Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter Manuals & Guides [de]

Page 1
Rosemount™ 2120 Füllstandsgrenzschalter
Schwinggabel
Kurzanleitung
00825-0105-4030, Rev GB
März 2022
Page 2
Kurzanleitung März 2022
Informationen zu dieser Anleitung............................................................................................... 3
Installation................................................................................................................................... 6
Elektrische Anschlüsse vorbereiten............................................................................................ 14
Elektrischer Anschluss und Spannungsversorgung..................................................................... 30
Konfiguration.............................................................................................................................34
Betätigung................................................................................................................................. 36
2 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 3
März 2022 Kurzanleitung

1 Informationen zu dieser Anleitung

Diese Kurzanleitung enthält grundlegende Richtlinien für den Rosemount
2120. Weitere Informationen sind in der Rosemount 2120 Betriebsanleitung zu finden. Das Handbuch und die Betriebsanleitung sind auch in elektronischer Form auf unserer Website Emerson.com/Rosemount verfügbar.

1.1 Sicherheitshinweise

WARNUNG
Die Nichtbeachtung der Richtlinien für den sicheren Einbau und Service kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Der Füllstandsgrenzschalter muss von qualifiziertem Personal in Übereinstimmung mit den entsprechenden Vorschriften installiert werden.
Den Füllstandsgrenzschalter nur gemäß den Angaben in diesem Handbuch verwenden. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann den vom Füllstandsgrenzschalter bereitgestellten Schutz beeinträchtigen.
Das Gewicht des Füllstandsgrenzschalters mit einem schweren Flansch und verlängerter Schwinggabel kann 37 lb (18 kg) überschreiten. Vor dem Tragen, Heben und Installieren des Füllstandsgrenzschalters ist eine Risikobewertung erforderlich.
Reparaturen, wie z. B. der Austausch von Komponenten, können die Sicherheit des Geräts beeinträchtigen und sind unter keinen Umständen zulässig.
Kurzanleitung 3
Page 4
Kurzanleitung März 2022
WARNUNG
Explosionen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Sicherstellen, dass die Betriebsatmosphäre des Füllstandsgrenzschalters den entsprechenden Ex-Zulassungen entspricht.
Vor Anschluss eines Handterminals in einer explosionsgefährdeten Atmosphäre sicherstellen, dass die Geräte in Übereinstimmung mit den Vorschriften für eigensichere oder nicht Funken erzeugende Feldverkabelung installiert sind.
Bei einer Installation mit Ex-Schutz/druckfester und nicht entflammbarer Kapselung den Gehäusedeckel nicht entfernen, wenn Strom am Füllstandsgrenzschalter anliegt.
Der Gehäusedeckel muss vollständig geschlossen sein, um den Anforderungen für druckfeste Kapselung und den Ex-Schutz Anforderungen zu entsprechen.
WARNUNG
Elektrische Schläge können schwere oder tödliche Verletzungen verursachen.
Kontakt mit Leitungsadern und Anschlussklemmen meiden. Elektrische Spannung an den Leitungsadern kann zu elektrischen Schlägen führen.
Sicherstellen, dass die Spannungsversorgung zum Füllstandsgrenzschalter ausgeschaltet ist und die Leitungen zu allen anderen externen Spannungsquellen abgeklemmt wurden bzw. nicht unter Spannung stehen, solange der Füllstandsgrenzschalter verkabelt wird.
Sicherstellen, dass die elektrische Verkabelung und die Isolation entsprechend Spannung, Temperatur und Umgebung geeignet sind.
WARNUNG
Prozessleckagen können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
Sicherstellen, dass der Füllstandsgrenzschalter mit äußerster Vorsicht gehandhabt wird. Ist die Öffnung der Prozessleitung beschädigt, kann Gas aus dem Behälter (Tank) oder dem Rohr entweichen.
4 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 5
März 2022 Kurzanleitung
WARNUNG
Physischer Zugriff
Unbefugtes Personal kann möglicherweise erhebliche Schäden und/oder Fehlkonfigurationen an den Geräten des Endbenutzers verursachen. Dies kann vorsätzlich oder unbeabsichtigt geschehen und man muss die Geräte entsprechend schützen.
Die physische Sicherheit ist ein wichtiger Bestandteil jedes Sicherheitsprogramms und ein grundlegender Bestandteil beim Schutz Ihres Systems. Beschränken Sie den physischen Zugriff durch unbefugte Personen, um die Assets der Endbenutzer zu schützen. Dies gilt für alle Systeme, die innerhalb der Anlage verwendet werden.
ACHTUNG
Heiße Oberflächen
Flansch und Prozessdichtung können bei hohen Prozesstemperaturen heiß sein. Vor der Wartung abkühlen lassen.
Kurzanleitung 5
Page 6
A
B
A
B
OKAY
OKAY
Kurzanleitung März 2022

