5.3.ANSCHLUSS DES KOPFHÖRERS:........................................................................................................................ 10
5.4.ANSCHLUSS AN DEN AV- E INGANG:................................................................................................................. 10
5.5.ANSCHLUSS AN DEN AV- A USGANG: ................................................................................................................. 11
5.6.GRUNDBEDIENUNG DER TV-FUNKTION............................................................................................................ 11
7.1.1. Kanal – Organisator ................................................................................................................................ 14
7.1.2. Kanal – Sortierung................................................................................................................................... 16
7.3.1. OSD (On Screen Display) ........................................................................................................................ 24
7.3.2. Fernsehen / TV – Menü............................................................................................................................ 25
7.3.3. System einrichten / System Setup ............................................................................................................. 27
7.4.1. Download über USB ................................................................................................................................ 33
16.1.ENTSORGUNG IHRES ALTG E RÄ TE S ............................................................................................................... 54
16.2.ENTSORGUNG DER BAT T E RI E N ..................................................................................................................... 55
2
1. SICHERHEITSMAßNAHMEN
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG GUT DURCH!
Bei der Installation und Bedienung muss die Anleitung genauestens befolgt werden.
Produkt- und Funktionskenntnis vor der Installation, helfen Pannen und Schäden zu vermeiden.
1.1. WARNUNG VOR ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN
ACHTUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags
NICHT ÖFFNEN
ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS
AUSZUSCHLIEßEN, ÖFFNEN SIE NIEMALS DAS GEHÄUSE.
ES BEFINDEN SICH KEINE BEDIENELEMENTE IM INNEREN DES
GERÄTES.
ÜBERLASSEN SIE WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN
IMMER QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL.
Das Blitzsymbol im Dreieck soll den Benutzer vor nicht isolierter gefährlicher
Spannung innerhalb des Gerätegehäuses warnen, die elektrische Schläge
hervorrufen kann.
Das Ausrufezeichen im Dreieck weist den Benutzer auf wichtige Bedien- und
Wartungshinweise hin, welche in einer separat beiliegenden Druckbeilage zu
finden sind.
! WARNUNG !
UM DIE GEFAHR EINES BRANDES ODER EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS
AUSZUSCHLIEßEN, SETZEN SIE DAS GERÄT NIEMALS REGEN ODER SONSTIGER
FEUCHTIGKEIT AUS.
PLATZIEREN SIE NIEMALS MIT FLÜSSIGKEITEN BEFÜLLTE GEGENSTÄNDE AUF
ODER NEBEN DEM GERÄT.
3
1.2. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
WÄHREND DER FAHRT DARF DER MONITOR NICHT IM
SICHTBEREICH DES FAHRERS BETRIEBEN WERDEN. DIE
AUFMERKSAMKEIT IST AUF DAS FÜHREN DES FAHRZEUGES
ZU KONZENTRIEREN. DIE LAUTSTÄRKE MUSS
ENTSPRECHEND EINGESTELLT SEIN, UM DIE
AUFMERKSAMKEIT DES FAHRERS BEIM FÜHREN DES
FAHRZEUGES NICHT ZU BEEINTRÄCHTIGEN.
1. Dieses Produkt wurde nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entworfen und produziert.
Trotzdem sollten Sie sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut machen.
2. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um Ihnen die Funktionen nahe zu bringen, lesen Sie diese Anleitung
bitte sorgfältig durch und bewahren sie für spätere Fragen auf.
3. Versichern Sie sich, dass das Produkt nur an die vorgegebene Spannung angeschlossen wird. Um
jedes Risiko zu vermeiden, darf die Nennspannung nicht überschritten werden. Die Missachtung führt
im Normalfall zu Schäden und zum Verlust der Garantieansprüche.
4
2. ZUBEHÖR
• Netzadapter
• 12 Volt-Auto-Adapter
• AV-Kabel (Eingang/Ausgang)
• DVB-T-Antenne
• 1x Knopfzellen - Batterie
• Fernbedienung
• Standfuß
• Doppelseitiges Klebepad für Standfuß
• Teleskopantenne
3. DAS GERÄT
12-Volt Car Adapter
Netzadapter
DVB-T Antenne
AV-Kabel
Klebepad für Standfuß
1. TV / AV Umschalter
2. Bestätigen OK (DTV Modus) / Automatischer Suchlauf (TV
Modus)
1. RICHTEN SIE DIE FERNBEDIENUNG ZUR BEDIENUNG IMMER AUF
DAS GERÄT.
