Im vorliegenden Handbuch werden Produkte von Rohde & Schwarz ohne das Symbol ® und ohne die Modellbezeichnung angegeben, z. B. wird R&S®FPC1000 als R&S FPC angegeben.
R&S®FPC
Sicherheitsinformationen und gesetzliche Bestimmungen
Sicherheitshinweise
1Sicherheitsinformationen und gesetzliche
Bestimmungen
Die Produktdokumentation hilft Ihnen, das Produkt sicher und effizient einzusetzen.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt und in den folgenden Kapiteln.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist für die Entwicklung, Produktion und Prüfung elektronischer Bauteile
und Geräte in Industrie-, Verwaltungs- und Laborumgebungen vorgesehen. Verwenden
Sie das Produkt nur für seinen bestimmungsgemäßen Zweck. Beachten Sie die im
Datenblatt angegebenen Betriebsbedingungen und Leistungsgrenzen.
Wo finde ich Sicherheitsinformationen?
Die Sicherheitshinweise sind Bestandteil der Produktdokumentation. Sie warnen vor
potenziellen Gefahren und geben Hinweise, wie durch gefährliche Situationen verursachte Personen- oder Sachschäden verhindert werden können. Die Sicherheitshinweise werden wie folgt bereitgestellt:
●
In Kapitel 1.1, "Sicherheitshinweise", auf Seite 3. Dieselben Informationen werden in zahlreichen Sprachen als gedruckte Sicherheitshinweise bereitgestellt. Die
gedruckte Version der Sicherheitshinweise ist im Lieferumfang des Produkts enthalten.
●
In der gesamten Produktdokumentation sind Sicherheitshinweise enthalten, sofern
sie für die Inbetriebnahme oder den Betrieb erforderlich sind.
1.1Sicherheitshinweise
Produkte der Rohde & Schwarz Unternehmensgruppe werden nach höchsten technischen Standards hergestellt. Um die Produkte sicher verwenden zu können, beachten
Sie die nachfolgenden und in der Produktdokumentation enthaltenen Hinweise. Halten
Sie die Produktdokumentation griffbereit und geben Sie sie an andere Benutzer weiter.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen bestimmungsgemäßen Gebrauch und
innerhalb seiner Leistungsgrenzen. Der bestimmungsgemäße Gebrauch und die
Grenzwerte werden in der Produktdokumentation wie beispielsweise dem Datenblatt,
den Handbüchern und den gedruckten „Sicherheitshinweisen“ beschrieben. Wenn Sie
hinsichtlich des bestimmungsgemäßen Gebrauchs unsicher sind, wenden Sie sich an
den Customer Support von Rohde & Schwarz.
Der Gebrauch des Produkts erfordert geschultes oder eingewiesenes Personal. Diese
Anwender benötigen außerdem fundierte Kenntnisse in mindestens einer der Sprachen, in denen die Benutzeroberflächen und die Produktdokumentation vorliegen.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Produkts. Nur von Rohde & Schwarz autorisiertes Servicepersonal darf das Produkt reparieren. Wenn ein Teil des Produkts beschädigt ist, beispielsweise Bruchstellen aufweist, beenden Sie die Arbeit mit dem Produkt.
3Erste Schritte 1328.7409.02 ─ 05
R&S®FPC
Sicherheitsinformationen und gesetzliche Bestimmungen
Sicherheitshinweise
Wenden Sie sich an den Customer Support von Rohde & Schwarz unter http://
www.customersupport.rohde-schwarz.com.
Produkt heben und tragen
Das Maximalgewicht des Produkts ist im Datenblatt angegeben. Zum sicheren Bewegen des Produkts können Sie Hebezeuge oder Transportmittel verwenden, z. B. Hubwagen und Gabelstapler. Befolgen Sie die Anweisungen vom Gerätehersteller.
