Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Bevor Sie das
Produkt installieren, in Betrieb nehmen oder warten, sollten Sie über ein entsprechendes
Produktwissen verfügen, um somit eine optimale Produktleistung zu erzielen sowie die
Sicherheit von Personen und Anlagen zu gewährleisten.
Folgende gebührenfreie (nur in den USA) bzw. internationale Telefonnummern stehen zur
Verfügung:
Kundendienst
1 800 999 9307 (7 bis 19 Uhr CST der USA)
National Response Center
1 800 654 7768 (24 Stunden am Tag)
Geräteservice
International
1 952 906 8888
Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte sind NICHT für nukleare Anwendungen
qualifiziert und ausgelegt.
Werden Produkte oder Hardware, die nicht für nukleare Anwendungen qualifiziert sind,
im nuklearen Bereich eingesetzt, kann das zu ungenauen Messungen führen.
Informationen zu nuklear-qualifizierten Rosemount Produkten erhalten Sie von
Emerson Process Management.
iii
Betriebsanleitung
WARNUNG
HINWEIS
HINWEIS
00809-0105-4075, Rev CA
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen:
Die Installation dieses Messumformers in explosionsgefährdeten Umgebungen muss
entsprechend den lokalen, nationalen und internationalen Normen, Vorschriften und
Empfehlungen erfolgen. Einschränkungen in Verbindung mit der sicheren Installation
sind im Abschnitt „Produkt-Zulassungen“ zu finden.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für
eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind.
Elektrische Schläge können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen:
Den Kontakt mit Leitungsadern und Anschlussklemmen vermeiden. Elektrische
Spannung an den Leitungsadern kann zu elektrischen Schlägen führen.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen. Alle
empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und
Personen 20 cm beträgt.
Der THUM Adapter und alle anderen Wireless Geräte sollten erst installiert werden,
wenn das Smart Wireless Gateway installiert wurde und ordnungsgemäß funktioniert.
Die Wireless Geräte sollten in Reihenfolge ihrer Entfernung zum Smart Wireless Gateway
eingeschaltet werden. Das Gerät, das sich am nächsten am Smart Wireless Gateway
befindet, zuerst einschalten. Dadurch wird die Installation des Netzwerks vereinfacht und
beschleunigt.
Während des normalen Betriebs oder bei Störbedingungen erzeugt der THUM Adapter
einen Spannungsabfall von 2,5 V im angeschlossenen Kreis. Es ist wichtig, dass die
Spannungsversorgung mindestens 2,5 V mehr Spannung bereitstellt als die
Einschaltspannung („Lift Off Voltage“) des kabelgebundenen Geräts, um sicherzustellen,
dass dieses mit dem installierten THUM Adapter richtig funktioniert. Die Einschaltspannung
des kabelgebundenen Geräts finden Sie in der Betriebs- und Installationsanleitung des
Geräts.
Zur Sicherheit für den Bediener können Verfahren und Anweisungen in diesem Abschnitt
besondere Vorsorge erfordern. Informationen, die eine erhöhte Sicherheit erfordern, sind mit
einem Warnsymbol ( ) gekennzeichnet. Vor Durchführung von Verfahren, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, die folgenden Sicherheitshinweise beachten.
Abschnitt 1: Einführung
März 2014
1.1.1Warnhinweise
Nichtbeachtung dieser Installationsrichtlinien kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für
eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind.
Sicherstellen, dass die Prozessatmosphäre des Messumformers den entsprechenden
Ex-Zulassungen entspricht.
Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äußerst vorsichtig vorgehen.
Einführung
1
Abschnitt 1: Einführung
März 2014
1.2Übersicht
1.2.1Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung dient zur Unterstützung bei Installation, Betrieb und Wartung des
Smart Wireless THUM Adapters.
Abschnitt 1: Einführung
Übersicht über Messumformer und Betriebsanleitung
Besondere Hinweise
Warenrücksendungen
Abschnitt 2: Konfiguration
Konfiguration des Gerätesensors
Konfiguration des Gerätenetzwerks
Eine installationsfertige Lösung, die umfangreiche Wireless HART
Funktioniert mit allen 2- oder 4-Leiter HART Geräten
Flexibilität für Ihre anspruchsvollsten Anwendungen
Wireless Ausgang liefert umfangreiche HART Daten mit einer Zuverlässigkeit von
>99 % und einer Sicherheit auf höchstem Industriestandard
Bietet Zugang zu zusätzlichen HART Informationen wie Diagnose- und
Multivariable-Daten
Ermöglicht das Hinzufügen von Wireless Messpunkten, ohne die Zulassung des
eigentlichen Geräts zu beeinflussen
IEC 62591 (WirelessHART
PlantWeb
™
auf zuvor unerreichbare Einbauorte
®
) Funktionalität erweitert die umfangreichen Vorteile von
1.3Besondere Hinweise
Abschnitt 1: Einführung
März 2014
®
Daten liefert
1.3.1Allgemein
Der Smart Wireless THUM Adapter wird an ein HART Gerät angeschlossen. Mittels einfacher
HART Konfiguration überträgt der THUM Adapter die HART Informationen vom Gerät an das
Wireless Netzwerk.
1.3.2Inbetriebnahme
Der THUM Adapter kann vor oder nach der Installation in Betrieb genommen werden.
Die Inbetriebnahme des THUM Adapters in der Werkstatt kann hilfreich sein, um die
ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten und sich mit der Funktionalität vertraut zu
machen. Die Geräte müssen falls erforderlich in Übereinstimmung mit den Vorschriften
für eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert werden.
Die Spannungsversorgung des THUM Adapters erfolgt durch Anschluss an einen
Zweileitermesskreis.
1.3.3Mechanik
Bei der Auswahl von Installationsort und -position des Messumformers beachten Sie, dass der
Zugang zum Messumformer gewährleistet ist. Die Antenne sollte vertikal ausgerichtet werden.
Zwischen der Antenne und Gegenständen in parallelen Metallebenen wie einem Rohr oder
Metallrahmen einen Abstand einhalten, da Rohre oder Rahmen die Leistung der Antenne
beeinträchtigen können.
1.3.4Elektrik
Der THUM Adapter wird an einen 4–20 mA Messkreis in Zweileitertechnik angeschlossen
und durch diesen Messkreis mit Spannung versorgt. Der THUM Adapter verursacht einen
Spannungsabfall im Messkreis. Der lineare Spannungsabfall beträgt 2,25 Volt bei 3,5 mA bis
1,2 Volt bei 25 mA, hat jedoch keinen Einfluss auf das 4–20 mA Signal des Messkreises.
Unter Störbedingungen ist der max. Spannungsabfall 2,5 V.
Einführung
3
Abschnitt 1: Einführung
März 2014
1.3.5Messstellenumgebung
Sicherstellen, dass die Umgebung, in der der Messumformer betrieben wird, den
Ex-Zulassungen entspricht.
Temperaturgrenzen
BetriebstemperaturLagerungstemperatur
–40 bis 185 °F–40 bis 185 °F
–40 bis 85 °C–40 bis 85 °C
1.3.6Berücksichtigungen bei Wireless Geräten
Einschaltvorgang
Die Spannung sollte erst dann an ein Wireless Gerät angelegt werden, nachdem das Smart
Wireless Gateway (Gateway) installiert wurde und ordnungsgemäß funktioniert. Die Wireless
Geräte sollten in Reihenfolge ihrer Entfernung zum Gateway eingeschaltet werden. Das Gerät,
das sich am nächsten am Wireless Gateway befindet, zuerst einschalten. Dadurch wird die
Installation des Netzwerks vereinfacht und beschleunigt. Die Funktion „Enable Active
Advertising“ (Aktive Ankündigung aktivieren) am Gateway aktivieren, um zu gewährleisten,
dass neue Geräte schneller mit dem Netzwerk verbunden werden. Weitere Informationen sind
in der Betriebsanleitung des Smart Wireless Gateway (Dok.-Nr. 00809-0205-4420) zu finden.
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Position des THUM Adapters
Wenn möglich sollte der THUM Adapter so positioniert werden, dass er sich in einer vertikalen
Stellung befindet und entweder nach oben oder nach unten gerichtet ist. Zwischen der
Antenne und größeren Gegenständen, Gebäuden oder leitenden Oberflächen einen Abstand
von ca. 1 m (3 ft.) einhalten, um die ungehinderte Kommunikation mit anderen Geräten zu
ermöglichen. Ist der THUM Adapter horizontal montiert, kann der Wireless
Kommunikationsbereich eingeschränkt sein.
Abbildung 1-1. Position des THUM Adapters
4
Einführung
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Leitungseinführung
Wenn Sie den THUM Adapter in der Leitungseinführung des angeschlossenen Geräts
installieren, verwenden Sie das zugelassene Gewindedichtmittel. Das Gewindedichtmittel
macht die Verbindung wasserdicht. Das Gewindedichtmittel erzeugt ebenso eine Schmierung,
damit der THUM Adapter wieder leicht entfernt werden kann.
M20 Adapter für Leitungseinführung
Wenn Sie für den THUM Adapter den M20 Adapter für die Leitungseinführung verwenden,
verwenden Sie ein zugelassenes Gewindedichtmittel und ziehen Sie den M20 Adapter mit
einem entsprechenden Schlüssel am THUM Adapter fest. Der M20 Adapter sollte bei der
Installation in einer Leitungseinführung mit 32,5 Nm (25 ft-lb.) festgezogen werden, um eine
wasserdichte Verbindung sicherzustellen.