2. VERMEIDEN SIE FEUCHTIGKEIT ODER ZU HOHEN DRUCK AUF DIE
FERNBEDIENUNG. ÖFFNEN SIE NIEMALS DIE FERNBEDIENUNG.
3. HATLEN SIE DIE TASTEN NICHT GEDRÜCKT. FÜR EINE
REIBUNGSLOSE FUNKTION, BETÄTIGEN SIE DIE FERNBEDIENUNG
IN KURZEN INTERVALLEN VON 2 SEKUNDEN.
4. SCHALTEN SIE DAS GERÄT EIN, BEVOR SIE DIE TASTEN CH+ UND
CH- BETÄTIGEN.
5. SOLLTEN SIE DIE FERNBEDIENUNG LÄNGERE ZEIT NICHT
BENUTZEN, ENTFERNEN SIE BITTE DIE BATTERIEN.
1. POWER (Ein-/Ausschalten): Benutzen Sie diese Taste, um ihr Gerät Ein- bzw. Auszuschalten
2. DISPLAY: Taste, um sich Informationen auf dem Monitor anzeigen zu lassen.
3. MUTE: Betätigen Sie diese Taste um die Tonwiedergabe zu unterbrechen, bei erneuter Betätigung
oder der Betätigung von, VOL+ oder VOL- wird die vorherige Lautstärke wieder aktiviert
4. SUBTITLE: nur im DVB / DPF – Modus verfügbar
5. LANGUAGE: nur im DVB / DPF – Modus verfügbar
6. SLOW: nur im DPF – Modus verfügbar
7. MENU: Taste, um in die verschiedenen Menüs / Untermenüs zu gelangen.
8. ▲/CH+: schaltet die Kanäle in fortschreitender Reihenfolge hinauf
▼/CH-: schaltet die Kanäle in fortschreitender Reihenfolge herunter
◄: Pfeil-Taste links zur Auswahl
►: Pfeil-Taste rechts zur Auswahl
9. ENTER: nur im DVB / DPF – Modus verfügbar
10. TTX: nur im DVB – Modus verfügbar
11. REV / Radio: RADIO nur im DVB – Modus; REV nur im DPF – Modus verfügbar
12. FWD / EPG: EPG nur im DVB – Modus; REV nur im DPF – Modus verfügbar
13. STOP: nur im DPF – Modus verfügbar
14. PLAY: nur im DPF – Modus verfügbar
15. P. P:
16. SLEEP: Taste, um Abschaltautomatik zu programmieren
17. MODE: Taste, um Einstellungen vorzunehmen
18. AUTO: Taste, um die Autosuchfunktion zu starten (Nur im DVB / ATV – Modus verfügbar)
19. Kanaltasten (Nummerntasten (0-9) und -/--): Es sind insgesamt 256 Kanäle (0~255) über die
Nummerntasten anwählbar. Wenn Sie einen einstelligen Kanal wählen möchten, drücken Sie einfach
die Nummer des Kanals den Sie anschauen möchten. Sollte es sich um eine 2-stellige Kanalnummer
handeln, drücken Sie bitte vor der Eingabe der Kanalnummer die -/-- Taste.
20. REPEAT: nur im DPF / ATV – Modus verfügbar
21. RETURN: nur im DVB – Modus verfügbar
22. EXIT: nur im DVB – Modus verfügbar
23. PRLIST: nur im DVB – Modus verfügbar
8
24. GAME: nur im DVB – Modus verfügbar
25. FAV: nur im DVB – Modus verfügbar
26. NEXT: nur im DPF – Modus verfügbar
27. PREV: nur im DPF – Modus verfügbar
28.
: TFT - Einfen
29. ZOOM: nur i Modus verfügbar
stellungen abru
m DVB / DPF –
30. VOL+: Taste, um die Lautstärke zu erhöhen
31. VOL-: Taste,
32. RED: rot
33. GREEN: grür)
34. BLUE: blaue
um die Lautstärke zu verringern
e Taste bei Teletext (nur im DVB – Modus verfügbar)
ne Taste bei Teletext (nur im DVB – Modus verfügba
Taste bei Teletext (nur im DVB – Modus verfügbar)
35. YELLOW: gelbe Taste bei Teletext (nur im DVB – Modus verfügbar)
9
5.
