Robomow City 110 & Base Station User guide [de]

Gebrauchsanweisung &
Sicherheitshandbuch
City 110
& Ladestation
www.robomow.de / www.robomow.eu
DOC5013B
1
Die Produkte wurden hergestellt von F. Robotics Acquisitions (Friendly Robotics).
Friendly Robotics Produkte sind CE geprüft.
Friendly Robotics Produkte entsprechen den Richtlinien der RoHS (Restrictions on Hazardous Substances) Abschnitte 2002/95/EC und den WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Direktiven 2002/96/EC.
© Friendly Robotics, 2008-A. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Dokuments darf ohne schriftliche Einverständniserklärung von Friendly Robotics kopiert, nachgebildet oder übersetzt werden.
Produkte, Produktspezifikationen und dieses Dokument dürfen nicht verändert werden. Alle anderen Marken bleiben im Eigentum ihrer Herausgeber.
Willkommen in der Welt der Dienstleistungsroboter mit Friendly Robotics Robomow!
Danke für den Kauf unseres Produktes. Sicher werden Sie die extra Freizeit genießen die Sie gewinnen, da Robomow Ihren Rasen mäht. Richtig installiert und verwendet, wird Robomow Ihren Rasen mit dem höchsten Maß an Sicherheit und bester Schnittqualität mähen. Sie werden vom Ergebnis begeistert sein. Und das Beste: Sie müssen kaum etwas dafür tun. Robomow arbeitet für Sie!
WICHTIG!
Auf den folgenden Seiten finden Sie wichtige Gebrauchs- und Sicherheitsanweisungen.
Bitte lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des Handbuchs. Haben Sie besonderes
Augenmerk auf die Sicherheitsanweisungen, Warnungen und Hinweise in diesem Handbuch.
Nicht Beachtung der Sicherheitsanweisungen, Warnungen und Hinweise kann zu schweren
Verletzungen, dem Tod von Personen oder Haustieren sowie der Beschädigung
Ihres Eigentums führen!
2
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitswarnungen & Vorsichtsmaßnahmen ......................................................................4
Warnzeichen Definition ............................................................................................................6
Robomow
So geht’s los!............................................................................................................................ 9
Packungsinhalt....................................................................................................................... 10
Kapitel 1 – Ladestation- & Begrenzungsdrahtinstallation................................................11
1.1 Vorbereitung ........................................................................................................ 11
1.2 Installation planen................................................................................................ 11
1.3 Position der Ladestation ...................................................................................... 15
1.4 Begrenzungsdrahtinstallation .............................................................................. 17
1.5 Robomow Vorbereitung & Einstellung .................................................................21
1.6 Testen der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes ........................................24
1.7 Installation einer Zone ohne Ladestation............................................................. 25
Kapitel 2 – Menü...................................................................................................................28
2.1 Zonen Setup ........................................................................................................ 29
2.2 Einstellungen ....................................................................................................... 32
2.3 Information.......................................................................................................... 34
Kapitel 3 – Einsatz................................................................................................................36
3.1 Kante mähen .......................................................................................................36
3.2 Scan (Mähen der inneren Fläche) ....................................................................... 36
3.3 Kante mähen übergehen ..................................................................................... 36
3.4 Einsatz in der Dockzone – Automatische Abfahrt................................................ 36
3.5 Einsatz in der Dockzone – Manuelle Abfahrt....................................................... 37
3.6 Zurück zur Ladestation ........................................................................................ 37
3.7 Einsatz in Zone ohne Ladestation .......................................................................37
3.8 Fertigstellen des Arbeitsvorgangs .......................................................................37
3.9 Ladevorgang........................................................................................................ 38
Kapitel 4 - Textnachrichten und Problemlösung...............................................................39
4.1 Display-Meldungen ..............................................................................................39
4.2 Fehler und Probleme ........................................................................................... 44
Kapitel 5 – Wartung und Lagerung.....................................................................................46
5.1 Empfohlenes Wartungsvorgehen ........................................................................46
5.2 Reinigen............................................................................................................... 46
5.3 Batterie ................................................................................................................ 46
5.4 Ladestation .......................................................................................................... 47
5.5 Messer ersetzen .................................................................................................. 47
5.6 Begrenzungsdraht verbinden............................................................................... 48
5.7 Winterlagerung ....................................................................................................48
5.8 Batteriewechsel ...................................................................................................49
Kapitel 6 – Spezifikationen..................................................................................................50
Kapitel 7 – Zubehör..............................................................................................................51
EU Konformitätserklärung ...................................................................................................... 52
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG*
Tipps zur Pflege Ihres Rasens ............................................................................................... 54
Friendly Robotics RM/City Serie Garantiebestimmungen ......................................................55
Um Ihr Produkt online zu registrieren, gehen Sie zu..............................................................56
®
Sicherheitsmerkmale .............................................................................................7
.................................................................................................................................
)
(Geräuschpegel) .............................................................53
3
Sicherheitswarnungen &
Vorsichtsmaßnahmen
Warnungen
1. Lesen Sie dieses Handbuch gründlich bevor Sie Robomow Bedienung des Robomow
2. Verwenden Sie Robomow
vertraut und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise.
nicht für Zwecke für die er nicht konstruiert ist.
3. Erlauben Sie weder Kindern noch Personen ohne Funktionskenntnisse Robomow einzusetzen.
4. Mähen Sie niemals wenn Personen, speziell Kinder oder Haustiere, zugegen sind.
5. Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder Ereignisse, die Anderen oder deren Besitz Schaden zufügen.
6. Wir empfehlen dringend, die ”Kindersicherung” Option zu aktivieren, um zu verhindern, dass Kinder oder Personen ohne Sicherheits- und Funktionskenntnisse den Robomow einsetzen.
7. Der Mäher sollte weder von Kindern noch von körperlich oder geistig benachteiligten Personen ohne Fachkenntnisse betrieben werden, bevor sie nicht instruiert oder unterwiesen wurden. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher zu gehen, dass sie nicht mit dem Mäher spielen.
8. Warnung! Bei Gewittergefahr, trennen Sie den Begrenzungsdraht von der Ladestation / dem Signalgeber und ziehen den 230V/120V Netzstecker aus der Netzsteckdose.
Vorbereitung
einsetzen. Machen Sie sich genau mit der
9. Befolgen Sie genau die Anweisungen zur Installation des Begrenzungsdrahtes.
10. Wenn Sie die Fernsteuerung benutzen, tragen Sie immer feste Schuhe und lange Hosen.
11. Inspizieren Sie regelmäßig die Einsatzfläche des Robomow
, entfernen Sie Steine, Äste, Kabel, Knochen und andere Objekte und Gegenstände, die von den Messern ergriffen und davon geschleudert werden könnten und so Personen verletzen könnten.
12. Verwenden Sie ausschließlich Zubehör und Teile, die für dieses Produkt entworfen wurden.
Einsatz
13. Lassen Sie Robomow nie ohne Aufsicht arbeiten.
14. Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder guter Beleuchtung mit der Fernbedienung des Robomow.
15. Arbeiten Sie nicht ohne Schuhe oder mit offenen Schuhen mit der Fernbedienung des Robomow
.
Tragen Sie immer feste Schuhe und lange Hosen.
16. Vermeiden Sie den Einsatz von Robomow
auf nassem Gras oder bei Regen.
17. Wenn Sie von Hand an einer Steigung mähen, achten Sie besonders darauf, dass Sie sicher stehen.
18. Verwenden Sie den Mäher nicht an Hanglagen die steiler sind als 18°.
19. Verändern Sie nichts an Abdeckungen, Aufklebern, Sicherheitseinrichtungen und Sensoren. Ersetzen Sie beschädigte Teile, einschließlich der Aufkleber. Verwenden Sie Robomow
nicht solange irgendein
Teil beschädigt ist.
20. Verwenden Sie Robomow
nicht wenn Sicherheitsmerkmale defekt sind oder nicht richtig arbeiten.
21. Versuchen Sie nicht Sicherheitsvorrichtungen abzuschalten oder zu übergehen.
22. Bei Verwendung der Fernbedienung starten Sie bitte die Mähmotoren nach Anweisung und stellen Sie sicher, dass Ihre Füße stets Abstand zu den Messern haben.
23. Diese Maschine hat scharfe, rotierende Messer! Niemals ohne Vorkenntnisse verwenden; halten Sie Zuschauer, Kinder und Tiere vom arbeitenden Mäher fern.
24. Erlauben Sie niemals Personen auf dem Mäher mit zu fahren oder zu sitzen.
25. Halten Sie stets Abstand zu den Messern und anderen beweglichen Teilen.
26. Heben Sie den Mäher niemals hoch, solange die Motoren arbeiten.
27. Versuchen Sie niemals Einstellungen vorzunehmen, solange der Mäher arbeitet.
28. Versuchen Sie nicht, die Messer zu inspizieren während der Mäher in Betrieb ist.
29. Entnehmen Sie immer die Sicherung, bevor Sie den Mäher anheben oder Einstellungen vornehmen.
4
Ladestation
30. Lassen Sie Robomow nie ohne Aufsicht arbeiten.
31. Wenn Sie die Startzeiten im Wochenprogramm einprogrammieren, achten Sie darauf, Tage und Zeiten so zu wählen, dass sich beim Mähen keine Kinder, Zuschauer oder Tiere auf der zu mähenden Fläche befinden.
32. Stellen Sie keine metallischen Gegenstände in die Nähe der Ladestationskontakte.
33. Geben Sie immer den aktuellen Tag und die aktuelle Zeit ein, wenn Sie das Akku-Pack zeitweilig entnommen haben. Fehleinstellungen können zu unbeabsichtigten Abfahrten des Robomow führen, zu denen sich Personen auf dem Rasen befinden, die verletzt werden können.
34. Spritzen Sie kein Wasser in den direkten Eingangsbereich der Ladestation.
Transport
Um sich sicher zum Arbeitsfeld hin oder weg zu bewegen:
Deckel der
Haube
35. Verwenden Sie die Fernbedienung (Zubehör) um den Mäher von Ort zu Ort zu fahren.
36. An Stufen oder Höhenunterschieden deaktivieren Sie den Hauptschalter des Mähers, öffnen Sie die Stoßfängertür (auf der Oberseite), tragen Sie den Mäher am Tragegriff und stützen Sie das Heck auf Ihrem Oberschenkel ab (wie im Bild rechts).
37. Transportieren Sie den Mäher längere Zeit, beispiels­weise im Auto, entnehmen Sie die Sicherung.
Wartung und Lagerung
38. Wartung, Service und Lagerung des Robomow
erfolgen nach den Anweisungen in Kapitel 5.
39. Entnehmen Sie bitte die Sicherung, bevor Sie den Robomow anheben oder Wartungsarbeiten
am Gerät vornehmen.
40. Sorgen Sie für festen Sitz aller Schrauben, Bolzen und Stifte um sicher arbeiten zu können.
41. Zu Ihrer Sicherheit tauschen Sie beschädigte Teile sofort aus.
42. Tragen Sie dicke Arbeitshandschuhe wenn Sie die Messer kontrollieren oder tauschen.
43. Verwenden Sie mit diesem Mäher nur original Zubehör, Batterien und Netzteile. Falsches Laden kann zu Überhitzen, Auslaufen oder Verschleißen der Batterien führen.
44. Versuchen Sie niemals, die Batterien zu öffnen. Auslaufendes Elektrolyt ist ätzend und kann Ihre Haut oder Augen verletzen.
45. Tragen Sie Handschuhe und Schutzbrille wenn Sie den Signaldraht verlegen und die Rasennägel einschlagen. Schlagen Sie alle Rasennägel komplett ein um zu vermeiden dass sich in der Installation Stolperfallen bilden.
46. Verwenden Sie das Ladenetzteil nicht, wenn das Kabel beschädigt ist.
47. Beim Einsetzen der Sicherung in den Robomow kann ein Funke entstehen. Daher dürfen diese Handlungen nicht in der Nähe von entflammenbaren Materialien ausgeführt werden. Es ist zudem aufgrund dieses Feuerrisikos beim Einsetzen des Akkupacks oder der Sicherung verboten, ein Spray oder andere Reinigungsflüssigkeiten zur Reinigung elektronischer Kontakte zu verwenden.
Ende der Produktlebenszeit
48. Robomow® und Zubehör müssen nach Ende Ihrer Lebensdauer separat gesammelt werden, um die Verschwendung von elektrischem oder elektronischem Material zu vermeiden und deren Recycling sicher zu stellen zu Gunsten des Umweltschutzes und Verbesserung der Lebensraumqualität, zum Schutz menschlicher Gesundheit und der Vorräte an natürlichen Bodenschätzen, die nicht verschwendet werden dürfen.
49. Lagern Sie keine defekten Teile des Robomow® (einschließlich Netzteil, Ladestation und Signalgeber) als unsortierten Abfall – diese müssen separat gesammelt werden.
50. Fragen Sie beim Händler nach, welche Sammelsysteme vorhanden sind.
51. Werfen Sie das Akku-Pack keinesfalls ins Feuer und werfen Sie keinesfalls alte Batterien in den Hausabfall. Batterien müssen gesammelt und wiederverwertet oder in umweltfreundlicher Weise vernichtet werden.
5
Warnzeichen Definition
Folgende Symbole befinden sich am Robomow Robomow
Symbol für Sicherheitswarnung – WARNUNG –
und beachten Sie alle Sicherheitsinstruktionen und -warnungen.
einsetzen.
Gefährliches Werkzeug. Verwenden Sie es mit Bedacht
Lesen Sie das Benutzerhandbuch – Lesen Sie das Benutzerhandbuch bevor Sie Robomow
Gefahr durch von den Messern hochgeschleuderte Objekte -
Ganzkörpergefahr.
Sicherheitsabstand bei der Arbeit mit Robomow - Halten Sie Personen, speziell Kinder, Zuschauer und Tiere fern
von der Zone, in der Robomow gerade eingesetzt wird.
Gefahr für Zehen und Finger – rotierendes Mähmesser Verletzungsgefahr durch rotierende Messer. Sicherheitsabstand mit
Händen und Füßen einhalten, Robomow in diesem Bereich nicht anheben.
Robomow abschalten bevor Sie das Gerät anheben oder daran arbeiten.
Entnehmen Sie die Sicherung bevor Sie an Robomow oder das Gerät anheben.
CE Konformität
Dieses Gerät entspricht den EU Vorschriften
Entsorgung von elektrischem & elektronischem Zubehör
Entsorgen Sie Robomow Restmüll – geben Sie Robomow zu einer Sammelstelle für Elektrogeräte
oder Zubehör, wo Teile und Zubehör fachgerecht recycelt werden können.
oder Teile des Geräts niemals als unsortierten
; Lesen Sie deren Bedeutung gründlich bevor Sie
einsetzen.
arbeiten
und
Nicht auf dem Robomow sitzen.
6
Robomow
®
Sicherheitsmerkmale
1. Kindersicherung / Sicherheitssperre
Diese Menüoption ist eine Sicherheitsfunktion, die Ihnen hilft, Kinder oder Personen, die keine Kenntnisse bezüglich der sicheren Bedienung des Rasenmähers besitzen, daran zu hindern, diesen zu betreiben.
2. Hebesensor
Im vorderen Teil des Robomow befindet sich ein magnetischer Hebesensor. Wird die Front des Robomow rund 2,5 cm vom Boden angehoben, während die Messer arbeiten, werden diese automatisch gestoppt (stop in <1 Sekunde).
3. Tilt Sensor
Es befindet sich ein optischer Sensor im vorderen Teil des Robomow. Wird der Robomow zu weit in eine vertikale Position gebracht, stoppen die Messer des Robomow sofort, und der Benutzer erhält eine Warnung, die Sicherung zu entnehmen, bevor er den Mäher anhebt.
4. Stoßsensoren
Die Haube des Robomow ist mit einem Stoßsensor verbunden, der ausgelöst wird, wenn Robomow auf ein feststehendes Hindernis trifft oder die Haube geöffnet wird. Wird der Stoßsensor ausgelöst, stoppt der Mäher die Messer sofort (<1 Sek.); außerdem wird der Robomow sofort anhalten, wenden und in eine andere Richtung weiterfahren.
5. Not Stop Taste
Dieser rote Schalter befindet sich auf der Oberseite des Tastenfelds. Drücken Sie diese Taste während des Betriebs, wird der Betrieb des Rasenmähers sofort gestoppt (in < 1 Sekunde).
6. Sicherung
Die Sicherung befindet sich links unter der Haube. Diese zu entfernen wird jeglichen Start des Mähers verhindern. Es ist nötig, die Sicherung zu entfernen, bevor Sie Robomow anheben und Wartungsarbeiten durchführen.
7. Totmannschalter
Wenn Sie die Fernbedienung einsetzen, ist es nötig zwei Tasten zu betätigen bevor Sie die Messer starten können. Einmal aktiviert muss eine der beiden Tasten gedrückt gehalten werden um weiter zu mähen. Wird die Taste losgelassen, muss die Tastenkombination erneut gedrückt werden.
8. Elektronisch gesteuertes Ladesystem
Robomow ist mit einem Ladesystem ausgestattet. Dieses erlaubt Ihnen, den Mäher stets am Ladestrom zu belassen, auch wenn die Batterie voll geladen ist. Das System wird ein Überladen der Batterie verhindern und dafür sorgen, dass Sie für den nächsten Einsatz immer voll geladen ist.
9. Versiegelte Batterien
Die Batterie des Robomow® ist vollständig versiegelt und es können unabhängig von der Position keine Flüssigkeiten austreten. Zusätzlich besitzt Robomow eine Einmalsicherung gegen Kurzschlüsse und technische Störungen.
10. Ladestation/Signalgeber und Begrenzungsdraht
Robomow® kann nicht ohne einen installierten Begrenzungsdraht, aktiviert durch den Signalgeber, betrieben werden. Sollte der Signalgeber ausgeschaltet oder der Begrenzungs­draht unterbrochen sein, stellt der Rasenmäher seinen Betrieb ein. Eine Unterbrechung des Begrenzungsdrahtes verhindert den Betrieb des Robomow®. Dieser kann nur innerhalb der Induktionsschleife betrieben werden.
7
11. Automatischer Alarm vor dem Einsatz
Wenn der Mäher so programmiert ist, dass die Ladestation automatisch zu einer vorher einprogrammierten Uhrzeit verlassen wird, ertönt 5 Minuten vor Abfahrt ein Warnton und die Betriebslampe wird aktiviert. Dies ist ein Warnzeichen für alle, das Gebiet, in dem der Rasen gemäht wird, zu kontrollieren und zu verlassen.
12. Überlastungsschutz
Der Messermotor und jeder Antriebsmotor wird kontinuierlich während des gesamten Betriebs überwacht, um ein Überhitzen in jeder Situation zu verhindern. Sollte dieser Fall trotzdem eintreten, hält Robomow® mindestens diesen Motor oder den gesamten Mäher an und weist darauf hin, dass der Motor abkühlen muss. Obwohl dieser Fall äußerst selten ist, kann er eintreten, wenn der Rasenmäher auf zu hohem Gras eingesetzt wird, die Unterseite des Rasenmähers durch schlechte Reinigung verstopft ist, der Rasenmäher auf ein Hindernis trifft bei dem die Sensoren im Stoßfänger nicht aktiviert werden oder der Rasenmäher auf einem problematischen Geländestück stecken bleibt und sich nicht mehr bewegen kann.
