Emerson Process
Management Asia
Pacific Private Limited
1 Pandan Crescent
Singapore 128461
T el .: (6 5) 67 77 8211
Fax: (65) 6777 0947
WICHTIGER HINWEIS
Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für das
Rosemount
sungen für Konfiguration, Diagnose, Wartung, Service, Fehlersuche
und -beseitigung oder Einbau entsprechend der Anforderungen für
Explosionsschutz, druckfeste Kapselung oder Eigensicherheit.
Weitere Informationen sind in der Betriebsanleitung für das
Modell 3244MV (Dok.-Nr. 00809-0100-4769) zu finden. Die
Betriebsanleitung und diese Kurzanleitung sind außerdem in
elektronischer Form über www.rosemount.com erhältlich.
®
Modell 3244MV. Sie enthält keine detaillierten Anwei-
Page 3
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
WARNUNG
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen:
Die Installation dieses Messumformers in explosionsgefährdeten
Umgebungen muss gemäß den lokalen, nationalen und internationalen Normen, Vorschriften und Empfehlungen erfolgen. Einschränkungen in Verbindung mit der sicheren Installation sind im Abschnitt
„Produktzulassungen“ zu finden.
Bei einer Installationen mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung die
Messumformer-Gehäusedeckel nicht entfernen, wenn der Stromkreis unter Spannung steht.
Prozessleckage kann schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen
• Schutzrohre und Sensoren vor Beaufschlagung mit Druck
installieren und festziehen.
• Das Schutzrohr nicht entfernen, während der Messumformer in
Betrieb ist.
Elektrische Schläge können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen
• Kontakt mit Leitungsadern und Anschlussklemmen vermeiden.
Elektrische Spannung an den Leitungsadern kann zu elektrischen Schlägen führen.
SCHRITT 1: MESSUMFORMERMONTIEREN
Den Messumformer an einer hohen Stelle im Kabelverlauf (Kabelschutzrohr) installieren, damit keine Feuchtigkeit in das Gehäuse eindringen kann.
Typische Installation mit einer direkten Montage
1. Das Schutzrohr an der Prozessbehälterwand montieren. Die
Schutzrohre anbringen und festziehen. Eine Leckageprüfung
durchführen.
Page 4
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
FORTSETZUNGVON SCHRITT 1...
2. Alle erforderlichen Verbindungsstücke, Kupplungen und Verlängerungen anbringen. Das Nippelgewinde (nach Bedarf) mit Silikon
oder Dichtband abdichten.
3. Den Sensor in das Schutzrohr oder direkt in die Prozessleitung
schrauben (abhängig von den Installationsanforderungen).
4. Alle Dichtstellen überprüfen.
5. Den Messumformer am Schutzrohr/Sensor befestigen. Alle
Gewinde (nach Bedarf) mit Silikon oder Dichtband abdichten.
6. Das Kabelschutzrohr für die Feldverdrahtung an der offenen Leitungseinführung des Messumformers (für externe Montage) installieren und die Adern in das Messumformergehäuse einführen.
7. Die Feldanschlusskabel in die Klemmenseite des Gehäuses
ziehen.
8. Die Sensorkabel an die Sensorklemmen des Messumformers
anschließen (siehe Anschlussschema auf der Innenseite des
Gehäusedeckels).
9. Beide Messumformer-Gehäusedeckel anbringen und festziehen.
C
A
A = SchutzrohrD = Kabelschutzrohr für die
B = Verlängerung (Nippel)E = Länge des Verlängerungsnippels
C = Verbindungsstück oder Kupplung
B
E
Feldverdrahtung (Gleichstrom)
D
3144-0433QIG
Typische Installation mit einer externen Montage
1. Das Schutzrohr an der Prozessbehälterwand montieren. Die
Schutzrohre anbringen und festziehen. Eine Leckageprüfung
durchführen.
Page 5
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
FORTSETZUNGVON SCHRITT 1...
2. Einen Anschlusskopf am Schutzrohr anbringen.
3. Den Sensor in das Schutzrohr einführen und mit dem Anschlusskopf verdrahten (siehe Anschlussschema auf der Innenseite des
Anschlusskopfes).
