Rosemount 2110
Kompakter Vibrationsgrenzschalter für
Flüssigkeiten
www.EmersonProcess.de
Page 2
Page 3
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
Rosemount 2110
2110 Kompakter Vibrationsgrenzschalter
für Flüssigkeiten
WICHTIGER HINWEIS
Lesen Sie diese Betriebsanleitung, bevor Sie mit dem Produkt arbeiten. Bevor Sie das
Produkt installieren, in Betrieb nehmen oder warten, sollten Sie über ein entsprechendes
Produktwissen verfügen, um somit eine optimale Produktleistung zu erzielen sowie die
Sicherheit von Personen und Anlagen zu gewährleisten.
Technische Unterstützung erhalten Sie unter:
Deutschland Tel: +49 (0) 8153 939 0
ÖsterreichTel: +43 (0) 2236 607
SchweizTel: +41 (0) 41 768 6111
Folgende gebührenfreie (nur in den USA) bzw. internationale Telefonnummern stehen
zur Verfügung:
Kundendienst:
1-800-999-9307 (7 bis 19 Uhr CST in den USA)
International:
1-(952) 906-8888
National Response Center
1-800-654-7768 (24 Stunden am Tag)
Geräteservice
ACHTUNG
Die in diesem Dokument beschriebenen Produkte sind NICHT für nukleare Anwendungen
qualifiziert und konstruiert. Werden Produkte oder Hardware, die nicht für den nukleare
Anwendungen qualifiziert sind, im nuklearen Bereich eingesetzt, kann das zu ungenauen
Messungen führen.
Informationen zu nuklear-qualifizierte Emerson Process Management Produkte erhalten
Sie von Emerson Process Management.
ACHTUNG
Rosemount protokolliert die kontinuierliche Entwicklung und Verbesserung des Produkts
in einem Dokument. Die Spezifikation in diesem Dokument kann hierfür ohne Information
geändert werden. Entsprechend unserem besten Wissen sind die Informationen die
dieses Dokument enthält richtig und Rosemount kann nicht für Fehler, Versäumnisse
oder andere fehlerhafte Informationen hierin verantwortlich gemacht werden. Teile dieses
Dokuments dürfen ohne schriftliche Zustimmung von Rosemount weder kopiert noch
nachgedruckt werden.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Anleitungen und Verfahren können
besondere Vorsichtsmassnahmen erforderlich machen, um die Sicherheit des
Bedienpersonals zu gewährleisten. Informationen, die auf mögliche Gefahren hinweisen,
sind durch ein Warnsymbol () gekennzeichnet. Ein besonderes Symbol für die heisse
Oberfläche () wird verwendet, wenn eine Oberfläche heiss ist und Vorsicht geboten ist,
um mögliche Verbrennungen zu vermeiden. Besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags
wird das Symbol () verwendet. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, die am Anfang
jedes Abschnitts aufgeführt sind, bevor Sie mit der Ausführung einer Bedienung beginnen,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet ist.
ACHTUNG
Nichtbeachtung dieser Installationsempfehlungen kann zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen.
• Der Schutz in Übereinstimmung mit EN61010-1 (2001) kann beeinträchtigt werden,
wenn die Ausrüstung nicht spezifikationsgerecht verwendet wird.
• Der Rosemount 2110 ist ein Füllstandsgrenzschalter für Flüssigkeiten. Er darf
nurdurch entsprechend geeignetes und qualifiziertes Personal installiert,
angeschlossen, in Betrieb genommen, betrieben und gewartet werden, das
allemöglichen nationalen und lokalen Anforderungen beachtet.
• Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung für den elektrischen Strom und die Isolation
entsprechend Spannung, Temperatur und Umgebung geeignet ist.
Oberflächen können heiss sein.
• Vorsicht ist geboten, um mögliche Verbrennungen zu vermeiden.
Prozesslecks können zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Den Füllstandsgrenzschalter nicht entfernen, während er in Betrieb ist. Wird dieser
während des Betriebs entfernt, kann Prozessflüssigkeit entweichen.
www.EmersonProcess.de
Page 8
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Rosemount 2110
Juli 2005
ACHTUNG
Elektrischer Schlag kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
• Ist der Füllstandsgrenzschalter in einer Umgebung mit hoher Spannung installiert
und eine Störbedingung oder Installationsfehler ereignet sich, kann eine hohe
Spannung an den Anschlussklemmen des Schalters anliegen.
