RS V9580 Instruction Leaflet

Issued / Herausgegeben / Publication / Publicatto 09/00 V9580
237-072
Introduction
This standard 3.5 Inch Floppy Disk Drive for IBM compatible Personal Computers, will read and write to both high density (2.0MB unformatted, 1.44MB formatted) diskettes and low density (1.0MB unformatted, 720kB formatted) diskettes.
1. To avoid electric shock ensure that your computer is turned off and the AC power cord is removed from the mains socket. You should also switch of and disconnect any peripheral equipment such as Monitor and Printer before removing the cover of the computer.
2. To avoid the possibility of damaging internal components of your PC or disk drive from static electricity, make sure to discharge yourself by touching a metal part of the PC case before disconnecting It from the mains socket and before removing the top cover.
Installation Instructions
Remove the cover from your computer following the manufacturers instructions.
1. Replacing an existing Floppy Disk Drive
a) Remove the old disk drive by first disconnecting the 34-pin
ribbon cable and 4-pin power cable from the rear of the drive.
b) Remove the old drive by removing any securing screws and
sliding out the drive.
c) If the drive is fitted with any mounting brackets, rails or other
hardware specifically required by your computer, remove these
parts and fit them to your new drive. d) Fit the new drive in place of the old drive. e) Reconnect the 34-pin ribbon cable and 4-pin power cable to the
rear of the drive, if the ribbon cable connector has a polarising
key (a raised piece on one side of the connector), the connector
will only fit one way on the drive connector. If the connector is not
polarised and can fit either way, make sure that pin 1 of the
connector is fitted to pin 1 on the drive following the diagram in
Fig.1. Usually, the cable will have one edge coloured red to
identify which side is pin 1.
Note: The connector orientation of your old drive might be different
from this drive, and therefore the cable will need to be twisted to ensure correct connection.
2. Fitting the drive as a second floppy disk drive.
a) If your computer has a spare 3.5 Inch drive bay slide the drive
into position and secure it.
Note: Some computers may require special mounting brackets
or other hardware to correctly fit this drive, Refer to your computer manufacturers instructions for details.
b) If your computer has only a spare 5.25 Inch drive bay, you will
require a 5.25 Inch conversion kit RS 325-9817. Fit the drive into
the mounting kit and then fit the 5.25 Inch assembly into a spare
drive bay.
Usually, the floppy drive cable will have a second connector
already fitted. If not a suitable cable is available RS 243-0431
Connect the second floppy connector to the signal connector of
the drive making sure that pin 1 is connected to pin 1 as
described In e) above.
Connect a spare power cable to the drives power connector.
Note: If your computer has only one 3.5 Inch floppy type power
connector, you may require an adapter cable to connect a spare power lead to the second floppy drive. Asuitable lead to convert a 5.25 inch to 3.5 inch power cable is available RS 294-9430.
Replace the cover on your computer, taking care not to trap any cables, and secure the cover. Reconnect any peripherals and power on your computer. If you have fitted the drive as a second floppy disk drive you will need to change your computers BIOS set-up. Usually you can enter the BIOS set-up during system boot by pressing DEL when prompted, otherwise, refer to your computer Instruction manual for details, Enter the drive details for B: as 1.44MB 3.5 Inch, and save settings. Reboot your computer and check that the drive operates normally by reading and writing some diskettes
RS Components shall not be liable for any liability or loss of any nature (howsoever caused and whether or not due to RS Components’ negligence) which may result from the use of any information provided in RS technical literature.
RS Stock No.
Figures / Abbildung / Figura
3.5˝ Floppy Disk Drive
3,5"-Diskettenlaufwerk
Lecteur de disquettes de 3,5 pouces
Unità a dischetti da 3,5"
Instruction Leaflet
Bedienungsanleitung
Feuille d’instructions
Foglio d’instruzioni
1
A. Pin 1 B. Signal cable C. Power cable
A. Stift 1 B. Signalkabel C.Stromkabel
A. Fiche 1 B. Câble de
signal
C. Câble
d’alimentation
A. Piedino 1 B. Cavo del
segnale
C. Cavo di
alimentazione
A
B
C
2
237-072
Einleitung
Dieses 3,5" Standard-Diskettenlaufwerk für IBM-kompatible PCs kann Disketten mit hoher (HD: 2,08MB unformatiert, 1,44MB formatiert) und doppelter (DD: 1,0MB unformatiert, 720kB formatiert) Dichte lesen und beschreiben.
Wichtige Hinweise
1. Schalten Sie vor dem Einbau des Diskettenlaufwerks den Computer ab, und trennen Sie das Netzkabel vom Computer, um Verletzungen durch elektrische Schläge zu vermeiden. Bevor Sie die Abdeckung des Computers öffnen, sollten Sie außerdem alle Peripheriegeräte wie Bildschirm und Drucker ausschalten und deren Anschlüsse vom Computer trennen.
2. Damit keine Bauteile des Computers oder des Diskettenlaufwerks durch statische Elektrizität beschädigt werden können, müssen Sie möglicherweise am Körper vorhandene elektrische Ladungen ableiten, indem Sie kurz ein Metallteil des PC-Gehäuses berühren, bevor Sie das Netzkabel abziehen und die Computerabdeckung abnehmen.
