Nicht anwendbar.
Schleifmittel sind Erzeugnisse und keine gefährlichen Stoffe oder Gemische gemäß
EU-Zubereitungsrichtlinie 1999/45/EG bzw. Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
Siehe auch Nr. 8 und 16.
2.2. Kennzeichnungselemente
Schleifmittel sind Erzeugnisse und keine gefährlichen Stoffe oder Gemische gemäß
EU-Zubereitungsrichtlinie 1999/45/EG bzw. Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 und deshalb nicht zu
kennzeichnen.
Das genannte Produkt enthält folgende Inhaltsstoffe, die gem. RL 67/548/EWG bzw. Verordnung (EG) Nr.
1272/2008 eingestuft sind bzw. für die ein gemeinschaftlicher Grenzwert gilt:
Stoffname
KRYOLITH 237-410-6 13775-53-6 1 - 9 % STOT wdh. 1
(Der Wortlaut der angeführten H-Sätze und R-Sätze ist Abschnitt 16 zu entnehmen)
EG-Nr.
CAS-Nr. REACH
Registrierungs.Nr.
Gehalt
(%)
Einstufung gemäß Verordnung
(EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenklassen/
Gefahrenkategorien
Akut. Tox. 4
Akut. Tox. 4
Aqu. chron. 2
Gefahrenhinweise
H372
H332
H302
H411
Einstufung
gemäß RL
67/548/EWG
T; R48/23/25
Xn; R20/22
N; R51/53
Seite 2 of 6
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Bitte beachten Sie auch Nr. 8 und 16 der freiwilligen Produktinformation.
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen: Nicht möglich aufgrund der Form des Produkts
Augenkontakt: Nicht möglich aufgrund der Form des Produkts
Hautkontakt: Keine gesundheitsschädlichen Wirkungen bekannt
Verschlucken: Nicht wahrscheinlich aufgrund der Form des Produkts; Gegebenenfalls ärztliche
Hilfe aufsuchen
Hinweise für den Arzt: Keine Angaben verfügbar.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine bekannt.
4.3. Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Geeignete Löschmittel: Wasser, Löschpulver, Löschschaum, Sand, C02, je nach den vorliegenden
Umgebungsbedingungen.
5.2. Besondere vom Produkt ausgehende Gefahren
Gefährlicher Rauch kann entstehen. Atemschutzausrüstung verwenden.
5.3. Hinweise für die Brandbekämpfung
Brandbekämpfungsmaßnahmen auf die Umgebungssituation abstimmen.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Nicht anwendbar.
Seite 3 of 6
7. Handhabung und Lagerung
Bei der Handhabung sind die Anweisungen für Schleifmaschinen und die einschlägigen nationalen
Vorschriften sowie Sicherheitsempfehlungen zu beachten.
8. Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen
8.1. Zu überwachende Parameter
Für sicheres Schleifen wird eine Risikobeurteilung (Arbeitsplatzevaluierung) und die Verwendung der
entsprechenden persönlichen Schutzausrüstung empfohlen.
Hinweis: Gefährlicher Staub aus dem zu bearbeitenden Werkstoff kann durch das Schleifen / Bearbeiten
entstehen. Nationale Vorschriften für Staubgrenzwerte sind zu beachten.
Toxikologische Wirkungen bei Einatmen, Augen- und Hautkontakt sowie beim Verschlucken sind nicht
bekannt.
Die Hinweise unter Nr. 8 dieser freiwilligen Produktinformation sind zu beachten.
12. Umweltbezogene Angaben
12.1. Toxizität
keine Wirkungen bekannt
12.2. Persistenz und Abbaubarkeit
keine Potentiale für biologische Abbaubarkeit bekannt
12.3. Bioakkumulationspotenzial
Seite 5 of 6
keine Potentiale bekannt
12.4. Mobilität im Boden
keine Potentiale bekannt
12.5. Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
nicht relevant
12.6. Andere schädliche Wirkungen
keine Wirkungen bekannt
13. Hinweise zur Entsorgung
13.1. Verfahren der Abfallbehandlung
13.1. Produkt
Nationale und örtliche Vorschriften sind zu befolgen.
Aufgrund der Inhaltsstoffe und Eigenschaften erfolgt die Entsorgung als nicht gefährlicher Abfall
x
(2000/532/EC) sofern vom Anwender keine gefährlichen Stoffe auf die Schleifmittel
aufgebracht werden. (EWC - SN 120121),
Aufgrund der Inhaltsstoffe und Eigenschaften erfolgt die Entsorgung als gefährlicher Abfall
(2000/532/EC) (EWC - SN 120120)
13.2. Verpackung
Nationale und örtliche Vorschriften sind zu befolgen.
14. Angaben zum Transport
Schleifmittel sind kein Gefahrgut.
Copyright FEPA, 20 Avenue Reille F-75014 PARIS
Page 6
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H372 Schädigt die Organe bei längerer oder wiederholter Exposition
15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische
Rechtsvorschriften für das Produkt
Das Produkt (Erzeugnis) ist nach EG-Richtlinien nicht kennzeichnungspflichtig.
15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung
Nicht relevant.
16. Sonstige Angaben
Änderungen gegenüber der letzten Version
Siehe Abschnitte 1 bis 16.
Literaturangaben und Datenquellen
Vorschriften
Zubereitungsrichtlinie (1999/45/EG), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1907/2006.
Stoffrichtlinie (67/548/EWG), zuletzt geändert durch die Richtlinie 2009/2/EG.
REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006, zuletzt geändert durch Verordnung (EG) Nr. 552/2009.
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008, zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 790/2009.
Richtlinie 2000/39/EG, zuletzt geändert durch Richtlinie 2009/161/EU der Kommission.
Richtlinie 75/324/EWG, zuletzt geändert durch Verordnung (EG) Nr 219/2009.
Transportregelungen gemäß ADR, RID und IATA.
TRGS 900
Gefahrenhinweise auf die in Abschnitt 2 und 3 Bezug genommen wird
Gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Seite 6 of 6
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gemäß Richtlinie 67/548/EWG:
R20 Gesundheitsschädl
R22 Gesundheitsschädlich beim Verschlucken.
R23 Giftig beim Einatmen.
R25 Giftig beim Verschlucken.
R48 Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition.
R53 Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
Die vorstehenden Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, stellen keine
Zusicherung von Eigenschaften des Produktes dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis.
Bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Empfänger bzw. Anwender unserer Schleifmittel in
eigener Verantwortung zu beachten.
Datenblatt ausstellender Bereich: F&E
Ansprechpartner: Martin Davies
Copyright FEPA, 20 Avenue Reille F-75014 PARIS
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.