ROBOMOW Tuscania 200 User Manual [fr]

Page 1
Gebrauchsanweisung &
Sicherheitshandbuch
Tuscania 200
DE
Page 2
DE
Die Produkte wurden hergestellt von F. Robotics Acquisitions (Friendly Robotics).
Friendly Robotics Produkte sind CE geprüft.
Friendly Robotics Produkte entsprechen den Richtlinien der RoHS (Restrictions on Hazardous Substances) Abschnitte 2002/95/EC und den WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Direktiven 2002/96/EC.
© Friendly Robotics, 2009-A. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne schriftliche Einverständniserklärung von Friendly Robotics kopiert, nachgebildet oder übersetzt werden.
Produkte, Produktspezifikationen und dieses Dokument dürfen nicht verändert werden. Alle anderen Marken bleiben im Eigentum ihrer Herausgeber.
Willkommen in der Welt der Dienstleistungsroboter mit Friendly Robotics Robomow!
Danke für den Kauf unseres Produktes. Sicher werden Sie die extra Freizeit genießen die Sie gewinnen, da Robomow Ihren Rasen mäht. Richtig installiert und verwendet, wird Robomow Ihren Rasen mit dem höchsten Maß an Sicherheit und bester Schnittqualität mähen. Sie werden vom Ergebnis begeistert sein, und das Beste: Sie müssen kaum etwas dafür tun, Robomow arbeitet für Sie.
WICHTIG!
Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Gebrauchs- und Sicherheitsanweisungen.
Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des Handbuchs.
Haben Sie besonderes Augenmerk
auf die Sicherheitsanweisungen, Warnungen und Hinweise in diesem Handbuch.
Nicht Beachtung der Sicherheitsanweisungen, Warnungen und Hinweise kann zu schweren
Verletzungen, dem Tod von Personen oder Haustieren sowie
der Beschädigung Ihres Eigentums führen!
2
Page 3
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitswarnung & Vorsichtsmaßnahmen…………………..…………………….…………..
Bedeutung der Warnzeichen…………………………………………………………………………
Robomow
So geht’s los….………………………………………………………………………………………….
Packungsinhalt………………………………………………………………………………………….
Kapitel 1 – Signalgeber- & Drahtinstallation …………………………………...……...…...…...
Kapitel 2 – Menü………………………………………………………………………………………..
Kapitel 3 – Einsatz & Aufladen………………………….…………………………………………….
Kapitel 4 – Text Nachrichten & Problemlösungen…………………………………………..…...
Kapitel 5 – Wartung und Lagerung…….……………………………………………………………
Kapitel 6 – Spezifikationen…………………………………………………………………………...
Kapitel 7 – Zubehör……...………………………………………………………………………….…
EU Konformitätserklärung……………………………………………………………………………
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG*
Tipps zur Rasenpflege………….………………………………………………………………….….
Friendly Robotics RM/Tuscania Serie Garantiebestimmungen…….………………………...
®
Sicherheitsmerkmale……………..…………………………………………………….
1.1 Vorbereitungen…..………………………………………………………………………… 10
1.2 Installation planen.………………………………………………………………………… 10
1.3 Begrenzungsdrahtinstallation……….……………………………………………………. 14
1.4 Robomow Vorbereitung & Einstellung…………………………………………………… 17
1.5 Drahtinstallation fertigstellen……………………………………………………………… 19
2.1 Zonen Setup………..………………………………………………………………………. 21
2.2 Einstellungen………………………………………………………………………………. 21
2.3 Information…………………………………………………………………………………… 23
3. Kante mähen …………………………………………………………………………………. 25
3.2 Scan (Mähen Ihrer Fläche)………………………………………………………………... 25
3.3 Kante mähen übergehen………………………………………………………………….. 25
3.4 Einsatz… …………………………………….……………………………………………… 25
3.5 Einsatz abschließen…… ……………………………………………………………….…. 25
3.6 Aufladen …………………………………………………………………………………….. 26
4.1 Display Meldungen………………………………………………………………………… 28
4.2 Fehler & Probleme…………………….……………………………………………….…... 31
5.1 Empfohlenes Wartungsvorgehen….. ……………………………………………...…….. 33
5.2 Reinigung…………………………………………………………………………………… 33
5.3 Akku ……………………………………………………………………………………….... 33
5.4 Messer ersetzen… ….……………………………………………………………………... 34
5.5 Begrenzungsdraht verbinden…… ……………………………………………………….. 35
5.6 Winterlagerung………………………………………………………………………….….. 35
5.7 Batteriewechsel………………………………………………………………………….….. 36
)
……………………………………………………………………
4
6
7
8
9
10
20
25
27
33
37
38
39
40
41
43
DE
3
Page 4
DE
Sicherheitswarnungen & Vorsichtsmaßnahmen
Warnungen
1. Lesen Sie dieses Handbuch gründlich bevor Sie Robomow Bedienung des Robomow
2. Verwenden Sie Robomow
vertraut und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
nicht für Zwecke für die er nicht konstruiert ist.
3. Erlauben Sie weder Kindern noch Personen ohne Funktionskenntnisse Robomow einzusetzen.
4. Mähen Sie niemals wenn Personen, speziell Kinder oder Haustiere, zugegen sind.
5. Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder Ereignisse, die Anderen oder deren Besitz Schaden zufügen.
6. Wir empfehlen dringend, die ”Kindersicherung” Option zu aktivieren, um zu verhindern, dass Kinder oder Personen ohne Sicherheits- und Funktionskenntnisse den Robomow einsetzen.
7. Der Mäher sollte weder von Kindern noch von körperlich oder geistig benachteiligten Personen ohne Fachkenntnisse betrieben werden, bevor sie nicht instruiert oder unterwiesen wurden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Mäher spielen.
8. Warnung! Bei Gewittergefahr, trennen Sie den Begrenzungsdraht von der Ladestation / dem Signalgeber und ziehen den 230V/120V Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Vorbereitung
9. Befolgen Sie genau die Anweisungen zur Installation des Begrenzungsdrahtes.
10. Wenn Sie die Fernsteuerung benutzen, tragen Sie immer feste Schuhe und lange Hosen.
11. Inspizieren Sie regelmäßig die Einsatzfläche des Robomow Knochen und andere Objekte und Gegenstände, die von den Messern ergriffen und davon geschleudert werden könnten und so Personen verletzen könnten.
12. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Teile, die für dieses Produkt entworfen wurden.
Einsatz
13. Lassen Sie Robomow nie ohne Aufsicht arbeiten.
14. Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung mit der Fernbedienung des Robomow.
15. Arbeiten Sie nicht ohne Schuhe oder mit offenen Schuhen mit der Fernbedienung des Robomow Tragen Sie immer feste Schuhe und lange Hosen.
16. Vermeiden Sie den Einsatz von Robomow
auf nassem Gras oder bei Regen.
17. Wenn Sie von Hand an einer Steigung mähen, achten Sie besonders darauf, dass Sie sicher stehen.
18. Verwenden Sie den Mäher nicht an Hanglagen die steiler sind als 18°.
19. Verändern Sie nichts an Abdeckungen, Aufklebern, Sicherheitseinrichtungen und Sensoren. Ersetzen Sie beschädigte Teile, einschließlich der Aufkleber. Verwenden Sie Robomow Teil beschädigt ist.
20. Verwenden Sie Robomow
nicht wenn Sicherheitsmerkmale defekt sind oder nicht richtig arbeiten.
21. Versuchen Sie nicht Sicherheitsvorrichtungen abzuschalten oder zu übergehen.
22. Bei Verwendung der Fernbedienung starten Sie bitte die Mähmotoren nach Anweisung und stellen Sie sicher, dass Ihre Füße stets Abstand zu den Messern haben.
23. Diese Maschine hat scharfe, rotierende Messer! Niemals ohne Vorkenntnisse verwenden; halten Sie Zuschauer, Kinder und Tiere vom arbeitenden Mäher fern.
24. Erlauben Sie niemals Personen auf dem Mäher mit zu fahren oder zu sitzen.
25. Halten Sie stets Abstand zu den Messern und anderen beweglichen Teilen.
26. Heben Sie den Mäher niemals hoch, solange die Motoren arbeiten.
27. Versuchen Sie niemals Einstellungen vorzunehmen, solange der Mäher arbeitet.
28. Versuchen Sie nicht, die Messer zu inspizieren während der Mäher in Betrieb ist.
29. Entnehmen Sie immer die Sicherung, bevor Sie den Mäher anheben oder Einstellungen vornehmen.
einsetzen. Machen Sie sich genau mit der
, entfernen Sie Steine, Äste, Kabel,
nicht solange irgendein
.
4
Page 5
Transport
Um sich sicher zum Arbeitsfeld hin oder weg zu bewegen:
33. Verwenden Sie die Fernbedienung (Zubehör) um den Mäher von Ort zu Ort zu fahren (siehe Abschnitt 2.4).
34. An Stufen oder Höhenunterschieden deaktivieren Sie den Hauptschalter des Mähers, öffnen Sie die Stoßfängertür (auf der Oberseite), tragen Sie den Mäher am Tragegriff und stützen Sie das Heck auf Ihrem Oberschenkel ab (wie im Bild rechts).
35. Transportieren Sie den Mäher längere Zeit, beispiels­weise im Auto, entnehmen Sie die Sicherung.
Wartung und Lagerung
36. Wartung, Service und Lagerung des Robomow
37. Entnehmen Sie bitte die Sicherung, bevor Sie den Robomow anheben oder Wartungsarbeiten
am Gerät vornehmen.
38. Sorgen Sie für festen Sitz aller Schrauben, Bolzen und Stifte um sicher arbeiten zu können.
39. Zu Ihrer Sicherheit tauschen Sie beschädigte Teile sofort aus.
40. Tragen Sie dicke Arbeitshandschuhe wenn Sie die Messer kontrollieren oder tauschen.
41. Verwenden Sie mit diesem Mäher nur original Zubehör, Batterien und Netzteile. Falsches Laden kann zu Überhitzen, Auslaufen oder Verschleißen der Batterien führen.
42. Versuchen Sie niemals, die Batterien zu öffnen. Auslaufendes Elektrolyt ist ätzend und kann Ihre
Haut oder Augen verletzen.
43. Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille wenn Sie den Signaldraht verlegen und die Rasennägel einschlagen. Schlagen Sie alle Rasennägel komplett ein um zu vermeiden dass sich in der Installation Stolperfallen bilden.
44. Verwenden Sie das Ladenetzteil nicht, wenn das Kabel beschädigt ist.
45. Beim Einsetzen der Sicherung in den Robomow kann ein Funke entstehen. Daher dürfen diese Handlungen nicht in der Nähe von entflammenbaren Materialien ausgeführt werden. Es ist zudem aufgrund dieses Feuerrisikos beim Einsetzen des Akkupacks oder der Sicherung verboten, ein Spray oder andere Reinigungsflüssigkeiten zur Reinigung elektronischer Kontakte zu verwenden.
Deckel der Haube
erfolgen nach den Anweisungen in Kapitel 5.
DE
Ende der Produktlebenszeit
46. Robomow® und Zubehör müssen nach Ende Ihrer Lebensdauer separat gesammelt werden, um die Verschwendung von elektrischem oder elektronischem Material zu vermeiden und deren Recycling sicher zu stellen, zu Gunsten des Umweltschutzes und Verbesserung der Lebensraumqualität, zum Schutz menschlicher Gesundheit und der Vorräte an natürlichen Bodenschätzen, die nicht verschwendet werden dürfen.
47. Lagern Sie keine defekten Teile des Robomow® (einschließlich Netzteil, Ladestation und Signalgeber) als unsortierten Abfall – diese müssen separat gesammelt werden.
48. Fragen Sie beim Händler nach, welche Sammelsysteme vorhanden sind.
49. Werfen Sie das Akku-Pack keinesfalls ins Feuer und werfen Sie keinesfalls alte Batterien in den Hausabfall. Batterien müssen gesammelt und wiederverwertet oder in umweltfreundlicher Weise vernichtet werden.
5
Page 6
DE
Bedeutung der Warnzeichen
Diese Symbole befinden sich auf Ihrem Robomow
; Lesen Sie deren Bedeutung sorgfältig, bevor Sie
Ihren Robomow in Betrieb nehmen.
GEFAHR! Scharfe rotierende Messer. Hände und Füße fern halten. Es besteht die Gefahr schwerer Verletzungen. Vorsicht – Rotierende Messer nicht berühren
1 2 3 4 5 6 7
Sicherheitswarnsymbol – WARNUNG -
1. Benutzen Sie den Robomow
mit Sorgfalt und befolgen Sie alle
Dies ist ein gefährliches Elektrowerkzeug.
Sicherheitsanweisungen und Warnhinweise.
Betriebsanleitung lesen –
2.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Robomow
die
Bedienungsanleitung
Gefahr durch geworfene oder fliegende Gegenstände -
3.
Der ganze Körper kann
getroffen werden. Vorsicht!
Wahren Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand vom arbeitenden Gerät
4.
Alle Personen, vor allem Kinder, Haustiere und Umstehende, von dem Bereich fern halten, in dem Robomow
im Einsatz ist.
Gefahr der Abtrennung von Zehen oder Finger durch rotierende Mähermesser
5. Verletzungsrisiko durch rotierende Messer. Halten Sie Hände und Füße fern und
versuchen Sie nicht, Robomow
Entfernen Sie die Sicherung bevor Sie am Robomow® arbeiten oder ihn anheben.
6.
in diesem Bereich anzuheben.
Sie das Akkupack heraus bevor Sie am Robomow arbeiten, und bevor Sie Robomow heben.
7. Nicht auf dem Robomow
sitzen.
Entsorgung von elektrischem & elektronischem Zubehör
Entsorgen Sie Robomow Restmüll – geben Sie Robomow zu einer Sammelstelle für Elektrogeräte
oder Zubehör, wo Teile und Zubehör fachgerecht recycelt werden können.
CE Konformität
Dieses Gerät entspricht den EU Vorschriften
oder Teile des Geräts niemals als unsortierten
Nehmen
6
Page 7
Robomow® Sicherheitsmerkmale
1. Kindersicherung / Sicherheitssperre
Diese Menüoption ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihnen hilft, Kinder oder Personen, die keine Kenntnisse bezüglich der sicheren Bedienung des Rasenmähers besitzen, daran zu hindern, diesen zu betreiben.
2. Hebesensor
Im vorderen Teil des Robomow befindet sich ein magnetischer Hebesensor. Wird die Front des Robomow rund 2,5 cm vom Boden angehoben, während die Messer arbeiten, werden diese automatisch gestoppt (Stop in <1 Sekunde).
3. Tilt Sensor
Es befindet sich ein optischer Sensor im vorderen Teil des Robomow. Wird der Robomow zu weit in eine vertikale Position gebracht, stoppen die Messer des Robomow sofort, und der Benutzer erhält eine Warnung, die Sicherung zu entnehmen, bevor er den Mäher anhebt.
4. Stoßsensoren
Die Haube des Robomow ist mit einem Stoßsensor verbunden, der ausgelöst wird, wenn Robomow auf ein feststehendes Hindernis trifft oder die Haube geöffnet wird. Wird der Stoßsensor ausgelöst, stoppt der Mäher die Messer sofort (<1 Sek.); außerdem wird der Robomow sofort anhalten, wenden und in eine andere Richtung weiterfahren.
5. Not Stop Taste
Dieser rote Schalter befindet sich auf der Oberseite des Tastenfelds. Drücken Sie diese Taste während des Betriebs, wird der Betrieb des Rasenmähers sofort gestoppt (in < 1 Sekunde).
6. Sicherung
Die Sicherung befindet sich links unter der Haube. Diese zu entfernen wird jeglichen Start des Mähers verhindern. Es ist nötig, die Sicherung zu entfernen, bevor Sie Robomow anheben und Wartungsarbeiten durchführen.
7. Totmannschalter
Wenn Sie die Fernbedienung einsetzen, ist es nötig zwei Tasten zu betätigen, bevor Sie die Messer starten können. Einmal aktiviert muss eine der beiden Tasten gedrückt gehalten werden um weiter zu mähen. Wird die Taste losgelassen, muss die Tastenkombination erneut gedrückt werden.
8. Elektronisch gesteuertes Ladesystem
Robomow ist mit einem Ladesystem ausgestattet. Dieses erlaubt Ihnen, den Mäher stets am Ladestrom zu belassen, auch wenn die Batterie voll geladen ist. Das System wird ein Überladen der Batterie verhindern und dafür sorgen, dass Sie für den nächsten Einsatz immer voll geladen ist.
9. Versiegelte Batterien
Die Batterie des Robomow® ist vollständig versiegelt und es können unabhängig von der Position keine Flüssigkeiten austreten. Zusätzlich besitzt Robomow eine Einmalsicherung gegen Kurzschlüsse und technische Störungen.
10. Signalgeber und Begrenzungsdraht
Robomow® kann nicht ohne einen installierten Begrenzungsdraht, aktiviert durch den Signalgeber, betrieben werden. Sollte der Signalgeber ausgeschaltet oder der Begrenzungs-draht unterbrochen sein, stellt der Rasenmäher seinen Betrieb ein. Eine Unterbrechung des Begrenzungsdrahtes verhindert den Betrieb des Robomow®. Dieser kann nur innerhalb der Induktionsschleife betrieben werden.
DE
7
Page 8
DE
11. Überlastungsschutz
Der Messermotor und jeder Antriebsmotor wird kontinuierlich während des gesamten Betriebs überwacht, um ein Überhitzen in jeder Situation zu verhindern. Sollte dieser Fall trotzdem eintreten, hält Robomow® mindestens diesen Motor oder den gesamten Mäher an und weist darauf hin, dass der Motor abkühlen muss. Obwohl dieser Fall äußerst selten ist, kann er eintreten, wenn der Rasenmäher auf zu hohem Gras eingesetzt wird, die Unterseite des Rasenmähers durch schlechte Reinigung verstopft ist, der Rasenmäher auf ein Hindernis trifft bei dem die Sensoren im Stoßfänger nicht aktiviert werden oder der Rasenmäher auf einem problematischen Geländestück stecken bleibt und sich nicht mehr bewegen kann.
WARNUNG!
Dieses Warnsymbol befindet sich an
verschiedenen Stellen in diesem Handbuch. Es
dient zum Hervorheben von wichtigen Sicherheits-,
Warn- und Vorsichtshinweisen. Bitte schenken Sie
diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit und
stellen Sie sicher, dass Sie diesen Hinweis
verstehen, bevor Sie fortfahren.
So geht’s los!
Ein schmaler Draht, genannt Begrenzungsdraht, wird rund um die Rasenkante und um alle Bereiche, in denen der Mäher nicht arbeiten soll, gelegt. Auf dem Draht wird ein schwaches Signal vom so genannten Signalgeber generiert. Schalten Sie diesen ein, läuft das Signal durch den Draht und bildet somit das, was wir als virtuelle Wand bezeichnen. Die virtuelle Wand ist nur für Robomow sichtbar und sorgt dafür, dass er nur dort auf dem Rasen arbeitet, wo Sie es möchten. Der Signalgeber muss angeschaltet und der Draht dadurch aktiviert sein, bevor der Robomow gestartet werden kann.
Signalgeber
Virtuelle Wand
8
Page 9
r
®
Packungsinhalt
Öffnen Sie die Packung und heben Sie Robomow an seinem Tragegriff heraus:
Anschluß-
stecker
Signalgeber
Draht
Robomow
Draht-
verbinder
RoboRule
Netzteil
(Zur Ladung
Robomow)
Ladeadapter
Rasennägel
DE
von
Ladeadapter
9
Page 10
DE
Kapitel 1 – Signalgeber- und Drahtinstallation
1.1 Vorbereitung
Lesen Sie das Handbuch gründlich, bevor Sie mit der Installation beginnen. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Rasen noch einmal mit einem konventionellen Rasenmäher mähen
und den Boden wässern, bevor Sie installieren, um die Rasennägel leichter einschlagen zu können.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile für die Installation besitzen (siehe Seite 10). Während der Installation benötigen Sie folgendes Werkzeug:
Hammer
Bild 1.1
Werkzeug für die Installation
Kombizange
Schlitzschraubendreher
1.2 Installation planen
WICHTIGE INFORMATION! Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie dieses
Kapitel genau durch, um alle nötigen Schritte der Installation zu kennen und die beste Position für den Signalgeber und den Aufbau des Begrenzungsdrahtes zu bestimmen.
1.2.1 Position des Signalgebers
Wählen Sie einen geeigneten Platz außerhalb der Fläche der Zone, am besten einen der für Sie
leicht zugänglich ist.
Der Signalgeber muss vertikal montiert werden um sicher zu stellen, dass er wasserdicht bleibt.
Am besten geeignet ist ein trockener, schattiger Ort.
Der Begrenzungsschalter wird mit einem Netzteil für Innenräume geliefert (Bild 1.2).
Bild 1.2
Position des
Signalgebers
1.2.2 Installieren des Signalgebers
Der Anschluss des Signalgebers ist für schnelles An- und Abstecken
entworfen, was Ihnen erlaubt, den Signalgeber für mehrere verschiedene Zonen zu verwenden.
Er wird mit einem langen Pfahl geliefert, der an der Rückseite befestigt
werden kann. Damit ist es noch leichter, den Signalgeber in einer Zone abzustecken, bei der nächsten Zone einfach erneut in den Boden zu stecken und dann an den Draht anzustecken (Bild 1.3).
Die Kabel vom Draht zum
Wires leading from the perimeter
Wires leading from the perimeter
Signalgeber liegen aneinander
to the Perimeter Switch are
to the Perimeter Switch are
und berühren sich.
adjacent and touching.
adjacent and touching.
The Perimeter Switch MUST be
The Perimeter Switch MUST be
Der Signalgeber MUSS senkrecht
mounted vertically in order
mounted vertically in order
montiert werden, um seine Beständig-
to maintain its’ water resistance
to maintain its’ water resistance
keit gegen Wasser zu behalten.
Zone A
Zone A
2 Meter
5 meters
5 meters
Niedrigspan-
low voltage
low voltage
nungskabel
cable
cable
Netzteil für
Indoor Power
Indoor Power
Innenbereich
Supply
Supply
Bild 1.3
Signalgeber mit Pfahl
10
Page 11
Zusätzlich kann der Signalgeber auch an einer Wand
angeschraubt werden (z.B. Hauswand oder Gartenmauer). Zum Anschrauben werden einfach Schrauben durch die Löcher in der hinteren Haube des Schalters gedrückt und an einer Wand festgeschraubt (Bild 1.4).
1.2.3 Mehrere Zonen/Flächen und Engpässe
Es kann sein, dass auf Ihrem Grundstück mehrere Zonen nötig sind, um das ganze Grundstück effektiv von Robomow bearbeiten zu lassen. Wo Grasflächen nicht miteinander verbunden oder durch Zäune, Gehsteige oder Objekte voneinander getrennt sind, ist es nötig, zwei oder mehr Zonen zu installieren.
Montieren Sie den Schalter durch die
drei Schraubenlöcher in der Haube
Bild 1.4 - Zum Öffnen
drücken Sie die Seiten zusammen
Bei Installation mehrerer Zonen gibt es zwei Möglichkeiten, den Draht zu verlegen: Möglichkeit A
: Alle Zonen sind miteinander und dem Signalgeber verbunden. Eine Schleife am Signalgeber darf aus bis zu 500 m Draht bestehen (Bild 1.5). Möglichkeit B
: Die Zonen sind getrennt. Der Signalgeber kann von einer Zone zu einer anderen mitgenommen werden (Bild 1.6). Um eine andere Fläche zu mähen, können Sie den Robomow einfach in die gewünschte Zone fahren oder tragen. Benötigen die Zonen bei dieser Möglichkeit eine unterschiedliche Arbeitszeit, kann dies sehr einfach eingestellt werden (Kapitel 2.1.1). Ist eine Fläche fertig bearbeitet, fahren Sie den Robomow zum Aufladen zurück.
Bestimmen des Abstands zwischen nebeneinanderliegenden Begrenzungsdrähten:
1. Wenn die Rasenzonen mit dem gleichen Begrenzungsdraht eingerichtet sind, der an die gleiche Quelle (Ladestation / Signalgeber) angeschlossen ist, dann reicht ein Abstand von einem Meter zwischen den Drähten um eine Interferenz zu vermeiden.
2. Wenn die Rasenzonen mit verschiedenen Begrenzungsdrähten eingerichtet sind, die nicht untereinander verbunden sind, und jede seine eigene Quelle ( Ladestation / Signalgeber) hat, dann ist einer der folgenden Punkte erforderlich: a. Halten Sie einen Mindestabstand von 30-50cm zwischen den Drähten, was es Ihnen erlaubt so zu
mähen, dass sich die Rasenzonen überlappen. Synchronisieren Sie die Wochenprogramme so, dass sichergestellt ist, dass es keine Interferenzen zwischen den Zonen geben wird. ODER
b. Halten Sie einen Abstand von zwei Metern zwischen den Begrenzungsdrähten ein, so müssen Sie die
Wochenprogramme nicht synchronisieren.
Bild 1.5 (Möglichkeit A)
Beide Zonen sind in einer Schleife
und mit dem Signalgeber
verbunden.
Signal-
geber
Distanz zwischen den
Drähten größer 1 Meter.
Die Drähte zwischen zwei Zonen
berühren sich. Der Zwischenraum dient
nur der Illustration.
DE
11
Page 12
DE
g
r
Distanz zwischen
den Drähten
größer 1 Meter
Signal-
geber
Bild 1.6 (Möglichkeit B)
Zwei separate Zonen; Grasflächen
die nicht verbunden sind.
Sind zwei Zonen über einen Durchgang mit mind. 1 Meter zwischen den Begrenzungsdrähten verbunden, kann Robomow effektiv durch diesen Durchgang navigieren und die Zone wechseln während er die Fläche bearbeitet. Anderenfalls müssen zwei Zonen gebildet werden.
Eine Fläche, die zwei größere Zonen verbindet, nennt sich Engpass (Bild 1.7):
Engpass
Mind. 1 Meter zwischen den
Drähten bedeutet der Robomow
kann während dem mähen
Problemlos zwischen den
Flächen hin und her navigieren.
Signal-
ebe
Hat ein Engpass nicht mind.
ein Meter Breite (zwischen
den Drähten), so sparen Sie
ihn aus der Installation aus.
Bild 1.7 – Mehrere Zonen mit Engpässen
12
Page 13
g
1.2.4 Hindernisse durch Drahtinseln definieren
Stabile Hindernisse, die
Hindernisse wie Blumenbeete, Sprinklerköpfe und kleine Bäume müssen durch Begrenzungs-draht
Um eine Begrenzungsinsel zu schaffen (Bild 1.8):
Ziehen Sie den Draht von der nahesten Stelle der Umgrenzung zum Hindernis.
Verlegen Sie ihn mit den Maßen des RoboRuler um das Hindernis
und kehren Sie danach wieder zum Ausgangspunkt in der Umgrenzung zurück.
Die Kabel zum Hindernis und wieder zurück sollten eng zusammen liegen und dürfen sich auch
Bereiche mit mehreren eng stehenden Hindernissen sollten mit einer größeren Begrenzungsinsel
Der Abstand zwischen
den Drähten dient nur
zur Illustration. Die Drähte sollten sich
berühren und mit den
gleichen Rasennägeln
Bild 1.8 -
Begrenzungsinsel
1.2.5 Steigungen
höher sind als 15 cm
, wie z.B. Bäume, Telefon- und Strommasten, können ohne Drahtinsel in der Fläche verbleiben. Der Robomow wird an dieser Art von Hindernissen anstoßen und kehrt machen.
vor dem Robomow geschützt werden. Dies wird während der ersten Installation vorgenommen. Das Ergebnis ist eine Begrenzungsinsel. Für eine besonders „leise“ Installation empfiehlt es sich, alle Hindernisse durch Begrenzungsinseln auszusparen.
berühren, ABER dürfen nicht gekreuzt werden. Sie können mit den gleichen Rasennägeln am Boden fixiert werden. Der Robomow wird diese beiden Kabel behandeln, als würden sie nicht existieren. Das einzelne Kabel um das Hindernis wird erkannt und sorgt dafür, dass der Mäher den Bereich innerhalb der Insel nicht befährt.
oder, falls Sie ohnehin nahe an der Begrenzung sind, komplett ausgespart werden.
Richtung, in der die Installation
um Hindernisse herum erfol
t.
Begrenzungs-
draht
Bei mind. 1 m Abstand bilden Sie zwei Begrenzungsinseln, bei
Signalgeber
Vorsicht! Wenn der Begrenzungsdraht gegen den Uhrzeigersinn um das Hindernis ausgelegt wird, wird Robomow in die Insel hineinfahren .
DE
Die maximale Steigung, die für das Auslegen des Begrenzungsdrahtes erlaubt ist, beträgt 15% (siehe mit "A" bezeichnete Zone in Bild 1.9) Der Begrenzungsdraht sollte nicht über einen Abhang gelegt werden, der mehr als 15cm auf 1m Dinstanz ansteigt (15%), sonst wird der Robomow Mühe beim Wenden haben und möglicherweise den Draht, insbesondere bei feuchtem Wetter, überqueren, da dann die Räder auf dem feuchten Rasen ausrutschen können.Hingegen kann der Begrenzungsdraht bei einer Steigung höher als 15% ausgelegt werden, vorausgesetzt dass ein Hindernis (Zaun, Mauer oder dichte Hecke) den Robomow daran hindert, aus der Mähzone zu rutschen. Die maximale Steigungsgrenze, innerhalb welcher der Robomow noch fähig ist, die Fläche zu bearbeiten, beträgt 33%, was etwa einem Anstieg von 33cm auf 1m entspricht. Jeder Anstieg, der den Robomow veranlasst, sein Vorderteil vom Boden hochzuheben, ist zu steil und sollte nicht in die Mähzone mit eingeplant werden (siehe mit "B" bezeichnete Zone in Bild 1.9). Zonen mit einer höheren Steigung als 33% sollten nicht in die Arbeitszone mit einbezogen werden.