WARNUNG!
Dieses Warnsymbol befindet sich an
verschiedenen Stellen in diesem Handbuch. Es
dient zum Hervorheben von wichtigen Sicherheits-,
Warn- und Vorsichtshinweisen. Bitte schenken Sie
diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit und
stellen Sie sicher, dass Sie diesen Hinweis
verstehen, bevor Sie fortfahren.
8
So geht’s los!
Zum Einsatz des Robomow ist eine einmalige Installation notwendig; ein schmaler Draht, genannt
Begrenzungsdraht, wird rund um die Rasenkante und alle Bereiche, in denen der Mäher nicht arbeiten soll, gelegt.
Rasennägel, die mit dem Robomow geliefert werden, verwendet man um den Begrenzungsdraht
direkt auf dem Boden zu fixieren, unterhalb der Rasennabe; der Draht wird bereits nach kurzer Einsatzzeit des Robomow vom Gras überwachsen und damit nicht mehr sichtbar sein.
Die Ladestation wird entlang dem Begrenzungsdraht installiert und hat zwei Hauptfunktionen:
- das Drahtsignal zu generieren (sehr niedrige Stromstärke);
- den Robomow aufzuladen.
Nach der einmaligen Installation wird ein Test der Drahtverlegung und der Ladestation vorgenom-
men. Nun geben Sie lediglich noch ein Wochenprogramm ein und vergessen Rasenmähen für die ganze Saison!
Robomow verlässt die Ladestation an dem Tag und zu der Zeit, die im Wochenprogramm festge-
setzt wurde, mäht die eingegrenzte Fläche und fährt zurück zur Station, um sich für den nächsten Einsatz aufzuladen.
Wenn Robomow die Ladestation verlässt wird automatisch das Signal von der Ladestation aktiviert;
das Signal stellt eine virtuelle Wand dar, die nur für den Robomow sichtbar ist und dafür sorgt, dass er nicht aus der Mähzone heraus oder in Bereiche, die Sie ausgegrenzt haben, hinein fährt.
Ladestation,
erzeugt ein Signal
entlang des
Drahtes und lädt
die Batterie des
Robomow
Begrenzungsdraht,
der wie eine
virtuelle Wand wirkt, sichtbar nur für den Robomow
Baum mit einer Vertiefung oder Blumen um den Stamm;
muss mit Begrenzungsdraht abgegrenzt werden
Bäume, die groß genug sind, dass
Robomow dagegen
fahren kann; müssen
nicht mit
Begrenzungsdraht
abgegrenzt werden
Robomow
erkennt das
Signal und
ändert die
Richtung, wenn
er das Kabel
erreicht.
9
®
r
Packungsinhalt
Öffnen Sie die Packung und heben Sie Robomow an seinem Tragegriff heraus; der Robomow und seine Ladestation sind mit Plastikstreifen verbunden; zerschneiden Sie diese und ziehen Sie das Gerät von den Ladestationskontakten und der Station herunter.
Robomow
Heringe für
Ladestation
Anschluß-
stecke
Ladestation
Außennetzteil
Draht
RoboRuler
Rasennägel
Draht-
verbinder
10
Kapitel 1 – Ladestation- & Begrenzungsdrahtinstallation
1.1 Vorbereitung
Lesen Sie das Handbuch gründlich, bevor Sie mit der Installation beginnen. Wir empfehlen, dass Sie Ihren Rasen noch einmal mit einem konventionellen Rasenmäher mähen
und den Boden wässern, bevor Sie installieren, um die Rasennägel leichter einschlagen zu können.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Teile für die Installation besitzen (siehe Seite 10). Während der Installation benötigen Sie folgendes Werkzeug:
Hammer
Bild 1.1
Werkzeug für die Installation
1.2 Installation planen
WICHTIGE INFORMATION! Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie
dieses Kapitel genau durch, um alle nötigen Schritte der Installation zu kennen und die
beste Position für die Ladestation und den Aufbau des Begrenzungsdrahtes zu
1.2.1 Position der Ladestation
Kombizange
bestimmen.
Schlitzschraubendreher
Setzen Sie die Ladestation in die größte Zone oder Fläche; Sie sollte entlang des Drahtes (bei Installation in der Fläche) oder außerhalb der Fläche
positioniert werden (siehe Abschnitt 1.3.2 für Installation außerhalb der Fläche);
Beispielsweise im hinteren Garten, wo sie nicht von der Straße aus sichtbar ist; An einem schattigen Platz (besser für die Batterielebenszeit); und auf relativ ebenem Grund;
Abstand zwischen
den Drähten größer
als 1m
Bild 1.2 -
Position der Ladestation
Bereich mit
Ladestation
Bereich mit
Ladestation
Die Drähte, die zur nächsten Zone
berühren sich. Die Spalte zwischen
ihnen ist nur zu Illustrationszwecken
Platz der
Ladestation
führen, verlaufen parallel und
eingezeichnet.
11
In der Nähe einer Steckdose (230V) – da die Länge des Netzkabels 15m beträgt (Merke: es
handelt sich um ein Widerstandskabel, die Länge darf nicht verändert werden).
Merke: Das Netzteil ist für den Außenbetrieb geeignet, dennoch sollten Sie es an einem
sicheren, trocknen Platz installieren, der gut belüftet und vor direkter Sonneinstrahlung geschützt ist.
WARNUNG!
Ernsthafte Verletzungsgefahr! Wenn Sie das Stromkabel zur Ladestation verlegen, stellen Sie sicher, dass es gut auf dem Boden befestigt ist und keine Stolperfalle darstellt. Verlegen Sie das Kabel nicht über Wegen, Pfaden oder Einfahrten, an denen es nicht sicher am Boden befestigt werden kann.
Stellen Sie die Ladestation mindestens in einem Meter Entfernung zu Ecken auf; Installieren Sie die Station mit dem Rammschutz zur Innenseite der Fläche; Robomow ist wasserfest, dennoch sollten Sie die Ladestation nicht direkt an einer
Sprinkleranlage installieren, um maximalen Schutz zu gewährleisten.
Der Zaun der
Ladestation sollte
auf der Innenseite
des Rasens sein
The Fence should
The Fence should
be inside lawn
be inside lawn
Mind. 1m von der
Min 1m (3ft)
Min 1m (3ft)
Ecke entfernt
from a corner
from a corner
Max. 15m
Max 15m (50ft)
Max 15m (50ft)
Low voltage
Low voltage
Niedrigspan-
cable
cable
nungskabel
Entfernung der Ladestation von einer Mauersteckdose
Bild 1.3 -
1.2.2 Mehrere Zonen/Flächen
Es kann sein, dass auf Ihrem Grundstück mehrere Zonen nötig sind, um das ganze Grundstück effektiv von Robomow bearbeiten zu lassen. Wo Grasflächen nicht miteinander verbunden oder durch Zäune, Gehsteige oder Objekte voneinander getrennt sind, ist es nötig, zwei oder mehr Zonen zu installieren. Bei Installation mehrerer Zonen gibt es zwei Möglichkeiten, den Draht zu verlegen:
Möglichkeit A
: Alle Zonen sind miteinander und mit der Ladestation verbunden. Ist der Abstand zwischen zwei nebeneinander liegenden Kabeln größer als 1 Meter, können Sie die Zone in die Schleife einbeziehen, die an die Ladestation angeschlossen ist. So kann Robomow effektiv hindurchfahren, um sich während des Mähens zwischen den beiden Zonen bewegen zu können. Sonst müssen die beiden Bereiche in getrennte Zonen aufgeteilt warden. Der Signaldraht darf in einer Schleife bis 500 Meter lang sein, wenn er mit Ladestation betrieben wird (Bild 1.4).
Möglichkeit B
: Es werden mehrere getrennte Zonen gebildet (Bild 1.5), die an Ladestation und Signalgeber angeschlossen werden (erhältlich als Zubehör - siehe Kapitel 7).
Um andere Bereiche zu mähen, fahren oder tragen Sie ihn einfach an den gewünschten Einsatzort und setzen Sie ihn dort in Gang. Falls hierbei eine Zone eine geringere Arbeitszeit benötigt, können Sie dies ganz einfach einstellen (Kapitel 2.1.2). Ist die separate Zone gemäht, fahren Sie den Mäher einfach zum Aufladen zurück in seine Station.
12
Bereich mit
r
A
A
Ladestation
Abbildung 1.4 (Option A)
Drei Zonen werden
zusammengeschlossen und
an die Ladestation
Ladestation
angeschlossen
Der Abstand zwischen den Drähten muss größer sein als 1 Meter, damit Robomow effektiv hindurchfahren kann, um sich während des Mähens zwischen den beiden Zonen bewegen zu können.
Bereich mit
Ladestation
Bereich mit
Ladestation
Zone
Obwohl die Abbildung zwei getrennte
Abstand grösser als 1 Mete
Drähte anzeigt, müssen sie
nebeneinander liegen
Abbildung 1.5 (Option B:)
Getrennte Zonen mit nicht
zusammenlaufenden Rasenflächen
Ladestation
Signalgeber
Zone
Bereich mit
Ladestation
13
1.2.3 Hindernisse durch Drahtinseln definieren
Stabile Hindernisse, die höher sind als 15 cm, wie z.B. Bäume, Telefon- und Strommasten
können ohne Drahtinsel in der Fläche verbleiben. Der Robomow wird an dieser Art von Hindernissen anstoßen und kehrt machen.
Hindernisse wie Blumenbeete, Sprinklerköpfe und kleine Bäume müssen durch Begrenzungs-draht
vor dem Robomow geschützt werden. Dies wird während der ersten Installation vorgenommen. Das Ergebnis ist eine Begrenzungsinsel. Für eine besonders „leise“ Installation empfiehlt es sich, alle Hindernisse durch Begrenzungsinseln auszusparen.
Um eine Begrenzungsinsel zu schaffen (Bild 1.6):
Ziehen Sie den Draht von der nähesten Stelle der Umgrenzung zum Hindernis; Verlegen Sie ihn mit den Maßen des RoboRuler um das Hindernis; und kehren Sie danach wieder zum Ausgangspunkt in der Umgrenzung zurück; Die Kabel zum Hindernis und wieder zurück sollten eng zusammen liegen und dürfen sich auch
berühren, ABER dürfen nicht gekreuzt werden. Sie können mit den gleichen Rasennägeln am Boden fixiert werden. Der Robomow wird diese beiden Kabel behandeln als würden sie nicht existieren. Das einzelne Kabel um das Hindernis wird erkannt und sorgt dafür, dass der Mäher den Bereich innerhalb der Insel nicht befährt.
Bereiche mit mehreren eng stehenden Hindernissen sollten mit einer größeren Begrenzungsinsel
oder, falls Sie ohnehin nahe an der Begrenzung sind, komplett ausgespart werden.
Obwohl das Bild getrennt verlaufende Drähte zeigt,
Installation aneinander
sollten sie in der
liegen und mit dem selben Rasennagel
befestigt sein.
Richtung der Verlegung um ein
1.2.4 Steigungen
Hindernis herum
Vorsicht! Wenn der Begrenzungsdraht gegen den Uhrzeigersinn um das Hindernis ausgelegt wird, wird Robomow in die Insel hineinfahren .
Begrenzungs-draht
Signalgeber
Mind. 1m Länge der zusammenliegenden Kabel zwischen 2 Drahtinseln -
oder fassen Sie die beiden Inseln zu einer zusammen
Bild 1.6 -
Installation
Begrenzungsinsel
Die maximale Steigung, die für das Auslegen des Begrenzungsdrahtes erlaubt ist, beträgt 15% (siehe mit "A" bezeichnete Zone in Bild 1.7)
Der Begrenzungsdraht sollte nicht über einen Abhang gelegt werden, der mehr als 15cm auf 1m Dinstanz ansteigt (15%), sonst wird der Robomow Mühe beim Wenden haben und möglicherweise den Draht, insbesondere bei feuchtem Wetter, überqueren, da dann die Räder auf dem feuchten Rasen ausrutschen können. Hingegen kann der Begrenzungsdraht bei einer Steigung höher als 15% ausgelegt werden, vorausgesetzt dass ein Hindernis (Zaun, Mauer oder dichte Hecke) den Robomow daran hindert, aus der Mähzone zu rutschen.
14
Die maximale Steigungsgrenze, innerhalb welcher der Robomow noch fähig ist, die Fläche zu bearbeiten, beträgt 33%, was etwa einem Anstieg von 33cm auf 1m entspricht. Jeder Anstieg, der den Robomow veranlasst, sein Vorderteil vom Boden hochzuheben, ist zu steil und sollte nicht in die Mähzone mit eingeplant werden (siehe mit "B" bezeichnete Zone in Bild 1.7). Zonen mit einer höheren Steigung als 33% sollten nicht in die Arbeitszone mit einbezogen werden.
Diese Zone sollte nicht in
This area shou ld be
die Arbeitszone mit einbezogen werden, da der Begrenzungsdraht bei einer Steigung höher als 15% (mehr als 15cm auf 1m) nicht ausgelegt werden kann.
left ou t of th e working area
as the perimeter wire
cann ot be laid in slope
greater than 15% (15cm height per
distance of 1m)
D
x
Großer Abstand für den
Long distance
RoboRuler.
of RoboRuler
34cm / 14inch
Bild 1.7
C
Der Robomow kann in
Robomow can mow
einer Arbeitszone
areas inside the
mähen, die bis zu einer
working area with
Neigung von 33cm auf
slope u p to 33 cm
1m (33%) geneigt ist.
per distance of 1 meter (33%)
B
Slope 0-33%
A
Slope 0-15%
0-15 cm
1.3 Position der Ladestation
100 cm
Es gibt zwei Möglichkeiten die Ladestation zu platzieren:
1.3.1 Innerhalb der Fläche (entlang des Begrenzungsdrahtes)
Wählen Sie einen Platz, an dem Sie die Ladestation installieren möchten, und denken Sie
dabei an die Hinweise aus Abschnitt 2.1.
Platzieren Sie die Ladestation an dem gewünschten Platz genau mittig auf dem
Begrenzungsdraht. Der Rammzaun muss in die Fläche weisen (Bild 1.11).
1.3.2 Extern (außerhalb der Fläche)
Wählen Sie einen Platz an dem Robomow in der Station stehen und aufladen soll. Stellen Sie sicher, dass der Weg zum gewünschten Platz befahrbar ist und Robomow sich
weder an Höhenunterschieden noch ungeeignetem Boden festfahren kann.
Der Boden zwischen Ladestation und Fläche sollte hart (ein Gehweg oder fester Grund)
und weder erdig noch sandig sein, damit Robomow nicht wegrutscht oder stecken bleibt.
Der Weg zwischen Fläche und Station sollte frei von Hindernissen und Gegenständen
sein.
15
r
Harter Boden ohne Hindernisse,
so dass Robomow darauf fahren
kann, ohne zu rutschen.
Extern installierte Ladestation
Der Engpass zwischen Station und Fläche sollte mit einem Dreieck beginnen, um die Chance zu
Das Abstandsmaß für den Engpass zur Ladestation
Die Station sollte auf der rechten Seite des Enpasses
Die Station sollte mindestens 25cm
Bild 1.8 –
erhöhen, dass Robomow den Weg zur Station nicht befährt, während er die Fläche mäht (Scan); ein Beispiel für das Dreieck sehen Sie in Bild 1.9.
beträgt 26cm (RoboRuler Innenmaß).
installiert werden (vom Rasen aus). WICHTIG: da die Kabel sehr eng zusammen liegen, können Sie die Drahtsensoren im Robomow beeinflussen. Deshalb sollte die Ladestation nicht unbedingt mittig auf dem Draht installiert sein. Verwenden Sie ggf. eine der äußeren Markierungen an der Station. Verschieben Sie die Station also um 10-20 cm nach rechts.
vor dem Ende des externen Engpasses aufgestellt werden, damit Robomow leicht in die Station hinein und aus ihr heraus fahren kann.
Rasennägel
Ebener Druchgang zwischen dem
Rasen und dem angrenzenden
Bereich, ohne Höhenunterschiede
RoboRuler
40 cm Breite - der lange
Teil des RoboRulers
Ladestation
Abbildung 1.9 –
Einstellung der
Dreiecke für die
externe Einrichtung
der Ladestation
Lawn
Rasen
26cm (10in) width - the
26 cm Breite - der kurze
distance of the RoboRule
Teil des RoboRulers
short
Rasen
Lawn
16
Die Ladestation wird platziert mit
Base Station is placed with a right
Base Station is placed with a right
einem Versatz nach rechts um
shift of 10-20cm (4-8“)
shift of 10-20cm (4-8“)
10-20cm (nicht in Überein-
(not aligned with the wire)
(not aligned with the wire)
stimmung mit dem Kabel)
Es wird empfohlen, den Draht
Recommended to continue
Recommended to continue
nach der Ladestation mind.
the wire for at least 25cm
the wire for at least 25cm
25cm gerade fortzusetzen
(10”) after the Base Station
(10”) after the Base Station
26cm
26cm /10
26cm /10
R
R
e
e
c
c
(
(
u
u
o
o
Empfohlen
p
p
m
m
t
t
o
o
bis zu 3m
3
3
m
m
m
m
e
e
n
n
d
d
e
e
/
/
1
1
d
d
0
0
f
f
t
t
)
)
Ecken wie im
Triangle as done in
Triangle as done in
Engpass Typ B
narrow pass type B
narrow pass type B
(siehe Bild 1.9)
(refer to Figure 1.7)
(refer to Figure 1.7)
Bild 1.10 –
Setup bei externer Ladestation
1.4 Begrenzungsdrahtinstallation
Nachdem Sie den Platz für die Station ausgewählt und die Installation geplant haben, können Sie damit anfangen, den Begrenzungsdraht in der Dockzone zu verlegen.
1.4.1 Startpunkt
Platzieren Sie die Station entsprechend Ihrem
Plan mit dem Rammschutz Richtung Fläche.
Machen Sie ein Loch in die Mitte der
Verpackung des Drahtes und ziehen Sie das Ende mit dem Anschlussstecker heraus; Der Stecker ist bereits in richtiger Polarität angeschlossen (siehe Bild 1.11).
Die Plastikverpackung des Drahtes ist als
Kabelspender konstruiert; nehmen Sie diese also nicht komplett ab.
Befestigen Sie den Draht mit dem ersten Nagel
dort, wo die Ladestation stehen soll; lassen Sie 30cm Draht vor dem ersten Nagel stehen, um die Installation am Ende damit abzuschließen (siehe Bild 1.12).
Beginnen Sie nun mit der Drahtverlegung
gegen den Uhrzeigersinn (siehe Bild 1.12).
Bild 1.11 – Ziehen Sie den Draht aus
der Plastikhülle. Entfernen Sie die Hülle
nicht - sie ist als Kabelspender gedacht.
Ziehen Sie nach und nach mehr Draht aus der Packung und legen Sie ihn lose entlang der
Rasenkante. Bleiben Sie in der richtigen Richtung, wie in Bild 1.12 dargestellt.