• Bei Kontakt mit Leitungen und Anschlüssen äusserst vorsichtig vorgehen.
Jeder Ersatz von nicht zugelassenen Teilen kann die Sicherheit gefährden, z.B. bei
Reparaturen, das Ersetzen von Komponenten, usw., kann ebenso die Sicherheit
gefährden und ist unter keinen Umständen erlaubt.
Füllstandsgrenzschalter Übersicht
Der Rosemount 2110 ist ein Grenzwertschalter für Flüssigkeiten, basierend auf der
Technologie der kurzen Schwinggabel. Der kompakte Füllstandsgrenzschalter verfügt über
ein robustes Edelstahlgehäuse und geeignete Schwinggabeln für den Einsatz in vielfältigen
Flüssigkeitsanwendungen. Ökonomische
Rohrleitungen oder Tanks sowie hygienische Montage für den Einsatz in der
Lebensmittelindustrie. Direkter Schalter geeignet für alle Ströme oder PNP Ausgang für
den direkten Interfaceanschluss an die SPS. Nur zur Verwendung im Ex freien Bereich.
3
/4 in. oder 1 in. Gewindemontage in
Technologie mit kurzer Schwinggabel
Die Eigenfrequenz der Schwinggabel (~1300 Hz) ist so gewählt, dass Störungen durch
Vibrationen aus der Anlage vermieden werden, die die Ursache für falsches Schalten sein
können. Dies ergibt ebenso eine kurze Schwinggabellänge für eine minimale Einbaulänge
in den Behälter oder die Rohrleitung. Unter Verwendung der Technologie der kurzen
Schwinggabel ist der Rosemount 2110 für den Einsatz in fast allen Flüssigkeitsanwendungen
konstruiert. Umfassende Untersuchungen der Konstruktion der Schwinggabel haben die
betriebsbedingten Einflüsse minimiert und machen diese geeignet für fast alle Flüssigkeiten,
inklusive anhaftenden Flüssigkeiten (Vermeiden von Überbrückungen der Schwinggabel),
sprudelnden Flüssigkeiten und Schlämmen.
1-2
2110clear_rev.tif
Page 9
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
Rosemount 2110
Rosemount 2110 Anwendungen und Montagebeispiele
Für die meisten Flüssigkeiten inklusive anhaftenden Flüssigkeiten, sprudelnden Flüssigkeiten
und Schlämmen ist die Funktionalität unbeeinflusst durch Strömungsturbulenzen, Blasen,
Schaum, Vibration, Feststoffpartikel, auftragende Medien oder Eigenschaften der Flüssigkeit.
Geeignet für den Einsatz im Ex freien Bereich und Prozesstemperaturen bis zu 150 °C (302 °F).
Montierbar in jeder Position, im Behälter oder in der Rohrleitung. Montage mittels
1 in. Gewinde oder Hygieneanschluss.
Überfüllsicherung
Der Austritt von Medium durch Überfüllung kann für Mensch und
Umgebung gefährlich sein und Produktverlust sowie Reinigungskosten
verursachen. Der 2110 ist ein Füllstandsgrenzschalter, der eine
Überfüllung signalisiert.
Pumpenschutz
Die kurze Schwinggabel hat nur eine minimale Einbautiefe und ermöglicht
somit eine kostengünstige Installation in jedem Ihrer Rohrleitungsbögen
oder Behälter. Mit einer Gabellänge von nur 50 mm (2 in.), abhängig von
der Anschlussart, kann der 2110 auch in kleineren Rohrdurchmessern
installiert werden. Durch Wahl der Option der direkten Schaltelektronik ist
der 2110 ideal für eine zuverlässige Pumpenüberwachung und kann somit
als Pumpenschutz gegen Trockenlauf verwendet werden.
3
/4 in. oder
Hoch und niedrig Alarm
Eine ideale Anwendung für den 2110 ist die max. und min.
