Sage the Soft Top Pure Series, the Soft Top Pure BKE700, the Soft Top Pure SKE700 Quick Manual

the Soft Top
BKE700/SKE700
Pure
EN
QUICK GUIDE
GUIDE RAPIDE
IT
GUIDA RAPIDA
PT
MANUAL RÁPIDO
DE
KURZANLEITUNG
NL
SNELSTARTGIDS
ES
GUÍA RÁPIDA
CONTENTS
2 Important Safeguards 6 Getting To Know Your New Appliance 7 Operating Your New Appliance 8 Care & Cleaning 9 Guarantee
SAGE® RECOMMENDS SAFETY FIRST
At Sage® we are very safety conscious. We design and manufacture appliances with your safety foremost in mind. We also ask that you exercise a degree of care when using any electrical appliance and adhere to the
following precautions.
IMPORTANT SAFEGUARDS
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USE AND SAVE FOR FUTURE REFERENCE
• A downloadable version of this document is also available at sageappliances.com
Before using for the rst time please ensure that your electricity supply is the same as shown on the rating label on the underside of the appliance. If you have any concerns please contact your local electricity company.
• Remove and safely discard any packaging materials
before rst use.
• To eliminate a choking hazard for young children, safely discard the protective cover
tted to the power plug.
• This kettle has been designed
specically for the purpose of
boiling drinking quality water only. Under no circumstances should this product be used to boil any
other liquids or foodstus.
• Position the appliance on a stable, heat resistant, level, dry surface away from the edge and do not operate on or near a heat source such as a hot plate, oven or gas hob.
• Do not operate the kettle on a sink drain board.
• Do not place the kettle on or near a hot gas burner, electric element or where it could touch a heated oven.
• Position the appliance at least 20cm from walls or heat / steam sensitive materials and provide adequate space above and on all sides for air circulation.
• Always ensure the kettle is properly assembled before use. Follow the instructions provided in this book.
• The kettle must be used only with the power base supplied.
• This kettle is not intended to be operated by means of an external timer or separate remote control system.
2
WE RECOMMEND SAFETY FIRST
EN
• Do not touch hot surfaces. Use the handle for lifting and carrying the kettle.
• Do not place anything on top of the lid.
• Always ensure the appliance is turned OFF, unplugged at the power outlet and has been allowed to cool before cleaning, attempting to move or storing.
• Use caution when pouring water from the kettle, as boiling water and steam will scald. Do not pour water too quickly.
• Do not remove the kettle from the power base during operation. Ensure the kettle is switched to
‘o’ position after the water has
boiled before removing the kettle from the power base.
• Do not move the kettle while it is switched on.
• Do not open the lid during operation.
Do not overll the kettle past the maximum water level mark. If the
kettle is overlled, boiling water
may be ejected.
• Keep the kettle clean. Follow the cleaning instructions provided in this book.
IMPORTANT SAFEGUARDS FOR ALL ELECTRICAL APPLIANCES
• Fully unwind the power cord before operating.
• Do not let power cord hang over the edge of a bench or table, touch hot surfaces or become knotted.
• Children should not play with the appliance.
• The appliance can be used by children aged 8 or older and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or a lack of experience and knowledge, only if they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved.
• Misuse may cause injury.
• Always turn the appliance to
the OFF position, switch o at
the power outlet and unplug at the power outlet when the appliance is not in use.
• It is recommended to regularly inspect the appliance. To avoid a hazard do not use the appliance if power cord, power plug or appliance becomes damaged in any way. Return the entire appliance to the nearest authorised Sage Service Centre for examination and/or repair.
3
WE RECOMMEND SAFETY FIRST
• Any maintenance other than cleaning should be performed at an authorised Sage
®
service centre.
• This appliance is for household use only. Do not use the appliance for anything other than its intended use. Do not use in moving vehicles or boats. Do not use outdoors. Misuse may cause injury.