Anschluss eines Handterminals
Das angeschlossene Gerät muss mit Spannung versorgt werden, damit eine Kommunikation
zwischen dem Handterminal und dem THUM Adapter erfolgen kann. Das Handterminal muss in
den Abfragemodus gesetzt werden und sollte die THUM Adapter Adresse 63 verwenden.
Abschnitt 1: Einführung
März 2014
Spannungsversorgung
Minimaler Messkreiswiderstand 250 Ohm.
Der THUM Adapter kommuniziert und wird über einen Standard 4–20 mA/HART Messkreis mit
Spannung versorgt. Der THUM Adapter verursacht einen geringen linearen Spannungsabfall im
Messkreis von 2,25 V bei 3,5 mA bis 1,2 V bei 25 mA. Unter Störbedingungen ist der max.
Spannungsabfall 2,5 V. Der THUM Adapter beeinflusst unter Normal- oder Störbedingungen
das 4–20 mA Signal nicht, solange der Messkreis min. einen Spielraum von 2,5 V bei max.
Messkreisstrom (25 mA bei einem typischen 4–20 mA/HART Gerät) hat.
Die Spannungsversorgung ist auf max. 0,5 A und die Spannung auf 55 VDC zu begrenzen.
MesskreisstromTHUM Adapter Spannungsabfall
3,5 mA2,25 V
25 mA1,2 V
Bürdenwiderstand
Falls erforderlich fügen Sie einen Bürdenwiderstand entsprechend Abbildung 3-20, Abbildung
3-22 und Abbildung 3-24 hinzu. Der Widerstand sollte entsprechend der Anwendung ausgelegt
sein (min. 1 W) und kompatibel zur gelieferten Anschlussklemme sein, die Adernquerschnitte
von AWG 14 bis 22 ermöglicht.
Wenn ein Bürdenwiderstand hinzugefügt wird, muss sichergestellt werden, dass die nicht
isolierten Leiter das Gehäuse und/oder andere blanke Metallteile nicht berühren.
Einführung
5
Abschnitt 1: Einführung
VORSICHT
März 2014
1.4Service Unterstützung
Bezüglich Service Unterstützung sowie Rücklieferung und Reparaturen setzen Sie sich mit
Emerson Process Management des jeweiligen Landes (siehe Rückseite dieser
Betriebsanleitung) in Verbindung.
In den Vereinigten Staaten wenden Sie sich an das Emerson Process Management Response
Center unter der gebührenfreien Telefonnummer 1 800 654 7768. Das Kundendienstzentrum
ist rund um die Uhr besetzt, um Ihnen die benötigten Informationen oder Teile bereitzustellen.
Sie müssen die Modell- und Seriennummern des Produktes bereithalten, und es wird Ihnen eine
Rücksendegenehmigungsnummer für das Produkt (Return Material Authorization [RMA])
zugeteilt. Sie werden auch nach dem Prozessmedium gefragt, dem das Produkt zuletzt
ausgesetzt war.
Personen, die Produkte handhaben, die gefährlichen Substanzen ausgesetzt sind, können
Verletzungen vermeiden, wenn Sie über die Gefahren beim Umgang mit solchen
Produkten informiert sind und sich dieser Gefahren bewusst sind. Wenn das
zurückgesandte Produkt gefährlichen Substanzen ausgesetzt war, muss bei dessen
Rücksendung für jede gefährliche Substanz eine Kopie des Sicherheitsdatenblattes (MSDS)
beigefügt werden.
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
1.5Produkt Recycling/Entsorgung
Recycling und Entsorgung des Gerätes und der Verpackung hat entsprechend den lokalen und
nationalen Gesetzgebung/Vorschriften zu erfolgen.
Zur Sicherheit für den Bediener können Verfahren und Anweisungen in diesem Abschnitt
besondere Vorsorge erfordern. Informationen, die eine erhöhte Sicherheit erfordern, sind mit
einem Warnsymbol ( ) gekennzeichnet. Vor Durchführung von Verfahren, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, die folgenden Sicherheitshinweise beachten.
Abschnitt 2: Konfiguration
März 2014
2.1.1Warnhinweise
Nichtbeachtung dieser Richtlinien zur Installation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für
eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind.
Sicherstellen, dass die Betriebsatmosphäre des Messumformers den entsprechenden
Ex-Zulassungen entspricht.
Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äußerst vorsichtig vorgehen.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen. Alle
empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und
Personen 20 cm beträgt.
2.2Anschlüsse
Die Verdrahtung des THUM Adapters mit verschiedenen Typen von kompatiblen Geräten ist in
Abschnitt 2 beschrieben.
Konfiguration
7
Abschnitt 2: Konfiguration
Erde
-
20 mA
Stromquel le
HART
Modem
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
+
Der 250 Ohm
Widerstand ist nicht
erforderlich, kann aber zur
Überprüfung des Stroms
verwendet werden .
März 2014
2.3Konfiguration des Gerätesensors
Der an ein Gerät in Zweileitertechnik angeschlossene THUM Adapter empfängt HART
Kommunikation von einem Handterminal oder AMS
Handterminal
Für die Kommunikation mit dem THUM Adapter muss das Handterminal in den Abfragemodus
(Polling) gesetzt werden. Die voreingestellte Adresse für den THUM Adapter ist 63. Jegliche
Konfigurationsänderungen müssen mittels der Taste (F2) Send an den Messumformer
gesendet werden.
AMS Wireless Configurator
Der AMS Wireless Configurator ermöglicht die direkte Verbindung von Geräten mittels eines
HART Modems oder des Gateway. Zur Konfiguration über den AMS Wireless Configurator
doppelklicken Sie auf das Gerätesymbol und wählen Sie die Registerkarte „Configure/Setup“
(Konfigurieren/Einstellung). Mit AMS Wireless Configurator vorgenommene
Konfigurationsänderungen werden durch Klicken auf Apply (Ausführen) implementiert.
™
Device Manager.
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
2.4Anschlussschemata
Vor der Installation
Schließen Sie die Geräte wie in Abbildung 2-1 oder Abbildung 2-2 gezeigt an. Schalten Sie
das HART Handterminal durch Drücken der ON/OFF Taste ein oder loggen sich in AMS Device
Manager ein. Das Handterminal oder AMS Device Manager sucht nach einem HART
kompatiblen Gerät und zeigt an, wenn die Verbindung hergestellt wurde. Konnte keine
Verbindung hergestellt werden, so erfolgt die Anzeige, dass kein Gerät gefunden wurde. Ist dies
der Fall, siehe Abschnitt 4: Inbetriebnahme.
Nach der Installation
Abschnitt 2: Konfiguration beschreibt die in Abbildung 2-1 und Abbildung 2-2 dargestellten
Anforderungen an den Feldanschluss.
Abbildung 2-1. Nur THUM Adapter, Spannungsversorgung durch eine Stromquelle
8
Konfiguration
Betriebsanleitung
THUM Adapter
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
HART MODEM
Erde
1200 Ohm
Widerstand
Grün
24 V Spannungsversorgung
+
-
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung 2-2. Nur THUM Adapter, 24V Spannungsversorgung mit 1200Ohm
Der 1200 Ohm Widerstand muss entsprechend der Anwendung ausgelegt sein (min. 3 W).
Abschnitt 2: Konfiguration
März 2014
Widerstand, um den Strom auf 20mA zu begrenzen
2.5Konfiguration des Gerätenetzwerks
2.5.1Gerät mit Netzwerk verbinden
Funktionstasten
Die Kommunikation mit dem Smart Wireless Gateway und letztendlich mit dem Host System
erfordert, dass der THUM Adapter für die Kommunikation über das Wireless Netzwerk
konfiguriert ist. Dieser Schritt ist das Wireless Äquivalent für das Anschließen von Kabeln von
einem Messumformer an das Host System.
1.Auf dem Home Bildschirm wählen Sie 2: Configure (Konfigurieren).
2.Wählen Sie 1: Guided Setup (Menügeführte Einrichtung).
3.Wählen Sie 1: Join Device to Network (Gerät mit Netzwerk verbinden).
Geben Sie mithilfe des Handterminals oder AMS Device Manager die Werte für „Network ID“
(Netzwerkkennung) und „Join Key“ (Verbindungsschlüssel) ein. Netzwerkkennung und
Verbindungsschlüssel müssen mit denen des Smart Wireless Gateway und anderen Geräten im
Netzwerk übereinstimmen. Wenn „Network ID“ und „Join Key“ nicht mit denen im Gateway
identisch sind, kann der THUM Adapter nicht mit dem Netzwerk kommunizieren.
Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel können über das Smart Wireless Gateway
aufgerufen werden und sind auf der Seite Setup>Network>Settings (Einrichtung, Netzwerk,
Einstellwerte) des Webservers zu finden.
2, 1, 1
Konfiguration
9
Abschnitt 2: Konfiguration
März 2014
2.5.2Aktualisierungsrate konfigurieren
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Funktionstasten
Die Aktualisierungsrate ist die Häufigkeit, mit der eine neue Messung durchgeführt und über
das Wireless Netzwerk gesendet wird. Die Voreinstellung beträgt 1 Minute. Dies kann bei der
Inbetriebnahme geändert werden oder jederzeit mittels dem AMS Wireless Configurator.
Die Aktualisierungsrate kann vom Anwender auf einen Wert zwischen 8 Sekunden und
60 Minuten eingestellt werden.
1.Auf dem Home Bildschirm wählen Sie 2: Configure (Konfigurieren).
2.Wählen Sie 1: Guided Setup (Menügeführte Einrichtung).
3.Wählen Sie 2: Configure Update Rate (Aktualisierungsrate konfigurieren).
