Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen,
müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anfor-
derungen.
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige
Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch
wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben. Heben Sie deshalb diese
Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland: www.conrad.de/kontakt
Österreich: www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz: www.conrad.ch
www.biz-conrad.ch
3
2. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise
in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Produkt dient zur Wiedergabe von digitalen Musikdateien in verschiedenen
Formaten.DiemöglichenDateiformatendenSieimKapitel„MerkmaleundFunktionen“.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen und im geschützten Außenbereich erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt
zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Brand, Überhitzung, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren
Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
4
4. Lieferumfang
• MP3-Player
• USB-Kabel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite
• Integrierter Akku mit 1500 mAh mit bis zu 30 h Akkulaufzeit
5
6. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie
die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge
oder den Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
6
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Akku
• Der eingebaute Akku kann nicht ausgebaut werden und darf nur im
Gerät geladen werden. Versuchen Sie nie, den Akku auszubauen und
an einem externen Ladegerät aufzuladen.
• Der Akku darf nur über die USB-Schnittstelle an einem USB-Netzteil
oder einem USB-Port eines Computers geladen werden. Eine andere
Ladestromversorgung führt zu Schäden am Gerät und könnte den
eingebauten Akku zur Überhitzung bringen bzw. entzünden (Explosionsgefahr!).
Der USB-Anschluss, an dem das Gerät geladen wird, muss eine Belastbar-
keit von mindestens 500 mA haben. Dies ist normalerweise an jedem USBAnschluss von Computern gewährleistet. Das Gerät kann jedoch auch an
Netzteilen mit einer höheren Belastbarkeit geladen werden. In diesem Fall
verkürzt sich die Ladedauer entsprechend.
Vor der ersten Inbetriebnahme muss zuerst der integrierte Akku voll aufge-
laden werden. Die Ladedauer beträgt mit einem 1 A-Netzteil ca. 5 Stunden.
• Verbinden Sie das beiliegende USB-Kabel mit der USB-Schnittstelle (12).
• Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss eines
Computers oder in ein geeignetes USB-Netzteil.
• Die Ladeanzeige (13) leuchtet während des Ladevorgangs rot und erlischt, sobald der integrierte Akku voll aufgeladen ist.
• Stecken Sie das USB-Kabel nach dem Ladevorgang wieder ab.
• Die Betriebsdauer mit einer Akkuladung beträgt je nach Lautstärke und Nutzung
etwa 25 - 30 Stunden.
• Die Ladezustandsanzeige rechts oben im Display (2) zeigt den Ladezustand des
Akkus an. Laden Sie das Gerät nach, wenn die Ladezustandsanzeige ein leeres
Akkusymbol anzeigt.
9
9. Audioanschluss
• Verbinden Sie Ihren Kopfhörer mit dem Kopfhöreranschluss (15).
• Wenn Sie das Audiosignal über eine Stereoanlage oder ein anderes Gerät mit einem Audioeingang wiedergeben wollen, verbinden Sie den Anschluss LINE (14)
mit dem Eingang des entsprechenden Gerätes.
10. Einstecken eines Speichermediums
Es werden microSD-Karten bis max. 64 GB unterstützt. Die Speicherkarte
muss FAT 32 formatiert sein.
Aufgrund der sehr großen Vielfalt von microSD-Karten und ihren manchmal
Firmware-Upgrade-Möglichkeit
Reset auf Werkseinstellungen
Sprung ins Haupt-Menü
c) Anschluss an einen Computer
Während das Gerät an einem Computer angeschlossen ist, wird der Akku
automatisch geladen.
• Verbinden Sie das beiliegende USB-Kabel mit der USB-Schnittstelle (12).
• Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den USB-Anschluss Ihres
Computers.
• Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
• Sie haben nun über den Explorer Ihres Computers Zugriff auf die eingesteckte
Speicherkarte und können dort Audiodateien speichern.
16
12. Problembehandlung
Das Gerät läßt sich nicht einschalten
• Der Akku ist entladen.
• Das Gerät benötigt einen Reset. Drücken Sie die Taste RESET (10) mit einem
spitzen Gegenstand (z.B. aufgebogene Büroklammer).
Das Gerät läßt sich nicht mehr bedienen
• Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein (Taste (1) lang drücken).
• Das Gerät benötigt einen Reset. Drücken Sie die Taste RESET (10) mit einem
spitzen Gegenstand (z.B. aufgebogene Büroklammer).
Kein Ton beim Abspielen
• Die Lautstärke ist zu gering eingestellt.
• Der Kopfhörer ist nicht oder falsch angeschlossen.
• Der Kopfhörer ist defekt.
• Das Format der wiederzugebenden Datei wird vom Gerät nicht unterstützt.
Es können keine Dateien auf die microSD-Karte gespeichert werden
• Die Verbindung zum Computer ist nicht richtig angeschlossen.
• Die Speicherkarte ist voll.
• Die Speicherkarte ist beschädigt.
17
13. Reinigung
Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse
angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der USB-Stromversorgung.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
14. Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Der eingebaute Akku ist nicht entnehmbar und muss deshalb zusammen mit
dem Produkt entsorgt werden.
18
15. Technische Daten
Display ............................................5 cm (2“) / 320 x 240 Pixel
15. Technical Data ................................................................................................37
20
1. Introduction
Dear Customer,
Thank you for purchasing this product.
