Rosemount Integrierte Messblende 1195 Manuals & Guides [de]

Page 1
Kurzanleitung
Start
Ende
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Rosemount 1195
Rosemount Integrierte Messblende 1195
www.EmersonProcess.de
Page 2
Kurzanleitung
WICHTIGER HINWEIS
WARNUNG
00825-0105-4686, Rev CA
Rosemount 1195
© 2011 Rosemount, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers. Rosemount und das Rosemount Logo sind eingetragene Marken von Rosemount Inc.
November 2011
Deutschland
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG Argelsrieder Feld 3 82234 Weßling Deutschland T +49 (0) 8153 939 – 0 F +49 (0) 8153 939 – 172 www.emersonprocess.de
Schweiz
Emerson Process Management AG Blegistrasse 21 6341 Baar-Walterswil Schweiz T +41 (0) 41 768 6111 F +41 (0) 41 761 8740 www.emersonprocess.ch
Österreich
Emerson Process Management AG Industriezentrum NÖ Süd Straße 2a, Objekt M29 2351 Wr. Neudorf Österreich T +43 (0) 2236-607 F +43 (0) 2236-607 44 www.emersonprocess.at
Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Rosemount Integrierte Messblende 119 5. S i e en thält ke in e Anleitung en f ür K onfigu ration, Diagno se , Wartung, Service, Störungsanalyse und -beseitigung oder Einb au e ntsprechend der Anforderungen für Ex-Schutz, druckfeste Kapselung oder Eigensicherheit. Weitere Informationen sind in der Betriebsanleitung des Modells 1195 (Dok.-Nr. 00 809-0 100-4 686) zu finden . Diese Anleitung ist ebenso in elektronischer Ausführung über www.rosemount.com erhältlich.
Wenn die Integrierte Messblende 1195 zusammenmontiert mit einem Rosemount Messumformer 3051S bestellt wurde, ist die resultierende Einheit der Rosemount ProPlate Durchflussmesser 3051SFP. Konfigurationsdaten und Ex-Zulassungen sind in der folgenden Kurzanleitung zu finden: Rosemount Druckmessumformer 3051S (Dok.-Nr. 00825-0105-4801).
Wenn die Integrierte Messblende 1195 zusammenmontiert mit einem Rosemount Messumformer 3095MV bestellt wurde, ist die resultierende Einheit der Rosemount Masse ProPlate Durchflussmesser 3095MFP. Konfigurationsdaten und Ex-Zulassungen sind in der folgenden Kurzanleitung zu finden: Rosemount 3095MV (Dok.-Nr. 00825-0105-4716).
Prozessleckagen können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Um Prozessleckagen zu vermeiden, verwenden Sie für die entsprechenden Flanschadapter nur die dafür ausgelegten Dichtungen und O-Ringe.
2
Page 3
Kurzanleitung
Messumformer
Ventilblock
1195 Gehäuse
Dichtungen
Gewindebolzen
Mutter
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Explosionsansicht
Rosemount 1195
SCHRITT 1: EINBAUORT DER MESSBLENDE
Die Messblende 1195 an einer geeigneten Stelle im Leitungsabschnitt positionieren, um falsche Messwerte infolge von Durchflussstörungen zu verhindern.
Länge der geraden Rohrstrecken
Die unten angegebene Länge der Einlaufstrecke (U) und der Auslaufstrecke (D) zusammen mit Abbildung 1 verwenden, um die geeignete Länge der Einlaufstrecke (U) und der Auslaufstrecke (D) zu bestimmen. Beispiel: Bei einer Nennweite von 1 in., einem Durch­messerverhältnis (β) von 0,4 und der Montageart B beträgt die erforderliche gerade Einlaufstrecke 25 x 1 = 25 in. und die Auslaufstrecke 10 x 1 = 10 in.
HINWEIS
Bei Bestellung des Modells 1195 mit Prozessleitungsanschlüssen sind die entsprechenden Rohrlängen (18D Einlaufstrecke und 8D Auslaufstrecke) im Lieferumfang enthalten.
