WEEE-Reg.-Nr.: DE 90666819
RoHS-Konformität: Diese Geräte erfüllen als Überwachungs- und Kon-
Hinweise:
• Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen geben
den Stand bei der Veröffentlichung wieder. Die Abbildungen dienen der
Illustration des Beschriebenen. Trotzdem können sie von der Darstellung auf Ihrem Gerät abweichen.
• Die ausführliche und aktuelle Bedienungsanleitung (mit CE- und
RoHS-Erklärungen) und verfügbare Firmware-Updates fi nden Sie unter „Audio-Monitore“/„TM3-Primus” im Download-Bereich auf unserer
Web-Seite: https://www.rtw.com/de/support/manuals-software.html.
trollinstrumente in der Kategorie 9, Anhang 1, die
Vorschriften der Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten .
DE-2
Schnellstart | TM3-Primus
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitsanweisungen
• Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie sorgfältig und verstehen Sie
alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen!
• Bewahren Sie die Sicherheits- und Bedienungsanweisungen zum späteren Nachschlagen auf!
• Beachten Sie alle Warnhinweise auf dem Gerät und befolgen Sie die
Sicherheits- und Bedienungsanweisungen, bevor Sie das Gerät installieren und betreiben!
• Befolgen Sie immer diese Anweisungen, um Schaden für sich, am Gerät oder an angeschlossenen Geräten zu vermeiden!
Um einen möglichen Stromschlag, Brand, Schaden oder Fehlfunktionen zu verhindern, benutzen Sie bitte das Gerät nur wie vorgesehen.
Die Geräte sind für den Einsatz in geschlossenen Räumen vorgesehen
und dürfen nur mit dem dafür zugelassenen Netzteil betrieben werden.
WARNUNG!
Folgen Sie immer den Sicherheitsmaßnahmen, um schwerwiegende Verletzungen oder gar Tod durch elektrischen Schlag, Kurzschluss, Schäden,
Feuer oder andere Risiken zu vermeiden. Diese Maßnahmen beinhalten
die folgenden Punkte, sind aber nicht auf diese beschränkt:
DE
• Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Innerhalb des Gerätes befi nden sich
keine Teile, die der Wartung durch den Benutzer bedürfen. Überlassen
Sie Wartungsarbeiten stets nur dem Hersteller.
• Versuchen Sie nicht, irgendetwas zu reparieren. Reparaturen dürfen
nur von qualifi ziertem Personal durchgeführt werden.
DE-3Schnellstart | TM3-PrimusSicherheitshinweise
• Entfernen Sie keine Teile aus dem Gerät und führen Sie keine Modifi kation am Gerät aus ohne die schriftliche Freigabe durch RTW. Veränderungen am Gerät können sowohl Sicherheitsrisiken verursachen als
auch die Konformitäten und Zertifi zierungen beeinfl ussen.
• Verwenden Sie nur geeignete USB-Kabel bzw. USB-Netzgeräte.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel und USBNetzteil, bzw. solche, die für dieses Gerät freigegeben und in Ihrem
Land zertifi ziert sind.
• Beachten Sie alle Anschlusswerte und Markierungen auf dem Gerät.
Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung über weitere Details
zu den Anschlusswerten, bevor Sie etwas anschließen.
• Verbinden Sie keinen der Anschlüsse mit Stromquellen, deren
Anschlusswerte die des Geräteanschlusses übersteigen.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit offenliegenden Schaltungsteilen und
Bauelementen bei anliegender Stromversorgung.
• Durch Abziehen des USB-Kabels vom Computer oder vom externen
USB-Netzteil kann das Gerät von der Spannungsversorgung getrennt
werden. Blockieren Sie das USB-Kabel und das USB-Netzteil nicht, es
muss für den Anwender jederzeit erreichbar bleiben.
• Schalten Sie das Gerät sofort aus und trennen Sie es sofort vom
Stromnetz, wenn ungewöhnliche Gerüche, Geräusche oder Rauch
auftreten oder wenn Fremdstoffe (z. B. Flüssigkeiten) oder fremde Gegenstände eindringen.
• Halten Sie das Gerät unbedingt von exzessiver Hitze wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem fern.
• Decken Sie das Gerät nicht ab und stellen Sie keine Gegenstände
oder Behälter mit Flüssigkeiten darauf ab.