2 Installation

2.1 Schwinggabelausrichtung bei Rohrmontage

Die Schwinggabel entsprechend der Darstellung (Abbildung 2-1) mit den Kerben und Nuten ausrichten.
Abbildung 2-1: Richtige Ausrichtung der Schwinggabel für Rohrmontage
A. Tri-Clamp-Prozessanschlüsse haben eine kreisförmige Kerbe B. Prozessanschlüsse mit Gewinde haben eine Nut
6 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 7
A B
C
OKAY OKAY
OKAY
März 2022 Kurzanleitung

2.2 Schwinggabelausrichtung bei Behältermontage

Die Schwinggabel entsprechend der Darstellung (Abbildung 2-2) mit den Kerben und Nuten ausrichten.
Abbildung 2-2: Richtige Ausrichtung der Schwinggabel für Behältermontage
A. Tri-Clamp-Prozessanschlüsse haben eine kreisförmige Kerbe B. Prozessanschlüsse mit Gewinde haben eine Nut C. Geflanschte Prozessanschlüsse haben eine kreisförmige Kerbe
Kurzanleitung 7
Page 8
Kurzanleitung März 2022

2.3 Gewindeausführung montieren

2.3.1 Anschluss mit Gewinde (Behälter) oder Rohrleitungsanschluss

Prozedur
1. Gewinde abdichten und schützen. Entsprechend den örtlichen Vorschriften entweder Anti-Seize-Paste oder PTFE-Band verwenden.
Zum Abdichten von BSPP (G) Gewindeanschlüssen kann eine Dichtung verwendet werden.
8 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 9
A
A
März 2022 Kurzanleitung
2. Den Füllstandsschalter in den Prozessanschluss schrauben.
Anmerkung
Nur mit der Sechskantmutter festziehen.
Abbildung 2-3: Vertikale Installation
A. Dichtung für BSPP (G) Gewindeanschluss
Abbildung 2-4: Horizontale Installation
A. Dichtung für BSPP (G) Gewindeanschluss
Kurzanleitung 9
Page 10
A
Kurzanleitung März 2022

2.3.2 Tankanschlüsse mit Gewinde/Flansch

Prozedur
1. Den/die vom Kunden beigestellte(n) Flansch und Dichtung am Tankstutzen anbringen.
A. Dichtung (vom Kunden beizustellen)
2. Schrauben und Muttern mit dem für den Flansch und die Dichtung ausreichenden Drehmoment festziehen.
3. Gewinde abdichten und schützen. Entsprechend den örtlichen Vorschriften entweder Anti-Seize-Paste oder PTFE-Band verwenden.
Zum Abdichten von BSPP (G) Gewindeanschlüssen kann eine Dichtung verwendet werden.
10 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 11
A
A
März 2022 Kurzanleitung
4. Füllstandsgrenzschalter in das Flanschgewinde einschrauben.
Anmerkung
Nur mit der Sechskantmutter festziehen.
A. Dichtung für BSPP (G) Gewindeanschluss

2.4 Montage der geflanschten Ausführung

Prozedur
1. Den Füllstandsschalter in die Düse einführen
A. Dichtung (vom Kunden beizustellen)
Kurzanleitung 11
Page 12
A
Kurzanleitung März 2022
2. Schrauben und Muttern mit dem für den Flansch und die Dichtung ausreichenden Drehmoment festziehen.

