Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Installation des Rosemount™ Wireless
Permasense Korrosionsüberwachungs-Messumformers. Sie enthält keine Anweisungen für
Konfiguration, Diagnose, Wartung, Service, Störungsanalyse und -beseitigung oder Einbau
entsprechend den Anforderungen für Eigensicherheit. Weitere Informationen sind in der
Betriebsanleitung des Rosemount Wireless Permasense Korrosionsüberwachungs-Messumformers zu
finden. Die Betriebsanleitung und diese Kurzanleitung sind außerdem in elektronischer Form unter
Emerson.com/Rosemount erhältlich.
Anforderungen an den Versand
Jedes Gerät enthält zwei Lithium-Thionylchlorid-Primärzellen der Größe „D“. Der Versand von Lithium-
Primärakkus ist durch das US-amerikanische Verkehrsministerium sowie die IATA (International Air
Transport Association), die ICAO (International Civil Aviation Organization) und das ADR (Europäisches
Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) geregelt. Es
liegt in der Verantwortung des Spediteurs, sich an diese oder andere vor Ort geltenden Anforderungen
zu halten. Vor dem Versand die aktuellen Richtlinien und Vorschriften erfragen.
WARNUNG
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Die Installation dieses Messumformers in explosionsgefährdeten Umgebungen muss entsprechend
den lokalen, nationalen und internationalen Normen, Vorschriften und Empfehlungen erfolgen.
Einschränkungen in Verbindung mit der sicheren Installation sind im Abschnitt „Produkt-Zulassungen“
zu finden.
Vor dem Anschluss eines CC21 in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sicherstellen, dass die
Geräte im Messkreis in Übereinstimmung mit den Vorschriften für eigensichere oder keine Funken
erzeugende Feldverkabelung installiert sind.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen:
Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen.
Alle empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und allen Personen 20
cm (8 in.) beträgt.
Das Spannungsversorgungsmodul kann im Ex-Bereich ausgetauscht werden.
Das Spannungsversorgungsmodul hat einen spezifischen Oberflächenwiderstand von mehr als
1 Gigaohm und muss ordnungsgemäß am Wireless-Gerät installiert werden. Beim Transport zum und
vom Installationsort ist vorsichtig vorzugehen, um eine potenziell gefährliche elektrostatische
Aufladung zu verhindern.
Das Polymergehäuse hat einen Oberflächenwiderstand von mehr als einem Gigaohm.
Beim Transport zum und vom Installationsort ist vorsichtig vorzugehen, um eine potenziell gefährliche
elektrostatische Aufladung zu verhindern.
2Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
WARNUNG
Physischer Zugriff
Unbefugtes Personal kann möglicherweise erhebliche Schäden und/oder Fehlkonfigurationen an den
Geräten des Endbenutzers verursachen. Dies kann vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschehen und
man muss die Geräte entsprechen schützen.
Die physische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitsprogramms und ein
grundlegender Bestandteil beim Schutz Ihres Systems. Beschränken Sie den physischen Zugriff durch
unbefugte Personen, um die Assets der Endbenutzer zu schützen. Dies gilt für alle Systeme, die
innerhalb der Anlage verwendet werden.
• M3 x 16 mm Edelstahl-Befestigungsschrauben, zwei je Sensor
8Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
2Berücksichtigungen bei Wireless-Geräten
Einschaltvorgang
Vor der Versorgung eines Wireless-Geräts mit Spannung sollte das Emerson
Wireless Gateway installiert und dessen ordnungsgemäße Funktion
überprüft werden. Den Rosemount Wireless Permasense WT210 in Betrieb
nehmen und das BP20E Spannungsversorgungsmodul installieren, um das
Gerät erst dann (entsprechend den nachfolgenden Anweisungen) mit
Spannung zu versorgen, nachdem das Gateway installiert und dessen
ordnungsgemäße Funktion überprüft wurde. Dadurch wird die Installation
des Netzwerks vereinfacht und beschleunigt. Durch Aktivierung der
Funktion für aktive Ankündigung am Gateway können neue Geräte schneller
mit dem Netzwerk verbunden werden. Weitere Informationen sind in der
Betriebsanleitung des Emerson Wireless 1420 Gateway (Dok.-Nr.
00809-0205-4420) zu finden.
