Diese Anleitung enthält grundlegende Richtlinien für die Installation der Rosemount 405. Sie enthält
keine Anweisungen für Konfiguration, Diagnose, Wartung, Service, Störungsanalyse und -beseitigung
oder Einbau entsprechend den Anforderungen für Ex-Schutz, druckfeste Kapselung oder eigensichere
Installationen. Weitere Informationen erhalten Sie im Rosemount 405 Referenzhandbuch.
Wenn die Rosemount 405 Messblende zusammenmontiert mit einem Rosemount 3051S
Messumformer bestellt wurde, ist die resultierende Einheit das Rosemount 3051SFC
Durchflussmessgerät mit Kompaktmessblende. Konfigurationsdaten und Ex-Zulassungen sind in der
Rosemount 3051S Kurzanleitung zu finden.
Wenn die Rosemount 405 Messblende zusammenmontiert mit einem Rosemount 3051S MultiVariable
Messumformer bestellt wurde, ist die resultierende Einheit das Rosemount 3051SFC
Durchflussmessgerät mit Kompaktmessblende. Konfigurationsdaten und Ex-Zulassungen sind in der
Rosemount 3051SMV Kurzanleitung zu finden.
Um den einwandfreien Betrieb sicherzustellen, die aktuellste Version der Software Engineering
Assistant herunterladen.
WARNUNG
Prozessleckagen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Um Prozessleckagen zu vermeiden, nur die Dichtung und den O-Ring verwenden, die/der für den
entsprechenden Ovaladapter ausgelegt ist.
WARNUNG
Physischer Zugriff
Unbefugtes Personal kann möglicherweise erhebliche Schäden und/oder Fehlkonfigurationen an den
Geräten des Endbenutzers verursachen. Dies kann vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschehen und
man muss die Geräte entsprechend schützen.
Die physische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitsprogramms und ein
grundlegender Bestandteil beim Schutz Ihres Systems. Beschränken Sie den physischen Zugriff durch
unbefugte Personen, um die Assets der Endbenutzer zu schützen. Dies gilt für alle Systeme, die
innerhalb der Anlage verwendet werden.
Inhalt
Einbauort der Messblende............................................................................................................3
Ausrichtung der Messblende........................................................................................................ 6
Montage der Messblende...........................................................................................................13
Die Rosemount 405 an einer geeigneten Stelle im Leitungsabschnitt
positionieren, um falsche Messwerte infolge von Durchflussstörungen zu
verhindern.
BEACHTEN
Bzgl. anderer Störungen, die nicht aufgelistet sind, mit Emerson in
Verbindung setzen.
Tabelle 1-1: Rosemount 405C − Anforderungen an gerade Rohrstrecken
Beta0,400,500,65
Einlaufseite
Messblende
Auslaufseite Messblende222
Reduzierung222
Ein 90°-Bogen oder T-Stück222
Zwei oder mehrere 90° Bögen
in der gleichen Ebene
Zwei oder mehr 90° Bögen in
unterschiedlichen Ebenen
Bis zu einem 10° Wirbel222
Absperrklappe (75 % bis 100 %
geöffnet)
222
222
255
Tabelle 1-2: Rosemount 405P − Anforderungen an gerade Rohrstrecken
Beta0,400,500,65
Einlaufseite
Messblende
Auslaufseite Messblende667
Kurzanleitung3
Reduzierung5812
Ein 90°-Bogen oder T-Stück162244
Zwei oder mehrere 90° Bögen
in der gleichen Ebene
Zwei oder mehr 90° Bögen in
unterschiedlichen Ebenen
Expander122028
Kugelhahn/Schieber vollständig geöffnet
101844
507560
121218
Page 4
KurzanleitungFebruar 2022
Tabelle 1-3: Rosemount 405A − Anforderungen an Ein- bzw. Auslaufstrecken
Ohne Strömungsgleichrichter
Annubar™ Mittelwert-
Einlaufseite
Messblende
Auslaufseite Messblende4444
(1) Zur Reduzierung der erforderlichen Ein- bzw. Auslaufstrecke können Strömungsgleichrichter
verwendet werden.