17
Begrenzungsdraht –
Perimeter Wire
Perimeter Wire
Entfernen Sie nicht
do not remove the
do not remove the
die Plastikabdeckung
plastic covering
plastic covering
Leave 30cm (12 inches) at the
Leave 30cm (12 inches) at the
Lassen Sie 30cm Kabel am
starting point, where the Base
starting point, where the Base
Startpunkt übrig, wo die
Station is located
Station is located
Ladestation platziert werden soll
Direction of wire layout
Direction of wire layout
Richtung der Kabelverlegung
from the Base Station
from the Base Station
von der Ladestation aus
Der Zaun sollte auf der
The Fence should
The Fence should
Innenseite des Rasens sein
be inside lawn
be inside lawn
Richtung der Drahtverlegung
Bild 1.12 –
nach der Ladestation.
1.4.2 Auslegen des Begrenzungsdrahtes
Starten Sie die Installation, indem Sie alle paar Meter einen Rasennagel einschlagen.
Richtungsänderungen nehmen Sie nach Plan mit einem Nagel vor. Vergessen Sie nicht, Hindernisse nach Bedarf mit Draht auszugrenzen.
Nachdem Sie genug Draht entlang der Zone verlegt haben, benutzen Sie den mitgelieferten
RoboRuler, um genau entlang der Kante und und um Hindernisse zu verlegen. Er ist praktisch, um den Draht genau entlang von Mauern, Zäunen, Gehwegen, Blumenbeeten und anderen Bereichen verlegen zu können.
Sie finden zwei Basismaße am RoboRuler vor (Bild 1.13):
- die kurze Distanz wird verwendet, wenn die Bereiche neben der Fläche eben und frei von Hindernissen sind und der Mäher überhängend mähen kann (z.B. Gehwege, Blumenbeete).
- die lange Distanz wird an den Teilen der Kante verwendet, an denen sich Hindernisse befinden oder die einen Höhenunterschied zur Fläche aufweisen (z.B. Mauern und Zäune).
Langes Maß des
RoboRuler – wenn die
Rasenkante an einem
Hindernis oder einem
Höhenunterschied (Stufe)
endet.
Bild 1.13 –
Verwenden des RoboRuler
Kurzes Maß des
RoboRuler - wenn der
Boden nach der
Rasenkante eben verläuft
und frei von jeglichen
Hindernissen ist.
18
Wichtig
Falls die Rasenfläche an einem Teich, Schwimmbecken oder Wasserlauf bzw. einer Stufe die höher als 70cm ist endet, so ist es notwendig zwischen dem Draht und dem Wasser (bzw. der Stufe), einen Abstand von mindestens 1,2m einzuhalten. Alternativ kann auch können Sie auch ein künstliches Hindernis schaffen, das den Robomow davon abhält die Mähzone zu verlassen. Der Zaun muss mindestens 15 cm hoch sein, um zu sicher zu stellen, dass der Robomow unter keinen Umständen den Draht über die Arbeitszone hinaus überquert.
1.4.3 Draht am Boden befestigen
Es ist nicht nötig den Draht zu vergraben. Wenn Sie es jedoch möchten, dann können Sie dies bis zu
10 cm Tiefe problemlos tun.
Es werden kleine Rasennägel mit dem Robomow mitgeliefert, mit denen der Draht auf dem Boden
unter der Rasennabe befestigt werden kann.
Benutzen Sie anfangs nur wenige Nägel zum Befestigen. Denken Sie daran, dass Sie die Verlegung
erst testen müssen, bevor Sie den Draht endgültig fixieren, da vielleicht noch kleine Änderungen oder Feinjustierungen vorgenommen werden müssen.
Wenn Sie die Nägel dann komplett einschlagen, ziehen Sie dabei den Draht straff. Übrigens ist es
viel einfacher, die Nägel in nassen Boden zu schlagen, wässern Sie also das Grundstück vorher.
WARNUNG!
Beim Einschlagen der Rasennägel können Sie Ihre Augen verletzen. Verwenden Sie daher geeigneten Augenschutz und Arbeitskleidung. Bei hartem oder trockenem Boden können die Nägel abbrechen. Im Extremfall kann es vorteilhaft sein, den Rasen vor der Verlegung zu wässern.
Die Nägel sollten in einem Abstand verwendet werden,
Schlagen Sie zusätzliche
Add pegs in to pull
der sicherstellt, dass der Draht fest am Boden liegt und nicht zu einer Stolperfalle wird (Bild 1.14).
Wenn der Draht und die Rasennägel richtig verlegt
sind, wird der Draht bald von Gras überwachsen und
Add pegs in to pull
Rasennägel ein, um den
the perimeter wire down
the perimeter wire down
Begrenzungsdraht zum
to the ground surface,
to the ground surface,
Boden zu ziehen, unter-
below the grass tips.
below the grass tips.
halb die Rasennabe.
nicht mehr sichtbar sein.
Falls Sie zusätzlichen Draht benötigen um die
Installation zu komplettieren, verwenden Sie die wasserdichten Kabelverbinder aus dem Liefer-umfang, um zwei Drahtenden wie in Kapitel 5.6 miteinander zu verbinden.
Verwendung der Rasennägel
Bild 1.14 -
Lüsterklemmen oder verdrehte Kabel sind keine gute Verbindungsmöglichkeit. Am Boden
werden die offenen Kabelteile korrodieren, was zu einer Unterbrechung des Signalkreises führt.
WICHTIGE INFORMATION!
1.4.4 Fertigstellen der Drahtinstallation
Ist der Draht komplett am Boden verlegt, ist der letzte Schritt zum Fertigstellen der Verlegung das
Verbinden der Drahtenden mit der Ladestation.
Sie haben nun zwei Drahtenden am Startpunkt der Installation (Bild 1.15).  Verwenden Sie den ersten Rasennagel auch für das Drahtende und verdrehen Sie die Kabel ab
diesem Rasennagel.
Schneiden Sie die Drahtenden auf gleiche Länge – um einen überstehenden Drahtrest zu
vermeiden.
Entfernen Sie am zweiten Drahtende etwa 6 mm Isolierung (Bild 1.16).  Befestigen Sie das freiliegende Ende mit einem Schraubendreher im Anschlussstecker; ziehen Sie
die Schraube fest, um das Kabel sicher im Stecker anzuschließen (Bild 1.17).
Die beiden losen Enden von
Bild 1.15 -
Start- und Endpunkt.
Bild 1.16 -
6 mm vom Drahtende
abisolieren
19
Figure 1.17 -
Beide Enden mit einem Schrauben­dreher fest im Stecker anschließen.
1.4.5 Aufstellen und Anschließen der Ladestation
Stecken Sie das Begrenzungskabel mit dem Stecker an
das Board der Ladestation (Bild 1.18).
Bevor Sie nun das Stromkabel ebenfalls anschließen,
legen Sie es auf volle Länge aus, beginnend von der Ladestation bis hin zur Steckdose. Stellen Sie sicher, dass es gut am Boden befestigt ist und keine Stolperfalle darstellt.
Verlegen Sie das Kabel nicht über Boden, an dem es sich
nicht befestigen lässt, wie Gehsteige oder Auffahrten. Für eine besonders sichere Verlegung können Sie einen
Stationsboard anschließen
Bild 1.18 -
Begrenzungskabel am
Kabelkanal am Boden verwenden.
Stecken Sie das Stromkabel an das Board der
Ladestation (Bild 1.19).
Führen Sie das Stromkabel in die Haube der Ladestation,
wie in Bild 1.20 gezeigt.
Schließen Sie die Haube der Ladestation; stellen Sie
sicher, dass sie fest geschlossen ist (Bild 1.21).
Bild 1.19 -
Stromkabel anschließen
Verlegung des Stromkabels
Bild 1.20 -
von außen in die Haube
Bild 1.21 -
Haube der Ladestation schließen
Positionieren Sie die Station auf dem Draht. Das Drahtkabel sollte ebenso verlaufen, wie die
beiden mittigen Markierungen vorne und hinten an der Ladestation, gezeigt in Bild 1.22. Befestigen Sie die Station noch nicht endgültig, da Sie zuerst noch die Richtigkeit der Position der Ladestation prüfen müssen.
Bild 1.22 -
Ladestation ausrichten
Schließen Sie das Stromkabel an eine normale Haushaltssteckdose mit 230 Volt AC an.  Ein kleines, grünes Licht auf der Haube der Station zeigt an, dass das System aktiv ist und
funktioniert. Durchgehendes Piepen weist auf einen abgetrennten oder durchbrochenen Begrenzungsdraht hin. Regelmäßiges Piepen weist auf schlechte Signalstärke hin. Dies kann bei schlechten Verbindungen oder zu langem Draht der Fall sein (max. 500 m in einer Schleife).
20
Licht als
Systemindikator
Bild 1.23 -
Anzeige der
Ladestation
Durchgehendes Piepen bei
durchtrenntem Draht.
Regelmäßiges Piepen bei zu
langem Kabel bzw. schlechter
Signalstärke.
1.5 Robomow Vorbereitung & Einstellung
1.5.1 Schnitthöhe einstellen
Heben Sie die Haube vorne am Robomow an (Bild 1.24).  Um die Schnitthöhe zu regeln, drehen Sie am Knopf für die Höhenverstellung (siehe Bild 1.25).
Stoßfänger-Haube anheben
1.5.2 Sicherung einsetzen
Bild 1.24 -
Ihr Robomow wird Ihnen mit entnommener Sicherung
zugestellt, ohne die er nicht arbeitet. Die Sicherung befindet sich aber bereits in Ihrem Gummihalter unter der Stoßfänger-Haube (siehe Bild 1.26).
Heben Sie die Haube an, entfernen Sie die Verpackung
und setzen Sie die Sicherung ein. Die Sicherung hat keine Polarität (siehe Bild 1.26).
Robomow wird nun aktiviert (aufwachen). Die Batterien
wurden vom Werk geladen und haben genug Strom für das erste Setup und den Testlauf. Dennoch sollten Sie die Batterien nach diesem Setup und Testlauf, vor dem ersten Einsatz, mindestens 16 Stunden in der Ladestation aufladen.
Trage-
griff
Bild 1.25 -
City 110 Überblick
Sicherung Kontrollfeld
Stecker zum
Winterladen
Bild 1.26 -
Sicherung einsetzen
Schnitthöhen-
regulierung
(Knopf)
Mäh-
motor
21
1.5.3 Einstellung des Robomow
Kontrollfeld
Oben auf der Rückseite des Robomow befindet sich das Kontrollfeld. Es besteht aus einem
Display, den Steuertasten und der Betriebsleuchte (Bild 1.27).
EIN-/AUS-
Taste
Die grüne ‘Start‘-Taste wird verwendet, um verschiedene Einstellungen zu bestätigen. Die ‘AUF / AB Pfeile verwenden Sie zum navigieren durch die Menüstruktur.
STOP Taste
STOP
STOP
GO / START
Taste
Betriebsleuchte
GO
GO
LCD Display
Bild 1.27 - Kontrollfeld
AB
Pfeil
Regen-
sensor
Die ‘STOP’ Taste hat zwei Funktionen: während dem Automatik-Modus wird Robomow und das
Mähwerk sofort gestoppt. Drücken Sie die Stop-Taste bei der Auswahl im Menü, gelangen Sie stets einen Schritt zurück.
Der ‘Hauptschalter’ wird verwendet um Robomow auszuschalten. Sie müssen Robomow aus-
schalten, wenn Sie ihn zwischen zwei Zonen hin und her tragen.
AUF Pfeil
WICHTIGE INFORMATION!
Folgen Sie den Anweisungen auf dem LCD – und Robomow
wird Ihnen helfen die Installation Schritt für Schritt
abzuschließen
22
Sprache, Zeit und Datum einstellen
f
f
f
f
Die Sprache ist die erste Einstellung die Sie treffen müssen, nachdem Robomow erwacht.
Folgen Sie den Anweisungen wie in Bild 1.28 gezeigt.
Language
Sprache
Wochenprogramm
Das Wochenprogramm erlaubt es Ihnen, ein automatisches Programm entsprechend Ihrer
Wenn Sie die Größe der Dockzone eingeben, wird Robomow ein passendes
Robomow startet an aktiven Tagen um 13:00 Uhr und kehrt nach dem Mähen automatisch
Language
Press GO
Drücke GO
Press GO
Deutsch (DE)
English (US)
English (US)
English (US)
Confirm
Bestätigen
Confirm
Confirm
Zeit und Datum
Time and Date
Time and Date
Press GO
Drücke GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
next digit
Nächste Zahl
next digit
15:23 16/04/07
Bestätigen
Confirm
Zonengröße direkt an der Ladestation einzustellen (folgen Sie den Schritten in Bild 1.29).
Wochenprogramm für Ihren Rasen einrichten.
wieder zum Aufladen zur Station zurück.
Blättern Sie ‚AUF’ oder ‚AB’ um Ihre Sprache
Blättern Sie, um Zeit und Datum zu setzen und drücken Sie ‚ GO’ für die nächste Zahl (‚STOP
Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen und fahren
Sie fort mit den Anweisungen im nächsten
Untermenü (Einstellungen Wochenprogramm)
Drücken Sie ‘GO
zu wählen und drücken Sie ‚GO’ um zu
bestätigen
Drücken Sie ‘GO
führt Sie einen Schritt zurück)
Bild 1.28
Sprache, Zeit und Datum einstellen.
WARNUNG!
Drücken Sie ‘GO’, um ein automatisches
Wochenprogramm für diese Zone zu setzen
Blättern Sie ‚AUF’ um die Flächengröße zu
wählen, die mit der Ladestation verbunden ist.
Drücken Sie ‘GO’ zum Bestätigen
Folgen Sie den Anweisungen im nächsten
Unterprogramm (Docking Position Testen).
Drücken Sie ‘GO
oder blättern Sie auf AUS.
Drücken Sie ‘GO
Lassen Sie Robomow niemals ohne Aufsicht arbeiten. Es könnten Personen verletzt werden. Sind Zeit und Datum nicht richtig oder gar nicht eingestellt, stimmen auch die Zeiten der automatischen Abfahrt nicht. Eine Abfahrt zur falschen Zeit kann gefährlich sein, wenn sich Kinder, Haustiere oder Zuschauer noch auf der Rasenfläche befinden.
Bild 1.29 - Wochenprogramm einstellen
Weekly program
Wochenprogramm
Weekly program
Press GO
Drücke GO
Press GO
Programm Ein
Program On
Bestätigen
Confirm
Dockingzone
Base zone area
Drücke GO
Press GO
150 – 200 m²
200 m
150 –
Bestätigen
Confirm
250 m
200 – 250 m²
200 –
Bestätigen
Confirm
Base position
Docking Position
Base position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
²
²
Choose Of
Choose Of
Wählen Sie ‘AUS’, wenn Sie keine
automatische, geplante Einsätze
want to use automatic
want to use automatic
benutzen möchten.
scheduled operations.
scheduled operations.
Program Of
Programm Aus
Program Of
if you do not
if you do not
Confirm
Bestätigen
Confirm
23
1.6 Testen der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes
r
Es ist notwendig, die Position der Ladestation und des Begrenzungsdrahtes zu testen, um festzu-
stellen, ob noch kleine Feineinstellungen vorgenommen werden müssen.
Positionieren Sie Robomow IN der Fläche, in Fahrtrichtung zum Draht und mindestens 2 Meter
entfernt von der Ladestation (Bild 1.30). Drücken Sie die ‘GO’ Taste.
Sollten Sie vergessen haben, den Stecker an eine 230 V Steckdose anzuschließen, erscheint
Kein Drahtsignal’ als Nachricht im LCD Bildschirm, nachdem Sie GO gedrückt haben. Schließen Sie dann bitte den Strom an (Bild 1.31).
Haben Sie die Enden der Signaldrähte falsch herum angeschlossen, wird ‘Kabel im St.
tauschen’ als Nachricht angezeigt, nachdem Sie GO gedrückt haben. Tauschen Sie dann die
Drahtenden im Anschlussstecker (Bild 1.32).
Positionstest der Ladestation
Bild 1.30
Folgen Sie den Anweisungen in Bild 1.33, um den Test der Ladestation zu fertig zu stellen:
Drücken Sie ‘GO’ um die Position
der Ladestation zu testen.
Base position
Docking Position
Base position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
Folgen Sie dem Robomow und
bestätigen Sie, dass er richtig an
der Ladestation andockt.
Dock suchen
Searching base
Wenn es Robomow misslingt,
auf die Ladestation aufzu-
fahren, wird er stoppen.
Befestigen Sie die Station mit den
2 Heringen an ihrem Platz (Bild
1.34) und drücken Sie ‘GO’.
Robomow fährt erfolgreich auf
die Station, fährt wieder zurück
und stoppt.
Peg base
Montiere Docking
Peg base
then press GO
dann GO drück.
then press GO
Drücken Sie ‘GO’ um die Position
des Drahtes zu testen.
Wire position
Drahtposition
Wire position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
Laufen Sie an der Seite des
Robomow entlang, während er der
Kante folgt, bis er eine Schleife des
Kabels vollendet hat, ohne einen
Gegenstand zu berühren (er wird in
der Ladestation stehen bleiben).
Drahtposition
Wire position
Wire position
Justieren Sie das Kabel und drücken Sie ‘GO’,
um den Test der Drahtposition fortzusetzen.
Abbildung 1.34
Testen von Ladestation und Drahtposition
No wire signal
Kein Drahtsignal
Press GO
Drücke GO
Bild 1.31
‘Kein Drahtsignal’
Drähte tauschen
im Stecker
Plot connecto
Bild 1.32
wird diese Nachricht
angezeigt, tauschen
Sie die Drahtenden
im Anschlussstecker
Bewegen Sie die Ladestation ein wenig, so dass
Robomow die Ladestation so zentriert wie möglich
anfährt; Positionieren Sie Robomow neu und drücken
Sie ‘GO’, um den Test zu wiederholen.
Dock.neu stellen
Reposition Base
Drücke GO
Press GO
Bild 1.33
Figure 1.34
Plazierung der Heringe
Placement of stakes
Robomow stößt an Gegenstände, fährt
zurück und stoppt.
Draht justieren
dann GO drück.
24
Draht endgültig auf dem Boden befestigen
r
Nach erfolgreichem Test der Ladestation und der Drahtposition gehen Sie entlang des Drahtes
zurück und schlagen Sie dort Rasennägel ein, wo der Draht nicht fest auf dem Boden liegt. Überall dort, wo der Draht locker anliegt oder sich sogar wölbt, sollte er straff gezogen und mit Rasennägeln am Boden befestigt werden (Entfernung zwischen zwei Rasennägel auf Geraden rund 0,5 bis 1 Meter, in Kurven benutzen Sie mehr Rasennägel).
1.7 Installation einer Zone ohne Ladestation
Hinweis: Das Einrichten einer Zone, die nicht mit der Ladestation verbunden ist, erfordert einen
Signalgeber (erhältlich als Zubehör – siehe Kapitel 7: Zubehör).
1.7.1 Position des Signalgebers
Wählen Sie einen geeigneten Platz außerhalb der Fläche der Zone, am besten einen der für Sie
leicht zugänglich ist.
Der Signalgeber muss vertikal montiert werden um sicher zu stellen das er wasserdicht bleibt.
Am besten geeignet ist ein trockener, schattiger Ort.
Der Begrenzungsschalter wird mit einem Netzteil für Innenräume geliefert (Bild 1.35).
Wires leading from the perimeter
Wires leading from the perimeter
Die Kabel vom Draht zum
to the Perimeter Switch are
to the Perimeter Switch are
Signalgeber liegen aneinander
adjacent and touching.
adjacent and touching.
und berühren sich.