GRUNDBEDIENUNG
5.1. ZUSAMMENBAU
Fühs Standfußes wie in der
ren Sie die Schraube durch die drei Teile de
Abblmutter auf der Schraube
ildung zu sehen ist. Danach setzen Sie die Flüge
undrung ein
drehen sie fest. Setzen Sie den Bildschirm von oben in die Halte
und
sichern ihn mit dem Fixierknopf.
DES STANDFUSSES
5.2. STROMVERSORGUNG
HERSTELLEN:
Stecken Sie den Netzadapter zuerst in die Steckdose. Anschließend
stecken Sie den 12 Volt-Stecker in die dafür vorgesehene Buchse an der
Seite des Gerätes. Im Fahrzeug benutzen Sie bitte das mitgelieferte 12 Volt
Adapterkabel.
Achtung
Mit Teleskopantenne, bitte ziehen Sie die Antenne voll aus !
5.3. ANSCHLUSS DES KOPFHÖRERS:
Stecken Sie den 3,5 mm Klinkenstecker in die dafür vorgesehene
Kopfhörerbuchse.
Achtung
Ist ein Kopfhörer angeschlossen, so wird der Ton nur über den
Kopfhörer und nicht über die Lautsprecher wiedergegeben.
5.4. ANSCHLUSS AN DEN AV-EINGANG:
Schließen Sie den gelben Stecker des AV-Kabels an ihre Video-Quelle an.
Danach verbinden Sie den weißen Stecker mit der Buchse für den linken
Ton-Kanal und dann den roten Stecker mit der Buchse für den rechten
Ton-Kanal. Stecken Sie dann den 3,5 mm Klinken-Stecker des AV-Kabels in
die AV-IN-Buchse an Ihrem Gerät.
10
5.5. ANSCHLUSS AN
DEN
AV-AUSGANG:
chließ
Sen Sie den gelben Stecker des AV-Kabels an ihren externen
Bildsch
fü
den rechten Ton-Kanal. Stecken Sie dann den 3,5mm Klinken-Stecker
des AV-Kabels in die AV-OUT - Buchse an Ihrem Gerät.
irm an, danach verbinden Sie den weißen Stecker mit der Buchse
r den linken Ton-Kanal und dann den roten Stecker mit der Buchse für
Achtung
Die AV-Ausgangsfunktion ist nur im DVB-T Modus verfügbar.
5.6. GRUNDBEDIENUNG DER TV-FUNKTIO
1. Schließ
schaltet die Power - LED von rot auf grün.
2. Ziehen Sie die Teleskop-Antenne komplett
3. Drücken Sie die CH+/CH- Tasten, um den nal auszuwählen.
4. Stellen S
en Sie das Netzteil an und drücken Sie die POWER –Taste. Wenn das Gerät eingeschaltet ist,
heraus.
gewünschten Ka
ie die gewünschte Lautstärke ein.
N
Achtung
Die OK-Taste am Gerät funktioniert nur im DVB-Modus als
Bestätigungs-Taste. Im ATV-Modus halten Sie die T
gedrückt, um die automatische Suchfunktion zu aktivieren. Im
hat die Taste keine Funktion.
aste für 2 Sekunden
AV-Modus
11
6. ER
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen, erscheint folgende
Hier wählen Sie die OSD – Sprache und Ihr Land aus. Mit der Pfeiltaste RECHTS ► (8) aktivieren sie die
chte Auswahlliste und mit den Pfeiltaste HOCH / RUNTER ▲ / ▼(8) selektieren die Sprache aus.
re
Gehen
enn Sie dann mit der ENTER –Taste (9) Ihre Angaben bestätigen, erfolgt eine Meldung.
W
STINSTALATION
s Bild:
Sie genauso bei der Auswahl der Orte (Land) vor.
Bestätigen Sie mit JA, und die Erstinstallation erfolen Suchlauf. gt mit einem automatisch
12
7. HAUPTMENÜ - DIGITALE TV – EMPFANG
Unter diesem Menüpunkt sind einige
Systemkonfiguration, Software-Update, Informationen über die Software usw.
Um die Einstellungen im DVB zu ändern, müssen Sie dieses Menü aufrufen. Drücken Sie dazu die MENU –
Taste (7) auf der Fernbedienung und Sie gelangen in das Hauptmenü.
Wählen Sie dann Digitale TV aus, bestätigen mit der ENTER – Taste (9) und Sie befinden sich im TV – Menü!
Funktionen wie z. B. Autosuchfunktion, Programm-Manager,
7.1. KANAL - MANAGER
In diesem Menüpunkt können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen, wie z.B. Programme löschen,
Favoriten verwalten usw.