13
Page 14
DE
g
Diese Zone sollte nicht in
This area sh ould be
die Arbeitszone mit
left ou t of the
einbezogen werden, da
working area
der Begrenzungsdraht bei
as the perimeter wire
einer Steigung höher als
cannot be laid in slope
15% (mehr als 15cm auf
greater than 15%
1m) nicht ausgelegt
(15cm height per
werden kann.
distance of 1m)
x
D
C
B
Slope
0-33%
A
Slope 0-15%
Bild 1.9 - Maximale Steigung
1.3 Begrenzungsdrahtinstallation
Nachdem Sie den Platz für den Signalgeber ausgewählt und die Installation geplant haben, können Sie beginnen, den Begrenzungsdraht zu verlegen.
1.3.1 Starting Point
Platzieren Sie den Signalgeber entsprechend Ihrem
Plan, wie in Bild 1.2 dargestellt.
Machen Sie ein Loch in die Mitte der Verpackung des
Drahtes und ziehen Sie das Ende mit dem Anschlussstecker heraus. Der Stecker ist bereits in richtiger Polarität angeschlossen (Bild 1.10).
Die Plastikverpackung des Drahtes ist als
Kabelspender konstruiert - nehmen Sie diese also nicht komplett ab.
Befestigen Sie den Draht mit dem ersten Nagel dort,
wo der Signalgeber stehen soll. Lassen Sie ausreichend Draht vor dem ersten Nagel stehen, um die Installation am Ende damit abzuschließen (Bild 1.11).
Beginnen Sie nun mit der Drahtverlegung gegen den
Uhrzeigersinn, wie in Bild 1.11 gezeigt.
Großer Abstand für den
Long distance
RoboRuler.
of RoboRuler
34cm / 14inch
Der Robomow kann in
Robomow can mow
einer Arbeitszone
areas inside the
mähen, die bis zu einer
working area with
Neigung von 33cm auf
slope up to 33 cm
1m (33%) geneigt ist.
per distance of 1 meter (33%)
Bild 1.10 – Ziehen Sie das Kabel aus der Plastikverpackung – entfernen Sie nicht die Verpackung; sie ist als Kabelspender entworfen.
0-15 cm
100 cm
Ziehen Sie nach und nach mehr Draht aus der Packung und legen Sie ihn lose entlang der
Rasenkante. Bleiben Sie in der richtigen Richtung, wie in Bild 1.11 dargestellt.
Der Drahtanfang muss links
im Stecker montiert werden
Connect the wire end to the
Connect the wire end to the
(wenn Sie auf die Schrauben
left side of the plot
left side of the plot
sehen).
connector (when facing
connector (when facing
towards the screws)
towards the screws)
Perimeter wire layout
Perimeter wire layout
Verlegen Sie den Draht entgegen dem
in clockwise direction (as viewed
in clockwise direction (as viewed
from the inner side of the lawn)
from the inner side of the lawn)
Uhrzeigersinn (von der
Raseninnenseite aus
esehen).
Bild 1.11 –
Richtung der
Drahtinstallation vom
Signalgeber aus.
14
Page 15
1.3.2 Auslegen des Begrenzungsdrahtes
Starten Sie die Installation, indem Sie alle paar Meter einen Rasennagel einschlagen.
Richtungsänderungen nehmen Sie nach Plan mit einem Nagel vor. Vergessen Sie nicht, Hindernisse nach Bedarf mit Draht auszugrenzen.
Nachdem Sie genug Draht entlang der Zone verlegt haben, benutzen Sie den mitgelieferten
RoboRuler, um genau entlang der Kante und um Hindernisse zu verlegen. Er ist praktisch, um den Draht genau entlang von Mauern, Zäunen, Gehwegen, Blumenbeeten und anderen Bereichen verlegen zu können.
Sie finden zwei Basismaße am RoboRuler vor (Bild 1.12). Die kleine Distanz wird verwendet, wenn die Bereiche neben der Fläche eben und frei von
Hindernissen sind und der Mäher überhängend mähen kann (z.B. Gehwege, Blumenbeete). Die große Distanz wird an den Teilen der Kante verwendet, an denen sich Hindernisse befinden oder
die einen Höhenunterschied zur Fläche aufweisen (z.B. Mauern und Zäune).
Große Distanz des RoboRuler entlang einer Kante, an der ein festes Hindernis den Robomow blockiert.
Kurzes Maß des RoboRuler, wo die Kante entlang des Drahtes ohne Hindernisse und auf gleicher Höhe verläuft.
Bild 1.12 – Einsatz des RoboRuler
Wichtig
Falls die Rasenfläche an einem Teich, Schwimmbecken oder Wasserlauf bzw. einer Stufe die höher als 70cm ist endet, so ist es notwendig zwischen dem Draht und dem Wasser (bzw. der Stufe), einen Abstand von mindestens 1,2m einzuhalten. Alternativ kann auch können Sie auch ein künstliches Hindernis schaffen, das den Robomow davon abhält die Mähzone zu verlassen. Der Zaun muss mindestens 15 cm hoch sein, um zu sicher zu stellen, dass der Robomow unter keinen Umständen den Draht über die Arbeitszone hinaus überquert.
1.3.3 Draht am Boden befestigen
Es ist nicht nötig den Draht zu vergraben. Wenn Sie es jedoch möchten, dann können Sie dies bis
zu 10 cm Tiefe problemlos tun.
Es werden kleine Rasennägel mit dem Robomow mitgeliefert, mit denen der Draht auf dem Boden
unter der Rasennabe befestigt werden kann.
Benutzen Sie anfangs nur wenige Nägel zum Befestigen. Denken Sie daran, dass Sie die
Verlegung erst testen müssen, bevor Sie den Draht endgültig fixieren, da vielleicht noch kleine Änderungen oder Feinjustierungen vorgenommen werden müssen.
Wenn Sie die Nägel dann komplett einschlagen, ziehen Sie dabei den Draht straff. Übrigens ist es
viel einfacher, die Nägel in nassen Boden zu schlagen, wässern Sie also das Grundstück vorher.
WARNUNG!
Beim Einschlagen der Rasennägel können Sie Ihre Augen verletzen. Verwenden Sie daher geeigneten Augenschutz und Arbeitskleidung. Bei hartem oder trockenem Boden können die Nägel abbrechen. Im Extremfall kann es vorteilhaft sein, den Rasen vor der Verlegung zu wässern.
DE
15
Page 16
DE
g
Die Nägel sollten in einem Abstand verwendet werden,
der sicherstellt, dass der Draht fest am Boden liegt und nicht zu einer Stolperfalle wird (Bild 1.13).
Wenn der Draht und die Rasennägel richtig verlegt
sind, wird der Draht bald von Gras überwachsen und
Schlagen Sie zusätzliche
Rasennägel ein, um den
Add pegs in to pull
Add pegs in to pull
Begrenzungsdraht zum
the perimeter wire down
the perimeter wire down
Boden zu ziehen, unter-
to the ground surface,
to the ground surface,
halb die Rasennabe.
below the grass tips.
below the grass tips.
nicht mehr sichtbar sein.
Falls Sie zusätzlichen Draht benötigen um die
Installation zu komplettieren, verwenden Sie die wasserdichten Kabelverbinder aus dem Liefer-umfang, um zwei Drahtenden wie in Kapitel 5.6 miteinander zu verbinden.
Verwendung der Rasennägel
Bild 1.13 -
Lüsterklemmen oder verdrehte Kabel sind keine gute Verbindungsmöglichkeit. Die offenen
Kabelteile korrodieren am Boden, was zu einer Unterbrechun
WICHTIGE INFORMATION!
des Signalkreises führen kann.
1.3.4 Fertigstellen der Drahtinstallation
Ist das Drahtkabel fertig verlegt und befestigt, ist der letzte Schritt, es an den Signalgeber
anzuschließen und die Verlegung zu testen.
Befestigen Sie beide Drähte am Start- bzw. Endpunkt mit dem gleichen Rasennagel (Bild 1.2),
führen Sie beide Drähte nun dicht beisammen von der Fläche weg bis zur Position des Signalgebers (verwenden Sie immer denselben Nagel, um beide Drähte am Boden zu fixieren).
Es befinden sich nun zwei Drahtenden am Startpunkt Ihrer Installation (Bild 1.14).  Fixieren Sie beide Drähte mit einem Rasennagel am Boden und verdrehen Sie diese.  Kürzen Sie beide Drahtenden auf gleiche Länge um überstehenden Drahtrest zu vermeiden.  Entfernen Sie am zweiten Drahtende etwa 6 mm Isolierung (Bild 1.15).  Befestigen Sie das freiliegende Ende mit einem Schraubendreher im Anschlussstecker; ziehen
Sie die Schraube fest, um das Kabel sicher im Stecker anzuschließen (Bild 1.16).
Zwei lose Drahtenden am Startpunkt der Installation
Bild 1.14 -
Bild 1.15 -
6 mm vom Drahtende
abisolieren.
Stecken Sie den Anschlussstecker in den Signalgeber (siehe Bild 1.17)
Festschrauben der Drahtenden
Bild 1.16 -
im Anschlussstecker
Signalgeber anschließen
Bild 1.17
Anschlussstecker am
16
Page 17
Schließen Sie den Strom an. Halten Sie den
Begrenzungsschalter und drücken Sie beide Seiten (siehe Bild
1.18a). Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Begrenzungsschalters.
Schließen Sie den Netzstecker an die Platine des
Begrenzungsschalters (siehe Bild 1.18b) und setzen Sie den Begrenzungsschalter wieder zusammen.
Schließen Sie das Netzteil an eine gewöhnliche 230 Volts AC
Haushalts-Steckdose an.
Das Standardnetzteil ist für den Innenbereich gebaut - suchen
Sie daher einen trockenen, belüfteten Platz (nicht mit Plastik verpacken). Stellen Sie sicher, dass weder das Netzteil noch der Anschluss des Schalters am Netzteil Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Drücken Sie die ‘ON’ Taste. Ein kleines, grünes Licht neben der
‘ON’ Taste zeigt an, dass das System aktiviert ist und gut
funktioniert. Der Signalgeber hat zwei weitere Anzeigen für unterbrochenen Draht und niedrige Signalstärke (z.B. wegen zu langem Draht - Bild 1.19).
Anzeigefeld des Signalgebers
Der Signalgeber schaltet sich automatischer ab, dadurch müssen Sie sich nicht um die
Abschaltung kümmern. Er wird nach 12 Stunden selbstständig abschalten. Sie können den Schalter auf Wunsch aber ausschalten, indem Sie 3 Sekunden die “ON” Taste gedrückt halten. Ein Ton nach 3 Sekunden signalisiert, dass der Signalgeber abschaltet ist.
ON Taste
Bild 1.19
Schließen Sie den Netzstecker an die Schalttafel des Begrenzungsschalters
Betriebsleuchte des
Signalgebers
Anzeige für unterbrochene
Begrenzungsschlaufe.
Anzeige für zu niedrige
Signalstärke (auch bei
schlechter Kabelverbindung!).
Bild 1.18a
Bild 1.18b
1.4 Robomow Vorbereitung & Einstellung
DE
1.4.1 Schnitthöhe einstellen
Heben Sie die Haube vorne am Robomow an (Bild 1.20).  Um die Schnitthöhe zu regeln, drehen Sie am Knopf für die Höhenverstellung (siehe Bild 1.21).
Stoßfänger-Haube anheben
Bild 1.20 -
Trage-
griff
Kontrollfeld
Bild 1.21 -
Tuscania 200 Überblick
17
Sicherung
Stecker zum
Winterladen
Schnitthöhen-
regulierung
(Knopf).
Mäh-
motor
Page 18
DE
Ihr Robomow wird Ihnen mit entnommener Sicherung zugestellt, ohne
die er nicht arbeitet. Die Sicherung befindet sich aber bereits in Ihrem Gummihalter unter der Stoßfänger-Haube (siehe Bild 1.22).
Heben Sie die Haube an, entfernen Sie die Verpackung und setzen
Sie die Sicherung ein. Die Sicherung hat keine Polarität (siehe Bild
1.22).
Robomow wird nun aktiviert (aufwachen). Die Batterien wurden vom
Werk geladen und haben genug Strom für das erste Setup und den Testlauf. Dennoch sollten Sie die Batterien nach diesem Setup und Testlauf, vor dem ersten Einsatz, mindestens 16 Stunden in der Ladestation aufladen.
1.4.2 Einstellung des Robomow
Kontrollfeld Oben auf der Rückseite des Robomow befindet sich das Kontrollfeld. Es besteht aus einem
Display, den Steuertasten und der Betriebsleuchte (Bild 1.23).
Bild 1.23
Kontrollfeld
EIN-/AUS-
Taste
Die grüne ‘Start‘-Taste wird verwendet, um verschiedene Einstellungen zu bestätigen. Die ‘AUF
/ AB ’ Pfeile verwenden Sie zum navigieren durch die Menüstruktur.
STOP Taste
STOP
STOP
GO / START
Taste
GO
GO
Betriebsleuchte
LCD Display
AB
Pfeil
Bild 1.27 -
Sicherung einsetzen
AUF Pfeil
Regen-
sensor
Die ‘STOP’ Taste hat zwei Funktionen: während dem Automatik-Modus wird Robomow und das
Mähwerk sofort gestoppt. Drücken Sie die Stop-Taste bei der Auswahl im Menü, gelangen Sie stets einen Schritt zurück.
Der ‘Hauptschalter’ wird verwendet um Robomow auszuschalten. Sie müssen Robomow aus-
schalten, wenn Sie ihn zwischen zwei Zonen hin und her tragen.
WICHTIGE INFORMATION!
Folgen Sie den Anweisungen auf dem LCD – und Robomow wird
Ihnen helfen die Installation Schritt für Schritt abzuschließen
Sprache, Zeit und Datum einstellen
Die Sprache ist die erste Einstellung die Sie treffen müssen, nachdem Robomow erwacht.
Folgen Sie den Anweisungen wie in Bild 1.24 gezeigt.
Language
Sprache
Language
Press GO
Drücke GO
Press GO
English (US)Confirm
Deutsch (DE)
English (US)
English (US)
Confirm
Bestätigen
Confirm
Zeit und Datum
Time and Date
Time and Date
Press GO
Drücke GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
next digit
Nächste Zahl
next digit
15:23 16/04/07
Bestätigen
Confirm
Blättern Sie ‚AUF’ oder ‚AB’ um Ihre Sprache
Blättern Sie, um Zeit und Datum zu setzen und drücken Sie ‚ GO’ für die nächste Zahl (‚STOP
Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen und fahren
Sie fort mit den Anweisungen im nächsten
Untermenü (Einstellungen Wochenprogramm)
Drücken Sie ‘GO
zu wählen und drücken Sie ‚GO’ um zu
bestätigen
Drücken Sie ‘GO
führt Sie einen Schritt zurück)
18
Bild 1.24
Sprache, Zeit und
Datum einstellen.
Page 19
Folgen Sie den Anweisungen in Bild 1.25, um den Test des Begrenzungsdrahtes durchzuführen: Testen Sie die Drahtposition durch Wählen der Menüoption ‘
Option ‘Drahtposition’ im Menü wie auf Bild 2.1). Robomow folgt dem Draht. Das Mähwerk ist jedoch noch deaktiviert, um Schäden an der Drahtinstallation zu vermeiden. Gehen Sie mit dem Robomow Ihre Drahtinstallation ab, bis dieser eine Umrundung der Kante ohne Hinderniskontakt vollenden konnte. Trifft Robomow auf ein Hindernis, hält er an, fährt ein Stück zurück und wartet, bis Sie den Draht justiert haben.
Drücken Sie ‚GO‘, um die
Press ‘GO’to test
Press ‘GO’to test
Kabelposition zu testen.
wire position
wire position
Drahttest
Wire position
Wire position
Wire position
Drücke ‚
Press GO to test
Press GO to test
Press GO to test
GO
Walk along the side of the
Robomow her, während er
Robomow while it is following
Robomow while it is following
der Kante folgt, solange bis
the edge until completing one
the edge until completing one
er die Kante einmal ohne
lope of the perimeter without
lope of the perimeter without
striking any object (it will stay
striking any object (it will stay
Hinderniskontakt
umrundet hat.
in the Base Station).
in the Base Station).
Wire position
Wire positionWire position
Drahtposition
Justieren Sie die Drahtposition und drücken
Adjust the wire and pressGO’to
Adjust the wire and pressGO’to
Sie ‚GO‘, um den Test fortzusetzen.
continue testing the wire position
continue testing the wire position
Laufen Sie neben dem
Walk along the side of the
1.5 Draht endgültig auf dem Boden befestigen
Nach erfolgreichem Test der Drahtposition gehen Sie entlang des Drahtes zurück und schlagen Sie dort Rasennägel ein, wo der Draht nicht fest auf dem Boden aufliegt. Überall dort, wo der Draht locker anliegt oder sich sogar wölbt, sollte er straff gezogen und mit Rasennägeln am Boden befestigt werden (Entfernung zwischen zwei Rasennägeln auf Geraden rund 0,5 bis 1 Meter, in Kurven benutzen Sie mehr Rasennägel).
Draht testen‘ (falls nötig finden Sie die
Wenn Robomow auf
ein Hindernis trifft, fährt
Robomow collides
Robomow collides
er ein Stück zurück
with obstacle, drives
with obstacle, drives
und stoppt.
back and stops
back and stops
Adjust wire
Adjust wire
Adjust wire
Draht justieren,
dann GO drücken
then press GO
then press GO
then press GO
Bild 1.25
Drahtposition testen
DE
19
Page 20
DE
Kapitel 2 stellt die Menüstruktur des Robomow vor. Um die Kontrollelemente zu bedienen, lesen Sie die Instruktionen in Abschnitt 1.4.2.
Das Hauptmenü besteht aus vier Unterpunkten: 2.1 Zonen Setup
Hinweis: die Unterpunkte 2.1-2.3 werden auf den nachfolgenden Seiten beschrieben.
Kapitel 2 - Menü
2.2 Einstellungen
2.3 Informationen
2.4 Service (Passwort benötigt)
Um zum Hauptmenü und den Unterpunkten zu gelangen nutzen Sie bitte die verschiedene Menüpunkte bzw. Einstellungen auswählen oder bestätigen können. Drücken Sie die Taste, um sich durch das Menü zu bewegen oder Textmitteilungen, die in der zweiten Reihe des Displays stehen, zu bestätigen. An einigen Stellen können Sie Änderungen und Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die ‘ einen Schritt zurückgeführt. Um in den Unterprogrammen blättern zu können, benutzen Sie bitte die
‘AUF’/’AB’ Pfeile.
Die Hauptfunktionen des Menüs (Funktion 2.1 bis 2.4 - Bild 2.1) rufen Sie auf, indem Sie:
x Die “Pfeil AB” Taste drücken, um „Einstellung“ aufzurufen. x Mit „GO“ gelangen Sie in die Hauptauswahl (siehe Bild 2.1).
Bild 2.1 zeigt das Hauptmenü und die verfügbaren Untermenüpunkte jeder Option. Die Untermenüpunkte werden auf den folgenden Seiten dieses Kapitels näher erläutert.
Drücken Sie GO für die
Optionen 2.1 bis 2.3
STOP’ Taste während der Menüauswahl drücken, werden Sie automatisch
Blättern Sie mit den
Pfeiltasten AUF/AB, um zu
dem gewünschten Menüpunkt zu gelangen. Drücken Sie GO, um den
Untermenüpunkt
auszuwählen
Bild 2.1
Robomow Menüstruktur
GO’ Taste, mit der Sie
GO
20
Page 21
2.1 Zonen Setup
Das Menü Zonen Setup’ ermöglicht es Ihnen, die Größe der einzelnen Zonen festzulegen. Es ist möglich zwei verschiedene Zonen einzustellen: Zone A und B. Die Hauptzone ist
2.1.1 Zone A (oder B)
Hier können spezifische Einstellungen für jede Zone getroffen werden (Bild 2.2):
2.1.1.1 Arbeitszeit
Hier können Sie die Arbeitszeit von 15 Minuten auf bis zu 2:00 Stunden und ‘MAX’ erhöhen. Max entspricht im allgemeinen ca. 2,5 Stunden, abhängig von Ihrer Grasart und -beschaffenheit.
2.1.1.2 Kante lernen
Als voreingestellte Strecke fährt der Mäher beim Mähen der Kante etwa 1,5 bis 2 Runden entlang des Begrenzungsdrahtes. Mit diesem Menüpunkt können Sie eine spezifische Strecke für jede Zone im Mäher speichern, um ihn zu veranlassen, die Kante eine ganz bestimmte Strecke lang zu mähen. Die gelernte Kante wird solange im Datenspeicher bleiben, bis die Kante neu gelernt oder das Gerät auf stehenden Anweisungen (Bild 2.3):
2.1.1.3 Werkseinstellung Kante
Stellt die Strecke für das Mähen der Kante in der ausgewählten Zone zurück auf die Werks-
einstellung.
Bild 2.2
Zonen Einstellungen
Werkseinstellung zurückgesetzt wird. Zum Kante lernen folgen Sie bitte den unten
Bild 2.3
Kante lernen
2.1.1
2.1.1
Zone einst. A
Set zone: A
Set zone: A Set zone: B
Set zone: B
Zone einst. B
Set zone: A
Zone Einst. A
Set zone: A
Press GO
Drücke GO
Press GO
Work timePress GO
Work time
Arbeitszeit
Work time
Press GO
Drücke GO
Press GO
Learn edgePress GO
Learn edge
Kante lernen
Learn edge
Press GO
Drücke GO
Press GO
Learning edgeSTOP to set
Learning edge
Lernt Kante
Learning edge
STOP to set
STOP zum setz.
STOP to set
2.1.1.1
2.1.1.1
2.1.1.2
2.1.1.2
2.1.1.3
2.1.1.3
Blättern Sie zu der Zone, für die Sie
Kante lernen ausführen möchten und
Blättern Sie einmal ‚AB’ zum
Unterprogramm ‚Kante lernen’.
Drücken Sie ‘GO’ um den Lernprozess
Folgen Sie dem Mäher, während er um
den Begrenzungsdraht herum fährt, und drücken Sie die ‘STOP’-Taste, wenn die
gewünschte Reichweite erreicht wurde.
Set default edge
Set default edge
Werkseinst. Kante
drücken Sie ‘GO’.
zu starten.
Work time
Work time
Arbeitszeit
Learn edge
Learn edge
Kante lernen
Zone A.
2.2 Einstellungen
Das Menü ‘Einstellungen’ ermöglicht es Ihnen, zonenübergreifende Einstellungen vorzunehmen, die den Robomow direkt beeinflussen (Bild 2.1).
2.2.1 Kindersicherung
Diese Option verhindert nach Aktivierung, dass Kinder und Unbefugte den Mäher einsetzen können. So ist es niemandem möglich den Robomow zu starten, der nicht mit der Bedienung vertraut ist. Um die Kindersicherung aufzuheben drücken Sie zunächst die Pfeiltaste ‚AUF‘ und anschließend die
‚STOP‘ Taste. Nach zwei Minuten ohne Eingabe werden die Tasten wieder gesperrt.
Wir empfehlen dringend, die Option „Kindersicherung“ zu nutzen, um sicher zu stellen, dass weder Kinder noch Personen, die nicht mit dem Gerät vertraut sind, den Robomow starten.
DE
21
Page 22
DE
r
r
2.2.2 Zeit und Tag
Ermöglicht es Uhrzeit und Datum zu erfassen (Bild 2.4):
2.2.3 Regensensor
Der Regensensor ermöglicht es Robomow, den Mähprozess zu unter- oder abzubrechen, sobald er Regen erkannt hat. Unter dem Menüpunkt Bild 2.5):
Empfindlichkeit festlegen – Ermöglicht es, die Empfindlichkeit des Regensensors für Feuchtigkeit
am Mäher festzulegen, d.h. der Mäher wird unter diesem Grenzwert Feuchtigkeit als Regen erkennen. Die Werkseinstellung liegt bei 25, das bedeutet, dass bei Werten unter 25 der Mäher Feuchtigkeit als Regen erkennt und nicht mit dem Mähen beginnt. Die Zahl in der Klammer kennzeichnet den aktuellen Stand des Regensensors.
Regensensor An/Aus – Hier können Sie den Regensensor deaktivieren, um den Robomow auch
bei Regen und nassem Gras mähen zu lassen.
2.2.4 Sprache
Ermöglicht es Ihnen, die Display-Anzeige auf verschiedene Sprachen einzustellen.
2.2.5 ECO-Modus
Der ECO-Modus (Energiesparmodus) ermöglicht es, den Robomow unter minimalem Energieaufwand zu betreiben, um das Gras zu schneiden und den Rasen zu pflegen. Die Standardeinstellung des ECO-Modus ist auf "off" gestellt. Der ECO-Modus Lärmpegel während der Robomow läuft und gewährt eine längere Arbeitszeit. Es ist ratsam, den ECO-Modus nur in Zonen mit Ladestation zu benutzen, wo häufiger gemäht wird und das Gras nur wenig gekürzt des Mähmotors automatisch gesteigert, um das Schneiden von höherem Gras zu ermöglichen.
2.2.6 Signal Typ
Es kann unter Umständen durch andere Drahtsignal-Frequenzen zu Interferenzen kommen beim Drahtsignal. Im Fall einer Signal-Interferenz, werden Sie eines der folgenden Symptome beobachten (normalerweise in der Nähe des Nachbarrasens): a. Der Robomow schlenkert heftig, während er auf dem Begrenzungsdraht entlangfährt;
b. Der Robomow ändert seine Richtung, ohne den Begrenzungsdraht zu erreichen; c. Der Robomow fährt außerhalb der vorgesehenen Zone über den Draht; d. Die Anzeige 'Start inside' erscheint, obwohl sich der Robomow innerhalb der
vorgesehenen Zone befindet und der Begrenzungsdraht mit korrekt ausgerichteter Polarität angeschlossen ist;
Menüpunkt Regensensor
Eco Betreieb Drücke GO
Bild 2.4
Zeit und Datum
‘Regensensor’ befinden sich drei Unterpunkte (siehe
Rain senso
Regensensor
Rain senso
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.5
werden muss. Sobald der Robomow hohes Gras ermittelt, wird die Leistung
Eco Betreieb
Drücke GO
Time and date
Zeit und Datum
Time and date
Press GO
Drücke GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
Next digit
Nächste Zahl
Next digit
10:37 23/04/07
Bestätigen
Empfindl.einst.
Set sensitivity
Drücke GO
Press GO
Regensensor An
Rain sensor on
Drücke GO
Press GO
Aus
yy/mm/dd :0000
Blättern Sie AUF/AB, um Uhr und
Datum einzustellen und drücken
Sie ‘GO’ für die nächste Zahl.
Drücken Sie ‘GO’ um zu
Eco Betreieb An
Bestätigen
Drücken Sie ‘GO’.
bestätigen.
Auslesen (29) 25
Bestätigen
Confirm
Regensensor Aus
Bestätigen
reduziert den
Das Ändern der Signal-Frequenz ist nun nicht mehr möglich. Sollte Ihr Rasenmäher eines der oben genannten Symptome zeigen, dann kontaktieren Sie den Kundenservice
22
Page 23
2.2.7 Messer ersetzen
Wählen Sie diese Option, nachdem Sie die Messer ersetzt haben, um den Erinnerungszähler neu zu starten. Nach 200 weiteren Arbeitsstunden wird die Erinnerung, das die Messer zu ersetzten
2.2.8 Drahtposition
2.2.9 Einsatz verzögern
sind, wieder erscheinen. Das Ersetzen der Messer ist einfach (siehe Abschnitt 5.5).
Ermöglicht es Ihnen, nachdem die Installation abgeschlossen wurde, die Drahtposition im ‘Kante’ Modus zu überprüfen, während die Mähmotoren ausgeschaltet sind, um jegliche Beschädigung am Begrenzungsdraht zu verhindern.
Diese Option ermöglicht es Ihnen, zwar die GO Taste zu drücken, aber dennoch den Einsatz des
Robomow zu verzögern. Wir empfehlen, den Start des Mähvorgangs auf den Nachmittag zu
legen, wenn das Gras trocken ist. Außerdem sollten Sie es vermeiden in den frühen
Morgenstunden zu mähen, wenn das Gras noch feucht ist und/oder wenn Sie zur Arbeit gehen
müssen.
Um diese Option zu nutzen, befolgen Sie die unten stehenden Schritte:
- Setzen Sie ‘Einsatz verzögern’ auf X Stunden (wählen Sie von 1er bis zu 8 Stunden).
- Schalten Sie den Signalgeber ein (dieser ist für 12 Stunden aktiv) und platzieren Sie Ihren
Mäher in der zu mähenden Fläche direkt vor dem Signalgeber.
- Drücken Sie zuerst ‘STOP’, dann ‘GO’ (während Sie die ‘STOP’ Taste gedrückt halten). Auf
Ihrem Display erscheint ‘GO drücken um Kante zu überspringen’. Am Ende des Aufwärm­prozesses zeigt Ihr Mäher die Textmitteilung ‘Einsatz verzögert – warten…’
- Der Mäher startet den Einsatz nach X Stunden (wie im Menü ‘Einsatz verzögern’ eingestellt) ab
dem Zeitpunkt, an dem Sie die ‘GO’ Taste gedrückt haben.
