zu löschen.
Im Falle eines Fehlers drücken Sie C, um
Ziffer für Ziffer zu löschen.
Nach Beendigung der Eigabe, drücken Sie
OK .
Wählen Sie den Typ der einzugebenen
Nummer mit Hilfe der Pfeiltasten. Der Typ
wird durch ein Symbol dargestellt, welches
vor dem Namen in der Liste des
Telefonbuchs erscheint. Die Symbole sind
die folgenden :
: ZUHAUSE
: MOBIL
: ARBEIT
: FAX
Wenn Sie das Symbol gewählt haben,
drücken Sie OK .
Ein neuer Eintrag wurde angelegt. Dieser
erscheint in der Telefonbuchliste. Der Name
der Eingabe entspricht am Anfang dem
Namen Ihres Gesprächspartners, gefolgt von
dem der Nummer zugeordneten Symbol.
Anrufen mit Hilfe des
Telefonbuches
Nach Beendigung der Eigabe, drücken Sie
OK .
Sie werden aufgefordert, die Nummer
einzugeben.
Wählen Sie die Nummer ihres
Gesprächspartners mit Hilfe der Tastatur.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH ersc heint, und
bestätigen Sie mit OK.
Ihr Telefonbuch erscheint alphabetisch
geordnet.
Wählen Sie den gewünschten Namen unter
Verwendung der Tasten oder .
17
Page 18
LU 252359820 D30T All.book Page 18 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
TELEFONBUCH
Drücken Sie die grüne Taste um
anzurufen.
Ihr Telefon zeigt die Rufnummer Ihres
Gesprächspartners an und wählt auch seine
Nummer automatisch.
Eintrag suchen
Wenn Sie die Telefonbuchliste aufrufen,
können Sie einen Eintrag folgendermaßen
suchen:
• durch Navigation der Liste mit den
Tasten
,
• Verwendung der Schnellsuche,
• Verwendung der verfeinerten Suche.
,
Schnellsuche durchführen
Drücken Sie die Taste, die dem ersten
Buchstaben des gesuchten Eintrages
entspricht. Dieser erscheint am oberen Rand
des Displays.
Wenn der erste Buchstabe des Namens
erscheint, warten Sie eine Sekunde.
Das Telefonbuch zeigt den ersten Namen,
der mit diesem Buchstaben beginnt, an.
Drücken Sie oder , um den
gewünschten Eintrag zu erreichen, und
bestätigen Sie mit OK.
Verfeinerte Suche durchführen
Im Menü Telefonbuch drücken Sie
Option.
Wählen Sie SUCHEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Mit Hilfe der Tastatur geben Sie die ersten
zwei Buchstaben des Namens, welchen Sie
suchen, ein.
Die Liste zeigt den Eintrag a n, welcher den
ersten beiden Buchstaben entspricht.
Drücken Sie oder , um den
gewünschten Eintrag zu erreichen, und
bestätigen Sie mit OK.
Eintrag ändern
Um einen Eintrag zu ändern (den Namen, die
Nummer oder das die Nummer
charakterisierende Symbol), gehen Sie in
das Telefonbuch. Wählen Sie den zu
ändernden Eintrag. Drücken Sie Option .
Wählen Sie AENDERN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Sie befinden sich in der Namenseingabe. Der
Cursor befindet sich am Ende des Namens.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie
OK.
• Um den Namen zu korrigieren, drücken
Sie die Taste C des Navigators . Die
Buchstaben werden damit gelöscht.
Geben Sie die Änderungen mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie wiederholt auf
die entsprechenden Tasten, und drücken
Sie nach Beendigung der Korrektur
OK.
Sie befinden sich in der Nummerneingabe.
Der Cursor befindet sich am Ende der
Nummer.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie
OK.
18
Page 19
LU 252359820 D30T All.book Page 19 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
TELEFONBUCH
• Um die Nummer zu korrigieren, drücken
Sie die Taste C des Navigators . Die
Ziffern werden damit gelöscht. Geben
Sie die neue Nummer ein und drücken
Sie OK.
Wählen Sie ein Symbol für die Art der
eingegebenen Nummer mit den Pfeilen
oder . Drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Eintrag löschen
Um einen Eintrag zu löschen, gehen Sie in
das Telefonbuch, und wählen Sie den
Eintrag aus. Drücken Sie Option .
Wählen Sie LOESCHEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Sie werden aufgefordert, das Löschen des
Eintrages zu bestätigen
• Um den Eintrag nicht zu löschen,
drücken Sie Nein .
• Um den Eintrag zu löschen, drücken Sie
Ja . Der Eintrag ist aus dem
Telefonbuch gelöscht.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
19
Page 20
LU 252359820 D30T All.book Page 20 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS SERVICE
SMS SERVICE K
URZNACHRICHTEN
Ihr DECT Telefon ermöglicht es Ihnen, SMS
Nachrichten an ein anderes, mit SMS
ausgestattetes Festnetztelefon oder an ein
Handy zu versenden und zu empfangen.
Die von Ihrem Telefon unterstützten
Funktionen "SMS senden und SMS
empfangen" sind nur verfügbar, wenn die
entsprechende Funktion bei einem
Dienstanbieter Ihrer Wahl freigeschaltet
wurde.
Nachricht versenden
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK (Sie können auch mit Hilfe der
Taste direkt auf das Menü SMS
zugreifen).
Nachricht eingeben
Wenn Sie im Menü SMS sind, drücken Sie
oder bis SMS AENDERN. Drücken Sie
OK .
Wählen Sie eine Senderbox und drück en Sie
auf OK.
Wenn keine persönliche Box
eingerichtet wurde, erscheint nur
die gemeinsame Box auf dem
Display.
Um eine persönliche Box zu
erstellen, wählen Sie
PERSO. MAILBOX und drücken
Sie auf OK. Folgen Sie nun den
Anweisungen, die auf dem Display
erscheinen. Für weitere
Einzelheiten siehe Abschnitt
Persönliche Box einrichten,
Seite 27.
Geben Sie den entsprechenden Code der
Box ein, wenn Sie eine persönliche Box
gewählt haben. Drücken Sie dann auf
OK.
Sie befinden sich nun in der Texteingabe.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur die
Nachricht ein, indem Sie nacheinander auf
die entsprechenden Tasten drücken.
Durch langes Drücken auf di e Taste wird
das Schreiben mit Großbuchstaben
ermöglicht.
Die Tasten der alphanumerischen Tastatur
schreiben abhängig von dem aktivierten
Modus in Groß- oder Kleinbuchstaben.
’, 1, #, ,, ., :, ?, _, *
a, b, c, 2
d, e, f, 3
g, h, i, 4
j, k, l, 5
m, n, o, 6
p, q, r, s, 7
u, v, 8
w, x, y, z, 9
Sonderzeichen
Leerz., 0, /, +, @, -, $, &, %
#
20
Page 21
LU 252359820 D30T All.book Page 21 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS SERVICE
Zur Texteingabe drücken Sie die gewählte
Taste so lange, bis der Buchstabe auf dem
Display erscheint.
Änderungen durchführen
Im Falle eines Fehlers drücken Sie die Taste
C des Navigators , um Buchstabe für
Buchstabe zu löschen.
Sie können auch in den Text zurückkehren,
um Buchstaben zu löschen oder neue
einzufügen.
Gehen Sie dafür mit den Tasten oder in
den eingegebenen Text zurück, bis Sie an
der Stelle angelangt sind, an der Sie
Buchstaben einfügen oder löschen mö chten.
Drücken Sie Wahl .
Wählen Sie ZCH. EINFUEGEN oder
ZCH. LOESCHEN mit den Tasten
oder , je nach gewünschter Aktion.
Drücken Sie OK.
Großbuchstaben / Kleinbuchstaben
Sie können, während Sie die Nachricht
schreiben, zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben wählen.
Sonderzeichen
Während der Eingabe sind auch die
folgenden Sonderzeichen verfügbar.
Drücken Sie . Wählen Sie mit den Tasten
oder und den Nummerntasten das
gewünschte Zeichen, und bestätigen Sie
mit.
Liste der Sonderzeichen:
Versenden
Nach Eingabe des Textes drücken Sie
Wahl, um die Art der Versendung zu
wählen.
Sie haben die folgende Auswahl:
- SENDEN: Für einen einfachen Versand.
- SPEICHERN: Um den Text als Konzept zu
speichern. Dieser kann später gesendet
werden. Er ist in der Box "KONZEPT"
gespeichert.
- ANNULLIEREN: Um den eingegebenen
Text definitiv zu löschen.
Während Sie eine SMS schreiben, drücken
Sie Wahl . Wählen Sie
GROSSBUCHSTAB. oder KLEINBUCHST..
Drücken Sie OK.