• Stecken Sie keine Finger oder andere Gegenstände ins Gehäuse.
• Betreiben Sie das Gerät niemals mit entfernten Gehäuseteilen.
• Kein Betrieb bei Verdacht auf Fehler. Wenn Sie vermuten, dass das Gerät defekt ist, lassen Sie es durch qualifi zierte Servicetechniker prüfen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in nassen bzw. feuchten Umgebungen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht in staubigen Umgebungen.
SicherheitshinweiseDE-4
Schnellstart | TM3-Primus
ACHTUNG!
Folgen Sie immer den Sicherheitsmaßnahmen, um Verletzungen oder
Beschädigungen am Gerät oder anderen Objekten zu vermeiden. Diese
Maßnahmen beinhalten die folgenden Punkte, sind aber nicht auf diese
beschränkt:
• Blockieren Sie keine Lüftungsöffnungen. Installieren Sie das Gerät entsprechend der Anweisungen zur Sicherstellung einer adäquaten Belüftung, um einen zu hohen Temperaturanstieg im Inneren zu vermeiden.
• Setzen Sie es deshalb auch keiner direkten Sonneneinstrahlung aus.
• Halten Sie die Oberfl ächen des Gerätes sauber und trocken. Benutzen
Sie ein weiches trockenes Tuch.
• Verwenden Sie zur Reinigung der Gehäuseoberfl ächen und des Displays niemals lösemittelhaltige Flüssigkeiten (wie z. B. Benzin, Spiritus,
Alkohol, u. a.).
• Stellen Sie das Gerät nicht in einer instabilen Position auf. Es könnte
unbeabsichtigt hinfallen oder herunter stürzen.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht an das Netzteil angeschlossen
ist. Schließen Sie erst dann andere Geräte an.
• Schützen Sie das Stromversorgungskabel vor Hängenbleiben oder
Einklemmen, besonders im Bereich von Anschlüssen, Steckdosen und
Stellen, an denen das Stromversorgungskabel aus dem Gerät kommt.
• Trennen Sie das Gerät vom Netz während eines Gewitters oder wenn
es länger nicht verwendet wird.
• Entfernen Sie erst alle Kabel, bevor Sie das Gerät an einen anderen
Platz stellen.
• Achten Sie beim Transport darauf, die Gehäuseoberfl äche und das
Display nicht zu verkratzen oder anderweitig zu beschädigen.
• Überlassen Sie Reparaturen stets dem qualifi zierten Service-Personal.
Reparaturen sind erforderlich bei jeglicher Art von Beschädigung
insbesondere bei beschädigtem Netzkabel oder Netzstecker, Beschädigung durch übergelaufene Flüssigkeiten, beim Eindringen von Gegenständen, wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war,
wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet oder wenn es gefallen ist.
DE
DE-5Schnellstart | TM3-PrimusSicherheitshinweise
Umweltschutz
Beachten Sie die folgenden Informationen zur Umweltverträglichkeit des
Gerätes und die Hinweise, wenn Sie ein Gerät oder Bauteile recyceln
möchten (Handhabung am Ende der Produktlebensdauer):
• Wiederverwertung des Gerätes
Bei der Herstellung dieses Gerätes wurden natürliche Ressourcen einge setzt und verbraucht. Das Gerät kann Substanzen beinhalten, die bei un sachgemäßer Entsorgung schädlich für Umwelt oder für Menschen sein
könnten. Um die Freisetzung solcher Substanzen in die Umwelt zu verhindern und den Verbrauch natürlicher Ressourcen zu reduzieren, bitten
wir Sie, das Gerät so zu recyceln, dass der größte Teil der Inhaltsstoffe
auf geeignete Weise erneut verwendet oder verwertet werden kann.
• Vermeidung giftiger Substanzen
Diese Geräte erfüllen als Überwachungs- und Kontrollinstrumente in
der Kategorie 9, Anhang 1, die Vorschriften der Richtlinie des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten . Das Gerät kann in geringen Mengen Blei, Cadmium
und/oder Quecksilber enthalten. Bitte verwerten oder entsorgen Sie die
elektronischen Teile und Baugruppen entsprechend den gesetzlichen
Bestimmungen in Ihrem Land.
