Revox Re:sound I Outdoor 80 User Manual

Page 1
Re:sound I
outdoor 80
Outdoor speaker
Dominating Entertainment. Revox of Switzerland
.
Page 2
outdoor 80
2 3
Page 3
Inhaltsverzeichnis
EINLEITUNG Auspacken
Standort
Lautsprecher ausrichten Montagevorbereitung (Kabel)
MONTAGE
Benötigtes Montagewerkzeug Allgemein
MONTAGE (Fortsetzung) Schritte 1-4 /
Schritte 5-6 / 6
Lautsprecher farblich anpassen
Technische Hinweise
Belastbarkeit Schutzschaltung
Technische Daten Garantie
Entsorgung Ihres Altgerätes
6
4
4 4
5 6
7
7 7
8
8 9
10
10
10 10
11 11
12
Deutsch
Page 4
outdoor 80
EINLEITUNG
Lieber Musikfreund!
Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihrer neuen Revox Lautsprecher und danken Ihnen für das Ver­trauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses hochwertigen Produktes entgegenbringen.
Ihre Revox-Lautsprecher für den Außenbereich (ODS = Out Door Speaker) wurden nach neuesten elektroakustischen Erkenntnissen entwickelt und mit großer Sorgfalt gefertigt. Vor Inbetriebnahme sollten Sie die folgenden Hinweise beachten, damit sich die klang­lichen Qualitäten voll entfalten können.
Auspacken
Bevor Sie mit der Montage beginnen, überprüfen Sie bitte den Inhalt des Versandkartons:
Inhalt ODS 80:
2 x Außenlautsprecher 2 x Metall-Montagebügel 1 x Zubehörbeutel 1 x Bedienungsanleitung
Standort
Die Membranen des ODS 80 sind aus witterungsbeständigem Aluminium gefertigt. Zudem ist das Gehäuse spritzwasserdicht aufgebaut und hält auch hohen Temperaturschwankungen stand.
Damit Ihr ODS 80 eine möglichst lange Lebensdauer erreicht, sollten Sie folgende Dinge bei der Auswahl des Standortes berücksichtigen.
Vermeiden Sie Standorte, bei denen der Lautsprecher:
über Stunden hinweg direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
direkt dem Regen ausgesetzt ist
sich eine Eisschicht auf dem
Lautsprecher bilden kann
Stellen Sie sicher, dass sich im Bereich der Befestigungs­schrauben für die Montage­bügel keine Strom- und Wasserleitungen befinden. Ggf. sollte ein entsprechen­des Ortungsgerät Klarheit schaffen.
Wir empfehlen, das Ver­packungsmaterial für einen eventuell späteren Transport aufzubewahren.
4
Page 5
Lautsprecher ausrichten
Bevor Sie mit der Montage be­ginnen, hier noch ein paar Hin­weise zur Ausrichtung des Außen­lautsprechers. Der Lautsprecher ist so konzipiert, dass die optimale Wiedergabe erreicht wird, wenn der Hochtöner sich über dem Tieftöner befindet. Dies gilt auch, wenn der Lautsprecher sich in einer sehr hohen Einbauposition unterhalb eines Vorsprungs oder Daches befindet.
Bei einem Stereopaar müssen beide Lautsprecher in gleicher Weise ausgerichtet werden:
Abb. 1
Ist eine vertikale Ausrichtung auf­grund der Gegebenheiten nicht möglich, sollten die Lautsprecher in der Horizontalen spiegelbildlich ausgerichtet werden, sodass die Hochtöner nach außen zeigen:
Abb. 2
Optimal ist, wenn sich die Hoch­töner etwa auf Ohrhöhe befinden bzw. der Hochtöner auf Kopfhöhe ausgerichtet ist. Bei hohen Einbaupositionen em­pfiehlt es sich daher der Laut­sprecher vertikal auszurichten und den Lautsprecher wie in Abb. 3 zu sehen ist, nach unten abstrahlen zu lassen.
Abb. 3
Der Abstand zwischen den beiden Lautsprechern hängt von dem Ab­stand zum Hörer ab. Als allgemeine Regel gilt, dass der Abstand zum Hörplatz mindestens 2 m betragen sollte. Der Abstand zwischen den Lautsprechern sollte nicht größer sein als der Abstand zum Hörplatz.
Wichtig
Unabhängig davon, wie Sie die Lautsprecher
montieren bzw. auf­stellen, stellen sie auf jeden Fall sicher, dass die Lautsprecher nicht herunterfallen und jemanden ver­letzen können.
