Revo SUPERSYSTEM User Manual

Page 1
English
Owner’s Guide
v1.0
Deutsch
Français
Page 2
TECHNICAL SUPPORT
WARRANTY
Should you encounter problems using this product, please refer to the troubleshooting section on page 41 of this owner’s guide. Alternatively, call Revo technical support on :
UK 01555 666161
From outside the UK + 44 1555 666161
Alternatively, e-mail support@revo.co.uk or visit the troubleshooting section of our website at: www.revo.co.uk/support
ENVIRONMENTAL INFO
PRODUCT DISPOSAL INSTRUCTIONS (WEEE DIRECTIVE)
The symbol shown here and on the product means that it is classed as Electrical or Electronic Equipment and should not be disposed with other household or commercial waste at the end of its working life.
The Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE) Directive (2002/96/EC) has been put in place to recycle products using best available recovery and recycling techniques to minimise the impact on the environment, treat any hazardous substances and avoid the increasing landfi ll.
For more information please contact your local authority or the retailer where the product was purchased.
RoHS COMPLIANT & CE MARK
This product has been designed to comply with international directives on the Restriction of Hazardous Substances (RoHS) and has been designed and type-tested to comply with EU requirements and carries a CE mark.
Revo Technologies Ltd warrants to the end user that this product will be free from defects in materials and workmanship in the course of normal use for a period of one year from the date of purchase. This guarantee covers breakdowns due to manufacturing faults and does not apply in cases such as accidental damage, general wear and tear, user negligence, modifi cation or repair not authorised by Revo Technologies Ltd.
To register your purchase please visit www.revo.co.uk/register
COPYRIGHTS AND ACKNOWLEDGEMENTS
Copyright 2015 Revo Technologies Ltd. All rights reserved.
No part of this publication may be copied, distributed, transmitted or transcribed without the permission of Revo Technologies Limited.
REVO and SUPERSYSTEM and are trademarks or registered trademarks of Revo Technologies Limited.
The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks is under license. aptX® is a trademark of CSR plc.
Revo Technologies Ltd The Inox Building, Caldwellside, Lanark, Scotland, United Kingdom, ML11 7SR
Tel: +44 (0) 1555 66 61 61 Email: enquiries@revo.co.uk
The Spotify software is subject to third party licenses found here: www.spotify.com/connect/third-party-licenses
SAFETY WARNINGS
• Do not operate this radio near water
• Do not remove screws or casing parts
• Use only the power supply unit supplied
• Avoid small objects and liquids from entering the product
02
DISCLAIMER
Revo Technologies Limited makes no representation or warranties with respect to the content of this publication, and specifi cally disclaims any implied warranties of merchantability or fi tness for any particular purpose. Further, Revo Technologies Limited reserves the right to make changes to this publication from time to time, without notifi cation to any person or organisation.
Page 3
CONTENTS
02 Technical Support
02 Environmental Info
02 Warranty
02 Copyrights and Acknowledgements
02 Disclaimer
03 Welcome / Unpacking
04 Anatomy
05 Remote Control
06 Power Supply
06 Set-Up
07 Control and Menu Structure
08 - 09 Setup Wizard
10 - 11 DAB Mode
12 - 13 DAB Mode Menu Options
14 FM Mode
15 FM Mode / AUX-IN Mode / Optical In Mode
16 - 17 Bluetooth
18 - 21 Internet Radio Mode
22 Internet Radio Portal
23 - 24 Setting Up A Music Server
24 - 27 Music Player Mode / USB Charging
28 - 30 Spotify Connect
31 - 33 UNDOK App Control and Multiroom
34 - 35 Alarm Clock
36 - 40 System Settings
41 - 42 Troubleshooting
43 Error Messages
WELCOME
Thank you for purchasing our SUPERSYSTEM digital music system, we are sure that it will provide you with many years of enjoyment and reliable service.
SUPERSYSTEM is a thoroughly modern music system, combining traditional values of craftsmanship and material integrity with next-generation all digital technology and superlative room-fi lling acoustic performance.
SUPERSYSTEM beats at the heart of your musical ecosystem, providing whatever soundtrack you need, whenever and wherever you want it. Thanks to the inclusion of UNDOK technology, music can be wirelessly distributed to other compatible devices in your home to establish a sophisticated multiroom audio environment.
This guide has been designed to get you up-and-running with your SUPERSYSTEM, offer guidance on the more complex features of this product and provide information on safety, warranty details and troubleshooting.
UNPACKING
The SUPERSYSTEM box should include the following items:
• SUPERSYSTEM
• Remote control
• Power supply with multi-country adaptors
• Screen cleaning cloth
• Warranty card
• Owner’s guide
Should any item be missing or damaged, please contact your point of purchase or call Revo directly on +44 (0) 1555 66 61 61
NOTE: All packaging should be retained for possible future use, it is the safest way to transport your device should it be necessary.
03
Page 4
ANATOMY OF SUPERSYSTEM
Volume Dial
Power/Standby
Joystick Controller
Select Button
Touch-Snooze Area
USB Charging Port
Telescopic
Antenna
04
Quick Keys : Direct access buttons to prinipal modes and menus
DC Power Socket Aux-In Digital Optical In Digital Optical Out Stereo RCA Connectors Wired LAN Software Update Port Kensington Lock Slot
Station Presets 1 - 10
3.5 Headphone Connector
Media Keys
Page 5
REMOTE CONTROL
Power
Mode
Info
Spotify Mode
Skip Back (Fast Rewind)
Scroll Up
Left (Back)
Scroll Down
Presets 1 - 8
BATTERY REPLACEMENT
The SUPERSYSTEM remote control is powered by two AAA batteries. Depending on usage, the batteries should happily run for between 1 and 2 years.
Menu Volume Increase
Volume Decrease
Skip Forward (Fast Forward) Play / Pause
Right (Forward)
Select
Replace the batteries when button presses seem sluggish, or when the operating range appears to have reduced signifi cantly.
05
Page 6
POWER SUPPLY (PSU)
Your SUPERSYSTEM is supplied with a multi-region power supply, meaning that it can be operated in a number of countries around the world.
Select the correct plug for your country then connect it to the transformer block.
SET-UP
Attach, tighten and extend the antenna for DAB or FM operation
1
EU USA AUSTRALIAUK
Transformer Block
2
Using the PSU supplied, connect one end to the DC power socket found on the rear of your device, then plug the opposite end into the mains socket on the wall.
3
Press the POWER button to enter the Setup Wizard (see page 08).
06
Page 7
CONTROLLING SUPERSYSTEM
In order for you to get the most from your device, it is important for you to understand how its joystick and menu system operates.
JOYSTICK CONTROL
SUPERSYSTEM uses a joystick based control system for ease of use.
The joystick controller has four functions and is used in conjunction with a separate SELECT button.
UP Scrolls Up DOWN Scrolls Down LEFT Scrolls Left and moves back through menus RIGHT Scrolls Right and moves forward through menus
SELECT Selects current option
MENU BUTTON
Pressing the button will take you to the Mode Menu for the particular mode of operation you are in. For example, pressing when in DAB Mode will take you to the DAB MODE MENU. Pressing the button for a second time will return you to the ‘playing screen’ that you just left.
MODE BUTTON
Pressing the button will sequentially cycle through each of SUPERSYSTEM’S modes of operation. However, each mode also has a dedicated button on the front panel. It is also possible to move between modes of operation via the MAIN MENU (see below).
MENU STRUCTURE EXPLAINED
MAIN MENU
This is SUPERSYSTEM’S principle (top level) menu, and allows you to enter different operating modes, change settings and view informa­tion such as the ‘Radio ID’ number and software version.
‘UP’
‘LEFT’
(Back)
‘DOWN’
MODE MENUS
The Mode Menus are so called because they show the functions available within the currently selected mode.
Pressing the button at any time will take you to the Mode Menu for the mode of operation your radio is currently in. Each of the Mode Menus also includes a listing for MAIN MENU, allowing you to return to the top level MAIN MENU.
‘RIGHT’
(Forward)
07
Page 8
SETUP WIZARD
USING THE SETUP WIZARD
The fi rst time you use SUPERSYSTEM you will be asked whether you would like to run the SETUP WIZARD. The ‘WIZARD’ will run through a series of questions, and is the simplest way to get your device up and running.
You can run the SETUP WIZARD again at any time, it can be found in the SYSTEM SETTINGS MENU.
Press the SELECT button, and start the SETUP WIZARD procedure.
1
Choose and select your preferred hour format (12 or 24 hour).
Date/Time
12/24 hour format
12 24
*
Choose and select where you’d like SUPERSYSTEM to retrieve its clock
2
time from. (Note : If you’re using SUPERSYSTEM in a country where DAB is broadcast, this is the simplest method to ensure the date/time settings are correctly maintained.)
If you’ve chosen ‘Update from Network’ please Scroll and select your
3
local timezone from the menu.
If you’ve chosen ‘Update from Network’ please select your preferred
4
daylight savings status.
By selecting ‘Yes’ to ‘Keep Network Conected’, your SUPERSYSTEM will
5
remain connected to your WiFi network even when in non-internet modes (DAB/FM) and when in standby. This allows you to access it from the UNDOK app or SPOTIFY app at all times.
Scroll and select the region in which you are using SUPERSYSTEM.
6
This will enable the device to scan for the correct type of WiFi network (WiFi frequencies vary worldwide)
08
Auto update
Update from DAB
Update from Network *
No update
Set Timezone
UTC + 00 : 00 : Dublin , London#
UTC + 00 : 30 : UTC + 01 : 00 : Madrid , Ar UTC + 01 : 30 : UTC + 02 : 00 : Athens , Ci
Daylight savings
Daylight savings
YES NO
Network settings
Keep network connected ?
YES NO
Wlan region
Most of Europe
USA Canada Spain France
Page 9
SETUP WIZARD
Scroll and select your NETWORK. In some cases your radio may fi nd
7
more than one. Simply choose the one you want to use.
If you would like to use your radio over a Wired connection, rather than a wireless one, simply choose the Wired option from the SSID list.
Push Button - If your router supports WPS connectivity and has a WPS
8
or Wireless button, please select this option and follow the on-screen instructions.
Pin - SUPERSYSTEM will display an identifi cation number which you enter into your router using a web browser (please see your router’s user documentation).
Enter Passkey - Select this option to simply enter your router’s Passkey (also known as ‘Wireless Key’, ‘WPA Key’ or ‘Network Key’. Now see point 10 below.
SSID
Homehub
FAMILY net [Rescan] [Wired] [Manual config]
WPS Menu
Push Button
Pin Enter Passkey
If your wireless network is not password protected, SUPERSYSTEM will
9
automatically connect, and the following screen will be displayed.
If you do use password protection, enter your network password
10
using the joystick controller to scroll through the alphanumeric characters, pressing SELECT to enter each number or letter. When you have correctly entered your entire password, select OK.
Select (back space) if you have entered an incorrect
BKSP
character.
SUPERSYSTEM will save the password into its memory. There will be no need to re-enter the password again.
Setup wizard
Setup wizard
completed
Press SELECT to exit
Key:
xxxxx
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 . , a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q
BKSP
OK
CANCEL
09
Page 10
DAB RADIO MODE
GETTING READY FOR DAB OPERATION
Please ensure that the antenna is attached and extended before operation in DAB Mode.
To enter DAB MODE, press the button on the front panel, or press the button until the DAB Mode intro screen is displayed.
When in DAB MODE for the fi rst time, SUPERSYSTEM will automatically perform a full scan to see what stations are being broadcast in your area, before storing them alphabetically in the memory.
It may be necessary to perform a manual scan from time to time, in order to update the station list. This may be required for any one of the following reasons:
1. Station availability can change from time to time as new stations appear, or existing stations cease broadcasting.
2. If reception was poor during the initial automatic scan, for example the antenna was not attached or completely extended, it may be that the station list is incomplete or even empty.
3. If you have poor reception on some of the stations (resulting in broken or poor quality audio), you may wish to list only stations that have a strong signal strength.
To start a manual scan, press the button then select SCAN from the menu list.
When the scan is complete, SUPERSYSTEM will list all available stations.
To remove stations that are listed but unavailable, press then choose PRUNE INVALID. When asked whether you wish to “remove all invalid stations”, select YES.
Scan
Stations : 21
Scanning
Prune Invalid
This removes all invalid
stations, continue?
YES NO
DAB
radio
10
Page 11
DAB RADIO MODE
SELECTING A STATION
To access the station list, press or tap UP, DOWN or LEFT on the joystick controller at any time, alternatively press then select STATION LIST.
Scroll through the available stations using UP and DOWN on the joystick controller, then either press the SELECT button to select your station choice, or tap the joystick RIGHT.
FAVOURITE STATION PRESETS
SUPERSYSTEM allows you to store your favourite stations as presets, either via its 10 front-panel mounted ‘hot-keys’, or the numbered preset buttons located on the remote control.
To store the station you are currently listening to as a preset, simply press and hold a preset button until “Preset Stored” is display on the screen. The preset number that has been assigned to the station is displayed at the bottom of the screen next to a star icon.
If you want to change a particular preset in the future, repeat the process and the previously stored preset will be automatically overwritten.
Station list
Absolute
Amazing BBC 1Xtr BBC 6Mus BBC Gael
BBC Radio 6Music
u to vote for a track that missed out on the 6:00 AM Music playlist
11
Page 12
DAB MODE MENU OPTIONS
STATION INFO
In DAB MODE, SUPERSYSTEM is capable of displaying various pieces of information on its screen. By pressing the button, you can sequentially cycle through the following types of information.
STANDARD DAB SCREEN Shows scrolling text info from broadcaster
PROGRAMME TYPE For example News, Rock Music, Classical etc.
MULTIPLEX AND FREQUENCY Multiplex owner and station frequency
SIGNAL STRENGTH Station’s current signal strength
BBC Radio 6Music
Now Playing : Glasvegas Go Square Go!
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
BBC National DAB Freq: 225.648 MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 90
Strength
BIT RATE AND CODEC Audio format, sample rate, mono or stereo
DATE Today’s date
12
BBC Radio 6Music
Bit rate: 128 kbps Codec : MP2 Channels : Joint Stereo
BBC Radio 6Music
Today’s Date : 22/02/15
Page 13
DAB MODE MENU OPTIONS
DYNAMIC RANGE COMPRESSION (DRC)
If you are listening to music with a high dynamic range in a noisy environment (for example, classical music while cooking), you may wish to compress the audio’s dynamic range. This has the effect of making quiet sounds louder, and loud sounds quieter.
To change the DRC setting, press then choose the DRC option, before selecting OFF, LOW or HIGH.
STATION ORDER
It is possible to choose the order of the DAB station list to be either ALPHANUMERIC, ENSEMBLE or VALID.
DRC
DRC Low DRC High
DRC Off #
As the name implies, ALPHANUMERIC lists stations in alphanumeric order.
ENSEMBLE lists groups of stations that are broadcast together on the same ensemble, for example BBC or Central Scotland Local.
VALID lists valid stations fi rst, alphanumerically, then off-air stations.
To change the station order, press then select STATION ORDER, before choosing either ALPHANUMERIC, ENSEMBLE or VALID.
Station order
Alphanumeric #
Ensemble Valid
13
Page 14
FM RADIO MODE
FM OPERATION
Please ensure that the antenna is attached and fully extended before operation in FM MODE.
To enter FM MODE, press the button on the front panel, or press the button until the FM Mode intro screen is displayed.
Pressing the SELECT button will start scanning for the next available station. SUPERSYSTEM will automatically stop scanning when a station is found.
To fi ne tune, use UP or DOWN on the joystick controller to incrementally change the frequency.
When on an FM station that has a strong signal and is broadcasting RDS information, SUPERSYSTEM will display the station name and other pieces of text information on-screen.
FAVOURITE STATION PRESETS
SUPERSYSTEM allows you to store your favourite stations as presets, ei­ther via its 10 front panel-mounted ‘hot-keys’, or the numbered preset buttons located on the remote control.
To store the station you are currently listening to as a preset, simply press and hold a preset button until “Preset Stored” is display on your radio’s screen. The preset number that has been assigned to the station will be displayed at the bottom of the screen.
If you want to change a particular preset in the future, repeat the process and the previously stored preset will be automatically overwritten.
87.50 MHz
BBC R3
Composer of the Week Coming next - Proms Chamber Music 2009
Preset stored
FM
radio
14
Page 15
FM RADIO MODE
FM SETTINGS
Press the button to access the FM MODE MENU. From here you can
set some FM preferences such as SCAN SETTING and AUDIO SETTING.
SCAN SETTING allows you to decide whether the radio should stop scanning only when it fi nds a station with a strong signal.
AUDIO SETTING gives you the option of listening to a station in mono, should the signal strength not be suffi ciently strong to allow stereo reception.
AUX IN MODE
AUX IN MODE allows you to play audio from an external source (such as an MP3 player) through your SUPERSYSTEM. To do so, connect your external audio source to the 3.5mm AUX IN connector on the rear of SUPERSYSTEM.
Before connecting, Tur n the volume down low on both SUPERSYSTEM and, if adjustable, the external device.
Scan setting
Audio setting Main menu >
To enter AUX IN MODE, press the button on the front panel, or press the button until the Aux In intro screen is displayed.
Adjust the volume of SUPERSYSTEM and, if necessary, the external audio device as required.
OPTICAL IN MODE
OPTICAL IN MODE allows you to connect a digital audio source (Television/Set Top Box, Computers/Laptops and CDs players etc. might offer this type of output). To connect you will require a ”TOSLINK” cable plugged in to the external source and connected to the OPT IN connector on the rear of SUPERSYSTEM.
To enter OPTICAL IN MODE, press the button on the front panel, or press the button until the Optical In intro screen is displayed.
If applicable we recommend setting the volume to about 80% on the source and use the volume control of SUPERSYSTEM to set your desired level.
Aux in
Optical In
Auxiliary Input
Audio in
Today’s Date : 22/02/15
Optical Input
Optical in
Today’s Date : 15/10/15
15
Page 16
BLUETOOTH MODE
Wirelessly stream music from your Bluetooth smartphone, tablet, laptop or other Bluetooth enabled device directly to SUPERSYSTEM, without the need for physical docking or connection.
PAIRING WITH BLUETOOTH DEVICES
‘Pairing’ occurs when two Bluetooth devices talk to each other and establish a connection. This connection is stored in the memory of both devices, meaning that once you ‘pair’ a particular device with SUPERSYSTEM, you shouldn’t have to go through the pairing process again.
HOW TO PAIR A BLUETOOTH DEVICE WITH SUPERSYSTEM
To enter BLUETOOTH MODE, press the button on the front panel, or press the button until the BLUETOOTH Mode intro screen is displayed.
On your Bluetooth device, ensure that Bluetooth is enabled then initiate a ‘Search’ for a new device. When the search process has been completed, your device will list all the available Bluetooth devices in your close proximity.
SELECT “SUPERSYSTEM” FROM THE LIST.