Einschaltvorgang
Vor der Versorgung eines Wireless-Geräts mit Spannung sollte das Emerson
Wireless Gateway installiert und die ordnungsgemäße Funktion überprüft
werden. Den Rosemount Wireless Permasense ET210 in Betrieb nehmen
und das BP20E Spannungsversorgungsmodul installieren, um das Gerät erst
dann (entsprechend den nachfolgenden Anweisungen) mit Spannung zu
versorgen, nachdem das Gateway installiert und die ordnungsgemäße
Funktion überprüft wurde. Dadurch wird die Installation des Netzwerks
vereinfacht und beschleunigt. Durch Aktivierung der Funktion für aktive
Ankündigung am Gateway können neue Geräte schneller mit dem Netzwerk
verbunden werden. Weitere Informationen sind in der Betriebsanleitung des
Emerson Wireless 1420 Gateway (Dok.-Nr. 00809-0205-4420) zu finden.
Antennenposition
Die Antenne befindet sich im Inneren des Rosemount Wireless Permasense
WT210 Messumformers. Zwischen der Antenne und größeren Objekten,
Gebäuden oder leitenden Oberflächen einen Abstand von ca. 3 ft. (1 m)
einhalten, um die ungehinderte Kommunikation mit anderen Geräten zu
ermöglichen.
Antennenposition
Die Antenne befindet sich im Inneren des Rosemount Wireless Permasense
ET210 Messumformers. Zwischen der Antenne und größeren Objekten,
Gebäuden oder leitenden Oberflächen einen Abstand von ca. 3 ft. (1 m)
einhalten, um die ungehinderte Kommunikation mit anderen Geräten zu
ermöglichen.
Kurzanleitung9
KurzanleitungJuli 2019
3Feldkommunikator-Anschlüsse
Der Anschluss und die Trennung des CC21 Inbetriebnahmekabels an
den/vom Messumformer erfolgt auf die gleiche Weise wie beim
Rosemount ™ BP20E Spannungsversorgungsmodul. Der USB-Stecker wird
wie in Abbildung 3-1 dargestellt an den Tablet-PC angeschlossen.
Abbildung 3-1: IK220 Inbetriebnahmekit
A. Tablet-PC
B. CC21
C. USB-Kabel in USB-Anschluss eingesteckt
D. Rosemount™ Wireless Permasense WT210/ET210 Sensor
10Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
4Physische Installation
Der Korrosionsüberwachungs-Messumformer wird direkt auf der zu
messenden Rohrleitung installiert.
Montageanforderungen
Prozedur
1. Bei der Montage von Sensoren an Rohrbögen und Winkelstücken
müssen die Gewindebolzen wie folgt ausgerichtet werden:
a) Zwei Muttern wie in Abbildung 4-1 dargestellt auf den
Gewindebolzen schrauben: die erste Mutter oben am
Gewinde und die zweite Mutter ca. 15 bis 20 mm am
Gewinde nach unten.
b) Die Gewindebolzen mit einem tiefen M13-Inbusschlüssel mit
Verlängerung in der Mitte zwischen den Gewindebolzen
parallel zueinander und rechtwinklig zur RohrleitungsOberfläche positionieren.
c) Die ordnungsgemäße Ausrichtung der Gewindebolzen sorgt
für die ordnungsgemäße Ausrichtung der Mutter und
Unterlegscheibe in Bezug auf den Sensorfuß.
Abbildung 4-1: Ausrichtung
2. Den Sensorkontakt von der Seite aus betrachten. Folgende
Prüfungen wie in den nachfolgenden Abbildungen dargestellt
durchführen:
a) Sensorfüße sind parallel zur Rohrleitungs-Oberfläche
positioniert.
b) Gewindebolzen sind rechtwinklig zur Rohrleitungs-
Oberfläche positioniert.
Kurzanleitung11
KurzanleitungJuli 2019
c) Sensorspitze befindet sich in der Mitte zwischen den beiden
Gewindebolzen.
Abbildung 4-2: Falsche Installationen der metallischen
Abstandhalter
4.1Montage
Anweisungen zur Montage mittels Rohrklemme sind in der entsprechenden
Installationsanleitung zu finden.
Prozedur
1. Bei lackierten Rohrleitungen eine Stelle der Lackierung mit ca. 1 in.
(25 mm) Durchmesser in der Mitte zwischen den Gewindebolzen
entfernen, damit die Wellenleiter direkten Kontakt mit der
Rohrleitung haben.