4. Den Messumformer mit dem optionalen Montagewinkel (B4 Montagewinkel unten abgebildet) an einem 50 mm (2") Rohr oder einer
befestigen.
5. Kabelverschraubungen am abgeschirmten Kabel zwischen
Anschlusskopf und Leitungseinführung des Messumformers
anbringen.
6. Das abgeschirmte Kabel von der gegenüberliegenden Leitungseinführung des Messumformers zurück zur Warte verlegen.
7. Die Adern des abgeschirmten Kabels durch die Leitungsein-führungen in den Anschlusskopf/Messumformer einführen. Die Kabelverschraubungen anschließen und festziehen.
8. Die Adern des abgeschirmten Kabels an die Klemmen des
Anschlusskopfes (im Inneren des Anschlusskopfes) und an die
Klemmen der Sensorverdrahtung (im Inneren des Messumformergehäuses) anschließen.
A
B
C
A = Kabelverschraubung
B = Abgeschirmtes Kabel zwischen Sensor und Messumformer
C = Abgeschirmtes Kabel zwischen Messumformer und Warte
D = 50 mm (2") Rohr
E = B4 Montagewinkel
D
E
644-0000b05b
Page 6
Kurzanleitung
S
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
SCHRITT 2: ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
UND SPANNUNGSVERSORGUNG
1. Den Gehäusedeckel der
Anschlussklemmenseite
entfernen.
2. Sicherstellen, dass die Sensorleitungen in den Anschlussklemmenbereich eingeführt sind.
3. Die Sensorleitungen gemäß
Abbildung 1 anschließen.
4. Die Schrauben der Sensoranschlussklemmen festziehen.
* Zur Erkennung der Kompensation muss der Messumformer für ein 3-Leiter-
Widerstandsthermometer konfiguriert sein.
** Rosemount liefert alle Einfach-Widerstandsthermometer in 4-Leiter Ausfüh-
rung. Diese können auch als 3-Leiter Ausführung angeschlossen werden.
Dazu die nicht benötigte Ader isolieren.
*** Typische Verdrahtung eines Rosemount Widerstandsthermometers mit
zwei Fühlerelementen abgebildet (R=Rot, W=Weiß, G=Grün, B=Schwarz)
**
3-Leiter-Widerstandsthermo-
meter und Ohm
W und G
G
B
Durchschnittliche
Backup/Dualer
Thermoelementen
Temp./DT/Hot
Sensor mit 2
4-Leiter-Widerstandsthermo-
meter und Ohm
**
Durchschnittliche
Temp./D T/Hot
Bakkup/Dualer
Sensor mit
Widerstandsther-
mometern/
Thermoelementen
Thermoelemente
und Millivolt
**
Durchschnittliche
Temp./DT/Hot
Bakkup/Dualer
Sensor mit
Widerstandsther-
mometern/
Thermoelementen
*
Widerstandsther-
mometer mit Kom-
pensationskreis
**
Durchschnittliche
Temp./DT/Hot
Bakkup/Dualer
Sensor mit 2
Widerstandsther-
mometern mit
sationskreis
Kompen-
Page 7
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
FORTSETZUNGVON SCHRITT 2...
Spannungsversorgung am Messumformer anschliessen
Zur Gewährleistung des vollen Funktionsumfangs und ordnungsgemäßen Betriebs benötigt der Messumformer zwischen 9 und 32 VDC. Die
Gleichspannungsversorgung darf maximal 2 % Welligkeit aufweisen.
Netzfilter
Ein Feldbussegment erfordert einen Entkoppler, um den Netzfilter zu
trennen und das Segment von anderen Segmenten an der gleichen
Spannungsversorgung zu entkoppeln.
Spannungsanschlüsse
Kupferdraht mit einem entsprechenden Querschnitt verwenden, um
sicherzustellen, dass die Spannung an den S p annungsanschlussklemmen des Messumformers nicht unter 9 VDC absinkt.
