Remote Automation Solutions Emerson FB1100 Flow Computer Safe Use Instructions Manuals & Guides

Safe Use Instructions: Emerson FB1100 Flow Computer

Safe Use Instructions – Emerson FB1100
Part D301768X012
June 2021
Safe Use Instructions Anleitung zur sicheren Verwendung Consignes de sécurité Instruções para uso seguro
安全使用说明
Istruzioni per l’uso sicuro Instructies voor veilig gebruik Instrucciones para un uso seguro
Remote Automation Solutions
Safe Use Instructions – Emerson FB1100 Part D301768X012 June 2021
Safe Use Instructions – Emerson FB1100 Flow Computer
Emerson FB1100 Flow Computer
module. See the product data sheet Emerson FB1100 Flow
Computer (part D301781X012).
Part D301768X012
June 2021
Figure 1. Emerson FB1100 Label (Flameproof)
Use this safe use instructions (SUI) document with the
Emerson FB1100 Flow Computer Instruction Manual (part
D301752X012) and the Emerson FB1100 Flow Computer
Quick Start Guide (part D301785X012). For full cautions
and descriptions of installation and troubleshooting procedures, refer to these manuals. If you require training for this product, contact your local sales office.
The Emerson FB1100 Flow Computer (or “FB1100”) with ATEX approval may be ordered with an optional factory­installed interactive display (“HMI module”) or an optional factory-installed Wi-Fi
Remote Automation Solutions
®
(802.11 b/g) communications
Figure 2. Emerson FB1100 Label (Non-sparking)
Statement of Conformity
Hereby, Remote Automation Solutions declares that the Emerson FB1100 Flow Computers are in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of European Directives 2014/30/EU (EMC), and 2014/34/EU (ATEX).
Safe Use Instructions – Emerson FB1100 Flow Computer
Replacement Part
Kit Number
Field Replacement Guide document number
Specifications
POWER
ENCLOSURE
Housing and Caps:
ENVIRONMENTAL
Operating Temperature:
Storage Temp.: Operating Humidity:
WEIGHT
APPROVALS
Evaluated to the following European Standards (EMC):
Immunity
Evaluated to the following Approval Standards:
Evaluated to the following Standards (IEC):
Product Markings for Hazardous Locations:
Part D301768X012 June 2021
Specific Conditions of Use
Lead acid battery and solar power options are not for use in ATEX applications.
Flameproof: Contact your authorized sales and service
representative for any maintenance or repair beyond the routine maintenance of the FB1100 flow computer. Do not alter or disassemble any of the fireproof joints of the FB1100 flow computer.
The scalable pressure transmitters provided with the
FB1100 flow computers contain a thinwall diaphragm. Installation, maintenance, and use must take into account the environmental conditions to which the diaphragm is subjected. Follow the manufacturer’s instructions for installation and maintenance to ensure safety during the device’s lifetime.
Refer to Table 1 for replacement parts. Non-sparking:
Make provisions to ensure, in the event of transient
disturbances, that the rated voltage does not exceed 140% of the peak rated voltage.
Impact tests on the display were conducted based on
Group II values for the low risk of mechanical danger, in accordance with Table 13 of both EN 600790:2012+A11:2013 and IEC 60079-0 6 Install flow computers with displays in areas where the risk of impact is low.
Table 1. Replacement Parts
End Caps (aluminum only)
HMI Module Display Assembly
CPU Board 399134018-KIT D301802X012 Termination Board
and Terminal Block
Sensor Assembly Variable Kit
Coin Cell Battery 395620-03-1 D301854X012
399122-01-0 and 399123016-KIT
399379-01-0, 621627011-KIT, 399380-01-0, 621627020-KIT
399185-01-1, 400216010-KIT, 395791014-KIT, 395803000-KIT
Number
th
Edition.
D301814X012
D301816X012
D301820X012
D301842X012
Operating Range: 5.7 Vdc to 30 Vdc (10W max power).
Die-cast painted aluminum or
optional stainless steel.
Flameproof (Ex db): –40°C to +80°C. Non-sparking (Ex nA): –40°C to +80°C.
–40°C to +85°C.
5-95% non-condensing per IEC
60068-2-3.