2. Bei geraden Rohren sicherstellen, dass die Gewindebolzen
rechtwinklig zum Kontaktpunkt des Sensors ausgerichtet sind.
3. Loctite® 8009 Anti-Seize-Paste auf die Gewinde auftragen.
4. Installationsort, Sensor-ID, MAC-Adresse des Sensors und
Seriennummer des Spannungsversorgungsmoduls aufzeichnen.
5. Das Thermoelement untersuchen und sicherstellen, dass es ca. ⅛ in.
(3mm) über das Ende des Wellenleiters hervorsteht, damit es beim
Anziehen des Sensors wie in Abbildung 4-3 dargestellt auf das Rohr
gedrückt wird.
12Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
Abbildung 4-3: Richtlinien für das Thermoelement
RichtigFalsch
6. Den WT210 Sensor so auf den Gewindebolzen platzieren, dass die
Wellenleiter innerhalb von +/-0.2 in. (5 mm) mittig positioniert sind.
7. Unterlegscheiben auf den Gewindebolzen anbringen.
8. Die Muttern mehrere Gewindegänge auf die Gewindebolzen
schrauben.
9. Den Sensor nach Beobachtung in Abbildung 4-4 vorsichtig durch
Festziehen der einzelnen Muttern von Hand in dieser Position
befestigen.
Abbildung 4-4: Richtlinien für gleichmäßigen Abstand
Kurzanleitung13
KurzanleitungJuli 2019
5Inbetriebnahme des Geräts
Mechanische Installation und Validierung
Prozedur
1. Den robusten Tablet-PC einschalten und das CC21 anschließen.
2. Auf das Desktopsymbol der Installations-App für den Rosemount
Wireless Permasense WT210 doppelklicken. Die InstallationstoolSoftware wird innerhalb von ca. 10 Sekunden geöffnet.
3. Das CC21 an den Sensor anschließen.
4. In der Rosemount WT210 Installations-App (siehe Abbildung 5-1):
a) Die Registerkarte Provision (Bereitstellen) auswählen.
b) Die fünfstellige Netzwerk-ID und die 32-stellige hexadezimale
Zeichenfolge (Ziffern 0–9 und Buchstaben A–F) für den
Verbindungsschlüssel eingeben.
c) Auf die Schaltfläche Provision (Bereitstellen) klicken. Nach
Abschluss der Bereitstellung erscheint eine
Bestätigungsmeldung.
d) Im Feld „Network Discovery“ (Netzwerkerkennung)
bestätigen, dass der Sensor ein Gerät mit der Netzwerk-ID
„hören“ kann, mit dem der Sensor eine Verbindung herstellen
soll.
™
Anmerkung
Es kann einige Minuten dauern, bis das Gerät die Verbindung mit
dem Netzwerk hergestellt hat.
Abbildung 5-1: Rosemount WT210 Installationstool
14Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
ACHTUNG
Die Wellenleiter können durch zu festes Anziehen der Muttern
beschädigt werden.
Den Drehmomentschlüssel auf 6 ft.lbs (8 Nm) einstellen und die
Muttern SCHRITTWEISE entsprechend der nachfolgenden
Beschreibung anziehen.
5. Die Registerkarte Install (Installieren) auswählen.
6. Start auswählen.
7. Die in der Installationstool-Software angezeigten grafischen
Informationen beachten (siehe Abbildung 5-2).
a) Während der Sensor festgezogen und mit dem Rohr
verbunden wird, steigt die Kopplungsamplitude mit jeder
Viertelumdrehung der Muttern proportional an.
b) Zehn Sekunden nach Drücken der Starttaste erscheint eine
Ultraschall-Wellenform im unteren Fenster. Diese Wellenform
wird alle 10 Sekunden aktualisiert.
c) Die Ultraschall-Wellenform weist mehrere Peaks auf. Es ist
wichtig, dass die ersten ZWEI Peaks, wie in diesem Beispiel
dargestellt, sauber und klar definiert sind.
8. Die einzelnen Muttern weiter abwechselnd eine Viertelumdrehung
anziehen, bis das endgültige Drehmoment jeder Mutter erreicht ist.
Bei diesem Verfahren die Installationstool-Software ständig
beobachten.
Kurzanleitung15
KurzanleitungJuli 2019
Abbildung 5-2: Registerkarte „Installation“ des Rosemount
W210
A. Stärke des Ultraschallsignals variiert im Laufe der Zeit. Einmal pro
Sekunde aktualisiert.
