Rohde & Schwarz AMF Datasheet

Page 1
Typ"
AMF
FE RN S
Bond
47-..68 MHz
Bond lll
174..'223.MHz
Bond
47O.'.79O
I
lVlV
MHz
E
H
.
M
E
EMODU
D
LATOR
Der Fernsehmeßdemodulolor sehtonsignole
Nyquistflonke sind
gorontiert,
wird
Dqs
Geröt
z. B. NTSC,
Gercit eignet
Dqs
demoduliert
sehr eng
die eingestellten
doß
ist {ür die
SECAM, PAt,
om Bildsender:
Sichtbormochen
Messung des Video-Frequenzgonges Uberprüf Messung der
berwochung des Mod
U
Kontrolle der
überlrogungen
om Tonsender:
Messu
Messung
Messu ng des
Uberwochung
Demodulotion
zu verwenden.
sich zu Untersuchungen
des
en der
ng des N F-Freq
videof requenten Phosenvorenizerrung
Grodotionsverzerru
Bildquolitdt
des Modulotions-Klirrfoktors
Intercqrrier-Störo
der
Type AMF
werden. Die elektrischen
toleriert. Durch besonders
Einschwingvorgonges
u lol io n s
uenzgonges
Tonquolitcit
ist ein hochwertiges
elektrischen
von
Schworz
ng
g
rodes
wöhrend der Sendung bei Schworz/Weiß-
bslondes
wöhrend der Sendung
Eigenschoflen über
Weiß - Signolen
/
sowie der
Kontrollgerät,
Eigenscholten
hohen elektrischen
und Forbsignolen
Phosen- und Gruppenloufzeit
mit dem Fernsehbild-
dieses Restseitenbondempföngers
longe Betriebszeit
mechonischen
und
Fqrb-
und
und
Aufwqnd
erholten bleiben.
Forbhilfstrügern,
mil
Fern-
mit
ROHDE &
SCHWARZ
.
MUNCHEN
Dotenbloit
46421O
D-l
Page 2
Aulbou und Wirkungsweise
Der Fernseh meßdemodu lolor Type AMF beslehi ous den
und Netzteil, die in einem Rohmen montiert und durch
verbunden sind.
Die
dem Sender,
dem HF-Eingong zugeführt und
geschieht
ouf die
und
festgelegten Bedingungen.
Wegen der
der Selekiionseigenschoften
trögers
Der Video-Gleichrichter besteht
eine
Videosignol
Eine
steuerung der Gleichrichterdiode. Sougkreise vorhondene
Zur
ZF
Phosenchoroklerislik entsprechen den
geringen
im ZF-Versfcirker eingebout.
sind
weitere
die Krümmung der
gelongt
zwischen
Bestimmung
der erslen
ZF-Sponnungen. Die beiden
tostung vorgesehen. Der
holben Zeile verschoben
tostimpulses wird dos demodulierte
gen
ist, doß die Synchronisotion
Bereits im i.ZF,Bondfilter meiden. Der
schung
schließlich
koppelten Verstcirker
Elektronisch stobilisierte
leisten
für Meßzwecke und
des Bild- und
in einem Diskriminolor demoduliert.
ouch bei Netzsponnungsschwonkungen
im Bond l/lll mil einer Penthode,
Der ZF-Verslörker
Ankopplung der
über einen
und zweilen Slufe eingeboute
des Modulotionsgrodes
zeitliche Abstond
werden. Der
erfolgt die
Tontrcigers mit Hilfe einer
zur Endslufe.
Sponnungsquellen
z. B. durch einen Richtkoppler,
gelongt
über einen
in
den
für
Röhren
on die
erfolgen. Filter zur Unlerdrückung
ous 2 Germon
iumdioden. Eine Diode dient
Diodenkennlinie bei kleinem
dreistufigen
gleichstromgekoppelten
und Tiefpösse
Ausgcinge sind
des Fernsehsignoles
zwichen Synchron- und Nulltostimpuls
lmpuls hot eine
Videosignol
ouch bei
periodischen Bildsignolen, wie Rechieckinrpulsen,
Trennung von
zur Uberwochung benötigte
Diode erzeugl,
Dos
sowie
einen einwondfreien
Stecker, Kobel und
einslellbq!en
im Bond lV/V mit einer Siliciumdiode.