6,75 Kg (14.9 lb): Aluminum housing with MVS coplanar
flange sensor 4,22 Kg (9.3 lb): Aluminum housing without sensor 13,27 Kg (29.5 lb): Stainless steel housing with MVS
coplanar flange sensor
EN 61326-1:2013 (Emissions)
EN 61000-4-2 (Electro Static Discharge) EN 61000-4-3 (Radiated Immunity) EN 61000-4-4 (Fast Transients) EN 61000-4-5 (Surges) EN 61000-4-6 (Conducted RF) EN 61000-4-8 (Power Frequency Magnetic Field) EN 61000-4-17 (Voltage Ripple) EN 61000-4-29 (Voltage Dips and Interrupts)
Directive 2014/34/EU EN 60079-0:2012+A11:2013 EN 60079-1:2014 EN 60079-15:2010
IEC 60079-0 (2011), 6 IEC 60079-1 (2014), 7 IEC 60079-15 (2010), 4
th
Edition
th
Edition
th
Edition
Ex db IIB T4 Gb (–40°C ≤ T
+80°C),
amb
2 www.Emerson.com/RemoteAutomation
II 2 G
Cert. No. DEMKO 15 ATEX 1349X
Ex nA IIC T4 Gc (–40°C ≤ T
+80°C),
amb
II 3 G.
Cert. No. DEMKO 15 ATEX 1367X
DANGER
When installing units in a hazardous area, make sure all installation components selected are labeled for use in such areas. Installation and maintenance must be performed only when the area is known to be non­hazardous. Installation or maintenance in a hazardous area could result in personal injury or property damage.
Always turn off the power to the FB1100 before you attempt any type of wiring. Wiring of powered equipment could result in personal injury or property damage.
To avoid circuit damage when working inside the unit, use appropriate electrostatic discharge precautions, such as wearing a grounded wrist strap.
Check the input power polarity before connecting power to the FB1100. Wiring of powered equipment could result in personal injury or property damage.
Safe Use Instructions – Emerson FB1100 Flow Computer
Part D301768X012
June 2021
The following tools are required for installation, maintenance, and troubleshooting:
®
Personal computer running Microsoft
Professional or Windows 8.1 Pro, or Windows 10 Pro and Emerson Field Tools configuration software (providing FBxConnect™).
#1 and #2 Phillips (cross-head) screwdrivers. 3 mm (1/8-inch) flat-head screwdriver. Torque wrench.
14 mm (9/16-inch) and 10 mm (3/8-inch) hexagonal
wrenches.
Windows® 7
Unpacking
You receive the FB1100 in a box. Remove it from the box. Examine the packing list carefully to ensure you have all components.
Installation
1. Find a suitable location for the FB1100. When selecting an installation site, be sure to check all clearances. The FB1100 housing is designed to withstand a variety of inclement conditions. The optional LCD should be visible and accessible for the on-site operator.
Figure 3. Front View of the FB1100
(with optional LCD and optional MVS sensor)
Figure 4. Side View of the FB1100
Figure 5. Top View of the FB1100
2. The FB1100 mounts either directly to a manifold on the pipeline or indirectly on a two-inch pipe or pole. See Figures 6 and 7.
www.Emerson.com/RemoteAutomation 3
Safe Use Instructions – Emerson FB1100 Flow Computer Part D301768X012 June 2021
Figure 6. FB1100 using Coplanar Mount
uninterrupted electrical path to the service disconnect.
Improper grounding or poor grounding practices
can often cause problems, such as introducing ground loops into the system. Properly grounding the FB1100 helps to reduce the effects of electrical noise on the unit’s operation and protects against lightning. Install a surge protection device at the service disconnect on DC voltage source systems to protect the installed equipment against lightning and power surges.
Ensure that the flow computer’s ground is
separate from the cathodic protection ground.
The grounding installation method for the FB1100
depends on whether the pipeline has cathodic protection. On pipelines with cathodic protection, electrically isolate the FB1100 from the pipeline. All earth grounds must have an earth-to-ground rod or grid impedance of 25 ohms or less, as measured with a ground system tester.
Figure 7. FB1100 on Pipe Mount
Grounding
Remove the front and rear covers of the FB1100 as detailed in either Chapter 2 of the Emerson FB1100 Flow
Computer Instruction Manual (part D301752X012) or in
the Emerson FB1100 Flow Computer Quick Start Guide (part D301785X012). Store the covers in a secure location.
