Roadstar RCR-4950US Instruction Manual

R
AUDIO VIDEO
PORTABLE STEREO MW/FM/FM-STEREO RADIO WITH AUDIO CD AND MP3 PLAYER AND USB/SD
Instruction manual Bedienungsanleitung Manuel d’instructions Manuale d’istruzioni Manual de instrucciones Manual de instruções
RCR-4950US
R
AUDIOVIDEO
is a registered Trademark of Roadstar S.A. - Switzerland All rights reserved
English Page 1 Deutsch Seite 1 1 Français Page 21 Italiano Pagina 31 Español Página 4 1 Portuguès Pagina 5 1
Fig.
Fig.
RCR-4950US
INDEX
• Your new unit was manufactured and assembled under strict ROADSTAR quality control. Thank-you for purchasing our product for your music enjoyment. Before operating the unit, please read this instruc­tion manual carefully. Keep it also handy for further future references.
• Votre nouvel appareil a été fabriqué et monté en étant soumis aux nombreaux tests ROADSTAR. Nous espérons que cet appareil vous donnera entière sat­isfaction. Avant de vous adonner à ces activités, veuillez lire attentivement ce manuel d’instructions. Conservezle à portée de main à fin de référence ultérieure.
• Vuestro nuevo sistema ha sido construido según las normas estrictas de control de calidad ROADSTAR. Le felicitamos y le damos las gracias por su elección de este aparado. Por favor leer el manual antes de poner en funcionamiento el equipo y guardar esta documentación en case de que se necesite nuevamente.
• Ihr neues Gerät wurde unter Beachtung der strengen ROADSTAR-Qualitätsvorschriften gefertigt. Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes und wünschen Ihnen optimalen Hörgenuss. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, und heben Sie sie auf, um jederzeit darin nachschlagen zu können.
• Il vostro nuovo apparecchio é stato prodotto ed assemblato sotto lo stretto controllo di qualità ROADSTAR. Vi ringraziamo di aver acquistato un nostro prodotto per il vostro piacere d’ascolto. Prima di procedere all'utilizzo dell'apparecchio, leggete attentamente il manuale d’istruzioni e tenetelo sempre a portata di mano per futuri riferimenti.
• Seu novo aparelho foi construido e montado sob o estrito controle de qualidade da ROADSTAR. Agradecemos por ter comprado nosso produto para a sua diversão. Antes de usar esta unidade é necessário ler com atençâo este manual de instruções pare que possa ser usada apropriadamente; mantenha o manual ao seu alcance para outras informações.
6789
10
2
5
26
25
20
20
14
17
16
24
21
15
22
23
13
12
1
1
18
327282930
31
32
4
4
19
33
11
EnglishEnglish
12
WARNINGS
CAUTION
RISKOF ELECTRIC
SHOCK
DONOT OPEN
LASER PRODUCT
CLASS 1
230v~
- +
- +
The exclamation point within the triangle is a warning sign alert­ing the user of important instructions accompanying the product.
The lightening flash with arrowhead symbol within the triangle is a warning sign alerting the user of “dangerous voltage” inside the unit.
To reduce the risk of electric shock, do not remove the cover. No user serviceable parts inside the unit. Refer all servicing to qualified personnel.
This unit employs a laser. Only a qualified service person should remove the cover or attempt to service this device, due to possible eye injury.
Invisible laser radiation when the unit is opened or interlocks defeated. Avoid exposure to laser beam. Use of controls, adjustments or procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure.
This unit operates on 230V ~ 50Hz. If the unit is not used for a long period of time, remove the plug from the AC mains.
This unit must not be exposed to moisture or rain.
The power switch in this unit is mounted on the secondary circuit and does not disconnect the whole unit from the mains in OFF position.
Ensure all connections are properly made before operating the unit.
This unit should be positioned so that it is properly ventilated. Avoid placing it, for example, close to curtains, on the carpet or in a built-in installation such as a bookcase.