Um die Spannungsversorgung an den Messumformer anzuschließen
führen Sie folgende Schritte durch:
1. Den Messumformer-Gehäusedeckel entfernen, um Zugang zum
Anschlussklemmenblock zu erhalten. In explosionsgefährdeten
Atmosphären die Deckel nicht abnehmen, wenn der Stromkreis
unter Spannung steht.
2. Die Adern der Spannungsversorgung an den mit „+“ und „T“
gekennzeichneten Klemmen anschließen. Beim Anschluss der
Adern an den Spannungsanschlussklemmen muss keine Polarität
beachtet werden. Bei Verdrahtung an Schraubklemmen wird die
Verwendung von gecrimpten Kabelösen empfohlen.
3. Die Klemmenschrauben fest anziehen, um guten Kontakt zu
gewährleisten. Es wird keine weitere Verdrahtung benötigt.
4. Den Messumformer-Gehäusedeckel wieder anbringen und noch
mindestens eine Drittelumdrehung anziehen, nachdem der O-Ring
das Gehäuse berührt. Beide Messumformer-Gehäusedeckel müssen vollständig geschlossen sein, um die Ex-Schutz-Anforderungen zu erfüllen.
Page 8
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
FORTSETZUNGVON SCHRITT 2...
HINWEIS
Nach der Installation und dem Einschalten der MessumformerSpannungsversorgung kann es einige Sekunden dauern, bevor die
LCD-Anzeige funktioniert.
Typische Konfiguration einer Feldbusverdrahtung
max. 1.900 m (6.234 ft)
(je nach Kabeleigenschaften)
Integrierter Entkoppler
und Netzfilter
Spannungs-
versorgung
(Spannungsversorgung, Filter,
erster Abschluss
und Konfigurationsgerät
befinden sich
gewöhnlich in
der Messwarte.)
F
OUNDATION
Feldbus-
Konfigurations-
gerät
HINWEIS
Jedes Segment in einer Feldbus-Fernleitung muss an beiden Enden
mit einem Abschluss versehen sein.
Erdung des Messumformers
Die ordnungsgemäße Erdung ist äußerst wichtig, um zuverlässige
Temperaturmesswerte zu gewährleisten.
Abschlüsse
(Multiplex-
leitung)
(Stich-
Geräte 1 bis 16*
leitung)
(Stich-
leitung)
Strom-/Signal-
verdrahtung
Page 9
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
FORTSETZUNGVON SCHRITT 2...
Ungeerdete Thermoelement-, Millivolt- und Widerstandsthermometer/Ohm-Eingänge
Jede Prozessinstallation stellt unterschiedliche Anforderungen an die
Erdung. Die am Einbauort für den jeweiligen Sensortyp empfohlenen
Erdungsoptionen verwenden oder mit Option 1 (der häufigsten
Erdungsoption) beginnen.
Option 1 (Empfehlung für ungeerdetes Messumformergehäuse):
1. Die Abschirmung der Signalleitungen mit der Abschirmung der
Sensorverdrahtung verbinden.
2. Sicherstellen, dass die beiden Abschirmungen fest verbunden und
vom Messumformergehäuse elektrisch isoliert sind.
3. Die Abschirmung nur auf der Seite der Spannungsversorgung
erden.
4. Sicherstellen, dass die Sensorabschirmung von anderen geerdeten Geräten im Messkreis elektrisch isoliert ist.
Messumformer
Sensorleitungen
Erdungspunkt der Abschirmungen
Option 2 (Empfehlung für geerdetes Messumformergehäuse):
1. Die Abschirmung der Sensorleitungen an das Messumformergehäuse anschließen (nur wenn das Gehäuse geerdet ist).
2. Sicherstellen, dass die Sensorabschirmung von anderen geerdeten Geräten im Messkreis elektrisch isoliert ist.
3. Die Abschirmung der Signalleitungen auf der Seite der Spannungsversorgung erden.
Messumformer
Sensorleitungen
OUNDATION
F
Feldbus-Segment
FOUNDATION Feldbus-Segment
Abschirmungen
gemeinsam auflegen,
elektrisch isoliert vom
Messumformer
Erdungspunkte der Abschirmungen
Page 10
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
FORTSETZUNGVON SCHRITT 2...