B. Mindestamplitude der Installation. Am Ende der Installation muss
die Kurve ÜBER dieser Linie liegen.
C. Plot der Ultraschall-Wellenform (grün) und der „Hüllkurve“ des
Signals (blau). Alle 10 Sekunden aktualisiert.
D. Klicken, um die Installation zu unterbrechen; erneut klicken, um
fortzufahren.
E. Klicken, um die Installation des Sensors abzuschließen. Danach
versucht der Sensor, eine Verbindung mit dem Netzwerk
herzustellen.
5.1
16Emerson.com/Rosemount
Fertigstellung der Installation des Sensors
Prozedur
1. Nach dem Anzugsverfahren die Kurven prüfen und bestätigen, dass
diese Kriterien erfüllt sind:
a) Das Plot des Verlaufs der Kopplungsamplitude zeigt einen
zunehmenden Trend, der proportional mit dem Anziehen der
Muttern ist.
b) Die Kopplungsamplitude liegt über 20.
Juli 2019Kurzanleitung
c) Die zuletzt angezeigte Ultraschall-Wellenform zeigt die
ersten zwei Peaks sauber und klar definiert.
d) Die rechts unten im Fenster angezeigte gemessene Dicke
entspricht den Erwartungen für die Messstelle.
2. Wenn alle obigen Kriterien erfüllt sind, die Schaltfläche Complete
(Fertigstellen) drücken.
3. Sicherstellen, dass alle erforderlichen Sensorinformationen (z. B.
Sensor-ID und Installationsort) ordnungsgemäß aufgezeichnet
wurden.
4. Das CC21 entfernen und das Spannungsversorgungsmodul
anbringen.
Anmerkung
Nachdem das Spannungsversorgungsmodul angebracht wurde,
startet der Sensor neu und versucht, eine Verbindung mit dem
WirelessHART® Gateway herzustellen. In einem großen Netzwerk mit
100 Sensoren kann dies häufig zwei Stunden und manchmal bis zu
sechs Stunden dauern.
Kurzanleitung17
KurzanleitungJuli 2019
6Zusätzliche Hardware
6.1Installation des Sicherungsseils
Prozedur
1. Das Sicherungsseil um die Rohrleitung führen. Das 6,6 ft. (2 m) lange
Sicherungsseil passt um Rohre mit einem maximalen Durchmesser
von 20 in. (51 cm). Wenn das Sicherungsseil nicht um eine
Rohrleitung geführt werden kann, einen alternativen
Befestigungspunkt für das Seil verwenden.
Abbildung 6-1: Installation des Sicherungsseils an einem Rohr/
Befestigungspunkt
2. Das blanke Ende des Sicherungsseils durch die Seilschlaufe führen,
um es wie in Abbildung 6-1 dargestellt am Rohr zu befestigen.
Abbildung 6-2: Installation des Gripple
3. Das blanke Ende des Sicherungsseils wie in Abbildung 6-1 dargestellt
in den Gripple einführen und den Gripple ca. 18 in. (45 cm) vom
blanken Ende nach innen schieben.
18Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
Abbildung 6-3: Installation des Sicherungsseils
A. Sicherungsseil-Befestigungsbohrung im Sensorgehäuse
B. Stabilisator
4. Das blanke Ende des Sicherungsseils wie in Abbildung 6-1 dargestellt
durch eine der Sicherungsseil-Befestigungsbohrungen im
Sensorgehäuse und dann durch den Stabilisator (zwischen den
Wellenleitern) führen.
5. Das blanke Ende des Sicherungsseils in die Rücklaufbohrung des
Gripple einführen. Den Gripple einstellen, um Durchhang im
Sicherungsseil zwischen Befestigungspunkt und Sensor zu
minimieren.
Kurzanleitung19
KurzanleitungJuli 2019
Abbildung 6-4: Installation des Gripple abgeschlossen
Anmerkung
Das Seil kann mithilfe des Ausklinkschlüssels vom Gripple gelöst
werden.
Abbildung 6-5: Seilfreigabe
A. Ausklinkschlüssel
20Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
7Produkt-Zulassungen
Rev: 0.1
7.1Informationen zu EU-Richtlinien
Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung ist am Ende der Kurzanleitung zu
finden. Die neueste Version der EU-Konformitätserklärung ist unter
Emerson.com/Rosemount zu finden.