Your Bluetooth device will confi rm when pairing has been completed, and SUPERSYSTEM will now display a static Bluetooth logo on screen.
PASSKEY
During the pairing process some Bluetooth devices may prompt you to enter a Passkey. Should your device require a Passkey, enter 0000.
Should you experience problems when pairing your device with SUPERSYSTEM, please see the Bluetooth Troubleshooting section on page 42.
Bluetooth Input
Bluetooth
Today’s Date: 05/11/14
Bluetooth
16
Page 17
BLUETOOTH MODE
STREAMING MUSIC
Selecting and controlling music playback can be done in one of two ways: either directly from the source device (smartphone, tablet or laptop etc.), or by using the buttons mounted on the front panel.
Please note, the playback volume level can be independently controlled from either SUPERSYSTEM or the source device.
MANAGEMENT OF MULTIPLE BLUETOOTH DEVICES
If you have paired only one Bluetooth device, on entering Bluetooth mode SUPERSYSTEM, will automatically seek to connect with this device.
Should you wish to pair another device, press then select ‘BT Disconnect’. SUPERSYSTEM will now disconnect its current Bluetooth device and enter pairing mode again. This will allow you to repeat the ‘Pairing with Bluetooth Devices’ procedure.
SUPERSYSTEM will remember up to 8 individual Bluetooth devices. When you reach the point of having a 9th device you wish to pair, SUPERSYSTEM will pair with the 9th device and automatically erase the oldest-paired device from its memory.
You can continue to pair new devices and SUPERSYSTEM will always remember the previous 8 devices it has paired with.
aptX®
SUPERSYSTEM’S Bluetooth solution is equipped with CSR’s patented aptX® technology, meaning that when it is used in conjunction with a device that also supports aptX®, the streamed audio will be of CD quality rather than the MP3 quality of a standard Bluetooth stream.
Bluetooth
BT disconnect
Main menu
17
Page 18
INTERNET RADIO MODE
GETTING STARTED
To enter INTERNET RADIO MODE, press the button on the front panel, or press the button until the INTERNET RADIO Mode intro screen is displayed.
On entering the INTERNET RADIO MAIN MENU you will be offered the choice of accessing the LAST LISTENED station or selecting a new one.
To choose a new station select the STATION LIST menu entry, you will then be offered the following options:
My Favourites: Used to navigate to your favourite stations. These can be set up by visiting the Frontier Silicon Radio Portal (using your PC or Mac). See page
22 for further information.
Local: A comprehensive list of all the stations being broadcast from within your own geographical area (or country).
BBC: Used as a shortcut to all BBC stations broadcast worldwide.
Stations: Find stations using a number of search criteria such as:
location, genre, most popular etc.
Podcasts: Find Podcasts or ‘Listen-Again’ broadcasts by location, genre or search by name.
My Added Stations: Shows stations that you have personally added to your radio’s station list via the Frontier Silicon Radio Portal. See page 22 for full details.
Help: Find your radio’s ACCESS CODE here. Required to access the Frontier Silicon Radio Portal. See page 22.
CHOOSING A STATION
To choose a station, select STATION LIST from the INTERNET RADIO MENU, then select STATIONS using the joystick controller.
You now have the option to choose or fi nd a station using the following search criteria:
LOCATION (country of origin) GENRE SEARCH STATIONS (by name) POPULAR STATIONS NEW STATIONS
Internet
radio
Internet radio
My Favourites > Local United Kingdom > BBC >
Stations >
Podcasts >
Stations
Location >
Genre > Search Stations Popular Stations > New Stations >
18
Page 19
INTERNET RADIO MODE
CHOOSING A STATION (Continued)
Using the joystick controller, scroll through the options and press SELECT to choose your search criteria.
For example, choosing LOCATION will give you an alphabetical list of continents/regions, and then a list of countries. Use the joystick controller to scroll through the list and press SELECT to choose your chosen continent, then country. You will then be given the option of choosing ALL STATIONS or a GENRE, to further refi ne your search.
After selecting your search criteria, you will be presented with a list of stations. Simply select a station from the list to begin listening.
SEARCH
You can search for an internet radio station by name (if you know it), or by using a keyword from within its title.
To SEARCH for a station, select SEARCH STATIONS from the STATIONS MENU, then enter a keyword using the keyboard input screen (similar to the keyboard screen you used for password input).
If your station is found, simply select to listen.
If you searched for a keyword, SUPERSYSTEM will list all the stations found that contain that particular keyword. Scroll through the list and
select your station.
CHOOSING A PODCAST
Podcasts (also referred to as ‘Listen Again’) are searched and selected in the same way as a regular station.
Select PODCAST from STATION LIST in the INTERNET RADIO MENU, then search by location, genre or a combination of both.
Location
Africa >
Asia > Caribbean > Central America > Europe >
Stations
ROCKF
0123456789 ABCD EFGHIJKLMNOPQRS TUVWXYZ
BBC Radio 1
BBC Radio 1
Podcasts >
CANCEL
BKSP
OK
The main difference when searching for a Podcast, is that when you have selected a station, you will then be presented with a list of Shows (or Podcasts) available from that station.
Simply select your choice from the list.
Podcasts
Adam and Joe
BBC Introducing Bruce Dickinson Chris Hawkins Clare McDonnell
19
Page 20
INTERNET RADIO MODE
MY FAVOURITES
It is possible to compile a list (or lists) of your favourite stations, allowing quick and easy access to a number of stations from different countries and genres.
To do this you must fi rst register your radio with the Frontier Silicon Radio Portal. See the INTE
To store a station as a favourite, press and hold the SELECT button until FAVOURITE ADDED appears on the screen. The chosen station will now appear in the default favourites stations list.
RNET RADIO PORTAL section on page 22.
To access the MY FAVOURITES list, select STATION LIST, then MY FAVOURITES, followed by STATIONS. You can now scroll through and
select any station in the list.
MY ADDED STATIONS
If you have added any of your own stations to the internet radio station list, they will be listed here. The MY ADDED STATIONS option can be found under the STATION LIST MENU, in INTERNET RADIO MODE.
BBC
The BBC option is a shortcut to the entire BBC station list. Simply select this option from the STATION LIST MENU, then scroll through and select a station in the normal way.
LAST LISTENED
When you enter INTERNET RADIO MODE, the last-listened station is automatically selected. To select another station that you’ve listened to recently, select LAST LISTENED. A full list will be displayed (the most recent being at the top).
Your Rock Favourites
Kerrang! >
North Sea Classic rock > Rock FM > Takeover Radio > The Arrow >
BBC
BBC Radio 1 >
BBC Radio 1Xtra > BBC Radio 2 > BBC Radio 3 > BBC Radio 3 >
Last Listened
Clyde 1 >
West FM > BBC Radio6 > BBC Radio 1 > Chill >
20
Page 21
INTERNET RADIO MODE
HELP
The HELP option can be found in the STATIONS LIST MENU. Under HELP, you will fi nd the ACCESS CODE that you require to register your radio on the Frontier Silicon Radio Portal (see page 22 for full instructions).
A helpful FAQ audio track can also be found under the HELP heading.
LOCAL
The LOCAL station list can be found under the STATION LIST MENU and will differ depending on which country you are currently located in. For example, if you are based in the UK, this selection will display stations originating from the UNTIED KINGDOM. Likewise, if you are using your SUPERSYSTEM in Germany, this selection will display only stations that are being broadcast from Germany.
Select this option to navigate either all of the available local stations, or alternatively you can search the list by genre.
Get access code
Access code
HEBZM0Z
Local United Kingdom
All Stations >
Highlighted Stations > Alternative > Ambient > Big Band >
21
Page 22
INTERNET RADIO PORTAL
ACCESSING ADDITIONAL FEATURES
Some of SUPERSYSTEM’s more advanced internet radio features can only be accessed by visiting the Frontier Silicon Radio Portal.
In order to access these features you must fi rst register your radio.
REGISTERING YOUR SUPERSYSTEM
In order to register your SUPERSYSTEM, you will need your unique access code.
To fi nd the access code, fi rstly enter INTERNET RADIO MODE, then press . Select STATION LIST, then HELP. Now select GET ACCESS CODE.
Write down the access code.
Now, using your PC or Mac, visit the portal website at -
www.wifiradio-frontier.com
Click on the REGISTER HERE link (located on the left hand panel) to
begin the registration process.
If you already have an account and wish to add an additional de­vice, log in to your account and select MY PREFERENCES, then ADD ANOTHER Wi-Fi RADIO.
When you have registered your SUPERSYSTEM with the portal, you can immediately take advantage of various additional features and services that it provides.
22
Page 23
SETTING UP A MUSIC SERVER
In order for SUPERSYSTEM to be able to play music fi les from a connected computer, the computer must fi rst be set up for media sharing.
UPnP media sharing allows devices like SUPERSYSTEM to play music from a shared media library, navigating through tag menus such as Artist, Album or Genre.
If you are running a PC with Windows Media Player 11 or later (WMP), or an Apple Mac with OS X 10 or later and a UPnP application installed, you can connect SUPERSYSTEM and stream audio.
NOTE: iTunes does not currently operate as a UPnP media server, but there are a number of third party software add-ons available that will allow you to access your iTunes library (see page 24 for details).
SHARING MEDIA WITH WINDOWS MEDIA PLAYER
The most common UPnP server is Windows Media Player (version11 or later) although other UPnP platforms and servers may be used.
To set up WMP for media sharing, performs the following steps:
Ensure that your PC and SUPERSYSTEM are connected to the same wireless or wired network. SUPERSYSTEM will be recognised as ‘SUPERSYSTEM’ by your PC.
In WMP, add to the media library the audio fi les and folders you want
1
to share with SUPERSYSTEM (LIBRARY > ADD TO LIBRARY . . . .).
2
Make sure that the radio has access to the shared media by selecting it and clicking ALLOW. You can also set a name for the shared media settings.
The PC is now ready to stream music to your radio. The WMP UPnP service runs in the background; there is no need to start WMP explicitly.
23
Page 24
SETTING UP A MUSIC SERVER
SHARING MEDIA WITH A MAC
In order to connect SUPERSYSTEM to your Apple Mac, a third party UPnP server application is required. There are a number of applications available to download from the Internet.
One such application is EyeConnect. This is an easy to install media sharing application that enables SUPERSYSTEM to stream audio. EyeConnect can be downloaded from:
http://www.elgato.com
Once installed, EyeConnect can be found on the System Preference panel. When connecting SUPERSYSTEM, make sure EyeConnect is shown as running on its setup screen.
SUPERSYSTEM will appear as ‘SUPERSYSTEM’ in the EyeConnect list of devices. The ENABLE box must be checked and the ACCESS selection set to ENABLE NEW DEVICES.
Your Mac is now ready to stream music to your radio. EyeConnect will normally run automatically after boot up.
MUSIC PLAYER MODE
PLAYING AUDIO TRACKS IN THE MUSIC PLAYER
MUSIC PLAYER MODE allows you to play audio fi les such as MP3s, AACs, WMAs or FLACs directly from a computer or music server on your local network, or from a USB memory stick.
To enter MUSIC PLAYER MODE, press the button on the front panel, or press the button until the MUSIC PLAYER Mode intro screen is displayed.
Once in music player mode, press , then select either SHARED MEDIA or USB PLAYBACK.
24
Music player
Shared media >
My playlist > Repeat play: Off Shuffle play: Off
Page 25
MUSIC PLAYER MODE
PLAYING MUSIC FROM A USB MEMORY STICK
Firstly plug your USB stick into the USB socket on SUPERSYSTEM’S front panel.
Selecting USB PLAYBACK from the MUSIC PLAYER MENU will display the contents of the memory stick in the form of a list of fi lenames.
You can navigate your way through the list using the joystick controller, using UP and DOWN to scroll through the list, and either press SELECT or RIGHT on the joystick to advance through folders. When you reach your desired track, a short press of the SELECT button will start the track playing, a long press will add the track to the PLAYLIST (see PLAYLISTS on page 27 for more information).
Audio tracks can also be controlled using the buttons mounted on your SUPERSYSTEM’s front panel.
Pressing and holding the button will fast-rewind the track your are currently playing, while doing the same with the button will fast-forward.
USB DEVICE CHARGING
SUPERSYSTEM provides standard USB charging (5V, up to 1000mA) for a range of USB devices such as iPhones, Android smartphones - as well as tablets.
The USB socket is positioned on SUPERSYSTEM’s front panel.
Friendly Fires
-01-Jump.MP3
-02-Paris.MP3
25
Page 26
MUSIC PLAYER MODE
SHARED MEDIA (From a UPnP Media Server)
In MUSIC PLAYER MODE select SHARED MEDIA. If you have set up shared media (as described on page 23), you should see an entry, for the server you set up, example “SB-Laptop: Audio”. If you have more than one computer sharing media, the alternatives are listed. Select the shared media you want to play.
From this point on, the menus are generated from the shared media server (typically Windows Media Player). The fi rst menu shows a list of media types, for example music, video, pictures and playlists. SUPERSYSTEM, can only play music and playlists.
There is also a search function, which fi nds tracks in a similar way to Internet radio search, as described on page 19.
SB-laptop: Audio
Music >
Video > Pictures > Playlists > <Search>
For music there are numerous ways of selecting tracks, including:
Genre | Artist | Album | Composer | Rating
Once you have found a track you want to play, press the select button to select. A short press plays the track immediately, while a long press will add the track to the PLAYLIST.
26
Music
Music > All Artists > Contributing Artists >
Album Artists >
Composers >
Page 27
MUSIC PLAYER MODE
PLAYLISTS
SUPERSYSTEM is capable of holding a queue of up to 500 tracks in its playlist. Playlist tracks can be mixed from multiple and UPnP servers devices. To manage the playlist, select MY PLAYLIST from the MUSIC PLAYER MENU.
To view the contents of the playlist, scroll through it using the joystick control. To play the playlist from a certain track, give the select button a short press. To delete a track from the playlist, give the select button a long press, then confi rm YES to erase.
If you select a track/album/folder for instant playback, without using the playlist feature, the playlist will be preserved and will continue to be stored by your radio until you choose to delete it.
REPEAT/SHUFFLE
You can choose to repeat tracks or play them in random order by
selecting REPEAT PLAY or SHUFFLE PLAY from the MUSIC PLAYER MENU.
NOW PLAYING INFORMATION
While a track is playing, SUPERSYSTEM will display the track and artist name (UPnP). There is also a progress bar with displays elapsed and total track time.
To view further track information, press . Each time you press , another piece of information is displayed as follows:
TRACK NAME CODEC ARTIST SAMPLING RATE PROGRESS BAR PLAYBACK BUFFER TRACK TIMES TODAY’S DATE
My playlist
Human >
Just My Imagination.wma Back At One
Can’t Fight This Feelng. . . . . .
Three birds.mp3
Music player
Human.mp3
1:01 3:08
Music player
Letter To Me
Album: 5th Gear
27
Page 28
SPOTIFY CONNECT EXPLAINED
Spotify Connect is a home audio experience that provides effortless control and enjoyment of your music across a range of devices, from your phone, to your tablet, to your SUPERSYSTEM radio. SUPERSYSTEM owners with a Spotify Premium account can now enjoy instant access to over 30 million songs from the Spotify archive, all at superior audio sampling rates, simply download the Spotify app for smartphone or tablet.
How It Works – You’ve just walked through the door, listening to your favourite playlist on your phone. With Spotify Connect, simply hit play on your SUPERSYSTEM (when in Spotify mode) and the music instantly fi res up, right where you left off – ensuring you never miss a beat. Now pick up your phone or tablet to keep controlling the music from your sofa, or seamlessly switch the sound to another Spotify Connect enabled product in another room.
The Beat Goes On – With Spotify Connect you don’t need to rely on unstable connections to stream music between your devices. You can make calls, play a game, or watch a video – you can even take your phone or tablet out of range and the music will just keep playing.
To use Spotify Connect, Revo SUPERSYSTEM owners are required to download the Spotify app for their smartphone or tablet (iOS or Android), and have an active Spotify Premium account. A free 30-day trial is available, for more details visit www.spotify.com/ freetrial/
*For service availability in your country, check www.spotify.com
28
Page 29
SPOTIFY CONNECT
To initiate Spotify on SUPERSYSTEM, fi rstly ensure that both your SUPERSYSTEM and iOS/Android device are on the same wifi network and that you are running the latest version of the Spotify app on your device.
As a song is playing on your device, tap the Now Playing bar to bring up the Playing screen.
When the Spotify app recognises SUPERSYSTEM on your network, the text ‘Spotify Connect Available’ will appear at the bottom of the app’s playing screen.
Tap on the text to display all available Spotify Connect enabled devices, then select your radio from the list.
The text colour at the bottom of the playing screen will change to green and will now display the name of your radio (example ‘SUPERSYSTEM 002261D1718E0’).
You will notice that your SUPERSYSTEM is currently listed as “Revo SUPERSYSTEMxxxxxxxxxxxx” (the 12 digit alphanumeric code is the MAC address of your radio) in the Spotify App. If you would like to change this name to something more personal (‘John’s SUPERSYSTEM’ for example), you can do so using the UNDOK app (see page 31). Alternatively, do as follows:
On the SUPERSYSTEM: Press Menu and select System Settings -> Network
-> View Settings. Scroll down and take a note of the ‘IP address’.
On your computer : Ensure that your computer is on the same network as the radio, then enter the IP address into your browser’s address bar (example: 192.168.0.34). This will allow you to view some of SUPERSYSTEM’s diagnostics, but also change its name.
29
Page 30
SPOTIFY CONNECT
Controlling Spotify Connect
You can now control Spotify from the app like normal; search for and play your tracks, change the volume and add to playlists even though playback is through SUPERSYSTEM. The next time you open the Spotify app, playback will continue through SUPERSYSTEM.
The music can also be controlled using the buttons mounted on your SUPERSYSTEM.
The audio is streaming directly from Spotify to SUPERSYSTEM, and the Spotify app is only being used as a remote control for the service. This means that your phone/tablet can be used for making calls and can even be switched off without any disruption to the music.
Spotify Connect is a cloud-based service, therefore after activation on SUPERSYSTEM, your iOS/Android device no longer needs to be on the same wifi network to control audio playback.
SUPERSYSTEM also features a dedicated Spotify Connect mode. To enter SPOTIFY MODE, press the SPOTIFY button on the front panel, or press the MODE button until the SPOTIFY intro screen is displayed.
Use another Spotify account with SUPERSYSTEM
Your Spotify account details are now stored on SUPERSYSTEM. To overwrite this with another Spotify account, simply follow the activation steps again (see page 29) whilst running the Spotify app using your desired account. Please remember that both your iOS/ Android device and SUPERSYSTEM need to be on the same wifi network for the overwriting to occur.
