Roadstar PCD-6520SWMPT Instruction Manual

Page 1
PCD-6520SWMPT
is a registered Trademark of Roadstar S.A. - Switzerland All rights reserved
PORTABLE AUDIO CD/MP3/WMA PLAYER WITH DIGITAL ANTI-SHOCK SYSTEM (50 SEC. IN CD/ 120 SEC. IN MP3) AND MMC/SD CARD READER SLOT.
Instruction manual Bedienungsanleitung Manuel d’instructions Manuale d’istruzioni Manual de instrucciones Manual de instruções
Page 2
English Page 1 Deutsch Seite 13 Français Page 25 Italiano Pagina 37 Español Página 65 Português Pagina 71
INDEX
PCD-6520SWMPT
Fig.
Fig.
• Ihr neues Gerät wurde unter Beachtung der strengen ROADSTAR-Qualitätsvorschriften gefertigt. Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes und wünschen Ihnen optimalen Hörgenuss. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, und heben Sie sie auf, um jederzeit darin nachschlagen zu können.
• Il vostro nuovo apparecchio è stato prodotto ed assemblato sotto lo stretto controllo di qualitá ROADSTAR. Vi ringraziamo di aver acquistato un nostro prodotto per il vostro piacere d’ascolto. Prima di procedere all'utilizzo dell'apparecchio, leggete attentamente il manuale d’istruzioni e tenetelo sempre a portata di mano per futuri riferimenti.
• Your new unit was manufactured and assembled under strict ROADSTAR quality control. Thank-you for purchasing our product for your music enjoyment. Before operating the unit, please read this instruc­tion manual carefully. Keep it also handy for further future references.
• Votre nouvel appareil a été fabriqué et monté en étant soumis aux nombreaux tests ROADSTAR. Nous espérons que cet appareil vous donnera entière sat­isfaction. Avant de vous adonner à ces activités, veuillez lire attentivement ce manuel d’instructions. Conservez­le à portée de main à fin de référence ultérieure.
17 9 15 16 2 7 4 1 3 6 14 5 10 11 13
19
20 8
12
21
18
Page 3
DeutschDeutsch
13 14
PCD-6520SWMPT Tragbarer Audio-CD-/MP3-/WMASpieler mit Anti-Schock-Funktion (50 Sek. CD/120 Sek. MP3) , mit SD/MMC Karten Leser und encoding Funktion.
INHALTSVERZEICHNIS
Ausstattung
Bedienungselemente
Stromversorgung
Anschlüsse
Hörerbuchse
CD-Wiedergabe
Auffinden eines bestimmten Titels oder einer Titelstelle
Programmierte Wiedergabe (MP3 & CD AUDIO)
Einsatz des MMC/SD-Karten-Leser
Besondere Funktionen
Wartung
Technische Daten
AUSSTATTUNG
CD- und MP3-Disc-Abspielen Kopieren von CD auf SD Karte Aufnehmen von Hifianlage auf SD Karte MP3-Titelwiedergabe bis zu 256 kbps MMC/SD-Karten-Leser SPRUNG vorwärts/rückwärts SUCH vorwärts/rückwärts (nur CD-Modus) Album-Inhaltsverzeichnis I>D3 Text Anzeige Titelname laüft während des Abspielens Wiederhol-Funktion für Titel, Album und Disc Willkürliche Wiedrgabe (Random) Intro-Wiedergabe Programmierte Abspielen DBB (Dynamik- Bass-Boost) Electronischer Anti-Sprung ( Anti-Shock-System) - 45 Sek. für CD und 120 Sek. für MP3 Autom. Ausschalten (60 Sek.) Batterie-Lade-System und Lade-Anzeige (LED) Schalter für Tastensperre
SICHERHEITSHINWEISE
CAUTION
RISK OF ELECTRIC
SHOCK
DO NOT OPEN
Das Ausrufszeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen (Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Das Blitzsymbol im Dreieck weist den Benutzer auf “gefährliche Spannungen” an einigen freiliegenden Bauteilen im Innem des Gerätes hin.
Um die Gefahr elektrischer Schläge auszuschliessen, Gehäuse auf keinen Fall abnehmen. Im Innem befinden sich keine vom Benutzer selbst instandsetz-baren Teile. Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Fachwerkstatt durchgeführt werden.
