ROBOMOW Tuscania 500 User Manual [fr]

DE
Gebrauchsanweisung &
Sicherheitshandbuch
Tuscania 500
DE
Die Produkte wurden hergestellt von F. Robotics Acquisitions (Friendly Robotics).
Friendly Robotics Produkte sind CE geprüft.
Friendly Robotics Produkte entsprechen den Richtlinien der RoHS (Restrictions on Hazardous Substances) Abschnitte 2002/95/EC und den WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Direktiven 2002/96/EC.
© Friendly Robotics, 2012-A. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne schriftliche Einverständniserklärung von Friendly Robotics kopiert, nachgebildet oder übersetzt werden.
Produkte, Produktspezifikationen und dieses Dokument dürfen nicht verändert werden. Alle anderen Marken bleiben im Eigentum ihrer Herausgeber.
Willkommen in der Welt der Dienstleistungsroboter mit Friendly Robotics Robomow!
Danke für den Kauf unseres Produktes. Sicher werden Sie die extra Freizeit genießen die Sie gewinnen, da Robomow Ihren Rasen mäht. Richtig installiert und verwendet, wird Robomow Ihren Rasen mit dem höchsten Maß an Sicherheit und bester Schnittqualität mähen. Sie werden vom Ergebnis begeistert sein. Und das Beste: Sie müssen kaum etwas dafür tun. Robomow arbeitet für Sie!
WICHTIG!
Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Gebrauchs- und Sicherheitsanweisungen.
Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des Handbuchs. Haben Sie besonderes
Augenmerk auf die Sicherheitsanweisungen, Warnungen und Hinweise in diesem Handbuch.
Nicht Beachtung der Sicherheitsanweisungen, Warnungen und Hinweise kann zu schweren
Verletzungen, dem Tod von Personen oder Haustieren sowie der Beschädigung
Ihres Eigentums führen!
2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitswarnungen & Vorsichtsmaßnahmen ......................................................................4
Warnzeichen Definition ............................................................................................................6
Robomow
So geht’s los!............................................................................................................................9
Packungsinhalt.......................................................................................................................10
Kapitel 1 – Ladestation- & Begrenzungsdrahtinstallation................................................ 11
1.1 Vorbereitung ........................................................................................................11
1.2 Installation planen................................................................................................11
1.3 Position der Ladestation ......................................................................................15
1.4 Begrenzungsdrahtinstallation .............................................................................. 17
1.5 Robomow Vorbereitung & Einstellung ................................................................. 21
1.6 Testen der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes ........................................ 24
1.7 Installation einer Zone ohne Ladestation.............................................................25
Kapitel 2 – Menü...................................................................................................................28
2.1 Zonen Setup ........................................................................................................29
2.2 Einstellungen .......................................................................................................32
2.3 Information..........................................................................................................33
Kapitel 3 – Einsatz................................................................................................................35
3.1 Kante mähen .......................................................................................................35
3.2 Scan (Mähen der inneren Fläche) .......................................................................35
3.3 Kante mähen übergehen .....................................................................................35
3.4 Einsatz in der Dockzone – Automatische Abfahrt................................................ 35
3.5 Einsatz in der Dockzone – Manuelle Abfahrt.......................................................36
3.6 Zurück zur Ladestation ........................................................................................36
3.7 Einsatz in Zone ohne Ladestation .......................................................................36
3.8 Fertigstellen des Arbeitsvorgangs .......................................................................36
3.9 Ladevorgang........................................................................................................37
Kapitel 4 - Textnachrichten und Problemlösung............................................................... 38
4.1 Display-Meldungen .............................................................................................. 38
4.2 Fehler und Probleme ...........................................................................................43
Kapitel 5 – Wartung und Lagerung.....................................................................................45
5.1 Empfohlenes Wartungsvorgehen ........................................................................45
5.2 Reinigen............................................................................................................... 45
5.3 Batterie ................................................................................................................ 45
5.4 Ladestation ..........................................................................................................46
5.5 Messer ersetzen ..................................................................................................46
5.6 Begrenzungsdraht verbinden............................................................................... 47
5.7 Winterlagerung ....................................................................................................47
5.8 Batteriewechsel ...................................................................................................48
Kapitel 6 – Spezifikationen.................................................................................................. 49
Kapitel 7 – Zubehör..............................................................................................................50
EU Konformitätserklärung ......................................................................................................51
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG*
Tipps zur Pflege Ihres Rasens ...............................................................................................53
Friendly Robotics RM/Tuscania Serie Garantiebestimmungen.............................................. 54
®
Sicherheitsmerkmale .............................................................................................7
)
(Geräuschpegel) .............................................................52
DE
3
DE
Sicherheitswarnungen &
Vorsichtsmaßnahmen
Warnungen
1. Lesen Sie dieses Handbuch gründlich bevor Sie Robomow Bedienung des Robomow
2. Verwenden Sie Robomow
3. Erlauben Sie weder Kindern noch Personen ohne Funktionskenntnisse Robomow einzusetzen.
4. Mähen Sie niemals wenn Personen, speziell Kinder oder Haustiere, zugegen sind.
5. Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder Ereignisse, die Anderen oder deren Besitz Schaden zufügen.
6. Wir empfehlen dringend, die ”Kindersicherung” oder “Anti Diebstahl” Option zu aktivieren, um zu verhindern, dass Kinder oder Personen ohne Sicherheits- und Funktionskenntnisse den Robomow einsetzen.
7. Der Mäher sollte weder von Kindern noch von körperlich oder geistig benachteiligten Personen ohne Fachkenntnisse betrieben werden, bevor sie nicht instruiert oder unterwiesen wurden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Mäher spielen.
8. Warnung! Bei Gewittergefahr, trennen Sie den Begrenzungsdraht von der Ladestation / dem Signalgeber und ziehen den 230V/120V Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Vorbereitung
vertraut und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
nicht für Zwecke für die er nicht konstruiert ist.
einsetzen. Machen Sie sich genau mit der
9. Befolgen Sie genau die Anweisungen zur Installation des Begrenzungsdrahtes.
10. Wenn Sie die Fernsteuerung benutzen, tragen Sie immer feste Schuhe und lange Hosen.
11. Inspizieren Sie regelmäßig die Einsatzfläche des Robomow Knochen und andere Objekte und Gegenstände, die von den Messern ergriffen und davon geschleudert werden könnten und so Personen verletzen könnten.
12. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Teile, die für dieses Produkt entworfen wurden.
Einsatz
13. Lassen Sie Robomow nie ohne Aufsicht arbeiten.
14. Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung mit der Fernbedienung des Robomow.
15. Arbeiten Sie nicht ohne Schuhe oder mit offenen Schuhen mit der Fernbedienung des Robomow
16. Vermeiden Sie den Einsatz von Robomow
17. Wenn Sie von Hand an einer Steigung mähen, achten Sie besonders darauf, dass Sie sicher stehen.
18. Verwenden Sie den Mäher nicht an Hanglagen die steiler sind als 18°.
19. Verändern Sie nichts an Abdeckungen, Aufklebern, Sicherheitseinrichtungen und Sensoren. Ersetzen
20. Verwenden Sie Robomow
21. Versuchen Sie nicht Sicherheitsvorrichtungen abzuschalten oder zu übergehen.
22. Bei Verwendung der Fernbedienung starten Sie bitte die Mähmotoren nach Anweisung und stellen Sie
23. Diese Maschine hat scharfe, rotierende Messer! Niemals ohne Vorkenntnisse verwenden; halten Sie
24. Erlauben Sie niemals Personen auf dem Mäher mit zu fahren oder zu sitzen.
25. Halten Sie stets Abstand zu den Messern und anderen beweglichen Teilen.
26. Heben Sie den Mäher niemals hoch, solange die Motoren arbeiten.
27. Versuchen Sie niemals Einstellungen vorzunehmen, solange der Mäher arbeitet.
28. Versuchen Sie nicht, die Messer zu inspizieren während der Mäher in Betrieb ist.
29. Entnehmen Sie immer die Sicherung, bevor Sie den Mäher anheben oder Einstellungen vornehmen.
Tragen Sie immer feste Schuhe und lange Hosen.
auf nassem Gras oder bei Regen.
Sie beschädigte Teile, einschließlich der Aufkleber. Verwenden Sie Robomow Teil beschädigt ist.
nicht wenn Sicherheitsmerkmale defekt sind oder nicht richtig arbeiten.
sicher, dass Ihre Füße stets Abstand zu den Messern haben.
Zuschauer, Kinder und Tiere vom arbeitenden Mäher fern.
, entfernen Sie Steine, Äste, Kabel,
nicht solange irgendein
.
4
Ladestation
30. Lassen Sie Robomow nie ohne Aufsicht arbeiten.
31. Wenn Sie die Startzeiten im Wochenprogramm einprogrammieren, achten Sie darauf, Tage und Zeiten so zu wählen, dass sich beim Mähen keine Kinder, Zuschauer oder Tiere auf der zu mähenden Fläche befinden.
32. Stellen Sie keine metallischen Gegenstände in die Nähe der Ladestationskontakte.
33. Geben Sie immer den aktuellen Tag und die aktuelle Zeit ein, wenn Sie das Akku-Pack zeitweilig entnommen haben. Fehleinstellungen können zu unbeabsichtigten Abfahrten des Robomow führen, zu denen sich Personen auf dem Rasen befinden, die verletzt werden können.
34. Spritzen Sie kein Wasser in den direkten Eingangsbereich der Ladestation.
Transport
Um sich sicher zum Arbeitsfeld hin oder weg zu bewegen:
35. Verwenden Sie die Fernbedienung (Zubehör) um den Mäher von Ort zu Ort zu fahren.
36. An Stufen oder Höhenunterschieden deaktivieren Sie den Hauptschalter des Mähers, öffnen Sie die Stoßfängertür (auf der Oberseite), tragen Sie den Mäher am Tragegriff und stützen Sie das Heck auf Ihrem Oberschenkel ab (wie im Bild rechts).
37. Transportieren Sie den Mäher längere Zeit, beispiels­weise im Auto, entnehmen Sie die Sicherung.
Deckel der
Haube
DE
Wartung und Lagerung
38. Wartung, Service und Lagerung des Robomow
39. Entnehmen Sie bitte die Sicherung, bevor Sie den Robomow anheben oder Wartungsarbeiten
am Gerät vornehmen.
40. Sorgen Sie für festen Sitz aller Schrauben, Bolzen und Stifte um sicher arbeiten zu können.
41. Zu Ihrer Sicherheit tauschen Sie beschädigte Teile sofort aus.
42. Tragen Sie dicke Arbeitshandschuhe wenn Sie die Messer kontrollieren oder tauschen.
43. Verwenden Sie mit diesem Mäher nur original Zubehör, Batterien und Netzteile. Falsches Laden kann zu Überhitzen, Auslaufen oder Verschleißen der Batterien führen.
44. Versuchen Sie niemals, die Batterien zu öffnen. Auslaufendes Elektrolyt ist ätzend und kann Ihre Haut oder Augen verletzen.
45. Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille wenn Sie den Signaldraht verlegen und die Rasennägel einschlagen. Schlagen Sie alle Rasennägel komplett ein um zu vermeiden dass sich in der Installation Stolperfallen bilden.
46. Verwenden Sie das Ladenetzteil nicht, wenn das Kabel beschädigt ist.
47. Beim Einsetzen der Sicherung in den Robomow kann ein Funke entstehen. Daher dürfen diese Handlungen nicht in der Nähe von entflammenbaren Materialien ausgeführt werden. Es ist zudem aufgrund dieses Feuerrisikos beim Einsetzen des Akkupacks oder der Sicherung verboten, ein Spray oder andere Reinigungsflüssigkeiten zur Reinigung elektronischer Kontakte zu verwenden.
erfolgen nach den Anweisungen in Kapitel 5.
Ende der Produktlebenszeit
48. Robomow® und Zubehör müssen nach Ende Ihrer Lebensdauer separat gesammelt werden, um die Verschwendung von elektrischem oder elektronischem Material zu vermeiden und deren Recycling sicher zu stellen zu Gunsten des Umweltschutzes und Verbesserung der Lebensraumqualität, zum Schutz menschlicher Gesundheit und der Vorräte an natürlichen Bodenschätzen, die nicht verschwendet werden dürfen.
49. Lagern Sie keine defekten Teile des Robomow® (einschließlich Netzteil, Ladestation und Signalgeber) als unsortierten Abfall – diese müssen separat gesammelt werden.
50. Fragen Sie beim Händler nach, welche Sammelsysteme vorhanden sind.
51. Werfen Sie das Akku-Pack keinesfalls ins Feuer und werfen Sie keinesfalls alte Batterien in den Hausabfall. Batterien müssen gesammelt und wiederverwertet oder in umweltfreundlicher Weise vernichtet werden.
5
DE
Bedeutung der Warnzeichen
Diese Symbole befinden sich auf Ihrem Robomow Ihren Robomow in Betrieb nehmen.
GEFAHR! Scharfe rotierende Messer. Hände und Füße fern halten. Es besteht die Gefahr schwerer Verletzungen. Vorsicht – Rotierende Messer nicht berühren
1 2 3 4 5 6 7
Sicherheitswarnsymbol – WARNUNG -
1. Benutzen Sie den Robomow
mit Sorgfalt und befolgen Sie alle
Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise.
Betriebsanleitung lesen –
2.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Robomow
Bedienungsanleitung
Gefahr durch geworfene oder fliegende Gegenstände -
3. getroffen werden. Vorsicht!
Wahren Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand vom arbeitenden Gerät
4. Personen, vor allem Kinder, Haustiere und Umstehende, von dem Bereich fern halten, in dem Robomow
im Einsatz ist.
; Lesen Sie deren Bedeutung sorgfältig, bevor Sie
Dies ist ein gefährliches Elektrowerkzeug.
die
Der ganze Körper kann
Alle
Gefahr der Abtrennung von Zehen oder Finger durch rotierende Mähermesser
5. Verletzungsrisiko durch rotierende Messer. Halten Sie Hände und Füße fern und versuchen Sie nicht, Robomow
Entfernen Sie die Sicherung bevor Sie am Robomow® arbeiten oder ihn anheben.
6.
in diesem Bereich anzuheben.
Sie das Akkupack heraus bevor Sie am Robomow arbeiten, und bevor Sie Robomow heben.
7. Nicht auf dem Robomow
sitzen.
Entsorgung von elektrischem & elektronischem Zubehör
Entsorgen Sie Robomow Restmüll – geben Sie Robomow zu einer Sammelstelle für Elektrogeräte
oder Zubehör, wo Teile und Zubehör fachgerecht recycelt werden können.
CE Konformität
Dieses Gerät entspricht den EU Vorschriften
oder Teile des Geräts niemals als unsortierten
Nehmen
6
Robomow
®
Sicherheitsmerkmale
1. Kindersicherung / Sicherheitssperre
Diese Menüoption ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihnen hilft, Kinder oder Personen, die keine Kenntnisse bezüglich der sicheren Bedienung des Rasenmähers besitzen, daran zu hindern, diesen zu betreiben.
2. Diebstahlsicherung / Sicherheitssperre
Die Diebstahlsicherung ermöglicht es dem Besitzer, sicher zu stellen, dass niemand den Robomow einsetzt oder fährt, der nicht den entsprechenden Code besitzt. Sie werden aufgefordert einen vierstelligen Code Ihrer Wahl einzugeben, der als Sicherheitscode verwendet wird.
3. Hebesensor
Im vorderen Teil des Robomow befindet sich ein magnetischer Hebesensor. Wird die Front des Robomow rund 2,5 cm vom Boden angehoben, während die Messer arbeiten, werden diese automatisch gestoppt (stop in <1 Sekunde).
4. Tilt Sensor
Es befindet sich ein optischer Sensor im vorderen Teil des Robomow. Wird der Robomow zu weit in eine vertikale Position gebracht, stoppen die Messer des Robomow sofort, und der Benutzer erhält eine Warnung, die Sicherung zu entnehmen, bevor er den Mäher anhebt.
5. Stoßsensoren
Die Haube des Robomow ist mit einem Stoßsensor verbunden, der ausgelöst wird, wenn Robomow auf ein feststehendes Hindernis trifft oder die Haube geöffnet wird. Wird der Stoßsensor ausgelöst, stoppt der Mäher die Messer sofort (<1 Sek.); außerdem wird der Robomow sofort anhalten, wenden und in eine andere Richtung weiterfahren.
6. Not Stop Taste
Dieser rote Schalter befindet sich auf der Oberseite des Tastenfelds. Drücken Sie diese Taste während des Betriebs, wird der Betrieb des Rasenmähers sofort gestoppt (in < 1 Sekunde).
7. Sicherung
Die Sicherung befindet sich links unter der Haube. Diese zu entfernen wird jeglichen Start des Mähers verhindern. Es ist nötig, die Sicherung zu entfernen, bevor Sie Robomow anheben und Wartungsarbeiten durchführen.
8. Totmannschalter
Wenn Sie die Fernbedienung einsetzen, ist es nötig zwei Tasten zu betätigen bevor Sie die Messer starten können. Einmal aktiviert muss eine der beiden Tasten gedrückt gehalten werden um weiter zu mähen. Wird die Taste losgelassen, muss die Tastenkombination erneut gedrückt werden.
9. Elektronisch gesteuertes Ladesystem
Robomow ist mit einem Ladesystem ausgestattet. Dieses erlaubt Ihnen, den Mäher stets am Ladestrom zu belassen, auch wenn die Batterie voll geladen ist. Das System wird ein Überladen der Batterie verhindern und dafür sorgen, dass Sie für den nächsten Einsatz immer voll geladen ist.
10. Versiegelte Batterien
Die Batterie des Robomow® ist vollständig versiegelt und es können unabhängig von der Position keine Flüssigkeiten austreten. Zusätzlich besitzt Robomow eine Einmalsicherung gegen Kurzschlüsse und technische Störungen.
DE
7
DE
11. Ladestation/Signalgeber und Begrenzungsdraht
Robomow® kann nicht ohne einen installierten Begrenzungsdraht, aktiviert durch den Signalgeber, betrieben werden. Sollte der Signalgeber ausgeschaltet oder der Begrenzungs­draht unterbrochen sein, stellt der Rasenmäher seinen Betrieb ein. Eine Unterbrechung des Begrenzungsdrahtes verhindert den Betrieb des Robomow®. Dieser kann nur innerhalb der Induktionsschleife betrieben werden.
12. Automatischer Alarm vor dem Einsatz
Wenn der Mäher so programmiert ist, dass die Ladestation automatisch zu einer vorher einprogrammierten Uhrzeit verlassen wird, ertönt 5 Minuten vor Abfahrt ein Warnton und die Betriebslampe wird aktiviert. Dies ist ein Warnzeichen für alle, das Gebiet, in dem der Rasen gemäht wird, zu kontrollieren und zu verlassen.
13. Überlastungsschutz
Der Messermotor und jeder Antriebsmotor wird kontinuierlich während des gesamten Betriebs überwacht, um ein Überhitzen in jeder Situation zu verhindern. Sollte dieser Fall trotzdem eintreten, hält Robomow® mindestens diesen Motor oder den gesamten Mäher an und weist darauf hin, dass der Motor abkühlen muss. Obwohl dieser Fall äußerst selten ist, kann er eintreten, wenn der Rasenmäher auf zu hohem Gras eingesetzt wird, die Unterseite des Rasenmähers durch schlechte Reinigung verstopft ist, der Rasenmäher auf ein Hindernis trifft bei dem die Sensoren im Stoßfänger nicht aktiviert werden oder der Rasenmäher auf einem problematischen Geländestück stecken bleibt und sich nicht mehr bewegen kann.
WARNUNG!
Dieses Warnsymbol befindet sich an
verschiedenen Stellen in diesem Handbuch. Es
dient zum Hervorheben von wichtigen Sicherheits-,
Warn- und Vorsichtshinweisen. Bitte schenken Sie
diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit und
stellen Sie sicher, dass Sie diesen Hinweis
verstehen, bevor Sie fortfahren.
8
So geht’s los!
Zum Einsatz des Robomow ist eine einmalige Installation notwendig; ein schmaler Draht, genannt
Begrenzungsdraht, wird rund um die Rasenkante und alle Bereiche, in denen der Mäher nicht arbeiten soll, gelegt.
Rasennägel, die mit dem Robomow geliefert werden, verwendet man um den Begrenzungsdraht
direkt auf dem Boden zu fixieren, unterhalb der Rasennabe; der Draht wird bereits nach kurzer Einsatzzeit des Robomow vom Gras überwachsen und damit nicht mehr sichtbar sein.
Die Ladestation wird entlang dem Begrenzungsdraht installiert und hat zwei Hauptfunktionen:
- das Drahtsignal zu generieren (sehr niedrige Stromstärke);
- den Robomow aufzuladen.
Nach der einmaligen Installation wird ein Test der Drahtverlegung und der Ladestation vorgenom-
men. Nun geben Sie lediglich noch ein Wochenprogramm ein und vergessen Rasenmähen für die ganze Saison!
Robomow verlässt die Ladestation an dem Tag und zu der Zeit, die im Wochenprogramm festge-
setzt wurde, mäht die eingegrenzte Fläche und fährt zurück zur Station, um sich für den nächsten Einsatz aufzuladen.
Wenn Robomow die Ladestation verlässt wird automatisch das Signal von der Ladestation aktiviert;
das Signal stellt eine virtuelle Wand dar, die nur für den Robomow sichtbar ist und dafür sorgt, dass er nicht aus der Mähzone heraus oder in Bereiche, die Sie ausgegrenzt haben, hinein fährt.
Bäume, die groß
genug sind, dass
Robomow dagegen
Ladestation,
erzeugt ein Signal
entlang des
Drahtes und lädt
die Batterie des
Robomow
Begrenzungsdraht,
der wie eine
virtuelle Wand wirkt, sichtbar nur für den Robomow
Baum mit einer Vertiefung oder Blumen um den Stamm;
muss mit Begrenzungsdraht abgegrenzt werden
fahren kann; müssen
nicht mit
Begrenzungsdraht
abgegrenzt werden
Robomow
erkennt das
Signal und
ändert die
Richtung, wenn
er das Kabel
erreicht.
DE
9
®
r
Packungsinhalt
Öffnen Sie die Packung und heben Sie Robomow an seinem Tragegriff heraus; der Robomow und seine Ladestation sind mit Plastikstreifen verbunden; zerschneiden Sie diese und ziehen Sie das Gerät von den Ladestationskontakten und der Station herunter.
DE
Robomow
Heringe für
Ladestation
Draht
Anschluß-
stecke
Ladestation
Außennetzteil
Rasennägel
Draht-
verbinder
RoboRuler
10
Kapitel 1 – Ladestation- & Begrenzungsdrahtinstallation
adestation und de
bau des Begrenzungs
drahtes zu best
1.1 Vorbereitung
Lesen Sie das Handbuch gründlich, bevor Sie mit der Installation beginnen. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Rasen noch einmal mit einem konventionellen Rasenmäher mähen
und den Boden wässern, bevor Sie installieren, um die Rasennägel leichter einschlagen zu können.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile für die Installation besitzen (siehe Seite 10). Während der Installation benötigen Sie folgendes Werkzeug:
Hammer
Bild 1.1
Werkzeug für die Installation
Kombizange
Schlitzschraubendreher
1.2 Installation planen
WICHTIGE INFORMATION! Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie dieses Kapitel
genau durch, um alle nötigen Schritte der Installation zu kennen und die beste Position für die
1.2.1 Position der Ladestation
L
n Auf
immen.
DE
Setzen Sie die Ladestation in die größte Zone oder Fläche; Sie sollte entlang des Drahtes (bei Installation in der Fläche) oder außerhalb der Fläche
positioniert werden (siehe Abschnitt 1.3.2 für Installation außerhalb der Fläche);
Beispielsweise im hinteren Garten, wo sie nicht von der Straße aus sichtbar ist;  An einem schattigen Platz (besser für die Batterielebenszeit); und auf relativ ebenem Grund;
Position der Ladestation
Abstand zwischen
den Drähten größer
als 1m
Bild 1.2 -
In der Nähe einer Steckdose (230V) – da die Länge des Netzkabels 15m beträgt (Merke: es
handelt sich um ein Widerstandskabel, die Länge darf nicht verändert werden).
Merke: Das Netzteil ist für den Außenbetrieb geeignet, dennoch sollten Sie es an einem sicheren,
trocknen Platz installieren, der gut belüftet und vor direkter Sonneinstrahlung geschützt ist.
Bereich mit
Ladestation
Bereich mit
Ladestation
Die Drähte, die zur nächsten Zone
berühren sich. Die Spalte zwischen
ihnen ist nur zu Illustrationszwecken
Platz der
Ladestation
führen, verlaufen parallel und
eingezeichnet.
11
DE
Stellen Sie die Ladestation mindestens in einem Meter Entfernung zu Ecken auf; Installieren Sie die Station mit dem Rammschutz zur Innenseite der Fläche; Robomow ist wasserfest, dennoch sollten Sie die
1.2.2 Mehrere Zonen/Flächen
WARNUNG!
Ernsthafte Verletzungsgefahr! Wenn Sie das Stromkabel zur Ladestation verlegen, stellen Sie sicher, dass es gut auf dem Boden befestigt ist und keine Stolperfalle darstellt. Verlegen Sie das Kabel nicht über Wegen, Pfaden oder Einfahrten,
Ladestation nicht direkt an einer Sprinkleranlage installieren, um maximalen
Schutz zu gewährleisten.
Der Zaun der
Ladestation sollte
auf der Innenseite
des Rasens sein
The Fence should
The Fence should
be inside lawn
be inside lawn
Mind. 1m von der
Min 1m (3ft)
Min 1m (3ft)
Ecke entfernt
from a corner
from a corner
Max. 15m
Max 15m (50ft)
Max 15m (50ft)
Low voltage
Low voltage
Niedrigspan-
cable
cable
nungskabel
Bild 1.3 -
Entfernung der Ladestation von einer Mauersteckdose
Es kann sein, dass auf Ihrem Grundstück mehrere Zonen nötig sind, um das ganze Grundstück effektiv von Robomow bearbeiten zu lassen. Wo Grasflächen nicht miteinander verbunden oder durch Zäune, Gehsteige oder Objekte voneinander getrennt sind, ist es nötig, zwei oder mehr Zonen zu installieren. Bei Installation mehrerer Zonen gibt es zwei Möglichkeiten, den Draht zu verlegen: Möglichkeit A zwischen zwei nebeneinander liegenden Kabeln größer als 1 Meter, können Sie die Zone in die Schleife einbeziehen, die an die Ladestation angeschlossen ist. So kann Robomow effektiv hindurchfahren, um sich während des Mähens zwischen den beiden Zonen bewegen zu können. Sonst müssen die beiden Bereiche in getrennte Zonen aufgeteilt warden. Der Signaldraht darf in einer Schleife bis 500 Meter lang sein, wenn er mit Ladestation betrieben wird (Bild 1.4).
Möglichkeit B Signalgeber angeschlossen werden (erhältlich als Zubehör - siehe Kapitel 7).
Um andere Bereiche zu mähen, fahren oder tragen Sie ihn einfach an den gewünschten Einsatzort und setzen Sie ihn dort in Gang. Falls hierbei eine Zone eine geringere Arbeitszeit benötigt, können Sie dies ganz einfach einstellen (Kapitel 2.1.2). Ist die separate Zone gemäht, fahren Sie den Mäher einfach zum Aufladen zurück in seine Station.
Bestimmen des Abstands zwischen nebeneinanderliegenden Begrenzungsdrähten:
1. Wenn die Rasenzonen mit dem gleichen Begrenzungsdraht eingerichtet sind, der an die gleiche Quelle (Ladestation / Signalgeber) angeschlossen ist, dann reicht ein Abstand von einem Meter zwischen den Drähten um eine Interferenz zu vermeiden.
2. Wenn die Rasenzonen mit verschiedenen Begrenzungsdrähten eingerichtet sind, die nicht untereinander verbunden sind, und jede seine eigene Quelle ( Ladestation / Signalgeber) hat, dann ist einer der folgenden Punkte erforderlich: a. Halten Sie einen Mindestabstand von 30-50cm zwischen den Drähten, was es Ihnen erlaubt
so zu mähen, dass sich die Rasenzonen überlappen. Synchronisieren Sie die Wochenprogramme so, dass sichergestellt ist, dass es keine Interferenzen zwischen den Zonen geben wird. ODER
b. Halten Sie einen Abstand von zwei Metern zwischen den Begrenzungsdrähten ein, so
müssen Sie die Wochenprogramme nicht synchronisieren.
: Alle Zonen sind miteinander und mit der Ladestation verbunden. Ist der Abstand
: Es werden mehrere getrennte Zonen gebildet (Bild 1.5), die an Ladestation und
12
Bereich mit
r
A
A
Ladestation
Abbildung 1.4 (Option A)
Drei Zonen werden
zusammengeschlossen und
an die Ladestation
Ladestation
angeschlossen
DE
Der Abstand zwischen den Drähten muss größer sein als 1 Meter, damit Robomow effektiv hindurchfahren kann, um sich während des Mähens zwischen den beiden Zonen bewegen zu können.
Bereich mit
Ladestation
Bereich mit
Ladestation
Zone
Obwohl die Abbildung zwei getrennte
Abstand grösser als 1 Mete
Drähte anzeigt, müssen sie
nebeneinander liegen
Abbildung 1.5 (Option B:)
Getrennte Zonen mit nicht
zusammenlaufenden Rasenflächen
Ladestation
Signalgeber
Zone
Bereich mit
Ladestation
13
DE
Obwohl das Bild getrennt verlaufende Drähte zeigt,
Installation aneinander
sollten sie in der
liegen und mit dem selben Rasennagel
befestigt sein.
1.2.4 Steigungen
1.2.3 Hindernisse durch Drahtinseln definieren
Stabile Hindernisse, die höher sind als 15 cm, wie z.B. Bäume, Telefon- und Strommasten
können ohne Drahtinsel in der Fläche verbleiben. Der Robomow wird an dieser Art von Hindernissen anstoßen und kehrt machen.
Hindernisse wie Blumenbeete, Sprinklerköpfe und kleine Bäume müssen durch Begrenzungs-draht
vor dem Robomow geschützt werden. Dies wird während der ersten Installation vorgenommen. Das Ergebnis ist eine Begrenzungsinsel. Für eine besonders „leise“ Installation empfiehlt es sich, alle Hindernisse durch Begrenzungsinseln auszusparen.
Um eine Begrenzungsinsel zu schaffen (Bild 1.6):
Ziehen Sie den Draht von der nähesten Stelle der Umgrenzung zum Hindernis; Verlegen Sie ihn mit den Maßen des RoboRuler um das Hindernis; und kehren Sie danach wieder zum Ausgangspunkt in der Umgrenzung zurück; Die Kabel zum Hindernis und wieder zurück sollten eng zusammen liegen und dürfen sich auch
berühren, ABER dürfen nicht gekreuzt werden. Sie können mit den gleichen Rasennägeln am Boden fixiert werden. Der Robomow wird diese beiden Kabel behandeln als würden sie nicht existieren. Das einzelne Kabel um das Hindernis wird erkannt und sorgt dafür, dass der Mäher den Bereich innerhalb der Insel nicht befährt.
Bereiche mit mehreren eng stehenden Hindernissen sollten mit einer größeren Begrenzungsinsel
oder, falls Sie ohnehin nahe an der Begrenzung sind, komplett ausgespart werden.
