Handbücher - - Bedienungsanleitung
Handbücher
Startseite
Handbücher
Sicherheitshandbuch
Informationen
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/booklist/unv/index_book.htm [22.04.2008 11:45:57]
Verwendung der HTML-Handbücher
Zurück
Verwendung der HTML-Handbücher
Diese Seite erläutert, wie die HTML-Handbücher zu verwenden sind.
# Es werden Muster-Bildschirmabbildungen verwendet.
Bildschirmnavigation
1 Klicken Sie, um die Startseite anzuzeigen.
2
Zeigt eine Liste mit allen Handbuchtiteln an.
3
Zeigt den Inhalt des Handbuchs an.
4
Bringt Sie zu der zuletzt angezeigten Seite zurück.
5
Bringt Sie zur vorherigen Seite (in der Titelreihenfolge) zurück.
6
Versetzt Sie zur nächsten Seite (in der Titelreihenfolge).
7
Versetzt Sie zur dazugehörigen HTML-Seite. (Unterstriche weisen auf Hypertext-Links
hin.)
8
Versetzt Sie zum Anfang der aktuellen Seite.
# Wenn Querverweise auf der Seite enthalten sind, erscheinen sie im unteren Seitenbereich.
Symbole
Dieses Handbuch verwendet die folgenden Symbole:
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/booklist/unv/help.htm (1 von 2) [22.04.2008 11:46:00]
Verwendung der HTML-Handbücher
Weist auf wichtige Sicherheitshinweise hin.
Das Ignorieren dieser Hinweise kann zu ernsthaften Verletzungen und Lebensgefahr führen. Lesen
Sie deshalb unbedingt diese Hinweise.
Sie finden sie im Abschnitt "Sicherheitshinweise" in Über dieses Gerät.
Weist auf wichtige Sicherheitshinweise hin.
Das Ignorieren dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen sowie zur
Beschädigung des Geräts oder der Einrichtung führen. Lesen Sie deshalb unbedingt diese Hinweise.
Sie finden sie im Abschnitt "Sicherheitshinweise" in Über dieses Gerät.
Weist auf Punkte hin, die beim Gebrauch des Geräts beachtet werden müssen sowie auf
Erläuterungen wahrscheinlicher Ursachen wie Papierstau, Schäden an Vorlagen oder Datenverlust.
Lesen Sie deshalb unbedingt diese Erläuterungen.
Weist auf zusätzliche Erläuterungen der Gerätefunktionen sowie auf Anweisungen zur Behebung
von Bedienungsfehlern hin.
Dieses Symbol befinden sich am Ende der Abschnitte.
Es weist darauf hin, wo Sie weitere themabezogene Informationen finden können.
[ ] Weist auf Tasten- und Schaltflächennamen hin.
Anfang Zurück Weiter
Copyright (C) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/booklist/unv/help.htm (2 von 2) [22.04.2008 11:46:00]
Inhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt Alle Titel Überarbeitungsverlauf
Startseite > Sicherheitshandbuch
Sicherheitshandbuch
Bitte zuerst lesen
Erste Schritte
Dieses Kapitel beschreibt die Sicherheitsfunktionen des Geräts und die Festlegung der anfänglichen Sicherheitseinstellungen.
Authentifizierung und ihre Anwendung
In diesem Kapitel wird beschrieben, wie der Administrator registriert wird und die Authentifizierungsverfahren festgelegt werden. Des
Weiteren wird hier beschrieben, wie Sie sich anmelden und abmelden können, sobald die Authentifizierung aktiviert wurde.
Sicherstellen der Datensicherheit
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie im Gerät gespeicherte Daten und übertragene Informationen vor unbefugtem Zugriff und
unbefugten Änderungen schützen können.
Verwaltung des Zugangs zum Gerät
Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie den unautorisierten Zugriff auf und Änderungen an den Systemeinstellungen verhindern.
Erhöhte Netzwerksicherheit
Dieses Kapitel beschreibt, wie die Sicherheit des Netzwerks mithilfe der Gerätefunktionen erhöht werden kann.
Festlegen der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Dieses Kapitel beschreibt die erweiterten Sicherheitsfunktionen des Geräts und wie diese festgelegt werden können.