If your company has no specific grounding requirements, install the FB1100 as a “floating” (unconnected to ground) system using the ground lug and routing the ground wire through one of the conduit fittings. Otherwise, follow your company’s specific grounding practices. However, if you are making a connection between a grounded device and an EIA-232 (RS-232) port,
If you must ground the equipment, observe the following guidelines:
When the equipment uses a DC voltage source,
the grounding system must terminate at the service disconnect. All equipment grounding conductors–including wire or conduit carrying the power supply conductors–must provide an
ground the FB1100’s power supply
Wiring to Power
Review the power wiring descriptions in Chapter 2 of the
Emerson FB1100 Flow Computer Instruction Manual (part
D301752X012). Wire the FB1100 through the conduit fittings on the side of the housing. The terminal blocks accept 2mm in diameter/3mm connect the wire to the removable block compression terminals:
Bare the end (6mm maximum) of the wire. Insert the bared end of the wire into the clamp
beneath the termination screw.
Tighten the screw.
Expose a minimum of bare wire to prevent short circuits. Allow some slack when making connections to prevent strain.
Verify the hook-up polarity is correct.
To make DC power supply connections: Optionally, install a surge protection device at the
service disconnect.
Install a fuse at the input power source. Remove the terminal block connector from the
socket.
Insert each bare wire end into its appropriate
connector and secure the wire (see Figure 8).
Plug the terminal block connector back into the
socket.
2
or smaller wiring. To
4 www.Emerson.com/RemoteAutomation
Figure 8. Wiring to DC Power Supply
Safe Use Instructions – Emerson FB1100 Flow Computer
Part D301768X012
June 2021
Resetting the FB1100
If you are experiencing problems that appear to be software related, try resetting the FB1100. Refer to the
Service and Troubleshooting chapter of the Emerson FB1100 Flow Computer Instruction Manual (part
D301752X012) for specific instructions.
Note: You lose all configuration and log data with a
reset. If possible, make a backup of configuration and log data any type of reset.
before attempting
Wiring to Communications
Connect the wiring to the terminal blocks on the communications module. Refer to either Section 2.13 in
Chapter 2 of the Emerson FB1100 Flow Computer Instruction Manual (part D301752X012) or the Emerson FB1100 Flow Computer Quick Start Guide (part
D301785X012) for wiring schematics and explanations.
Once you have wired the communications and I/O, replace the front and rear covers of the FB1100.
Powering Up the FB1100
DANGER
Do not attempt to connect power or disconnect power from the unit in a hazardous area. Ensure the area is non-hazardous. Failure to do so could result in an explosion.
To start up the FB1100, apply power.
When you turn power on, the backlight on the HMI module lights for about 5 seconds, then turns off. During this time the database begins to initialize. After about 45 seconds the backlight on the HMI turns on again and starts to display live data.
Replacing Parts in the FB1100
Refer to Table 1 for a list of user-serviceable parts and their respective Field Replacement Guides.
Returning the FB1100
If you are experiencing problems that appear to be hardware-related, verify the wiring. If you still experience problems, contact your local sales office for return authorization. To return the device:
1. Back up all configuration and data before removing the device from process. Then remove power from the device and remove all external wiring.
2. Uninstall the device.
Place the device into a box safe for shipping or storage.
Periodically inspect the wiring for signs of deterioration.
Configuring the FB1100
You must install Emerson’s Field Tools configuration software (which includes FBxConnect™) on your PC to configure the FB1100 for use. Refer to the Emerson
FB1100 Flow Computer Quick Start Guide (part
D301785X012) for instructions on installing and using this software.
www.Emerson.com/RemoteAutomation 5
Safe Use Instructions – Emerson FB1100 Flow Computer
Global Headquarters,
North America, and Latin America:
end-user.
Europe:
Middle East/Africa:
Asia-Pacific:
T +65 6777 8211| F +65 6777 0947
Part D301768X012 June 2021
For customer service and technical support, visit www.Emerson.com/SupportNet.
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions 6005 Rogerdale Road Houston, TX 77072 U.S.A. T +1 281 879 2699 | F +1 281 988 4445
www.Emerson.com/RemoteAutomation
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions Unit 1, Waterfront Business Park Dudley Road, Brierley Hill Dudley DY5 1LX UK T +44 1384 487200
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions Emerson FZE P.O. Box 17033 Jebel Ali Free Zone – South 2 Dubai U.A.E. T +971 4 8118100 | F +971 4 8865465
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions 1 Pandan Crescent Singapore 128461
© 2017-2021 Remote Automation Solutions, a business unit of Emerson Automation Solutions. All rights reserved.
