Söll AQUA-CHECK 2 User guide [de]

Digitales Photometer
für exakte Wasserwerte
Bedienungsanleitung bitte zuerst durchlesen!
Bedienungsanleitung nicht wegwerfen!
Söll GmbH • Fuhrmannstraße 6 • D-95030 Hof
www.aqua-check.de
3
1. CE-Konformitätserklärung
1
3. Bedienung 6
3.2 Messung vorbereiten 7
3.8 Entsorgung 11
4. Garantie 11
5. Anhang 11
2
1. CE-Konformitätserklärung
3
2. Allgemeines
5
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Photometer AQUA-CHECK 2 dient ausschließlich der Bestim- mung von 11 Parametern, die in wässriger Lösung und im Tempera- turbereich von +5°C bis +40°C vorliegen. Mit wässrigen Lösungen sind alle Arten von Wasser, wie z.B. in Aqua- kultur, Süß- und Meerwasseraquarien, Teichanlagen, Poolanlagen und Schwimmbädern etc., gemeint. Fehlanwendungen könnten sein: Nicht wässrige Gemische und entzündliche Flüssigkeiten, Benutzung als Werkzeug, zu hohe Temperaturen >40°C.
2.2 Produktbeobachtung
Bitte teilen Sie uns umgehend mit, wenn Störungen oder Probleme beim Umgang mit dem Photometer auftreten. Insbesondere, wenn es damit zu Unfällen kommt.
Tel.: 0700 –92773755* oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@aqua-check.de
2.3 Indikatoren
Es gibt passend zum AQUA-CHECK 2 eine Auswahl an Indikatoren zur Bestimmung von:
NH
4
+
(Ammonium), NO
3
-
(Nitrat), NO
2
-
(Nitrit), Cl2 (Chlor), Si (Silizium),
Cu
2+
(Kupfer), PO
4
3-
(Phosphat), pH-Wert, O2 (Sauerstoff), F- (Fluorid)
und Fe (HR) (Eisen High Range).
Bei GH- und KH-Test handelt es sich um titrimetrische Tests. Diese werden ohne das AQUA-CHECK 2 Messgerät benutzt.
Die Anwendung der Indikatoren in Zusammenhang mit dem AQUA-CHECK 2 ist auf der jeweiligen Anleitung des Indikatorensets
beschrieben.
* derzeit 14 Cent/Min. aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG
AQUA-CHECK 2 ist ein hochsensibles Photometer zur exakten Be­stimmung von Stoffkonzentrationen im Wasser und wird in folgenden
Bereichen eingesetzt:
- Aquaristik und Teich
- Fischzucht und Aquakultur
- Schwimmbad und Pool
Hierzu werden Söll-Reagenzien zum photometrischen Messen benö­tigt, die es im Handel zu kaufen gibt.
Tragen Sie bei der Verwendung der entsprechenden Reagenzien bitte immer eine Schutzbrille (eine normale Brille ist keine Schutz­brille, da sie seitlich offen ist).
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie mit der Anwendung beginnen.
Bitte beachten Sie die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Sicherheitsvorschriften. Die Verwendung des Photometers mit Re­agenzien (Chemikalien) ist für Personen unter 16 Jahren nicht zu­lässig. Beachten Sie auch, dass das Photometer nicht in die Hände von Kindern unter 3 Jahren gelangt, da es verschluckbare Kleinteile
enthält.
Das Messgerät ist spritzwassergeschützt. Nur die Messmechanik (Messrohr) in das Wasser tauchen! Das Gerät (außer Messrohr) nicht ins oder unter Wasser tauchen.
4
Loading...
+ 8 hidden pages