Begrenzungs-draht
Signalgeber
Begrenzungsinsel
Richtung der Verlegung um ein
Hindernis herum
Vorsicht! Wenn der Begrenzungsdraht gegen den Uhrzeigersinn um das Hindernis ausgelegt wird, wird Robomow in die Insel hineinfahren .
Mind. 1m Länge der zusammenliegenden Kabel zwischen 2 Drahtinseln -
oder fassen Sie die beiden Inseln zu einer zusammen
Bild 1.6 -
Installation
Die maximale Steigung, die für das Auslegen des Begrenzungsdrahtes erlaubt ist, beträgt 15% (siehe mit "A" bezeichnete Zone in Bild 1.7)
Der Begrenzungsdraht sollte nicht über einen Abhang gelegt werden, der mehr als 15cm auf 1m Dinstanz ansteigt (15%), sonst wird der Robomow Mühe beim Wenden haben und möglicherweise den Draht, insbesondere bei feuchtem Wetter, überqueren, da dann die Räder auf dem feuchten Rasen ausrutschen können. Hingegen kann der Begrenzungsdraht bei einer Steigung höher als 15% ausgelegt werden, vorausgesetzt dass ein Hindernis (Zaun, Mauer oder dichte Hecke) den Robomow daran hindert, aus der Mähzone zu rutschen.
14
Die maximale Steigungsgrenze, innerhalb welcher der Robomow noch fähig ist, die Fläche zu bearbeiten, beträgt 33%, was etwa einem Anstieg von 33cm auf 1m entspricht. Jeder Anstieg, der den Robomow veranlasst, sein Vorderteil vom Boden hochzuheben, ist zu steil und sollte nicht in die Mähzone mit eingeplant werden (siehe mit "B" bezeichnete Zone in Bild 1.7). Zonen mit einer höheren Steigung als 33% sollten nicht in die Arbeitszone mit einbezogen werden.
Diese Zone sollte nicht in
This area should be
die Arbeitszone mit einbezogen werden, da der Begrenzungsdraht bei einer Steigung höher als 15% (mehr als 15cm auf 1m) nicht ausgelegt werden kann.
l
left out of the working area
as the perimeter wire
cann ot be laid in slope
greater than 15% (15cm height per
distance of 1m)
D
x
Großer Abstand für den
Long distance
RoboRuler.
of RoboRuler
34cm / 14inch
Bild 1.7
C
Der Robomow kann in
Robomow can mow
einer Arbeitszone
areas inside the
mähen, die bis zu einer
working area with
Neigung von 33cm auf
slope up to 33 cm
1m (33%) geneigt ist.
per distance of 1 meter (33%)
B
Slope 0-33%
A
Slope 0-15%
0-15 cm
100 cm
DE
1.3 Position der Ladestation
Es gibt zwei Möglichkeiten die Ladestation zu platzieren:
1.3.1 Innerhalb der Fläche (entlang des Begrenzungsdrahtes)
Wählen Sie einen Platz, an dem Sie die Ladestation installieren möchten, und denken Sie
dabei an die Hinweise aus Abschnitt 2.1.
Platzieren Sie die Ladestation an dem gewünschten Platz genau mittig auf dem
Begrenzungsdraht. Der Rammzaun muss in die Fläche weisen (Bild 1.11).
1.3.2 Extern (außerhalb der Fläche)
Wählen Sie einen Platz an dem Robomow in der Station stehen und aufladen soll. Stellen Sie sicher, dass der Weg zum gewünschten Platz befahrbar ist und Robomow sich
weder an Höhenunterschieden noch ungeeignetem Boden festfahren kann.
Der Boden zwischen Ladestation und Fläche sollte hart (ein Gehweg oder fester Grund)
und weder erdig noch sandig sein, damit Robomow nicht wegrutscht oder stecken bleibt.
Der Weg zwischen Fläche und Station sollte frei von Hindernissen und Gegenständen
sein.
15
DE
r
Harter Boden ohne Hindernisse,
so dass Robomow darauf fahren
kann, ohne zu rutschen.
Extern installierte Ladestation
Der Engpass zwischen Station und Fläche sollte mit einem Dreieck beginnen, um die Chance zu
erhöhen, dass Robomow den Weg zur Station nicht befährt, während er die Fläche mäht (Scan); ein Beispiel für das Dreieck sehen Sie in Bild 1.9.
Das Abstandsmaß für den Engpass zur Ladestation
beträgt 26cm (RoboRuler Innenmaß).
Die Station sollte auf der rechten Seite des Enpasses
installiert werden (vom Rasen aus). WICHTIG: da die Kabel sehr eng zusammen liegen, können Sie die Drahtsensoren im Robomow beeinflussen. Deshalb sollte die Ladestation nicht unbedingt mittig auf dem Draht installiert sein. Verwenden Sie ggf. eine der äußeren Markierungen an der Station. Verschieben Sie die Station also um 10-20 cm nach rechts.
Die Station sollte mindestens 25cm
vor dem Ende des externen Engpasses aufgestellt werden, damit Robomow leicht in die Station hinein und aus ihr heraus fahren kann.
Bild 1.8 –
Rasennägel
Ebener Druchgang zwischen dem
Rasen und dem angrenzenden
Bereich, ohne Höhenunterschiede
Ladestation
RoboRuler
40 cm Breite - der lange
Teil des RoboRulers
Abbildung 1.9 –
Einstellung der
Dreiecke für die
externe Einrichtung
der Ladestation
Lawn
Rasen
26cm (10in) width - the
26 cm Breite - der kurze
distance of the RoboRule
Teil des RoboRulers
short
Rasen
Lawn
16
Die Ladestation wird platziert mit
Base Station is placed with a right
Base Station is placed with a right
einem Versatz nach rechts um
shift of 10-20cm (4-8“)
shift of 10-20cm (4-8“)
10-20cm (nicht in Überein-
(not aligned with the wire)
(not aligned with the wire)
stimmung mit dem Kabel)
Es wird empfohlen, den Draht
Recommended to continue
Recommended to continue
nach der Ladestation mind.
the wire for at least 25cm
the wire for at least 25cm
25cm gerade fortzusetzen
(10”) after the Base Station
(10”) after the Base Station
26cm
26cm /10
26cm /10
R
R
e
e
c
c
(
(
u
u
o
o
Empfohlen
p
p
m
m
t
t
o
o
bis zu 3m
3
3
m
m
m
m
e
e
n
n
d
d
e
e
/
/
1
1
d
d
0
0
f
f
t
t
)
)
DE
Ecken wie im
Triangle as done in
Triangle as done in
Engpass Typ B
narrow pass type B
narrow pass type B
(siehe Bild 1.9)
(refer to Figure 1.7)
(refer to Figure 1.7)
Bild 1.10 –
Setup bei externer Ladestation
1.4 Begrenzungsdrahtinstallation
Nachdem Sie den Platz für die Station ausgewählt und die Installation geplant haben, können Sie damit anfangen, den Begrenzungsdraht in der Dockzone zu verlegen.
1.4.1 Startpunkt
Platzieren Sie die Station entsprechend Ihrem
Plan mit dem Rammschutz Richtung Fläche.
Machen Sie ein Loch in die Mitte der
Verpackung des Drahtes und ziehen Sie das Ende mit dem Anschlussstecker heraus; Der Stecker ist bereits in richtiger Polarität angeschlossen (siehe Bild 1.11).
Die Plastikverpackung des Drahtes ist als
Kabelspender konstruiert; nehmen Sie diese also nicht komplett ab.
Befestigen Sie den Draht mit dem ersten Nagel
dort, wo die Ladestation stehen soll; lassen Sie 30cm Draht vor dem ersten Nagel stehen, um die Installation am Ende damit abzuschließen (siehe Bild 1.12).
Beginnen Sie nun mit der Drahtverlegung
gegen den Uhrzeigersinn (siehe Bild 1.12).
Bild 1.11 – Ziehen Sie den Draht aus
der Plastikhülle. Entfernen Sie die Hülle
nicht - sie ist als Kabelspender gedacht.
Ziehen Sie nach und nach mehr Draht aus der Packung und legen Sie ihn lose entlang der
Rasenkante. Bleiben Sie in der richtigen Richtung, wie in Bild 1.12 dargestellt.
17
Begrenzungsdraht –
Perimeter Wire
Perimeter Wire
Entfernen Sie nicht
do not remove the
do not remove the
die Plastikabdeckung
plastic covering
plastic covering
Lassen Sie 30cm Kabel am
Leave 30cm (12 inches) at the
Leave 30cm (12 inches) at the
Startpunkt übrig, wo die
starting point, where the Base
starting point, where the Base
Ladestation platziert werden soll
Station is located
Station is located
DE
Direction of wire layout
Direction of wire layout
1.4.2 Auslegen des Begrenzungsdrahtes
Starten Sie die Installation, indem Sie alle paar Meter einen Rasennagel einschlagen.
Richtungsänderungen nehmen Sie nach Plan mit einem Nagel vor. Vergessen Sie nicht, Hindernisse nach Bedarf mit Draht auszugrenzen.
Nachdem Sie genug Draht entlang der Zone verlegt haben, benutzen Sie den mitgelieferten
RoboRuler, um genau entlang der Kante und und um Hindernisse zu verlegen. Er ist praktisch, um den Draht genau entlang von Mauern, Zäunen, Gehwegen, Blumenbeeten und anderen Bereichen verlegen zu können.
Sie finden zwei Basismaße am RoboRuler vor (Bild 1.13):
- die kurze Distanz wird verwendet, wenn die Bereiche neben der Fläche eben und frei von Hindernissen sind und der Mäher überhängend mähen kann (z.B. Gehwege, Blumenbeete).
- die lange Distanz wird an den Teilen der Kante verwendet, an denen sich Hindernisse befinden oder die einen Höhenunterschied zur Fläche aufweisen (z.B. Mauern und Zäune).
Richtung der Kabelverlegung
from the Base Station
from the Base Station
von der Ladestation aus
Bild 1.12 –
Richtung der Drahtverlegung
nach der Ladestation.
Der Zaun sollte auf der
The Fence should
The Fence should
Innenseite des Rasens sein
be inside lawn
be inside lawn
Langes Maß des
RoboRuler – wenn die
Rasenkante an einem
Hindernis oder einem
Höhenunterschied (Stufe)
endet.
Bild 1.13 –
Verwenden des RoboRuler
Kurzes Maß des
RoboRuler - wenn der
Boden nach der
Rasenkante eben verläuft
und frei von jeglichen
Hindernissen ist.
18
Wichtig
Falls die Rasenfläche an einem Teich, Schwimmbecken oder Wasserlauf bzw. einer Stufe die höher als 70cm ist endet, so ist es notwendig zwischen dem Draht und dem Wasser (bzw. der Stufe), einen Abstand von mindestens 1,2m einzuhalten. Alternativ kann auch können Sie auch ein künstliches Hindernis schaffen, das den Robomow davon abhält die Mähzone zu verlassen. Der Zaun muss mindestens 15 cm hoch sein, um zu sicher zu stellen, dass der Robomow unter keinen Umständen den Draht über die Arbeitszone hinaus überquert.
1.4.3 Draht am Boden befestigen
Es ist nicht nötig den Draht zu vergraben. Wenn Sie es jedoch möchten, dann können Sie dies bis zu
10 cm Tiefe problemlos tun.
Es werden kleine Rasennägel mit dem Robomow mitgeliefert, mit denen der Draht auf dem Boden
unter der Rasennabe befestigt werden kann.
Benutzen Sie anfangs nur wenige Nägel zum Befestigen. Denken Sie daran, dass Sie die Verlegung
erst testen müssen, bevor Sie den Draht endgültig fixieren, da vielleicht noch kleine Änderungen oder Feinjustierungen vorgenommen werden müssen.
Wenn Sie die Nägel dann komplett einschlagen, ziehen Sie dabei den Draht straff. Übrigens ist es
viel einfacher, die Nägel in nassen Boden zu schlagen, wässern Sie also das Grundstück vorher.
Die Nägel sollten in einem Abstand verwendet werden,
der sicherstellt, dass der Draht fest am Boden liegt und nicht zu einer Stolperfalle wird (Bild 1.14).
Wenn der Draht und die Rasennägel richtig verlegt
sind, wird der Draht bald von Gras überwachsen und nicht mehr sichtbar sein.
Falls Sie zusätzlichen Draht benötigen um die
Installation zu komplettieren, verwenden Sie die wasserdichten Kabelverbinder aus dem Liefer-umfang, um zwei Drahtenden wie in Kapitel 5.6 miteinander zu verbinden.
1.4.4 Fertigstellen der Drahtinstallation
Ist der Draht komplett am Boden verlegt, ist der letzte Schritt zum Fertigstellen der Verlegung das
Sie haben nun zwei Drahtenden am Startpunkt der Installation (Bild 1.15).  Verwenden Sie den ersten Rasennagel auch für das Drahtende und verdrehen Sie die Kabel ab
Schneiden Sie die Drahtenden auf gleiche Länge – um einen überstehenden Drahtrest zu
Entfernen Sie am zweiten Drahtende etwa 6 mm Isolierung (Bild 1.16).  Befestigen Sie das freiliegende Ende mit einem Schraubendreher im Anschlussstecker; ziehen Sie
Lüsterklemmen oder verdrehte Kabel sind keine gute Verbindungsmöglichkeit. Am Boden
werden die offenen Kabelteile korrodieren, was zu einer Unterbrechung des Signalkreises führt.
Verbinden der Drahtenden mit der Ladestation.
diesem Rasennagel.
vermeiden.
die Schraube fest, um das Kabel sicher im Stecker anzuschließen (Bild 1.17).
Die beiden losen Enden von
Start- und Endpunkt.
WARNUNG!
Beim Einschlagen der Rasennägel können Sie Ihre Augen verletzen. Verwenden Sie daher geeigneten Augenschutz und Arbeitskleidung. Bei hartem oder trockenem Boden können die Nägel abbrechen. Im Extremfall kann es vorteilhaft sein, den Rasen vor der Verlegung zu wässern.
Schlagen Sie zusätzliche
Add pegs in to pull
Add pegs in to pull
Rasennägel ein, um den
the perimeter wire down
the perimeter wire down
Begrenzungsdraht zum
to the ground surface,
to the ground surface,
Boden zu ziehen, unter-
below the grass tips.
below the grass tips.
halb die Rasennabe.
Bild 1.14 -
Verwendung der Rasennägel
WICHTIGE INFORMATION!
Bild 1.15 -
Bild 1.16 -
6 mm vom Drahtende
abisolieren
19
Figure 1.17 -
Beide Enden mit einem Schrauben­dreher fest im Stecker anschließen.
DE
DE
1.4.5 Aufstellen und Anschließen der Ladestation
Stecken Sie das Begrenzungskabel mit dem Stecker an
das Board der Ladestation (Bild 1.18).
Bevor Sie nun das Stromkabel ebenfalls anschließen,
legen Sie es auf volle Länge aus, beginnend von der Ladestation bis hin zur Steckdose. Stellen Sie sicher, dass es gut am Boden befestigt ist und keine Stolperfalle darstellt.
Verlegen Sie das Kabel nicht über Boden, an dem es sich
nicht befestigen lässt, wie Gehsteige oder Auffahrten. Für eine besonders sichere Verlegung können Sie einen Kabelkanal am Boden verwenden.
Stecken Sie das Stromkabel an das Board der
Ladestation (Bild 1.19).
Führen Sie das Stromkabel in die Haube der Ladestation,
wie in Bild 1.20 gezeigt.
Schließen Sie die Haube der Ladestation; stellen Sie
sicher, dass sie fest geschlossen ist (Bild 1.21).
Positionieren Sie die Station auf dem Draht. Das Drahtkabel sollte ebenso verlaufen, wie die
beiden mittigen Markierungen vorne und hinten an der Ladestation, gezeigt in Bild 1.22. Befestigen Sie die Station noch nicht endgültig, da Sie zuerst noch die Richtigkeit der Position der Ladestation prüfen müssen.
Verlegung des Stromkabels
Bild 1.20 -
von außen in die Haube
Stationsboard anschließen
Haube der Ladestation schließen
Bild 1.18 -
Begrenzungskabel am
Bild 1.19 -
Stromkabel anschließen
Bild 1.21 -
Schließen Sie das Stromkabel an eine normale Haushaltssteckdose mit 230 Volt AC an.  Ein kleines, grünes Licht auf der Haube der Station zeigt an, dass das System aktiv ist und
funktioniert. Durchgehendes Piepen weist auf einen abgetrennten oder durchbrochenen Begrenzungsdraht hin. Regelmäßiges Piepen weist auf schlechte Signalstärke hin. Dies kann bei schlechten Verbindungen oder zu langem Draht der Fall sein (max. 500 m in einer Schleife).
Bild 1.22 -
Ladestation ausrichten
20
Licht als
Systemindikator
Bild 1.23 -
Anzeige der
Ladestation
Durchgehendes Piepen bei
durchtrenntem Draht.
Regelmäßiges Piepen bei zu
langem Kabel bzw. schlechter
Signalstärke.
1.5 Robomow Vorbereitung & Einstellung
1.5.1 Schnitthöhe einstellen
Heben Sie die Haube vorne am Robomow an (Bild 1.24).  Um die Schnitthöhe zu regeln, drehen Sie am Knopf für die Höhenverstellung (siehe Bild 1.25).
Stoßfänger-Haube anheben
1.5.2 Sicherung einsetzen
Bild 1.24 -
Ihr Robomow wird Ihnen mit entnommener Sicherung
zugestellt, ohne die er nicht arbeitet. Die Sicherung befindet sich aber bereits in Ihrem Gummihalter unter der Stoßfänger-Haube (siehe Bild 1.26).
Heben Sie die Haube an, entfernen Sie die Verpackung
und setzen Sie die Sicherung ein. Die Sicherung hat keine Polarität (siehe Bild 1.26).
Robomow wird nun aktiviert (aufwachen). Die Batterien
wurden vom Werk geladen und haben genug Strom für das erste Setup und den Testlauf. Dennoch sollten Sie die Batterien nach diesem Setup und Testlauf, vor dem ersten Einsatz, mindestens 16 Stunden in der Ladestation aufladen.
Trage-
griff
Bild 1.25 -
7XVFDQLDÜberblick
Sicherung Kontrollfeld
Stecker zum Winterladen
Bild 1.26 -
Sicherung einsetzen
DE
Schnitthöhen-
regulierung
(Knopf)
Mäh-
motor
21
DE
1.5.3 Einstellung des Robomow
Kontrollfeld
Oben auf der Rückseite des Robomow befindet sich das Kontrollfeld. Es besteht aus einem
Display, den Steuertasten und der Betriebsleuchte (Bild 1.27).
EIN-/AUS-
Taste
Die grüne ‘Start‘-Taste wird verwendet, um verschiedene Einstellungen zu bestätigen. Die ‘AUF
Die ‘STOP’ Taste hat zwei Funktionen: während dem Automatik-Modus wird Robomow und das
Der ‘Hauptschalter’ wird verwendet um Robomow auszuschalten. Sie müssen Robomow aus-
Mähwerk sofort gestoppt. Drücken Sie die Stop-Taste bei der Auswahl im Menü, gelangen Sie stets einen Schritt zurück.
schalten, wenn Sie ihn zwischen zwei Zonen hin und her tragen.
STOP Taste
STOP
STOP
GO
GO
GO / START
Taste
Bild 1.27 - Kontrollfeld
/ AB ’ Pfeile verwenden Sie zum navigieren durch die Menüstruktur.
Betriebsleuchte
LCD Display
AB
Pfeil
Regen-
sensor
AUF
Pfeil
WICHTIGE INFORMATION!
Folgen Sie den Anweisungen auf dem LCD – und Robomow
wird Ihnen helfen die Installation Schritt für Schritt
abzuschließen
22
Sprache, Zeit und Datum einstellen
f
f
Die Sprache ist die erste Einstellung die Sie treffen müssen, nachdem Robomow erwacht.
Folgen Sie den Anweisungen wie in Bild 1.28 gezeigt.
Language
Sprache
Wochenprogramm
Das Wochenprogramm erlaubt es Ihnen, ein automatisches Programm entsprechend Ihrer
Wenn Sie die Größe der Dockzone eingeben, wird Robomow ein passendes
Robomow startet an aktiven Tagen um 13:00 Uhr und kehrt nach dem Mähen automatisch
Language
Press GO
Drücke GO
Press GO
Deutsch (DE)
English (US)
English (US)
English (US)
Confirm
Bestätigen
Confirm
Confirm
Zeit und Datum
Time and Date
Time and Date
Press GO
Drücke GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
next digit
Nächste Zahl
next digit
15:23 16/04/07
Bestätigen
Confirm
Zonengröße direkt an der Ladestation einzustellen (folgen Sie den Schritten in Bild 1.29).
Wochenprogramm für Ihren Rasen einrichten.
wieder zum Aufladen zur Station zurück.
Blättern Sie ‚AUF’ oder ‚AB’ um Ihre Sprache
Blättern Sie, um Zeit und Datum zu setzen und drücken Sie ‚ GO’ für die nächste Zahl (‚STOP
Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen und fahren
Sie fort mit den Anweisungen im nächsten
Untermenü (Einstellungen Wochenprogramm)
Drücken Sie ‘GO
DE
zu wählen und drücken Sie ‚GO’ um zu
bestätigen
Drücken Sie ‘GO
führt Sie einen Schritt zurück)
Bild 1.28
Sprache, Zeit und Datum einstellen.
WARNUNG!
Drücken Sie ‘GO’, um ein automatisches
Wochenprogramm für diese Zone zu setzen
Blättern Sie ‚AUF’ um die Flächengröße zu
wählen, die mit der Ladestation verbunden ist.
Drücken Sie ‘GO’ zum Bestätigen
Folgen Sie den Anweisungen im nächsten
Unterprogramm (Docking Position Testen).
Drücken Sie ‘GO
oder blättern Sie auf AUS.
Drücken Sie ‘GO
Lassen Sie Robomow niemals ohne Aufsicht arbeiten. Es könnten Personen verletzt werden. Sind Zeit und Datum nicht richtig oder gar nicht eingestellt, stimmen auch die Zeiten der automatischen Abfahrt nicht. Eine Abfahrt zur falschen Zeit kann gefährlich sein, wenn sich Kinder, Haustiere oder Zuschauer noch auf der Rasenfläche befinden.
Bild 1.29 - Wochenprogramm einstellen
Weekly program
Wochenprogramm
Weekly program
Press GO
Drücke GO
Press GO
Programm Ein
Program On
Bestätigen
Confirm
Dockingzone
Base zone area
Drücke GO
Press GO
150 – 200 m²
200 m
150 –
Bestätigen
Confirm
250 m
200 –
200 – 250 m²
Bestätigen
Confirm
Base position
Docking Position
Base position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
²
²
Choose Off if you do not
Choose Off if you do not
Wählen Sie ‘AUS’, wenn Sie keine
automatische, geplante Einsätze
want to use automatic
want to use automatic
benutzen möchten.
scheduled operations.
scheduled operations.
Program Of
Programm Aus
Program Of
Confirm
Bestätigen
Confirm
23
DE
r
1.6 Testen der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes
Es ist notwendig, die Position der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes zu testen, um festzu-
stellen, ob noch kleine Feineinstellungen vorgenommen werden müssen.
Positionieren Sie Robomow IN der Fläche, in Fahrtrichtung zum Draht und mindestens 2 Meter
entfernt von der Ladestation (Bild 1.30). Drücken Sie die ‘GO’ Taste.
Sollten Sie vergessen haben, den Stecker an eine 230 V Steckdose anzuschließen, erscheint
Kein Drahtsignal’ als Nachricht im LCD Bildschirm, nachdem Sie GO gedrückt haben. Schließen Sie dann bitte den Strom an (Bild 1.31).
Haben Sie die Enden der Signaldrähte falsch herum angeschlossen, wird ‘Kabel im St.
tauschen’ als Nachricht angezeigt, nachdem Sie GO gedrückt haben. Tauschen Sie dann die
Drahtenden im Anschlussstecker (Bild 1.32).
Folgen Sie den Anweisungen in Bild 1.33, um den Test der Ladestation zu fertig zu stellen:
Drücken Sie ‘GO’ um die Position
der Ladestation zu testen.
Folgen Sie dem Robomow und
bestätigen Sie, dass er richtig an
der Ladestation andockt.
Befestigen Sie die Station mit den
2 Heringen an ihrem Platz (Bild
1.34) und drücken Sie ‘GO’.
Drücken Sie ‘GO’ um die Position
des Drahtes zu testen.
Laufen Sie an der Seite des
Robomow entlang, während er der
Kante folgt, bis er eine Schleife des
Kabels vollendet hat, ohne einen
Gegenstand zu berühren (er wird in
der Ladestation stehen bleiben).
Positionstest der Ladestation
Bild 1.30
Base position
Docking Position
Base position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
Wenn es Robomow misslingt,
Dock suchen
Searching base
Robomow fährt erfolgreich auf
die Station, fährt wieder zurück
und stoppt.
Peg base
Montiere Docking
Peg base
then press GO
dann GO drück.
then press GO
Wire position
Drahtposition
Wire position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
Drahtposition
Wire position
Wire position
Justieren Sie das Kabel und drücken Sie ‘GO’,
um den Test der Drahtposition fortzusetzen.
Abbildung 1.34
Testen von Ladestation und Drahtposition
auf die Ladestation aufzu-
fahren, wird er stoppen.
No wire signal
Kein Drahtsignal
Press GO
Drücke GO
Drähte tauschen
im Stecker
Plot connecto
Bewegen Sie die Ladestation ein wenig, so dass
Robomow die Ladestation so zentriert wie möglich
anfährt; Positionieren Sie Robomow neu und drücken
Sie ‘GO’, um den Test zu wiederholen.
Bild 1.33
Figure 1.34
Plazierung der Heringe
Placement of stakes
Robomow stößt an Gegenstände, fährt
zurück und stoppt.
Bild 1.31
‘Kein Drahtsignal’
Bild 1.32
wird diese Nachricht
angezeigt, tauschen
Sie die Drahtenden
im Anschlussstecker
Dock.neu stellen
Reposition Base
Drücke GO
Press GO
Draht justieren
dann GO drück.
24
Draht endgültig auf dem Boden befestigen
r
geg
Nach erfolgreichem Test der Ladestation und der Drahtposition gehen Sie entlang des Drahtes
zurück und schlagen Sie dort Rasennägel ein, wo der Draht nicht fest auf dem Boden liegt. Überall dort, wo der Draht locker anliegt oder sich sogar wölbt, sollte er straff gezogen und mit Rasennägeln am Boden befestigt werden (Entfernung zwischen zwei Rasennägel auf Geraden rund 0,5 bis 1 Meter, in Kurven benutzen Sie mehr Rasennägel).
1.7 Installation einer Zone ohne Ladestation
Hinweis: Das Einrichten einer Zone, die nicht mit der Ladestation verbunden ist, erfordert einen
Signalgeber (erhältlich als Zubehör – siehe Kapitel 7: Zubehör).
1.7.1 Position des Signalgebers
Wählen Sie einen geeigneten Platz außerhalb der Fläche der Zone, am besten einen der für Sie
leicht zugänglich ist.
Der Signalgeber muss vertikal montiert werden um sicher zu stellen das er wasserdicht bleibt.
Am besten geeignet ist ein trockener, schattiger Ort.
Der Begrenzungsschalter wird mit einem Netzteil für Innenräume geliefert (Bild 1.35).
Wires leading from the perimeter
Wires leading from the perimeter
Die Kabel vom Draht zum
to the Perimeter Switch are
to the Perimeter Switch are
Signalgeber liegen aneinander
adjacent and touching.
adjacent and touching.
und berühren sich.
Bild 1.35
Position des
Signalgebers
1.7.2 Installieren des Signalgebers
Der Anschluss des Signalgebers ist für schnelles An- und Abstecken entworfen, was Ihnen erlaubt,
den Signalgeber für mehrere verschiedene Zonen zu verwenden.
Er wird mit einem langen Pfahl geliefert, der an der Rückseite befestigt werden kann. Damit ist es
noch leichter, den Signalgeber in einer Zone abzustecken, bei der nächsten Zone einfach erneut in den Boden zu stecken und dann an den Draht anzustecken (Bild 1.36).
Zusätzlich kann der Signalgeber auch an einer Wand angeschraubt werden, (z.B. Hauswand oder
Gartenmauer). Zum Anschrauben werden einfach Schrauben durch die Löcher in der hinteren Haube des Schalters gedrückt und an einer Wand festgeschraubt (Bild 1.37).
Bild 1.36
Signalgeber
mit Pfahl
The Perimeter Switch MUST be
The Perimeter Switch MUST be
Der Signalgeber MUSS senkrecht
mounted vertically in order
mounted vertically in order
montiert werden, um seine Beständig-
to maintain its’ water resistance
to maintain its’ water resistance
Zone A
Zone A
keit
en Wasser zu erhalten.
Bild 1.37
Zum Öffnen
drücken Sie die
Seiten zusammen
2 Mete
5 meters
5 meters
Niedrigspan-
low voltage
low voltage
nungskabel
cable
cable
Netzteil für
Indoor Power
Indoor Power
Innenbereich
Supply
Supply
Montieren Sie den Schalter durch die
drei Schraubenlöcher in der Haube
DE
25
DE
1.7.3 Signaldraht verlegen
Sobald Sie einen geeigneten Platz für Ihren Signalgeber festgelegt haben, können Sie mit der
Verlegung des Drahtes beginnen, wie bereits in 1.2 und 1.3 beschrieben. Der Draht wird in einer Zone ohne Ladestation mit den gleichen Maßen und Befestigungsregeln verlegt wie in einer Zone mit Ladestation.
Isolieren Sie an der Position des Signalgebers 5 mm des Drahtes ab. Schrauben Sie dieses Ende links im Anschlussstecker fest, wie in Bild 1.39 zu sehen.
Fixieren Sie das Kabel am Ort des Signalgebers mit einem ersten Rasennagel. Verlegen Sie den Draht von der Position des Signalgebers bis zur Fläche; stellen Sie dabei sicher,
dass Sie vor dem ersten Rasennagel genügend Draht überstehen lassen, um am Ende die Installation abschließen zu können.
Verlegen Sie nun den Draht gegen den Uhrzeigersinn (von der Flächeninnenseite aus), wie in Bild
1.38 zu sehen.
Befestigung im Anschlussstecker;
Verlegerichtung des Drahtes
gegen den Uhrzeigersinn.
Bild 1.38
Verbinden Sie den Draht mit
der linken Seite des
Connect the wire end to the
Connect the wire end to the
Anschlusssteckers (von Blick
auf die Schraube aus gesehen).
left side of the plot
left side of the plot
connector (when facing
connector (when facing
towards the screws)
towards the screws)
).
Perimeter wire layout
Perimeter wire layout
Verlegung des Kabels gegen den
in clockwise direction (as viewed
in clockwise direction (as viewed
Uhrzeigersinn (aus der Sicht von
innerhalb des Rasens)
from the inner side of the lawn)
from the inner side of the lawn)
1.7.4 Fertig stellen und Testen der Installation
Ist das Drahtkabel fertig verlegt und befestigt, ist auch in einer Zone ohne Ladestation der letzte
Schritt, es an den Signalgeber anzuschließen und die Verlegung zu testen.
