Rohde & Schwarz DDUP Datasheet

Page 1
PROGRAMMIERBARE
0...2GH2
UH
F.EICHLEITUNG
0...110d8
ROH
DE
SCHWARZ
&
.
MUNCHEN
Dotenblott
4ilr
180
Page 2
Eigenschoften
Anwendung
und
Für die Einrichtung outomolisierler
normole
können. Die DPUP übernimmt diese Aufgobe für den kleinste Dömpfungswerte SMDH ollein
Eichleitungen
oder
von 1
10...50/20...70MHz),
Kleine Elektromotoren übernehmen die Einstellung
möglicht
Scholtzeiten von weniger ols
fung nolwendigen Schieber ist die Einslellzeit bei
progrommierbore
Die
wcihrte
Eichleitung
Eichleitung DPUP besitzt
DPU BN
,l8043,
Meßplcitze werden
benötigt, die
dB einstellbor sind. Sie eignel sich domit z. B. nicht nur für den Meßsender
gleichfolls progrommierl
sondern ouch für die Kombinqtion SMDH+SMDV
,140
ms.
Durch
die
gleichzeitige
jeder
gleichen gulen
do nur die mechonischen Verstellglieder
Arbeitsweise und Aufbou
Je zehn Glieder
Dekqden über vier Sleuerleitungen und eine
(siehe
ist
Gruppe
durch den
Für Meßoufgoben, bei denen es
DPUP lieferbores Hondsleuergeröt erfolgen. Dieses
Prinzipscholtbild).
(2.
Möglichkeit
bunden, die Dömpfungseinstellung
Zur Progrommsleuerung
Ausgong C
umgestellt mögliche Zusommenschollung
notion SMDH
mit l0dB
'10
B. 5 x
zugehörigen Kontokt im Sleuergeröt
und I dB Dömp{ung sind so
gemeinsome
Dömpfungsglied hol seinen eigenen Stellmotor. Die Stellmotoren einer
Jedes
dB
50 dB) erholten ihre Belriebssponnung über ein
-
gescholtet
nur ou{ Fernbedienborkeit onkomml, konn die Ansleuerung durch ein
lößt,
einer
Weilerentwicklung
zu. Dos Hondsleuergeröt wird über
geschieht
mit Stufenscholtern
durch Lochstreifen steht dos Progrommsteuergercit
(für
vorgesehen) durch Auslousch der Code-U msetzer-Steckkorfe ouf den Code 5
DPHP
werden konn. Aus nochstehendem Prinzipscholtbild sind
mil onderen Gerciten zu ersehen
gewcihlt).
*SMDV+ DPUP+
PSM
neben
breiten
prog
Frequenzbereich von
der dekodisch
Verstellung oller für eine bestimmte
Anderung
in
Gruppen
Rückleitung
gleich
wird.
do es bereits
on der Frontplotte.
(ols
rommierboren Meßsendern ouch Meß-
oder {ernbedient eingestellt werden
2000 MHz,
0 bis
wobei
(0...500MH2).
gesluflen
elektrischen Eigenschoften
zusommengefoßi, doß
mit
Dömpfungsglieder. Dies er-
kurz.
gedndert
dem Code 5
gemeinsomes
wurden.
iede
2 2 I
Steuer-Relois, dos
Dömp-
wie die be-
der beiden
qnsteuerbor
zur
{ür drei Dekoden ousgelegt isl, die
Kqbel
mit der Eichleitung ver-
PSM zur Verfügung, dessen
2 2-l
grundsötzliche
Beispiel
wurde
Wirkungsweise
hier
die Gerötekombi-
sowie
Prin:ipr.hollbild über
wirkung3*eii6
DPUP und Zutomment.hqltung in meßdulbou
d€r
Page 3
Technische
Doten
Frequen zbere;ch
Dcimpfungsbe.eich
Feh lelg renzen
-dB-Dekqde
der I
l0-dB-Dekode bis
der
l0-dB-Dekode
der
Restdcimpfung
Luns 0 dB, bei
lSre
Absolutmess!n9en
bei Ausführung
Ausführung
bei
Aus[ührung
bei
Wellenwidersto
Wellig
keitsf oktor
Z-Abschluß, 0...1,5
bei
nd
s
Loufzeit.
Arderung der
lcissige E ingo ngs leistung
Zr.r
Zu lössige E in
Loufzeil
g
o n
g
sspo
bei Ausführung
Aus{ührung
bei bei Aus[ührung
lüsse
A nsch
50 dB .
ob 60 dB .
zu
BN 180431
'180
BN
']80
BN
(Einsong
50
431/60 431
75
Aussu,!r
!nc
GHz
1,5...2GHz
g
n n u n
BN 180 BN 180 431/60
BN ]80431
431/50
'75
berü.k5lchJigenl
Q...2GHz
0...
ll0
dB
in l0-dB-
0...1,5GH2
cB
:0,15
dB
-0,2
dB
-0,4
Gleichslr
0,006
< 10,013
<0,0026d8
50Q
om 0,3 GHz
.:0,3
dB dB
bei Ausführung BN
dB
<0,35d8 .:0,25d8
60Q bei Ausführung 75O bei Ausführung
1,15
<
1,3
<
(::
1,6 ns
{0,03ns
{0,01
0,4 w
ns über
elektr.