• The installation of a residual current device (safety switch) is recommended to provide additional safety protection when using electrical appliances. It is advisable that a safety switch with a rated residual operating current not exceeding 30mA be installed in the electrical circuit supplying the appliance. See your electrician for professional advice.
• The appliance and its cord should be kept out of reach of children aged 8 years and younger.
• Cleaning of the appliance should not be carried out by children unless they are 8 years or older and supervised.
• For safety reasons it is recommended you plug your
®
Sage
appliance directly into its own electrical outlet on a dedicated circuit separate from other appliances. If the electrical circuit is overloaded with other appliances, your appliance may not function properly. Using in conjunction with a power strip or extension cord is not recommended.
WARNING
Do not operate the kettle on an inclined surface. Do not move the kettle while it is switched on.
SAVE THESE INSTRUCTIONS
4
WE RECOMMEND SAFETY FIRST
The symbol shown indicates that this appliance should not be
disposed of in normal household waste. It should be taken to a local authority waste collection centre designated for this purpose or to a dealer providing this service. For more information, please contact your
local council oce.
To protect against electric
shock, do not immerse the kettle base, power base, power cord or power plug in water or allow moisture to come in contact with these parts. Avoid spilling water onto the
power base’s connector.
EN
5
GETTING TO KNOW YOUR NEW APPLIANCE
A
D
E
F
I
J
B
C
G
H
K
A. Cushion Controlled Lid
with Viewing Window B. Lid Release Button C. Soft Grip Ergonomic Handle D. Washable Scale Filter E. Brushed Stainless Steel Finish F. Dual Water Windows
Rating Information
230–240V ~50Hz 2200–2400W
6
G. Illuminated Power ‘On / O’ Switch
with Ready Bell H. 1.7 Litre Capacity I. Auto Shut O & Boil Dry Protection J. Rapid Boil Concealed Element K. Multidirectional Base with Cord Storage
OPERATING YOUR NEW APPLIANCE
EN
BEFORE FIRST USE
Remove any promotional material attached to
your kettle. It is recommended that before rst use, the kettle is lled to the maximum level with
cold tap water, boiled and water discarded.
OPERATION OF YOUR KETTLE
To ll the kettle, remove it from the power base
and open lid by pressing the lid release button. Fill with the desired amount of water.
NOTE
Always ll the kettle between the minimum
(500ml) and maximum (1700ml) marks on the water window.
Ensure the lid is locked rmly into place.
Position the kettle securely onto the power base. Insert the power plug into a 230–240V power outlet and switch on.
Press the ‘On / O’ switch to the ‘On’ position for
water to boil.
NOTE
This kettle must only be used with the power base supplied. Use caution when pouring water from your kettle, as boiling water will scald. Do not pour the water too quickly.
SAFETY BOIL DRY PROTECTION
The kettle is tted with a safety device, which
protects against overheating should the
appliance be operated with insucient water.
If this occurs, the kettle will stop heating.
Switch ‘O’ at the power outlet and allow kettle to cool before relling. Remove the
kettle from the power base and add water. Return the kettle to the power base. The safety device will then automatically reset.
For additional safety, your kettle is tted with
an additional thermal cut out. In the event of overheating, the kettle will automatically shut down to prevent further damage. Should this occur, take your kettle to an authorised
®
Sage
Service Centre.
The kettle will automatically switch ‘o’ once the
water has boiled. If further heating of the kettle is not required,
switch ‘O’ at the power outlet, unplug the
power cord and empty the water from the kettle. Replace the kettle onto the power base and close the lid.
7
CARE & CLEANING
Always switch ‘o’ at the power outlet and
unplug the appliance from the power outlet before cleaning.
REMOVABLE FILTER
The kettle features a removable mesh lter to remove scale deposits for cleaner water.
To remove the scale deposits from the lter, open the lid and slide the lter up and out
of the kettle.