This publication is for informational purposes only. While every effort has been made to ensure accuracy, this publication shall not be read to include any warranty or guarantee, express or implied, including as regards the products or services described or their use or applicability. Remote Automation Solutions (RAS) reserves the right to modify or improve the designs or specifications of its products at any time without notice. All sales are governed by RAS terms and conditions which are available upon request. RAS accepts no responsibility for proper selection, use or maintenance of any product, which remains solely with the purchaser and/or
Remote Automation Solutions
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FB1100
Emerson FB1100 Flow Computer
Der Emerson FB1100 Flow Computer (oder “FB1100”) mit ATEX-Zulassung kann mit einer optionalen werksmontierten interaktiven Anzeige (HMI-Modul) oder einem optionalen werksmontierten Wi-Fi Kommunikationsmodul bestellt werden. Siehe Produktdatenblatt Emerson FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr. D301781X012).
Dok.-Nr. D301768X012
Juni 2021
®
(802.11 b/g)-
Abbildung 1. Emerson FB1100 Typenschild (druckfeste
Kapselung)
Diese Anleitung zur sicheren Verwendung ergänzt die
Betriebsanleitung für den Emerson FB1100 Flow Computer
(Dok.-Nr. D301752X012) und die Kurzanleitung für den
Emerson FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr. D301785X012).
In diesen Handbüchern finden Sie vollständige Warnhinweise und Beschreibungen von Verfahren zur Installation und Störungsanalyse und -beseitigung. Sollten Sie für dieses Produkt eine Schulung benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihr örtliches Vertriebsbüro.
Remote Automation Solutions
Abbildung 2. Emerson FB1100 Typenschild (funkenfrei)
Konformitätserklärung
Remote Automation Solutions erklärt hiermit, dass die Emerson FB1100 Flow Computer den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der EU-Richtlinien 2014/30/EU (EMV) und 2014/34/EU (ATEX) entsprechen.
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FB1100
Ersatzteil
Teilesatznummer
Feldersatzanleitung­Dokumentnummer
CPU-Platine
399134018-KIT
D301802X012
Technische Daten
SPANNUNGSVERSORGUNG
GEHÄUSE
Gehäuse und Deckel:
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN
Betriebstemperatur:
Lagertemperatur: Betriebsluftfeuchtigkeit:
GEWICHT
ZULASSUNGEN
Bewertet gemäß folgenden europäischen Normen (EMV):
Immunität
Bewertet gemäß den folgenden Zulassungsstandards:
Bewertet gemäß den folgenden Standards (IEC):
Produktkennzeichnungen für Gefahrenbereiche:
Dok.-Nr. D301768X012 Juni 2021
Spezielle Voraussetzungen für die Verwendung
Lithiumbatterien, Bleisäurebatterien und Solarenergie­optionen sind nicht für ATEX-Anwendungen bestimmt.
Druckfeste Kapselung:
Wenden Sie sich bei Wartungs- oder Reparaturanliegen,
die über die Routinewartung des Durchflusscomputers FB1100 hinausgehen, an Ihren autorisierten Vertriebs­und Kundendienstpartner. Nehme Sie keine Änderungen an den feuerfesten Gelenken des Durchflusscomputers FB1100 vor und bauen Sie sie nicht auseinander.
Die mit den Durchflusscomputern FB1100 gelieferten
skalierbaren Druckmessumformer enthalten eine dünnwandige Membran. Bei der Installation, Wartung und Verwendung müssen die Umgebungsbedingungen, denen die Membran ausgesetzt ist, beachtet werden. Halten Sie sich an die Wartungs- und Installationsanweisungen des Herstellers, um die Sicherheit während der Gerätelebensdauer zu gewährleisten.
Für Ersatzteile siehe Tabelle 1.
Funkenfrei:
Treffen Sie Vorbereitungen, damit die Nennspannung
im Falle einer kurzzeitigen Störung 140 % der Spitzennennspannung nicht überschreitet.
In Übereinstimmung mit Tabelle 13 aus
EN 60079-0:2012+A11:2013 und IEC 60079-0, 6. Ausgabe, wurden basierend auf Gruppe-II-Werten für geringes Risiko mechanischer Gefährdung Schlagprüfungen auf dem Display durchgeführt. Bringen Sie Durchflusscomputer so an, dass die Displays einem geringen Schlagrisiko ausgesetzt sind.
Ersatzteile finden Sie in Tabelle 1.