Do not expose this unit to direct sunlight or heat radiating sources.
Make sure all batteries are inserted according to the proper polarity. Do not mix old batteries with new ones.
If the unit is not used for a long period of time (more than 1 month), remove all batteries from their compartment to avoid possible leaking.
RCR-4950US Portable Stereo system with Audio CD/MP3 player and USB/SD.
INSTRUCTION MANUAL
Please read this instruction manual carefully and familiarize yourself with your new Radio Cassette before using it for the first time. Please retain this manual for future reference.
LOCATION OF CONTROLS
1. Bass Speaker
2. VOLUME Control
3. FUNCTION Selector (RADIO/TAPE-Power OFF/CD/USB/SD - MP3)
4. Carrying Belt Hook
5. CD Compartment Door
6. CASSETTE PAUSE Button
7. CASSETTE STOP/EJECT Button
8. CASSETTE F.FORWARD Button
9. CASSETTE REWIND Button
10. CASSETTE PLAY Button
11. CD Function Knobs
12. BAND Selector (FM-ST/FM/MW)
13. RADIO Dial Scale
14. Power Main Switch
15. CD FORWARD SKIP/SEARCH Button
16. AC input socket
17. BATTERY compartment door
18. CASSETTE Compartment Door
19. LCD Display
20. Front Speakers
21. CD STOP Button
22. CD PLAY / PAUSE Button
23. CD BACKWARDS SKIP/SEARCH Button
24. HEADPHONE Jack
25. TUNING Knob
26. FM Antenna
27. Bass Boos Button
28. Program Button
29. Mode Button
30. Microphone
31. DC Jack 15V IN
32. AUX Audio IN
33. USB / SD Slot-In
EnglishEnglish
34
RADIO OPERATION
1. Set the Function Selector (3) to the Radio position.
2. Select the desired frequency band with the Band Selector (12).
3. Tune to the desired radio station by turning the Tuning control (25).
4. Adjust the Volume (2) control to the desired level.
5. To turn off the radio, set the Function Selector (3) to the Tape position.
Antenna
For FM reception there is a built-in telescopic FM antenna at the rear of the unit. Extend the antenna and move it around to obtain the best reception. For MW reception the signals are picked up through a built-in ferrite antenna. Your may have to orient the unit to obtain the best reception.
FM Stereo and Mono Reception
When an FM signal is tuned in, setting the BAND selector (12) to the FM ST position will enable the broadcasting to be received in stereo sound. When stereo signals are weak and the reception is noisy, it is often preferable to receive the broadcasting in mono. Switch the Band Selector (12) to FM (Mono). Reception will then be less noisy.
COMPACT DISC OPERA TION
• To remove a disc from its storage case, press down on the centre of the case and lift the disc out, holding it carefully by the edges.
• Fingerprints and dust should be carefully wiped off the disc's recorded surface with a soft cloth. Unlike conventional records, compact discs have no grooves to collect dust and microscopic debris so gently wiping with a soft cloth should remove most particles. Wipe in a straight line from the inside to the outside of the disc. Small dust particles and light stains will have absolutely no effect on reproduction quality.
• Never use chemicals such as record sprays, antistatic sprays, benzine, or thinners to
CONNECTING TO POWER
Before switching on make sure that the voltage of your electricity supply is the same as that indicated on the rating plate. For your own safety read the following instructions carefully before attempting to connect this unit to the mains.
MAINS (AC) OPERATION
This unit is designed to operate on AC 230V 50Hz current only. Connecting it to other power sources may damage the unit.
Caution
To prevent electric shock disconnect from the mains before removing cover. No user serviceable parts inside. Refer servicing to qualified service personnel.
Safety Precaution
Do not allow this unit to be exposed to rain or moisture. Mains Supply: AC230Volts / 50Hz - AC only
This symbol means that this unit is double insulated. An earth connection is not required.
POWER SUPPLY
• Remove the stereo carefully from the box, retaining the packaging for future use.
• Please read this instruction book carefully before operating this unit.
