Royal Canin Renal Special Feline Service Manual

Page 1
Durchschnittliche Analyse:
pro 100 g OS pro 100 g TS Energie (kcal ME)* 419 Energie (kcal ME)** 399 Feuchtigkeit (%) 5,5 Rohasche (%) 6,1 6,5 Rohprotein (%) 26 27,5 Rohfett (%) 17 18 Rohfaser (%) 5 5,3 NfE (%) 40,4 42,8 Omega 3 (%) 0,8 0,8 Omega 6 (%) 3,2 3,4 EPA + DHA (%) 0,4 0,4 Kalzium (%) 0,6 0,6 Phosphor (%) 0,4 0,5 Natrium (%) 0,3 0,3 Lutein (mg) 0,5 0,5
* nach ATWATER ** gemessen im ROYAL CANIN Forschungszentrum
RENAL enthält einen patentierten Antioxidanzien ­komplex aus Vitamin E und C, Taurin und Lutein. Siehe Langanalysetabellen.
Sack: 0,5 kg, 2 kg und 4 kg
Indikationen:
Chronische Niereninsuffizienz (CNI) Prophylaxe von rezidivierenden Urat- und Cystinsteinen Prophylaxe von Kalziumoxalatsteinen bei gleichzeitiger Niereninsuffizienz Hepatische Enzephalopathie
Gegenanzeigen:
Trächtige und säugende Kätzinnen, Katzenwelpen
Produktvorteile:
Hohe Akzeptanz
Eine hohe Akzeptanz hilft, bei Katzen mit Niereninsuffizienz die Nahrungsaufnahme zu stimulieren.
Moderater Phosphorgehalt
Ein moderater Phosphorgehalt kann helfen, die Funktion chronisch erkrankter Nieren bei Katzen zu unterstützen.
Unterstützung der Gefäße
Ausgesuchte Nährstoffe können helfen, die Filtration in den Nieren zu unterstützen.
Verdauungssicherheit
Ausgewählte Nährstoffe können helfen, zu einem ausgewogenen Verdauungssystem beizutragen.
Behandlungsdauer:
Die diätetische Behandlung bei chronischer Niereninsuffizienz ist lebenslang beizubehalten und regelmäßig zu kontrollieren. Frühzeitige diätetische Maßnahmen sind empfehlenswert.
Zusammensetzung:
Maisfuttermehl, Reis, tierisches Protein (getrocknet, Schwein) (L.I.P.)***, Tierfett, Maiskleberfutter, Lignozellulose, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Weizenkleberfutter (L.I.P.)***, Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein)
*** L.I.P. (low indigestible protein): Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit
Empfohlene Tagesration (Gramm):
Weitere Informationen:
Nierenkranke Katzen entwickeln (insbesonde­re nach urämischen Krisen) häufig Aversionen gegen die Nahrung und verweigern diese oft vollständig. Die Fütterung einer Nahrung mit hoher Akzeptanz ist deshalb sinnvoll.
RENAL SPECIAL
Niereninsuffizienz
04/11/490
Körpergewicht (kg)
2 3 4 5 6 7 8 9
10
schlank normal übergewichtig
35 30 55 40 70 55 90 70 55
105 85 70
100 80 110 90 125 105 140 115
ENHANCED
PALATABILITY
LOW
PHOSPHORUS
PP
VASCULAR
SUPPORT
DIGESTIVE SECURITY
Loading...