Rosemount Wireless Dam Monitor (WDM) Spezial Manuals & Guides [de]

00825-0105-6129, Rev AB
Rosemount™ Wireless Dam Monitor (WDM)
Spezial
Kurzanleitung
März 2019
Kurzanleitung
WARNUNG

Rosemount WDM

Rosemount WDM Hardware-Version
®
Geräteversion
HART Geräte-Installationskit/DD-Version
1 1 Geräteversion 1, DD-Version 1 oder höher
HINWEIS
Diese Anleitung enthält grundsätzliche Informationen für den Rosemount WDM Spezial. Sie enthält keine detaillierten Anweisungen für Konfiguration, Diagnose, Wartung, Service, Störungsanalyse und -beseitigung oder Einbau.
Nichtbeachtung dieser Richtlinien für die Installation kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Anschluss eines Feldkommunikators in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sicherstellen, dass die
Geräte in Übereinstimmung m it den Vorschriften für eigensichere oder keine Funken er zeugende Feldverkabelung installiert sind.
Sicherstellen, dass die Betriebsatmosphäre des Messumformers den entsprechenden Ex-Zulassungen entspricht.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen:
Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen.Alle empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und allen Personen 20 cm beträgt.Das schwarze Spannungsversorgungsmodul kann im Ex-Bereich ausgetauscht werden. Das schwarze
Spannungsversorgungsmodul hat einen spezifischen Oberflächenwiderstand von mehr als 1 Gigaohm und muss ordnungsgemäß im Gehäuse des Wireless-Geräts installiert werden. Beim Transport zum und vom Installationsort ist vorsichtig vorzugehen, um elektrostatische Aufladung zu verhindern.
HINWEIS
Versandanforderungen für Wireless-Geräte (Lithium-Akkus: schwarzes Spannungsversorgungsmodul, Modellnummer 701PBKKF):
Das Gerät wird ohne eingelegtes schwarzes Spannungsversorgungsmodul versandt. Das schwarze Spannungsversorgungsmodul entfernen, bevor das Gerät versandt wird.
Jedes schwarze Spannungsversorgungsmodul enthält zwei Lithium-Primärakkus der Größe „C“. Der Versand von Lithium-Primärakkus ist durch das US-amerikanische Verkehrsministerium sowie die IATA (International Air Transport Association), die ICAO (International Civil Aviation Organization) und das ADR (Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) geregelt. Es liegt in der Verantwortung des Spediteurs, sich an diese oder andere vor Ort geltenden Anforderungen zu halten. Bitte erfragen Sie vor dem Versand aktuelle Richtlinien und Vorschriften.
Inhalt
Funktionalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Funktionsprüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Störungsanalyse und -beseitigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Spannungsversorgungsmodul austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Produkt-Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
2
März 2019