TM3-Primus und TM3-Pri-2U unterscheiden sich lediglich in der
Bauform, die Funktionalität ist identisch. Daher ist in den folgenden
Beschreibungen mit dem Ausdruck TM3-Primus in der Regel auch
immer TM3-Pri-2U gemeint, sofern nicht explizit Unterschiede hervorgehoben werden.
SicherheitshinweiseDE-6
Schnellstart | TM3-Primus
Inhalt
DE
Sicherheitshinweise 3
Allgemeine Sicherheitsanweisun-
gen 3
Warnung! 3
Achtung! 5
Umweltschutz 6
Inhalt 7
1 | Bevor Sie beginnen 8
1.1 | Lieferumfang 8
2 | Installation 9
2.1 | Anschlüsse 10
2.2 | Spannungsversorgung 11
2.3 | Analoge Audio-Signale verwen-
den 12
2.4 | Digitale Audio-Signale verwen-
den 13
2.5 | USB Audio-Signale verwen-
den 14
3 | Bedienung 16
3.1 | Setup-Menü aufrufen 16
3.2 | Umschalten auf horizontale und
vertikale Ausrichtung 16
4 | Update 17
Blockdiagramm 20
DE-7Schnellstart | TM3-PrimusInhalt
1 | Bevor Sie beginnen
1.1 | Lieferumfang
Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie, ob Sie alle entsprechenden
Komponenten erhalten haben. Falls Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.
Eine ausführliche Bedienungsanleitung können Sie unter „Audio-Monitore/TM3-Primus“ im Download-Bereich unserer Webseite herunterladen: https://www.rtw.com/de/support/manuals-software.html
TM3-Primus wurde für die freie Platzierung auf Tischen, Pulten, u. a. entwickelt, TM3-Pri-2U ist für den Einbau in Frontplatten gedacht. Die Geräte
bestehen aus einer Einheit mit 4,3-Zoll Touch Screen und verfügt über
vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Die Stromversorgung
des TM3-Primus erfolgt über den USB 2.0 Micro-B-Anschluss mittels des
mitgelieferten USB-Kabel, das entweder an das mitgelieferte externe USBNetzteil oder direkt an einen Computer angeschlossen wird.
ACHTUNG! – Bitte vor Inbetriebnahme lesen:
• Beachten Sie vor der Inbetriebnahme alle Sicherheitshinweise und die
Informationen zu den Anschlüssen und der Pin-Belegung.
• Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel nicht an einem Computer oder
am externen Netzteil angeschlossen ist.
• Stellen Sie das Gerät an einem geeigneten Platz auf. Es soll auf einem
ebenen Untergrund stehen. Achten Sie auf die freie Führung des
USB-Kabels und angeschlossener Signalkabel.
• Schließen Sie unsymmetrische Signalquellen an die RCA-Buchsen an.
Signalleitungen mit RCA-Stecker müssen an der Verbindungs-
seite zum Gerät mit einem Ferrit-Kern versehen sein.
• Schließen Sie den Micro-B-Stecker des USB-Kabels an die USBBuchse an.
• Schließen Sie erst jetzt den USB-A-Stecker des USB-Kabels an die
USB-Buchse des externen USB-Netzteils an, wenn darüber die Stromversorgung erfolgen soll. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromnetz.
• Schließen Sie erst jetzt den USB-A-Stecker des USB-Kabels an eine
USB-Buchse des Computers an, wenn die Stromversorgung über einen Computer erfolgen soll.
• Binden Sie den TM3-Primus als Audiogerät in das Computer-System
ein, wenn Sie von dort Audio-Signale zuführen möchten statt über die
RCA-Buchsen (auf Windows®-Systemen Treiberinstallation erforderlich).
• Der TM3-Primus startet und initialisiert das Betriebssystem. Nach Bestätigung der initialen Abfragen ist das Gerät betriebsbereit.
DE
DE-9Schnellstart | TM3-Primus2 | Installation
2.1 | Anschlüsse
Kapitel „Kalibrierung“ im Manual
beachten, bevor
Einstellungen verändert werden!
Einstellung der
analogen Eingangsempfi ndlichkeit der
0-dB-Anzeige
Analog In R
(RCA, unsym.)
Analog In L
(RCA, unsym.)
Schirm/Gehäuse Signal
(Pin-Belegung RCA-Buchsen)
2 | Installation | 2.1 | AnschlüsseDE-10
Signalleitungen
mit RCA-Stecker
müssen an der
Verbindungsseite zum Gerät
mit einem FerritKern versehen
sein.