Dieses Gerät funktioniert mit einem Laserstrahl. Da Gefahr für Augenschäden besteht, darf nur qualifiziertes Personal den Deckel des Gerätes öffnen, entfernen oder reparieren.
Dunkelstrahlung bei geöffneten Geräten und defektem Verschluss. Bedienung oder Regulierung der technischen Eigenshaften oder sonstige nicht spezifierte Prozeduren auf dieser manuellen Betriebsart können zur Ausetzung gefährlicher Laserstrahlen führen.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchtigkeit noch Regen aus.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch Wärmequellen aus.
Beim Einlegen der Batterien achten Sie auf die richtige Polarität. Vermischen Sie keine neue Batterien mit alten oder entladenen Batterien.
Bei längerer Nichtbenutzung des Geräts (mehr als einen Monat) ziehen Sie die Batterien heraus, um Auslaufen zu vermeiden, die schädlich für das Gerät sein konnen.
LASER PRODUCT
CLASS 1
- +
- +
ACHTUNG!
Längeres Hören bei hoher Lautstärke kann Gehörschäden verursachen.
Page 4
DeutschDeutsch
15 16
BEDIENUNGSELEMENTE
1. STOP-TASTE (Autom. Ausschalten) (!)
2. MODE/MENU-TASTE
3. SPRUNG/SUCH VORWÄRTS TASTE (")
4. SPRUNG/SUCH RÜCKWÄRTS TASTE (#)
5. +10/DIR UP-TASTE
6. WIEDERGABE/PAUSE-TASTE (Autom.Einschalten) ($II)
7. LCD-ANZEIGE
8. CD TÜR ÖFFNEN
9. DC 4.5V EINGANGS-BUCHSE
10.LEITUNGSAUSGANGS-BUCHSE
11.KOPFHÖRERBUCHSE
12.LAUTSTÄRKE-KONTROLLE
13.BASS BOOST-SCHALTER
14.-10/DIR DN-TASTE
15.LADE-SCHALTER
16.LADE-ANZEIGE
17.SPERRE-SCHALTER (HOLD)
18.CD-FACH
19.LINE IN
20.BATTERIEFACH
21.EINSATZ DES MMC/SD-KARTEN-LESER
STROMVERSORGUNG
Betrieb mit normalen Batterien
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel, der sich auf der unteren Seite des Gerätes befindet,
indem Sie ihn schieben und anheben. (Entfernen Sie den Batteriedeckel nicht.)
2. Setzen Sie 2 x 1.5V-Alkaline-Batterien Größe UM-3/AA entsprechend der richtigen, in dem
Batteriefach angezeigten, Polarität ein.
3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Hinweis: Sind die Batterien schwach, wird das Gerät automatisch ausgeschaltet.
Betrieb mit einem Netzteil (im Lieferumfang enthalten
1. Stecken Sie den kleinen runden Stecker am Ende des Kabels des Netzteil in die
DCEingangsbuchse (19), die sich auf der linken Seite des tragbaren CD Players befindet.
2. Stecken Sie nun das Netzteil in eine Steckdose mit 230V/50Hz.
HINWEISE:
- Wenn Standard Batterien in dem tragbaren CD Players eingelegt sind und das Netzteil wird angeschlossen, schaltet der tragbare CD Player automatisch auf die
Spannungsversorgung durch das Netzteil um.
- Verwenden sie ausschließlich das im Lieferumfang enthaltene Netzteil. Andere Netzteile können zu Schäden an dem tragbarern CD Player führen.
- Vergewissern Sie sich, daß die Betriebsspannung des Netzteils mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt, bevor Sie das Netzteil in eine Steckdose stecken.
- Wenn Sie das Gerät nicht mit dem Netzteil betreiben, ziehen Sie es aus der Steckdose heraus.
- Berühren Sie das Netzteil nicht mit feuchten Händen.
Betrieb mit Akkus
1. Wenn das Netzteil angeschlossen ist, trennen Sie es bitte von dem tragbarern CD Player ab bzw. ziehen Sie es aus der Steckdose heraus.
2. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel wie zuvor beschrieben.