1.0 Funktionalität

Der Verwendungszweck dieses WDM Spezial ist die Bereitstellung einer Lösung für die Echtzeitüberwachung von Applikationen im unterirdischen Wasserpegel­und Druckmanagement eines Staudamms, um die Stabilität dessen Struktur festzustellen. Ein Impress Dehnungsmessstreifen-Drucksensor wird direkt an den WDM angeschlossen, der den Sensor erregt und den Ausgang misst. Der WDM konvertiert die gemessene Spannung in einen Druckwert in PSI, Meter Wasser oder andere Maßeinheiten und überträgt auch den Wert über Wireless. Diese Lösung eliminiert die Notwendigkeit von Solarzellen und den damit zusammenhängenden teuren Materialien, was sie zu einer kostengünstigen und einfachen Lösung macht.
1.1 Berücksichtigungen bei Wireless-Geräten
Einschaltvorgang
Der Rosemount WDM Spezial und alle anderen Wireless-Geräte sollten erst installiert werden, wenn der Wireless Gateway („Gateway“) installiert wurde und ordnungsgemäß funktioniert. Die Wireless-Geräte sollten in Reihenfolge ihrer Entfernung zum Gateway eingeschaltet werden. Das Gerät, das sich am nächsten am Wireless-Gateway befindet, zuerst einschalten. Dadurch wird die Installation des Netzwerks vereinfacht und beschleunigt. Die Funktion „Enable Active Advertising“ (Aktive Ankündigung aktivieren) am Gateway aktivieren, um zu gewährleisten, dass neue Geräte schneller mit dem Netzwerk verbunden werden. Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung des Gateway
Antennenposition
Der WDM Spezial wird sowohl mit der externen Antenne (WK1) als auch mit der Extended Range Antenne (WM1) angeboten. Die Antenne so positionieren, dass sie sich in einer vertikalen Stellung befindet und entweder nach oben oder nach unten gerichtet ist. Zwischen der Antenne und größeren Objekten, Gebäuden oder leitenden Oberflächen einen Abstand von ca. 1 m (3 ft.) einhalten, um die ungehinderte Kommunikation mit anderen Geräten zu ermöglichen.
Kurzanleitung
.
Abbildung 1. Antennenposition
3
Kurzanleitung
COMM
P/N 00753-9200-0020
1
2
3
4
#K1197
WHT
BRN
YEL
GRN
Leitungseinführung
Bei der Installation ist sicherzustellen, dass jede Leitungseinführung entweder mit einem Blindstopfen und zugelassenem Dichtmittel verschlossen ist bzw. ein Anschluss oder eine Kabelverschraubung mittels geeignetem Dichtmittel installiert ist.
Abbildung 2. Leitungseinführung
A
A
A. Leitungseinführung
Anschluss eines Feldkommunikators
Das schwarze Spannungsversorgungsmodul muss im Gerät installiert sein, damit eine Kommunikation zwischen dem Feldkommunikator und dem Rosemount WDM Spezial erfolgen kann. Für die Kommunikation des HART Wireless Messumformers über einen Feldkommunikator ist ein Rosemount WDM Device Dashboard (DD) erforderlich. Siehe „Konfiguration“ auf Seite 6 für weitere Informationen zum WDM DD.
Für Hinweise zum Anschluss des Feldkommunikators an den Rosemount WDM Spezial siehe Abbildung 3.
Abbildung 3. Anschluss
4
März 2019

2.0 Installation

2.1 Entlüftungsrohrinstallation
Das Entlüftungsrohr muss in einer trockenen Umgebung der Atmosphäre ausgesetzt sein. Während der Installation muss das Kabelende vor dem Eindringen von Wasser geschützt werden. Die Abdeckung des Kabels erst entfernen, wenn das Kabel angeschlossen wird.
Hinweis
Der maximale Biegeradius für Polyurethankabel ist 11/2 in. Wenn das Kabel hierüber hinaus gebogen wird, kann es abknicken und so zu Messfehlern führen.
Die Empfehlungen des Sensorherstellers befolgen.
2.2 Anschlussklemmenblock
Die Anschlussklemmen sind mit Farbkürzel gekennzeichnet, die zum jeweiligen Kabelschuh vom Impress-Drucksensor mit der entsprechenden Farbe passen (Abbildung 4).
WHT – Weiß YEL – GelbBRN – Braun GRN – Grün
Die vier Kabel vom Sensor müssen an die Klemmen mit der entsprechenden Farbkennzeichnung angeschlossen werden. Erdung gemäß den Standardpraktiken des Standorts ausführen.
Die Sensorkabelabschirmung außer- oder innerhalb des Messumformer-Anschlussklemmenraums erden. Die Kabelabschirmung knapp abschneiden und isolieren, damit sie die anderen Sensorleiter oder Klemmen nicht berührt.
Dieses Gerät darf nur mit dem Spannungsversorgungsmodul 701PBKKF mit Strom versorgt und an den Klemmen dürfen nur Impress-Dehnungsmessstreifen angeschlossen werden.
Kurzanleitung
Abbildung 4. Leiterfarben und Anschlussklemmen
5
Kurzanleitung
n e t w k
1 P A R N T

