• Zwischen dem Gerät und anderen Gegenständen (Vorhänge, Wände, Sprühdosen ...) einen Abstand von 50 cm lassen.
• ES DARF NIEMALS WASSER IN DAS GERÄT EINDRINGEN.
• Das Gerät nicht mit feuchten Händen anfassen.
• Bitte stellen Sie vor der Betriebsnahme sicher :
- Der Zusammembau des Gerätes ergibt sich aus der entsprechenden Anleitung.
- Das Gerät ist auf einer beständigen und festen Oberfläche plaziert.
- Das Gerät ist in einer normalen Betriebsposition (Senkrecht auf seinen Füßen).
SEHR WICHTIG
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung, ob die Netzspannung mit der auf
dem Gerät angegebenen Spannung übereinstimmt.
• Ihr Heizkörper muss an eine Steckdose mit Erdung angeschlossen werden.
Es handelt sich um ein Gerät der Klasse 1.
• Die Geräteschnur (5) in des Loch von Teil (A) das Sockels einführen.
• Teil (A) in Teil (B) des Sockels einfügen (Abb. 1).
• Das Gerät auf den Sockel (7) aufsetzen und mit den Befestigungsschrauben (6) des Sockels verschrauben (Abb. 2).
• Die Geräteschnur (5) in die Schnurklemm-platte (C) des Sockels (7) einführen (Abb. 2).
SPANNUNG
• Ihr Gerät wird in Einzelteile zerlegt geliefert. Aus Sicherheitsgründen ist
unbedingt darauf zu achten, das Gerät richtig zusammenzubauen.
MONTAGE
Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch, und beachten Sie die folgenden Empfehlungen :
• Dieses Gerät entspricht den europäischen Richtlinien 73/23/CEE und 89/336/CEE.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, den Stecker und das Kabel auf einwandfreien Zustand.
• Den Stecker weder am Gerät noch am Netzkabel aus der Wandsteckdose ziehen.
• Stecken Sie niemals Gegenstände (z.B.: Nadeln...) in das Gerät hinein.
• Während des Betriebs ist das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, Tieren und Personen mit bestimmten Behinderungen zu halten.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen Räumen oder in Räumen mit Brandgefahr.
• Dieses Gerät ist ausschließlich Haushaltszwecken vorbehalten. Es darf nicht für industrielle Verwendungen benutzt werden.
• Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung erlischt der Garantieanspruch.
• Ist das Stromkabel beschädigt, muß es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, in dessen Kundendienstwerkstaff oder von einer Person mit entsprechender
Qualifikation durch ein Neues ersetzt werden.
• Entsorgung nach Ablauf der Lebensdauer : Bringen Sie den Heizkörper zu einer Spezialsammelstelle oder einer Deponie.
HINWEISE
D
D
Deutsch
D
D
MONTAGE IHRES VENTILATORS
INBETRIEBSETZEN
D
D
• Ihr Ventilator ist mit einem automatischen Schwingungssystem ausgerüstet.
• Falls Sie einen Gerätebetrieb mit Hin- und Herbewegung wünschen, muß die Taste (3) gedrückt werden. Andernfalls bleibt Ihr Gerät unbeweglich.
HIN- UND HERBEWEGUNG
D
• Position “●” : Ihr Gerät funktioniert ununterbrochen. Stellen Sie die Zeitschaltuhr auf die gewünschte Funktionsdauer ein (maxi 2 Stunden);
das Gerät wird sich automatisch ausschalten, wenn diese Dauer abgelaufen ist.
ZEITSCHALTUHR (NUR MOD. VA-560)
• Nehmen Sie das Gerät niemals selbst auseinander. Ein falsch repariertes Gerät kann für den Benutzer eine große Gefahr darstellen.
• Wenn das Gerät nicht mehr funktionsfähig oder in irgendeiner Hinsicht beschädigt ist, kontaktieren Sie eine unserer Servicestellen.
BEI STÖRUNGEN
D
WARTUNG
D
Wenn Sie Ihr Gerät nicht benutzen, muß es in einem Raum vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Der Zustand der Geräteschnur ist regelmäßig zu prüfen.
AUFBEWAHREN
D
D
Durch Betätigen der Tasten : • Position O : Gerät ausgeschaltet.
• Position 1 : niedrige Lüftungsstufe.
• Position 2 : mittlere Lüftungsstufe.
• Position 3 : hohe Lüftungsstufe.
Achtung : Wenn der Knopf der Zeitschaltuhr (4) auf
der position steht, wird das Gerät nicht funktionieren,
auch wenn Sie auf die Knöpfe 1, 2 oder 3 drücken.
Vor allen Wartungsvorgängen muß Ihr Gerät ausgeschaltet werden. Das Gehäuse des Gerätes kann mit einem angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Darauf
achten, daß kein Wasser in das Gerät eindringen kann.
Zur Reinigung der Schutzgitter des Ventilators einen Staubsauger verwenden.
Weder Alkohol noch Lösemittel verwenden.