2.3 Information
Das Menü ‘Information’ (siehe Bild 2.1) wird nur für die Anzeige von Informationen genutzt. Hier können Sie zwischen den folgenden Menüpunkten blättern:
DE
2.3.1 Einsatz
Gesamtzeit – Zeigt die gesamten Arbeitsstunden, die Robomow bereits geleistet hat. Inbetriebnahme
2.3.2 Akku
Akku Volt – Zeigt die momentane Akkuspannung. Letzte Laufzeit
– Zeigt das Datum, an dem Robomow zum ersten Mal eingesetzt wurde.
Total time
253h47m
Total time
Gesamtzeit
Total time
Operation
Press GO
Operation
Bild 2.6
Menü Einsatz
– Zeigt die Laufzeit der letzten 10 Einsätze sowie die Spannung des Akkus bei
Beginn und das Datum des entsprechenden Einsatzes.
BatteryPress GO
Battery
Akku
Battery
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.7
Bild 2.18
Menü Akku
Menü Akku
Einsatz
Operation
Press GO
Drücke GO
Press GO
Akku Spannung
Battery voltage
12.8 25.5 12.7
12.8 25.5 12.7 Last run timesPress GO
Last run times
Letzte Laufzeit
Last run times
Press GO
Drücke GO
Press GO
253h47m
253h47m
253h47m
First operation
Date: 13/03/08
First operation
Erst Einsatz
First operation
Date: 13/03/08
Datum: 13/03/08
Date: 13/03/08
1) 2h34m 25.8V
1) 2h34m 25.8V
25/05/08
25/05/08
2) 2h32m 25.7V
2) 2h32m 25.7V
24/05/08
24/05/08
10) 2h27m 25.7V
18/05/08
18/05/08
23
Page 24
DE
2.3.3 Temperatur
Zeigt die Temperatur der Antriebsmotoren, des Mähmotors und des Mainboards.
2.3.4 Konfiguration
Zeigt die Konfiguration des Robomow: Main Board Teilenummer und Software Version (Bild
2.9):
2.3.5 Letzter Stopp-Grund
Zeigt die letzten zehn Stopp-Gründe und das dazugehörige Datum.
Temperatures
Press GO
Temperatures
Temperaturen
Temperatures
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.8
Bild 2.19
Menü Temperatur
Menü Temperatur
Fahrmot.Temp.
Drive temp.
Drücke GO
Press GO
Mähmot.Temp.
Mow temp.
+24 C +75 F
+24 C +75 F
Platine
Main board
+35 C +95 F
+35 C +95 F
ConfigurationPress GO
Configuration
Konfiguration Platine
Configuration
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.9
Menü Konfiguration
Last stop causes
Press GO
Last stop causes
Stop Ursache
Last stop causes
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.21
Menü Letzte Stopp-Gründe
Fahrmot.links
Left drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Fahrmot.rechts
Right drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Main board
ESB5000E
ESB5000E
Software
Software
5.4v 21/10/07
5.4v 21/10/07
1) 11 [ 3]
1) 11 [ 3]
10:35 25/05/08
10:35 25/05/08
2) 20 [ 2]
2) 20
11:24 24/05/08
11:24 24/05/08
10) 7 [ 6]
10) 7 [ 6]
10:58 19/04/08
10:58 19/04/08
[ 2]
24
Page 25
Kapitel 3 – Einsatz & Aufladen
3.1 Kante mähen
Die erste Mäharbeit für den Robomow ist das Mähen der Kante. Die Kante ist die äußere Begrenzung der aktiven Zone, in der der Robomow arbeitet. Es ist wichtig, wo man den Begrenzungsdraht beim Drahtaufbau verlegt hat.
Das Mähen der Kante liefert einen klaren ebenen Schnitt um die Begrenzung und hilft, die Größe der Randstreifen an Wänden und anderen Objekten zu minimieren.
Kante in einer normalen Zone
- Platzieren Sie den Robomow innerhalb der Grünfläche, schalten Sie den Signalgeber an und drücken
Sie die
- Der Robomow findet die Kante automatisch (Begrenzungsdraht). Er wird jetzt beginnen die Kante zu
mähen, vollendet ein bis zwei komplette Runden am Begrenzungsdraht entlang und wird dann in den inneren Abschnitt des Rasens drehen.
- Robomow wird in die Grünfläche fahren und den Scan-Vorgang beginnen (siehe Absatz 3.2).
‘GO’ Taste einmal.
3.2 Scan (Mähen der inneren Fläche)
Der Scan-Vorgang ist der Prozess, bei dem der Robomow über die Grünfläche fährt und den Rasen mäht. Das Bewegungssystem des Robomow ist eine Kombination aus unregelmäßiger Winkelsteuerung und
regelmäßiger Steuerung in Engpässen. Denken Sie daran, dass der Robomow nicht das ganze Gras beim ersten Arbeitsgang abmäht, Tatsache ist, dass er ungeschnittenes Gras innerhalb der vielen Spuren, die er macht, stehen lässt. Das ist erwartet und vollkommen normal. Diese ungeschnittenen Flächen werden bei den nachfolgenden Arbeitsgängen des Robomow über die Grünfläche abgemäht. Wie bei einem Geschirrspüler: Warten Sie, bis die Arbeit fertig ist und dann können Sie die Resultate würdigen.
Robomow wird den Mähvorgang fortsetzen, um das bestmögliche Ergebnis in der ausgewählten Zeit zu erzielen oder während der Vorgabe abhängig vom Grastyp und der -beschaffenheit.
´MAX´ (maximale Zeit), welche normalerweise 2,5 Stunden beträgt,
3.3 Kante mähen übergehen
Es gibt die Möglichkeit, das Mähen der Kanten auszulassen und sofort mit dem Scannen (Mähen) der Grasfläche zu beginnen. Drücken Sie dazu einfach zweimal direkt hintereinander auf die Taste wenn Sie den Mäher starten. Dieses zweimalige Drücken von das Kante mähen zu übergehen.
‘GO’ ist für den Robomow die Anweisung
‘GO’,
3.4 Einsatz
x Der Robomow kann nicht ohne einen eingeschalteten Signalgeber arbeiten. Drücken Sie die On/Off
Taste, um den Signalgeber anzuschalten. Neben der Taste ist eine grüne LED-Leuchte angebracht, die leuchtet, wenn der Signalgeber angeschaltet ist und das Signal aktiv und ok ist. Wenn Sie ein unterbrochenes Piepen hören, kurz nachdem der Schalter eingeschalten wurde, gibt es ein Problem aufgrund eines gebrochenen Kabels oder einer mangelhaften Kabelverbindung (siehe auch Kapitel 4 – Textnachrichten und Fehlerdiagnose). Sehen Sie nach, welche der roten LEDs leuchtet, um das Problem festzustellen (siehe Kapitel 1.41). Das Problem muss behoben sein, bevor Robomow automatisch arbeiten kann.
x Setzen Sie den Mäher in den aktiven Begrenzungsdraht. x Drücken Sie die ‘Abwärts’ Pfeiltaste, bis die zu mähende Zone angezeigt wird (Zone A oder B) und
drücken Sie die Nachricht ‘Kein Drahtsignal’ angezeigt, um Sie daran zu erinnern, den Signalgeber zu aktivieren.
‘GO’ Taste. Falls Sie vergessen haben, den Signalgeber einzuschalten, wird die
3.5 Einsatz abschließen
Wenn der Robomow die eingestellte Zeit gearbeitet hat, hält er einfach auf dem Rasen an und wartet
darauf, dass Sie ihn zum Ladegerät bringen und aufladen. Das Display zeigt ‘ wenn die Zeit auf ‘ Zeit als ‘
Wenn der Robomow mit dem Mähvorgang fertig ist und es länger als 15 Minuten dauert, bis Sie
kommen um ihn zu bewegen, schaltet sich das LCD-Display ab. Der Robomow fährt sich selbst jedes Mal nach 15 Minuten herunter in einen Schlaf-Modus. Das ist ein Energiesparmodus. Drücken Sie den
‘GO’ Knopf um ihn wieder zu aktivieren und die letzte angezeigte Nachricht auf dem Display vor
Einsetzen des Schlaf-Modus zu sehen.
MAX’ eingestellt wurde.
MAX’ gestellt war oder ‘Zeit abgeschlossen’ wenn die Mähzeit auf eine andere
Batterie aufladen’ an,
DE
25
Page 26
DE
g
3.6 Aufladen
Bei allen Themen rund um den Robomow ist das richtige Laden des Akku-Pack der wichtigste Punkt direkt nach der Sicherheit. Wenn Sie die Richtlinien zum Laden nicht befolgen, kann dies zu
schlechter Effizienz und kurzer Lebensdauer der Batterie führen wichtig, den Robomow wieder zu seinem Lagerplatz zu bringen und ihn so bald wie möglich an sein Ladenetzteil anzuschließen.
Das Standardnetzteil ist nur für den Innenbereich geeignet. Das Ladesystem und die Batterien sind so entworfen, dass sie immer, wenn das Gerät nicht im Einsatz ist, an eine Stromzufuhr angeschlossen sein können, ohne dass Sie sich um Überladung sorgen müssen. Tatsächlich sollten Sie den Robomow auch immer aufladen wenn er sich nicht im Einsatz befindet. Das Netzteil kann die Batterien vom Zustand
Schließen Sie das Standardnetzteil an eine normale Steckdose mit 230 V Ausgang an und anschließend an den Ladeadapter, Bild 3.1, sowie diesen an den Robomow, Bild 3.2. Daraufhin beginnt der Ladeprozess.
Wichtig! Das Standardnetzteil ist ‘NUR FÜR DEN INNENBEREICH’, es muss also an einem Platz
eingesetzt werden, der wettergeschützt, schattig und gut belüftet ist und an dem es keiner direkten Sonneinstrahlung ausgesetzt ist.
Anschließen des Standardnetzteils
WARNUNG!
Im LCD Bildschirm erscheint ‘Aufladen’ und das Batteriezeichen wird ständig von leer zu voll laufen um den Ladevorgang anzuzeigen. Ist die Batterie voll geladen erscheint die Nachricht ‘Fertig – weiter laden’ im Display, um Sie daran zu erinnern, den Robomow immer mit dem Netzteil verbunden zu lassen, wenn er nicht im Einsatz ist.
Das Aufladen ist ein derart wichtiger Aspekt bei der Sicherstellung der Effizienz und Batterielebenszeit des Robomow, dass ein spezieller Alarm sowie ein Energie-Management-System in den Mäher eingebaut wurden, der Sie alarmiert wenn Sie vom richtigen Ladevorgehen abweichen.
Lagerung außerhalb der Saison
Im Winter oder in anderen längeren Zeiträumen, in denen Sie den Robomow nicht verwenden, lassen Sie ihn stets am Ladegerät angeschlossen, vorzugsweise bei Raumtemperatur.
Bild 3.1
an den Ladeadapter.
‘Akku Laden’ aus in ca. 16 Stunden voll aufladen.
Schock-Gefahr. Verletzungs- und Stromschlaggefahr. Das Robomow Standardnetzteil darf nur im Trockenen eingesetzt werden. Laden Sie den Robomow nie bei extremer Feuchtigkeit oder Regen mit dem Standardnetzteil. Verwenden Sie das Netzteil niemals wenn die Kontakte beschädi
t sind. Verwenden Sie nur das Original-Standardnetzteil.
. Nach jedem Mäheinsatz ist es sehr
Bild 3.2
Anschließen des Ladeadapters
an den Robomow
26
Page 27
Kapitel 4 - Textnachrichten und Problemlösung
4.1 Display-Meldungen
Robomow ist mit einem LCD-Display ausgestattet, dass sie jederzeit über eventuelle Probleme bei einem Einsatz in Kenntnis setzt, damit Sie entsprechend eingreifen können.
Ist keine Anzeige auf dem Display, drücken Sie die ‘ letzte Meldung, die den Mäher zum Anhalten gebracht hat, zu sehen. Taucht ein Problem öfter auf, empfehlen wir den Fehlercode zu notieren, bevor Sie den Service kontaktieren. Drücken Sie einmal die Pfeil
‘AUF’-Taste, wenn eine Meldung angezeigt wird, so gelangen Sie sofort zu den Daten der letzten
Fehlercodes
Display
Meldung
Draht justieren
Drücke GO
Alarm startet
in Kürze
Bumper gedr.
Drähte tauschen
Ladefehler
Prüfe Mähhöhe
Prüfe Leistung
Letzte Stopp-Ursache’ (siehe Abschnitt 2.3.5).
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Robomow hat ein Hindernis entlang der Umrandung im “Drahtposition Test” erkannt.
- Das “Anti-Diebstahl“-System ist aktiviert, der PIN wurde nicht eingegeben; der Alarm wird bald gestartet.
- Der Stoßfänger ist dauerhaft gedrückt.
- Diese Meldung erscheint, wenn Sie bei der
Drahtinstallation die Drahtenden in falscher Polarität mit dem Anschlussstück verbunden haben.
- Der Ladeprozess wird nicht gestartet. - Kontaktieren Sie den nächsten Service
- Eine Mähwerküberhitzung durch Hochgras oder eine
andere Messerstörung (Gegenstand) wurde zu lange ausgelöst.
- Eines der Messer kann sich nicht frei drehen, beispielsweise wegen hoher Verschmutzung der Mähkammer oder einem Gegenstand in der Mähkammer.
- Ein Objekt ist unter der Mähkammer verklemmt.
- Das Standardnetzteil ist nicht korrekt mit einer
Steckdose verbunden.
- Der Ladeprozess wurde wegen einem temporären Stromausfall unterbrochen.
- Es liegt kein Strom auf der Steckdose, oder dieser ist
unterbrochen.
GO’ Taste einmal, um den Mäher aufzuwecken und die
- Berichtigen Sie die Position des Drahtes oder entfernen Sie das Hindernis. Setzen Sie mit „GO“ fort.
- Geben Sie den 4-stelligen PIN ein.
- Entfernen Sie Robomow von dem andrückenden
Hindernis.
- Tauschen Sie einfach die Positionen der beiden Drahtenden im Stecker. (grünes Anschlussstück).
ACHTUNG
den Mäher anheben.
- Entfernen Sie verklemmte Gegenstände aus der Mähkammer.
- Reinigen Sie die Mähkammer mit einem Stück Holz oder einer Bürste von Verschnitt.
- Stellen Sie die korrekte Verbindung von Netzteil und Steckdose sicher.
- Aktivieren Sie die Steckdose.
- Prüfen Sie das Netzteil durch Test mit einer
anderen Steckdose.
–Entfernen Sie die Sicherung bevor Sie
DE
Signal prüfen
Drücke GO
Haube schließen
Außerh. Flaeche
- Die Verbindungen zwischen Netzteil und Anschluss sind verdreckt.
- Die Einstellung 'Signal Typ' im Menü und die Signal­Steckbrücke im Begrenzungsschalter stimmen nicht überein;
- Robomow erkennt Signalinterferenzen von benachbarten aktivierten Rasen oder von anderen Geräten, die in der Nähe des Bereichs in Betrieb sind;
Die Stoßfänger-Haube ist nicht richtig geschlossen weil:
- sie während dem Mähen von einem Stoßkontakt
geöffnet wurde.
- sie vom Benutzer nicht richtig geschlossen wurde.
- Der Signaldraht liegt zu dicht an der realen Kante.
- Die Drahtschleife ist zu groß.
- Robomow konnte auf dem Draht nicht richtig drehen
und ist aus der Zone gerutscht.
- Die Schnitthöhe ist zu niedrig für den momentanen Rasenzustand.
27
- Säubern Sie alle Kontakte.
- Stellen Sie den ‘Signal Typ’ auf ‘A’ und
vergewissern Sie sich, dass die Signal-Steckbrücke auf der Platine des Begrenzungsschalters eingesetzt ist. Sie können den 'Signal Typ' auch auf B stellen und die Signal-Steckbrücke von der Platine entfernen;
- Falls Signalinterferenzen auftreten, bitten Sie den Kundendienst um Hilfe;
1. Ist ein Hindernis von so ungünstiger Form, muss
es mit einer Drahtinsel ausgegrenzt werden.
2. Schließen Sie das Cover durch Drücken so dass
es hörbar einrastet.
- Ziehen Sie den Signaldraht etwas in die Fläche, schließen Sie keine zu steilen Hangstücke mit ein.
- Füllen Sie Löcher oder Erdvertiefungen im Boden auf.
- Setzten Sie die Schnitthöhe hinauf.
Page 28
DE
Display
Meldung
Fahrm. überl.
abkühlen …
Code eingeben - Das Anti-Diebstahlsystem ist aktiviert
Fehler: xyz
Vorderradproblem
Temp. hoch
warten…
Sicherung einst.
zum Laden
am Netz lassen
wenn kein Eins.
Taste gedrückt
- Das Fahrwerk stand zu lange unter zu hoher Belastung.
- Kurzschluss in Antriebsmotoren erkannt. - Kontaktieren Sie Ihren Service-Händler.
- Interner Fehler
- Das Vorderrad wurde länger als 8-10
Sekunden angehoben.
- Robomow wird geladen und die Umgebungstemperatur ist zu hoch
(über/ 70ºC);
- Robomow wurde zum Laden angeschlossen, aber die Sicherung ist gezogen.
- Diese Nachricht erscheint immer wenn Sie den Mäher vom Ladenetzteil trennen.
- Außerdem wird die Nachricht gezeigt wenn der Mäher ohne Einsatz länger nicht ans Ladenetzteil gesteckt wird.
- Eine der Tasten am Hauptbedienfeld ist dauerhaft gedrückt.
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Es ist kein Eingriff notwendig, Robomow fährt die Aktion selbst fort, wenn das Fahrwerk abgekühlt ist.
- Geben Sie den 4-stelligen Anti-Dieb­stahl PIN ein; dieser kann unter Anw. Ausw. deaktiviert werden. Bei Code­verlust kontaktieren Sie den Service.
- Drücke “GO” zum Bestätigen; wird die Nachricht weiter angezeigt, entfernen Sie die Sicherung für 10 Sek. und versuchen Sie neu zu starten. Wird der Fehler noch immer angezeigt, kontaktieren Sie Ihren Service Händler.
ACHTUNG – Vor dem Anheben des
Mähers Sicherung entfernen.
- Das Vorderrad wurde durch einen Hinderniskontakt angehoben. Schließen Sie das Hindernis aus der Schlaufe aus oder entfernen Sie es.
- Der Robomow wurde an zu starker Steigung eingesetzt, schließen Sie diesen Bereich von der Installation aus.
- Hochgras verhindert korrekten Bodenkontakt. Setzten Sie die Schnitthöhe herauf.
- Es sind größere Löcher in der Rasenfläche, in die das Vorderrad fallen kann; füllen Sie diese auf.
- Sie müssen nichts tun, Robomow hat das Laden gestoppt und wartet, bis die Umgebungstemperatur in Ordnung ist. Sollte dies länger als 12 Stunden nicht der Fall sein erscheint „hohe Temperatur – drücke GO“ im Display.
- Trennen Sie Robomow vom Laden, setzen Sie die Sicherung ein, und schließen Sie erneut zum Laden an.
- Beliebige Taste drücken um Nachricht weiter zu schalten.
- Schließen Sie das Standardnetzteil zum Laden des Robomow an.
- Drücken Sie “GO” zum weiterarbeiten; diese Nachricht erscheint um den Kunden über das Problem zu informieren, verhindert aber nicht den Einsatz.
Tasten gesperrt - Die Kindersicherung ist aktiviert
28
- Drücken Sie Pfeil “STOP” Taste. Die Kindersicherung kann unter Anw. Ausw. deaktiviert werden.
und dann die
Page 29
Display
Meldung
Temp. niedrig
warten…
Mähm. überl.
abkühlen …
Kein Drahtsignal
Regen erkannt
GO für ignor.
Regen erkannt
GO für ignor.
Regensensor
getrennt
Fertig!
Weiter laden
Akku laden
Sicherung entf.
vor dem Anheben
Sicherung entf.
Messer prüfen
Messer ersetzten
alle 200 Std.
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Sie müssen nichts tun, Robomow hat das Laden gestoppt und wartet, bis die
- Robomow wird geladen aber die Umge­bungsemperatur ist zu niedrig (unter 0° C);
- Der Mähmotor hat zu lange unter zu hoher Belastung gearbeitet.
- Signalgeber ist nicht aktiv oder nicht richtig an die zu mähende Zone angeschlossen.
- Der Signaldraht ist nicht an den Signalgeber angeschlossen.
- Der Signaldraht ist durchtrennt
- Robomow hat nach drücken von GO Regen
erkannt.
- Robomow hat die letzte Abfahrt wegen Regen übergangen
- Fehler in den Anschlusskabeln des RS. - Drücke “GO” zum Bestätigen
- Die Batterie ist voll geladen (wird nur
angezeigt wenn mit dem Standardnetzteil geladen wird)
- Die maximale Einsatzzeit wurde erreicht. - Bringen Sie den Mäher zum Aufladen.
- Robomow wurde angehoben und die
Sicherung war eingesetzt.
- Das Messer wird von einem Gegenstand blockiert.
- Das Messer kann sich nicht frei bewegen, wegen zu viel Verschnitt in der Mähkammer oder weil ein Gegenstand das Messer blockiert.
- Ein Gegenstand hat sich unter dem Mäher verkeilt und blockiert das Messer.
- Ein automatischer Zähler der daran erinnert das Messer alle 200 Stunden zu wechseln
Umgebungstemperatur in Ordnung ist. Sollte dies länger als 12 Stunden nicht der Fall sein, erscheint „niedrige Temperatur – drücke GO“ im Display
- Sie müssen nichts tun, Robomow setzt die Operation automatisch fort, wenn das Mähwerk abgekühlt ist.
- Stellen Sie sicher dass der Signalgeber am Strom angeschlossen ist.
- Stellen Sie sicher dass der Signalgeber an der richtigen Zone steckt und aktiviert ist.
- Prüfen Sie den Anschluss zwischen Draht und Signalgeber.
- Prüfen Sie den Draht auf Schäden.
- Setzen Sie Robomow nicht im Regen
oder nassem Gras ein; wenn Sie dennoch durch GO drücken, gilt dieses Ignorieren nur für den aktuellen Einsatz.
- Wir empfehlen, nicht bei Regen oder in nassem Gras zu mähen. Möchten Sie den Regensensor dennoch deaktivieren tun Sie dies unter „Anw.Ausw.“ -> „Regensensor“ „ĹĻ on/off“.
- Lassen Sie das Standardnetzteil weiterhin angeschlossen.
- Entfernen Sie die Sicherung bevor Sie den Robomow anheben.
- ACHTUNG – Vor dem Anheben des Mähers -> Sicherung entfernen.
- Kontrollieren Sie ob zu viel Verschnitt in der Mähkammer festgesetzt ist, oder ein Gegenstand das Messer blockiert.
- Entfernen Sie alle Gegenstände oder reinigen Sie die Mähkammer mit einem Stecken oder einer Bürste.
- Ersetzten Sie das Messer und starten Sie den Counter neu indem Sie ‘Messer ersetzt“ wählen– diesen Punkt finden Sie unter Anw. Ausw.
DE
29
Page 30
DE
Display
Meldung
Starte wo anders
Start in Fläche
Stecke fest
Ausschalten
vor dem Anheben
Zeit und Datum
Zeit abgelaufen
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Ein unbekannter Fehler macht den Eingriff des Kunden notwendig.
- Die Fahrmotoren wurden im Auto- oder manuellen Modus zu lange hoher Belastung ausgesetzt.
- Der Automodus wurde gestartet während sich der Robomow außerhalb der Zone befand.
- Robomow steckt an einer Stelle fest von der er sich nicht selbst lösen kann.
- Robomow ist wegen starker Steigung oder nassem Gras aus der Zone gerutscht.
- Robomow konnte schwer drehen, weil das Vorderrad in einer Vertiefung steckt oder weil er in einer Vertiefung gedreht hat ohne dass ein Stoßfänger oder Drahtkontakt erkannt wurde.
- Der Kunde trägt den Robomow obwohl er eingeschaltet ist.
- Wird immer angezeigt wenn die Sicherung oder die Batterie aus dem Mäher genommen wurden (Reset durchgeführt)
- Robomow hat die eingestellte Arbeitszeit vollendet.
- Fahren Sie den Mäher manuell an eine andere Stelle in der Fläche und starten Sie erneut.
- Stellen Sie sicher, dass der Mäher sich nirgends festgefahren hat.
- Suchen und füllen Sie Löchern oder Vertiefungen im Boden, welche die Räder des Robomow blockieren.
- Stellen Sie sicher dass die Räder des Mähers nicht blockiert sind.
- Fahren Sie den Mäher an einen anderen Platz und starten Sie erneut.
- Stellen Sie den Mäher in die Zone und drücken Sie die “GO” Taste.
- Suchen Sie nach Löchern oder Vertiefungen im Boden die eventuell schlecht aufgefüllt sind und die Räder des Robomow blockieren – speziell entlang der Kante, wo sich der Mäher dreht.
- Vermeiden Sie Arbeiten an zu starken Hanglagen und bei zu nassem Gras.
- Stellen Sie sicher dass der Mäher nicht zu nahe an der Kante dreht – bessern Sie hier falls nötig nach.
- Prüfen Sie dass die Schnitthöhe nicht zu niedrig eingestellt ist.
- Es gibt eine Einstellung, mit der Robomow nach Drahtkontakt ein paar Meter zurück fährt, bevor er sich dreht (kontaktieren Sie Ihren Service für mehr Informationen).
- Schalten Sie den Mäher aus, bevor Sie ihn an eine andere Stelle tragen.
- Stellen Sie das richtige Datum und die richtige Zeit ein.
- Laden Sie den Mäher auf, falls alle Mäharbeit für heute erledigt ist.
Warte auf
Signal…
- Robomow hat im Automodus angehalten weil kein Drahtsignal mehr aktiv ist.
30
- Prüfen Sie den Strom m Signalgeber
- Es gibt einen Stromausfall, eine
Bedienung am Robomow ist nicht nötig – Robomow wird automatisch neu starten, wenn innerhalb einer Stunde wieder Strom anliegt; dauert es länger als eine Stunde, wird Robomow stehen bleiben.
Page 31
4.2 Fehler und Probleme
Problem mögl. Ursache mögl. Lösung
“Draht getrennt”
Lampe am
Signalgeber
leuchtet
oder
die Ladestation
piept dauerhaft
wegen “Draht
getrennt”
‘Signal schwach’
leuchtet am
Signalgeber
für Draht durchtrennt oder Drahtschleife zu
lang
Robomow mäht die
Kante nicht
komplett.
Der Robomow
arbeitet nicht und es
ist keine Anzeige im
Display.
Der Robomow ist
laut und vibriert
Schlechte
Mulchqualität oder
allgemein
schlechtes
Mähergebnis
- Draht vom Signalgeber getrennt.
- Draht durchtrennt
- Signal schwach
- Wenn Sie Draht verbinden genügt
keine Lüsterklemme oder Kabelverdrehung. Verwenden Sie bitte wetterfeste Drahtverbinder. Ansonsten wird die Verbindung korrodieren und das Signal stark beeinträchtigen.
- Signalschleife zu lang in dieser Zone
- außergewöhnliche Zonenform
- Der Mäher ist im Tiefschlaf.
- Die Batterien sind stark entladen weil
zu lange nicht aufgeladen wurde.
- Beschädigtes oder unwuchtiges Messer
- Gras ist zu hoch in Relation zur eingestellten Schnitthöhe
- Gras ist sehr nass
- Verschlissenes Messer - Messer ersetzten.
- Robomow arbeitet zu wenige Operationen
- Die zu mähende Zone ist zu groß - Verkleinern Sie die Zone
- Stellen Sie sicher dass der Draht richtig mit
dem Signalgeber verbunden ist.
- Kontrollieren Sie entlang des Drahtes (auch Inseln) auf Trennstellen. Reparieren Sie diese, indem Sie die originalen Drahtverbinder verwenden.
- Reparieren Sie Kabelverbindungen, die verschlissen oder korrodiert sind.
- Verwenden Sie die originalen Kabelverbinder, diese sind wetterfest und stellen eine gute elektrische Verbindung sicher.
- Die maximal empfohlene Drahtlänge beträgt 500 m. Falls Sie mehr Draht benötigen installieren Sie bitte zwei Zonen.
- Führen Sie “lerne Kante” aus (siehe Abschnitt 2.1.2.2).
- Immer wenn Robomow länger nicht an das Netzteil angeschlossen wird, spart er Energie indem er in Tiefschlaf geht. Halten Sie den “on/off” Button für 3 Sekunden gedrückt oder entfernen Sie für 3 Sek. die Sicherung, um den Mäher zu wecken.
- Es ist nötig dass Sie das Netzteil immer zum Laden angesteckt lassen, wenn Robomow nicht eingesetzt wird. Wird dies länger nicht getan können die Batterien geschädigt werden. Kontaktieren Sie Ihren Service.
- Prüfen Sie auf Gegenstände oder Steine im Rasen welche das Messer des Robomow beschädigen können.
- Ersetzten Sie das Messer
- Es wird empfohlen nie mehr als 1/3 der
Grashöhe zu mähen.
- Erhöhen Sie die Schnitthöhe
- Lassen Sie Robomow öfter mähen um
Ihren Rasen zu betreuen
- Für das beste Ergebnis empfehlen wir nur trockenes Gras zu mähen, am besten am frühen Abend.
- Verwenden Sie den Robomow öfter pro Woche
DE
31
Page 32
DE
Problem mögl. Ursache mögl. Lösung
- Folgen Sie dem Schema unten:
- Drücken Sie ‘”Pfeil” Taste 2 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
Das LCD Display ist in fremder Sprache.