3.0 Funktionsprüfung

Die Funktion kann anhand von vier Methoden geprüft werden: am Gerät über die LCD-Anzeiger, mit dem Feldkommunikator, mit dem integrierten Server am Gateway oder mit der AMS™ Wireless Suite oder AMS Device Manager.
3.1 LCD-Anzeige
Bei normalem Betrieb erscheint in der LCD-Anzeige der PV-Wert entsprechend der bestätigten Aktualisierungsrate an. Siehe Betriebsanleitung bzgl. Fehlercodes und weiteren LCD-Anzeigemeldungen. Die Taste Diagnostic (Diagnose) drücken, um die Bildschirme TAG, Device-ID, Network-ID, Network Join Status, und Device Status (Messstellenkennzeichnung, Gerätekennung, Netzwerkkennung, Netzwerk-Verbindungsstatus und Gerätestatus) anzuzeigen.
Netzwerk suchen
Mit Netzwerk
verbinden
Mit 1 Element
verbunden
Mit 2 Elementen
verbunden
n e t w k
A - s r c h
3.2 Konfiguration
Für die Kommunikation des HART Wireless Messumformers über einen Feldkommunikator oder AMS Device Manager ist ein Rosemount WDM Device Dashboard (DD) erforderlich. Ein DD kann vom Rosemount Wireless Specialist Team (RMT-NA.SpecialistWireless@Emerson.com) angefordert werden.
Um genau Sensorwerte liefern zu können, müssen die Werte von jedem Sensor konfiguriert und im Rosemount WDM Messumformer gespeichert werden. Zu Configure > Manual Setup > Sensor > Sensor Setup > Data Sheet Values (Konfigurieren > Manuelle Einrichtung > Sensor > Sensoreinrichtung > Datenblattwerte) navigieren.
Die besonderen Konfigurationswerte, die der Benutzer eingeben muss, sind die vorgegebenen (z. B. Bereich, Versorgungsspannung 0 ?, 50 ? und 100 ?). Diese Werte sind auf dem mit jedem Sensor ausgelieferten benutzerspezifischen Datenblatt zu finden.
n e t w k
J O I N G
n e t w k
2 P A R N T
6
März 2019
Kurzanleitung
Der Kommunikationsstatus kann im Wireless-Gerät mit der folgenden Funktionstastenfolge überprüft werden.
Tabelle 1. Funktionstastenfolge des Rosemount WDM
Funktion
Kommunikation 3, 4
Funktionstasten-
3.3 Wireless Gateway
Nachdem der Rosemount WDM Spezial mit der Netzwerkkennung und dem Verbindungsschlüssel konfiguriert wurde und genügend Zeit für die Abfrage des Netzwerks vergangen ist, wird der Messumformer mit dem Netzwerk verbunden. Zur Prüfung des Gerätebetriebs und der Konnektivität unter Verwendung der webbasierten Schnittstelle des Gateways, zur Seite Devices (Geräte) navigieren. Diese Seite zeigt die Messstellenkennzeichnung des Messumformers, PV, SV, TV, QV und den Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Die Begriffe, Benutzerfelder und Parameter der webbasierten Gateway-Benutzerschnittstelle sind im Gateway Manual Supplement (Ergänzung zum Handbuch) zu finden.
Hinweis
Die Zeit, die zum Verbinden neuer Geräte mit dem Netzwerk erforderlich ist, ist von der Anzahl der zu verbindenden Geräte und der Anzahl der im aktuellen Netzwerk vorhandenen Geräte abhängig. Das Verbinden eines Geräts mit einem bestehenden Netzwerk mit mehreren Geräten kann bis zu fünf Minuten dauern. Das Verbinden mehrerer neuer Geräte mit einem bestehenden Netzwerk kann bis zu 60 Minuten dauern.
folge
Menüpunkte
Comm, Join Mode, Neighbor Count, Advertisement
Count, Join Attempts (Kommunikation,
Verbindungmodus, Anzahl der Nachbargeräte, Anzahl der
Ankündigungen, Verbindungsversuche)
7
Kurzanleitung
Hinweis
Wenn das Gerät eine Netzwerkverbindung hergestellt hat und sofort ein Alarm angezeigt wird, liegt dies wahrscheinlich an der Sensorkonfiguration. Die Sensorverkabelung (siehe
„Spannungsversorgungsmodul austauschen“ auf Seite 9) und die Sensorkonfiguration
(siehe Tab elle 3 a uf Sei te 9) überprüfen.
Abbildung 5. Gateway Netzwerkeinstellungen