Fehlerbehebung
Dieses Kapitel beschreibt die Vorgehensweise, wenn das Gerät nicht einwandfrei funktioniert.
Anhang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index.htm [22.04.2008 11:46:01]
Inhalt - Informationen
Handbücher Inhalt Alle Titel Überarbeitungsverlauf
Startseite > Informationen
Informationen
Informationen
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/info/unv/index.htm [22.04.2008 11:46:01]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Alle Titel
Bitte zuerst lesen
Handbücher zu diesem Gerät
Hinweise zum Lesen dieses Handbuchs
Symbole
IP-Adresse
Erste Schritte
Erweiterte Sicherheit
Glossar
Einrichten des Geräts
Sicherheitseinrichtungen des Geräts
Verwendung der Authentifizierung und Verwaltung der Anwender
Sicherstellen der Datensicherheit
Zugriffsbeschränkung und -kontrolle
Erhöhte Netzwerksicherheit
Authentifizierung und ihre Anwendung
Administratoren und Anwender
Administratoren
Anwender
Die Verwaltungsfunktion
Über die Administrator-Authentifizierung
Über die Anwender-Authentifizierung
Authentifizierung aktivieren
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (1 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Einstellungsverfahren zur Authentifizierung
Administrator-Authentifizierung
Festlegung der Administratorprivilegien
Registrierung des Administrators
Anmelden mit der Administrator-Authentifizierung
Abmelden mit der Administrator-Authentifizierung
Ändern des Administrators
Verwendung von Web Image Monitor
Anwender-Authentifizierung
Anwendercode-Authentifizierung
Festlegen der Anwendercode-Authentifizierung
Basis-Authentifizierung
Festlegen der Basis-Authentifizierung
Im Adressbuch registrierte Authentifizierungsinformationen
Login-Anwendername und -Passwort festlegen
Festlegen von Authentifizierungdaten für die Anmeldung
Windows-Authentifizierung
Festlegen der Windows-Authentifizierung
LDAP-Authentifizierung
Festlegen der LDAP-Authentifizierung
Integrationsserver-Authentifizierung
Integrationsserver-Authentifizierung festlegen
Druckjob-Authentifizierung
Wenn die Anwender-Authentifizierung festgelegt ist
Anwendercode-Authentifizierung (unter Verwendung des Bedienfelds)
Anwendercode-Authentifizierung (unter Verwendung eines Druckertreibers)
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (2 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Anmeldung (unter Verwendung des Bedienfelds)
Abmelden (unter Verwendung des Bedienfelds)
Anmeldung (unter Verwendung eines Druckertreibers)
Login (unter Verwendung von Web Image Monitor))
Abmelden (unter Verwendung von Web Image Monitor)
Anwendersperrfunktion
Auto-Abmeldung
Authentifizierung unter Verwendung eines externen Geräts
Sicherstellen der Datensicherheit
Unautorisierte Kopierverhinderung
Unautorisierte Kopierverhinderung
Datensicherheit zum Kopieren
Druckeinschränkungen
Hinweis
Drucken mit den Funktionen "Unautorisierte Kopierverhinderung" und "Datensicherheit zum Kopieren"
Drucken eines vertraulichen Dokuments
Eine für das vertrauliche Drucken ausgewählte Datei festlegen
Eine für das vertrauliche Drucken ausgewählte Datei drucken
Für das vertrauliche Drucken ausgewählte Dateien löschen
Passwortänderung für die für das vertrauliche Drucken ausgewählten Dateien
Für das vertrauliche Drucken ausgewählte Dateien entsperren
Festlegen der Zugriffsrechte für gespeicherte Dateien
Zuweisen von Anwendern und Zugriffsrechten für gespeicherte Dateien
Vergabe von Zugriffsprivilegien für Dateien, die mit den Scanner- und Faxfunktionen gespeichert wurden
Zuweisen des Anwenders und der Zugriffsprivilegien für die gespeicherten Dateien des Anwenders
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (3 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Festlegen von Passwörtern für gespeicherte Dateien
Entsperren von Dateien
Verhindern von Datenfreigabe durch unberechtigte Datenübertragung
Beschränkungen für Ziele
Verwenden von S/MIME zum Schutz der E-Mail-Übertragung
E-Mail-Verschlüsselung
Anhängen einer elektronischen Signatur
Schutz des Adressbuchs
Adressbuch-Zugriffsrecht
Verschlüsseln der Daten im Adressbuch
Verschlüsseln der Daten auf der Festplatte
Verschlüsselung der Festplattendaten