Please note:
Your Spotify app will only recognise SUPERSYSTEM when the radio is connected to the internet (i.e. in Internet Radio or Music player modes)
To use Spotify when your radio is in non-internet modes (DAB, FM) you need to select ‘KEEP NETWORK CONNECTED’ in the radio’s ‘NETWORK SETTINGS’ menu. This also allows you to wake the radio from standby using your Spotify app.
30
Page 31
APP CONTROL AND MULTIROOM
You should now have an understanding of SuperSystem’s various modes of operation.
Now, thanks to the inclusion of UNDOK technology, audio can be wirelessly distributed to other compatible devices in your home to establish a sophisticated multiroom audio environment.
If you own more than one UNDOK-enabled product, two SuperSystems for example, you can wirelessly connect these devices to create a multiroom system.
Multiroom can be setup by using the UNDOK app, or on the SuperSystem itself.
UNDOK App
This innovative and easy-to-use application not only acts as a full remote control for a single SuperSystem, but is also the control hub for your entire multriroom system if you’re using more than one UNDOK-enabled device.
Firstly, download the ‘UNDOK’ app from the Apple App Store (iOS devices) or the Google Play Store (Android Devices).
Ensure that your phone or tablet is connected to the same wireless network as your SuperSystem. Load the UNDOK app and your UNDOK-enabled devices should appear in the ‘Audio Systems’ opening screen. Using the app you can control individual devices or create groups of devices to provide a multiroom system.
The UNDOK system is constantly being updated and improved. For the latest information and quick-start guides, please visit www.revo.co.uk
31
Page 32
MULTIROOM
UNDOK MULTIROOM SETUP
If you are running more than one SuperSystem (or other UNDOK-enabled device) on the same network you can create a multiroom system without using the UNDOK app.
To begin, press the button on the front panel to enter the multroom setup menu.
Select ‘Create New Group’ to create and name a new multiroom group (e.g. Ground Floor). SuperSystem will then promt you to add other devices to this group.
Multi-room
View details >
Create new group
Add to group > List current clients > Leave group
MULTIROOM MENU OPTIONS
View the details of your multiroom group - if the device is a server or client and the group’s name.
As the server (master) you can add more devices to your multiroom group.
NB This function can only be performed by the server.
List current clients (slaves) in the group, and remove them if required.
If the device you’re using is a client (slave), you can opt to leave the mulitroom group.
If the device you’re using is the server (master), you can dissolve the multrioom group entirely.
32
Multi-room
View details >
Create new group Add to group > List current clients > Leave group
Multi-room
View details > Create new group
Add to group >
List current clients > Leave group
Multi-room
View details > Create new group Add to group >
List current clients >
Leave group
Multi-room
View details > Create new group Add to group > List current clients >
Leave group
Multi-room
Create new group Add to group > List current clients > Leave group
Dissolve group
Page 33
MULTIROOM
UNDOK MULTIROOM OPERATION
Once you have created your multiroom system, you can fully control it using the UNDOK app for iOS or Android (see page
31).
You can also control the system from your Revo device as follows:
USING THE SERVER DEVICE
Once your muliroom group is active, the server device will dictate what mode is being played. If you change the mode, the other client devices will follow.
USING THE CLIENT DEVICE
In a multiroom environment, all client devices simply act as slaves to the server device.
If you select to change the mode being played on a client device, this device will then become the group’s server.
VOLUME CONTROL
Adjusting the volume directly on any multiroom device (even the server) will only effect that one device.
To control the volume on an entire multiroom system simultaneously please use the UNDOK app.
SPOTIFY CONNECT - MULTIROOM
If you are using the Spotify app with your SuperSystem (see page 28) it is also compatible with the UNDOK mulitroom environment. If you have created a mulitroom group (named e.g. Ground Floor), the Spotify app will recognise this and you can take control of the group from within the Spotify App.
33
Page 34
ALARM CLOCK
SETTING AN ALARM
SUPERSYSTEM is able to store two individual alarm settings. To set or change an alarm, either press the button, or select MENU, then MAIN MENU, then ALARMS. Select which of the ALARM SETTINGS (Alarm 1 or Alarm 2) you would like to modify or enable.
Using the joystick controller, scroll through the options below, setting your preferences.
• Enable: ‘Off’ or ‘Daily’, ‘Once’, ‘Weekends’ or ‘Weekdays’.
• Time
• Mode: Buzz, Internet Radio, DAB or FM
• Preset: Last listened or favourite station preset 1-10
• Volume: 0 - 32
When your preferences have been set, remember to select SAVE.
SUPERSYSTEM shows any active alarms by displaying an icon at the bottom of its standby screen.
When in STANDBY MODE, by simply pressing the button, you can turn any alarms held in memory ON or OFF. Pressing will cycle through ALARM 1 and ALARM 2 settings, enabling, and disabling them. If the ALARM icons are displayed, the alarm is enabled. If no alarm icon is shown, the alarms are switched off.
STOPPING AN ALARM
When an alarm is sounding, pressing POWER or will STOP the alarm.
Alarms
Alarm 1: Off [06:55AM]
Alarm 2: Off [07:50AM]
Alarm 1
Enable : Daily
Time : 7:30AM Mode : internet radio Preset : last listened Volume : 6
12/10/2014
14:30
06:55AM 07:50AM
When the alarm has been cancelled, an ALARM OFF message will be displayed on SUPERSYSTEM’s screen.
34
Alarm off
Page 35
ALARM CLOCK
SLEEP MODE
By using the SLEEP function, you can set SUPERSYSTEM to automatically switch itself into STANDBY mode.
Press then select MAIN MENU, then SLEEP. You can now set the SLEEP timer to any one of the following; 15, 30, 45 or 60 minutes.
When you have selected a sleep duration, SUPERSYSTEM will return to the MAIN MENU.
Press to return to the NOW PLAYING screen.
SNOOZE FUNCTION
SUPERSYSTEM includes a TOUCH-SNOOZE feature which is incorporated into the aluminium front panel. SNOOZE is activated by tapping anywhere on the metal area during an alarm. SNOOZE allows you to temporarily silence the alarm for a period of up to 30 minutes.
The SNOOZE duration can only be set when the alarm is actually sounding. At this point, simply tap the FRONT PANEL to cycle through a range of pre-set SNOOZE durations, either 5, 10, 15 or 30 minutes.
Please note: that the Snooze function will only register a touch for a period of 60 seconds from the commencement of the alarm, meaning that after 60 seconds the front panel can be touched without the Snooze function being activated.
When SNOOZE is activated, SUPERSYSTEM will return to standby for the set period with the icon of the SNOOZED alarm shown on-screen.
Set sleep time
15 MINS
Set snooze
5 MINS
35
Page 36
SYSTEM SETTINGS
EQUALISER
SUPERSYSTEM provides the user with a signifi cant degree of control over its standard (factory default) audio settings. This includes control over BASS and TREBLE, LOUDNESS and the ability to use one of a number of preset EQ settings. It is also possible to create your own personalised EQ setting - known as “My EQ”.
To adjust the audio settings , press then select MAIN MENU, followed by SYSTEM SETTINGS. Now select EQUALISER from the menu.
SUPERSYSTEM will display a list of nine EQ options as follows: Normal, Flat, Jazz, Rock, Movie, Classic, Pop, News and My EQ.
Simply select your preference from the list by highlighting your option and pressing the select button. SUPERSYSTEM will now store this setting in its memory. For reference, the current EQ setting is highlighted by an asterisk (*) in the EQ list.
Equaliser
Classic Pop News My EQ
My EQ profile setup >
To confi gure your own personal EQ setting, select MY EQ PROFILE SETUP from the EQUALISER menu. Now adjust the BASS and TREBLE levels, decide whether you would like the LOUDNESS function OFF or ON - before selecting SAVE. Your personalised EQ setting can now be selected by choosing MY EQ from the EQUALISER menu.
36
My EQ profile
Bass : 0
Treble : 0 Loudness : Off
Bass
Bass
0
dB
Page 37
SYSTEM SETTINGS
NETWORK
The NETWORK MENU can be found under SYSTEM SETTINGS in the MAIN MENU.
For the more experienced user, a variety of manual settings can also be accessed from here, as follows:
NETWORK WIZARD : Simplifi es the setup of SUPERSYSTEM’S internet connection by taking you through step-by-step instructions.
PBC WLAN SETUP : Used to pair your SUPERSYSTEM with a router that uses WPS security.
VIEW SETTINGS : View the MAC address, Wlan region, etc.
WLAN REGION : Where you are using your SUPERSYSTEM - Europe, USA etc.
MANUAL SETTINGS : Detailed control of Wired and Wireless connections.
NETWORK PROFILE : Shows the names of the last four wireless networks SUPERSYSTEM has been connected to.
CLEAR NETWORK SETTINGS : Clears the saved network profi le.
KEEP NETWORK CONNECTED : By selecting ‘Yes’ to this, your SUPERSYSTEM will remain connected to your WiFi network even when in non-internet modes (DAB/FM) and when in standby. This allows you to access it from the UNDOK app or SPOTIFY app at all times.
Internet Setup
Network Wizard scanning/
Internet Setup
Internet Wizard
PBC Wlan setup View settings Wlan region > Manual settings
Network settings
Wlan region Manual settings NetRemote PIN Setup Network profile
Keep network connected
NOTE: SUPERSYSTEM remembers the last four wireless networks it has connected to, and automatically tries to connect to whichever one of them it can fi nd. It’s possible however to delete unwanted networks, simply select SYSTEM SETTINGS, then NETWORK, then NETWORK PROFILE. Now select the network profi le you’d like to delete and select it.
37
Page 38
SYSTEM SETTINGS
TIME / DATE
Found in the SYSTEM SETTINGS menu, this menu offers you the option of changing a number of time/date related settings. The TIME/DATE menu has three listings as follows:
SET TIME / DATE : Allows you to manually set the time/date.
AUTO UPDATE : Choose from three different automatic setting options.
SET FORMAT : Choose whether you would like to use 12hr or 24hr formats.
Update from DAB : Automatically takes time/date from the DAB signal. SUPERSYSTEM needs to have been operated in DAB MODE (and have received a signal) before this information can be extracted.
Update from Network : Takes time/date from your internet connection.
LANGUAGE
The default language on your radio is English, though 12 other languages are supported as follows:
Danish Dutch Finnish French German Italian Norwegian Polish Portuguese Spanish Swedish Turkish
To change the current language setting, select SYSTEM SETTINGS from the MAIN MENU, then LANGUAGE, then select your choice.
Time/Date
Set Time/Date
Auto update > Set format Set timezone > Daylight savings
Auto update
Update from DAB
Update from Network *
No update
Language
English *
Danish German Italian Norweigian
38
Page 39
SYSTEM SETTINGS
FACTORY RESET
By selecting FACTORY RESET from the SYSTEM SETTINGS menu, you can reset SUPERSYSTEM to its default factory values, erasing any personal settings that may have been confi gured (time/date, network confi guration and presets will be erased). However, the current soft­ware version is maintained, as is its registration with the internet radio portal. Internet radio favourites (not presets) are therefore retained, unless you re-register your radio with another account on the portal.
To perform a factory reset, press then select MAIN MENU, followed by SYSTEM SETTINGS, then FACTORY RESET. Now answer YES.
SOFTWARE UPDATES
From time to time we will make software updates available for your SUPERSYSTEM. These are necessary for general maintenance reasons, as well as for adding additional functionality. Software updates are carried out ‘over-the-air’, via your broadband connection.
SUPERSYSTEM will check for software updates each time it is switched on, and if an update is available, will ask you to confi rm that you’d like to go ahead and commence the download.
Please note that after a software upgrade, all user settings are maintained.
If you’d prefer to manually check for software updates, press then select MAIN MENU. Now choose SYSTEM SETTINGS, then SOFTWARE UPDATES. Select AUTO-CHECK SETTING then choose NO when prompted.
To manually check for updates, select CHECK NOW from the SOFTWARE UPDATES menu.
CAUTION: Before commencing a software upgrade, ensure that SUPERSYSTEM is plugged into a stable mains power connection. Disconnecting power during a software update may permanently damage your device.
Factory Reset
Proceed?
YES NO
Software update
Auto-Check setting *
Check now
39
Page 40
SYSTEM SETTINGS
SETUP WIZARD
The SETUP WIZARD automatically runs when you fi rst power up your SUPERSYSTEM, and it can be accessed again in this menu. It simplifi es the set-up of both time/date and internet settings, by running through a series of questions.
To access the SETUP WIZARD, press then select MAIN MENU, followed by SYSTEM SETTINGS. Now select SETUP WIZARD from the menu list.
INFO
System settings
Language Factory reset Software Update
Setup Wizard >
Info
When dealing with a technical support issue, you may be asked for the SOFTWARE VERSION or RADIO ID number. Both these pieces of information can be found under the INFO heading, in the SYSTEM SETTINGS menu.
Press then select MAIN MENU, followed by SETTINGS, then INFO.
BRIGHTNESS
SUPERSYSTEM allows a degree of control over the brighnress of its OLED display.
SUPERSYSTEM’s ON LEVEL, for use in normal operation, can be set to LOW, MEDIUM or HIGH.
SUPERSYSTEM’s DIM LEVEL, for use in Standby mode, can be set to OFF, LOW, MEDIUM or HIGH.
It is also possible to set the TIMEOUT duration - a delay on the screen brightness changing when you enter Standby mode.
Note: If ‘OFF” is selected, SUPERSYSTEM’s display will switch off whilst in Standby mode. You can wake the display by simply pressing any button or touching the front metal panel.
Info
SW version:
domino_V2.0.16.25756-5
Radio ID:
00226100C3D6
Brightness
Timeout > On level >
Dim level >
40
Page 41
TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTIONS
FM: HISS
DAB: Burbling/Intermittent
Cut-Out
DAB: ‘No stations available’ Low signal strength. As above, then rescan stations.
Cannot connect to network Network down. Check that network is working
Low signal strength. Check/move antenna.
Router restricts access to listed MAC addresses.
Insuffi cient Wi-Fi signal strength. Check distance to router.
Unknown encryption method. Change encryption method on
Unusual network confi guration. Setup network manually through
Firewall preventing access. Check the following ports are open
Move radio to another location. Re-scan local (high-strength) stations only. For DAB, check local coverage at
www.ukdigitalradio.com/coverage
between computer and the router.
Obtain the SUPERSYSTEM MAC address from MENU > SYSTEM SETTINGS > NETWORK > VIEW SETTINGS and add to router list
NOTE: SUPERSYSTEM has separate MAC addresses for wired and wireless networks; only the current network adaptor method address is displayed, but the other address can be obtained by changing the fi rst pair of digits between ‘00’ (wireless) and ‘02’ (wired)
See if a computer can connect to the network in this location.
router. SUPERSYSTEM supports WEP, WPA and WPA2.
MENU > SYSTEM SETTINGS > NETWORK > MANUAL SETTINGS
on the router: UDP and TCP ports 80 and 123 DNS port 53 Windows shares: ports 135 - 139 and 445
Windows media player: varies ­Non-Microsoft fi rewalls may require confi guration for UPnP.
41
Page 42
TROUBLESHOOTING
PROBLEM CAUSE SOLUTIONS
Cannot connect to Internet Internet connection down Check that the Internet is working
Firewall preventing access Check the following ports are
Cannot play particular Internet radio station
Bluetooth Mode: Can’t connect to a paired device
Bluetooth Mode: Poor audio quality
Station not broadcasting Overloaded or insuffi cient bandwidth.
Station broadcasting using unknown codec.
Link out of date.
• Your Bluetooth device may be out of range
• Electromagnetic interference
for a computer connected to the same network.
open: UDP and TCP ports 80 and 123 DNS port 53. Some Internet radio stations may require additional ports to be opened.
Try other stations. Try listening on computer via Internet radio portal website. Try later.
Select BT DISCONNECT from the Bluetooth Menu and delete SUPERSYSTEM’s profi le from your Bluetooth device, then re-pair the devices as normal
Move your Bluetooth device closer to SUPERSYSTEM
Move your Bluetooth device away from other sources of interference such as other Bluetooth devices, wireless routers etc.
42
Page 43
ERROR MESSAGES
MESSAGE DESCRIPTION EXAMPLE
Failed to connect Correct key entered, but router
rejects request.
Format error Cannot recognise fi le format -
independent of network.
Network error Problem byeond router - incorrect
data being received from network.
Network timeout Problem beyond router - no
response being received from network.
No UPnP media found No UPnP servers found.
Service not available (DAB) No DAB reception.
Unauthorised Access not grated by UPnP server. Allow access for SUPERSYSTEM
Update failed Software upgrade failed.
Network not ready problem with connection to router. Router switched off.
No Media or Waiting for Spotify Spotify connection has been
broken or connection has been transferred to another device.
MAC fi ltering enabled on router.
Received .wma, but found that the stream wasn’t WMA when trying to decode.
Data obtained from server is unreadable.
Streaming IR station and suddenly station becomes unavailable.
in UPnP server settings.
43
Page 44
Page 45
Owner’s Guide
v1.0
Deutsch
Page 46
TECHNISCHE HILFE
GARANTIE
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Gebrauch des Produktes haben, konsultieren Sie das Fehlerbehebungskapitel auf Seite 41 dieser Gebr­auchsanweisung. Andernfalls rufen Sie den technischen Kundendienst von Revo unter:
UK 01555 666161
Aus dem Ausland + 44 1555 666161
In Alternative senden Sie eine e-mail an support@revo.co.uk oder be­suchen Sie unser Fehlerbehebungskapitel in unserer Website: www.revo.co.uk/support.
UMWELT INFO
PRODUKTBESTIMMUNGEN (Richtlinie WEEE)
Das hier und auf dem Produkt angegebene Symbol bedeutet, dass es sich um ein elektrisches oder elektronisches Gerät handelt und das die­ses nach Gebrauchsende nicht mit anderen Haushaltsgeräten entsorgt werden darf. Der Abfallrichtlinie (2002/96/EC) für elektrische oder elektronische Geräte (WEEE) garantiert das Recycling von Produkten unter höchst­möglicher Weiterverwendung deren Bestandteile, um die Umweltver­schmutz mit giftigen Substanzen so gering wie möglich zu halten.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihr für den Umweltschutz verantwortliches Amt oder wenden Sie sich an den Einzelhändler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
RoHs-Zertifi kat und CEE-Kennzeichen
Das Produkt wurde entsprechend den internationalen Richtlinien über die Beschränkung gefährlicher Substanzen (RoHS) entwickelt und wurde getestet um den EU-Vorschriften zu entsprechen, die für das CEE-Ken­nzeichen erforderlich sind.
SICHERHEITSINFORMATIONEN
• Das Radio nicht in der Nähe von Wasser betreiben
• Keine Schrauben oder Gehäuseteile entfernen
• Nur das mitgelieferte Netzteil verwenden
• Das Eindringen von Gegenständen oder Flüssigkeiten in das Produkt vermeiden
02
Revo Technologies Ltd garantiert gegenüber dem Endverbraucher, dass das Produkt frei von Defekten ist, was die verwendeten Materialien und den Herstellungsprozess anbelangt und bei normalem Gebrauch für den Zeitraum von einem Jahr ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Fabrikationsfehler, jedoch keine Gebrechen aufgrund unachtsamer Handhabung, normaler Abnutzung und nicht seitens Revo Technologies Ltd. autorisierten Änderungen oder Reparaturen.