2.5 Tri-Clamp-Ausführung montieren

Prozedur
1. Den Füllstandsschalter in die Flanschdichtfläche einführen.
A. Dichtung (Lieferung mit Tri-Clamp-Anschluss)
12 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 13
März 2022 Kurzanleitung
2. Den Tri-Clamp-Anschluss befestigen.
Kurzanleitung 13
Page 14
Kurzanleitung März 2022

3 Elektrische Anschlüsse vorbereiten

3.1 Kabelauswahl

Eine Verkabelung mit 26–14 AWG (Leitungsquerschnitt) (0,13 bis 2,5 mm2) verwenden. Für Umgebungen mit hohen elektromagnetischen Interferenzen (EMI) wird die Verkabelung mit paarweise verdrillten Adernpaaren und abgeschirmten Kabeln empfohlen. An jeder Anschlussklemme können zwei Adern sicher angeschlossen werden.

3.2 Kabelverschraubungen/Schutzrohre

Für Installationen mit Eigensicherheit, Ex-Schutz/Druckfeste Kapselung und Staub-Ex-Schutz nur zertifizierte Kabelverschraubung bzw. Leitungseinführungen verwenden. Bei Installationen in Ex-freien Bereichen können geeignete Kabelverschraubungen bzw. Leitungseinführungen verwendet werden, um die IP-Klassifizierung (Gehäuse-Schutzart) beizubehalten.
Nicht verwendete Leitungseinführungen müssen mit einem entsprechend ausgelegten Verschlussstopfen verschlossen werden.
Anmerkung
Die Signalleitungen nicht in Schutzrohren oder offenen Verteilern mit Stromkabeln oder in der Nähe von elektrischen Starkstromvorrichtungen verlegen.
3.3
3.4
14 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter

Spannungsversorgung

Die Anforderungen an die Spannungsversorgung hängen von der ausgewählten Elektronik ab.
Direkte Schaltstrom: 2060 VDC oder 20264 VAC (50/60 Hz)
PNP/SPS-Elektronik: 2060 VDC
DPCO-Relaiselektronik (zweipoliger Wechsel) (Standard): 2060 VDC
oder 20264 VAC (50/60 Hz)
DPCO-Relaiselektronik (12 VDC nominal): 9–30 VDC
NAMUR-Elektronik: 8 VDC
8/16-mA-Elektronik: 24 VDC

Ex-Bereiche

Wenn die Vorrichtung in explosionsgefährdeten Bereichen (klassifizierten Orten) installiert ist, sind lokale Vorschriften und Nutzungsbedingungen der zutreffenden Zertifikate zu beachten. Weitere Informationen finden Sie im Dokument für Produktzulassungen des Rosemount 2120.
Page 15
März 2022 Kurzanleitung

3.5 Anschlussschemata

ACHTUNG
Vor der Verwendung prüfen, dass geeignete Kabelverschraubungen und
Blindstopfen installiert sind.
Vor dem Anschließen des Schalters oder dem Entfernen der Elektronik
die Spannungsversorgung trennen.
Die Erdungsklemme (PE)
angeschlossen werden.
muss an ein externes Erdungssystem
Kurzanleitung 15
Page 16
1
2 3
L
N
0V
I
L
DPST
+V
Sicherung 2A(T)
R
Kurzanleitung März 2022