3
Page 4
Rosemount 1195
U D
U D
U D
U D
U D
U D
Abbildung 1. Montage
A. Reduzierstück
(2 d bis d über eine Länge von 1,5 d bis 3 d)
C. Zwei oder mehrere 90° Bögen in
der gleichen Ebene
Kurzanleitung
00825-0105-4686, Rev CA
November 2011
B. Ein 90° Bogen mit Durchfluss von
einem Leitungsabschnitt
D. Zwei oder mehrere 90° Bögen in
unterschiedlichen Ebenen
E. Erweiterungsstück
(0,5 d bis d über eine Länge von d bis 2 d)
Abb. A Einlauf­strecke
β
0,20 20 24 25 30 22 22 10 0,40 20 25 27 31 22 22 10 0,50 20 25 28 33 23 23 10 0,60 20 27 31 37 25 25 10
0,70 23 32 35 42 28 28 10 0,75 25 35 38 45 30 30 10
(1) Die Länge gerader Rohrstrecken wird als Mehrfaches des Ro hrinnendurchmessers D ausge drückt und wird von
der Einlaufseite der Messblende aus gemessen.
(2) Zwischenwerte β können durch Interpolation ermittelt werden.
(U)
Abb. B Einlauf­strecke
(U)
Abb. C
Einlauf-
strecke
(U)
Abb. D Einlauf­strecke
(U)
F und G. Kugelventil/Schieber
vollständig geöffnet
Abb.
(U)
Fund G Einlauf-
strecke
(U)
Auslaufstrecke (D)
Abb. E Einlauf­strecke
Abb. A – G
(1)(2)
4
Page 5
Kurzanleitung
Empfohlener Bereich
Vertikale Ebene
Horizontale Ebene
90°
Empfohlener Bereich
360°
Vertikale Ebene
Horizontale
Ebene
90°
Empfohlener Bereich
360°
Empfohlener Bereich
Vertikale Ebene
90°
Horizontale
Ebene
Empfohlener Bereich
360°
Durchfluss
Entlüftungs-
ventile
Absperrventile
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Rosemount 1195
SCHRITT 2: AUSRICHTUNG DER MESSBLENDE
Abbildung 2. Ausrichtung der Messblende 1195 mit herkömmlichem Ventilblock (empfohlen)
Gas (horizontal) Gas (vertikal)
Flüssigkeiten (horizontal) Flüssigkeiten (vertikal)
Dampf (horizontal) Dampf (vertikal)
5
Page 6
Kurzanleitung
Vertikale Ebene
Horizontale
Ebene
120°
Empfohlener Bereich
Empfohlener Bereich
360°
Horizontale Ebene
120°
Empfohlener Bereich
Vertikale Ebene
Empfohlener Bereich
360°
Vertikale Ebene
Horizontale Ebene
120°
Empfohlener Bereich
360°
Durchfluss
Entlüftungs-
ventile
Absperrventile
00825-0105-4686, Rev CA
Rosemount 1195
Abbildung 3. Ausrichtung der Messblende 1195 mit H-förmigem Ventilblock (empfohlen)
Gas (horizontal) Gas (vertikal)
Flüssigkeiten (horizontal) Flüssigkeiten (vertikal)
November 2011
HINWEIS
Für Sattdampf, der qualitativ nicht hochwertig ist, wird die Montage in einer vertikalen Leitung empfohlen, um Flüssigkeitsansammlungen zu vermeiden.
6
Dampf (horizontal) Dampf (vertikal)
Page 7
Kurzanleitung
Messumformerschrauben (4)
Ventilblockschrauben (4)
Blendengehäuse-
schrauben (2)
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Rosemount 1195
SCHRITT 3: MONTAGE DER MESSBLENDE
1. Sicherstellen, dass die mit „inlet“ (Einlass) gekennzeichnete Seite der Messblende zur Einlaufstrecke zeigt. Die Prägung ist auf dem Teil der Blende zu finden, der über die Fassungsringe der Blende hinausragt. Vor dem Beaufschlagen der Leitung mit Druck sicherstellen, dass die unten angegebenen Drehmomentwerte eingehalten werden. Die erforderlichen Drehmomentwerte der Schrauben von Messumformer, Ventilblock und Blendengehäuse sind in Tabelle 1 und Abbildung 4 angegeben.