Den Kauf in unserer Website www.revo.co.uk/register eintragen
URHEBERRECHTE UND URHEBERSCHUTZ
Copyright 2015 Revo Technologies Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Kein Teil dieser Drucksache darf ohne die Genehmigung von Revo Technologies Limited kopiert, verteilt oder übertragen werden.
REVO und SUPERSYSTEM sind registrierte Marken der Revo Technologies Ltd.
Die Bluetooth-Weltmarke und deren Logos sind registrierte Handelsmarken, Besity von Bluotooth SSIG.Inc. und deren Anwendung erfolgt unter Lizenz. aptX ist eine Handelsmarke von CST plc.
Revo Technologies Ltd The Inox Building, Caldwellside, Lanark, Scotland, United Kingdom, ML11 7SR
Tel: +44 (0) 1555 66 61 61 Email: enquiries@revo.co.uk
Die angewendete Spotify Software ist Lizenzeigentum Dritter: www.spotify.com/connect/third-party-licenses-
GARANTIEAUSCHLUSS
Revo Technologies Limited garantiert nicht für den Inhalt dieses Dokuments und schließt ausdrücklich alle damit verbundenen Garantie der Verkäufl ichkeit für jeden anderen Gebrauch aus. Revo Technologies Limited schließt jede Garantie für einen Produktgebrauch außerhalb der in diesem Handbuch angegebenen Verwendungsart aus. Desweiteren räumt sich Revo Technologies Limited das Recht ein, Änderungen dieses Handbuchs vorzunehmen, ohne hiervon weder Personen noch Firmen zu verständigen.
Page 47
INHALT
02 Technische Hilfe
02 Umweltschutzinformationen
02 Garantie
02 Urheberrechte und Urheberschutz
02 Garantieausschluss
03 Begrüßung/Verpackungsentfernung
04 Gerätaufbau
05 Fernbedienung
05 Netzanschluss
06 Einstellungen
07 Kontroll- und Menüaufbau
08-09 Setup Wizard
10-11 DAB-Modus
12-13 Dab-Modus Menüoptionen
14 FM-Modus
15 FM-Modus/AUX-IN Modus/Optical in Mode
16-17 Bluotooth
18-21 Internetradio-Modus
22 Internetradio-Portal
23-24 Einstellung eines Musicservers
25-27 Musicplayer-Modus
28-30 Spotify-Connect
31-33 App Control und Multiroom
34-35 Wecker
36-40 Systemeinstellungen
41-42 Fehlerbehebung
43 Fehlermeldungen
WILLKOMMEN
Wir danken wir für den Kauf unseres SUPERSYSTEM Digital­Musiksystems und sind sicher, dass sie viele Jahre lang Freude daran haben werden.
SUPERSYSTEM ist ein komplettes Modem-Musiksystem, das traditionelle Handwerksarbeit und Materialintegrität mit der letzten Generation aller digitalen Technologien und superlativer Raumfüllung hochwertiger Akustik verbindet.
SUPERSYSTEM folgt dem Herzschlag Ihres musikalischen Ecosystems und bietet Ihnen jede Art von Musik, wo und wann immer Sie diese wünschen. Dank der enthaltenen UNDOK-Technologie kann Musik kabellos an andere kompatible Geräte in Ihrem Heim übertragen werden, um somit eine Multiroom-Audioumgebung zu schaffen.
Dieses Handbuch soll Ihnen eine schnelle Inbetriebnahme ermöglichen und gibt Anleitungen über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten, enthält Sicherheitsinformationen, Garentiedetails und Unterstützung bei der Fehlerbehebung.
AUSPACKEN
Die SUPERSYSTEM-Packung sollte folgende Bestandteile enthalten:
• SUPERSYSTEM
• Fernbedienung
• Netzstecker mit Adaptern für verschiedene Staaten
• Bildschirm-Reinigungstuch
• Garantiekarte
• Bedienungshandbuch
Sollte einer dieser Bestandteile fehlen oder fehlerhaft sein, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler oder rufen Sie direkt Revo unter +44 (0) 1555 666161.
ACHTUNG: die Verpackung sollte für eine zukünftigen Wiederverwendung aufbewahrt werden. Es ist die sicherste Art, Ihr Gerät, falls erforderlich zu transportieren.
03
Page 48
GERÄTAUFBAU VON SUPERSYSTEM
USB Ladeanschluss
Teleskopantenne
Schnellwahltasten für die wichtigsten Funktionen
Lautstärke-Regler
Stationstasten 1 - 10
Ein/Standby
Joystick Regler
Wähltaste
Media-Tasten
Berührungsempfindlicher Snooze-Bereich
3,5 Klinke Kopfhörer-Auschluss
04
DC-Netzbuchse Aux-Eingang Optischer
Digital-Eingang
Optischer
Digital-Ausgang
Stereo
RCA/Cinch Buchse
LAN Software-Update
Anschluss
Kensington Lock Slot
Page 49
FERNBEDIENUNG
Power
Modus
Info
Spotify Mode
Züruck (Schnellrücklauf)
Durchlauf
Links (zurück)
Durchlauf nack unten
Voreinstellung 1 - 8
BATTERIEAUSTAUSCH
Die SUPERSYSTEM-Fernbedienung wird mit zwei Batterien AAA betrieben. Je nach Gebrauch sollte die Batterie zwischen 1 und 2 Jahre funktionieren.
Menu Lautstärke höher
Lautstärke niedriger
Vorwärts (Schnellvorlauf) Play / Pause
Rechts (vorwarts)
Bestätigen
Ersetzen Sie die Batterie wenn der Tastendruck schlecht reagiert oder wenn sich der Gebrauch der Tastatur als wesentlich schwieriger erweist.
05
Page 50
NETZANSCHLUSS (PSU)
Ihr SUPERSYSTEM verfügt über einen Adapterstecker und kann somit in allen Ländern der Weltbetrieben werden.
Wählen Sie einfach den passenden Adapter für Ihr Land­und folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
SET-UP
Bringen und die Antenne vollständig heraus für DAB oder FM-Modus .
1
EU USA AUSTRALIAUK
Transformer Block
2
Verbinden Sie mit dem mitgelieferten PSU ein Ende mit der Steckdose Ihres Radios und das andere mit Ihrer Netzzufuhr.
3
Drücken Sie die POWER-Taste ein Mal, um den Setup Wizard zu starten.
06
Page 51
KONTROLLE SUPERSYSTEM
Um Ihnen eine einfache Bedienung Ihres Radios zu ermöglichen, ist es für Sie wichtig zu wissen, wie der Joystick und das Menüsystem funktioniert.
JOYSTICKKONTROLLE
SUPERSYSTEM verwendet zur Vereinfachung dessen Bedienung ein Kontrollsystem, das auf einem Joystick basiert.
Der Joystickcontroller hat vier Funktionen und wird gemeinsam mit einer SELECT-Taste angewendet.
UP Durchlauf nach oben DOWN Durchlauf nach unten LEFT Durchlauf nach links und Rücklauf durch die Menüs RIGHT Durchlauf nach rechts und Vorwärtslauf durch die Menüs
SELECT Bestätigung der aktuellen Wahl
MENU BUTTON
Ein Drücken der Taste bringt sie in den Menümodus für den Modus, in dem Sie sich gerade befi nden. Z.B. ein Drücken von DAB­Modus führt Sie in das DAB MODE MENU. Wenn Sie die Taste ein weiteres Mal drücken, kehren Sie in den vorherigen „playing screen“ zurück.
MODETASTE
Das Drücken der Taste führt Sie nacheinander durch alle SUPER­SYSTEM Funktionsweisen. Man kann die Funktionsmodus auch vom MAIN MENU aus durchlaufen (siehe unten).
‘LEFT’
(Back)
‘UP’
‘DOWN’
‘RIGHT’
(Forward)
MENUSTRUKTUR
HAUPTMENU
This is SUPERSYSTEM’S principle (top level) menu, and allows you to enter different operating modes, change settings and view informa­tion such as the ‘Radio ID’ number and software version.
MODE MENUS
Die ModeMenus heißen so, weil sie die verfügbaren Funktionen innerhalb des derzeit gewählten Modus anzeigen. Bei Drücken von kehren Sie in das Modusmenu zurück, in dem sich Ihr Radio befi ndet. Jedes dieser Modemenus enthält auch die Wahlmöglichkeit in das übergeordnete MAIN MENU.
07
Page 52
SETUP WIZARD
ANWENDUNG DES SETUP WIZARD
Bei der ersten Anwendung des SUPERSYSTEM werden sie gefragt, ob Sie den SETUP WIZARD anwenden wollen. Der „WIZARD“ führt Sie durch einige Fragen und ist die einfachste Weise zur Einstellung und Inbetriebnahme Ihres Geräts.
Sie können jederzeit neuerlich SETUP WIZARD wählen, -Sie fi nden ihn im SYSTEM SETTINGS MENU.
Die SELECT-Taste drücken und so di SETUP WIZARD-Prozedur beginnen.
Wählen und bestätigen Sie Ihr bevorzugtes Stundenformat (12 oder
1
24 Std.).
Date/Time
12/24 hour format
12 24
*
Wählen und bestätigen Sie von wo Ihre SUPERSYSTEM-Uhr die Uhrzeit
2
beziehen soll (Wenn sie SUPERSYSTEM in Ländern verwenden, wo DAB ausgestrahlt wird, ist dies die einfachste Methode um zu garantieren, dass die Datum/Uhrzeiteinstellungen korrekt beibehalten werden).
Wenn Sie „Update from Network“ gewählt haben, durchlaufen und
3
wählen Sie ihre Zeitzone aus diesem Menü.
Wählen und bestätigen Sie ihren bevorzugten Tageslichtstatus.
4
BLEIBEN SIE MIT DEM NETZ VERBUNDEN: durch Auswahl von „Yes“
5
bleibt Ihr SUPERSYSTEM mit Ihrem WiFi-Netzwerk verbunden, auch wenn es nicht im Internetmodus (DAB/FM) oder im Standby ist. Dies ermöglicht jederzeit Ihren Zugriff von einer UNDOK oder SPOTIFY-app.
Wählen und bestätigen Sie die Region, in der sie SUPERSYSTEM
6
verwenden. Auf diese Weise kann das Gerät die korrekte Type von Wifi netz scannern (Wifi -Frequenzen ändern sich weltweit).
08
Auto update
Update from DAB
Update from Network *
No update
Set Timezone
UTC + 00 : 00 : Dublin , London#
UTC + 00 : 30 : UTC + 01 : 00 : Madrid , Ar UTC + 01 : 30 : UTC + 02 : 00 : Athens , Ci
Daylight savings
Daylight savings
YES NO
Network settings
Keep network connected ?
YES NO
Wlan region
Most of Europe
USA Canada Spain France
Page 53
SETUP WIZARD
Wählen und bestätigen Sie ihr NETWORK. In einigen Fällen kann Ihr
7
Radio mehrere fi nden. Einfach das gewünschte Network auswählen.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Radio über eine Kabelverbindung ver­wenden , anstatt eine drahtlose einem , wählen Sie einfach die Wired
-Option aus dem SSID -Liste.
Push-Taste – Falls Ihr Router WPS-Verbindungen erlaubt und eine WPS
8
oder Wireless-Taste hat, wählen Sie bitte diese Option und folgen Sie den On-Screen-Anweisungen.
Pin - SUPERSYSTEM wird eine Identifi zierungsnummer anzeigen, die Sie in den Router des Web-Browsers eingeben (hierzu konsultieren Sie bitte die Gebrauchsanweisung Ihres Routers).
Enter Passkey - Wählen Sie diese Option um einfach Ihren Router­Passkey einzugeben (auch als „Wireless Key“, „WPA-Key“ oder „Network-Key“ genannt. Nun weiter zum nachfolgenden Punkt 9 gehen.
SSID
Homehub
FAMILY net [Rescan] [Wired] [Manual config]
WPS Menu
Push Button
Pin Enter Passkey
Falls Ihr Wireless-Network nicht durch Password geschützt ist, wird sich
9
SUPERSYSTEM automatisch verbinden und es erscheint der folgende Bildschirminhalt.
Falls Sie mit Password schützen, geben Sie dieses mittels Joystick Con-
10
troller ein und durchlaufen Sie die alphanumerischen Zeichen und bestätigen Sie alle Zahlen und Buchstaben mit select. Nach korrekter Eingabe Ihres Passwords wählen Sie OK.
Wählen Sie (Rücktaste) bei Eingabe falscher Zeichen.
BKSP
SUPERSYSTEM speichert das Password ein und es muss nicht wieder eingegeben werden.
Setup wizard
Setup wizard
completed
Press SELECT to exit
Key:
xxxxx
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 . , a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q
BKSP
OK
CANCEL
09
Page 54
DAB RADIO MODE
VORBEREITUNG VON DABVORGÄNGEN
Versichern Sie sich, dass Ihre Radioantenne vor diesem Vorgang im DAB-Modus ausgezogen ist.
Zur Einstellung des DAB MODUS drücken Sie die Taste auf dem Frontpaneel oder so lange, bis auf dem Bildschirm DAB Mode erscheint.
Falls SUPERSYSTEM sich das erste Mal im DAB MODE verbindet , erfolgt ein komplettes Screening, um zu prüfen, welche Stationen in Ihrer Zone ausgestrahlt werden, bevor sie in alphabetischer Reihenfolge im Gerät eingespeichert werden.
Es kann sich manchmal ein manueller Scanvorgang als erforderlich erweisen, um Ihre Stationenliste auf den neuesten Stand zu bringen. Dies kann aufgrund einer der folgenden Gründe erforderlich sein:
1. Verfügbare Stationen können sich manchmal ändern, wenn neue Stationen erscheinen oder bestehende Stationen Ihre Übertragun­gen einstellen.
2. Falls der Empfang während des automatischen Scandurchlaufs schwach war, z.B. wenn die Radioantenne nicht komplett heraus­gezogen war, kann es sein, dass die Stationenliste unkomplett oder sogar leer ist.
3. Bei schlechtem Empfang einiger Ihrer Stationen (erkennbar durch unterbrochene oder schlechte Audioqualität) könnten Sie den Wun­sch haben, nur Stationen mit gutem Empfang einzuspeichern.
Zum manuellen Scan die Taste drücken, dann SCAN aus der Menüliste wählen.
Scan
Stations : 21
Scanning
DAB
radio
Nach Beendigung des Scans zeigt SUPERSYSTEM die verfügbaren Stationen an.
Zur Entfernug von aufgelisteten jedoch nicht verfügbaren Stationen drücken, dann wählen Sie PRUNE INVALID. Auf die Frage „remove all invalid stations“ wählen Sie YES.
10
Prune Invalid
This removes all invalid
stations, continue?
YES NO
Page 55
DAB RADIO MODE
AUSWAHL DER RADIOSTATIONEN
Zum Zugang zu Ihrer Stationsliste drücken jederzeit Sie UP, DOWN oder LEFT auf dem Joystick-Controller oder und dann STATION LIST.
Durchlaufen Sie die verfügbaren Stationen mittels UP und DOWN auf dem Joystick-Controller, dann drücken Sie entweder die SELECT-Taste zur Bestätigung Ihrer Wahl oder drücken Sie auf dem Joystick RIGHT.
VOREINSTELLUNG BEVORZUGTER STATIONEN
SUPERSYSTEM ermöglicht die Speicherung der Lieblingsstationen durch drücken der PRESET-Taste.
Zur Speicherung der soeben gehörten Station als Bevorzugte, einfach PREST drücken und halten. Die Presetliste wird auf dem Bildschirm erscheinen und Sie können mittels Joystick wählen, mit welcher Presetnummer Sie die Station speichern möchten.
Zur Aktivierung einer Presetstation, einfach PRESET drücken (kurz). Die Presetliste erscheint auf dem Bildschirm und ermöglicht so Ihre Auswahl.
Station list
Absolute
Amazing BBC 1Xtr BBC 6Mus BBC Gael
BBC Radio 6Music
u to vote for a track that missed out on the 6:00 AM Music playlist
11
Page 56
DAB MODE MENU OPTIONS
SENDERINFORMATION
Im DAB-Mode kann SUPERSYSTEM mehrere Informationen am Bildschirm aufzeigen. Durch drücken der Taste können Sie nacheinander folgende Informationen aufrufen:
STANDARD DAB-BILDSCHIRM Zeigt laufende Textinformationen des Senders
PROGRAMME TYPE Z.B. Nachrichten, Rock Music, Klassik, usw.
MULTIPLEX AND FREQUENCY Multiplex-Besitzer und Senderfrequenz
SIGNAL STRENGTH Derzeitige Signalstärke
BBC Radio 6Music
Now Playing : Glasvegas Go Square Go!
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
BBC National DAB Freq: 225.648 MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 90
Strength
BIT RATE AND CODEC Audioformat, Bitanzahl, mono oder stereo
DATE Aktuelles Datum
12
BBC Radio 6Music
Bit rate: 128 kbps Codec : MP2 Channels : Joint Stereo
BBC Radio 6Music
Today’s Date : 22/02/15
Page 57
DAB MODE MENU OPTIONS
DYNAMISCHE Bereichkompression (DRC)
Wenn Sie Musik mit einem hohen Dynamikbereich in einem lauten Umfeld hören (z.B. klassische Musik während des Kochens), könnte für sie eine Kompression des Dynamikbereichs vorteilhaft sein. Dies hat den Effekt, ruhige Töne lauter zu machen zu machen und laute Töne leiser.
Zum Umschalten in die DRC-Einstellung drücken, dann die DRC-Option auswählen, bevor sie OFF, LOW oder HIGH wählen.
SENDERANORDNUNG
Es kann die Senderanordnung so gewählt werden, dass diese entweder ALPHANUMERISCH, ENSEMBLE oder VALID ist. Nach Aufscheinen der Liste sehen Sie ALPHANUMERISCH gelistete Sender auf alphanumerische Weise. ENSEMBLE listet Gruppen von Sendern auf, die zusammen auf diesem Ensemble aufscheinen. VALID listet gute Stationen zuerst, dann alphanumerische und am Ende die off-air Sendern auf. Um die Senderanordnung zu ändern, drücken, dann STATION ORDER wählen, bevor die Auswahl zwischen ALPHANUMERISCH, ENSEMBLE oder VADID getroffen wird.
DRC
DRC Low DRC High
DRC Off #
Station order
Alphanumeric #
Ensemble Valid
13
Page 58
FM RADIO MODE
FM-BETRIEB
Bitte, versichern Sie sich, dass die Radioantenne vor dem FM-Betrieb ganz herausgezogen ist.
