9
FEHLERBESEITIGUNG
HINWEIS: Falls Sie nach dem Einbau Pr obleme haben,befolgen Sie die nachfolgenden V erfahren zur F ehlerbeseitigung:
Verfahren 1:Den Verstärker auf ordnungsgemäße Anschlüsse überprüfen.
Prüfen,ob die BETRIEBS-LED aufleuchtet.Leuchtet die BETRIEBS-LED auf,bei Schritt 3 weitermachen,falls nicht,
hier weitermachen.
1. Die Sicherung auf dem positiven Batteriekabel überprüfen und nach Bedarf ersetzen.
2. Die Sicherung(en) am Verstärker überprüfen und nach Bedarf ersetzen.
3. Überprüfen,ob der Erdungsanschluss an blankem Metall am Fahrgestell des Fahrzeugs angeschlossen ist.Nach Bedarf reparier en
oder ersetzen.
4. Überprüfen,ob an der positiven Batterie und am Fernbedienungseinschaltkabel 9 bis 16 V olt anliegen.Die Qualität der
Anschlüsse für beide Kabel am Verstärker ,Stereosystem und Batterie- bzw.Sicherungshalter überprüfen.Nach Bedarf reparieren
oder ersetzen.
Verfahren 2:Schutz- oder Thermallicht leuchtet auf.
1. Falls das Schutzlicht aufleuchtet,bedeutet dies,dass möglicherweise ein K urzschluss in den Lautsprecheranschlüssen
vorliegt.Überprüfen,ob die Lautsprecher ordernungsgemäß angeschlossen sind.Einen Widerstandsmesser benutzen,um
auf mögliche Kurzschlüsse in der Lautspr echerverkabelung zu prüfen.Eine zu niedrige Lautsprecherimpedanz kann
ebenfalls dazu führen,dass das Schutzlicht aufleuchtet.
2. Leuchtet die Thermal-LED auf,die Lautsprecherimpendanz überprüfen und gfs.neu verkabeln.Dies kann auch ein
Zeichen dafür sein,dass der V erstärk er auf sehr hoher Leistung gefahr en wird,ohne dass adäquater Luftstrom um den
Verstärker herum vorhanden ist.Das System ausschalten und den Verstärker abkühlen lassen.Überprüfen,ob das
Ladesystem des Fahrzeugs die erforderliche Spannung aufrechterhält.Sollte keiner dieser Schritte Abhilfe schaffen,ist der
Verstärker möglicherweise defekt.Rufen Sie dann den Kundendienst an.
Verfahren 3:Den Verstärker auf Audioleistung überprüfen.
1. Gewährleisten Sie,dass gute RCA-Eingangsanschlüsse am Stereosystem und Verstärker vorliegen.Die gesamte Länge der
Kabel auf Knicke,Spleiße usw.überprüfen.Die RCA-Eingänge bei eingeschaltetem Stereosystem auf W echselspannung
überprüfen.Nach Bedarf reparieren bzw .ersetzen.
2.
Den RC
A-Eingang v
om
Verstärker entfernen.Den RCA-Eingang vom Prüf-Stereosystem direkt an den Verstärk er eingang
anschließen.
Verfahren 4:Prüfen,ob beim Anstellen des Verstärk ers ein Knack en auftritt.
1. Das Eingangssignal zum V erstärk er entfernen und den V erstärk er ein- und ausschalten.
2.
Ist das Geräusch eliminier
t,die FERNBEDIENUNGS-Ader des V erstärk ers mit einem V erzögerungseinschaltmodul am Sour ce-
Gerät anschließen.
ODER
1. Eine andere 12 V Quelle für die FERNBEDIENUNGS-Ader des V erstärk ers (z.B.Batterie direkt) v erw enden.
2.
Falls das Geräusch elimiert ist,ein Relais zur Isolierung des Verstärk ers v on Anschaltgeräuschen verwenden.
BETRIEB
INFRASCHALLFILTER (P500-1bd/P700-1bd/P1000-1bd)
Durch Einschalten wird ein 28 Hz-Infraschallfilter aktiviert,der die Menge
der Niederfrequenzinformationen,die an den Tieftöner geleitet werden,
beschränkt.Nehmen Sie die Einstellung entsprechend Ihrer Hörvorlieben
vor,während Sie das System in der einen und dann in der anderen Einstellung benutzen.
HINWEIS: Wir empfehlen die Benutzung des Infraschallfilters,wenn Tieftöner von kleinem
Durchmesser mit diesem Verstärk er v erw endet werden.
LAUTSTÄRKE (GAIN) EINSTELLEN
Zur Einstellung der Lautstärke die Lautstärkeregler des Verstärkers ganz nach unten stellen
(nach links drehen).Die Lautstärke des Source-Geräts erhöhen,bis eine Verzerrung hörbar
ist,dann ein wenig verringern,bis die V erzer rung nicht mehr hörbar ist.An den meisten
Source-Geräten bedeutet dies ganz nach oben.Als Nächstes die Lautstärkeeinstellung des
Verstärkers erhöhen,bis eine adäquate Lautstärke erreicht ist.
HINWEIS: Der beste Rauschabstand und Dynamikber eich w er den bei einer auf das Minimum gestellten Lautstärke
erreicht.Die meisten Benutzer finden,dass adäquate Lautstärke etwa in der Mitte des Einstellungsbereichs
erzielt wird.
V ORSICHT: Vermeiden Sie,die Verstärkerlautstärke sehr hoch einzustellen,da Geräusche und
Verzerrung sich dadurch wesentlich erhöhen.
HINWEIS: Kontaktieren Sie den technischen Kundendienst von Rockfor d für genauere Einstellungsverfahren.