Rohde & Schwarz ED 80 Service manual with datasheet

Page 1
UHF.EMPFANGER
Frequenzbereich 225... 400 MHz
Typ"
ED
80
UHF Enolo.gr. T/pe
Aufgoben
Dos
Gercit ED80 ist ein empfindlicher Doppel Uberlogerungs-Empfcinger,
nören
oder
ist. Er isl für
enthdlt desholb einen
Frequenzwechsel
Hochf requenzkreise möglich.
Anschlußmöglichkeit für einen
Eine
lor.rfeinrichiung, durch welche die Fremdoszilloiors
und Anwendung
mobilen Bodenonlogen
Empfong
den
isl durch Auswechslung
nochgestimml werden.
einer fesl eingeslelllen Frequenz im Bereich zwischen
quorzslobilisierten
des rnilitörischen
Oszillolor
des Quorzes
Fremdoszillolor
eingebouten
Absiimmkreise
und
(CO)
ist vorgesehen.
ED 50
zivi
en Flugfunks
und enlsprechende Einsiellung
der besonders für
(Funksprechbeirieb
Der
Empfönger
enlsprechend
225
und 400 MHz
der Einknopfobstimmung
enthöli
der Frequenz
den Einsotz in
Boden,Bord) geeignet
uorgesehen
eine aulomotische
jeweils
des
stotio-
verwendeten
und
der
Noch,
ROHDE
&
SCHWARZ.
odrenblotl
(2163/!i
MUNCHEN
Page 2
Weiterhin besltzt dos Geröt einen elngeboulen der onstelle des
wesentlich kleiner Durch Zusommenscho
ED 80 eln
Bei Verwendung eines Zehnkonol-Oszillotors Type ED20 ols Fremdosz lolor
gelegle
plolz
Frequenzen wohlwelse zur Verfügung. Beide
des Empfongers), e
Quorzosziloiors
bei
ols
iung mii
hochwert ger V
Quorzsieuerung
e
ne Fernbedrenung
behelfsweise
Vielkonol-Oslillotor
einem
konol-Empfönger, gegebenenfclls
eine Konolwohl durch einen Fernwohlzusotz. lm leizieren Foll
Dos Fe
in-Abstimmgerät Type
wochungszwecke, bes
ongepoßt sind.
wobei
ED30 ermöglicht elnen
Skolenouflösung
durchslimmboren Oszillolor
verwendel
über Sieucrleitungen
Frequenzgenouigkeit den hohen Anforderungen
und
werden
Type
Oszil oioren erlouben
durchslimmboren Betrieb
konn.
ED l0 für 3500 Konole
mrl Vorwohlmög
ouch
etwo
s
ib
wird
ene
Aufbou
(VFO,
in
Dobei
ist
ollerdings die Frequenzkonsionz
slehen )0 durch
ne
e
Bed enung
l5 km)
oder
normole
Postverbndung
des Empföngers
Gleichlou{ mit
enfsieht
rchke I für
Sleckquorze vorher fes!
den
ous dem Empfönger
20 Betrlebskonöle.
om Or1
große
über
benötigt.
ED80
eines solchen
HF-Kreisen),
(Aufstellungs-
Entfernungen
für Funküber-
Beirie-
Dos Geröi lsl
leslohlkoslen
innere
Der
und
elwoige Reporoluren
fönger
or.:ch in unbemonnien Slolionen
Der Empfcinger w rd
diese Weise wlrd erre chi, doß der lnnenroum des Gerdies lig obgeschlossen ist und desho
Durchtriti
Besonders
Betrieb on e ner
der
Normernschub
ols
ols Einschub n
oder
{520mm
einem Norm Kostengesle I{520 DlN4l
Fronlpiottenbreite) oufgeboui, so doß es ols
491)belreben werden
Einzelgerot in
Aufbou des Geroles isl durch Aufteilung in Einzelbousteine sehr übersichilich, wodurch sich dre
rechl
elnfoch
in
elnern Geröiestohlkosten
geslollen. Eine Bed
ngeselzl
e
weroen
ge
leferi,welcher e n LuflgeblOse mil Wörmetouscher enihölt. Auf
enung des Gerciies
konn.
ist nichi
erforder
Kühlluft verschm!tzen konn.