2, 1, 2
2.5.3Lange Messstellenkennzeichnung des THUM Adapters
konfigurieren
Funktionstasten
Die lange Messstellenkennzeichnung des THUM Adapters wird im Webserver des Smart
Wireless Gateway angezeigt. Durch Einstellung dieses Parameters auf einen eindeutigen Wert
kann auf einfache Weise bestimmt werden, mit welchem THUM Adapter Sie kommunizieren.
Eine Möglichkeit hierfür besteht in der Verwendung der Messstellenkennzeichnung des
angeschlossenen Geräts, an dem der THUM Adapter angebracht ist, gefolgt vom Wort THUM
(HARTTAG-THUM).
2, 2, 4, 2
1.Auf dem Home Bildschirm wählen Sie 2: Configure (Konfigurieren).
2.Wählen Sie 1: Manual Setup (Manuelle Einrichtung).
3.Wählen Sie 2: Registerkarte „Device Information“ (Geräteinformationen).
4.Geben Sie die lange Messstellenkennzeichnung ein.
2.5.4Messstellenkennzeichnung des angeschlossenen Geräts
Für HART 5 Geräte verwendet der THUM Adapter das Nachrichtenfeld zur Meldung der HART
Kennung an das Smart Wireless Gateway. Damit das angeschlossenen Gerät im Gateway
identifiziert werden kann, sollten Sie die Kennungsinformationen für alle HART 5 Geräte in das
Nachrichtenfeld eintragen. Für HART 6 oder neuere Geräte meldet der THUM Adapter dem
Gateway die lange Messstellenkennzeichnung als HART Kennung.
Zur Sicherheit für den Bediener können Verfahren und Anweisungen in diesem Abschnitt
besondere Vorsorge erfordern. Informationen, die eine erhöhte Sicherheit erfordern, sind mit
einem Warnsymbol ( ) gekennzeichnet. Vor Durchführung von Verfahren, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, die folgenden Sicherheitshinweise beachten.
3.1.1Warnhinweise
Abschnitt 3: Montage
März 2014
Nichtbeachtung dieser Richtlinien zur Installation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für
eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind.
Sicherstellen, dass die Betriebsatmosphäre des Messumformers den entsprechenden
Ex-Zulassungen entspricht.
Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äußerst vorsichtig vorgehen.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen. Alle
empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und
Personen 20 cm beträgt.
Montage
13
Abschnitt 3: Montage
März 2014
3.2Montage
Der THUM Adapter kann in einer von zwei Konfigurationen installiert werden:
Direktmontage
Extern montiert
Direktmontage: Der THUM Adapter ist direkt montiert an der Leitungseinführung des
angeschlossenen Geräts.
Abbildung 3-1. Direktmontage
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
3.2.1Direktmontage
1.Installieren Sie das HART Gerät entsprechend den Standard Installationspraktiken und
stellen Sie sicher, dass an allen Anschlüssen das zugelassene Gewindedichtmittel
verwendet wird.
2.Bringen Sie den THUM Adapter wie in Abbildung 3-1 dargestellt am angeschlossenen
Gerät an. Wenn Sie den THUM Adapter in der Leitungseinführung des angeschlossenen
Geräts installieren, verwenden Sie das zugelassene Gewindedichtmittel.
3.Schließen Sie den THUM Adapter entsprechend den nachfolgenden
Anschlussschemata am angeschlossenen HART Gerät an. Siehe Abbildung 3-19 bis
Abbildung 3-26 auf den folgenden Seiten.
4.Schließen Sie den Gehäusedeckel des angeschlossenen HART Geräts, so dass Metall an
Metall anliegt. Ziehen Sie den Deckel aber nicht zu fest an, um eine Beschädigung des
Geräts zu vermeiden.
Hinweis
Der THUM Adapter enthält zwei Anschlussklemmenblöcke. Der Erste hat zwei
Anschlussklemmen. Der Zweite hat drei Anschlussklemmen zur Verwendung mit einem
Widerstand, falls der Kreis nicht genügend Widerstand hat. Beide Anschlussklemmenblöcke sind
für Adernquerschnitte von AWG 14 bis 22 geeignet. Informationen über den erforderlichen
Messkreiswiderstand finden Sie in der Betriebsanleitung des angeschlossenen Geräts.
14
Extern montiert: Der THUM Adapter ist separat vom Gehäuse des angeschlossenen Geräts
montiert und wird dann über ein Kabelschutzrohr mit dem angeschlossenen Gerät verbunden.
Montage
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung 3-2. Extern montiert
3.2.2Extern montiert
1.Installieren Sie das HART Gerät entsprechend den Standard Installationspraktiken und
stellen Sie sicher, dass an allen Anschlüssen das zugelassene Gewindedichtmittel
verwendet wird.
2.Der THUM Adapter sollte entsprechend Abbildung 3-2 auf Seite 15 montiert werden.
3.Schließen Sie den THUM Adapter entsprechend den Standardpraktiken am
angeschlossenen Gerät an. Vom THUM Adapter zum angeschlossenen Gerät verlegte
Kabel müssen abgeschirmt sein oder in einem Kabelschutzrohr liegen.
Abschnitt 3: Montage
März 2014
4.Erden Sie den externen Montagesatz gemäß lokaler Praktiken.
5.Schließen Sie den THUM Adapter entsprechend den nachfolgenden
Anschlussschemata am angeschlossenen HART Gerät an. Siehe Abbildung 3-19 bis
Abbildung 3-26 auf den folgenden Seiten.
6.Schließen Sie den Gehäusedeckel des angeschlossenen HART Geräts, so dass Metall an
Metall anliegt. Ziehen Sie den Deckel aber nicht zu fest an, um eine Beschädigung des
Geräts zu vermeiden.
Hinweis
Der THUM Adapter enthält zwei Anschlussklemmenblöcke. Der Erste hat zwei
Anschlussklemmen. Der Zweite hat drei Anschlussklemmen zur Verwendung mit einem
Widerstand, falls der Kreis nicht genügend Widerstand hat. Beide Anschlussklemmenblöcke
sind für Adernquerschnitte von AWG 14 bis 22 geeignet. Informationen über den erforderlichen
Messkreiswiderstand finden Sie in der Betriebsanleitung des angeschlossenen Geräts.
3.2.3Spannungsversorgung
Minimaler Messkreiswiderstand 250 Ohm.
Der THUM Adapter kommuniziert und wird über einen Standard 4–20 mA/HART Messkreis mit
Spannung versorgt. Der THUM Adapter verursacht einen geringen linearen Spannungsabfall
im Messkreis von 2,25 V bei 3,5 mA bis 1,2 V bei 25 mA. Unter Störbedingungen ist der max.
Spannungsabfall 2,5 V. Der THUM Adapter beeinflusst unter Normal- oder Störbedingungen
das 4–20 mA Signal nicht, solange der Messkreis min. einen Spielraum von 2,5 V bei max.
Messkreisstrom (25 mA bei einem typischen 4–20 mA/HART Gerät) hat.
Montage
15
Abschnitt 3: Montage
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Erde
— PWR/COMM
+ PWR/COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Bürdenwiders tand
250
Spannungsversorgung
+
-
März 2014
Die Spannungsversorgung ist auf max. 0,5 A und die Spannung auf 55 VDC zu begrenzen.
MesskreisstromTHUM Adapter Spannungsabfall
3,5 mA2,25 V
25 mA1,2 V
3.2.4Bürdenwiderstand
Falls erforderlich fügen Sie einen Bürdenwiderstand entsprechend Abbildung 3-20,
Abbildung 3-22 und Abbildung 3-24 hinzu. Der Widerstand sollte entsprechend der
Anwendung ausgelegt sein (min. 1 W) und kompatibel zur gelieferten Anschlussklemme sein,
die Adernquerschnitte von AWG 14 bis 22 ermöglicht.
3.2.5Verdrahtung
Hinweis
Damit der THUM Adapter richtig funktioniert, muss der Messkreis min. 250 Ohm Widerstand
haben. Hat der 4–20 mA-Messkreis nicht den erforderlichen Widerstand, schließen Sie
entsprechend einen Widerstand gemäß Abbildung 3-20, Abbildung 3-22 oder Abbildung 3-24
an.
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Wenn ein Bürdenwiderstand hinzugefügt wird, muss sichergestellt werden, dass die nicht
isolierten Leiter das Gehäuse und/oder andere Metallteile nicht berühren.
Abbildung 3-3. Anschlussschema für die Direktmontage eines 2-Leiter Geräts
Hinweis
Damit der THUM Adapter richtig funktioniert, muss der Messkreis min. 250 Ohm Widerstand
haben. Hat der 4–20 mA-Messkreis nicht den erforderlichen Widerstand, schließen Sie
entsprechend einen Widerstand gemäß Abbildung 3-6, Abbildung 3-10 oder Abbildung 3-13 an.
16
Montage
Betriebsanleitung
Gehäuse externe Montage
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Erde
+ COMM
— COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Zum angeschlossenen Gerät
Abgeschirmtes Kabel
Bürdenwiderstand
250
Spannungsversorgung
+
-
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
— PWR/COMM
+ PWR/COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Bürdenwiderstand 250
Spannungsversorgung
+
-
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung 3-4. Anschlussschema für die externe Montage eines 2-Leiter Geräts
Abschnitt 3: Montage
März 2014
Abbildung 3-5. Anschlussschema für die Direktmontage eines 2-Leiter Geräts mit
Widerstand
Montage
17
Abschnitt 3: Montage
Gehäuse externe Montage
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
+ COMM
— COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Zum angeschlossenen Ger ät
Abgeschirmtes Kabel
Bürdenwiderstand 250
Spannungsversorgung
+
-
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Spannung +
Spannung —
COMM +
COMM —
Spannungs- +
versorgung—
Bürdenwiderstand
250
März 2014
Abbildung 3-6. Anschlussschema für die externe Montage eines 2-Leiter Geräts mit
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Widerstand
18
Abbildung 3-7. Anschlussschema für die Direktmontage eines passiven 4-Leiter Geräts
Hinweis
Ein passiver Messkreis besteht, wenn das angeschlossene Gerät den 4–20 mA Messkreis nicht
mit Spannung versorgt. Es muss geprüft werden, ob das angeschlossene Gerät im aktiven oder
passiven Modus arbeitet.