AC Power Operation
• Plug the supplied AC power cord into the AC power socket (16) on the back of this portable stereo. Connect the AC Power Cord to your AC household mains outlet and switch on the mains supply (14) . Make sure the voltage is compatible.
Battery Operation
• Remove mains lead from the unit for battery operation.
• Open the Battery Compartment (17) at the back of the stereo and insert 10 x UM1 batteries following the polarity diagram shown inside the battery compartment.
• Batteries should be removed form the compartment if the unit is not to be used for some time.
• Flat batteries should be removed from the unit to avoid leakage.
EnglishEnglish
56
Starting disc play from the beginning of a particular track
• Press the Forward or Reverse Skip Track Buttons (15/23) to select the desired track. The number of the selected track will be shown on the CD display. Press the Play/ Pause Button (22) to start play.
To skip to the next track
1. To skip to the beginning of next track 5 while track 4 is playing.
2. Press the Skip Forward Skip Track Button once to skip to the beginning of next track. Continuously pressing the Forward Skip Track Button until the desired trade is reached. Once the beginning of the last track is reached the CD player will not advance any further.
To skip back to the previous track on a disc
1. To skip back to the beginning of current track. Press the skip Backward once.
2 Toskip back to the beginning of previous track.
Press the skip backward Skip Track Button twice.
Continuously pressing the Reverse Skip Track Button makes the CD player skip back through the disc track by track. Once the beginning of the first track is reached, the CD player will not go back any further.
Manual Search
• During playback, pressing the Forward or Reverse Skip / Search buttons will cause the player to scan through the current track. At the end of a track the player will skip to the next track and continue scanning. At the beginning of a track the player will skip to the previous track and continue scanning.
• When the player reaches the end of the final track, or the beginning of the first track, it will stop scanning.
RANDOM DISC PLAY (CD/USB/SD)
1. Press the PLAY/PAUSE button (22) and after press the MODE button (29) 3 times to
enter the Random mode. “RANDOM” appears on the display, then press PLAY/PAUSE button (22) to start playback in Random order.
2. Press SKIP UP button (15) to go to next Random track.
REPEAT DISC PLA Y (CD/USB/SD)
For repeat play of one track
clean compact discs. These chemicals can irreparably damage the disc’s surface.
• Discs should be returned to their cases after use. This avoids serious scratches that could cause the Laser pickup to skip.
• Do not expose discs to direct sunlight, high humidity, or high temperatures for extended periods. Long exposure to high temperatures can warp the disc.
• Do not stick paper or write anything with a ballpoint pen on the label side of the disc.
CD/USB/SD -MP3 OPERATION
Loading and Unloading Compact Discs
1. Set the Function Selector (3) to the CD/MP3 Position.
2. Open the disc compartment’s door.
3. When the door has opened, remove a disc from its case and place it carefully in the compartment with the label side facing up. Locate 3” discs, on the central spindle in the compartment.
4. Close the door by pressing on the center of the disc compartment door.
PLAY BACK
1. Load a CD into the disc compartment, and close the compartment. The total number of tracks appears on the display
2. Press the Play/Pause button (22). The disc play will begin from the start of the first track of the disc.
3. At the end of the disc, the unit will switch to stop mode and the play indicator will go out.
Notes: If the disc is deeply scratched, or too dirty, disc play may not start.
If an improperly centred disc is played, noise can be heard in the mechanism. The use of such discs should be avoided.
IMPORTANT INFORMA TION
This compact disc player has built-in error compensation circuits to correct for minor defects in a disc. There are limits, however, to the amount of correction available. In some cases the CD player may skip some tracks on a disc during disc play. This problem may be caused by defects (such as scratches) on the disc being played, which are too large for the error compensation circuits to handle.
4. To stop CD play. Press the S top Button (21). Disc play will stop, the Play indicator will go off, and the display will show the total number of tracks on the CD.
5. To temporarily stop disc play (pause mode), press the Pause Button (22). Disc play will stop at the current play position. The Play indication will begin to flash.