Betriebsort auswählen
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich in Innenräumen. Das Gehäuse des Produkts ist nicht wasserdicht. Eingedrungenes Wasser kann das Gehäuse mit stromführenden Teilen elektrisch verbinden. Dies kann bei Berührung des Gehäuses zu Stromschlag und schweren Verletzungen gegebenenfalls mit Todesfolge führen. Wenn
Rohde & Schwarz auf Ihr Produkt abgestimmter Zubehör, beispielsweise eine Tragetasche, zur Verfügung stellt, können Sie das Produkt im Freien verwenden.
Wenn nicht anders angegeben, können Sie das Produkt bis zu einer Höhe von 2000 m
über dem Meeresspiegel betreiben. Das Produkt ist für Umgebungen mit Verschmutzungsgrad 2 ausgelegt, in denen nicht leitfähige Verschmutzungen auftreten können.
Weitere Informationen zu den Umgebungsbedingungen wie Umgebungstemperatur
und Luftfeuchtigkeit finden Sie im Datenblatt.
Produkt aufstellen
Stellen Sie das Produkt immer auf eine feste, ebene und waagerechte Oberfläche mit
dem Boden des Produkts nach unten. Falls das Produkt für unterschiedliche Positionen entworfen wurde, sichern Sie es, damit es nicht umkippen kann.
Wenn das Produkt klappbare Füße hat, klappen Sie die Füße immer vollständig ein
oder aus, um die Standfestigkeit sicherzustellen. Die Füße können einklappen, wenn
sie nicht vollständig ausgeklappt sind oder wenn das Produkt bewegt wird, ohne es
anzuheben. Die klappbaren Füße sind dafür ausgelegt, das Gewicht des Produkts zu
tragen, aber keine zusätzliche Last.
Falls eine Stapelung möglich ist, bedenken Sie, dass ein Stapel von Produkten umstürzen und Verletzungen verursachen kann.
Wenn Sie Produkte in ein Gestell einbauen, stellen Sie eine ausreichende Tragfähigkeit und Stabilität des Gestells sicher. Beachten Sie die Spezifikationen des Gestellherstellers. Bauen Sie die Produkte immer von unten nach oben in die Fächer ein,
sodass das Gestell sicher steht. Sichern Sie das Produkt, sodass es nicht aus dem
Gestell fallen kann.
An die Spannungsversorgung anschließen
Es handelt sich um ein Produkt der Überspannungskategorie II. Es muss an eine feste
elektrische Installation zur Versorgung energieaufnehmender Geräte wie Haushaltsgeräte und ähnliche Verbraucher angeschlossen werden. Beachten Sie, dass von elektrisch betriebenen Produkten verschiedene Gefahren ausgehen können, wie elektrischer Schlag, Brand oder Personenschäden, unter Umständen mit Todesfolge.
4Erste Schritte 1328.7409.02 ─ 05
R&S®FPC
Sicherheitsinformationen und gesetzliche Bestimmungen
Sicherheitshinweise
Ergreifen Sie zu Ihrer Sicherheit folgende Maßnahmen:
●
Stellen Sie vor dem Einschalten des Produkts sicher, dass die auf dem Produkt
angegebene Spannung und Frequenz mit der verfügbaren Spannungsquelle übereinstimmen. Wenn sich das Netzteil nicht automatisch anpasst, stellen Sie den
richtigen Wert ein und überprüfen Sie den Nennwert der Sicherung.
●
Verwenden Sie nur das mit dem Produkt gelieferte Wechselstromnetzkabel. Es
entspricht den landesspezifischen Sicherheitsanforderungen. Stecken Sie den Stecker nur in eine Steckdose mit Schutzleiteranschluss.
●
Die verwendeten Kabel müssen intakt sein und so sorgfältig verlegt werden, dass
sie nicht beschädigt werden können. Überprüfen Sie die Netzkabel regelmäßig auf
Beschädigungen. Achten Sie auch darauf, dass niemand über lose Kabel stolpern
kann.
●
Wenn das Produkt eine externe Stromversorgung benötigt, verwenden Sie das mitgelieferte oder in der Produktdokumentation empfohlene Netzteil oder ein Netzteil,
das den landesspezifischen Vorschriften entspricht.