Einfach versenden
Wählen Sie SENDEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie eine Nummer aus dem
Telefonbuch oder geben Sie die Nummer
des Empfängers ein.
• Geben Sie die Nummer mit der Tastatur
ein. Drücken Sie OK.
21
Page 22
LU 252359820 D30T All.book Page 22 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS SERVICE
oder
• Wenn der Empfänger in Ihrem
Telefonbuch eingetragen ist, drücken
Sie (siehe Abschnitt Eintrag suchen,
Seite18). Bestätigen Sie mit OK. Die
Nummer des Teilnehmers erscheint.
Bestätigen Sie mit OK.
Sie werden aufgefordert, die Sendung zu
bestätigen. Sie sehen die Art der Nachricht
und die Rufnummer, an die die Nachricht
gesendet wird.
• Die Daten sind korrekt. Drücken Sie
Bestät. . Eine Meldung bestätigt, dass
die Versendung der SMS im Gange ist.
Um die Nummer, an die die Nachricht
versendet wird oder den Text zu ändern,
drücken Sie Andern .
Nach dem Senden können Sie eine Kopie
der Nachricht aufbewahren. Dies wird in
GESENDET SMS abgelegt.
• Um die Nachricht zu speichern, drücken
Sie Ja .
• Um die Nachricht nicht zu speichern,
drücken Sie Nein .
Im Falle eines gescheiterten Versandes
Sie werden darauf aufmerksam gemacht,
dass Ihre Nachricht vom Betreiber nicht
versendet werden konnte.
Drücken Sie FORTS. .
- ERNEUT SENDEN: Um die Nachricht
nochmals zu versenden.
- SMS LOESCHEN: Zum definitiven
Löschen der Nachricht.
- SIEHE EMPFAENG: Zum Bestätigen der
Nummer für die SMS.
- AENDERN: Um die Art der Versendung,
die Nummer des Empfängers oder den
Text zu ändern.
Wählen Sie eine Aktion mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Nachricht lesen
Ihr Telefon verfügt über vier verschiedene
Ordner, in denen die SMS Nachrichten
aufbewahrt werden.
- NEUE: Enthält die Nachrichten, die Sie
noch nicht gelesen haben.
- ARCHIV: Enthält die gelesen Nachrichten,
die Sie gespeichert haben.
- GESENDET: Enthält die Nachrichten, die
Sie gesendet und gespeichert haben.
- KONZEPT: Enthält die Nachrichten, die
Sie geschrieben, aber noch nicht gesendet
haben. But better "Entwurf", if it is possible
to change this in the menue of the handset.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis das Menü SMS erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Sie haben nun die Wahl zwischen den
folgenden Optionen:
- SPEICHERN: Um den Text als Entwurf zu
speichern. Wenn die Nachricht
gespeichert ist, können Sie das Problem
beheben und danach die Nachricht
versenden, ohne sie nochmals eingeben
zu müssen.
Wählen Sie SMS LESEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie eine Empfangsbox, und drücken
Sie auf Bestätig..
22
Page 23
LU 252359820 D30T All.book Page 23 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS SERVICE
Wenn keine persönliche Box
eingerichtet wurde, erscheint nur
die gemeinsame Box auf dem
Display.
Um eine persönliche Box zu
erstellen, wählen Sie
PERSO. MAILBOX und drücken
Sie auf Bestätig.. Folgen Sie
nun den Anweisungen, die auf dem
Display erscheinen. Für weitere
Einzelheiten siehe Abschnitt
Persönliche Box einrichten,
Seite 27.
Geben Sie den entsprechenden Code der
Box ein, wenn Sie eine persönliche Box
gewählt haben. Drücken Sie dann auf
Bestätig. .
Eine Liste der verschiedenen Ordner
erscheint. In Klammern die Anzahl der
Nachrichten in jedem Ordner.
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder
den Ordner, in dem sich die Nachricht
befindet, die Sie lesen möchten. Drücken Sie
OK.
Die Liste der in dem Ordner befindlichen
Nachrichten wird in absteigender Ordnung
angezeigt.
Die ersten vier Ziffern zeigen:
• die Uhrzeit des Erhaltes der im Laufe
des Tages eingegangenen Nachrichten
(im Format 12:00),
• das Datum des Erhaltes der früher oder
später eingegangenen Nachrichten (im
Format 30/01).
Die folgenden Buchstaben zeigen den
Versender der Nachricht, wenn dieser
bekannt ist.
Wählen Sie die Nachricht, die Sie lesen
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie Wahl.
Wählen Sie LESEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Um zur Liste der Nachrichten
zurückzukehren, gehen Sie zum Anfang der
Nachricht, und drücken Sie die Taste C des
Navigators ..
Nachrichtenverwaltung nach dem
Lesen
Wenn Sie eine Nachricht gelesen haben,
drücken Sie Wahl , und wählen Sie
zwischen:
- LESEN: Lesen SMS
- ANTWORTEN: Zum Senden einer
Antwort- SMS (die Nummer des
Empfängers wird automatisch eingesetzt).
- ARCHIVIEREN: Zum Sichern der
Nachricht. Diese wird dann im Ordner
„Archiv“ abgelegt.
- UEBERTRAGEN: Zum Weiterleiten der
Nachricht an einen anderen Empfänger.
Sie haben die Möglichkeit die
ursprüngliche Nachricht zu verändern.
- LOESCHEN: Zum definitiven Löschen der
Nachricht.
- ANRUFEN: Zum Anrufen der Rufnummer
des Versenders der SMS.
- NR. SPEICHERN: Zum Speichern der
Rufnummer des Versenders der SMS im
Telefonbuch.
23
Page 24
LU 252359820 D30T All.book Page 24 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS SERVICE
- SMS-MODUS: Ermöglicht das manuelle
oder automatische Anzeigen der Nachricht
auf einer oder zwei Zeilen.
Wählen Sie die Option, die Sie ausführen
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie OK .
Den Lesemodus ändern
Mit Hilfe der Funktion Lesemodus können
Sie ebenfalls Ihre Nachrichten auf
unterchiedliche Weise lesen. In diesem Fall
sind drei verschiedene Lesemodi verfügbar.
- SCROLLEN AUTO: der Text läuft
automatisch durch,
- SCROLLEN MANU: der Text läuft manuell
durch,
- 2 ZEILEN: der Text wird zweizeilig
angezeigt.
Um einen Lesemodus zu aktivieren, drück en
Sie Wahl .
Wählen Sie SMS-MODUS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Speicherzustand anzeigen
Sie können 30 verschiedene SMS
Nachrichten speichern. Diese können frei
über die verschiedenen Ordner verteilt
werden.
Wenn Sie die maximale
Speicherkapazität erreicht haben,
können Sie keine weiteren SMS
empfangen. Um neue Nachrichten
zu empfangen, müssen Sie
gespeicherte Nachrichten löschen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie SPEICHER mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Ein Hinweis gibt die Anzahl der zur
Verfügung stehenden Speicherplätze an.
Verwenden Sie die oder Pfeiltasten, um
alle Informationen, die in den Nachrichten
der jeweiligen Ordner enthalten sind,
einzusehen.
Wählen Sie den Lesemodus mit den
Pfeiltasten aus, drücken Sie auf OK.
Um die Speicherplatzinformation zu
verlassen, drücken Sie Zurück .
SMS Ordner entleeren
Diese Funktion gestattet, alle in einem
Ordner befindlichen Nachrichten zu löschen.
Um die Nachrichten einzeln zu löschen,
siehe Abschnitt Nachrichtenverwaltung nach
dem Lesen, Seite23.
24
Page 25
LU 252359820 D30T All.book Page 25 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS SERVICE
Wenn Sie einen SMS-Ordner
entleeren sind alle darin
befindlichen Nachrichten gelöscht.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie BOX LEEREN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie den Ordner, den Sie entleeren
möchten mit den Tasten oder . Drücken
Sie OK, um alle in gewähltem Ordner
enthaltenen Nachrichten zu löschen.
Sie werden zur Bestätigung des
Löschvorganges aufgefordert:
•Drücken Sie Nein , um den Ordner
nicht zu entleeren.
•Drücken Sie Ja., um den Ordner zu
entleeren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
25
Page 26
LU 252359820 D30T All.book Page 26 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS EINSTELLUNGEN
SMS EINSTELLUNGEN
Sie gelangen zum Menü Einstellung vom
Menü SMS oder dem Untermenü WeitereEinst. des Menüs Einstellung.