6. To resume disc play, press the Play Button again.
EnglishEnglish
78
PLAYBACK
1. Set the Function Selector (3) to the TAPE position.
2. Insert your cassette tape with the exposed side facing up.
3. Press the Play Key (10) to activate playback.
4. Set the Volume to the desired level. 5 Press the Pause Key (6) wherever you want to suspend playback. Press Pause key
again to continue play back.
6 Press the Stop / Eject Key (7) when finished.
HEADPHONE
This unit will accept stereo headphones (not included) with a 3.5mm plug and an impedance of 8 ohms or greater. The speakers are automatically disconnected when headphones are connected to the PHONES JACKS (24).
BASS BOOST
This feature reinforces the general Bass (Low frequencies) effect on sound. Press (27) if desired.
AUX-IN SOCKET
To connect analogue replay devices. Via this socket you can also hear the sound of other playback devices such as MP3 players, CD players etc. through the loudspeakers.
1. Please connect the external device with 3.5 mm stereo jack plug to the AUX IN socket (27).
2. Turn the function selector switch (23) to the AUX position.
3. Through the loudspeakers you can hear the playback of the sound from the external device; with the VOLUME control (1) you can change the volume. The CD buttons do not have any function.
4. For the remaining procedure please see the operating instructions of the external sound source.
IMPORTANT
Since movement of the CD mechanism and the sensitive circuitry may cause interference to a radio tuner nearby switch this unit off while operating other radio devices.
Press the MODE button (29) once. The REPEAT indicator will appear. Select the desired track by pressing the Forward or Reverse Skip Track buttons (18/27). The selected track will be shown on the CD display. Press the Play/Pause button (22). The selected track will then begin playing through to its end. At which point it will automatically return to the beginning of that track. This will continue until the Stop button (21) is pressed. If the MODE button (29) is pressed three times more, the Repeat indicator will go off, Repeat play will end, and normal disc play will resume from that point. When the selected track has finished playing, the CD play will Stop.
For repeat disc play of all the tracks on the CD
Press the Stop button (21) first, then press the MODE button (14) twice. The REPEAT ALL indicator will light up. Press the Play/Pause button (22). The disc will then begin playing through to the end of the last track. At which point it will automatically return to the beginning of the first track. This will continue until the Stop button (21) is pressed. If the MODEbutton (29) is pressed once more, the Repeat indicator will be cancelled, repeat play will end, and normal disc play will resume from that point. When the last track has finished playing, the CD player will then Stop.
For repeat disc play of all the tracks on the MP3
Press MODE to select the repeat mode when playing MP3 song. During playback, press and hold MODE for 3 seconds to enable selection of MP3 folders, press Forward or Reverse Skip Track buttons (18/27) to select the folder, the LCD flockers. Then press MODE to select REP 1 / REP ALL / ALBUM / RANDOM then ress PLAY to srart playback.
Program function In STOP mode, press PROGRAM and use Forward or Reverse Skip Track buttons (18/27) to select the track. Repeat until done then press PLAY to start program playback. Up to 99 tracks can be programmed.
CASSETTE OPERATION
INSERTION AND REMOV AL OF CASSETTES
1. Press the Stop/Eject Button (7) to open the Cassette Door.
2. Slip your cassette tape into the holder with the exposed side facing up (the side for playing faces you).
3 Close the Cassette Doors securely before starting.
EnglishEnglish
This product utilizes a lase
Danger - Invisible laser radiation when opened and interlock failed or defeated. Avoid
direct exposure to the beam.
Caution - Use of controls, adjustments, or procedures not listed in this manual may result
in hazardous radiation exposure.
READING USB / SD PORT
GETTING START
• Press the FUNCTION Button (3) on the unit to select the “MEDIA” mode.
• Plug in the USB harddrive or SD card into the USB port.
• The total tracks will appear in display. ( If an MP3 CD is saved into hardrive,
the total albums / folders will appear at the top middle also. )
OPERATION
• Follow the normal procedures for CD playback.