Zur Einstellung des FM MODUS drücken Sie die Taste auf dem Frontpaneel oder so lange, bis auf dem Bildschirm FM Mode erscheint.
Drücken der SELECT-Taste hat das Durchscannern bis zur nächsten gültige Station zur Folge. SUPERSYSTEM unterbricht den Scannerdurchlauf sobald eine Station gefunden wurde.
Zur Feineinstellung UP oder DOWN auf dem Joystickcontroller verwen­den, um die Frequenz ansteigend zu ändern.
Falls eine FM-Station mit starkem Signal RDS-Informationen überträgt, zeigt SUPERSYSTEM den Sendernamen und andere Textinformationen auf dem Bildschirm an.
SPEICHERUNG VON LIEBLINGSSENDERN
SUPERSYSTEM ermöglicht die Speicherung Ihrer Lieblingssender mittels PRESET-Taste, etnweder über die 10 auf dem Frontpaneel angebrachten „hot-keys“ oder die numerierte Preset-Taste auf der Fernbedienung
Zur Speicherung der Sendestation, die Sie soeben hören, einfach PRESET drücken und gedrückt halten. Die Presetliste wird auf dem Bildschirm aufscheinen und Ihnen mittels Joystick die Möglichkeit bieten, unter welcher Presetnummer Sie diesen Sender speichern möchten.
Zum Abrufen einer Einstellung PRESET drücken (kurz). In der aufscheinenden Liste kann dann die gewünschte Sendestation gewählt werden.
87.50 MHz
BBC R3
Composer of the Week Coming next - Proms Chamber Music 2009
Preset stored
FM
radio
14
Page 59
FM RADIO MODE
FM-EINSTELLUNGEN
Taste drücken, um in das FM MODE MENU zu gelangen. Dort können
einige FM-Präferenzen wie SCAN SETTING und AUDIO SETTING gewählt werden.
SCAN SETTING ermöglicht Ihnen zu entscheiden, dass das Radio die Scannerfunktion unterbrechen soll, sobald ein Sender mit starkem Signal gefunden wurde.
AUDIO SETTING erlaubt es, eine Station in mono zu hören, falls die Signalstärke nicht ausreichend sein sollte, um einen Stereoempfang zu erlauben.
AUX IN MODE
AUX IN MODE ermöglicht Ihnen Audios aus einer externen Quelle (wie MP3-player) auf Ihrem SUPERSYSTEM zu hören. Hierzu verbinden Sie Ihre externe Audioquelle mit der 3,5 mm Buchse AUX IN auf der Rückseite Des SUPERSYSTEMS.
Drehen Sie die Lautstärke auf niedrig und, falls einstellbar, auf dem externen Gerät.
Scan setting
Audio setting Main menu >
Zur Eingabe des AUX IN MODE drücken Sie die Taste auf dem Frontpaneel Oder Sie drücken so lange, bis der Aux Info-Screen erscheint.
Regeln Sie die Lautstärke auf SUPERSYSTEM und, falls erforderlich auch jene des externen Audiogeräts ein.
OPTICAL IN MODE
OPTICAL IN MODE ermöglicht es Ihnen eine digitale Audioquelle (TV/ Set Top Box, Computers,Laptops und CD-Plazer, usw) anzuschließen. Hierzu müssen Sie ein „TOSUNK“-Kabel in die externe Audioquelle stecken und diese in die OPT IN-Buchse auf der Rückseite von SUPERSYSTEM stecken. Um OPTICAL IN MODE einzustellen, drücken Sie die Taste auf dem Frontpaneel oder drücken Sie die Taste so lange, bis die Optical In Info-Anzeige erscheint. IFalls möglich, raten wir Ihnen, die Lautstärke auf etwa 80% auf der Audioquelle einzustellen und die Lautstärkenkontrolle von SUPERSYSTEM zu verwenden, im die gewünschte Lautstärke einzustellen.
Aux in
Optical In
Auxiliary Input
Audio in
Today’s Date : 22/02/15
Optical Input
Optical in
Today’s Date : 15/10/15
15
Page 60
BLUETOOTH MODE
Kabellolse Musik aus Bluotooth Smartphone, Tablet, Laptop oder anderen Bluotoothgeräten ermöglichen SUPERSYSTEM direkten Zugang zu diesen, ohne jegliche Anschlüsse.
PAARUNG MIT BLUETOOTH-GERÄTEN
„Paarung“ ist erforderlich, wenn zwei Bluotooth-Geräte miteinander dialogieren und eine Verbindung herstellen. Diese Verbindung ist im Speicher beider Geräte eingetragen, was bedeutet, dass, sobald ein gewisses Gerät einmal mit SUPERSYSTEM verbunden war, dieses erkannt wird und die „Paarung“ nicht neuerlich durchgeführt werden muss.
WIE VERBINDET MAN EIN BLUOTOOTHGERÄT MIT SUPERSYSTEM
Zur Aktivierung des BLUETOOTH-MODE drücken Sie die - Taste auf dem Frontpaneel oder drücken Sie die Taste so lange, bis der BLUETOOTH Mode Intro-Screen erscheint.
Auf Ihrem Bluetoothgerät versichern Sie sich, dass Bluetooth freigegeben ist und beginnen Sie eine „Search“ nach einem neuen Gerät. Nach Beendigung der Suche, gibt Ihr Gerät eine Liste der in Ihrer Nähe befi ndlichen Bluetoothgeräte an.
AUSWAHL VON „SUPERSYSTEM“ AUS DER LISTE
Ihr Bluotoothgerät wird nach der Paarung bestätigen, diese komplettiert wurde und SUPERSYSTEM wird nun eine statische Bluetooth-Logo anzeigen.
PASSKEY
Bluetooth Input
Bluetooth
Today’s Date: 05/11/14
Bluetooth
Während des Paarungsvorgangs können einige Bluetoothgeräte aufscheinen, die einen Passkey verlangen. Sollte Ihr Gerät diesen verlangen, geben Sie 0000 ein.
Sollten Sie Probleme bei der Paarung Ihres Geräts mit SUPERSYSTEM haben, konsultieren Sie das Fehlerbehebungskapitel auf Seite 42.
16
Page 61
BLUETOOTH MODE
MUSIKSTREAMING
Musik-Playback kann auf zwei Möglichkeiten gewählt und kontrolliert werden; entweder direkt aus dem Quellengerät (Smartphone, Tablet, Laptop, usw.) oder mittels der auf dem Frontpaneel.
Achten Sie darauf, das die Playback-Lautstärke unabhängig entweder von SUPERSYSTEM oder dem Quellgerät geregelt werden kann.
VERWALTUNG MEHRERE BLUETOOTH-GERÄTE
Falls Sie nur mit einem Bluotooth-Gerät gepaart habe, wird SUPERSYSTEM sich automatisch mit diesem verbinden.
Sollten Sie mehrere Geräte paaren wollen, drücken Sie , dann wählen Sie „BT Disconnect“. SUPERSYSTEM das derzeitige Bluetooth-Gerät ausschalten und den Paarungsvorgang neuerlich vornehmen. Dies ermöglicht Ihnen die Wiederholung des Paarungsvorgangs mit einem anderen Gerät
SUPERSYSTEM speichert bis zu 8 individuelle Bluetoothgerät ein. Wenn Sie das 9. Gerät mit Ihrem SUPERSYSTEM paaren wollen, wird automatisch das als erstes gespeicherte Gerät gelöscht.
Sie können weitere Geräte mit SUPERSYSTEM paaren und es werden jeweils darin die letzten 8 Geräte eingespeichert.
aptX®
Die Bluetooth-Lösung von SUPERSYSTEM verfügt über CSR patentierte aptX­Technologie, d.h. wenn diese mit einem Gerät arbeitet, dass ebenfalls aptX vorsieht, wird das ausgegebene Audio eher CD-Qualität, als MP3-Qualität eines Standard-Bluetoothstreams aufweisen.
Bluetooth
BT disconnect
Main menu
17
Page 62
INTERNET RADIO MODE
INBETRIEBNAHME
Zur Einstellung des INTERNET RADIO MODUS drücken Sie die Taste auf dem Frontpaneel oder so lange, bis auf dem Bildschirm DAB Mode erscheint.
Durch Eingabe des Internet Radio Hauptmenüs erhalten sie Zugriff zu den ZULETZT GELISTETEN Sendern oder zu Neuen.
Lieblingssender: dient zur Schnellwahl Ihrer Lieblingsstationen. Diese können durch das Frontier Silicon Radio Portal (mittels PC oder Mac) eingestellt werden. Detailliertere Informationen auf Seite 22.
Local: eine umfassende Aufl istung der in Ihrem Umfeld (oder Nation) verfügbaren Sender.
BBC: abgekürzte Aufl istung aller BBC-Sender weltweit.
Stations: fi ndet Sender nach einer Reihe von Suchkriterien wie:
Gebiet, Art, beliebteste Sender.
Podcasts: fubdet Oidcasts oder „Listen-Again“ Sender nach Gebieten, Art oder Namensuche.
My Added Stations: zeigt ihrerseits persönlich dem Radioapparat mittels Frontier Silicon Radio Portal zugefügte Sender. Nähere Details auf Seite 22.
Help: zum Auffi nden ihres ACCES CODES (Zugangscodes) hier. Dient für den Zugriff zum Frontier Silicon Radio Portal (siehe Seite 22).
SENDERWAHL
Zur Senderwahl die STATION LIST vom INTERNET RADIO MENU aufrufen, dann SENDER mittels Joystick-controller auswählen.
Nun haben Sie die Wahl Sender mit folgenden Suchkriterien zu fi nden oder auszuwählen:
NATION (Herkunfsland) ART SENDERSUCHE (namentlich) BELIEBTE SENDER NEUE SENDER
Internet
radio
Internet radio
My Favourites > Local United Kingdom > BBC >
Stations >
Podcasts >
Stations
Location >
Genre > Search Stations Popular Stations > New Stations >
18
Page 63
INTERNET RADIO MODE
SENDERAUSWAHL (kontinuierlich)
Mittels Joystick-Controller die Optionen durchlaufen und das gewün­schte Suchkriterium durch drücken von SELECT bestätigen.
Z.B. die Auswahl von Nation gibt Ihnen eine alphabetische Liste von Kontinenten/Regionen an und dann eine Liste der Nationen. Mit dem Joystick-Controller diese Liste durchlaufen und Ihre Auswahl des Kon­tinents, dann der Nation durch drücken von SELECT bestätigen. Dann kann zwischen ALL STATIONS, HIGHLIGHTED STATIONS oder einem GENRE gewählt werden, um spätere Sendersuchen spezifi scher zu gestalten.
Nach der Wahl der Suchkriterien erscheint eine Senderliste. Einfach einen Sender aus der Liste zur Aktivierung auswählen.
SUCHE
Sie können eine internationale Radiostation namentlich suchen(wenn Sie den Namen wissen), oder ein Schlüsselwort innerhalb des Titels.
Zur Sendersuche SEARCH STATIONS aus dem STATIONS MENU wählen , dann ein Schlüsselwort mittels Tastatur eingeben (ähnlich wie für die Passworteingabe).
Sobald Ihr Sender gefunden wurde, auswählen und hören.
Falls Sie eine Schlüsselwort gesucht haben, listet SUPERSYSTEM alle Sender auf, die dieses Schlüsselwort enthalten. Diese Liste durchlaufen
und Ihren Sender auswählen.
CHOOSING A PODCAST
Podcasts (dh. „wiederholen“) werden wie ein regulärer Sender gesucht und ausgewählt.
PODCAST aus der STATION LIST im INTERNET RADIO MENU auswählen, dann nach Ort, Art oder einer Kombination Beider suchen.
Location
Africa >
Asia > Caribbean > Central America > Europe >
Stations
ROCKF
0123456789 ABCD EFGHIJKLMNOPQRS TUVWXYZ
BBC Radio 1
BBC Radio 1
Podcasts >
CANCEL
BKSP
OK
Der hauptsächliche Unterschied wenn Sie ein Podcast suchen ist, wenn Sie einen Sender ausgewählt haben, dass eine Liste aller Shows (oder Podcasts) aufscheint, die von diesem Sender verfügbar sind.
Einfach Ihre Auswahl aus der Liste bestätigen.
Podcasts
Adam and Joe
BBC Introducing Bruce Dickinson Chris Hawkins Clare McDonnell
19
Page 64
INTERNET RADIO MODE
MEINE LIEBLINGSSENDER
Es kann eine Liste (oder mehrere Listen) der Lieblingssender erstellt werden, die einen schnellen und einfachen Zugang zu einer Anzahl von Sendern verschiedener Länder und Sendertypen ermöglicht.
Hierzu müssen Sie vorerst Ihr Radio mit dem Frontier Silicon Radio Portal registrieren. Siehe hierzu INTERNET RADIO PORTAL-Abschnitt auf Seite 22 . Zur Speicherung eines Senders als Lieblingssender die SELECT-Taste drücken und festhalten, bis FAOURITE ADDED auf dem Bildschirm erscheint. Der gewählte Sender erscheint dann in der Standardliste der Lieblingssender.
Für den Zugriff in die Liste MY FAVORITES STATION LIST auswählen, dann MY FAVORITES, gefolgt von STATIONS. Nun können Sie die Liste durchlaufen und alle gelisteten Sender auswählen.
MEINE ZUGEFÜGTEN SENDER
Wenn Sie der Internet Radio Station List (mittels Frontier Silicon Radio Portal, siehe Seite 22) irgendwelche eigene Sender zugefügt haben, erscheinen diese auf dieser Liste. Die Option MY ADDED STATIONS befi ndet sich im STATION LIST MENU im INTERNET RADIO MODE.
BBC
Die BBC-Option ist eine Abkürzung der gesamten BBC-Sender-Liste. Einfach diese Option aus dem STATION LIST MENU wählen, dann durchlaufen und den Sender ganz wie üblich auswählen.
ZULETZT GEHÖRTE SENDER
Im INTENET RADIO MODE erscheint der zuletzt gewählte Sender automatisch. Zur Wahl eines anderen, letztlich gehörten Senders LAST LISTENED wählen. Es erscheint eine komplette Senderliste (die Letzten ganz oben in der Liste).
20
Your Rock Favourites
Kerrang! >
North Sea Classic rock > Rock FM > Takeover Radio > The Arrow >
BBC
BBC Radio 1 >
BBC Radio 1Xtra > BBC Radio 2 > BBC Radio 3 > BBC Radio 3 >
Last Listened
Clyde 1 >
West FM > BBC Radio6 > BBC Radio 1 > Chill >
Page 65
INTERNET RADIO MODE
HILFE
Die HELP-Option befi ndet sich im STATIONS LIST MENU. Unter HELP Finden Sie den ACCESS CODE, den Sie erfragen, um Ihr Radio im Frontier Silicon Radio Portal (siehe Seite 22) zu registrieren.
Eine hilfreiche FAQ Audioanweisung fi nden Sie auch unter der HELP­Überschrift.
LOCAL
Die Liste der LOKALSENDER befi ndet sich im STATION LIST MENU und ist je nach Land in dem Sie sich befi nden ändern. Z.B. wenn Sie in UK sind, werden im Display Sender von UK angegeben. Wenn Sie Ihr SUPERSYSTEM in Deutschland betreiben, wird diese Liste nur Sender anzeigen, die in Deutschland ausgestrahlt werden.
Wählen Sie diese Option, um unter allen verfügbaren Sendern zu wählen oder wählen sie aus einer Liste einer gewissen Musikart.
Get access code
Access code
HEBZM0Z
Local United Kingdom
All Stations >
Highlighted Stations > Alternative > Ambient > Big Band >
21
Page 66
INTERNET RADIO PORTAL
HINZUFÜGEN ZUSÄTZLICHER FUNKTIONEN
Einige fortgeschrittene Internet Radiofunktionen des SUPERSYSTEM können nur Über Frontier Silicon Radio Portal hinzu gefügt werden.
Zu dessen Nutzung müssen Sie Ihr Radio vorerst registrieren.
REGISTRIERUNG IHRES SUPERSYSTEMS
Zur Registrierung Ihres Radios benötigen Sie Ihren persönlichen Zugangscode. Sie fi nden diesen Code, indem Sie folgendermaßen vorgehen:
INTERNET RADIO MODE auswähen, dann drücken, die STATION LIST Auswählen, dann HELP. Nun GET ACCESS CODE auswählen.
Notieren Sie sich diesen Zugangscode.
Nun konsultieren Sie mit Ihrem PC oder Mac die Website at – www. wifi radio-frontier.com
Klicken Sie auf den REGISTER HERE Link (auf der linken Bildschirmseite), zur Durchführung der Registrierung.
Falls Sie bereits ein Account besitzen und diesem dieses Radio zufügen möchten, führen Sie das Login durch und wählen Sie MY PREFERENCES, dann ADD ANOTHER Wi-Fi RADIO.
Sobald Sie Ihr SUPERSYSTEM im Portal registriert haben, können Sie sofort über die zahlreichen zusätzlichen Funktionen und Dienstleistun­gen verfügen.
22
Page 67
EINRICHTUNG EINES MUSIC-SERVERS
Um mit SUPERSYSTEM Musik aus einem angeschlossenen Computer hören zu können, muss der Computer zur Medienfreigabe eingestellt werden.
UPnP media sharing ermöglicht es Geräten wie SUPERSYSTEM Musik aus geteilten Media-Bibliotheken zu spielen, indem man tag-menus wie Artist Album oder Genre durchsucht.
Wenn Sie über einen PC mit Windows Media Player 11 oder späteren Datums verfügen (WMP), oder eine Apple Mac mit OS X 10 oder späteren und eine UPnP-Applikation installiert haben, können Sie PÖIXIS RX anschließen und Audiodateien abspielen.
ACHTUNG: ITUNES arbeitet derzeit nicht als UPnP-Media-Server, es gibt jedoch eine Reihe von anderen Softwares add-ons, die Ihnen Zugriff zu den iTunes-Speichern gewähren.
MEDIA MIT WINDOWS MEDIA PLAYER TEILEN
Der üblichste UPnP-Server ist Windows Media Player, Version 11 oder spätere (WMP), es können jedoch auch andere Plattformen oder Servers verwendet werden. Zur Einrichtung von WMP zum Media-Sharing, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen:
Versichern Sie sich, dass Ihr PC und Radio an das selbe Netzwerk angeschlossen sind. SUPERSYSTEM wird als „SUPERSYSTEM“ durch Ihren PC erkannt.
In WMP: fügen Sie der Media Library die Audiodateien und Ordner zu,
1
die sie mit SUPERSYSTEM (LIBRARY >ADD TO LIBRARY…) teilen wollen.
2
Versichern sie sich, dass das Radio Zugriff zu dem gewählten Gerät hat, indem ALLOW gewählt und angeklickt wurde. Sie können auch einen Namen für die gewählte Mediaeinrichtung wählen.