4.0 Störungsanalyse und -beseitigung

Wenn das Gerät nach dem Einschalten nicht mit dem Netzwerk verbunden wird, die ordnungsgemäße Konfiguration der Parameter „Network ID“ (Netzwerkkennung) und „Join Key“ (Verbindungsschlüssel) überprüfen und sicherstellen, dass Active Advertising (Aktive Ankündigung) auf dem Gateway aktiviert ist. Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel des Geräts müssen mit denen des Gateway übereinstimmen.
Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel können über das Gateway aufgerufen werden. Sie sind auf der Seite Setup > Network > Settings (Einrichtung>Netzwerk>Einstellungen) des Webservers zu finden (siehe Abbildung 5 auf Seite 8). Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel können über die folgende Funktionstastenfolge im Wireless-Gerät geändert werden.
Tabelle 2. Funktionstastenfolgen für die Wireless-Konfiguration
Funktion
Wireless-Konfiguration 2, 2, 1
8
Funktionstasten-
folge
Menüpunkte
Network ID, Join to Network, Broadcast Info
(Netzwerkkennung, Mit Netzwerk verbinden,
Übertragungsinformationen)
März 2019
Kurzanleitung
Tabelle 3 listet die Funktionstastenfolgen für häufig benutzte
Messumformerfunktionen auf.
Tabelle 3. Funktionstastenfolge des Rosemount WDM Spezial
Funktion
Device Information
(Geräteinformationen)
Guided Setup (Geführte
Einrichtung)
Manual Setup (Manuelle
Einrichtung)
Wireless-Konfiguration 2, 2, 1
Sensor Configuration (Sensorkonfiguration)
Sensor Calibration
(Senso rkalibrier ung)
Funktionstasten-
folge
2, 2, 7
2, 1
2, 2
2, 2, 2, 5
3, 5, 2
Menüpunkte
Tag, Long Tag, Descriptor, Message, Date,
(Kennzeichnung, Lange Kennzeichnung,
Beschreibung, Nachricht, Datum)
Configure Sensor, Join to Network, Config Advance
Broadcasting, Calibrate Sensor (Sensor
konfigurieren, mit Netzwerk verbinden, Erweiterte
Übertragung konfigurieren, Sensor kalibrieren
Wireless, Sensor, Display, HART, Device
Temperature, D evice Informati on, Power, Security
(Wireless, Sensor, Anzeige, HART,
Gerätetemperatur, Geräteinformationen,
Spannungsversorgung, Sicherheit)
Network ID, Join to Network, Broadcast Info
(Netzwerkkennung, Mit Netzwerk verbinden,
Übertragungsinformationen)
Sensor Data Sheet Values, Units, Serial Number
(Sensor-Datenblattwerte, Einheiten,
Sensor Value, Sensor Status, Current Lower Trim,
Current Upper Trim, Lower Sensor Trim, Upper
Sensor Trim, Device Variable Trim Reset (Sensorwert, Sensorstatus, aktueller unterer Abgleich, aktueller oberer Abgleich, unterer
Sensorabgleich, oberer Sensorabgleich,
Geräte-Variablenabgleich zurücksetzen)
Seriennummer)