NOTES: • USB socket for USB MP3 player or USB harddrive only.
• When playing back music through the USB port, do not disconnect the USB driver from the system. This may cause the system to malfunction.
910
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with other household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm to the environment or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Household users should contact either the retailer where they purchased this product, or their local government office, for details of where and how they can take this item for environmentally safe recycling. Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase contract. This product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
SPECIFICATIONS
Power Supply
AC: 230V ~ 50Hz Batteries: 10 x UM-1
Radio Frequency Coverage
FM : 88 - 108MHz MW: 540 - 1600kHz
CD Player
Pick Up: 3-Beam. Semiconductor Laser Encoding: 16-Bit Linear
Specifications and the design are subject to possible modifications without notice due to improvement.
Concerning Compact Discs
Only compact discs identified with this mark can be used with This player:
DeutschDeutsch
11 12
RCR-4950US Tragbarer Stereo-Radiokassetten mit Autostop und CD/USB/SD - MP3-S pieler.
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie aufmerksam diese Bedienungsanleitung, um sich mit Ihrem neuen Radiorekorder vertraut zu machen, bevor Sie ihn zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Bitte bewahren Sie diese Anleitung auf, um später jederzeit nachschlagen zu können.
LAGE DER BEDIENUNGSELEMENTE
1. Bass-LAUTSPRECHER
2. LAUTSTÄRKE-Regler
3. FUNKTIONS-Wahlschalter (RADIO/TAPE-Power OFF/CD/USB/SD - MP3)
4. Transportgürtel (TRAGEGRIFF)
5. CD-Fach
6. PAUSE-Taste
7. STOP/AUSWURF-Taste
8. SCHNELLVORLAUF-Taste
9. RÜCKSPUL-Taste
10. WIEDERGABE-Taste
11. CD-Funktion-Taste
12. BAND-Wahlschalter (FM-ST/FM/MW)
13. RADIO-ABSTIMM-Anzeige
14. EIN / AUS T aste
15. SUCH-/SPRUNG-Taste vorwärts
16. AC-Netzanschluss
17. BATTERIE-Fach
18. CD-Fach
19. CD-LCD-Anzeige
20. LAUTSPRECHER
21. STOP-Taste CD
22. WIEDERGABE/PAUSE-Taste CD
23. SUCH-/SPRUNG-Taste rückwärts
24. KOPFHÖRER-Buchse
25. ABSTIMM-Knopf
26. UKW-Antenne
27. BBS Schalter
28. PROGRAM Taste (Speicher)
29. MODE Taste (Wiederholen/Zufallswiedergabe)
30. MIC (Mikrofon)
31. DC-15V Buchse
32. AUX IN Buchse
33. USB / SD CARD SLOT
SICHERHEITSHINWEISE
CAUTION
RISKOF ELECTRIC
SHOCK
DONOT OPEN
LASER PRODUCT
CLASS 1
230v~
- +
- +
Das Ausrufszeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf “gefährliche Spannungen” an einigen freiliegenden Bauteilen im Innem des Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschliessen, Gehäuse auf keinen Fall abnehmen. Im Innem befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetz-baren T eile. Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät arbeitet mit einem Laserstrahl. Da die Gefahr von Augenschäden besteht, darf nur qualifiziertes Personal den Deckel des Gerätes aufheben, entfernen oder reparieren.
Dunkelstrahlung bei geöffneten Geräten und defektem Verschluss. Bedienung oder Regulierung der technischen Eigenshaften oder sonstige nicht spezifierte Prozeduren auf dieser manuellen Betriebsart können zur Ausetzung gefährlicher Laserstrahlen führen.
Dieses Gerät ist für 230V ~ 50Hz Netzspannung ausgelegt. Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts ziehen Sie den Stecker aus der S teckdose.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Der EIN-Schalter dieses Geräts ist an den Sekundärschaltkreis ange­schlossen. Seine Abschaltung unterbricht die Hauptstromzufuhr des Geräts nicht.