Tabelle 1. Drehmomentwerte von Standardschrauben
Drehmomentwerte von Gewindebolzen und Muttern Messumformerschrauben Drehmoment
(1)
Alle Nennweiten und Dichtungstypen 44 Nm (32 lb-ft)
Ventilblockschrauben
Alle Nennweiten und Dichtungstypen 44 Nm (32 lb-ft)
Blendengehäuseschrauben
(2)
15 mm (1/2 in.) Nennweite (alle Dichtungstypen) 82 Nm (60 lb-ft) 25 mm (1 in.) Nennweite (alle Dichtungstypen) 82 Nm (60 lb-ft) 40 mm (11/2 in.) Nennweite (PTFE-Dichtung) 82 Nm (60 lb-ft) 40 mm (11/2 in.) Nennweite (X-750-Metalldichtung) 102 Nm (75 lb-ft)
(1) Gewindebolzen und Muttern sollten auf beiden Seiten abwechselnd in zwei bis drei Schritten auf das
angegebene Drehmoment angezo gen werden.
(2) Keine Dichtungen wiederverwenden. Dichtungen nach der Demontage stets austauschen, um die
ordnungsgemäße Abdichtung zu gewährleisten.
Abbildung 4. Benennung der Schrauben der Messblende 1195
7
Page 8
Kurzanleitung
Keine Trittstufe
Hier abstützenHier abstützen
00825-0105-4686, Rev CA
Rosemount 1195
2. Druckentnahmen mit Flanschanschluss:
a. Die Flansche in der Prozessleitung installieren. Der Abstand zwischen den Flanschen
muss der Gesamtlänge des Durchflussmessers zzgl. den Dichtungsstärken entsprechen.
b. Die Einheit zwischen den Flanschen installieren. Gewindebolzen, Muttern und Dich-
tungen verwenden, die für die Flanschgröße/Druckstufe und Prozessbedingungen geeignet sind. An den unten dargestellten Flanschanschlüssen ist eine ordnungs­gemäße Abstützung erforderlich. Siehe Abbildung 5.
3. Druckentnahmen mit Gewindeanschluss:
a. Die Einheit mit den entsprechenden Befestigungselementen mit Gewinde installieren.
4. Druckentnahmen mit Schweißanschluss:
a. Der Durchmesser des Schweißanschlusses ist kleiner als der
Standard-Außendurchmesser der Rohrleitung, um die Rechtwinkligkeit der Leitung im Blendenanschluss zu gewährleisten. Der Außendurchmesser der Rohrleitung muss vor dem Verschweißen passgenau bearbeitet werden.
b. Den Messumformer vor dem Verschweißen entfernen, um Schäden zu verhindern.
Abbildung 5. Empfohlene Abstützstellen für die Montage
November 2011
5. Nach Montage der Messblende 1195 sicherstellen, dass diese ordnungsgemäß abgestützt ist. Entsprechende Vorkehrungen treffen, um sicherzustellen, dass die Messblende nicht als Trittstufe verwendet wird. Informationen zu den Abstützpunkten siehe Abbildung 5.
8
Page 9
Kurzanleitung
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Rosemount 1195
SCHRITT 4: VORBEREITUNG FÜR DEN BETRIEB
HINWEIS
Das Öffnen der Ventile bei mit Druck beaufschlagten Rohrleitungen kann schwere Verletzungen verursachen.