Befestigen Sie beide Drähte am Start- bzw. Endpunkt mit dem gleichen Rasennagel (Bild 1.35),
führen Sie beide Drähte nun dicht beisammen von der Fläche weg bis zur Position des Signalgebers (verwenden Sie immer denselben Nagel, um beide Drähte am Boden zu fixieren).
Am Signalgeber angekommen schneiden Sie beide Drahtenden auf gleiche Länge zu, indem Sie
überstehenden Draht entfernen. Entfernen Sie auch am zweiten Drahtende 5 mm der Isolierung. Stecken Sie dieses Ende rechts in den Anschlussstecker und drehen Sie es mit der Schraube im Stecker fest (wie in Bild 1.39).
Stecken Sie den Anschlussstecker in den Signalgeber (siehe Bild 1.40)
Using a small flat
Ziehen Sie mit einem schmalen
blade screwdriver,
Schlitzschraubendreher die
tighten the screw
Schraube fest, um den
to secure the perimeter
Begrenzungsdraht im An-
wire into the connector
schlussstecker zu sichern
Festschrauben der Draht-
enden im Anschlussstecker
Bild 1.39
Bild 1.40
Anschlussstecker am
Signalgeber
26
Schließen Sie den Strom an. Halten Sie den Begrenzungsschalter
und drücken Sie beide Seiten (siehe Bild 1.41). Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Begrenzungsschalters.
Verbinden Sie den Netzgerätestecker mit der Platine des
Begrenzungsschalters (siehe Bild 1.42) und setzen Sie ihn Begrenzungsschalter wieder zusammen.
Schließen Sie das Netzgerät an eine gewöhnliche 230 Volts AC
Haushalts-Steckdose an.
Das Netzgerät ist nur für die Benutzung drinnen bestimmt. Platzieren
Sie es deshalb an einem trockenen, gut belüfteten Ort (decken Sie es nicht mit einer Plastikhülle ab). Vergewissern Sie sich, ob sich das Netzgerät und der Anschluss an das Niederspannungskabel an einem trockenen Ort befinden und nicht Wasser und Regen ausgesetzt sind.
Drücken Sie die ‘ON’ Taste. Ein kleines, grünes Licht neben der ‘ON’ Taste zeigt an, dass
das System aktiviert ist und gut funktioniert. Der Signalgeber hat zwei weitere Anzeigen für unterbrochenen Draht und niedrige Signalstärke (z.B. wegen zu langem Draht - Bild 1.43).
Schließen Sie den Netzgerätestecker an die
Schalttafel des Begrenzungsschalters
Bild 1.41
Bild 1.42
DE
ON Taste
Bild 1.43
Anzeigefeld des
Signalgebers
Der Signalgeber schaltet sich automatischer ab, dadurch müssen Sie sich nicht um die
Abschaltung kümmern. Er wird nach 12 Stunden selbstständig abschalten. Sie können den Schalter auf Wunsch aber ausschalten, indem Sie 3 Sekunden die “ON” Taste gedrückt halten. Ein Ton nach 3 Sekunden signalisiert, dass der Signalgeber abschaltet ist.Testen Sie die Drahtposition durch Wählen der Menüopion ‘Draht testen‘ wie im Bild 1.44. Robomow folgt dem Draht; das Mähwerk ist jedoch noch deaktiviert, um Schäden an der Drahtinstallation zu vermeiden. Gehen Sie mit dem Robomow Ihre Drahtinstallation ab, bis dieser eine Umrundung der Kante ohne Hinderniskontakt vollenden konnte. Trifft Robomow auf ein Hindernis, hält er an, fährt ein Stück zurück und wartet, bis Sie den Draht justiert haben.
Mow zone: Base
Mähen
Hauptanzeige -
Drücken Sie auf ‘GO
Nach unten blättern bis
Einstellungen’ erscheint
Drücken Sie auf ‘GO
Nach oben blättern bis
’Drahtposition’ erscheint
Drücken Sie auf ‘GO
Drücken Sie auf ‘GO’ und folgen Sie dem Robomow
während dieser dem
Begrenzungsdraht folgt
Mow zone: Base
Press GO
Drücke GO
Press GO
Zones setup
Einrichtung der Zone
Zones setup
Press GO
Drücke GO
Press GO
Einstellungen
Settings
Drücke GO
Press GO
Kindersich.
Child guard
Drücke GO
Press GO
Drahtposition
Wire position
Drücke GO
Press GO
Wire position
Drahtposition
Wire position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
Betriebsleuchte des
Signalgebers
Anzeige für unterbrochene
Begrenzungsschlaufe
Anzeige für zu niedrige
Signalstärke (auch bei
schlechter Kabelverbindung!).
Bild 1.44
Testen der
Drahtposition
27
DE
Kapitel 2 - Menü
Kapitel 2 stellt die Menüstruktur des Robomow vor. Um die Kontrollelemente zu bedienen, lesen Sie die Instruktionen in Abschnitt 1.5.3.
Das Hauptmenü besteht aus vier Unterpunkten: 2.1 Zonen Setup
2.2 Einstellungen
2.3 Informationen
2.4 Service (Passwort benötigt)
Hinweis: die Unterpunkte 2.1-2.4 werden auf den nachfolgenden Seiten beschrieben. Um zum Hauptmenü und den Unterpunkten zu gelangen nutzen Sie bitte dieGO’ Taste, mit der Sie verschiedene Menüpunkte bzw. Einstellungen auswählen oder bestätigen können. Drücken Sie die GO Taste, um sich durch das Menü zu bewegen oder Textmitteilungen, die in der zweiten Reihe des Displays stehen, zu bestätigen. An einigen Stellen können Sie Änderungen und Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die ‘STOP’ Taste während der Menüauswahl drücken, werden Sie automatisch einen Schritt zurückgeführt. Um in den Unterprogrammen blättern zu können, benutzen Sie bitte die ‘AUF’/’AB’ Pfeile.
Damit Sie die Hauptmenüpunkte einsehen können (Unterpunkte 2.1 bis 2.4 - Bild 2.1), folgen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten:
1. Befindet sich der Mäher außerhalb der Ladestation, blättern Sie bis ‘manuelle Einstel­lungen’ angezeigt wird und drücken Sie ‘GO’;
2. Befindet sich der Mäher in der Ladestation, blättern Sie bitte direkt in den gewünschten Menüpunkt.
Bild 2.1 zeigt das Hauptmenü und die verfügbaren Untermenüpunkte jeder Option. Die Untermenüpunkte werden auf den folgenden Seiten dieses Kapitels näher erläutert.
Einstellung
Drücken Sie GO für die
Optionen 2.1 bis 2.3
2.1
2.2
2.3
2.4
Blättern Sie mit den
Pfeiltasten AUF/AB, um zu
dem gewünschten
Menüpunkt zu gelangen.
Drücken Sie GO, um den
Untermenüpunkt
auszuwählen
Einrichtung der Zone
Einstellunge
Information
Service
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.2.1
2.2.2
2.2.3
2.2.4
2.2.5
2.2.6
2.2.7
2.2.8
2.2.9
Wochenprogramm
Arbeitszeit
Andocken aussen
Kindersich.
Anti Dieb
Uhrzeit und Datum
Regensensor
Sprache
Eco mode
Signal Typ
Drahtposition
Einsatz verzögern
Passwort erforderlich
Bild 2.1
Robomow Menüstruktur
28
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.3.5
Betrieb
Batterie
Temperaturen
Konfiguration
Stop Ursache
g
f
2.1 Zonen Setup
Das Menü Zonen Setup’ ermöglicht es Ihnen, die Größe der einzelnen Zonen festzulegen.
2.1.1 Wochenprogramm
Der Menüpunkt ‘Wochenprogramm besteht aus vier Unterpunkten (Bild 2.2): a. Programm überarbeiten
b. Programm Typ
andere Größe hat. Die Größe kann von Ihnen eingestellt werden (siehe Details unten).
c. Programm an/aus
‘aus’). Wenn der Robomow in der Ladestation ist, kann das Drücken des AN/AUS Knopfes als Tastenkürzel benutzt werden, um das Wochenprogramm auszuschalten, Dies wird das Programm ausschalten und anhand der GO-Taste ein manuelles Starten und Aufladen ermöglichen.
d. Display Programm
zusätzliche Informationen über die Arbeitsabläufe der letzten Woche (siehe Details unten).
Einrichtung der Zone
2.1
2.1
2.2
2.2
2.3
2.3
2.4
2.4
Einstellungen Information
Service
- Programm Typ Sie können zwischen zwei Arten der Wochenprogramm-Einstellungen wählen:
- Einstellen nach Gebiet:
Geben Sie die Flächengröße der Zone mit Ladestation und die gewünschte Startzeit des Robomow ein. Der Robomow legt das effizienteste Wochenprogramm für Ihre Rasenfläche fest. Folgen Sie der Maske und den Instruktionen weiter unten (Bild 2.3), um das wöchentliche Programm festzulegen:
Nach Zone einstellen
Nach Tagen einstellen
– ermöglicht Ihnen den Programmtyp festzulegen, auch wenn jede Fläche eine
– hier können Sie ein Programm festlegen und Einstellungen ändern.
– hier können Sie das Wochenprogramm deaktivieren – (‘Programm’ auf
– zeigt Ihnen das wöchentliche Programm mit den aktiven Tagen und
2.1.1
2.1.2
2.1.3
Wochen-programm
Arbeitszeit
Andocken aussen
Dock Zone Bereich
Base zone area
Drücke GO
Press GO
100 – 150 m²
100 150 m²
Bestätigen
Confirm
200 – 250 m²
200 250 m²
Bestätigen
Confirm
en
:0013: Start
:41: Start
00
Start: 13:00
Nächste Zahl
Next digit
Start: 14:00
Bestäti
Confirm
2.1.1.1
2.1.1.2
2.1.1.3
2.1.1.4
Menüpunkt Wochenprogramm
Nch ‘OBEN’ blättern, um den
Rasenbereich zu wählen, der an die
Ladestation angeschlossen ist
Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen.
Blättern Sie zur Startzeit und drücken
Sie ‘GO’ um zu bestätigen (die Startzeit
Progr. aktualisieren
Programm on/of
Progr. anzeigen
Bild 2.2
Drücken Sie ‘GO’.
ist für alle Tage gleich).
Programmtyp
DE
Bild 2.3
Wochenprogramm nach Flächengröße
29
DE
g
g
Wenn Sie das Wochenprogramm ‘nach Gebiet’ einstellen, werden die aktiven Tage automatisch eingestellt und zwar wie in der Tabelle unten.
Zone m2 Mo Di Mi Do Fr Sa So
0-50
50-100 100-150 150-200 200-250 250-300
300 und mehr
¥
¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥ ¥
¥
¥ ¥ ¥
¥ ¥
Einstellen nach Tagen:
-
Wählen Sie die Tage aus, an denen Sie den Robomow mähen lassen wollen. Geben Sie die Start- und Arbeitszeit ein, die Sie für alle aktiven Tage wünschen. Befolgen Sie die Maske und Instruktionen weiter unten (Bild 2.4), um das wöchentliche Programm nach Tagen festzulegen:
Wöchentliches Programm -
Einstellung nach Tagen
- Programm anzeigen Das Wochenprogramm (Bild 2.5)
zeigt zusätzliche Informationen über die Einsätze der letzten Woche an sowie ein ‘+’ für aktive Tage.
Nach Zone einst.
Nach Tagen einst.
Bild 2.4
M+ T- W- T- F- S- S-
Nächster Ta
Next day
M+ T- W+ T- F+ S- S-
Nächster Ta
Next day
M+ T- W+ T- F+ S- S-
Bestätigen
Confirm
Start: 13:00
Nächste Zahl
Next digit
Start: 14:00
Bestätigen
Confirm
Arbeitszeit
Work time
Drücke GO
Press GO
Zone:Dock Max
Zone: Base Max
Bestätigen
Confirm
Zone:Dock 1:30
Zone: Base 1:30
Bestätigen
Confirm
S- S- F- D- M-D+ M
- D+ M-D+ M
S- S+F
:0013 : Start
00: 14 : Start
M D M D F S S
R + + + m - -
Anzeige des Wochenprogramms
Der Cursor zeigt den Tag an, der eingestellt wird; benutzen Sie die
AUF/AB-Pfeile, um den Status des
Tages zu ändern – ‚+’ steht für einen
aktiven Tag. Drücken Sie ‘GO’ um
zum nächsten Tag weiter zu gehen.
S - S+ F- D+ M-D+ M
Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen.
Blättern Sie, um die Startzeit
einzustellen, und drücken Sie ‘GO
um zu bestätigen (die Startzeit ist für
alle Tage gleich).
Drücken Sie ‘GO’ um die Arbeitszeit
einzustellen.
Blättern Sie AUF/AB, um die
Arbeitszeit einzustellen, und drücken
Sie ‘GO’ um zu bestätigen.
M+ T+ W+ T-F+ S
-S-
R m
Bild 2.5
Tastenkombination
Um das Programm anzuzeigen, drücken Sie den ‘AUF’ Pfeil, während sich Robomow in der Ladestation befindet. Das Programm wird für 10 Sekunden angezeigt, bevor es zur Hauptmenüanzeige zurückspringt. Drücken Sie innerhalb dieser 10 Sekunden, in der das Programm angezeigt wird, die ‘GO’ Taste, wenn Sie das Programm aktualisieren möchten.
30
Die folgenden Anzeigen können unter aktiven Tagen erscheinen:
Merkmal Bedeutung
+
B
b
d
M
m
O
P
R
r
S
s
U
u
2.1.2 Arbeitszeit
- Hier können Sie die Arbeitszeit von 15 Minuten auf bis zu 2 Stunden und ‘MAX’ erhöhen. Max
entspricht im allgemeinen ca. 2.5 bis 3.5 Stunden, abhängig von Ihrer Grasart und -beschaffenheit. (Bild 2.6).
- Dieser Menüpunkt wird sowohl verwendet, wenn Sie den Mäher manuell von der Ladestation
aus starten, als auch wenn er eigenständig die Ladestation verlässt. Die ‘Arbeitszeit’ ist wie beschrieben im Wochenprogramm festgelegt.
2.1.3 Externe Ladestation
Aktiver Tag Übergangen, wegen zu niedriger Akkuspannung.
Robomow ist nicht zum programmierten Zeitpunkt von der Ladestation abgefahren, da die Akkuspannung zur festgelegten Abfahrt zu niedrig war.
Zu früh zur Ladestation zurückgekehrt aufgrund zu niedriger Akkuspannung. Robomow hat seine Arbeit nicht komplett ausgeführt und ist zur Ladestation zurückgefahren, da die Akkuspannung zu niedrig war – dies ist nur von Bedeutung, wenn „Arbeitszeit“ eingegeben wurde.
Robomow ist nicht zur Ladestation zurückgekehrt, da der Antrieb überlastet war.
oder
anderswo’
Ladestation aufgrund Überhitzung des Antriebs. Übersprungen aufgrund von Überstrom in der Ladestation, bevor Robomow den Einsatz
gestartet hat. Robomow fährt vor abgelaufener Arbeitszeit zurück in die Ladestation, da er Probleme
beim Mähen hatte (Überspannung oder Überhitzung). Übersprungen, da sich der Mäher zur geplanten Zeit außerhalb der Ladestation befand. Fährt zurück aufgrund von Spannungsproblemen (keine Ladespannung zum
eingegebenen Zeitpunkt). Übergangen wegen Regen.
Robomow ist zum programmierten Zeitpunkt nicht von der Ladestation abgefahren, da es regnete.
Zurückgefahren in Ladestation, da es regnete. Robomow hat seine Arbeit nicht beendet und ist zur Ladestation zurückgefahren, da er
beim Mähen Regen erkannt hat. Robomow fuhr zurück aufgrund von Signalproblemen. Tritt auch bei Problemen mit den
Drahtsensoren, durchtrenntem Begrenzungsdraht oder schlechter Verbindung des Begrenzungsdrahts auf, oder wenn die Drahtschleife zu groß ist.
Robomow fuhr zurück, da er über eine Stunde kein Signal empfangen hat Übersprungen aufgrund von Benutzerauswahl/Störung (gewöhnlich
überspringen’
Robomow fuhr aufgrund von Benutzerauswahl nicht zurück in die Ladestation.
Bild 2.6 Einstellung
der
‘Arbeitszeit’
'Antriebsproblem’.
oder wenn das ‘
Arbeitszeit
Work time
Drücke GO
Press GO
Max
Bestätigen
Confirm
1:30
Bestätigen
Der Robomow fährt vor Ablauf der Zeit zurück in die
Programm
‘nächsten Start
’ auf
‘aus’
gesetzt wurde).
Drücken Sie auf ‘GO’, um
‘Arbeitszeit’ einzustellen
Blättern Sie, um unterschiedliche
Betriebszeiten zu wählen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf ‘GO’
DE
'Start
Mit Hilfe dieses Menüpunktes können Sie die Ladestation auch außerhalb des Rasens
installieren. Dies wird empfohlen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Mäher gesehen wird solange er nicht mäht.
Die Werkseinstellung ist auf ‘aus’. Installieren Sie den Robomow außerhalb Ihres Rasens,
müssen Sie die Einstellung der ‘Externen Ladestation’ auf ‘an’ setzen.
Bei ‚externe Ladestation’ ‚an’ folgt der Robomow dem Kabel 5m ab der Ladestation, bevor er
beginnt den Rasen zu mähen. Daher ist es empfehlenswert, die Ladestation maximal 3-4m vom Rasen weg zu platzieren. Möchten Sie den Mäher in einem größeren Abstand zu Ihrem
31
DE
r
r
Rasen installieren, müssen sie die “Distanz” Einstellung (im Menü ‚Externe Ladestation’) entsprechend anpassen.
Für das Setup mit externer Ladestation siehe Abschnitt 1.3.2.
2.2 Einstellungen
Das Menü ‘Einstellungen’ ermöglicht dem Benutzer, die Einstellungen vorzunehmen, die sich auf den Robomow beziehen (Bild 2.1).
2.2.1 Kindersicherung
Diese Option verhindert nach Aktivierung, dass Kinder und Unbefugte den Mäher einsetzen können. So ist es niemandem möglich den Robomow zu starten, der nicht mit der Bedienung vertraut ist. Um die Kindersicherung aufzuheben drücken Sie zunächst die Pfeiltaste ‚AUF‘ und anschließend die
‚STOP‘ Taste. Nach zwei Minuten ohne Eingabe werden die Tasten wieder gesperrt. Wir empfehlen dringend, die Option „Kindersicherung“ zu nutzen, um sicher zu stellen, dass
weder Kinder noch Personen, die nicht mit dem Gerät vertraut sind, den Robomow starten.
2.2.2 Anti-Diebstahl
Das Antidiebstahlsystem stellt Ihnen eine Funktion zur Verfügung, die den Robomow ausschaltet, so dass keiner ihn benutzen oder wegfahren kann, ohne den gültigen Code einzugeben. Sie werden aufgefordert, einen vierstelligen Code Ihrer Wahl einzugeben, der Ihren persönlichen Sicherheitscode darstellt. Nutzen Sie die Pfeile zum Blättern, um jede Position auf eine eigene Ziffer einzustellen. Drücken Sie anschließend ‘GO’, um zur nächsten Ziffer zu gelangen. In Kapitel 8 dieser Anleitung finden Sie Platz, Ihren persönlichen Sicherheitscode zu notieren. Um das Passwort zu ändern, benutzen Sie bitte die ‚Passwort ändern’ Option im ‚Anti Dieb’ Menü. Sie werden dort aufgefordert, das alte Passwort einzugeben, bevor Sie ein Neues eintragen können.
2.2.3 Zeit und Tag
Ermöglicht es Uhrzeit und Datum zu erfassen (Bild 2.15):
2.2.4 Regensensor
Der Regensensor ermöglicht es Robomow, den Mähprozess zu unter- oder abzubrechen, sobald er Regen erkannt hat. Unter dem Menüpunkt ‘Regensensor’ befinden sich zwei Unterpunkte (siehe Bild 2.16):
Empfindlichkeit festlegen
am Mäher festzulegen, d.h. der Mäher wird unter diesem Grenzwert Feuchtigkeit als Regen erkennen. Die Werkseinstellung liegt bei 25, das bedeutet, dass bei Werten unter 25 der Mäher Feuchtigkeit als Regen erkennt und nicht mit dem Mähen beginnt. Die Zahl in der Klammer kennzeichnet den aktuellen Stand des Regensensors.
Regensensor an/aus
bei Regen und nassem Gras mähen zu lassen.
2.2.5 Sprache
Ermöglicht es Ihnen, die Display-Anzeigen auf verschiedene Sprachen einzustellen.
Menüpunkt Regensensor
Bild 2.8
Bild 2.7
Zeit und Datum
Rain senso
Regensensor
Rain senso
Press GO
Drücke GO
Press GO
– Ermöglicht es, die Empfindlichkeit des Regensensors für Feuchtigkeit
– Hier können Sie den Regensensor deaktivieren, um den Robomow auch
Time and date
Zeit und Datum
Time and date
Press GO
Drücke GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
Next digit
Nächste Zahl
Next digit
10:37 23/04/07
Bestätigen
Empfindl.einst.
Set sensitivity
Drücke GO
Press GO
Rain sensor on
Drücke GO
Press GO
Aufschub n.Regen
Delay after rain
Drücke GO
Press GO
Drücken Sie ‘GO’.
yy/mm/dd :0000
Blättern Sie Auf/Ab, um Uhr und
Datum einzustellen und drücken
Sie ‘GO’ für die nächste Zahl.
Drücken Sie ‘GO’ um zu
bestätigen.
Auslesen (29) 25
Bestätigen
Confirm
Regensensor Aus
Bestätigen
3h
Bestätigen
32
2.2.6 ECO-Modus
Der ECO-Modus (Energiesparmodus) ermöglicht es, den Robomow unter minimalem Energieaufwand zu betreiben, um das Gras zu schneiden und den Rasen zu pflegen. Die Standardeinstellung des ECO-Modus ist auf "on" gestellt. Der ECO-Modus reduziert den Lärmpegel während der Robomow läuft und gewährt eine längere Arbeitszeit. Es ist ratsam, den ECO-Modus nur in Zonen mit Ladestation zu benutzen, wo häufiger gemäht wird und das Gras nur wenig gekürzt werden muss. Sobald der Robomow hohes Gras ermittelt, wird die Leistung des Mähmotors automatisch gesteigert, um das Schneiden von höherem höherem Gras zu ermöglichen.
2.2.7 Signal Typ
Es kann unter Umständen durch andere Drahtsignal-Frequenzen zu Interferenzen kommen beim Drahtsignal. Im Fall einer Signal-Interferenz, werden Sie eines der folgenden Symptome beobachten (normalerweise in der Nähe des Nachbarrasens): a. Der Robomow schlenkert heftig, während er auf dem Begrenzungsdraht entlangfährt;
b. Der Robomow ändert seine Richtung, ohne den Begrenzungsdraht zu erreichen; c. Der Robomow fährt außerhalb der vorgesehenen Zone über den Draht; d. Die Anzeige 'Start inside' erscheint, obwohl sich der Robomow innerhalb der
ECO-Betrieb
Eco mode
Drücke GO
Press GO
vorgesehenen Zone befindet und der Begrenzungsdraht mit korrekt ausgerichteter Polarität angeschlossen ist;
ECO-Betrieb
Eco mode off
Drücke GO
Press GO
on
Eco mode on
Bestätigen
Confirm
off
DE
Bild 2.9
ECO-Modus
Das Ändern der Signal-Frequenz ist nun nicht mehr möglich. Sollte Ihr Rasenmäher eines der oben genannten Symptome zeigen, dann kontaktieren Sie den Kundenservice.
2.2.8 Drahtposition
Ermöglicht es Ihnen, nachdem die Installation abgeschlossen wurde die Drahtposition im ‘Kante’ Modus zu überprüfen, während die Mähmotoren ausgeschaltet sind, um jegliche Beschädigung am Begrenzungsdraht zu verhindern.
2.2.9 Einsatz verzögern
Diese Option ermöglicht es Ihnen, zwar die GO Taste zu drücken, aber dennoch den Einsatz des Robomow zu verzögern. Wir empfehlen, den Start des Mähvorgangs auf den Nachmittag zu legen, wenn das Gras trocken ist. Außerdem sollten Sie es vermeiden in den frühen Morgenstunden zu mähen, wenn das Gras noch feucht ist und/oder wenn Sie zur Arbeit gehen müssen.
Um diese Option zu nutzen, befolgen Sie die unten stehenden Schritte:
- Setzen Sie ‘Einsatz verzögern’ auf X Stunden (wählen Sie von 1er bis zu 8 Stunden).
- Schalten Sie den Signalgeber ein (dieser ist für 12 Stunden aktiv) und platzieren Sie Ihren
Mäher in der zu mähenden Fläche direkt vor dem Signalgeber.
- Drücken Sie zuerst ‘STOP’, dann ‘GO’ (während Sie die ‘STOP’ Taste gedrückt halten). Auf Ihrem Display erscheint ‘GO drücken um Kante zu überspringen’. Am Ende des Aufwärm­prozesses zeigt Ihr Mäher die Textmitteilung ‘Einsatz verzögert – warten…’
- Der Mäher startet den Einsatz nach X Stunden (wie im Menü ‘Einsatz verzögern’ eingestellt) ab dem Zeitpunkt, an dem Sie die ‘GO’ Taste gedrückt haben.
2.3 Information
Das Menü ‘Information’ (siehe Bild 2.1) wird nur für die Anzeige von Informationen genutzt. Hier können Sie zwischen den folgenden Menüpunkten zu blättern:
2.3.1 Einsatz
Gesamtzeit Inbetriebnahme
– Zeigt die gesamten Arbeitsstunden, die Robomow bereits geleistet hat.
– Zeigt das Datum, an dem Robomow zum ersten Mal eingesetzt wurde.
Total time
Gesamtzeit
Total time
Total time
Bild 2.12
Menü Einsatz
Operation
Einsatz
Operation
Operation
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
253h47m
253h47m
253h47m
253h47m
First operation
Erst Einsatz
First operation
First operation
Date: 13/03/08
Datum: 13/03/08
Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
33
DE
2.3.2 Akku
Akku Volt Letzte Laufzeit
2.3.3 Temperatur
Zeigt die Temperatur der Antriebsmotoren, Mähmotoren und des Mainboards.
2.3.4 Konfiguration
Zeigt die Konfiguration des Robomow: Main Board Teilenummer, Software Version und Ladestation Teilenummer (Bild 2.15):
2.3.5 Letzter Stopp-Grund
Zeigt die letzten zehn Stopp-Gründe und das dazugehörige Datum.
– Zeigt die momentane Akkuspannung.
– Zeigt die Laufzeit der letzten 10 Einsätze, sowie die Spannung des Akkus bei
Beginn und das Datum des Einsatzes.
Battery
Akku
Battery
Battery
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Bild 2.13
Menü Akku
Temperatures
Temperaturen
Temperatures
Temperatures
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Bild 2.14
Menü Temperatur
Akku Spannung
Battery voltage
12.8 25.5 12.7
12.8 25.5 12.7 Last run times
Letzte Laufzeit
Last run times
Last run times
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Fahrmot.Temp.
Drive temp.
Drücke GO
Press GO
Mähmot.Temp.
Mow temp.
+24 C +75 F
+24 C +75 F
Platine
Main board
+35 C +95 F
+35 C +95 F
Configuration
Konfiguration Platine
Configuration
Configuration
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Bild 2.15
Menü Konfiguration
Last stop causes
Stop Ursache
Last stop causes
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.16
Menü Letzte Stopp-Gründe
1) 2h34m 25.8V
1) 2h34m 25.8V
25/05/08
25/05/08
2) 2h32m 25.7V
2) 2h32m 25.7V
24/05/08
24/05/08
10) 2h27m 25.7V
18/05/08
18/05/08
Fahrmot.links
Left drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Fahrmot.rechts
Right drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Main board
ESB5000E
ESB5000E
Software
Software
5.4v 21/10/07
5.4v 21/10/07
Dock
Base
ESB5002C v1.27
ESB5002C v1.27
1) 11 [ 3]
1) 11 [ 3]
10:35 25/05/08
10:35 25/05/08
2) 20 [ 2]
2) 20 [ 2]
11:24 24/05/08
11:24 24/05/08
10) 7 [ 6]
10) 7 [ 6]
10:58 19/04/08
10:58 19/04/08
34
Kapitel 3 – Einsatz
3.1 Kante mähen
Die erste Mäharbeit für den Robomow ist das Mähen der Kante. Die Kante ist die äußere Begrenzung der aktiven Zone, in der der Robomow arbeitet. Es ist wichtig, wo man den Begrenzungsdraht beim Drahtaufbau verlegt hat.
Das Mähen der Kante liefert einen klaren ebenen Schnitt um die Begrenzung und hilft, die Größe der Randstreifen an Wänden und anderen Objekten zu minimieren.
DE
Kante in der Dockzone
- Robomow verlässt die Basisstation (zum eingestellten Zeitpunkt oder wenn Sie die ‘GO’ Taste
einmal drücken), um die Kante der Grünfläche zu mähen. Er wird genau eine Runde fahren bis er die Kontakte der Basis Station erreicht.
- Er wird zurücksetzen und zum Mähen des inneren Abschnittes der Grünfläche übergehen (siehe Absatz 3.2).
Kante in einer normalen Zone
- Platzieren Sie den Robomow innerhalb der Grünfläche, schalten Sie den Signalgeber an und drücken Sie die ‘GO’ Taste einmal.
- Der Robomow findet die Kante automatisch (Begrenzungsdraht). Er wird jetzt beginnen die Kante zu mähen, vollendet ein bis zwei komplette Runden am Begrenzungsdraht entlang und wird dann in den inneren Abschnitt des Rasens drehen.
- Robomow wird in die Grünfläche fahren und den Scan-Vorgang beginnen (siehe Absatz 3.2).
3.2 Scan (Mähen der inneren Fläche)
Der Scan-Vorgang ist der Prozess, bei dem der Robomow über die Grünfläche fährt und den Rasen mäht.
Das Bewegungssystem des Robomow ist eine Kombination aus unregelmäßiger Winkelsteuerung und regelmäßiger Steuerung in Engpässen. Denken Sie daran, dass der Robomow nicht das ganze Gras beim ersten Arbeitsgang abmäht, Tatsache ist, dass er ungeschnittenes Gras innerhalb der vielen Spuren, die er macht, stehen lässt. Das ist erwartet und vollkommen normal. Diese ungeschnittenen Flächen werden bei den nachfolgenden Arbeitsgängen des Robomow über die Grünfläche abgemäht. Wie bei einem Geschirrspüler: Warten Sie, bis die Arbeit fertig ist und dann können Sie die Resultate würdigen.
Robomow wird den Mähvorgang fortsetzen, um das bestmögliche Ergebnis in der ausgewählten Zeit zu erzielen oder der Vorgabe ´MAX´ (maximale) Zeit, welche normalerweise 2,5 Stunden beträgt, abhängig vom Grastyp und der -beschaffenheit.
3.3 Kante mähen übergehen
Es gibt die Möglichkeit, das Mähen der Kanten auszulassen und sofort mit dem Scannen (Mähen) der Grasfläche zu beginnen. Drücken Sie dazu einfach zweimal direkt hintereinander auf die Taste ‘GO’, wenn Sie den Mäher starten. Dieses zweimalige Drücken von ‘GO’ ist für den Robomow die Anweisung das Kanten mähen zu übergehen.