Füllstandsdetektion in Behältern, die verschiedene Arten von Flüssigkeiten
enthalten können. Der robuste 2110 ist einsetzbar bei dauerhaften
Temperaturen von bis zu 150 °C (302 °F) und Betriebsdrücken von bis
zu 100 barg (1450 psig), perfekt zur Verwendung als hoch und niedrig
Füllstandsalarm. Es ist eine übliche Vorgehensweise, einen zusätzlichen
unabhängigen Hochalarm-Schalter als Back-up für den Störfall des
Grenzwertschalters einzusetzen.
Leckageerkennung
Flansche, Dichtungen, Verschlüsse, korrosive Flüssigkeiten – sind alle
potentiell leckageanfällig zur ungünstigsten Zeit. Viele kundenseitige
Tanks und Behälter sind in Auffangwannen oder -becken, um ein
Entrinnen der Flüssigkeiten zu verhindern. Ein Grenzschalter kann schnell
und exakt jede Leckage erkennen und somit Kosten eliminieren.
Pumpensteuerung
Viele Prozesse verfügen über Batch- und Heiztanks, wobei die Pumpe zu
steuern ist, die den Füllstand zwischen zwei Punkten halten soll. Diese
Tanks sind häufig aus dünnwandigen Materialien gefertigt, die keine
schwere Instrumentierung aufnehmen können.
1-3
Page 10
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Rosemount 2110
Hygienische Anwendungen
Mit der Option einer hoch polierten Schwinggabel, mit einer
Oberflächengüte von mehr als 0,8 µm (Ra), entspricht der 2110
grundsätzlich den Konstruktionskriterien der meisten strengen
Hygieneanforderungen für Nahrungsmittel, Getränke und
pharmazeutische Anwendungen. Der 2110 ist aus Edelstahl gefertigt
und robust genug, der routinemäßigen Reinigung mit Dampf (CIP) bis
zu 150 °C (302 °F) standzuhalten.
Juli 2005
Was bei den Anwendungen zu beachten ist
• Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit innerhalb der Temperatur- und Druckbereiche
liegt (siehe „Technische Daten“).
• Prüfen Sie, ob die Flüssigkeit innerhalb des empfohlenen Viskositätsbereiches von
0,2 bis 10.000 cP liegt.
• Beispiele für Produkte mit zu hoher Viskosität sind dickflüssige Schokolade, Ketchup,
Erdnussbutter und Bitumen. Der Schalter detektiert diese Produkte, aber die
Abtropfzeit kann sehr lang sein.
• Prüfen Sie, ob die Dichte der Flüssigkeit über 600 kg/m
• Beispiele für Produkte mit zu niedriger Dichte sind Aceton, Pentan und Hexan.
• Prüfen Sie das Risiko von Anhaftungen an der Schwinggabel.
• Vermeiden Sie Situationen, in denen austrocknende und beschichtende Produkte
übermäßige Anhaftungen aufbauen können.
• Stellen Sie sicher, dass die Schwinggabel nicht überbrückt wird.
• Beispiele für Produkte, die die Schwinggabel überbrücken können, sind schwere
Papierbreie und Bitumen.
• Prüfen Sie, ob die Flüssigkeit Feststoffanteile enthält
• Probleme können auftreten bei Produkten, die beschichten und trocknen und somit
anbacken
• Als Richtlinie für den max. Feststoff-Partikeldurchmesser in der Flüssigkeit kann
5 mm (0,2 in.) angenommen werden
• Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Partikel größer als 5 mm (0,2 in.) sind;
wenden Sie sich in diesem Fall an den Hersteller
3
(37,5 lb/ft3) liegt.
1-4
Page 11
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
Handling des 2110
Abbildung 1-1. Halten Sie den 2110 nicht an der Schwinggabel.
Abbildung 1-2. Verändern Sie die 2110 Schwinggabel in keiner Art und Weise.
Installation, Empfehlungen und was zu beachten ist
Bevor Sie den Rosemount 2110 Füllstandsschalter installieren, beachten Sie die speziellen
Empfehlungen für die Installation und Anforderungen an die Montage.
• Installation in jeder Einbaulage eines Behälters mit Flüssigkeit.
• Installieren Sie immer im normalen „Ein“ Status
• Für den oberen Füllstand ist die Empfehlung Trocken = Ein (siehe „Funktion“ auf
Seite 2-6).
• Für den unteren Füllstand ist die Empfehlung Nass = Ein (siehe „Funktion“ auf
Seite 2-6).