Bild 1.35
Position des
Signalgebers
1.7.2 Installieren des Signalgebers
Der Anschluss des Signalgebers ist für schnelles An- und Abstecken entworfen, was Ihnen erlaubt,
den Signalgeber für mehrere verschiedene Zonen zu verwenden.
Er wird mit einem langen Pfahl geliefert, der an der Rückseite befestigt werden kann. Damit ist es
noch leichter, den Signalgeber in einer Zone abzustecken, bei der nächsten Zone einfach erneut in den Boden zu stecken und dann an den Draht anzustecken (Bild 1.36).
Zusätzlich kann der Signalgeber auch an einer Wand angeschraubt werden, (z.B. Hauswand oder
Gartenmauer). Zum Anschrauben werden einfach Schrauben durch die Löcher in der hinteren Haube des Schalters gedrückt und an einer Wand festgeschraubt (Bild 1.37).
Bild 1.36
Signalgeber
mit Pfahl
The Perimeter Switch MUST be
The Perimeter Switch MUST be
Der Signalgeber MUSS senkrecht
mounted vertically in order
mounted vertically in order
montiert werden, um seine Beständig-
to maintain its’ water resistance
to maintain its’ water resistance
keit gegen Wasser zu erhalten.
Zone A
Zone A
Bild 1.37
Zum Öffnen
drücken Sie die
Seiten zusammen
2 Mete
5 meters
5 meters
Niedrigspan-
low voltage
low voltage
nungskabel
cable
cable
Netzteil für
Indoor Power
Indoor Power
Innenbereich
Supply
Supply
Montieren Sie den Schalter durch die
drei Schraubenlöcher in der Haube
25
1.7.3 Signaldraht verlegen
Sobald Sie einen geeigneten Platz für Ihren Signalgeber festgelegt haben, können Sie mit der
Verlegung des Drahtes beginnen, wie bereits in 1.2 und 1.3 beschrieben. Der Draht wird in einer Zone ohne Ladestation mit den gleichen Maßen und Befestigungsregeln verlegt wie in einer Zone mit Ladestation.
Isolieren Sie an der Position des Signalgebers 5 mm des Drahtes ab. Schrauben Sie dieses Ende links im Anschlussstecker fest, wie in Bild 1.39 zu sehen.
Fixieren Sie das Kabel am Ort des Signalgebers mit einem ersten Rasennagel. Verlegen Sie den Draht von der Position des Signalgebers bis zur Fläche; stellen Sie dabei sicher,
dass Sie vor dem ersten Rasennagel genügend Draht überstehen lassen, um am Ende die Installation abschließen zu können.
Verlegen Sie nun den Draht gegen den Uhrzeigersinn (von der Flächeninnenseite aus), wie in Bild
1.38 zu sehen.
Befestigung im Anschlussstecker;
Verlegerichtung des Drahtes
gegen den Uhrzeigersinn.
Bild 1.38
Verbinden Sie den Draht mit
der linken Seite des
Connect the wire end to the
Connect the wire end to the
Anschlusssteckers (von Blick
auf die Schraube aus gesehen).
left side of the plot
left side of the plot
connector (when facing
connector (when facing
towards the screws)
towards the screws)
).
Perimeter wire layout
Perimeter wire layout
Verlegung des Kabels gegen den
in clockwise direction (as viewed
in clockwise direction (as viewed
Uhrzeigersinn (aus der Sicht von
innerhalb des Rasens)
from the inner side of the lawn)
from the inner side of the lawn)
1.7.4 Fertig stellen und Testen der Installation
Ist das Drahtkabel fertig verlegt und befestigt, ist auch in einer Zone ohne Ladestation der letzte
Schritt, es an den Signalgeber anzuschließen und die Verlegung zu testen.
Befestigen Sie beide Drähte am Start- bzw. Endpunkt mit dem gleichen Rasennagel (Bild 1.35),
führen Sie beide Drähte nun dicht beisammen von der Fläche weg bis zur Position des Signalgebers (verwenden Sie immer denselben Nagel, um beide Drähte am Boden zu fixieren).
Am Signalgeber angekommen schneiden Sie beide Drahtenden auf gleiche Länge zu, indem Sie
überstehenden Draht entfernen. Entfernen Sie auch am zweiten Drahtende 5 mm der Isolierung. Stecken Sie dieses Ende rechts in den Anschlussstecker und drehen Sie es mit der Schraube im Stecker fest (wie in Bild 1.39).
Stecken Sie den Anschlussstecker in den Signalgeber (siehe Bild 1.40)
Using a small flat
Ziehen Sie mit einem schmalen
blade screwdriver,
Schlitzschraubendreher die
tighten the screw
Schraube fest, um den
to secure the perimeter
Begrenzungsdraht im An-
wire into the connector
schlussstecker zu sichern
Festschrauben der Draht-
enden im Anschlussstecker
Bild 1.39
Bild 1.40
Anschlussstecker am
Signalgeber
26
Schließen Sie den Strom an. Halten Sie den Begrenzungsschalter
und drücken Sie beide Seiten (siehe Bild 1.41). Entfernen Sie die Abdeckung auf der Rückseite des Begrenzungsschalters.
Verbinden Sie den Netzgerätestecker mit der Platine des
Begrenzungsschalters (siehe Bild 1.42) und setzen Sie ihn Begrenzungsschalter wieder zusammen.
Schließen Sie das Netzgerät an eine gewöhnliche 230 Volts AC
Haushalts-Steckdose an.
Das Netzgerät ist nur für die Benutzung drinnen bestimmt. Platzieren
Sie es deshalb an einem trockenen, gut belüfteten Ort (decken Sie es nicht mit einer Plastikhülle ab). Vergewissern Sie sich, ob sich das Netzgerät und der Anschluss an das Niederspannungskabel an einem trockenen Ort befinden und nicht Wasser und Regen ausgesetzt sind.
Drücken Sie die ‘ON’ Taste. Ein kleines, grünes Licht neben der ‘ON’ Taste zeigt an, dass
das System aktiviert ist und gut funktioniert. Der Signalgeber hat zwei weitere Anzeigen für unterbrochenen Draht und niedrige Signalstärke (z.B. wegen zu langem Draht - Bild 1.43).
Schließen Sie den Netzgerätestecker an die
Schalttafel des Begrenzungsschalters
Bild 1.41
Bild 1.42
ON Taste
Bild 1.43
Anzeigefeld des
Signalgebers
Der Signalgeber schaltet sich automatischer ab, dadurch müssen Sie sich nicht um die
Abschaltung kümmern. Er wird nach 12 Stunden selbstständig abschalten. Sie können den Schalter auf Wunsch aber ausschalten, indem Sie 3 Sekunden die “ON” Taste gedrückt halten. Ein Ton nach 3 Sekunden signalisiert, dass der Signalgeber abschaltet ist.Testen Sie die Drahtposition durch Wählen der Menüopion ‘Draht testen‘ wie im Bild 1.44. Robomow folgt dem Draht; das Mähwerk ist jedoch noch deaktiviert, um Schäden an der Drahtinstallation zu vermeiden. Gehen Sie mit dem Robomow Ihre Drahtinstallation ab, bis dieser eine Umrundung der Kante ohne Hinderniskontakt vollenden konnte. Trifft Robomow auf ein Hindernis, hält er an, fährt ein Stück zurück und wartet, bis Sie den Draht justiert haben.
Mow zone: Base
Mähen
Hauptanzeige -
Drücken Sie auf ‘GO
Nach unten blättern bis
Einstellungen’ erscheint
Drücken Sie auf ‘GO
Nach oben blättern bis
’Drahtposition’ erscheint
Drücken Sie auf ‘GO
Drücken Sie auf ‘GO’ und
folgen Sie dem Robomow
während dieser dem
Begrenzungsdraht folgt
Mow zone: Base
Press GO
Drücke GO
Press GO
Zones setup
Einrichtung der Zone
Zones setup
Press GO
Drücke GO
Press GO
Einstellungen
Settings
Drücke GO
Press GO
Kindersich.
Child guard
Drücke GO
Press GO
Drahtposition
Wire position
Drücke GO
Press GO
Wire position
Drahtposition
Wire position
Press GO to test
GO zum Testen
Press GO to test
Betriebsleuchte des
Signalgebers
Anzeige für unterbrochene
Begrenzungsschlaufe
Anzeige für zu niedrige
Signalstärke (auch bei
schlechter Kabelverbindung!).
Bild 1.44
Testen der
Drahtposition
27
Kapitel 2 - Menü
Kapitel 2 stellt die Menüstruktur des Robomow vor. Um die Kontrollelemente zu bedienen, lesen Sie die Instruktionen in Abschnitt 1.5.3.
Das Hauptmenü besteht aus vier Unterpunkten: 2.1 Zonen Setup
2.2 Einstellungen
2.3 Informationen
2.4 Service (Passwort benötigt)
Hinweis: die Unterpunkte 2.1-2.4 werden auf den nachfolgenden Seiten beschrieben. Um zum Hauptmenü und den Unterpunkten zu gelangen nutzen Sie bitte dieGO’ Taste, mit der Sie verschiedene Menüpunkte bzw. Einstellungen auswählen oder bestätigen können. Drücken Sie die GO Taste, um sich durch das Menü zu bewegen oder Textmitteilungen, die in der zweiten Reihe des Displays stehen, zu bestätigen. An einigen Stellen können Sie Änderungen und Funktionen aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die ‘STOP’ Taste während der Menüauswahl drücken, werden Sie automatisch einen Schritt zurückgeführt. Um in den Unterprogrammen blättern zu können, benutzen Sie bitte die ‘AUF’/’AB’ Pfeile.
Damit Sie die Hauptmenüpunkte einsehen können (Unterpunkte 2.1 bis 2.4 - Bild 2.1), folgen Sie bitte einer der folgenden Möglichkeiten:
1. Befindet sich der Mäher außerhalb der Ladestation, blättern Sie bis ‘manuelle Einstel­lungen’ angezeigt wird und drücken Sie ‘GO’;
2. Befindet sich der Mäher in der Ladestation, blättern Sie bitte direkt in den gewünschten Menüpunkt.
Bild 2.1 zeigt das Hauptmenü und die verfügbaren Untermenüpunkte jeder Option. Die Untermenüpunkte werden auf den folgenden Seiten dieses Kapitels näher erläutert.
Einstellung
Drücken Sie GO für die
Optionen 2.1 bis 2.3
Blättern Sie mit den
Pfeiltasten AUF/AB, um zu
dem gewünschten
Menüpunkt zu gelangen.
Drücken Sie GO, um den
Untermenüpunkt
auszuwählen
Einrichtung der Zone
2.1
2.2
2.3
2.4
Einstellunge
Information
Service
2.1.1
2.1.2
2.1.3
2.2.1
2.2.2
2.2.3
Wochenprogramm
Arbeitszeit
Andocken aussen
Kindersich.
Uhrzeit und
Datum
Regensensor
2.2.4
Sprache
2.2.5
2.2.6
Eco mode
Signal Typ
Passwort erforderlich
Bild 2.1
Robomow Menüstruktur
28
2.2.7
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
2.3.5
Drahtposition
Betrieb
Batterie
Temperaturen
Konfiguration
Stop Ursache
g
f
2.1 Zonen Setup
Das Menü Zonen Setup’ ermöglicht es Ihnen, die Größe der einzelnen Zonen festzulegen.
2.1.1 Wochenprogramm
Der Menüpunkt ‘Wochenprogramm besteht aus vier Unterpunkten (Bild 2.2): a. Programm überarbeiten
b. Programm Typ
andere Größe hat. Die Größe kann von Ihnen eingestellt werden (siehe Details unten).
c. Programm an/aus
‘aus’). Wenn der Robomow in der Ladestation ist, kann das Drücken des AN/AUS Knopfes als Tastenkürzel benutzt werden, um das Wochenprogramm auszuschalten, Dies wird das Programm ausschalten und anhand der GO-Taste ein manuelles Starten und Aufladen ermöglichen.
d. Display Programm
zusätzliche Informationen über die Arbeitsabläufe der letzten Woche (siehe Details unten).
Einrichtung der Zone
2.1
2.1
2.2
2.2
2.3
2.3
2.4
2.4
Einstellungen
Information
Service
- Programm Typ
Sie können zwischen zwei Arten der Wochenprogramm-Einstellungen wählen:
- Einstellen nach Gebiet:
Geben Sie die Flächengröße der Zone mit Ladestation und die gewünschte Startzeit des Robomow ein. Der Robomow legt das effizienteste Wochenprogramm für Ihre Rasenfläche fest. Folgen Sie der Maske und den Instruktionen weiter unten (Bild 2.3), um das wöchentliche Programm festzulegen:
Nach Zone einstellen
Nach Tagen einstellen
– ermöglicht Ihnen den Programmtyp festzulegen, auch wenn jede Fläche eine
– hier können Sie ein Programm festlegen und Einstellungen ändern.
– hier können Sie das Wochenprogramm deaktivieren – (‘Programm’ auf
– zeigt Ihnen das wöchentliche Programm mit den aktiven Tagen und
2.1.1
2.1.2
2.1.3
Wochen-programm
Arbeitszeit
Andocken aussen
Dock Zone Bereich
Base zone area
Drücke GO
Press GO
100 – 150 m²
100 150 m²
Bestätigen
Confirm
200 – 250 m²
200 250 m²
Bestätigen
Confirm
en
:0013: Start
00
:41: Start
Start: 13:00
Nächste Zahl
Next digit
Start: 14:00
Bestäti
Confirm
2.1.1.1
2.1.1.2
2.1.1.3
2.1.1.4
Menüpunkt Wochenprogramm
Nch ‘OBEN’ blättern, um den
Rasenbereich zu wählen, der an die
Ladestation angeschlossen ist
Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen.
Blättern Sie zur Startzeit und drücken
Sie ‘GO’ um zu bestätigen (die Startzeit
Progr. aktualisieren
Programm on/of
Progr. anzeigen
Bild 2.2
Drücken Sie ‘GO’.
ist für alle Tage gleich).
Programmtyp
Bild 2.3
Wochenprogramm nach Flächengröße
29
- Einstellen nach Tagen:
g
g
Wählen Sie die Tage aus, an denen Sie den Robomow mähen lassen wollen. Geben Sie die Start- und Arbeitszeit ein, die Sie für alle aktiven Tage wünschen. Befolgen Sie die Maske und Instruktionen weiter unten (Bild 2.4), um das wöchentliche Programm nach Tagen festzulegen:
Wöchentliches Programm -
Einstellung nach Tagen
- Programm anzeigen
Das Wochenprogramm (Bild 2.5) zeigt zusätzliche Informationen über die Einsätze der letzten Woche an sowie ein ‘+’ für aktive Tage.
Nach Zone einst.
Nach Tagen einst.
Bild 2.4
M+ T- W- T- F- S- S-
Nächster Ta
Next day
M+ T- W+ T- F+ S- S-
Nächster Ta
Next day
M+ T- W+ T- F+ S- S-
Bestätigen
Confirm
Start: 13:00
Nächste Zahl
Next digit
Start: 14:00
Bestätigen
Confirm
Arbeitszeit
Work time
Drücke GO
Press GO
Zone:Dock Max
Zone: Base Max
Bestätigen
Confirm
Zone:Dock 1:30
Zone: Base 1:30
Bestätigen
Confirm
S- S- F- D- M-D+ M
S- S+F - D+ M-D+ M
:0013 : Start
00: 14 : Start
M D M D F S S
R + + + m - -
Anzeige des Wochenprogramms
Der Cursor zeigt den Tag an, der eingestellt wird; benutzen Sie die
AUF/AB-Pfeile, um den Status des
Tages zu ändern – ‚+’ steht für einen
aktiven Tag. Drücken Sie ‘GO’ um
zum nächsten Tag weiter zu gehen.
S - S+ F- D+ M-D+ M
Drücken Sie ‘GO’ um zu bestätigen.
Blättern Sie, um die Startzeit
einzustellen, und drücken Sie ‘GO
um zu bestätigen (die Startzeit ist für
alle Tage gleich).
Drücken Sie ‘GO’ um die Arbeitszeit
einzustellen.
Blättern Sie AUF/AB, um die
Arbeitszeit einzustellen, und drücken
Sie ‘GO’ um zu bestätigen.
M+ T+ W+ T-F+ S
-S-
R m
Bild 2.5
30
Tastenkombination Um das Programm anzuzeigen, drücken Sie den ‘AUF’ Pfeil, während sich Robomow in der
Ladestation befindet. Das Programm wird für 10 Sekunden angezeigt, bevor es zur Hauptmenüanzeige zurückspringt. Drücken Sie innerhalb dieser 10 Sekunden, in der das Programm angezeigt wird, die ‘GO’ Taste, wenn Sie das Programm aktualisieren möchten.
Die folgenden Anzeigen können unter aktiven Tagen erscheinen:
Merkmal Bedeutung
+ Aktiver Tag
Übergangen, wegen zu niedriger Akkuspannung.
B
b
d
M
m
O
P
R
r
S
s Robomow fuhr zurück, da er über eine Stunde kein Signal empfangen hat
U
u Robomow fuhr aufgrund von Benutzerauswahl nicht zurück in die Ladestation.
2.1.2 Arbeitszeit
- Hier können Sie die Arbeitszeit von 15 Minuten auf bis zu 2 Stunden und ‘MAX’ erhöhen. Max
entspricht im allgemeinen ca. 2.5 bis 3.5 Stunden, abhängig von Ihrer Grasart und -beschaffenheit. (Bild 2.6).
- Dieser Menüpunkt wird sowohl verwendet, wenn Sie den Mäher manuell von der Ladestation
aus starten, als auch wenn er eigenständig die Ladestation verlässt. Die ‘Arbeitszeit’ ist wie beschrieben im Wochenprogramm festgelegt.
Robomow ist nicht zum programmierten Zeitpunkt von der Ladestation abgefahren, da die Akkuspannung zur festgelegten Abfahrt zu niedrig war.
Zu früh zur Ladestation zurückgekehrt aufgrund zu niedriger Akkuspannung. Robomow hat seine Arbeit nicht komplett ausgeführt und ist zur Ladestation zurückgefahren, da die Akkuspannung zu niedrig war – dies ist nur von Bedeutung, wenn „Arbeitszeit“ eingegeben wurde.
Robomow ist nicht zur Ladestation zurückgekehrt, da der Antrieb überlastet war. 'Start anderswo’ oder 'Antriebsproblem’. Der Robomow fährt vor Ablauf der Zeit zurück in die Ladestation aufgrund Überhitzung des Antriebs.
Übersprungen aufgrund von Überstrom in der Ladestation, bevor Robomow den Einsatz gestartet hat.
Robomow fährt vor abgelaufener Arbeitszeit zurück in die Ladestation, da er Probleme beim Mähen hatte (Überspannung oder Überhitzung).
Übersprungen, da sich der Mäher zur geplanten Zeit außerhalb der Ladestation befand.
Fährt zurück aufgrund von Spannungsproblemen (keine Ladespannung zum eingegebenen Zeitpunkt).
Übergangen wegen Regen. Robomow ist zum programmierten Zeitpunkt nicht von der Ladestation abgefahren, da
es regnete. Zurückgefahren in Ladestation, da es regnete.