To maintain this status and to ensure safe operation, you as the user must observe
these operating instructions!
This product complies with the statutory national and European requirements.
These operating instructions are part of this product. They contain important
notes on commissioning and handling. Also consider this if you pass on the
product to any third party. Therefore, retain these operating instructions for
reference!
If there are any technical questions, contact:
International: www.conrad.com/contact
United Kingdom: www.conrad-electronic.co.uk/contact
2. Explanation of Symbols
The exclamation mark in a triangle indicates important notes in these operat-
ing instructions that must be observed strictly.
The arrow symbol indicates that special advice and notes on operation are
It is intended for use indoors and in the protected outdoor area only. Contact with
moisture, e.g. in bathrooms, must be avoided under all circumstances.
For reasons of safety and approval, the product must not be converted and/or
changed by you. Using the product for any other purposes than those described
above may damage the product. Improper use also may cause dangers such as
pass the product on to any third parties together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners.
All rights reserved.
4. Scope of Delivery
• MP3-player
• USB cable
• Operating Instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions via the link www.conrad.com/downloads
or scan the displayed QR code. Follow the instructions on the website.
• Integrated rechargeable battery with 1500 mAh with up to 30 h battery runtime
23
6. Safety Information
Read the operating instructions attentively and particularly
observe the safety notes. If the safety notes and the information
in these operating instructions regarding proper handling are not
observed, we assume no liability for any resulting injury/property
damage. In such cases, the warranty/guarantee will also lapse.
a) General Information
• The product is not a toy. Keep it away from children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous toy for children.
• Protect the product from extreme temperatures direct sunlight, high
• Do not subject the product to mechanical stress.
• Handle the product with care. Impact, blows or falls from even a low
height will damage the product.
• Also observe the safety notes and operating instructions of the other
devices to which the product is connected.
24
• When secure operation is no longer possible, shut off the product
and protect it from inadvertent use. Secure operation is no longer
warranted if the product:
- has visible damage,
- no longer works properly,
- was stored under detrimental ambience conditions for an extended
period or
- was subjected to considerable transport strain.
• Consult an expert if you are unsure as to the function, safety or connection of the product.
• Have maintenance, adjustment and repair work only performed by a
specialist or specialist workshop.
• In case you have questions which are not answered in these operating instructions, contact our technical service or other specialists.
b) Rechargeable Battery
• The installed rechargeable battery cannot be removed and must only
be charged in the device. Never try to remove the rechargeable battery or to charge it at an external charger.
• The rechargeable battery must only be charged via the USB interface
at a USB mains unit or a USB port of a computer. Any other charge
current supply would lead to damage to the device and may overheat
1 button
2 Display
3 Dial switch
4 button
5 button
6 button
7 MENU button
8 BACK button
9 VOLUME button
10 RESET button
11 microSD socket
12 USB Interface
13 Charging indication
14 LINE connection
15 Headphones connection
26
9
5
6
7
8
8. Charging the Integrated Rechargeable Battery
The USB connection on which the device is charged must have a resilience
of at least 500 mA. This is usually ensured at every USC connection of computers. However, the device may also be charged with mains units offering a
higher resilience. In this case, the service life reduces accordingly.
A-mains unit. A charge at the USB connection of a computer may take up to
10 hours.
• Connect the enclosed USB cable to the USB interface (12).
• Plug the other end of the USB cable into the USB connection of a computer or a
suitable USB mains unit.
• The charge display (13) lights up red while charging and goes out when the
integrated rechargeable battery is fully charged.
• Disconnect the USB cable again after charging.
• The operating time with one battery charge is 25 to 30 hours depending on volume and use.
• The charge display at the upper right in the display (2) indicates the charging
state of the rechargeable battery. Recharge the unit when the charge condition
display shows an empty battery symbol.
27
9. Audio Connection
• Connect your headphones to the headphone connection (15).
• If you want to play back the audio signal via a stereo or another device with an
audio input, connect the LINE (14) connection to the input of the corresponding
unit.
10. Plugging in a Storage Medium
microSD-cards up to 64 GB are supported. The memory card must be format-
ted in FAT 32.
Due to the great variety of systems with microSD storage media and their
differentfunctions,someofwhichareveryproducer-specic,wecannotguarantee that all microSD cards will be recognised and that all the operational
functions are available on this device.
If your microSD card is not recognised, please remove it and reconnect it.
Insert the microSD card into your microSD socket (11).
28
11. Operation
a) General Operation
Switching On/Off
Keep the button (1) pushed for longer to switch the device on or off.
Key lock
Push the button (1)brieywiththedeviceswitchedontoactivateordeactivate
the key lock.
Start/pause playback
Push the button (4) to start or stop music playback.
Track search/scanning
Duringplayback,brieypushthebutton (5) to jump to the next track.
Duringplayback,brieypushthebutton (6) to jump to the last track.
During playback, push the button (5) longer to activate fast forward scanning.
During playback, push the button (6) longer to activate reverse scanning.
29
Volume control
Push the button VOLUME (9) to adjust volume:
VOLUME+ increases the volume
VOLUME- reduces the volume
Push the button BACK (8) several times to select the menu levels backwards.
Here, you can scan for a title, select by different criteria, add to playback lists (fa-
vourites), etc.
b) Menu Operation
General Menu Operation
• The MENU (7) button selects a menu item or a selected function.
Keep this button pushed during playback to enter the main menu.