Rowenta LP8500 User Manual [de]

www.lorealprofessionnel.com
www.rowenta.com
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 1
FRENCH - FRANCAIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
ENGLISH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
DUTCH - NEDERLANDSE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
GREEK - ΕΛΛΗΝΙΚΗ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
FINNISH - SUOMEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
ESTONIA - EESTIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
LITHUANIAN - LIETUVOS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
LATVIAN - LATVIJAS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
TURKISH - TÜRK . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
ARAB - . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
AR
TR
LV
LT
ET
FI
NO
DA
SV
GR
NL
PT
IT
DE
ES
EN
FR
SOMMAIRE
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 2
P
A
E
H
B
I
D
G
F
L
K
C
M
M
T
N
O
J
Q
S
R
x2
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 3
28
DE
Zum ersten Mal haben zwei international bekannte Marken ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen vereint, um einen hoch technologischen Dampfglättestab , den
Steampod
, zu entwickeln. Dieses professionelle Glätteisen mit anhaltend hoher Dampeistung ermöglicht in Verbindung mit den Haarpegeprodukten der Marke Steampod eine schnelle und anhaltende Glättung des Haares. Er verleiht den perfekt geglätteten und glänzenden Haaren ein vollkommenes Aussehen.
Dieser Haarglätter ist achtfach patentiert und ein Ergebnis 5-jähriger Forschung. In ihm werden höchstleistungs­fähige Glättplatten mit einer sehr hohen regelmäßigen und kontinuierlichen Dampfstromleistung kombiniert, was zu einem Ergebnis führt, das eine Klasse für sich ist. Sein Wasseraufbereitungssystem bietet optimale Pege für die Haarfasern, und die variable Glättplattentemperatur kann der Brüchigkeit Ihres Haares entsprechend eingestellt werden.
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieser Haarglätter den gültigen Normen und Bestimmungen (Niederspannung, elektromagnetische Verträglichkeit, Umwelt, ...)
• Die Glättplatten dieses Geräts werden während des Betriebs sehr heiß. Vermeiden Sie es, sie mit der Haut in Kontakt zu bringen. Versichern Sie sich, dass das Stromkabel nicht mit den heißen Teilen des Haarglätters in Kontakt gerät.
• Überprüfen Sie bitte, dass die Betriebsspannung Ihrer Elektroinstallation mit der Ihres Haarglätters übereinstimmt. Der im Bezug auf die Elektroinstallation nicht sachgemäße Betrieb des Haarglätters kann zu irreparablen Schäden am Gerät führen, die von der Garantie nicht abgedeckt werden.
• Zum zusätzlichen Schutz sollte das Gerät an den Stromkreis des Badezimmers mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung für Wechselstrom mit 30 mA Nennfehlerstrom angeschlossen werden. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
• Die Elektroinstallation für den Haarglätter und seine Nutzung müssen jedoch den in Ihrem Land gültigen Normen entsprechen.
• WARNHINWEIS: Verwenden Sie diesen Haarglätter nicht in der Nähe von Badewannen, Duschen Waschbecken oder sonstiger Behälter, die Wasser enthalten.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer eingesetzt wird, muss es nach dem Gebrauch ausgesteckt werden, da die Nähe von Wasser selbst bei ausgeschaltetem Haarglätter eine Gefahrenquelle darstellen kann
• Dieser Haarglätter darf nicht von Personen (inbegrien Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten benutzt werden. Das Gleiche gilt für Personen, die keine Erfahrung mit dem Haarglätter besitzen oder sich nicht mit ihm auskennen, außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit dem Gebrauch des Geräts vertraut gemacht wurden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Haarglätter spielen.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen, deren körperliche oder geistige Unversehrtheit oder deren Wahrnehmungsfähigkeit eingeschränkt ist, oder Personen mit mangelnden Kenntnissen und Erfahrungen benutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder eine Einweisung in den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Risiken verstehen. Kindern sollte das Spielen mit dem Gerät untersagt werden. Kinder dürfen das Gerät ohne Aufsicht nicht reinigen oder warten.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf es, um jedwede Gefahr zu vermeiden, nur vom Hersteller, vom Kundendienst oder ähnlich qualizierten Personen ausgetauscht werden.