3.4 Einsatz in der Dockzone – Automatische Abfahrt
Die automatische Abfahrt wird als vollautomatische Lösung benutzt, um Ihren Rasen zu pflegen.  Dieser Modus lässt Sie ein Wochenprogramm speichern. Danach wird der Robomow automatisch
abfahren, mähen und wieder andocken wenn er fertig ist.
Um das Wochenprogram zu installieren, siehe Kapitel 2.1.1 'Wochen-programm'.
WARNUNG
Lassen Sie nie zu, dass Robomow ohne Aufsicht arbeitet. Es können schwere Verletzungen auftreten. Sorgen Sie dafür, dass sich zu den einprogrammierten Arbeitszeiten keine Personen, Kinder oder Haustiere auf der Mähzone befinden. Programmieren Sie nur Zeiten, an denen Sie sicher sind, dass die Mähzone frei von Kindern, Haustieren und Zuschauern sein wird.
35
DE
3.5 Einsatz in der Dockzone – Manuelle Abfahrt
Manuelle Abfahrt kann in folgenden Fällen benutzt werden:
- zu anderen Zeiten mähen als den programmierten.
- wenn der Rasen erst von Gegenständen, Haustieren und Personen geräumt werden muss.
Um das Mähen manuell zu starten drücken Sie einmal ‘GO’ um die Sequenz zu starten. Der
Robomow wird von der Ladestation aus abfahren und automatisch dem Begrenzungsdraht folgen, bis er in die Ladestation zurückkehrt. Von dort aus fährt er dann in Ihre Rasenfläche und beginnt mit dem Mähen.
Um das Mähen der Kante zu übergehen drücken Sie zweimal ‘GO’, wenn sie den manuellen
Abfahrt- und Mähprozess starten.
3.6 Zurück zur Ladestation
Automatisch Laden
Robomow kehrt automatisch am Ende des Mähprozesses in die Ladestation zurück. Er lädt nach und hält sich für die nächste automatische Abfahrt, die einprogrammiert ist, bereit.
Option ‘Zurück zu Dock’
Sie können von egal welchem Punkt im Rasen den Rasenmäher manuell zur Ladestation schicken. Drücken Sie einmal die obere Pfeiltaste, damit die ‘zurück zu Dock‘ Anzeige erscheint und drücken Sie dann auf die ‘GO’ Taste. Der Robomow wird den Begrenzungsdraht finden und dem Draht bis zur Ladestation folgen – während dieser Sequenz wird ‘Dock suchen’ angezeigt.
3.7 Einsatz in Zone ohne Ladestation
Eine normale Zone ist eine mit Draht eingegrenzte Zone, die mit einem Signalgeber und ohne Ladestation betrieben wird. Sie müssen den Robomow selbst in die Fläche fahren und starten.
Wichtig! Wenn in einer Nicht-Dock-Zone gemäht wird, müssen Sie zunächst die Arbeitszeit bestimmen (siehe 2.1.2) und die für den Zonenbereich entsprechende Zeit einstellen.
Zonen aktivieren
Bei Zonen mit Verbindung zur Ladestation aus der Ladestation genommen wird. Wenn ein unterbrochenes Piepen zu hören ist, kurz nachdem der Schalter aktiviert wurde, gibt es ein Problem aufgrund eines gebrochenen Kabels oder einer mangelhaften Kabelverbindung (siehe auch Kapitel 4 – Textnachrichten und Fehlerdiagnose). Hören Sie auf die Art der Töne, um das Problem zu identifizieren (siehe Kapitel 1.24). Das Problem muss behoben werden, bevor der Robomow automatisch Arbeiten kann.
Bei Zonen mit Signalgeber arbeiten. Drücken Sie die on/off Taste, um den Signalgeber anzuschalten. Neben der Taste ist eine grüne LED-Leuchte angebracht, die leuchtet, wenn der Signalgeber angeschaltet ist und das Signal aktiv und ok ist. Wenn Sie ein unterbrochenes Piepen hören, kurz nachdem der Schalter eingeschalten wurde, gibt es ein Problem aufgrund eines gebrochenen Kabels oder einer mangelhaften Kabelverbindung (siehe auch Kapitel 4 – Textnachrichten und Fehlerdiagnose). Sehen Sie nach, welche der roten LEDs leuchtet um das Problem festzustellen (siehe Kapitel
1.43). Das Problem muss behoben sein, bevor Robomow automatisch arbeiten kann.
Setzen Sie den Mäher in den aktiven Begrenzungsdraht.  Drücken Sie die ’GO’-Taste. Falls Sie vergessen haben, den Signalgeber einzuschalten, wird die
Nachricht ‘Kein Drahtsignal’ angezeigt, um Sie daran zu erinnern, den Signalgeber zu aktivieren.
.
– Der Robomow kann nicht ohne einen eingeschalteten Signalgeber
– die Zone ist automatisch aktiviert, wenn der Mäher
3.8 Fertigstellen des Arbeitsvorgangs
Dockzone – Wenn der Robomow die eingestellte Zeit gearbeitet hat, schaltet er den Mähmotor ab und beginnt, in
Linien zu einer der Grundstückskanten zu fahren. Jetzt wird er dem Begrenzungsdraht zurück zur Ladestation folgen, um geladen zu werden und auf seinen nächsten Einsatz zu warten.
Normale Zone
Wenn der Robomow die eingestellte Zeit gearbeitet hat, muss die Stop-Taste gedrückt werden
und der Robomow zum Aufladen zurück zur Ladestation gefahren werden. Sonst wird der Robomow dem Signaldraht folgen und die Ladestation suchen
Wenn der Robomow mit dem Mähvorgang fertig ist und es länger als 15 Minuten dauert, bis Sie
kommen um ihn zu bewegen, Schaltet sich das LCD-Display ab. Der Robomow fährt sich selbst jedes Mal nach 15 Minuten herunter in einen Schlaf-Modus. Das ist ein Energiesparmodus. Drücken Sie den ‘GO’ Knopf um ihn wieder zu aktivieren und die letzte angezeigte Nachricht auf dem Display vor Einsetzen des Schlaf-Modus zu sehen.
36
3.9 Ladevorgang
Robomow ist mit zwei Energieversorgungen ausgestattet:
1. Outdoor Netzteil –
- Es wird zwischen die Ladestation und eine 230V Steckdose angeschlossen. Es ist mit der Steckdose durch ein integriertes Kabel verbunden und mit der Ladestation durch ein 15 Meter langes Niedrig-Volt Wiederstandskabel (darf nicht gekürzt werden!).
- Dieses Netzteil ist für den Outdoor-Betrieb hergestellt.
- Die Ladezeit des Mähers beträgt ungefähr 20 Stunden, abhängig von den Gegebenheiten.
- Wenn sich der Mäher in der Ladestation befindet und die Batterie geladen ist, erscheint eine
der folgenden Nachrichten im Display:
Mähen
Press GO
Drücke GO
Aktueller Tag und Zeit
Mon 15:34
Mon 15:34
Next: Tue 13:0
Next: Di 13:00
Batterie­Symbol
- Der Robomow arbeitet mit speziellen cyclenfesten Batterien und einem erhaltungsfähigen
2. Winterladegerät -
- Während langer Perioden, wie im Winter, wenn der Robomow nicht in Gebrauch ist, empfehlen
- Das Winterladegerät ist ein integrierter Teil des Robomow und es ist nur für den Gebrauch in
- Wenn die Verbindung zum Ladegerät steht, erscheint die folgende Nachricht auf dem Display
- Die Batterie ist vollständig geladen, sobald die Nachricht wechselt (wie gezeigt in Bild 3.3). Sie
Anzeige, wenn es kein wöchentliches
Programm gibt oder wenn das
wöchentliche Programm auf ‘off’
gesetzt wurde
Kapitel 3.1
Laden in der Ladestation
Ladesystem. Das bedeutet, Sie können den Robomow auch dann am Ladegerät ange­schlossen lassen, wenn die Batterien bereits voll geladen sind. Sie brauchen sich keine Sorgen um eine Überladung oder Überhitzung zu machen.
wir, den Robomow zu säubern und mit dem Winterladegerät zu verbinden. Verwenden Sie das Winterladegerät in der Zeit, in der der Robomow nicht in Gebrauch ist (siehe Kapitel 5.7 – Winter­lagerung).
trockenen Räumen konzipiert. Laden Sie den Robomow damit nicht an Orten, an denen die Kontakte feucht werden könnten.
- Schließen Sie das Winterladegerät nie an, solange der Robomow in der Ladestation ist.
- Wenn das Winterladegerät verwendet wird, beträgt die Ladezeit annähernd 48 Stunden.
(Bild 3.2) und der Batterieanzeiger läuft kontinuierlich von leer nach voll.
erinnert Sie daran, den Robomow bis zum nächsten Einsatz mit dem Netzteil verbunden zu lassen.
ChargingCharging
Laden
Bild 3.2
LCD-Display während des
Ladevorganges
Nächster geplanter Start
(Tag und Zeit)
Anzeige, wenn ein wöchentliches
Programm eingestellt ist
Ready
Fertig
keep charging
weiter Laden
Bild 3.3
LCD-Display, wenn der
Akku vollständig geladen ist.
DE
37
DE
Kapitel 4 - Textnachrichten und Problemlösung
4.1 Display-Meldungen
Robomow ist mit einem LCD-Display ausgestattet, dass sie jederzeit über eventuelle Probleme bei einem Einsatz in Kenntnis setzt, damit Sie entsprechend eingreifen können.
Ist keine Anzeige auf dem Display, drücken Sie die ‘GO’ Taste einmal, um den Mäher aufzuwecken und die letzte Meldung, die den Mäher zum Anhalten brachte, zu sehen. Taucht ein Problem öfter auf, empfehlen wir den Fehlercode zu notieren, bevor Sie den Service kontaktieren. Drücken Sie Pfeil ‘AUF’ einmal, wenn eine Meldung angezeigt wird, so gelangen Sie sofort zu den Daten der letzten Fehlercodes
Letzte Stopp- Ursache’ (siehe Abschnitt 2.3.5).
Display
Meldung
Draht justieren
Drücke GO
Docking Problem
Bumper gedr.
Drähte tauschen
Ladefehler
Prüfe Mähhöhe
Prüfe Leistung
(Ladestation)
- Robomow hat ein Hindernis entlang der Umrandung im “Drahtposition Test” erkannt.
- Robomow konnte 3-mal hintereinander nicht korrekt in die Ladestation fahren.
- Der Stoßfänger ist dauerhaft gedrückt.
- Diese Meldung erscheint, wenn Sie bei der
Drahtinstallation die Drahtenden in falscher Polarität mit dem Anschlussstück verbunden haben.
- Der Ladeprozess wird nicht gestartet. - Kontaktieren Sie den nächsten Service
- Eine Mähwerküberhitzung durch Hochgras
oder eine andere Messerstörung (Gegenstand) wurde zu lange ausgelöst.
- Eines der Messer kann sich nicht frei drehen, beispielsweise wegen hoher Verschmutzung der Mähkammer oder einem Gegenstand in der Mähkammer.
- Ein Objekt ist unter der Mähkammer verklemmt.
- Das Netzteil ist nicht richtig mit der Ladestation oder Steckdose verbunden.
- Der Ladevorgang wurde wegen einem Stromausfall unterbrochen.
- Das Netzteil wird vom Anschluss nicht mit
Strom versorgt.
- Die Mäher- oder Stationskontakte sind verschmutzt.
- Es konnte kein Ladevorgang initialisiert werden, obwohl der Mäher Kontakt mit der Ladestation hat.
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Berichtigen Sie die Position des Drahtes oder entfernen Sie das Hindernis. Setzen Sie mit „GO“ fort.
- Justieren Sie die Position der Station.
- Reinigen Sie die Kontakte der Station
mit Bürste oder Tuch.
- Stellen Sie sicher dass alle Kabel richtig an der Ladestation angesteckt sind.
- Stellen Sie sicher dass der Boden vor der Station eben und auf gleichem Level ist, so dass keine Stufe entsteht.
- Entfernen Sie Robomow von dem andrückenden Hindernis.
- Tauschen Sie einfach die Positionen der beiden Drahtenden im Stecker. (grünes Anschlussstück).
ACHTUNG
bevor Sie den Mäher anheben.
- Entfernen Sie verklemmte Gegenstände aus der Mähkammer.
- Reinigen Sie die Mähkammer mit einem Stück Holz oder einer Bürste von Verschnitt.
- Prüfen Sie die Verbindung des Netzteils mit dem Hauptstrom.
- Aktivieren Sie den Hauptstrom wieder.
- Prüfen Sie das Netzteil indem Sie es
mit einer anderen Steckdose testen.
- Reinigen Sie die Kontakte mit einem Tuch oder einer Bürste.
- Stellen Sie die richtige Verbindung von Netzteil und Station sicher.
- Stellen Sie sicher, dass die Kabel des Netzteils (rot & grün) richtig an der Ladestation angeschlossen sind (Schrauben fest).
–Entfernen Sie die Sicherung
38
Display
Meldung
Prüfe Leistung
(Winternetzteil)
Signal prüfen
Drücke GO
Draht prüfen
Haube schließen
Außerh. Flaeche
Fahrm. überl.
abkühlen …
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Das Winternetzteil wurde nicht richtig mit einer Steckdose verbunden.
- Die Steckdose liefert wegen einem Schaden
oder einem Ausfall keinen Strom.
- Die Einstellung 'Signal Typ' im Menü und die Signal-Steckbrücke im Begrenzungsschalter stimmen nicht überein;
- Automatischer Betrieb wird eingeleitet, während Robomow außerhalb des Begrenzungsdrahtes platziert wird.
- Der Begrenzungsdraht ist mit falscher Polarität an den Anschlussstecker angeschlossen.
- Robomow erkennt Signalinterferenzen von benachbarten aktivierten Rasen oder von anderen Geräten, die in der Nähe des Bereichs in Betrieb sind;
- Der Anschluss erkennt ein nicht ausreichend starkes Drahtsignal. Wenn Sie Draht verbinden genügt keine Lüsterklemme oder Kabelverdrehung. Verwenden Sie bitte wetterfeste Drahtverbinder. Ansonsten wird die Verbindung korrodieren und das Signal stark beeinträchtigen.
- Begrenzungsdrahtschlaufe zu lang.
Die Stoßfänger-Haube ist nicht richtig geschlossen weil:
- sie während dem Mähen von einem Stoßkontakt geöffnet wurde.
- sie vom Benutzer nicht richtig geschlossen wurde.
- Der Signaldraht liegt zu dicht an der realen Kante.
- Die Drahtschleife ist zu groß.
- Robomow konnte auf dem Draht nicht richtig
drehen und ist aus der Zone gerutscht.
- Die Schnitthöhe ist zu niedrig für den momentanen Rasenzustand.
- Das Fahrwerk stand zu lange unter zu hoher Belastung.
- Kurzschluss in Antriebsmotoren erkannt. - Kontaktieren Sie Ihren Service-Händler.
- Verbinden Sie das Netzteil korrekt mit
einer Steckdose.
- Aktivieren Sie den Strom der Dose.
- Prüfen Sie das Netzteil im Test mit einer
anderen Steckdose
- Stellen Sie den ‘Signal Typ’ auf ‘A’ und vergewissern Sie sich, dass die Signal­Steckbrücke auf der Platine des Begrenzungsschalters eingesetzt ist. Sie können den 'Signal Typ' auch auf B stellen und die Signal-Steckbrücke von der Platine entfernen;
- Platzieren Sie den Mäher auf der Rasenfläche und drücken Sie die 'GO'­Taste.
- Tauschen Sie die beiden Drahtenden aus, die an den Anschlussstecker (der grüne Stecker, der an die Ladestation angeschlossen ist) angeschlossen sind.
- Falls Signalinterferenzen auftreten, bitten Sie den Kundendienst um Hilfe;
- Reparieren Sie alle evtl. korrodierten Kabelverbindungen.
- Verwenden Sie nur die wetterfesten Original-Kabelverbinder.
- Die maximale Drahtlänge einer Schlaufe ist 500m – benötigen Sie mehr, teilen Sie die Fläche bitte in zwei separate Zonen.
1. Ist ein Hindernis von so
ungünstiger Form, muss es mit einer Drahtinsel ausgegrenzt werden.
2. Schließen Sie das Cover durch
Drücken so dass es hörbar einrastet.
- Ziehen Sie den Signaldraht etwas in die Fläche, schließen Sie keine zu steilen Hangstücke mit ein.
- Füllen Sie Löcher oder Erdvertiefungen im Boden auf.
- Setzten Sie die Schnitthöhe hinauf.
- Es ist kein Eingriff notwendig, Robomow
fährt die Aktion selbst fort, wenn das Fahrwerk abgekühlt ist.
DE
Fehler: xyz
- Interner Fehler
- Drücke “GO” zum Bestätigen; wird die
Nachricht weiter angezeigt, entfernen Sie die Sicherung für 10 Sek. und versuchen Sie neu zu starten. Wird der Fehler noch immer angezeigt, kontaktieren Sie Ihren Service Händler.
39
DE
Display
Meldung
Vorderradproblem
Temp. hoch
warten…
Sicherung einst.
zum Laden
am Netz lassen
wenn kein Eins.
Taste gedrückt
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Das Vorderrad wurde länger als 8-10 Sekunden angehoben.
- Robomow wird in der Station geladen und die Umgebungstemperatur ist zu hoch
(über/ 70ºC);
- Robomow wurde zum Laden angeschlossen, aber die Sicherung ist gezogen.
- Diese Nachricht erscheint immer wenn Sie den Mäher vom Ladenetzteil trennen.
- Außerdem wird die Nachricht gezeigt wenn der Mäher ohne Einsatz länger nicht ans Ladenetzteil gesteckt wird.
- Eine der Tasten am Hauptbedienfeld ist dauerhaft gedrückt.
ACHTUNG – Vor dem Anheben des Mähers
Sicherung entfernen.
- Das Vorderrad wurde durch einen Hinderniskontakt angehoben. Schließen Sie das Hindernis aus der Schlaufe aus oder entfernen Sie es.
- Der Robomow wurde an zu starker Steigung eingesetzt, schließen Sie diesen Bereich von der Installation aus.
- Hochgras verhindert korrekten Bodenkontakt. Setzten Sie die Schnitthöhe herauf.
- Es sind größere Löcher in der Rasenfläche, in die das Vorderrad fallen kann; füllen Sie diese auf.
- Sie müssen nichts tun, Robomow hat das Laden gestoppt und wartet, bis die Umgebungstemperatur in Ordnung ist. Sollte dies länger als 12 Stunden nicht der Fall sein erscheint „hohe Temperatur – drücke GO“ im Display.
- Trennen Sie Robomow vom Laden, setzen Sie die Sicherung ein, und schließen Sie erneut zum Laden an.
- Beliebige Taste drücken um Nachricht weiter zu schalten.
- Schicken Sie den Mäher zurück in die Ladestation oder schließen Sie das Winternetzteil an.
- Drücken Sie “GO” zum weiterarbeiten; diese Nachricht erscheint um den Kunden über das Problem zu informieren, verhindert aber nicht den Einsatz.
Tasten gesperrt - Die Kindersicherung ist aktiviert
- Der Mäher sucht nach der Ladestation, die Batterie ist aber zu schwach um weiter zu
Akku leer
Temp. niedrig
warten…
Mähm. überl.
abkühlen …
suchen.
- Robomow hat den letzten Start übergangen da die Batterie zu schwach war
- Robomow wird in der Station geladen aber die Umgebungstemperatur ist zu niedrig (unter 0° C);
- Der Mähmotor hat zu lange unter zu hoher Belastung gearbeitet.
- Drücken Sie Pfeil Taste. Die Kindersicherung kann unter Anw. Ausw. deaktiviert werden.
- Fahren Sie den Mäher von Hand, oder tragen Sie ihn zum Laden in die Station.
- Stellen Sie sicher dass der Robomow genug Ladezeit zwischen zwei Einsätzen hat (mind. 16 Stunden)
- Sie müssen nichts tun, Robomow hat das Laden gestoppt und wartet, bis die Umgebungstemperatur in Ordnung ist. Sollte dies länger als 12 Stunden nicht der Fall sein, erscheint „niedrige Temperatur – drücke GO“ im Display
- Sie müssen nichts tun, Robomow setzt die Operation automatisch fort, wenn das Mähwerk abgekühlt ist.
und dann die “STOP”
40
Display
Meldung
Kein Drahtsignal
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Ladestation / Signalgeber sind nicht aktiv oder nicht richtig an die zu mähende Zone angeschlossen.
- Der Signaldraht ist nicht an Ladestation / Signalgeber angeschlossen.
- Der Signaldraht ist durchtrennt
- Stellen Sie sicher dass die Station / der
Signalgeber am Strom angeschlossen sind.
- Entfernen Sie die Ladestation für 10 Sekunden vom Strom und stecken Sie diese dann erneut an.
- Stellen Sie sicher dass der Signalgeber an der richtigen Zone steckt und aktiviert ist.
- Prüfen Sie den Anschluss zwischen Draht und Station / Signalgeber.
- Prüfen Sie den Draht auf Schäden.
DE
Montiere Docking
dann GO drück.
Regen erkannt
GO für ignor.
Regen erkannt
GO für ignor.
Regensensor
getrennt
Fertig!
weiter laden
Akku laden
Sicherung entf.
vor dem anheben
Sicherung entf.
Messer prüfen
- Diese Nachricht erscheint wenn der Positionstest der Station erfolgreich war.
- Robomow hat nach drücken von GO Regen erkannt.
- Robomow hat die letzte Abfahrt wegen Regen übergangen
- Fehler in den Anschlusskabeln des RS. - Drücke “GO” zum Bestätigen
- Die Batterie ist voll geladen (Wird nur
angezeigt wenn mit dem Standardnetzteil geladen wird, nicht in der Ladestation)
- Die maximale Einsatzzeit wurde erreicht. (Wird in Zonen ohne Station angezeigt.)
- Robomow wurde angehoben und die Sicherung war eingesetzt.
- Das Messer wird von einem Gegenstand blockiert.
- Das Messer kann sich nicht frei bewegen, wegen zu viel Verschnitt in der Mähkammer oder weil ein Gegenstand das Messer blockiert.
- Ein Gegenstand hat sich unter dem Mäher verkeilt und blockiert das Messer.
- befestigen Sie die Station mit 2 Heringen
(Bild 1.34).
- Setzen Sie Robomow nicht im Regen oder nassem Gras ein; wenn Sie dennoch durch GO drücken, gilt dieses Ignorieren nur für den aktuellen Einsatz.
- Wir empfehlen, nicht bei Regen oder in nassem Gras zu mähen. Möchten Sie den Regensensor dennoch deaktivieren tun Sie dies unter „Anw.Ausw.“ -> „Regensensor“ „ĹĻ on/off“.
- Lassen Sie das Standardnetzteil weiterhin angeschlossen.
- Bringen Sie den Mäher zum Aufladen.
- Entfernen Sie die Sicherung bevor Sie den
Robomow anheben.
- ACHTUNG – Vor dem Anheben des Mähers -> Sicherung entfernen.
- Kontrollieren Sie ob zu viel Verschnitt in der Mähkammer festgesetzt ist, oder ein Gegenstand das Messer blockiert.
- Entfernen Sie alle Gegenstände oder reinigen Sie die Mähkammer mit einem Stecken oder einer Bürste.
Dock. neu stellen
- Robomow konnte während dem “Stationstest” nicht in die Ladestation gelangen.
- Justieren Sie die Position der Station; normalerweise sollte die Station entsprechend den Markierungen auf dem Draht stehen. Befindet Sie sich in einem Engpass, dessen Breite geringer ist als 3 m, sollten Sie die Station ein paar Zentimeter Richtung Rand versetzten.
41
DE
Display
Meldung
Verbinde Draht
(Die Ladestation
piept dauerhaft)
Starte wo anders
Start in Fläche
Stecke fest
Ausschalten
vor dem anheben
Ausschalten
vor dem anheben
(während
Robomow in der
Ladestation ist)
Zeit und Datum
Zeit abgelaufen
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Signaldraht durchtrennt.
- Signaldraht von der Ladestation / dem
Signalgeber getrennt.
- Ein unbekannter Fehler macht den Eingriff des Kunden notwendig.
- Die Fahrmotoren wurden im Auto- oder manuellen Modus zu lange hoher Belastung ausgesetzt.
- Der Automodus wurde gestartet während sich der Robomow außerhalb der Zone befand.
- Robomow steckt an einer Stelle fest von der er sich nicht selbst lösen kann.
- Robomow ist wegen starker Steigung oder nassem Gras aus der Zone gerutscht.
- Robomow konnte schwer drehen, weil das Vorderrad in einer Vertiefung steckt oder weil er in einer Vertiefung gedreht hat ohne dass ein Stoßfänger oder Drahtkontakt erkannt wurde.
- Der Kunde trägt den Robomow obwohl er eingeschaltet ist.
- Robomow kann den Ladestrom der Docking Station nicht erkennen.
- Wird immer angezeigt wenn die Sicherung oder die Batterie aus dem Mäher genommen wurden (Reset durchgeführt)
- Robomow hat die eingestellte Arbeitszeit vollendet.
- Stellen Sie sicher dass der Draht richtig an der Ladestation angeschlossen ist.
- Kontrollieren Sie entlang dem Draht (auch Inseln) auf Trennstellen. Reparieren Sie diese indem Sie die originalen Drahtverbinder verwenden.
- Ist ein Schnitt im Draht nicht sichtbar, kontaktieren Sie Ihren Service um mehr Informationen über das Auffinden einer Trennstelle zu erhalten.
- Fahren Sie den Mäher manuell an eine andere Stelle in der Fläche und starten Sie erneut.
- Stellen Sie sicher das der Mäher sich nirgends festgefahren hat.
- Suchen und füllen Sie Löchern oder Vertiefungen im Boden, welche die Räder des Robomow blockieren.
- Stellen Sie sicher dass die Räder des Mähers nicht blockiert sind.
- Fahren Sie den Mäher an einen anderen Platz und starten Sie erneut.
- Stellen Sie den Mäher in die Zone und drücken Sie die “GO” Taste.
- Suchen Sie nach Löchern oder Vertiefungen im Boden die eventuell schlecht aufgefüllt sind und die Räder des Robomow blockieren – speziell entlang der Kante, wo sich der Mäher dreht.
- Vermeiden Sie Arbeiten an zu starken Hanglagen und bei zu nassem Gras.
- Stellen Sie sicher dass der Mäher nicht zu nahe an der Kante dreht – bessern Sie hier falls nötig nach.
- Prüfen Sie dass die Schnitthöhe nicht zu niedrig eingestellt ist.
- Es gibt eine Einstellung, mit der Robomow nach Drahtkontakt ein paar Meter zurück fährt, bevor er sich dreht (kontaktieren Sie Ihren Service für mehr Informationen).
- Schalten Sie den Mäher aus, bevor Sie ihn an eine andere Stelle tragen.
- Stellen Sie sicher dass die Kabel der Station richtig angeschlossen sind (rot und grün); die Schrauben müssen fest sitzen.
- Stellen Sie sicher dass Robomow guten Kontakt mit den Stationskontakten hat.
- Stellen Sie sicher dass die Stationskontakte sauber und nicht korrodiert sind.
- Stellen Sie das richtige Datum und die richtige Zeit
ein.
- Laden Sie den Mäher auf, falls alle Mäharbeit für
heute erledigt ist.
Warte auf
Signal…
- Robomow hat im Automodus angehalten weil kein Drahtsignal mehr aktiv ist.
42
- Prüfen Sie den Strom der Ladestation.
- Es gibt einen Stromausfall, eine Bedienung am
Robomow ist nicht nötig – Robomow wird automatisch neu starten, wenn innerhalb einer Stunde wieder Strom anliegt; dauert es länger als eine Stunde, wird Robomow zum Laden in die Station fahren, den Mäheinsatz aber erst zum nächsten Termin fortsetzen.
4.2 Fehler und Probleme
Problem mögl. Ursache mögl. Lösung
Robomow arbeitet
zur falschen Zeit
Robomow hat den
eingestellten
Einsatz übergangen
“Draht getrennt”
Lampe am
Signalgeber
leuchtet
oder
die Ladestation piept dauerhaft
wegen “Draht
getrennt”
‘Signal schwach’
leuchtet am
Signalgeber
oder
die Ladestation
piept unterbrochen
für Draht
durchtrennt oder
Drahtschleife zu
lang
- Stellen Sie sicher dass Zeit und Datum im Robomow richtig eingestellt sind.
- Der “GO” Button wurde unabsichtlich gedrückt von einer Person oder einem Tier. (‘Letzte Stop Ursache” im Menü Information sollte “805” anzeigen).
- Batteriespannung zu schwach.
- Regen zum Abfahrtszeitpunkt erkannt.
- Ein Gegenstand blockiert die Messer.
- Ein Problem mit dem Drahtsignal
- Das Programm wurde auf ‘aus” gesetzt
– das Display zeigt: ‘Zone: Andockzone’ aber es werden weder
Datum noch nächste Abfahrt angezeigt.
- Draht vom Signalgeber oder der Ladestation getrennt.
- Draht durchtrennt
- Signal schwach
- Wenn Sie Draht verbinden genügt
keine Lüsterklemme oder Kabelverdrehung. Verwenden Sie bitte wetterfeste Drahtverbinder. Ansonsten wird die Verbindung korrodieren und das Signal stark beeinträchtigen.
- Signalschleife zu lang in dieser Zone
- Zeit einstellen (Abschnitt 2.2.2)
- Um unbeabsichtigtes Starten zu vermeiden
können Sie die Kinder- aktivieren; so müssen mehrere Tasten zum Start gedrückt werden.
- Immer wenn Robomow einen geplanten Einsatz nicht starten kann wird der Grund unter ‘Programm zeigen’ festgehalten (siehe Ende Kapitel 2.1.1 für mehr Details).
- Stellen Sie “Programm” auf “on”.
- Stellen Sie sicher dass der Draht richtig mit
Ladestation / Signalgeber verbunden ist.
- Kontrollieren Sie entlang des Drahtes (auch Inseln) auf Trennstellen. Reparieren Sie diese, indem Sie die originalen Drahtverbinder verwenden.
- Reparieren Sie Kabelverbindungen, die verschlissen oder korrodiert sind.
- Verwenden Sie die originalen Kabelverbinder, diese sind wetterfest und stellen eine gute elektrische Verbindung sicher.
- Die maximal empfohlene Drahtlänge beträgt 500 m. Falls Sie mehr Draht benötigen installieren Sie bitte zwei Zonen.
DE
Der Robomow arbeitet nicht und es ist keine Anzeige im
Display.
Der Robomow ist
laut und vibriert
- Der Mäher ist im Tiefschlaf.
- Die Batterien sind stark entladen weil zu
lange nicht aufgeladen wurde.
- Beschädigtes oder unwuchtiges Messer
- Immer wenn Robomow länger nicht an
Station oder Netzteil angeschlossen wird, spart er Energie indem er in Tiefschlaf geht. Halten Sie den “on/off” Button für 3 Sekunden gedrückt oder entfernen Sie für 3 Sek. die Sicherung, um den Mäher zu wecken.
- Es ist nötig dass Sie das Netzteil immer zum Laden angesteckt lassen, wenn kein Einsatz ist. Wird dies länger nicht getan können die Batterien geschädigt werden. Kontaktieren Sie Ihren Service.