Ausdrucken des Verschlüsselungscodes
Akualisierung des Verschlüsselungscodes
Abbrechen der Datenverschlüsselung
Löschen von Daten auf der Festplatte
Überschreiben von Daten auf der Festplatte
Verwaltung des Zugangs zum Gerät
Verhindern von Änderungen an den Geräteeinstellungen
Menüschutz
Menüschutz
Beschränken der verfügbaren Funktionen
Festlegen der verfügbaren Funktionen
Protokolldateien verwalten
"Alle Protokolle löschen" aktivieren
Übertragungsprotokolleinstellung
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (4 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Erhöhte Netzwerksicherheit
Verhindern des unberechtigten Zugriffs
Zugriffskontrolle
Aktivieren/Deaktivieren von Protokollen
Festelegen der Netwerksicherheitsstufe
Verschlüsseln der zu übertragenden Passwörter
Treiber-Verschlüsselungscode
Gruppenpasswort für PDF-Dateien
Passwort für die IPP-Authentifizierung
Schutz durch Verschlüsselung
Verschlüsselung mit SSL (Secure Sockets Layer)
Anwendereinstellungen für SSL (Secure Sockets Layer)
Einstellen des SSL-/TLS-Verschlüsselungsmodus
SNMPv3-Verschlüsselung
Übertragung mit Hilfe von IPsec
Verschlüsseln und Authentifizieren mit IPsec
Einstellungen für die Funktionen "Automatischer Verschlüsselungscode-Austausch" und "Manueller Verschlüsselungscode"
IPsec-Einstellungen
Konfigurationsschritte für automatischen Verschlüsselungscode-Austausch
Konfigurationsschritte zur Festlegung der manuellen Verschlüsselungscodeeinstellungen
Einstellungsbefehle von Telnet
Authentifizierung durch Telnet
Befehl "authfree"
Festlegen der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Festlegen der Erweiterte Sicherheitsfunktionen
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (5 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Ändern der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Verfahren zum Ändern der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Einstellungen
Andere Sicherheitsfunktionen
Faxfunktion
Scannerfunktion
Beschränken der Gerätefunktionen ausschließlich auf den Besitzer
Einstellungen
Vorbereitungen für das Festlegen der Sperre Service-Modus
Sperre Service-Modus abbrechen
Fehlerbehebung
Fehler bei der Authentifizierung
Es wird eine Meldung angezeigt
Es wird ein Fehlercode angezeigt
Das Gerät lässt sich nicht bedienen
Anhang
Supervisoraktionen
Anmelden als Supervisor
Abmelden als Supervisor
Ändern des Supervisors
Zurücksetzen eines Administratorpassworts
Geräte-Administratoreinstellungen
Systemeinstellungen
Einstellungen Kopierer/Document Server
Faxeinstellungen
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (6 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Druckereinstellungen
Scannereinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Einstellungen mit Hilfe von SmartDeviceMonitor for Admin
Netzwerk-Administratoreinstellungen
Systemeinstellungen
Faxeinstellungen
Scannereinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Einstellungen mit Hilfe von SmartDeviceMonitor for Admin
Dateiadministrator-Einstellungen
Systemeinstellungen
Faxeinstellungen
Druckereinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Anwender-Administrator-Einstellungen
Systemeinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Einstellungen mithilfe von SmartDeviceMonitor for Admin
Dateiberechtigungen in Document Server
Die Berechtigung für die Anwender-Account-Einstellungen im Adressbuch
Anwendereinstellungen - Bedienfeld-Einstellungen
Einstellungen Kopierer/Document Server
Druckerfunktionen
Druckereinstellungen
Scanner-Funktionen
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (7 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Alle Titel - Sicherheitshandbuch
Faxfunktionen
System Settings
Anwendereinstellungen - Anwendereinstellungen - Einstellungen Web Image Monitor
Geräteeeinstellungen
Drucker
Scanner
Fax
Schnittstelle
Netzwerk
Funktionen, für die bestimmte Optionen erforderlich sind
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_list.htm (8 von 8) [22.04.2008 11:46:03]
Überarbeitungsverlauf - Sicherheitshandbuch
Zurück
Überarbeitungsverlauf
Überarbeitungsverlauf:
D0127961_1.00
2007/09
● Die erste Ausgabe ist freigegeben.