• Stellen Sie sicher, dass das System während der Inbetriebnahme mittels dem lokalen
magnetischen Testpunkt überprüft wurde (siehe „Magnetischer Testpunkt“ auf Seite 3-1).
• Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die Montage und den elektrischen Anschuss
vorhanden ist (siehe „Masszeichnung“ auf Seite A-5).
• Stellen Sie sicher, dass die Schwinggabeln nicht mit der Behälterwand oder mit
innenliegenden Anschlüssen in Kontakt kommen oder anderweitig behindert werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Schwinggabeln nicht mit der Tankwand oder einem internen
Anschluss in Kontakt kommt.
• Vermeiden Sie, den 2110 an einem Punkt zu installieren, an dem der Behälter mit
Flüssigkeit befüllt wird.
• Vermeiden Sie, dass die Schwinggabel starkem Spritzen ausgesetzt wird.
• Vermeiden Sie Anhaftungen durch das Produkt
• Stellen Sie sicher, dass die Schwinggabel nicht überbrückt wird.
• Stellen Sie sicher, dass ausreichend Abstand zwischen Anhaftungen an der
Behälterwand und der Schwinggabel vorhanden ist.
• Stellen Sie sicher, dass die Installation keine Spalten um die Schwinggabel herum
erzeugt, in denen sich Flüssigkeit ansammeln kann (wichtig bei Flüssigkeiten mit
hoher Viskosität und hoher Dichte).
• Besondere Beachtung ist erforderlich, wenn Vibrationen in der Anlage nahe der
Betriebsfrequenz von 1300 Hz des 2110 liegen
• Stellen Sie sicher, dass genügend Abstand zur Schwinggabel ist, damit hochviskose
Flüssigkeiten schnell von der Schwinggabel abflissen.
1-7
Page 14
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Rosemount 2110
Abbildung 1-5. Beispiele für die richtige und nicht richtige Installation bei Anhaftungen an der
Behälterwand.
Schaltpunkt
In der oberen Darstellung ergibt
ein Medium mit niedriger Dichte
einen Schaltpunkt der näher am
Anschluss liegt. Ein Medium
mit höherer Dichte ergibt einen
Schaltpunkt der näher an der
Spitze der Schwinggabel liegt.
13 mm (0,5 in.)
±1 mm (±0,039 in.)
Juli 2005
2110/2110_25aa, 2110_26aa.eps
1-8
13 mm (0,5 in.)
13 mm (0,5 in.)
Schaltpunkt (H20) (SP)
Schalthysterese (HY)
±1 mm (±0,039 in.)
2120/fig12.eps
Page 15
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
Rosemount 2110
Service Unterstützung
Zur Beschleunigung der Rücksendung außerhalb der USA wenden Sie sich bitte an
Emerson Process Management.
Aus den USA können Sie sich an das Rosemount National Response Center wenden, die
gebührenfreie Nummer lautet: 1-800-654-RSMT (7768). Dieses Zentrum steht Ihnen rund
um die Uhr mit Informationen oder Materialien zur Verfügung.
Sie müssen die Modell- und Seriennummern des Produktes bereithalten, und es wird Ihnen
eine Rücksendegenehmigungs-Nummer für das Produkt (Return Material Authorization
[RMA]) zugeteilt. Sie werden auch nach dem Prozessmedium gefragt, dem das Produkt
zuletzt ausgesetzt war.
Rosemount National Response Center Vertreter erläutern die zusätzlichen Informationen
und Vorgehensweisen im Zusammenhang mit der Rückgabe von Produkten, die
gefährlichen Substanzen ausgesetzt sind. Hierdurch können Verletzungen vermieden
werden. Wenn das zurückgesandte Produkt gefährlichen Substanzen ausgesetzt war,
muss bei dessen Rücksendung für jede gefährliche Substanz eine Kopie des
Sicherheitsdatenblattes (MSDS) beigefügt werden.
Garantie
Emerson Process Management ersetzt einen defekten oder ausgefallenen 2110 mit einer
neuen Einheit, vorausgesetzt, dass der Fehler oder der Ausfall innerhalb eines Jahres nach
der Lieferung entweder direkt oder über einen anerkannten Vertreter gemeldet wurde und
dass das Produkt gemäß der Betriebsanleitung 00809-0100-4029 von Emerson Process
Management installiert und verwendet wird. Emerson Process Management behält sich das
Recht vor, eine Untersuchung der Produkte durchzuführen und den Ersatz nach eigenem
Ermessen zu verweigern, wenn die oben aufgeführten Bedingungen nicht erfüllt sind.