S/PDIF Out
(RCA, unsym.)
S/PDIF In
(RCA, unsym.)
Der S/PDIF-Eingang ist
fest mit 75 terminiert.
USB 2.0 Micro-B für:
• Audio-Eingänge
• Spannungsversorgung (von Computer oder externem Netzteil)
Mitgeliefertes USB-Verbindungskabel und USB-Netzteil verwenden!
3.2 | Umschalten auf horizontale und vertikale Ausrichtung
3 | Bedienung | 3.1 | Setup-Menü aufrufenDE-16
Schnellstart | TM3-Primus
4 | Update
Um Ihren TM3-Primus auf dem neuesten Stand zu halten, sollten Sie in
regelmäßigen Abständen die System-Software aktualisieren. SoftwareUpdates erhalten Sie über Ihren Vertriebspartner oder im MitgliederBereich auf unserer Web-Seite.
Das Update ist denkbar einfach durchzuführen: Starten Sie den UpdateProzess vom Setup-Menü aus. TM3-Primus wird als USB-Laufwerk am
Computer-System angemeldet. Sie können dann die Update-Datei direkt
aus dem Mitgliederbereich auf den TM3-Primus herunterladen und dort
speichern. Nach beendetem Download wird mit einer Taste die ordnungsgemäße Abmeldung und der Start des Update-Prozesses ausgelöst.
WEEE Reg.-no.: DE 90666819
RoHS Conformity: These instruments comply with and fall under catego-
Notes:
• The information contained in this manual was correct at the time of
printing, however due to our policy of continuous improvement, actual
product displays may differ slightly from those shown here.
• The current manual (including CE and RoHS declarations) and available fi rmware updates can be found under Audio Monitors/TM3-Primus
at the download area of our web site:
ry 9 Monitoring and control equipment of the regulations of the Directive 2011/65/EU on the restriction
of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment of the European Parliament and Council from June 8th, 2011.
Quick Start | TM3-Primus
Safety Instructions
Important Safety Instructions
• Read these instructions. Study carefully and understand all safety and
operating instructions before you install and operate the unit!
• Keep these instructions. Keep all safety and operating instructions for
future reference!
• Heed all warnings on the unit and in the safety and operating instructions before you install and operate the unit!
• Follow all instructions to ensure against injury to yourself and damage
to the unit or other objects connected to the unit.
To prevent possible electrical shock, death, fi re, injuries and malfunctions, use this product only as specifi ed.
Only use attachments and accessories specifi ed by the manufacturer.
The units of the TM3-Primus are designed for indoor use only and may
only be operated with a power supply unit provided for it.
WARNING!
Always follow the safety precautions below to avoid the possibility of serious injury or even death from electrical shock, short-circuiting, damages,
fi re, or other hazards. These precautions include, but are not limited to, the
following:
EN
• Do not open the housing. Inside, there are no user-serviceable parts.
Any necessary servicing shall be performed by a properly qualifi ed
technician.
• Do not attempt to repair any part of the unit. Repairs shall only be car-
ried out by qualifi ed personnel.
EN-3Quick Start | TM3-PrimusSafety Instructions
• Never remove any parts from the unit and do not make any modifi cations to the unit without the express written consent of RTW. Modifi cations can cause both safety hazards and affect the unit’s conformity
and certifi cations.
• Only use with the delivered USB connecting cable and the delivered
power supply model SYS 1561-1105-W2E USB, manufactured by
Sunny Computer Technology Co., Ltd. , which both are specifi ed for this
product
• Removing the USB conntecting cable disconnects the product from
the power supply coming from a computer or the external power supply. Do not block the USB cable or the power supply; it must remain
accessible to the user at any time.
• Connect and disconnect properly. Use only connectors specifi ed for
this product and fi x them tight before use.
• Observe all terminal ratings and markings on the product. Consult the
operating manual for further ratings information before making connections to this product.
• Do not apply a potential to any terminal that exceeds the maximum
rating of that terminal.
• Avoid exposed circuitry. Do not touch exposed connections and components when power is present.
• Turn off and disconnect the power supply immediately it the unit produces unusual smells, noises or smoke, or if foreign substances (e. g.
liquids) or foreign objects enter the unit.
• The unit shall not be exposed to excessive heat such as sunshine, fi re,
or similar.