Kurze Laufzeit, Robomow arbeitet deutlich kürzer als
normal
Robomow arbeitet
zur falschen Zeit
- Die Spracheinstellung wurde geändert oder falsch gesetzt.
- WICHTIG! Sie können die letzten 10 Batterielaufzeiten und die Spannung der Batterie vor dem Einsatz im Menü „Information“ abrufen (siehe Abschnitt 2.3.2)
- Die Batterie war zum Beginn des Einsatzes nicht voll geladen
- ‘Arbeitszeit ‘ für diese Zone wurde festgesetzt und steht nicht auf ‘MAX’
- Das Gras ist sehr hoch oder zu nass.
- Die Batterie hat das Ende ihrer
Lebenszeit erreicht.
- Stellen Sie sicher dass Zeit und Datum im Robomow richtig eingestellt sind.
- Der “GO” Button wurde unabsichtlich gedrückt von einer Person oder einem Tier. (‘Letzte Stop Ursache” im Menü Information sollte “805” anzeigen).
- Drücken Sie “Pfeil” Taste 1 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Drücken Sie “Pfeil” Taste 4 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Suchen Sie mit den Pfeiltasten Ihre Sprache
- Drücken Sie “GO” zum Einstellen
- Prüfen Sie vor dem Einsatz auf ein volles
Batteriestandszeichen, dass sich nicht ändert (Mäher in der Station) oder dass ‘Fertig – laden lassen“ im Display gezeigt wird (beim Laden mit dem Standard-netzteil).
- Die ‘Arbeitszeit’ können Sie im Menü „Zonen“ einstellen.
- Schnitthöhe herauf setzen.
- Mähen Sie ausreichend oft um zu hohes Gras
zu vermeiden.
- ACHTUNG – Sicherung entfernen bevor Sie den Mäher anheben
- Stellen Sie sicher dass das Messer nicht von Verschnitt blockiert ist.
- Reinigen Sie die Mähkammer mit Holzstecken oder Bürste.
- Ersetzen Sie die Batterie.
- Zeit einstellen (Abschnitt 2.2.3)
- Um unbeabsichtigtes Starten zu vermeiden
können Sie die Kinder- oder Diebstahl­sicherung aktivieren; so müssen mehrere Tasten zum Start gedrückt werden.
32
Page 33
Kapitel 5 – Wartung und Lagerung
5.1 Empfohlenes Wartungsvorgehen
Wartungs-
Service-
Intervall
Regelmäßig
Gefahr ernsthafter Verletzungen! Entfernen Sie vor jeder Wartungs-
arbeit und Reinigung des Gerätes die icherung, bevor Sie den Robo­mow anheben. Das Messer ist sehr scharf und kann ernste Schnitte oder Risswunden verursachen. Tragen Sie immer schwere Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit oder am Messer arbeiten.
Entfernen Sie die Batteriesicherung und kontrollieren Sie das Messer auf Schäden
jeder Art.
Überprüfen Sie das Mähdeck und entfernen Sie Grasreste und Schmutz, wenn nötig,
vor allem wenn Sie nasses oder feuchtes Gras mähen (siehe auch Absatz 5.2)
Laden sie die Batterien des Robomow nach jeder Nutzung.
DE
Wartungsverfahren
Ersetzen Sie das Messer; ersetzen Sie das Messer häufiger, wenn die Kanten unter
Alle 150 – 200
Stunden
rauen oder sandigen Bedingungen abstumpfen (siehe auch Bild 5.1). Denken Sie daran, dass Sie das Programm zur automatischen Erinnerung zum Ersetzen des Messers zurücksetzen, wann immer Sie das Messer ausgetauscht haben (siehe auch Absatz 2.2.6).
5.2 Reinigen
Robomow
Verwenden Sie nur einen feuchten Lappen und eine Bürste um Robomow von außen zu reinigen. Eine geringe Menge in Wasser gelösten Reinigungsmittels auf einem nur feuchten Tuch ist ebenfalls gut geeignet. Verwenden Sie niemals ätzende Reinigungsmittel. Reinigen Sie Robomow niemals mit einem Gartenschlauch oder einem direkten Flüssigkeitsstrahl.
Mähdeck
Vor einem Einsatz sollte stets die Unterseite des Mähdecks inspiziert und falls nötig gereinigt werden. Der Robomow ist ein hervorragender Mulchmäher, daher kann sich Verschnitt in der Mähkammer ansammeln, speziell wenn Sie nasses Gras mähen.
Meistens können Sie den gröbsten Verschnitt mit einem Stecken oder ähnlichem entfernen. Kratzen Sie ihn damit vorsichtig aus der Mähkammer. Wenn nötig entnehmen Sie das Messer um den umliegenden Bereich leichter reinigen zu können. Legen Sie den Mäher nie auf den Rücken, das kann die Stoßfänger-Haube beschädigen. Am besten lehnen Sie ihn gegen einen festen Gegenstand um Zugang zum Mähdeck zu bekommen.
vor jeder Reinigung!
Achtung!
Entfernen Sie die
Batterie-Sicherung
Reinigen Sie die Unterseite des Mähers Flüssigkeitsstrahl. Teile des Robomow können beschädigt werden. Verwenden Sie nur einen feuchten Lappen nachdem Sie gröbste Verschmutzungen ausgekratzt haben.
NIEMALS mit einem Schlauch oder einem direkten
5.3 Akku
Die Batterie ist wartungsfrei, aber hat eine begrenzte Lebenszeit von ein bis drei Jahren. Die Lebenszeit einer Batterie hängt ab von der Anzahl der Operationen pro Woche und der Länge der Saison. Die Batterie sollte ausschließlich von einer Servicewerkstatt ersetzt werden.
Wichtig! Geben Sie Ihre gebrauchte Batterie nicht in den Hausmüll. Batterien müssen gesammelt,
wiederaufbereitet oder entsorgt werden, in einer für die Umwelt verträglichen Art und Weise. Geben Sie alte Batterien in einen genehmigten, versiegelten Sammelbehälter.
33
Page 34
DE
5.4 Messer ersetzen
Das Ersetzen des Messers ist sehr leicht durchzuführen; folgen Sie den Anweisungen in Bild 5.1 unten. Das Mähmesser des Robomow sollte zwischen den Einsätzen auf Schäden untersucht werden. Benutzen Sie nur scharfe Messer.
Tauschen Sie das Messer mindestens einmal pro Saison oder nach 200 Stunden Einsatz aus, je nachdem, was als Erstes eintritt. Es wird empfohlen, das Messer rechtzeitig auszutauschen, damit sie die beste Leistung bekommen. Das Schärfen des Messers mit einer Schärfmaschine wird nicht empfohlen, da eine gute Auswuchtung nicht durch Maschinenschärfung erreicht werden kann.
Robomow hat ein automatisches Erinnerungssystem, das Sie unterstützt, das Messer alle 200 Arbeitsstunden auszutauschen. Die Meldung ‚Messer ersetzen – nach je 200 Stunden’ erscheint. Das Drücken der ‚Weiter’-Taste entfernt die Nachricht aus dem Display und ermöglicht Ihnen, die Arbeit mit Robomow fortzusetzen.
Wann immer Sie das Messer ersetzen, wird empfohlen, den Zähler des Erinnerungssystems zum Ersetzen des Messers neu zu starten, indem Sie die Option
‚Einstellungen’ wählen und den ‚GO’-Knopf erneut drücken, um den Speicher zu leeren.
ACHTUNG! Um ernsthaften Verletzungen vorzu-
beugen entfernen Sie immer die Sicherung, wenn Sie das Messer ersetzen. Zu Ihrer Sicherheit tragen Sie immer schwere Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit oder am Messern hantieren.
‚Messer ersetzt’ im Menü
Anleitung Messer ersetzen
1. Entfernen Sie die Batterie-Sicherung mit dicken Arbeitshandschuhen
11
22
33
2. Platzieren Sie Robomow senkrecht mit der Rückseite an eine Wand gelehnt, oder drehen sie ihn auf den Rücken auf einer weichen Unterlage.
3. Um das Messer auszutauschen benutzen Sie beide Hände und pressen Sie die Plastikflügel an der Basis des Messers (Schritt 1);
4. Pressen Sie die Plastikflügel in Richtung der Pfeile, wie in Schritt 2 gezeigt.
5. Dann ziehen Sie die Messerhalter zur Seite, weg vom Mäher (Schritt 3);
6. Halten Sie das Ersatzmesser an seiner Basis und drücken Sie, bis es an seinem Platz einrastet. Sie werden ein Klicken hören, wenn die Sperre einrastet. Wenn Sie kein Klicken hören, entfernen Sie das Messer und wiederholen Sie die Prozedur.
Bild 5.1
Messer ersetzen
34
Page 35
5.5 Begrenzungsdraht verbinden
Wenn der Begrenzungsdraht verbunden werden muss: Benutzen Sie die Verbinder, die im Karton mitgeliefert wurden, wie in Bild 5.2 gezeigt. Die Verbinder sind wasserdicht und sorgen für eine zuverlässige elektrische Verbindung
Bild 5.2
Kabel verbinden
Kabel-
verbinder
Wire
Wire
Connector
Connector
1
11
2
22
3
33
1. Entfernen Sie 1cm der Isolierung an jedem Ende des Kabels und verdrillen Sie die abisolierten Enden mit einer kleinen Zange.
2. Schieben Sie die verdrillten Kabel in den Verbinder.
3. Schrauben Sie den Kabelverbinder auf die verdrillten Kabel; versichern Sie sich, dass er fest sitzt.
WICHTIGE INFORMATION!
Verdrillte Kabel oder eine Lüsterklemme, isoliert mit Isolierband, ergeben keine zufrieden
stellenden Verbindungen. Bodenfeuchtigkeit wird die Leiter oxidieren und nach einiger Zeit zu einem gebrochenen Signalkreis führen.
5.6 Winterlagerung
Robomow
Entfernen Sie die Batterie-Sicherung und säubern Sie den Robomow (siehe auch Abschnitt 5.2). Bewahren Sie den Robomow auf seinen Rädern stehend in einem sauberen und trockenen Raum auf; stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Stoßfänger frei ist.
Setzen Sie die Batterie-Sicherung wieder ein und verbinden Sie zunächst das Standardnetzteil mit dem Ladeadapter und diesen anschließend mit dem Robomow -
Zeitspanne, in der Robomow nicht arbeitet
wird und ‘
Das Ladesystem und die Batterie sind so konstruiert, dass sie angeschlossen bleiben können, wann immer sie nicht genutzt werden, ohne dass Sie Überladung, Überhitzung oder einen Schaden an der Batterie befürchten müssen.
Fertig – laden lassen’, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
Bild 5.3
Laden
. Stellen Sie sicher, dass ‚Laden’ im Display angezeigt
während der kompletten
DE
35
Page 36
DE
Signalgeber
Wir empfehlen Ihnen den
- Trennen Sie das Stromkabel des Signalgebers vom Netzteil.
- Öffnen Sie die Abdeckung des Signalgebers.
- Trennen Sie den angeschlossenen Stecker von der Platine des Signalgebers.
- Nehmen Sie den Signalgeber mit an einen trockenen, geschützten Platz.
- Entfernen Sie die grünen Drahtenden aus dem Anschlussstecker (lassen Sie den Stecker mit
dem Board des Signalgebers verbunden) und schützen Sie beide Enden vor Verschleiß und Korrosion, solange diese nicht am Signalgeber angeschlossen sind. Sie können beispielsweise einen Friendly Robotics Kabelverbinder auf beide Drahtenden stecken, um diese zu schützen.
Signalgeber im Winter abzubauen:
5.7 Batteriewechsel
WARNUNG!
Folgen Sie den Anweisungen unten. Tauschen Sie die Batterien nacheinander aus.
Wie die Batterien ausgewechselt werden:
- Heben Sie die Haube hoch und entfernen Sie die Batteriesicherung
- Entfernen Sie den Schnitthöhenregler, indem Sie ihn hochheben (Bild. 5.4)
- Lösen Sie von Hand die fünf Schraubenmuttern auf der Rückseite der Gehäuseabdeckung (Bild. 5.5). Falls Sie damit Mühe haben, benutzen Sie einen breiten, flachen Schraubenzieher.
- Heben Sie das Hinterteil der Abdeckung (Bild. 5.6) an und ziehen Sie nur die beiden Kabel der linken Batterie aus (Bild. 5.7).
- Setzen Sie die neue Batterie ein und schließen Sie die Kabel an die Batterieanschlüsse an, beachten Sie hierbei die jeweilige farbliche Markierung (rot / schwarz).
- Ziehen Sie die Kabel der rechten Batterie ab.
- Neue Batterie einsetzen und die Batterieanschlüsse mit einer Zange leicht quetschen, so dass sie fest auf die Batterielaschen passen.
- Die Kabel den Farben entsprechend an die Batterielaschen anschließen;
- Setzen Sie die Batteriesicherung ein und prüfen Sie, ob der Robomow aufwacht.
Bild 5.6
36
Page 37
Kapitel 6 - Spezifikationen
Abmessungen
64cm Länge x 52cm Breite x 30cm Höhe
Gewicht
17.6 kg
Geräuschpegel
Gemessener Geräuschleistungspegel: LwA =77,2 dB Garantierter Geräuschleistungspegel: LwA = 80 dB
Mähsystem
Mäht 1cm über die Räder hinaus Mähbreite - 20cm Mähhöhe – 20-80mm Mähmotor U/Min – 5800
Herstellungsjahr
Das Abziehbild unten befindet sich auf der linken Seite der Ladestation
PRD5201A RL072502RM
Tuscania 200
Die ersten beiden Ziffern geben das Herstellungsjahr an. Das Etikett oben stammt z.B. von einem Mäher, der im Jahr 2007 hergestellt wurde.
IRL0725020001
DE
37
Page 38
Kapitel 7 - Zubehör
DE
Messer
Legen Sie sich ein Ersatzmesser auf Lager.
Ein scharfes Messer ist wichtig für die
Sicherheit und eine gute Schnittqualität.
Für größere Flächen und zusätzliche
Rasennägel (50)
Zonen.
Für größere Flächen und zusätzliche
Begrenzungsdraht
Zonen.
Es ist sehr bequem einen Signalgeber für
jede Zone zu haben, um nicht einen
Signalgeber von Zone zu Zone mitnehmen
Signalgeber
zu müssen.
Batterienpaket für RM Signalgeber
Besonders geeignet für Regionen ohne
Strom oder wo der Stromanschluss vom
Signalgeber zu weit entfernt ist.
Fernsteuerung
zum bequemen Führen des Robomow von
Zone zu Zone. Auch zum manuellen Mähen
sehr schmaler Engpässe.
zum Reparieren oder Verbinden von
Kabelverbinder
Drahtenden (wo nötig).
Wird verwendet um die komplettierte Drahtinstallation an den Signalgeber
Anschlussstecker
anzuschließen.
Batterien schwach? Dafür muss Robomow nicht zum Kundendienst geschickt werden.
Sie können ganz leicht vom Benutzer selbst
2 X 12 AH-Batterien
ausgewechselt werden.
38
Page 39
EU Konformitätserklärung
F. Robotics Acquisitions Ltd.
Hatzabar St., Industrial Zone
P.O.Box 1412 Pardesiya,
42815 Israel
Die Produkte, die mit dieser Erklärung gedeckt sind:
24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell TUSCANIA 200 (mit Signalgeber)
F. Robotics Acquisitions Ltd. erklärt in alleiniger Verantwortung, dass die oben aufgeführten
Produkte mit den Schutzanforderungen der EMC-Richtlinien, den wichtigsten Sicherheitsanforderungen und den Niederspannungsrichtlinien übereinstimmen und den folgenden Standards entsprechen:
- EMC
Robomow (geprüft nach EN 55014-1:2006 und EN 55014-2:1997 + A1: 2001). Ladestation (Geprüft nach: EN 55024:98 + A1: 2001 + A2: 2003 und EN 55022:1998 + A1: 2000 + A2: 2003).
- Elektrische Sicherheit
BS EN 60335-1:2002 *AMD1 15172, 2002 *AMD2 15626, 2005 *AMD4 15051,
2004 *AMD5 15536, 2005 *AMD6 16671, 2007
BS EN 50338: 2006 AMD1 16778, 2006
- Maschinenrichtlinie
Richtlinien 2006/42/EC
Maschinensicherheit – Risikobeurteilung ISO 14121-1/2
- Lärmrichtlinie
Nach BS EN ISO 3744: 1995 und nach ISO 11094 *: 1991. Mit Bezug auf EC-Richtlinie
2000/14/EC: Geändert durch Richtlinie 2005/88/EG und durch Korrigenda-Tabelle 1. Artikel 12: Test-Code gemäß Anhang III Teil B Nummer 32.
Geräuschpegel
Gemessener Geräuschleistungspegel: LwA =77,2 dB Garantierter Geräuschleistungspegel: LwA = 80 dB
- EMF
BS EN 50366: 2003 amd1 16426, 2006
DE
Kompetente Körperschaft für EMC Kompetente Körperschaft für alle
übrigen Richtlinien
QualiTech
30,Hasivim Street
P.O. Box 3083
Petah Tikva 49130
Israel
SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Rossmore Business Park
ELLESMERE PORT
CH65 3EN South Wirral Cheshire
United Kingdom
Die technischen Unterlagen werden von Herrn Dedy Gur, QA-Direktor verwahrt. Und Herr Lennert Van der Pols Friendly Robotics BV. Adresse: Expeditieweg 4-6 Andelst 6673 DV, Niederlande.
Ich erkläre hiermit, dass die oben genannten Produkte die oben spezifizierten Anforderungen erfüllen.
Shai Abramson – Führender Vizepräsidentder der Forschung und Entwicklung
F. Robotics Acquisitions Ltd.
1. Oct. 2010
39
Page 40
DE
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG*)
(Geräuschpegel)
F. Robotics Acquisition Ltd. bescheinigt hiermit, dass die nachstehend beschrieben Geräte
0.1. Typ: 24 Volt batteriebetriebener automatischer Rasenmäher
0.2.
Marke (Handelsbezeichnung): ROBOMOW
0.2.1.
Modell/Typ: TUSCANIA 200 (mit Begrenzungsschalter)
0.3.
Hergestellt von: Name: F. Robotics Acquisitions Ltd.
Anschrift: Hatzabar-Straße, Industriegebiet Postfach 1412 , 42815 Pardesiya, Israel
0.4. Person, die die technische Dokumentation aufbewahrt: Name: Herr Dedy Gur, Direktor Qualitätssicherung. Anschrift: Hatzabar-Straße, Industriegebiet Postfach 1412 , 42815 Pardesiya, Israel
0.5 Gemeldete Stelle:
SGS UNITED KINGDOM LIMITED Rossmore Business Park ELLESMERE PORT CH65 3EN South Wirral Cheshire United Kingdom SGS-Referenz: ELS111832/4/R/SW/07
0.6 Konformitätsbewertungsverfahren (Testspezifikation): To BS EN ISO 3744: 1995 und *ISO 11094: 1991. Mit Bezug auf die Außenlärmrichtlinien 2000/14/EC: Ergänzt durch die Richtlinie 2005/88/EC und die Korrekturentabelle 1. Artikel 12: Test-Code Anlage III Teil B Position 32.
0.7 Datum: 6. Mai 2008 0.8 Ort:
SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 2000/14/EC und die Anforderungen der Richtlinien
2005/88/EC und der Korrekturentabelle 1. Artikel 12: Test-Code Anlage III Teil B Position 32:
Maschinenrichtlinie Niederspannungsrichtlinien Richtlinien für Elektromagnetische Kompatibilität
Unterschrift (Vollständiger Name und Position
**
): Shai Abramson – Senior VP FuE
Kurze Beschreibung der Geräte: 24 Volt batteriebetriebener automatischer Rasenmäher
1. Geräuschpegel
1.2. Gemessener Geräuschleistungspegel:…………………...LwA =77,2 dB
1.3. Garantierter Geräuschleistungspegel:…………………….LwA =80 dB
2. Geräuschbezogener Parameter:
Schnittbreite: 19,5 cm
*)
Diese Erklärung muss in der selben Sprache wie die originalen Anleitungen gemacht und entweder maschinengeschrieben oder gedruckt werden. Eine Übersetzung in die Sprache(n) des Benutzerlands muss außerdem bereitgestellt werden. Diese Übersetzungen unterliegen denselben Bedingungen wie die originalen Anleitungen.
**)
z.B. eine Funktion, die den Unterzeichner berechtigt, im Namen des Herstellers zu unterschreiben (wenn der Hersteller eine natürliche Person ist, ist dies der Hersteller oder sein gesetzlicher Vertreter, im Falle einer juristischen Person oder Gesellschaft ohne juristische Person ist es die Person, die gesetzlich oder durch die Statuten befugt ist, sie zu vertreten/verwalten).
***)
Für mit Verbrennungsmaschinen betriebene Geräte sollte dies die nominale Maschinengeschwindigkeit sein, bei welcher die Geräuschpegelmessungen registriert wurden. Für Kettensägen: es sollte die nominale Maschinengeschwindigkeit bei Bedingungen voller Belastung sein, bei welchen die Geräuschpegelmessungen registriert wurden.
40
Page 41
Tipps zur Pflege Ihres Rasens
Rasenpflege war noch nie so einfachRobomow
Die beste Zeit zu Mähen
Mähen Sie den Rasen wenn das Gras trocken ist. Das verhindert, dass Schnittgut Klumpen auf dem Rasen bildet. Mähen Sie lieber gegen Abend, statt während der Hitze eines Sommertages.
Mähfrequenz
Häufiges Mähen erzeugt ein sauberes Schnittbild. Während der Mähsaison sollte die Mähfrequenz auf einmal Mähen alle 3-5 Tage erhöht werden, damit das Gras nicht zu hoch wird. Feines Schnittgut zersetzt sich schneller und setzt sich nicht auf der Rasenoberfläche ab. Ist das Gras einmal zu hoch, mähen Sie auf höherer Stufe, mähen Sie häufiger, und verringern Sie die Schnitthöhe langsam während mehrer Mähzyklen.
Schnitthöhe
Folgen Sie der „1/3 Regel“: mähen Sie nicht mehr als 1/3 der Grashöhe ab. Dieses „richtige Mähen“ sorgt für feines Schnittgut, das nicht auf der Rasenoberfläche liegen bleibt. Eventuell müssen Sie den Rasen öfter, oder sogar zweimal hinter- einander mähen, wenn der Rasen während der Mähsaison relativ schnell wächst, beispielsweise im Frühling.
Wasser Grasrecycling reduziert den Wasserbedarf des Rasens, da der Verschnitt aus ca. 80 – 85 % Wasser besteht. Weiterhin verhindert Grasrecycling die Ausdünstung des Rasens und konserviert Feuchtigkeit. Die meisten Rasenarten benötigen somit weniger Wasser wenn Gras recycelt wird.
Bewässern
Die beste Zeit zum Bewässern des Rasens ist zwischen 4 und 8 Uhr Morgens. So hat der Boden genügend Zeit das Wasser aufzunehmen bevor die Nachmittagssonne es verdunstet. Der durchschnittliche Rasen benötigt ca. 3 – 4 cm Wasser wöchentlich. Tief wirkendes Bewässern erlaubt dem Rasen selbst ein System zu bilden, welches das Wasser verteilt, und ist somit vor Krankheitsbefall oder Vertrocknung geschützt.
ÜberbewässernNicht
Zu viel Wasser ist nicht nur schädlich, sondern fördert auch die Torfbildung, was dazu führt dass häufiger gemäht werden muss. Lassen Sie den Rasen teilweise austrocknen bevor sie erneut bewässern. Wässern Sie wenn die oberen 4 – 6 cm der Rasenoberfläche leicht ausgetrocknet sind. Nutzen Sie einen Schraubendreher oder ähnliches um zu prüfen bis zu welcher Tiefe der Rasen trocken ist.
Düngen Grasrecycling reduziert den Düngebedarf, da der feine Verschnitt ca. ¼ des jährlichen Düngerbedarfs Ihres Rasens deckt.
Messer
Verwenden Sie nur ein scharfes Messer. Ein scharfes Messer ermöglicht einen sauberen, sicheren und effizienten Schnitt. Ein stumpfes Messer kann die Grasspitzen einreißen oder verletzen, was einen Schwachpunkt für den Befall durch schädliche Organismen bilden kann, die Rasenoberfläche also anfällig macht. Es wird empfohlen, das Robomow-Messer einmal pro Jahr zu ersetzen.
Moos
Verschnitt und Moosbildung haben nichts miteinander zu tun. Wie bereits angemerkt besteht Grasverschnitt aus ca. 80 – 85 % Wasser und nur einem kleinen Anteil Lignin. Der Verschnitt zersetzt sich also sehr schnell. Denkt man einmal genauer darüber nach, wird schließlich auch auf Golfplätzen, in Sportanlagen oder Parks seit Jahren Rasen gemäht, ohne dass irgendjemand den Verschnitt sammelt. Außerdem ist wenig und feiner Grasabfall (ca. 2 cm Stückchen) sogar nützlich für den Rasen. Es schützt das Wasserleitsystem Ihres Rasens vor Hitze und Austrocknung.
DE
41
Page 42
DE
Friendly Robotics RM/Tuscania Serie Garantiebestimmungen
Friendly Robotics garantiert dem ursprünglichen Käufer eines RM/Tuscania-Serie Produkts, dass dieses frei von Material- und Funktionsfehlern ist solange es im Rahmen seiner Eignung für private Grundflächen eingesetzt wird. Diese Garantie gilt über 24 Monate bzw. 12 Monate für die Batterie, ab dem KaufdatumProduktzubehör, einschließlich Ersatzteile, unterliegen einer Garantie von 6 Monaten ab Kaufdatum. Diese Garantie beinhaltet die Kosten für Teile und Arbeitszeit im Falle einer Reparatur durch eine autorisierte Friendly Robotics Service Werkstatt. Ein gültiger Kaufnachweis ist unerlässlich für die Kostenübernahme im Garantiefall.
Die begrenzte Produktgarantie schließt keinerlei Transportkosten ein. Für alle Transportkosten zu einer autorisierten Friendly Robotics Service Werkstatt kommt der Besitzer des Produkts auf.
*Normale Verwendung auf einer privaten Grundfläche ist in der Regel als dieselbe Grundfläche zu definieren, auf der
Sie wohnen. Einsatz auf mehr als einer Grundfläche fällt unter kommerziellen Einsatz und führt zu einem Wegfall der Garantie.
Teile und Leistungen ohne Garantie
Die begrenzte Garantie beinhaltet nicht:
x Kosten normaler Wartungsarbeiten (Teile und Arbeit) wie das Schärfen oder Ersetzen von Messern. x Jegliches Produkt und Teil, das verändert, falsch eingesetzt oder bei einem Unfall bzw. einer selbst
durchgeführten Wartungsarbeit beschädigt wurde.
x Normaler Verschleiß einschließlich Farbe und Kunststoffteile. x Kosten für Installation oder Nachinstallation. Entfernung einer Installation oder jegliche Kosten, die in direkten
Bezug zu einer fehlerhaften Installation zu setzen sind.
x Produkte die von jemand anderem als einer autorisierten Friendly Robotics Service Werkstatt, geöffnet, repariert
oder modifiziert wurden.
x Reparaturen, die nötig sind auf Grund von: unsachgemäßer Wartung der Batterie (alle Modelle) und/oder
unsachgemäßem Aufladen wie z.B. Aufladen in feuchter Umgebung (RM200/Tuscania 200), Unregelmäßigkeiten bei der Stromversorgung, oder fehlendem Vorbereiten des Mähers oder der Batterie vor einer längeren Zeit des Nichtgebrauchs.
x Reparaturen wegen Wasserschäden, außer gelegentlicher Regeneinwirkung. Reparaturen aufgrund von
Blitzschaden oder höherer Gewalt.
Inanspruchnahme einer Garantieleistung
Wenn Sie feststellen dass Ihr Produkt einen Schaden im Material oder einen Fehler in der Funktion aufweist, kontaktieren Sie zunächst Ihren Verkäufer des Produktes.
Pflichten des Besitzers
Sie müssen Ihr Friendly Robotics Produkt entsprechend der in der Gebrauchsanweisung aufgeführten Anleitungen pflegen und warten. Routinewartungen, die von Ihnen oder einem Kundendienst ausgeführt werden, gehen zu Ihren Lasten.
Allgemeine Bedingungen
Die Reparatur durch eine Friendly Robotics Kundendienstniederlassung ist gemäß den Garantiebestimmungen Ihr einziger Rechtsanspruch. Es gibt keine erweiterten Garantieansprüche. Alle ausdrücklichen Garantieleistungen bezüglich der Verkaufsfähigkeit und Eignung zur Verwendung sind auf die Garantiedauer beschränkt.
Robotics ist nicht für direkte-, indirekte- oder Folgeschäden in Verbindung mit der Verwendung des von dieser Garantie abgedeckten Robotikproduktes haftbar, einschließlich jeglicher Kosten für die zur Verfügungstellung von Ersatzgeräten oder –dienstleistungen, die im Zeitraum einer Störungsbeseitigung oder Garantiereparatur anfallen. In einigen Staaten ist der Ausschluss von zufälligen oder Folgeschäden oder die Beschränkung der Gewährleistungsdauer nicht gestattet. In diesem Fall treffen die entsprechenden Absätze nicht auf Sie zu, alle anderen Bestimmungen bleiben jedoch bestehen. Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte, die abhängig von lokalen staatlichen Regelungen noch erweitert sein können.
Beachten Sie stets die Sicherheitsanweisungen dieses Handbuchs!