Robomow hat seine Arbeit nicht beendet und ist zur Ladestation zurückgefahren, da er beim Mähen Regen erkannt hat.
Robomow fuhr zurück aufgrund von Signalproblemen. Tritt auch bei Problemen mit den Drahtsensoren, durchtrenntem Begrenzungsdraht oder schlechter Verbindung des Begrenzungsdrahts auf, oder wenn die Drahtschleife zu groß ist.
Übersprungen aufgrund von Benutzerauswahl/Störung (gewöhnlich ‘nächsten Start überspringen’ oder wenn das ‘Programm’ auf ‘aus’ gesetzt wurde).
Arbeitszeit
Bild 2.6 Einstellung
der
‘Arbeitszeit’
Work time
Drücke GO
Press GO
Max
Bestätigen
Confirm
1:30
Bestätigen
Confirm
Drücken Sie auf ‘GO’, um
‘Arbeitszeit’ einzustellen
Blättern Sie, um unterschiedliche
Betriebszeiten zu wählen.
Drücken Sie zur Bestätigung auf ‘GO’
31
r
r
2.1.3 Externe Ladestation
Mit Hilfe dieses Menüpunktes können Sie die Ladestation auch außerhalb des Rasens
installieren. Dies wird empfohlen, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Mäher gesehen wird solange er nicht mäht.
Die Werkseinstellung ist auf ‘aus’. Installieren Sie den Robomow außerhalb Ihres Rasens,
müssen Sie die Einstellung der ‘Externen Ladestation’ auf ‘an’ setzen.
Bei ‚externe Ladestation’ ‚an’ folgt der Robomow dem Kabel 5m ab der Ladestation, bevor er
beginnt den Rasen zu mähen. Daher ist es empfehlenswert, die Ladestation maximal 3-4m vom Rasen weg zu platzieren. Möchten Sie den Mäher in einem größeren Abstand zu Ihrem Rasen installieren, müssen sie die “Distanz” Einstellung (im Menü ‚Externe Ladestation’) entsprechend anpassen.
Für das Setup mit externer Ladestation siehe Abschnitt 1.3.2.
2.2 Einstellungen
Das Menü ‘Einstellungen’ ermöglicht dem Benutzer, die Einstellungen vorzunehmen, die sich auf den Robomow beziehen (Bild 2.1).
2.2.1 Kindersicherung
Diese Option verhindert nach Aktivierung, dass Kinder und Unbefugte den Mäher einsetzen können. So ist es niemandem möglich den Robomow zu starten, der nicht mit der Bedienung vertraut ist. Um die Kindersicherung aufzuheben drücken Sie zunächst die Pfeiltaste ‚AUF‘ und anschließend die
‚STOP‘ Taste. Nach zwei Minuten ohne Eingabe werden die Tasten wieder gesperrt. Wir empfehlen dringend, die Option „Kindersicherung“ zu nutzen, um sicher zu stellen, dass
weder Kinder noch Personen, die nicht mit dem Gerät vertraut sind, den Robomow starten.
2.2.2 Zeit und Tag
Ermöglicht es Uhrzeit und Datum zu erfassen (Bild 2.15):
2.2.3 Regensensor
Der Regensensor ermöglicht es Robomow, den Mähprozess zu unter- oder abzubrechen, sobald er Regen erkannt hat. Unter dem Menüpunkt ‘Regensensor’ befinden sich zwei Unterpunkte (siehe Bild 2.16):
Empfindlichkeit festlegen
am Mäher festzulegen, d.h. der Mäher wird unter diesem Grenzwert Feuchtigkeit als Regen erkennen. Die Werkseinstellung liegt bei 25, das bedeutet, dass bei Werten unter 25 der Mäher Feuchtigkeit als Regen erkennt und nicht mit dem Mähen beginnt. Die Zahl in der Klammer kennzeichnet den aktuellen Stand des Regensensors.
Regensensor an/aus
bei Regen und nassem Gras mähen zu lassen.
Menüpunkt Regensensor
Bild 2.7
Zeit und Datum
Rain senso
Regensensor
Rain senso
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.8
– Ermöglicht es, die Empfindlichkeit des Regensensors für Feuchtigkeit
– Hier können Sie den Regensensor deaktivieren, um den Robomow auch
Time and date
Zeit und Datum
Time and date
Press GO
Drücke GO
Press GO
00:00 dd/mm/yy
00:00 dd/mm/yy
Next digit
Nächste Zahl
Next digit
10:37 23/04/07
Bestätigen
Empfindl.einst.
Set sensitivity
Drücke GO
Press GO
Rain sensor on
Drücke GO
Press GO
Aufschub n.Regen
Delay after rain
Drücke GO
Press GO
Drücken Sie ‘GO’.
yy/mm/dd :0000
Blättern Sie Auf/Ab, um Uhr und
Datum einzustellen und drücken
Sie ‘GO’ für die nächste Zahl.
Drücken Sie ‘GO’ um zu
bestätigen.
Auslesen (29) 25
Bestätigen
Confirm
Regensensor Aus
Bestätigen
3h
Bestätigen
32
2.2.4 Sprache
Ermöglicht es Ihnen, die Display-Anzeigen auf verschiedene Sprachen einzustellen.
2.2.5 ECO-Modus
Der ECO-Modus (Energiesparmodus) ermöglicht es, den Robomow unter minimalem Energieaufwand zu betreiben, um das Gras zu schneiden und den Rasen zu pflegen. Die Standardeinstellung des ECO-Modus ist auf "on" gestellt. Der ECO-Modus reduziert den Lärmpegel während der Robomow läuft und gewährt eine längere Arbeitszeit. Es ist ratsam, den ECO-Modus nur in Zonen mit Ladestation zu benutzen, wo häufiger gemäht wird und das Gras nur wenig gekürzt werden muss. Sobald der Robomow hohes Gras ermittelt, wird die Leistung des Mähmotors automatisch gesteigert, um das Schneiden von höherem Gras zu ermöglichen.
ECO-Betrieb ECO-Betrieb
Eco mode
Drücke GO
Press GO
Eco mode off
Drücke GO
Press GO
ein
Eco mode on
ECO-Betrieb
Bestätigen
Confirm
aus
Bild 2.9
ECO-Modus
2.2.6 Signal Typ
Die Option 'Signal Typ' ermöglicht den Einsatz von Robomow in einer anderen Frequenz als der des Signals im Begrenzungsdraht.
Signal Typ
Signal type
Signal type
Signal type
Drücke GO
Press GO
Press GO
Press GO
Type: A
Type: A
Type: A
Typ: A
Bestätigen
Confirm
Confirm
Confirm
Bild 2.10
Signal Typ
Der voreingestellte 'Signal Typ' ist 'A'. Wenn Sie den 'Signal Typ' im Menü nach 'B' ändern, müssen Sie die Signal-Steckbrücke von der Platine der Ladestation / des Begrenzungsschalters entfernen, wie in der folgenden Abbildung illustriert:
Bild 2.11 - Entfernen der Signal-Steckbrücke
Menüeinstellung
Signal-
Steckbrücke Signal A Signal B
Signal Typ: A Installiert Signal Typ: B Nicht installiert
Bewahren Sie die Signal-Steckbrücke für den Fall auf, dass Sie sie in der Zukunft benötigen. unter manchen Umständen können andere auf benachbarten Rasen (ein Nachbar, der einen mehr Roboter
verwendet) aktivierte Drahtsignale, oder andere Geräte, die eine ähnliche Frequenz verwenden, mit Ihrem Drahtsignal interferieren. Im Falle von Signaleinterferenz werden Sie eines der folgenden Symptome sehen (in der Regel in der Nähe des Nachbarrasens):
a. Der Mäher schlenkert heftig, während er auf dem Begrenzungsdraht entlangfährt; b. Robomow ändert seine Richtung, ohne den Begrenzungsdraht zu erreichen; c. Robomow kreuzt das Kabel außerhalb des Zielbereichs; d. 'Die Anzeige ‘Start inside’ erscheint, obwohl sich Robomow innerhalb des vorgezeichneten Bereichs
befindet und der Begrenzungsdraht mit korrekt ausgerichteter Polarität angeschlossen ist;
33
2.3 Information
A
Das Menü ‘Information’ (siehe Bild 2.1) wird nur für die Anzeige von Informationen genutzt. Hier können Sie zwischen den folgenden Menüpunkten zu blättern:
2.3.1 Einsatz
Gesamtzeit Inbetriebnahme
2.3.2 Akku
Akku Volt Letzte Laufzeit
2.3.3 Temperatur
Zeigt die Temperatur der Antriebsmotoren, Mähmotoren und des Mainboards.
– Zeigt die gesamten Arbeitsstunden, die Robomow bereits geleistet hat.
– Zeigt das Datum, an dem Robomow zum ersten Mal eingesetzt wurde.
Total time
Gesamtzeit
Total time
Total time
Operation
Bild 2.12
Menü Einsatz
– Zeigt die momentane Akkuspannung.
– Zeigt die Laufzeit der letzten 10 Einsätze, sowie die Spannung des Akkus bei
Beginn und das Datum des Einsatzes.
Battery
Akku
Battery
Battery
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Bild 2.13
Menü Akku
Temperatures
Temperaturen
Temperatures
Temperatures
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Bild 2.14
Menü Temperatur
Einsatz
Operation
Operation Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
kku Spannung
Battery voltage
12.8 25.5 12.7
12.8 25.5 12.7 Last run times
Letzte Laufzeit
Last run times
Last run times
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Fahrmot.Temp.
Drive temp.
Drücke GO
Press GO
Mähmot.Temp.
Mow temp.
+24 C +75 F
+24 C +75 F
Platine
Main board
+35 C +95 F
+35 C +95 F
253h47m
253h47m
253h47m
253h47m
First operation
Erst Einsatz
First operation
First operation
Date: 13/03/08
Datum: 13/03/08
Date: 13/03/08
Date: 13/03/08
1) 2h34m 25.8V
1) 2h34m 25.8V
25/05/08
25/05/08
2) 2h32m 25.7V
2) 2h32m 25.7V
24/05/08
24/05/08
10) 2h27m 25.7V 18/05/08
18/05/08
Fahrmot.links
Left drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
Fahrmot.rechts
Right drive
+26 C +78 F
+26 C +78 F
34
2.3.4 Konfiguration
Zeigt die Konfiguration des Robomow: Main Board Teilenummer, Software Version und Ladestation Teilenummer (Bild 2.15):
2.3.5 Letzter Stopp-Grund
Zeigt die letzten zehn Stopp-Gründe und das dazugehörige Datum.
Configuration
Konfiguration Platine
Configuration
Configuration
Press GO
Drücke GO
Press GO
Press GO
Bild 2.15
Menü Konfiguration
Last stop causes
Stop Ursache
Last stop causes
Press GO
Drücke GO
Press GO
Bild 2.16
Menü Letzte Stopp-Gründe
Main board
ESB5000E
ESB5000E
Software
Software
5.4v 21/10/07
5.4v 21/10/07
Dock
Base
ESB5002C v1.27
ESB5002C v1.27
1) 11 [ 3]
1) 11 [ 3]
10:35 25/05/08
10:35 25/05/08
2) 20 [ 2]
2) 20
11:24 24/05/08
11:24 24/05/08
10) 7 [ 6]
10) 7 [ 6]
10:58 19/04/08
10:58 19/04/08
[ 2]
35
Kapitel 3 – Einsatz
3.1 Kante mähen
Die erste Mäharbeit für den Robomow ist das Mähen der Kante. Die Kante ist die äußere Begrenzung der aktiven Zone, in der der Robomow arbeitet. Es ist wichtig, wo man den Begrenzungsdraht beim Drahtaufbau verlegt hat.
Das Mähen der Kante liefert einen klaren ebenen Schnitt um die Begrenzung und hilft, die Größe der Randstreifen an Wänden und anderen Objekten zu minimieren.
Kante in der Dockzone
- Robomow verlässt die Basisstation (zum eingestellten Zeitpunkt oder wenn Sie die ‘GO’ Taste
einmal drücken), um die Kante der Grünfläche zu mähen. Er wird genau eine Runde fahren bis er die Kontakte der Basis Station erreicht.
- Er wird zurücksetzen und zum Mähen des inneren Abschnittes der Grünfläche übergehen (siehe
Absatz 3.2).
Kante in einer normalen Zone
- Platzieren Sie den Robomow innerhalb der Grünfläche, schalten Sie den Signalgeber an und
drücken Sie die ‘GO’ Taste einmal.
- Der Robomow findet die Kante automatisch (Begrenzungsdraht). Er wird jetzt beginnen die Kante
zu mähen, vollendet ein bis zwei komplette Runden am Begrenzungsdraht entlang und wird dann in den inneren Abschnitt des Rasens drehen.
- Robomow wird in die Grünfläche fahren und den Scan-Vorgang beginnen (siehe Absatz 3.2).
3.2 Scan (Mähen der inneren Fläche)
Der Scan-Vorgang ist der Prozess, bei dem der Robomow über die Grünfläche fährt und den Rasen mäht.
Das Bewegungssystem des Robomow ist eine Kombination aus unregelmäßiger Winkelsteuerung und regelmäßiger Steuerung in Engpässen. Denken Sie daran, dass der Robomow nicht das ganze Gras beim ersten Arbeitsgang abmäht, Tatsache ist, dass er ungeschnittenes Gras innerhalb der vielen Spuren, die er macht, stehen lässt. Das ist erwartet und vollkommen normal. Diese ungeschnittenen Flächen werden bei den nachfolgenden Arbeitsgängen des Robomow über die Grünfläche abgemäht. Wie bei einem Geschirrspüler: Warten Sie, bis die Arbeit fertig ist und dann können Sie die Resultate würdigen.
Robomow wird den Mähvorgang fortsetzen, um das bestmögliche Ergebnis in der ausgewählten Zeit zu erzielen oder der Vorgabe ´MAX´ (maximale) Zeit, welche normalerweise 2,5 Stunden beträgt, abhängig vom Grastyp und der -beschaffenheit.
3.3 Kante mähen übergehen
Es gibt die Möglichkeit, das Mähen der Kanten auszulassen und sofort mit dem Scannen (Mähen) der Grasfläche zu beginnen. Drücken Sie dazu einfach zweimal direkt hintereinander auf die Taste ‘GO’, wenn Sie den Mäher starten. Dieses zweimalige Drücken von ‘GO’ ist für den Robomow die Anweisung das Kanten mähen zu übergehen.
3.4 Einsatz in der Dockzone – Automatische Abfahrt
Die automatische Abfahrt wird als vollautomatische Lösung benutzt, um Ihren Rasen zu pflegen.  Dieser Modus lässt Sie ein Wochenprogramm speichern. Danach wird der Robomow automatisch
abfahren, mähen und wieder andocken wenn er fertig ist.
Um das Wochenprogram zu installieren, siehe Kapitel 2.1.1 'Wochen-programm'.
WARNUNG
Lassen Sie nie zu, dass Robomow ohne Aufsicht arbeitet. Es können schwere Verletzungen auftreten. Sorgen Sie dafür, dass sich zu den einprogrammierten Arbeitszeiten keine Personen, Kinder oder Haustiere auf der Mähzone befinden. Programmieren Sie nur Zeiten, an denen Sie sicher sind, dass die Mähzone frei von Kindern, Haustieren und Zuschauern sein wird.
36
3.5 Einsatz in der Dockzone – Manuelle Abfahrt
Manuelle Abfahrt kann in folgenden Fällen benutzt werden:
- zu anderen Zeiten mähen als den programmierten.
- wenn der Rasen erst von Gegenständen, Haustieren und Personen geräumt werden muss.
Um das Mähen manuell zu starten drücken Sie einmal ‘GO’ um die Sequenz zu starten. Der
Robomow wird von der Ladestation aus abfahren und automatisch dem Begrenzungsdraht folgen, bis er in die Ladestation zurückkehrt. Von dort aus fährt er dann in Ihre Rasenfläche und beginnt mit dem Mähen.
Um das Mähen der Kante zu übergehen drücken Sie zweimal ‘GO’, wenn sie den manuellen
Abfahrt- und Mähprozess starten.
3.6 Zurück zur Ladestation
Automatisch Laden
Robomow kehrt automatisch am Ende des Mähprozesses in die Ladestation zurück. Er lädt nach und hält sich für die nächste automatische Abfahrt, die einprogrammiert ist, bereit.
Option ‘Zurück zu Dock’
Sie können von egal welchem Punkt im Rasen den Rasenmäher manuell zur Ladestation schicken. Drücken Sie einmal die obere Pfeiltaste, damit die ‘zurück zu Dock‘ Anzeige erscheint und drücken Sie dann auf die ‘GO’ Taste. Der Robomow wird den Begrenzungsdraht finden und dem Draht bis zur Ladestation folgen – während dieser Sequenz wird ‘Dock suchen’ angezeigt.
3.7 Einsatz in Zone ohne Ladestation
Eine normale Zone ist eine mit Draht eingegrenzte Zone, die mit einem Signalgeber und ohne Ladestation betrieben wird. Sie müssen den Robomow selbst in die Fläche fahren und starten.
Wichtig! Wenn in einer Nicht-Dock-Zone gemäht wird, müssen Sie zunächst die Arbeitszeit bestimmen (siehe 2.1.2) und die für den Zonenbereich entsprechende Zeit einstellen.
Zonen aktivieren
Bei Zonen mit Verbindung zur Ladestation aus der Ladestation genommen wird. Wenn ein unterbrochenes Piepen zu hören ist, kurz nachdem der Schalter aktiviert wurde, gibt es ein Problem aufgrund eines gebrochenen Kabels oder einer mangelhaften Kabelverbindung (siehe auch Kapitel 4 – Textnachrichten und Fehlerdiagnose). Hören Sie auf die Art der Töne, um das Problem zu identifizieren (siehe Kapitel 1.24). Das Problem muss behoben werden, bevor der Robomow automatisch Arbeiten kann.
Bei Zonen mit Signalgeber arbeiten. Drücken Sie die on/off Taste, um den Signalgeber anzuschalten. Neben der Taste ist eine grüne LED-Leuchte angebracht, die leuchtet, wenn der Signalgeber angeschaltet ist und das Signal aktiv und ok ist. Wenn Sie ein unterbrochenes Piepen hören, kurz nachdem der Schalter eingeschalten wurde, gibt es ein Problem aufgrund eines gebrochenen Kabels oder einer mangelhaften Kabelverbindung (siehe auch Kapitel 4 – Textnachrichten und Fehlerdiagnose). Sehen Sie nach, welche der roten LEDs leuchtet um das Problem festzustellen (siehe Kapitel
1.43). Das Problem muss behoben sein, bevor Robomow automatisch arbeiten kann.
Setzen Sie den Mäher in den aktiven Begrenzungsdraht.  Drücken Sie die ’GO’-Taste. Falls Sie vergessen haben, den Signalgeber einzuschalten, wird die
Nachricht ‘Kein Drahtsignal’ angezeigt, um Sie daran zu erinnern, den Signalgeber zu aktivieren.
.
– Der Robomow kann nicht ohne einen eingeschalteten Signalgeber
– die Zone ist automatisch aktiviert, wenn der Mäher
3.8 Fertigstellen des Arbeitsvorgangs
Dockzone – Wenn der Robomow die eingestellte Zeit gearbeitet hat, schaltet er den Mähmotor ab und beginnt, in
Linien zu einer der Grundstückskanten zu fahren. Jetzt wird er dem Begrenzungsdraht zurück zur Ladestation folgen, um geladen zu werden und auf seinen nächsten Einsatz zu warten.