23
Page 68
EINRICHTUNG EINES MUSIC SERVERS
MEDIATEILUNG MITTELS MAC
Um eine Verbindung zwischen SUPERSYSTEM und Ihrem Apple Mac herzustellen, ist eine dritte UPnPserver-Applikation erforderlich. Sie können eine von vielen im Internet verfügbaren herunterladen.
Eine dieser Applikationen ist EyeConnect. Diese ist eine einfach zu installierende Media-Sharing-Applikation, die SUPERSYSTEM befähigt, Audio zu hören. EyeConnect kann von: http://www.elgato.com heruntergeladen werden.
Sobald installiert, fi ndet man EyeConnect in den System Preference-Paneel. nach Anschließen von SUPERSYSTEM fi nden Sie die EyeConnect-Liste des Geräts. versichern Sie sich nach dem Anschließen des SUPERSYSTEM, dass EyeConnect sich in Ihrem Setup Screen befi ndet.
SUPERSYSTEM erscheint als „SUPERSYSTEM“ in der Eyeconnect-Liste des Geräts. Die Aktivierungsbox muss geprüft werden und es muss ACCESS auf ENABLE DEW DEVICES aktiviert sein.
Ihr Mac ist nur bereit Musik auf Ihrem Radio zu spielen. EyeConnect aktiviert sich normalerweise automatisch nach dem Einschalten.
MUSIC PLAYER MODUS
ABSPIELEN VON AUDIO-TRACKS IM MUSIC PLAYER
Der MUSIC PLAYER MODUS ermöglicht Ihnen das Abspielen von Audiodateien, wie MP3, AAC, WMA oder FLAC, direkt von einem Computer oder Musikserver Ihres lokalen Netzwerks.
Zur Einstellung des MUSIC PLAYER MODUS drücken Sie die Taste auf dem Frontpaneel oder so lange, bis auf dem Bildschirm MUSIC PLAYER Mode erscheint.
Sobald Sie sich im Music Player Mode befi nden, drücken Sie , dann wählen Sie SHARED MEDIA oder USB-Wiedergabe.
24
Music player
Shared media >
My playlist > Repeat play: Off Shuffle play: Off
Page 69
MUSIC PLAYER MODUS
MUSIKABSPIELEN VON EINEM USB MEMORY STICK
DEN USB-Stick in das Frontpaneel von SUPERSYSTEM einstecken.
Wenn Sie USB PLAYBACK aus dem MUSIC PLAYER SYSTEM wählen, erscheint der Inhalt des Sticks mit der Liste der Dateinamen.
Sie können nun Ihrem Wunsch entsprechend die Liste mittels Joystick Controller mit UP und DOWN durchlaufen und entweder SELECT oder RIGHT mit dem Joystick für den Vorwärtslauf wählen. Wenn Sie das gewnschte Stück erreicht haben, drücken Sie kurz SELECT und das Stück wird abgespielt; einlanger Druck fügt es der PLAYLIST hinzu (siehe PLAYLISTS auf Seite 27 dieses Handbuchs für weitere Details).
Musikstücke können auch mittels der Tasten auf dem Frontpaneel von SUPERSYSTEN gesteuert werden.
Durch drücken und gedrückt halten von erfolgt der Schnellrück­lauf und mit der Schnellvorlauf.
AUFLADUND DES USB-GERÄTS
Friendly Fires
-01-Jump.MP3
-02-Paris.MP3
SUPERSYSTEM ermöglicht die Aufl adung einer Vielzahl von Geräten (5V bis 1000mA),wie iPhones,Android Smartphones nd Tablets.
Due USB-Buchse befi ndet sich auf dem Frontpaneel von SUPERSYSTEM.
25
Page 70
MUSIC PLAYER MODE
SHARED MEDIA (Von einem UPnP Media Server)
Im MUSIC PLAYER MODE wählen Sie SHARED MEDIA. Falls Sie dies getan haben ( wie auf Seite 23 beschrieben), sollten Sie dies für den Server, den Sie gewählt haben, sehen, z.B. „SB-Laptop: Audio“ Sollten Sie Media aus mehr als einen Computer beziehen, sind diese Alternativenaufgelistet. Wählen Sie das Media, aus dem Sie Musik hören möchten.
Von diesem Punkt ab sind die Menüs aus dem gewählten Mediaserver bezogen (z.B. Windows Media Player). Das erste Menü zeigt eine Liste von Mediatypen, z.B. Musik, Video, Bilder und Playlists. SUPERSYSTEM kann nur Musik und Playlists abspielen.
SB-laptop: Audio
Music >
Video > Pictures > Playlists > <Search>
Zur Musikwahl gibt es folgende Auswahlmöglichkeiten:
Genre | Künstler | Album | Komponist | Rating
Sobald Sie den gewünschten Musiktrack gefunden haben, den Sie abspielen möchten, drücken Sie die entsprechende Wähltaste. Kurzer Druck hat das sofortige Abspielen zur Folge, langer Druck fügt den Track der PLAYLIST hinzu.
26
Music
Music > All Artists > Contributing Artists >
Album Artists >
Composers >
Page 71
MUSIC PLAYER MODE
PLAYLISTS
SUPERSYSTEM kann bis zu 500 Tracks in der Playlist speichern. Playlist tracks können aus mehreren UPnP-Server-Geräten gemixt werden. Zur Verwaltung Der Playlist MY PLAYLIST aus dem MUSIC PLAYER MENU wählen.
Zur Ansicht der Playlist durchlaufen Sie diese mit der Joystick-Control. Um die Playlist von einem bestimmten Track ab zu hören, drücken Sie kurz die entsprechende Wähltaste. Zum Löschen eines Tracks aus der Playlist, halten Sie diese Taste gedrückt und bestätigen Sie dann mit YES die Löschung.
Falls Sie einen Track/Album/Ordner für sofortiges Wiederhören wählen, ohne die Playlist zu verwenden, wird die Playlist beibehalten und wird im Radio weitergespeichert, bis Sie entscheiden, diese zu löschen.
REPEAT/SHUFFLE
Sie können Tracks wiederholen oder diese im Randomreihenfolge durch Auswählen von REPEAT PLAY oder SHUFFLE PLAY aus dem MUSIC PLAYER MENU neuerlich hören.
NOW PLAYING INFORMATION
Während ein Track abgespielt wird zeigt SUPERSYSTEM den Titel und den Namen des Künstlers (UPnP) an. Es gibt auch eine Leiste, in der die abgelaufene und die gesamte Trackdauer angezeigt wird.
Zur Anzeige weiterer Trackinformationen drücken Sie . Jedes drücken von hat die Anzeige einer weiteren Information über das Musikstück Zur Folge, wie folgt:
TRACK NAME CODEC ARTIST SAMPLING RATE PROGRESS BAR PLAYBACK BUFFER TRACK TIMES TODAY’S DATE
My playlist
Human >
Just My Imagination.wma Back At One
Can’t Fight This Feelng. . . . . .
Three birds.mp3
Music player
Human.mp3
1:01 3:08
Music player
Letter To Me
Album: 5th Gear
27
Page 72
SPOTIFY CONNECT-ERKLÄRUNG
Spotify Connect ist eine Heimaudio-Erfahrung, die eine problemlose Kontrolle und einen uneingeschränkten Genuss Ihrer Musik über eine Reihe von Geräten ermöglicht, - von Ihrem Telefon, über Ihr Tablet bis zu Ihrem SUPERSYSTEM. SUPERSYSTEM Besitzer mit einem Spotify Premium-Account können nun einen sofortigen Zugang zu mehr als 30 Millionen Liedern aus dem Spotify-Archiv mit ausgezeichnetem Audio-Samplingraten genießen, indem Sie einfach die Spotify-App für Smartphone oder Tablet herunterladen.
Wie es funktioniert – Sie sind eben durch die Türe eingetreten und haben Ihre Lieblingsplaylist auf Ihrem Telefon gehört. Mit Spotify Connect drücken Sie einfach Play auf Ihrem SUPERSYSTEM Radio (wenn sich dieses im Spotify-Modus befi ndet) und die Musik spielt sofort dort weiter, wo Sie soeben unterbrochen haben und Sie verlieren so keinen einzigen Takt. Nun nehmen Sie einfach Ihr Telefon oder Tablet mit aufs Sofa zur Kontrolle der Musik oder zum nahtlosen Übergang zu einem anderen Produkt in einem anderen Raum, der Spotify Connectfähig ist.
The Beat Goes ON – Mit Spotify Connect benötigen sie keine unstabilen Verbindungen, um Musik unter Ihren Geräten zu teilen. Sie können telefonieren, ein Spiel machen oder ein Video sehen – Sie können Ihr Telefon oder Tablet sogar außer Reichweite bringen und die Musik wird einfach weiterspielen.
Um Spotify Connect genießen zu können, müssen Besitzer von Revo SUPERSYSTEM die Spotify-App auf deren Smartphone oder Tablet herunterladen (IOS oder Android) und über einen aktiven Spotify Premium Account verfügen. Es ist eine kostenlosen Testversion für 30 Tage verfügbar. Für nähere Details konsultieren Sie www.spotify.com/freetrial.
*Um zu prüfen, ob dieser Dienst in Ihrem Land verfügbar ist, konsultieren Sie www.spotify.com.
28
Page 73
SPOTIFY CONNECT
Zur Einstellung von Spotify in Ihrem SUPERSYSTEM versichern Sie sich, dass sowohl Ihr SUPERSYSTEM als auch Ihr iOS/ANdroid-Gerät sich im selben Netzwerk befi nden und dass Sie die letztgültige Version der Spotify App auf Ihrem Gerät installiert haben.
Sobald ein Lied auf Ihrem Gerät läuft, drücken Sie den Now Playing­Balken, um den Playing-Bildschirm zu sehen.
Sobald die Spotify App auf Ihrem Netzwerk SUPERSYSTEM erkennt, erscheint die Meldung “Spotify Connect Available” im unteren Seitenbereich der App.
Drücken Sie auf diesen Text um alle verfügbaren Spotify Connect­Geräte aufzurufen und wählen Sie dann Ihr Radio aus der Liste.
Die Textfarbe am unteren Bildschirmende ändert sich auf grün und es erscheint der Name Ihres Radios ( z.B. SUPERSYSTEM 002262D178E0”
Sie werden bemerkt haben, dass Ihr SUPERSYSTEM derzeit als „Revo SUPERSYSTEMXXXXX“ (der 12-stellige alphanumerische Code ist die MAC-Adresse Ihres Radios) in der Spotify-App gelistet ist. Falls Sie diesen Namen ändern möchten und persönlicher gestalten wollen („Johns SUPERSYSTEM“ z.B.) können Sie dies mittels UNDOK-App tun (siehe Seite
28). Andernfalls folgendermaßen vorgehen:
Auf dem SUPERSYSTEM: drücken Sie Menu und wählen Sie SYSTEM SETTINGS > Network > View Settings. Durchlaufen Sie die Liste und notieren sie die „IP-Adresse“.
Auf Ihrem Computer: versichern Sie sich, dass sich Ihr Computer im selben Netzwerk befi ndet, wie das Radio, dann geben Sie die IP-Adresse in den Balken Ihres Browsers ein (z.B.: 192.168.0.34). Dies ermöglicht die Einsicht in einige der Diagnostikfunktionen von SUPERSYSTEM, erlaubt jedoch auch die Änderung des Namens.
29
Page 74
SPOTIFY CONNECT
Kontrolle von Spotify Connect
Sie können nun Spotify von der App aus, wie üblich kontrollieren; suchen Sie und spielen Sie Ihre Tracks ab, ädern Sie die Lautstärke und fügen Sie Ihrer Playlist Lieder zu, obwohl Playbacks über SUPERSYSTEM laufen. Nächstes Ma, wenn Sie Spotify öffnen, Playback wird über SUPERSYSTEM weiterlaufen.
Die Musik kann auch über die Tasten kontrolliert werden, die sich auf Ihrem SUPERSYSTEM befi nden.
Das Audio strömt direkt von Spotify zu SUPERSYSTEM und die Spotify-App wird nur als eine Fernbedienung verwendet. Dies bedeutet, dass Ihr Telefon oder Tablet weiterhin zum telefonieren verwendet werden kann. Es kann sogar abgeschaltet werden, ohne die Musik zu unterbrechen.
Spotify connect ist ein Cloudbased Service. Somit muss sich Ihr iOS/ Android-Gerät nach Einschaltung Ihres SUPERSYSTEMS nicht mehr auf dem selben Netzwerk befi nden, um das Audio-Playback zu kontrollieren.
SUPERSYSTEM verfügt auch über einen eigenen Spotify-Connect-Mode. Um diesen einzurichten, drücken Sie die SPOTIFY-Taste auf dem Frontpaneel oder die MODE-Taste, so lange bis SPOTIFY Info auf dem Bildschirm erscheint.
Verwendung eines anderen Spotify Accounts mit SUPERSYSTEM
Die Details Ihres Spotify Accounts sind nun in Ihrem SUPERSYSTEM gespeichert. Um diese durch einen anderen Spotify-Account zu überschreiben, folgen Sie einfach den Aktivierungsschritten und Spotify App wird Ihren gewünschten Account verwenden. Vergessen Sie nicht, dass sich hierzu sowohl Ihr iOS/Androis-Gerät als auch Ihr SUPERSYSTEM sich im selben Netzwerk befi nden müssen.
Achtung:
Ihre Spotify-App wird SUPERSYSTEM nur erkennen, wenn das Radio mit Internet verbunden ist (z.B. Internet Radio oder Music player Modus). Zur Verwendung von Spotify, wenn Ihr Radio sich nicht im Internet Modus befi ndet (DAB, FM), müssen Sie „KEEP NETWORK CONNECTED“ in Ihrem Radio im Menü „NETWORT SETTINGS“ wählen. Dies ermöglicht Ihnen auch, das Radio mit Ihrer Spotify-App aus dem Standbymodus zu „wecken“.
30
Page 75
APP CONTROL AND MULTIROOM
Nun kennen Sie die unterschiedlichen Funktionsweisen von SUPERSYSTEM.
Dank der Zufügung der UNDOK-Technologie, kann das Audio nun zu anderen kompatiblen Geräten in Ihrem Heim weitergegeben werden und so eine komplette Musikumgebung herstellen.
Falls Sie mehr als ein UNDOKfähiges Produkt besitzen, z.B. zwei SUPERSYSTEMS, können Sie diese Geräte drahtlos verbinden und ein Multiraumsystem schaffen.
Multiroom kann mit einer UNDOK-App. Oder auf dem SUPERSYSTEM selbst eingerichtet werden.
UNDOK App
Diese innovative und einfach anzuwendende App arbeitet nicht nur als full remote control (Fernbedienung) für eine einziges SUPERSYSTEM, sondern ist auch das Kontrollgerät für Ihr gesamtes Multiraumsystem, falls Sie mehr als ein UNDOKfähiges Gerät verwenden.
Vorerst müssen Sie die „UNDOK“ App vom Apple App Store (iOS-Geräte) oder Google Play Station (Androidgeräte) herunterladen.
Versichern Sie sich, dass Ihr Telefon oder Tablet mit dem selben Wirelessnetzwerk arbeitet wie Ihr SUPERSYSTEM. Laden Sie die UNDOK App und auf Ihren UNDOKfähigen Geräten müsste eine „Audio Systems“ Öffnungsbildschirm aufscheinen. Die App ermöglicht Ihnen die Kontrolle persönlicher Geräte oder kann Gerätegruppen schaffen und so ein Mulitraumsystem schaffen.
Das UNDOK-System wird andauern updated und verbessert. Für Informationen und Schnellstartanweisungen, konsultieren Sie bitte: www.revo.co.uk
31
Page 76
MULTIROOM
UNDOK MULTIRAUM SETUP
Falls mehr als ein SuperSystem auf dem selben Netzwerk in Betrieb ist, (oder ein anderes UNDOK-fähiges Gerät) können Sie so ein Multiraum-System ohne UNDOK-App schaffen.
Drücken Sie die Taste auf dem Frontpaneel für den Zugriff in das Multiraum-Setupmenü.
Wählen Sie nun „Schaffe neue Gruppe“ zur Schaffung und Benennung einer neuen Multiraum-Gruppe (z.B. Erdgeschoß). SuperSystem fordert Sie dann auf, dieser Gruppe andere Geräte zuzufügen.
MULTIRAUM MENÜOPTIONEN
Sie sehen die Details Ihrer Multiraumgruppe, z.B. ob das Gerät ein Server (master) oder Client (slave) ist, sowie den Gruppennamen.
Als Server können Sie Ihrer Multiraumgruppe weitere Geräte zufügen.
Achtung: diese Funktion kann nur der Server ausführen.
Listen Sie die laufenden Clients in der Gruppe oder löschen Sie diese dort, falls gewünscht.
Falls das soeben verwendete Gerät ein Client (slave) ist, könne Sie wählen, die Multiraumgruppe zu verlassen.
Falls das laufende Gerät ein Server ist, können Sie die Multiraumgruppe komplett löschen.
Multi-room
View details >
Create new group
Add to group > List current clients > Leave group
Multi-room
View details >
Create new group Add to group > List current clients > Leave group
Multi-room
View details > Create new group
Add to group >
List current clients > Leave group
Multi-room
View details > Create new group Add to group >
List current clients >
Leave group
Multi-room
View details > Create new group Add to group > List current clients >
Leave group
Multi-room
Create new group Add to group > List current clients > Leave group
Dissolve group
32
Page 77
MULTIROOM
UNDOK MULTIRAUM VORGANG
Sobald Sie ein Multiraumsystem geschaffen haben, können Sie dieses komplett über di e UNDOK-App für iOS oder Android (siehe Seite 31) kontrollieren.
Sie können das System auch über Ihr Revogerät folgendermaßen kontrollieren:
VERWENDUING DES SERVER-GERÄTS
Sobald Ihre Multiraumgruppe aktiviert ist, wird das Servergerät vorgeben, welcher Modus spielt. Falls Sie den Modus ändern, werden die anderen Geräte diesem folgen.
VERWENDUNG DES CLIENT-GERÄTS
In einem Multiraum-System funktionieren alla Clientgeräte als Slaves des Servergeräts. Sollten Sie den Abspielmodus auf einem Clientgerät ändern wollen, wird dieses Gerät dann der Gruppenserver werden.
LAUTSTÄRKENKONTROLLE
Die Laufstärkenregelung (auch des Servers) erfolgt für jedes Gerät einzeln.
Zur Lautstärkenkontrolle des gesamten Multiraumsystems gleichzeitig, verwenden Sie bitte die UNDOK-App.
SPOTIFY CONNECT – MULTIRAUM
Wenn Sie mit Ihrem SUPERSYSTEM die Spotify-App verwenden (siehe Seite 28), können Sie diese auch mit dem UNDOK Multiraum-System nutzen. Sobald eine Multiraumgruppe geschaffen wurde (z.B. „Erdgeschoß“), wird die Spotify-App dies erkennen und Sie können die gesamte Gruppe mittels der Spotify-App verwalten.