Deutsch
5
Page 6
outdoor 80
Montagevorbereitung
Kabellänge und Querschnitt
Nachdem Sie den Standort für die Lautsprecher bestimmt haben, wird zuerst die Lautsprecher­leitung vom Verstärker zum Laut­sprecher verlegt.
Alle Revox-Lautsprecher weisen einen ausgeglichenen elektri­schen Impedanz- und Phasenver­lauf auf und stellen für den Ver­stärker eine unkritische Last dar. Um die Leitungs- und Hochton­verluste jedoch möglichst gering zu halten, empfehlen wir, die Kabelquerschnitte wie folgt zu dimensionieren und in jedem Fall 2-adrige Litzen zu verwenden.
bis 15 m: Ø 1.50 mm bis 30 m: Ø 2.50 mm über 30 m: Ø 4.00 mm
Kabelaustritt
Für die Anschlüsse sollten am Austrittsende der Lautsprecher­leitung mindestens 150 mm über­stehen.
2
2
2
Kabelenden schützen
Die abisolierten Kabelenden der Lautsprecherkabel werden durch die Witterung angegriffen bzw. durch den Kontakt mit Luft oxidiert. Dies gilt besonders, wenn die Lautsprecher salzhaltiger Luft ausgesetzt sind. Sie können die abisolierten Enden durch ein Silikon-Abdichtungs­material schützen, erhältlich in Elektronik-Fachgeschäften. Wenn Sie Abdichtungsmaterial verwen­den, tragen Sie es erst auf, nach­dem Sie die Kabel angeschlossen und die Anschlussklemmen fest aufgeschraubt haben. Überprüfen Sie die Anschlüsse einmal pro Jahr.
6
Page 7
MONTAGE
Benötigtes Montagewerkzeug
Torx-Schraubendreher TX20
Bleistift
Wasserwaage
Abisolierzange
6 mm Steinbohrer f. Dübel
(nur bei Montage auf Betonwand)
Allgemein
Der ODS 80 besteht aus einem Montagebügel und dem eigent­lichen Lautsprecher.
Seitenansicht Lautsprecher mit Bügel
Der erste Teil (Schritt 1-3) der Montageanleitung beschreibt die Anbringung des Bügels an der Wand, der zweite Teil (Schritt 4-6) die Installation und Ausrichtung des Lautsprechers.
Die einzelnen, detaillierten Mon­tageschritte finden Sie auf den folgenden Seiten beschrieben.
Deutsch
7
Page 8
outdoor 80
MONTAGE (Fortsetzung)
Schritt 1 /
Führen Sie Lautsprecherkabel durch die mittlere Durchgangs­öffnung und richten Sie die Mon­tagebügel mit Hilfe einer Wasser­waage senkrecht bzw. waagrecht aus. Markieren Sie nun mit einem Bleistift die Schraubenposition in den Langlöchern - siehe Abb. 4 + 5
6
Schritt 2 / 6
a) Installation auf Holzwand: weiter mit Schritt 3
b) Installation auf Betonwand:
- Vorbohren für die Dübellöcher an den zuvor markierten Stellen mit: Ø = 6 mm L = 40mm
- Dübel (6 x 30) einsetzen
Schritt 3 / 6
- Lautsprecherkabel durch mittlere Öffnung ziehen
- Montagebügel mit Unterlags­scheibe und Edelstahlschraube
(4 x 40 mm) festschrauben – Torx TX20
Schritt 4 / 6
Führen Sie den Lautsprecher, wie in Abbildung 6 zu sehen, in den Haltebügel ein und befestigen Sie diesen, indem Sie die zwei Drehknebeln an beiden Seiten eindrehen.
Abbildung 4
Abbildung 5
8
Abbildung 6
Page 9
Schritt 5 / 6
Drehen Sie den Lautsprecher so­weit zur Seite, dass die Anschluss­klemmen für das Lautsprecher­kabel gut zugänglich sind. Nun werden die Kabelenden ca. 15 mm abisoliert und mit den Pol­klemmen verbunden:
Pluspol mit der roten Laut-
sprecherklemme verbinden
Minuspol mit der schwarzen
Lautsprecherklemme ver­binden
Kabelenden schützen –siehe Seite 6
Vor dem Herstellen der Lautsprecherverbindungen zu Ihrer HiFi-Anlage (Voll­verstärker, Receiver, Endstufe etc.) sollten Sie diese in jedem Fall vom Netz trennen.