3. Setzten Sie die 2 empfohlenen Akkus entsprechend der richtigen, in dem Batteriefach angezeigten, Polarität ein.
4. Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
5. Stellen Sie den Ladeschalter (15) auf der linken Seite des tragbaren CD PLayers auf “ON”. Verbinden Sie den tragbaren CD Player wieder mit dem Netzteil. Der
Ladevorgang beginnt nun. Die rote Ladeanzeige (16) leuchtet auf.
6. Nach einer Ladezeit von ca. 15 Stunden sind die Akkus voll geladen. Stellen Sie den Schalter wieder auf “OFF”.
Hinweise:
Wenn die Akkus zum ersten Mal aufgeladen werden, benötigt man ca. 15 Stunden, bis sie vollständig aufgeladen sind. Vergewissern Sie sich, den LADE-Schalter auf OFF zu stellen und den AC/DC-Adapter aus der Wandsteckdose zu ziehen.
Wenn die Betriebsdauer stark nach läßt, auch wenn die Akkus richtig aufgeladen worden sind, kaufen Sie bitte einen neuen Akku-Satz.
ANSCHLÜSSE Externes Audio System
Page 5
DeutschDeutsch
17 18
Verbinden Sie den tragbaren CD Player mit einem Verbindungskabel (z.B. Klinke ­Klinke oder Klinke - Cinch (das Kabel erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler)) von der Line-Out Buchse (10) mit einem Eingang z.B. CD/AUX Buchse an Ihrer Hifianlage.
Nun können Sie die Musik über Ihre Hifi Anlage wiedergeben.
Hinweis: Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie Anschlüsse zwischen dem CD-
Spieler und einem anderen Audio-System vornehmen.
OHRHÖRER MIT LAUTSTÄRKEREGLER
Schließen Sie die Stereo-Ohrhörer (mitgeliefert) an die Hörerbuchse (11) an. Ein Lautstärkeregler ist auf dem Ohrhörerkabel eingebaut. Dieser ist ein sekundärer Regler, nach dem Hauptregler (12) auf dem Gerät.
CD-/MP3 WIEDERGABE
Bevor Sie den Ohrhörer anschließen, reduzieren Sie bitte die Lautstärke an dem Regler des Ohrhörer.
1. Schließen Sie den Ohrhörer an die Ausgangsbuchse (11 grün) an.
2. Öffnen Sie den CD Deckel, indem Sie den Schieber (8) nach rechts schieben. Der Deckel springt auf.
3. Legen Sie eine CD ein, mit der Beschriftung nach oben.
4. Schließen Sie den CD Deckel, so daß er einrastet.
5. Halten Sie die “Wiedergabetaste/Play” Taste (6) einen Moment gedrückt. Die Wiedergabe beginnt automatisch.
6. Durch Einschalten des “Bass Boost” (13) erhöhen Sie die Dynamik des Klang.
7. Durch kurzes Drücken der “Wiedergabetaste/Play” (6), wird die CD Wiedergabe unterbrochen. Im Display blinkt die Wiedergabezeit auf. Durch nochmaliges
Drücken setzen Sie die Wiedergabe fort.
8. Um die Wiedergabe zu stoppen, drücken Sie die “STOP” Taste (1). Der tragbare CD Player schaltet sich automatisch nach ca. 60 Sekunden aus. Halten Sie die
“STOP” Taste einen Moment länger gedrückt, schaltet sich das Gerät sofort aus.
9. Haben Sie versehentlich den CD Deckel geöffnet, erscheint im Display “OPEN”.
hören.
CD INFORMATIONEN
Auf dem Display erscheint die Gesamtzahl der Titel und die Wiedergabezeit. Während der Wiedergabe wird die Abspielzeit angegeben.
MP3 INFORMATIONEN
Auf dem Display erscheint die Gesamtzahl der Alben und Titel. Während der Wiedergabe wird der Titel, Name des Interpreten, Audio- und Bitrate,
Gesamtspieldauer der CD, sowie aktuelle Titel Nr. und Spielzeit angegeben.
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste “+10/DIR UP” (5) bzw. “-10/DIR DN” (14) können Sie die Alben auf Ihrer MP3 CD wechseln. Dies wird entsprechend auf dem Display angezeigt. Voraussetzung hierfür ist, dass die MP3 CD entsprechend
gebrannt wurde.
