Revell Control X-RANGER User Manual

370602
RC TRUCK
X-RANGER
www.revell-control.de
1:20
ca. 10 km/h
© 2018 Revell GmbH, Henschelstr. 20-30, D-32257 Bünde. REVELL IS THE REGISTERED TRADEMARK OF REVELL GMBH, GERMANY. Made in China.
Alter: Age:
8+
V 01.08
Inhalt
Table of
contents
Contenu
Zawartość
Obsah Obsah
opak
-
Tartalom
owania
Fahrzeug Vehicle Véhicule Automobil Pojazd
Jármű
Vozidlo
Taşıt
Fernsteuerung Remote control Télécommande
Dálkové ovládání
Pilot zdalnego sterowania Távirányító
Diaľkové ovládanie Uzaktan kumanda
İçinde-
kiler
Schraubendreher Screwdriver Tournevis
Šroubovák Śrubokręt
Csavarhúzó
Skrutkovač
Tornavida
Bedienungsanleitung Operating manual Mode d'emploi
Návod k obsluze Instrukcja obsługi
Kezelési útmutató Návod na obsluhu
Kullanım kılavuzu
2
1
1B
1E 1G 1F
1A
1C1D
2
2C
2F
2B2A 2D 2G 2E
3
3A 3B 3C
3
3
4A
3E
3F3D
4
1D
5
1E
4
6
6A
6C
6B
2A
2A
6D
2D
2D
5
BAUANLEITUNG / ASSEMBLY INSTRUCTION / NOTICE D‘ASSEMBLAGE / MONTAGEHANDLEI-
DING / MANUAL DE INSTRUCCIONES / ISTRUZIONI DETTAGLIATE PER L‘INSTALLAZIONE
1
3 4
2
5 6
6
7A 8A
7B 8B
9 10
11
1412
13
7
16
1514
17 18A
18B
19A
20A
19B
20C
20D
22
20B
21
1. 2.
23
370602
RC TRUCK
X-RANGER
TECHNISCHE DATEN
Batterieanforderung für die Fernsteuerung:
Stromversorgung: Batterie: DC 3 V;
2 x 1,5 V AA Batterie (mitgeliefert)
A A
A A
1 FAHRZEUG
1A Angetriebene Achse 1B Antenne unter der Karosserie 1C Sicherungshebel 1D ON/OFF-Schalter 1E Geradeausfahrt-Trimmung 1F Batteriefach 1G Sicherungsschraube des
Batteriefachs
Batterieanforderung für das Fahrzeug:
Stromversorgung: Batterie:
DC 6 V; 4 x 1,5 V AA (mitgeliefert)
A A
A A
A A
2 FERNSTEUERUNG
2A Hebel für Vor- und Rück wärtsfahrt 2B Power-LED 2C Antenne 2D Lenkhebel 2E Batteriefach 2F Sicherungshebel
2G Sicherungsschraube des
Batteriefachs
Bitte beachten Sie: Die Fernsteue-
rung besitzt keinen ON/OFF-Schalter. Sie aktiviert sich beim Betätigen der
Steuerhebel selbstständig.
A A
3 BATTERIEN EINSETZEN
Fernsteuerung 3A Abdeckung aufschrauben
und abnehmen.
3B 2 x 1,5 V AA-Batterien einlegen
und auf die Polaritätsangaben, wie im Batteriefach angegeben, achten.
3C Die Batteriefach-Abdeckung
schließen und verschrauben.
10
Modell 3D Abdeckung aufschrauben
und abnehmen.
3E 4 x 1,5 V AA-Batterien einlegen und
auf die Polaritätsangaben, wie im Batteriefach angegeben, achten.
3F Die Batteriefach-Abdeckung
schließen und verschrauben.