Pflichtenheften der
I
Bond
verslcirkt und vom
und
Filter konn ein
Trimmslelle
weitgehend entkoppelt.
Breile von 3 bis 4
Bild- und Tonsignol, um
Tonsignol
ein eingebouter mognelischer
Bougruppen, HF-Teil, Bild-ZF-Teil,
Rohmenverdrohlung mileinonder
entnommene Hochfrequenzenergie
qn
Teiler
ARD
lll bzw. Bond lV/V enthcilt
Röhrenwechsel ohne
des Eigentontrcigers
Pegel kompensiert.
Verstcirker
gestotlet
in den Video-Ausgcingen
Mischstufe. Die Umsetzung
die
de'- deulschen Bundesposl
und
7 bzw. 8 Bondfilter.
und des Nochborlon-
zur
Gleichrichtung,
Dos
on die Videoousgcinge.
dos Einstellen optimoler
unterdrücken noch
Ton-ZF-Teil
Amplituden-
Beeintrcichtigung
wöhrend
gleichgerichtete
ist eine obschqltbore zeilensynchrone
konn innerholb einer
ps.
Zur Synchronisotion
des Null-
Bildinholt be{reit, wobei Sorge
gewöhrleislel
Kreuzmodulotionen zu ver-
Intercorrierlröger wird im Tonteil durch Mi-
verstörkt, einer
gelongt
Belrieb
Begrenzerstufe zugeführt und
über einen
zweistufigen
Konslonlholter
gegenge-
gewöhr-
wird
Aus-
Null
gelro-
isl.
Oszillqtorteil
Die
Quorzoszillotoren
scheidet sich
Bond lll-Oszillqtor
Bondfilter die Mischröhre
ein
quenz
Drehkondensoloren
dodurch, doß der Oszillotor
dogegen die Frequenz
wird in mehreren
und
Eigenschoften
Frequenzbereich')
Bei Konolwechsel wird
Frequenzobweichung
mgebu ngslem
U
,)Andere
Freq!enzbe.elche
perotu
!nd ternsehnormen
{ür Bond
der
des Osziliotors
ren von
lund lll sind mechonisch
qn.
Der Oszillotor
Stufen verzwölffocht.
Trimmer
Quorz
grob
ousgefouschl
bei
"40''
15
ouf Anfrose.
Bqnd I die vom
für
verdreifocht.
für Bond
Die
fein nochslimmbor.
und
und
C
gleich
oufgebout.
Quorz
lhre eiektrische Funktion unler-
gelieferte
Frequenz verdoppelt, der
Die nochtröglich verslcirkte Frequenz steuerl über
lV/V isf
Kreise sind bei ollen Oszillotoren durch eingeboute
ebenfqlls
quorzsiobilisiert.
Seine Fre'
I Konol innerho lb
Bond | 47
"'
Bond lll 174 223 Bqnd lV/V 470 790
dos Geröt
<2
nochgestimmt.
s
10
68
MHz
MHz MHz
(BN (BN
(BN
46421)
464231
46425)
Page 3
F,
.
-.
Erngqng
zulcissige
Eingongsspo
nnu ng
. unsymmelrisch,
{Rohrsockel)'? 'l
.
I 0,15 V bei Schworzpegel
V"ir
Kurzhubstecker
Dezifix B, umrüslbor
AbweichungenderEingongssponnungvongünstigstenWertkönnendurchdeneingeboutenTeiler(0...10db)
ousgeglichen eine Sponnung
werden.
von l,l V*
Die optimole
herrscht
Eingongsspqnnung
(BAS-signol
Anzeige der Eingongssponnung
Eingongswiderstond
Eingongswiderstondes
des
eines
des
Bondes
Eingongswiderslondes
Ko nqles
requenz
für ZF-Eingong
.
ist
Fehlergrenzen
innerholb eines
Freqenzgong
innerholb
Bild-Zwischenf
Sonderonferligung
lnlerco
rr ier-Frequenz
mö9lich
isl donn
1000/o Modulotion bzw.
bei
relotiv durch
lor5tromes
o
. 60
t
3f,J
1 1 Q beliebigen
38,9 MHz
MHz
38,9
5,5 MHz
erreicht, wenn om Videofrequenzousgong
Synchronspitze-Trcigernull).