Lcinge 48 cm)
über den
den
Sinus
4,5
V,
l
\/,.jr
5,0 5,5 V,
rr
Dezifix B
(Roh
rsockel), umrüstbor')
l-dB-Stufen scho
und
1,5...2QH2
10,2 dB
:0,4 dB
r
dB
0,8
1,0
GHz
.:0,/dB .at,0dB
.a0,9dB <0,9d8
180431/50
8N180431/60
BN 180431/75
gesomlen gesomlen
lmpuls
300 V. 300 300 V.
Dcimpfungsbereich Frequenzbereich
v.
1
Glz
,5
.:r,3dB .al,5dB
ltbor
2 Gl'z
<.1,2d8
':l,4dB
<l,6dB
Eichleitung
Steuercode
Betötigung der
Schleifenslrom
Steuerrelois
Schleifenwiderstond Leerlou{sponnung on den
Steuerklemmen
Anschluß des Sleuereingongs
a
lii..a i^ n.L^'1.
^..h
Scholtzeit
Moximole Scho
lthciufig keii
Hondsteuergeröl
Ausgo becode
Dcimp{ungseinstellung
Einstellung
Dekode
ie
Anschluß des Sleuerousgongs
je
lüsse
Ansch
Zulcissige
Dieser Ansch!uß cißi slch
'l
b cil 902100 Die
Dekode
K
nto Ltbe lo slr n
o
lechnischen
g
vom Eenutzer
Dolen
beziehen
.
d!rch Elischrouben
s.h 0!f Ausfüslun9
5221
Arbeitskonto kte
durch
mox. 30 mA
zulcissig bis
+24V t200k
20polige 4 Leitungen
140
!
2molls
5-2-2 1
0...llldBin3Dekoden
l lstufiger Scholter
20polige Buchsenleiste
4 Leilungen
500 V, 3
von Umrüslscllzen
200 Q
Buchsenleisle
*
ms
(bei
Douerbeirieb)
a
(jedoch
A
leichl
gemeinsome
(Stellungen
gemeinsome
mox. 100 VA
vie
ouf
e andere Systeme umstellen, slehe
Rückleitung
0. . . l0)
Rückleitung
-
oder 50 W
)
t 80,131
Page 4
PROGRAMMIERBARE
UHF-EICHLEITUNG
DPUP
Teönisdre
Eichleitung
Pqfgn
Stromversorgung Arbeilstemperotur
Abmessungen
über
Gewicht
Beschriftung Forbe
Bestellbezeichnung
50-Q-Ausführung 60-Q-Ausfüh 75-Q-Ausführung
ru ng
Hondsteuergerüt
Arbeilstemperotur
Abmessungen
über
Gewichl
Besch ri[tu
rbe
Fo
ng
(Fortsetzung)
olles
(B
T)
H x
x
(gesondert zu bestellen)
(B
x T) .
olles
x H
1t 5/125/220/235
+i5...+45'C
145 x l2Z
x
385
ks
5,4
zweisproch
grou
)
Progrom
BN I80
BN 1 80 BN 180 431/75
20.. .
110 x239
1,7ks
zweisprochig
Frontplotle:
Koslen:
ig, deutsch/eng
RAL 7001
mierbqre
43]/50
431/60
+50 c
x276
'
V
-"2"n,
mm
UHF-Eichleitung
mm
deutsch/e
grou
RAL Z00l
grou
RAL 7011
ll . .. 63
lisch
ng lisch
Hz
(15
VA)
DPUP
Bestellbezeichnung
Zubehör
(zum
Verbindungskobel
400 m)
Empfohlene
rommsleuereinheit
Prog
Verbindunqskobel
ndsteuergercit)
Ho
BN 180431-12/...
Ergönzung
zum
PSM
PSM' BN
(noch
BN 4ll 039
180431-17E/Lönge
)
schrcigstrich
Hondsteuergercit
Bestellung
bei
bitte
zu DPUP
die
BN ]80431-100
Lcinge ongeben,
moximol
B(lHDE
Prinled in Wenern
& SCHWARZ
Germonv
.
MUI{CHEN
S()()()
Änderungen vorbehollen
MÜHtD0RtsTB.
80
Doten ohne
To eronz
l5
nennen
.
TEL.
ledislich
t08lll40l98l'TELEX
die Größenordnlns
23703
268
(B)
Loading...