4 STARTVORBEREITUNG
Die Fernbedienung des Fahrzeugs schaltet sich bei Betätigung der Steuerknüppel
selbst ein. Zum Einschalten des Modells, den Schalter 1D an der Unterseite des Autos auf ON 4A zu stellen. Nach Gebrauch muss der ON/OFF-Schalter 1D des
Modells auf OFF gestellt werden. Ansonsten kann unbeabsichtigt ein Fahrbefehl
ausgelöst werden, der das Fahrzeug von selbst losfahren lässt und zu erheblichen
Beschädigungen führen kann.
5 TRIMMEN DER STEUERUNG
Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein einwandfreies Fahr­verhalten des Fahrzeugs. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl. Bitte die folgenden Hinweise genau beachten:
Wenn das Fahrzeug ohne Lenken beim Fahren nach links oder rechts zieht...
korrigieren Sie mit der Geradeausfahrt-Trimmung 1E die Spureinstellung, indem Sie ihn in die entgegengesetzte Richtung drehen. Die Spureinstellung bendet sich
unten am Fahrzeug (vgl. 5).
Deutsch
6 FAHRZEUGSTEUERUNG
6A Um vorwärts zu fahren, den Hebel für Vor- und Rückwärtsfahrt 2A an der linken
Seite der Fernsteuerung vor drücken.
6B Um rückwärts zu fahren, den Hebel für Vor- und Rückwärtsfahrt 2A nach hinten
drücken.
6C Um Kurven nach links zu fahren, den rechten Lenkhebel 2D an der Fernsteue-
rung nach links drücken.
6D Um Kurven nach rechts zu fahren, den rechten Lenkhebel 2D an der Fernsteue-
rung nach rechts drücken.
11
HINWEISE ZUM SICHEREN FAHREN
ALLGEMEINE FAHR-TIPPS:
Deutsch
• Das Fahrzeug immer im Auge behalten und nicht auf die Fernsteuerung sehen!
• Bei den ersten Fahrversuchen neigt man dazu, die Regler zu heftig zu betätigen. Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz zur Verfügung haben.
Nach einem Crash den Hebel für Vor- und Rückwärtsfahrt immer sofort loslassen, um eine Beschädigung der Elektronik zu vermeiden.
DIE GEEIGNETE FAHRUMGEBUNG:
Der Ort, an dem das Fahrzeug gefahren wird, sollte folgende Kriterien erfüllen:
1. Es sollte sich um einen Ort handeln, an dem möglichst viel freie Fläche
vorhanden ist, ohne störende Hindernisse.
2. Beim Starten unbedingt sicherstellen, dass sich keine Menschen und Tiere in
unmittelbarer Nähe benden.
3. Das Fahrzeug stets beobachten, damit es nicht gegen den Fahrer, andere
Menschen oder Tiere fährt und sie verletzt.
FEHLERBEHEBUNG
Problem: Das Fahrzeug bewegt sich nicht. Ursache: • Die Batterien sind zu schwach bzw. leer. Abhilfe: • Die Batterien sind möglicherweise falsch eingelegt. Bitte beachten Sie die
Problem: Funk-Fernsteuerung funktioniert nicht. Ursache: 1. Die Batterie wurde falsch eingelegt.
Abhilfe: 1. Überprüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingelegt sind.
Problem: Das Fahrzeug lässt sich mit der Funk-Fernsteuerung nicht steuern. Ursache: 1. Die Batterien sind leer.
Abhilfe: 1. Neue Batterien einsetzen.
Polaritätsangabe im Modell.
• Bitte die Batterien gegen neue ersetzen.
2. Die Batterie hat nicht mehr genug Energie.
2. Bitte die Batterien gegen neue ersetzen.
2. Die Verbindung zwischen Fernsteuerung und Fahrzeug ist abgerissen.
2. Wenn Modell weiter als 10 Meter entfernt, sich zum Modell hinbewegen.
12
Deutsch
Weitere Tipps und Tricks nden Sie im Internet unter www.revell-control.de.
13
Loading...
+ 30 hidden pages