Schalten Sie das System erst dann ein, wenn Sie alle Verbindungen genau geprüft haben.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluftzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie das Gerät z. Bsp. keinesfalls auf Teppiche oder in die Nähe von Gardinen und bauen Sie es nicht in Bücherregale ein.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen aus.
Beim Einlegen der Batterien achten Sie auf die richtige Polarität. Vermischen Sie keine Batterien mit alten oder entladenen Batterien.
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts (mehr als einen Monat) ziehen Sie die Batterien heraus, um Auslaufen zu vermeiden.
DeutschDeutsch
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (3) auf Radio.
2. Wählen Sie das gewünschte Frequenzband mit dem Bandwahlschalter (12).
3. Stimmen Sie die gewünschte Radiostation mit dem Abstimmregler (25) ab.
4. Stellen Sie mit dem Lautstärkeregler (2) den gewünschten Lautstärkepegel ein.
5. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (3) auf Tape, um das Radio auszuschalten.
Antenne
Für den UKW-Empfang befindet sich eine eingebaute UKW-Teleskopantenne (26) auf der Rückseite des Gerätes. Ziehen Sie die Antenne heraus und drehen sie, bis der beste Empfang erreicht wird. Für den MW-Empfang werden die Signale über eine eingebaute Ferritantenne empfangen.
Sie brauchen das Gerät nur auszurichten, bis der beste Empfang erreicht wird.
UKW-Stereo- und Mono-Empfang
Wenn ein UKW-Signal eingestellt wird und Sie den UKW-Modus-Wahlschalter (12) auf FM ST (UKW-Stereo) stellen, können Sie die Sendung in Stereo empfangen. Wenn die Stereosignale schwach sind und der Empfang geräuschvoll ist, ist es oft vorzuziehen, die Sendung in Mono zu empfangen. Stellen Sie den UKW-Modus-W ahlschalter (12) auf FM (Mono). Der Empfang ist dann weniger geräuschvoll.
ZUM UMGANG MIT DEN COMPACT DISCS
• Um eine Disc aus ihrer Schutzhülle zu nehmen, drücken Sie auf die mittlere Halterung und heben Sie die Disc hoch, wobei Sie vorsichtig an den Rändern halten sollten.
• Fingerabdrücke und Staub sollten von der bespielten Oberfläche der Disc vorsichtig mit einem weichen Tuch entfernt werden. Im Unterschied zu den herkömmlichen Platten, haben Compact Discs keine Rillen, in denen sich Staub und feinste Schmutzteilchen ansammeln können. Somit werden durch das Abwischen mit einem weichen Tuch die meisten Teilchen entfernt. Wischen Sie in geraden Bewegungen von der Mitte der Disc zum Außenrand. Kleine Staubteilchen oder leichte Streifen beeinflussen keinesfalls die Wiedergabequalität.
• Verwenden sie niemals chemische Produkte, wie Plattensprays, Antistatik-Sprays, Benzin oder Verdünner, um Compact Discs zu reinigen. Diese Produkte könnten die Oberfläche der CD ernsthaft beschädigen.
NETZANSCHLUSS
Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, daß Ihre örtliche Netzspannung mit der auf dem Typenschild angegebenen Spannung übereinstimmt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit lesen Sie sorgfältig die folgende Bedienungsanleitung, bevor
Sie das Gerät ans Netz anschließen.
NETZBETRIEB (AC)
Dieses Gerät funktioniert nur mit einer Spannung von AC 230V 50Hz. Wird das Gerät an andere Stromquellen angeschlossen, könnte es Schaden nehmen.
Vorsicht
Um elektrischen Schlägen vorzubeugen, trennen Sie das Gerät vom Netz ab, bevor Sie den Deckel entfernen. Verwenden sie keine nutzbaren inneren Teile. Für die Wartung wenden Sie sich an qualifiziertes Kundendienstpersonal.