Direktmontage, max. 232 °C (450 °F)
Flüssigkeitsmessung
1. Die Leitung mit Druck beaufschlagen.
2. Das Ausgleichsventil öffnen.
3. Die Ventile der Hoch- und Niederdruckseite öffnen.
4. Die Ablass-/Entlüftungsventile öffnen, bis die Flüssigkeit kein Gas mehr enthält.
5. Die Ablass-/Entlüftungsventile schließen.
6. Das Ventil der Niederdruckseite schließen.
7. Den Nullpunkt des Messumformers gemäß der Betriebsanleitung überprüfen.
8. Das Ausgleichsventil schließen.
9. Das Ventil der Niederdruckseite öffnen. Das System ist nun betriebsbereit.
Gasmessung
1. Die Leitung mit Druck beaufschlagen.
2. Das Ausgleichsventil öffnen.
3. Die Ventile der Hoch- und Niederdruckseite öffnen.
4. Die Ablass-/Entlüftungsventile öffnen, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit vorhanden ist.
5. Die Ablass-/Entlüftungsventile schließen.
6. Das Ventil der Niederdruckseite schließen.
7. Den Nullpunkt des Messumformers gemäß der Betriebsanleitung überprüfen.
8. Das Ausgleichsventil schließen.
9. Das Ventil der Niederdruckseite öffnen. Das System ist nun betriebsbereit.
Dampfmessung
1. Die Leitung drucklos machen.
2. Das Ausgleichsventil sowie die Ventile der Hoch- und Niederdruckseite öffnen.
3. Ventilblock und Messumformer über die Ablass-/Entlüftungsventile mit Wasser befüllen.
4. Das Ventil der Niederdruckseite schließen.
5. Die Leitung mit Druck beaufschlagen.
6. Mit einem kleinen Schraubenschlüssel leicht gegen Elektronikgehäuse, Ventilblock und das 1195 Gehäuse klopfen, um ggf. eingeschlossene Restluft zu entfernen.
7. Den Nullpunkt des Messumformers gemäß der Betriebsanleitung überprüfen.
8. Das Ausgleichsventil schließen.
9. Das Ventil der Niederdruckseite öffnen. Das System ist nun betriebsbereit.
9
Page 10
Kurzanleitung
Ventil der Hochdruckseite
Ventil der Niederdruckseite
Entlüftungsventil
Ausgleichsventil
00825-0105-4686, Rev CA
Rosemount 1195
November 2011
Externe Montage
Gasanwendungen – Messumformer befindet sich oberhalb der 1195 Druckentnahmen
1. Die Leitung mit Druck beaufschlagen.
2. Das Ausgleichsventil am Messumformer-Ventilblock öffnen.
3. Die Ventile der Hoch- und Niederdruckseite am Messumformer-Ventilblock öffnen.
4. Die Ablass-/Entlüftungsventile am Messumformer-Ventilblock öffnen, um sicherzustellen, dass keine Flüssigkeit vorhanden ist.
5. Die Ablass-/Entlüftungsventile schließen.
6. Das Ventil der Niederdruckseite am Messumformer-Ventilblock schließen.
7. Den Nullpunkt des Messumformers gemäß der Betriebsanleitung überprüfen.
8. Das Ausgleichsventil am Messumformer-Ventilblock schließen.
9. Das Ventil der Niederdruckseite am Messumformer-Ventilblock öffnen. Das System ist nun betriebsbereit.
Abbildung 6. Gasanwendung externe Montage
Flüssigkeitsanwendungen – Messumformer befindet sich unterhalb der 1195 Druckentnahmen
1. Die Leitung mit Druck beaufschlagen.
2. Das Ausgleichsventil am Messumformer-Ventilblock öffnen. Das Ausgleichventil am 1195 schließen (sofern verwendet).
3. Das Hoch- und Niederdruckventil am Messumformer-Ventilblock und das Hoch- und Niederdruck-Absperrventil am 1195 öffnen.
4. Die Ablass-/Entlüftungsventile am Messumformer-Ventilblock entlüften, bis keine Luft mehr vorhanden ist.
5. Die Ablass-/Entlüftungsventile schließen und dann die Entlüftungsventile an den 1195 Absperrventilen entlüften, bis keine Luft mehr vorhanden ist.