7.2Übereinstimmung mit Telekommunikationsrichtlinien
Alle Wireless-Geräte müssen über Zertifikate verfügen, um sicherzustellen,
dass sie die Richtlinien in Bezug auf die Verwendung des HF-Spektrums
erfüllen. Für nahezu jedes Land ist eine solche Produkt-Zulassung
erforderlich. Emerson arbeitet mit Regierungsbehörden weltweit
zusammen, damit seine Produkte vollständig mit diesen Richtlinien
übereinstimmen und nicht gegen die Richtlinien oder Gesetze, die die
Verwendung von Wireless-Geräten regulieren, verstoßen.
7.3FCC und IC
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den
folgenden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen
verursachen. Alle empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen
zeigen, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb
verursachen können. Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der
Mindestabstand zwischen Antenne und allen Personen 7.87 in. (20 cm)
beträgt.
7.4
7.5
Kurzanleitung21
Standardbescheinigung
Der Messumformer wurde standardmäßig untersucht und geprüft, um zu
gewährleisten, dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen,
mechanischen und Brandschutzanforderungen eines national anerkannten
Prüflabors (NRTL), zugelassen von der Federal Occupational Safety and
Health Administration (OSHA, US-Behörde für Sicherheit und
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz), erfüllt.
Nordamerika
Der US National Electrical Code® (NEC) und der Canadian Electrical Code
(CEC) lassen die Verwendung von Geräten mit Divisions-Kennzeichnung in
Zonen und von Geräten mit Zone-Kennzeichnung in Divisionen zu. Die
Kennzeichnungen müssen für die Ex-Zulassung des Bereichs, die Gasgruppe
und die Temperaturklasse geeignet sein. Diese Informationen sind in den
entsprechenden Codes klar definiert.
KurzanleitungJuli 2019
7.6
USA
I5 USA Eigensicherheit (IS)
Zulassungs-Nr.:
Normen:
Kennzeichnungen:
Kanada
I6 Kanada Eigensicherheit (IS)
Zulassungs-Nr.:
Normen:
Kennzeichnungen:
Europa
I1 ATEX Eigensicherheit (IS)
Zulassungs-Nr.:
Normen:
Kennzeichnungen:
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Der optionale Silikongummi-Befestigungssockel kann eine
potenzielle elektrostatische Zündgefahr darstellen und darf nicht
abgerieben oder mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
SGSNA/17/SUW/00281
UL 913 – 8. Ausgabe, Revision 6. Dez. 2013
CLASS I, DIV 1, GP ABCD, T4, Tamb = -50 °C bis
+75 °C, IP67
SGSNA/17/SUW/00281
CAN/CSA C22.2 Nr. 157-92 (R2012) +UPD1 +UPD2
CLASS I, DIV 1, GP ABCD, T4, Tamb = -50 °C bis
+75 °C, IP67
Baseefa 14ATEX0053X
EN IEC 60079-0:2018
EN 60079-11: 2012
II 1 G, Ex ia IIC T4 Ga, Tamb = -50 °C bis +75 °C, IP67
2. Das Polymergehäuse kann eine potenzielle elektrostatische
Zündgefahr darstellen und darf nicht abgerieben oder mit einem
trockenen Tuch gereinigt werden.
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
1. Der optionale Silikongummi-Befestigungssockel kann eine
potenzielle elektrostatische Zündgefahr darstellen und darf nicht
abgerieben oder mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
2. Das Polymergehäuse kann eine potenzielle elektrostatische
Zündgefahr darstellen und darf nicht abgerieben oder mit einem
trockenen Tuch gereinigt werden.
Kurzanleitung23
KurzanleitungJuli 2019
7.7Konformitätserklärung
Abbildung 7-1: Konformitätserklärung
24Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
Abbildung 7-2: Konformitätserklärung
Kurzanleitung25
KurzanleitungJuli 2019
7.8China RoHS
26Emerson.com/Rosemount
Juli 2019Kurzanleitung
Kurzanleitung27
Deutschland
Emerson Automation Solutions
Emerson Process Management
GmbH & Co. OHG
40764 Langenfeld (Rhld.)
Deutschland
Emerson Terms and Conditions of Sale are
available upon request. The Emerson logo is a
trademark and service mark of Emerson Electric
Co. Rosemount is a mark of one of the Emerson
family of companies. All other marks are the
property of their respective owners.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.