Normale Zone
Wenn der Robomow die eingestellte Zeit gearbeitet hat, muss die Stop-Taste gedrückt werden
und der Robomow zum Aufladen zurück zur Ladestation gefahren werden. Sonst wird der Robomow dem Signaldraht folgen und die Ladestation suchen
Wenn der Robomow mit dem Mähvorgang fertig ist und es länger als 15 Minuten dauert, bis Sie
kommen um ihn zu bewegen, Schaltet sich das LCD-Display ab. Der Robomow fährt sich selbst jedes Mal nach 15 Minuten herunter in einen Schlaf-Modus. Das ist ein Energiesparmodus. Drücken Sie den ‘GO’ Knopf um ihn wieder zu aktivieren und die letzte angezeigte Nachricht auf dem Display vor Einsetzen des Schlaf-Modus zu sehen.
37
3.9 Ladevorgang
Robomow ist mit zwei Energieversorgungen ausgestattet:
1. Outdoor Netzteil –
- Es wird zwischen die Ladestation und eine 230V Steckdose angeschlossen. Es ist mit der
Steckdose durch ein integriertes Kabel verbunden und mit der Ladestation durch ein 15 Meter langes Niedrig-Volt Wiederstandskabel (darf nicht gekürzt werden!).
- Dieses Netzteil ist für den Outdoor-Betrieb hergestellt.
- Die Ladezeit des Mähers beträgt ungefähr 20 Stunden, abhängig von den Gegebenheiten.
- Wenn sich der Mäher in der Ladestation befindet und die Batterie geladen ist, erscheint eine
der folgenden Nachrichten im Display:
Mähen
Press GO
Drücke GO
Aktueller Tag und Zeit
Mon 15:34
Mon 15:34
Next: Tue 13:0
Next: Di 13:00
Batterie­Symbol
- Der Robomow arbeitet mit speziellen cyclenfesten Batterien und einem erhaltungsfähigen
2. Winterladegerät -
- Während langer Perioden, wie im Winter, wenn der Robomow nicht in Gebrauch ist, empfehlen
- Das Winterladegerät ist ein integrierter Teil des Robomow und es ist nur für den Gebrauch in
- Wenn die Verbindung zum Ladegerät steht, erscheint die folgende Nachricht auf dem Display
- Die Batterie ist vollständig geladen, sobald die Nachricht wechselt (wie gezeigt in Bild 3.3). Sie
Anzeige, wenn es kein wöchentliches
Programm gibt oder wenn das
wöchentliche Programm auf ‘off’
gesetzt wurde
Kapitel 3.1
Laden in der Ladestation
Ladesystem. Das bedeutet, Sie können den Robomow auch dann am Ladegerät ange­schlossen lassen, wenn die Batterien bereits voll geladen sind. Sie brauchen sich keine Sorgen um eine Überladung oder Überhitzung zu machen.
wir, den Robomow zu säubern und mit dem Winterladegerät zu verbinden. Verwenden Sie das Winterladegerät in der Zeit, in der der Robomow nicht in Gebrauch ist (siehe Kapitel 5.7 – Winter­lagerung).
trockenen Räumen konzipiert. Laden Sie den Robomow damit nicht an Orten, an denen die Kontakte feucht werden könnten.
- Schließen Sie das Winterladegerät nie an, solange der Robomow in der Ladestation ist.
- Wenn das Winterladegerät verwendet wird, beträgt die Ladezeit annähernd 48 Stunden.
(Bild 3.2) und der Batterieanzeiger läuft kontinuierlich von leer nach voll.
erinnert Sie daran, den Robomow bis zum nächsten Einsatz mit dem Netzteil verbunden zu lassen.
ChargingCharging
Laden
Bild 3.2
LCD-Display während des
Ladevorganges
Nächster geplanter Start
(Tag und Zeit)
Anzeige, wenn ein wöchentliches
Programm eingestellt ist
Ready
Fertig
keep charging
weiter Laden
Bild 3.3
LCD-Display, wenn der
Akku vollständig geladen ist.
38
Kapitel 4 - Textnachrichten und Problemlösung
4.1 Display-Meldungen
Robomow ist mit einem LCD-Display ausgestattet, dass sie jederzeit über eventuelle Probleme bei einem Einsatz in Kenntnis setzt, damit Sie entsprechend eingreifen können.
Ist keine Anzeige auf dem Display, drücken Sie die ‘GO’ Taste einmal, um den Mäher aufzuwecken und die letzte Meldung, die den Mäher zum Anhalten brachte, zu sehen. Taucht ein Problem öfter auf, empfehlen wir den Fehlercode zu notieren, bevor Sie den Service kontaktieren. Drücken Sie Pfeil ‘AUF’ einmal, wenn eine Meldung angezeigt wird, so gelangen Sie sofort zu den Daten der letzten Fehlercodes
Letzte Stopp- Ursache’ (siehe Abschnitt 2.3.5).
Display
Meldung
Draht justieren
Drücke GO
Docking Problem
Bumper gedr.
Drähte tauschen
Ladefehler
Prüfe Mähhöhe
Prüfe Leistung
(Ladestation)
- Robomow hat ein Hindernis entlang der
Umrandung im “Drahtposition Test” erkannt.
- Robomow konnte 3-mal hintereinander nicht
korrekt in die Ladestation fahren.
- Der Stoßfänger ist dauerhaft gedrückt.
- Diese Meldung erscheint, wenn Sie bei der
Drahtinstallation die Drahtenden in falscher Polarität mit dem Anschlussstück verbunden haben.
- Der Ladeprozess wird nicht gestartet. - Kontaktieren Sie den nächsten Service
- Eine Mähwerküberhitzung durch Hochgras
oder eine andere Messerstörung (Gegenstand) wurde zu lange ausgelöst.
- Eines der Messer kann sich nicht frei
drehen, beispielsweise wegen hoher Verschmutzung der Mähkammer oder einem Gegenstand in der Mähkammer.
- Ein Objekt ist unter der Mähkammer
verklemmt.
- Das Netzteil ist nicht richtig mit der
Ladestation oder Steckdose verbunden.
- Der Ladevorgang wurde wegen einem
Stromausfall unterbrochen.
- Das Netzteil wird vom Anschluss nicht mit
Strom versorgt.
- Die Mäher- oder Stationskontakte sind
verschmutzt.
- Es konnte kein Ladevorgang initialisiert
werden, obwohl der Mäher Kontakt mit der Ladestation hat.
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Berichtigen Sie die Position des
Drahtes oder entfernen Sie das Hindernis. Setzen Sie mit „GO“ fort.
- Justieren Sie die Position der Station.
- Reinigen Sie die Kontakte der Station
mit Bürste oder Tuch.
- Stellen Sie sicher dass alle Kabel richtig
an der Ladestation angesteckt sind.
- Stellen Sie sicher dass der Boden vor
der Station eben und auf gleichem Level ist, so dass keine Stufe entsteht.
- Entfernen Sie Robomow von dem
andrückenden Hindernis.
- Tauschen Sie einfach die Positionen
der beiden Drahtenden im Stecker. (grünes Anschlussstück).
ACHTUNG
bevor Sie den Mäher anheben.
- Entfernen Sie verklemmte
Gegenstände aus der Mähkammer.
- Reinigen Sie die Mähkammer mit
einem Stück Holz oder einer Bürste von Verschnitt.
- Prüfen Sie die Verbindung des
Netzteils mit dem Hauptstrom.
- Aktivieren Sie den Hauptstrom wieder.
- Prüfen Sie das Netzteil indem Sie es
mit einer anderen Steckdose testen.
- Reinigen Sie die Kontakte mit einem
Tuch oder einer Bürste.
- Stellen Sie die richtige Verbindung von
Netzteil und Station sicher.
- Stellen Sie sicher, dass die Kabel des
Netzteils (rot & grün) richtig an der Ladestation angeschlossen sind (Schrauben fest).
–Entfernen Sie die Sicherung
39
Display
Meldung
Prüfe Leistung
(Winternetzteil)
Signal prüfen
Drücke GO
Draht prüfen
Haube schließen
Außerh. Flaeche
Fahrm. überl.
abkühlen …
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Das Winternetzteil wurde nicht richtig mit
einer Steckdose verbunden.
- Die Steckdose liefert wegen einem Schaden
oder einem Ausfall keinen Strom.
- Die Einstellung 'Signal Typ' im Menü und die
Signal-Steckbrücke im Begrenzungsschalter stimmen nicht überein;
- Automatischer Betrieb wird eingeleitet,
während Robomow außerhalb des Begrenzungsdrahtes platziert wird.
- Der Begrenzungsdraht ist mit falscher
Polarität an den Anschlussstecker angeschlossen.
- Robomow erkennt Signalinterferenzen von
benachbarten aktivierten Rasen oder von anderen Geräten, die in der Nähe des Bereichs in Betrieb sind;
- Der Anschluss erkennt ein nicht ausreichend
starkes Drahtsignal. Wenn Sie Draht verbinden genügt keine Lüsterklemme oder Kabelverdrehung. Verwenden Sie bitte wetterfeste Drahtverbinder. Ansonsten wird die Verbindung korrodieren und das Signal stark beeinträchtigen.
- Begrenzungsdrahtschlaufe zu lang.
Die Stoßfänger-Haube ist nicht richtig
geschlossen weil:
- sie während dem Mähen von einem Stoßkontakt geöffnet wurde.
- sie vom Benutzer nicht richtig geschlossen wurde.
- Der Signaldraht liegt zu dicht an der realen
Kante.
- Die Drahtschleife ist zu groß.
- Robomow konnte auf dem Draht nicht richtig
drehen und ist aus der Zone gerutscht.
- Die Schnitthöhe ist zu niedrig für den
momentanen Rasenzustand.
- Das Fahrwerk stand zu lange unter zu hoher
Belastung.
- Kurzschluss in Antriebsmotoren erkannt. - Kontaktieren Sie Ihren Service-Händler.
- Verbinden Sie das Netzteil korrekt mit
einer Steckdose.
- Aktivieren Sie den Strom der Dose.
- Prüfen Sie das Netzteil im Test mit einer
anderen Steckdose
- Stellen Sie den ‘Signal Typ’ auf ‘A’ und
vergewissern Sie sich, dass die Signal­Steckbrücke auf der Platine des Begrenzungsschalters eingesetzt ist. Sie können den 'Signal Typ' auch auf B stellen und die Signal-Steckbrücke von der Platine entfernen;
- Platzieren Sie den Mäher auf der
Rasenfläche und drücken Sie die 'GO'­Taste.
- Tauschen Sie die beiden Drahtenden aus,
die an den Anschlussstecker (der grüne Stecker, der an die Ladestation angeschlossen ist) angeschlossen sind.
- Falls Signalinterferenzen auftreten, bitten
Sie den Kundendienst um Hilfe;
- Reparieren Sie alle evtl. korrodierten
Kabelverbindungen.
- Verwenden Sie nur die wetterfesten
Original-Kabelverbinder.
- Die maximale Drahtlänge einer Schlaufe
ist 500m – benötigen Sie mehr, teilen Sie die Fläche bitte in zwei separate Zonen.
1. Ist ein Hindernis von so ungünstiger Form, muss es mit einer Drahtinsel ausgegrenzt werden.
2. Schließen Sie das Cover durch Drücken so dass es hörbar einrastet.
- Ziehen Sie den Signaldraht etwas in die
Fläche, schließen Sie keine zu steilen Hangstücke mit ein.
- Füllen Sie Löcher oder Erdvertiefungen im
Boden auf.
- Setzten Sie die Schnitthöhe hinauf.
- Es ist kein Eingriff notwendig, Robomow
fährt die Aktion selbst fort, wenn das Fahrwerk abgekühlt ist.
Fehler: xyz
- Interner Fehler
- Drücke “GO” zum Bestätigen; wird die
Nachricht weiter angezeigt, entfernen Sie die Sicherung für 10 Sek. und versuchen Sie neu zu starten. Wird der Fehler noch immer angezeigt, kontaktieren Sie Ihren Service Händler.
40
Display
Meldung
Vorderradproblem
Temp. hoch
warten…
Sicherung einst.
zum Laden
am Netz lassen
wenn kein Eins.
Taste gedrückt
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Das Vorderrad wurde länger als 8-10
Sekunden angehoben.
- Robomow wird in der Station geladen und
die Umgebungstemperatur ist zu hoch (über/ 70ºC);
- Robomow wurde zum Laden angeschlossen,
aber die Sicherung ist gezogen.
- Diese Nachricht erscheint immer wenn Sie
den Mäher vom Ladenetzteil trennen.
- Außerdem wird die Nachricht gezeigt wenn
der Mäher ohne Einsatz länger nicht ans Ladenetzteil gesteckt wird.
- Eine der Tasten am Hauptbedienfeld ist
dauerhaft gedrückt.
ACHTUNG – Vor dem Anheben des Mähers
Sicherung entfernen.
- Das Vorderrad wurde durch einen
Hinderniskontakt angehoben. Schließen Sie das Hindernis aus der Schlaufe aus oder entfernen Sie es.
- Der Robomow wurde an zu starker
Steigung eingesetzt, schließen Sie diesen Bereich von der Installation aus.
- Hochgras verhindert korrekten
Bodenkontakt. Setzten Sie die Schnitthöhe herauf.
- Es sind größere Löcher in der
Rasenfläche, in die das Vorderrad fallen kann; füllen Sie diese auf.
- Sie müssen nichts tun, Robomow hat das
Laden gestoppt und wartet, bis die Umgebungstemperatur in Ordnung ist. Sollte dies länger als 12 Stunden nicht der Fall sein erscheint „hohe Temperatur – drücke GO“ im Display.
- Trennen Sie Robomow vom Laden, setzen
Sie die Sicherung ein, und schließen Sie erneut zum Laden an.
- Beliebige Taste drücken um Nachricht
weiter zu schalten.
- Schicken Sie den Mäher zurück in die
Ladestation oder schließen Sie das Winternetzteil an.
- Drücken Sie “GO” zum weiterarbeiten;
diese Nachricht erscheint um den Kunden über das Problem zu informieren, verhindert aber nicht den Einsatz.
Tasten gesperrt - Die Kindersicherung ist aktiviert
- Der Mäher sucht nach der Ladestation, die
Batterie ist aber zu schwach um weiter zu
Akku leer
Temp. niedrig
warten…
Mähm. überl.
abkühlen …
suchen.
- Robomow hat den letzten Start übergangen
da die Batterie zu schwach war
- Robomow wird in der Station geladen aber
die Umgebungstemperatur ist zu niedrig (unter 0° C);
- Der Mähmotor hat zu lange unter zu hoher
Belastung gearbeitet.
- Drücken Sie Pfeil
Taste. Die Kindersicherung kann unter Anw. Ausw. deaktiviert werden.
- Fahren Sie den Mäher von Hand, oder
tragen Sie ihn zum Laden in die Station.
- Stellen Sie sicher dass der Robomow
genug Ladezeit zwischen zwei Einsätzen hat (mind. 16 Stunden)
- Sie müssen nichts tun, Robomow hat das
Laden gestoppt und wartet, bis die Umgebungstemperatur in Ordnung ist. Sollte dies länger als 12 Stunden nicht der Fall sein, erscheint „niedrige Temperatur – drücke GO“ im Display
- Sie müssen nichts tun, Robomow setzt die
Operation automatisch fort, wenn das Mähwerk abgekühlt ist.
und dann die “STOP”
41
Display
Meldung
Kein Drahtsignal
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Ladestation / Signalgeber sind nicht aktiv
oder nicht richtig an die zu mähende Zone angeschlossen.
- Der Signaldraht ist nicht an Ladestation /
Signalgeber angeschlossen.
- Der Signaldraht ist durchtrennt
- Stellen Sie sicher dass die Station / der
Signalgeber am Strom angeschlossen sind.
- Entfernen Sie die Ladestation für 10
Sekunden vom Strom und stecken Sie diese dann erneut an.
- Stellen Sie sicher dass der Signalgeber an
der richtigen Zone steckt und aktiviert ist.
- Prüfen Sie den Anschluss zwischen Draht
und Station / Signalgeber.
- Prüfen Sie den Draht auf Schäden.
Montiere Docking
dann GO drück.
Regen erkannt
GO für ignor.
Regen erkannt
GO für ignor.
Regensensor
getrennt
Fertig!
weiter laden
Akku laden
Sicherung entf.
vor dem anheben
Sicherung entf.
Messer prüfen
- Diese Nachricht erscheint wenn der
Positionstest der Station erfolgreich war.
- Robomow hat nach drücken von GO Regen
erkannt.
- Robomow hat die letzte Abfahrt wegen
Regen übergangen
- Fehler in den Anschlusskabeln des RS. - Drücke “GO” zum Bestätigen
- Die Batterie ist voll geladen (Wird nur
angezeigt wenn mit dem Standardnetzteil geladen wird, nicht in der Ladestation)
- Die maximale Einsatzzeit wurde erreicht.
(Wird in Zonen ohne Station angezeigt.)
- Robomow wurde angehoben und die
Sicherung war eingesetzt.
- Das Messer wird von einem Gegenstand
blockiert.
- Das Messer kann sich nicht frei bewegen,
wegen zu viel Verschnitt in der Mähkammer oder weil ein Gegenstand das Messer blockiert.
- Ein Gegenstand hat sich unter dem Mäher
verkeilt und blockiert das Messer.
- befestigen Sie die Station mit 2 Heringen
(Bild 1.34).
- Setzen Sie Robomow nicht im Regen oder
nassem Gras ein; wenn Sie dennoch durch GO drücken, gilt dieses Ignorieren nur für den aktuellen Einsatz.
- Wir empfehlen, nicht bei Regen oder in
nassem Gras zu mähen. Möchten Sie den Regensensor dennoch deaktivieren tun Sie dies unter „Anw.Ausw.“ -> „Regensensor“ „↑↓ on/off“.
- Lassen Sie das Standardnetzteil weiterhin
angeschlossen.
- Bringen Sie den Mäher zum Aufladen.
- Entfernen Sie die Sicherung bevor Sie den
Robomow anheben.
- ACHTUNG – Vor dem Anheben des
Mähers -> Sicherung entfernen.
- Kontrollieren Sie ob zu viel Verschnitt in
der Mähkammer festgesetzt ist, oder ein Gegenstand das Messer blockiert.
- Entfernen Sie alle Gegenstände oder
reinigen Sie die Mähkammer mit einem Stecken oder einer Bürste.
Dock. neu stellen
- Robomow konnte während dem
“Stationstest” nicht in die Ladestation gelangen.
- Justieren Sie die Position der Station;
normalerweise sollte die Station entsprechend den Markierungen auf dem Draht stehen. Befindet Sie sich in einem Engpass, dessen Breite geringer ist als 3 m, sollten Sie die Station ein paar Zentimeter Richtung Rand versetzten.
42
Display
Meldung
Verbinde Draht
(Die Ladestation
piept dauerhaft)
Starte wo anders
Start in Fläche
Stecke fest
Ausschalten
vor dem anheben
Ausschalten
vor dem anheben
(während
Robomow in der
Ladestation ist)
Zeit und Datum
Zeit abgelaufen
mögliche Ursache mögliche Lösung
- Signaldraht durchtrennt.