• Do not cover the unit and do not place any objects or anything containing liquids on it.
• Do not insert your fi ngers or any other objects into the housing.
• Do not operate without cover plates or panels.
• Do not operate with suspected failures. If you suspect there is damage
to the unit, have it inspected by qualifi ed service personnel.
• Do not use this apparatus near water.
• Do not operate in wet/damp conditions.
• Do not operate in explosive atmosphere.
• Do not operate in dusty environments.
Safety InstructionsEN-4
Quick Start | TM3-Primus
ATTENTION!
Always follow the safety precautions below to avoid the possibility of
physical injury to you or others, or damage to the unit or other property.
These precautions include, but are not limited to, the following:
• Do not block any ventilation openings. Install in accordance with the
manufacturer‘s instructions to prevent the internal temperature from
becoming too high.
• Do not install near any heat sources such as radiators, heat registers,
stoves, or other apparatus (including amplifi ers) that produce heat.
• Also keep away the unit from direct incident solar radiation.
• Keep product surfaces clean and dry. Clean only with dry cloth.
• Never use any solvent based liquids for cleaning the housing surfaces
and the display.
• Do not place the unit in an unstable position where it might accidently
fall over.
• Before connecting any devices to the unit make sure that the power
supply is disconnected.
• Protect the power cord from being walked on or pinched particularly at
plugs, convenience receptacles, and the point where they exit from the
apparatus.
• Unplug this apparatus during lightning storms or when unused for long
periods of time.
• Before moving the unit, remove all connected cables.
• When transporting or moving the unit, always take care not to scratch
or damage the housing surfaces and the display.
• Refer all servicing to qualifi ed service personnel. Servicing is required
when the apparatus has been damaged in any way, such as powersupply cord or plug is damaged, liquid has been spilled or objects have
fallen into the apparatus, the apparatus has been exposed to rain or
moisture, does not operate normally, or has been dropped.
EN
EN-5Quick Start | TM3-PrimusSafety Instructions
Environmental Considerations
Observe the following information about the environmental impact of the
product and the following guidelines when recycling an instrument or
component (product end-of-life handling):
• Equipment Recycling
Production of this equipment required the extraction and use of natu-
ral resources. The equipment may contain substances that could be
harmful to the environment or human health if improperly handled at
the product’s end of life. In order to avoid release of such substances
into the environ ment and to reduce the use of natural resources, we
encourage you to recycle this product in an appropriate system that will
ensure that most of the materials are reused or recycled appropriately.
• Restriction of Hazardous Substances
These instruments comply with and fall under category 9 Monitoring
and control equipment of the regulations of the Directive 2011/65/EU
on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment of the European Parliament and Council
from June 8th, 2011. This product may contain lead, cadmium and/or
mercury in slight quantities. Please dispose of or recycle the electronic
parts or devices according to your local government regulations.
TM3-Primus and TM3-Pri-2U only differ in their housing, their functionality is identical. Therefore, with the term TM3-Primus in the
description TM3-Pri-2U is usually meant as well, if there is no explicit
difference mentioned.
3.2 | Switch Between Horizontal or
Vertical Orientation 16
4 | Update 17
Block Diagram 20
EN-7Quickstart | TM3-PrimusContent
1 | Before You Begin
1.1 | Scope of Delivery
Unpack the instrument and check, if you received all items listed. If components are missing, please contact your dealer.
A detailed operating manual can be found under “Audio Monitors/
TM3-Primus” at the download area of our web site:
https://www.rtw.com/en/support/manuals-software.html
TM3-Primus
TM3-Primus
TM3-Pri-2U
TM3-Pri-2U
1 | Before You Begin | 1.1 | Scope of Delivery EN-8
USB cable, USB A
to USB Micro-B, 1.5
m length
USB cable, USB A
to USB Micro-B, 1.5
m length
USB mains adapter
(changable sockets:
Euro, UK, US/Japan, Aus)
USB mains adapter
(changable sockets:
Euro, UK, US/Japan, Aus)
Quick Start | TM3-Primus
Quick
Start
Guide
Quick
Start
Guide
2 | Installation
The TM3-Primus unit is designed for free positioning on tables, desks, et.
al., and TM3-Pri-2U for panel mounting. They consist of a unit with 4.3
inch touch screen and many capabilities of connecting. Power supply for
the unit is supplied through the USB 2.0 Micro-B connector using the
delivered USB connecting cable, which is connected to a computer or to
the delivered external USB mains adapter. Use with power supply model
SYS 1561-1105-W2E USB, manufactured by Sunny Computer Technology Co., Ltd. .