3.5.1 Kassette für direkte Bürdenschaltung

Abbildung 3-1: Kassette mit direkter Bürdenschaltung (2-Leiter, rote Kennzeichnung) Code T
R = Externe Bürde (muss angeschlossen werden) N = Neutralleiter L = spannungsführend
Anmerkung
Ein DPST-Schalter (zweipoliger Ein-/Ausschalter) muss installiert werden, um das sichere Abschalten der Spannungsversorgung zu ermöglichen. Den DPST-Schalter so nah wie möglich an den Füllstandsgrenzschalter setzen. Den DPST-Schalter frei von Hindernissen halten. Der DPST-Schalter (zweipolige Ein-/Ausschalter) muss gekennzeichnet sein, um darauf hinzuweisen, dass er die Abschaltvorrichtung für die Spannungsversorgung des Füllstandsgrenzschalter ist.
Tabelle 3-1: Elektrische Parameter
Parameter Wert
U 2060 VDC oder 20264 VAC (50/60 Hz)
16 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
AUS
I
L
I
PK
I
<4 mA
20–500 mA
5 A, 40 ms (Einschaltstrom)
Page 17
1 2
I
L
R
N
0 VL+ V
F
3
DPST
U
12 V
1 2
I
L
R
N
0 VL+ V
F
3
DPST
<4 mA
1 2
I
L
R
N
0 VL+ V
F
3
DPST
U
12 V
1 2
I
L
R
N
0 VL+ V
F
3
DPST
<4 mA
= Bürde Ein
= Bürde Aus
März 2022 Kurzanleitung
Tabelle 3-2: Direkte Bürdenfunktionen
Betriebsmodus: trocken = Ein, Hochalarm Betriebsmodus: nass = Ein, Niedrigalarm
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
Kurzanleitung 17
Page 18
Wet On Mode
+V
1
2 3 4
Ausg./Pos.0V
F
Kurzanleitung März 2022

3.5.2 PNP/PLC-Kassette

Abbildung 3-2: Kassette mit PNP/PLC (3-Leiter, gelbe Kennzeichnung) – Code G
F = Sicherung 2A(T)
Tabelle 3-3: Elektrische Parameter
Parameter Wert
U 2060 VDC
I <4 mA + I
I
L (AUS)
I
L (MAX)
I
PK
U
AUS(EIN)
<100 μA
0–500 mA
5 A, 40 ms (Einschaltstrom)
U 2,5 VDC (20 °C) U 2,75 VDC (-40 bis 80 °C)
L
18 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 19
1
2
-
I/P
PLC
+
3 4
I
L
<3 V
U
1
2
-
I/P
PLC
+
3 4
I
L
<100 μA
1
2
-
I/P
PLC
+
3 4
I
L
<3 V
U
1
2
-
I/P
PLC
+
3 4
I
L
<100 μA
1
2
3 4
R
F
<3 V
U
I
L
1
2
-+
3 4
R
F
I
L
<100 μA
1
2
-
+
3 4
R
F
<3 V
U
I
L
1
2
-+
3 4
R
F
I
L
<100 μA
März 2022 Kurzanleitung
Tabelle 3-4: Funktionen der PNP/PLC-Kassette
Betriebsmodus: trocken = Ein, Hochalarm Betriebsmodus: nass = Ein, Niedrigalarm
PLC (positiver Eingang)
PNP DC
LED
LED leuchtet kontinu-
ierlich
Kurzanleitung 19
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
Page 20
L
N
0V
Sicherung 0,5 (T)
DPST
+V
1
2 3
4
5 6
7
8 9
NC
C NO
NC
C NO
Kurzanleitung März 2022