Sicherheitsmaßnahmen
Setzen Sie das Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Stromversorgung: AC 230Volt / 50Hz - nur Wechselstrom (AC)
Dieses Zeichen bedeutet, daß dieses Gerät doppelt isoliert ist. Eine Erdung ist nicht notwendig.
VORBEREITUNG FÜR INBETRIEBNAHME
• Nehmen Sie das Gerät vorsichtig aus der Verpackung. Bewahren Sie diese für einen eventuellen späteren Gebrauch auf.
• Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Netzbetrieb (AC)
• Stecken Sie das mitgelieferte AC-Netzkabel in die AC-Netzbuchse auf der Rückseite dieses tragbaren Stereo-Recorders (16). Schließen Sie das AC-Netzkabel an Ihr AC­Haushaltstromnetz an, und schalten Sie den Netzschalter ein (14). Vergewissern Sie sich, daß die Spannung übereinstimmt.
Batteriebetrieb
• Bei Batteriebetrieb ziehen Sie das Netzkabel aus dem Gerät.
• Öffnen Sie das Batteriefach (17) auf der Geräterückseite und setzen Sie 10-Batterien (UM-1) entsprechend der im Batteriefach angezeigten Polarität ein.
• Die Batterien sollten entfernt werden, wenn das Gerät für einige Zeit nicht benutzt wird.
• Verbrauchte Batterien sollten entfernt werden, um das Auslaufen von Säure zu vermeiden.
RUNDFUNKEMPFANG
13 14
DeutschDeutsch
15 16
• Nach der Verwendung sollten die CDs wieder in ihre Schutzhülle zurückgelegt werden. Damit werden ernsthafte Kratzer vermieden, die das Springen des Laser-Tonabnehmers hervorrufen könnten.
• Setzen Sie die Discs nicht längere Zeit dem direkten Sonnenlicht, hoher Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aus. Werden die CDs längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt, könnten sie sich verformen.
• Vermeiden Sie es, auf die beschriftete Seite der CD Aufkleber anzubringen oder mit einem Kugelschreiber darauf zu schreiben.
CD/7USB7SD MP3-BETRIEB
Einlegen und Herausnehmen der Compact Discs
1. Stellen Sie den Funktionswahlschalter (3) auf CD.
2. Offen Sie die Klappe des CD-Fachs.
3. Wenn die Klappe geöffnet ist, nehmen Sie eine Disc aus ihrer Schutzhülle und legen Sie sie vorsichtig mit der beschrifteten Seite nach oben ins Fach ein. Legen Sie 3"­Discs auf die mittlere Spindel im Fach.
4. Schließen Sie den Deckel, indem Sie auf die Mitte der Klappe des CD-Fachs drücken.
DISC-WIEDERGABE
1. Öffnen Sie die Klappe des CD-Fachs und legen Sie eine CD ein. Schliessen Sie das CD-Fach. Auf dem Display wird die Gesamtanzahl der Titel angezeigt
2. Drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste (22). Die Wiedergabe der Disc beginnt mit dem ersten Titel der Disc.
3. Am Ende der Disc schaltet das Gerät in den Stop-Modus.
Hinweise: Wenn die Disc stark zerkratzt oder zu schmutzig ist, könnte die Wiedergabe nicht
starten. Wird eine nicht richtig zentrierte CD abgespielt, könnten Geräusche im Mechanismus zu hören sein. Vermeiden Sie es, solche Discs zu verwenden.
WICHTIGE INFORMATION
Dieser CD-Spieler verfügt über einen eingebauten Fehlerkompensationsschaltkreis, der geringfügige Fehler einer Disc korrigiert. Jedoch sind dieser Funktion Grenzen gesetzt. Manchmal könnte der CD-Spieler während der Wiedergabe einige Titel oder Titelstellen überspringen. Dieses Problem könnte durch Fehler (wie Kratzer) auf der gerade wiedergegebenen Disc hervorgerufen werden, die die Fehlerausgleichfunktion nicht beseitigen kann. Sollten Sie auf dieses Problem stoßen, überprüfen Sie die normale Funktionstüchtigkeit des CD-Spielers. Das Springen der CD ist möglicherweise auf eine defekte CD zurückzuführen.