• Benutzen Sie Ihr Gerät nicht und treten Sie mit einem zugelassenen Kundendienstcenter in Kontakt, wenn: Ihr Gerät zu Boden gefallen ist oder nicht richtig funktioniert.
• Dieses Gerät muss ausgesteckt werden: vor Reinigung und Wartung, bei Funktionsstörungen und sofort nach Gebrauch.
• Nicht ins Wasser tauchen und nicht unter ießendes Wasser halten, auch nicht zur Reinigung.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen an.
• Fassen Sie das Gerät nicht am Gehäuse an, das heiß sein könnte, sondern an den Grien.
• Stecken Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Stromkabel aus, sondern ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit scheuernden oder ätzenden Produkten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 0ºC oder über 35ºC.
• Der Schalldruck des STEAMPOD im Betriebszustand beträgt weniger als 70 dBA.
• Treten Sie nicht auf den Dampfschlauch.
• Machen Sie während des Betriebs keinen Knoten oder befestigen Sie den Dampfschlauch. Diese Sicherheitshinweise sind auch auf unserer Website www.rowenta.com verfügbar.
1. SICHERHEITSHINWEISE
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 28
29
DE
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
3. VOR DER INBETRIEBNAHME DES HAARGLÄTTERS
A. Ein-/Ausschalter B. +/- Tasten zum Verringern/Erhöhen der Temperatur C. Digital-Display D. Glättplatten E. Bewegliche Platten F. Abnehmbarer Kamm G. Dampfaustrittsönungen H. Dampfschlauch I. Sockel J. Abnehmbarer Wasserbehälter
K. Behälterdeckel L. Füllverschluss M. Minimale Füllhöhe N. Maximale Füllhöhe O. Kontrollfenster P. Anschlusskabel Q. Harzkartusche R. Schutzsiegel S. Oberes Gitter T. Aufbewahrungssockel
BETRIEB
WICHTIG: Dieser Haarglätter muss mit seiner Harzkartusche benutzt werden. Nutzen Sie das Gerät ohne diese Harzkartusche, wird die Garantie des Produkts ungültig. Benutzen Sie den Haarglätter nicht für Kunsthaar (Perücken, Haarverlängerungen...)
Wir empfehlen Ihnen, den Haarglätter mit seinem Kamm (F) zu nutzen, so dass das Haar über die Platte verteilt wird und somit eine perfekte Glättung von der Wurzel bis zu den Spitzen erreicht wird.
VORBEREITUNG
1) Harzkartusche: Dieser Haarglätter muss mit seiner Harzkartusche benutzt werden. Dieser Haarglätter ist mit einer Entmineralisie-
rungskartusche ausgestattet, die zur Entkalkung dient. Diese Kartusche enthält ein Harz, dessen Farbe sich ändert, je mehr es sich abnutzt.
Wenn es neu ist, ist es grün. Wenn es verbraucht ist, wird es blau: sobald dies geschieht, muss die Kartusche erneuert werden. Im Lieferumfang des Haarglätters sind 2 Kartuschen enthalten. Wir empfehlen Ihnen, stets eine
Ersatzkartusche vorrätig zu haben. Bei mittlerer Wasserhärte halt eine Kartusche etwa 6 Monate. Wir empfehlen Ihnen, die Harzkartusche Ihres Haarglätters stets mit Wasser zu bedecken, das dies ihre Lebens­dauer verlängert. Sollte das Harz austrocknen, wird es gelb. In diesem Fall müssen Sie es lediglich wieder in Wasser eintauchen, und es erhält seine ursprüngliche Farbe zurück.
Das Harz besteht aus Polystyrol und kann mit dem Hausmüll entsorgt
werden, wenn es verbraucht ist.