Die in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Anleitungen und Verfahren können
besondere Vorsichtsmassnahmen erforderlich machen, um die Sicherheit des
Bedienpersonals zu gewährleisten. Informationen, die auf mögliche Gefahren hinweisen,
sind durch ein Warnsymbol ( ) gekennzeichnet. Ein besonderes Symbol für die heisse
Oberfläche () wird verwendet, wenn eine Oberfläche heiss ist und Vorsicht geboten ist,
um mögliche Verbrennungen zu vermeiden. Besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags
wird das Symbol () verwendet. Beachten Sie die Sicherheitshinweise, die am Anfang
jedes Abschnitts aufgeführt sind, bevor Sie mit der Ausführung einer Bedienung beginnen,
die mit diesem Symbol gekennzeichnet ist.
Der Rosemount 2110 benötigt einen Strom von min. 3 mA, der kontinuierlich fliesst,
wenn der 2110 „aus“ ist. Wenn Sie ein Relais in Serie mit dem 2110 verdrahten, muss
der Anwender sicher stellen, dass die Ausgangsspannung des Relais größer ist als die
Spannung, die über die Relaisspule generiert wird, wenn 3 mA durchfliessen.
HINWEIS (FÜR DIREKTEN STROMSCHALTER)
DPST = „Zweipoliger Ein-/Ausschalter“ muss passend sein für eine sichere Abschaltung der
Spannungsversorgung. Schalter so nah wie möglich an den 2110 setzen. Schalter frei von
Hindernissen halten. Kennzeichnen Sie den Schalter als Hinweis, dass dies das
Ausschaltegerät für den 2110 ist.
Seitlich am Gehäuse ist ein magnetischer Testpunkt markiert, der es Ihnen ermöglicht, einen
Funktionstest des 2110 durchzuführen. Durch Berühren des Testpunktes mit einem Magnet
ändert der 2110 den Ausgangsstatus solange der Magnet anliegt.
Kein Magnet
Normaler ZustandTestzustand
Magnet
Inspektion
Den 2110 visuell auf Beschädigung prüfen. Bei Beschädigung nicht verwenden. Prüfen Sie
Stecker und Dichtung auf korrekte Montage ebenso, dass die Steckerbefestigungsschraube
und Kabelverschraubung festgezogen sind.
Stellen Sie sicher, dass die LED mit 1 Hz blinkt oder kontinuierlich an ist. Wird entsprechend
etwas angezeigt siehe „LED Anzeige“ auf Seite 2-5.
www.EmersonProcess.de
2110/2110_47aa.eps
Page 26
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Rosemount 2110
Juli 2005
Wartung
HINWEIS
Wenn Sie zur Reinigung eine Bürste verwenden, stellen Sie sicher, dass es eine weiche
Büste ist.
Störungsanalyse und -beseitigung
Steht eine Störung an, siehe Tabelle 3-1 für Informationen möglicher Ursachen.
Tabelle 3-1. Tabelle Störungsanalyse und -beseitigung.
StörungSymptom/AnzeichenAktion/Lösung
Schaltet nicht
Falsches Schalten
Schaltstörungen
• Keine LED Anzeige, keine
Spannungsversorgung
• LED blinkt 3 mal pro Sekunde• Interner Fehler, Lieferant
• LED blinkt 1 mal alle 2 Sekunden• Nicht kalibriert, an den
• LED blinkt 1 mal alle 4 Sekunden• Bürdenfehler, Bürdenstrom
• Schwinggabel beschädigt• Austauschen
• Starke Verkrustung an den
Schwinggabeln
• 5 Sekunden Verzögerung beim Ändern
von Modus/Verzögerung
• Trocken = Ein, Nass = Ein richtig gesetzt• Verdrahtung im Stecker prüfen.