Informationen zur Wiedergabe
Ist eine CD-R bzw. CD-RW nicht korrekt gebrannt worden, erscheint im Display “ERROR”. Bitte wählen Sie beim Brennen ausschließlich die Funktion “Schliessen”, um die
Aufzeichnung komplett abzuschließen. Multi session oder ähnliches wird nicht von dem tragbaren CD Player unterstützt.
Der tragbare CD Player schaltet sich automatisch nach 60 Sekunden aus, wenn nicht irgendeine Taste gedrückt wird. Dies geschieht, um die Batterien zu schonen.
AUFFINDEN EINES BESTIMMTEN TITELS ODER EINER TITELSTELLE
1. Drücken Sie die SPRUNG-RÜCKWÄRTS(# )-Taste einmal, um an den Anfang des laufenden Titel zurückzukehren.
2. Drücken Sie die SPRUNG-RÜCKWÄRTS(#)-Taste mehrmals, um zum vorherigen Titel zurückzukehren.
3. Drücken Sie die SPRUNG-VORWÄRTS (")-Taste mehrmals, um zu den folgenden Titeln zu springen.
4. Halten Sie die VORWÄRTS-(")- oder die RÜCKWÄRTS-(# )-Taste gedrückt, um schnell eine bestimmte Titelstelle vorwärts oder rückwärts aufzusuchen.
Hinweis: Während des Suchlaufs hören Sie einen niedrigeren Audio-Pegel, was Ihnen
erleichtert, die richtige Titelstelle zu finden.
PROGRAMMIERTE WIEDERGABE (MP3 UND AUDIO CD)
Wichtiger Hinweis: Eine Programmierung kann nur während der Wiedergabe vorgenommen werden !!
1. Die CD ist bereits korrekt eingelegt.
Page 6
DeutschDeutsch
19 20
Display, wenn Sie SD/MMC gewählt haben.
DAS MENÜ
Um in das Menü zu gelangen, halten Sie bitte die Taste "MODE" (3) länger als 3 Sekunden gedrückt. Die erste Funktion im Menü wird nun angezeigt.
MODE
!!
!!
!
+10/DIR UP oder -10 DIR DN SPRUNG (") oder ( # )
!!
!!
!
! !
! !
!
EQUALIZER # (OFF - POP - JAZZ - ROCK - CLASSIC)
RECORD
# (ONE TRACK - ALL TRACK - BOOKMARK - LINE IN)
COPY
# (ONE TRACK - ALL TRACK -DIRECTORY - BOOKMARK)
DELETE
# (ONE TRACK - DIR FILE - ALL FORMAT)
CLEAR
# (CLEAR BOOKMARK - SORT BOOKMARK)
REPEAT
# (OFF-ONE - DIR - BOOKMARK - ALL)
INTR / RAND
# (INTRO/RANDOM - INTRO OFF - RANDOM OFF)
PLAY
# (NORMAL - EASY DIR - BOOKMARK)
Durch drücken der Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (14) können Sie die jeweilige Funktion des Menü auswählen. Mit den Tasten "SPRUNG "" (3) und "SPRUNG #" (4) wählen Sie die jeweilige Funktion im Untermenü. Zur Bestätigung drücken Sie bitte die Taste "Play/ Pause" (6).
EQUALIZER:
Um in die Equalizer Einstellungen zu gelangen, drücken Sie bitte die Taste "MODE" (3). Anschließend wählen Sie mit den Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (14) die Funktion "EQUALIZER". Mit den Tasten "SPRUNG "" (3) und "SPRUNG #" (4) können Sie nun
2. Starten Sie die Wiedergabe der CD.
3. Warten Sie, bis TOC im Display erloschen ist. Der tragbare CD Player liest alle CD und Textinformationen von der CD.
4. Wählen Sie den ersten Titel aus, den Sie programieren wollen. Die Titel können Sie über die Tasten “Vor-/Rückwarts” (3 + 4) auswählen.
5. Drücken Sie die Taste “+10/DIR UP” (5) und halten Sie diese einen Moment gedrückt, bis sich auf der linken unteren Seite im Display das Symbol “
NOTE
auf
“Haken” ändert. Nun ist der Titel für die Programmierung gespeichert.