Nummer der SMS - Zentrale
ändern
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich die
Nummern der SMS-Zentralen (je nach
Anbieter) verändern. Die voreingestellte
Sende-Nummer ist unter SMS-Zentrum 2
und die entsprechende Empfangsnummer
unter SMS-Zentrum 1 gespeichert.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie
Tasten
Wählen Sie
oder . Drücken Sie
Wählen Sie über die Tasten und , für
welche SMS - Zentrale Sie eine Nummer
eingeben, bzw. die Nummer ändern
möchten. Drücken Sie auf OK.
Die Nummer der SMS - Zentrale erscheint
auf dem Display.
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie
Andern. Geben Sie die neue
Nummer ein und drücken Sie OK.
EINSTELLUNGEN
oder . Drücken Sie
SMS-ZENTRALEN
OK.
mit den
OK.
mit den Tasten
• Um die Nummer zu speichern, drücken.
Sie Bestät..
Führen Sie diesen Vorgang erneut für die
anderen SMS - Zentralen durch.
Geben Sie nun an, welche SMS - Zentrale
zum Senden von Nachrichten verwendet
werden soll.
Die Sende- SMS-Zentrale wählen
Wählen Sie
Tasten
• Um die Sende- SMS-Zentrale zu ändern,
drücken Sie auf Andern. Suchen Sie
die gewünschte SMS-Zentrale mit Hilfe
der Taste oder , und drücken Sie
auf OK.
• Um die aktuelle SMS-Zentrale
beizubehalten, drücken Sie auf
Bestät..
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
SENDEZENTRALE
oder . Drücken Sie
mit den
OK.
SMS Ordner
Die "Persönlichen Boxen“ ermöglichen es
Ihnen, persönlich adressierte SMS zu
erhalten. Diese SMS kommen im Ordner Neu
an und können, mit Hilfe eines Passwo rtes,
das der Besitzer beim Erstellen der Box
definiert, gelesen werden.
Sie können bis zu 9 "Persönliche Boxen“
einrichten, welche es den verschiedenen
Benutzern ermöglicht, Ihre privaten SMS zu
verwalten (senden, empfangen und
archivieren).
26
Page 27
LU 252359820 D30T All.book Page 27 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS EINSTELLUNGEN
Jede Box ist durch einen Code gesichert und
mit einer Ziffer, welche die Unteradresse
angibt, verbunden.
Sub-Adresse
Sie verfügen über 10 Unteradressen, die
ihrer Telefonleitung (Telefonnummer)
zugeordnet sind. Sie können jede dieser
Unteradressen den folgenden Punkten
zuordnen.
• eine persönliche Box (die für diese
Unteradresse eingehenden SMS werden
im privaten, passwortgesicherten Ordner
abgelegt).
Die Unteradresse ist eine Ziffer, die vom
Sender der SMS Nachricht am
Ende der Telefonnummer gewählt werden
muss.
Wenn Sie zweimal die gleiche
Unteradresse auf derselben
Telefonleitung verwenden, können
die SMS für diese Unteradresse
nicht empfangen werden.
Falls Sie nicht jedem SMS-fähigen
Endapparat, der am gl eichen
Anschluss angeschlosse n ist, eine
Endgerätnummer zuweisen,
können Sie keine SMS erhalten.
Persönliche Box einrichten
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie PRIV. SMS-BOX mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie NEU mit den Tasten oder.
Drücken Sie OK.
Geben Sie den Namen der Box ein. Drücken
Sie OK.
Wenn Sie einen Namen eingeben
der schon existiert, erscheint eine
Nachricht am Display. Der Name ist
auf 10 Buchstaben beschränkt.
Geben Sie Ihren persönlichen Box- Code ein.
Drücken Sie OK.
Das Passwort muss aus 4 Ziffern
bestehen.
Geben Sie nochmals den Code ein. Drücken
Sie OK.
Das Telefon schlägt Ihnen eine Nummer für
die Box vor. Drücken Sie Bestät. um die
Terminalnummer zu speichern.
Drücken Sie Andern, um die Boxnummer
zu ändern. Wählen Sie sie von der Liste der
verfügbaren Boxnummern aus. Drücken Sie
OK.
Der Name ist nun in der Liste der
persönlichen Boxen eingetragen.
Wählen Sie Einstellungen mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK..
27
Page 28
LU 252359820 D30T All.book Page 28 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
SMS EINSTELLUNGEN
Lesen einer Nachricht, welche für
eine persönliche Box bestimmt ist
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie SMS LESEN. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie die entsprechende persönliche
Box. Drücken Sie OK
Geben Sie den Namen der Box ein. Drücken
Sie OK.
Wählen Sie NEUE, ARCHIV, GESENDET
oder KONZEPT mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK.
Wählen Sie die Nachricht mit den Tasten
oder . Drücken Sie Wahl.
Für weitere Einzelheiten beachten siehe
Abschnitt Nachricht lesen, Seite 22.
.
Wählen Sie PRIV. SMS-BOX mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie ANDERN oder ENTFERNEN mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie die zu ändernde oder zu
löschende persönliche Box mit den T asten
oder . Drücken Sie entsprechend der eben
vorgenommenen Einstellung auf Andern
oder auf Abmeld.
Um eine persönliche Box zu
löschen, müssen Sie das Entfernen
durch die Eingabe des Codes der
Basisstation bestätigen. Alle diese
Box betreffenden Nachrichten
werden gelöscht.
Persönliche Box ändern oder
löschen
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis SMS erscheint, und bestätigen
Sie mit OK.
Wählen Sie EINSTELLUNGEN. Drücken Sie
OK.
28
Page 29
LU 252359820 D30T All.book Page 29 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ANRUFERLISTE
ANRUFERLISTE
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Liste
der Anrufe oder anderer Ereignisse Ihres
Telefons einzusehen.
Die Rufliste der abgegangenen Anrufe zeigt
die Anrufe, die Sie getätigt haben.
Die Liste der abgegangenen Anrufe zeigt die
Anrufe, die Sie getätigt haben.
Die Anruferliste der eingegangenen Anrufe
zeigt die Anrufe, die Sie empfangen haben.
Die Liste der Ereignisse beinhaltet alle
Ereignisse, die während Ihrer Abwesenheit
stattgefunden haben:
• Empfang einer SMS,
• Anrufe während Ihrer Abwesenheit.
Anruferliste für eingegangene
oder abgegangene Anrufe
aufrufen
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis ANRUFL. erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie ANKOM. ANRUFE oder
ABGEH. ANRUFE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die folgenden Informationen werden
angezeigt (abhängig vom Betreiber):
• der Name des Gesprächspartners,
• die Telefonnummer, das Datum und die
Uhrzeit des Gespräches.
Um vorhergegangene Anrufe zu sehen,
drücken Sie die Tasten oder . Die
Anrufe sind in chronologischer Reihenfolge
geordnet, von den Neuesten zu den Ältesten.
Durch Drücken von Option erhalten Sie
Zugang zu verschiedenen Aktionen, die Sie
ausführen können:
- ANZEIGEN: Den gewählten Anruf
einsehen.
- ANRUFEN: Anrufen der Nummer.
- LOESCHEN: Den angezeigten Anruf
löschen.
- NR. SPEICHERN : Name und Nummer ins
Telefonbuch eintragen.
- SMS SENDEN: SMS an den
Gesprächspartner senden.
- ALLE LOESCHEN: Alle Anrufe löschen.
Um zur Anzeige des Anrufes
zurückzukehren, drücken Sie Zurück
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Die Informationen zum letzten
eingegangenen oder abgegangenen Anruf
erscheinen.
29
Page 30
LU 252359820 D30T All.book Page 30 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ANRUFERLISTE
Anrufen der zuletzt gewählten
Nummer (Taste Wahlwied.)
Ihr Telefon verfügt über einen direkten
Zugang zur Wiederwahl der letzten Nummer.
Von der Ausgangsposition des Displays
drücken und halten Sie die grüne Taste
bis die Anzeige Rufliste erscheint. Lassen
Sie die Taste los und die zuletzt
gewählte Nummer erscheint.
Drücken Sie nochmals die gr üne Ta ste.
Die Nummer wird automatisch gewählt.
Sie können andere Anrufe
einsehen, indem Sie auf der
Navigationstaste
drücken.
oder
Eine Rufnummer aus der
Anruferliste anrufen
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis ANRUFL. erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie ANKOM. ANRUFE oder
ABGEH. ANRUFE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Anrufe sind in chronologische
Reihenfolge geordnet, von den Neuesten zu
den Ältesten.
Wenn der Anruf auf dem Display erscheint,
drücken Sie die grüne Taste .
Die Nummer wird automatisch gewählt.
Die Liste der Ereignisse einsehen
Wenn während Ihrer Abwesenheit ein oder
mehrere Ereignisse stattgefunden haben,
erscheint die Nachricht
"NEUE EREIGNISSE ! “ auf dem Display.
• Um nicht sofort in die Rufliste Einsicht zu
nehmen, drücken Sie .