Friendly
42
Page 43
EN
Operating & Safety Manual
Tuscania 200
Page 44
EN
The products are manufactured by F. Robotics Acquisitions (Friendly Robotics).
Friendly Robotics products are CE approved.
Friendly Robotics products comply with the requirements of the RoHS (Restrictions on Hazardous Substances) Directive 2002/95/EC and the WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Directive 2002/96/EC.
© Friendly Robotics, 2010-A. All rights reserved. No part of this document may be photocopied, reproduced, electronically or translated without the prior written consent of Friendly Robotics.
Product, product specifications and this document are subject to change without notice. All other trademarks are property of their respective owners.
Welcome to the world of home robotics with the Friendly Robotics Robomow!
Thank you for purchasing our product. We know that you will enjoy the extra free time you will have while using Robomow to mow your lawn. When set up and used properly, Robomow will operate safely on your lawn and provide you with a quality of cut matched by a few mowers of any kind. You will be impressed with your lawn’s appearance and best of all, Robomow did it for you.
IMPORTANT!
The following pages contain important safety and operating instructions.
Please read and follow all instructions in this manual. Carefully read and
review all safety instructions, warnings and cautions contained in this manual.
Failure to read and follow these instructions, warnings and cautionary statements
may result in severe injury or death to persons and pets or damage to personal property.
2
Page 45
Table of Contents
Safety Warnings & Precautions………………………………………………………….…………..
Warnings Decal Definitions…………………………………………………………………………...
Robomow
How It Works…………………………………………………………………………………………….
What’s in the Box……………………………………………………………………………………….
Chapter 1 - Perimeter Wire Setup………………………………………………..
Chapter 2 – Menu………………………………………………………………………………………..
Chapter 3 – Operation and Charging…………………………………………………………….….
Chapter 4 – Text Messages and Troubleshooting………………………………………………...
Chapter 5 – Maintenance and Storage………………………………………………………………
Chapter 6 – Specifications…………………………………………………………………………...
Chapter 7 – Accessories…………………………………………………………………………….…
Tips for maintaining your lawn……………………………………………………………………….
Friendly Robotics RM/Tuscania Series Limited Warranty……………………………………...
EU Declaration of Conformity ……………………………………………...……..……………………
®
Safety Features………………………………………………………………………….
1.1 Preparations………………………………………………………………………………… 10
1.2 Planning the Setup………………………………………………………………………… 10
1.3 Perimeter Wire Setup………………………………………………………………………. 14
1.4 Robomow Preparation and Settings……………………………………………………… 17
1.5 Completing the Wire Fastening…………………………………………………………… 19
2.1 Zones Setup…………………………………………………………………………………. 21
2.2 Settings………………………………………………………………………………………. 21
2.3 Information…………………………………………………………………………………… 24
3.1 Edge Mowing ……………………………………………………………………………….. 26
3.2 Scanning (Mowing of the inner area)……………………………………………………... 26
3.3 Skipping Edge Mowing …………………………………………………………………….. 26
3.4 Operation …………………………………….……………………………………………… 26
3.5 Completing the Operation… ………………………………………………………………. 26
3.6 Charging……………………… …………………………………………………………….. 27
4.1 Messaging…………………………………………………………………………………… 28
4.2 Other Operational or Fault Problems……………………………………………………... 32
5.1 Recommended Maintenance Schedule ………………………………………………….. 34
5.2 Cleaning……………………………………………………………………………………… 34
5.3 Battery………………………………………………………………………………………... 34
5.4 Replacing the Blade ………………………………………………………………………... 35
5.5 Splicing the Perimeter Wire ……………………………………………………………….. 36
5.6 Winter Storage……………………………………………………………………………….
5.7 Batteries Replacement……………………………………………………………………...
4
6
7
8
9
10
EN
20
26
28
34
36 37
38
39
40
41
42
3
Page 46
EN
Safety Warnings & Precautions
Training and Instructions
1. Read this manual carefully before operating Robomow proper use of Robomow
2. Do not use Robomow
and follow all safety and warning instructions.
for any purpose other than for which it is intended.
3. Never allow children or people unfamiliar with these instructions to operate Robomow.
4. Never mow while people, especially children, or pets are nearby.
5. The user is responsible for accidents or hazards occurring to other people or their property.
6. It is strongly recommended to use the ‘Child Guard menu option in order to prevent operation by children or other who are not familiar with the safe operation of the mower.
7. The appliance is not to be used by children or persons with reduced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction. Children should be supervised to ensure they do not play with the appliance.
8. Warning! When there is a risk of lightning storm, disconnect the perimeter wire from the Perimeter Switch and the Power Supply 230V/120V plug from the mains socket
Preparation
9. Make sure to layout and set up the perimeter wire according to the instructions.
10. While mowing using a Remote Control always wear substantial footwear and long trousers.
11. Periodically inspect the area mowed by Robomow
and other objects. Objects struck by the blade may be thrown and cause severe injuries to people.
12. Only use accessories and attachments designed for this product.
Operation
13. Caution! Do not touch rotating blade!
14. Remove the fuse whenever Robomow starts vibrating abnormally or after striking an object.
15. Never let Robomow operate without supervision.
16. When using the Remote Control mow only in daylight or in a good artificial light.
17. Do not operate Robomow
using the Remote Control when barefoot or wearing open sandals.
Always wear substantial footwear and long trousers.
18. Avoid operating Robomow
on wet grass. Do not use it in rain.
19. When using Remote Control always be sure of your footing on slopes.
20. Do not operate the mower on slopes greater than 18 degrees.
21. Keep all guards, shields, safety devices, and sensors in place. Repair or replace damaged parts, including decals. Do not operate Robomow
22. Do not operate Robomow
if any safety feature or device is damaged or inoperable.
if any parts are damaged or worn.
23. Do not attempt to disable or defeat any safety feature or device.
24. When using the Remote Control always switch on the motor according to instructions and with feet well away from the blade.
25. This machine has sharp rotating blade! Never operate the mower if unattended; keep bystanders, children and pets away from mower when in operation.
26. Never allow anyone to ride or sit on mower.
27. Keep hands and feet away from the cutting blade and other moving parts.
28. Never pick up or carry this appliance while the motors are running.
29. Never attempt to service or adjust the mower while it is in operation.
30. Do not touch the blade before the fuse has been removed and the blade has come to a complete stop.
31. Never raise the mower or attempt to inspect the blade while the mower is operating.
32. Always remove the fuse before lifting the mower or attempting any adjustments.
. Be familiar with the controls and the
, and remove stones, sticks, wires, bones
4
Page 47
Transport
To safely move from or within the working area:
33. Use the Remote Control (available as an accessory) to drive it from place to place (See section 2.4).
34. In case of different height level or stairs, turn off the mower by pressing the Main Switch button, lift the bumper door, located at the top of the Robomow, and carry the mower by the carrying handle, while the rear bottom side is laying on your thigh, as shown in the right figure.
35. In case of long transportation by car it is required to remove the fuse and use the original packaging.
Maintenance and storage
36. Maintain, service, and store Robomow
37. Remove the battery fuse before working on or lifting Robomow. Remove the battery fuse before any maintenance is done.
38. Keep all nuts, bolts, and screws tight to assure safe condition of this appliance.
39. Replace worn or damaged parts for safety.
40. Use heavy gloves when inspecting, servicing or replacing the blade.
41. Use only the original equipment, batteries and power supply/charger with this mower. Incorrect use may result in electric shock, overheating or leakage of corrosive liquid from the battery.
42. Do not open or mutilate the battery. Released electrolyte is corrosive and may damage the eyes or skin.
43. Wear eye protection and use gloves when setting the perimeter wire and driving the wire stakes/pegs. Firmly drive all pegs in order to keep the wire from becoming a tripping hazard.
44. Do not use the power supply/charger if the cord has damaged.
45. A spark may be created when inserting the fuse to the robot. Therefore it is forbidden to perform these tasks close to flammable materials. It is also forbidden to use spray or any other cleaning materials for cleaning electronic contacts, due to this risk of inflammation when inserting the power pack or fuse.
Bumper
according to the instructions (refer to chapter 5).
EN
Product end of use
46. Robomow and its accessories should be collected separately at the end of their life to prevent waste electrical and electronic equipment from ending up in landfill sites, to promote the reuse, treatment and recovery of electrical and electronic equipment in purpose to preserve, protect and improve the quality of the environment, protect human health and utilize natural resources prudently and rationally.
47. Do not dispose Robomow or any other part of it (including the Charger, Base Station and Perimeter Switch) as unsorted municipal waste – it should be collected separately.
48. Ask your local distributor/dealer about return and collection systems available.
49. Do not dispose of the batteries in a fire and do not place used batteries in your household trash. The batteries must be collected, recycled, or disposed of in an environmentally sound manner.
5
Page 48
EN
Warnings Decal Definitions
These are the symbols on Robomow
DANGER! Sharp rotating blade. Keep hands and feet away.
Serious injury can occur. Caution – Do not touch rotating blade
1 2 3 4 5 6 7
1. Safety alerts symbol – WARNING - this is a dangerous power tool. Use care when
operating and follow all safety instructions and warnings.
; Read them carefully before operating Robomow.
2. Read operator’s manual – Read user instructions before operating your Robomow
3. Hazard of Thrown or flying objects - Whole body exposure, take caution.
4. Keep a safe distance from the machine when operating
Keep people in particular children, pets and bystanders away from the area in which Robomow is being used.
5. Severing of toes or fingers - Rotary mower blade
Risk of injury from rotating cutting blade. Keep hands and feet away and do not attempt to lift Robomow from this area.
6. Remove the Fuse before working on or lifting Robomow.
. Remove the Power Pack
before working on or lifting Robomow.
7. Do not ride on Robomow
Disposal of old Electrical & Electronic Equipment
Do not dispose Robomow or any other part of it as unsorted municipal waste – instead it shall be handed over to the applicable collection point for the recycling of electrical and electronic equipment.
EC Conformity
This product conforms to the applicable EU Directives
.
6
Page 49
Robomow® Safety Features
1. Child Guard / Safety Guard
This menu option offers a safety feature to help prevent children or others not familiar with the safe operation of the mower to operate it freely.
2. Lift Sensor
There is Hall-Effect Sensor (Magnetic Position Sensor) located in the front side of Robomow. In case the front of the mower is raised approximately 1-inch from its resting position on the ground during blade operation, the blade will immediately stop rotating (< 1 second).
3. Tilt Sensor
There is an optical sensor located in the front side of Robomow. In case the front of the mower is lifted up towards a vertically position, the blade will stop immediately and Robomow will warn about it and instruct the user to remove the fuse before lifting Robomow.
4. Bumper Sensor
The bumper is equipped with Hall Effect sensor activates when the mower strikes a solid, fixed object and when the bumper cover is open. When the bumper sensor is activated, the mower will stop the rotation of the blade immediately (<1 second), will stop movement in that direction and reverse itself away from the obstacle.
5. Emergency Stop Button
Located on the control panel, red in color. Pressing this button at any time during operation will stop all mower movement and stop the rotation of the blade immediately (<1 second).
6. Batteries Fuse
Located below the bumper cover, on the left side of Robomow. Removing the battery fuse will prevent any operation of the Robomow. It is required to remove the fuse before lifting Robomow and before any maintenance is done.
7. Two-Step Operator Presence Control
While in manual mode using the remote control, it requires two independent finger actions in order to engage the mower blade. Once engaged, the mower blade button must remain depressed to continue blade operation. Once released, the two-step engagement process must be repeated.
8. Electronically Controlled Charging System
Robomow is equipped with an on-board charge control system. This allows you to keep the charger connected at all times, even after the battery is fully charged. The control system will prevent an overcharge to the battery and keep it fully charged and maintained for the next use.
9. Sealed Batteries
The batteries that operate the Robomow are completely sealed and will not leak any type of fluids, regardless of position. In addition, the batteries contain a one-time-use fuse in the event of a short­circuit or power malfunction.
10. Perimeter Switch and Perimeter Wire
Robomow cannot operate without a perimeter wire installed and activated through the Perimeter Switch. In the event the Perimeter Switch is turned off or otherwise fails to function, Robomow will stop operating. Likewise, should a break in the perimeter wire occur Robomow will again stop operation. A break in the perimeter wire prior to operation will prevent Robomow from operating. It can only operate within the boundary of the perimeter wire.
EN
7
Page 50
EN
11. Over-heat Monitoring Protection
The blade motor and each of the two wheel drive motors are monitored continuously during operation for any situation that may cause these motors to over-heat. In such event, Robomow will stop operation of at least that motor and possibly the mower itself and indicate that the motor is cooling down. While unusual, this may happen when the mower is on grass that is severely overgrown; the underside of the mower is clogged from poor cleaning maintenance; the mower has encountered an obstacle that is unable to activate the bumper sensor preventing it from moving; or a problem landscape area has caused the mower to get stuck and is preventing it from moving.
WARNING!
This warning symbol will be found at several
points throughout the pages of this manual.
It is intended to highlight an important safety,
warning or cautionary message.
Please pay particular attention to these
areas and be sure you fully understand
the message before proceeding.
How It Works
A small wire, called the perimeter wire, is placed around the perimeter of the lawn and any other areas where you do not want the mower to enter. A small signal is generated from a device attached to the perimeter wire, called the Perimeter Switch. When turned on, this signal is carried through the perimeter wire, creating what we define as a virtual wall. The virtual wall is visible only to Robomow, keeping Robomow where you want it, on your lawn. The perimeter switch must be turned on to activate the perimeter wire before Robomow will operate.
Perimeter Switch
Virtual wall
8
Page 51
r
®
Open the box and lift the Robomow from its carrying handle.
Wire
Plot
Connector
Perimeter
Switch
What’s in the Box
Robomow
Wire
Connector
Power Supply
(for charging
Robomow)
Indoor Power Supply
for Perimeter Switch
Pegs
Charging
Adaptor
EN
RoboRule
9
Page 52
EN
g
Chapter 1 - Perimeter Wire Setup
1.1 Preparations
Read carefully the Operating and Safety Manual prior to setup.  It is recommended to mow your lawn using a conventional lawn mower and water the ground
before starting the setup for easier driving of the pegs.
Confirm all parts for the setup are included (refer to ‘What’s in the Box’ page 9).  During the setup you will also need the following tools:
Hammer
ure 1.1 –Tools required for the setup
Fi
Combination
Pliers
Small flat and
Philips screwdrivers
1.2 Planning the Setup
IMORTANT INFORMATION! Before starting the setup, it is necessary to first
read this chapter in order to be aware of all setup rules and instructions so you are able to determine the best location for the Perimeter Switch and the perimeter wire layout.
1.2.1 Perimeter Switch Location
Find a convenient spot outside the perimeter, but a location that is relatively easy for
you to access.
The Perimeter Switch must be mounted vertically in order to maintain its’ water
resistance and preferably in a dry and sheltered location.
Close to a wall socket (230V/120V) – as it is connected to an indoor Power Supply.
Wires leading from the perimeter
Wires leading from the perimeter
to the Perimeter Switch are
to the Perimeter Switch are
adjacent and touching.
adjacent and touching.
The Perimeter Switch MUST be
The Perimeter Switch MUST be
mounted vertically in order
mounted vertically in order
to maintain its’ water resistance
to maintain its’ water resistance
Zone A
Zone A
Figure 1.2
Perimeter Switch
Location
Indoor Power
Indoor Power
Supply
Supply
1.2.2 Placing the Perimeter Switch
The Perimeter Switch connector is designed for quick and easy
disconnection that allows you to easily move the perimeter switch between plots.
The Perimeter Switch also comes with a large stake that fastens to its
back, making transfer from one plot to another easier by allowing you to disconnect the switch and move it with the stake still attached (Figure 1.3).
Figure 1.3 - Perimeter Switch
10
with stake attached
Page 53
Another option is to mount the Perimeter Switch onto a
vertical surface, such as a wall or deck railing. There are three small bosses on the back of the switch cover in order to mount it this way. (Figure 1.4).
1.2.3 Multiple Zones/Areas And Narrow Passages
Your home may require more than one zone to be set up in order for the Robomow to work in all of your lawn effectively. Where grass areas are not contiguous, or are separated by fences, sidewalks or other objects, it is required to make each of these a separate zone. When setting separated zones there are two options to lay the wire: Option A Perimeter Switch. Perimeter wire can be as long as 500 meters (1650ft) in one loop when connected to the Perimeter Switch (Figure 1.5).
Option B different zones (Figure 1.6).
To mow other areas, simply drive or carry Robomow to the area you want to mow and operate it. In this way, if one zone needs a shorter operating time than another, it can easily be set (Chapter 2.1.1). When this area is completed, drive the mower back for re-charging.
Determining the distance between adjacent perimeter wires:
1. If lawns are installed by the same perimeter wire that is connected to the
2. If lawns are installed using different perimeter wires that are not connected,
: All zones are looped together and connected to the
: There are separated zones. The Perimeter Switch can be moved between
same source (Base Station / Perimeter Switch), then it is enough to keep a distance of one meter between the wires to prevent interference in operation.
and each has its own source (Base Station / Perimeter Switch), then one of the following is required: a. Maintain a minimum distance between the wires (30-50cm) to allow
overlap between mowing zones, but synchronize between the mowing schedules to confirm there will not be interference between the zones. OR
b. Keep two meters between the perimeter wires with no need to
synchronize between the operation schedules.
Figure 1.4 - Squeeze the tabs on
both sides to remove cover
Mounting the Perimeter Switch
using three mounting bosses on
back cover
EN
Distance between wires
greater than 1 meter (3ft.)
Figure 1.5 (Option A)
Two zones are looped together and connected to the Perimeter Switch
Zone A
Perimeter
Switch
Zone B
Zone A
Wires leading to the next plot
are parallel and touching. The
gap between them is for
illustration only.
11
Page 54
g
EN
Distance between wires
greater than 1 meter (3 ft.)
Where grass areas are contiguous, with minimum 1 meter (3ft) between the wires Robomow can effectively navigate through in order to move between the two areas while mowing the lawn, otherwise separate the area into different zones.
Zone A
Perimeter
Switch
Zone B
Zone A
Figure 1.6 (Option B)
Separated zones, where grass
areas are not contiguous
The area that connects two attached big areas is called a narrow pass (Figure 1.7):
Narrow Pass
At least 1m (3ft) between
wires so Robomow can
effectively navigate
through in order to move
between the two areas
while mowin
the lawn.
Zone A
Perimeter
Switches
Zone A
Figure 1.7 - Multiple areas with narrow passes
Zone B
When area width between
perimeter wires is less than
1m (3ft), leave the narrow
area out of the zone
12
Page 55
1.2.4 Defining Obstacles-Perimeter Islands
Obstacles that are relatively rigid and higher than 15cm (6 inches), such as trees, phone
poles and power poles can be left in the lawn without any consideration during the wire setup. The Robomow will turn when it collides with this type of obstacle.
Other obstacles such as, flowerbeds, fountains and small trees, must be protected from the
Robomow using the perimeter wire. This is done as part of the setup process and is commonly referred to as a perimeter island. However, for the most gentle and silent operation, it is preferable to demarcate all fixed objects in the working area.
To create a perimeter island (Figure 1.8):
Take the wire from the perimeter section closest to the obstacle; Peg it around the obstacle, using the RoboRuler short distance; Returning back to the same spot of the edge you started from; The wires leading to the perimeter island and coming back to the edge should be parallel
and touching BUT they cannot be crossed. The wires to and from the perimeter island can be secured with the same pegs. The mower will not recognize these two wires and mow over them as if they do not exist. The single wire around the perimeter island will be recognized and prevent the mower from entering this area.
Areas with obstacles grouped closely together should be covered by a single perimeter
island or if they are close to the edge of the lawn, leave them out of the designated area.
While the picture shows two
wires separate, they should
be adjacent and placed
under the same pegs
1.2.5 Slopes
Caution! Setting the Perimeter Wire
counter-clockwise around the obstacle will cause Robomow to drive into the island".
Perimeter wire
Direction of set-up
Perimeter Switch
Figure 1.8 -
Perimeter Islands Setup
Minimum distance of 1m (3ft) between two adjacent
wires of perimeter islands, otherwise demarcate them
together as shown as one perimeter island
EN
The Perimeter Wire should not be laid across a slope that is steeper than 15cm (6in) per distance of 1 meter/3.3ft (15%). There is a risk that Robomow will find it difficult to turn and might cross the wire outside, especially in damp weather conditions, as the wheels can slip on the wet grass. However, the perimeter wire can be laid across a slope steeper than 15% if there is an obstacle (fence, wall or dense hedge) that can prevent Robomow from slipping out of the area. The maximum slope limit Robomow can mow inside the working area is 33%, roughly equals to 33cm (1ft) of rise per 1 meter (3ft). In any event, a slope that causes the front of the mower to raise from the ground while climbing is too steep and should not be included as part of the cutting area (see area marked as 'B' in Figure 1.9). Sloping area greater than 33% cannot be included in the working area.
13
Page 56
This area sh ould be
as the perimeter wire
cannot be laid in slope
greater th an 15% (15cm height per
distance of 1m)
left out of the working area
x
D
C
B
Slope 0-33%
A
Slope
0-15%
EN
Figure 1.9 - Max slope
Long distance
of RoboRu ler
34cm / 14inch
Robomow can mow
areas inside the working area with slope up to 33 cm
per distance of 1 meter (33%)
0-15 cm
100 cm
1.3 Perimeter Wire Setup
Now, knowing the location of the Perimeter Switch and the planning of the wire layout, you can begin to setup the Perimeter Wire.
1.3.1 Starting Point
Place the Perimeter Switch according to your plan, as
shown in Figure 1.2;
Puncture the plastic covering of the perimeter wire
and pull the wire ends with the plot connector out of the plastic covering; The connector should be connected to the wire in the polarity show in Figure
1.10;
The plastic covering is designed as a dispenser for
the wire; so do not remove the wire spool from the covering;
Peg the beginning of the wire to the ground where the
Perimeter Switch will be located; be sure to leave spare wire to close the loop at the end of the setup (Figure 1.11);
Lay the wire from the Perimeter Switch to the lawn;
Figure 1.10 – Pull out the wire from the plastic
covering – do not remove the covering; it is
designed as a dispenser.
Start laying the wire to the counterclockwise direction when standing inside the lawn, as show in
Figure 1.11.
Begin pulling the perimeter wire out of the plastic covering and lay it loosely as you walk along
the area of the lawn to the direction shown in Figure 1.11;
layout from the Perimeter Switch
Figure 1.11 –
Direction of Perimeter Wire
Connect the wire end to
the left side of the plot
connector (when facing
towards the screws)
Perimeter wire layout in
clockwise direction (as viewed
from the inner side of the lawn)
14
Page 57
p
1.3.2 Laying Out the Perimeter Wire
Start setting the perimeter wire by placing pegs every few meters and at the lawn corners
according to your plan; do not forget obstacles that need to be demarcated while laying the wire.
After removing enough wire within a given section, use the RoboRuler provided to set the
correct distance from the lawn edge. The RoboRuler is used to help position the perimeter wire along walls, fences, sidewalk, driveways, flowerbeds and other perimeter zones.
There are two basic measurements that are used on the RoboRuler (Figure 1.12).
The shorter distance is used along perimeter edges where the area outside the immediate perimeter is free of obstacles and is the same relative height as the perimeter edge or lower (sidewalk on the same level or flowerbeds).
The longer distance is used along perimeter edges where the area outside the immediate perimeter has obstacles or differences in the height along the perimeter edge (walls and fences).
Long distance of
RoboRuler – where
the area outside the
immediate perimeter
has obstacles or
differences in the
height along the
erimeter edge
Short distance of RoboRuler
– where the area outside
the immediate perimeter is free of obstacles and is the same relative height as the
perimeter edge or lower
Important
Figure 1.12 – using the RoboRuler
If the lawn's edge borders with a pond, swimming pool or watercourse or where the grass level is higher than 70cm (2ft) from the edge around it, then it is required to keep a distance of at least 1.2m (4ft) between the wire and the water (or chasm) otherwise supplement a fence or the same along the lawn's edge, so Robomow can detect it. The height must then be at least 15cm (6 inch). This will prevent Robomow, under any circumstances, from crossing the wire outside the working area
1.3.3 Fastening The Wire To The Ground
It is not necessary to bury the perimeter wire, though you may do so if you wish, up to 10 cm
(4 inches) deep.
Small pegs or stakes are supplied with the Robomow and they are used to fasten and
hold the perimeter wire to the ground, below grass level.
Initially place a minimum number of pegs to fasten the wire down. Remember that you will want
to test the wire set up before you fill in additional pegs and you may find some areas where you will need to move the wire position slightly.
Upon hammering the peg to its final depth in the ground, pull the wire tight. It is a lot easier to
insert pegs into wet soil. If the soil is dry, water the yard before perimeter wire set up.
WARNING!
Damage to the eye is possible. Use proper eye protection and wear appropriate work gloves when hammering the pegs. Hard or dry ground may cause pegs to break when driving them in. In extreme cases, watering the lawn where the pegs will be driven can be beneficial.
EN
15
Page 58
EN
Pegs should be driven at distances between
Add pegs in to pull
one another that will keep the wire down below the grass level and prevent it from becoming a tripping hazard (Figure 1.13).
When properly fastened to the ground, the wire
Add pegs in to pull
the perimeter wire down
the perimeter wire down
to the ground surface,
to the ground surface,
below the grass tips.
below the grass tips.
and pegs will soon disappear under the growth of new grass and will not be visible.
If additional wire is required in order to complete
the set-up, use the wire connectors provided, which are waterproof, to connect between the
Pegging the Perimeter Wire
Figure 1.13 -
two wire ends, as explained in chapter 5.5.
Screw terminals or twisted cables, insulated with insulation tape
is not a satisfactory splice. Soil moisture will cause the stripped
wire ends to oxidize and after a while result in broken circuit.
IMPORTANT INFORMATION!
1.3.4 Completing The Perimeter Wire Setup
Once the perimeter wire is completed and pegged to the ground, the last step to complete is
attaching the Perimeter Switch to the perimeter wires and testing the setup.
Pull the two loose perimeter wire leads taut and peg them down to the ground (figure 1.2),
adjacent to one another, as you move away from the perimeter and towards the Perimeter Switch location (use the same pegs to attach the two wires from the lawn to the Perimeter Switch location).
There are two loose wire ends where the perimeter wire set up was started (Figure 1.14).  Use the same peg to fasten these two perimeter wire ends down to the ground and twist them.  Cut the wire end without the connector so they are of equal length - removing any excess
wire.
Strip back 6 mm (0.25 inches) of insulation from the wire end (Figure 1.15).
Two loose wire ends at the starting point
Figure 1.14 -
Figure 1.15 -
Strip 6mm (0.25 inches) of insulation from the wire end
Insert the free perimeter wire into hole of connector using a small flat screwdriver; tighten the
screw to secure the perimeter wire into the connector (Figure 1.16).
Plug the perimeter wire connector into the Perimeter Switch (see figure 1.17)
Figure 1.16 -
Tighten the screw to secure the
perimeter wire into the connector
16
Plug the plot connector into
Figure 1.17
the Perimeter Switch
Page 59
y
,
g
ON butto
Take the Perimeter Switch and squeeze the tabs on
both sides of the Perimeter Switch, (as shown in figure
1.18a) and remove the back cover from the Perimeter Switch.
Connect the power supply plug to the Perimeter Switch
board (see figure 1.18b) and reassemble the Perimeter Switch.
Connect the power supply to a regular household
receptacle 230/120 Volts AC;
The Power Supply is for indoor use only, thus place it in
a dry location, which is well ventilated (do not cover it with plastic bag); be sure the power supply and the connection to the low voltage cable are in a dry place and not exposed to water and rain.
Press the ‘ON’ button. A small flashing green light next to the ‘ON’ button indicates that the system is on and functioning properly. The Perimeter Switch also has indicators for a disconnected/broken perimeter wire and for
The Perimeter Switch has an automatic shutoff feature, eliminating the need for you to turn it
off after each use. It will shut itself off after 12 hours of operation. You may manually turn the perimeter switch off by pressing the ‘ON’ button continuously for 3 seconds. A beep will be heard after the three seconds, indicating you may release the button and the switch is off.
Figure 1.19
Perimeter Switch
Operating Panel
n
poor wire splicing. Figure 1.19.
Figure 1.18b Connect the power supply plug
Figure
1.18a
to the Perimeter Switch board
Flashing light
indicates the s
Indicates a
disconnected/broken
Indicates poor splicing of
perimeter wires or perimeter
wire
which is too lon
stem
1.4 Robomow Preparation and Settings
EN
1.4.1 Setting the Cutting Height
Lift the Bumper Cover from the front side of the Robomow (figure 1.20).  To change the cutting height, rotate the cutting height adjustment knob (see figure 1.21).
Figure 1.20 -
Lifting the Bumper Cover
Fuse locationControl Panel
Carrying
handle
Figure 1.21 -
Tuscania 200 General View
17
Power Supply
connection
Cutting height
adjustment
knob
Mowing
motor
Page 60
EN
Your Robomow is shipped with the batteries fuse removed and it will not operate without it. The fuse is supplied in a small plastic bag attached to the Robomow (located under the Bumper Cover).
Lift the Bumper Cover and insert the fuse. The fuse can be
inserted in either direction. See figure 1.22
Robomow will now power up (wake up). The Batteries are
charged at the factory and have plenty of power to perform the initial setup and test run. However, after the initial set-up process is completed the batteries need to be charged 16 hours in the Base Station before the first operation.
1.4.2 Robomow Settings
Control Panel
On the top of the rear side of Robomow there is a control panel. The control panel consists
of a display, keypad and operating lamp (figure 1.23).