STOPPEN DER CD-WIEDERGABE
4. Drücken Sie die Stop-Taste (21). Die Disc stoppt, und auf dem Display wird die Gesamtanzahl der Titel angezeigt.
5. Um die CD zeitweilig zu stoppen (Pause-Modus), drücken Sie die Wiedergabe/Pause­Taste (22). Die Disc stoppt an der gerade wiedergegebenen Stelle.
6. Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie erneut die Wiedergabe/Pause-Taste.
Starten der Disc-Wiedergabe vom Anfang eines bestimmten Titels
Drücken Sie die Sprungtaste Vorwärts oder Rückwärts (15/23), um den gewünschten Titel zu wählen. Die Nummer des gewählten Titels wird auf dem CD-Display angezeigt. Drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste (22), um die Wiedergabe zu starten.
Zum nächsten Titel springen
1. Um an den Anfang des nächsten Titels zu springen.
2. Drücken Sie die Sprungtaste Vorwärts einmal, um an den Anfang des nächsten Titels zu springen. Drücken Sie die Titelsprungtaste Vorwärts ununterbrochen, bis der gewünschte Titel erreicht ist. Wenn der Anfang des letzten Titels erreicht ist, rückt der CD-Spieler nicht weiter.
Zum vorherigen Titel zurückspringen
1. Um an den Anfang des laufenden Titels zurückzuspringen, drücken Sie die Sprungtaste Rückwärts einmal.
2. Durch wiederholtes Drücken der Sprungtaste Rückwärts springt der CD-Spieler rückwärts durch die ganze CD, von einem Titel zum anderen. Wenn der Anfang des ersten Titels erreicht ist, rückt der CD-Spieler nicht weiter.
Manueller Suchlauf
Wenn Sie während der Wiedergabe die Sprungtaste Vorwärts oder die Sprungtaste Rückwärts gedrückt halten, tastet der CD-Spieler den gerade wiedergegebenen Titel ab. Am Ende eines Titels springt der CD-Spieler zum nächsten Titel und setzt das Abtasten fort. Am Anfang eines Titels springt der CD-Spieler zum vorherigen Titel und setzt das Abtasten fort. Wenn der CD-Spieler das Ende des letzten Titels oder den Anfang des ersten Titels erreicht hat, stoppt er.
RANDOM-WIEDERGABE
1. Drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste (>II)(21) und dann die MODE-Taste (29) drei Male
um den Zufallsmodus zu aktivieren. Auf dem Display erscheint “RANDOM”. Drücken Sie die PLAY/PAUSE-Taste (21), startet die Wiedergabe der CD in zufälliger Reihenfolge.
3. Drücken Sie die VORWÄRTS-Taste , um am nächsten zufälligen Titel zu gehen.
4. Drücken Sie erneut die MODE-Taste, um zum Normalen Wiedergabe-Modus
WIEDERHOLTE DISC-WIEDERGABE
WIEDERHOLTE WIEDERGABE EINES TITELS
Drücken Sie die MODE-Taste (29) einmal. Die “REPEAT”-Anzeige erscheint auf dem Display Wählen Sie den gewünschten Titel, indem Sie die Titelsprungtaste Vorwärts oder Rückwärts (15/23) drücken. Der gewählte Titel wird auf dem CD-Display angezeigt. Drücken Sie die Wiedergabe/Pause-Taste (22). Der gewählte Titel wird dann bis zum Ende wiedergegeben. An dieser Stelle beginnt erneut die Wiedergabe des Titels vom Anfang an. Das wird fortgesetzt, bis Sie die Stop-Taste (21) drücken. Wenn Sie die MODE-Taste (29) noch drei
Loading...
+ 22 hidden pages