Inslrumenl, Anzeige des Video-Detek-
(50
Q oul Anfroge)
beliebigen
Argumenles
Argumenles
(ondere
Inlercorrier-Frequenzen
ouf
Anfroge)
s
requenz-Ausgönge
Videof
Ausgongssponnung
f lußdcim
stond
pf
Quellwider
Rück
bei Abschluß
u ng
Amplitudenchorokteristik
Nu lltoslung
Lineqritötsmoß
(S.1"/S.".) 1000/o
Gruppenloufzeitchorokteristik
mit 75
2 enlkoppelte
umrüstbor
Bei 75-a-Abschluß
sich die
konn
mox. 0,2 db
a
l,l V*
chronspitze-Trcigernul
75
)
noch
schoft
(BAS-Signol bei 1000/o
O, Außenwiderstond
db
31
dem Pflichtenhe{t
der
obscholtbor,
4ps Lönge,
sch iebbor
)95o/oim
sponnung
Holbentzerrung
besonderen Wunsch
ouf
!
ns
30
bis
Ausgönge,
3)
oder
Ausgongssponnung
öndern.
(entsprichi t
deutschen
zeilensynch
Loge innerholb
Bereich
3,5 MHz
von 8
noch CCIR,
(ondere
HF-Buchse
Leerlouf
l)
wird mit 0,3 Wott
a)
3,8
Nr.5/22 der
Rundfunkqnstolten,
er Auslostimpuls
ron
einer
",l00%
(co.
Vollenlzerrung
Enlzerrungen
4/13 DIN 47284,
des einen
des onderen um
Modulotion
Arbeitsgemein-
Ausgobe
holben
Eingongs-
der
ns)
90
ou{
ouf
Ausgonges
bzw. Syn-
belostet
von
Zeile ver-
Anfroge)
1
co.
Tonfrequenz-Ausgönge
NF-Ausgongssponnung
,1000
und
,)
Dieser
?- Ddtcnbl.tt Die t€.hiischen
i)
Dteser Anschtuß
des Dolenb
Hz
Modulotionsfrequenz
Anschtuß tößr sich
tößt sich
olt
30 kHz Hub
bei
vom Benuizer
Eiqenschoflen des
vom Benulzer
Einschrouben
dufch
Geröles
Elnschrouben von
durch
von Umrüsrsötzen
bez:ehei sich ouf
lJmrijsieinsdizen
poro
2
llelgescholtete
frontseitig:
rückseitig,
1,55 V"rr
A!srÜnuns
(EMK)
leicht ouf viele
le;chl o!f
Dreipolbuchse
Tuchelstecker
ondere Synene
mil Dezlfix B'
viele ondere Syneme
Ausgönge
DIN
(Siemens)
41628
umsiellenr slehe
umsiellen; slehe enlsprechen_
enisPrecheides
Page 4
Frequenzgong
lnnenwiderslond
Geröuschsponnungsobstond
förmiger Modulotion
von
schworz
zu 100
bis
zwischen
zwischen
bis weiß
kHz .
30 und
BAS-Signols
des
mit Frequenzen
Klirrfoktor Nochentzerrung
15000 Hz .
30 und
bei sinus-
15000 Hz .
t I db
<
25 O
<
46db, sofern dqs Signol
>
Phosenmodu lotion
{
50
I
ps,
gesqmten
im
%
fest eingebout
ist.
NF-Bereich bei 50
frei von
ieglicher
kHz Hub
Sonstige
Röhrenbestücku
BN 46421 und
5xD3o,
3xE1803,4x
BN 46425:
6 x D 3o,
4xE8l0F,
Doten
ng
BN 46423'
I xE80CC,
E 8]0 F,
1 x E 80 CC,
1xE130
Netzqnschluß Forbe Beschriftung
(B
Abmessungen
x H x T)
Gewicht
Bestellbezeichnung
Bei Bestellung
wünschte
Fernsehmeßdemodu
ist onzugeben:
Loufzeilenlzerrung.