3.5.3 DPCO-Relaiskassette (Standardausführung)

Abbildung 3-3: DPCO-Relaiskassette, Standardausführung (grüne Kennzeichnung) – Code V
Anmerkung
Ein DPST-Schalter (zweipoliger Ein-/Ausschalter) muss installiert werden, um das sichere Abschalten der Spannungsversorgung zu ermöglichen. Den DPST-Schalter so nah wie möglich an den Füllstandsgrenzschalter setzen. Den DPST-Schalter frei von Hindernissen halten. Der DPST-Schalter muss gekennzeichnet sein, um darauf hinzuweisen, dass er die Abschaltvorrichtung für die Spannungsversorgung des Füllstandsgrenzschalter ist.
Tabelle 3-5: Elektrische Parameter
Parameter Wert
U 2060 VDC oder 20264 VAC (50/60Hz Hz)
I <6 mA
20 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 21
NC
C
NO
NC C NO
NC
C
NO
NC C NO
NC
C
NO
NC C NO
NC
C
NO
NC C NO
März 2022 Kurzanleitung
Tabelle 3-6: Anschlussklemmen NC, C und NO
Parameter Ohmsche Last Induktive Last
cos φ 1 0,4
L/R 0 ms 7 ms
I
U
MAX
MAX
AC 250 V 250 V
5 A 3,5 A
DC 30 V 30 V
P
MAX
AC 1250 VA 875 VA
DC 240 W 170 W
Tabelle 3-7: Relaiskassettenfunktionen
Betriebsmodus: trocken = Ein, Hochalarm Betriebsmodus: nass = Ein, Niedrigalarm
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
Kurzanleitung 21
Page 22
NC
C NO
NC
C NO
0V
Sicherung 0,5 (T)
DPST
+V
Kurzanleitung März 2022

3.5.4 DPCO-Relaiskassette (Ausführung mit 12 VDC nominal)

Abbildung 3-4: DPPCO-Relaiskassette, Ausführung mit 12 VDC nominal (grüne Kennzeichnung) – Code E
Anmerkung
Ein DPST-Schalter (zweipoliger Ein-/Ausschalter) muss installiert werden, um das sichere Abschalten der Spannungsversorgung zu ermöglichen. Den DPST-Schalter so nah wie möglich an den Rosemount 2120 setzen. Den DPST-Schalter frei von Hindernissen halten. Der DPST-Schalter muss gekennzeichnet sein, um darauf hinzuweisen, dass er die Abschaltvorrichtung für die Spannungsversorgung des Rosemount 2120 ist.
Tabelle 3-8: Elektrische Parameter
Parameter Wert
U 9 - 30 VDC
I <4 mA
22 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 23
NC
C
NO
NC C NO
NC
C
NO
NC C NO
NC
C
NO
NC C NO
NC
C
NO
NC C NO
März 2022 Kurzanleitung
Tabelle 3-9: Anschlussklemmen NC, C und NO
Parameter Ohmsche Last Induktive Last
cos φ 1 0,4
L/R 0 ms 7 ms
I
U
P
MAX
MAX
MAX
2 A 1 A
30 V 30 V
60 W 30 W
Tabelle 3-10: Relaiskassettenfunktionen
Betriebsmodus: trocken = Ein, Hochalarm Betriebsmodus: nass = Ein, Niedrigalarm
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
Kurzanleitung 23
Page 24
A
+
-
Kurzanleitung März 2022

3.5.5 NAMUR Kassette

Abbildung 3-5: NAMUR-Kassette (hellblaue Kennzeichnung) – Code K
A. Ein zugelassener, eigensicherer Trennverstärker gemäß IEC 60947-5-6
Anmerkung
Diese Kassette kann für eigensichere Anwendungen eingesetzt werden
und benötigt eine zertifizierte Trennbarriere. Weitere Informationen finden Sie im Dokument für die Produktzulassungen des Rosemount
2120.
Diese Elektronikkassette ist auch für Anwendungen in Ex-freien
(sicheren) Bereichen geeignet.
Sie kann nur mit der 8/16 mA-Kassette ausgetauscht werden.
8 VDC nicht überschreiten.
Tabelle 3-11: Elektrische Parameter
Parameter Wert
I
EIN
I
AUS
I
FEHLER
24 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
2,2–2,5 mA
0,8–1,0 mA
<1,0 mA
Page 25
1 2
>2,2 mA
(-)
(+)
1 2
<1,0 mA
(-)
(+)
1 2
>2,2 mA
(-)
(+)
1 2
<1,0 mA
(-)
(+)
März 2022 Kurzanleitung
Tabelle 3-12: NAMUR-Kassettenfunktionen
Betriebsmodus: trocken = Ein, Hochalarm Betriebsmodus: nass = Ein, Niedrigalarm
LED leuchtet kontinu-
ierlich
Kurzanleitung 25
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
Page 26
1 2
3
A
+
-
Kurzanleitung März 2022