- Prüfen Sie auf Gegenstände oder Steine im Rasen welche das Messer des Robomow beschädigen können.
- Ersetzten Sie das Messer
43
DE
Problem mögl. Ursache mögl. Lösung
- Es wird empfohlen nie mehr als 1/3 der Grashöhe zu mähen.
- Erhöhen Sie die Schnitthöhe
- Lassen Sie Robomow öfter mähen
um Ihren Rasen zu betreuen
- Für das beste Ergebnis empfehlen wir nur trockenes Gras zu mähen, am besten am frühen Abend.
- Stellen Sie im Wochenprogramm mehr Einsätze für Robomow ein.
- Fahren Sie den Mäher ggf. aus der Ladestation und folgen Sie dem Schema unten;
- Drücken Sie ‘”Pfeil” Taste 2 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Drücken Sie “Pfeil” Taste 1 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Drücken Sie “Pfeil” Taste 4 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Suchen Sie mit den Pfeiltasten Ihre
Sprache
- Drücken Sie “GO” zum Einstellen
- Prüfen Sie vor dem Einsatz auf ein
volles Batteriestandszeichen, dass sich nicht ändert (Mäher in der Station) oder dass ‘Fertig – laden lassen“ im Display gezeigt wird (beim Laden mit dem Standard­netzteil).
- Die ‘Arbeitszeit’ können Sie im Menü „Zonen“ einstellen.
- Schnitthöhe herauf setzen.
- Mähen Sie ausreichend oft um zu
hohes Gras zu vermeiden.
- ACHTUNG – Sicherung entfernen bevor Sie den Mäher anheben
- Stellen Sie sicher dass das Messer nicht von Verschnitt blockiert ist.
- Reinigen Sie die Mähkammer mit Holzstecken oder Bürste.
- Ersetzten Sie die Batterie.
Schlechte
Mulchqualität oder
allgemein
schlechtes
Mähergebnis
Das LCD Display ist in fremder Sprache.
Kurze Laufzeit, Robomow arbeitet deutlich kürzer als
normal
- Gras ist zu hoch in Relation zur eingestellten Schnitthöhe
- Gras ist sehr nass
- Verschlissenes Messer - Messer ersetzten.
- Robomow wird zu selten eingesetzt
- Die zu mähende Zone ist zu groß - Verkleinern Sie die Zone
- Die Spracheinstellung wurde geändert oder
falsch gesetzt.
- WICHTIG! Sie können die letzten 10 Batterielaufzeiten und die Spannung der Batterie vor dem Einsatz im Menü „Information“ abrufen (siehe Abschnitt 2.3.2)
- Die Batterie war zum Beginn des Einsatzes nicht voll geladen
- ‘Arbeitszeit ‘ für diese Zone wurde festgesetzt und steht nicht auf ‘MAX’
- Das Gras ist sehr hoch oder zu nass.
- Die Batterie hat das Ende ihrer Lebenszeit
erreicht.
44
Kapitel 5 – Wartung und Lagerung
Gefahr ernsthafter Verletzungen! Entfernen Sie vor jeder Wartungs-
arbeit und Reinigung des Gerätes dieSicherung, bevor Sie den Robo­mow anheben. Das Messer ist sehr scharf und kann ernste Schnitte oder Risswunden verursachen. Tragen Sie immer schwere Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit oder am Messer arbeiten.
5.1 Empfohlenes Wartungsvorgehen
Wartungs-
Service-Intervall
Entfernen Sie die Batteriesicherung und kontrollieren Sie das Messer auf
Schäden jeder Art.
Regelmäßig
Alle 150 – 200
Stunden
Überprüfen Sie das Mähdeck und entfernen Sie Grasreste und Schmutz,
wenn nötig, vor allem wenn Sie nasses oder feuchtes Gras mähen (siehe auch Absatz 5.2)
Laden sie die Batterien des Robomow nach jeder Nutzung.
Ersetzen Sie das Messer; ersetzen Sie das Messer häufiger, wenn die Kanten
unter rauen oder sandigen Bedingungen abstumpfen (siehe auch Bild 5.1).
5.2 Reinigen
Robomow und Ladestation
Verwenden Sie nur einen feuchten Lappen und eine Bürste um Robomow von außen zu reinigen. Eine geringe Menge in Wasser gelösten Reinigungsmittels auf einem nur feuchten Tuch ist ebenfalls gut geeignet. Verwenden Sie niemals ätzende Reinigungsmittel. Reinigen Sie Robomow niemals mit einem Gartenschlauch oder einem direkten Flüssigkeitsstrahl.
Wartungsverfahren
DE
Achtung!
Entfernen Sie die
Batterie-Sicherung
vor jeder Reinigung!
Mäh Deck
Vor einem Einsatz sollte stets die Unterseite des Mähdecks inspiziert und falls nötig gereinigt werden. Der Robomow ist ein hervorragender Mulchmäher, daher kann sich Verschnitt in der Mähkammer ansammeln, speziell wenn Sie nasses Gras mähen.
Meistens können Sie den gröbsten Verschnitt mit einem Stecken oder ähnlichem entfernen. Kratzen Sie ihn damit vorsichtig aus der Mähkammer. Wenn nötig entnehmen Sie das Messer um den umliegenden Bereich leichter reinigen zu können. Legen Sie den Mäher nie auf den Rücken, das kann die Stoßfänger-Haube beschädigen. Am besten lehnen Sie ihn gegen einen festen Gegenstand um Zugang zum Mähdeck zu bekommen.
Reinigen Sie die Unterseite des Mähers NIEMALS mit einem Schlauch oder einem direkten Flüssigkeitsstrahl. Teile des Robomow können beschädigt werden. Verwenden Sie nur einen feuchten Lappen nachdem Sie gröbste Verschmutzungen ausgekratzt haben.
5.3 Batterie
Die Batterie ist wartungsfrei, aber hat eine begrenzte Lebenszeit von ein bis drei Jahren. Die Lebenszeit einer Batterie hängt ab von der Anzahl der Operationen pro Woche und der Länge der Saison. Die Batterie sollte ausschließlich von einer Servicewerkstatt ersetzt werden.
Wichtig! Geben Sie Ihre gebrauchte Batterie nicht in den Hausmüll. Batterien müssen gesammelt, wiederaufbereitet oder entsorgt werden, in einer für die Umwelt verträglichen Art und Weise. Geben Sie alte Batterien in einen genehmigten, versiegelten Sammelbehälter.
45
DE
5.4 Ladestation
Halten Sie den Eingang und Bereich der Ladestation frei von Blättern, Stöcken und Zweigen und jeder anderen Art von Schmutz, der sich möglicherweise in diesem Bereich ansammelt. Sprühen Sie nicht mit einem Wasserschlauch direkt auf oder in die Ladestation. Benutzen Sie einen feuchten Lappen und eine Bürste, um die äußere Oberfläche zu reinigen.
Behandeln Sie jedes Auftauchen von Ungeziefer z.B. mit einem lokal empfohlenen Insektizid. Sollte irgendein Schaden an irgendeinem Teil des Stromkabels auftreten, stoppen Sie die Benutzung der Ladestation, trennen Sie das Netzteil vom Strom und ersetzen Sie das Stromkabel.
5.5 Messer ersetzen
Das Ersetzen des Messers ist sehr leicht durchzuführen; folgen Sie den Anweisungen in Bild 5.1 unten. Das Mähmesser des Robomow sollte zwischen den Einsätzen auf Schäden untersucht werden. Benutzen Sie nur scharfe Messer.
Tauschen Sie das Messer mindestens einmal pro Saison oder nach 200 Stunden Einsatz aus, je nachdem, was als erstes eintritt. Es wird empfohlen, das Messer rechtzeitig auszutauschen, damit sie die beste Leistung bekommen. Das Schärfen der Messer mit einer Schärfmaschine wird nicht empfohlen, da eine gute Auswuchtung nicht durch Maschinenschärfung erreicht werden kann.
ACHTUNG! Um ernsthaften Verletzungen vorzu-
beugen, entfernen Sie immer die Sicherung, wenn Sie das Messer ersetzen.
Zu Ihrer Sicherheit tragen Sie immer schwere Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit oder am Messern hantieren.
Anleitung Messer ersetzen
1. Entfernen Sie die Batterie-Sicherung mit dicken Arbeitshandschuhen
11
22
33
2. Platzieren Sie Robomow senkrecht mit der Rückseite an eine Wand gelehnt, oder drehen sie ihn auf den Rücken auf einer weichen Unterlage.
3. Um das Messer auszutauschen benutzen Sie beide Hände und pressen Sie die Plastikflügel an der Basis des Messers (Schritt 1);
4. Pressen Sie die Plastikflügel in Richtung der Pfeile, wie in Schritt 2 gezeigt.
5. Dann ziehen Sie die Messerhalter zur Seite, weg vom Mäher (Schritt 3);
6. Halten Sie das Ersatzmesser an seiner Basis und drücken Sie, bis es an seinem Platz einrastet. Sie werden ein Klicken hören, wenn die Sperre einrastet. Wenn Sie kein Klicken hören, entfernen Sie das Messer und wiederholen Sie die Prozedur.
Bild 5.1
Messer ersetzen
46
5.6 Begrenzungsdraht verbinden
Wenn der Begrenzungsdraht verbunden werden muss: Benutzen Sie die Verbinder, die im Karton mitgeliefert wurden, wie in Bild 5.2 gezeigt. Die Verbinder sind wasserdicht und sorgen für eine zuverlässige elektrische Verbindung
Bild 5.2
Kabel verbinden
Kabelverbinder
Wire
Wire
Connector
Connector
1
11
2
22
3
33
1. Entfernen Sie 1cm der Isolierung an jedem Ende des Kabels und verdrillen Sie die abisolierten Enden mit einer kleinen Zange.
2. Schieben Sie die verdrillten Kabel in den Verbinder.
3. Schrauben Sie den Kabelverbinder auf die verdrillten Kabel; versichern Sie sich, dass er fest sitzt.
WICHTIGE INFORMATION!
Verdrillte Kabel oder eine Lüsterklemme, isoliert mit Isolierband, ergeben keine zufrieden stellenden Verbindungen. Bodenfeuchtigkeit wird die Leiter oxidieren und nach einiger Zeit zu einem gebrochenen Signalkreis führen.
5.7 Winterlagerung
Robomow
Entfernen Sie die Batterie-Sicherung und säubern Sie den Robomow (siehe auch Abschnitt 5.2). Bewahren Sie den Robomow auf seinen Rädern stehend in einem sauberen und trockenen Raum auf; stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Stoßfänger frei ist.
Setzen Sie die Batterie-Sicherung wieder ein und verbinden Sie das Winter-Ladegerät mit einer Steckdose (Bild 5.3) - während der kompletten Zeitspanne, in der Robomow nicht arbeitet; stellen Sie sicher, dass ‚Laden’ im Display angezeigt wird und ‘Fertig – laden lassen’, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
Das Ladesystem und die Batterie sind so konstruiert, dass sie angeschlossen bleiben können, wann immer sie nicht genutzt werden, ohne dass Sie Überladung, Überhitzung oder einen Schaden an der Batterie befürchten müssen.
Bild 5.3
Laden im Winter
DE
47
DE
Ladestation / Signalgeber Es wird empfohlen, die Ladestation während der Winterzeit abzubauen:
- Trennen Sie das Netzteil von der Haupt-Stromversorgung;
- Öffnen Sie die Ladestation / Abdeckung des Signalgebers;
- Entfernen Sie alle Verbindungen vom Board;
- Sie können jetzt die Abdeckung der Ladestation / Signalgeber entfernen - bewahren Sie diese in
einem trockenen Raum auf;
- Es wird empfohlen, das Netzteil in einem trockenen Lager aufzubewahren; wenn das nicht möglich ist, schützen Sie das Ende des Drahtes vor Feuchtigkeit, um Rost vorzubeugen solange das Netzteil nicht an der Ladestation angeschlossen ist.
- Entfernen Sie den grünen Anschlussstecker von den Enden des Begrenzungsdrahtes (lassen Sie ihn angeschlossen an das Board für die nächste Saison) und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit, um Rost an den Kabeln vorzubeugen, solange er nicht an die Ladestation angeschlossen ist; Sie können gerne zum Schutz im Winter die Friendly Robotics Kabelverbinder an beiden Seiten des Drahtes anbringen
- Schützen Sie den Anschlussstecker mit der schwarzen Gummi-Abdeckung.
Nach der Winterlagerung
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen, Ladekontakte und Drahtenden sauber sind, bevor Sie den Robomow das erste Mal einsetzen; wenn nötig, säubern Sie die Kontakte mit einem kleinen Stück Sandpapier, Körnung 200 oder höher oder benutzen Sie Stahlwolle ‘00’ oder höher.
- Bringen Sie die Ladestation auf Ihren Platz und verbinden Sie alle Kabel mit dem Board.
- Stellen Sie sicher, dass die im Display des Robomow angezeigte Uhrzeit und Datum korrekt sind.
5.8 Batteriewechsel
WARNUNG!
Folgen Sie den Anweisungen unten. Tauschen Sie die Batterien nacheinander aus.
Wie die Batterien ausgewechselt werden:
- Heben Sie die Haube hoch und entfernen
Sie die Batteriesicherung
- Entfernen Sie den Schnitthöhenregler, indem Sie ihn hochheben
(Bild. 5.4)
- Lösen Sie von Hand die fünf Schraubenmuttern auf der Rückseite der
Gehäuseabdeckung (Bild. 5.5). Falls Sie damit Mühe haben, benutzen Sie einen breiten, flachen Schraubenzieher.
- Heben Sie das Hinterteil der Abdeckung (Bild. 5.6) an und ziehen Sie
nur die beiden Kabel der linken Batterie aus (Bild. 5.7).
- Setzen Sie die neue Batterie ein und schließen Sie die
Kabel an die Batterieanschlüsse an, beachten Sie hierbei die jeweilige farbliche Markierung (rot / schwarz).
- Ziehen Sie die Kabel der rechten Batterie ab.
- Neue Batterie einsetzen und die Batterieanschlüsse mit einer
Zange leicht quetschen, so dass sie fest auf die Batterielaschen passen.
- Die Kabel den Farben entsprechend an die Batterielaschen
anschließen;
- Setzen Sie die Batteriesicherung ein und prüfen Sie, ob der
Robomow aufwacht.
48
Kapitel 6 - Spezifikationen
Abmessungen
64cm Länge x 52cm Breite x 30cm Höhe
Gewicht
17.6kg
Geräuschpegel
Gemessener Geräuschleistungspegel: LwA = 77,2 dB Garantierter Geräuschleistungspegel: LwA = 80 dB
Mähsystem
Mäht 1cm über die Räder hinaus Mähbreite - 20cm Mähhöhe – 20-80mm Mähmotor U/Min – 5800
Tragen Sie hier den aus 4 Ziffern
bestehenden Code ein, den Sie
Sicherheits-Aufzeichnung für den
Fall, dass Sie den ausgewählten
____ ____ ____ ____
________________________
Herstellungsjahr
Das Abziehbild unten befindet sich auf der linken Seite der Ladestation
PRD5401A RL072502RM
RM510
Die ersten beiden Ziffern geben das Herstellungsjahr an. Das Etikett oben stammt z.B. von einem Mäher, der im Jahr 2007 hergestellt wurde.
Diebstahl-Code
für das Antidiebstahl-System
ausgewählt haben, als
Code vergessen.
Robomow Seriennummer
IRL0725020001
DE
49
Kapitel 7 - Zubehör
DE
Messer
Legen Sie sich ein Ersatzmesser auf Lager.
Ein scharfes Messer ist wichtig für die
Sicherheit und eine gute Schnittqualität.
Für größere Flächen und zusätzliche
Rasennägel (50)
Zonen.
Für größere Flächen und zusätzliche
Begrenzungsdraht
Zonen.
Es ist sehr bequem einen Signalgeber für
jede Zone zu haben, um nicht einen
Signalgeber von Zone zu Zone mitnehmen
Signalgeber
zu müssen.
Batterienpaket für RM Signalgeber
Besonders geeignet für Regionen ohne
Strom oder wo der Stromanschluss vom
Signalgeber zu weit entfernt ist.
Fernsteuerung
zum bequemen Führen des Robomow von
Zone zu Zone. Auch zum manuellen Mähen
sehr schmaler Engpässe.
Kabelverbinder
zum Reparieren oder Verbinden von
Drahtenden (wo nötig).
Wird verwendet um die komplettierte Drahtinstallation an den Signalgeber
Anschlussstecker
anzuschließen.
Batterien schwach? Dafür muss Robomow nicht zum Kundendienst geschickt werden.
Sie können ganz leicht vom Benutzer selbst
2 X 12 AH-Batterien
ausgewechselt werden.
50
EU Konformitätserklärung
F. Robotics Acquisitions Ltd.
Hatzabar St., Industrial Zone
P.O.Box 1412 Pardesiya,
42815 Israel
Produkte,diemitdieserErklärungabgedecktwerden:
24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell RM200 (mit Signalgeber)
24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell RM510 (mit Ladestation)
24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell Tuscania 500 (mit Ladestation)
F. Robotics Acquisitions Ltd. erklärt in alleiniger Verantwortung, dass die oben aufgeführten
Produkte mit den Schutzanforderungen der EMC-Richtlinien, den wichtigsten Sicherheitsanforderungen und den Niederspannungsrichtlinien übereinstimmen und den folgenden Standards entsprechen:
EMC
Robomow (geprüft nach EN 55014-1:2006 und EN 55014-2:1997 + A1: 2001). Ladestation (Geprüft nach: EN 55024:98 + A1: 2001 + A2: 2003 und EN 55022:1998 + A1: 2000 + A2: 2003).
- Elektrische Sicherheit
BS EN 60335-1:2002 *AMD1 15172, 2002 *AMD2 15626, 2005 *AMD4 15051,
2004 *AMD5 15536, 2005 *AMD6 16671, 2007
BS EN 50338: 2006 AMD1 16778, 2006
Maschinenrichtlinie
Richtlinien 2006/42/EC
Maschinensicherheit – Risikobeurteilung ISO 14121-1/2
Lärmrichtlinie
Nach BS EN ISO 3744: 1995 und nach ISO 11094 *: 1991. Mit Bezug auf EC-Richtlinie 2000/14/EC: Geändert durch Richtlinie 2005/88/EG und durch Korrigenda-Tabelle 1. Artikel 12: Test-Code gemäß Anhang III Teil B Nummer 32.
Geräuschpegel
Gemessener Geräuschleistungspegel: LwA = 77,2 dB Garantierter Geräuschleistungspegel: LwA = 80 dB EMF
DE
BS EN 50366: 2003 amd1 16426, 2006
Kompetente Körperschaft für EMC Kompetente Körperschaft für alle übrigen Richtlinien
QualiTech
30,Hasivim Street
P.O. Box 3083
Petah Tikva 49130
Israel
SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Rossmore Business Park
ELLESMERE PORT
CH65 3EN South Wirral Cheshire
United Kingdom
Die technischen Unterlagen werden von Herrn Dedy Gur, QA-Direktor verwahrt. Und Herr Lennert Van der Pols Friendly Robotics BV. Adresse: Expeditieweg 4-6 Andelst 6673 DV, Niederlande.
Ich erkläre hiermit, dass die oben genannten Produkte die oben spezifizierten Anforderungen
erfüllen.
Shai Abramson – Führender Vizepräsidentder der Forschung und Entwicklung
F. Robotics Acquisitions Ltd.
1 Oct. 2010
51
DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG*)
(Geräuschpegel)
F. Robotics Acquisition Ltd. bescheinigt hiermit, dass die nachstehend beschrieben Geräte
0.1. Typ: 24 Volt batteriebetriebener automatischer Rasenmäher
0.2. Marke (Handelsbezeichnung): ROBOMOW
0.2.1. Modell/Typ:
0.3. Hergestellt von:
0.4. Person, die die technische Dokumentation aufbewahrt:
0.5 Gemeldete Stelle:
0.6 Konformitätsbewertungsverfahren (Testspezifikation): To BS EN ISO 3744: 1995 und *ISO 11094: 1991. Mit Bezug auf die Außenlärmrichtlinien 2000/14/EC: Ergänzt durch die Richtlinie 2005/88/EC und die Korrekturentabelle 1. Artikel 12: Test-Code Anlage III Teil B Position 32.
RM200 (mit Begrenzungsschalter)
Tuscania 500 (mit Ladestation) RM510 (mit Ladestation)
Name: F. Robotics Acquisitions Ltd.
Anschrift: Hatzabar-Straße, Industriegebiet Postfach 1412 , 42815 Pardesiya, Israel
Name: Herr Dedy Gur, Direktor Qualitätssicherung. Anschrift: Hatzabar-Straße, Industriegebiet Postfach 1412 , 42815 Pardesiya, Israel
SGS UNITED KINGDOM LIMITED Rossmore Business Park ELLESMERE PORT CH65 3EN South Wirral Cheshire United Kingdom SGS-Referenz: ELS111832/4/R/SW/07
0.7 Datum: 6. Mai 2008 0.8 Ort:
SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 2000/14/EC und die Anforderungen der Richtlinien
2005/88/EC und der Korrekturentabelle 1. Artikel 12: Test-Code Anlage III Teil B Position 32:
Maschinenrichtlinie Niederspannungsrichtlinien Richtlinien für Elektromagnetische Kompatibilität
Unterschrift (Vollständiger Name und Position
**
): Shai Abramson – Senior VP FuE
Kurze Beschreibung der Geräte: 24 Volt batteriebetriebener automatischer Rasenmäher
1. Geräuschpegel
1.2. Gemessener Geräuschleistungspegel:……………………...LwA =77,2 dB
1.3. Garantierter Geräuschleistungspegel:…………………….LwA =80 dB
2. Geräuschbezogener Parameter: Schnittbreite: 19,5 cm
*)
Diese Erklärung muss in der selben Sprache wie die originalen Anleitungen gemacht und entweder maschinengeschrieben oder gedruckt werden. Eine Übersetzung in die Sprache(n) des Benutzerlands muss außerdem bereitgestellt werden. Diese Übersetzungen unterliegen denselben Bedingungen wie die originalen Anleitungen.
**)
z.B. eine Funktion, die den Unterzeichner berechtigt, im Namen des Herstellers zu unterschreiben (wenn der Hersteller eine natürliche Person ist, ist dies der Hersteller oder sein gesetzlicher Vertreter, im Falle einer juristischen Person oder Gesellschaft ohne juristische Person ist es die Person, die gesetzlich oder durch die Statuten befugt ist, sie zu vertreten/verwalten).
***)
Für mit Verbrennungsmaschinen betriebene Geräte sollte dies die nominale Maschinengeschwindigkeit sein, bei welcher die Geräuschpegelmessungen registriert wurden. Für Kettensägen: es sollte die nominale Maschinengeschwindigkeit bei Bedingungen voller Belastung sein, bei welchen die Geräuschpegelmessungen registriert wurden.
52
Tipps zur Pflege Ihres Rasens
Rasenpflege war noch nie so einfachRobomow
Die beste Zeit zu Mähen
Mähen Sie den Rasen wenn das Gras trocken ist. Das verhindert, dass Schnittgut Klumpen auf dem Rasen bildet. Mähen Sie lieber gegen Abend, statt während der Hitze eines Sommertages.
Mähfrequenz
Häufiges Mähen erzeugt ein sauberes Schnittbild. Während der Mähsaison sollte die Mähfrequenz auf einmal Mähen alle 3-5 Tage erhöht werden, damit das Gras nicht zu hoch wird. Feines Schnittgut zersetzt sich schneller und setzt sich nicht auf der Rasenoberfläche ab. Ist das Gras einmal zu hoch, mähen Sie auf höherer Stufe, mähen Sie häufiger, und verringern Sie die Schnitthöhe langsam während mehrer Mähzyklen.
Schnitthöhe
Folgen Sie der „1/3 Regel“: mähen Sie nicht mehr als 1/3 der Grashöhe ab. Dieses „richtige Mähen“ sorgt für feines Schnittgut, das nicht auf der Rasenoberfläche liegen bleibt. Eventuell müssen Sie den Rasen öfter, oder sogar zweimal hinter- einander mähen, wenn der Rasen während der Mähsaison relativ schnell wächst, beispielsweise im Frühling.
Wasser Grasrecycling reduziert den Wasserbedarf des Rasens, da der Verschnitt aus ca. 80 – 85 % Wasser besteht. Weiterhin verhindert Grasrecycling die Ausdünstung des Rasens und konserviert Feuchtigkeit. Die meisten Rasenarten benötigen somit weniger Wasser wenn Gras recycelt wird.
Bewässern
Die beste Zeit zum Bewässern des Rasens ist zwischen 4 und 8 Uhr Morgens. So hat der Boden genügend Zeit das Wasser aufzunehmen bevor die Nachmittagssonne es verdunstet. Der durchschnittliche Rasen benötigt ca. 3 – 4 cm Wasser wöchentlich. Tief wirkendes Bewässern erlaubt dem Rasen selbst ein System zu bilden, welches das Wasser verteilt, und ist somit vor Krankheitsbefall oder Vertrocknung geschützt.
Nicht Überbewässern
Zu viel Wasser ist nicht nur schädlich, sondern fördert auch die Torfbildung, was dazu führt dass häufiger gemäht werden muss. Lassen Sie den Rasen teilweise austrocknen bevor sie erneut bewässern. Wässern Sie wenn die oberen 4 – 6 cm der Rasenoberfläche leicht ausgetrocknet sind. Nutzen Sie einen Schraubendreher oder ähnliches um zu prüfen bis zu welcher Tiefe der Rasen trocken ist.
Düngen Grasrecycling reduziert den Düngebedarf, da der feine Verschnitt ca. ¼ des jährlichen Düngerbedarfs Ihres Rasens deckt.
Messer
Verwenden Sie nur ein scharfes Messer. Ein scharfes Messer ermöglicht einen sauberen, sicheren und effizienten Schnitt. Ein stumpfes Messer kann die Grasspitzen einreißen oder verletzen, was einen Schwachpunkt für den Befall durch schädliche Organismen bilden kann, die Rasenoberfläche also anfällig macht. Es wird empfohlen, das Messer einmal pro Jahr zu ersetzen.
Moos
Verschnitt und Moosbildung haben nichts miteinander zu tun. Wie bereits angemerkt besteht Grasverschnitt aus ca. 80 – 85 % Wasser und nur einem kleinen Anteil Lignin. Der Verschnitt zersetzt sich also sehr schnell. Denkt man einmal genauer darüber nach, wird schließlich auch auf Golfplätzen, in Sportanlagen oder Parks seit Jahren Rasen gemäht, ohne dass irgendjemand den Verschnitt sammelt. Außerdem ist wenig und feiner Grasabfall (ca. 2 cm Stückchen) sogar nützlich für den Rasen. Es schützt das Wasserleitsystem Ihres Rasens vor Hitze und Austrocknung.
DE
53
DE
Friendly Robotics RM/Tuscania Serie Garantiebestimmungen
Friendly Robotics garantiert dem ursprünglichen Käufer eines RM/Tuscania -Serie Produkts, dass dieses frei von Material- und Funktionsfehlern ist solange es im Rahmen seiner Eignung für private Grundflächen eingesetzt wird. Diese Garantie gilt über 24 Monate bzw. 12 Monate für die Batterie, ab dem KaufdatumProduktzubehör, einschließlich Ersatzteile, unterliegen einer Garantie von 6 Monaten ab Kaufdatum. Diese Garantie beinhaltet die Kosten für Teile und Arbeitszeit im Falle einer Reparatur durch eine autorisierte Friendly Robotics Service Werkstatt. Ein gültiger Kaufnachweis ist unerlässlich für die Kostenübernahme im Garantiefall.
Die begrenzte Produktgarantie schließt keinerlei Transportkosten ein. Für alle Transportkosten zu einer autorisierten Friendly Robotics Service Werkstatt kommt der Besitzer des Produkts auf.
*Normale Verwendung auf einer privaten Grundfläche ist in der Regel als dieselbe Grundfläche zu definieren, auf der
Sie wohnen. Einsatz auf mehr als einer Grundfläche fällt unter kommerziellen Einsatz und führt zu einem Wegfall der Garantie.
Teile und Leistungen ohne Garantie
Die begrenzte Garantie beinhaltet nicht:
x Kosten normaler Wartungsarbeiten (Teile und Arbeit) wie das Schärfen oder Ersetzen von Messern. x Jegliches Produkt und Teil, das verändert, falsch eingesetzt oder bei einem Unfall bzw. einer selbst
durchgeführten Wartungsarbeit beschädigt wurde.
x Normaler Verschleiß einschließlich Farbe und Kunststoffteile. x Kosten für Installation oder Nachinstallation. Entfernung einer Installation oder jegliche Kosten, die in direkten
Bezug zu einer fehlerhaften Installation zu setzen sind.
x Produkte die von jemand anderem als einer autorisierten Friendly Robotics Service Werkstatt, geöffnet, repariert
oder modifiziert wurden.
x Reparaturen, die nötig sind auf Grund von: unsachgemäßer Wartung der Batterie (alle Modelle) und/oder
unsachgemäßem Aufladen wie z.B. Aufladen in feuchter Umgebung (RM200/Tuscania 200), Unregelmäßigkeiten bei der Stromversorgung, oder fehlendem Vorbereiten des Mähers oder der Batterie vor einer längeren Zeit des Nichtgebrauchs.
x Reparaturen wegen Wasserschäden, außer gelegentlicher Regeneinwirkung. Reparaturen aufgrund von
Blitzschaden oder höherer Gewalt.
Inanspruchnahme einer Garantieleistung
Wenn Sie feststellen dass Ihr Produkt einen Schaden im Material oder einen Fehler in der Funktion aufweist, kontaktieren Sie zunächst Ihren Verkäufer des Produktes.
Pflichten des Besitzers
Sie müssen Ihr Friendly Robotics Produkt entsprechend der in der Gebrauchsanweisung aufgeführten Anleitungen pflegen und warten. Routinewartungen, die von Ihnen oder einem Kundendienst ausgeführt werden, gehen zu Ihren Lasten.
Allgemeine Bedingungen
Die Reparatur durch eine Friendly Robotics Kundendienstniederlassung ist gemäß den Garantiebestimmungen Ihr einziger Rechtsanspruch. Es gibt keine erweiterten Garantieansprüche. Alle ausdrücklichen Garantieleistungen bezüglich der Verkaufsfähigkeit und Eignung zur Verwendung sind auf die Garantiedauer beschränkt.
Robotics ist nicht für direkte-, indirekte- oder Folgeschäden in Verbindung mit der Verwendung des von dieser Garantie abgedeckten Robotikproduktes haftbar, einschließlich jeglicher Kosten für die zur Verfügungstellung von Ersatzgeräten oder –dienstleistungen, die im Zeitraum einer Störungsbeseitigung oder Garantiereparatur anfallen. In einigen Staaten ist der Ausschluss von zufälligen oder Folgeschäden oder die Beschränkung der Gewährleistungsdauer nicht gestattet. In diesem Fall treffen die entsprechenden Absätze nicht auf Sie zu, alle anderen Bestimmungen bleiben jedoch bestehen. Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte, die abhängig von lokalen staatlichen Regelungen noch erweitert sein können.
Beachten Sie stets die Sicherheitsanweisungen dieses Handbuchs!
Friendly
54
Operating & Safety Manual
EN
Tuscania 500
& Base Station
EN
The products are manufactured by F. Robotics Acquisitions (Friendly Robotics).