• Um in die Rufliste Einsicht zu nehmen,
drücken Sie .
Wenn Sie in die Rufliste Einsicht
genommen haben, verschwindet
die Nachricht. Sie können später die
Rufliste erneut vom Menü
"ANRUFL.“ einsehen.
Eine Übersicht über die in Ihrer Abwesenheit
vorgefallen Ereignisse erscheint.
• Neu eingegangene SMS,
• Anrufe während Ihrer Abwesenheit.
Wählen Sie das Ereignis mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Informationen zum letzten
abgegangenen oder eingegangenen Anruf
erscheinen.
Wählen Sie den Gesprächspartner, den Sie
anrufen möchten, mit den Tasten oder .
Das Ereignis erscheint auf dem Display.
30
Page 31
LU 252359820 D30T All.book Page 31 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ZUBEHÖR
ZUBEHÖR
Sie haben eine Anzahl zusätzlicher
Funktionen in diesem Menü verfügbar:
• Wecker: zur Verwendung ihres
Mobilteils als Wecker.
• Geburtstag: das Mobilteil läutet zum
vorprogrammierten Zeitpunkt (Datum
und Uhrzeit) und erinnert Sie an den
Namen der Person, der Sie zum
Geburtstag gratulieren möchten.
• Timer: um Sie an Ereignisse zu erinnern
(in einigen Minuten oder Stunden).
• Raumüberwachung: Ermöglicht es
hnen, einen Raum zu überwachen (in
dem z.B. ein Baby schläft).
Wenn das eingestellte Zeitlimit für
ein Signal (Wecker, Timer,
Geburtstags- und Terminkalender)
während eines Gespräches erreicht
wird, läutet das Mobilteil sofort nach
Ende des Anrufes.
Wecker
Die Funktion Wecker ermöglicht es Ihnen,
das Mobilteil jeden Tag zu einer
vorprogrammierten Zeit läuten zu lassen.
Einstellung des Weckers
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WECKER mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Der Zustand des Weckers wird angezeigt:
- die Zeit, wann das Mobilteil läutet,
- ob es aktiviert ist oder nicht.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie OK.
• Um die Zeit des Weckers oder den
Zustand (aktiv oder inaktiv) zu ändern,
drücken Sie Andern .
Eine Liste zeigt Ihnen die verschiedenen
Einstellungen.
Wecker aktivieren oder
deaktivieren
Zum Aktivieren oder Deaktivieren des
Weckers, ohne die Zeit zu verändern.
Zur erreichten Weckzeit ertönt der gewählte
Rufton für 60 sec. vom Lautsprecher des
Mobilteils und eine Nachricht erscheint auf
dem Display. Stoppen Sie den Alarm durch
Drücken einer Taste des Mobilteils.
Wählen Sie AKTIVIEREN oder
DEAKTIVIEREN in der Liste mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Einstellungen des Weckers werden mit
den neuen Einstellungen angezeig t. Drücken
Sie OK .
31
Page 32
LU 252359820 D30T All.book Page 32 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ZUBEHÖR
Weckzeit ändern
Wählen Sie UHRZEIT EINST. in der Liste mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Geben Sie die gewünschte Weckzeit ein.
Drücken Sie OK .
Das Display zeigt den Weckmodus an.
Drücken Sie auf Ja , um Ihn zu aktivieren.
Weckmelodie ändern
Um die Melodie des Weckers zu ändern,
wählen Sie RUFTON im Menü Wecker mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Die Liste der Ruftöne erscheint.
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den
Tasten oder .
Drücken Sie Lautst. , um zur
Lautstärkenregelung zu gelangen.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben,
drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Si e die
rote Taste .
Timer
Die Funktion Timer gestattet es, einen Alarm
nach Ablauf einer programmierten Zeit am
Mobilteil einzustellen. Ein Countdown
erscheint auf dem Display.
Die eingehenden Anrufe werden
ohne Unterbrechung des Timers
gemeldet. Um auf die Einstellungen
eines laufenden Timers zugreifen
zu können, müssen Sie di esen erst
stoppen.
Nach Ablauf des CountDowns läutet das
Mobilteil 60 sec. lang und ein Alarm ersche int
am Display. Stoppen Sie den Alarm, indem
Sie Anhalten drücken. Das Mobilteil hört
zu läuten auf.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie TIMER mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
• Um den Timer zu starten ohne die Zeit zu
ändern, drücken Sie Start.
• Um die Zeit zu ändern, drücken Sie
Andern .
Eine Liste zeigt Ihnen die verschiedenen
Einstellungen.
32
Page 33
LU 252359820 D30T All.book Page 33 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ZUBEHÖR
Timerzeit ändern
Wählen Sie DAUER EINST. in der Liste.
Drücken Sie OK .
Geben Sie die gewünschte Zeit e in. Dr ück en
Sie OK .
Die Timerstartanzeige erscheint mit den
geänderten Einstellungen. Drücken Sie
Zurück .
Drücken Sie die Taste Start , um den
Timer zu starten.
Timermelodie ändern
Wählen Sie RUFTON mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die Liste der Ruftöne erscheint und der
Rufton ertönt.
Wählen Sie den Rufton mit den Tasten
oder . Drücken Sie Lautst , um zur
Lautstärkenregelung zu gelangen.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben,
drücken Sie OK .
Die Timerstartanzeige erscheint. Starten Sie
den Timer durch drücken der Taste Start .
Die Countdown-Anzeige
einblenden oder ausblenden
Um die Countdown-Anzeige ein- oder
auszublenden, wählen Sie während des
Countdowns ANZEIGEN im Menü Timer mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Eine Nachricht erscheint mit der Mitteilung,
ob der CountDown sichtbar ist oder nicht.
Wenn der Countdown auf dem Display
erscheinen soll, drücken Sie auf Ja.
Der Timer wird angezeigt. Drücken Sie die
Taste OK, um den Timer zu starten.
Um das Menü zu verlassen, drück en Si e die
rote Taste .
Geburtstagsalarm
Sie können Ihr DECT Telefon mit einem
Erinnerungsalarm für Geburtstage (10
Eingaben möglich) ausstatten.
Die Geburtstage werden zum gewählten
Zeitpunkt (Zeit und Datum) mit einem Rufton
von 60 sec. angezeigt. Die Anzeige auf dem
Display bleibt bis zum Drüc ken einer Taste
sichtbar.
Neuen Geburtstag hinzufügen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie GEBURTSAG mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
In der Liste Geburtstage wählen Sie Neu mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK .
Geben Sie den Namen der Person (oder d es
Termins) mit der Tastatur ein. Um einen
Buchstaben zu löschen, drücken Sie C.
Drücken Sie OK.
33
Page 34
LU 252359820 D30T All.book Page 34 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ZUBEHÖR
Geben Sie das Geburtsdatum mit Hil fe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK.
eben Sie die Uhrzeit für die Aktivierung des
G
OK
Alarms ein. Drücken Sie
.
Geburtstag abfragen
In der Liste der Geburtstage wählen Sie mit
den Tasten oder den Eintrag aus, den
Sie abfragen möchten. Drücken Sie
Option.
Wählen Sie ANZEIGEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Der Geburtstagseintrag erscheint auf dem
Display. Dieser Eintrag beinhaltet:
• den Namen der Person,
• das Datum des Geburtstages,
• die Uhrzeit, wann Sie durch einen Rufton
erinnert werden möchten.
Geburtstag ändern oder löschen
In der Liste der Geburtstage wählen Sie mit
den Tasten oder denjenigen Eintrag
aus, den Sie ändern möchten. Dr ücken Sie
Option.
Sie haben die Möglichkeit, unter den
folgenden Möglichkeiten zu wählen:
- ANZEIGEN: Um die Alarmeinträge
abzufragen.
- AENDERN: Um den Namen oder das
Datum des Alarms zu ändern.
- LOESCHEN: Um einen Geburtstagsalarm
zu löschen.
- RUFTON: Um den Rufton für den Alarm
festzulegen.
- NEUER EINTRAG: Um einen neuen Alarm
zu definieren.
Um das Menü zu verlassen, drück en Si e die
rote Taste .
Raumüberwachung
Sie können Ihr Mobilteil zur Überwachung
eines Raumes verwenden. Dies ermöglicht
es Ihnen, zum Beispiel, ein Kinderzimmer zu
überwachen.
Dafür platzieren Sie eines der Mobilteile im
zu überwachenden Zimmer. Dieses muss im
Modus "Sender" sein.
Das andere Mobilteil bleibt bei Ihnen, es ist
im Modus « Empfänger».
Am Empfängergerät:
drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ZUBEHOER erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie RAUMUEBERWACH. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie das sendende Mobilt eil mit den
Tasten oder . Drücken Sie Anruf .