Kostengercit
(Bond
BN46421
BN 46423
BN 46425
(Bqnd (Bond
l) lll) lV/V)
1xE80CF,
1 x 85 A 2,
1 x E 80 CF, 5
1, 3xE1
lotor Type
9xE88CC,
2x90 Cl,'l
x E 88 CC, 3 x E
x 150 B 2, 2 x 6080.
803, I xRHTC,l
Konolnummer,
AMF
3xE180F,
180 F, 5 x
6xE280F,
E 280 F, 2 x EF 800,
x85A2,2x90C1,
220/235 v
grou zweisprochig: deutsch,/englisch
540x403x496 mm 520
R&S-Stqhlkosten
obnehmborem Deckel co.46 kg
Frequenz
des Bildtrcigers, Fernsehnorm,
Einschubger<it
BN 46421 D BN
46423D
8N46425D
2xEF800, 1xE
1x15082,2x6080.
n'
so
i
,tu'i;
RAL
7001
{RAL
mit Einschub nqch
(Bond (Bond (Bond
t
7030
l)
lll)
lV/V)
l30L,
1 x E
l'5%'
88
(520
gegen
C,
x372x 416 mm
DIN 4]490
co.36,5
ge-
vA)
Berechnung)
kg
(im
Mitgeliefertes
Zubehör
Preis
eingeschlossen)
Empfohlene
Ergönzungen
Kostengercit: I Dezifix-Kobel
2 Kobel mit
100 cm long
100 cm
R&s-stecker 13 mm
BN
I Kurzhubslecker Dezifix
2 4/l3er Stecker
I HF-Relois für ZF-Eingong
bei Bestellung fest eingebout)
{wird
a)
Weil€re
Q!orze
FS 413/ll nqch
gesen
long BN 911l106/100
9111407/100
B FNB 1006/60
Be,echnung lieferbqf
DIN 47284
1
Quorz,
im Gercif enlholten
I Netzkqbel 2m long
(nur
bei Kostengeröl)
Einschubgeröt:
a)
1K333
I Kurzhubslecker Dezifix B
FNB 1006i60
I l6-polige
Buchsenleiste FD
91612
I Leiste mit 2 Kooxiol-Buchsen 9 mm
FMC 80424
I
HF-Relois
{wird
für ZF-Eingong
Bestellung fest eingebout)
bei
264
(B)
Page 5
Quorzfrequenzen:
Bond l,
Bond lll r
Bond lV/V r
Bildtrciger
Bildtröger
Bildtröger
+ ZF
2
+ ZF
3
* ZF
12
(38,9
(38,9
(38,9
MHz)
MHz)
MHz)
l=
A
Ts
[ns]
+50
Vollentz?rrun9
Abb. I Gruppeiloufzeilchorokleristik
rmkurve
No
Plicht"nh?lt Nr. 5/22
ARD
A
ä;",
tr m
HF Te'LAere'ch I
ffi:ru:@flp E
öd€rI!
ä*rl7
trtrtrtr88
Ie
HF -
l Berelch E/!
LE:Ldulze'lenlzerref NS.Nolllost'mp!lssllto
tiitir
Abb.2, I ockschollbild
E
tr-tr
tr--f,
tr El*m
o llztcnzlroget ZF
|.;_l T;;I
"
t-:j 1ll
des AMF
(,"".ä
tr
464210
Page 6
FERNS
-MESSDEMODU
EH
LATOR
-----*
AMF
r
[uu]
Abb. 3 Tole.onzschemd
I
'l
t0
20
30
40
50
Abb. 4 Toleronzsdcmo
für di€ Durdloßdroroklerislik
d€3
+
fijr die G.somi-Amplitudsnchorokte.istik
HF und ZF Tsils3
67
|
[MHa
ROHIIE &
SCHWARZ
,
E IIIÜNCHII{ 8
.
IIIiJHIDORTSTRASSE
.ITITPI{.40I9EI
I5
.
TIIIGR. ROHD[S(HWARZ
%4lBl
Loading...