- Signaldraht von der Ladestation / dem
Signalgeber getrennt.
- Ein unbekannter Fehler macht den Eingriff
des Kunden notwendig.
- Die Fahrmotoren wurden im Auto- oder
manuellen Modus zu lange hoher Belastung ausgesetzt.
- Der Automodus wurde gestartet während
sich der Robomow außerhalb der Zone befand.
- Robomow steckt an einer Stelle fest von der
er sich nicht selbst lösen kann.
- Robomow ist wegen starker Steigung oder
nassem Gras aus der Zone gerutscht.
- Robomow konnte schwer drehen, weil das
Vorderrad in einer Vertiefung steckt oder weil er in einer Vertiefung gedreht hat ohne dass ein Stoßfänger oder Drahtkontakt erkannt wurde.
- Der Kunde trägt den Robomow obwohl er
eingeschaltet ist.
- Robomow kann den Ladestrom der Docking
Station nicht erkennen.
- Wird immer angezeigt wenn die Sicherung
oder die Batterie aus dem Mäher genommen wurden (Reset durchgeführt)
- Robomow hat die eingestellte Arbeitszeit
vollendet.
- Stellen Sie sicher dass der Draht richtig an der
Ladestation angeschlossen ist.
- Kontrollieren Sie entlang dem Draht (auch Inseln)
auf Trennstellen. Reparieren Sie diese indem Sie die originalen Drahtverbinder verwenden.
- Ist ein Schnitt im Draht nicht sichtbar, kontaktieren
Sie Ihren Service um mehr Informationen über das Auffinden einer Trennstelle zu erhalten.
- Fahren Sie den Mäher manuell an eine andere
Stelle in der Fläche und starten Sie erneut.
- Stellen Sie sicher das der Mäher sich nirgends
festgefahren hat.
- Suchen und füllen Sie Löchern oder Vertiefungen
im Boden, welche die Räder des Robomow blockieren.
- Stellen Sie sicher dass die Räder des Mähers nicht
blockiert sind.
- Fahren Sie den Mäher an einen anderen Platz und
starten Sie erneut.
- Stellen Sie den Mäher in die Zone und drücken Sie
die “GO” Taste.
- Suchen Sie nach Löchern oder Vertiefungen im
Boden die eventuell schlecht aufgefüllt sind und die Räder des Robomow blockieren – speziell entlang der Kante, wo sich der Mäher dreht.
- Vermeiden Sie Arbeiten an zu starken Hanglagen
und bei zu nassem Gras.
- Stellen Sie sicher dass der Mäher nicht zu nahe an
der Kante dreht – bessern Sie hier falls nötig nach.
- Prüfen Sie dass die Schnitthöhe nicht zu niedrig
eingestellt ist.
- Es gibt eine Einstellung, mit der Robomow nach
Drahtkontakt ein paar Meter zurück fährt, bevor er sich dreht (kontaktieren Sie Ihren Service für mehr Informationen).
- Schalten Sie den Mäher aus, bevor Sie ihn an eine
andere Stelle tragen.
- Stellen Sie sicher dass die Kabel der Station richtig
angeschlossen sind (rot und grün); die Schrauben müssen fest sitzen.
- Stellen Sie sicher dass Robomow guten Kontakt
mit den Stationskontakten hat.
- Stellen Sie sicher dass die Stationskontakte sauber
und nicht korrodiert sind.
- Stellen Sie das richtige Datum und die richtige Zeit
ein.
- Laden Sie den Mäher auf, falls alle Mäharbeit für
heute erledigt ist.
Warte auf
Signal…
- Robomow hat im Automodus angehalten
weil kein Drahtsignal mehr aktiv ist.
43
- Prüfen Sie den Strom der Ladestation.
- Es gibt einen Stromausfall, eine Bedienung am
Robomow ist nicht nötig – Robomow wird automatisch neu starten, wenn innerhalb einer Stunde wieder Strom anliegt; dauert es länger als eine Stunde, wird Robomow zum Laden in die Station fahren, den Mäheinsatz aber erst zum nächsten Termin fortsetzen.
4.2 Fehler und Probleme
Problem mögl. Ursache mögl. Lösung
Robomow arbeitet
zur falschen Zeit
Robomow hat den
eingestellten
Einsatz übergangen
“Draht getrennt”
Lampe am
Signalgeber
leuchtet
oder
die Ladestation piept dauerhaft
wegen “Draht
getrennt”
‘Signal schwach’
leuchtet am
Signalgeber
oder
die Ladestation
piept unterbrochen
für Draht
durchtrennt oder
Drahtschleife zu
lang
- Stellen Sie sicher dass Zeit und Datum
im Robomow richtig eingestellt sind.
- Der “GO” Button wurde unabsichtlich
gedrückt von einer Person oder einem Tier. (‘Letzte Stop Ursache” im Menü Information sollte “805” anzeigen).
- Batteriespannung zu schwach.
- Regen zum Abfahrtszeitpunkt erkannt.
- Ein Gegenstand blockiert die Messer.
- Ein Problem mit dem Drahtsignal
- Das Programm wurde auf ‘aus” gesetzt
– das Display zeigt: ‘Zone: Andockzone’ aber es werden weder
Datum noch nächste Abfahrt angezeigt.
- Draht vom Signalgeber oder der
Ladestation getrennt.
- Draht durchtrennt
- Signal schwach
- Wenn Sie Draht verbinden genügt
keine Lüsterklemme oder Kabelverdrehung. Verwenden Sie bitte wetterfeste Drahtverbinder. Ansonsten wird die Verbindung korrodieren und das Signal stark beeinträchtigen.
- Signalschleife zu lang in dieser Zone
- Zeit einstellen (Abschnitt 2.2.2)
- Um unbeabsichtigtes Starten zu vermeiden
können Sie die Kinder- aktivieren; so müssen mehrere Tasten zum Start gedrückt werden.
- Immer wenn Robomow einen geplanten
Einsatz nicht starten kann wird der Grund unter ‘Programm zeigen’ festgehalten (siehe Ende Kapitel 2.1.1 für mehr Details).
- Stellen Sie “Programm” auf “on”.
- Stellen Sie sicher dass der Draht richtig mit
Ladestation / Signalgeber verbunden ist.
- Kontrollieren Sie entlang des Drahtes (auch
Inseln) auf Trennstellen. Reparieren Sie diese, indem Sie die originalen Drahtverbinder verwenden.
- Reparieren Sie Kabelverbindungen, die
verschlissen oder korrodiert sind.
- Verwenden Sie die originalen
Kabelverbinder, diese sind wetterfest und stellen eine gute elektrische Verbindung sicher.
- Die maximal empfohlene Drahtlänge
beträgt 500 m. Falls Sie mehr Draht benötigen installieren Sie bitte zwei Zonen.
Der Robomow
arbeitet nicht und es
ist keine Anzeige im
Display.
Der Robomow ist
laut und vibriert
- Der Mäher ist im Tiefschlaf.
- Die Batterien sind stark entladen weil zu
lange nicht aufgeladen wurde.
- Beschädigtes oder unwuchtiges Messer
- Immer wenn Robomow länger nicht an
Station oder Netzteil angeschlossen wird, spart er Energie indem er in Tiefschlaf geht. Halten Sie den “on/off” Button für 3 Sekunden gedrückt oder entfernen Sie für 3 Sek. die Sicherung, um den Mäher zu wecken.
- Es ist nötig dass Sie das Netzteil immer
zum Laden angesteckt lassen, wenn kein Einsatz ist. Wird dies länger nicht getan können die Batterien geschädigt werden. Kontaktieren Sie Ihren Service.
- Prüfen Sie auf Gegenstände oder Steine im
Rasen welche das Messer des Robomow beschädigen können.
- Ersetzten Sie das Messer
44
Problem mögl. Ursache mögl. Lösung
- Es wird empfohlen nie mehr als 1/3
der Grashöhe zu mähen.
- Erhöhen Sie die Schnitthöhe
- Lassen Sie Robomow öfter mähen
um Ihren Rasen zu betreuen
- Für das beste Ergebnis empfehlen
wir nur trockenes Gras zu mähen, am besten am frühen Abend.
- Stellen Sie im Wochenprogramm
mehr Einsätze für Robomow ein.
- Fahren Sie den Mäher ggf. aus der
Ladestation und folgen Sie dem Schema unten;
- Drücken Sie ‘”Pfeil” Taste 2 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Drücken Sie “Pfeil” Taste 1 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Drücken Sie “Pfeil” Taste 4 x
- Drücken Sie “GO” Taste 1 x
- Suchen Sie mit den Pfeiltasten Ihre
Sprache
- Drücken Sie “GO” zum Einstellen
- Prüfen Sie vor dem Einsatz auf ein
volles Batteriestandszeichen, dass sich nicht ändert (Mäher in der Station) oder dass ‘Fertig – laden lassen“ im Display gezeigt wird (beim Laden mit dem Standard­netzteil).
- Die ‘Arbeitszeit’ können Sie im
Menü „Zonen“ einstellen.
- Schnitthöhe herauf setzen.
- Mähen Sie ausreichend oft um zu
hohes Gras zu vermeiden.
- ACHTUNG – Sicherung entfernen
bevor Sie den Mäher anheben
- Stellen Sie sicher dass das Messer
nicht von Verschnitt blockiert ist.
- Reinigen Sie die Mähkammer mit
Holzstecken oder Bürste.
- Ersetzten Sie die Batterie.
Schlechte
Mulchqualität oder
allgemein
schlechtes
Mähergebnis
Das LCD Display ist
in fremder Sprache.
Kurze Laufzeit,
Robomow arbeitet
deutlich kürzer als
normal
- Gras ist zu hoch in Relation zur eingestellten
Schnitthöhe
- Gras ist sehr nass
- Verschlissenes Messer - Messer ersetzten.
- Robomow wird zu selten eingesetzt
- Die zu mähende Zone ist zu groß - Verkleinern Sie die Zone
- Die Spracheinstellung wurde geändert oder
falsch gesetzt.
- WICHTIG! Sie können die letzten 10 Batterielaufzeiten und die Spannung der Batterie
vor dem Einsatz im Menü „Information“ abrufen (siehe Abschnitt 2.3.2)
- Die Batterie war zum Beginn des Einsatzes
nicht voll geladen
- ‘Arbeitszeit ‘ für diese Zone wurde festgesetzt und steht nicht auf ‘MAX’
- Das Gras ist sehr hoch oder zu nass.
- Die Batterie hat das Ende ihrer Lebenszeit
erreicht.
45
Kapitel 5 – Wartung und Lagerung
Gefahr ernsthafter Verletzungen! Entfernen Sie vor jeder Wartungs-
arbeit und Reinigung des Gerätes dieSicherung, bevor Sie den Robo­mow anheben. Das Messer ist sehr scharf und kann ernste Schnitte oder Risswunden verursachen. Tragen Sie immer schwere Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit oder am Messer arbeiten.
5.1 Empfohlenes Wartungsvorgehen
Wartungs-
Service-Intervall
Entfernen Sie die Batteriesicherung und kontrollieren Sie das Messer auf
Schäden jeder Art.
Regelmäßig
Alle 150 – 200
Stunden
Überprüfen Sie das Mähdeck und entfernen Sie Grasreste und Schmutz,
wenn nötig, vor allem wenn Sie nasses oder feuchtes Gras mähen (siehe auch Absatz 5.2)
Laden sie die Batterien des Robomow nach jeder Nutzung.
Ersetzen Sie das Messer; ersetzen Sie das Messer häufiger, wenn die Kanten
unter rauen oder sandigen Bedingungen abstumpfen (siehe auch Bild 5.1).
5.2 Reinigen
Robomow und Ladestation
Verwenden Sie nur einen feuchten Lappen und eine Bürste um Robomow von außen zu reinigen. Eine geringe Menge in Wasser gelösten Reinigungsmittels auf einem nur feuchten Tuch ist ebenfalls gut geeignet. Verwenden Sie niemals ätzende Reinigungsmittel. Reinigen Sie Robomow niemals mit einem Gartenschlauch oder einem direkten Flüssigkeitsstrahl.
Wartungsverfahren
Achtung!
Entfernen Sie die
Batterie-Sicherung
vor jeder Reinigung!
Mäh Deck
Vor einem Einsatz sollte stets die Unterseite des Mähdecks inspiziert und falls nötig gereinigt werden. Der Robomow ist ein hervorragender Mulchmäher, daher kann sich Verschnitt in der Mähkammer ansammeln, speziell wenn Sie nasses Gras mähen.
Meistens können Sie den gröbsten Verschnitt mit einem Stecken oder ähnlichem entfernen. Kratzen Sie ihn damit vorsichtig aus der Mähkammer. Wenn nötig entnehmen Sie das Messer um den umliegenden Bereich leichter reinigen zu können. Legen Sie den Mäher nie auf den Rücken, das kann die Stoßfänger-Haube beschädigen. Am besten lehnen Sie ihn gegen einen festen Gegenstand um Zugang zum Mähdeck zu bekommen.
Reinigen Sie die Unterseite des Mähers NIEMALS mit einem Schlauch oder einem direkten Flüssigkeitsstrahl. Teile des Robomow können beschädigt werden. Verwenden Sie nur einen feuchten Lappen nachdem Sie gröbste Verschmutzungen ausgekratzt haben.
5.3 Batterie
Die Batterie ist wartungsfrei, aber hat eine begrenzte Lebenszeit von ein bis drei Jahren. Die Lebenszeit einer Batterie hängt ab von der Anzahl der Operationen pro Woche und der Länge der Saison. Die Batterie sollte ausschließlich von einer Servicewerkstatt ersetzt werden.
Wichtig! Geben Sie Ihre gebrauchte Batterie nicht in den Hausmüll. Batterien müssen gesammelt, wiederaufbereitet oder entsorgt werden, in einer für die Umwelt verträglichen Art und Weise. Geben Sie alte Batterien in einen genehmigten, versiegelten Sammelbehälter.
46
A
5.4 Ladestation
Halten Sie den Eingang und Bereich der Ladestation frei von Blättern, Stöcken und Zweigen und jeder anderen Art von Schmutz, der sich möglicherweise in diesem Bereich ansammelt. Sprühen Sie nicht mit einem Wasserschlauch direkt auf oder in die Ladestation. Benutzen Sie einen feuchten Lappen und eine Bürste, um die äußere Oberfläche zu reinigen.
Behandeln Sie jedes Auftauchen von Ungeziefer z.B. mit einem lokal empfohlenen Insektizid. Sollte irgendein Schaden an irgendeinem Teil des Stromkabels auftreten, stoppen Sie die Benutzung der Ladestation, trennen Sie das Netzteil vom Strom und ersetzen Sie das Stromkabel.
5.5 Messer ersetzen
Das Ersetzen des Messers ist sehr leicht durchzuführen; folgen Sie den Anweisungen in Bild 5.1 unten. Das Mähmesser des Robomow sollte zwischen den Einsätzen auf Schäden untersucht werden. Benutzen Sie nur scharfe Messer.
Tauschen Sie das Messer mindestens einmal pro Saison oder nach 200 Stunden Einsatz aus, je nachdem, was als erstes eintritt. Es wird empfohlen, das Messer rechtzeitig auszutauschen, damit sie die beste Leistung bekommen. Das Schärfen der Messer mit einer Schärfmaschine wird nicht empfohlen, da eine gute Auswuchtung nicht durch Maschinenschärfung erreicht werden kann.
CHTUNG! Um ernsthaften Verletzungen vorzu-
beugen, entfernen Sie immer die Sicherung, wenn Sie das Messer ersetzen.
Zu Ihrer Sicherheit tragen Sie immer schwere Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit oder am Messern hantieren.
Anleitung Messer ersetzen
1. Entfernen Sie die Batterie-Sicherung mit dicken Arbeitshandschuhen
11
22
33
2. Platzieren Sie Robomow senkrecht mit der Rückseite an eine Wand gelehnt, oder drehen sie ihn auf den Rücken auf einer weichen Unterlage.
3. Um das Messer auszutauschen benutzen Sie beide Hände und pressen Sie die Plastikflügel an der Basis des Messers (Schritt 1);
4. Pressen Sie die Plastikflügel in Richtung der Pfeile, wie in Schritt 2 gezeigt.
5. Dann ziehen Sie die Messerhalter zur Seite, weg vom Mäher (Schritt 3);
6. Halten Sie das Ersatzmesser an seiner Basis und drücken Sie, bis es an seinem Platz einrastet. Sie werden ein Klicken hören, wenn die Sperre einrastet. Wenn Sie kein Klicken hören, entfernen Sie das Messer und wiederholen Sie die Prozedur.
Bild 5.1
Messer ersetzen
47
5.6 Begrenzungsdraht verbinden
Wenn der Begrenzungsdraht verbunden werden muss: Benutzen Sie die Verbinder, die im Karton mitgeliefert wurden, wie in Bild 5.2 gezeigt. Die Verbinder sind wasserdicht und sorgen für eine zuverlässige elektrische Verbindung
Bild 5.2
Kabel verbinden
Wire
Kabelverbinder
Wire
Connector
Connector
1
11
1. Entfernen Sie 1cm der Isolierung an jedem Ende des Kabels und verdrillen Sie die abisolierten Enden
2
22
mit einer kleinen Zange.
2. Schieben Sie die verdrillten Kabel in den Verbinder.
3
33
3. Schrauben Sie den Kabelverbinder auf die verdrillten Kabel; versichern Sie sich, dass er fest sitzt.
WICHTIGE INFORMATION!
Verdrillte Kabel oder eine Lüsterklemme, isoliert mit Isolierband, ergeben keine zufrieden stellenden Verbindungen. Bodenfeuchtigkeit wird die Leiter oxidieren und nach einiger Zeit zu einem gebrochenen Signalkreis führen.
5.7 Winterlagerung
Robomow
Entfernen Sie die Batterie-Sicherung und säubern Sie den Robomow (siehe auch Abschnitt 5.2). Bewahren Sie den Robomow auf seinen Rädern stehend in einem sauberen und trockenen Raum auf; stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Stoßfänger frei ist.
Setzen Sie die Batterie-Sicherung wieder ein und verbinden Sie das Winter-Ladegerät mit einer Steckdose (Bild 5.3) - während der kompletten Zeitspanne, in der Robomow nicht arbeitet; stellen Sie sicher, dass ‚Laden’ im Display angezeigt wird und ‘Fertig – laden lassen’, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
Das Ladesystem und die Batterie sind so konstruiert, dass sie angeschlossen bleiben können, wann immer sie nicht genutzt werden, ohne dass Sie Überladung, Überhitzung oder einen Schaden an der Batterie befürchten müssen.
Bild 5.3
Laden im Winter
48
Ladestation / Signalgeber Es wird empfohlen, die Ladestation während der Winterzeit abzubauen:
- Trennen Sie das Netzteil von der Haupt-Stromversorgung;
- Öffnen Sie die Ladestation / Abdeckung des Signalgebers;
- Entfernen Sie alle Verbindungen vom Board;
- Sie können jetzt die Abdeckung der Ladestation / Signalgeber entfernen - bewahren Sie diese in
einem trockenen Raum auf;
- Es wird empfohlen, das Netzteil in einem trockenen Lager aufzubewahren; wenn das nicht
möglich ist, schützen Sie das Ende des Drahtes vor Feuchtigkeit, um Rost vorzubeugen solange das Netzteil nicht an der Ladestation angeschlossen ist.