ATTENTION! –
• Before installing the unit please study the safety instructions and the
information on connection and pin assignment.
• Make sure that the delivered USB cable is not connected to a computer or the external USB mains adapter.
• Place the unit at a suited place. It shall be positioned securely on a fl at
surface. Please take care about a good guiding of the connected cable.
• Connect unbalanced signal sources to the RCA connectors.
Signal lines with RCA connector shall have a ferrite core at the
end being connected to TM3-Primus.
• Connect the Micro-B connector of the USB cable to the USB connector of the unit.
• Finally, connect the USB A connector of the USB cable to the corresponding USB connector of the external USB mains adapter, if you
want to use it for power supply. Connect the power supply to mains.
• Finally, connect the USB a connector of the USB cable to a corresponding USB connector of a computer, if you want to use the computer for
power supply.
• If you want to use the USB connection for audio signals instead of
RCA, defi ne TM3-Primus as the standard audio device on your computer (on Windows® systems an audio driver has to be installed).
• TM3-Primus will initiate its system startup sequence. After confi rmation
of the initial setting requests the unit is ready for use.
Please read before installing:
EN
EN-9Quick Start | TM3-Primus2 | Installation
2.1 | Connection
Read chapter
“Calibration” in
the manual before
performing adjustment changes!
Adjustment of
analog input sensitivity for 0 dB reading
Analog In R
(RCA, unbal.)
Analog In L
(RCA, unbal.)
Shield/Chassis Signal
(Pin assignment RCA connectors)
2 | Installation | 2.1 | ConnectionEN-10
Signal lines with
RCA connector
shall have a
ferrite core at
the end being
connected to
TM3-Primus
resp. TM3-Pri2U.
S/PDIF Out
(RCA, unbal.)
S/PDIF In
(RCA, unbal.)
The S/PDIF input is permanently terminated with 75 .
USB 2.0 Micro-B for:
• Audio inputs
• Power supply (via computer
or external mains adapter)
Always use delivered USB connecting cable and USB mains adapter!
2 | Installation | 2.3 | Use of Analog Audio SignalsEN-12
Quick Start | TM3-Primus
2.4 | Use of Digital Audio Signals
USB Micro-B USB-A
2.
1.
4.5.
Select your area
(According standards
will be set)
1.5 m
3.
S/PDIF Out
S/PDIF In
EN
Select Digital SPDI FBooting sequence
ready for operation
EN-13Quick Start | TM3-Primus2 | Installation | 2.4 | Use of Digital Audio Signals
2.5 | Use of USB Audio Signals
USB Micro-B USB-A
1.
1.5 m
USB Audio Input & Power Supply
3.4.
Booting sequenceSelect your area
(According standards
will be set)
2 | Installation | 2.5 | Use of USB Audio SignalsEN-14
2.
Select
USB - Stereo or
USB - Surround
continue on the next page
Quick Start | TM3-Primus
Use of USB audio signals on Windows® systems
5.6.
Install RTW TM3-Primus
USB Audio Driver
Driver available at:
„Audio Monitors/TM3-Primus“ on
https://www.rtw.com/en/support/manuals-software.html
Defi ne RTW TM3-Primus as
standard audio device
Use of USB audio signals on Mac OS X® systems
6.
Defi ne RTW TM3-Primus as output audio device
EN
ready for operation
ready for operation
EN-15Quick Start | TM3-Primus2 | Installation | 2.5 | Use of USB Audio Signals
3 | Operation
3.1 | Access the Setup Menu
3.2 | Switch Between Horizontal or Vertical Orientation
3 | Operation | 3.1 | Access the Setup MenuEN-16
Quick Start | TM3-Primus
4 | Update
If you want to keep your TM3-Primus up to date, periodic maintenance
of the system software is neccessary. Firmware updates are available at
members area of RTW‘s web site or from your sales partner.
The fi rmware update couldn‘t be simpler to operate: Start the update
sequence from the Setup menu. TM3-Primus will be connected to a computer as an USB drive. The update fi le can directly be stored on this drive.
When the download of the update fi le is fi nished, just one touch starts the
correct unmounting from the computer system and the update process.