Friendly Robotics products are CE approved.
Friendly Robotics products comply with the requirements of the RoHS (Restrictions on Hazardous Substances) Directive 2002/95/EC and the WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Directive 2002/96/EC.
© Friendly Robotics, 2012-A. All rights reserved. No part of this document may be photocopied, reproduced, electronically or translated without the prior written consent of Friendly Robotics.
Product, product specifications and this document are subject to change without notice. All other trademarks are property of their respective owners.
Welcome to the world of home robotics with the Friendly Robotics Robomow!
Thank you for purchasing our product. We know that you will enjoy the extra free time you will have while using Robomow to mow your lawn. When set up and used properly, Robomow will operate safely on your lawn and provide you with a quality of cut matched by a few mowers of any kind. You will be impressed with your lawn’s appearance and best of all, Robomow did it for you.
IMPORTANT!
The following pages contain important safety and operating instructions.
Please read and follow all instructions in this manual. Carefully read and
review all safety instructions, warnings and cautions contained in this manual.
Failure to read and follow these instructions, warnings and cautionary statements
may result in severe injury or death to persons and pets or damage to personal property.
2
Table of Contents
Safety Warnings & Precautions………………………………………………………….…………..
Warnings Decal Definitions…………………………………………………………………………...
®
Robomow
How It Works…………………………………………………………………………………………….
What’s in the Box……………………………………………………………………………………….
Chapter 1 - Base Station & Perimeter Wire Setup………………………………………………..
Chapter 2 – Menu………………………………………………………………………………………..
Chapter 3 – Operation………………………………………………………………………………….
Chapter 4 – Text Messages and Troubleshooting………………………………………………...
Chapter 5 – Maintenance and Storage………………………………………………………………
Chapter 6 – Specifications…………………………………………………………………………...
Chapter 7 – Accessories…………………………………………………………………………….…
Tips for maintaining your lawn……………………………………………………………………….
Friendly Robotics RM/Tuscania Series Limited Warranty……………………………………...
EU Declaration of Conformity…………………………………………………………………….…..
Safety Features………………………………………………………………………….
1.1 Preparations………………………………………………………………………………… 11
1.2 Planning the Setup………………………………………………………………………… 11
1.3 Location of the Base Station………………………………………………………………. 15
1.4 Perimeter Wire Setup………………………………………………………………………. 17
1.5 Robomow Preparation and Settings……………………………………………………… 20
1.6 Testing The Base Station and Perimeter Wire Position………………………………… 23
1.7 Setup in None-Base Zone…………………………………………………………………. 24
2.1 Zone Setup…………………………..………………………………………………………. 28
2.1.1 Weekly Program………………………………………………………….….…………. 28
2.1.2 Work Time…………………………………………………….……………….………… 30
2.1.3 External Base………………………………………………...……………….………… 31
2.2 Settings………………………………………………………………………………………. 31
2.3 Information…………………………………………………………………………………… 32
3.1 Edge Mowing ……………………………………………………………………………….. 34
3.2 Scanning (Mowing of the inner area)……………………………………………………... 34
3.3 Skipping Edge Mowing …………………………………………………………………….. 34
3.4 Operation in Base Zone – Automatic Start ……………………………………………… 34
3.5 Operation in Base Zone – Manual Start …………………………………………………. 35
3.6 Returning to the Base Station …………………………………………………………….. 35
3.7 Operation in None-Base Zone ……………………………………………………………. 35
3.8 Completing the Operation …………………………………………………………………. 35
3.9 Charging …………………………………………………………………………………….. 36
4.1 Messaging…………………………………………………………………………………… 38
4.2 Other Operational or Fault Problems……………………………………………………... 42
5.1 Recommended Maintenance Schedule ………………………………………………….. 44
5.2 Cleaning……………………………………………………………………………………… 44
5.3 Battery………………………………………………………………………………………... 44
5.4 Base Station…………………………………………………………………………………. 45
5.5 Replacing the Blade ………………………………………………………………………... 45
5.6 Splicing the Perimeter Wire ……………………………………………………………….. 46
5.7 Winter Storage……………………………………………………………………………….
5.8 Batteries Replacement……………………………………………………………………..
4
6
7
9
10
11
EN
27
34
37
44
46 47
48
49
50
51
52
3
EN
Safety Warnings & Precautions
Training and Instructions
1. Read this manual carefully before operating Robomow
proper use of Robomow
2. Do not use Robomow
3. Never allow children or people unfamiliar with these instructions to operate Robomow.
4. Never mow while people, especially children, or pets are nearby.
5. The user is responsible for accidents or hazards occurring to other people or their property.
6. It is strongly recommended to use the ‘Child Guard and ‘Anti-Theft’ menu option in order to
prevent operation by children or other who are not familiar with the safe operation of the mower
7. The appliance is not to be used by children or persons with reduced physical, sensory or mental
capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction. Children should be supervised to ensure they do not play with the appliance.
8. Warning! When there is a risk of lightning storm, disconnect the perimeter wire from the Base
Station/ Perimeter Switch and the Power Supply 230V/120V plug from the mains socket
Preparation
and follow all safety and warning instructions.
for any purpose other than for which it is intended.
. Be familiar with the controls and the
9. Make sure to layout and set up the perimeter wire according to the instructions.
10. While mowing using a Remote Control always wear substantial footwear and long trousers.
11. Periodically inspect the area mowed by Robomow
other objects. Objects struck by the blade may be thrown and cause severe injuries to people.
12. Only use accessories and attachments designed for this product.
Operation
13. Never let Robomow operate without supervision.
14. When using the Remote Control mow only in daylight or in a good artificial light.
15. Do not operate Robomow
Always wear substantial footwear and long trousers.
16. Avoid operating Robomow
17. When using Remote Control always be sure of your footing on slopes.
18. Do not operate the mower on slopes greater than 18 degrees.
19. Keep all guards, shields, safety devices, and sensors in place. Repair or replace damaged parts,
including decals. Do not operate Robomow
20. Do not operate Robomow
21. Do not attempt to disable or defeat any safety feature or device.
22. When using the Remote Control always switch on the motor according to instructions and with
feet well away from the blade.
23. This machine has sharp rotating blade! Never operate the mower if unattended; keep bystanders,
children and pets away from mower when in operation.
24. Never allow anyone to ride or sit on mower.
25. Keep hands and feet away from the cutting blade and other moving parts.
26. Never pick up or carry this appliance while the motors are running.
27. Never attempt to service or adjust the mower while it is in operation.
28. Never raise the mower or attempt to inspect the blade while the mower is operating.
29. Always remove the fuse before lifting the mower or attempting any adjustments.
using the Remote Control when barefoot or wearing open sandals.
on wet grass. Do not use it in rain.
if any parts are damaged or worn.
if any safety feature or device is damaged or inoperable.
, and remove stones, sticks, wires, bones and
4
Base Station
30. Never let Robomow operate without supervision.
31. When programming the automatic start times and days, insure these windows of operation are
programmed when children, pets and other bystanders are not on the lawn.
32. Do not place metal objects in the area of the Base Station contacts.
33. After removing the fuse from the mower always reset the current time and date. Failure to do so
may result in non-intentional operation of the Robomow, which may cause sever bodily injuries.
34. Do not spray water directly into the Base Station area.
Transport
To safely move from or within the working area:
35. Use the Remote Control (available as an accessory) to
drive it from place to place.
36. In case of different height level or stairs, turn off the mower
by pressing the Main Switch button, lift the bumper door, located at the top of the Robomow, and carry the mower by the carrying handle, while the rear bottom side is laying on your thigh, as shown in the right figure.
37. In case of long transportation by car it is required to remove
the fuse and use the original packaging.
EN
Maintenance and storage
38. Maintain, service, and store Robomow
39. Remove the battery fuse before working on or lifting Robomow. Remove the battery fuse before
any maintenance is done.
40. Keep all nuts, bolts, and screws tight to assure safe condition of this appliance.
41. Replace worn or damaged parts for safety.
42. Use heavy gloves when inspecting, servicing or replacing the blade.
43. Use only the original equipment, batteries and power supply/charger with this mower. Incorrect
use may result in electric shock, overheating or leakage of corrosive liquid from the battery.
44. Do not open or mutilate the battery. Released electrolyte is corrosive and may damage the eyes
or skin.
45. Wear eye protection and use gloves when setting the perimeter wire and driving the wire
stakes/pegs. Firmly drive all pegs in order to keep the wire from becoming a tripping hazard.
46. Do not use the power supply/charger if the cord has damaged.
47. A spark may be created when inserting the fuse to the robot. Therefore it is forbidden to perform
these tasks close to flammable materials. It is also forbidden to use spray or any other cleaning materials for cleaning electronic contacts, due to this risk of inflammation when inserting the power pack or fuse.
Product end of use
48. Robomow and its accessories should be collected separately at the end of their life to prevent
waste electrical and electronic equipment from ending up in landfill sites, to promote the reuse, treatment and recovery of electrical and electronic equipment in purpose to preserve, protect and improve the quality of the environment, protect human health and utilize natural resources prudently and rationally.
49. Do not dispose Robomow or any other part of it (including the Charger, Base Station and
Perimeter Switch) as unsorted municipal waste – it should be collected separately.
50. Ask your local distributor/dealer about return and collection systems available.
51. Do not dispose of the batteries in a fire and do not place used batteries in your household trash.
The batteries must be collected, recycled, or disposed of in an environmentally sound manner.
according to the instructions (refer to chapter 5).
5
EN
Warnings Decal Definitions
These are the symbols on Robomow
DANGER! Sharp rotating blade. Keep hands and feet away.
Serious injury can occur. Caution – Do not touch rotating blade
1 2 3 4 5 6 7
1. Safety alerts symbol – WARNING - this is a dangerous power tool. Use care when operating and follow all safety instructions and warnings.
2. Read operator’s manual – Read user instructions before operating your Robomow
3. Hazard of Thrown or flying objects - Whole body exposure, take caution.
4. Keep a safe distance from the machine when operating
Keep people in particular children, pets and bystanders away from the area in which Robomow is being used.
5. Severing of toes or fingers - Rotary mower blade Risk of injury from rotating cutting blade. Keep hands and feet away and do not attempt to lift Robomow from this area.
6. Remove the Fuse before working on or lifting Robomow
working on or lifting Robomow
7. Do not ride on Robomow
.
Disposal of old Electrical & Electronic Equipment
Do not dispose Robomow of it as unsorted municipal waste – instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.
EC Conformity
This product conforms to the applicable EU Directives
or any other part
; Read them carefully before operating Robomow.
. Remove the Power Pack before
.
6
Robomow
®
Safety Features
1. Child Guard / Safety Guard
This menu option offers a safety feature to help prevent children or others not familiar with the safe operation of the mower to operate it freely.
2. Anti-Theft / Safety Guard
The anti-theft system provides the user a disabling function that will prevent anyone from using or driving the Robomow unless they have the valid code to enter. You will be prompted to enter a four-digit code of your choice to use as your personal security code.
3. Lift Sensor
There is a Hall-Effect Sensor (Magnetic Position Sensor) located in the front side of Robomow. In case the front of the mower is raised approximately 1-inch from its resting position on the ground during blade operation, the blade will immediately stop rotating (< 1 second).
4. Tilt Sensor
There is an optical sensor located in the front side of Robomow. In case the front of the mower is lifted up towards a vertically position, the blade will stop immediately and Robomow will warn about it and instruct the user to remove the fuse before lifting Robomow.
5. Bumper Sensor
The bumper is equipped with Hall Effect sensor activates when the mower strikes a solid, fixed object and when the bumper cover is open. When the bumper sensor is activated, the mower will stop the rotation of the blade immediately (<1 second), will stop movement in that direction and reverse itself away from the obstacle.
6. Emergency Stop Button
Located on the control panel, red in color. Pressing this button at any time during operation will stop all mower movement and stop the rotation of the blade immediately (<1 second).
7. Batteries Fuse
Located below the bumper cover, on the left side of Robomow. Removing the battery fuse will prevent any operation of the Robomow. It is required to remove the fuse before lifting Robomow and before any maintenance is done.
8. Two-Step Operator Presence Control
While in manual mode using the remote control, it requires two independent finger actions in order to engage the mower blade. Once engaged, the mower blade button must remain depressed to continue blade operation. Once released, the two-step engagement process must be repeated.
9. Electronically Controlled Charging System
Robomow is equipped with an on-board charge control system. This allows you to keep the charger connected at all times, even after the battery is fully charged. The control system will prevent an overcharge to the battery and keep it fully charged and maintained for the next use.
10. Sealed Batteries
The batteries that operate the Robomow are completely sealed and will not leak any type of fluids, regardless of position. In addition, the batteries contain a one-time-use fuse in the event of a short-circuit or power malfunction.
EN
7
EN
11. Base Station/Perimeter Switch and Perimeter Wire
Robomow cannot operate without a perimeter wire installed and activated through the Base Station/Perimeter Switch. In the event the Base Station/Perimeter Switch is turned off or otherwise fails to function, Robomow will stop operating. Likewise, should a break in the perimeter wire occur Robomow will again stop operation. A break in the perimeter wire prior to operation will prevent Robomow from operating. It can only operate within the boundary of the perimeter wire.
12. Automatic warning alert before operation
When the mower is scheduled to start the automatic operation from the Base Station per a scheduled time, a warning buzzer and the operating lamp will activate 5 minutes prior to operation. This is a warning notification to clear and inspect the area.
13. Over-heat Monitoring Protection
The blade motor and each of the two wheel drive motors are monitored continuously during operation for any situation that may cause these motors to over-heat. In such event, Robomow will stop operation of at least that motor and possibly the mower itself and indicate that the motor is cooling down. While unusual, this may happen when the mower is on grass that is severely overgrown; the underside of the mower is clogged from poor cleaning maintenance; the mower has encountered an obstacle that is unable to activate the bumper sensor preventing it from moving; or a problem landscape area has caused the mower to get stuck and is preventing it from moving.
WARNING!
This warning symbol will be found at several
points throughout the pages of this manual.
It is intended to highlight an important safety,
warning or cautionary message.
Please pay particular attention to these
areas and be sure you fully understand
the message before proceeding.
8
How It Works
A one-time setup is required before operating the Robomow; a small wire, called the perimeter
wire, is place around the edge of the lawn and any other areas where you do not want the mower to
enter.
Small pegs are supplied with the Robomow and they are used to fasten and hold the perimeter wire
to the ground, below grass level; the wire will soon disappear under the growth of new grass and will not visible.
The Base Station is placed along the perimeter wire and it has two main functions:
- To generate a small signal along the perimeter wire (very low voltage);
- To charge the Robomow batteries.
After completing the one-time set-up of wire around the lawn including the Base Station, set the
weekly program and forget about mowing for the entire season!
Robomow will leave the Base Station on the day and time scheduled in the automatic weekly
program; it will mow the lawn and will drive back for charging in the Base Station to be ready for the next operation.
When Robomow leaves the Base Station it automatically starts the signal carried through the Base
Station; the signal creates a virtual wall, which is visible only to the Robomow, keeping the Robomow inside the lawn preventing it to cross over area where you do not want it to enter.
Trees large enough
bump into; do not
require a perimeter
wire around it
Robomow detects
the signal and
changes direction as
it reaches the wire
Base Station generates
a signal along the wire
and use to charge
Robomow batteries
Perimeter Wire as
a virtual wall,
visible only to
Robomow
to allow Robomow to
EN
Tree with hole or flowers around;
require placing a wire around it
9
®
r
What’s in the Box
Open the box and lift the Robomow from its carrying handle; Robomow and the Base Station are bound together with two strips; cut the strips and pull back the Robomow from the Base Station.
EN
Robomow
Base Station
Stakes
Wire
Plot
Connecto
Base Station
Power Supply
Pegs
Wire
Connector
RoboRuler
10
Chapter 1 - Base Station & Perimeter Wire Setup
g
y
1.1 Preparations
Read carefully the Operating and Safety Manual prior to setup.  It is recommended to mow your lawn using a conventional lawn mower and water the ground
before starting the setup for easier driving of the pegs.
Confirm all parts for the setup are included (refer to ‘What’s in the Box’ page 10).  During the setup you will also need the following tools:
Hammer
1.2 Planning the Setup
IMORTANT INFORMATION! Before starting the setup, it is necessary to first
read this chapter in order to be aware of all setup rules and instructions so you are
able to determine the best location for the Base Station and the perimeter wire layout.
1.2.1 Base Station Location
ure 1.1 –Tools required for the setup
Fi
Combination
Pliers
Small flat and
Philips screwdrivers
EN
Set it in the biggest plot or zone; It should be placed along the outer edge (if setup on the lawn area) or outside the lawn (refer
to paragraph 1.3.2 for external setup of the Base Station);
In the back yard, where it is not visible to the street; In a shady spot (better for a longer battery lifetime); On a relatively level ground; Close to a wall socket (230V / 120V) – the length of the low voltage cable is 15m (50ft)
(Note: the length of the low voltage cable must not be changed).
Base Station
location
Base Zone
Zone A
Distance between
wires greater
than 1m (3ft)
Figure 1.2 -
Base Station Location
Base Zone
Wires leading to the next plot
are parallel and touching.
The gap between them
is for illustration onl
.
11
EN
Note: The power supply is suitable for outdoor use, yet it is required placing it in a sheltered
place, dry location, which is well ventilated and not exposed to direct sunlight.
Place the Base Station at least one-meter from corners;
Position the Base Station with its fence facing to the inside of the lawn; Robomow is impervious to water and rain, however it is recommended to place the Base Station
away from sprinkler heads for maximum protection.
1.2.2 Multiple Zones/Areas
WARNING!
Serious Injury Can Occur! When placing the power cord leading to the Base Station, insure it is fastened securely to the ground and does not present a tripping hazard. Do not cross over surfaces such as sidewalks and driveways where it cannot be fastened securely.
Max 15m (50ft)
The Fence
should be
inside lawn
Min 1m (3ft)
from a corner
Base Station distance from wall socket
Low voltage
cable
Figure 1.3 -
Your home may require more than one zone to be set up in order for the Robomow to work in all of your lawn effectively. Where grass areas are not contiguous, or are separated by fences, sidewalks or other objects, it is required to make each of these a separate zone. When setting separated zones there are two options to lay the wire:
Option A wires is greater than one meter, you can include it in the main loop connected to the Base Station as Robomow can effectively navigate through in order to move between the two areas while mowing the lawn, otherwise it is required to separate the area into two different zones.
Perimeter wire can be as long as 500 meters (1650ft) in one loop when connected to the Base Station (Figure 1.4). Option B
(available as an accessory- see Chapter 7). To mow other areas, simply drive or carry Robomow to the area you want to mow and operate it. In this way, if
one zone needs a shorter operating time than another, it can easily be set (Chapter 2.1.2). When this area is completed, drive the mower back to the station for re-charging.
Determining the distance between adjacent perimeter wires:
1. If lawns are installed by the same perimeter wire that is connected to the same source (Base Station /
2. If lawns are installed using different perimeter wires that are not connected, and each has its own source
: All zones are looped together and connected to the Base Station. If the distance between two adjacent
: There are separated zones (Figure 1.5) that connected to the Base Station and the Perimeter Switch
Perimeter Switch), then it is enough to keep a distance of one meter between the wires to prevent interference in operation.
(Base Station / Perimeter Switch), then one of the following is required: a. Maintain a minimum distance between the wires (30-50cm) to allow overlap between mowing zones,
but synchronize between the mowing schedules to confirm there will not be interference between the zones. OR
b. Keep two meters between the perimeter wires with no need to synchronize between the operation
schedules.
12
Distance between wires
Distance between wires
greater than 1meter
greater than 1meter
so Robomow can effectively
so Robomow can effectively
navigate through in order
navigate through in order
to move between the two areas
to move between the two areas
while mowing the lawn.
while mowing the lawn.
Base Station
Base Station
Zone
Zone
Base Station
Base Station
Zone
Zone
Base Station
Base Station
Figure 1.4 (Option A)
Three zones are looped
together and connected
to the Base Station
Zone A
Zone A
Distance greater
Distance greater
than 1meter
than 1meter
While the picture shows
While the picture shows two wires separate, they
two wires separate, they
should be adjacent
should be adjacent
EN
Base
Base
Station
Station
Perimeter
Base Station
Base Station
Zone
Zone
Perimeter
Switch
Switch
Zone A
Zone A
Figure 1.5 (Option B)
Separated zones, where grass
areas are not contiguous
Base Station
Base Station
Zone
Zone
13
EN
1.2.3 Defining Obstacles-Perimeter Islands
Obstacles that are relatively rigid and higher than 15cm (6 inches), such as trees, phone
poles and power poles can be left in the lawn without any consideration during the wire setup. The Robomow will turn when it collides with this type of obstacle.
Other obstacles such as, flowerbeds, fountains and small trees, must be protected from the
Robomow using the perimeter wire. This is done as part of the setup process and is commonly referred to as a perimeter island. However, for the most gentle and silent operation, it is preferable to demarcate all fixed objects in the working area.
To create a perimeter island (Figure 1.6):
Take the wire from the perimeter section closest to the obstacle; Peg it around the obstacle, using the RoboRuler short distance; Returning back to the same spot of the edge you started from; The wires leading to the perimeter island and coming back to the edge should be parallel and
touching BUT they cannot be crossed. The wires to and from the perimeter island can be secured with the same pegs. The mower will not recognize these two wires and mow over them as if they do not exist. The single wire around the perimeter island will be recognized and prevent the mower from entering this area.
Areas with obstacles grouped closely together should be covered by a single perimeter island
or if they are close to the edge of the lawn, leave them out of the designated area.
While the picture
shows two wires
separate, they
should be adjacent
and placed under the
same pegs
1.2.4 Slopes
followed around obstacle
Perimeter Wire
Direction of set-up
Caution! Setting the Perimeter Wire counter-clockwise around the obstacle will cause Robomow to drive into the island".
Figure 1.6 -
Perimeter Islands Setup
Perimeter Switch
Min distance of 1m (3ft) between two adjacent
wires of perimeter islands otherwise demarcate
them together as one perimeter island
The max slope allowed for the Perimeter Wire to be laid on is 15% (see area marked as 'A' in Figure 1.7). The Perimeter Wire should not be laid across a slope that is steeper than 15cm (6in) per distance of 1 meter/3.3ft (15%). There is a risk that Robomow will find it difficult to turn and might cross the wire outside, especially in damp weather conditions, as the wheels can slip on the wet grass. However, the perimeter wire can be laid across a slope steeper than 15% if there is an obstacle (fence, wall or dense hedge) that can prevent Robomow from slipping out of the area. The maximum slope limit Robomow can mow inside the working area is 33%, roughly equals to 33cm (1ft) of rise per 1 meter (3ft). In any event, a slope that causes the front of the mower to raise from the ground while climbing is too steep and should not be included as part of the cutting area (see area marked as 'B' in Figure 1.7). Sloping area greater than 33% cannot be included in the working area.
14
This area should be
left out of the working area
as the perimeter wire
cann ot be laid in slope
greater than 15% (15cm height per
distance of 1m)
x
D
C
B
Slope
0-33%
A
Slope
0-15%
Figure 1.7
Slopes
Long distance
of RoboRuler
34cm / 14inch
Robomow can mow
areas inside the working area with slope u p to 33 cm
per distance of 1 meter (33%)
0-15 cm
1.3 Location of the Base Station
There are two options to set the Base Station:
1.3.1 Internal (inside the lawn)
Choose a place where you want to setup the Base Station in your lawn, based on the
inputs given in paragraph 2.1.
Place the Base Station concomitantly to the lawn edge on the lawn where the fence faces
towards the inner side of the lawn (Figure 1.11).
1.3.2 External (outside the lawn)
Choose a place outside the lawn where you want Robomow to be docked and charged. Confirm the pass between the lawn and the outside area is smooth with no height
difference, so Robomow will not get stuck and will follow the wire smoothly.
The surface between the lawn and the Base Station should be hard (such as a sidewalk or
rigid ground) and not sandy or stoney, so Robomow will not slip or get stuck on it.
The area between the lawn and the Base Station should be clear of obstacles and objects.
Hard surface clean from
obstacles so Robomow can
drive on without slipping
Smooth pass between the lawn
and the area around with no
EN
100 cm
Figure 1.8 –
External Base Station Setup
15
EN
The setup of the entering to the narrow pass
leads to the Base Station should include triangles to reduce the chance that Robomow will enter towards the station while mowing the inner area (scanning); to perform
Base Station
the triangle setup refer to Figure 1.9.
Base Station
RoboRuler
Wire pegs
Wire pegs
RoboRuler
Figure 1.9
Setting the triangles for external setup of
Base Station
40cm (16in) width - the long
40cm (16in) width - the long
distance of the RoboRuler
distance of the RoboRuler
Lawn
Lawn
26cm (10in) width - the short
26cm (10in) width - the short
distance of the RoboRuler
distance of the RoboRuler
Lawn
Lawn
The distance between the wires lead to the Base Station and back to the lawn is 26cm (10 in). The Base Station should be placed on the right wire of the narrow pass (when standing inside the
lawn). Important: as the two wires are very close and affect the wire sensors readings, the Base Station
should not be aligned with the central lines marked on the Base Station; it should be placed with a shift of 10-20cm (4-8 inches) to the right.
It is reccomneded to placed the Base Station at least 25cm (10 inches) before the end of the
external pass to allow the mower smooth entrance to the Base Station.
Base Station is placed with a right
Base Station is placed with a right
shift of 10-20cm (4-8“)
shift of 10-20cm (4-8“)
(not aligned with the wire)
(not aligned with the wire)
Recommended to continue
Recommended to continue
the wire for at least 25cm
the wire for at least 25cm
(10”) after the Base Station
(10”) after the Base Station
Figure 1.10
External setup of
Base Station
26cm /10“
26cm /10“
R
R
e
e
c
c
(
(
u
u
o
o
p
p
m
m
t
t
m
m
o
o
e
e
3
3
n
n
m
m
d
d
e
e
/
/
1
1
d
d
0
0
f
f
t
t
)
)
Triangle as done in
Triangle as done in narrow pass type B
narrow pass type B
(refer to Figure 1.7)
(refer to Figure 1.7)
16
1.4 Perimeter Wire Setup
Now, knowing the location of the Base Station and the planning of the wire layout, you can begin to setup the Perimeter Wire in the Base zone.
1.4.1 Starting Point
Place the Base Station according to your plan
with the fence towards the inner side of the lawn;
Puncture the plastic covering of the perimeter
wire and pull the wire ends with the plot connector out of the plastic covering; The connector should be connected to the wire in the polarity show in Figure 1.11;
The plastic covering is designed as a dispenser
for the wire; so do not remove the wire spool from the covering;
Peg the beginning of the wire to the ground
where the Base Station will be located; be sure to leave 30cm (12 inches) to close the loop at the end of the setup (Figure 1.12);
Start laying the wire to the counterclockwise direction when standing inside the lawn, as show in
Figure 1.13.
Begin pulling the perimeter wire out of the plastic covering and lay it loosely as you walk along
the area of the lawn to the direction shown in Figure 1.13;
Figure 1.11 – Pull out the wire from the
plastic covering – do not remove the
covering; it is designed as a dispenser.
EN
Perimeter Wire –
do not remove the
plastic covering
Direction of Perimeter Wire
layout from the Base Station
Leave 30cm (12 inches) at
the starting point, where the
Base Station is located
Direction of wire layout
from the Base Station
The Fence should be
inside lawn
Figure 1.12 –
1.4.2 Laying Out the Perimeter Wire
Start setting the perimeter wire by placing pegs every few meters and at the lawn corners according
to your plan; do not forget obstacles that need to be demarcated while laying the wire.
After removing enough wire within a given section, use the RoboRuler provided to set the correct
distance from the lawn edge. The RoboRuler is used to help position the perimeter wire along walls, fences, sidewalk, driveways, flowerbeds and other perimeter zones.
There are two basic measurements that are used on the RoboRuler (Figure 1.13). The shorter distance is used along perimeter edges where the area outside the immediate
perimeter is free of obstacles and is the same relative height as the perimeter edge or lower (sidewalk on the same level or flowerbeds).
The longer distance is used along perimeter edges where the area outside the immediate perimeter has obstacles or differences in the height along the perimeter edge (walls and fences).
17
EN
Long distance of
RoboRuler – where the
area outside the
immediate perimeter has
obstacles or differences in
the height along the
perimeter edge
Figure 1.13 –
Using the RoboRuler
Short distance of
Important
If the lawn's edge borders with a pond, swimming pool or watercourse or where the grass level is higher than 70cm (2ft) from the edge around it, then it is required to keep a distance of at least 1.2m (4ft) between the wire and the water (or chasm) otherwise supplement a fence or the same along the lawn's edge, so Robomow can detect it. The height must then be at least 15cm (6 inch). This will prevent Robomow, under any circumstances, from crossing the wire outside the working area
1.4.3 Fastening the Wire to the Ground
It is not necessary to bury the perimeter wire, though you may do so if you wish, up to 10 cm
(4 inches) deep.
Small pegs or stakes are supplied with the Robomow and they are used to fasten and hold the
perimeter wire to the ground, below grass level.
Initially place a minimum number of pegs to fasten the wire down. Remember that you will want to
test the wire set up before you fill in additional pegs and you may find some areas where you will need to move the wire position slightly.
Upon hammering the peg to its final depth in the ground, pull the wire tight. It is a lot easier to insert
pegs into wet soil. If the soil is dry, water the yard before perimeter wire set up.
Pegs should be driven at distances between one
another that will keep the wire down below the grass level and prevent it from becoming a tripping hazard (Figure 1.14).
When properly fastened to the ground, the wire and
pegs will soon disappear under the growth of new grass and will not be visible.
If additional wire is required in order to complete
the set-up, use the wire connectors provided, which are water-proof, to connect between the two wire ends, as explained in chapter 5.6.
Screw terminals or twisted cables, insulated with insulation tape is not a satisfactory splice. Soil
moisture will cause the stripped wire ends to oxidize and after a while result in broken circuit.
WARNING!
Damage to the eye is possible. Use proper eye protection and wear appropriate work gloves when hammering the pegs. Hard or dry ground may cause pegs to break when driving them in. In extreme cases, watering the lawn where the pegs will be driven can be beneficial.
Add pegs in to pull
Add pegs in to pull
the perimeter wire down
the perimeter wire down
to the ground surface,
to the ground surface,
below the grass tips.
below the grass tips.
Figure 1.14 -
Pegging the Perimeter Wire
IMPORTANT INFORMATION!
RoboRuler - where the
area outside the
immediate perimeter is free of obstacles and is the same relative height as the
perimeter edge or lower
18
1.4.4 Completing the Perimeter Wire Setup
Once the perimeter wire is completed and pegged to the ground, the last step to complete is
attaching the perimeter wire ends to the Base Station board and testing the setup.
There are two loose wire ends where the perimeter wire set up was started (Figure 1.15).  Use the same peg to fasten these two perimeter wire ends down to the ground and twist them.  Cut the wire end without the connector so they are of equal length - removing any excess wire.  Strip back 6 mm of insulation from the wire end (Figure 1.16).  Insert the free perimeter wire into hole of connector using a small flat screwdriver; tighten the
screw to secure the perimeter wire into the connector (Figure 1.17).
1.4.5 Placing and Connecting the Base Station
Connect the Perimeter Wire connector to the Base
Station board (Figure 1.18).