Das sendende Mobilteil läutet, heben Sie
durch Drücken der grünen Taste ab .
Am sendenden Mobilteil:
Sie werden aufgefordert, das Babyphone
(Sendemodus) zu aktivieren. Drücken Sie
Ja.
Die zwei Nebenstellen sind nun im
Überwachungsmodus.
• Platzieren Sie das sendende Mobilteil in
dem zu überwachenden Raum.
34
Page 35
LU 252359820 D30T All.book Page 35 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ZUBEHÖR
Das sendende Mobilteil läutet im
Falle eines Anrufes nicht. Sie
können es daher in einem Raum
platzieren, wo jemand schläft.
• Behalten Sie das empfangende Mobilteil
bei sich.
Während des Überwachungsmodus
ist es möglich, das empfangende
Mobilteil zum Telefonieren zu
verwenden.
Um einen Anruf zu tätigen, drücken
Sie Anruf und wählen Sie die
Nummer.
Um einen Anruf zu empfangen,
drücken Sie die grüne T aste .
Nach Beendigung des Gesprächs
kehrt das Mobilteil automatisch in
den Empfangsmodus zurück.
Um die Überwachung zu beenden
- Auf dem empfangenden Mobilteil drücken
Sie auf Stop . Der Bildschirm des
Mobilteils geht automatisch in den Standby
über.
- Auf dem sendenden Mobilteil drücken Sie
auf Stop und bestätigen mit Ja.
Drücken Sie gleichzeitig auf Stop am
empfangenden Mobilteil.
35
Page 36
LU 252359820 D30T All.book Page 36 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
RUFTÖNE
RUFTÖNE
Mit Hilfe dieses Menüs können die
Klingeltöne :
• verschiedene Klingeltöne für den
Empfang von externen oder internen
Telefongesprächen (Wechselsprechen
zwischen einzelnen Geräten) einrichten,
• die Tastentöne oder die Signaltöne zur
Bestätigung der Einstellungen an Ihrem
Mobilteil aktivieren oder deaktivieren,
• den Ruhemodus aktivieren oder
deaktivieren.
Ruftöne ändern
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, Ruftöne
für den Empfang von Anrufen oder für Anrufe
von anderen Mobilteilen (Int. Anruf)
einzustellen.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis RUFTON erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie EXTERNER RUF oder
INTERNER RUF mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den
Tasten oder . Drücken Sie Lautst .
Signaltöne aktivieren oder
deaktivieren
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis RUFTON erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie PIEPS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie die Art des Tones mit den Tasten
oder . Drücken Sie
- TASTENTON: Jedes Drücken einer Taste
löst einen Ton aus.
- AKKUWARNTON: Abgabe von
Signaltöne, wenn die Akkus zu schwach
sind.
- LADEGERAET: Abgabe eines Pieptons,
wenn das Mobilteil in die Basis gestellt
wird.
Die Einstellungen für den gewählten Tones
werden angezeigt (aktiv oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellung zu belassen,
drücken Sie Quitt. . Die geänderten
Einstellungen werden am Display
angezeigt.
OK.
Wählen Sie die Lautstärke des Ruftons mit
den Tasten oder , und drücken Sie
OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Si e die
rote Taste .
Drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drück en Si e die
rote Taste .
36
Page 37
LU 252359820 D30T All.book Page 37 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
RUFTÖNE
Ruhemodus aktivieren /
deaktivieren
Im Ruhemodus sind die Ruftöne und die
Tastaturtöne abgeschaltet.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis RUFTON erscheint, und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie RUHEMODUS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wenn Sie Ruhemodus gewählt
haben, sind alle Alarmtöne Ihres
Mobilteils (Timer, Geburtstage,...)
stummgeschaltet.
Drücken Sie Ja , um den Ruhemodus zu
aktivieren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Si e die
rote Taste .
37
Page 38
LU 252359820 D30T All.book Page 38 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie die
Einstellungen Ihres Mobilteiles und Ihrer
Basisstation personalisieren.
Tasten programmieren
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, die Tas ten
und Ihres Mobilteils zu
programmieren, um gewisse Funktionen
direkt vom Ausgangsdisplay zu erreichen.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie PROGAMMTASTEN mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Die derzeitige Funktion der Taste wird
angezeigt .
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt..
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
Wählen Sie die Funktion, die Sie der Taste
zuordnen möchten, aus der Liste aus.
Drücken Sie oder , um eine der
nachstehenden Funktionen zu wählen:
• RUHEMODUS
• WECKER
•TIMER
• TASTENSP.
• NUMMER
•WWH
Drücken Sie OK .
Mit der Funktion Nummer können
Sie der programmierbaren Taste
eine Telefonnummer zuordnen.
Dadurch können Sie Ihren
Gesprächspartner schnell anrufen.
Sobald die Taste eingestellt ist, können
Sie die Taste programmieren.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt..
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
Wenn die Taste programmiert ist, kehren
Sie zum Menü EINSTELLUNGEN zurück.
Um das Menü zu verlassen, drück en Si e die
rote Taste .
Datum und Uhrzeit ändern
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie DATUM/UHRZEIT mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Das eingestellte Datum erscheint.
Geben Sie das Datum im Format TT/MM/JJ
ein. Drücken Sie OK .
Die eingestellte Uhrzeit erscheint.
Geben Sie die Uhrzeit im Format SS:MM ein.
Drücken Sie OK .
38
Page 39
LU 252359820 D30T All.book Page 39 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Um das Menü zu verlassen, drücken Si e die
rote Taste .
Automatisch abheben und
auflegen
Das automatische Auflegen ermöglicht es
Ihnen, automatisch aufzulegen, wenn Sie
das Mobilteil in die Basis stellen.
Wenn automatisches Auflegen aktiv
ist, können Sie keine Gespräche
führen, während sich das Mobilteil
in der Basis befindet.
Das automatische Abheben ermöglicht,
wenn es aktiviert ist, ein automatisches
Abheben, wenn sie das Mobilteil aus der
Basis nehmen.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie AUTO AUFLEGEN (oder AUTO
ANNAHME) mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (aktiv
oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt..
Sprache ändern
Mit dieser Funktion können Sie die Sprache
auf dem Display verändern.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SPRACHE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die derzeit verwendete Sprache erscheint
auf dem Display.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt..
• Um den Eintrag zu ändern, drücken Sie
Andern.
Wählen Sie die gewünschte Sprache in der
Liste mit den Tasten oder . Drü cken Sie
OK.
Die gewählte Sprache wird auf dem Display
angezeigt. Drücken Sie Quitt..
Um das Menü zu verlassen, drück en Si e die
rote Taste .
Die Einstellungen werden am Display
geändert, drücken Sie Quitt. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
39
Page 40
LU 252359820 D30T All.book Page 40 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
SICHERHEIT
Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die
Sicherheitseinstellungen Ihres Telefons zu
verändern. Sie können:
• die Tastatur sperren,
• eine Notrufnummer programmieren,
• den Code der Basis ändern,
• das Zeitguthaben definieren,
• die gesperrten Vorwahlen definieren,
• Gespräche mit mehreren Mobilteilen
autorisieren oder verbieten.
Tastatur sperren / entsperren
Um die Tastatur zu sperren/
entsperren, drücken Sie lange die
Taste der Tastatur.
Sie können die Tastatursperre auch vom
Menü
SICHERHEIT
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie TASTENSPERRE mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK
Drücken Sie Ja , um die Tastatur zu
sperren.
Eine Bestätigung der Tastatursperre
erscheint am Display.
aktivieren.
Notrufnummer programmieren
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen eine
Notrufnummer zu programmi eren und diese
zu aktivieren.
Wenn aktiviert, wird die Notrufnummer
automatisch gewählt, sobald die grüne Taste
vom Ausgangsdisplay gedrückt wird.
• Wenn aktiviert, können Sie dennoch
andere Nummer mit Hilfe der Blockwahl
durch Wählen der Nummer und Drücken
der Taste anrufen.
Es wird empfohlen, die folgenden
Nummern NICHT als Notrufnummer
zu programmieren: Polizei,
Feuerwehr, Rettung,...
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie NOTRUF mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die gespeicherte Notrufnummer und der
Zustand (aktiv oder inaktiv) wird angezeigt.
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt..
40
Page 41
LU 252359820 D30T All.book Page 41 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Sie können folgende Einstellungen
vornehmen:
- AKTIVIEREN: Aktivieren der
Notrufnummer.
- DEAKTIVIEREN: Deaktivieren der
Notrufnummer.
- NUMMER AENDERN: Ändern der
Notrufnummer.
Um die Notrufnummer zu ändern, wählen Sie
NUMMER AENDERN. Drücken Sie OK .