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/history.htm [22.04.2008 11:46:03]
Verwendung der HTML-Handbücher
Inhalt Zurück
Verwendung der HTML-Handbücher
Diese Seite erläutert, wie die HTML-Handbücher zu verwenden sind.
# Es werden Muster-Bildschirmabbildungen verwendet.
Bildschirmnavigation
1 Klicken Sie, um die Startseite anzuzeigen.
2
Zeigt eine Liste mit allen Handbuchtiteln an.
3
Zeigt den Inhalt des Handbuchs an.
4
Bringt Sie zu der zuletzt angezeigten Seite zurück.
5
Bringt Sie zur vorherigen Seite (in der Titelreihenfolge) zurück.
6
Versetzt Sie zur nächsten Seite (in der Titelreihenfolge).
7
Versetzt Sie zur dazugehörigen HTML-Seite. (Unterstriche weisen auf Hypertext-Links
hin.)
8
Versetzt Sie zum Anfang der aktuellen Seite.
# Wenn Querverweise auf der Seite enthalten sind, erscheinen sie im unteren Seitenbereich.
Symbole
Dieses Handbuch verwendet die folgenden Symbole:
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/help.htm (1 von 2) [22.04.2008 11:46:04]
Verwendung der HTML-Handbücher
Weist auf wichtige Sicherheitshinweise hin.
Das Ignorieren dieser Hinweise kann zu ernsthaften Verletzungen und Lebensgefahr führen. Lesen
Sie deshalb unbedingt diese Hinweise.
Sie finden sie im Abschnitt "Sicherheitshinweise" in Über dieses Gerät.
Weist auf wichtige Sicherheitshinweise hin.
Das Ignorieren dieser Hinweise kann zu leichten bis mittelschweren Verletzungen sowie zur
Beschädigung des Geräts oder der Einrichtung führen. Lesen Sie deshalb unbedingt diese Hinweise.
Sie finden sie im Abschnitt "Sicherheitshinweise" in Über dieses Gerät.
Weist auf Punkte hin, die beim Gebrauch des Geräts beachtet werden müssen sowie auf
Erläuterungen wahrscheinlicher Ursachen wie Papierstau, Schäden an Vorlagen oder Datenverlust.
Lesen Sie deshalb unbedingt diese Erläuterungen.
Weist auf zusätzliche Erläuterungen der Gerätefunktionen sowie auf Anweisungen zur Behebung
von Bedienungsfehlern hin.
Dieses Symbol befinden sich am Ende der Abschnitte.
Es weist darauf hin, wo Sie weitere themabezogene Informationen finden können.
[ ] Weist auf Tasten- und Schaltflächennamen hin.
Anfang Zurück Weiter
Copyright (C) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/help.htm (2 von 2) [22.04.2008 11:46:04]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Bitte zuerst lesen
Bitte zuerst lesen
Handbücher zu diesem Gerät
Hinweise zum Lesen dieses Handbuchs
Symbole
IP-Adresse
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_00.htm [22.04.2008 11:46:05]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Erste Schritte
Erste Schritte
Erweiterte Sicherheit
Glossar
Einrichten des Geräts
Sicherheitseinrichtungen des Geräts
Verwendung der Authentifizierung und Verwaltung der Anwender
Sicherstellen der Datensicherheit
Zugriffsbeschränkung und -kontrolle
Erhöhte Netzwerksicherheit
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_01.htm [22.04.2008 11:46:05]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Authentifizierung und ihre Anwendung
Authentifizierung und ihre Anwendung
Administratoren und Anwender
Administratoren
Anwender
Die Verwaltungsfunktion
Über die Administrator-Authentifizierung
Über die Anwender-Authentifizierung
Authentifizierung aktivieren
Einstellungsverfahren zur Authentifizierung
Administrator-Authentifizierung
Festlegung der Administratorprivilegien
Registrierung des Administrators
Anmelden mit der Administrator-Authentifizierung
Abmelden mit der Administrator-Authentifizierung
Ändern des Administrators
Verwendung von Web Image Monitor
Anwender-Authentifizierung
Anwendercode-Authentifizierung
Festlegen der Anwendercode-Authentifizierung
Basis-Authentifizierung
Festlegen der Basis-Authentifizierung
Im Adressbuch registrierte Authentifizierungsinformationen
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_02.htm (1 von 2) [22.04.2008 11:46:06]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Login-Anwendername und -Passwort festlegen