Tabelle 1. Ersatzteile
Endkappen (nur Aluminium)
HMI-Modul­Bedieninterface
Anschlussplatine und Anschlussklemmenblock
Sensorbaugruppe Variablensatznummer D301842X012 Knopfzellenbatterie 395620-03-1 D301854X012
399122-01-0 and 399123016-KIT
399379-01-0, 621627011-KIT, 399380-01-0, 621627020-KIT
399185-01-1, 400216010-KIT, 395791014-KIT, 395803000-KIT
D301814X012
D301816X012
D301820X012
Betriebsbereich: 5,7 VDC bis 30 VDC (10 W max. Strom)
Druckguss-Aluminium oder
optional Edelstahl.
Druckfeste Kapselung (Ex db): –40 °C bis +80 °C. Funkenfrei (Ex nA): –40 °C bis +80 °C.
–40 °C bis +85 °C.
5 - 95 % nicht kondensierend
gemäß IEC 60068-2-3.
6,75 Kg (14.9 lb): Aluminiumgehäuse mit MVS-Coplanar-
Flansch-Sensor 4,22 Kg (9.3 lb): Aluminiumgehäuse ohne Sensor 13,27 Kg (29.5 lb): Edelstahlgehäuse mit MVS-Coplanar-
Flansch-Sensor
EN 61326-1:2013 (Emissionen)
EN 61000-4-2 (elektrostatische Entladung) EN 61000-4-3 (Störstrahlungsimmunität) EN 61000-4-4 (Schnelle Transienten) EN 61000-4-5 (Stoßspannungen) EN 61000-4-6 (Geleitete RF) EN 61000-4-8 (Magnetfeld bei Nennfrequenz) EN 61000-4-17 (Spannungswelligkeit) EN 61000-4-29 (Spannungseinbrüche und Unterbrechungen)
Richtlinie 2014/34/EU EN 60079-0:2012+A11:2013 EN60079-1:2014 EN 60079-15:2010
IEC 60079-0 (2011), 6 IEC 60079-1 (2014), 7 Ausgabe IEC 60079-15 (2010), 4
.
Ausgabe
.
Ausgabe
Ex db IIB T4 Gb (–40 °C ≤ T
≤ +80 °C)
amb
II 2 G
Zert. Nr. DEMKO 15 ATEX 1349X
2 www.Emerson.com/RemoteAutomation
Ex nA IIC T4 Gc (–40 °C ≤ T
≤ +80 °C)
amb
II 3 G
Zert. Nr. DEMKO 15 ATEX 1367X
GEFAHR
Wenn Geräte in einem explosionsgefährdeten Bereich installiert werden, muss darauf geachtet werden, dass alle ausgewählten Installationskomponenten für den Einsatz in solchen Bereichen zugelassen sind. Installations- und Wartungsarbeiten dürfen nur dann durchgeführt werden, wenn der Arbeitsbereich nicht in einem Ex-Bereich liegt. Installations- und Wartungsarbeiten in einem Ex-Bereich können zu Personen- und/oder Sachschäden führen.
Vor der Verkabelung des Gerätes stets die externe Spannungsversorgung vom FB1100 trennen. Die Verkabelung eines mit Spannung versorgten Gerätes kann zu Personen- und/oder Sachschäden führen.
Um elektrische Schäden bei Arbeiten im Geräteinneren zu vermeiden, müssen die erforderlichen Vor-sichts-maß­nah-men zur Vermeidung elektrostatischer Entladungen eingehalten werden, zum Beispiel durch das Tragen eines Antistatikbands.
Vor dem Einschalten der Spannungsversorgung des FB1100 die Polarität des Eingangsstroms prüfen. Die Verkabelung eines mit Spannung versorgten Gerätes kann zu Personen- und/oder Sachschäden führen.
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FB1100
Dok.-Nr. D301768X012
Juni 2021
Abbildung 3. Frontansicht des FB1100
(mit optionaler LCD-Anzeige)
Für Installation, Wartung sowie Störungsanalyse und ­beseitigung sind die folgenden Hilfsmittel bzw. Werkzeuge erforderlich:
®
PC mit Microsoft
8.1 Pro oder Windows 10 Pro und der Emerson Field Tools Konfigurationssoftware (mit FBxConnect™)
Kreuzschlitzschraubendreher Nr. 1 und Nr. 2 Schlitzschraubendreher 3 mm (1/8 in.)
Drehmomentschlüssel.  14 mm (9/16-inch) und 10 mm (25/64-inch)
Sechskantschlüssel.
Windows® 7 Professional, Windows
Auspacken
Der FB1100 wird in einem Karton geliefert. Nehmen Sie ihn aus dem Karton. Prüfen Sie die Packliste sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie alle Komponenten zur Hand haben.