Geben Sie die neue Nummer mit Hilfe der
Tastatur ein. Sie können eine Nummer aus
dem Telefonbuch wählen. Drüc ken Sie ,
wählen Sie die gewünschte Nummer und
drücken Sie OK .
Die neue Notrufnummer wird angezeigt.
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Notrufnummer wählen Sie die
entsprechende Option. Drücken Sie OK ,
um den Modus zu ändern.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Wenn das Zeitguthaben im Laufe
eines Gespräches aufgebraucht
wird, wird dieses dadurch nicht
unterbrochen. Nachdem Sie
aufgelegt haben, kann kein neues
Gespräch geführt werden. Die
Kommunikation zwischen
Mobilteilen ist vom Zeitguthaben
nicht betroffen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie ZEITKONTO mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Das verbleibende Zeitguthaben und dessen
Einstellung werden angezeigt.
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Bestät..
Zeitguthaben definieren
Sie können die Dauer der Gesprächszeit
Ihres Telefons begrenzen. Sobald diese Zeit
abgelaufen ist, ist es nicht mehr möglich,
weitere Anrufe zu tätigen.
Um wieder Anrufe tätigen zu können,
müssen Sie entweder die Funktion
Zeitguthaben deaktivieren oder ein neues
Guthaben festlegen.
Geben Sie den Basiscode (vorprogrammiert
0000) ein. Drücken Sie OK.
Sie können die Einstellung (aktiv/inaktiv)
oder das Zeitguthaben ändern.
Um die Dauer des Zeitkontos zu ändern,
Wählen Sie ZEIT AENDERN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Geben Sie die neue Zeit mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK , der Modus
wird automatisch aktiviert.
41
Page 42
LU 252359820 D30T All.book Page 42 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Wenn die Änderungen durchgeführt sind,
wird das neue Zeitguthaben angezeigt.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Einstellung der
Rufnummernsperre
Sie können bestimmte Vorwahlen an Ihrem
Telefon sperren. Wenn eine Vorwahl
gesperrt ist, ist es nicht mehr möglich
Nummern, die mit dieser Vorwahl beginnen,
zu anzuwählen.
Wenn die Vorwahlfunktion aktiviert
ist, sind bestimmte Nummern nicht
mehr zugänglich.
Wenn Sie zum Beispiel 06 als
gesperrte Vorwahl eingeben, ist es
nicht mehr möglich, eine mit 06
beginnende Nummer anzurufen.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
Wählen Sie BEGRENZUNG mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie einen freien Platz (Bindestrich)
oder eine zu ändernde Vorwahl mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Geben Sie den neuen Basiscode mit Hilfe
der Tastatur ein. Drücken Sie OK .
Um eine Kurzwahlnummer zu
löschen, wählen sie diese mit den
Tasten
oder aus und drücken
Sie auf OK .
Wenn alle Einschränkungen gespeichert
sind, drücken Sie auf Zurück.
Ein Display mit den eingegebenen
Einschränkungen erscheint, drücken Sie auf
Ja, um die Einschränkungen zu
aktivieren.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Sie können 5 verschiedene
Vorwahlnummern definieren.
Basiscode ändern
Der Basiscode (0000 vorprogrammiert) ist
notwendig, um Zugang zu gewissen
Sicherheitsfunktionen zu erhalten. Er muss
aus 4 Ziffern bestehen.
Geben Sie den Code der Basisstation ein,
und drücken Sie auf OK .
Die gesperrte Vorwahl und die Einstellung
werden angezeigt.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK
42
Page 43
LU 252359820 D30T All.book Page 43 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie CODE AENDERN mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Geben Sie den alten Basiscode mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK.
Geben Sie den neuen Basiscode mit Hilfe
der Tastatur ein. Drücken Sie OK .
Geben Sie nochmals den neuen Basiscode
ein. Drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Bewahren Sie den Basiscode gut
auf. Sie benötigen ihn, um gewisse
Änderungen der Einstellungen
vorzunehmen.
Gespräche mit mehreren
Mobilteilen
Mit der Zuschalte-Funktion können Sie
während eines Gespräches ein zweites
Mobilteil, das an derselben Basisstation
angemeldet ist, zuschalten. Wenn der Modus
fremdzugriff aktiviert ist, ist es möglich, an
einem Gespräch mit einem anderen Mobilteil
teilzunehmen.
Wählen Sie ZUSCHALTEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (a ktiv
oder inaktiv).
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern.
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt..
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SICHERHEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
43
Page 44
LU 252359820 D30T All.book Page 44 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
MOBILTEILVERWALTUNG
Neues Mobilteil an der Basis
anmelden
Um ein neues Mobilteil an der Basis
anzumelden, muss man:
• das Mobilteil in den Einschreibemodus
bringen,
• die Basis auf Speichern einstellen.
Die Registrierung (gegenseitige Erkennung
der Basis und des neuen Mobilteils) erfolgt
nun automatisch (der Vorgang kann einige
Sekunden dauern).
Nehmen Sie das zu registrierende Mobilteil:
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie MOBILT.EINST. mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie ANMELDEN. Drücken Sie
OK.
Drücken Sie Ja. Das Mobilteil geht in den
Anmeldemodus über.
An der Basis:
Bringen Sie die Basisstation, mit der Sie das
Mobilteil verbinden möchten, in den
Anmeldemodus, indem Sie den Knopf
auf der Basisstation einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Wenn die LED schnell grün blinkt, ist die
Basis im Speichermodus.
Das neue Mobilteil und die Basis suchen
einander. Die Anmeldung kann mehrere
Sekunden dauern.
Sobald die Anmeldung beendet ist, verlässt
das Mobilteil den Anmeldemodus und
signalisiert das Ende der Anmeldung.
Die Basisstation befindet sich
ebenfalls im Anmeldemodus, wenn
Sie den Knopf auf der Basisstation
bis zum Blinken der Kontrollleuchte
gedrückt halten.
Bevorzugte Basis ändern
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die
bevorzugte Basis zur Durchführung von
Telefonaten zu wählen (wenn Ihr Mobilteil an
mehreren Basen angemeldet ist).
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie MOBILT.EINST. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BEVORZ.BASIS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
44
Page 45
LU 252359820 D30T All.book Page 45 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Die derzeit bevorzugte Basis erscheint auf
dem Display.
• Um die Einstellungen zu speichern,
drücken Sie Quitt. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern .
Die angezeigte Liste ermöglicht es I hnen, die
bevorzugte Basis unter allen Basen an
denen das Mobilteil angemeldet ist, zu
wählen. Der Modus „Automatisch“ gestattet
es, keine Priorität zu setzen. Wählen Sie die
bevorzugte Basis mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Mobilteil zurücksetzen
Wenn Sie das Mobilteil zurücksetzen,
werden alle Einstellungen zu ihren
ursprünglichen Werten zurückgestellt
(Werkseinstellungen), mit Ausnahme des
Telefonbuches, der Alarme (Geburtstage)
und der SMS.
Beim Zurücksetzen des Mobilteils
werden die Sicherheitsfunktionen
(gesperrte Vorwahl und
Zeitguthaben) nicht auf ihre
Ausgangswerte zurückgesetzt.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie MOBILT.EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie RESET MOBILT. mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Sie werden aufgefordert, die Rückstellung zu
bestätigen.
• Um das Mobilteil zurückzustellen,
drücken Sie Ja.
• Um das Mobilteil nicht zurückzustellen,
drücken Sie Nein .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Personalisierte Anmeldung Ihres
neuen Mobilteils an der
Basisstation
Zum Anmelden eines Mobilteils, wenn:
• der Code der Basis nicht mehr 0000 ist
(Sie haben diesen Code geändert),
• mehrere Basisstationen vorhanden sind,
• Sie der Basisstation eine andere
Bezeichnung geben möchten,
• Sie die Nummer des Mobilteils beim
Anmelden selbst bestimmen möchten.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie MOBILT.EINST.. Drücken Sie
OK.
45
Page 46
LU 252359820 D30T All.book Page 46 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Wählen Sie PERS.ANMELDEN. Drücken
Sie OK.
Wählen Sie die Nummer der Basisstation.
Drücken Sie OK.
Löschen Sie den derzeitigen Namen der
Basisstation mit der Taste C des Navigators
(bei Bedarf).
Geben Sie den neuen Namen der
Basisstation ein, und drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Basisstation ein.
Drücken Sie OK.
Das Mobilteil geht in den Anmeldemodus
über. Die Nachricht "MOBILTEIL IMANMELDEMODUS" erscheint auf dem
Bildschirm.
Stellen Sie die Basisstation in den
Speichermodus ein, indem Sie dem Vorgang
folgen, der in dem nachfolgenden Pa ragraph
“An der Basis:”, page 46 beschrieben ist.