The lter can be cleaned by running under
hot water and rubbing with a cleaning cloth or
brush. To replace lter, simply slide the lter
down into the slot behind the spout of the kettle and push back into position.
NOTE
The lter could become damaged with
time. Please check regularly and replace if found damaged.
NOTE
The concealed element in the base of the kettle is made from high quality stainless steel.
Any brown stains appearing are the result of mineral deposits and are not rust.
DESCALING
It is essential that regular descaling takes place. Frequency will depend on the usage of the kettle and the hardness of the water in your area. A build-up of scale may cause the inside of the kettle to discolour and ultimately
may damage the element. This will aect the eciency of the appliance and may invalidate
the warranty agreement. We recommend the use of Sage® “the Descaler” as it’s specially formulated for descaling kettles. To order visit www.sageappliances.com
WARNING
Causes skin irritation. Wash hands thoroughly after handling. Wear protective gloves/protective clothing/eye protection/face protection.
1. Empty one sachet (25g) into 1 litre
of warm water, stir to dissolve.
2. Pour into the kettle.
3. Leave stand for 5 minutes.
4. After 5 minutes, discard the solution.
5. Rinse the kettle with fresh clean water.
TO CLEAN THE EXTERIOR
The outside of the kettle may be wiped over with a damp cloth and polished with a soft dry cloth.
NOTE
Do not use chemicals, alkaline cleaning agents, steel wool or abrasive cleaners to clean the inside or outside of the kettle. Use a mild cleaning agent with a soft damp cloth.
STORAGE
Ensure the kettle is switched o, clean and
dry before storing. Ensure the lid is closed and locked securely into place. Wrap the power cord around the cord storage under the power base. Stand the kettle upright on the power base. Do not store anything on top.
8
GUARANTEE
2 YEAR LIMITED GUARANTEE
Sage Appliances guarantees this product for domestic use in specied territories for 2 years from the date of purchase against defects caused by faulty workmanship and materials. During this guarantee period Sage Appliances will repair, replace, or refund any defective product (at the sole discretion of Sage Appliances).
All legal warranty rights under applicable national legislation will be respected and will not be impaired by our guarantee. For full terms and conditions on the guarantee, as well as instructions on how to make a claim, please visit www.sageappliances.com.
EN
9
INHALTSVERZEICHNIS
10 Wichtige Vorsichtsmassnahmen 14 Lernen Sie Ihr Neues Gerät
Kennen
15 Gebrauchsanweisung Ihres
Neuen Geräts
16 Pege Und Reinigung 17 Garantie
SAGE® EMPFIEHLT: SICHERHEIT GEHT VOR
Wir bei Sage® sind sehr sicherheitsbewusst. Beim Design und bei der Herstellung unserer Geräte denken wir zu allererst an Ihre Sicherheit. Darüber hinaus bitten wir Sie, bei der Verwendung jedes Elektrogeräts angemessene Sorgfalt anzuwenden und sich an die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu halten.
WICHTIGE VORSICHTSMASS­NAHMEN
BITTE ALLE ANWEISUNGEN VOR DEM GEBRAUCH LESEN UND ZUR SPÄTEREN BEZUGNAHME AUFBEWAHREN.
• Dieses Informationsbuch steht zum Download unter www.sageappliances.com zur Verfügung.
• Vor dem ersten Gebrauch prüfen, dass Ihre Netzspannung mit der auf dem Etikett an der Unterseite des Geräts übereinstimmt. Bitte wenden Sie sich bei etwaigen Bedenken an Ihren örtlichen Stromversorger.
• Das Verpackungsmaterial vor der ersten Inbetriebnahme entfernen und sicher entsorgen.
• Um Erstickungsgefahr für Kleinkinder auszuschließen, die Schutzabdeckung am Stromstecker sicher entsorgen.
• Dieser Wasserkocher ist ausschließlich zum Erhitzen von Wasser mit Trinkwasserqualität gedacht. Unter keinen Umständen sollten damit andere Flüssigkeiten oder Lebensmittel erhitzt werden.