zu empfehen sl die Anordnung mehrerer
gerneinsomen
Antenne,
gegebenenfolls
Empfönger ED80 n einem Empfongsgesiell, wobei
über einen
Aniennenverstörker
Type NV5'400 mö9lich
Eigenschoften
Frequenzbereich 225 400
Betriebsort Amplitudenmodu Anlennenonschluß kooxioler
Dezfix B
ondere Ausführungen ouf Anfroge
Frequenzgenouigleit
Temperolurbereich
Frequenzkonslonz mil
tor (VFO)
Selektion
Geröuschobsio nd
Spiege lse lektion
ZF-Ausgong
ZF-Durchschlogsfestigkeit
mit
Quorzoszilloior
(CO) im
0 40^ C noch
gonzen
durchstimmborem
Oszillo-
besser ols 50 kHz innerholb 15 min noch
-
60 db bei 1 35 kHz l:2,5 kHz
-
100
-
)
:
m
gO
2
1,65
Bondbreite 45
> 80 db
6 db bei I 23 kHz 1 1,5 kHz
l0 db bei 2
MHz
MHz
otlon
Eingong
m n
30
Frequenzbereich
db bel ! 42,5 k{z ! 2,5 kHz
30'r,'o und f
aU
R
für
50 Q
Einloufzeit Abweichung
pV
Eingongssponnung
:
1000
,
=
kllz
.
g
60
L 2kHz
EMK
Hz
=
nicht größer
beendetem
0,2 V
konn
ich,
b
einem
so doß
n
durch den
chi
ols l0 kHz
Einlouf
Gerö-
Woriung
der Emp
der
ouch
isf.
im
Page 3
Rouschsperre obschollbor,
einstellbor von 0 30
Störsponnung
om Anten neno nsch luß .
HF-Regelung
Änderung der Ausgongssponnung bei Schwonkun- gen
der Eingongssponnung uwischen
pV...
2
pV...500mV
2
NF-Schmolbondousgönge 0,3
Klirrfoktor
m:600/0,
NF-Breitbondousgong
Klirrfoklor
Kreuzmodulolion
Netzonschluß Leislungsoufnohme
des L
Oszillotors
50mV bei AR.
bei AR. <6db
der NF- Ausgongssponnung bei
f,
=
1000
Hz
W Ausgongsleistung S
und I
gV
< 20
umscholtbor
und oulomolische
on 50
<4db
3,4 kHz; 600 O
regelbor von
[eitungsousgong:
50/o
. . .
25 Hz
t
3 db bezogen
0...2mWeinslellbor
(
5olo
bei 2 mW
:
m
600/o
100/0
<
Nutzsender Störsend€r
Bondmitte
ll5l125 /
50 Hz t 5
120
co.
VA
pV
a
Hondregelung
ouf
Regelung (AR)
oder 5 Q
. .2W
0.
600 9/2 mW
15 kHz
I
ouf
lHz
tm
1000Hz
=
gV
50
unmoduliert
50mV 500/o moduliert
/235V
220 o/"
tl}r/o
(HR)
in
50 kHz Abstond
von
der
\J
Röhren,
Röhren,
Sicherungen
Tronsistoren,
'
Glimmlompen:
Sicherungen und
Type
Austouschtype
E86C EC806S
E 88 CC
E 180 F
6J6WA
6922
6688
6l0t
5719 EF 93 5654 EF 95
ELSI
bzw.
6cJ6
85A2 0G3WA
0,34
r A
r,6A
RL 210/ll0V
:
0,3 C DtN 11571
:l
:
1,6 C
(Soclel
El0)
Glimmlqmpen
Ak
6
5 W 1
c
DtN 41571 DtN 4t57t
Anzohl Tronsistoren:
4 2
l
3
I
Anzohl
I
2
I
BCY l5
BCZ 11
oc 28
0c 450
,t68
OC
OC 17O
Type
Anzohl
6 7
3
I
3
I
Page 4
Abmersungen
Empfdnger
UHF
-
Gerötestohlkosten
mit Wörmelouscher
Zubehör
bci liefcrung
Netzkobel LK
im
333
Gewichle
und
(Einschub)
ED 80
ED 80-
10
G€rötellohlkotten
UHF-EMPFANGER
Abmessungen
330
x 134 x
520
412 mm
x
x 160
540
EDSO
(BxHxT)
mm
Anzohl
Gewicht
ks
19,5
12 ks
I
Anichlußtoil.
Kurzhubstecker
ondere
Tuchelslecker,
13er-Stecker Sleuerquorz
Doppetkopfhörer
bzw.
Doppelkopf
und
Ausführungen
5-polig
FS 413/l
Type QA
(hierzu Empfongsfrequen2 und
hörer
Blocksdremo
I rr rr-
-Einrichtungen: (nur
Dezlfix B
(Z:504)
Anfroge
ouf
FTS 50515
I
27 828
(mit
Ktinkenstecker)
(
Bononenstecker
mil.
UHF-Empföngar
Bestellung)
ouf
gewünschte StÜckzohl
HS
SOOB
)
ED 80
ongeben
)
E
1
l
k
r*,f
ROHDE
! I
o
i
Änd..uns.n,
& TCHWARZ
inrb.rond.r. tot6.,
.iIUNCHIil
durA den
di.
.
INUHIDORISTN.15
E
r.önird|.n
.
torltdrrilt
IITTPH.
b.dinst rind,
40198I
vorb.holt.nl
'TTIEGR.
NOHDISCHW^TZ
Loading...