Option 3:
1. Die Abschirmung der Sensorverdrahtung – falls möglich – am Sensor erden.
2. Sicherstellen, dass die Abschirmungen der Sensor- und Signalleitungen vom Messumformergehäuse und anderen geerdeten Geräten elektrisch isoliert sind.
3. Die Abschirmung der Signalleitungen auf der Seite der Spannungsversorgung erden.
Messumformer
Sensorleitungen
Erdungspunkte der Abschirmungen
Option 4:
Geerdete Thermoelement-Eingänge
1. Die Abschirmung der Sensorverdrahtung am Sensor erden.
2. Sicherstellen, dass die Abschirmungen der Sensor- und Signalleitungen vom Messumformergehäuse und anderen geerdeten Geräten elektrisch isoliert sind.
3. Die Abschirmung der Signalleitungen auf der Seite der Spannungsversorgung erden.
Messumformer
Sensorleitungen
FOUNDATION Feldbus-Segment
FOUNDATION Feldbus-Segment
Erdungspunkte der Abschirmungen
Page 11
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
SCHRITT 3: KENNZEICHNUNGPRÜFEN
Kennzeichnungsanhänger
(Papier)
Der mitgelieferte, abnehmbare
Anhänger des Messumformers
dient zur Identifizierung des Geräts
am jeweiligen Einsatzort. Stellen
Sie sicher, dass bei jedem Messumformer die Felder für die Messstellenkennzeichnung (PD Tag) in
beiden Teilen des abnehmbaren
Anhängers richtig ausgefüllt sind,
und trennen Sie dann den unteren
Abschnitt ab.
HINWEIS
Der im Hostsystem geladene Gerätetreiber muss mit der Version des
Treibers in diesem Gerät identisch
sein. Der Gerätetreiber kann von
www.rosemount.com heruntergeladen werden.
COMMISSIONING TAG
Device ID:
0011513051010001440-121698091725
PD Tag:
PT- 101
Revision: 7.2
Support files available at
www.rosemount.com
Revision: 7.2
Support files available at
www.rosemount.com
Device Serial Number:
XXXXXXXXXX
Device ID:
0011513051010001440-121698091725
PD Tag:
Tear Here
Page 12
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
SCHRITT 4: KONFIGURATIONDES
MESSUMFORMERSPRÜFEN
Konfigurationen werden von Foundation Feldbus-Hostsystemen oder
Konfigurationsgeräten unterschiedlich angezeigt und durchgeführt.
Manche Systeme/Geräte verwenden Gerätetreiber (DD) oder DDMethoden zur Konfiguration und zur einheitlichen Anzeige von Daten
über mehrere Plattformen hinweg. Ein Host oder Konfigurationsgerät
unterstützt ggf. nicht alle dieser Funktionen.
Folgende Mindestanforderungen gelten für die Konfiguration einer
Temperaturmessung. Diese Richtlinie gilt für Systeme, die keine
DD-Methoden verwenden. Eine komplette Liste der Parameter und
Konfigurationsdaten ist in der Betriebsanleitung des Rosemount
3244MV Temperaturmessumformers mit Foundation Feldbus
(Dok.-Nr. 00809-0100-4769) zu finden.
Messwandler-Funktionsbaustein
Dieser Baustein enthält Daten für die Temperaturmessung, einschließlich Sensor 1, Sensor 2 sowie Differentialtemperatur und Temperatur
an den Klemmen. Er enthält außerdem Daten über Sensortypen, physikalische Einheiten, Neulinearisierung, Dämpfung, Temperaturkompensation und Diagnose. Die Mindestanforderung umfasst die Prüfung
der Parameter in Tabelle 1.
Page 13
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
FORTSETZUNGVON SCHRITT 4...