Before securing the Power Supply cord to the Base
Station, carefully lay the length of the cord out, beginning from the Base Station and leading to the main power supply and insure it is fastened securely to the ground and does not present a tripping hazard.
Do not cross it over surfaces where it cannot be
fastened, such as sidewalks or driveways. For ultimate protection, consider an underground placement within a protective conduit.
Connect the Power Supply cord to the Base Station
board. See Figure 1.19.
Route the Power Supply cord into the Base Station
cover as shown in Figure 1.20.
Close the cover of the Base Station; confirm it is locked
well in its place (Figure 1.21).
Figure 1.15 -
Two loose wire ends
at the starting point
Figure 1.20 -
Routing the Power Supply
cord out of the cover
Figure 1.16 -
Strip 6mm of insulation
from the wire end
Tighten the screw to secure the
perimeter wire into the connector
Closing the Base Station cover
Figure 1.17 -
Figure 1.18 -
Perimeter Wire connection
to the Base Station
Figure 1.19 -
Power Supply cord connection
Figure 1.21 -
EN
19
EN

y
p
Align the Base Station on the Perimeter Wire, so the wire is aligned with the two central lines
marked at the front and rear side of the Base Station, as shown in Figure 1.22. Do not fasten the Base Station yet, as you will want to check its final position first.
Connect the power supply to a regular household receptacle 230 Volts AC.  A small flashing green light in the Base Station cover indicates the system is on and functioning
properly. Continuous beeps indicate a disconnected/broken perimeter wire. Discontinuous beeps indicate poor splicing of perimeter wires or perimeter wire, which is too long (the max allowed in one loop is 500 meters).
Figure 1.22 -
Base Station alignment
Flashing light
indicates the s
stem
Figure 1.23 -
Base Station
Operating Panel
Continuous beeps indicate a
disconnected/broken wire
Discontinuous beeps indicate
poor splicing of perimeter wires
or
erimeter wire, which is too
1.5 Robomow Preparation and Settings
1.5.1 Setting the Cutting Height
Lift the Bumper Cover from the front side of the Robomow (figure 1.24).  To change the cutting height, rotate the cutting height adjustment knob, as shown in figure 1.25.
Figure 1.24 -
Lifting the Bumper Cover
Carrying
handle
Figure 1.25 -
Tuscania 500 General
Winter Charger
Fuse locationControl Panel
location
Cutting height
adjustment
knob
Mowing
motor
20
1.5.2 Inserting Batteries Fuse
Your Robomow is shipped with the batteries fuse
removed and it will not operate without it. The fuse is assembled inside its rubber cover, located under the Bumper Cover (Figure 1.26).
Lift the Bumper Cover, remove the partition and insert
the fuse. The fuse can be inserted in either direction. See figure 1.26
Robomow will now power up (wake up). The Batteries
are charged at the factory and have plenty of power to perform the initial setup and test run. However, after the initial set-up process is completed the batteries need to be charged 16 hours in the Base Station before the first operation.
1.5.3 Robomow Settings
Control Panel
On the top of the rear side of Robomow there is a control panel. The control panel consists of a
display, keypad and operating lamp (figure 1.27).
Figure 1.27
Control Panel
Main Switch
button
The ‘GO’ button is used as a means to select or confirm different menu options or settings; ‘Up
The ‘STOP’ button has two different functions: when pressing during automatic operation it will
‘Main Switch’ button is used to switch off the Robomow. It is required to switch off the
/ Down ’ arrow keys will allow you to scroll through the menu items;
stop Robomow and blade operation immediately and when pressing at any time during the menu selection process it will bring you one step back in the menu.
Robomow when carrying it between zones.
STOP button
STOP
STOP
GO / START
button
GO
GO
Operating Lamp
LCD display
window
Figure 1.26 -
Inserting batteries fuse
DOWN
arrow
Rain
sensor
UP
arrow
EN
IMPORTANT INFORMATION!
Follow the instructions on the LCD display - Robomow will
friendly instruct you, step by step, how to complete the setup
21
EN
Language, Time and Date settings
Language’ is the first setting you are asked to set, as Robomow wakes up. Follow the
instructions below, as shown in figure 1.28.
Language
Language
Weekly Program
The ‘Weekly program’ menu allows you to set an automatic weekly program by the size of the
By setting the area of the zone connected to the Base Station, Robomow will automatically
Robomow will start mowing at 13:00 on the active days and will drive back for charging in the
Language
Press GO
Press GO
Press GO
English (US)
English (US)
English (US)
English (US)
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
Time and Date
Time and Date
Time and Date
Press GO
Press GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
next digit
next digit
next digit
15:23 16/04/07
15:23 16/04/07
Confirm
Confirm
area connected to the Base Station (follow the steps shown in figure 1.29 below).
determine the most suitable weekly program to your lawn.
Base Station at the end of the operation.
subparagraph (‘weekly program’ setting)
subparagraph (‘weekly program’ setting)
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll ‘UP’ or ‘DOWN’
Scroll ‘UP’ or ‘DOWN’
to choose your language
to choose your language and press GO to confirm
and press GO to confirm
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll to set the time and date
Scroll to set the time and date
and press ‘GO’ for the next digit
and press ‘GO’ for the next digit
(‘STOP’ is used to go back)
(‘STOP’ is used to go back)
Press ‘GO’ to confirm and continue
Press ‘GO’ to confirm and continue
with the instructions at the next
with the instructions at the next
Please note that there are
Please note that there are
English’andEnglish (US)’under
English’and ‘English (US)’under
the ‘Language menu, as the language
the ‘Language’ menu, as the language
defines also the ‘Time and date’ format.
defines also the ‘Time and date’ format.
Figure 1.28
Language, Time and Date setting
WARNING!
Press ‘GO’ to set an automatic
Press ‘GO’ to set an automatic
weekly program by area or
weekly program by area or
scroll to change it to ‘Off’.
scroll to change it to ‘Off’.
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll ‘UP’ to choose the
Scroll ‘UP’ to choose the
lawn area connected to
lawn area connected to
the Base Station
the Base Station
Press ‘GO’ to confirm
Press ‘GO’ to confirm
Follow the instructions
Follow the instructions
at the next subparagraph
at the next subparagraph
(‘Base position’ testing)
(‘Base position’ testing)
Never let Robomow operate without supervision. Serious injury can occur. If the current date and time are not set correctly or are failed to be set when prompted, the times scheduled for automatic departure will not be correct. Incorrect departure times can be dangerous if children, pets or bystanders are present in the mowing area.
Choose ‘Off’ if you do not
Choose ‘Off’ if you do not
want to use automatic
want to use automatic
scheduled operations.
scheduled operations.
Program Off
Program Off
Program Off
Program Off
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
Press ‘GO
Press ‘GO
Weekly program
Weekly program
Weekly program
Press GO
Press GO
Press GO
Program On
Program On
Program On
Program On
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
Base zone area
Base zone area
Press GO
Press GO
150 – 200 m²
150 – 200 m²
Confirm
Confirm
200 – 250 m²
200 – 250 m²
Confirm
Confirm
Base position
Base position
Base position
Press GO to test
Press GO to test
Press GO to test
Figure 1.29
Weekly program setting
22
1.6 Testing the Base Station and Perimeter Wire Position
g
It is required to test the position of the Base Station and the Perimeter Wire to determine if any
small adjustments need to be made.
Position the Robomow inside the lawn towards the perimeter wire, at least 2 meters from the
Base Station (figure 1.30) and press the ‘GO’ button.
In a case you forgot to connect the Power Supply to a regular household receptacle 230 Volts
(120V), ‘ you to connect the Power Supply (Figure 1.31).
In a case you connected the Perimeter Wire in the opposite direction, ‘Change wires in plot
connector’
two wires connected to the Plot connector (Figure 1.32).
Follow the instructions, as shown in figure 1.33 to complete the test of the Base Station position:
Press ‘GO’to test
Press ‘GO’to test
the Base Station position
the Base Station position
Follow the Robomow and
Follow the Robomow and
confirm that it docks properly
confirm that it docks properly
into the Base Station
into the Base Station
Fasten the base in place
Fasten the base in place
using the 2 stakes (figure
using the 2 stakes (figure
1.34) and press ‘GO
1.34) and press ‘GO
Press ‘GO’to test
Press ‘GO’to test
Walk along the side of the
Walk along the side of the
Robomow while it is following
Robomow while it is following the edge until completing one
the edge until completing one
lope of the perimeter without
lope of the perimeter without
striking any object (it will stay
striking any object (it will stay
in the Base Station).
in the Base Station).
No wire signal’ message will be displayed on the LCD upon pressing GO, reminding
message will be displayed upon pressing GO, instructing you to switch between the
No wire signal
No wire signal
Press GO
Press GO
Change wires in
Change wires in
Plot connector
Plot connector
Figure 1.31
‘No wire signal’
messa
Figure 1.32
If the following
message is displayed –
switch between the
Figure 1.30
Testing the Base Station position
Base position
Base position
Base position
Press GO to test
Press GO to test
Press GO to test
Searching base
Searching base
Robomow enters successfully;
Robomow enters successfully;
drives back from the Base
drives back from the Base
Station and stops;
Station and stops;
Peg base
Peg base
Peg base
then press GO
then press GO
then press GO
Wire position
Wire position
Wire position
wire position
wire position
Press GO to test
Press GO to test
Press GO to test
Wire position
Wire positionWire position
Slightly move the Base Station, so that Robomow
Slightly move the Base Station, so that Robomow
enters the Base Station as centered as possible;
enters the Base Station as centered as possible;
Reposition Robomow and press ‘GO’ for retesting
Reposition Robomow and press ‘GO’ for retesting
If Robomow fails
If Robomow fails
to enter the Base
to enter the Base
Station, it will stop
Station, it will stop
Placement of stakes
Placement of stakes
Robomow collides
Robomow collides
with obstacle, drives
with obstacle, drives
back and stops
back and stops
Adjust the wire and press ‘GO’to
Adjust the wire and press ‘GO’to continue testing the wire position
continue testing the wire position
2 wires connected to
the Plot connector
Reposition Base
Reposition Base
Press GO
Press GO
Figure 1.34
Figure 1.34
Adjust wire
Adjust wire
Adjust wire
then press GO
then press GO
then press GO
Figure 1.33
Testing the Base Station and
Perimeter Wire Position
EN
e
23
EN
Completing the Wire Fastening
Once complete, walk back along the perimeter and add in wire pegs to those areas of the wire
where it is not pulled down below the level of the grass tips and close to ground level. Wherever the wire is raised or loose, it should be tightened and pegged down with extra wire pegs (distance between pegs should be 0.5 to 1 meter (1.5-3 ft) in straight line and more when curved).
1.7 Setup in None-Base Zone
Note: Setup in a non-Base zone, which is not connected to the Base Station, requires a Perimeter
Switch (available as an accessory - see Chapter 7 - Accessories).
1.7.1 Perimeter Switch Location
Find a convenient spot outside the perimeter of the non-Base zone, but a location that is
relatively easy for you to access.
The Perimeter Switch must be mounted vertically in order to maintain its’ water resistance and
preferably in a dry and sheltered location.
Close to a wall socket (230V/120V) – the Perimeter Switch is supplied with an indoor power
supply (Figure 1.35).
Wires leading from the perimeter to the
Perimeter Switch are adjacent and touching.
Figure 1.35
Perimeter Switch
Location
1.7.2 Placing the Perimeter Switch
The Perimeter Switch connector is designed for quick and easy disconnection that allows you to
easily move the perimeter switch between plots.
The Perimeter Switch also comes with a large stake that fastens to its back, making transfer from
one plot to another easier by allowing you to disconnect the switch and move it with the stake still attached (Figure 1.36).
Another option is to mount the Perimeter Switch onto a vertical surface, such as a wall or deck
railing. There are three small bosses on the back of the switch cover in order to mount it this way. (Figure 1.37).
Figure 1.36
Perimeter Switch
with stake
attached
The Perimeter Switch MUST be
mounted vertically in order
to maintain its’ water resistance
2 meters
low voltage
cable
Figure 1.37
Squeeze the tabs
on both sides to
remove cover
Indoor Power
Supply
Mounting the Perimeter Switch using
three mounting bosses on back cover
24
y
1.7.3 Laying Out the Perimeter Wire
Now, knowing the Perimeter Switch location, you can begin the setup of the Perimeter Wire, as
was explained in articles 1.2 and 1.3. The perimeter wire setup in a Base and non-Base zone is identical in terms of placement and fastening;
At the location of the perimeter switch, strip back 5 mm (0.2 inches) of insulation from the wire end. Insert the wire end to the left side of the plot connector, as shown in figure 1.38 and tighten the
screw.
Peg/fix the beginning of the wire where the Perimeter Switch will be located; Lay the wire from the Perimeter Switch to the lawn; be sure to leave enough wire at the beginning
to close the loop;
Start laying the wire to the counterclockwise direction when standing inside the lawn, as show in
Figure 1.38.
Figure 1.38
Connecting the wire end to the
left side of the connector and
perimeter wire la
1.7.4 Completing and Testing the Setup
Once the perimeter wire is completed and pegged to the ground, the last step to complete is
attaching the Perimeter Switch to the perimeter wires and testing the setup.
Pull the two loose perimeter wire leads taut and peg them down to the ground (figure 1.35),
adjacent to one another, as you move away from the perimeter and towards the Perimeter Switch location (use the same pegs to attach the two wires from the lawn to the Perimeter Switch location).
At the location of the perimeter switch, cut the loose perimeter wire so both wires are of equal
length, removing any excess wire. Strip back the wire end to the free hole in the connector and tighten the screws as shown in figure 1.39.
Plug the perimeter wire connector into the Perimeter Switch (see figure 1.40)
out direction
5 mm (0.2 in) of insulation from the wire end. Insert
Connect the wire end to
the left side of the plot
connector (when looking
towards the screws)
Perimeter wire layout
in clockwise direction (as view from
the inner side of the lawn)
EN
Perimeter Wire to Connector
Figure 1.39
Inserting and Fastening
Using a small flat
blade screwdriver,
tighten the screw
to secure the perimeter
wire into the connector
Figure 1.40
Plug the plot connector into
the Perimeter Switch
25
EN
Take the Perimeter Switch and squeeze the
tabs on both sides of the Perimeter Switch,
Figure
1.41
(as shown in figure 1.41) and remove the back cover from the Perimeter Switch.
Connect the power supply plug to the
Perimeter Switch board (see figure 1.42) and reassemble the Perimeter Switch.
Connect the power supply to a regular
household receptacle 230 Volts AC;
The Power Supply is for indoor use only, thus
place it in a dry location, which is well ventilated (do not cover it with plastic bag); be sure the power supply and the connection to the low voltage cable are in a dry place and not exposed to water and rain.
Connect the power supply plug
to the Perimeter Switch board
Figure 1.42
Press the ‘ON’ button. A small flashing green light next to the ‘ON’ button indicates that the
system is on and functioning properly. The Perimeter Switch also has indicators for a disconnected/broken perimeter wire and for poor wire splicing. Figure 1.43
ON button
Flashing light indicates
the system is on
Indicates a
disconnected/broken wire
Figure 1.43
Perimeter Switch
Operating Panel
Indicates poor splicing of
perimeter wires or perimeter
wire, which is too long
The Perimeter Switch has an automatic shutoff feature, eliminating the need for you to turn it off
after each use. It will shut itself off after 12 hours of operation. You may manually turn the perimeter switch off by pressing the ‘
ON’ button continuously for 3 seconds. A beep will be heard
after the three seconds, indicating you may release the button and the switch is off.Test the perimeter wire setup by choosing the ‘
Wire position’ menu as shown in figure 1.44. Robomow
will follow the wire, while the mowing motor is switched off to prevent any damage to the perimeter wire after the initial setup; Walk along the side of the Robomow while it is following the edge until completing one loop of the perimeter without striking any object; If Robomow collides in obstacle, it stops and drives back to allow you adjusting the wire position.
Mowing
Mowing
Main display -
Main display -
Press ‘GO
Press ‘GO
Mowing
Press GO
Press GO
Press GO
Zone setup
Zone setup
Zone setup
Scroll down until
Scroll down until
Settings’ is displayed
Settings’ is displayed
Zone setup
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll up until ’Wire
Scroll up until ’Wire
position’ is displayed
position’ is displayed
Press ‘GO
Press ‘GO
Settings
Settings
Press GO
Press GO
Child guard
Child guard
Press GO
Press GO
Wire position
Wire position
Press GO
Press GO
Figure 1.44
Testing the Perimeter
Wire position
Press ‘GO’ and follow
Press ‘GO’ and follow
Robomow while following
Robomow while following
the Perimeter Wire
the Perimeter Wire
Wire position
Wire position
Wire position
Press GO to test
Press GO to test
Press GO to test
26
Chapter 2 - Menu
Chapter 2 introduces Robomow menu functions. To use the control panel read the instructions in paragraph 1.5.3.
The main menu consists of four options: 2.1 Zone setup
2.2 Settings
2.3 Information
2.4 Service (password is required)
Note: the numbers 2.1-2.3 refer to the headings on the coming pages. To browse through the main menu and the submenus, use the
confirm different menu options or settings. Pressing the text message shown on the second line of the LCD. There are several settings, which the user can make changes to and features that can be enabled/disabled. Pressing the menu selection process will bring you one step back in the menu. To scroll between the submenus use
UP’/’DOWN’ arrow keys.
the ‘ To see the main menu functions (options 2.1 to 2.4 - Figure 2.1), follow one of the following options:
1. When the mower is out of the Base Station scroll down to the ‘User options’ display and press
‘GO’;
2. When the mower is in the Base Station, simply scroll down to the menu you want.
Figure number 2.1 shows the main menu and the submenus available under each of the options. There are more submenus in the next level of the menu tree that are explained in the next pages of this chapter.
Scroll UP/DOWN
using the arrow keys
to the menu you want
and press GO to see the options below the
chosen menu
GObutton will generally select or confirm the
GObutton as a means to select or
STOP’ button at any time during the
EN
Press GO to receive
options 2.1 to 2.3
Figure 2.1
Robomow menu options
27
2.1 Zone setup
The Zone setup’ menu allows user to set different parameters of the zone.
2.1.1 Weekly program
Weekly program’ menu consists of four options (figure 2.2):
The ‘ a. Update program
– allows updating the program and changing the settings.
EN
b. Program type
– allows setting the program type, when every type gives a different level of
the parameter the user can set (more details will follow).
c. Program on/off
‘off’. A shortcut to shut off the weekly program is by pressing the main switch while Robomow
- Allows user to shut off the weekly program when setting the ‘Program’ to
is in the Base Station. It will set the program to 'off' but will allow manual start by pressing the GO button as well as charging.
d. Display program
- the weekly program display is used to show the active days and additional
information about the last week operations (more details will follow).
2.1
2.1
2.2
2.2
2.3
2.3
2.4
2.4
Zone setup
Zone setup
Settings
Settings
Information
Information
Service
Service
2.1.1
2.1.1
Weekly program
Weekly program
2.1.2
2.1.2
2.1.3
2.1.3
External Base
External Base
Work time
Work time
2.1.1.1
2.1.1.1
2.1.1.2
2.1.1.2
2.1.1.3
2.1.1.3
2.1.1.4
2.1.1.4
Update program
Update program
Program type
Program type
Program on/off
Program on/off
Display program
Display program
Figure 2.2
Weekly program menu
Program type
There are two types of weekly programs that can be set by the user:
- Set by area:
Define the area size of the zone connected to the Base Station and the start time, at which you wish Robomow to start mowing; Robomow will determine the most efficient weekly program to your lawn based on the area given. Follow the screens and the instructions below (figure 2.3) to set weekly program by area:
Base zone area
Set by area
Set by area
Set by days
Set by days
Base zone area
Press GO
Press GO
100 150
100 – 150 m²
Confirm
Confirm
200 250
200 – 250 m²
Confirm
Confirm
Start: 13:00
Start: 13:00
Next digit
Next digit
Start: 14:00
Start: 14:00
Confirm
Confirm
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll ‘UP’ to choose the
Scroll ‘UP’ to choose the
lawn area connected to
lawn area connected to
the Base Station
the Base Station
Press ‘GO’ to confirm
Press ‘GO’ to confirm
Scroll to set the start time
Scroll to set the start time
and press ‘GO’to confirm
and press ‘GO’to confirm
(the ‘Start time’ is the
(the ‘Start time’ is the
same for all days)
same for all days)
Figure 2.3
Weekly program set by area
28
When setting weekly program by area, the active days will be as shown in the table below.
Active days per area
Area m2 Mon Tue Wed Thu Fri Sat Sun
0-50
50-100
100-150
150-200
200-250
250-300
300 and up
- Set by days:
Select the days in which you wish Robomow to operate. Define the start time and the work time, which are common to all active days; Follow the screens and the instructions below (figure 2.4) to set weekly program by days:
Weekly program set by days
Display program
The weekly program display (figure 2.5) is used to show additional information about the last week operations for the active days.
я
я я
я я я я я
я я я я я я
я я я я я я я
Set by area
Set by area
Set by days
Set by days
Figure 2.4
я
я
я
M+ T- W- T- F- S- S-
M+ T- W- T- F- S- S-
Next day
Next day
M+ T- W+ T- F
M+ T- W+ T- F
Next day
Next day
M+ T- W+ T- F+ S- S-
M+ T- W+ T- F+ S- S-
Confirm
Confirm
Start: 13:00
Start: 13:00
Next digit
Next digit
Start: 14:00
Start: 14:00
Confirm
Confirm
Work time
Work time
Press GO
Press GO
Max
Max
Confirm
Confirm
1:30
1:30
Confirm
Confirm
except of the ‘+’
я я
+ S- S-
+ S- S-
M+ T+ W+ T- F+ S- S-
M+ T+ W+ T- F+ S- S­R m
R m
я
я
я
The cursor indicates the day
The cursor indicates the day
to be set; Use the
to be set; Use the
UP/DOWN arrows to
UP/DOWN arrows to
change the day status, when
change the day status, when
‘+’ is for active day; Press
‘+’ is for active day; Press
GO’ to move to the next day
GO’ to move to the next day
Press ‘GO’ to confirm
Press ‘GO’ to confirm
Scroll to set the start time
Scroll to set the start time
and press ‘GO’to confirm
and press ‘GO’to confirm
(the ‘Start time’ is the
(the ‘Start time’ is the
same for all days)
same for all days)
Press ‘GO’to set the
Press ‘GO’to set the
working time
working time
Scroll UP/DOWN to set
Scroll UP/DOWN to set
the work time and press
the work time and press
GO’to confirm
GO’to confirm
Figure 2.5
Weekly program display
EN
Shortcut buttons
To display the program, press the
‘UP’ arrow while Robomow is in the Base Station.
The program is displayed for 10 seconds before changing back to the main display. To update the program, press the
‘GO’ button within the 10 seconds that the program is
displayed.
29
EN
2.1.2 Work time
Allows the user the option of setting the operating time from 15 minutes up to 2 hours and
This menu is used when operating the mower in Manual Start from the Base Station, as when
The following characters may appear under each of the active days:
Character Meaning
+ Active day
Skipped due to low battery voltage;
B
b
d
M
m
O
P Skipped due to power problem (there is no charging voltage at departure time)
R
r
S
s Robomow returned to the base because of no signal for more than 1 hr
U
u
MAX’ which is generally 2.5 to 3.5 hours, depending on grass type and condition (figure 2.6).
the mower departes automatic from the Base Station, the the weekly program.
Figure 2.6
Setting the ‘Work time’
(Robomow did not depart from the Base Station at the scheduled time due to low battery voltage)
Docked before time due to low battery voltage; (Robomow did not complete the operation and drove back to the Base Station
due to low battery voltage – relevant only when
‘Work time’ different from
‘Max’ is set)
Robomow did not return to the Base Station because of Drive over current ('Start elsewhere') or 'Drive problem'; Robomow returned to the Base Station before time due to drive overheat.
Skipped due to mow over current detected in the Base Station before Robomow has started the operation.
Robomow returned to the Base Station before time due to mow problem (over current or over heat)
Skipped because the mower was out of the Base Station at the scheduled start time
Skipped due to rain; (Robomow did not depart from the Base Station at the scheduled time due to
rain detection) Docked before time due to rain;
(Robomow did not complete the operation and drove back to the Base Station due to rain detection during the operation)
Skipped due to signal problem (it may happened because of problem with wire sensors, cut perimeter wire, poor splicing of perimeter wire or perimeter wire which was too long).
Skipped due to user choice/interference (usually when the ‘
Program’ set to
‘off’)
Robomow did not return automatically to the Base Station because of user interference
‘Work time’ it used is as defined in
Work time
Work time
Work time
Work time Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Max
Max
Max
Max
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
1:30
1:30
1:30
1:30
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
Press ‘GO’ to set ‘Work time’
Press ‘GO’ to set ‘Work time’
Scroll to select different
Scroll to select different
operating time.
operating time.
Press ‘GO’ to confirm
Press ‘GO’ to confirm
30
2.1.3 External Base
Allows the option to setup the Base Station outside the lawn; recommended
when you want to conceal the mower from people eyes while not mowing.
The default set by the producer is set to ‘off’; if you setup Robomow outside
the lawn it is required to change the setting of ‘External base’ to ‘on’.
The mower follows the wire for 5m (15ft) from the Base Station before it
enters to mow the inner area, thus it is recommended to set the Base Station at maximum 3-4m (10-13ft) from the lawn; however if you want to set the mower in a bigger distance from the lawn, you have to increase the ‘Distance’ setting (in the ‘External base’ menu) respectively.
To perform external setup of the Base Station refer to paragraph 1.3.2.
2.2 Settings
The ‘Settings’ menu allows the user to set the options that refer to the Robomow (figure 2.1).
2.2.1 Child Guard
Child guard is a feature that when activated will help deter use by young children and other unauthorized people. It will prevent operation to those not familiar with the mower. The key sequence to unlock the guard for operation is pressing the key to unlock the controls. Two minutes of inactivity will re-lock the keys.
It is strongly recommended to use the “Child Guard” menu option in order to prevent operation by children or others who are not familiar with the safe operation of the Robomow.
2.2.2 Anti-Theft
The anti-theft system provides the user a disabling function that will prevent anyone from using or driving the Robomow unless they have the valid code to enter. You will be prompted to enter a four-digit code of your choice to use as your personal security code. Use the scroll arrows in order to change each digit position to a different number and then press digit to select. You will find a place to record your personal security code in Chapter 8 of this manual. Be sure to record your code for future reference.
2.2.3 Time And Date
Allows setting time and date (figure 2.7):
Figure 2.7
Time and date
Time and date
Time and date
Time and date
Press GO
Press GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
Next digit
Next digit
Next digit
10:37 23/04/07
10:37 23/04/07
10:37 23/04/07
Confirm
Confirm
Confirm
2.2.4 Rain Sensor
The Rain sensor feature enables the mower to detect rain and skip or stop the operation as it is detected. There are two options under the
‘Rain sensor’ menu, as shown in Figure 2.8:
Rain sensor
Rain sensor
Rain sensor
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.8
Rain sensor menu
Set sensitivity
Set sensitivity
Press GO
Press GO
Rain sensor on
Rain sensor on
Rain sensor on
Press GO
Press GO
Press GO
Set sensitivity – Enables to set the sensitivity of the rain sensor in which the mower will detect rain
below the threshold set. The default sensitivity set in the factory is 25, it means that in any reading below 25 the mower will detect rain and will not operate. The number in the brackets shows the actual reading of the rain sensor.
Rain sensor on/off - Allows turning the rain sensor feature off to enable operation in rain and wet
grass conditions.
‘UP’ arrow key and then the ‘STOP’
‘GO’ to move to the next
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll UP/DOWN to set the
Scroll UP/DOWN to set the
clock and the date and
clock and the date and
press ‘GO’ for the next digit
press ‘GO’ for the next digit
Press ‘GO’ to confirm
Press ‘GO’ to confirm
Reading (29) 25
Reading (29) 25
Reading (29) 25
Reading (29) 25
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
Rain sensor off
Rain sensor off
Rain sensor off
Confirm
Confirm
Confirm
EN
31
EN
f
2.2.5 Language
Allows the user the option of viewing the LCD text in several different language versions.
2.2.6 ECO Mode
The ECO (Economic) mode feature enables operating Robomow using minimum energy
required to cut the grass and maintain the lawn. The ECO mode default is set to 'on'. Operation in ECO mode reduces Robomow noise level during operation and allows longer operation time. It is recommended to use the ECO mode only in zones with Base Station, where mowing is more frequent and a shorter part of the grass is cut. If Robomow detects high grass it will automatically increase the power of the mowing motor to enable cutting
higher grass
2.2.7 Signal type
In some circumstances there may be interference to the wire signal caused by other wire signal activated in adjacent lawn (neighbor that use robotic lawnmower) or by any other appliance using similar frequency. In case of signal interference, you may see one of the following symptoms (usually close to the neighbor lawn): a. Robomow is widely swinging when driving along the wire; b. Robomow changes direction without reaching the wire; c. Robomow crosses the wire outside the designated area; d. 'Start inside' message is displayed although Robomow is inside the designated area and
the perimeter wire is connected in the right polarity;
If your mower faced one of the above symptoms, to change the signal type call to service
2.2.8 Wire Position
Allows user to test the wire position in ‘Edge’ mode while the mowing motors are switched off to prevent any damage to the perimeter wire after the initial setup of the wire is completed.
.
Eco mode Press GO
Eco mode on
Press GO
Figure 2.9
Eco mode menu
Eco mode of
Confirm
2.2.9 Delay operation
This option allows the user to press GO but delay the operation starting time. It is useful when you want to start the operation later in the day when the grass is dry and not early in the morning when the grass is wet (and you have to leave for work). To use this option, follow the steps below:
- Set the ‘Delay operation’ to X hours (choose between 1,2,3…or up to 8 hours);
- Switch on the Perimeter Switch (It is operated for 12 hours) and place the mower inside the
lawn towards the perimeter wire;
- Pressing ‘STOP’ then ‘GO’ (while holding the ‘STOP’ button) will change the display to ‘Press
GO again to skip edge’ and at the end of the warming up process, the mower will stay in place with a message ‘Operation delayed – wait…’
- The mower will start the operation after X hours (as set in the ‘Delay operation’ menu) from the
‘GO’ pressing.
2.3 Information
The ‘Information’ display (refer to figure 2.1) is used for information only, it allows the option to scroll between the following menus:
2.3.1 Operation
Total time - Indicates the total number of hours the mower has been in operation. First operation
– Indicates the date, in which the mower was first operated.
Operation
Operation
Operation
Figure 2.12
Operation menu
Operation Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
First operation
First operation
First operation
First operation
Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
Total time
Total time
Total time
Total time
253h47m
253h47m
253h47m
253h47m
32
2.3.2 Battery
Battery voltage – Displays the current voltage of the batteries. Last run times
2.3.3 Temperatures
Displays the temperatures on the drive motors, mowing motor and on the Main Board.
2.3.4 Configuration
Displays the configuration of the Robomow: Main Board part number, software version and Base Station Board part number (figure 2.20):
2.3.5 Last stop causes
Displays the last ten stop causes number and the date of the stop.
Temperatures
Temperatures
Temperatures
Temperatures
Figure 2.14
Temperatures menu
– Indicates the last battery run time in the last 10 operations, the voltage at the
beginning of the operation and the operation date.