• Übermässiges Elektronikrauschen• Unterdrücken Sie die Ursache
• Prüfen Sie die
Spannungsversorgung
(prüfen Sie die Bürde bei dem
Elektronik Modell mit direkter
Bürdenschaltung)
kontaktieren
Lieferanten zurücksenden
zu hoch, Kurzschluss im
Bürdenkreis, Installation prüfen
Rosemount 2110 Füllstandsgrenzschalter für Flüssigkeiten
Messprinzip
Schwinggabel
Anwendungen
Für die meisten Flüssigkeiten inklusive beschichtender Flüssigkeiten, Flüssigkeiten mit Lufteinschlüssen
und Schlämme
Mechanik
Mediumberührte Werkstoffe
Edelstahl 1.4404 (316L SST)
Bei Tri-Clamp Anschluss Handpoliert besser als 0,8 µm. Dichtungswerkstoff für 1 in. BSPP (G1) ist
Carbonfaser mit Gummi-Bindemittel BS7531 Grade X ohne Asbest.
Gehäusewerkstoff
Gehäuse: Edelstahl 304 mit Polyester Typenschild
LED Fenster: Schwer entflammbares Polyamid (Pa12) UL94 V2
Verschluss: Polyamid glasfaserverstärkt
Steckerdichtung: Nitril Butadienkautschuk 51 mm (2 in.)
Anschlüsse
Siehe „Prozessanschluss Nennweite/Typ“ auf Seite A-6.
Montage
3
/4 in. BSPT (R) oder NPT Gewinde
•
• 1 in. BSPT (R) oder BSPP (G) Gewinde oder
• Hygiene 51 mm (2 in.) Tri-Clamp Anschluss
Maßzeichnungen
Siehe •Masszeichnung• auf Seite A-5
Schutzart
IP66/67 gemäß EN60529
www.EmersonProcess.de
Page 28
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Rosemount 2110
Leistungsmerkmale
Hysterese (Wasser)
±1 mm (±0,039 in.) normal
Schaltpunkt (Wasser)
13 mm (0,5 in.) von der Spitze (vertikal) / von der Kante (horizontal) der Schwinggabel
(dies ist abhängig von den unterschiedlichen Flüssigkeitsdichten)
Funktionsbeschreibung
Maximaler Betriebsdruck
Die Druckstufe ist abhängig vom Behälteranschluss
Gewindeanschluss
Siehe Abbildung A-1.
Hygieneanschluss
30 barg (435 psig)
Abbildung A-1. Prozessdruck
100 (1450)
80 (1160)
0 (0)
–0,25 (–3,62)
Prozessdruck barg (psig)
–40
(–40)
Prozesstemperatur °C (°F)
0
(32)
50
(122)
150
(302)
Juli 2005
2120/2120_18ab.eps
Temperatur
Siehe Abbildung A-2.
Abbildung A-2. Temperatur
80 (176)
50 (122)
0 (0)
–40 (–40)
–40
Umgebungstemperatur °C (°F)
(–40)
Prozesstemperatur °C (°F)
A-2
0
(32)
60
(140)
150
(302)
2120/2120_18ac.eps
Page 29
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
Rosemount 2110
Flüssigkeitsdichte
Min. 600 kg/m
Flüssigkeits-Viskositätsbereich
0,2 bis 10.000 cP (centiPoise)
Feststoffanteil und Beschichtung
Als Richtlinie für den max. Feststoff-Partikeldurchmesser in der Flüssigkeit kann 5 mm (0,2 in.)
angenommen werden.
Bei beschichtenden Produkten vermeiden Sie Brückenbildung an den Schwinggabeln.
Schaltverzögerung
1 s Trocken zu Nass/Nass zu Trocken
CIP (Clean In Place) Reinigung
Hält Dampfreinigungen stand bis 150 °C (302 °F)
3
(37,5 lb/ft3)
Elektrik
Schaltmodus
Vom Anwender wählbar (Trocken = Ein oder Nass = Ein) durch Steckerverdrahtung
Unempfindlich gegen Verpolen. Keine Bürde / Kurzschluss Schutz
Erdung
Der 2110 sollte immer geerdet werden, entweder über die Anschlussklemmen oder dem außenliegenden
Erdungsanschluss.