- Entfernen Sie den grünen Anschlussstecker von den Enden des Begrenzungsdrahtes (lassen
Sie ihn angeschlossen an das Board für die nächste Saison) und schützen Sie ihn vor Feuchtigkeit, um Rost an den Kabeln vorzubeugen, solange er nicht an die Ladestation angeschlossen ist; Sie können gerne zum Schutz im Winter die Friendly Robotics Kabelverbinder an beiden Seiten des Drahtes anbringen
- Schützen Sie den Anschlussstecker mit der schwarzen Gummi-Abdeckung.
Nach der Winterlagerung
- Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen, Ladekontakte und Drahtenden sauber sind, bevor Sie
den Robomow das erste Mal einsetzen; wenn nötig, säubern Sie die Kontakte mit einem kleinen Stück Sandpapier, Körnung 200 oder höher oder benutzen Sie Stahlwolle ‘00’ oder höher.
- Bringen Sie die Ladestation auf Ihren Platz und verbinden Sie alle Kabel mit dem Board.
- Stellen Sie sicher, dass die im Display des Robomow angezeigte Uhrzeit und Datum korrekt sind.
5.8 Batteriewechsel
WARNUNG!
Folgen Sie den Anweisungen unten. Tauschen Sie die Batterien nacheinander aus.
Wie die Batterien ausgewechselt werden:
- Heben Sie die Haube hoch und entfernen Sie die Batteriesicherung
- Entfernen Sie den Schnitthöhenregler, indem Sie ihn hochheben (Bild. 5.4)
- Lösen Sie von Hand die fünf Schraubenmuttern auf der Rückseite der Gehäuseabdeckung (Bild. 5.5). Falls Sie damit Mühe haben, benutzen Sie einen breiten, flachen Schraubenzieher.
- Heben Sie das Hinterteil der Abdeckung (Bild. 5.6) an und ziehen Sie nur die beiden Kabel der linken Batterie aus (Bild. 5.7).
- Setzen Sie die neue Batterie ein und schließen Sie die Kabel an die Batterieanschlüsse an, beachten Sie hierbei die jeweilige farbliche Markierung (rot / schwarz).
- Ziehen Sie die Kabel der rechten Batterie ab.
- Neue Batterie einsetzen und die Batterieanschlüsse mit einer Zange leicht quetschen, so dass sie fest auf die Batterielaschen passen.
- Die Kabel den Farben entsprechend an die Batterielaschen anschließen;
- Setzen Sie die Batteriesicherung ein und prüfen Sie, ob der Robomow aufwacht.
49
Kapitel 6 - Spezifikationen
Abmessungen
64cm Länge x 52cm Breite x 30cm Höhe
Gewicht
17.6kg
Geräuschpegel
Gemessener Geräuschleistungspegel: LwA = 77,2 dB Garantierter Geräuschleistungspegel: LwA = 80 dB
Mähsystem
Mäht 1cm über die Räder hinaus Mähbreite - 20cm Mähhöhe – 20-80mm Mähmotor U/Min – 5800
Herstellungsjahr
Das Abziehbild unten befindet sich auf der linken Seite der Ladestation
PRD5401A RL072502RM
RM400
Die ersten beiden Ziffern geben das Herstellungsjahr an. Das Etikett oben stammt z.B. von einem Mäher, der im Jahr 2007 hergestellt wurde.
IRL0725020001
50
Kapitel 7 - Zubehör
Messer
Legen Sie sich ein Ersatzmesser auf Lager.
Ein scharfes Messer ist wichtig für die
Sicherheit und eine gute Schnittqualität.
Für größere Flächen und zusätzliche
Rasennägel (50)
Zonen.
Für größere Flächen und zusätzliche
Begrenzungsdraht
Zonen.
Es ist sehr bequem einen Signalgeber für
jede Zone zu haben, um nicht einen
Signalgeber von Zone zu Zone mitnehmen
Signalgeber
zu müssen.
Batterienpaket für RM Signalgeber
Besonders geeignet für Regionen ohne
Strom oder wo der Stromanschluss vom
Signalgeber zu weit entfernt ist.
Fernsteuerung
zum bequemen Führen des Robomow von
Zone zu Zone. Auch zum manuellen Mähen
sehr schmaler Engpässe.
Kabelverbinder
zum Reparieren oder Verbinden von
Drahtenden (wo nötig).
Wird verwendet um die komplettierte Drahtinstallation an den Signalgeber
Anschlussstecker
anzuschließen.
Batterien schwach? Dafür muss Robomow nicht zum Kundendienst geschickt werden.
Sie können ganz leicht vom Benutzer selbst
2 X 12 AH-Batterien
ausgewechselt werden.
51
EU Konformitätserklärung
F. Robotics Acquisitions Ltd.
Hatzabar St., Industrial Zone
P.O.Box 1412 Pardesiya,
42815 Israel
Produkte,diemitdieserErklärungabgedecktwerden:
24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell RM200 (mit Signalgeber) 24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell City110 (mit Ladestation)
F. Robotics Acquisitions Ltd. erklärt in alleiniger Verantwortung, dass die oben aufgeführten
Produkte mit den Schutzanforderungen der EMC-Richtlinien, den wichtigsten Sicherheitsanforderungen und den Niederspannungsrichtlinien übereinstimmen und den folgenden Standards entsprechen:
24 Volt batteriebetriebener, automatischer Rasenmäher Modell RM400 (mit Ladestation)
- EMC
EN 61000-6-1: 2001
EN 61000-6-3: 2001 amd11: 2004 EN 61000-3-2: 2000 EN 61000-3-3:1995 *amd1:2001
- Elektrische Sicherheit
BS EN 60335-1:2002 *AMD1 15172, 2002 *AMD2 15626, 2005 *AMD4 15051,
2004 *AMD5 15536, 2005 *AMD6 16671, 2007
BS EN 50338: 2006 AMD1 16778, 2006
Maschinenrichtlinie
Richtlinien 2006/42/EC
Maschinensicherheit – Risikobeurteilung ISO 14121-1/2
- Lärmrichtlinie
2000/14/EC & *98/37/EC
Geräuschpegel
Gemessener Geräuschleistungspegel: LwA = 77,2 dB Garantierter Geräuschleistungspegel: LwA = 80 dB
EMF
BS EN 50366: 2003 amd1 16426, 2006
Kompetente Körperschaft für EMC Kompetente Körperschaft für alle übrigen Richtlinien
QualiTech
30,Hasivim Street
P.O. Box 3083
Petah Tikva 49130
Israel
SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Rossmore Business Park
ELLESMERE PORT
CH65 3EN South Wirral Cheshire
United Kingdom
Die technischen Unterlagen werden von Herrn Dedy Gur, QA-Direktor verwahrt. Und Herr Lennert Van der Pols Friendly Robotics BV. Adresse: Expeditieweg 4-6 Andelst 6673 DV, Niederlande.
Ich erkläre hiermit, dass die oben genannten Produkte die oben spezifizierten Anforderungen
erfüllen.
Shai Abramson – Führender Vizepräsidentder der Forschung und Entwicklung
F. Robotics Acquisitions Ltd.
1 Oct. 2010
52
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG*)
(Geräuschpegel)
F. Robotics Acquisition Ltd. bescheinigt hiermit, dass die nachstehe nd be schrieben Geräte
0.1. Typ: 24 Volt batteriebetriebener automatischer Rasenmäher
0.2. Marke (Handel sbezeichnung): ROBOMOW
0.2.1. Modell/Typ:
0.3. Hergestellt von:
0.4. Person, die die technische Dokumentation aufbewahrt:
0.5 Gemeldete Stelle:
0.6 Konformitätsbewertungsverfahren (Testspezifikation): To BS EN ISO 3744: 1995 und *ISO 11094: 1991. Mit Bezug auf die Außenlärmrichtlinien 2000/14/EC: Ergänzt durch die Richtlinie 2005/88/EC und die Korrekturentabelle 1. Artikel 12: Test-Code Anlage III Teil B Position 32.
RM200 (mit Begrenzungsschalter)
City110 (mit Ladestation) RM400 (mit Ladestation)
Name: F. Robotics Acquisitions Ltd.
Anschrift: Hatzabar-Straße, Industriegebiet Postfach 1412 , 42815 Pardesiya, Israel
Name: Herr Dedy Gur, Direktor Qualitätssicherung. Anschrift: Hatzabar-Straße, Industriegebiet Postfach 1412 , 42815 Pardesiya, Israel
SGS UNITED KINGDOM LIMITED Rossmore Business Park ELLESMERE PORT CH65 3EN South Wirral Cheshire United Kingdom SGS-Referenz: ELS111832/4/R/SW/07
0.7 Datum: 6. Mai 2008 0.8 Ort:
SGS UNITED KINGDOM LIMITED
Erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 2000/14/EC und die Anforderungen der Richtlinien
2005/88/EC und der Korrekturentabelle 1. Artikel 12: Test-Code Anlage III Teil B Position 32:
Maschinenrichtlinie Niederspannungsrichtlinien Richtlinien für Elektromagnetische Kompatibilität
Unterschrift (Vollständiger Name und Position
**
): Shai Abramson – Senior VP FuE
Kurze Beschreibung der Geräte: 24 Volt batteriebetriebener automatischer Rasenmäher
1. Geräuschpegel
1.2. Gemessener Geräuschleistungspegel:……………………...LwA =77,2 dB
1.3. Garantierter Geräuschleistungspegel:…………………….LwA =80 dB
2. Geräuschbezogener Parameter: Schnittbreite: 19,5 cm
*)
Diese Erklärung muss in der selben Sprache wie die originalen Anleitungen gemacht und entweder maschinengeschrieben oder gedruckt werden. Eine Übersetzung in die Sprache(n) des Benutzerlands muss außerdem bereitgestellt werden. Diese Übersetzungen unterliegen denselben Bedingungen wie die originalen Anleitungen.
**)
z.B. eine Funktion, die den Unterzeichner berechtigt, i m Namen des Herstellers zu unterschreiben (wenn der Hersteller eine natürliche Person ist, ist dies der Hersteller oder sein gesetzlicher Vertreter, im Falle einer juristischen Person oder Gesellschaft ohne juristische Person ist es die Person, die gesetzlich oder durch die Statuten befugt ist, sie zu vertreten/verwalten).
***)
Für mit Verbrennungsmaschinen betriebene Geräte sollte dies die nominale Maschinengeschwindigkeit sein, bei welcher die Geräuschpegelmessungen registriert wurden. Für Kettensägen: es sollte die nominale Maschinengeschwindigkeit bei Bedingungen voller Belastung sein, bei welchen die Geräuschpegelmessungen registriert wurden.
53
Tipps zur Pflege Ihres Rasens
Rasenpflege war noch nie so einfachRobomow
Die beste Zeit zu Mähen
Mähen Sie den Rasen wenn das Gras trocken ist. Das verhindert, dass Schnittgut Klumpen auf dem Rasen bildet. Mähen Sie lieber gegen Abend, statt während der Hitze eines Sommertages.
Mähfrequenz
Häufiges Mähen erzeugt ein sauberes Schnittbild. Während der Mähsaison sollte die Mähfrequenz auf einmal Mähen alle 3-5 Tage erhöht werden, damit das Gras nicht zu hoch wird. Feines Schnittgut zersetzt sich schneller und setzt sich nicht auf der Rasenoberfläche ab. Ist das Gras einmal zu hoch, mähen Sie auf höherer Stufe, mähen Sie häufiger, und verringern Sie die Schnitthöhe langsam während mehrer Mähzyklen.
Schnitthöhe
Folgen Sie der „1/3 Regel“: mähen Sie nicht mehr als 1/3 der Grashöhe ab. Dieses „richtige Mähen“ sorgt für feines Schnittgut, das nicht auf der Rasenoberfläche liegen bleibt. Eventuell müssen Sie den Rasen öfter, oder sogar zweimal hinter- einander mähen, wenn der Rasen während der Mähsaison relativ schnell wächst, beispielsweise im Frühling.
Wasser Grasrecycling reduziert den Wasserbedarf des Rasens, da der Verschnitt aus ca. 80 – 85 % Wasser besteht. Weiterhin verhindert Grasrecycling die Ausdünstung des Rasens und konserviert Feuchtigkeit. Die meisten Rasenarten benötigen somit weniger Wasser wenn Gras recycelt wird.
Bewässern
Die beste Zeit zum Bewässern des Rasens ist zwischen 4 und 8 Uhr Morgens. So hat der Boden genügend Zeit das Wasser aufzunehmen bevor die Nachmittagssonne es verdunstet. Der durchschnittliche Rasen benötigt ca. 3 – 4 cm Wasser wöchentlich. Tief wirkendes Bewässern erlaubt dem Rasen selbst ein System zu bilden, welches das Wasser verteilt, und ist somit vor Krankheitsbefall oder Vertrocknung geschützt.
Nicht Überbewässern
Zu viel Wasser ist nicht nur schädlich, sondern fördert auch die Torfbildung, was dazu führt dass häufiger gemäht werden muss. Lassen Sie den Rasen teilweise austrocknen bevor sie erneut bewässern. Wässern Sie wenn die oberen 4 – 6 cm der Rasenoberfläche leicht ausgetrocknet sind. Nutzen Sie einen Schraubendreher oder ähnliches um zu prüfen bis zu welcher Tiefe der Rasen trocken ist.
Düngen Grasrecycling reduziert den Düngebedarf, da der feine Verschnitt ca. ¼ des jährlichen Düngerbedarfs Ihres Rasens deckt.
Messer
Verwenden Sie nur ein scharfes Messer. Ein scharfes Messer ermöglicht einen sauberen, sicheren und effizienten Schnitt. Ein stumpfes Messer kann die Grasspitzen einreißen oder verletzen, was einen Schwachpunkt für den Befall durch schädliche Organismen bilden kann, die Rasenoberfläche also anfällig macht. Es wird empfohlen, das Messer einmal pro Jahr zu ersetzen.
Moos
Verschnitt und Moosbildung haben nichts miteinander zu tun. Wie bereits angemerkt besteht Grasverschnitt aus ca. 80 – 85 % Wasser und nur einem kleinen Anteil Lignin. Der Verschnitt zersetzt sich also sehr schnell. Denkt man einmal genauer darüber nach, wird schließlich auch auf Golfplätzen, in Sportanlagen oder Parks seit Jahren Rasen gemäht, ohne dass irgendjemand den Verschnitt sammelt. Außerdem ist wenig und feiner Grasabfall (ca. 2 cm Stückchen) sogar nützlich für den Rasen. Es schützt das Wasserleitsystem Ihres Rasens vor Hitze und Austrocknung.
54
Friendly Robotics RM/City Serie Garantiebestimmungen
Friendly Robotics garantiert dem ursprünglichen Käufer eines RM-Serie Produkts, dass dieses frei von Material- und Funktionsfehlern ist solange es im Rahmen seiner Eignung für private Grundflächen eingesetzt wird. Diese Garantie gilt über 24 Monate bzw. 12 Monate für die Batterie, ab dem Kaufdatum. Produktzubehör, einschließlich der tausch baren Batterien unterliegt einer Garantie von 90 Tagen ab Kaufdatum. Diese Garantie beinhaltet die Kosten für Teile und Arbeitszeit im Falle einer Reparatur durch eine autorisierte Friendly Robotics Service Werkstatt. Ein gültiger Kaufnachweis ist unerlässlich für die Kostenübernahme im Garantiefall.
Die begrenzte Produktgarantie schließt keinerlei Transportkosten ein. Für alle Transportkosten zu einer autorisierten Friendly Robotics Service Werkstatt kommt der Besitzer des Produkts auf.
*Normale Verwendung auf einer privaten Grundfläche ist in der Regel als dieselbe Grundfläche zu definieren, auf der
Sie wohnen. Einsatz auf mehr als einer Grundfläche fällt unter kommerziellen Einsatz und führt zu einem Wegfall der Garantie.
Teile und Leistungen ohne Garantie Die begrenzte Garantie beinhaltet nicht:
Kosten normaler Wartungsarbeiten (Teile und Arbeit) wie das Schärfen oder Ersetzen von Messern.  Jegliches Produkt und Teil, das verändert, falsch eingesetzt oder bei einem Unfall bzw. einer selbst
durchgeführten Wartungsarbeit beschädigt wurde.
Normaler Verschleiß einschließlich Farbe und Kunststoffteile.  Kosten für Installation oder Nachinstallation. Entfernung einer Installation oder jegliche Kosten, die in direkten
Bezug zu einer fehlerhaften Installation zu setzen sind.
Produkte die von jemand anderem als einer autorisierten Friendly Robotics Service Werkstatt, geöffnet, repariert
oder modifiziert wurden.
Reparaturen aufgrund falscher Batteriewartung bzw. -ladung wie beispielsweise in einer feuchten Umgebung,
fehlerhafter Stromversorgung oder falsches bzw. ungründliches Vorbereiten von Gerät und Batterie auf einen längeren Zeitraum, in dem es nicht benutzt wird.
Reparaturen wegen Wasserschäden, außer gelegentlicher Regeneinwirkung. Reparaturen aufgrund von
Blitzschaden oder höherer Gewalt.
Inanspruchnahme einer Garantieleistung
Wenn Sie feststellen dass Ihr Produkt einen Schaden im Material oder einen Fehler in der Funktion aufweist, kontaktieren Sie zunächst Ihren Verkäufer des Produktes.
Pflichten des Besitzers
Sie müssen Ihr Friendly Robotics Produkt entsprechend der in der Gebrauchsanweisung aufgeführten Anleitungen pflegen und warten. Routinewartungen, die von Ihnen oder einem Kundendienst ausgeführt werden, gehen zu Ihren Lasten.
Allgemeine Bedingungen
Die Reparatur durch eine Friendly Robotics Kundendienstniederlassung ist gemäß den Garantiebestimmungen Ihr einziger Rechtsanspruch. Es gibt keine erweiterten Garantieansprüche. Alle ausdrücklichen Garantieleistungen bezüglich der Verkaufsfähigkeit und Eignung zur Verwendung sind auf die Garantiedauer beschränkt. Friendly
Robotics ist nicht für direkte-, indirekte- oder Folgeschäden in Verbindung mit der Verwendung des von dieser Garantie abgedeckten Robotikproduktes haftbar, einschließlich jeglicher Kosten für die zur Verfügungstellung von Ersatzgeräten oder –dienstleistungen, die im Zeitraum einer Störungsbeseitigung oder Garantiereparatur anfallen. In einigen Staaten ist der Ausschluss von zufälligen oder Folgeschäden oder die Beschränkung der Gewährleistungsdauer nicht gestattet. In diesem Fall treffen die entsprechenden Absätze nicht auf Sie zu, alle anderen Bestimmungen bleiben jedoch bestehen. Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte, die abhängig von lokalen staatlichen Regelungen noch erweitert sein können.
Beachten Sie stets die Sicherheitsanweisungen dieses Handbuchs!
55
Um Ihr Produkt online zu registrieren, gehen Sie zu
http://www.robomow.ch/register http://www.robomow.de/register http://www.robomow.at/register
www.robomow.ch
www.robomow.de
www.robomow.at
56
Loading...