Einbauanleitung
Nehmen Sie die Abdeckung des Computers so ab, wie es im Handbuch des Computers beschrieben ist.
1. Ersetzen eines vorhandenen Diskettenlaufwerks
a) Ziehen Sie auf der Rückseite des alten Diskettenlaufwerks zuerst
den 34-poligen Signalstecker (Flachbandkabel) und den 4-poligen Stromstecker ab.
b) Lösen Sie anschließend die Halteschrauben an den Seiten, und
ziehen Sie das Diskettenlaufwerk dann aus dem Laufwerksschacht.
c) Falls das alte Diskettenlaufwerk mit Montagehaltern, Gleitschienen
oder anderen besonderen Befestigungsmitteln für den Computer montiert war, entfernen Sie diese Teile vom alten Diskettenlaufwerk und befestigen sie dann an dem neuen.
d) Setzen Sie das neue Diskettenlaufwerk in den Laufwerksschacht
ein, und befestigen Sie es mit den Halteschrauben.
e) Schließen Sie den 34-poligen Signalstecker und den 4-poligen
Stromstecker auf der Rückseite des neuen Diskettenlaufwerks an. Falls der Signalstecker eine Polarisierungsnase hat, die auf einer Seite des Steckers hervorsteht, läßt sich dieser Stecker nur auf eine Weise stecken, so daß kein falscher Anschluß möglich ist. Ist dagegen keine Polarisierungsnase vorhanden, müssen Sie unbedingt darauf achten, daß Stift 1 des Signalsteckers genau auf Stift 1 des Diskettenlaufwerksteckers gesteckt wird (siehe Abbildung 1). Üblicherweise ist eine Seite des Flachbandkabel mit einem roten Streifen versehen, der die Seite mit dem Stift 1 kennzeichnet.
Hinweis: Denken Sie daran, daß der Stecker des alten
Diskettenlaufwerks eine andere Ausrichtung haben kann als der des neuen, so daß das Flachbandkabel zum korrekten Anschluß gegebenenfalls verdreht werden muß.
2. Einbauen als zweites Diskettenlaufwerk
a) Falls im Computer noch ein freier 3,5"-Laufwerksschacht
vorhanden ist, setzen Sie das Diskettenlaufwerk in diesen Laufwerksschacht ein und befestigen es mit den Halteschrauben.
Hinweis: Bei einigen Computern sind spezielle Montagehalter oder
andere besondere Befestigungsmittel erforderlich, um dieses Diskettenlaufwerk korrekt zu montieren. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch des Computers.
b) Falls im Computer nur ein freier 5,25"-Laufwerksschacht
vorhanden ist, benötigen Sie den 5,25"-Montagesatz (RS Best.-Nr. 325-9817). Montieren Sie das neue Diskettenlaufwerk in diesem Fall erst im 5,25"-Montagesatz, und setzen Sie diesen dann komplett in den freien Laufwerksschacht ein.
Gewöhnlich hat das 34-polige Signalkabel für das Diskettenlaufwerk bereits einen zweiten Anschlußstecker. Ist dies nicht der Fall, ist ein passendes Kabel lieferbar (RS Best.-Nr. 243-0431). Verbinden Sie diesen zweiten Anschlußstecker mit dem Signalstecker des neuen Diskettenlaufwerks, und achten Sie dabei unbedingt auf den korrekten Anschluß von Stift 1 (siehe oben unter "e"). Schließen Sie ein freies Stromkabel an den Stromstecker des Diskettenlaufwerks an.
Hinweis: Falls im Computer nur ein Stromstecker für ein 3,5"-
Diskettenlaufwerk vorhanden ist, benötigen Sie möglicherweise ein Adapterkabel, um ein freies Stromkabel an das zweite Diskettenlaufwerk anzuschließen. Ein geeignetes Adapterkabel von 5,25"­auf 3,5"-Stromkabel ist lieferbar (RS Best.-Nr. 294-9430).
Schließen und befestigen Sie die Abdeckung des Computers, und achten Sie darauf, daß keine Kabel eingeklemmt werden. Schließen Sie die Peripheriegeräte und das Netzkabel wieder an den Computer an. Falls Sie das Diskettenlaufwerk als zweites Diskettenlaufwerk installiert haben, müssen Sie die BIOS-Einstellungen des Computers entsprechend ändern. Sie können die BIOS-Einstellungen des Computers beim Start aufrufen, indem Sie bei Aufforderung die Taste "ENTF" drücken (schlagen Sie gegebenenfalls im Handbuch des Computers nach, falls eine andere Taste gedrückt werden muß). Legen Sie im BIOS dann Laufwerk "B:" als 3,5"-Diskettenlaufwerk mit 1,44MB fest, und speichern Sie anschließend die geänderten Einstellungen. Starten Sie den Computer neu, und überprüfen Sie die Funktionsweise des neuen Diskettenlaufwerks, indem Sie Dateien von einigen Disketten lesen und auf diese schreiben.
RS Components haftet nicht für Verbindlichkeiten oder Schäden jedweder Art (ob auf Fahrlässigkeit von RS Components zurückzuführen oder nicht), die sich aus der Nutzung irgendwelcher der in den technischen Veröffentlichungen von RS enthaltenen Informationen ergeben.
RS Best-Nr.
V9580
Loading...
+ 2 hidden pages