6. Wiederholen Sie die Schritte 4 + 5, bis Sie alle Titel programmiert haben.
7. Drücken Sie nun die Taste “MODE/MENU” (2) für ca. 3 Sekunden. Nun gelangen Sie ins das Hauptmenü.
8. Drücken Sie mehrfach die Taste “+10/DIR UP” (5) oder “-10/DIR DN” (14) bis Sie zu dem Menüpunkt “PLAY” kommen.
9. Über die Tasten “Vor-/Rückwarts” (3 + 4) wählen Sie nun den Untermenüpunkt “bookmark” aus.
10. Drücken Sie “Play” (6) zur Bestätigung. Nochmals “Play” drücken und die Wíedergabe beginnt nun mit den programmierten Titeln.
Löschen der programmierten Titel
1. Halten Sie die Taste “MODE/MENU” (3) länger gedrückt, um in das Hauptmenü zu gelangen.
2. Wählen Sie die Funktion “bookmark” durch Drücken der Tasten “+10/DIR UP” (5) oder “-10/DIR DN” (14) sowie über die Tasten “Vor-/Rückwarts” (3 + 4).
3. Bestätigen Sie die Funktion durch Drücken der Taste “PLAY” (6).
EINSATZ DES SD/MMC KARTEN LESER
Führen Sie eine SD/MMC Speicherkarte (max. 512MB) mit dem Aufdruck nach oben in den Kartenslot des Gerätes ein. Wollen Sie die Karte wieder herausnehmen, drücken Sie leicht gegen die Karte. Durch den Druck wird diese ausgeworfen. Haben Sie die Speicherkarte korrekt eingeführt, erscheint im Display "M".
UMSCHALTEN ZWISCHEN CD UND SD/MMC
Drücken Sie und halten Sie für einen Moment die Taste "PLAY" (4) gedrückt, das Gerät schaltet sich ein. Drücken Sie nun zügig die Taste "MODE" (3) um zwischen CD und SD/MMC zu wählen. TOC READ erscheint im Display, wenn Sie CD gewählt haben. SD/MMC erscheint im
Page 7
DeutschDeutsch
21 22
zwischen den einzelnen Effekten wählen: POP - JAZZ - ROCK - CLASSIC - OFF. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste "PLAY" (6).
RECORD/AUFNEHMEN
Mit dieser Funktion können Sie Audio Titel von der CD oder über den LINE IN Eingang von einer externen Audioquelle im MP3 Format auf die SD/MMC Karte aufnehmen. Drücken Sie hierzu die Taste "MODE" (3). Anschließend wählen Sie mit den Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (14) die Funktion "RECORD". Mit den Tasten "SPRUNG "" (3) und "SPRUNG # " (4) können Sie nun zwischen den einzelnen Aufnahmemodi wählen: ONE TRACK - ALL TRACK - BOOKMARK - LINE IN. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste "PLAY" (6).
ACHTUNG: Sollten Sie die Funktion "LINE-IN" gewählt haben, stellen Sie sicher, dass tatsächlich eine externe Audioquelle über das Verbindungskabel zum tragbaren CD Player angeschlossen ist.
COPY/KOPIEREN
Diese Funktion erlaubt das Kopieren von Audio Titeln (nur im MP3 Format) von einer CD auf die SD/MMC Karte. Drücken Sie hierzu die Taste "MODE" (3). Anschließend wählen Sie mit den Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (14) die Funktion "COPY". Mit den Tasten "SPRUNG "" (3) und "SPRUNG #" (4) können Sie nun zwischen den einzelnen Kopiermodi wählen: ONE TRACK - ALL TRACK - DIRECTORY - BOOKMARK. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste "PLAY" (4).
DELETE/LÖSCHEN
Mit dieser Funktion können Sie nicht mehr benötigte Audio Titel von der SD/MMC Karte löschen. Drücken Sie hierzu die Taste „MODE“ (3). Anschließend wählen Sie mit den Ta­sten “+10/DIR UP” (5) und “-10/DIR DN” (6) die Funktion „DELETE“. Mit den Tasten
"SPRUNG "" (3) und "SPRUNG #" (4) können Sie nun zwischen den einzelnen
Löschmodi wählen: ONE TRACK - DIR FILE - ALL FORMAT. Haben Sie Ihre Wahl getrof­fen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste „PLAY“ (6).
ACHTUNG: Sollten Sie die Funktion „ALL FORMAT“ wählen, wird die SD/MMC Karte formartiert und alle Daten werden gelöscht.