6. Die Entlüftungsventile an den 1195 Absperrventilen schließen.
7. Das Ausgleichsventil am Messumformer-Ventilblock schließen.
8. Die Absperrventile der Nieder- und Hochdruckseite am 1195 schließen.
9. Die Entlüftungsventile an den 1195 Absperrventilen öffnen.
10.Den Nullpunkt des Messumformers gemäß der Betriebsanleitung überprüfen.
11.Die Entlüftungsventile an den 1195 Absperrventilen schließen.
12.Die Absperrventile der Hoch- und Niederdruckseite am 1195 öffnen. Das System ist nun betriebsbereit.
10
Page 11
Kurzanleitung
T
T
Ventil der Niederdruckseite
Ausgleichsventil
Entlüftungsventil
Entlüftungsventile
Ventil der
Hochdruckseite
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Rosemount 1195
Externe Montage
Dampfanwendungen – Messumformer befindet sich unterhalb der 1195 Druckentnahmen
1. Die Leitung drucklos machen oder die Absperrventile am 1195 schließen.
2. Die Ausgleichsventile sowie die Hoch- und Niederdruckventile am Messumformer-Ventilblock öffnen. Das Ausgleichventil am 1195 schließen (sofern verwendet).
3. Die Entlüftungsventile an den 1195 Absperrventilen öffnen, um die Messleitungen zu entlüften.
4. Den Messumformer-Ventilblock und die Impulsleitungen über das Entlüftungsventil an den 1195 Absperrventilen mit Wasser befüllen.
5. Die Entlüftungsventile am Messumformer öffnen und schließen, damit eingeschlossene Luft entweichen kann.
6. Das Ausgleichsventil am Messumformer-Ventilblock schließen.
7. Den Füllvorgang der Impulsleitungen der Nieder- und Hochdruckseite abschließen.
8. Mit einem kleinen Schraubenschlüssel leicht gegen Elektronikgehäuse, Ventilblock, Geräteleitungen und das 1195 Gehäuse klopfen, um ggf. eingeschlossene Restluft zu entfernen.
9. Den Nullpunkt des Messumformers gemäß der Betriebsanleitung überprüfen.
10.Die Entlüftungsventile an den 1195 Absperrventilen schließen.
11.Sofern die Absperrventile am 1995 bereits geschlossen worden sind, müssen diese jetzt geöffnet werden. Das System ist nun bereit, Durchflussmessungen von Dampf durchzuführen.
Abbildung 7. Dampf- und Flüssigkeitsanwendung externe Montage
11
Page 12
Kurzanleitung
00825-0105-4686, Rev CA
Rosemount 1195
November 2011
PRODUKT-ZULASSUNGEN
Zugelassene Herstellungsstandorte
Rosemount Inc. – Chanhassen, Minnesota, USA
Informationen zu EU-Richtlinien
Die EG-Konformitätserklärung für alle auf dieses Produkt zutreffenden EU-Richtlinien ist auf der Rosemount Website unter www.emersonprocess.com zu finden. Diese Dokumente erhalten Sie auch durch Emerson Process Management.
Europäische Druckgeräterichtlinie (PED) (97/23/EG)
Siehe EG-Konformitätserklärung bzgl. der Konformitätsbewertung. Druckmessumformer
– Siehe entsprechende Kurzanleitung
Ex-Zulassungen
Informationen über die Produkt-Zulassungen des Messumformers sind in der Kurzanleitung des entsprechenden Messumformers zu finden:
• Rosemount 3051SF Durchflussmessgerät mit HART-Protokoll (Dok.-Nr. 00825-0105-4801)
• Rosemount 3095MF Massedurchflussmessgerät (Dok.-Nr. 00825-0105-4716)
• Rosemount 3051CF Durchflussmessgerät mit HART-Protokoll (Dok.-Nr. 00825-0105-4001)
• Rosemount 2051CF Durchflussmessgerät mit HART-Protokoll (Dok.-Nr. 00825-0105-4101)
12
Page 13
Kurzanleitung
File ID: DSI C E Marking Page 1 of 3 DSI 1000I-DoC
EC Declaration of Conformity
No: DSI 1000 Rev. I
We,
Emerson Process Management Heath Place - Bognor Regis West Sussex PO22 9SH England
declare under our sole responsibility that the products,
Primary Element Models 405 / 1195 / 1595 & Annubar®
Models 485 / 585
manufactured by,
Rosemount / Dieterich Standard, Inc. 5601 North 71
st
Street Boulder, CO 80301 USA
to which this declaration relates, is in conformity with the provisions of the European
Community Directives as shown in the attached schedule.