(2) In einer Ebene bedeutet, dass die Rosemount 405 Messblende und der Bogen in derselben
Ebene liegen. Außerhalb Ebene bedeutet, dass die Messsonde auf der Einlaufseite senkrecht
zur Ebene des Bogens in der Einlaufstrecke angeordnet ist. Siehe Abbildung 1-1.
bildendes Pilotrohr –
Sensorgröße 1
Reduzierung121284
Expander181884
Ein 90°-Bogen oder TStück
Zwei oder mehrere 90°
Bögen in der gleichen
Ebene
Zwei oder mehr 90° Bögen in unterschiedlichen
Ebenen
Absperrklappe (75 bis
100 % geöffnet)
Kugelhahn/Schieber vollständig geöffnet
In einer
Ebene
81084
111684
232884
303084
81084
(2)
Außerhalb
Ebene
Mit Strömungsgleichrichter
Von Stö-
(2)
rung
(1)
Von Strömungsgleichrichter
Anmerkung
Empfohlene Längen in Rohrdurchmessern. Bei längeren Ein- und
Auslaufstrecken die Rosemount 405 Messblende so positionieren, dass 80 %
der Leitungslänge in der Einlaufstrecke und 20 % in der Auslaufstrecke
liegen. Mit Hilfe von Strömungsgleichrichtern kann die erforderliche Länge
der geraden Strecke reduziert werden, um die Messgenauigkeit zu
verbessern.
4Emerson.com/Rosemount
Page 5
Februar 2022Kurzanleitung
Abbildung 1-1: Kompaktes Annubar Durchflussmessgerät in einer Ebene
und außerhalb der Ebene
Die Abbildung zeigt lediglich Einbaulagen in und außerhalb der Ebene.
A. In einer Ebene
B. Außerhalb Ebene
1.1Vibrationsgrenzwerte für Rosemount 405 Produkte
Qualifiziert gemäß IEC61298-3 (2008) für Feldgeräte mit allgemeiner
Anwendung oder Pipeline mit niedriger Schwingungsstufe (10–1 000 Hz
Testfrequenzbereich, 0,15 mm Verschiebung der Spitzenamplitude, 20 m/s
Beschleunigungsamplitude).
Gewicht und Länge des Messumformers sollten 4,45 kg bzw. 218 mm nicht
überschreiten.
(1)
2
(1)
Edelstahl-Temperaturgehäuse wird nicht empfohlen mit Wirkdruckgebertechnologie
A in Anwendungen mit mechanischer Schwingung.
Kurzanleitung5
Page 6
45°
45°
30°
AA
KurzanleitungFebruar 2022
2Ausrichtung der Messblende
Die Messblende kann in einer beliebigen Position am Umfang des Rohrs
installiert werden, solange die Positionierung der Ventile eine
ordnungsgemäße Entlüftung bzw. Entleerung gewährleistet. Flüssigkeitsund Dampfanwendungen in einer vertikalen Leitung erzielen optimale
Ergebnisse, wenn der Durchfluss nach oben erfolgt.
Wenn die Rosemount 405A Messblende für Dampfanwendungen eingesetzt
wird und der Differenzdruck in horizontalen Leitungen bei niedrigen
Durchflussraten bis auf 0,75 inH2O absinkt, sollte die Montage von
Messblende/Durchflussmesser in der Konfiguration „Montage oben für
Dampf“ erwogen werden.
2.1Montage oben für Dampf
Die Montage oben für Dampf ist eine alternative Montageposition für
Dampfanwendungen, falls dies aufgrund enger räumlicher Verhältnisse oder
sonstiger Umstände erforderlich ist.
Diese Montageoption ist für Anwendungen mit wenigen Unterbrechungen
oder Abschaltungen bestimmt. Bei Anwendungen im Freien kann durch
Montage oben die Notwendigkeit einer Begleitheizung bei Dampffluss
eliminiert werden.
10Emerson.com/Rosemount
Page 11
60°60°
A
Februar 2022Kurzanleitung
Abbildung 2-12: Direktmontage — Rosemount 405C, 405P und 405A
Horizontale Montage oben für Dampf bis 204 °C
A. Empfohlene Zone 60°
Anmerkung
Beim Einsatz der Rosemount 405A Messblende in Nassdampfanwendungen
den Durchflussmesser nicht genau in der vertikalen Ausrichtung montieren.
Durch Montage in einem Winkel werden Ungenauigkeiten bei der Messung
vermieden, die durch fließendes Wasser am Boden der Leitung
hervorgerufen werden können.