Montage
Betriebsanleitung
Gehäuse externe Montage
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
+ COMM
— COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Zum angeschlossenen Gerät
Abgeschirmtes Kabel
Bürdenwiderstand
250
Spannungsversorgung
+
-
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Spannung +
Spannung —
COMM +
COMM —
Bürdenwiderstand 250
Spannungsversorgung
+
-
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung 3-8. Anschlussschema für die externe Montage eines passiven 4-Leiter Geräts
Abschnitt 3: Montage
März 2014
Abbildung 3-9. Anschlussschema für die Direktmontage eines passiven 4-Leiter Geräts mit
Widerstand
Montage
19
Abschnitt 3: Montage
Gehäuse externe Montage
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
+ COMM
— COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Zum angeschlossenen Gerät
Abgeschirmtes Kabel
+ Spannungs— versorgung
Bürdenwiderstand 250
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
THUM Adapter
Grün
Gelb
Weiß
Schwarz
Rot
Eingangskarte
Spannung +
Spannung —
COMM +
COMM —
Bürdenwiderstand
250
März 2014
Abbildung 3-10. Anschlussschema für die externe Montage eines passiven 4-Leiter Geräts
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
mit Widerstand
Abbildung 3-11. Anschlussschema für die Direktmontage eines aktiven 4-Leiter Geräts
Hinweis
Ein aktiver Messkreis besteht, wenn das angeschlossene Gerät den 4–20 mA Messkreis mit
Spannung versorgt. Es muss geprüft werden, ob das angeschlossene Gerät im aktiven oder
passiven Modus arbeitet.
20
Montage
Betriebsanleitung
Gehäuse externe Montage
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
+ COMM
— COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Zum angeschlossenen
Gerät
Abgeschirmtes Kabel
Bürdenwiderstand
250
Eingangskarte
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
Erde
THUM Adapter
Grün
Gelb
Weiß
Schwarz
Rot
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Bürdenwiderstand 250
Eingangskarte
Spannung +
Spannung —
COMM +
COMM —
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung 3-12. Anschlussschema für die externe Montage eines aktiven 4-Leiter Geräts
Abschnitt 3: Montage
März 2014
Abbildung 3-13. Anschlussschema für die Direktmontage eines aktiven 4-Leiter Geräts mit
Widerstand
Montage
21
Abschnitt 3: Montage
Gehäuse externe Montage
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
+ COMM
— COMM
THUM Adapter
Grün
Weiß
Schwarz
Rot
Zum angeschlossenen
Gerät
Gelb
Abgeschirmtes Kabel
Bürdenwiderstand 250
Bürdenwiderstand 250
Eingangskar te
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
Erde
THUM Adapter
Grün
Gelb
Weiß
Schwarz
Rot
Bürdenwiderstand
250
Spannung +
Spannung —
COMM +
COMM —
März 2014
Abbildung 3-14. Anschlussschema für die externe Montage eines aktiven 4-Leiter Geräts
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
mit Widerstand
Abbildung 3-15. Anschlussschema für die Direktmontage eines aktiven 4-Leiter Geräts
ohne 4—20 mA Messkreis
22
Montage
Betriebsanleitung
Gehäuse externe Montage
Erde
+ COMM
— COMM
THUM Adapter
Grün
Weiß
Schwarz
Rot
Zum angeschlossenen Gerät
Gelb
Bürdenwiderstand 250
Anschlussdose
THUM Adapter
250
Ohm
Widerstand
Erde
1200 Ohm
Widerstand
erforderlich
-
24 V
Spannungsversorgung
+
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung 3-16. Anschlussschema für die externe Montage eines aktiven 4-Leiter Geräts
Abschnitt 3: Montage
März 2014
ohne 4—20 mA Messkreis
Abbildung 3-17. Nur THUM Adapter, 24V Spannungsversorgung mit 1200Ohm
Widerstand, um den Strom auf 20mA zu begrenzen
Montage
23
Abschnitt 3: Montage
Gehäuse externe Montage
THUM Adapter
250 Ohm
Widerstand
Erde
1200 Ohm
Widerstand
erforderlich
-
24 V
Spannungsversorgung
+
Grün
Weiß
Schwarz
Rot
Gelb
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
— PWR/COMM
+ PWR/COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
— PWR/COMM
+ PWR/COMM
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Widerstand
März 2014
Abbildung 3-18. Nur THUM Adapter, 24V Spannungsversorgung mit 1200Ohm
Abbildung 3-19. Anschlussschema für 2-Leiter Geräte
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Widerstand, um den Strom auf 20mA zu begrenzen
24
Abbildung 3-20. Anschlussschema für 2-Leiter Geräte mit Widerstand
Hinweis
Ein passiver Messkreis besteht, wenn das angeschlossene Gerät den 4–20 mA Messkreis nicht
mit Spannung versorgt. Es muss geprüft werden, ob das angeschlossene Gerät im aktiven oder
passiven Modus arbeitet.
Montage
Betriebsanleitung
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
Spannung +
Spannung —
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Spannung +
Spannung —
4—20 mA/HART —
4—20 mA/HART +
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
Spannung +
Spannung —
THUM Adapter
Grün
Rot
Schwarz
Weiß
Gelb
Spannung +
Spannung —
4—20 mA/HART —
4—20 mA/HART +
Widerstand
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
Spannung +
Spannung —
THUM Adapter
Grün
Gelb
Weiß
Schwarz
Rot
Spannung +
Spannung —
4—20 mA/HART —
4—20 mA/HART +
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung 3-21. Anschlussschema für passive 4-Leiter Geräte
Abbildung 3-22. Anschlussschema für passive 4-Leiter Geräte mit Widerstand
Abschnitt 3: Montage
März 2014
Montage
Hinweis
Ein aktiver Messkreis besteht, wenn das angeschlossene Gerät den 4–20 mA Messkreis mit
Spannung versorgt. Es muss geprüft werden, ob das angeschlossene Gerät im aktiven oder
passiven Modus arbeitet.
Abbildung 3-23. Anschlussschema für aktive 4-Leiter Geräte
25
Abschnitt 3: Montage
Anschlussklemmenblock
Angeschlossenes Gerät
4—20 mA
Messkreis —
4—20 mA
Messkreis +
Erde
Spannung +
Spannung —
THUM Adapter
Grün
Gelb
Weiß
Schwarz
Rot
Spannung +
Spannung —
4—20 mA/HART —
4—20 mA/HART +
Widerstand
AnschlussklemmenblockAngeschlossenes Gerät
Erde
Spannung +
Spannung —
THUM Adapter
Grün
Gelb
Weiß
Schwarz
Rot
Spannung +
Spannung —
4—20 mA/HART —
4—20 mA/HART +
Widerstand
THUM Adapter
Rot
Grün
Schwarz
Weiß
Erde
250 Ohm
Widerstand
1200 Ohm
Widerstand
Gelb
24 V
Spannungsversorgung
Anschlussdose
März 2014
Abbildung 3-24. Anschlussschema für aktive 4-Leiter Geräte mit Widerstand
Abbildung 3-25. Anschlussschema für aktive 4-Leiter Geräte ohne 4—20 mA Messkreis
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
26
Abbildung 3-26. Anschlussschema für THUM Adapter als Router, kein angeschlossenes Gerät
Der 1200 Ohm Widerstand muss entsprechend der Anwendung ausgelegt sein (min. 3 W).
Montage
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
3.3Messkreisprüfung
Um sicherzustellen, dass der THUM Adapter unter allen Bedingungen arbeitet, ist eine
Messkreisprüfung durchzuführen. Diese Prüfung führt den Messkreis unter den höchst
möglichen Bedingungen des Spannungsabfalls aus.
1.Setzen Sie den Messkreis auf manuelle Steuerung.
2.Fahren Sie den Messkreis auf Hochalarm. Einzelheiten finden Sie in der
Betriebsanleitung des angeschlossenen Geräts.
Ist der THUM Adapter an ein Ventil angeschlossen, muss dies an der
Stromquelle ausgeführt werden und nicht am Ventil.
Ist der THUM Adapter an einen Messumformer angeschlossen, muss dies am
Messumformer ausgeführt werden.
3.Setzen Sie den THUM Adapter in den Modus „Fixed Voltage Drop“ (Fester
Spannungsabfall).
AMS Device Manager
Abschnitt 3: Montage
März 2014
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den THUM Adapter und wählen dann Configure
(Konfigurieren) aus. Wenn das Menü öffnet, wählen Sie im Fenster links Manual Setup
(Manuelle Einrichtung) und wählen Sie oben die Registerkarte Wired Device (Angeschlossenes
Gerät). Stellen Sie sicher, dass im Dropdown-Menü Time (Zeit) unten auf der Seite Current
(Aktuell) ausgewählt ist. Wählen Sie im Dropdown-Menü Voltage Drop (Spannungsabfall) im
Feld Smart Power Options (Smart Power Optionen) die Option Fixed Voltage Drop (Fester
Spannungsabfall) aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Anwenden), um die Änderungen
auszuführen. Siehe Abbildung 3-27 auf Seite 28.