Tabelle 1. Parameter des Messwandler-Funktionsbausteins
Der AI-Funktionsbaustein verarbeitet Feldgerätemessungen und
macht die Ausgänge anderen Funktionsbausteinen verfügbar. Der
Ausgangswert des AI-Bausteins wird in physikalischen Einheiten
ausgegeben und enthält einen Status, der die Qualität der Messung
angibt. Zur Definition der Variable, die der AI-Baustein verarbeitet, die
Kanalnummer verwenden. Die Mindestanforderung umfasst die Prüfung der Parameter des AI-Bausteins in Tabelle 2.
Tabelle 2. Parameter des AI-Funktionsbausteins
ParameterBemerkungen
CHANNELAuswahlmöglichkeiten:
L_TYPEFür die meisten Messungen auf „DIRECT“ einstellen
XD_SCALEGewünschte(n) Messbereich und -einheiten einstellen.
OUT_SCALEFür „DIRECT“ L_TYPE den Parameter OUT_SCALE
HI_HI_LIM
HI_LIM
LO_LIM
LO_LO_LIM
(1) Für jede gewünschte Messung einen separaten AI-Baustein konfigurieren
1. Sensor 1
2. Gehäusetemperatur
3. Sensor 2
4. Differentialtemperatur
Folgende Einheiten stehen zur Auswahl:
•mV
•Ohm
•°C
•°F
•°R
•K
so einstellen, dass er mit dem Parameter XD_SCALE
übereinstimmt
Prozessalarme
Muss innerhalb des mit dem Parameter
„OUT_SCALE“ definierten Bereichs liegen
HINWEIS
Vor der Durchführung von Änderungen am AI-Funktionsbaustein den
Parameter BLOCK_MODE (TARGET) auf OOS (außer Betrieb) setzen. Nach vorgenommenen Änderungen BLOCK_MODE TARGET
wieder auf AUTO zurücksetzen.
(1)
Page 15
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Rosemount 3244MV
PRODUKTZULASSUNGEN
Zugelassene Herstellungsstandorte
Rosemount Inc. – Chanhassen, Minnesota, USA
Emerson Process Management GmbH & Co. OHG – Deutschland
Emerson Process Management Asia Pacific – Singapur
Informationen zu EU-Richtlinien
Die EU-Konformitätserklärung für alle auf dieses Produkt
zutreffenden EU-Richtlinien ist auf der R osemount Website unter
www.rosemount.com zu finden. Diese Dokumente erhalten Sie auch
durch unsere Vertriebsbüros.
ATEX-Richtlinie (94/9/EC)
Rosemount Inc. erfüllt die Anforderungen der ATEX-Richtlinie.
3244MV Smart Temperaturmessumformer mit dualem Sensoreingang und Foundation Feldbus Digitalsignal: EN 50081-1:
1992; EN 50082-2:1995; EN 61326-1:1997 + A1: 1998
Ex-Zulassungen
Nordamerikanische Zulassungen
FM-Zulassungen (Factory Mutual)
E5 Ex-Schutz für Class I, Division 1, Groups A, B, C und D. Staub
Ex-Schutz für Class II, Division 1, Groups E, F und G. Staub
Ex-Schutz für Class III, Division 1 Ex-Bereiche. Keine Funken
erzeugend für Class I, Division 2, Groups A, B, C und D (T4A).
Ex-Zulassung bei Installation gemäß Rosemount-Zeichnung
03144-0220. Für Group A alle Kabelschutzrohre innerhalb von
46 cm (18 in.) zum Gehäuse abdichten; ansonsten keine abgedichtete Leitungseinführung gemäß NEC 501-5a(1) erforderlich.
Page 16
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
I5Eigensicher für Class I, II und III, Division 1, Groups A, B, C, D, E,
F und G. Temperaturcode T4 (T
ken erzeugend für Class I Division 2, Groups A, B, C und D T4
(T
= –60 bis 60 °C). Eigensicher und keine Funken erzeugend
amb
bei Installation gemäß Rosemount-Zeichnung 03144-0221.
CSA-Zulassungen (Canadian Standards Association)
E6 Ex-Schutz für Class I, Division 1, Groups A, B, C und D; Class II,
Division 1, Groups E, F und G; Class III, Division 1 Ex-Bereiche.