3.5.6 8/16-mA-Kassette

Abbildung 3-6: 8/16-mA-Kassette (dunkelblaue Kennzeichnung) – Code H
A. Ein zugelassener, eigensicherer Trennverstärker gemäß IEC 60947-5-6
Anmerkung
Diese Kassette kann für eigensichere Anwendungen eingesetzt werden
und benötigt eine zertifizierte Trennbarriere. Weitere Informationen finden Sie im Dokument für die Produktzulassungen des Rosemount
2120.
Diese Elektronikkassette ist auch für Anwendungen in Ex-freien
(sicheren) Bereichen geeignet. In diesem Fall ist U = 1136 VDC.
Sie kann nur mit einer NAMUR-Kassette ausgetauscht werden.
Tabelle 3-13: Elektrische Parameter
Parameter Wert
U 24 VDC Nennspannung
I
EIN
I
AUS
I
FEHLER
26 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
15–17 mA
7,5–8,5 mA
<3,7 mA
Page 27
2
(-)
(+)
31
>15 mA
2
(-)
(+)
31
<8,5 mA
2
(-)
(+)
31
>15 mA
2
(-)
(+)
31
<8,5 mA
März 2022 Kurzanleitung
Tabelle 3-14: Kassettenfunktionen der 8/16 mA
Betriebsmodus: trocken = Ein, Hochalarm Betriebsmodus: nass = Ein, Niedrigalarm
LED leuchtet kontinu-
ierlich
Kurzanleitung 27
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
LED leuchtet kontinu-
ierlich
LED blinkt 1 mal pro
Sekunde
Page 28
B
A
CC
D
B
Kurzanleitung März 2022

3.6 Erdung

Sicherstellen, dass die Erdung den nationalen und lokalen Vorschriften für die Elektroinstallation entspricht. Eine Nichtbeachtung dieser Anweisung kann den Geräteschutz beeinträchtigen.

3.6.1 Erdung des Signalkabelschirms

Sicherstellen, dass der Kabelschirm des Gerätes:
Kurz abisoliert ist und das Gehäuse nicht berührt.
Kontinuierlich über das gesamte Segment hinweg angeschlossen ist.
Mit einem guten Erdungspunkt auf der Seite der Spannungsversorgung
verbunden ist.
Abbildung 3-7: Erdung des Signalkabelschirms auf der Seite der Spannungsversorgung
A. Abschirmung kurz abisolieren und vom Gehäuse isolieren B. Abstand minimieren C. Abschirmung abisolieren
D. Abschirmung mit Erdungsanschluss an der Spannungsversorgung
verbinden