5.0 Spannungsversorgungsmodul austauschen

Die voraussichtliche Lebensdauer des schwarzen Spannungsversorgungsmoduls beträgt unter Referenzbedingungen 10 Jahre.
Wenn das Modul ausgetauscht werden muss, wie folgt verfahren.
1. Den Gehäusedeckel und das Modul entfernen.
2. Ein neues Modul (Teilenummer 701PBKKF) einsetzen und den Gehäusedeckel wieder anbringen.
3. Den Gehäusedeckel gemäß Spezifikation festziehen und das Modul auf ordnungsgemäßen Betrieb überprüfen.
(1)
5.1 Hinweise zur Handhabung
Das schwarze Spannungsversorgungsmodul der Wireless-Einheit enthält zwei Lithium-Thionylchlorid-Primärzellen der Größe „C“ (schwarzes Spannungsversorgungsmodul 701PBKKF). Jeder Akku enthält ca. 5,0 g Lithium. Unter normalen Bedingungen ist der Akku in sich geschlossen und die
1. Referenzbedingungen 21 °C (70 °F), Übertragungsrate einmal pro Minute und Routingdaten für drei zusätzliche Netzwerkgeräte.
9
Kurzanleitung
Elektrodenmaterialien sind nicht reaktiv, solange die Integrität der Zellen und des Akkus gewahrt bleibt. Darauf achten, thermische, elektrische oder mechanische Beschädigungen zu verhindern.
Die Kontakte sind zu schützen, um vorzeitiges Entladen zu verhindern. Die schwarzen Spannungsversorgungsmodule an einem sauberen und
trockenen Ort lagern. Die Lagerungstemperatur sollte 30 °C (86 °F) nicht überschreiten, um die maximale Lebensdauer des schwarzen Spannungsversorgungsmoduls zu gewährleisten.
Hinweis
Ständiger Betrieb an den Umgebungstemperaturgrenzen von –40 °C oder 85 °C (–40 °F oder 185 °F) kann die angegebene Lebensdauer um bis zu 20 ? vermindern.
Das schwarze Spannungsversorgungsmodul vorsichtig handhaben. Das Modul kann beschädigt werden, wenn es aus einer Höhe von über 6 m (20 ft.) auf den Boden fällt.
Akkus bleiben gefährlich, auch wenn die Zellen entladen sind.
5.2 Umgebungsanforderungen
Wie für alle Akkus sind die lokalen Umweltbestimmungen und -verordnungen in Bezug auf ordnungsgemäße Entsorgung von verbrauchten Akkus zu beachten. Bestehen keine speziellen Anforderungen, wird das Recycling durch einen qualifizierten Recycler empfohlen. Spezifische Informationen über den Akku sind im Sicherheitsdatenblatt enthalten.
5.3 Anforderungen an den Versand
Das Gerät wird ohne eingelegtes schwarzes Spannungsversorgungsmodul versandt. Das Modul entfernen, bevor das Gerät versandt wird.
10
März 2019
Kurzanleitung