Geeignet für Class I, Division 2, Groups A, B, C und D. Abgedichtete Leitungseinführung nicht erforderlich. Umgebungstemperaturgrenzen: –50 bis 85 °C.
I6Eigensicher für Class I, Division 1, Groups A, B, C und D; Class II,
Division 1, Groups E, F und G; Class III, Division 1 Ex-Bereiche bei
Installation gemäß Rosemount-Zeichnung 03144-0222.
Temperaturgrenzen: –50 bis 85 °C
Europäische Zulassungen
E9 CENELEC-Zulassung für druckfeste Kapselung
Zer t i f i k a t N r. : KEMA01ATEX2181
ATEX-Kennzeichnung: II 2 G
1180
EEx d IIC T6 ( –40 °C ≤ T
EEx d IIC T5 ( –40 °C ≤ T
amb
amb
≤ 70 °C)
≤ 80 °C)
Max. Eingangsspannung = 55 V
N1 CENELEC Typ n
Zertifikat Nr.: BAS98A TEX 3358 X
ATEX-Kennzeichnung: II 3 GD
EEx nL IIC T5 (T
T80 °C (T
amb
= –40 bis 70 °C)
amb
= –20 bis 70 °C)
Max. Eingangsspannung = 55 V
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x):
Der Messumformer hält dem Isolationstest mit 500 V gemäß
Paragraph 9.1 von Richtlinie EN 50021: 1998 nicht stand. Dies
muss bei der Montage des Messumformers beachtet werden.
Rosemount 3244MV
= –60 bis 60 °C). Keine Fun-
amb
Page 17
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
I1CENELEC Eigensicherheit
Zertifikat Nr.: BAS98A TEX 1357 X
ATEX-Kennzeichnung: II 1 GD
EEx ia IIC T4 (T
T80 °C (T
Tabelle 3. Eingangsparameter
Spannung/KommunikationSensoranschlüsse
amb
= 30 VDCUo = 24,3 V
U
i
Ii = 300 mAIo = 12 mA
P
= 1,30 WPo = 0,06 W
i
Ci = 0,005 µFCo = 0,108 µF
L
= 20 µHL
i
= –60 bis 60 °C)
amb
= –20 bis 60 °C)
Spezielle Voraussetzungen zur sicheren Verwendung (x):
Der Messumformer hält dem Isolationstest mit 500 V gemäß
Paragraph 6.4.12 von Richtlinie EN 50020: 1994 nicht stand.
Dies muss bei der Montage des Messumformers beachtet
werden.
IACENELEC Feldbus Eigensicherheitskonzept (FISCO)
Zer t i f i k a t N r. : BAS98ATEX1357X
ATEX-Kennzeichnung: II 1 GD
1180
EEx ia IIC T4 (T
T80 °C (T
Tabelle 4. Eingangsparameter
Messkreis/SpannungsversorgungSensor
Ui = 15 V Uo = 24,3 VDC
= 215 mA (IIC)
I
i
I
= 500 mA (IIB)
i
Pi = 2 W (IIC)
= 5,32 W (IIB)
P
i
C
= 5 nFCo = 0,108 µF
i
Li = 0 µHLo = 179 mH
= –20 bis 60 °C)
amb
–60 °C bis 60 °C)
amb =
Rosemount 3244MV
= 179 mH
o
= 12 mA
I
o
Po = 0,06 W
Page 18
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X):
Der Messumformer hält dem Isolationstest mit 500 V gemäß Paragraph 6.4.12 von Richtlinie EN 50020: 1994 nicht stand. Dies muss
bei der Montage des Messumformers beachtet werden.