Handterminal
Zur Kommunikation mit dem THUM Adapter wählen Sie: Configure — Manual setup — Wired
Device — Voltage Drop Mode (Konfigurieren – Manuelle Einrichtung – Angeschlossenes Gerät
– Spannungsabfallmodus). Bei dieser Methode wählen Sie Fixed Voltage Drop (Fester
Spannungsabfall) aus.
FunktionTas te nf ol geMenüoptionen
Spannungsabfall2,2,2,2Spannungsabfall
4.Prüfen Sie, ob der Strom auf dem Messkreis den Hochalarm erreicht.
5.Setzen Sie den THUM Adapter in den Modus „Variable Voltage Drop“ (Variabler
Spannungsabfall).
Montage
AMS Device Manager
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den THUM Adapter und wählen dann Configure
(Konfigurieren) aus. Wenn das Menü öffnet, wählen Sie im Fenster links Manual Setup
(Manuelle Einrichtung) und Sie oben die Registerkarte Wired Device (Angeschlossenes Gerät).
Stellen Sie sicher, dass im Dropdown-Menü Time (Zeit) unten auf der Seite Current (Aktuell)
ausgewählt ist. Wählen Sie im Dropdown-Menü Voltage Drop (Spannungsabfall) im Feld Smart
Power Options (Smart Power Optionen) die Option Variable Voltage Drop (Variabler
27
Abschnitt 3: Montage
März 2014
Spannungsabfall) aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Anwenden), um die Änderungen
auszuführen. Siehe Abbildung 3-27.
Handterminal
Zur Kommunikation mit dem THUM Adapter wählen Sie: Configure — Manual setup — Wired
Device — Voltage Drop Mode (Konfigurieren – Manuelle Einrichtung – Angeschlossenes Gerät
– Spannungsabfallmodus). Bei dieser Methode wählen Sie Variable Voltage Drop (Variabler
Spannungsabfall) aus.
Spannungsabfall2,2,2,2Spannungsabfall
6.Setzen Sie den Messkreis vom Hochalarmwert herunter.
Zur Sicherheit für den Bediener können Verfahren und Anweisungen in diesem Abschnitt
besondere Vorsorge erfordern. Informationen, die eine erhöhte Sicherheit erfordern, sind mit
einem Warnsymbol ( ) gekennzeichnet. Vor Durchführung von Verfahren, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, die folgenden Sicherheitshinweise beachten.
4.1.1Warnhinweise
Abschnitt 4: Inbetriebnahme
März 2014
Nichtbeachtung dieser Richtlinien zur Installation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für
eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind.
Sicherstellen, dass die Prozessatmosphäre des Messumformers den entsprechenden
Ex-Zulassungen entspricht.
Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äußerst vorsichtig vorgehen.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen. Alle
empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und
Personen 20 cm beträgt.
Inbetriebnahme
29
Abschnitt 4: Inbetriebnahme
März 2014
4.2Konfiguration des Gerätenetzwerks
Die Kommunikation mit dem Smart Wireless Gateway und letztendlich mit dem
Informationssystem erfordert, dass der Messumformer für die Kommunikation über das
Wireless Netzwerk konfiguriert ist. Dieser Schritt ist das Wireless Äquivalent für das
Anschließen von Kabeln von einem Messumformer an das Informationssystem. Geben Sie
mithilfe des Handterminals oder AMS die Werte für „Network ID“ (Netzwerkkennung) und „Join
Key“ (Verbindungsschlüssel) ein. Diese Werte müssen mit der Netzwerkkennung und dem
Verbindungsschlüssel des Gateway und anderen Geräten im Netzwerk übereinstimmen. Wenn
Network ID und Join Key nicht identisch sind, kann der THUM Adapter nicht mit dem Netzwerk
kommunizieren. Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel können über das Smart Wireless
Gateway aufgerufen werden und sind auf der Seite Setup>Network>Settings (Einrichtung,
Netzwerk, Einstellwerte) des Webservers zu finden, wie in Abbildung 4-1 dargestellt.
Abbildung 4-1. Gateway Netzwerkeinstellungen
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
30
AMS
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den THUM Adapter und wählen dann Configure
(Konfigurieren) aus. Wenn sich das Menü öffnet, wählen Sie Join Device to Network (Gerät mit
dem Netzwerk verbinden) und folgen Sie der Methode, um die Netzwerkkennung und den
Verbindungsschlüssel einzugeben.
Handterminal
Die Netzwerkkennung und der Verbindungsschlüssel können über die folgende
Funktionstastenfolge im Wireless Gerät geändert werden. Richten Sie sowohl die
Netzwerkkennung als auch den Verbindungsschlüssel ein.
Der Betrieb kann an drei Stellen überprüft werden: mittels dem Handterminal, am Gateway mittels
integriertem Web Server des Smart Wireless Gateway oder mittels AMS
FunktionTa st en fo lg eMenüoptionen
Wireless
Inbetriebnahme
1,4Smart Power, Netzwerk ID, Verbindungsschlüssel
einrichten, Frequenzstatus
™
Wireless Configurator.
Inbetriebnahme
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
4.2.1Netzwerkstatus
Nachdem der THUM Adapter mit der Netzwerkkennung und dem Verbindungsschlüssel
konfiguriert wurde und genügend Zeit für die Abfrage des Netzwerks vergangen ist, sollte der
Messumformer mit dem Netzwerk verbunden werden. Zur Prüfung der Verbindung öffnen Sie
den integrierten Webserver des Smart Wireless Gateway und navigieren Sie zur Seite
„Explorer“.
Diese Seite zeigt die HART Kennung, PV, SV, TV, QV und die Aktualisierungsrate des THUM
Adapters an. Eine grüne Statusanzeige bedeutet, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Eine rote Statusanzeige weist auf ein Problem mit dem Gerät oder dem Übertragungsweg hin.
Weitere Einzelheiten über ein Gerät erhalten Sie, indem Sie auf die Messstellenkennzeichnung
klicken.
Abschnitt 4: Inbetriebnahme
März 2014
4.2.2Funktionsprüfung
Der Betrieb kann an drei Stellen überprüft werden: mittels dem Handterminal 375, am Gateway
mittels integriertem Web Server des Smart Wireless Gateway oder mittels AMS™ Wireless
Configurator.
Handterminal
Damit der THUM Adapter mit einem Handterminal kommunizieren kann, ist eine
Gerätebeschreibung (DD) für den THUM Adapter erforderlich. Das Handterminal muss unter
Verwendung der THUM Adapter Adresse 63 in den Polling-Modus gesetzt werden. Verbinden
Sie das Handterminal mit dem angeschlossenen Gerät. Das Handterminal sollte sowohl den
THUM Adapter als auch das angeschlossene Gerät finden.
Nachdem der THUM Adapter mit der Netzwerkkennung und dem Verbindungsschlüssel
konfiguriert wurde und genügend Zeit für die Abfrage des Netzwerks vergangen ist, wird der
Messumformer mit dem Netzwerk verbunden. Um Funktion und Verbindung des Geräts zum
Netzwerk mit dem integrierten Webserver des Smart Wireless Gateway zu prüfen, öffnen Sie
den integrierten Webserver des Smart Wireless Gateway und navigieren Sie zur Seite Explorer.
Anzahl verfügbarer Nachbargeräte, Anzahl empfangener
Ankündigungen, Anzahl von Verbindungsversuchen
Inbetriebnahme
31
Abschnitt 4: Inbetriebnahme
März 2014
Hinweis
Es kann einige Minuten dauern, bis das Gerät eine Netzwerkverbindung hergestellt hat.
AMS Wireless Configurator
Wenn das Gerät eine Netzwerkverbindung hergestellt hat, wird es wie unten dargestellt im
Wireless Configurator angezeigt.
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Störungsanalyse und -beseitigung
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, siehe Abschnitt „Störungsanalyse und
-beseitigung“ in der Betriebsanleitung. Die häufigste Ursache für einen nicht
ordnungsgemäßen Betrieb sind die Netzwerkkennung und der Verbindungsschlüssel (Network
ID und Join Key). Die Netzwerkkennung und der Verbindungsschlüssel des Geräts müssen mit
denen des Smart Wireless Gateway übereinstimmen.
Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel können über das Smart Wireless Gateway
aufgerufen werden und sind auf der Seite Setup>Network>Settings (Einrichtung, Netzwerk,
Einstellwerte) des Webservers zu finden. Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel können
über die folgende Funktionstastenfolge im Wireless Gerät geändert werden.
Referenzinformationen
FunktionTa st en fo lg eMenüoptionen
Wireless
Inbetriebnahme
Hinweis
Zur Kommunikation mit dem Handterminal muss das angeschlossene Gerät mit Spannung
versorgt werden.
Zur Sicherheit für den Bediener können Verfahren und Anweisungen in diesem Abschnitt
besondere Vorsorge erfordern. Informationen, die eine erhöhte Sicherheit erfordern, sind mit
einem Warnsymbol ( ) gekennzeichnet. Vor Durchführung von Verfahren, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, die folgenden Sicherheitshinweise beachten.
5.1.1Warnhinweise
März 2014
Nichtbeachtung dieser Richtlinien zur Installation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für
eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind.
Sicherstellen, dass die Prozessatmosphäre des Messumformers den entsprechenden
Ex-Zulassungen entspricht.
Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äußerst vorsichtig vorgehen.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen. Alle
empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und
Personen 20 cm beträgt.
