• 25 •
Deutsch
5 KAFFEEAUSGABE
Achtung! Das Herausnehmen des Filterhalters
“Crema” durch Drehung im Uhrzeigersinn von
Hand während der Ausgabe des Kaffees ist verboten.
Verbrennungsgefahr.
• Während dieses Vorgangs kann sich die Kontrolllampe
Maschine bereit (5) ein- und ausschalten. Dieser Betrieb
ist völlig normal und nicht als Störung zu betrachten.
• Vor dem Gebrauch sicherstellen, dass der Drehknopf (7)
“Heißwasser/Dampf" geschlossen ist und der Wassertank der Maschine eine ausreichende Menge Wasser
enthält.
• (Abb. 4B) - Ist die Maschine nicht bereits aktiv, so
wird sie mit dem Hauptschalter (2) eingeschaltet, die
Kontrolllampe (3) leuchtet auf.
• Abwarten, bis die Kontrolllampe Maschine bereit (5)
aufl euchtet. Nun ist die Maschine für die Kaf feeausgabe
bereit.
5.1 Betrieb mit gemahlenem Kaffee
• (Abb. 8A) - Den Filter (15) in den Filterhalter “Crema”
(14) einsetzen.
• (Abb. 10) - Den Filterhalter von unten in die Brühgruppe
(8) einsetzen.
• (Abb. 11) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,
bis er blockiert. Den Griff des Filterhalters “Crema”
loslassen; der Griff dreht sich leicht nach links. Diese
Bewegung gewährleistet die ordnungsgemäße Funktion
des Filterhalters.
• (Abb. 13) - Den Filterhalter “Crema” vorwärmen, indem
die Taste für die Kaffeeausgabe (4) gedrückt wird. Das
Wasser beginnt aus dem Filterhalter “Crema” auszuströmen (dieser Vorgang ist lediglich für den ersten Kaffee
erforderlich).
• Nachdem 50 cm³ Wasser durchgelaufen sind, wird erneut
die Taste für die Kaffeeausgabe (4) gedrückt, um die
Ausgabe des heißen Wassers zu stoppen.
• (Abb. 15) - Den Filterhalter durch Drehung von rechts
nach links aus der Maschine herausnehmen und das
darin verbliebene Wasser ausschütten. Mit dem speziellen Filterhalter (14), mit dem die Maschine ausgestattet
ist, braucht der Filter für die Zubereitung von einem oder
zwei Kaffees nicht gewechselt zu werden.
• (Abb. 8B) - 1 oder 2 gestrichene Messlöffel gemahlenen
Kaffee in den Filter geben, um einen oder zwei Kaffees
zuzubereiten. Die Kaffeereste vom Rand des Filterhalters entfernen.
• (Abb. 10) - Den Filterhalter (14) von unten in die Brüh-
gruppe (8) einsetzen.
• (Abb. 11) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,
bis er blockiert.
• (Abb. 12) - 1 oder 2 vorgewärmte Tassen unter den
Filterhalter “Crema” stellen. Überprüfen, ob diese korrekt
unter den Kaffeeausgabeöffnungen stehen.
• (Abb. 13) - Die Taste für die Kaffeeausgabe (4) drük-
ken.
• Nachdem die gewünschte Kaffeemenge ausgegeben
wurde, erneut die Taste für die Kaffeeausgabe (4)
drücken, um die Ausgabe des Kaffees zu stoppen und
die Tassen mit dem Kaffee entnehmen (Abb. 14).
• (Abb. 15) - Zum Abschluss der Ausgabe einige Sekunden
abwarten, dann den Filterhalter “Crema” herausnehmen
und den Kaffeesatz entfernen.
Hinweis: im Filterhalter verbleibt eine geringe
Menge Wasser. Dies ist normal und auf die
Eigenschaften des Filterhalters zurückzuführen.
Hinweis zur Reinigung: Den Filter des Filter-
halters “Crema” sauber halten, indem er aus
seiner Aufnahme herausgenommen und mit Trinkwasser gereinigt wird (Abb. 16).
5.2 Betrieb mit Kaffeepads
• (Abb. 8A) - Den Filter für den gemahlenen Kaffee (15)
aus dem Filterhalter "Crema" (14) herausnehmen, indem
er nach oben gezogen wird.
• (Abb. 9) - Den Adapter für Pads (17) mit der gewölbten
Seite nach unten in den Filterhalter “Crema” (14) einsetzen. Nachfolgend auch den Filter (18) einsetzen.
• (Abb. 10) - Den Filterhalter “Crema” von unten in die
Brühgruppe (8) einsetzen.
• (Abb. 11) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,
bis er blockiert.
• Den Griff des Filterhalters “Crema” loslassen. Ein auto-
matisches System versetzt den Griff nun wieder leicht
nach links.
Durch diese Bewegung wird ein optimaler Betrieb des
Filterhalters “Crema” gewährleistet.
• (Abb. 13) - Den Filterhalter “Crema” vorwärmen, indem
die Taste für die Kaffeeausgabe (4) gedrückt wird. Das
Wasser beginnt aus dem Filterhalter “Crema” auszuströmen (dieser Vorgang ist lediglich für den ersten Kaffee
erforderlich).
• Nachdem 50 cm³ Wasser durchgelaufen sind, wird erneut
die Taste für die Kaffeeausgabe (4) gedrückt, um die
Ausgabe des heißen Wassers zu stoppen.
• (Abb. 15) - Den Filterhalter “Crema” aus der Maschine
nehmen, indem er von rechts nach links gedreht wird,
und das Restwasser entfernen.
• Den Kaffeepad in den Filterhalter einlegen. Sicherstellen,
dass das Papier des Kaffeepads nicht über den Filterhalter übersteht.
• (Abb. 10) - Den Filterhalter “Crema” von unten in die
Brühgruppe (8) einsetzen.
• (Abb. 11) - Den Filterhalter von links nach rechts drehen,
bis er blockiert.
• (Abb. 12) - 1 vorgewärmte Tasse unter den Filterhalter
stellen. Überprüfen, ob diese korrekt unter den Kaffeeausgabeöffnungen steht.