33
Page 78
WECKER
WECKEREINSTELLUNG
SUPERSYSTEM speichert die Weckereinstellung auf zwei Arten ein. Zur Einstellung oder Weckeränderung drücken oder aus dem MENU wählen, dann MAIN MENU, dann ALARMS. Wählen welche WECKEREINSTELLUNG (Alarm 1 oder Alarm 2) Sie ändern oder aktivieren möchten.
Mittels Joystick Controller die Anwendungen unten durchlaufen und Ihre Präferenzen auswählen:
• Aktivierung: on/off ODER „täglich“, „Wochenenden“ oder „Werktage“
• Uhrzeit
• Modus: Buzzer, Internet Radio, DAB oder FM
• Preset: zuletzt gehörte Musik oder Lieblingssender Preset 1-10
• Lautstärke: 0 - 32
Sabald Ihre Präferenzen eingestellt sind, bestätigen Sie bitte mit SAVE.
SUPERSYSTEM zeigt alle aktiven Wecker mittels einer Ikone am unteren Bildschirmende an.
Im STANDBY MODE und durch drücken von können Sie alle gespeicherten Wecker ON oder OFF schalten. Drücken von durchläuft ALARM 1 und ALARM 2 und ermöglicht Einstellungen, Aktiverung und Löschungen. Wenn die Weckerikonen angezeigt sind, ist der Wecker aktiviert. Falls keine Ikone aufscheint,sind die Wecker deaktiviert.
WECKERABSCHALTUNG
Wenn der Wecker läutet, STOPPT diesen ein Drücken von POWER oder .
Alarms
Alarm 1: Off [06:55AM]
Alarm 2: Off [07:50AM]
Alarm 1
Enable : Daily
Time : 7:30AM Mode : internet radio Preset : last listened Volume : 6
12/10/2014
14:30
06:55AM 07:50AM
Nach Abschalten des Weckers erscheint eine Meldung ALARM OFF auf Ihrem SUPERSYSTEM-Bildschirm.
34
Alarm off
Page 79
WECKER
SLEEP MODUS
Über diese Funktion können Sie SUPERSYSTEM so einstellen, dass es sich automatisch In den STANDBY-Modus schaltet.
Drücken Sie , dann wählen Sie MAIN MENU, dann SLEEP. Sie können nun den SLEEP-Timer folgendermaßen einstellen: 15, 30, 45 oder 60 Minuten. Sobald Sie die Schlafdauer eingestellt haben, kehrt SUPERSYSTEM in das MAIN MENU Zurück.
SNOOZEFUNKTION
SUPERSYSTEM verfügt über eine SNOOZE-Funktion, die sich im Aluminium-Frontpaneel befi ndet. SNOOZE wird durch die Berührung irgendeines Metallteils während des Weckerläutens aktiviert. SNOOZE erlaubt Ihnen die Stillstellung des Weckers für einen Zeitraum bis zu 30 Minuten.
Die SNOOZE-Dauer kann nur eingestellt werden, während Ihr Wecker läutet. Nun berühren Sie einfach auf das Frontpaneel, um die gewünschte SNOOZE-Dauer, entweder 5, 10, 15 oder 30 Minuten einzustellen.
Achtung: die Snooze-Funktion kann nur bis 60 Sekunden nach dem Beginn des Weckerläutens aktiviert werden, - dies bedeutet dass wenn Sie das Frontpaneel nicht innerhalb von 60 Sekunden berühren, die Snooze-Funktion nicht aktiviert.
Wenn SNOOZE aktiviert ist kehrt SUPERSYSTEM in Standby für die Einstellzeit zurück und zeigt eine Ikone mit den SNOOZED-Wecker an.
Set sleep time
15 MINS
Set snooze
5 MINS
35
Page 80
SYSTEMEINSTELLUNGEN
EQUALISER
SUPERSYSTEM bietet dem Anwender eine Reihe wichtiger Kontrollmöglichkeiten dessen Standards (Fabrikeinstellung) der Audioeinstellungen. Dies beinhaltet die komplette Kontrolle über BASS und TREBLE, LOUDNESS und die Abilitierung einer der verfügbaren EQ-Einstellungen. Es kann auch eine persönliche EQ-Einstellung geschaffen werden, auch als „My EQ“ bekannt.
Zur Nachstellung der Audioeinstellungen drücken sie , dann wählen Sie MAIN MENU, gefolgt von SYSTEM SETTINGS. Nun wählen Sie EQUALISER aus dem Menü.
SUPERSYSTEM zeigt nun eine Liste von neun EQ-Optionen an, wie folgt:
Normal, Flat, Jazz, Rock, Movie, Classic, Pop, News und My EQ.
Wählen Sie nun einfach Ihre Präferenz aus der Liste. Hierzu Ihre Option beleuchten und die Wahltaste drücken. SUPERSYSTEM WIRD NUN Ihre Einstellung einspeichern. Zur Erleichterung: die laufenden EQ­Einstellungen sind durch Stern (*) in der EQ-Liste hervorgehoben.
Zur Konfi gurierung Ihrer persönlichen EQ-Einstellungen wählen Sie MY EQ PROFILE SETUP aus dem EQUALISER-Menü. Regeln Sie nun BASS und TREBLE-Höhen, entscheiden Sie ob Sie die LOUDNESS-Funktion auf OFF oder ON stellen wollen, bevor Sie mit SAVE Ihre Wahl bestätigen. Ihre persönlichen EQ-Einstellungen können nun durch wählen von MY EQ aus dem EQUALISER-Menu angezeigt werden.
My EQ profile
Bass : 0
Treble : 0 Loudness : Off
Equaliser
Classic Pop News My EQ
My EQ profile setup >
Bass
Bass
0
dB
36
Page 81
SYSTEMEINSTELLUNGEN
NETZWERK
Das NETZWERKMENÜ befi ndet sich unter SYSTEM SETTINGS IM MAIN MENU.
Für erfahrenere Anwender sind auch mehrere manuelle Einstellungen verfügbar, wie hier in der Folge aufgelistet:
NETWORK WIZARD : Vereinfacht die Einrichtung der Internet-Verbindung Ihres Radios, indem Sie Ihnen Schritt für Schritt Anweisungen gibt.
PBC WLAN SETUP : Dient zur Verbindung Ihres Radios mit einem Router, der WPS-Sicher­heit anwendet.
EINSTELLUNGSANSICHT: Zeigt die MAC-Adresse, Wlan-Region, usw.
WLAN REGION : Wo Sie Ihr SUPERSYSTEM verwenden- Europa, USA, usw.
MANUELLE EINSTELLUNGEN : Detaillierte Kontrolle von Netz- und Wirelessverbindungen.
NETWORK PROFIL: Zeigt die Namen der letzten vier Wireless-Netzwerke an, mit denen SUPERSYSTEM zuletzt verbunden war.
CLEAR NETWORK SETTINGS : Löscht die eingestellten Netzwerkeinstellungen.
Internet Setup
Network Wizard scanning/
Internet Setup
Internet Wizard
PBC Wlan setup View settings Wlan region > Manual settings
Network settings
Wlan region Manual settings NetRemote PIN Setup Network profile
Keep network connected
KEEP NETWORK CONNECTED : KEEP NETWORK CONNECTED: durch Auswählen von „Yes“ bleibt Ihr Radio mit dem WiFi-Netzwerk verbunden, auch wenn es sich nicht im Internet-Modus (DAB/FM) oder in Standby befi ndet. Dies ermöglicht Ihnen jederzeit Zugriff von UNDOK App oder SPOTIFY-App.
ACHTUNG: SUPERSYSTEM behält die letzten vier Wireless-Netzwerke eingespeichert, mit denen es verbunden war und versucht au­tomatisch, sich mit einem davon zu verbinden. Sie können jedenfalls unerwünschte Netzwerke einfach löschen, indem Sie SYSTEM SET­TINGS, dann NETWORK, dann NETWORK PROFILE wählen. Nun das zu löschende Netzwerk auswählen und die Auswahl mit YES bestätigen.
37
Page 82
SYSTEM SETTINGS
UHRZEIT/ DATUM
Im SYSTEM SETTINGS-Menü fi nden Sie die Optionen zur Änderung einiger Zeit/Datumeinstellungen. Das Menü UHRZEIT/DATUM enthält folgende drei Listen.
UHRZEITEINSTELLUNG/DATUM : zur manuellen Einstellung von Uhrzeit/ Datum AUTO UPDATE : wählt zwischen drei verschiedenen, automatischen Einstellungsoptionen SET FORMAT : zur Auswahl zwischen 12 oder 24 Stunden Format.
Aktualisierung mittels DAB :
Bezieht die Uhrzeit/Datum vom DAB-Signal. SUPERSYSTEM muss hierzu im DAB-Modus funktionieren (und ein Signal empfangen haben) bevor diese Information erhalten werden kann.
Aktualisierung vom Netzwerk: Bezieht Uhrzeit/Datum aus Ihrer Internetverbindung.
SPRACHE
Die Vorzugssprache Ihres Radios ist Englisch. Es können jedoch auch folgende 12 Sprachen gewählt werden:
Deutsch Finnisch Holländisch Französich Italienisch Dänisch Spanisch Portugiesisch Norwegisch Schwedisch Türkisch Polnisch
Zur Sprachänderung wählen Sie SYSTEM SETTINGS aus dem MAIN MENU, dann SPRACHE und bestätigen dann mittels select.
Time/Date
Set Time/Date
Auto update > Set format Set timezone > Daylight savings
Auto update
Update from DAB
Update from Network *
No update
Language
English *
Danish German Italian Norweigian
38
Page 83
SYSTEM SETTINGS
FABRIKEINSTELLUNG
Durch Auswahl von FACTORY RESET aus dem SYSTEM SETTINGS-MENU können Sie SUPERSYSTEM wieder in die Fabrikeinstellung bringen und so alle persönlichen Einstellungen Löschen (Uhrzeit/Datum, Netzwerk, alle Konfi gurationen werden gelöscht). Die aktuelle Software Ihres Radios wird beibehalten, da es im Internetportal registriert wurde. Internetradio-Lieblingssender werden somit beibehalten, falls Sie Ihr Radio nicht mit einem anderen Account im Portal registrieren.
Zur Fabrikeinstellung drücken Sie , dann wählen Sie MAIN MENU; gefolgt von SYSTEM SETTINGS, dann FACTORY RESET. Nun antworten Sie mit YES.
SOFTWARE UPDATES
Von Zeit zu Zeit führen wir Software-Updates für Ihr SUPERSYSTEM durch. Dies sind sowohl aufgrund allgemeiner Wartungsgründen er­forderlich als auch um Ihrem Radio zusätzliche Funktionen zuzufügen. Software-Updates erfolgen „over-the-air“ über Ihre Senderverbind­ung.
SUPERSYSTEM sucht fortlaufend bei jeder Einschaltung nach Software­Updates und wird Sie fragen, ob Sie diese wüschen oder nicht, - falls Sie akzeptieren, beginnt der Download.
Nach dem Software-Upgrade bleiben alle Bedienereinstellungen erhalten.
Sollten Sie eine manuelle Softwaresuche nach Updates vornehmen wollen, drücken Sie und wählen Sie MAIN MENU. Nun wählen Sie SYSTEM SETTINGS, dann MENU, SOFTWARE UPDATES. Wählen Sie AUTO­CHECK-SETTING, dann NO.
Zur manuellen Suche nach Updates wählen Sie CHECK NOW aus dem SOFTWARE UPDATES-Menü.
ACHTUNG: vor jedem Software-Upgrade versichern Sie sich, dass SUPERSYSTEM an ein stabiles Stromnetz angeschlossen ist. Eine Stromunterbrechung während des Software-Updates könnte Ihr Gerät unwiderrufl ich beschädigen.
Factory Reset
Proceed?
YES NO
Software update
Auto-Check setting *
Check now
39
Page 84
SYSTEM SETTINGS
SETUP WIZARD
Der SETUP WIZARD aktiviert sich automatisch bei der ersten Einschaltung Ihres SUPERSYSTEMS und man kann auch durch das Menü neuerlich zugreifen. Es vereinfacht die Einstellung von Uhrzeit/ Datum und von Internet, mittels Durchlaufen einiger Fragen.
Für den SETUP WIZARD drücken, dann MAIN MENU wählen, gefolgt von SYSTEM SETTINGS. Nun wählen Sie SETUP WIZARD aus der Menüliste.
INFO
System settings
Language Factory reset Software Update
Setup Wizard >
Info
Falls Sie den technischen Kundendienst in Anspruch nehmen, könnte man Sie nach der SOFTWARE VERSION oder RADIO-Gerätenummer fragen. Beide Informationen fi nden Sie in der INFO-Überschrift im Menü SYSTEM SETTINGS.
Drücken Sie und wählen dann MAIN MENU, gefolgt von SETTINGS, dann INFO.
HELLIGKEIT
SUPERSYSTEM ermöglicht die Einstellung der Bildschirm-Helligkeit.
SUPERSYSTEM ON LEVEL für den normalen Gebrauch, kann auf LOW, MEDIUM und HIGH geregelt werden.
SUPERSYSTEM DIM LEVEL für den Standbymodus kann auf OFF, LOW, MEDIUM oder HIGH geregelt werden.
Es ist auch eine TIMEOUT-Einstellung möglich – eine Verspätung der Bildschirmhelligkeit, wenn Sie in den Standby-Modus gehen.
Achtung: wenn „OFF“ gewählt ist, schaltet sich der Bildschirm von SUPERSYSTEM ab, wenn es sich im Standbymodus befi ndet. Sie können den Bildschirm wecken, indem sie einfach irgendeine Taste drücken oder das Metall-Frontpaneel.
Info
SW version:
domino_V2.0.16.25756-5
Radio ID:
00226100C3D6
Brightness
Timeout > On level >
Dim level >
40
Page 85
TROUBLESHOOTING
PROBLEM URSACHE LÖSUNGEN
FM: HISS DAB: kratzend/intermittent Unterbrechung
Schwaches Signal Antenne prüfen/bewegen.
Radio woanders hinstellen. Senderdurchlauf (starken Empfang suchen) auf starken Empfang.
DAB: keine Sender verfügbar Schwaches Signal Wie oben, dann Sender
durchscannen.
Keine Networkverbindung möglich Kein Networt verfügbar. Prüfen, ob Network zwischen
Computer und Router arbeitet.
Router verhindert Zugriff zu den aufgelisteten MAC-Adressen.
Entnehmen Sie die SUPERSYSTEM MAC-Adresse aus MENU>SYSTEM SETTINGS>NETWORK>VIEW SETTINGS und fügen Sie den Router der Liste hinzu.
ACHTUNG: SUPERSYSTEM hat eigene MAC­Adressen für netzgebundene und netzlose Networks. Es wird nur die laufende Network Adapter-Methode angezeigt, es können jedoch die anderen Adressen durch Ändern der ersten beiden Zeichen zwischen „00“ (wireless) und „02“ (Netz) geändert werden.
Unzureichende WiFi-Signal-Stärke Abstand zum Router prüfen.
Kontrollieren, ob ein Computer in diesem Raum mit dem Network verbunden werden kann.
Unbekannte Verschlüsselungs­methode
Verschlüsselungsmethode auf dem Router ändern. SUPERSYSTEM arbe­itet mit WEP, WPA und WPA2.
Ungewöhnliche Networkkonfi gura­tion
Network manuell einstellen, mittels MENU >SYSTEM SETTINGS>NETWORK>MANUAL SETTINGS.
Firewall verhindert Zugang Prüfen Sie dass folgende Ports auf
dem Router geöffnet sind: UDP und TCP Ports 80 und 123 DNS port 53 Windows shares: ports 135-139 und 445 Windows media player: unter­schiedlich. Falls keine Microsoft Firewalls in Verwendung können andere UPnP-Konfi gurationen verlangt werden.
41
Page 86
TROUBLESHOOTING
PROBLEM URSACHE LÖSUNGEN
Internet-Verbindung nicht möglich Keine Internetverbindung vorhan-
Bestimmte Intenet-Radiosender können nicht gespielt werden
Bluetooth Mode: verbindet nicht mit einem vorgesehenen Gerät
Bluotooth Mode: schlechte Audio­qualität
den.
Firewall unterbindet Zugriff Prüfen ob folgende Ports geöffnet
Sender überträgt nicht. Überlad­ene oder nicht ausreichende Bandbreite.
Übertragender Sender verwendet unbekannten Kodex.
Link verfallen.
Ihr Bluetoothgerät ist außer Reich­weite
Elektromagnetische Störungen
Prüfen, ob Internet mit einem ver­bundenen Computer arbeitet, der an das selbe Netzwerk angeschlos­sen ist.
sind: UDP und TCP ports 80 und 123 DNS port 53. Einige Internet-Radiosender benöti­gen zusätzliche ports, um geöffnet werden zu können.
Versuchen Sie andere Sender. Versuchen Sie, am Computer über das Internet Radioportal die selbe Website.
Versuchen Sie es später noch einmal.
Wählen Sie BT DISCONNECT aus dem Bluetooth-Menü und löschen Sie das SUPERSYSTEM-Profi l von Ihrem Bluetooth-Gerät, dann verbinden Sie die Geräte wie üblich.
Nähern Sie Ihr Bluetoothgerät Ihrem SUPERSYSTEM.
Stellen Sie Ihr Bluotoothgerät weiter weg von anderen Quellen, die stören könnten, wie z.B. andere Bluotoothgeräte , Wireless-Routers, usw.
42
Page 87
FEHLERMELDUNGEN
MELDUNG BESCHREIBUNG BEISPIEL
Keine Verbindung hergestellt Korrekter Code eingegeben,
Formatfehler Erkennt Dateiformat
Networkfehler Problem an vergangenem Router
Network timeout Problem mit vergangenem Router
Kein UPnP Media gefunden Keine UPnP-Servers gefunden.
Dienst nicht verfügbar (DAB) Kein DAB-Empfang
Nicht autorisiert UPnP-Server verbietet Zugriff. Genehmige Zugriff für SUPERSYSTEM
Update nicht gelungen Software-Upgrade nicht gelungen
Network nicht bereit Problem mit der Verbindung zum
Kein Media oder Warten auf Spotify
Router akzeptiert Anfrage nicht.
nicht- unabhängig vom Network
– unkorrekte Daten von Network erhalten.
– keine Antwort vom Network erhalten.
Router.
Spotify-Verbindung ist unterbrochen oder Verbindung wurde an ein anderes Gerät übertragen.
MAC-Filter auf Router aktivieren.
Empfängt .wma aber Sender war nicht WMA während der Dekodierung.
Vom Server erhaltene Daten kön­nen nicht gelesen werden.
IR-Sender läuft, - wird jedoch auf einmal unverfügbar.
in den UpnP Server-Einstellungen
Router abgeschaltet.