●
Verbinden Sie das Produkt nur mit einer Spannungsquelle, die durch eine Sicherung mit maximal 20 A geschützt ist.
●
Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt jederzeit von der Stromversorgung trennen können. Ziehen Sie bei Außerbetriebnahme des Produkts den Netzstecker.
Der Netzstecker muss leicht zugänglich sein. Wenn das Produkt in ein Anlagensystem integriert wird, das diese Anforderungen nicht erfüllt, sorgen Sie für einen
leicht zugänglichen Leitungsschutzschalter auf der Systemebene.
Kopfhörer anschließen
Ergreifen Sie folgende Maßnahmen, um Gehörschäden zu verhindern: Prüfen Sie vor
Gebrauch des Kopfhörers die Lautstärke und verringern Sie diese bei Bedarf. Wenn
Sie schwankende Signalpegel beobachten, nehmen Sie den Kopfhörer ab und warten
Sie, bis sich das Signal stabilisiert hat. Passen Sie anschließend die Lautstärke an.
Produkt reinigen
Reinigen Sie das Produkt mit einem trockenen, flusenfreien Tuch. Bedenken Sie beim
Reinigen, dass das Gehäuse nicht wasserdicht ist. Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel.
Bedeutung der Sicherheitskennzeichnungen
Sicherheitsaufkleber auf dem Produkt warnen vor möglichen Gefahren.
Potenzielle Gefahr
Lesen Sie die Produktdokumentation, um Personenschäden oder eine Beschädigung des Produkts zu vermeiden.
Elektrische Gefahren
Zeigt spannungsführende Teile an. Gefahr eines Stromschlags und von schweren Verletzungen gegebenenfalls mit Todesfolge.
5Erste Schritte 1328.7409.02 ─ 05
R&S®FPC
Sicherheitsinformationen und gesetzliche Bestimmungen
Heiße Oberfläche
Nicht berühren. Gefahr von Hautverbrennungen. Feuergefahr.
Schutzleiteranschluss
Verbinden Sie diesen Anschluss mit einem geerdeten Außenleiter oder mit Schutzerde. Ein
derartiger Anschluss schützt Sie bei einem elektrischen Störfall vor einem elektrischen Schlag.
1.2Kennzeichnungen am R&S FPC
Kennzeichnungen am Gehäuse enthalten Informationen zu:
●
Personenschutz, siehe "Bedeutung der Sicherheitskennzeichnungen"auf Seite 5
●
Produkt und Umweltschutz, siehe Tabelle 1-1
●
Produktkennzeichnung, siehe "Gerätekennung"auf Seite 18
Tabelle 1-1: Kennzeichnungen bezüglich R&S FPC und Umweltschutz
Kennzeichnung gemäß EN 50419 zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten am Ende
der Lebensdauer des Produkts. Weitere Informationen finden Sie im Bedienhandbuch des Produkts, Kapitel "Entsorgung".
Gesetzliche Bestimmungen
1.3Warnhinweise in der Dokumentation
Ein Warnhinweis weist Sie auf ein Risiko oder eine Gefahr hin, der Sie sich bewusst
sein müssen. Ein Signalwort gibt an, wie schwerwiegend das Sicherheitsrisiko ist und
wie wahrscheinlich es ist, dass es auftritt, wenn Sie die Sicherheitsvorkehrungen nicht
befolgen.
VORSICHT
Möglicherweise gefährliche Situation. Die Situation könnte zu leichten oder mittelschweren Verletzungen führen, wenn sie nicht vermieden wird.
ACHTUNG
Möglicherweise Gefahr eines Schadens. Könnte zu Schäden am unterstützten Produkt
oder an anderen Vermögenswerten führen.
1.4Gesetzliche Bestimmungen
Geräte mit einer Seriennummer < 200000 verfügen über ein internes Wi-Fi-Modul. Sie
können auf die Informationen zu gesetzlichen Bestimmungen in der Firmware des
R&S FPC zugreifen.
1. Drücken Sie die Taste „Setup“.
6Erste Schritte 1328.7409.02 ─ 05
Loading...
+ 12 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.