5.2Inbetriebnahmesequenz
Da der THUM Adapter ein Gerät mit Leistungsaufnahme ist, sind verschiedene Funktionen
zu unterschiedlichen Zeitpunkten nach der Inbetriebnahme verfügbar. Die Konfiguration,
einschließlich Aktualisierungsrate und Erkennungsmethode, ist sofort nach dem Einschalten
verfügbar. Alle Netzwerkeinstellungen, zu denen Netzwerk-ID und Verbindungsschlüssel
gehören, können erst nach der vollständigen Initialisierung des Senders eingestellt werden.
Dies kann bis zu drei (3) Minuten nach dem Einschalten dauern.
Betrieb und Wartung
33
Abschnitt 5: Betrieb und Wartung
März 2014
Nach Ablauf dieses Zeitraums startet der THUM Adapter die Verbindungsaufnahme mit dem
Netzwerk. Die Zeitdauer der Verbindungsaufnahme ist von der Netzwerkgröße und der Anzahl
der Geräte im Netzwerk abhängig. Die Funktion „Aktive Ankündigung aktivieren“ am Gateway
hat ebenfalls Einfluss auf diese Zeitdauer. Nachdem ausreichend Zeit für die
Verbindungsaufnahme eingeräumt wurde, rufen Sie die Seite „Explorer“ auf dem Smart
Wireless Gateway auf, um zu prüfen, ob der THUM Adapter identifiziert wurde.
5.3Erweiterte Einstellung
5.3.1Erweiterte Aktualisierungsrate konfigurieren
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Funktionstasten
Mithilfe der Methode „Aktualisierungsrate konfigurieren“ werden alle drei Aktualisierungsraten
basierend auf einer einzigen Benutzereingabe eingestellt. Die Methode „Erweiterte
Aktualisierungsrate konfigurieren“ ermöglicht die individuelle Einstellung der einzelnen
Aktualisierungsraten. Die Werte für alle Aktualisierungsraten liegen zwischen 8 Sekunden und
60 Minuten. Es kann nur eine Aktualisierungsrate auf 8 Sekunden eingestellt werden.
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann die Registerkarte Wireless.
5.3.24–20 mA Strom
Funktionstasten
Diese Option optimiert den THUM Adapter entsprechend des verfügbaren Messkreisstroms.
Es gibt zwei Optionen: „Variable Current Mode“ (Variabler Strom) und „Fixed Current Mode“
(Konstanter Strom). „Variabler Strom“ ist der voreingestellte Modus, der verwendet wird, wenn
der Strom auf dem Messkreis zwischen 3,5 mA und 25 mA variiert.
„Konstanter Strom“ ist vom Anwender wählbar. Dieser Modus wird verwendet, wenn der Strom
auf dem Messkreis konstant ist und nicht unter 15 mA abfällt. Falls der Strom bei Einstellung des
THUM Adapters auf „Fixed Current Mode“ (Konstanter Strom) unter 15 mA abfallen sollte, kann
ein Problem mit der Netzwerkverkehrslast vorliegen. Der THUM Adapter wird in diesem Fall
möglicherweise vom Wireless Netzwerk getrennt. Der HART Messkreis ist davon nicht betroffen.
2, 2, 1,3
2, 2, 2,1
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann die Registerkarte Wired Device (Angeschlossenes Gerät).
5.3.3Spannungsabfall
Funktionstasten
Diese Option optimiert den THUM Adapter entsprechend des verfügbaren Messkreisstroms.
Es gibt zwei Optionen: „Variable“ (Variabel) und „Fixed“ (Konstant). Variabel ist der
voreingestellte Modus. Im Modus „Variabel“ liegt der Spannungsabfall des THUM Adapters
zwischen 2,25 Volt bei 3,5 mA und 1,2 Volt bei 25 mA. Im Modus „Konstant“ beträgt der
Spannungsabfall des THUM Adapters stets 2,25 Volt. Der Modus „Konstant“ wird bei der
Messkreisprüfung verwendet, um zu prüfen, ob ausreichend Spannung auf dem Messkreis
vorhanden ist.
34
2, 2, 2,2
Betrieb und Wartung
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann die Registerkarte Wired Device (Angeschlossenes Gerät).
5.3.4Erkennungsmodus
Abschnitt 5: Betrieb und Wartung
März 2014
Funktionstasten
Der Erkennungsmodus wird vom THUM Adapter verwendet, um zu bestimmen, welches
angeschlossene Gerät aktualisiert werden soll. Die drei Modi sind „First Device Found“ (Erstes
gefundenes Gerät), „Fixed Polling Address“ (Feste Abfrageadresse) und „Fixed Mapping“ (Feste
Zuordnung). Der voreingestellte Modus ist „First Device Found“. Bei Auswahl von „First Device
Found“ (Erstes gefundenes Gerät) aktualisiert der THUM Adapter das erste angeschlossene
Gerät, das auf dem verdrahteten Bus gefunden wird. Diese Betriebsart funktioniert am besten,
wenn an dem verdrahteten Bus nur ein Gerät angeschlossen ist. Wenn mehrere angeschlossene
Geräte gefunden werden, setzt der THUM Adapter einen Alarm.
Im Modus „Fixed Polling Address“ (Feste Abfrageadresse) aktualisiert der THUM Adapter nur
dann, wenn ein verdrahtetes Gerät an einer bestimmten HART Abfrageadresse vorhanden ist.
Es kann eine beliebige Adresse eingegeben werden. Wenn an dieser Adresse kein Gerät
gefunden wird, setzt der THUM Adapter einen Alarmzustand.
Im Modus „Fixed Mapping“ (Feste Zuordnung) wählt der Benutzer die lange
Messstellenkennzeichnung aus einer Liste von Geräten aus, die derzeit an dem verdrahteten
Bus angeschlossen sind. Wenn das ausgewählte Gerät offline geht, aktualisiert der THUM
Adapter ein neues Gerät nicht und setzt einen Alarmzustand.
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann die Registerkarte Wired Device (Angeschlossenes Gerät).
2, 2, 2,3
5.3.5HART Abfrage konfigurieren
Funktionstasten
Die Methode „Configure HART Polling“ (HART Abfrage konfigurieren) ermöglicht dem
Benutzer die Auswahl der Befehle, die der THUM Adapter für das verdrahtete Gerät aktualisiert.
Der Benutzer kann diese Auswahl entweder aus voreingestellten Informationen treffen oder
eine benutzerdefinierte Option wählen und den HART Befehl, den der THUM Adapter für das
verdrahtete Gerät aktualisiert, eingeben.
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann Wired Device
(verdrahtetes Gerät).
2, 2, 2,4
5.3.6Nur Router Modus konfigurieren
Funktionstasten
In diesem Modus wird der THUM Adapter ausschließlich als Router verwendet. Der THUM
Adapter sucht dann nicht nach verdrahteten Geräten bzw. aktualisiert keine an den HART
Messkreis angeschlossenen Geräte. Der THUM Adapter sendet weiterhin eigene
Aktualisierungen und fungiert außerdem als Wireless Knoten im Wireless Netzwerk.
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann die Registerkarte Other
(Andere).
Betrieb und Wartung
2, 2, 5,2
35
Abschnitt 5: Betrieb und Wartung
März 2014
5.3.7HART Adresse
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Funktionstasten
Dies ist die HART Abfrageadresse, auf die der THUM Adapter eingestellt ist. Die Adresse
kann auf einen Wert zwischen 0 und 63 eingestellt werden. Diese Abfrageadresse wird zur
Kommunikation eines verdrahteten HART Geräts mit dem THUM Adapter verwendet.
Die voreingestellte HART Abfrageadresse des THUM Adapters ist 63.
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann die Registerkarte Other
(Andere).
5.3.8HART Master
Funktionstasten
Hier kann der Anwender den THUM Adapter als primären oder sekundären HART Master setzen.
Der THUM Adapter ist voreingestellt als primäres Gerät gesetzt. Wenn ein anderer primärer
Master auf dem HART Messkreis vorhanden ist, muss der THUM Adapter ggf. als sekundärer
Master gesetzt werden. Dies hat keinen Einfluss auf die Funktionalität des THUM Adapters. Die
Anzahl der Wiederholungsversuche kann auf einen Wert zwischen 2 und 5 eingestellt werden.
Wählen Sie in AMS Manual Setup (Manuelle Einrichtung) und dann die Registerkarte Other
(Andere).
Tabelle 6-1 auf Seite 38 enthält eine Zusammenfassung von Hinweisen zur Wartung sowie zur
Störungsanalyse und -beseitigung der am häufigsten auftretenden Betriebsprobleme.
Wird eine Funktionsstörung vermutet und es erscheinen keine Diagnosemeldungen auf der
Anzeige des Handterminals, wird empfohlen, die hier stehenden Anweisungen zu befolgen,
um die Messumformer Hardware und die Prozessanschlüsse auf deren einwandfreien Zustand
zu prüfen. Stets mit den wahrscheinlichsten Prüfschritten beginnen.
März 2014
6.1.1Warnhinweise
Nichtbeachtung dieser Richtlinien zur Installation kann zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Die Installation darf nur von Fachpersonal durchgeführt werden.
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre
sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für
eigensichere oder keine Funken erzeugende Feldverdrahtung installiert sind.
Sicherstellen, dass die Prozessatmosphäre des Messumformers den entsprechenden
Ex-Zulassungen entspricht.
Elektrische Schläge können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äußerst vorsichtig vorgehen.
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen. Alle
empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb verursachen.
Dieses Gerät ist so zu installieren, dass der Mindestabstand zwischen Antenne und
Personen 20 cm beträgt.