Um den Kanal - Manager zu aktivieren, drücken Sie die ENTER – Taste (9).
Es öffnet sich jetzt ein weiters Untermenü mit 5 Menüpunkten.
13
7.1.1. Kanal – Organisator
Der Kanal-Organisator dient dazu, Programmkanäle zu favorisieren, zu verschlüsseln oder zu Kanälen zu
wechseln.
1. Drücken Sie die ENTER – Taste (9), und Sie befinden sich im Untermenü, um die Programmplätze zu
organisieren.
2. Wenn der Hinweis erscheint, dass kein Kanal verfügbar ist, können Sie dieses Menü nicht aufrufen.
3. Benutzen Sie die Pfeiltasten HOCH / RUNTER (8), um einen Kanal zu selektieren. Benutzen Sie die
folgenden Tasten auf der Fernbedienung, um die Programme zu editieren:
- ROT (RED) – Taste: setzen oder löschen eines Programms als Favoriten
- GRÜN (GREEN) – Taste: um ein Programm zu löschen
- GELB (YELLOW) – Taste: um ein Programm zu verschieben
- BLAU (BLUE) – Taste: um ein Programm zu sperren
14
4. Wollen Sie den Programm-Namen ändern, benutzen Sie die HOCH / RUNTER – Tasten, um das
entsprechende Programm zu selektieren. Dann drücken Sie die Links- oder Rechts – Pfeil-Taste, um
Buchstaben anzuwählen und somit den Namen zu ändern.
die
Es wird Ihnen ein Editier-Fenster gezeigt, mit dem Sie den Namen mittels der Nummerntasten (19)
ä
ndern können. Wenn Sie einen Buchstaben eingegeben haben, blinkt der Cursor 3 x unter dem
Buchstaben und geht dann weiter. Jetzt können Sie einen neuen Buchstaben hinzufügen. Drücken
Sie die ENTER – Taste, um abzuschließen – das System kehrt zum Kanal – Manager zurück. Bei
drücken der Taste EXIT (22) gelangen Sie in das Menü des Kanal – Manage
W
5. enn Sie ein Programm sperren wollen, selektieren Sie das Programm und drücken die Taste BLUE
(34). Es erscheint die Passwortabfrage. Geben Sie das Passwort ein –
erscheint nun unter löschen ein gelber Kreis mit einem
X und bedeutet, das dieses Programm
rs.
voreingestellt 0000. Es
gelöscht wird, sobald Sie mit EXIT (22) das Menü verlassen.
ACHTUNG: Es erfolgt KEINE
Sicherheitsabfrage!!
D6. rücken Sie die EXIT – Taste (22), um den Organisator zu verlassen.
15
7.1.2. Kanal – Sortierung
Unter
aufsteig
diesem Menüpunkt können Sie die vorhandenen Programme in alphabetischer Reihenfolge
end oder absteigend sortieren lassen.
R
1. ufen Sie hierzu die Kanal - Sortierung auf.
Wenn kein Programm gespeichert wurde, ein Hinweis und Sie können dieses Menü nicht anwählen.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten HOCH / RUNTER die entsprechende Methode
3. und mit den LINKS /
RECHTS – Pfeiltasten die Sortierung aus.
4.
Bevor die Sortierung beginnt, müssen Sie den Typ der Sortierung auswählen.
(1) Wählen Sie das Land aus, in dem sortiert werden soll oder wählen Sie alle Orte aus.
(2) Wählen Sie zwischen der Option ALLE oder nach A-Z oder
5. tzt haben, und drücken dann die ENTER - Taste,
Nachdem Sie für die Sortierung alle Parameter gese
Z-A.
erscheint eine Sicherheitsfrage, ob Sie sich sicher sind.
16
Wählen sie JA, um die Sortierung zu starten oder EIN, um die Sortierung abzubrechen.
6. Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die EXIT – Taste (22).
.1.3. Kanäle gruppieren
7
Unter diesem Menüpunkt können Sie die Programme nach bestimmtem Genre kennzeichnen – Film, Sport,
Musik u w.
s
1. Kanal-Gruppierung
N
2. Wenn kein Programm hinterlegt ist, erscheint die entsprechende Meldung und Sie können dieses
Menü nicht öffnen.
3. Benutzen Sie zum selektieren die HOCH / RUNTER – Tasten und drücken den die Zahlen auf dem
17
Loading...
+ 39 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.