3.6.2 Erdung des Gehäuses

Die effektivste Erdungsmethode für das Metallgehäuse ist ein direkter Anschluss an den Erdungspunkt mit minimaler Impedanz. Gehäuse mit NPT­Kabelschutzrohr-Einführungen haben keinen Erdungspunkt und müssen über die Gabel geerdet werden.
28 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 29
A
März 2022 Kurzanleitung
Abbildung 3-8: Erdungsschrauben
A. Externe Erdungsschraube
Kurzanleitung 29
Page 30
Kurzanleitung März 2022
4 Elektrischer Anschluss und
Spannungsversorgung
Prozedur
1.
Sicherstellen, dass die Spannungsversorgung vom Gerät getrennt
ist.
2. Den Gehäusedeckel der Feldanschlussklemmen entfernen. Bei Installationen mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung die
Abdeckung des Füllstandsgrenzschalter nicht entfernen, wenn Spannung an der Vorrichtung anliegt. Der Deckel darf in extremen Umgebungsbedingungen ebenfalls nicht entfernt werden.
Ausführungen des Rosemount 2120 mit einem Metallgehäuse
haben Ex-Schutz/druckfeste Kapselung. Sie haben eine Deckelverriegelung, die zuerst gelöst werden muss.
Ausführungen des Rosemount 2120 mit einem Gehäuse aus
glasgefülltem Nylon haben keinen Ex-Schutz / keine druckfeste Kapselung. Sie haben auch keine Deckelverriegelung.
3. Die Verschlussstopfen aus Kunststoff entfernen. Ausführungen des Rosemount 2120 mit einem glasgefüllten
Nylongehäuse sind nicht mit Kunststoffstopfen ausgestattet.
30 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 31
¾-in. ANPTM20 x 1.5
M20
¾-in. ANPTM20 x 1.5
M20
März 2022 Kurzanleitung
4. Das Kabel durch das Kabelschutzrohr/die Kabelverschraubung ziehen.
Kassetten mit einem Einzelabschluss erfordern nur ein Kabel.
Kennzeichnung von Gewindegröße und -typ:
Kassetten mit zwei oder mehr Abschlüssen können mehr als ein Kabel erfordern.
5. Die Kabeladern anschließen (siehe Anschlussschemata für andere Kassetten).
Metallgehäuse:
Glasgefülltes Nylongehäuse:
Kurzanleitung 31
Page 32
Kurzanleitung März 2022
6. Auf die ordnungsgemäße Erdung achten.
7. Ziehen Sie die Kabelverschraubungen fest. PTFE-Band oder ein anderes Dichtmittel auf dem Gewinde anbringen
bzw. auf dieses auftragen. Metallgehäuse:
Glasgefülltes Nylongehäuse:
Anmerkung
Sicherstellen, dass die Verkabelung mit einer Abtropfschlaufe installiert wird.
32 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 33
März 2022 Kurzanleitung
8. Nicht verwendete Leitungseinführungen am Gehäuse verschließen und abdichten, damit keine Feuchtigkeit und kein Staub in das Gehäuse eindringen können.
PTFE-Band oder ein anderes Dichtmittel auf dem Gewinde anbringen bzw. auf dieses auftragen.
Metallgehäuse:
Glasgefülltes Nylongehäuse:
9. Den Deckel fest anbringen. Sicherstellen, dass der Deckel vollständig geschlossen ist.
10. Nur für Installationen mit Ex-Schutz/druckfester Kapselung erforderlich:
Der Deckel muss vollständig geschlossen sein, um die Anforderungen an den Ex-Schutz zu erfüllen.
11. Den Deckel erneut verriegeln.
12. Die Spannungsversorgung anschließen.
Kurzanleitung 33
Page 34
OPERATION MODE
Dry On Mode
Dry Wet
Wet On Mode
Dry Wet
Dry On Wet On
Seconds Delay
0.3 0.3
3
30
10
1
3
30
10
1
1 2
3
OUT
+
-
4
PLC/PNP
Isolate Supply Before Removing
A B
Kurzanleitung März 2022