Störungsanalyse und -beseitigung
37
Abschnitt 6: Störungsanalyse und -beseitigung
März 2014
Tabelle 6-1. Störungsanalyse und -beseitigung — Empfohlene Maßnahmen
SymptomEmpfohlene Maßnahme
Verdrahtung
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Verdrahtetes Gerät wird nicht
eingeschaltet, wenn der
THUM Adapter an den
Messkreis angeschlossen
wird
Verdrahtetes Gerät
funktioniert nicht
ordnungsgemäß während
der Messkreisprüfung
Keine Kommunikation mit
dem verdrahteten Gerät oder
dem THUM Adapter
Keine Kommunikation mit
dem THUM Adapter
Die Verdrahtung und die Anschlüsse zwischen THUM Adapter und verdrahteten Gerät prüfen.
Überprüfen, ob sowohl der THUM Adapter als auch das verdrahtete Gerät mit
ausreichender Spannung versorgt werden.
Den gesamten Spannungsabfall über das System ermitteln und dabei von 2,5 Volt für den
THUM Adapter ausgehen.
Überprüfen, ob ausreichend Spannung auf dem Messkreis vorhanden ist.
Überprüfen, ob die Verdrahtung richtig ist.
Überprüfen, ob sowohl der THUM Adapter als auch das verdrahtete Gerät mit
ausreichender Spannung versorgt werden.
Überprüfen, ob ein Widerstand von 250 bis 1100 Ohm vorhanden ist.
Überprüfen, ob die Verdrahtung richtig ist.
Überprüfen, ob sowohl der THUM Adapter als auch das verdrahtete Gerät mit
ausreichender Spannung versorgt werden.
Überprüfen, ob ein Widerstand von 250 bis 1100 Ohm vorhanden ist.
Überprüfen, ob das Handterminal oder AMS Device Manager auf Abfrage der Adresse des
THUM Adapters eingestellt ist.
Spannungsversorgung des Geräts aus-/einschalten, um die Verbindungsaufnahme erneut
zu versuchen.
Konfiguration
THUM Adapter kann nicht mit
dem Handterminal 375 oder
AMS Device Manager
konfiguriert werden
THUM Adapter kommuniziert
nicht mit dem verdrahteten
Gerät
Zweiter HART Master erkanntÜberprüfen, ob zwei primäre Master auf dem Messkreis sind.
Sicherstellen, dass die richtige Gerätebeschreibung (DD) im Handterminal 375 oder AMS
Device Manager geladen ist.
Die Methode „Erkennungsmodus konfigurieren“ ausführen, um den THUM Adapter mit
dem verdrahteten Gerät zu verbinden.
Die Verdrahtung und die Anschlüsse zwischen THUM Adapter und verdrahtetem Gerät prüfen.
Überprüfen, ob ein Widerstand zwischen 250 und 1100 Ohm bei der HART
Kommunikation vorhanden ist.
Sicherstellen, dass das verdrahtete Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
Spannungsversorgung des Geräts aus-/einschalten, um die Verbindungsaufnahme erneut
zu versuchen.
Ist das der Fall, den THUM Adapter als sekundären Master setzen.
Spannungsversorgung des Geräts aus-/einschalten, um die Verbindungsaufnahme erneut
zu versuchen.
Ist der THUM Adapter in den sekundären Master Modus gesetzt und ein 375 oder AMS
Device Manager an den Messkreis angeschlossen, tritt dieser Fehler ebenfalls auf.
Dieser Fehler wird nicht mehr angezeigt, wenn das 375 oder AMS Device Manager vom
Messkreis getrennt wird.
Wireless Netzwerk
THUM Adapter kann keine
Verbindung mit dem
Netzwerk herstellen
38
Netzwerkkennung und Verbindungsschlüssel prüfen.
Länger warten (30 Minuten).
Prüfen, ob der THUM Adapter in Reichweite mindestens eines anderen Geräts ist.
Prüfen, ob die Netzwerkankündigung im Netzwerk aktiv ist.
Spannungsversorgung des Geräts aus-/einschalten, um die Verbindungsaufnahme erneut
zu versuchen.
Prüfen, ob das Gerät für die Verbindung konfiguriert ist. Den Befehl „Force Join“
(Verbinden) zum Gerät senden.
Weitere Informationen siehe Abschnitt „Störungsanalyse und -beseitigung“ in der
Betriebsanleitung des Smart Wireless Gateway.
Beliebiges 2- oder 4-Leiter HART Gerät mit Spannungsversorgung
Ausgang
IEC 62591 (WirelessHART)
Anhang A: Technische Daten
März 2014
Zulässige Feuchte
0–100 % relative Feuchte
Aktualisierungsrate
Vom Anwender wählbar zwischen 8 s und 60 min
A.2Geräteausführung
Elektrische Anschlüsse
Der THUM Adapter wird an einem 4–20 mA Messkreis in Zweileitertechnik angeschlossen und
durch diesen mit Spannung versorgt. Der THUM Adapter verursacht einen Spannungsabfall
über den Messkreis. Der lineare Spannungsabfall beträgt 2,25 Volt bei 3,5 mA bis 1,2 Volt bei
25 mA, hat jedoch keinen Einfluss auf das 4–20 mA Signal des Messkreises. Unter
Störbedingungen ist der max. Spannungsabfall 2,5 V.
Spannungsversorgung
Minimaler Messkreiswiderstand 250 Ohm.
Für die normalen Betriebsfunktionen des Geräts muss die Spannungsversorgung des Messkreises
einen Spielraum von min. 2,5 V bei einem Messkreiswiderstand von 250 Ohm haben.
Stromversorgung auf max. 0,5 A begrenzen.
Spannungsversorgung auf max. 55 VDC begrenzen.
Technische Daten
Anschluss eines Handterminals
HART Anschlüsse des Geräts verwenden.
39
Anhang A: Technische Daten
März 2014
Werkstoffe
Gehäuse Option D – Aluminium mit niedrigem Kupfergehalt
Gehäuse Option E – Edelstahl (316 SST)
Lackierung – Polyurethan
M20 Adapter für die Leitungseinführung – Edelstahl
M20 O-Ring des Adapters für die Leitungseinführung – Buna-N
Antenne
Integrierte Rundstrahlantenne aus PBT/PC (Polybutadin-Terephthalat / Polycarbonat)
Gewicht
Nur Al THUM Adapter – 0,29 kg (0,65 lbs)
Nur Edelstahl THUM Adapter – 0,5 kg (1,1 lbs)
Aluminium THUM Adapter mit Kit für externe Montage in Aluminium – 1,45 kg (3,2 lbs)
Edelstahl THUM Adapter mit Kit für externe Montage in Edelstahl – 2,65 kg (5,8 lbs)
Aluminium THUM Adapter mit M20 Adapter für die Leitungseinführung – 0,038 kg (0,85 lbs)
Edelstahl THUM Adapter mit M20 Adapter für die Leitungseinführung – 0,59 kg (1,3 lbs)
Gehäuseschutzart
Gehäuse Optionscode D ist NEMA 4X und IP66
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Montage
Der THUM Adapter kann direkt an die Leitungseinführung eines beliebigen 2- oder 4-Leiter
HART Geräts oder mit Hilfe des entsprechenden Montagekits extern montiert werden.
A.3Leistungsdaten
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Alle Modelle:
Entspricht bei Installation mit abgeschirmter Verdrahtung allen relevanten Anforderungen von
EN 61326-1 (2006). Das Gerät muss ebenfalls mit abgeschirmter Verdrahtung installiert werden.
Einfluss von Vibrationen
Ohne Einfluss auf den Ausgang bei Prüfung nach den Anforderungen von IEC60770-1 Feld bei
allgemeiner Anwendung oder Rohrleitung mit niedrigen Vibrationen (10–60 Hz 0,15 mm
Amplitude / 60–500 Hz mit 2 g).
Wenn der THUM Adapter an verdrahteten Geräten verwendet wird, die Vibrationen von mehr
als 2 g ausgesetzt sind, wird die externe Montage des THUM Adapters mit dem entsprechenden
Montagekit empfohlen.
Temperaturgrenzen
BetriebstemperaturLagerungstemperatur
40
–40 bis 85 °C–40 bis 85 °C
–40 bis 185 °F –40 bis 185 °F
Ausgangsdaten
Der THUM Adapter ermöglicht die Wireless Kommunikation zwischen dem HART Gerät, an
dem er angeschlossen ist, und dem Smart Wireless Gateway.
Technische Daten
Betriebsanleitung
36,1
(1,42)
48,5
(1,91)
130,8
(5,15)
50,8
(2,0)
00809-0105-4075, Rev CA
A.4Maßzeichnungen
THUM Adapter 1/2 NPT
Anhang A: Technische Daten
März 2014
Abmessungen in mm (in.)
Technische Daten
41
Anhang A: Technische Daten
27,17
(1,07)
48,5
(1,91)
123,19
(4,85)
50,8
(2,0)
164,6
(6,48)
Adapter für
M20 Einführung
107
(4,20)
123,19
(4,85)
50,8
(2,00)
88
(3,45)
Leitungseinführung
Elektronikseite
März 2014
THUM Adapter mit M20 Adapter für die Leitungseinführung
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Abmessungen in mm (in.)
THUM Adapter mit Montagekit für externe Monate
Abmessungen in mm (in.)
42
Technische Daten
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Anhang A: Technische Daten
März 2014
A.5Bestellinformationen
Tabe lle A-1. Smart Wireless THUM Adapter — Bestellinformationen
★ Die Standardausführung bietet die gebräuchlichsten Optionen. Die mit einem Stern versehenen Optionen (★) sollten ausgewählt
werden, um die kürzeste Lieferzeit zu gewährleisten.