Schritt 6 /
Im letzten Schritt werden die Lautsprecher ausgerichtet. Die Ausrichtung sollte dabei derart erfolgen, dass beide Lautsprecher auf die Hörposition ausgerichtet sind. Bei einem großen Beschallungs­bereich kann durch eine Hörprobe der optimale Abstrahlwinkel er­mittelt werden. Durch das breit­bandige und homogene Abstrahl­verhalten des ODS 80 können auch große Bereiche problemlos beschallt werden.
6
Abbildung 7
Hinweis: Lautsprecherverpolung
Falls ein oder sogar mehrere Laut­sprecher verpolt angeschlossen wurden, stellt sich eine deutlich reduzierte Basswiedergabe ein zu­sammen mit einem ungenauen und diffusen Klangbild.
Ausrichtung: +/- 85° in
+/- 18 Rasterschritten
Deutsch
9
Page 10
outdoor 80
Lautsprecher farblich anpassen
Wenn Sie die Lautsprecher farb­lich an ihr Umfeld anpassen möchten, sind folgende Punkte zu beachten:
a) Entfernen Sie das Lautsprecher­gitter vorsichtig vom Lautsprecher­gehäuse mit Hilfe einer Stechaale o.ä. Die Gitter sind nicht mit dem Gehäuse verklebt, sondern nur eingepresst.
b) Decken Sie die Lautsprecherfront mit Hilfe von Malerklebeband und Karton ab und stellen Sie sicher, dass kein Sprühnebel beim Lackie­ren seitlich in den Schallwand ein­dringen kann.
c) Neben der Schallwand müssen auch die Lautsprecherklemmen für die Lackierung abgedichtet werden, damit keine Übergangswiderstände entstehen können.
Technische Hinweise
Belastbarkeit
Die Angabe der Belastbarkeit auf dem Typenschild Ihrer Revox­Lautsprecher beziehen sich auf linear eingestellte Klangregler am Verstärker. Durch eine Kurz- zeitüberlastung nehmen Ihre Revox-Lautsprecher keinen Schaden. Sollten die Laut­sprecherchassis durch eine längere Überlastung beschädigt worden sein, so ist dies von dem zuständigen Servicetechniker zweifelsfrei feststellbar. Eine Garantieleistung durch Revox ist dann nicht gegeben.
Schutzschaltung
Die Außenlautsprecher besitzen für den Hoch- und Tieftonlautsprecher eine separate Schutzschaltung, die bei Überlast den Lautsprecher im Pegel absenkt und nach einer gewissen Zeit (abhängig von der Höhe der Überlastung) wieder selbstständig aktiviert.
10
Page 11
Technische Daten
Audiodaten
Übertragungsbereich: 52 Hz - 32 kHz (IEC-Norm) Belastbarkeit: 80 / 110 Watt Impedanz: 6 Ohm Kennschalldruck: 87 dB/ 2.83 V/ 1m Trennfrequenz: 3.5 kHz Empf. Verstärkerleistung: 20 – 100W (unverzerrtes Signal) Temperaturbereich: -10° bis +70° C Überlastungsschutz: Reversibel, getrennt für Hoch- und Tieftöner Bestückung: 1 x 133 mm Tiefmitteltöner (Aluminium) 1 x 21 mm Hochtonkalotte (Aluminium)
Abmessungen
Lautsprecher o. Halterung: 185 x 250 x 165 mm (B xHxT) Tiefe mit Halterung: 190 mm Farbe: weiss Gewicht: 2.8 kg (pro Lautsprecher)
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Garantie
Die Garantie beträgt 60 Monate ab Kaufdatum.
Ihr Ansprechpartner im Service­fall ist zuerst Ihr Fachhändler. Sollte Ihnen dieser nicht weiterhelfen können, senden
Sie das Lautsprechersystem frachtfrei und ohne Zubehör an den nationalen Vertrieb.
Bitte legen Sie in jedem Fall eine genaue Fehlerbeschreibung sowie Ihre Adresse bei.
Deutsch
11
Page 12
outdoor 80
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt werden und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Betrag zur Vermeidung negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
12
Page 13
English
Re:sound
Outdoor 80
Outdoor speaker
Dominating Entertainment. Revox of Switzerland
.
Page 14
outdoor 80
Contents
INTRODUCTION
Unpacking Location
Lining the speakers up Installation preparation
INSTALLATION
Necessary installation tools General
INSTALLATION (cont.)