Battery voltage
Battery voltage
12.8 25.5 12.7
Battery
Battery
Battery
Battery
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
12.8 25.5 12.7
Last run times
Last run times
Last run times
Last run times
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.13
Battery menu
Drive temp.
Drive temp.
Press GO
Press GO
Mow temp.
Mow temp.
+24 C +75 F
+24 C +75 F
Main board
Main board
+35 C +95 F
+35 C +95 F
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.15
Configuration menu
Last stop causes
Last stop causes
Last stop causes
Last stop causes
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.16
Last stop causes menu
1) 2h34m 25.8V
1) 2h34m 25.8V
1) 2h34m 25.8V 25/05/08
25/05/08
25/05/08
2) 2h32m 25.7V
2) 2h32m 25.7V
2) 2h32m 25.7V 24/05/08
24/05/08
24/05/08
10) 2h27m 25.7V
10) 2h27m 25.7V
10) 2h27m 25.7V 18/05/08
18/05/08
18/05/08
Left drive
Left drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Right drive
Right drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Main board
Main board
ESB5000E
ESB5000E
Software
Software
5.4v 21/10/07
5.4v 21/10/07
Base
Base
ESB5002C v1.27
ESB5002C v1.27
1) 11 [ 3]
1) 11 [ 3]
10:35 25/05/08
10:35 25/05/08
2) 20 [ 2]
2) 20 [ 2]
11:24 24/05/08
11:24 24/05/08
10) 7 [ 6]
10) 7 [ 6]
10:58 19/04/08
10:58 19/04/08
EN
33
Chapter 3 – Operation and Charging
3.1 Edge Mowing
The first mowing chore for Robomow is mowing the edge. Edge is the outer perimeter of the active zone Robomow is working within. This is essential where you placed your perimeter wire in the wire set-up.
Edge mowing provides a clean even cut around the perimeter and helps to minimize the amount of trimming along walls and other obstacles.
EN
Edge in Base Station Zone
- Robomow leaves the Base Station (at the scheduled time or when pressing the ‘GO’ button once) to
mow the edge of the lawn. It will mke exactly one turn until it reaches the Base Station contacts;
- It will reverse out and move back to continue mowing the inner area of your lawn (see paragraph
3.2).
Edge in None-Base Zone
- Place Robomow inside the lawn, switch on the Perimeter Switch on and press the ‘GO’ button once;
- Robomow will automatically find the edge (perimeter). It will now begin mowing the edge, completing
one to two complete passes around the perimeter and then turn into the lawn to mow the inner area of the lawn;
- It will then drive into the lawn and begin what is called the scanning process (see paragraph 3.2).
3.2 Scanning (Mowing of the inner area)
The scanning process is simply a process whereby Robomow is moving across your lawn while it is mowing.
Robomow’s movement pattern is irregular with combination of parallel lines in narrow passes. Keep in mind that the Robomow will not mow all the grass on its first pass; in fact it will leave uncut grass in between many of the passes it makes. This is expected and is entirely normal. These uncut areas will be cut on subsequent passes of the Robomow across the lawn. Just like a dishwasher, wait until the job is finished before you can appreciate the results.
Robomow will continue to run for the amount of time selected or for the default generally 2.5 hours, depending on grass type and condition.
‘MAX’ time, which is
3.3 Skipping Edge Mowing
Robomow provides a means that will allow you to skip the edge mowing process and start directly with the scanning (mowing) process. In order to do this, simply press the startup of the mower. Pressing mower to skip mowing the edge.
‘GO’ the second time immediately following the first press will tell the
‘GO’ button twice at the initial
3.4 Operation in Base Zone – Automatic Start
Automatic Start mode is used as a fully automatic solution to maintain your lawn. This mode enables you to set a weekly program, and the mower will automatically start to mow and
drive back for charging at the Base Station when finished.
To set the weekly program refers to Chapter 2.1.1, ‘Weekly program’.
Never let Robomow operate without supervision. Serious injury can occur. Insure that the scheduled operating times that you program in for automatic start and mowing are times when the mowing area will be free of children and pets. Do not program times unless you are certain
the area will be free of children, pets and bystanders.
34
3.5 Operation in Base Zone – Manual Start
Manual Depart mode can be used in cases such as the following:
- Mowing the lawn at times other than when programmed.
- When the lawn is occupied and the yard must be cleared of debris, objects, pets or people first.
For initiating a manual start for mowing, press the ‘GO’ button once. Robomow will depart from the
Base Station and will mow the edge until it reaches the Base Station. It will reverse out and move back to continue mowing of the inner area.
To skip the edge mowing process, press the ‘GO’ button twice when initiating manual start and
mowing.
3.6 Returning to the Base Station
Automatic Return
Robomow automatically returns to the Base Station at the end of every operation. It will recharge and stay ready for the next scheduled start time that was scheduled.
Go to base’ option
You can manually send the mower to the Base Station from any point in the lawn by pressing the upper scroll arrow once for the find the perimeter wire and will follow it until reaching the Base Station – message is displayed during this sequence.
Go to base’ message option - then press ‘GO’. The Robomow will
‘Searching base’
3.7 Operation in None-Base Zone
Non-Base Zone is defined as a separated area, where the user must drive the mower manually from the Base Station or carry it by hand, to the area in order to mow it. It can be operated either by the Perimeter Switch or the Base Station.
Important! When mowing in non-Base zone, it is required first to define the work time (refer to 2.1.2)
and to set the proper time depends on the zone area.
Zone activation
Connected to the Base Station - the zone is activated automatically as the mower is taken out from the Base Station. If an intermittent beeping is heard shortly after turning the switch on, there is a problem of cut wire or poor wire splicing (refer to chapter 4 – Text messages and Troubleshooting for further help). Listen to the beeps to identify the problem (refer to figure 1.24). You must correct the problem before Robomow can operate automatically.
Connected to Perimeter Switch on. Press the located next to the button that will flash when operating properly. If an intermittent beeping is heard shortly after turning the switch on, there is a problem of cut wire or poor wire splicing (refer to chapter 4 – Text messages and Troubleshooting for further help). Look to see which of the red LEDs is flashing to identify the problem (refer to figure 1.43). You must correct the problem before Robomow can operate automatically.
Place the mower inside the active perimeter. Press the ‘GO’ button. In a case where you have forgotten to turn on the Perimeter Switch, a ‘No
wire signal’ message will be displayed, reminding you to turn the switch on.
on/off button to turn on the switch. To verify switch operation, there is a green LED
- Robomow cannot operate unless the Perimeter Switch is turned
EN
3.8 Completing the Operation
Base Station Zone – When Robomow has operated the allotted time, it will switch off the mowing motor and will start
moving in lines towards one of the lawn edges, then it will follow the perimeter wire back to the Base Station, to be charged and get ready for the next operation.
35
EN
Non-Base Station Zone
When Robomow has operated the allotted time, it is required to Press the Stop button and to drive
it back to the Base Station for charging, otherwise Robomow will start follow the perimeter wire to search for the Base Station.
If Robomow has completed its mowing and it is more than 15 minutes before you arrive to move it,
the LCD screen will be blank. Robomow will shut itself down into a sleep mode after 15 minutes of inactivity at all times. This is an energy saving feature. Pressing the display the message that was on the LCD when it went into sleep mode.
‘GO’ button will wake it up and
3.9 Charging
Robomow is supplied with two power supplies:
1.
Base Station Charger –
- It is connected between the Base Station and a 230V/120V wall socket. It is connected to the
wall socket via an integrated power cord and to the Base Station via a 15m / 50ft long low voltage cable (the length of the low voltage cable must not be lengthened).
- It is approved for outdoor use.
- The charging time is approximately 20 hours, depending on conditions.
- When the mower is in the Base Station the battery is charged and one of the following screens
is displayed:
Current Day and Time
Current Day and Time
Battery icon
Mowing
Mowing
Displayed when there is no weekly
program or when it is set to ‘off’
- The charging system and battery are designed to remain plugged in at all times of non-use,
throughout the mowing season, without concern to over charging, over heating or damaging the battery.
2. Winter Charger -
- During long period, such as winter, when Robomow is not in use, it is recommended to clean
Robomow and connect it to charging using the winter charger to all the period it is not in use (refer to paragraph 5.7 – Winter Storage).
- The winter Charger is an integrated part of the Robomow and it is designed for indoor dry use
only.
Do not charge Robomow where wet contact is likely.
- Never connect the winter charger while Robomow is still in the Base Station.
Mowing
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 3.1
Charging in the
Base Station
Displayed when a program is set
Mon 15:34
Mon 15:34
Mon 15:34
Mon 15:34
Next: Tue 13:00
Next: Tue 13:00
Next: Tue 13:00
Next: Tue 13:00
Next Scheduled Start
Next Scheduled Start
(Day and Time)
(Day and Time)
Battery icon
- The charging time is approximately 48 hours when using the winter charger.
- When connecting the charger the following message (figure 3.2) will be displayed and the
battery icon will continually move from empty to full to show the charging.
- Once the battery is fully charged, the message will change to that as shown in Figure 3.3,
reminding you to keep it connected to the charger until the next use.
ChargingChargingCharging
Figure 3.2
LCD display during
charging process
Ready
Ready
keep charging
keep charging
Figure 3.3
LCD display during while
battery if fully charged
36
Chapter 4 - Text Messages and Troubleshooting
4.1 Messaging
Robomow is equipped with an LCD panel that will notify you in the form of a text message when common operational faults occur to instruct the user to perform a certain function or action.
If the LCD screen is blank, pressing the ‘GO’ button one time will wake the mower up and the last fault or message displayed prior to stopping will now be displayed. If a specific problem re-occurs, it is recommended to identify the fault code prior to calling for service. Pressing the message is displayed, is a shortcut button to display the
Message
Displayed
Adjust wire
then press GO
Base problem
Bumper pressed
Change wires in
plot connector
Charging failure
Check mow height
Check power
(Base Station)
- Robomow detects an obstacle along the edge while operated in ‘Wire position test’ mode.
- Robomow fails to enter the Base Station 3 times continuously
- Bumper is constantly being pressed
- This message appeared at the first time the
GO’ button is pressed after completing the setup in case the perimeter wire is connected to the plot connector in the wrong polarity.
- The charging process is not active - Contact service provider
- Mowing motor has faced over-current for too
long because of high grass or some obstacle is stuck or wrapped around the blade.
- Something is preventing a blade from rotating freely. Severe grass accumulation under the mowing deck; rope or similar object wrapped around mowing blade.
- Object jammed under mower preventing blade from rotating.
- Power supply is not plugged properly into the main power supply
- The charging process has stopped due to a temporary power loss.
- No power to receptacle or main power is
shut off
- The mower or Charging Station contacts are dirty
- Charging is not detected, although there is physical contact between the mower and the Base Station contacts.
Probable Cause/Event Corrective/User Action
Last stop cause’ (refer to paragraph 2.3.5).
- Adjust the wire in the place where it collides in the obstacle or remove the obstacle and then press ‘GO’ to continue in the wire position test.
- Adjust the Base Station position.
- Clean the contacts with a brush or piece of
cloth.
- Confirm a good connection of the cables to the Base Station contacts.
- Confirm the Base Station is leveled with the ground before the Base, so there is no step that causes Robomow to slips.
- Move mower away from object pressing against bumper.
- Change between the two wires ends that connected to the plot connector (the green connector that connected to the Base Station).
CAUTION
mower.
- Inspect blades for foreign material or debris preventing rotation.
- Clean out accumulated grass clippings using a wooden stick.
- Confirm power supply is plugged into the main power receptacle.
- Turn power on to the main receptacle.
- Check the mains supply using another
appliance
- Clean the contacts with a brush or piece of cloth
- Confirm a good connection of the power supply to the Base Station.
- Confirm a good connection of the Base Station board cables (green and red) to the Base Station contacts pins (screws are tightened).
‘UP’ arrow once, while the
– Remove fuse before lifting the
EN
37
EN
Message
Displayed
Check power
(Winter charger)
Check signal
Press GO
Check wire
Close cover
Cross wire
Drive overheat cooling, wait…
Failure: xyz
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- Power supply cable is not plugged properly into the mains supply.
- No power to receptacle or main power is
shut off
- There is no fitting between the 'Signal type' setting in the menu and the signal jumper on the Perimeter Switch;
- Automatic operation is initiated while Robomow is placed out of the perimeter wire lope.
- The perimeter wire is connected to the plot connector in the wrong polarity.
- Robomow detects signal interferences from adjacent activated lawn or from other appliance activated near the zone;
- Poor connection of perimeter wire - twisted cables, or a screw terminal, insulated with insulation tape is not a satisfactory splice. Soil moisture will cause the conductors to oxidize and after a while result in broken circuit.
- Too long perimeter wire
- The bumper cover is not in its place because
one of the following reasons:
1.The cover has popped out during operation while Robomow has collided in obstacle.
2. The bumper cover was not placed properly by the user in its place.
- The perimeter wire is too close to the edge
- The lawn slope is too big
- Robomow does not succeed to turn in place
at the edge and it causes the mower to slip out of the area.
- Too low cutting height for the lawn and grass conditions.
- Short-circuit detected in Drive Motors. - Contact your Service Dealer.
- The drive motors have been working under a
severe load for too long.
- Internal failure
- Confirm power supply is plugged into
the main power receptacle.
- Turn power on to the main receptacle.
- Check the mains supply using another
appliance
- Set the 'Signal type' menu to 'A' and confirm the signal jumper is installed on the Perimeter Switch board; or alternatively set it to 'B' and remove the signal jumper from the board;
- Place the mower inside the lawn and press the ‘GO’ button.
- Change between the two wires ends that connected to the plot connector (the green connector that connected to the Base Station).
- In case of signal interference call the service for help;
- Check and repair all loose/poor or corroded connections.
- Use only the connectors supplied in the box. It is waterproof and gives a reliable electrical connection.
- The maximum length of wire allowed in one lope is 500m – if the wire is longer than 500m, split the area into 2 separated zones.
1. In case of short / slanted obstacles, it
must be protected from the Robomow using the perimeter wire around it.
2. Press the bumper cover downwards and confirm it is clicked well.
- Remove the wire towards the inner side of the lawn and do not include area with too big slopes.
- Fill any holes and pits in the ground.
- Increase the cutting height
- There is no need to do anything
Robomow will renew automatically the operation, as the drive motor will cool down.
- Press ‘go’ to confirm the message; if the message is still displayed, remove the battery fuse for 10 seconds and retry to operate the mower. If the message still displayed, contact your service dealer.
38
Message
Displayed
Frnt wheel prob
High temperature
waiting…
Insert fuse
for charging
Keep charging
if not used
Key pressed
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- The Front Wheel has left the ground for more than 8 – 10 seconds.
- Robomow is charged through the Base Station and the ambience temperature is out of range (above 158ºF / 70ºC);
- Robomow is connected to charging without a battery fuse
- Message is displayed every time the power supply is disconnected.
- Displayed when the mower isn’t in operation and not connected to the charging for a long time.
- One of the operating panel buttons is constantly pressed.
CAUTION – Remove battery fuse before
lifting the mower
- The Robomow has driven onto an obstacle, raising the front end. Remove or exclude this object from the mowing area.
- The Robomow is being used on a slope too steep for safe mowing. Exclude this from the mowing area.
- High grass is preventing the front wheel from fully riding on the ground. Raise the cutting height.
- The ground contains large holes or indentions where the front wheel can drop into when passing across. Fill these areas with dirt and level off.
- Do not do anything, the charging is stopped and Robomow is waiting for temperature to change back to the allowed range; if temperature stays out of the range for more than 12 hours, the message is changed to ‘High temp. Press GO’.
- Disconnect Robomow from charging, insert the battery fuse and reconnect to charging.
- Press any key to change the display back.
- Send the mower back to the Base Station for charging / connect the power supply or continue in operation.
- Press ‘GO’ to confirm the message and to continue in operation. The message is displayed to inform the user about the problem, but will not prevent the operation.
EN
Keys locked - Child lock feature has been activated
- Mower is searching for the Base Station but
the battery voltage is too low to continue the searching process.
Low battery
- Robomow has skipped the last start time due to low battery voltage
Low temperature
waiting…
Mow overheat
cooling, wait…
- Robomow is charged through the Base Station and the ambience temperature is out of range (below 32ºF / 0ºC);
- The mowing motor has been working under a severe load for too long of a time.
- Press the Up the ‘STOP’ button. Child lock can be deactivated under the ‘Settings’ menu.
- Drive the mower manually using the remote control or carry it by hand for charging in the Base Station.
- Confirm there is enough time between the two adjacent departures so the battery can be charged prior the scheduled operation (min 16 hours between operations)
- Do not do anything, the charging is stopped and Robomow is waiting for temperature to change back to the allowed range; if temperature stays out of the range for more than 12 hours, the message is changed to ‘Low temp. Press GO’.
- There is no need to do anything – Robomow will renew automatically the operation, as the mowing motor will cool down.
arrow key and then press
39
Message
Displayed
No wire signal
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- Base Station / Perimeter Switch is not turned on or not connected to the zone intended to mow.
- The perimeter wire is not connected to the Base Station / Perimeter Switch
- The perimeter wire is cut
- Make sure the Base Station is connected
to the mains supply
- Disconnect the Base Station power supply from the mains power and reconnect after 10 seconds.
- Check the Perimeter Switch is connected to the correct zone and is turned on.
- Check the connection of the perimeter wire to the Base Station / Perimeter Switch.
- Check for cut in the perimeter wire.
EN
Peg base
then press GO
Rain detected
GO to ignore
Rain detected
Press GO
Rain sensor
disconnected
Ready
keep charging
Recharge battery
Remove fuse
before lifting
Remove fuse then
check blade
Reposition base
Splice wire
(Confirm the Base
Station beeps
continuously for cut
wire)
- This message is displayed after ‘Base position’ test is completed successfully.
- Robomow detects rain upon GO pressing (received when pressing the GO button)
- Robomow has skipped the last depart due to rain detection
- Disconnection in the rain sensor wires. - Press ‘GO’ to confirm
- The battery is fully charged (displayed when
charging through the standard power supply and not through the Base Station)
- The maximum operating time has been reached (displayed in non-Base Station zone)
- Robomow was lifted while the battery fuse is connected.
- Some obstacle is stuck or wrapped around the blade.
- Something is preventing a blade from rotating freely. Severe grass accumulation under the mowing deck; rope or similar object wrapped around mowing blade.
- Object jammed under mower preventing blade from rotating.
- Robomow fails to enter the Base Station during ‘Base position’ test
- Perimeter wire cut
- Wire disconnected from the Base Station /
Perimeter Switch
- Fasten the base in place using the 2
stakes (figure 1.34).
- Do not operate Robomow in rainy weather and wet grass; If you choose to override, press the ‘GO’ button; The overriding is valid for the current operation only
- It is not recommended to cut wet or damp grass, but if you choose to override the rain sensor, change the setting of the ‘Rain sensor’ to ‘off’ under the ‘Settings’ menu.
- Keep the charger (power supply) connected and operating
- Connect the charger to the mower
- Remove the fuse before lifting Robomow.
- CAUTION – Remove battery fuse before
lifting the mower.
- Inspect blades for foreign material or debris preventing rotation.
- Clean out accumulated grass clippings using a wooden stick.
- Reposition the Base Station; usually it should be placed with the marked lines on the Base aligned with the perimeter wire. If the Base is placed in narrow pass, where the distance from the adjacent wire is less than 3 meters, the Base Station should be placed in shift of few cm towards out of the lawn.
- Confirm wire is plugged in and wire leads are firmly attached.
- Walk along perimeter, including islands and look for obvious cuts or break in the wire. Repair with Robomow wire splice connectors.
- In case the wire cut is not visible call your service dealer for more information how to find the wire cut.
40
Message
Displayed
Start elsewhere
Start inside
Stuck in place
Switch off
before lifting
Switch off
before lifting
(While Robomow is
in the Base Station)
Time and date
Time completed
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- An unknown fault has occurred and user help is required
- Drive wheel motors have been working under a severe load during automatic or manual operation.
- Automatic operation is initiated while Robomow is placed out of the perimeter wire lope.
- Robomow get stuck in place with no succeed to continue driving.
- Robomow has difficulty to turn in place because the front wheel has fallen into hole or indention and it caused the mower to turn in place without detecting wire or bumper.
- The user carries Robomow manually while the main switch button is on.
- Robomow does not detect the power from the base Station, there is a charging problem
- Displayed every time the batteries fuse is taken out of the mower (reset operation)
- The operating time set for that zone has been reached.
- Manually drive/carry the mower away from this particular area and restart operation.
- Check to insure the mower is not stuck, allowing the drive wheels to slip.
- Check the ground for holes or indentions, where the mower has stopped and fill it with dirt and level off.
- Check the drive wheels are free to rotate and nothing block them.
- Remove the mower away from this particular point and restart operation.
- Place the mower inside the lawn and press the ‘GO’ button.
- Check the ground for holes or indentions, where the mower has stopped and fill it with dirt and level off – especially in the area close to the perimeter, where the Robomow turns in place.
- Confirm the area is not too sloppy and make sure to work in dry condition.
- Check the perimeter wire is not too close to the edge – remove if required.
- Conform the mowing deck is not set too low.
- There is an option to drive back to the lawn in reverse before Robomow perform the turn in place (contact your service dealer for details).
- Switch off the main switch button before carrying Robomow.
- Check the connection of the Base Station board cables (red and black) to the Base Station pins; confirm the screws are tightened.
- Confirm good contact between Robomow and the Base Station charging pins.
- Make sure the pins are clean and not corroded.
- Set real time clock (day and hour) and the date.
- Connect to the charger if all mowing has been completed for the day.
EN
Waiting for
signal…
- Robomow has stopped the operation, because there is no signal detected.
41
- Check the power to the Base Station.
- There is electrical power interruption.
There is no need to do anything – Robomow will renew automatically the operation if the power will come back within an hour from the break; if the power will come back after more than one hour, Robomow will drive back to the Base Station for charging, but will not renew the operation and mowing.
4.2 Other Operational or Fault Problems
Problem
Encountered
Robomow operates
at the wrong times
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- Confirm that the time in the mower is set correctly (hour and date)
- The ‘GO’ button was pressed with no meaning, by someone or by a pet (‘Last stop cause’ under the ‘Information’ menu should be 805).
- Set the time (See paragraph 2.2.2)
- To prevent unintended operation you can
activate the ‘Child guard’ option, which requires pressing of few buttons in order to start the operation.
EN
Robomow has
skipped the
scheduled operation
'Cut wire’ indicator
flashing on
Perimeter Switch
or
the Base Station
beeps continuously
for 'Cut wire’
‘Poor connection’
indicator flashing on
Perimeter Switch
or
the Base Station
beeps intermittently
for poor wire
splicing or too long
wire
Robomow will not
operate and nothing
will display on the
LCD screen.
The Robomow is
noisy and vibrates
- Low battery voltage
- Rain detected at the scheduled time
- Some obstacle is stuck or wrapped
around the blade prevent it rotating.
- Signal problem
- The program was set to ‘off’ – the main
display shows ‘Mow Zone: Base’ and not the time and the next start details.
- Wire disconnected from perimeter switch or from the Base Station.
- Perimeter wire cut
- Poor connections
- Twisted cables, or a screw terminal,
insulated with insulation tape is not a satisfactory splice. Soil moisture causes the conductors to oxidize and after a while result in broken circuit.
- Perimeter wire too long for one zone
- Mower is in deep sleep.
- Batteries have been discharged from
lack of charge maintenance.
- Damaged or unbalanced blade
- In general, whenever Robomow does not
start the operation at the scheduled time, the cause is recorded under ‘Program Display’ (refer to end of 2.1.1 for more details).
- Change the setting of the ‘Program’ to ‘on’
- Confirm wire is plugged in and wire leads
are firmly attached.
- Walk along perimeter, including islands and look for obvious cuts or breaks in the wire. Repair with Robomow wire splice connectors.
- Check and repair all loose/poor or corroded connections.
- Use the connectors supplied in the box. It is waterproof and gives a reliable electrical connection.
- A maximum perimeter wire length of 500 m is recommended. Areas requiring longer lengths should be broken into separate zones.
- If not connected to the Base Station/charger at all times when not in use, the Robomow will conserve power by entering into a deep sleep mode. Press the main switch button (on/off) 3 seconds continuously to wake Robomow or remove the fuse for 3 seconds.
- It is required for the charger to remain connected to Robomow when not in use. Failure to do so can cause permanent damage to the batteries. Contact your service provider.
- Check the lawn is free from branches, stones or other objects that can damage the blade before operating the Robomow.
- Replace the blade
42
Problem
Encountered
Poor quality of
mowing (grass
clippings are left on
the lawn)
or
Uneven mowing
results
LCD display is in a
foreign language.
Short run time,
operates less time
than normal
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- It is recommended to cut not more than a
- Grass is too high in relation to the set
cutting height
- Grass is wet
- Dull blade - Replace blade.
- Robomow works too few operations per
week
- Working area is too large - Limit the working area
- The language setting was changed or
not correctly set.
- Important! It is possible to see the last 10 battery run times and the battery voltage at
the beginning of the operation in the ‘Information’ menu (refer to paragraph 2.3.2)
- Battery is not fully charged at the beginning of the operation
- ‘Work Time ‘ for that zone is set to specific time and not to ‘MAX’
- Grass is extremely over grown or very wet.
- Batteries are reaching a normal end of life state.
1/3 of the green part of the grass.
- Set the cutting height to a higher position
- Use Robomow more frequently to maintain
your lawn.
- For best cut, operate Robomow when the grass is dry. It is recommended to mow grass early afternoon.
- Update the weekly program for more operations per week.
- Place the mower out of the Base Station and follow the sequence listed;
- Press ‘STOP’ button few times to confirm it is on the main display
- Press ‘UP’ button twice
- Press ‘GO’ button once
- Press ‘Down’ arrow button once
- Press ‘GO’ button once
- Press ‘Down’ arrow button 4 times
- Press ‘GO’ button once
- Using the arrow, scroll to the correct
language
- Press ‘GO’ to confirm this selection
- Confirm the battery icon is fully and not
changed (while charging in the Base Station) or ‘Ready keep charging’ message is displayed (while charging through power supply) prior the operation.
- ‘Work time’ can be changed under ‘Zones setup’ menu
- Raise cutting height.
- Always mow the grass frequently enough
to prevent over growth.
- CAUTION – Remove battery fuse before lifting the mower
- Inspect blades for foreign material or debris preventing rotation.
- Clean out accumulated grass clippings using a wooden stick.
- Replace batteries.
EN
43
Chapter 5 - Maintenance and Storage
EN
Serious injury can occur.
Always remove batteries fuse before any maintenance or cleaning is done or before lifting Robomow. Blade is very sharp and can cause severe cuts or lacerations. Always wear heavy work gloves when working with and around the blade.
5.1 Recommended Maintenance Schedule
Maintenance
Service Interval
Remove the batteries fuse and check any damage on the blade.
Regularly
150 – 200 Hours
Check and remove grass clippings and dirt from the mowing deck if necessary,
particularly when mowing wet and damp grass (refer to section 5.2)
Charge the Robomow batteries after every use.
Replace the blade; replace it more frequently if the edges dull in rough or sandy
conditions (see Figure 5.1).
5.2 Cleaning
Robomow and Base Station
Use only a damp cloth and a dry brush to clean the outer surfaces. A light detergent can be used in a water solution, and then soaking and wringing dry the cloth for cleaning. Never use harsh or abrasive cleaning solutions. Never spray with a garden hose or other type of liquid spray hose.
Mowing Deck
The underside of the mowing deck needs to be inspected, and cleaned if necessary, between operations. The Robomow is a dedicated mulching mower and may accumulate clippings under the mowing deck, particularly when mowing wet and damp grass.
Most grass accumulation can be removed using a small wooden stick or similar object. Carefully scrape the collected grass debris from under the mowing deck. If necessary, remove the blade to gain better access to the mowing chamber in order to clean it. Do not place the mower upside down, damage to the bumper can occur. Instead, lean it against another surface to gain access to the mowing deck area.
Maintenance Procedure
Before any cleaning
is done remove the
batteries fuse.
NEVER use a water hose or other type of liquid sprayer to clean the underside of the mower.
Component damage can occur. Use only a damp or wet cloth to wipe the surface clean after scraping.
5.3 Battery
The batteries are maintenance-free, but have a limited life span of 1-3 years. Battery life depends on the number of operations per week and the length of the season. The batteries should only be replaced by a service dealer.
Important! Do not place used batteries in your household trash. Batteries must be collected, recycled,
or disposed of in an environmentally sound manner. Return the old batteries to an approved sealed lead (acid) battery recycler.
44
5.4 Base Station
Keep the Base Station entrance and area clean from leaves, sticks and twigs and any other debris that may tend to collect in these areas. Do not spray a water hose directly onto or into the Base Station. Use a damp rag and brush to clean the outer surface.
Treat any insect mounds, which may appear with a locally recommended insecticide. In the event of damage to any part of the power cord, stop use of the Base Station, disconnect the power supply and replace the power cord.
5.5 Replacing the Blade
The blade replacement is a very easy operation to perform; follow the instructions in figure 5.1 below.
The cutting blade of the Robomow should be examined for damage between operations. Only use sharp blade.
Replace blade at least once per season or after 200 hours of operation, the first to come. It is recommended to replace the blade for best performance. Machine sharpening is not recommended, as a good balance cannot be achieved after machine sharpening.
Caution! To prevent the risk of serious injury,
always remove the battery fuse when replacing the blade.
For your safety, always wear heavy work gloves when working with or around the cutting blade.
Blade replacement instructions
1. Remove the battery fuse;Wear heavy work gloves;
11
22
33
2. Place Robomow on its rear side vertically, lay against a wall or turn it upside down on a soft surface;
3. To remove blade, using both hands, squeeze the plastic lock tabs at the base of the blade (step 1);
4. Squeeze the plastic locks tabs in the arrow direction as shown in step 2.
5. Then pull blade assembly off, away from mower (step 3);
6. Holding the replacement blade by its base, push until it is locked into place. You will hear a click when it locks. If you do not hear a click, remove blade, and repeat the procedure.
Figure 5.1
Blade replacement
EN
45
EN
5.6 Splicing the Perimeter Wire
If the perimeter wire needs to be spliced: Use the connectors supplied in the box, as shown in figure
5.2. It is waterproof and gives a reliable electrical connection.
Figure 5.2
Wires splicing
Wire
Wire
Connector
Connector
1
11
1. Strip 1cm (0.5 inch) of each wire ends together and
2
22
3
33
twist the stripped ends together using pliers.
2. Insert the twisted wires into the splicing connector.
3. Screw the wire connector on the twisted wires; make sure is tight.
IMPORTANT INFORMATION!
Twisted cables, or a screw terminal, insulated with insulation tape is not a satisfactory splice.
Soil moisture will cause the conductors to oxidize and after a while result in broken circuit.
5.7 Winter Storage
Robomow
Remove the battery fuse and clean the Robomow (refer to sections 5.2). Store Robomow indoors in a clean a dry place, standing on its wheels; confirm the area around the bumper is free.
Insert the battery fuse and connect the winter charger to the mains supply (figure 5.3)
period in which Robomow will not be operating
charging’
The charging system and battery are designed such that they can remain plugged in at all times of non-use without concern to over charging, over heating or damaging the battery.
for the entire
; confirm ‘Charging’ is displayed and ‘Ready – keep
when the battery is fully charged.
Figure 5.3
Winter charging
46
Loading...