6.0 Produkt-Zulassungen

Rev. 1.0
6.1 Informationen zu EU-Richtlinien
Eine Kopie der EU-Konformitätserklärung ist am Ende der Kurzanleitung zu finden. Die neuste Version der EU-Konformitätserklärung ist unter
Emerson.com/Rosemount
6.2 Übereinstimmung mit Telekommunikationsrichtlinien
Alle Wireless-Geräte müssen über Zertifikate verfügen, um sicherzustellen, dass sie die Richtlinien in Bezug auf die Verwendung des HF-Spektrums erfüllen. Für nahezu jedes Land ist eine solche Produktzertifizierung erforderlich.
Emerson arbeitet mit Regierungsbehörden weltweit zusammen, damit seine Produkte vollständig mit diesen Richtlinien übereinstimmen und nicht gegen Richtlinien oder Gesetze, die die Verwendung von Wireless-Geräten regulieren, verstoßen.
6.3 FCC und IC
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. Alle empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und allen Personen 20 cm beträgt.
zu finden.
6.4 Zulassung für normalen Einsatz
Der Messumformer wurde standardmäßig untersucht und geprüft, um zu gewährleisten, dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen, mechanischen und Brandschutzanforderungen eines national anerkannten Prüflabors (NRTL), zugelassen von der Federal Occupational Safety and Health Administration (OSHA, US-Behörde für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz), erfüllt.
11
Kurzanleitung
Abbildung 6. Rosemount 648 Wireless Konformitätserklärung
12
März 2019
Kurzanleitung
13
Kurzanleitung
14
März 2019
Kurzanleitung
15
Kurzanleitung
China RoHS
List of Rosemount 648 Parts with China RoHS Concentration above MCVs
㇑᧗⢙䍘䎵䗷ᴰབྷ⎃ᓖ䲀٬Ⲵ䜘Ԧරࡇ㺘
Rosemount 648
ᴹᇣ⢙䍘Hazardous Substances
䜘Ԧ〠
Part Name
⭥ᆀ㓴Ԧ
Electronics
Assembly
༣փ㓴Ԧ
Housing
Assembly
Րᝏಘ㓴Ԧ
Sensor
Assembly
ᵜ㺘Ṭ㌫׍ᦞ
This table is proposed in accordance with the provision of SJ/T11364.
᜿Ѫ䈕䜘ԦⲴᡰᴹ൷䍘ᶀᯉѝ䈕ᴹᇣ⢙䍘Ⲵ䟿൷վҾ
O: O: Indicate that said hazardous substance in all of the homogeneous materials for this part is below the limit requirement of GB/T 26572.
᜿Ѫ൘䈕䜘Ԧᡰ֯⭘Ⲵᡰᴹ൷䍘ᶀᯉ䟼ˈ㠣ቁᴹа㊫൷䍘ᶀᯉѝ䈕ᴹᇣ⢙䍘Ⲵ䟿儈Ҿ
X: X: Indicate that said hazardous substance contained in at least one of the homogeneous materials used for this part is above the limit requirement of GB/T 26572.
䫵
Lead (Pb)
⊎
Mercury
(Hg)
䭹
Cadmium
(Cd)
X O O O O O
O O O X O O
X O O O O O
Ⲵ㿴ᇊ㘼ࡦ֌
SJ/T11364
ޝԧ䬜
Hexavalent
Chromium
(Cr +6)
GB/T 26572
ཊⓤ㚄㤟
Polybrominated
biphenyls
(PBB)
ᡰ㿴ᇊⲴ䲀䟿㾱≲
GB/T 26572
ཊⓤ㚄㤟䟊
Polybrominated diphenyl ethers
(PBDE)
ᡰ㿴ᇊⲴ䲀䟿㾱≲
16
März 2019
Kurzanleitung
17
Kurzanleitung
18
März 2019
Kurzanleitung
19
Kurzanleitung
20
März 2019
Kurzanleitung
21
Deutschland
Emerson Automation Solutions
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG Katzbergstraße 1 40764 Langenfeld (Rhld.) Deutschland
+49 (0) 2173 3348 - 0 +49 (0) 2173 3348 - 100 www.emersonprocess.de
Schweiz
Emerson Automation Solutions
Emerson Process Management AG Blegistrasse 21 6341 Baar-Walterswil Schweiz
+41 (0) 41 768 6111 +41 (0) 41 761 8740 www.emersonprocess.ch
Österreich
Emerson Automation Solutions
Emerson Process Management AG Industriezentrum NÖ Süd Straße 2a, Objekt M29 2351 Wr. Neudorf Österreich
+43 (0) 2236-607 +43 (0) 2236-607 44 www.emersonprocess.at
00825-0105-6129, Rev AB
Kurzanleitung
Linkedin.com/company/Emerson-Automation-Solutions
Twitter.com/Rosemount_News
Facebook.com/Rosemount
Youtube.com/us er/RosemountMeasur ement
Google.com/+RosemountMeasurement
Das Emerson-Logo ist eine Marke und Dienstleistungsmarke der Emerson Electric Co. AMS, SmartPower, Rosemount und das Rosemount-Logo sind Marken von Emer son. HART ist eine eingetragene Marke der FieldComm Group. National Electrical Code ist eine eingetra gene Marke von National Fire Protection Association, Inc. NEMA ist eine eingetragene Marke der National Electrical Manufacturers Association. Alle anderen Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers. © 2019 Emerson. Alle Rechte vorbehalten.
Loading...