Figure 1.23
Control Panel
Main Switch
button
The ‘GO’ button is used as a means to select or confirm different menu options or settings; ‘Up
/ Down ’ arrow keys will allow you to scroll through the menu items;
STOP button
STOP
STOP
GO / START
button
GO
GO
Operating Lamp
LCD display
window
Figure 1.22 -
Inserting batteries fuse
DOWN
arrow
The ‘STOP’ button has two different functions: when pressing during automatic operation it
will stop Robomow and blade operation immediately and when pressing at any time during the menu selection process it will bring you one step back in the menu.
‘Main Switch’ button is used to switch off the Robomow. It is required to switch off the
Robomow when carrying it between zones.
Rain
sensor
UP
arrow
IMPORTANT INFORMATION!
Follow the instructions on the LCD display -
Robomow will friendly instruct you, step by step, how to complete the setup
Language, Time and Date settings Language’ is the first setting you are asked to set, as Robomow wakes up. Follow
the instructions below, as shown in figure 1.24.
Language
Language
Language Press GO
Press GO
Press GO
English (US)
English (US)
English (US)
English (US)
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
Time and Date
Time and Date
Time and Date
Press GO
Press GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
next digit
next digit
next digit
15:23 16/04/07
15:23 16/04/07
Confirm
Confirm
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll ‘UP’ or ‘DOWN’
Scroll ‘UP’ or ‘DOWN’
to choose your language
to choose your language
and press GO to confirm
and press GO to confirm
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll to set the time and date
Scroll to set the time and date
and press ‘GO’ for the next digit
and press ‘GO’ for the next digit
(‘STOP’ is used to go back)
(‘STOP’ is used to go back)
Press ‘GO’ to confirm and continue
Press ‘GO’ to confirm and continue
with the instructions at the next
with the instructions at the next
subparagraph (‘Wire position’ test)
subparagraph (‘Wire position’ test)
18
Please note that there are
Please note that there are
English’andEnglish (US) under
English’and ‘English (US)’ under
the ‘Language menu, as the language
the ‘Language’ menu, as the language
defines also the ‘Time and date’ format.
defines also the ‘Time and date’ format.
Figure 1.24
Language, Time and Date setting
Page 61
Follow the instructions, as shown in figure 1.25 to complete the test of the Perimeter Wire
position: Test the perimeter wire setup by choosing the ‘
Wire position’ test (If required to find the ‘Wire
position’ menu refer to Figure 2.1). Robomow will follow the wire, while the mowing motor is switched off to prevent any damage to the perimeter wire after the initial setup; Walk along the side of the Robomow while it is following the edge until completing one loop of the perimeter without striking any object; If Robomow collides in obstacle, it stops and drives back to allow you adjusting the wire position.
Press ‘GO’to test
Press ‘GO’to test
wire position
wire position
Walk along the side of the
Walk along the side of the
Robomow while it is following
Robomow while it is following the edge until completing one
the edge until completing one
lope of the perimeter without
lope of the perimeter without
striking any object (it will stay
striking any object (it will stay
in the Base Station).
in the Base Station).
Wire position
Wire position
Wire position
Press GO to test
Press GO to test
Press GO to test
Wire position
Wire positionWire position
Robomow collides
Robomow collides
with obstacle, drives
with obstacle, drives
back and stops
back and stops
Adjust the wire and press ‘GO’to
Adjust the wire and press ‘GO’to
continue testing the wire position
continue testing the wire position
Adjust wire
Adjust wire
Adjust wire
then press GO
then press GO
then press GO
Testing the Perimeter Wire position
Figure 1.25
1.5 Completing the Wire Fastening
Once complete, walk back along the perimeter and add in wire pegs to those areas of the wire where it is not pulled down below the level of the grass tips and close to ground level. Wherever the wire is raised or loose, it should be tightened and pegged down with extra wire pegs (distance between pegs should be 0.5 to 1 meter in straight line and more when curved).
EN
19
Page 62
Chapter 2 introduces Robomow menu functions. To use the control panel read the instructions in paragraph 1.4.2.
The main menu consists of four options: 2.1 Zones setup
Note: the numbers 2.1-2.3 refer to the headings on the coming pages.
Chapter 2 - Menu
2.2 Settings
2.3 Information
2.4 Service (password is required)
EN
To browse through the main menu and the submenus, use the confirm different menu options or settings. Pressing the the text message shown on the second line of the LCD. There are several settings, which the user can make changes to and features that can be enabled/disabled. Pressing theSTOPbutton at any time during the menu selection process will bring you one step back in the menu. To scroll between the submenus use the ‘UP’/’DOWN’ arrow keys.
To see the main menu functions (options 2.1 to 2.4 - Figure 2.1), follow one of the following options:
1. When the mower is press
‘GO’;
2. When the mower is
Figure number 2.1 shows the main menu and the submenus available under each of the options. There are more submenus in the next level of the menu tree that are explained in the next pages of this chapter.
Press GO to receive
options 2.1 to 2.3
out of the Base Station scroll down to the ‘User options’ display and
in the Base Station, simply scroll down to the menu you want.
Scroll UP/DOWN
using the arrow keys
to the menu you want
and press GO to see
the options below the
chosen menu
GObutton will generally select or confirm
GO’ button as a means to select or
Figure 2.1
Robomow menu options
20
Page 63
2.1 Zones setup
The Zones setup’ menu allows user to set the parameters that are specific per zone. It is possible to set up to two different zones: zone A and B, when the main zone is
Zone A.
2.1.1 Set zone: A (or B)
Allows user to set the parameters that are specific per non-Base Station zone (figure 2.2):
Figure 2.2
Zones setup options
2.1.1
2.1.1
Set zone: A
Set zone: A Set zone: B
Set zone: B
2.1.1.1
2.1.1.1
2.1.1.2
2.1.1.2
2.1.1.3
2.1.1.3
Work time
Work time
Learn edge
Learn edge
Set default edge
Set default edge
2.1.1.1 Work time
Allows the user the option of setting the operating time from 15 minutes up to 2 hours and ‘
MAX’ which is generally 2.5 hours, depending on grass type and condition.
2.1.1.2 Learn Edge
The default distance for edge mowing is approximately 1 to 2 rounds around the perimeter. This feature allows the user to define a specific distance in each operating zone in order to have the mower cut the edge at a specific distance. It will remain as a learned distance until the edge is re-learned or the
‘Set default edge’ is selected. To learn edge distance follow the
instructions below (figure 2.3):
Set zone: A
Set zone: A
Set zone: A
Press GO
Press GO
Press GO
Scroll to the zone of which
Scroll to the zone of which
you want to learn the edge
you want to learn the edge
distance and press ‘GO
distance and press ‘GO
Work time
Work time
Work time
Figure 2.3
Learn edge
Work time
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Learn edge
Learn edge
Learn edge
Learn edge
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Learning edge
Learning edge
Learning edge
Learning edge
STOP to set
STOP to set
STOP to set
STOP to set
Scroll DOWN once to
Scroll DOWN once to
‘Learn edge’ option
‘Learn edge’ option
Press ‘GO’ to start
Press ‘GO’ to start
the learning process
the learning process
While driving around the perimeter.
While driving around the perimeter.
Follow the mower and press the
Follow the mower and press the ‘STOP’ button when the desired
STOP’ button when the desired
distance has been reached.
distance has been reached.
2.1.1.3 Set Default Edge
Selecting Default Edge restores the factory default edge distance to the specific zone
selected.
2.2 Settings
The ‘Settings’ menu allows the user to set the options that refer to the Robomow itself and are common to all zones (figure 2.1).
2.2.1 Child Guard
Child guard is a feature that when activated will help deter use by young children and other unauthorized people. It will prevent operation to those not familiar with the mower. The key sequence to unlock the guard for operation is pressing the
‘STOP’ key to unlock the controls. Two minutes of inactivity will re-lock the keys.
It is strongly recommended to use the “Child Guard” menu option in order to prevent operation by children or others who are not familiar with the safe operation of the Robomow.
‘UP’ arrow key and then the
EN
21
Page 64
EN
2.2.2 Time And Date
Allows setting time and date (figure 2.4):
Time and date
Time and date
Figure 2.4
Time and date
Time and date
Press GO
Press GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
Next digit
Next digit
Next digit
Press ‘GO
Press ‘GO
Scroll UP/DOWN to set the
Scroll UP/DOWN to set the
clock and the date and
clock and the date and
press ‘GO’ for the next digit
press ‘GO’ for the next digit
2.2.3 Rain Sensor
10:37 23/04/07
10:37 23/04/07
10:37 23/04/07
Confirm
Confirm
Confirm
Press ‘GO’ to confirm
Press ‘GO’ to confirm
The Rain sensor feature enables the mower to detect rain and skip or stop the operation as it is detected. There are two options under the
‘Rain sensor’ menu, as shown in Figure 2.5:
Set sensitivity
Rain sensor
Rain sensor
Rain sensor
Press GO
Press GO
Press GO
Set sensitivity
Press GO
Press GO
Reading (29) 25
Reading (29) 25
Reading (29) 25
Reading (29) 25
Confirm
Confirm
Confirm
Confirm
Figure 2.5
Rain sensor menu
Rain sensor on
Rain sensor on
Rain sensor on
Press GO
Press GO
Press GO
Rain sensor off
Rain sensor off
Rain sensor off
Confirm
Confirm
Confirm
Set sensitivity – Enables to set the sensitivity of the rain sensor in which the mower will detect
rain below the threshold set. The default sensitivity set in the factory is 25, it means that in any reading below 25 the mower will detect rain and will not operate. The number in the brackets shows the actual reading of the rain sensor.
Rain sensor on/off - Allows turning the rain sensor feature off to enable operation in rain and
wet grass conditions.
2.2.4 Language
Allows the user the option of viewing the LCD text in several different language versions.
2.2.5 ECO Mode
The ECO (Economic) mode feature enables operating Robomow using minimum energy required to cut the grass and maintain the lawn. The ECO mode default is set to 'off'. Operation in ECO mode reduces Robomow noise level during operation and allows longer operation time. It is recommended to use the ECO mode only in zones with Base Station, where mowing is more frequent and a shorter part of the grass is cut. If Robomow detects high grass it will automatically increase the power of the
mowing motor to enable cutting higher grass
2.2.6 Signal Type
Eco mode Press GO
Eco mode off
Press GO
.
off
Eco mode on
Confirm
on
In some circumstances there may be interference to the wire signal caused by other wire signal activated in adjacent lawn (neighbor that use robotic lawnmower) or by any other appliance using similar frequency. In case of signal interference, you may see one of the following symptoms (usually close to the neighbor lawn): a. Robomow is widely swinging when driving along the wire; b. Robomow changes direction without reaching the wire; c. Robomow crosses the wire outside the designated area; d. 'Start inside' message is displayed although Robomow is inside the esignated area and
the perimeter wire is connected in the right polarity;
If your mower faced one of the above symptoms, to change the signal type call to service
22
Page 65
2.2.7 Blade Replaced
Choose this option after replacing the blade to restart the reminder counter. A reminder to replace the blade again will be displayed after the next 200 hours of operation. Blade is easy to replace, refer to section 5.5.
2.2.8 Wire Position
Allows user to test the wire position in ‘Edge’ mode while the mowing motors are switched off to prevent any damage to the perimeter wire after the initial setup of the wire is completed.
2.2.9 Delay operation
This option allows the user to press GO but delay the operation starting time. It is useful when
you want to start the operation later in the day when the grass is dry and not early in the
morning when the grass is wet (and you have to leave for work).
To use this option, follow the steps below:
- Set the ‘Delay operation’ to X hours (choose between 1,2,3…or up to 8 hours);
- Switch on the Perimeter Switch (It is operated for 12 hours) and place the mower inside the
lawn towards the perimeter wire;
- Pressing ‘STOP’ then ‘GO’ (while holding the ‘STOP’ button) will change the display to
‘Press GO again to skip edge’ and at the end of the warming up process, the mower will stay in place with a message ‘Operation delayed – wait…’
- The mower will start the operation after X hours (as set in the ‘Delay operation’ menu) from
the ‘GO’ pressing.
2.3 Information
The ‘Information’ display (refer to figure 2.1) is used for information only, it allows the option to scroll between the following menus:
EN
2.3.1 Operation
Total time - Indicates the total number of hours the mower has been in operation. First operation
2.3.2 Battery
Figure 2.6
Operation menu
Battery voltage – Displays the current voltage of the batteries. Last run times
– Indicates the date, in which the mower was first operated.
Total time
Total time
Total time
Total time
Operation
Operation
Operation
Operation Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
– Indicates the last battery run time in the last 10 operations, the voltage at the
beginning of the operation and the operation date.
Battery voltage
Battery voltage
12.8 25.5 12.7
Battery
Battery
Battery
Battery
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.7
Battery menu
12.8 25.5 12.7
Last run times
Last run times
Last run times
Last run times
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
253h47m
253h47m
253h47m
253h47m
First operation
First operation
First operation
First operation Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
1) 2h34m 25.8V
1) 2h34m 25.8V
1) 2h34m 25.8V 25/05/08
25/05/08
25/05/08
2) 2h32m 25.7V
2) 2h32m 25.7V
2) 2h32m 25.7V
24/05/08
24/05/08
24/05/08
10) 2h27m 25.7V
10) 2h27m 25.7V
10) 2h27m 25.7V 18/05/08
18/05/08
18/05/08
23
Page 66
EN
2.3.3 Temperatures
Displays the temperatures on the drive motors, mowing motor and on the Main Board.
2.3.4 Configuration
Displays the configuration of the Robomow: Main Board part number, software version and Base Station Board part number (figure 2.9):
2.3.5 Last stop causes
Displays the last ten stop causes number and the date of the stop.
Temperatures
Temperatures
Temperatures
Temperatures
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.8
Temperatures menu
Drive temp.
Drive temp.
Press GO
Press GO
Mow temp.
Mow temp.
+24 C +75 F
+24 C +75 F
Main board
Main board
+35 C +95 F
+35 C +95 F
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Configuration
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.9
Configuration menu
Last stop causes
Last stop causes
Last stop causes
Last stop causes
Press GO
Press GO
Press GO
Press GO
Figure 2.10
Last stop causes menu
Left drive
Left drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Right drive
Right drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Main board
Main board
Main board
Main board ESB5000E
ESB5000E
ESB5000E
ESB5000E
Software
Software
Software
Software
5.4v 21/10/07
5.2v 21/10/07
5.4v 21/10/07
5.2v 21/10/07
1) 11 [ 3]
1) 11 [ 3]
10:35 25/05/08
10:35 25/05/08
2) 20 [ 2]
2) 20 [ 2]
11:24 24/05/08
11:24 24/05/08
10) 7 [ 6]
10) 7 [ 6]
10:58 19/04/08
10:58 19/04/08
24
Page 67
Chapter 3 – Operation and Charging
3.1 Edge Mowing
The first mowing chore for Robomow is mowing the edge. Edge is the outer perimeter of the active zone Robomow is working within. This is essential where you placed your perimeter wire in the wire set-up.
Edge mowing provides a clean even cut around the perimeter and helps to minimize the amount of trimming along walls and other obstacles.
Edge Operation
- Place Robomow inside the lawn, switch on the Perimeter Switch on and press the ‘GO’ button
once;
- Robomow will automatically find the edge (perimeter). It will now begin mowing the edge,
completing one to two complete passes around the perimeter and then turn into the lawn to mow the inner area of the lawn;
- It will then drive into the lawn and begin what is called the scanning process (see paragraph 3.2).
3.2 Scanning (Mowing of the inner area)
The scanning process is simply a process whereby Robomow is moving across your lawn while it is mowing.
Robomow’s movement pattern is irregular with combination of parallel lines in narrow passes. Keep in mind that the Robomow will not mow all the grass on its first pass; in fact it will leave uncut grass in between many of the passes it makes. This is expected and is entirely normal. These uncut areas will be cut on subsequent passes of the Robomow across the lawn. Just like a dishwasher, wait until the job is finished before you can appreciate the results.
Robomow will continue to run for the amount of time selected or for the default is generally 2.5 hours, depending on grass type and condition.
‘MAX’ time, which
3.3 Skipping Edge Mowing
Robomow provides a means that will allow you to skip the edge mowing process and start directly with the scanning (mowing) process. In order to do this, simply press the initial startup of the mower. Pressing tell the mower to skip mowing the edge.
‘GO’ the second time immediately following the first press will
‘GO’ button twice at the
3.4 Operation
x Robomow cannot operate unless the Perimeter Switch is turned on. Press the on/off button to
turn on the switch. To verify switch operation, there is a green LED located next to the button that will flash when operating properly. If an intermittent beeping is heard shortly after turning the switch on, there is a problem of cut wire or poor wire splicing (refer to chapter 4 – Text messages and Troubleshooting for further help). Look to see which of the red LED is flashing to identify the problem (refer to figure 1.19). You must correct the problem before Robomow can operate automatically.
x Place the mower inside the active perimeter. x Press the ‘Down’ scroll arrow to receive the display of the zone to be mowed (Zone A or B) and
press the wire signal’ message will be displayed, reminding you to turn the switch on.
‘GO’ button. In a case where you have forgotten to turn on the Perimeter Switch, a ‘No
EN
3.5 Completing the Operation
When Robomow has operated the allotted time, it will simply stop in the lawn, waiting for you to
drive it back to the Base Station. The LCD will display a ‘ mowing time is set to ‘ other than ‘
If Robomow has completed its mowing and it is more than 15 minutes before you arrive to move
it, the LCD screen will be blank. Robomow will shut itself down into a sleep mode after 15 minutes of inactivity at all times. This is an energy saving feature. Pressing the wake it up and display the message that was on the LCD when it went into sleep mode.
MAX’.
MAX’ or ‘Time completed’ if the mowing time has been set to any time
25
Recharge battery’ message if the
‘GO’ button will
Page 68
EN
3.6 Charging
Of all the areas regarding the Robomow, proper charging of the Power Pack is second only to safety in importance. Failure to follow the charging guidelines will result in poor performance and a
short batteries life Robomow to its storage area and plug it into the Power Supply as soon as possible.
The standard Power Supply is actually an indoor power supply. The charging system and batteries are designed such that they can remain plugged in at all times of non-use without concern to overcharging, over heating or damaging the batteries. In fact, it is the preferred way to maintain your batteries, always keep it plugged into the Power Supply between uses. The power supply will re-charge the batteries from the conditions.
Connect the Indoor Power Supply to a regular household receptacle, 230 volts mains power and the output lead of the Power Supply into the charging adaptor, Figure 3.1, and the charging adaptor to Robomow, Figure 3.2, and the charging process will begin.
Important! The Power Supply is for ‘INDOOR USE ONLY’, place it in a sheltered place, dry
location, which is well ventilated and not exposed to direct sunlight.
WARNING!
The LCD will display ‘Charging’ and the battery icon will continually move from empty to full to show the charging. Once the batteries are fully charged, the message will change to ‘Ready – keep charging’, reminding you to keep it connected to the Power Supply until the next use.
Charging is such an important aspect for assuring good performance and batteries life that a special alert and power management system is incorporated into the mower to remind and alert you when proper charging process is not occurring.
Off-season storage
During winter or long period without using Robomow it is required to keep it connected to the Power Supply in charging, preferably at room temperature.
Power Supply connection
. After the completion of any daily cutting session it is very important to bring
‘Recharge Battery’ level in approximately 16 hours, depending on
Figure 3.1
to charging adaptor
Shock hazard. Injury or electrocution can occur. Robomow Power Supply
is designed for indoor use in dry locations only. Never use the Power Supply or charge Robomow in areas where extreme dampness or wet
contact is likely. Never use a Power Supply when the leads are damaged.
Use only the recommended Power Supply with your Robomow.
connection to Robomow
Figure 3.2
Charging adaptor
26
Page 69
Chapter 4 - Text Messages and Troubleshooting
4.1 Messaging
Robomow is equipped with an LCD panel that will notify you in the form of a text message when common operational faults occur to instruct the user to perform a certain function or action.
If the LCD screen is blank, pressing the ‘ or message displayed prior to stopping will now be displayed. If a specific problem re-occurs, it is recommended to identify the fault code prior to calling for service. Pressing the the message is displayed, is a shortcut button to display the
2.3.5).
Message
Displayed
Adjust wire
then press GO
Alarm will be
soon activated
Bumper pressed
Change wires in
plot connector
Charging failure
Check mow height
Check power
- Robomow detects an obstacle along the edge while operated in ‘Wire position test’ mode.
- The ‘Theft guard’ system is activated, but the 4 digits code was not entered; the mower will start the alarm soon.
- Bumper is constantly being pressed
- This message appeared at the first time the
GO’ button is pressed after completing the setup in case the perimeter wire is connected to the plot connector in the wrong polarity.
- The charging process is not active - Contact service provider
- Mowing motor has faced over-current for too
long because of high grass or some obstacle is stuck or wrapped around the blade.
- Something is preventing a blade from rotating freely. Severe grass accumulation under the mowing deck; rope or similar object wrapped around mowing blade.
- Object jammed under mower preventing blade from rotating.
- Power supply is not plugged properly into the main power supply
- The charging process has stopped due to a temporary power loss.
- No power to receptacle or main power is
shut off
Probable Cause/Event Corrective/User Action
GO’ button one time will wake the mower up and the last fault
‘UP’ arrow once, while
Last stop cause’ (refer to paragraph
- Adjust the wire in the place where it collides in the obstacle or remove the obstacle and then press ‘GO’ to continue in the wire position test.
- Enter the correct 4-digits code.
- Move mower away from object pressing
against bumper.
- Change between the two wires ends that connected to the plot connector (the green connector that connected to the Base Station).
CAUTION
the mower.
- Inspect blades for foreign material or debris preventing rotation.
- Clean out accumulated grass clippings using a wooden stick.
- Confirm power supply is plugged into the main power receptacle.
- Turn power on to the main receptacle.
- Check the mains supply using another
appliance
– Remove fuse before lifting
EN
Check signal
Press GO
Close cover
- The Power Supply plug and its socket contacts are dirty
- There is no fitting between the 'Signal type' setting in the menu and the signal jumper on the Perimeter Switch;
- Robomow detects signal interferences from adjacent activated lawn or from other appliance activated near the zone;
- The bumper cover is not in its place because one of the following reasons:
1.The cover has popped out during operation while Robomow has collided in obstacle.
2.The bumper cover was not placed properly by the user in its place.
27
- Clean the contacts with a brush or piece of cloth
- Set the 'Signal type' menu to 'A' and confirm the signal jumper is installed on the Perimeter Switch board; or alternatively set it to 'B' and remove the signal jumper from the board;
- In case of signal interference call the service for help;
1. In case of short / slanted obstacles, it
must be protected from the Robomow using the perimeter wire around it.
2. Press the bumper cover downwards and confirm it is clicked well.
Page 70
EN
Message
Displayed
- The perimeter wire is too close to the edge
- The lawn slope is too big
Cross wire
Drive overheat cooling, wait…
Enter code - The theft guard system is activated
Failure: xyz
Frnt wheel prob
High temperature
waiting…
Insert fuse
for charging
Keep charging
if not used
Key pressed
- Robomow does not succeed to turn in place at the edge and it causes the mower to slip out of the area.
- Cutting height too low for the lawn and grass conditions.
- The drive motors have been working under a severe load for too long.
Short-circuit detected in Drive Motors. Contact your Service Dealer.
- Internal failure
- The Front Wheel has left the ground for
more than 8 – 10 seconds.
- Robomow is charged and the ambience temperature is out of range (above 158ºF / 70ºC);
- Robomow is connected to charging without a battery fuse
- Message is displayed every time the power supply is disconnected.
- Displayed when the mower isn’t in operation and not connected to the charging for a long time.
- One of the operating panel buttons is constantly pressed.
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- Move the wire towards the inner side of the lawn and do not include area with slopes that are too big.
- Fill any holes and pits in the ground.
- Increase the cutting height
- There is no need to do anything
Robomow will renew automatically the operation, as the drive motor will cool down.
- Enter the correct 4-digit code. ‘Theft Guard’ can be deactivated under
Settings’. Contact your service provider for assistance in a lost code situation.
- Press ‘go’ to confirm the message; if the message is still displayed, remove the battery fuse for 10 seconds and retry to operate the mower. If the message still displayed, contact your service dealer.
CAUTION – Remove battery fuse before
lifting the mower
- The Robomow has driven onto an obstacle, raising the front end. Remove or exclude this object from the mowing area.
- The Robomow is being used on a slope too steep for safe mowing. Exclude this from the mowing area.
- High grass is preventing the front wheel from fully riding on the ground. Raise the cutting height.
- The ground contains large holes or indentions where the front wheel can drop into when passing across. Fill these areas with dirt and level off.
- Do not do anything, the charging is stopped and Robomow is waiting for temperature to change back to the allowed range; if temperature stays out of the range for more than 12 hours, the message is changed to ‘High temp. Press GO’.
- Disconnect Robomow from charging, insert the battery fuse and reconnect to charging.
- Press any key to change the display back.
- Send the mower back to the Base Station for charging / connect the power supply or continue in operation.
- Press ‘GO’ to confirm the message and to continue in operation. The message is displayed to inform the user about the problem, but will not prevent the operation.
28
Page 71
Message
Displayed
Keys locked - Child lock feature has been activated
Low temperature
waiting…
Mow overheat
cooling, wait…
No wire signal
Rain detected
GO to ignore
Rain detected
Press GO
Rain sensor
disconnected
Ready
keep charging
Recharge battery
Remove fuse
before lifting
Remove fuse then
check blade
Replace blade
every 200 hours
- Robomow is charged and the ambience temperature is out of range (below 32ºF / 0ºC);
- The mowing motor has been working under a severe load for too long of a time.
- Perimeter Switch is not turned on or not connected to the zone intended to mow.
- The perimeter wire is not connected to the Perimeter Switch
- The perimeter wire is cut
- Robomow detects rain upon GO pressing
(received when pressing the GO button)
- Robomow has skipped the last depart due to rain detection
- Disconnection in the rain sensor wires.
- The battery is fully charged
- The maximum operating time has been
reached
- Robomow was lifted while the battery fuse is connected.
- Some obstacle is stuck or wrapped around the blade.
- Something is preventing a blade from rotating freely. Severe grass accumulation under the mowing deck; rope or similar object wrapped around mowing blade.
- Object jammed under mower preventing blade from rotating.
- An automatic reminder to replace the blade is displayed every 200 hours
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- Press the Up press the ‘STOP’ button. Child lock can be deactivated under the ‘Settings’ menu.
- Do not do anything, the charging is stopped and Robomow is waiting for temperature to change back to the allowed range; if temperature stays out of the range for more than 12 hours, the message is changed to ‘Low temp. Press GO’.
- There is no need to do anything – Robomow will renew automatically the operation, as the mowing motor will cool down.
- Make sure the Perimeter Switch is connected to the mains supply
- Disconnect the power supply from the mains power and reconnect after 10 seconds.
- Check the Perimeter Switch is connected to the correct zone and is turned on.
- Check the connection of the perimeter wire to the Perimeter Switch.
- Check for cut in the perimeter wire.
- Do not operate Robomow in rainy
weather and wet grass; If you choose to override, press the ‘GO’ button; The overriding is valid for the current operation only
- It is not recommended to cut wet or damp grass, but if you choose to override the rain sensor, change the setting of the ‘Rain sensor’ to ‘off’ under the ‘Settings’ menu.
- Press ‘GO’ to confirm the message and call service for repair.
- Keep the charger (power supply) connected and operating
- Connect the charger to the mower
- Remove the fuse before lifting
Robomow.
- CAUTION – Remove battery fuse before lifting the mower.
- Inspect blades for foreign material or debris preventing rotation.
- Clean out accumulated grass clippings using a wooden stick.
- Replace the blades and restart the counter of the blades replacement reminder by choosing the ‘Blades replaced – Clear reminder’ option under the ‘Settings’ menu
arrow key and then
EN
29
Page 72
EN
Message
Displayed
Start elsewhere
Start inside
Stuck in place
Switch off
before lifting
Time and date
Time completed
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- An unknown fault has occurred and user help is required
- Drive wheel motors have been working under a severe load during automatic or manual operation.
- Automatic operation is initiated while Robomow is placed out of the perimeter wire lope.
- Robomow get stuck in place with no succeed to continue driving.
- Robomow has slipped out of the perimeter wire lope because of slopping area or wet grass.
- Robomow has difficulty to turn in place because the front wheel has fallen into hole or indention and it caused the mower to turn in place without detecting wire or bumper.
- The user carries Robomow manually while the main switch button is on.
- Displayed every time the batteries fuse is taken out of the mower (reset operation)
- The operating time set for that zone has been reached.
- Manually drive/carry the mower away from this particular area and restart operation.
- Check to insure the mower is not stuck, allowing the drive wheels to slip.
- Check the ground for holes or indentions, where the mower has stopped and fill it with dirt and level off.
- Check the drive wheels are free to rotate and nothing block them.
- Remove the mower away from this particular point and restart operation.
- Place the mower inside the lawn and press the ‘GO’ button.
- Check the ground for holes or indentions, where the mower has stopped and fill it with dirt and level off – especially in the area close to the perimeter, where the Robomow turns in place.
- Confirm the area is not too sloppy and make sure to work in dry condition.
- Check the perimeter wire is not too close to the edge – remove if required.
- Conform the mowing deck is not set too low.
- There is an option to drive back to the lawn in reverse before Robomow perform the turn in place (contact your service dealer for details).
- Switch off the main switch button before carrying Robomow.
- Set real time clock (day and hour) and the date.
- Connect to the charger if all mowing has been completed for the day.
Waiting for
signal…
- Robomow has stopped the operation, because there is no signal detected.
30
- Check the power to the Base Station.
- There is electrical power interruption.