Australische Zulassungen
SAA-Zulassungen (Standard Australia Quality Assurance Services)
E7 Druckfeste Kapselung
EX d IIC T6 (T
= –20 bis 60 °C)
amb
I7SAA Eigensicherheit
Zer t i f i k a t N r.: AUSEx3826X
Ex ia IIC T4 ( –60 °C ≤ T
IP66
Tabelle 5. Eingangsparameter
Messkreis/SpannungsversorgungSensor
Ui = 30 VDCUo = 24,3 VDC
= 300 mA Io = 12 mA
I
i
Pi = 1,3 WPo = 0,061 W
= 0,005 µFC
C
i
Li = 20 µHLo = 179 mH
amb
≤ 60 °C)
Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X):
1. Gemäß den Bedingungen für sichere Verwendung muss der
Messumformer bei Installation in Ex ia Anwendungen in
einem Gehäuse mit einer Schutzart von mindestens IP20
montiert sein.
2. Gemäß den Bedingungen für sichere Verwendung muss die
Installation gemäß Rosemount-Zeichnung 00644-1044 durchgeführt werden.
3. Gemäß den Bedingungen für sichere Verwendung kann ein
Anwender nach der Installation eines nach diesem Zertifikat
zugelassenen 3244 Temperaturmessumformers eine optionale LCD-Anzeige anbringen, die den Anforderungen dieses
Zertifikats entspricht.
Rosemount 3244MV
= 0,108 µF
o
Page 19
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
N7 SAA Typ n
Zer t i f i k a t N r.: AUSEx3826X
Ex n IIC T5 ( –50 °C ≤ T
Ex n IIC T6 ( –50 °C ≤ T
IP66
Tabelle 6. Eingangsparameter
Messkreis/Spannungsversorgung
Un = 55 V
= 1,3 W
P
n
amb
amb
≤ 75 °C)
≤ 60 °C)
Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X):
Bei Zulassungsschildern mit mehr als einer Zulassungsart müssen die irrelevanten Codes nach Abschluss der Inbetriebnahme
des Messumformers permanent entfernt werden.
IG SAA Feldbus Eigensicherheitskonzept (FISCO)
Zer t i f i k a t N r. : AUS Ex 3826X
Ex ia IIC T4 (–60 bis 60 °C)
IP66
Tabelle 7. Eingangsparameter
Messkreis/SpannungsversorgungSensor
Ui = 17,5 V Uo = 24,3 V
I
= 380 mA Io = 12 mA
i
Pi = 5,32 WPo = 0,061 W
C
= 0,005 µFC
i
Li = 10 µHLo = 179 mH
Spezielle Voraussetzung zur sicheren Verwendung (X):
Bei Zulassungsschildern mit mehr als einer Zulassungsart müs-
sen die irrelevanten Codes nach Abschluss der Inbetriebnahme
des Messumformers permanent entfernt werden.
Rosemount 3244MV
= 0,108 µF
o
Page 20
Kurzanleitung
00825-0105-4769, Rev AA
Mai 2003
Japanische Zulassungen
Japanese Industrial Standard (JIS) Druckfeste Kapselung
E4 Ohne optionale Anzeige:
Ex d IIB T6 (T
Mit optionaler Anzeige:
Ex d IIB T4 (T
Zulassungs-Kombination
Bei einer optionalen Zulassung wird ein Edelstahl-Zulassungsschild
geliefert. Ist ein Gerät installiert, das mit einer mehrfachen Zulassung
gekennzeichnet ist, sollte es nicht neu mit anderen Zulassungen
installiert werden. Die permanente Beschriftung des Zulassungsschilds dient der Unterscheidung des installierten Zulassungstyps von
den nicht verwendeten Zulassungen.
K5 Kombination von E5 und I5
KB Kombination von K5 und C6
C6 Kombination von E6 und I6
KA Kombination von E5 und E6
K7 Kombination von I7, N7 und E7
Zusätzliche Zulassungen
American Bureau of Shipping (ABS) Typ-Zulassung
Typ-Zulassung für Temperaturmessungen in Ex-Bereichen für ABS
klassifizierte Behälter-, Schiffs- und Offshore-Installationen. Die TypZulassung basiert auf FM-Zulassungen (Factory Mutual); daher
Bestellcode K5 angeben. Eine Kopie der Zulassung bekommen
Sie bei Ihrem Emerson Process Man agement Vertriebsbüro.
amb
amb
=60°C)
= 60 °C)
Rosemount 3244MV
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.