CLEAR/BOOKMARK FUNKTION
Mit dieser Funktion können Sie Ihre gesetzten bookmarks löschen oder sortieren. Drük­ken Sie hierzu die Taste "MODE" (3). Anschließend wählen Sie mit den Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (6) die Funktion "CLEAR". Mit den Tasten "SPRUNG
"" (3)
und "
SPRUNG #" können Sie nun zwischen den einzelnen Modi wählen: CLEAR
BOOKMARK - SORT BOOKMARK. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste "PLAY" (6).
REPEAT/WIEDERHOLFUNKTION
Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Audio Titel von der CD oder der SD/MMC Karte wiederholt wiedergeben. Drücken Sie hierzu die Taste "MODE" (3). Anschließend wählen Sie mit den Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (6) die Funktion "REPEAT". Mit den Tasten
"SPRUNG "" (3) und "SPRUNG #"(4) können Sie nun zwischen den ein-
zelnen Wiederholmodi wählen: ONE - DIR - BOOKMARK - ALL - OFF. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste "PLAY" (6).
INTRO / RANDOM PLAY FUNCTION / ZUFALLSWIEDERGABE
Mit dieser Funktion können Sie einzelne Titel kurz anspielen lassen bzw. die Zufalls­wiedergabe starten. Drücken Sie hierzu die Taste "MODE" (3). Anschließend wählen Sie mit den Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (6) die Funktion "INTR/RAND". Mit den Tasten
"SPRUNG "" (3) und "SPRUNG #" (4) können Sie nun zwischen den ein-
zelnen Wiedergabemodi wählen: INTRO/RANDOM - INTRO ON/OFF - RANDOM ON/OFF. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste "PLAY" (6). Das entsprechende Symbol erscheint nun im Display.
PLAYBACK MODE/WIEDERGABE
Audio Titel können von der CD oder von der SD/MMC Karte wiedergegeben werden. Ent­weder jeder Titel einzeln oder ganze Kapitel. Drücken Sie hierzu die Taste "MODE" (3). Anschließend wählen Sie mit den Tasten "+10/DIR UP" (5) und "-10/DIR DN" (6) die Funktion "PLAY". Mit den Tasten
"SPRUNG "" (3) und "SPRUNG #" können Sie nun
zwischen den einzelnen Wiedergabemodi wählen: NORMAL - EASY DIR - BOOKMARK. Haben Sie Ihre Wahl getroffen, bestätigen Sie diese einfach durch drücken der Taste "PLAY" (6).
BESONDERE FUNKTIONEN
Baßverstärkung (Bass Boost)
Bringen sie den BASS BOOST-Schalter (13) in die “ ON “ Stellung um einen starkenen Bass­klang zu erreichen. Hinweis: Da sich die Leistung der Baßverstärkung in Abhängigkeit vom Lautstärkepegel
verändert, könnte bei einer zu hohen Lautstärke eine Klangverzerrung auftreten. Stellen Sie die Lautstärke leiser, bis die Klangqualität verbessert ist.
Page 8
DeutschDeutsch
Automatisches Ausschalten
Wenn das Gerät ca. 60 Sekunden lang stoppt (Standby-Modus), wird die Automatische Ausschalt-Funktion aktiviert und das Gerät wird automatisch ausgeschaltet.
Antisprung-Funktion (Anti-Schock)
Während des Betriebes könnte der CD-Spieler Stößen oder Schwingungen ausgesetzt werden (beim Laufen oder in einem sich bewegenden Fahrzeug). Die ANTI-SHOCK­Funktion wird eine ununterbrochene Wiedergabe garantieren.
Wenn der Spieler während mehr als 50 Sekunden in CD oder 120 Sek. in MP3 angestoßen wird, es ist möglich, dass Sie für weniger als 1 Sek. keinen Ton hören. Erst wenn sich das Gerät wieder stabilisiert hat, wird die Wiedergabe fortgesetzt.
Wichtig : Bitte beachten Sie, dass bei CD/MP-3 Wiedergabe die ANTI-SHOCK- Funktion immer in Betrieb ist, und kann nicht ausgeschaltet sein.
Sperr-Schalter (HOLD) (17)
Um durch unerwünschten Berührungen Funktionen zu ändern, ist dieses Gerät mit einem SPERR-Schalter ausgerüstet. Wählen Sie “ON” um die Tasten zu sperren.