Festlegen von Authentifizierungdaten für die Anmeldung
Windows-Authentifizierung
Festlegen der Windows-Authentifizierung
LDAP-Authentifizierung
Festlegen der LDAP-Authentifizierung
Integrationsserver-Authentifizierung
Integrationsserver-Authentifizierung festlegen
Druckjob-Authentifizierung
Wenn die Anwender-Authentifizierung festgelegt ist
Anwendercode-Authentifizierung (unter Verwendung des Bedienfelds)
Anwendercode-Authentifizierung (unter Verwendung eines Druckertreibers)
Anmeldung (unter Verwendung des Bedienfelds)
Abmelden (unter Verwendung des Bedienfelds)
Anmeldung (unter Verwendung eines Druckertreibers)
Login (unter Verwendung von Web Image Monitor))
Abmelden (unter Verwendung von Web Image Monitor)
Anwendersperrfunktion
Auto-Abmeldung
Authentifizierung unter Verwendung eines externen Geräts
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_02.htm (2 von 2) [22.04.2008 11:46:06]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Sicherstellen der Datensicherheit
Sicherstellen der Datensicherheit
Unautorisierte Kopierverhinderung
Unautorisierte Kopierverhinderung
Datensicherheit zum Kopieren
Druckeinschränkungen
Hinweis
Drucken mit den Funktionen "Unautorisierte Kopierverhinderung" und "Datensicherheit zum Kopieren"
Drucken eines vertraulichen Dokuments
Eine für das vertrauliche Drucken ausgewählte Datei festlegen
Eine für das vertrauliche Drucken ausgewählte Datei drucken
Für das vertrauliche Drucken ausgewählte Dateien löschen
Passwortänderung für die für das vertrauliche Drucken ausgewählten Dateien
Für das vertrauliche Drucken ausgewählte Dateien entsperren
Festlegen der Zugriffsrechte für gespeicherte Dateien
Zuweisen von Anwendern und Zugriffsrechten für gespeicherte Dateien
Vergabe von Zugriffsprivilegien für Dateien, die mit den Scanner- und Faxfunktionen gespeichert wurden
Zuweisen des Anwenders und der Zugriffsprivilegien für die gespeicherten Dateien des Anwenders
Festlegen von Passwörtern für gespeicherte Dateien
Entsperren von Dateien
Verhindern von Datenfreigabe durch unberechtigte Datenübertragung
Beschränkungen für Ziele
Verwenden von S/MIME zum Schutz der E-Mail-Übertragung
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_03.htm (1 von 2) [22.04.2008 11:46:07]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
E-Mail-Verschlüsselung
Anhängen einer elektronischen Signatur
Schutz des Adressbuchs
Adressbuch-Zugriffsrecht
Verschlüsseln der Daten im Adressbuch
Verschlüsseln der Daten auf der Festplatte
Verschlüsselung der Festplattendaten
Ausdrucken des Verschlüsselungscodes
Akualisierung des Verschlüsselungscodes
Abbrechen der Datenverschlüsselung
Löschen von Daten auf der Festplatte
Überschreiben von Daten auf der Festplatte
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_03.htm (2 von 2) [22.04.2008 11:46:07]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Verwaltung des Zugangs zum Gerät
Verwaltung des Zugangs zum Gerät
Verhindern von Änderungen an den Geräteeinstellungen
Menüschutz
Menüschutz
Beschränken der verfügbaren Funktionen
Festlegen der verfügbaren Funktionen
Protokolldateien verwalten
"Alle Protokolle löschen" aktivieren
Übertragungsprotokolleinstellung
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_04.htm [22.04.2008 11:46:07]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Erhöhte Netzwerksicherheit
Erhöhte Netzwerksicherheit
Verhindern des unberechtigten Zugriffs
Zugriffskontrolle
Aktivieren/Deaktivieren von Protokollen
Festelegen der Netwerksicherheitsstufe
Verschlüsseln der zu übertragenden Passwörter
Treiber-Verschlüsselungscode
Gruppenpasswort für PDF-Dateien
Passwort für die IPP-Authentifizierung
Schutz durch Verschlüsselung
Verschlüsselung mit SSL (Secure Sockets Layer)
Anwendereinstellungen für SSL (Secure Sockets Layer)