There is no need to do anything – Robomow will renew automatically the operation if the power will come back within an hour from the break; if the power will come back after more than one hour, Robomow will drive back to the Base Station for charging, but will not renew the operation and mowing.
Page 73
4.2 Other Operational or Fault Problems
Problem
Encountered
'Cut wire’ indicator
flashing on
Perimeter Switch
or
the Base Station
beeps continuously
for 'Cut wire’
‘Poor connection’
indicator flashing on
Perimeter Switch
or
the Base Station
beeps intermittently
for poor wire
splicing or too long
wire
Robomow doesn’t
complete the edge
Robomow will not
operate and nothing
will display on the
LCD screen.
The Robomow is
noisy and vibrates
Poor quality of mowing (grass
clippings are left on
the lawn)
or
Uneven mowing
results
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- Wire disconnected from perimeter switch or from the Base Station.
- Perimeter wire cut
- Poor connections
- Twisted cables, or a screw terminal,
insulated with insulation tape is not a satisfactory splice. Soil moisture causes the conductors to oxidize and after a while result in broken circuit.
- Perimeter wire too long for one zone
- Peculiar geometry of the perimeter - Perform ‘Learn edge (refer to 2.1.2.2)
- Mower is in deep sleep.
- Batteries have been discharged from
lack of charge maintenance.
- Damaged or unbalanced blade
- Grass is too high in relation to the set
cutting height
- Grass is wet
- Dull blade - Replace blade.
- Robomow works too few operations - Use the Robomow more often per week
- Working area is too large - Limit the working area
- Confirm wire is plugged in and wire leads
are firmly attached.
- Walk along perimeter, including islands and look for obvious cuts or breaks in the wire. Repair with Robomow wire splice connectors.
- Check and repair all loose/poor or corroded connections.
- Use the connectors supplied in the box. It is waterproof and gives a reliable electrical connection.
- A maximum perimeter wire length of 500 m is recommended. Areas requiring longer lengths should be broken into separate zones.
- If not connected to the Base Station/charger at all times when not in use, the Robomow will conserve power by entering into a deep sleep mode. Press the main switch button (on/off) 3 seconds continuously Robomow or remove the fuse for 3 seconds.
- It is required for the charger to remain connected to Robomow when not in use. Failure to do so can cause permanent damage to the batteries. Contact your service provider.
- Check the lawn is free from branches, stones or other objects that can damage the blade before operating the Robomow.
- Replace the blade
- It is recommended to cut not more than a
1/3 of the green part of the grass.
- Set the cutting height to a higher position
- Use Robomow more frequently to maintain
your lawn.
- For best cut, operate Robomow when the grass is dry. It is recommended to mow grass early afternoon.
to wake
EN
31
Page 74
EN
Problem
Encountered
LCD display is in a
foreign language.
Short run time,
operates less time
than normal
Robomow operates
at the wrong times
'Cut wire’ indicator
flashing on
Perimeter Switch
or
the Base Station
beeps continuously
for 'Cut wire’
Probable Cause/Event Corrective/User Action
- Place the mower out of the Base Station
and follow the sequence listed;
- Press ‘STOP’ button few times to confirm it
is on the main display
- Press ‘UP’ button twice
- The language setting was changed or
not correctly set.
- Important! It is possible to see the last 10 battery run times and the battery voltage at
the beginning of the operation in the ‘Information’ menu (refer to paragraph 2.3.2)
- Battery is not fully charged at the beginning of the operation
- ‘Work Time ‘ for that zone is set to specific time and not to ‘MAX’
- Grass is extremely over grown or very wet.
- Batteries are reaching a normal end of life state.
- Confirm that the time in the mower is set correctly (hour and date)
- The ‘GO’ button was pressed with no meaning, by someone or by a pet (‘Last stop cause’ under the ‘Information’ menu should be 805).
- Wire disconnected from perimeter switch or from the Base Station.
- Perimeter wire cut
- Poor connections
- Press ‘GO’ button once
- Press ‘Down’ arrow button once
- Press ‘GO’ button once
- Press ‘Down’ arrow button 4 times
- Press ‘GO’ button once
- Using the arrow, scroll to the correct
language
- Press ‘GO’ to confirm this selection
- Confirm the battery icon is fully and not
changed (while charging in the Base Station) or ‘Ready keep charging’ message is displayed (while charging through power supply) prior the operation.
- ‘Work time’ can be changed under ‘Zones setup’ menu
- Raise cutting height.
- Always mow the grass frequently enough to
prevent over growth.
- CAUTION – Remove battery fuse before lifting the mower
- Inspect blades for foreign material or debris preventing rotation.
- Clean out accumulated grass clippings using a wooden stick.
- Replace batteries.
- Set the time (See paragraph 2.2.3)
- To prevent unintended operation you can
activate the ‘Child guard’ or the ‘Anti theft’ options, which requires pressing of few buttons in order to start the operation.
- Confirm wire is plugged in and wire leads are firmly attached.
- Walk along perimeter, including islands and look for obvious cuts or breaks in the wire. Repair with Robomow wire splice connectors.
- Check and repair all loose/poor or corroded connections.
32
Page 75
Chapter 5 - Maintenance and Storage
Serious injury can occur.
Always remove batteries fuse before any maintenance or cleaning is done or before lifting Robomow. Blade is very sharp and can cause severe cuts or lacerations. Always wear heavy work gloves when working with and around the blade.
5.1 Recommended Maintenance Schedule
Maintenance
Service Interval
Regularly
150 – 200 Hours
Remove the batteries fuse and check any damage on the blade. Check and remove grass clippings and dirt from the mowing deck if necessary,
particularly when mowing wet and damp grass (refer to section 5.2)
Charge the Robomow batteries after every use. Replace the blade; replace it more frequently if the edges dull in rough or sandy
conditions (see Figure 5.1). Remember to restart the automatic blade replacement reminder whenever the blade has been replaced (refer to section 2.2.6).
5.2 Cleaning
Robomow
Use only a damp cloth and a dry brush to clean the outer surfaces. A light detergent can be used in a water solution, and then soaking and wringing dry the cloth for cleaning. Never use harsh or abrasive cleaning solutions. Never spray with a garden hose or other type of liquid spray hose.
Mowing Deck
The underside of the mowing deck needs to be inspected, and cleaned if necessary, between operations. The Robomow is a dedicated mulching mower and may accumulate clippings under the mowing deck, particularly when mowing wet and damp grass.
Most grass accumulation can be removed using a small wooden stick or similar object. Carefully scrape the collected grass debris from under the mowing deck. If necessary, remove the blade to gain better access to the mowing chamber in order to clean it. Do not place the mower upside down, damage to the bumper can occur. Instead, lean it against another surface to gain access to the mowing deck area.
Maintenance Procedure
Before any cleaning
is done remove the
batteries fuse.
EN
NEVER use a water hose or other type of liquid sprayer to clean the underside of the mower.
Component damage can occur. Use only a damp or wet cloth to wipe the surface clean after scraping.
5.3 Battery
The batteries are maintenance-free, but have a limited life span of 1-3 years. Battery life depends on the number of operations per week and the length of the season. The batteries should only be replaced by a service dealer.
Important! Do not place used batteries in your household trash. Batteries must be collected,
recycled, or disposed of in an environmentally sound manner. Return the old batteries to an approved sealed lead (acid) battery recycler.
33
Page 76
EN
5.4 Replacing the Blade
The blade replacement is a very easy operation to perform; follow the instructions in figure 5.1 below.
The cutting blade of the Robomow should be examined for damage between operations. Only use sharp blade.
Replace blade at least once per season or after 200 hours of operation, the first to come. It is recommended to replace the blade for best performance. Machine sharpening is not recommended, as a good balance cannot be achieved after machine sharpening.
Robomow has an automatic reminder to replace the blade after every 200 hours of operation.
’Replace blade – every 200 hours’ message appears and pressing the ‘GO’ button will clear the
message and enables the operation of Robomow. Whenever replacing the blade, it is recommended to restart the counter of the blade replacement
reminder by choosing the
‘GO’ button again to clear the reminder.
‘Blade replaced’ option under the ‘Settings’ menu and pressing the
Caution! To prevent the risk of serious injury,
always remove the battery fuse when replacing the blade. For your safety, always wear heavy work gloves when working with or around the cutting blade.
Blade replacement instructions
1. Remove the battery fuse;
2. Wear heavy work gloves;
11
22
33
3. Place Robomow on its rear side vertically, lay against a wall or turn it upside down on a soft surface;
4. To remove blade, using both hands, squeeze the plastic lock tabs at the base of the blade (step 1);
Squeeze the plastic locks tabs in the arrow direction as shown in step 2.
5. Then pull blade assembly off, away from mower (step 3);
6. Holding the replacement blade by its base, push until it is locked into place. You will hear a click when it locks. If you do not hear a click, remove blade, and repeat the procedure.
Figure 5.1
Blade replacement
34
Page 77
5.5 Splicing the Perimeter Wire
If the perimeter wire needs to be spliced: Use the connectors supplied in the box, as shown in figure 5.2. It is waterproof and gives a reliable electrical connection.
Figure 5.2
Wires splicing
Wire
Wire
Connector
Connector
1
11
1. Strip one cm (0.5 inch) of each wire ends together
2
22
3
33
and twist the stripped ends together using pliers.
2. Insert the twisted wires into the splicing connector.
3. Screw the wire connector on the twisted wires; make sure is tight.
IMPORTANT INFORMATION!
Twisted cables, or a screw terminal, insulated with insulation tape is not a satisfactory splice.
Soil moisture will cause the conductors to oxidize and after a while result in broken circuit.
5.6 Winter Storage
Robomow
Remove the battery fuse and clean the Robomow (refer to sections 5.2). Store Robomow indoors in a clean a dry place, standing on its wheels; confirm the area around the bumper is free.
Insert the battery fuse and connect the power Supply to the mains supply (figure 5.3)
period in which Robomow will not be operating; confirm ‘Charging’ is displayed and ‘Ready – keep charging’ when the battery is fully charged.
The charging system and battery are designed such that they can remain plugged in at all times of non-use without concern to over charging, over heating or damaging the battery.
Perimeter Switch
It is recommended to remove the
- Disconnect the power supply from the mains power;
- Open the Perimeter Switch cover;
- Disconnect all connectors from the board;
- Remove the Perimeter Switch and place it in dry storage;
- Disconnect the green plot connector (keep it connected on the board for the next season) from
the perimeter wire ends and protect it from moisture to prevent corrosion of the wires while not connected to the Perimeter Switch; You may place the Friendly Robotics wire nut connector onto both wire ends for protection in the winter.
for the entire
Figure 5.3
Charging
Perimeter Switch for the winter period:
EN
35
Page 78
EN
5.7 Batteries Replacement
WARNING!
Follow the instructions below. Complete replacement of one battery before starting to replace the second battery.
Replacing the batteries:
- Lift the bumper and remove the batteries fuse;
- Remove the cutting height adjustment knob by lifting it upwards (figure 5.4)
- Unscrew the five nuts manually at the rear side of the Chassis cover (figure 5.5). If you find it difficult use a wide flat screwdriver;
- Lift the rear side of the cover (see figure 5.6) and disconnect only the two cables from the left battery (figure 5.7); Place the new battery and connect the cables to the battery tabs when the red and the black cables are fitted to the color on the battery;
- Disconnect the cables from the right battery;
- Place the new battery and slightly crimp the battery connectors with plyers, so that they fit tightly on the battery tabs.
- Connect the cables to the battery tabs respectively by color;
- Place the cover back in its position and screw the five nuts manually, confirm they are tight enough;
- Insert the batteries fuse and confirm the Robomow wakes up.
-
Figure 5.4
Figure 5.5
Figure 5.6
Figure 5.7
36
Page 79
Chapter 6 - Specifications
Dimensions
64cm (25 inches) Length x 52cm (20 inches) Width x 30cm (12 inches) Height
Weight
17.6kg (38.8 lb)
Noise Level
Measured sound level: 77.2 dB Guaranteed sound level: 80 dB
Mowing System
Cuts 1cm (0.4in) outside the wheels Mowing width - 20cm (8 inches) Cutting height – 20-80mm (0.8-3.2 inches) Blade motor RPM – 5800
Year of Manufacture
The decal below is found on the left side of the mower's base.
PRD5201A RL072502RM
Tuscania 200
The first 2 digits represent the year of manufacture. i.e. the label above belongs to a Robomow which was produced in 2007.
IRL0725020001
EN
37
Page 80
EN
)
Chapter 7 - Accessories
Blade
Keep a spare blade on hand. Sharp
blade is important for safety and good
cutting performance.
For larger lawns and additional zones.
Peg Pack (50)
For larger lawns and additional zones.
Perimeter Wire
Convenience of having a switch for each
zone and not moving one switch from
zone to zone. (operated by electricity).
Perimeter Switch
Batteries Pack for RM Perimeter Switch
Preferable for areas where electricity is not available or not close enough to the Perimeter Switch.
for convenient transport of Robomow
between plots, as well as mowing very
Remote Control
narrow areas manually
.
Used for repairing or splicing wires (as
Wire connector
needed
.
Used for connecting the completed
perimeter wire set-up to the perimeter
Plot connector
switch
Robomow to your service provider.
They can easily be replaced by the user.
2 x 12 AH Batteries
Weak batteries? No need to send
38
Page 81
Tips for maintaining your lawn
Robomow®- Lawn care has never been so easy
Best time to mow
Mow your lawn when the grass is dry. This prevents the clippings from clumping and leaving piles on the lawn. Mow it late in the day rather than during the heat of the day.
Mowing frequency
Mow often, producing short, small clippings. During the active growing season the mowing frequency should be increased to once every 3-5 days, before the grass is too long. Short clippings decompose quickly and will not cover the grass surface. If the grass gets too high, raise the cutting height, mow, then gradually lower it over several mowings.
Cutting Height
Follow the "1/3 rule:" mow no more than 1/3 of the length of the grass. Proper mowing will produce short clippings that will not cover up the grass surface. You may have to cut the lawn more frequently, or double cut, when the lawn is growing fast, such as in the spring.
Water
Grasscycling reduces the amount of water needed by lawns since the clippings are about 80 - 85% water. Grasscycling slows evaporation losses from the soil surface, and conserves water. Most lawns need less water when Grasscycling.
Watering
Water your lawn between 4 a.m. and 8 a.m. in the morning, so water has time to soak into the soil before the heat of the sun causes evaporation.
Your lawn needs 1 to 1-1/2" (3-4cm) of water weekly. Deep watering allows grass to develop a deep root system, enabling the lawn to resist disease and drought.
Do not over water
Too much water is not only wasteful but can also increase turf growth, which requires more frequent mowing. Let the soil partially dry out between watering. Water when the top two inches of soil have dried out. Use an object such as a screwdriver to probe your soil and measure the depth of the moisture.
Fertilization Grasscycling reduces the amount of lawn fertilizer needed because the clippings provide about 1/4
of a lawn's annual needs. Blade
Keep your mower blade sharp. Sharp blade provides a clean, safe and efficient cut. Dull mower blade will tear and shred the tips of the grass, which can provide an entry point for disease organisms and weaken the grass plant. It is recommended to replace Robomow blade once a year.
EN
Thatch
Clippings and thatch are simply not connected. As mentioned previously, grass clippings are approximately 80-85 percent water with only small amounts of lignin, and decompose rapidly.
When we stop and think about it, golf courses, sports fields, and parks have been mowing grass for years and recycling with no grass catchers.
A small amount of thatch (approximately 1/2 inch) is actually beneficial to a lawn. Grass clippings protect your lawn's root system from heat and water loss.
39
Page 82
EN
RM/Tuscania Series Limited Warranty
Friendly Robotics warrants to the original purchaser that the RM/Tuscania series ‘Product’ is free from defects in materials and workmanship when used under normal residential* purposes for a period of 24 months, 12 months for the batteries, beginning from the date of purchase. Product accessories, including replacement parts are warranted for a period of 6 months from the date of purchase. This warranty provides for the cost of parts and labor to repair covered defects when performed by an authorized Friendly Robotics service and warranty facility. A valid proof of purchase is required for warranty repairs.
The limited warranty does not cover transportation costs of any kind. The owner bears all responsibility for transportation costs to an authorized Friendly Robotics service and warranty facility.
*Normal residential purposes are defined as use of the product on the same lot as your primary home. Use at
more than one location is considered commercial use, and this warranty would not apply.
Items and Conditions Not Covered
This express warranty does not cover the following:
x Cost of regular maintenance service parts or procedures, such as blade or blade sharpening. x Any product or part that has been altered, misused, abused or requires replacement or repair due to
accidents or lack of proper maintenance.
x Normal wear and tear, including fading of paint or plastic parts. x Cost of installation or reinstallation, removal of installation or any costs or damages associated with
improper installation or use of product.
x Any product that has been opened, repaired, modified or altered by anyone other than a Friendly
Robotics authorized repair facility.
x Repairs necessary due to improper battery care (all models) and/or improper charging process such as
charging in wet conditions (RM200/Tuscania200), electrical supply irregularities, or failure to properly prepare the mower or battery prior to any period of non-use.
x Repairs necessary due to water damage, other than incidental rain exposure, repairs due to lighting or other
acts of God.
Instructions for Obtaining Warranty Service
Should you feel your Friendly Robotics product contains a defect in materials or workmanship, contact the retailer who sold you the product.
Owner Responsibilities
You must maintain and care for your Friendly Robotics product by following the maintenance and care procedures described in the owner/operator manual. Routine maintenance, whether performed by a service provider or by you, is at your expense.
General Conditions
Repair by an authorized Friendly Robotics service and warranty repair facility is your sole remedy under this warranty. There is no other express or implied warranty. All implied warranties of merchantability and fitness for use are limited to the duration of this express warranty. Friendly Robotics is not liable for indirect, incidental or consequential damages in connection with the use of the Friendly Robotics Product covered by this warranty, including any cost or expense of providing substitute equipment or service during reasonable periods of malfunction or non-use pending completion of repairs under this warranty. Some states do not allow exclusions of incidental or consequential damages, or limitations on how long an implied warranty lasts, so the above exclusion and limitations may not apply to you. This warranty gives you specific legal rights, and you may also have other rights, which vary from state to state.
Always follow the safety instructions specified in this Manual
40
Page 83
EU Declaration of Conformity
Manufacturer: F. Robotics Acquisitions Ltd.
Hatzabar St., Industrial Zone
P.O.Box 1412 Pardesiya,
42815 Israel
The products covered by this Declaration
24 Volt Battery operated Automatic Lawn Mower model Tuscania 200 (with Perimeter Switch)
F. Robotics Acquisitions Ltd. declares under sole responsibility that the products identified above conforms
with the protection requirements of the EMC directive and with the principal elements of the safety objectives of the Low Voltage Equipment directive, and that the following standards have been applied:
- EMC
-
Robomow (Tested according to EN 55014-1:2006 & EN 55014-2:1997 + A1:2001)
- Base Station (Tested according to: EN 55024:98 + A1:2001 + A2:2003 & EN 55022:1998 +
A1:2000+A2:2003)
- Electrical Safety
BS EN 60335-1:2002 *AMD1 15172, 2002 *AMD2 15626, 2005 *AMD4 15051, 2004 *AMD5 15536, 2005 *AMD6 16671, 2007
BS EN 50338: 2006 AMD1 16778, 2006
- Machinery Directive
Directive 2006/42/EC
EN
Safety of Machinery - Risk Assessment ISO 14121-1/2
- Noise Directive
- To BS EN ISO 3744: 1995 and *ISO 11094: 1991. With reference to Outdoor noise directive
2000/14/EC: Amended by directive 2005/88/EC and the corrigenda table 1. Article 12: Test code of Annex III Part B Item 32.
Sound level Measured sound power level: LwA =77.2dB Guaranteed sound power level: LwA =80dB
- EMF
BS EN 50366: 2003 amd1 16426, 2006
EMC Competent Body All Others Directives Competent Body
QualiTech
30,Hasivim Street
P.O. Box 3083
Petah Tikva 49130
Israel
The technical documentation kept by Mr. Dedy Gur, QA director.
Address: Hatzabar St., Industrial Zone P.O.Box 1412 Pardesiya, 42815 Israel. And Mr. Lennert Van der Pols
Friendly Robotics BV. Address: Expeditieweg 4-6 Andelst 6673 DV, Nethelands.
I hereby declare that the above product conforms to the requirements as specified above.
SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Rossmore Business Park
ELLESMERE PORT
CH65 3EN South Wirral Cheshire
United Kingdom
Shai Abramson – Senior VP R&D
F. Robotics Acquisitions Ltd.
1 October 2010
41
Page 84
EN
EC DECLARATION OF CONFORMITY*)
(Noise Level)
F. Robotics Acquisition Ltd. hereby certifies that equipment described below
0.1. Type: 24 Volt Battery operated Automatic Lawn Mower
0.2.
Make (Trade name): ROBOMOW
0.2.1.
Model/Type: Tuscania 200 (with Perimeter Switch)
0.3.
Manufactured by: Name: F. Robotics Acquisitions Ltd.
Address: Hatzabar St., Industrial Zone P.O.Box 1412 Pardesiya, 42815 Israel
0.4. Person who keeps the technical documentation: Name: Mr. Dedy Gur, QA director. Address: Hatzabar St., Industrial Zone P.O.Box 1412 Pardesiya, 42815 Israel
0.5 Notified body:
SGS UNITED KINGDOM LIMITED Rossmore Business Park ELLESMERE PORT CH65 3EN South Wirral Cheshire United Kingdom SGS Reference: ELS111832/4/R/SW/07
0.6 Conformity assessment procedure (Test Specification): To BS EN ISO 3744: 1995 and *ISO 11094: 1991. With reference to Outdoor noise directive 2000/14/EC: Amended by directive 2005/88/EC and the corrigenda table 1. Article 12: Test code of Annex III Part B Item 32.
0.7 Date:6
th
May 2008 0.8 Place: SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Conforms to the requirements of Directive 2000/14/EC and to the requirements of the Directives
2005/88/EC and the corrigenda table 1. Article 12: Test code of Annex III Part B Item 32:
Machinery Directive Low Voltage Directive Directive on Electromagnetic Compatibility
): Shai Abramson – Senior VP R&D
Signature (Full name and position
**
Brief description of equipment: 24 Volt Battery operated Automatic Lawn Mower
1. Sound level
1.2. Measured sound power level:……………………...LwA =77.2 dB
1.3. Guaranteed sound power level:…………………….LwA =80 dB
2. Sound related parameter:
Cutting Width: 19.5 cm
*)
This declaration must be made in the same language as the original instructions, and either typewritten or printed. A translation in the language (s) of the user country must also be provided. These translations are subject to the same conditions as the original instructions.
**)
e.g. a function empowering the signatory to sign on behalf of the manufacturer (if the manufacturer is a natural
person, this is the manufacturer or his legal representative, and in the case of a legal person or association having no
legal personality, it is the person authorized to represent/manage him by law or by his rules or articles of association).
***)
For combustion-engine driven equipment it should be the nominal engine speed at which noise measurements are recorded. For chain
saws: this should be the nominal engine speed under full load conditions at which noise measurements are recorded.
42
Page 85
Manuel d’utilisation et consignes de sécurité
Tuscania 200
FR
FR
Page 86
FR
Les produits sont fabriqués par F. Robotics Acquisitions (Friendly Robotics).
Les produits Friendly Robotics sont agréés CE.
Les produits Friendly Robotics se conforment aux exigences de la directive RoHS (Restriction sur l’usage de certaines substances dangereuses) 2002/95/EC et de la directive WEEE (Déchets liés aux instruments électriques et électroniques) 2002/96/EC.
© Friendly Robotics, 2010-A. Tous droits réservés. Aucune partie de ce document ne peut être photocopiée ou reproduite par procédé électronique ni traduite sans le consentement écrit préalable de Friendly Robotics.
Le produit, ses spécifications et le présent document peuvent changer sans avis préalable. Toutes les autres marques de commerce appartiennent à leurs propriétaires respectifs.
Bienvenue à lunivers des robots domestiques avec votre Friendly Robotics Robomow® !
Merci d’avoir acheté notre produit. Nous savons que vous profiterez du temps libre que vous gagnerez tandis que Robomow tondra votre gazon. Lorsqu’il est bien monté et utilisé, Robomow fonctionne en toute sécurité sur votre gazon qu'il tond mieux que n’importe quelle personne. Vous serez impressionné par l’aspect de votre pelouse que Robomow aura tondue pour vous.
IMPORTANT !
Les pages suivantes comprennent d’importantes consignes de sécurité et d’utilisation.
Veuillez lire et respecter toutes les instructions de ce manuel. Lisez attentivement toutes les
consignes de sécurité, les avertissements et les précautions de ce manuel.
Le manquement de lire et de respecter ces instructions, avertissements et précautions
risque d’être à l'origine de graves lésions, de la mort de personnes et d’animaux domestiques
ou de dégâts matériels.
2
Page 87
Table des matières
Avertissements & Précautions………………………………….…………………………………….
Définitions des étiquettes d'avertissement………………………...................................………
Caractéristiques de sécurité de Robomow
Fonctionnement…………………………………………………………………………………………..
Contenu de l’emballage…………………………………………………………………………………
Chapitre 1 – Montage du câble périphérique………….…………………………………………….
1.1 Préparations…………………………………………………………………………………... 10
1.2 Planifier l’installation…………….…………………………………………………………….
1.3 Installation du câble périphérique………………………………………………..…..……..
1.4 Préparation et réglages de Robomow
1.5 Terminer la fixation du câble……………………………………………………………..… 21
Chapitre 2 – Menu………………………………………………………………..……………………….
2.1 Installation des zones………………………………………….………………………….…. 23
2.2 Réglages……………………………………………………………………………………….
2.3 Information………………………………………………………..……………………………
Chapitre 3 – Fonctionnement et rechargement………………………..……………………………
3.1 Tonte des bords de la pelouse ………………………………..….………………………… 28
3.2 Balayage (tonte de la zone intérieure)……………………………………………………...
3.3 Omission de tondre le bord……….…………………………..……………………………
3.4 Action………….. …………………………………………………….. ………………………
3.5 Terminer l’action ……………………………………………..……………..………..….….
3.6 Rechargement ………………………….…………………………………….……………… 29
Chapitre 4 – Messages de texte et dépannage………………………………………………...……
4.1 Messages……………………………………………………………………………………… 30
4.2 Autres problèmes ou erreurs de fonctionnement………………………………………….
Chapitre 5 – Entretien et stockage………………………………………..………………………..…
5.1 Programme d’entretien recommandé ……………….…………………………………… 36
5.2 Nettoyage………………………………………………………………………………………
5.3 Batterie………………………………………………………………………………………...
5.4 Remplacement de la lame ………………………………………………….………………
5.5 Epissage du câble périphérique…………………………………………..…………………
5.6 Stockage d’hiver……………………………………………………………...……….……… 38
5.7 Remplacement des batteries …………………………………………...………….……… 39
Chapitre 6 – Spécifications………………………………………………...……………………..…….
Chapitre 7 – Accessoires………………………………………………………………..……………..
Déclaration de Conformité pour la CEE………………………………………………..…………… EG CONFORMITEITSVERKLARING *)……………………………………………………………….. 43
Conseils pour l’entretien de votre pelouse………………………………………………………….
Garantie limitée pour la série RM/Tuscania de Friendly Robotics……………………………..
®
…………………………………………………………
®
…………………………………………………..…
4
6
7
8
9
10
10
14
19
22
23 26
28
28
28
28
28
30
34
36
36
36
37
38
40
41
42
44
45
FR
3
Page 88
FR
Avertissements & Précautions
Formation et instructions
1. Veuillez lire attentivement ce manuel avant toute utilisation de Robomow. Familiarisez-vous avec
les commandes et le bon emploi de Robomow et respectez toutes les consignes de sécurité et tous les avertissements.
2. N’utilisez Robomow dans aucun autre but que celui pour lequel elle est destinée.
3. Ne permettez jamais à un enfant ni à aucune personne ne connaissant pas ces instructions de se
servir de Robomow.
4. Ne jamais tondre la pelouse à proximité de personnes, et surtout d’enfants ou d’animaux
domestiques.
5. L’utilisateur sera tenu responsable de tout accident arrivant à des tiers ou à leur propriété.
6. Il est vivement recommandé d’utiliser l’option de menu ‘Protec. Enfant’ afin de prévenir toute mise en
service par des enfants ou des personnes qui ne savent pas faire fonctionner la tondeuse en toute sécurité.
7. L’appareil ne peut être utilisé par des enfants ou des personnes aux capacités physiques,
sensorielles et mentales réduites, ou n’ayant pas l’expérience ni les connaissances requises, sauf sous surveillance d’autrui ou après leur avoir donné les instructions. IL convient de surveiller les enfants et de s’assurer qu’ils ne jouent pas avec l’appareil.
8. Avertissement ! En cas d’éventuelle tempête d’éclairs, débranchez le câble de périmètre du
commutateur de périmètre et le bloc d’alimentation 230V/120V de la prise de secteur.
Préparation
9. Assurez-vous de bien installer et régler le câble périphérique selon les instructions.
10. En tondant à l'aide d'une commande à distance, portez toujours des chaussures adaptées et des
pantalons longs.
11. Veuillez inspecter périodiquement la zone tondue par Robomow® et en retirer les pierres, les bâtons,
les fils, les os et autres objets. Les objets frappés par la lame risquent d'être projetés en l'air et de causer de graves lésions aux personnes.
12. N'utilisez que les accessoires et les pièces d'assemblage destinés à ce produit.
Fonctionnement
13. Attention ! Ne touchez jamais à la lame pendant qu’elle tourne !
14. Enlevez le fusible si Robomow® vibre anormalement ou après avoir frappé un objet.
15. Ne laissez jamais Robomow® fonctionner sans surveillance.
16. Lorsque vous utilisez la commande à distance, tondez uniquement en journée ou sous un bon
éclairage artificiel.