• Das Gerät auf eine stabile, hitze­beständige, ebene und trockene Fläche, in sicherem Abstand zu allen Kanten stellen. Nicht auf oder in der Nähe von Wärme­quellen wie Kochplatte, Ofen oder Gaskocher benutzen.
• Den Kocher nicht auf
der Abtropäche eines
Spülbeckens benutzen.
• Den Kocher nicht auf oder in der Nähe von Gasbrennern, oder elektrischen Elementen benutzen. Berührung mit einem erhitzten Herd ebenfalls vermeiden.
10
UNSERE EMPFEHLUNG: SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
DE
• Der Aufstellort muss mindestens 20 cm von Wänden oder hitze-,
bzw. dampfempndlichem
Material entfernt sein und oben und an allen Seiten ausreichend Luftzirkulation gewährleisten.
• Den Wasserkocher immer nur benutzen, wenn er sachgerecht zusammengefügt ist. Befolgen Sie die in dieser Broschüre enthaltenen Anweisungen.
• Den Wasserkocher nur mit der mitgelieferten Elektrobasis verwenden.
• Den Wasserkocher nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder separaten Fernsteuerungssystem verwenden.
Keine heißen Oberächen berühren. Zum Tragen oder Heben des Wasserkochers den
Gri benutzen.
• Nie etwas auf den Deckel legen.
• Gerät immer ausschalten (OFF), sofern möglich auch an der Steckdose, Netzstecker ziehen und alle Teile abkühlen lassen, ehe Sie das Gerät bewegen, reinigen oder lagern.
• Vorsicht beim Ausgießen von Wasser aus dem Kocher! Kochendes Wasser und Wasserdampf verursachen Verbrühungen. Das Wasser nicht zu schnell ausgießen.
• Den Wasserkocher während des Betriebs nicht von Elektrobasis entfernen. Vergewissern Sie sich, dass der Kocher nach dem Kochen des Wassers auf der AUS-Position OFF steht, bevor Sie den Kessel von der Elektrobasis entfernen.
• Den Wasserkocher nicht während des Betriebs umstellen.
• Den Deckel während des
Betriebs nicht önen.
• Den Kessel nicht über die Höchstmarkierungsstelle befüllen. Bei Überfüllung kann kochendes Wasser herausspritzen.
• Wasserkocher sauber halten. Befolgen Sie die Reinigungsanleitungen in dieser Broschüre.
WICHTIGE SICHER­HEITS-HINWEISE FÜR ALLE ELEKTRISCHEN GERÄTE
• Das Stromkabel vollständig vor Inbetriebnahme abwickeln.
• Das Stromkabel nicht über Kanten von Arbeitsplatte oder Tisch hängen oder mit
heißen Oberächen in Kontakt
kommen oder verknoten lassen.
• Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen.
11
UNSERE EMPFEHLUNG: SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
• Das Gerät nicht benutzen, wenn Stromkabel, Stecker oder Gerät irgendwie beschädigt sind. Bei Beschädigung oder Wartung, die nicht reinigungsbedingt ist, bitte den Kundendienst von Sage besuchen: sageappliances.com
• Dieses Gerät nur für Haushaltszwecke benutzen. Das Gerät nur für die vorgesehenen Funktionen verwenden. Nicht in fahrenden Kraftfahrzeugen oder Booten benutzen. Nicht im Freien benutzen. Falsche Verwendung kann Verletzungen verursachen.
• Zur zusätzlichen Sicherheit bei der Benutzung aller
elektrischen Geräte empehlt
sich die Installation eines Fehlerstromschutzschalters. Es
empehlt sich die Verwendung
von Fehlerstromschutzschaltern mit einem Betriebsstrom von nicht mehr als 30 mA. Wenden Sie sich an einen Elektriker für fachgerechte Beratung.
• Die Reinigung des Geräts nicht von Kindern unter 8 Jahren und nur unter Aufsicht vornehmen lassen.