Einstellen des SSL-/TLS-Verschlüsselungsmodus
SNMPv3-Verschlüsselung
Übertragung mit Hilfe von IPsec
Verschlüsseln und Authentifizieren mit IPsec
Einstellungen für die Funktionen "Automatischer Verschlüsselungscode-Austausch" und "Manueller Verschlüsselungscode"
IPsec-Einstellungen
Konfigurationsschritte für automatischen Verschlüsselungscode-Austausch
Konfigurationsschritte zur Festlegung der manuellen Verschlüsselungscodeeinstellungen
Einstellungsbefehle von Telnet
Authentifizierung durch Telnet
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_05.htm (1 von 2) [22.04.2008 11:46:08]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Befehl "authfree"
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_05.htm (2 von 2) [22.04.2008 11:46:08]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Festlegen der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Festlegen der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Festlegen der Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Ändern der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Verfahren zum Ändern der erweiterten Sicherheitsfunktionen
Einstellungen
Andere Sicherheitsfunktionen
Faxfunktion
Scannerfunktion
Beschränken der Gerätefunktionen ausschließlich auf den Besitzer
Einstellungen
Vorbereitungen für das Festlegen der Sperre Service-Modus
Sperre Service-Modus abbrechen
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_06.htm [22.04.2008 11:46:08]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Fehler bei der Authentifizierung
Es wird eine Meldung angezeigt
Es wird ein Fehlercode angezeigt
Das Gerät lässt sich nicht bedienen
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_07.htm [22.04.2008 11:46:09]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Handbücher Inhalt
Startseite > Sicherheitshandbuch > Anhang
Anhang
Supervisoraktionen
Anmelden als Supervisor
Abmelden als Supervisor
Ändern des Supervisors
Zurücksetzen eines Administratorpassworts
Geräte-Administratoreinstellungen
Systemeinstellungen
Einstellungen Kopierer/Document Server
Faxeinstellungen
Druckereinstellungen
Scannereinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Einstellungen mit Hilfe von SmartDeviceMonitor for Admin
Netzwerk-Administratoreinstellungen
Systemeinstellungen
Faxeinstellungen
Scannereinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Einstellungen mit Hilfe von SmartDeviceMonitor for Admin
Dateiadministrator-Einstellungen
Systemeinstellungen
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_08.htm (1 von 2) [22.04.2008 11:46:09]
Kapitelinhalt - Sicherheitshandbuch
Faxeinstellungen
Druckereinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Anwender-Administrator-Einstellungen
Systemeinstellungen
Einstellungen mit Hilfe von Web Image Monitor
Einstellungen mithilfe von SmartDeviceMonitor for Admin
Dateiberechtigungen in Document Server
Die Berechtigung für die Anwender-Account-Einstellungen im Adressbuch
Anwendereinstellungen - Bedienfeld-Einstellungen
Einstellungen Kopierer/Document Server
Druckerfunktionen
Druckereinstellungen
Scanner-Funktionen
Faxfunktionen
System Settings
Anwendereinstellungen - Anwendereinstellungen - Einstellungen Web Image Monitor
Geräteeeinstellungen
Drucker
Scanner
Fax
Schnittstelle
Netzwerk
Funktionen, für die bestimmte Optionen erforderlich sind
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/SECURITY/unv/index_chap_08.htm (2 von 2) [22.04.2008 11:46:09]
Alle Titel - Informationen
Handbücher Inhalt
Startseite > Informationen > Alle Titel
Informationen
Einleitung
Wichtig
Rechtliche Hinweise
Warenzeichen
Einschränkungen
Bedeutung der Symbole
Hinweis
Hinweis für Anwender der (optionalen) Faxeinheit
Anfang
Copyright (c) 2007
file:///C|/Programme/R_MANUAL_SR/Aficio%20MP%204000_5000/de/info/unv/index_list.htm [22.04.2008 11:46:10]