Wenn Sie eine neue Harzkartusche benötigen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem l’Oréal Professionnel­Vertreter oder –Händler in Verbindung, oder besuchen Sie unsere Zubehör-Website: www.accessories.home-and-cook.com
So setzen Sie die Kartusche ein:
1 Nehmen Sie die Kartusche aus dem Beutel. 2 Entfernen Sie das rote Schutzsiegel (Abb. a) von der Oberseite der Kartusche. 3 Entfernen Sie den Deckel des Wasserbehälters und nehmen Sie ihn komplett ab (Abb. b). 4 Passen Sie die Kartusche ein (Abb. c). 5 Schließen Sie den Wasserbehälter, indem Sie den Deckel wieder einsetzen (Abb. d). Sie hören ein Klickgeräusch.
CLIC!
a b
c
d
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 29
30
DE
MIN
MAX
2) Wasserbehälter: :
Ihr Haarglätter funktioniert mit Leitungswasser.
Entfernen und Auüllen des Wasserbehälters : Füllen Sie kein Wasser direkt in den Behälter, wenn dieser auf seinem Sockel steht.
Wenn Sie den Wasserbehälter auüllen wollen, müssen Sie sich zuvor versichern, dass die Kartusche korrekt im Behälter befestigt ist, ihn von seinem Sockel lösen (indem Sie ihn horizontal bewegen), den Deckel lösen und den Behälter bis zur maximalen Füllhöhe auüllen Danach platzieren Sie den Wasserbehälter wieder auf seinem Sockel (indem Sie ihn horizontal bewegen),
bis Sie
ein Klickgeräusch hören.
WICHTIG: Verwenden Sie keinerlei Zusätze und Additive im Wasserbehälter
Welches Wasser darf ich benutzen? Ihr Haarglätter ist zum Betrieb mit Leitungswasser geeignet.
Benutzen Sie weder Wasser, das Zusätze (Stärke, Parfüm, Duftstoe, Weichspüler, etc.) enthält, noch Wasser aus Batterien oder Kondenswasser (z. B. aus Wäschetrocknern, Kühlschränken, Klimaanlagen oder Regenwasser). Sie enthalten organische Substanzen oder Mineralstoe, die unter Hitzeeinwirkung zu stoßartigem Heraussprit­zen des Wassers, braunem Aususs und vorzeitiger Alterung Ihres Geräts führen können. Bei sehr hartem Wasser empfehlen wir ein Mischverhältnis von 1:1 von Leitungswasser mit entmineralisiertem Wasser, dass Sie käuich erwerben können.
Der Haarglätter kann jederzeit aufgefüllt werden.
Es ist sehr wichtig, dass sich der Wasserstand des Wasserbehälters stets über der angegebenen Mindestfüllhöhe bendet. Wenn sich der Wasserstand unter dieser Mindestfüllhöhe bendet, entweicht kein Dampf mehr aus dem Haarglätter, und er funktioniert nur noch eingeschränkt.
Während der Nutzung des Haarglätters müssen Sie den Dampf aus dem Gerät herauskommen sehen und das entsprechende Geräusch hören können.
Sehen Sie weder Dampf noch hören Sie das entsprechende Geräusch, müssen Sie den Wasserbehälter auüllen. In diesem Fall müssen sie nach dem Füllen des Wasserbehälters etwa 90 Sekunden warten, bis erneut Dampf aus dem Haarglätter entweicht.
S
T
OP
CLIC!
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 30
31
DE
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
1) Schließen Sie den Haarglätter ans Stromnetz an.
Einschalten des Haarglätters: drücken Sie dauerhaft auf den
Ein-/Ausschalter
Das LCD-Display schaltet sich automatisch ein.
2)
Wählen Sie mit den + und – Tasten die für den Haartyp, den Sie glätten wollen, ideale Temperatur:
Drücken Sie die – Taste, um die Temperatur zu senken, oder die + Taste, um sie zu erhöhen.
• Der Haarglätter heizt sich in 90 Sekunden auf. Während der Heizperiode blinkt die Temperaturanzeige des Haarglätters.