Abbildung 2-13: Externe Montage bis zu 850 °F (454 °C) – Rosemount
405C, 405P und 405A
Anmerkung
Bei Konfiguration Montage oben mit einem abgesetzt montierten
Messumformer Impulsleitungen ausreichender Länge verwenden, um die
Prozesswärme abzuleiten und so eine Beschädigung des Messumformers zu
Kurzanleitung11
vermeiden.
Page 12
KurzanleitungFebruar 2022
Empfohlene Ausrichtung bei Montage oben:
• Direktmontage bei Dampfanwendungen bis zu 400 °F (204 °C) (und
abgesetzte Montage bei Dampfanwendungen bis zu 850 °F (454 °C).
• Bei Direktmontage sollte die Umgebungstemperatur unter 100 °F (38 °C)
liegen.
• Bei abgesetzter Montage des Messumformers müssen die
Impulsleitungen von den Geräteanschlüssen an der Rosemount 405A
Messblende zu den Kreuzanschlussstücken leicht nach oben geneigt
sein, damit Kondensat in die Leitung zurücklaufen kann.
Von den Kreuzanschlussstücken sollten die Impulsleitungen nach unten zum
Messumformer und zu den Ablaufanschlüssen verlegt werden. Der
Messumformer sollte unter den Geräteanschlüssen der Rosemount 405A
Messblende angeordnet werden.
Bei den Technologien C, P und A müssen die Befestigungsteile je nach
Umgebungsbedingungen ggf. isoliert werden.
12Emerson.com/Rosemount
Page 13
Februar 2022Kurzanleitung
3Montage der Messblende
Prozedur
1. Die Baugruppe gemäß den Richtlinien in Ausrichtung der
Messblende ausrichten.
Sicherstellen, dass der auf der Rosemount 405 eingestanzte
Flussrichtungspfeil in Richtung des Durchflusses des
Prozessmediums zeigt.
Anmerkung
Die Messblende wird bei der Bestellung für Nennweiten bis zu 8 in.
standardmäßig mit einem ANSI 150-600 Zentrierring geliefert.
• Für Nennweiten von 10 in. und 12 in. muss ein Zentrierring
bestellt werden.
• Wenn ein Zentrierring nach DIN oder JIS erforderlich ist, diesen
mit der Messblende bestellen.
Weitere Informationen erhalten Sie von einem Emerson Vertreter.
Anmerkung
Die Dichtung kann mit kleinen Klebebandstücken an der
Flanschdichtfläche befestigt werden, um den Einbau zu erleichtern.
Sicherstellen, dass Dichtung oder Klebeband nicht in das Rohr ragen.
2. Bei Verwendung eines Zentrierrings mit Durchgangsbohrungen mit
Schritt 7 fortfahren.
3. Zwei Gewindebolzen durch die Flanschöffnungen gegenüber vom
Kopf der Rosemount 405 Messblende einsetzen.
4. Den Zentrierring auf dem Gehäuse der Rosemount 405 Messblende
anbringen.
Siehe Abbildung 3-1.
5. Die Dichtungen einsetzen.
6. Die Rosemount 405 Messblende so zwischen den Flanschen
einsetzen, dass die Vertiefungen des Zentrierrings an den
installierten Gewindebolzen anliegen.
Die Gewindebolzen müssen den Zentrierring in der mit der
entsprechenden Flanschdruckstufe gekennzeichneten Vertiefung
berühren, um die ordnungsgemäße Ausrichtung zu gewährleisten.
7. Den Zentrierring auf dem Gehäuse der Rosemount 405 Messblende
anbringen.
Siehe Abbildung 3-1.
8. Die Rosemount 405 Messblende zwischen den Flanschen einsetzen.
Kurzanleitung13
Page 14
KurzanleitungFebruar 2022
a) Den Zentrierring, beginnend auf der dem Anschluss der
Rosemount 405 Messblende gegenüberliegenden Seite, so
drehen, dass der Radius, welcher der Markierung des
Zentrierrings entspricht, mit der entsprechenden
Flanschdruckstufe übereinstimmt.
b) Einen Gewindebolzen durch den einlauf- und auslaufseitigen
Flansch einsetzen und den Ring auf dem Bolzen aufliegen
lassen. Dadurch wird die ordnungsgemäße Ausrichtung
gewährleistet.
9. Schritt 8 für den Einbau der restlichen Gewindebolzen, die mit dem
Zentrierring verbunden werden, wiederholen.