Step 1-4 / 6 Step 5-6 /
Colour matching
Technical details
Load capacity Protective circuit
Technical data Guarantee
Disposal of your old product
6
4
4 4
5 6
7
7 7
8
8 9
10
10
10 10
11 11
12
4
Page 15
INTRODUCTION
Dear Music Fan,
Congratulations on your new Revox speakers. We are grateful for the trust that you have shown in our company through your choice of these high quality products. Your Revox outdoor speakers ODS have been developed in line with the latest in electro-acoustic technology and have been produced to the highest quality. Before you start to use them, we would recommend that you read this manual thoroughly so that you will be able to get the best sound results.
Unpacking
Before you start installation, please check that you have all the parts:
ODS 80 pack contains:
2 x Outdoor speakers 2 x Metal mounting brackets 1 x Accessories pack 1 x Manual
We recommend that you keep the packaging in case you should need it to transport the speaker at a later stage.
Location
The ODS 80 membranes are made of weather-resistant aluminium. Additionally, the housing is sealed against water splashes and can also cope with high temperature fluctuations.
You should take the following points into consideration when selecting the location, in order to achieve the longest possible working life for your ODS 80.
Avoiding choosing locations where:
the speaker is exposed to direct sunlight for hours at a time
the speaker is exposed to direct rain
a layer of ice can build up on the speaker
Ensure that there are no cables or water pipes in the area of the fixing screws. If possible, we recommend using a corresponding locating device.
English
5
Page 16
outdoor 80
Lining the speakers up
Here are a couple of tips for you about lining the speakers up, before you start the installation. The speaker is designed such that the best reproduction is achieved when the tweeter is located above the woofer. This is also true if the speaker is mounted very high up, underneath a roof overhang.
Both speakers must be lined up the same way when they are installed as a stereo pair.
Fig. 1
If circumstances do not permit the speakers to be installed vertically, they should be installed horizontally as a mirror image of each other, with the tweeters towards the outside:
Fig. 2
The best results are achieved if the tweeters are at about ear level or when the tweeter is directed at head height. For that reason, if a high mounting position is selected, we recommend lining the speaker up vertically and then tilting it downwards, as shown in Fig. 3.
Fig. 3
The distance between the speakers is dependent on the distance from the listener. As a general rule of thumb, the distance to the listening position should be at least 2 m. The distance between the speakers should not be greater than the distance to the listening position.
Important
Irrespective of how you
install or position the speakers, you must always ensure that they cannot fall down and injure someone.
6
Page 17
Installation preparation
Cable lengths and profile
Once you have decided on where the speakers are going to be located, the first thing to do is to lay the cabling from the amplifier to the speaker.
Cable lengths and diameters
Revox speakers show a balanced electrical impedance and phase response, which means that they represent an uncritical load for the output amplifier and the speaker cable. In order to keep the cabling and high frequency losses to a minimum, we recommend that you use cables with the following diameter and always to use 2­core cables.
Up to 15 m: Ø 1.50 mm Up to 30 m: Ø 2.50 mm Over 30 m: Ø 4.00 mm
Cable exit point
At least 150 mm should protrude beyond the point where the cable exits, to allow for the connections.
2
2
2
Protecting the cable ends
The stripped ends of the cable will be subject to attacks from the weather and/or they are at risk of oxidisation through contact with the air. This is particularly the case if the speakers are exposed to salty air. You can protect the stripped ends with a silicon sealing material, obtainable from any good, specialist electronics retailer. If your are going to apply sealing material, you should only do this once you have connected the cable and the connecting strips are firmly screwed into place. Check the connections annually.
English
7
Page 18
outdoor 80
INSTALLATION
Necessary installation tools
Torx TX20 screwdriver
Pencil
Spirit level
Wire strippers
6 mm masonry drill bit for the
rawlplugs(only if installing on a concrete wall)
General
The ODS 80 consists of a mounting bracket and the actual speaker.
Side view of speaker with bracket
The first part of the installation instruction (steps 1 - 3), desctibes fixing the bracket to the wall. The second part (steps 4 - 6), covers the installation and alignment of the speaker.
The individual detailed installation steps are on the following pages.
8
Page 19
INSTALLATION (cont.)
Step 1 /
Feed the speaker cable through the middle opening and line the mounting bracket up horizontally or vertically, using a spirit level. Now mark the position of the screws in the slots with a pencil (see Figs 4 + 5).
6
Step 2 / 6
a) Installation on a cavity wall: continue with Step 3
b) Installation on a concrete wall: Pre-drill holes for the rawlplugs
at the marked positions with: Ø = 6 mm L = 40 mm
- Insert rawlplugs (6 x 30)
Step 3 / 6
- Pull the speaker cable through the middle opening
- Screw the mounting bracket firmly into position using washers and stainless steel screws (4 x 40 mm) Torx TX20
Step 4 / 6 Guide the speaker into the bracket, as shown in Figure 6 and fix it in place, by turning the two rotary knobs on both sides.