Assumption of conformity is based on the application of the harmonized standards and, when
applicable or required, a European Community notified body certification, as shown in the attached schedule.
As permitted by 97/23/EC, Annex 7, the authorized signatory for the legally binding declaration of
conformity for Rosemount/Dieterich Standard, Inc. is Vice President of Quality, Timothy J. Layer.
20-Oct-2011
Timothy J. Layer
Vice President, Quality
(signature)
(date of issue)
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Abbildung 8. EU-Konformitätserklärung
Rosemount 1195
13
Page 14
Rosemount 1195
File ID: DSI C E Marking Page 2 of 3 DSI 1000I-DoC
Schedule
EC Declaration of Conformity DSI 1000 Rev. I
PED Directive (97/23/EC)
Models:
405 / 485 / 585/ 1195 / 1595
QS Certificate of Assessment – CE-0041-H-RMT-001-10-USA
IV* Flo Tap - 485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 3 600# 60" to 72" Line (Category IV Flo Tap will require a B1 Certificate for design examination and H1 Certificate for special surveillance)
All other models: Sound Engineering Practice
Summary of Classifications
Model/Range
PED Category
Group 1
Fluid
Group 2
Fluid
585M - 2500# All Lines
N/A
SEP
585S - 1500# & 2500# All Lines
III
SEP
MSL46 - 2500# All Lines
N/A
SEP
MSR: 1500# & 2500# All Lines
III
SEP
1195, 3051SFP, 3095MFP: 150# 1-1/2
I
SEP
1195, 3051SFP, 3095MFP: 300# & 600# 1-1/2
II
I
1195, 3051SFP, 3095MFP: 1-1/2 Threaded & Welded
II
I
DNF - 150# 1-1/4”, 1-1/2” & 2
I
SEP
DNF - 300# 1-1/4”, 1-1/2” & 2
II
I
DNF, DNT, & DNW: 600# 1-1/4”, 1-1/2” & 2”
II
I
Flanged  485/3051SFA/3095MFA: 1500# & 2500# All Lines
II
SEP
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 2 150# 6to 24 Line
I
SEP
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 2 300# 6to 24 Line
II
I
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 2 600# 6to 16 Line
II
I
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 2 600# 18to 24 Line
III
II
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 3 150# 12to 44 Line
II
I
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 3 150# 46to 72 Line
III
II
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 3 300# 12 to 72 Line
III
II
FloTap  485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 3 600# 12to 48 Line
III
II
FloTap 485/3051SFA/3095MFA: Sensor Size 3 600# 60 to 72 Line
IV*
III
Kurzanleitung
00825-0105-4686, Rev CA
November 2011
14
Page 15
Kurzanleitung
File ID: DSI C E Marking Page 3 of 3 DSI 1000I-DoC
Schedule
EC Declaration of Conformity DSI 1000 Rev. I
Pressure Equipment Directive (93/27/EC) Notified Body:
Bureau Veritas UK Limited
[Notified Body Number: 0041] Parklands, Wilmslow Road, Didsbury Manchester M20 2RE United Kingdom
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Rosemount 1195
15
Page 16
Rosemount 1195
Datei-ID: DSI-CE-Kennzeichnung Seite 1 von 3 DSI 1000I-DoC_ger.doc
EU-Konformitätserklärung
Nr.: DSI 1000 Rev. I
Wir,
Emerson Process Management Heath Place – Bognor Regis West Sussex PO22 9SH England
erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass die Produkte
Messblenden Modelle 405/1195/1595 und Annubar® Modelle 485/585
hergestellt von
Rosemount/Dieterich Standard, Inc. 5601 North 71
st
Street Boulder, CO 80301 USA
auf das sich diese Erklärung bezieht, konform ist zu den Vorschriften der EU-Richtlinien, einschließlich der neuesten Ergänzungen, gemäß beigefügtem Anhang.