Sobald das Mobilteil angemeldet ist, wählen
Sie die Nummer des Mobilteils aus. Drücken
Sie OK.
Sobald die Anmeldung beendet ist, verlässt
das Mobilteil den Anmeldemodus und
signalisiert das Ende der Anmeldung.
Sie können Ihre Basis ebenfalls von
einem anderen bereits
angemeldeten Mobilteil in
Speichermodus bringen, indem Sie
die Funktion Registrierung des
Menüs Einstellungen / Weitere
Einst. / Basis einst wählen.
An der Basis:
Versetzen Sie die Basisstation, mit der Sie
das Mobilteil verbinden möchten, in den
Anmeldemodus, indem Sie den Knopf
auf der Basisstation einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Wenn die LED schnell grün blinkt, ist die
Basis in Speichermodus.
Das neue Mobilteil und die Basis suchen
einander. Die Anmeldung kann mehrere
Sekunden dauern.
46
Page 47
LU 252359820 D30T All.book Page 47 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
BASISVERWALTUNG
Basis vom Mobilteil in
Registrierungsmodus bringen
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die
Basis in den Speichermodus zu bringen, um
ein neues Mobilteil anzumelden. Dafür muss
das anzumeldende Mobilteil im
Anmeldemodus sein (Siehe Abschnitt
Personalisierte Anmeldung Ihres neuen
Mobilteils an der Basisstation, Seite 45).
Auf einem an der betreffenen Basis bereits
angemeldeten Mobilteil drücken Sie
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie BASIS EINST. mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie ANMELDEMODUS mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK .
Sie werden zur Bestätigung des
Registrierungsmodus aufgefordert. Drücken
Sie Ja , um den Registrierungsmodus zu
starten. Die LED-Anzeige der Basis beginnt
schnell grün zu blinken.
Die Basis verbleibt 1 Minute im
Speichermodus.
Die Basisstation befindet sich
ebenfalls im Anmeldemodus, wenn
Sie den Knopf auf der
Basisstation bis zum Blinken der
Kontrollleuchte gedrückt halten.
Basis zurücksetzen
Wenn Sie die Basis zurückstellen, werden
alle Einstellungen zu Ihrem Ausgangswert
zurückgesetzt (Werkseinstellungen).
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BASIS EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie RESET BASIS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Sie werden aufgefordert, die Rückstellung zu
bestätigen.
• Um die Basis zurückzustellen, drücken
Sie Ja .
• Um die Basis nicht zurückzustelle n,
drücken Sie Nein .
Geben Sie den Basiscode (vorprogrammiert
0000) ein. Drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Basisstation ein.
Drücken Sie OK.
47
Page 48
LU 252359820 D30T All.book Page 48 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
• Die Meldung NEUINISTIALIS. LAEUFT
erscheint auf dem Display.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Mobilteil von der Basis löschen
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, ein
Mobilteil von der Basis zu löschen. Dies kann
notwendig sein, wenn Sie ein Mobilteil
verloren haben oder wenn bereits 6
Mobilteile eingetragen sind.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BASIS EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie ABMELDEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Basis umbenennen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie BASIS EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie UMBEN. BASIS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Wählen Sie die Basis, für die Sie den Namen
ändern wollen. Drücken Sie OK .
Geben Sie den neuen Namen mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Wählen Sie mit den Tasten oder das
Mobilteil, das Sie aus der Liste löschen
möchten. Drücken Sie OK .
Sie werden zur Bestätigung des
Löschvorganges aufgefordert. Drücken Sie
auf Ja , um das Mobilteil zu löschen.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
48
Page 49
LU 252359820 D30T All.book Page 49 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
LEITUNGSVERWALTUNG
Netzwerktyp ändern
Sie können Ihr DECT-Telefon an das
öffentliche Telefonnetz oder ein privates
Netz (wenn Sie eine Telefonanlage
verwenden) anschließen.
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, die
Einstellungen für den Netzwerktyp zu
ändern.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST. mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie ART NETZWERK mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt
(öffentlich oder privat).
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern .
Die Einstellungen werden am Display
geändert, drücken Sie Quitt. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Wahlverfahren einstellen
Je nach Art des Telefonnetzes an das Ihr
Telefon angeschlossen ist, hat die Wahl
entweder mit Impulswahl oder Tonwahl zu
erfolgen.
Die Funktion ermöglicht es Ihnen, die
Einstellungen für das Wahlverfahren in
Übereinstimmung mit dem Netzwerk zu
ändern.
Das Wahlverfahren ist
standardmäßig auf Tonwahl
eingestellt.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie RUFNR.WAHL mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt
(MFW : Puls oder IWV : Ton).
• Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie Quitt. .
• Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie Andern .
Die Einstellungen werden am Display
geändert, drücken Sie Quitt. .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
49
Page 50
LU 252359820 D30T All.book Page 50 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Flashdauer (R-Taste) ändern
Wenn Sie Ihr Telefon an einer
Telefonanlage, Fernsprechzentrale oder im
Ausland anschließen, können Sie die Dauer
der Flash
- Zeit einstellen, um Ihr Telefon mit den
folgenden Diensten arbeiten zu lassen:
zweiter Anruf, Konferenzschaltung.
Setzen Sie sich mit Ihrem Betreiber in
Verbindung, um die notwendige Flashdauer
zu erfahren, und stellen Sie diese ein.
Drücken Sie die Navigatio nstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie FLASH-ZEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK .
Die eingestellte Flash-Dauer erscheint auf
dem Display.
• Um die Einstellung zu speichern,
drücken Sie Bestät. .
• Um die Zeit zu ändern, drücken Sie
Andern .
Eine Liste stellt Ihnen verschiedene We rte für
die Flash-Dauer zur Auswahl. Wählen Sie die
neue Zeit mit den Tasten ode r . Drücken
Sie OK .
Auf dem Display erscheint die neue FlashDauer.
• Um die Einstellung zu speichern,
drücken Sie Bestät. .
• Um die Zeit zu ändern, drücken Sie
Andern .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Kennziffer definieren
Wenn Sie eine automatische
Vermittlungsstelle in einem privaten
Netzwerk benutzen, können Sie die
Kennziffer für eine Amtsleitung
programmieren.
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen,
folgende Einstellungen zu definieren:
• die Kennziffer,
• Die Länge der Nummer ,ab der die
Kennziffer automatisch gewählt wird
(diese wird „Länge vor AKZ“ genannt)
• die Einstellung der Kennzahl (aktiv oder
inaktiv).
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis EINSTELLUNGEN erscheint,
und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WEITERE EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie LEITUNG EINST.. Drücken Sie
OK.
Wählen Sie AKZ mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK .
50
Page 51
LU 252359820 D30T All.book Page 51 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EINSTELLUNGEN
Die PBX-Einstellungen erscheint auf dem
Display, drücken Sie oder .
Drücken Sie Ja .
Wählen Sie eine Option aus:
- AKZ: Geben Sie die Nummer ein, die Sie
zum Erhalt einer Amtsleitung wählen.
- LAENGE AENDERN: Zur Eingabe der
„Länge vor der Kennziffer“.
- AKTIVIEREN oder
DEAKTIVIEREN: Zum Wählen eines
Zustandes.
- OHNE T-ANLAGE: Um das Menü zu
verlassen.
Wählen Sie die Einstellungen, und drücken
Sie OK .
Um die Länge vor der Vorwahl mit der
Tastatur zu ändern, wählen Sie AKZ mit den
oder Pfeiltasten aus, drücken Sie auf
OK.
Geben Sie die Amtskennziffer PABX mit der
Tastatur ein ; drücken sie auf OK .
Um die Länge vor der Vorwahl mit der
Tastatur zu ändern, wählen Sie
LAENGE AENDERN mit den Pfeiltasten
aus. Drücken Sie auf OK .
Geben Sie die Länge vor der Vorwahl mit der
Tastatur ein, und drücken Sie auf OK .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
51
Page 52
LU 252359820 D30T All.book Page 52 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
ANHANG
Pflege
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Re inigen der Basis und des Mo bilteils. Verwe nden Sie
keinesfalls ein trockenes Tuch, um elektrostatische Entladungen zu verhindern.
Fehler
In Falle von Störungen ziehen Sie nachstehende Tabelle zu Rate:
FehlerAbhilfe
Die LED-Anzeige der Basis
leuchtet nicht
Das Display Ihres Mobilteils hat
keine Anzeige
Das Mobilteil läutet bei Empfang
eines Anrufes nicht
Keine Verbindung zwischen dem
Mobilteil und der Basis
Das Netzwerk-Symbol blinkt
Sie erhalten ein Besetztzeichen
bei jedem Wählvorgang
Sie können keine SMS senden
oder empfangen
Überprüfen Sie:
• dass das Netzgerät ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen
ist.