Figure 4
English
Figure 5
9
Figure 6
Page 20
outdoor 80
Step 5 / 6 Turn the speaker far enough to one side so that the connecting terminal for the speaker cable is easy to access. Now strip about 15 mm of the insulation off the end of the cables and connect them to pin connectors.
Connect the plus to the red
speaker connector
Connect the minus to the
black speaker connector
Protect the ends of the cables - see Page 6.
PLEASE NOTE
Before connecting the speakers to your hi-fi system (amplifier, receiver, power amplifier etc.), make sure this has been fully unplugged from the mains.
Step 6 /
The speakers are lined up in the last step. This should be done such that both speakers are directed towards the listening position. If it is a big listening area, the best angle can be ascertained by carrying out some sound tests. Because of the broadband and homogeneous emission characteristics of the ODS 80, it is no problem providing sound for large areas.
6
Note: Incorrect speaker polarity
If one or more speakers are connected with the wrong polarity, there is a significant reduction in the bass reproduction and the sound portrait is uneven and diffused.
Lining up: +/- 85° in
+/- 18 steps
10
Page 21
Modifying the colour of the speakers
The following points should be noted if you want to modify the colour of your speakers so that they fit better into their environment:
a) Remove the speaker grille carefully from the speaker housing using a bradawl, or similar. The grilles are not glued to the housing; they are just pressed on to it.
b) Cover the front of the speaker with cardboard held in place with masking tape and ensure that no spray mist can get in at the side of the baffle during painting.
c) As well as covering the baffle, the speaker connecting terminals should be covered during painting to avoid creating any transfer resistances.
Technical details
Load capacity
The power capacity details given on the Revox rating plate refer to a linearly set sound controller at the amplifier. A short-term overload will not damage your Revox speakers. If the chassis should be damaged by a long-term overload, this will be clearly identifiable for a service technician. In this case, you are no longer covered by your Revox guarantee.
Protective circuit
The outdoor speaker has a separate protective circuit for the woofer and tweeter, which reduces the level of the speaker in the case of an overload and reactivates it automatically after a certain time. The length of time is dependant on the extend of the overload.
English
11
Page 22
outdoor 80
Technical data
Audio data
Frequency range: 52 Hz - 32 kHz (IEC) Power capacity: 80 / 110 Watt Impedance: 6 Ohm Nominal sound pressure: 87 dB/ 2.83 V/ 1m Cross over frequency: 3.5 kHz Rec. Amplifier power: 20 – 100 W (undistorted signal) Temperature range: -10° to +70° C Overload protection: Reversible, seperated for woofer and tweeter Components: 1 x 133 mm woofer (aluminium) 1 x 21 mm dome tweeter (aluminium)
Dimensions
Speaker without bracket: 185 x 250 x 165 mm (W x H x D) Depth with bracket: 190 mm / 7,5 inch Colour: White Weight : 2,8 kg /6.2 lb (each speaker)
E & OE Product subject to technical modification
Guarantee
The guarantee period is 60 months from the date of purchase
Your dealer should be your first contact if you need service.
If he can't give you the help you need, send your speaker system carriage free and without any accessories to your national Sales Office. Please supply a complete description of the problem and a full return postal address.
12
Page 23
Disposal of your old product
Your product is designed and manufactured with high quality materials and components, which can be recycled and reused.
When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means the product is covered by the European Directive 2002/96/EC. Please inform yourself about the local separate collection system for electrical and electronic products.
Please act according to your local rules and do not dispose your old products with your normal household waste. The correct disposal of your old product will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
English
13
Page 24
outdoor 80
GERMANY
Revox GmbH, Am Krebsgraben 15, D-78048 VS-Villingen
Telefon +49 7721 8704 0, Fax +49 7721 8704 29
info@revox.de, www.revox.de
SCHWEIZ
Revox Schweiz AG,
Wehntalerstrasse 190, CH-8105 Regensdorf
Telefon +41 44 871 66 11, Fax +41 44 871 66 19
info@revox.ch, www.revox.ch
Zentralservice
Revox GmbH, Am Krebsgraben 15, D-78048 VS-Villingen
Telefon +49 7721 8704 43, Fax +49 7721 8704 49
info@revox.de
14
Copyright by REVOX GmbH, Germany.
Bedienungsanleitung Re:sound ODS 80, Artikel-Nr.: 10.18.1498
Loading...