43
Page 88
44
Page 89
Owner’s Guide
v1.0
Français
Page 90
SUPPORT TECHNIQUE
GARANTIE
Si vous deviez rencontrer des problèmes en utilisant ce produit, veuillez vous référer à la section Résolution des problèmes à la page 41 de cette notice d’utilisation. Sinon, merci de bien vouloir appeler l’assistance technique de Revo au:
UK 01555 666161
De l’étranger: + 44 1555 666161
Sinon, e-mail support@revo.co.uk ou bien rendez-vous à la section Résolution des problèmes de notre site Web : www.revo.co.uk/support
INFORMATIONS ENVIRONNEMENTALES
INFORMATIONS SUR L’ÉLIMINATION DU PRODUIT (Directive WEEE)
Le symbole représenté ici-même ainsi que sur le produit signifi e que celui-ci est classé comme équipement électrique ou électronique et ne doit pas être jeté avec les déchets ménagers ou commerciaux à la fi n de sa durée de vie. L’élimination des équipements électriques et électroniques (WEEE) Directive (2002/96 / CE) a été mise en place pour recycler les produits utilisant les meilleures techniques de récupération et de recyclage disponibles afi n de minimiser l’impact sur l’environnement, de traiter les substances dangereuses et d’éviter les décharges. Pour plus d’informations, veuillez contacter votre autorité locale ou bien le point de vente où le produit a été acheté.
CONFORMITÉ À LA NORME RoHS & CE MARK
Ce produit a été conçu conformément aux directives internationales sur la restriction des substances dangereuses (RoHS) et a été conçu et homologué conformément aux exigences de l’UE et porte la marque CE.
Revo Technologies Ltd garantit au consommateur fi nal que ce produit sera exempt de défauts de matériaux et de fabrication dans le cadre d’une utilisation normale pour une période d’un an à compter de la date d’achat. Cette garantie couvre les pannes dues à des défauts de fabrication et n’est pas valable en cas de dégâts accidentels, de détérioration et d’usure habituelle, de mauvaise utilisation, de modifi cation ou de réparation non autorisée par Revo Technologies Ltd.
Pour enregistrer votre achat, veuillez vous rendre sur www.revo.co.uk/register
COPYRIGHTS ET REMERCIEMENTS
Copyright 2015 Revo Technologies Ltd. Tous droits réservés.
Aucune partie de cette publication ne peut être copiée, distribuée, transmise ou transcrite sans la permission de Revo Technologies Limited.
REVO et SUPERSYSTEM sont des marques ou des marques déposées de Revo Technologies Limited.
La marque Bluetooth® et les logos sont des marques enregistrées possédées par Bluetooth SIG, Inc. Toute utilisation de cette marque doit être faite sous License. aptX® est une marque de CSR plc.
Revo Technologies Ltd The Inox Building, Caldwellside, Lanark, Scotland, United Kingdom, ML11 7SR Tel: +44 (0) 1555 66 61 61 Email: enquiries@revo.co.uk
Le logiciel Spotify est soumis à des licences de tiers : www.spotify. com/connect/third-party-licenses
AVERTISSEMENTS DE SÉCURITÉ
• Ne pas faire fonctionner cette radio près de l’eau
• Ne pas retirer les vis ou éléments du boîtier
• Utilisez uniquement le bloc d’alimentation fourni
• Faites en sorte que de petits objets et des liquides n’entrent pas dans l’objet.
02
NON-RESPONSABILITÉ
Revo Technologies Limited ne fait aucune déclaration ni ne donne aucune garantie sur le contenu de cette publication et rejette expressément toute garantie implicite de qualité marchande ou d’adéquation à un usage particulier. De plus, Revo Technologies Limited se réserve le droit d’apporter des modifi cations à cette publication périodiquement, sans notifi cation préalable à toute personne ou organisation.
Page 91
CONTENUS
02 Support technique
02 Info environnementale
02 Garantie
02 Copyrights et acceptations
02 Non-responsabilité
03 Bienvenue / Déballage
04 Anatomie
05 Télécommande
05 Alimentation
06 Installation
07 Structure du menu et du contrôle
08-09 Assistant de confi guration
10-11 Mode DAB
12-13 Mode DAB Menu Options
14 Mode FM
15 Mode FM / Mode AUX-IN / Mode Optical In
16-17 Bluetooth
18-21 Mode Radio Internet
22 Portail Radio Internet
23-24 Installation d’un serveur de musique
24-27 Mode lecteur de musique / recharge USB
28-30 Spotify Connect
34-35 Réveil
36-40 Paramètres Système
41-42 Résolution des problèmes
43 Messages d’erreur
BIENVENUE
Merci d’avoir acheté notre système de musique digitale SUPERSYSTEM, nous sommes certains qu’elle vous satisfera pendant de nombreuses années et qu’elle vous offrira un service fi able.
SUPERSYSTEM est un système de musique tout à fait moderne, qui associe des valeurs traditionnelles de l’artisanat et de l’intégrité matérielle avec la technologie numérique de dernière génération et la performance acoustique enveloppante.
SUPERSYSTEM frappe en plein coeur de votre écosystème musical, vous offrant toutes les bandes sonores que vous désirez, quand vous le voulez et où vous le voulez. Grâce à l’inclusion de la technologie UNDOK, la musique peut être diffusée en Wireless vers d’autres appareils compatibles qui se trouvent chez vous, afi n de créer une atmosphère audio multiroom et sophistiquée.
Ce guide a été conçu pour vous familiariser rapidement avec votre SUPERSYSTEM, vous offrant des conseils sur les fonctions les plus complexes de ce produit et vous donne des informations sur la sécurité, les détails de la garantie et la résolution des problèmes.
DÉBALLAGE
La boîte SUPERSYSTEM inclut les pièces suivantes:
• SUPERSYSTEM
• Télécommande
• Alimentation avec adaptateurs multi-pays
• Chiffon de nettoyage
• Fiche de garantie
• Guide de l’utilisateur
Si un élément est manquant ou endommagé, veuillez contacter votre point de vente ou appelez Revo directement au +44 (0) 1555 66 61 61
REMARQUE: Tous les emballages doivent être conservés pour une utilisation future et éventuelle ; c’est le moyen le plus sûr pour transporter votre radio en cas de nécessité.
03
Page 92
ANATOMIE DE SUPERSYSTEM
Port de remplissage d'USB
Telescopic
Antenna
touches d’accès direct aux principaux modes et menus
réglage du volume
Stations prédéfinies 1-10
Marche/ Veille
contrôle du joystick Touche SELECTION
arrêt momentané
3.5 connecteurs écouteurs
touche média
04
alimentation DC Aux-In entrée numérique
optique
sortie numérique
connecteurs stéréo RCA LAN câblé Port de mise à jour
optique
software
Protection Kensington
Page 93
TÉLÉCOMMANDE
Power
Mode
Info
Spotify Mode
Skip Back (retour rapide en arrière)
défi ler vers le haut
gauche (en arrière)
défi ler vers le bas
Prédéfi ni 1 - 8
REMPLACEMENT BATTERIE
La télécommande SUPERSYSTEM se charge avec deux batteries AA. Selon l’utilisation que vous en faites, les batteries devraient durer de 1 à 2 ans.
Menu augmentation du volume
diminution du volume
aller en avant Marche / Pause
droite (en avant)
Selection
Remplacez les batteries lorsqu’il est plus diffi cile d’appuyer sur la touche ou bien lorsque l’autonomie a visiblement diminué.
05
Page 94
ALIMENTATION (PSU)
Votre SUPERSYSTEM est fourni avec une alimentation multi- région, ce qui signifi e qu’il peut être utilisé dans de nombreux pays dans le monde.
Il suffi t de choisir l’adaptateur correspondant à votre pays puis de suivre les instructions ci-dessous :
INSTALLATION
Attachez, serrez et tirez l’antenne pour un fonctionnement en DAB ou FM.
1
EU USA AUSTRALIAUK
Transformateur
2
Utilisez le PSU fourni et connectez une extrémité à l’alimentation DC située à l’arrière de votre radio, puis branchez l’autre extrémité à la prise de courant du mur.
3
Appuyez sur la touche POWER pour appeler l’assistant de confi guration (voir page 08).
06
Page 95
CONTRÔLE DE SUPERSYSTEM
Afi n de profi ter au maximum de votre appareil, il est important de comprendre comment son joystick et son menu fonctionnent.
CONTRÔLE DU JOYSTICK
SUPERSYSTEM utilise un système de contrôle basé su un joystick.
Le joystick a quatre fonctions et est utilisé conjointement à un bouton SELECTION qui en est séparé.
UP défi le vers le haut DOWN défi le vers le bas LEFT défi le vers la gauche et va en arrière dans le menu RIGHT défi le vers la droite et va en avant dans la menu
SELECT sélectionne l’option actuelle
TOUCHE MENU
En appuyant sur la touche , vous arriverez au menu Mode qui concerne le mode d’opération dans lequel vous vous trouvez. Par exemple, si vous appuyez sur la touche lorsque vous êtes en mode DAB, vous arriverez au MENU DAB MODE. En appuyant une deuxième fois sur la touche, vous retournerez à l’écran de lecture que vous venez de quitter.
TOUCHE MODE
Appuyer sur la touche pour parcourir chacun des modes de fonctionnement de SUPERSYSTEM. Cependant, chaque mode a aussi une touche dédiée sur la face avant. Il est également possible de se déplacer entre les modes via le MENU PRINCIPAL (voir ci-dessous).
‘LEFT’
(Back)
EXPLICATION DE LA STRUCTURE DU MENU
MENU PRINCIPAL
C’est le menu principal de SUPERSYSTEM, qui vous permet d’entrer dans différents modes et de changer les paramètres et affi cher des informations telles que la version du logiciel de numéro d’identifi cation de votre radio.
MODE MENUS
Les Menus Mode portent ce nom car ils montrent les fonctions disponibles dans le mode actuellement sélectionné.
En appuyant sur la touche à n’importe quel moment, vous arriverez au Menu Mode pour le mode de fonctionnement dans lequel est votre radio. Chacun des Menus Modes comprend également une liste pour le MENU PRINCIPAL, vous permettant de revenir au MENU PRINCIPAL.
‘UP’
‘DOWN’
‘RIGHT’
(Forward)
07
Page 96
ASSISTANT DE CONFIGURATION (SETUP WIZARD)
UTILISATION DE L’ASSISTANT DE CONFIGURATION
La première fois que vous utilisez SUPERSYSTEM, on vous demandera si vous souhaitez ouvrir l’ASSISTANT DE CONFIGURATION. L’ « ASSISTANT » vous posera une série de questions ; c’est le moyen le plus simple pour mettre votre appareil en marche.
Vous pouvez relancer SETUP WIZARD quand vous le souhaitez ; vous le trouverez dans le MENU PARAMÈTRES DE SYSTÈME.
Appuyez sur la touche SELECTION puis commencez la procédure d’ASSISTANCE DE CONFIGURATION.
Date/Time
Choisissez et sélectionnez votre format préféré pour l’heure
1
(12 ou 24 heures).
12/24 hour format
12 24
*
Choisissez et sélectionnez où vous aimeriez que SUPERSYSTEM base
2
son heure. (Remarque : Si vous utilisez SUPERSYSTEM dans un pays où DAB est transmis, c’est la méthode la plus simple pour s’assurer que les paramètres de date et heure sont correctement maintenus).
Si vous avez choisi « Mise à jour à partir du Réseau », veuillez faire
3
défi ler et sélectionner votre fuseau horaire à partir du menu.
If you’ve chosen ‘Update from Network’ please select your preferred
4
daylight savings status.
En sélectionnant « Oui » à « rester connecté au réseau », votre
5
SUPERSYSTEM restera connecté à votre réseau Wi-Fi, même dans les modes non-internet (DAB/ FM) et en veille. Ceci vous permet d’y accéder à partir de l’app UNDOK ou SPOTIFY à n’importe quel moment.
Défi lez et sélectionnez la région où vous utilisez SUPERSYSTEM. Ceci
6
permettra de faire un scan du bon réseau Wi-Fi (les fréquences Wi-Fi varient dans le monde entier).
08
Auto update
Update from DAB
Update from Network *
No update
Set Timezone
UTC + 00 : 00 : Dublin , London#
UTC + 00 : 30 : UTC + 01 : 00 : Madrid , Ar UTC + 01 : 30 : UTC + 02 : 00 : Athens , Ci
Daylight savings
Daylight savings
YES NO
Network settings
Keep network connected ?
YES NO
Wlan region
Most of Europe
USA Canada Spain France
Page 97
ASSISTANT DE CONFIGURATION (SETUP WIZARD)
Défi lez et sélectionnez votre RÉSEAU. Dans certains cas, votre radio
7
pourra en trouver plus d’un. Choisissez tout simplement celui que vous souhaitez utiliser. Si vous souhaitez utiliser votre radio avec une connexion câblée, plutôt qu’en Wireless, il vous suffi t de choisir l’option Câblé dans la liste SSID.
Touche Push - Si votre routeur supporte la connectivité WPS et
8
dispose d’une touche WPS ou Wireless, veuillez sélectionner cette option et suivre les instructions à l’écran.
Pin - SUPERSYSTEM affi chera un numéro d’identifi cation que vous insérerez dans votre routeur à l’aide d’un browser (veuillez voir la documentation d’utilisation de votre routeur).
Enter Passkey - Sélectionnez cette option pour saisir la clé de votre routeur (également appelée « clé Wireless», « Clé WPA » ou « clé réseau » Maintenant, allez au point 9 ci-dessous.
SSID
Homehub
FAMILY net [Rescan] [Wired] [Manual config]
WPS Menu
Push Button
Pin Enter Passkey
Si votre réseau Wireless n’est pas protégé par un mot de passe,
9
SUPERSYSTEM se connectera automatiquement et l’écran suivant s’affi chera.
Si vous utilisez un mot de passe de protection, insérez votre mot de
10
passe de réseau en utilisant le joystick pour défi ler sur les caractères alphanumériques, et en appuyant sur SELECTION pour insérer chaque nombre ou lettre. Lorsque vous avez correctement inséré votre mot de passe complet, sélectionnez OK.
Sélectionnez (retour en arrière) pour corriger un caractère
BKSP
en allant en arrière. Une fois que vous avez inséré le bon mot de passe, l’assistant de confi guration sera complété (voir point 9 ci­dessus).
SUPERSYSTEM mémorisera le mot de passe. Vous n’aurez nul besoin de réinsérer le mot de passe.
Setup wizard
Setup wizard
completed
Press SELECT to exit
Key:
xxxxx
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 . , a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z A B C D E F G H I J K L M N O P Q
BKSP
OK
CANCEL
09
Page 98
MODE RADIO DAB
SE PRÉPARER POUR UN FONCTIONNEMENT EN DAB
Veuillez vous assurer que l’antenne de la radio est allongée avant d’opérer en Mode DAB.
Pour entrer en MODE DAB, appuyez sur la touche sur la face avant, ou bien appuyez sur la touche jusqu’à affi cher l’écran d’introduction du DAB MODE.
Lorsque vous êtes en MODE DAB pour la première fois, SUPERSYSTEM effectuera automatiquement un scan complet pour voir quelles stations sont diffusées dans votre région, avant de mémoriser dans l’ordre alphabétique dans la radio.
Il peut être nécessaire d’effectuer une analyse manuelle de temps à autre, afi n de mettre à jour la liste des stations de radio. Cela peut être nécessaire pour l’une des raisons suivantes:
1. La disponibilité des stations peut parfois changer, étant donné que de nouvelles stations apparaissent ou que des stations existantes peuvent cesser d’émettre.
2. Si la réception est mauvaise pendant le scan automatique initial, si par exemple l’antenne de la radio n’a pas été complètement étirée, il se peut que la liste des stations soit incomplète ou même vide.
3. Si vous avez une mauvaise réception de certaines stations (résultant en une qualité audio discontinue ou médiocre), vous avez la possibilité de lister seulement les stations qui ont un signal fort..
Pour lancer un scan manuel, appuyez sur la touche puis sélectionnez SCAN de la liste de menu.
Lorsque le scan est terminé, SUPERSYSTEM va lister toutes les stations disponibles.
Scan
Stations : 21
Scanning
DAB
radio
Pour éliminer des stations qui sont présentes dans la liste mais pas disponibles, appuyez sur puis sélectionnez « PRUNE INVALID ». Lorsque l’on vous demande si vous souhaitez « éliminer toutes les sta­tions non disponibles », sélectionnez OUI.
10
Prune Invalid
This removes all invalid
stations, continue?
YES NO
Page 99
MODE RADIO DAB
SELECTIONNER UNE STATION
Pour accéder à la liste de vos stations radio, appuyez sur les touches HAUT et BAS du joystick, ou bien appuyez sur puis sélectionnez LISTE DES STATIONS.
Faites dérouler les stations disponibles en utilisant les touches HAUT et BAS du joystick, puis soit appuyez sur la touche SELECTION pour sélectionner la station de votre choix, soit cliquez DROIT sur le joystick.
STATIONS DE RADIO PRÉDÉFINIES
SUPERSYSTEM vous permet d’enregistrer vos stations préférées comme prédéfi nies, soit via les 10 touches des stations prédéfi nies qui se trouvent sur la face avant, soit en utilisant les touches énumérées de la télécommande.
Pour enregistrer comme prédéfi nie la station que vous êtes en train d’écouter, appuyez simplement sur « prédéfi ni » en maintenant appuyé sur la touche jusqu’à ce que « prédéfi ni mémorisé » s’affi che sur l’écran. Le numéro prédéfi ni qui a été attribué à la station s’affi che en bas de l’écran, près de l’icône étoile.
Pour changer une prédéfi nition dans le futur, répéter l’opération : les données auparavant enregistrées seront automatiquement remplacées.
Station list
Absolute
Amazing BBC 1Xtr BBC 6Mus BBC Gael
BBC Radio 6Music
u to vote for a track that missed out on the 6:00 AM Music playlist
11
Page 100
OPTIONS DU MENU DAB MODE
En MODE DAB, SUPERSYSTEM peut affi cher diverses informations sur son écran. En appuyant sur la touche , vous pouvez faire défi ler les types d’informations suivants :
ÉCRAN DAB STANDARD Montre le défi lement des informations de la radio
TYPE DE PROGRAMME Par exemple les Infos, le Rock, la Musique classique, etc .
MULTIPLEX ET FRÉQUENCE Multiplex et fréquence des stations
FORCE DU SIGNAL Force du signal de la station en cours
BBC Radio 6Music
Now Playing : Glasvegas Go Square Go!
BBC Radio 6Music
Rock Music
BBC Radio 6Music
BBC National DAB Freq: 225.648 MHz
BBC Radio 6Music
Signal Level : 90
Strength
DÉBIT ET CODEC Format audio, fréquence d’échantillonnage, mono ou stéréo
DATE Date d’aujourd’hui
12
BBC Radio 6Music
Bit rate: 128 kbps Codec : MP2 Channels : Joint Stereo
BBC Radio 6Music
Today’s Date : 22/02/15
Loading...