• Das Gerät und dazugehörige Kabel außer Reichweite von Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
• Das Gerät immer mit OFF ausstellen, ggf. an der Steckdose den Standby-Schalter ausschalten, und Kabel aus der Steckdose entfernen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
• Jegliche Wartung, außer der Reinigung, sollte von einer zugelassenen
®
Sage
Kundensienststelle
durchgeführt werden.
• Aus Sicherheitsgründen
empehlt es sich, Ihr
®
Sage
-Gerät direkt in eine Einzelsteckdose mit eigenem Stromkreis und getrennt von anderen Geräten anzuschließen. Bei Überlastung des Stromkreises mit anderen Geräten kann es passieren, dass Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die Verwendung von Steckdosenleisten oder Verlängerungskabel wird nicht empfohlen.
12
UNSERE EMPFEHLUNG: SICHERHEIT AN ERSTER STELLE
ACHTUNG
Wasserkocher nicht auf geneigten Flächen verwenden. Wasserkocher nicht bewegen, wenn er angeschaltet ist.
Das gezeigte Symbol bedeutet, dass dieses Gerät nicht in den
normalen Haushaltsmüll gehört. Es sollte zu einer befugten örtlichen Abfallentsorgungsstelle oder einem Händler mit entsprechendem Service gebracht werden. Weitere Informationen erhalten Sie von ihrer Gemeindeverwaltung.
DE
Um Stromschlag zu
vermeiden, Kocherboden, Elektrobasis, Stromkabel oder Stecker nicht in Wasser eintauchen oder mit Feuchtigkeit in Berührung kommen lassen.
GEBRAUCHSANLEITUNG BITTE AUFBEWAHREN
13
LERNEN SIE IHR NEUES GERÄT KENNEN
A
D
E
F
I
J
B
C
G
H
K
A. Abgefederter Deckelverschluss
mit Sichtfenster B. Entrieglungstaste des Deckels C. Ergonomischer Soft-Grip-Handgri D. Auswaschbarer Kalklter E. Gebürstete Edelstahloptik F. Duale Wasserfenster
Leistungsangaben 230–240V ~50Hz 2200–2400W
14
G. Beleuchteter EIN / AUS-Schalter
(ON / OFF) mit Tonsignal H. 1,7 Liter Kapazität I. Automatische Abschaltung und
Trockenkochschutz J. Verdecktes Schnellkochheizelement K. Drehbare Elektrobasis mit
Kabelunterbringung
GEBRAUCHSANWEISUNG IHRES NEUEN GERÄTS
DE
VOR DER ERSTVERWENDUNG
Entfernen Sie jegliches auf dem Kessel angebrachte Werbematerial. Wir empfehlen, den Wasserkocher vor Erstgebrauch mit kaltem Leitungswasser bis zur Höchstmarkierung zu befüllen, das Wasser zu kochen und anschließend wegzuschütten.
BEDIENUNGSANLEITUNG IHRES KOCHERS
Zum Befüllen den Wasserkocher von der Elektrobasis entfernen und den Deckel mit der
Entrieglungstaste durch Drücken önen. Mit der
gewünschten Wassermenge befüllen.
HINWEIS
Den Wasserkocher immer zwischen den Markierungen auf dem Sichtfenster für Mindestmenge (500 ml) und Höchstmenge (1700 ml) befüllen.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel fest verschlossen ist. Stellen Sie den Kocher genau auf die Elektrobasis. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose mit 220–240V und schalten sie diese ggf. ein.
Drücken Sie den ON / OFF-Schalter auf die ON­Position, um das Gerät einzuschalten und das Wasser zu kochen.
Der Wasserkocher stellt sich automatisch auf OFF aus, wenn das Wasser gekocht hat.