• Sie können zwischen 5 Temperatureinstellungen wählen: 170-180-190-200-210°C (330-350-370-390-410° F).
Wir raten Ihnen, die folgenden Empfehlungen zu beachten:
• Sobald sich die angezeigte Temperatur stabilisiert und konstant bleibt, ist die von Ihnen gewählte Temperatur erreicht worden.
• Nach 5 Sekunden wechselt der Haarglätter automatisch in den LOCK AUTO-Modus (ein Vorhängeschloss erscheint auf dem Display). Diese Sperrfunktion verhindert Bedienungsfehler, wenn Sie während der Verwendung unbeabsichtigt eine Taste betäti­gen (z. B. unbeabsichtigtes Drücken der +/- Tasten während der Verwendung).
• Wenn Sie die Temperatur Ihres Haarglätters verändern wollen, müssen Sie die Sperre wieder lösen: Drücken Sie dazu ein paar Sekunden entweder auf die + Taste oder auf die - Taste. Die Einstellung ist nun wieder freige­schaltet, und das Vorhängeschloss verschwindet vom Display.
Durch Drücken auf die – oder + Tasten können Sie die Temperatur jederzeit verändern.
Wenn Sie Ihren Haarglätter zum ersten Mal benutzen, halten Sie das Gerät mit geschlossener Zange in der Hand, bis der Dampf erscheint (es wird etwa 90 Sekunden dauern, bis Sie bei der ersten Benutzung Dampf erhalten).
3)
Beginnen Sie mit der Glättung, indem Sie den Haarglätter, je nach Haartyp (s. Tabelle unten) ein- oder zweimal
durch die Haarpartie führen.
Sie müssen den Haarglätter langsam bewegen, damit sich der Dampf richtig auf das Haar verteilen kann.
4. INBETRIEBNAHME IHRES HAARGLÄTTERS
4"
Haartyp Normal Brüchig Sehr brüchig
Feines Haar 200°C – 390°F / 1 bis 2 Durchgänge 190°C – 370°F/ 1 bis 2 Durchgänge 180°C – 350°F / 1 bis 2 Durchgänge
Normales Haar 210°C - 410°F / 1 bis 2 Durchgänge 200°C – 390°F/ 1 bis 2 Durchgänge 190°C – 370°F / 1 bis 2 Durchgänge
Dichtes Haar 210°C - 410°F / 1 bis 2 Durchgänge 200°C – 390°F/ 2 Durchgänge 200°C – 390°F / 2
Durchgänge
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 31
32
DE
Der Haarglätter verfügt über eine bewegliche Platte, die den Glättvorgang wirkungsvoller macht.
1) Bewegungsrichtung.
• Der Haarglätter muss in der durch die Pfeile angezeigten Richtung (der Kamm muss stets nach unten gerichtet sein) verwendet werden, so dass das Haar mit dem Dampf behandelt wird, bevor es zwischen den Platten geglättet wird.
• Klemmen Sie das Haar fest zwischen die Platten; der Dampf verteilt sich automatisch, sobald die Zange geschlossen wird. Bewegen Sie Ihren Haarglätter langsam, von der Wurzel bis zur Haarspitze, damit sich der Dampf gleichmäßig auf
dem Haar verteilen kann.
Hängen Sie Ihren Haarglätter nicht am Dampfschlauch auf.
• Wir empfehlen Ihnen, bei jeder Nutzung des Steampod höchste Sorgfalt walten zu lassen, um die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können.
2) Benutzung Ihres Haarglätters mit Haarpegeprodukten.
• Schrittweise Bedienungsanleitung:
Über dem Waschbecken:
1 Shampoo 2 Verwenden Sie eine geeignete Haarspülung 3 Spülen und Auskämmen 4 Wringen Sie Ihr Haar aus
Am Frisiertisch:
5 Wenden Sie die geeignete Steampod-Behandlung auf Haar und Haarspitzen an 6 Auskämmen 7 Trocknen Sie das Haar 8 Mit Hilfe eines Kamms bilden Sie eine feine, einige Zentimeter breite Haarsträhne (Schleier).