WARTUNG
Reinigen des Gerätes
Wischen Sie das Gerätegehäuse mit einem weichen Tuch ab, das mit einer milden Seifenwasserlösung angefeuchtet ist.
Umgang mit den CDs
Ihr CD-Spieler wurde speziell entwickelt, um Compact Discs mit der Marke CD wiederzugeben. Es sollten keine anderen Discs ins Gerät eingelegt werden. Legen Sie die Disc immer mit der beschrifteten Seite nach oben ein. Auch wenn die Compact Discs während der Wiedergabe keiner Abnutzung unterliegen, könnten durch unsachgemäßen Umgang hervorgerufene Schäden zu einer unregelmäßigen Wiedergabequalität führen. Um den guten Zustand Ihrer Compact Discs zu bewahren, gehen Sie bitte sorgfältig mit ihnen um. Obwohl kleinste Staubteilchen und Fingerabdrücke keinen Einfluß auf die Wiedergabe haben, sollten Sie die bespielte Oberfläche Ihrer Discs sauber halten. Wischen Sie die Disc mit einem sauberen, trockenen, fusselfreien und weichen Tuch ab, wobei Sie mit geraden Bewegungen von der Mitte nach außen vorgehen. Verwenden Sie niemals Plattenreiniger, Plattensprays, Antistatik-Sprays, Flüssigkeiten oder chemische Flüssigkeiten, um die Oberfläche der Disc zu reinigen. Der Plastiküberzug könnte ernsthaft beschädigt werden.
ACHTUNG!
23 24
DIESES PRODUKT IST IN DER LAGE CD-RW ABZULESEN. DENNOCH KANN ES PAS­SIEREN, DASS BEI DER WIEDERGABE EINIGE CD-ARTEN NICHT KORREKT WIEDER­GEGEBEN WERDEN. DAHER KANN DIE WIEDERGABE ALLER CD-RW NICHT GARAN­TIERT WERDEN.
Falls das Gerät blockiert werden sollte, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose bzw.
entfernen Sie die Batterien für einen kurzen Moment.
TECHNISCHE DATEN
Audio
D/A-Wandelung 1-Bit DAC, 8-fach Oversampling Frequenzgang 20-20,000Hz Anti-Schock 40-Sekunden-Puffer CD/ 120 Sekunden MP3 Gleichlaufschwankungen Nicht meßbar Kanalanzahl 2 Kanäle (Stereo) Ausgangspegel Leitungsausgang: 0.6V rms (47K Ohm)
Kopfhörer: 20mW (32 Ohm)
MP3
MPEG Größe (Ratio) 32-384Kbps Oversampling 8/11.025/12KHz für MPEG2.5
16/22.05/24KHz für MPEG2 32/44.1/48KHz für MPEG1
MP3 Wiedergabe Format mit ISO9660 kompatibel Die Unterlagen des CD Brenners kontrollieren, ob er mit diesen Spezifikationen überein­stimmt.
Allgemeines
Stromversorgung - 2 x UM-3 / “AA”-Alkaline-Batterien
- DC-Eingangsbuchse 4.5V für AC-Netzadapter (mittlerer positiver Pol)
Stromverbrauch 0.8W (DC 3V)
UNTER NORMALEN BEDINGUNGEN Abmessungen 145mm x 134 mm x 32mm Gewicht 240 g.
Änderungen jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.
Page 9
High performance
SanDisk Flash Data Storage
The Secure Digital (SD) Memory Card is a flash memory storage device designed by the consortium of Matsushita Electric (Panasonic), SanDisk and Toshiba to meet the security, capacity, performance and environmental requirements inherent in emerging audio and video consumer electronics devices. The SD Card design is highly leveraged from the existing MultiMediaCard specification. Key enhancements over the MultiMediaCard include cryptographic security for protection of copyrighted data, up to a 4X improvement in the data transfer rate and a user­selectable write protect switch on the card casing. Improvements in Electro Static Discharge (ESD) tolerance are also provided through enhancements to the card’s protective casing.
The SD Card is ideally suited for portable digital devices such as audio players, digital still cameras, digital video camcorders, handheld PCs and cell phones. The SD Card is 32 millimeters long, 24 mm wide and 2.1 mm thick. The card is slightly thicker than a MultiMediaCard allowing it to contain more memory for higher data capacity while maintaining the smallest area profile in the market. Host systems designed for the SD Card will allow reading and writing of existing MultiMediaCards thus ensuring that existing user data can be easily migrated to, and used in, next generation systems.