17. N'utilisez pas Robomow® avec la commande à distance en étant pieds nus ou avec des sandales
ouvertes. Portez toujours des chaussures adaptées et des pantalons longs.
18. Évitez d'utiliser Robomow® sur une pelouse mouillée. Ne pas l’utiliser sous la pluie.
19. Lorsque vous utilisez la commande à distance pour tondre en pente, faites bien attention où vous
mettez les pieds.
20. N'utilisez pas la tondeuse sur des pentes de plus de 18 degrés. (=33%).
21. Conservez toutes les protections, sécurités et capteurs en bonne condition. Réparez ou remplacez
les pièces endommagées, y compris les décalcomanies. N'utilisez pas Robomow® s’il y a des pièces endommagées ou usagées.
22. N'utilisez pas Robomow
23. Ne tentez pas de désactiver ou d'annuler une fonction ou un dispositif de sécurité.
24. Lorsque vous utilisez la commande à distance, allumez toujours le moteur selon les instructions en
éloignant vos pieds de la lame.
25. Cette machine comporte une lame rotative aiguë ! Ne jamais utiliser la tondeuse sans surveillance;
éloignez les passants, les enfants et les animaux domestiques de la tondeuse en fonctionnement.
26. Ne permettez à personne de monter sur la tondeuse ou de s'y asseoir.
27. Éloignez vos mains et pieds de la lame et des autres pièces en mouvement.
28. Ne jamais soulever ni transporter cet appareil lorsque les moteurs tournent.
29. Ne tentez jamais de réparer ou de régler la tondeuse en fonctionnement.
30. Ne soulevez jamais la tondeuse et ne tentez pas d'inspecter la lame lorsque la tondeuse fonctionne.
®
si un élément de sécurité est endommagé ou hors fonction.
4
Page 89
31. Retirez toujours le fusible avant de soulever la tondeuse ou de tenter de la régler.
32. Ne touchez jamais à la lame avant que le fusible soit enlevé et que la lame s’est arrêtée
complètement.
Transport
Pour transporter la machine en toute sécurité dans la zone à tondre ou à l'extérieur de celle-ci :
33. Utilisez la commande à distance (accessoire disponible) pour la déplacer d'un endroit à l'autre (Voir section 2.4).
34. Dans le cas de différences de hauteur ou d'escaliers, éteignez la tondeuse en appuyant sur le bouton du commutateur principal, soulevez la porte pare-chocs située en haut du Robomow poignée, son côté inférieur arrière étant posé sur votre hanche, comme indiqué dans la figure de droite.
35. Dans le cas d'un transport prolongé en voiture, il y a lieu de retirer le fusible et d'utiliser l'emballage d'origine.
Entretien et stockage
36. Entretenez, réparez et stockez Robomow® selon les instructions (reportez-vous au chapitre 5).
37. Retirez le fusible de batterie avant de travailler sur Robomow de batterie avant d'effectuer toute opération d’entretien.
38. Assurez-vous que tous les écrous, boulons et vis sont bien serrés pour garantir la sécurité de l’appareil.
39. Pour votre sécurité, remplacez les pièces usées ou endommagées.
40. Utilisez des gants épais pour inspecter, entretenir ou remplacer la lame.
41. N'utilisez que l'équipement, les batteries et le chargeur/l'alimentation électrique d'origine avec cette tondeuse. Un usage incorrect risque d'entraîner une électrocution, la surchauffe de l'appareil ou la fuite de liquides corrosifs de la batterie.
42. Ne tentez pas d'ouvrir ni d'abîmer la batterie. L'électrolyte libéré est corrosif et peut être nuisible pour les yeux ou la peau. (En cas d’accident, rincez avec beaucoup d’eau)
43. Portez des lunettes de protection et utilisez des gants lorsque vous installez le câble périphérique et enfoncez les piquets. Enfoncez bien tous les piquets pour que personne ne bute sur le câble.
44. N'utilisez pas l'alimentation électrique/le chargeur si le cordon est endommagé.
45. Une étincelle peut se produire lors de l'insertion du bloc d'alimentation ou d'un fusible dans le robot. Par conséquent, il est interdit d'effectuer ces tâches à proximité de matières inflammables. Il est également interdit d'utiliser un vaporisateur ou d'autres produits de nettoyage pour nettoyer les contacts électroniques, compte tenu de ce risque d'inflammation lors de l'insertion du bloc d'alimentation ou d'un fusible.
Fin de vie du produit
46. Robomow empêcher que les rejets de produits électriques et électroniques soient jetés dans les décharges municipales, pour promouvoir le recyclage, le traitement et la récupération des équipements électriques et électroniques afin de préserver, protéger et améliorer la qualité de l'environnement, protéger la santé humaine et exploiter les ressources naturelles avec prudence et de manière rationnelle.
47. Ne vous débarrassez pas de Robomow recharge et le commutateur de périmètre) en tant qu'ordures ménagères non triées – ces éléments doivent être collectés séparément.
48. Demandez à votre revendeur local quels sont les systèmes disponibles pour le renvoi et le ramassage des produits.
49. Ne jetez pas les batteries au feu et ne les mettez pas dans votre poubelle à ordures ménagères. Les batteries doivent être réunies, recyclées ou mises au rebut d'une manière compatible avec la sauvegarde de l'environnement.
Porte pare-
chocs
®
et transportez la tondeuse en la tenant par la
®
ou de la transporter. Retirez le fusible
®
et ses accessoires doivent être collectés séparément en fin de vie du produit pour
®
ni d’un de ses éléments (y compris le chargeur, la station de
FR
5
Page 90
FR
Définitions des étiquettes d'avertissement
Il s'agit des symboles étiquetés sur la Robomow Robomow
DANGER! Lames rotatives tranchantes. Maintenez à distance les mains et les pieds. Risque de graves blessures. Précaution - Ne touchez pas aux lames rotatives
1 2 3 4 5 6 7
1.
2.
.
Symbole d'alertes de sécurité – AVERTISSEMENT
dangereux. A utiliser avec précaution lorsqu'il fonctionne - respectez toutes les instructions de sécurité et les avertissements.
Lisez le manuel de l'opérateur
la mise en service de la Robomow
– Lisez les instructions destinées à l'utilisateur avant
; lisez-les attentivement avant d'utiliser la
- cet outil électrique est
Danger de projection d'objets -
3.
Maintenez une distance de sécurité entre vous et la machine lors de son utilisation
4. Eloignez les personnes et, en particulier les enfants et les animaux domestiques de la zone dans laquelle la Robomow
Coupures des orteils et des doigts - Lames de tondeuse rotative
5. Risque de blessures provoquées par une lame coupante rotative. Maintenez éloignés les mains et les pieds et n'essayez pas de soulever la Robomow
Enlevez le fusible avant toute intervention ou manipulation de votre Robomow
6. le paquet d’énergie avant de travailler sur la Robomow
7. Ne chevauchez pas Robomow
Récyclage et récupération de vieux équipements électriques et électroniques.
Ne déchargez pas Robomow les éléments de la tondeuse doivent être portés au point de collection pour recyclage et récupération d’équipements électriques et électroniques.
Conformité EC Ce produit est conforme aux directives applicables de la EU.
, même partiellement, comme immondices –
Exposition de tout le corps, soyez prudent.
est utilisée.
ou de la soulever.
.
.
Retirez
6
Page 91
Caractéristiques de sécurité de Robomow
1. Protection Enfant / Sécurité
Cette option de menu propose un élément de sécurité qui permet d'empêcher les enfants et autres personnes non familières de l'opération de la tondeuse de la faire fonctionner librement.
®
2. Détecteur de levée
Un détecteur à Effet Hall (détecteur magnétique de présence) se trouve à l'avant de Robomow l'avant de la tondeuse est soulevé d'environ 1 pouce de sa position de repos au sol pendant que la lame fonctionne, la lame cesse immédiatement de tourner (< 1 seconde).
3. Détecteur d'inclinaison
Un détecteur optique se trouve à l'avant de Robomow position verticale, la lame cesse immédiatement de fonctionner et Robomow l'instruit de retirer le fusible avant de soulever Robomow
®
. Si l'avant de la tondeuse est soulevé en
®
.
®
en avertit l'utilisateur et
4. Pare-chocs à détecteur
Le pare-chocs est équipé d'un détecteur à effet Hall qui s'active lorsque la tondeuse heurte un objet solide fixe et lorsque le couvercle du pare-chocs est ouvert. Lorsque le pare-chocs à détecteur est activé, la tondeuse cesse immédiatement la rotation de la lame (<1 seconde), interrompt son mouvement dans cette direction et s’éloigne de l’obstacle en reculant.
5. Bouton d'arrêt d'urgence
Ce bouton de couleur rouge se trouve sur le panneau de commande. En appuyant sur ce bouton à tout moment, la tondeuse cesse de se déplacer et arrête immédiatement la rotation de la lame (<1 seconde).
6. Fusible des batteries
Se trouve sous le couvercle pare-chocs, du côté gauche de Robomow batterie empêche tout fonctionnement de Robomow Robomow
®
et avant d'effectuer tout entretien.
®
. Il convient de retirer le fusible avant de soulever
®
. Le retrait du fusible de
7. Contrôle de présence de l'opérateur en 2 étapes
Lorsque vous utilisez la commande à distance en mode manuel, deux opérations différentes des doigts sont nécessaires pour enclencher la lame de la tondeuse. Une fois enclenchée, le bouton de la lame de tondeuse doit rester enfoncé pour que la lame continue à fonctionner. Une fois libéré, le processus d'enclenchement en deux étapes doit être répété.
®
. Si
FR
8. Système de rechargement à commande électronique
Robomow
®
est équipé d'un système embarqué de commande du rechargement. Il vous permet de conserver le chargeur branché à tout moment, même après le rechargement complet de la batterie. Ce système de commande empêche la surcharge de la batterie et veille à ce qu'elle soit entièrement chargée pour la prochaine utilisation.
9. Batteries sans entretien
Les batteries qui permettent à Robomow
®
de fonctionner sont entièrement étanches et aucun fluide ne peut s'en écouler, peu importe la position de la tondeuse. En outre, les batteries contiennent un fusible à usage unique pour les cas de court-circuit ou d'anomalie de courant.
10. Commutateur de périmètre et câble périphérique
Robomow périmètre. Si le commutateur de périmètre est éteint ou ne fonctionne pas pour une raison quelconque, Robomow Robomow empêche Robomow
®
ne peut fonctionner sans un câble périphérique installé et activé par le commutateur de
®
®
cesse aussi de fonctionner. Une rupture du câble périphérique avant la mise en marche
cesse de fonctionner. De même, en cas de rupture du câble périphérique,
®
de fonctionner. Elle ne fonctionne que dans les limites du câble périphérique.
7
Page 92
FR
11. Protection contre la surchauffe
Le moteur de lame et chacun des deux moteurs de roue sont surveillés en permanence pendant le fonctionnement pour détecter toute situation risquant d'entraîner la surchauffe de ces moteurs. Dans ce cas, Robomow de la tondeuse, et indique que le moteur est en train de refroidir. La chose est exceptionnelle mais peut tout de même avoir lieu lorsque la tondeuse fonctionne sur une pelouse particulièrement sauvage; ou lorsque le bas de la tondeuse est obstrué en raison d'un mauvais entretien; ou si la tondeuse a rencontré un obstacle qui est incapable d’activer le capteur de pare-chocs, ce qui l’empêche de se déplacer ; ou si la nature du terrain a bloqué la tondeuse et l’empêche de bouger.
à ces messages et assurez-vous de bien les avoir compris avant de
®
arrête immédiatement le fonctionnement d'un moteur au moins et probablement aussi celui
AVERTISSEMENT!
Ce symbole d’avertissement se trouve à différents
endroits dans les pages de ce manuel.
Il sert à mettre en évidence d’importants messages
de sécurité, d’avertissement ou de précaution.
Veuillez faire particulièrement attention
continuer.
Fonctionnement
Un petit câble appelé câble périphérique est placé tout autour de la pelouse et de toutes autres zones dans
lesquelles vous ne voulez pas que Robomow
périphérique, appelé commutateur de périmètre. Lorsqu’il est allumé, ce signal est transporté par le câble
périphérique et crée ce que nous appelons un mur virtuel. Le mur virtuel n’est visible qu’à Robomow
permet de garder Robomow
allumé pour activer le câble périphérique avant que Robomow
Mur virtuel
®
là où vous la voulez sur votre pelouse. Le commutateur de périmètre doit être
®
pénètre. Un signal est généré par un dispositif fixé au câble
®
, Et
®
ne soit mise en marche.
Commutateur
8
Page 93
Contenu de l'emballage
®
g
Ouvrez l'emballage et soulevez le Robomow
®
par sa poignée de transport.
Robomow
Alimentation électrique pour intérieur
Commutateur de
périmètre
Alimentation
électrique pour
recharger Robomow
Adaptateur de
rechargement
FR
Câble
Piquets
Prise de fil périphérique,
Prise de commutateur
ou
périphérique
Connecteur
de câble
RoboRè
le
9
Page 94
Chapitre 1 - Montage du câble périphérique
g
1.1 Préparations
Avant l'installation, veuillez lire attentivement ce manuel d'utilisation et les consignes de sécurité.  Il est recommandé de tondre le gazon à l'aide d'une tondeuse conventionnelle et d'arroser le
terrain avant de commencer l'installation pour faciliter l’enfoncement des piquets.
Assurez-vous de bien disposer de tous les éléments d'installation (reportez-vous au
'Contenu de l'emballage', page 9).
Pendant l'installation vous aurez besoin en outre des outils suivants :
Pince
Marteau
Fi
ure 1.1 –Outils nécessaires au montage
universelle
Petit tournevis plat
et tounevis Philips
FR
1.2 Planifier l'installation
INFORMATION IMPORTANTE ! Avant de commencer l’installation, il est d’abord nécessaire
de lire ce chapitre pour être conscient de toutes les règles et instructions d’installation et de pouvoir
déterminer le meilleur emplacement pour le commutateur de périmètre et le câble périphérique.
1.2.1 Emplacement du commutateur de périmètre
Trouvez un endroit convenable en dehors du périmètre, à condition que cet endroit soit facile
d'accès.
Le commutateur de périmètre doit être monté à la verticale afin de conserver sa résistance à
l'eau, et, de préférence, dans un endroit sec et abrité.
Le commutateur de périmètre est fourni avec une alimentation électrique intérieure (figure 1.2).
Le commutateur de périmètre DOIT être monté à
la verticale pour préserve sa résistance à l’eau
Les fils allant du périmètre au
commutateur de périmètre
sont contigus et se touchent.
Câble basse
tension de 2m
Alimentation
pour intérieur
Figure 1.2
Emplacement du
commutateur de périmètre
1.2.2 Placement du commutateur de périmètre
Le commutateur de périmètre est conçu de manière à pouvoir être facilement et
rapidement débranché pour vous permettre de le déplacer sans délai d'une zone à l'autre.
Le commutateur de périmètre est fourni avec un pieu qui se fixe à son dos, pour
simplifier son déplacement d'une parcelle à l'autre, ce qui vous permet de débrancher le commutateur et de le déplacer avec le pieu y restant fixé (Figure
1.3).
Commutateur de périmètre avec pieu rattaché
Figure 1.3
10
Page 95
Une autre possibilité est de monter le commutateur de périmètre
contre une surface verticale comme un mur ou une clôture. Il y a trois petites bosses au dos du couvercle du commutateur afin de pouvoir le monter de cette manière (Figure 1.4).
1.2.3 Zones mutiples et passages étroits
Votre propriété peut nécessiter l'installation de plusieurs zones pour que Robomow efficacité. Si vos zones de pelouse ne sont pas contiguës ou si elles sont séparées par des barrières, des trottoirs ou d'autres objets, il y a lieu de faire de chacune une zone distincte.
Lorsque vous installez des zones séparées, il y a deux possibilités pour placer le câble :
Option A au commutateur de périmètre. Le câble périphérique peut atteindre les 500 mètres dans un seul circuit s’il est branché au commutateur de périmètre (Figure 1.5).
Option B: Il y a des zones séparées. Le commutateur de périmètre peut être déplacé d'une zone à l'autre (Figure 1.6).
Pour tondre d'autres zones, vous n'avez qu'à déplacer ou transporter Robomow® vers la zone à tondre et l'y faire fonctionner. De cette manière, si une zone est tondue en moins de temps qu'une autre, elle peut être installée en toute simplicité (Chapitre 2.1.1). Lorsque cette zone est terminée, ramenez la tondeuse pour la recharger.
Détermination de la distance entre deux câbles périphériques adjacents :
1. Si les pelouses sont délimitées par le même câble périphérique qui est connecté à la même source (Station de base ou Commutateur de périmètre), il suffit de maintenir une distance d'au moins un mètre entre les fils pour palier les risques d'interférences entre les fils pendant l'utilisation de votre Robomow®.
2. Lorsque les pelouses sont délimitées par des câbles périphériques différents non interconnectés, chacun alimenté par sa propre source (Station de base ou Commutateur de périmètre), il faut respecter une des conditions suivantes : a. Maintenir une distance de 30 à 50 cm entre les fils ce qui permet à la tondeuse de passer
b. Maintenir une distance de deux mètres entre les câbles périphériques sans nécessité de
: Toutes les zones sont reliées ensemble et branchées
d'une zone de tonte à l'autre. Synchroniser la programmation des tontes afin d'écarter tout risque d'interférence entre les zones. OU
synchronisation entre les programmations d'utilisation.
®
puisse tondre votre pelouse avec
Figure 1.4 - Appuyez sur les
languettes des deux côtés pour retirer
le couvercle
Montage du commutateur de périmètre
avec les trois bosses de montage au dos
FR
La distance entre les fils
est de plus de 1 m
Figure 1.5 (Option A) Deux zones en boucle
connectées au commutateur de
périmètre
Zone A
Commutateur
de périmètre
Zone B
Zone A
Les fils allant à la zone voisine
sont parallèles et se touchent. L’écart entre eux est présenté à titre d’illustration seulement.
11
Page 96
FR
La distance entre les fils est de plus de 1m
Si les zones de pelouse sont contigües, avec un minimum de 1 m entre les fils, Robomow naviguer avec efficacité afin de se déplacer entre les deux zones tout en tondant le gazon. Autrement séparez cette surface en deux zones distinctes.
La zone qui relie entre elles deux vastes zones rattachées est appelée un passage étroit (Figure 1.7) :
Passage étroit
Au moins 1m entre les
fils pour que Robomow
navigue efficacement
pour se déplacer entre
les 2 zones
Zone A
Commutateurs de périmètre
Zone A
Zone B
Figure 1.6 (Option B) Zones séparées, où les zones de pelouse ne sont pas contiguës
®
Zone A
Commutateurs
de
périmètre
pourra
Figure 1.7 – Zones multiples avec passages étroits
Zone A
Zone B
Lorsque la largeur de zone entre les câbles
périphériques est
inférieure à 1m, laissez
la zone étroite hors de
la zone de tonte
12
Page 97
1.2.4 Définition des obstacles - îlots périphériques
j
Les obstacles qui sont relativement rigides et d'une hauteur de plus de 15cm (6 pouces),
tels que les arbres, les poteaux de téléphone et les poteaux électriques peuvent rester sur la pelouse sans être pris en considération pendant l'installation du câble. Robomow retournera lorsqu'elle entrera en collision avec ce type d'obstacles.
Les autres obstacles tels que les plates-bandes, les fontaines et les arbustes doivent être
protégés à l'aide du câble périphérique. La chose est effectuée dans le cadre du processus d'installation et est appelée 'îlot périphérique'. Cependant, pour assurer un fonctionnement souple et silencieux, il est préférable de délimiter tous les objets fixes dans la zone de travail.
Pour créer un îlot périphérique (Figure 1.8) : Allez vers l’obstacle avec le câble, partant au point où la section de périmètre est au plus
proche de l'obstacle ;
Plantez-le autour de l'obstacle en utilisant la distance courte de la RoboRègle ; Revenez en arrière au point sur le périmètre duquel vous êtes parti ;
Les câbles menant à l'îlot périphérique et revenant au périmètre doivent être parallèles et se
toucher MAIS ne doivent pas se croiser. Les câbles allant au et venant de l'îlot périphérique peuvent être fixés avec les mêmes piquets. La tondeuse ne reconnaîtra pas ces deux câbles et tondra au-dessus de ceux-ci comme s'ils n'existaient pas. Le câble unique autour de l'îlot périphérique sera reconnu et empêchera la tondeuse de pénétrer dans cette zone.
Les zones à obstacles étroitement groupés ensemble seront couvertes par un seul îlot
périphérique, ou bien, s'ils sont proches du bord de la pelouse, laissez-les en dehors de la zone désignée.
Cette image présente deux fils distincts, mais ils doivent être limitrophes et être placés sous les mêmes piquets
Câble périphérique
Commutateur de périmètre
®
se
FR
Important !
l’installation à suivre autour d’un obstacle
Précaution ! Installer le câble périphérique dans le sens inverse des aiguilles d'une montre (sens anti­horaire) autour de l'obstacle provoquera le passage de la Robomow dans l'îlot. Ne
Direction de
amas croiser les câbles.
Figure 1.8 -
Installation d’îlots
périphériques
Distance minimale de 1m entre deux fils limitrophes d’îlots périphériques ;
autrement délimitez-les ensemble dans
un seul îlot périphérique
13
Page 98
1.2.5 Pentes
La limite maximale de pente du périmètre de tonte de Robomow est de 33%, c'est-à-dire environ 33cm d’élévation sur 1 mètre de long. En tout cas, une pente qui fait en sorte que l’avant de la tondeuse soit soulevé du sol en grimpant ne pourra être comprise dans la zone de tonte (voir zone marquée ‘B’ dans la Figure 1.9). Une pente de plus de 33% ne peut donc faire partie de la zone de tonte.
Pourtant, la partie de la zone qui est proche à la partie du câble qui se trouve en aval de la pente (voir zone A dans la figure 1.9) peut avoir une pente de seulement 15% maximum. La raison de cette limitation est que Robomow risque d’avoir des difficultés à tourner et pourrait franchir le câble, surtout dans des conditions d’humidité, les roues pouvant glisser sur l’herbe mouillée. Vous pouvez remédier à ce problème en créant un obstacle à cet endroit (une clôture, un mur ou une haie dense) capable d’empêcher Robomow de glisser hors du périmètre.
FR
Cette zone doit être laissée en dehors de la zone de tonte si la pente est de plus de 15%. Ne posez pas de câble ici parce que Robomow pourrait franchir le câble qui se trouverait en aval. Si vous créez un obstacle en aval de la pente, 33% est permis.
D
x
Longue distance de la RoboRègle
34 cm
Figure 1.9 – Pente maximale
C
Robomow peut tondre à l’intérieur d’une zone à pente de 33 cm au plus sur 1m de distance (33%)
B
Pente 0-33%
- 15 cm
0
A
Pente 0-15%
1.3 Installation du câble périphérique
Maintenant, connaissant l'emplacement du commutateur de périmètre et le plan de disposition du câble, vous pouvez commencer à installer le câble périphérique.
100 cm
1.3.1 Point de départ
Placez le commutateur périphérique selon votre plan,
comme indiqué dans la Figure 1.2 ;
Perforez le revêtement plastique du câble périphérique et
tirez les extrémités du câble hors de l’enveloppe en plastique à l'aide de la prise de fil périphérique ; la prise doit être fixée au fil avec la polarité indiquée dans la figure 1.10;
Le revêtement plastique est conçu de manière à servir de
distributeur pour le câble ; ne sortez donc pas la bobine du câble de son enveloppe.
Plantez le début du câble dans le sol à l'endroit où le
commutateur de périmètre sera placé ; assurez-vous de laisser assez de câble pour pouvoir fermer la boucle en fin d'installation (Figure 1.11) ;
Commencez à poser le câble du commutateur de
périmètre vers la pelouse.
Commencez à poser le câble dans le sens contraire des
aiguilles d’une montre en vous tenant à l’intérieur de la pelouse, comme indiqué dans la Figure 1.11.
14
Figure 1.10 – Tirez le câble de son
enveloppe en plastique – ne retirez pas
le câble de l’enveloppe; elle sert de
distributeur.
Page 99
Commencez à tirer le câble périphérique hors de son enveloppe en plastique et posez-le tout en
marchant et sans le tendre le long du périmètre de la pelouse dans la direction indiquée dans la Figure 1.11;
Figure 1.11 – Direction de disposition du
câble périphérique à partir du commutateur
Connectez le bout du fil au
côté gauche de la prise (en
regardant les vis)
Partez à la location du commutateur de périmètre et allez dans la direction indiquée
1.3.2 Disposition du câble périphérique
Commencez à installer le câble périphérique en plaçant des piquets tous les quelques mètres et
aux coins de la pelouse selon votre plan ; n'oubliez pas les obstacles à délimiter en posant le câble.
Après avoir retiré assez de câble dans une section donnée, utilisez la RoboRègle fournie pour
régler la bonne distance du bord de la pelouse. La RoboRègle aide à positionner le câble périphérique le long de murs, de clôtures, de trottoirs, d'allées, de plates-bandes et d'autres zones du périmètre.
Deux mesures de base sont utilisées sur la RoboRègle (Figure 1.12). La plus courte distance est utilisée le long des bords du périmètre aux endroits se trouvant à
l'extérieur du périmètre immédiat qui sont libres d'obstacles et sont de la même hauteur relative que le bord du périmètre ou plus basse que celui-ci (trottoir au même niveau ou plates-bandes).
La plus longue distance est utilisée le long des bords du périmètre aux endroits se trouvant à
l'extérieur du périmètre immédiat où il y a des obstacles ou des différences de hauteur le long du bord de périmètre (murs ou clôtures).
Longue distance de la RoboRègle – où la zone hors du périmètre immédiat a des obstacles ou des différences de hauteur le long du bord de périmètre.
FR
Figure 1.12 – Utilisation de la RoboRègle
Courte distance de
la RoboRègle – où
la zone extérieure au
périmètre immédiat
est libre d’obstacles
et est à la même
hauteur relative ou
plus basse que le
bord du périmètre.
15
Page 100
Important Si la pelouse se trouve au bord d'un étang, d'une piscine ou d'un cours d'eau ou au bord d’un gouffre qui est plus de 70cm plus bas, il convient de laisser une distance d'au moins 1,2m entre le câble et l'eau (ou le gouffre), ou bien mettre en place une clôture ou quelque chose de similaire le long de la pelouse, de manière à ce que Robomow puisse la détecter. L’hauteur de l’obstacle doit être d’au moins 15cm. Cela empêchera Robomow de franchir le câble et de sortir de la zone de tonte.
1.3.3 Fixation du câble au sol
Il n'est pas indispensable d'enterrer le câble périphérique, mais vous pouvez le faire si vous le
souhaitez, jusqu'à 10cm de profondeur.
De petits piquets sont fournis avec Robomow
sous le niveau de l'herbe.
Pour commencer, placez un nombre minimum de piquets pour fixer le câble au sol. Souvenez-vous
qu'il faudra essayer l'installation du câble avant d'ajouter des piquets et qu'il se peut que vous ayez à légèrement déplacer le câble dans certaines zones.
En enfonçant le piquet au marteau à sa profondeur finale dans le sol, tirez le câble pour le tendre.
Il est plus facile d'introduire les piquets dans un sol humide. Si le sol est sec, arrosez-le avant d'installer le câble périphérique.
®
pour fixer et retenir le câble de périmètre au sol,
FR
AVERTISSEMENT !
Risque de lésions aux yeux. Utilisez des lunettes de protection et portez des gants adéquats en enfonçant les piquets. Un sol dur ou sec risque de casser les piquets en les enfonçant. Dans les cas extrêmes, il est conseillé d’arroser la terre là où vous souhaitez enfoncer les piquets.
Les piquets doivent être plantés à des intervalles
qui permettent de conserver le câble au sol sous le niveau de l'herbe et d'empêcher de trébucher dessus (Figure 1.13).
Lorsqu'ils sont bien fixés au sol, le câble et les
piquets disparaîtront très vite sous le niveau du gazon neuf et ne seront plus visibles.
Si un morceau de câble supplémentaire est
nécessaire pour terminer l'installation, utilisez les connecteurs de câble étanches qui sont fournis, pour connecter les deux extrémités du câble, comme expliqué au chapitre 5.5.
1.3.4 Terminer l'installation du câble périphérique
Les bornes à vis et les câbles torsadés, isolés avec une bande isolante, ne représentent pas un
épissage satisfaisant. L’humidité du sol peut entraîner l’oxydation des extrémités de fil
INFORMATION IMPORTANTE !
dénudées et la coupure du circuit
Une fois le câble périphérique terminé et fixé au sol, la dernière étape à accomplir consiste à fixer
les extrémités du câble périphérique au commutateur de périmètre et à essayer l'installation. Tirez les deux extrémités libres du câble périphérique et plantez-les au sol (Figure 1.2), l’une à
côté de l’autre, en vous éloignant du périmètre vers le commutateur de périmètre (utilisez les mêmes piquets pour fixer les deux fils de la pelouse à l’emplacement du commutateur de périmètre).
Ajoutez des piquets
Add pegs in to pull
Add pegs in to pull
pour fixer le câble
the perimeter wire down
the perimeter wire down
périphérique au sol,
to the ground surface,
to the ground surface,
sous les touffes d’herbe.
below the grass tips.
below the grass tips.
Figure 1.13 -
Fixation du câble périphérique
16
Loading...