Kämmen Sie sie und legen Sie sie zwischen die Platten.
Der Haarglätter wechselt automatisch in den Standby-Modus, wenn er seit einer Stunde nicht mehr benutzt wurde. Um ihn neu zu starten, drücken Sie auf den Ein/Ausschalter.
Während der Benutzung:
Aus praktischen Gründen empfehlen wir das Glätteisen während der Benutzung nicht auf seinen Sockel zu stellen und einen Trolley mit Hitzeschutz zu benutzen.
Hängen Sie Ihren Haarglätter nicht am Dampfschlauch auf.
Nach der Benutzung:
Nach der Benutzung Ihres Haarglätters legen Sie ihn auf seinen Sockel. Wickeln Sie Dampfschlauch und Stromkabel um den Sockel.
5. VORGEHENSWEISE
6. ENERGIESPARMODUS
7. AUFBEWAHRUNG IHRES HAARGLÄTTERS
Linkshänder Rechtshänder
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 32
33
DE
Wichtig: das Gerät vor dem Reinigen immer ausstecken und abkühlen lassen.
Reinigung des Haarglätters: mit einem feuchten Lappen säubern und mit einem trockenen Lappen trocknen. Die Platten dürfen ausschließlich mit einem mit alkoholhaltigem Haushaltsreiniger befeuchteten Lappen gereinigt werden. Benutzen Sie keine Reinigungsschwämme.
Wenn Sie den Wasserbehälter ausleeren wollen, entfernen Sie zunächst die Harzkartusche.
Aufstecken / Entfernen / Reinigen des Kamms.
Sie können den Kamm zur Reinigung entfernen, wie auf den folgenden Abbildungen zu sehen.
Wichtig: Sie dürfen den Kamm nur bei kaltem Gerät entfernen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Der Kamm kann mit Wasser und Seife gereinigt werden. Überprüfen Sie, dass der Kamm trocken ist, bevor Sie ihn wieder auf den Haarglätter stecken.
MEIN HAAR IST NICHT RICHTIG GLÄTT GEWORDEN:
Haben Sie den Haarglätter in die richtige Richtung bewegt? (s. Abschnitt 5. VORGEHENSWEISE, 1- Bewegungsrichtung).
Haben Sie die richtige Temperatur gewählt?
(schauen Sie auf die Tabelle mit den Temperatureinstellungen)
Entsteht Dampf im Haarglätter? NEIN
Haben Sie den Wasserbehälter korrekt gefüllt (s. Abschnitt zum Auüllen des Wasserbehälters auf
Seite 30)? Sollte sich der Wasserstand unterhalb der Mindestfüllhöhe benden, füllen Sie den Wasserbehälter und schließen Sie die Zange für etwa 90 Sekunden, bis Dampf entweicht.
Haben Sie den Wasserbehälter korrekt platziert (s. Abschnitt zum Entfernen und Platzieren des Wasserbehälters auf Seite 30)?
Hat der Haarglätter die richtige Temperatur? Warten Sie, bis die Temperaturanzeige nicht mehr blinkt.
Überprüfen Sie, dass der Dampfschlauch nicht unbeabsichtigt eingeklemmt wurde.
ES IST KEIN DAMPF ZU SEHEN:
In sehr feuchten Umgebungen wird möglicherweise die erwünschte Wirkung erzielt, obwohl Sie den
Dampf nicht sehen können.
DER HAARGLÄTTER HEIZT NICHT AUF:
Haben Sie überprüft, dass sich der Haarglätter nicht im Energiesparmodus bendet? (s. Abschnitt zum
Energiesparmodus auf Seite 32).
• Haben Sie Ihren Haarglätter an das Stromnetz angeschlossen und den EIN/AUS-Schalter betätigt, um ihn einzuschalten?
9. PROBLEME & LÖSUNGEN
8. WARTUNG IHRES HAARGLÄTTERS
32585_DOC_SteamPod_Notice_Pro_17L:A5 15/02/13 12:32 Page 33
Loading...
+ 19 hidden pages