__Die erweiterte Ausführung ist mit längeren Lieferzeiten verbunden.
ModellProduktbeschreibung
775Smart Wireless THUM Adapter
Ausgang
XWireless
Gehäuse
StandardStandard
DAluminium★
ErweitertErweitert
EEdelstahl
Montageanschluss
StandardStandard
1
2M20 Adapter für die Leitungseinführung★
PlantWeb Funktionalität
StandardStandard
1HART Daten★
Zulassungen
StandardStandard
NAKeine Zulassung★
I5FM Eigensicherheit, keine Funken erzeugend★
I6CSA Eigensicherheit★
I1ATEX Eigensicherheit★
N1ATEX Typ n★
I7IECEx Eigensicherheit★
N7IECEx Typ n★
I2INMETRO Eigensicherheit★
N2INMETRO Typ n★
I3China Eigensicherheit★
IPKorea (KOSHA) Eigensicherheit★
IWIndien (CCOE) Eigensicherheit★
IMGOST (Russland) Eigensicherheit★
Wireless Aktualisierungsrate, Betriebsfrequenz und Protokoll
Rosemount Inc. – Chanhassen, Minnesota, USA
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG – Karlstein, Deutschland
Emerson Process Management Asia Pacific Private Limited – Singapur
März 2014
B.2Informationen zu EU Richtlinien
Die EG-Konformitätserklärung für alle auf dieses Produkt zutreffenden EU Richtlinien ist auf der
Rosemount Website unter www.rosemount.com zu finden. Diese Dokumente erhalten Sie
auch durch Emerson Process Management.
ATEX Richtlinie (94/9/EG)
Die Produkte von Emerson Process Management erfüllen die Anforderungen der ATEX Richtlinie.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) (2004/108/EG)
Die Produkte von Emerson Process Management erfüllen die Anforderungen der Richtlinie.
Europäische Richtlinie für Funkanlagen und Telekommunikationsendgeräte (R&TTE) (1999/5/EG)
Die Produkte von Emerson Process Management erfüllen die Anforderungen der R&TTE Richtlinie.
B.3Übereinstimmung mit
Telekommunikationsrichtlinien
Alle Wireless Geräte müssen über Zertifikate verfügen, um sicherzustellen, dass sie die
Richtlinien in Bezug auf die Verwendung des RF-Spektrums erfüllen. Für nahezu jedes Land ist
eine solche Produktzertifizierung erforderlich. Emerson arbeitet mit Regierungsbehörden
weltweit zusammen, damit seine Produkte vollständig mit diesen Richtlinien übereinstimmen
und nicht gegen diese Richtlinien oder Gesetze, die die Verwendung von Wireless Geräten
regulieren, verstoßen.
Produkt-Zulassungen
45
Anhang B: Produkt-Zulassungen
März 2014
B.4FCC und IC
Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung verursachen. Alle
empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen, einschließlich Störungen,
die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen. Dieses Gerät ist so zu installieren,
dass der Mindestabstand zwischen Antenne und Personen 20 cm beträgt.
Dieses Gerät entspricht der/den RSS Norm(en) von Industry Canada für lizenzfreie Produkte.
Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: 1.) Dieses Gerät darf keine
Störungen verursachen. 2.) Alle empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen zeigen,
einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen.
Cet appareil est conforme à la norme RSS Industrie Canada exempt de licence. Son
fonctionnement est soumis aux deux conditions suivantes: (1) cet appareil ne doit pas
provoquer d’interférences et (2) cet appareil doit accepter toute interférence, y compris les
interférences pouvant causer un mauvais fonctionnement du dispositif.
B.5Standard Bescheinigung nach FM
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Der Messumformer wurde standardmäßig von FM untersucht und geprüft, um zu
gewährleisten, dass die Konstruktion die grundlegenden elektrischen, mechanischen und
Brandschutzanforderungen erfüllt. FM ist ein national anerkanntes Prüflabor (NRTL), zugelassen
von der Federal Occupational Safety and Health Administration (OSHA [US-Behörde für
Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz]).
B.6Ex-Zulassungen
Nordamerikanische Zulassungen
FM Zulassungen (Factory Mutual)
I5FM Eigensicherheit und keine Funken erzeugend
Eigensicher für Class I/II/III, Division 1, Groups A, B, C, D, E, F und G.
Ex-Kennzeichnung: Class I, Zone 0, AEx ia IIC
Temperaturcodes T4 (–50 °C T
Keine Funken erzeugend für Class I, Division 2, Groups A, B, C und D.
Eigensicher und keine Funken erzeugend bei Installation gemäß Rosemount Zeichnung
00775-0010.
Gehäuseschutzart 4X/IP66
CSA Zulassungen (Canadian Standards Association)
I6CSA Eigensicherheit
Eigensicher für Class I, Division 1, Groups A, B, C und D.
T3C (–50 °C T
Eigensicher bei Installation gemäß Rosemount Zeichnung 00775-0012.
Geeignet für Class I, Division 2, Groups A, B, C und D.
Gehäuseschutzart 4X/IP66
70 °C)
a
70 °C)
a
46
Produkt-Zulassungen
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Europäische Zulassungen
I1ATEX Eigensicherheit
Anhang B: Produkt-Zulassungen
März 2014
Zulassungs-Nr.: Baseefa09ATEX0125X II 1G
Ex ia IIC T4 (–50 °C T
70 °C)
a
IP66
1180
Tabelle B-1. Eingangsparameter
Messkreis Spannungsversorgung
Ui = 30 V
Ii = 200 mA
Pi = 1,0 W
Ci = 0
Li = 0
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
Der spezifische Oberflächenwiderstand der Antenne beträgt mehr als 1 Gigaohm.
Die Antenne darf nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen Lappen abgerieben bzw.
gereinigt werden, um elektrostatische Aufladung zu verhindern.
Das Gehäuse ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und verfügt über eine
Schutzlackierung aus Polyurethan. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder
Abrieb zu schützen, wenn das Gehäuse in Zone 0 platziert ist.
N1 ATEX Typ n
Zulassungs-Nr.: Baseefa09ATEX0131 II 3 G
Ex nA IIC T4 (–50 °C T
U
= 45 VDC max.
i
70 °C)
a
IP66
1180
IECEx Zulassungen
I7IECEx Eigensicherheit
Zulassungs-Nr.: IECEx BAS 09.0050X
Ex ia IIC T4 (–50 °C Ta 70 °C)
IP66
Tabelle B-2. Eingangsparameter
Messkreis Spannungsversorgung
Ui = 30 V
Ii = 200 mA
Pi = 1,0 W
Ci = 0
Li = 0
Produkt-Zulassungen
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (X):
Der spezifische Oberflächenwiderstand der Antenne beträgt mehr als 1 Gigaohm.
Die Antenne darf nicht mit Lösungsmitteln oder trockenen Lappen abgerieben bzw.
gereinigt werden, um elektrostatische Aufladung zu verhindern.
Das Gehäuse ist aus einer Aluminiumlegierung hergestellt und verfügt über eine
Schutzlackierung aus Polyurethan. Jedoch ist Vorsicht geboten, um es vor Schlag oder
Abrasion zu schützen, wenn das Gehäuse in Zone 0 platziert ist.
47
Anhang B: Produkt-Zulassungen
März 2014
N7IECEx Typ n
Zulassungs-Nr.: IECEx BAS 09.0058
Ex nA IIC T4 (–50 °C T
U
= 45 VDC max.
i
IP66
INMETRO Zulassungen
I2Eigensicherheit
BR-Ex ia IIC T4 (–50 °C T
N2INMETRO Typ n
BR-Ex nA IIC T4 Gc (–50 °C T
China (NEPSI) Zulassungen
I3China (NEPSI) Eigensicherheit
Ex ia IIC T4
CcoE Zulassungen
IWEigensicherheit
Ex ia IIC T4
70 °C)
a
70 °C) Ga
a
70 °C)
a
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
KOSHA Zulassungen
IPEigensicherheit
Ex ia IIC T4
GOST Zulassungen
IMEigensicherheit
Ex ia IIC T4 (–50 °C T
Ex nA IIC T4 (–50 °C T
IP66
70 °C)
a
70 °C)
a
48
Produkt-Zulassungen
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Anhang B: Produkt-Zulassungen
Abbildung B-1. 775 THUM FM Eigensicherheit und Class I, Div. 2 — Installationszeichnung (1 von 2)
März 2014
Produkt-Zulassungen
49
Anhang B: Produkt-Zulassungen
März 2014
Betriebsanleitung
00809-0105-4075, Rev CA
Abbildung B-2. 775 THUM FM Eigensicherheit und Class I, Div. 2 — Installationszeichnung (2 von 2)
Das Emerson Logo ist eine Marke von Emerson Electric Co.
Rosemount, das Rosemount Logo und SMART FAMILY sind eingetragene Marken von Rosemount Inc.
Coplanar ist eine Marke von Rosemount Inc.
Halocarbon ist eine Marke der Halocarbon Products Corporation.
Fluorinert ist eine eingetragene Marke der Minnesota Mining and Manufacturing Company Corporation.
Syltherm 800 und D.C. 200 sind eingetragene Marken der Dow Corning Corporation.
Neobee M-20 ist eine eingetragene Marke von PVO International, Inc.
HART ist eine eingetragene Marke der HART Communication Foundation.
Foundation Fieldbus ist eine eingetragene Marke der Fieldbus Foundation.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.