2
(0,06 in2)
A-3
Page 30
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Rosemount 2110
Direkte Bürdenschaltung (Code 0)
Betriebsspannung21 bis 264 V AC (50–60 Hz)/DC
Max. Schaltstrom500 mA
Max. Spitzenstrom5 A für max. 40 ms
Min. Schaltstrom20 mA dauernd
Spannungsabfall6,5 V bei 24 VDC / 5,0 V bei 240 VAC
Stromverbrauch (ohne Bürde)<3,0 mA dauernd
Bürde
0V/N
+V/N
PE
PNP Schalter (Code 1)
Betriebsspannung18–60 VDC
Max. Schaltstrom500 mA
Max. Spitzenstrom5 A für max. 40 ms
Spannungsabfall<3 V
Stromversorgung3 mA nominal
Stromverbrauch (ohne Bürde)<0,5 mA
Juli 2005
A-4
+V
SPS
0V
PE
Page 31
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
Masszeichnung
Rosemount 2110
2 in. Tri-Clamp
Kerbe, zeigt die Einbaulage
der Schwinggabel an
Externer
Erdungspunkt/
Anschluss
C
Kabelverschraubung
mitgeliefert
Gewinde 1 in.
13 (0,51)
Schaltpunkt
13 (0,51)
Schaltpunkt
oder
3
/4 in.
41 A/F
B
A
D
Tabelle A-1. Abmessungen in mm (in.)
AnschlüsseABCD
3
/4 in. BSPT (R)69 (2,72)50 (1,97)188 (7,40)k. A.
3
/4 in. NPT69 (2,72)50 (1,97)188 (7,40)k. A.
1 in. BSPT (R)69 (2,72)50 (1,97)188 (7,40)k. A.
1 in. BSPP (G)78 (3,07)60 (2,36)201 (7,91)k. A.
51 mm (2 in.) Tri-Clamp69 (2,72)50 (1,97)188 (7,40)64 (2,52)
1 in. Semi-extended116 (4,57)98 (3,86)239 (9,41)k. A.
38
(1,50)
2110-06aa.eps
A-5
Page 32
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Rosemount 2110
Bestellinformationen
Modell Produktbeschreibung
2110Kompakter Vibrationsgrenzschalter für Flüssigkeiten
CodeElektroniktyp
0Direkte Bürdenschaltung mit Steckeranschluss (2-adrig) 21 bis 264 VAC 50/60 Hz,
21 bis 264 VDC
1PNP/PLC Niederspannungsschaltung mit Steckeranschluss 18 bis 60 VDC
CodeProzessanschluss Nennweite/Typ
0A3/4 in. BSPT (R) Gewinde
1A1 in. BSPT (R) Gewinde
0D3/4 in. NPT Gewinde
2R51 mm (2 in.) Tri-Clamp
1B1 in. BSPP (G) Gewinde
1L1 in. BSPP (G) Semi-extended 116 mm (4,6 in.)
EN61010-1 Pollution degree 2, Category II (264 V max),
Pollution degree 2, Category III (150 V max)
Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
EN61326
Überfüllsicherung
Option lieferbar gemäß DIBt/WHG
Zugelassene Herstellungsstandorte
Slough, UK
www.EmersonProcess.de
Page 36
Rosemount 2110
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
B-2
Page 37
Page 38
Rosemount 2110
Betriebsanleitung
00809-0105-4029, Rev AA
Juli 2005
Titelbilder: 2110/ 2110 clear_rev, 2110 hyg_rev.
Rosemount und das Rosemount Logo sind eingetragene Marken von Rosemount Inc.
PlantWeb ist eine eingetragene Marke eines Unternehmens der Unternehmensgruppe
Emerson Process Management.
HART ist eine eingetragene Marke der HART Communication Foundation.
Teflon, VITON und Kalrez sind eingetragene Marken von E.I. du Pont de Nemours & Co.
OUNDATION ist eine Marke der Fieldbus Foundation.
F
Hastelloy und Hastelloy C-22 sind eingetragene Marken von Haynes International.
Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
Emerson Process Management AG
Blegistraße 21
6341 Baar-Walterswil
Schweiz
T+41 (0) 41 768 6111
F+41 (0) 41 761 8740
www.emersonprocess.ch
Österreich
Emerson Process Management AG
Industriezentrum NÖ Süd
Straße 2a, Objekt M29
2351 Wr. Neudorf
Österreich
T+43 (0) 2236-607
F+43 (0) 2236-607 44
www.emersonprocess.at
www.EmersonProcess.de
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.