Wird der Kocher nicht weiter zum erhitzen gebraucht, schalten Sie ggf. den Standby­Schalter an der Steckdose mit OFF aus, ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose und entfernen Sie das Wasser aus dem Kocher. Den Wasserkocher wieder auf die Elektrobasis stellen und den Deckel schließen.
TROCKENKOCHSCHUTZ
Der Wasserkocher verfügt über eine Schutzfunktion, die das Überhitzen des Geräts bei unzureichender Wassermenge verhindert: Der Wasserkocher unterbricht das Erhitzen. Schalten Sie ggf. die Steckdose aus und lassen Sie den Wasserkocher abkühlen, bevor Sie ihn wieder befüllen. Entfernen Sie den Wasserkocher von der Elektrobasis und befüllen Sie ihn mit Wasser. Den Wasserkocher wieder auf die Elektrobasis stellen. Der Sicherheitsschalter stellt sich automatisch um.
Eine weitere Sicherheitsfunktion ist die zusätzliche thermische Abschaltung. Im Falle einer Überhitzung, stellt sich der Wasserkocher automatisch ab, um weiteren Schaden zu vermeiden. In diesem Fall bringen Sie den Wasserkocher zu einer zugelassenen Sage
®
Kundendienststelle.
HINWEIS
Der Wasserkocher darf nur mit der mitgelieferten Elektrobasis verwendet werden.
Vorsicht beim Ausgießen des Wassers aus dem Wasserkocher! Heißes Wasser verursacht Verbrühungen. Das Wasser nicht zu schnell ausgießen.
15
PFLEGE UND REINIGUNG
Steckdosen ggf. ausschalten und das Gerätekabel vor der Reinigung aus der Steckdose ziehen.
HERAUSNEHMBARER FILTER
Der Wasserkocher hat einen herausnehmbaren
Sieblter zur Kalkablagerungsentfernung
für bessere Trinkwasserqualität. Für die Kalkablagerungsentfernung aus dem Filter den
Deckel önen und den Filter nach oben aus
dem Kessel herausschieben. Der Filter kann mit einem sauberen
Reinigungslappen oder einer Bürste unter laufendem heißen Wasser gereinigt werden. Zum Filterauswechseln einfach den Filter in
die Önung hinter der Ausgießvorrichtung
runterschieben und in die ursprüngliche Position einrasten.
HINWEIS
Der Filter kann altersbedingt fehlerhaft werden. Bitte regelmäßig prüfen und ersetzen, falls er beschädigt ist.
HINWEIS
Das verborgene Element in der Kocherbasis ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt.
Eventuell auftretende braune Flecken sind kein Rost, sondern mineralische Ablagerungen.
ACHTUNG
Verursacht Hautreizungen. Nach Gebrauch Hände gründlich waschen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
1. Inhalt eines Tütchens (25 g) in 1 Liter
warmes Wasser geben und unter
Rühren auösen.
2. In den Kocher gießen.
3. 5 Minuten stehen lassen.
4. Die Lösung nach 5 Minuten
wegschütten.
5. Den Kocher mit frischem sauberen
Wasser ausspülen.
AUSSENREINIGUNG
Das Äußere des Kochers mit einem feuchten Tuch abwischen und dann mit einem trockenen, weichen Tuch nachpolieren.
HINWEIS
Keine chemischen oder alkalischen Reiniger, Stahlwolle oder Scheuermittel zur Innen- oder Außenreinigung des Wasserkochers verwenden. Ein mildes Reinigungsmittel mit einem weichen, feuchten Tuch verwenden.
