Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für das Rosemount Modell 144.
Sie enthält keine detaillierten Anleitungen für Konfiguration, Diagnose, Wartung, Service,
Fehlersuche und -beseitigung oder Einbau. We ite re In for ma tion en fi nd en Sie in der
Betriebsanleitung für das Modell 144 (Dok.-Nr. 00809-0100-4796) zu finden. Die
Betriebsanleitung und diese Kurzanleitung sind außerdem in elektron isch er For m üb er
www.rosemount.com erhältlich.
WARNUNG
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen:
Die Installation dieses Messumformers in explosionsgefährdeten Umgebungen muss
gemäß den lokalen, nationalen und internationalen Normen, Vorschriften und
Empfehlungen erfolgen. Einschränkungen in Verbindung mit der sicheren Installation
sind im Abschnitt „Produktzulassungen“ zu finden. Bei einer Installationen mit Ex-Schutz/
druckfester Kapselung die Messumformer-Gehäusedeckel nicht entfernen, wenn der
Stromkreis unter Spannung steht.
Prozessleckage kann schwere oder tödliche Verletzungen verursachen
• Schutzrohre und Sensoren vor Beaufschlagung mit Druck installieren und festziehen.
• Das Schutzrohr nicht entfernen, während der Messumformer in Betrieb ist.
Elektrische Schläge können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen
• Kontakt mit Leitungsadern und Anschlussklemmen vermeiden. Elektrische Spannung
an den Leitungsadern kann zu elektrischen Schlägen führen.
2
Kurzanleitung
00825-0105-4796, Rev CB
Februar 2004
Rosemount 144
SCHRITT 1: MESSUMFORMERKONFIGURIEREN
Das Modell 144 wird mit Hilfe eines PCs konfiguriert, auf dem das Microsoft Windows
Betriebssystem und die Konfigurationssoftware für das Modell 144 installiert sein müssen.
Darüber hinaus müssen die folgenden Mindestsystemvoraussetzungen gegeben sein,
damit die Konfigurationssoftware korrekt funktioniert:
Hardware/SoftwareMindestvoraussetzungen
IBM-kompatibler PC:Pentium-Prozessor
Arbeitsspeicher:16 MB freier Speicher
Festplattenspeicher:10 MB
Display (Monitor):CGA, HCG, EGA oder VGA
Auflösung:800 x 600
Betriebssystem:Microsoft® Windows® 95, Windows 98 oder Windows NT
Drucker (optional):Epson- oder IBM-kompatibler ASCII-Drucker
Maus (optional):Microsoft-kompatible Maus
Sprache:Englisch und Deutsch
Mit der 144C Konfigurations-Software kann auf die folgenden Parameter zugegriffen
werden:
• Sensortyp
• Ansprechzeit (Dämpfung)
• Sensor-Alarmverhalten
• Linearisierung
• Messanfang und Messende
• Messstellenkennzeichnung (elektronisch)
• Temperatureinheiten (Celsius, Fahrenheit, Kelvin und Rankine)
Die Konfiguration ist in Abbildung 1 dargestellt. Die Hilfefunktion finden Sie in der 144C
Konfigurations-Software.
Standardkonfiguration
Falls nicht anders bestellt, wird der 144H Temperaturmessumformer werkseitig wie folgt
konfiguriert:
1. Die CD mit der 144C Konfigurations-Software in das CD-ROM-Laufwerk einlegen.
Den Buchstaben des CD-ROM-Laufwerks auswählen.
2. Auf „Install“ (Installieren) klicken. Die Installation entsprechend den
Bildschirmanweisungen durchführen.
3. Wenn die Autostart-Funktion bei den Betriebssystemen Windows 95/98/NT nicht
aktiviert ist, auf die Schaltfläche „Start“ klicken, „Ausführen“ wählen und [Install.exe]
eingeben.
4. Die Konfiguration darf nicht in einer explosionsgefährdeten Umgebung durchgeführt
werden.
5. Doppelklick auf das am Monitor erscheinende Symbol der 144C Konfigurations-
Software.
3
Kurzanleitung
00825-0105-4796, Rev CB
Rosemount 144
Februar 2004
FORTSETZUNGVON SCHRITT 1...
6. Die Konfigurationseinstellungen in den Bildschirmen „General“ (Allgemeines), „Input“
(Eingang), „Output“ (Ausgang) und „Option“ vornehmen.
7. Im Menü „Tools“ die Option „Download the configuration to the transmitter“
(Konfiguration in den Messumformer laden) wählen.
Abbildung 1. Messumformer-Konfigurationssystem
Nicht
anschließen
144H Messumformer
Rot (+)
*Gelb
*Grün
Schwarz (–)
Personalcomputer
Anschluss-
kabel
KonfigurationsInterface
*Nicht angeschlossen
SCHRITT 2: MESSUMFORMERMONTIEREN
Den Messumformer an einer hohen Stelle im Kabelverlauf (Kabelschutzrohr) installieren,
damit keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen kann.
Typische Montage mit Anschlusskopf
Messumformer für Kopfmontage mit Sensor mit DIN-Platte
1. Das Schutzrohr am Rohr oder an der Wand des Prozessbehälters montieren.
Das Schutzrohr vor Beaufschlagung mit Prozessdruck installieren und festziehen.
2. Den Messumformer am Sensor anbringen. Die Messumformer-Befestigungsschrauben
durch die Montageplatte einführen und die Sicherungsringe (optional) in der
entsprechenden Schraubennut positionieren.
3. Den Messumformer verdrahten.
4. Den Messumformer in den Anschlusskopf einführen. Die Messumformer-
Befestigungsschraube in die Anschlusskopf-Montagebohrungen einschrauben. Die
Verlängerung am Anschlusskopf anbringen. Die Baugruppe in das Schutzrohr einsetzen.
5. Das abgeschirmte Kabel durch die Kabelverschraubung schieben.
6. Eine Kabelverschraubung am abgeschirmten Kabel anbringen.
7. Die Adern des abgeschirmten Kabels durch die Leitungseinführung in den
Anschlusskopf führen. Die Kabelverschraubung anschließen und festziehen.
8. Die Adern des abgeschirmten Kabels der Spannungsversorgung an den Klemmen der
Spannungsversorgung des Messumformers anschließen. Kontakt mit Sensoradern und
-anschlüssen vermeiden.
4
Loading...
+ 8 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.