10. Die Dichtungen einsetzen.
11. Die restlichen Gewindebolzen und Muttern (von Hand) anbringen.
Sicherstellen, dass drei Gewindebolzen den Zentrierring berühren.
12. Die Gewindebolzen schmieren und die Muttern über Kreuz mit dem
örtlich vorgeschriebenen Drehmoment anziehen.
Anmerkung
Wir empfehlen die Verwendung von Standard-1/16-in.-Dichtungen
mit der Rosemount 405. Andere Dichtungen können einen
systematischen Fehler in der Messung verursachen.
3.1Empfohlene Isolierungsrichtlinien
Bei Durchflussmessgeräten mit integrierter Temperaturbaugruppe wird
empfohlen, das Messsystem zu isolieren, wenn die Differenz zwischen der
Prozess- und Umgebungstemperatur größer ist als 30 °F (16,6 °C).
• Für Nennweiten von ½ in. (15 mm) bis 4 in. (100 mm) wird eine
Isolierung von mindestens 4 in. (100 m) mit einem R-Faktor von
mindestens 4,35 empfohlen.
• Für Nennweiten von 6 in. (150 mm) bis 12 in. (300 mm) wird eine
Isolierung von mindestens 5 in. (125 mm) mit einem R-Faktor von
mindestens 4,35 empfohlen.
Die oben angegebene volle Isolationsstärke ist ggf. nicht für das gesamte
Durchflussmessgerät erforderlich, wird jedoch mindestens für den Bereich
mit dem Temperatursensor benötigt. Die Isolierung ist notwendig, um die
von Rosemount spezifizierte Genauigkeit der Temperaturmessung zu
gewährleisten. Die Isolierung nur bis zum Ansatz anbringen und den
Messumformer nicht bedecken.
14Emerson.com/Rosemount
Page 15
A
B
G
A
F
C
D
B
E
Februar 2022Kurzanleitung
Abbildung 3-1: Rosemount 405 − Installation
A. Rosemount 405
(2)
B. Zentrierring
C. Rohr mit Flanschanschluss
D. Mutter
E. Dichtung
(3)
F. Gewindebolzen
G. Messumformer
(2) Diese Installationszeichnung gilt für Rosemount 405C, 405P und 405A.
(3) Die Montagezeichnung gilt nur bei Verwendung des Rosemount 3051S
Messumformers, des Rosemount 3051S MultiVariable-Messumformers, des
Rosemount 3051 und des Rosemount 2051 Messumformers. Montageanweisungen
für diesen Messumformer sind in den folgenden Kurzanleitungen zu finden:
Rosemount 3051S und 3051SF Durchflussmessgerät MultiVariable™ Messumformer,
Rosemount 3051S Druckmessumformer und Rosemount 3051SF
Durchflussmessgerät mit HART® Protokoll, Rosemount 3051 Druckmessumformer
und 3051CF Durchflussmessgerät mit 4−20 mA HART und 1−5 VDC Low Power
Protokoll oder Rosemount 2051 Druckmessumformer mit PROFIBUS® PA Protokoll.
Kurzanleitung15
Page 16
KurzanleitungFebruar 2022
4Produktzulassungen
4.1Zugelassene Herstellungsstandorte
Rosemount, Inc.: Shakopee, Minnesota, USA
Konstruktion und Betrieb von Rosemount DifferenzdruckDurchflussmessgeräten: Boulder, Colorado, USA
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG: Wessling, Deutschland
Emerson Asia Pacific Private Limited: Singapur
Emerson Beijing Instrument Co., Ltd: Peking, China
4.2Informationen zu EU-Richtlinien
Die EU-Konformitätserklärung für alle auf dieses Produkt zutreffenden EURichtlinien ist auf der Website unter Konformitätserklärung für Rosemount
Messblenden zu finden.
Wenden Sie sich an Ihren lokalen Vertriebshändler, um die Erklärung im
Papierformat anzufordern.
Die Verkaufsbedingungen von Emerson
sind auf Anfrage erhältlich. Das Emerson
Logo ist eine Marke und
Dienstleistungsmarke der Emerson
Electric Co. Rosemount ist eine Marke der
Emerson Unternehmensgruppe. Alle
anderen Marken sind Eigentum ihres
jeweiligen Inhabers.
Emerson.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.