ENTKALKEN
Regelmäßiges Entkalken ist sehr wichtig. Die
Häugkeit hängt von der Verwendungsfrequenz
des Kochers und der regionalen Wasserhärte ab. Kalkablagerungen können zur Verfärbung des Innengehäuses des Kochers führen und das Heizelement beschädigen. Die Arbeitsfähigkeit des Geräts wird dadurch beeinträchtigt und kann zur Erlöschung der Garantieleistung führen. Wir empfehlen die Anwendung des Sage® Entkalkers (Sage Descaler), der speziell für die Entkalkung von Wasserkochern konzipiert ist. Bestellungen bitte hier aufgeben: sageappliances.com
16
®
The
AUFBEWAHRUNG
Der Wasserkocher muss vor Aufbewahrung ausgeschaltet, sauber und trocken sein. Der Deckel muss geschlossen und sicher verriegelt sein. Das Stromkabel um die Kabeleaufwicklung unter der Basisstation aufwickeln. Den Wasserkocher aufrecht auf die Elektrobasis stellen. Nichts oben auf den Kocher legen.
GARANTIE
2 JAHRE BESCHRÄNKTE GARANTIE
Sage Appliances gibt auf dieses Produkt für den häuslichen Gebrauch in bestimmten Gebieten eine Garantie über 2 Jahre ab Kaufdatum für Mängel, die durch fehlerhafte Verarbeitung und Materialien verursacht wurden. Während dieser Garantiezeit wird Sage Appliances jedes fehlerhafte Produkt reparieren, ersetzen oder das Geld zurückerstatten (nach eigenem Ermessen von Sage Appliances).
Alle gesetzlichen Gewährleistungsrechte nach geltendem nationalem Recht werden beachtet und durch unsere Garantie nicht beeinträchtigt. Die vollständigen Garantiebestimmungen und -bedingungen sowie Hinweise zur
Geltendmachung von Ansprüchen nden Sie
unter www.sageappliances.com.
DE
17
NOTIZEN
18
the Soft Top
Pure
GUIDE RAPIDE
TABLE DES MATIÈRES
2 Mesures importantes de sécurité 5 Apprendre à connaître
votre nouvel appareil
6 Utilisation de votre nouvel appareil 7 Entretien et nettoyage 8 Garantie
SAGE® RECOMMANDE LA SÉCURITÉ AVANT TOUT
Chez Sage®, la sécurité est une priorité. Nous concevons et fabriquons des appareils en mettant votre sécurité au premier plan. Nous vous demandons également de faire attention lorsque vous utilisez un appareil électrique et de respecter les consignes suivantes.
MESURES IMPORTANTES DE SÉCURITÉ
LISEZ TOUTES LES INSTRUCTIONS AVANT
UTILISATION ET CONSERVEZ-
LES POUR RÉFÉRENCE ULTÉRIEURE
• Une version téléchargeable de ce document est également disponible sur sageappliances.com.
• Avant une première utilisation, assurez-vous que votre alimentation électrique est
2
identique à celle illustrée sur
l’étiquette située en dessous de l’appareil. Si vous avez des
questions, veuillez contacter votre
compagnie d’électricité locale.
• Retirez tout emballage avant la première utilisation et éliminez-le de façon sûre.
• Pour éviter tout risque
d’étouement pour les jeunes
enfants, éliminez de manière sûre le couvercle de protection sur la
prise d’alimentation.
• Cette bouilloire a été conçue spécialement pour faire bouillir
de l’eau potable de qualité
uniquement. Ce produit ne doit en aucun cas être utilisé pour
faire bouillir d’autres liquides ou
des aliments.
Placez l’appareil sur une surface stable, résistante à la chaleur, plane
et sèche, loin du bord. Ne l’utilisez pas sur ou à proximité d’une source
de chaleur (plaque chauffante, four ou cuisinière au gaz).
N’utilisez pas la bouilloire sur
l’égouttoir d’un évier.
• Ne placez pas la bouilloire sur ou
près d’un brûleur à gaz chaud, d’un élément électrique ou à un endroit susceptible d’être en
contact avec un four chaud.
Placez l’appareil à au moins 20 cm des murs ou des matériaux sensibles à la chaleur/ vapeur et prévoyez un espace
susant au-dessus et sur tous les côtés pour la circulation d’air.
• Assurez-vous toujours que la bouilloire est correctement
Loading...
+ 44 hidden pages