• dass das Kabel des Netzgerätes ordnungsgemäß an der Basis angesteckt
ist.
• dass die Sicherungen und Trennschalter in Funktion sind und die
Steckdose unter Spannung steht.
Überprüfen Sie, ob die Akkus ordnungsgemäß eingesetzt sind.
Stellen Sie das Mobilteil in die Basis, und lassen Sie die Akkus komplett au flaen.
Wenn trotz aller Vorkehrungen das Problem anhält, können Sie neue Akkus
von Ihrem Fachhändler beziehen.
Im Laufe der Zeit kann die Ladekapazität der Akkus etwas nachlassen. Lassen
Sie die Akkus Ihres Mobilteils vollständig entl aden, u nd la den Si e dies e danach
mindestens 12 Stunden.
Um die Lebensdauer der Akkus zu verlängern, sollten Sie dies alle zw ei Monate
tun.
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon korrekt angeschlossen ist, und Sie einen
Wählton haben.
Überprüfen Sie, ob Sie nicht im Ruhemodus sind (siehe Kapitel Ruftöne).
Überprüfen Sie, ob Sie nicht im Modus "Privilegierter Zugriff“ sind.
Überprüfen Sie, ob das Mobilteil ordnungsgemäß an der Basis angemeldet ist.
Wenn die Anmeldung ok ist, sollte das Mobilteil sein e Nummer am Display
anzeigen.
Wenn nicht, führen Sie die Anmeldung des Mobilte ils an der Ba sis durch. Si ehe
“Personalisierte Anmeldung Ihres neuen Mobilteils an der Basisstation”,
Seite 45.
Überprüfen Sie, ob kein anderer bereits mit einem anderen Mobilteil im
Gespräch ist (wenn der Modus Fremdzugriff deaktiviert ist).
Überprüfen Sie, ob der Wahlmodus (Ton- oder Impulswahl) mit Ihrer
Telefonleitung oder Ihrer Telefonzentrale kompatibel ist.
Überprüfen Sie, ob Ihr Zeitguthaben nicht aufgebraucht ist (falls aktiv).
Überprüfen Sie, ob Sie keine Anrufsperre haben (falls aktiv).
Stellen Sie sicher, dass Sie zum Dienst „Anruferkennung“ angemeldet sind.
Stellen Sie sicher, dass SMS-Service für Ihren Anschluss aktiviert ist.
Verschaffen Sie sich die Nummern der Server Ihres Betreibers und überprüfen
Sie, ob diese mit den Nummern in Ihrem Mobilteil übereinstimmen.
52
Page 53
LU 252359820 D30T All.book Page 53 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
EIGENSCHAFTEN
Funktionen
SMS-Sendezentrale090032669000Auto. Rufann.Nicht aktiv
SMS-Empfangszentrum
ZubehörSicherheit
WeckerNicht aktivTastatursperreNicht aktiv
TimerNicht aktivNotrufNicht aktiv
RaumüberwachungNicht aktivBasiscode0000
RuftöneZeitguthabenNicht aktiv
Ruftöne (Ext / Int)Flute / MineralSperreNicht aktiv
RuheNicht aktivFremdzugriffAktiv
PieptonErweiterte Einstellung
• TastentonNicht aktiv• Leitungseinst
• AkkuwarntonNicht aktivNetzwerk TypÖffentlich
• LadegeraetaktivRufnum. WahlMFW
EinstellungenBlink250 ms
ProgrammtastenStumm / WeckerKennzifferNicht aktiv
Datum / Zeit00:00 // 01/01/05
Anzahl der Kanäle120Autonomie
Verwendete Radiofrequenzen
DuplexTDMAGespräch15 Stunden
Bandbreite zwischen Kanälen
Bitfrequenz1152 kbit/sim Freienbis 300 m
ModulationGFSKin Gebäudenbis 50 m
SprachkodierungADPCMAbmessungen der Basis89 x 122 x 83 mm
Emission250 mWGewicht der Basis136 g
Stromverbrauch der Basis230 V, 50/60 Hz
Ladezeit12 StundenGewicht des
Vorgegebene
Einstellungen
SMSAutom. Aufleg.Ak tiv
01930100SpracheDeutsch
Eigenschaften des T elefons
1,88 - 1,90 GHzBetriebsbereit150 Stunden
1,728 MHZ
Funktionen
Operationsradius des Mobilteil
Abmessungen des Mobilteils
Mobilteils
Vorgegebene
Einstellungen
140 x 51 x 30 mm
143 g
Alle obenstehenden Angaben sind als Richtlinien gedacht. Sagem Communication behält sich vor, Änderungen ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
53
Page 54
LU 252359820 D30T All.book Page 54 Jeudi, 1. décembre 2005 10:36 10
UMWELT
Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen
Zielsetzungen von Sagem Communication. Sagem Communication hat den Entschluss
gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltsc hutz zum fe sten Bestan dteil
des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstell ung, über die Inbetrie bnahme,
bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
Die verpackung
Das Logo auf der Verpackung (grüner Punkt) bedeutet, da ss ein e Abg abe an
eine zugelassene nationale Organisation überwiesen wird, um die
Wiedergewinnungs- und Recycling-Infrastrukturen der Verpackungen zu
verbessern.
Halten Sie zum Verbessern des Recycling bitte die örtlichen
Sortierungsregeln für diesen Abfalltyp ein.
Batterien und akkumulatoren
Wenn Ihr Produkt Batterien oder Akkumulato ren enthält, müssen diese an den
ausgewiesenen Sammelstellen entsorgt werden.
Das produkt
Die auf dem Produkt angebrachte durchkreuzte Mülltonne bedeutet, das es
zur Gruppe der Elektro- und Elektronikgeräte gehört.
In diesem Zusammenhang fragt die europäisch e Regelu ng Sie, ihr e sel ektive
Sammlung durchzuführen :
• Den Verkaufsstellen im Falle des Kaufs eines gleichwertigen Geräts,
• Den örtlich Ihnen zur Verfügung gestellten Sammelstellen (Wertstoffhof,
Sortierte Sammlung usw.).
So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und
Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben könnten.
54
Page 55
Garantie.fm Page 55 Vendredi, 2. décembre 2005 3:23 15
GEWÄHRLEISTUNG
SAGEM Geräte entsprechen dem neuesten Stand der Technik und werden nach
strengsten Qualität snormen geferti gt. Sollten Sie ausnahmsweis e einen Grund zu r
Beanstandung haben, so gelten hier die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche
gegenüber Ihrem Verkäufer innerhalb von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Die Ansprüche entsprechend dieser Zusage setzten voraus, daß das Gerät
ordnungsgemäß entsprechend der Gebrauchsanweisung für seinen
bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet wurde. Der Gewährleistungsanspruch
wird aufgrund der Vorlage der Originalrechn ung bzw. Zahlungs bestätigung gewäh rt,
welche das Datum des Kaufes und den Namen des Händlers, sowie die vol lständige
Modell- und Produktionsnummer zu tragen hat.
Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden aufgrund unsachgemäßen
Gebrauchs, Verschleißes oder Eingriffs se itens Personen oder Gesel lschaften ohne
entsprechende Befugnis.
Service
SAGEM - HOTLINE : 0180 5308930
(0,12 €/min, Die Preise sind ab 27.06.2005 gültig)
Das Team der Service – Hotline hilft Ihnen bei Fragen zum Gerät weiter :
Montag – Freitag 08.00 Uhr – 18.00 Uhr
SAGEM gewährt auf dieses Gerät eine Herstellergarantie von 24 Monaten. Alle
Fehler in dieser Zeit, die auf die Produktion oder das verwendete Material
zurückzuführen sind, werden nach Maßgaben des Herstellers nachgebessert. Von
der Garantie ausgenommen sind Schäden aufgrund unsachgemäßen Gebrauchs,
Verschleißes oder Eingriffs seitens nicht autorisierter Personen.
Ihr Netzanbieter beantwortet Ihnen Ihre Fragen zum Telefonanschluß und den
verfügbaren Diensten.
ACHTUNG ! Dieses Gerät sollte zusätzlich zu einem Telefon verwendet werden,
dass nicht auf Netzstrom zurückgreift, damit jederzeit der Notruf gewählt werden
kann.
55
Page 56
4 COUV.fm Page 56 Lundi, 12. décembre 2005 4:23 16
DOKUMENT OHNE VERTRAGSCHARAKTER
Bedienungsanleitung
*252359820A*
Sagem Communication
Société anonyme au capital de 300 272 000 € - 480 108 158 RCS PARIS
27, rue Leblanc - 75512 PARIS CEDEX 15 - FRANCE
www.sagem.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.