SanDisk Secure Digital Memory Card
memory with advanced
copyright protection
Page 10
140 Caspian Court Sunnyvale, CA 94089 Phone: 408-542-0500
Fax: 408-542-0503
For more information visit our web site at http://www.sandisk.com
© 2002 SanDisk Corporation. All rights reserved. SanDisk and the SanDisk logo are registered trademarks of SanDisk Corporation. All other trademarks or registered trademarks are property of their respective owners. *Specifications and product offerings subject to change without notice. 80-11-00080 Rev. 5 2/02
CAPACITIES
SDSDB-8 8.0 Mbytes SDSDB-16 16.0 Mbytes SDSDB-32 32.0 Mbytes SDSDB-64 64.0 Mbytes SDSDB-128 128.0 Mbytes SDSDB-256 256.0 Mbytes
SYSTEM PERFORMANCE
Bus Transfer Rate 1 Data Line 2.5 Mbytes/sec 2 Data Lines 5.0 Mbytes/sec 4 Data Lines 10.0 Mbytes/sec
POWER
Voltage 2.7 to 3.6 volts Current @ 3.3 V
Read <33 mA Write <35 mA Standby 100 µA
PHYSICAL
Length 32 mm Width 24 mm Height 2.1 mm Weight 2.0 grams
ENVIRONMENTAL
Temperature
Operating -25° C to 85° C Non-Operating -40° C to 85° C
Humidity (non condensing)
Operating 8% to 85%
Non-Operating 8% to 85% Shock 1000 Gs ESD
Interface Pads ±10 Kvolts
Card Body ±15 Kvolts
INTERFACE
Pins 9
specifications
*
Secure Digital Memory Card
SD Card packaging includes a new high performance, nine-pin SD interface that enables data transfer rates of up to 10 megabytes per second. New proprietary interface commands facilitate the secure exchange of content between host devices, like PCs and music servers and the card itself. A mechanical write protect slide switch provides the consumer with added protection against accidental overwriting or erasure of data stored on the card. The ESD (Electrostatic Discharge) tolerance has been significantly increased to ±10 Kvolts for contact discharge in the area of the interface pins and air discharge up-to ±15 Kvolts at all other points on the card body. A 9-pin serial interface ensures low cost integration into any device due to minimal pin count.
Storage capacities offered are 8, 16, 32, 64, 128 and 256 Mbytes. Improvements in flash memory densities coupled with reductions in die size area will enable capacities of 512 Mbytes within the year 2002.
SanDisk Corporate Headquarters
140 Caspian Court Sunnyvale, CA 94089 Phone: 408-542-0500 Fax: 408-542-0503 http://www.sandisk.com
Southwest USA & Mexico
140 Caspian Court Sunnyvale, CA 94089 Phone: 408-542-0730 Fax: 408-542-0403
Northwest USA
8 Corporate Park Suite 300 Irvine, CA 92606 Phone: 949-442-8370 Fax: 949-442-8371
Northeastern USA & Canada
620 Herndon Pkwy Suite 200 Herndon, VA 22070 Phone: 703-481-9828 Fax: 703-437-9215
North Central USA & South America
101 Southhall Lane Suite 400 Maitland, FL 32751 Phone: 407-667-4880 Fax: 407-667-4834
Europe
SanDisk GmbH Karlsruher Str. 2C D-30519 Hannover, Germany Phone: 49-511-875-9131 Fax: 49-511-875-9187
Northern Europe
Videroegatan 3 B S-16440 Kista Sweden Phone: 46-08-75084-63 Fax: 46-08-75084-26
Central and Southern Europe
Rudolf-Diesel-Str. 3 40822 Mettmann, Germany Phone: 49-210-495-3433 Fax: 49-210-495-3434
Japan
8F Nisso Bldg. 15 2-17-19 Shin­Yokohama, Kohoku-ku Yokohama 222-0033 Phone: 81-45-474-0181 Fax: 81-45-474-0371
Asia/Pacific Rim
89 Queensway Lippo Center Tower II, Suite 4104 Admiralty, Hong Kong Phone: 852-2712-0501 Fax: 852-2712-9385
Loading...