5 Konfiguration

5.1 Ausgangsmodus und Zeitverzögerung

Alle Elektronikkassetten haben einen Drehschalter zum Einstellen des Ausgangs, damit dieser eingeschaltet ist, wenn die Gabel ausreichend trocken ist („Trocken ein“), bzw. wenn die Gabel ausreichend nass ist („Nass ein“).
Die Elektronik nutzt Hysterese, um das konstante Umschalten des Ausgangs zwischen den Status trocken-zu-nass und nass-zu-trocken wegen Spritzern oder Zwischenzuständen zu verhindern. Um ein falsches Schalten noch weiter zu verhindern, stellt der Drehschalter auch eine Zeitverzögerung von bis zu 30 Sekunden ein, bevor sich der Ausgang ändert.
Die kleine Aussparung im Drehschalter zeigt den gewählten Modus und die Zeitverzögerung an.
Abbildung 5-1: Ansicht mit geschlossenem Deckel: Beispiel für eine Kassette im Gehäuse
A. LED-Taktfrequenzanzeige B. Drehschalter zum Einstellen des Ausgangsmodus und der
Zeitverzögerung
Der empfohlene Modus für Hochalarm-Installationen ist der Modus „Dry On [Trocken ein]“ (Abbildung 5-2).
34 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 35
Dry On Wet On
Seconds Delay
0.3 0.3
3
30
10
1
3
30
10
1
A
Dry On Wet On
Seconds Delay
0.3 0.3
30
10
3
30
10
1
3
1
A
März 2022 Kurzanleitung
Abbildung 5-2: Übliche Einstellungen für Anwendungen auf hoher Ebene
A. Modus „Trocken ein“ und Zeitverzögerung von 1 Sekunde
Der Modus „Nass ein“ wird für Niedrigalarm-Installationen empfohlen (Abbildung 5-3).
Abbildung 5-3: Übliche Einstellungen für Anwendungen auf niedriger Ebene
A. Modus „Nass ein“ und Zeitverzögerung von 1 Sekunde

5.1.1 Modusschalter und Schaltverzögerung einstellen

Prozedur
1. Den Modus „Dry on“ (Trocken EIN) oder „Wet on“ (Nass EIN) auswählen.
2. 0,3/1/3/10 oder 30 Sekunden als Verzögerung vor dem Schalten des Ausgangsstatus wählen.
Anmerkung
Es gibt eine Zeitverzögerung von fünf Sekunden, bevor Änderungen am Modus bzw. an der Zeitverzögerung aktiv werden.
Kurzanleitung 35
Page 36
Kurzanleitung März 2022

6 Betätigung

6.1 LED-Anzeigenstatus

Tabelle 6-1 zeigt die unterschiedlichen Betriebszustände und wie diese
durch die LED angezeigt werden.
Tabelle 6-1: LED-Anzeigen
LED-Blinkrate Schalterzustand
Kontinuierlich Ausgangsstatus ist EIN.
1 mal pro Sekunde Ausgangsstatus ist AUS.
1 mal alle 2 Sekunden Nicht kalibriert.
1 mal alle 4 Sekunden Bürdenfehler, Bürdenstrom zu hoch,
2 mal pro Sekunde Anzeige einer erfolgreichen Kalibrierung.
3 mal/Sekunde Interner Platinenfehler.
Aus Problem (z. B. Spannungsversorgung).
Kurzschluss im Bürdenkreis.
36 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 37
März 2022 Kurzanleitung
Kurzanleitung 37
Page 38
Kurzanleitung März 2022
38 Rosemount 2120 Füllstandsgrenzschalter
Page 39
März 2022 Kurzanleitung
Kurzanleitung 39
Page 40
*00825-0105-4030*
00825-0105-4030, Rev. GB
Kurzanleitung
März 2022
Weiterführende Informationen:
©
2022 Emerson. Alle Rechte vorbehalten.
Die Verkaufsbedingungen von Emerson sind auf Anfrage erhältlich. Das Emerson Logo ist eine Marke und Dienstleistungsmarke der Emerson Electric Co. Rosemount ist eine Marke der Emerson Unternehmensgruppe. Alle anderen Marken sind Eigentum ihres jeweiligen Inhabers.
Emerson.com
Loading...