Die Annahme der Konformität basiert auf der Anwendung der harmonisierten Normen und, falls zutreffend oder erforderlich, der Zulassung durch eine benannte Stelle der Europäischen Union, gemäß beigefügtem Anhang.
Gemäß 97/23/EU, Anhang 7, ist der autorisierte Unterzeichner für die rechtsverbindliche Konformitätserklärung für Rosemount/Dieterich Standard. Inc. Vice President of Quality Timothy J. Layer.
Vice President, Quality
Timothy J. Layer 20. Okt. 2011
(Datum)
Kurzanleitung
00825-0105-4686, Rev CA
November 2011
16
Page 17
Kurzanleitung
Datei-ID: DSI-CE-Kennzeichnung Seite 2 von 3 DSI 1000I-DoC_ger.doc
Anhang
EU-Konformitätserklärung DSI 1000 Rev. I
PED-Richtlinie (97/23/EU)
Modell: 405 / 485 / 585/ 1195 / 1595
QS-Zertifikat der Bewertung – CE-0041-H-RMT-001-10-USA
IV* Flo Tap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 3 600# Nennweite 60" bis 72" (Kategorie IV Flo Tap erfordert ein B1-Zertifikat als Baumusterprüfbescheinigung und ein H1-Zertifikat für die besondere Überwachung)
Alle anderen Modelle:
Gemäß „Guter Ingenieurspraxis“ (SEP = Sound Engineering Practice)
Übersicht der Klassifizierungen
Modell/Bereich
PED Kategorie
Flüssigkeit
Gruppe 1
Flüssigkeit
Gruppe 2
585M – 2500# Alle Nennweiten
k. A. SEP
585S – 1500# und 2500# Alle Nennweiten III
SEP
MSL46 – 2500# Alle Nennweiten
k. A. SEP
MSR: 1500# und 2500# Alle Nennweiten III
SEP
1195, 3051SFP, 3095MFP: 150# 1-1/2 I
SEP
1195, 3051SFP, 3095MFP: 300# und 600# 1 1/2 II
I
1195, 3051SFP, 3095MFP: 1 1/2 Gewindeanschluss und geschweißt II
I
DNF – 150# 1 1/4, 1 1/2 und 2
I
SEP
DNF – 300# 1 1/4, 1 1/2 und 2
II
I
DNF, DNT und DNW: 600# 1 1/4, 1 1/2 und 2 II
I
Flanschanschluss – 485/3051SFA/3095MFA: 1500# und 2500# Alle Nennweiten II
SEP
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 2 150# Nennweiten 6 bis 24 I
SEP
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 2 300# Nennweiten 6 bis 24 II
I
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 2 600# Nennweiten 6 bis 16 II
I
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 2 600# Nennweiten 18 bis 24 III
II
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 3 150# Nennweiten 12 bis 44 II
I
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 3 150# Nennweiten 46 bis 72 III
II
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 3 300# Nennweiten 12 bis 72 III
II
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 3 600# Nennweiten 12 bis 48 III
II
FloTap – 485/3051SFA/3095MFA: Sensorgröße 3 600# Nennweiten 60 bis 72 IV*
III
00825-0105-4686, Rev CA November 2011
Rosemount 1195
17
Page 18
Rosemount 1195
Datei-ID: DSI-CE-Kennzeichnung Seite 3 von 3 DSI 1000I-DoC_ger.doc
Anhang
EU-Konformitätserklärung DSI 1000 Rev. I
Druckgeräterichtlinie (93/27/EU) Benannte Stelle:
Bureau Veritas UK Limited
[Nummer der benannten Stelle: 0041]
Parklands, Wilmslow Road, Didsbury Manchester M20 2RE Großbritannien
Kurzanleitung
00825-0105-4686, Rev CA
November 2011
18
Loading...