Einbau
1. Einen geeigneten Standort für den FB1100 wählen. Bei der Auswahl eines Einbauortes alle Abstände prüfen. Das Gehäuse des FB1100 widersteht einer Reihe von rauen Bedingungen. Die optionale LCD­Anzeige sollte für den Bediener vor Ort sichtbar und zugänglich sein.
Abbildung 4. Seitenansicht des FB1100
Abbildung 5. Draufsicht des FB1100
2. Der FB1100 wird entweder direkt am Ventilblock oder an der Rohrleitung (mit einer Coplanar-Befestigung) oder indirekt an einer Leitung oder einem Pfosten mit zwei Zoll angebracht. Siehe Abbildungen 6 und 7.
www.Emerson.com/RemoteAutomation 3
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FB1100 Dok.-Nr. D301768X012 Juni 2021
Abbildung 6. FB1100 mit Coplanar-Befestigung
Spannungseinspeisung abgeschlossen werden. Alle Geräteerdungsleiter – einschließlich Kabel oder in Kabelrohr verlegte Spannungs-ver-sor­gungs-lei-ter – müssen einen ununterbrochenen elektrischen Pfad zur Spannungseinspeisung bilden.
Unsachgemäße oder schlechte Erdung kann oft
Probleme verursachen, wie z. B. Erdschleifen im System. Eine sachgemäße Erdung des FB1100 kann dazu beitragen, Einflüsse durch elektrisches Rauschen auf den Betrieb des FB1100 zu minimieren, und schützt vor Überspannungen/Blitzschlag. Installieren Sie eine Überspannungsschutzvorrichtung am Betriebsunterbrecher in DC-Spannungs-quellen­sys-te-men, um die installierte Ausrüstung vor Blitzschlag und Stromstößen zu schützen.
Stellen Sie sicher, dass die Erdung des Flow
Computers vom kathodischen Schutz getrennt ist.
Die Ausführung der Erdungsinstallation für den
FB1100 hängt davon ab, ob die Rohrleitung über einen kathodischen Schutz verfügt. Bei Rohrleitungen mit kathodischem Schutz muss der FB1100 elektrisch von der Rohrleitung isoliert bleiben. Alle Schutzerdungen müssen eine Erdungsverbindung oder eine Netzimpedanz von 25 Ohm oder weniger aufweisen; die Messung ist mit einem Erdungstester vorzunehmen.
Abbildung 7. FB1100 mit Rohrbefestigung
Erdung
Die vorderen und hinteren Deckel des FB1100 gemäß entweder Kapitel 2 der Bedienungsanleitung für den
Emerson FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr.
D301752X012) oder der Kurzanleitung für den Emerson
FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr. D301785X012)
entfernen. Die Deckel an einem sicheren Ort aufbewahren.
Wenn es in Ihrem Unternehmen keine speziellen Erdungsvorschriften gibt, installieren Sie den FB1100 als ein „potentialfreies“ (ungeerdetes) System mittels des Erdungsanschlusses und führen Sie das Erdungskabel durch eine der Kabelverschraubungen. Andernfalls die speziellen Erdungsverfahren Ihres Unternehmens beachten. Wenn Sie eine Verbindung zwischen einem geerdeten Gerät und einem EIA-232 (RS-232)-Anschluss herstellen, müssen Sie die Spannungsversorgung des FB1100
Wenn das Gerät geerdet werden muss, sind die folgenden Richtlinien zu beachten:
Wenn das Gerät mit einer Gleichspannungsquelle
versorgt wird, muss die Erdung an der
erden.
Verkabelung der Spannungsversorgung
Die Beschreibungen für die Verdrahtung der Spannungsversorgung in Kapitel 2 der Bedienungsanleitung
für den Emerson FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr.
D301752X012) gründlich lesen. Den FB1100 durch die Leitungseinführungen an der Seite des Gehäuses verdrahten. Die Anschlussklemmenblöcke akzeptieren eine Verkabelung mit 2 mm Durchmesser/3 mm kleiner. Anschluss der Leiter an die abnehmbare Klemmenleiste:
Das Ende des Drahtes abisolieren (maximal 6 mm). Das abisolierte Ende des Drahtes in die Klemme
unterhalb der Klemmschraube einführen.
Die Schraube festziehen.
Lassen Sie so wenig blanke Kabelenden wie möglich offen, um Kurzschlüsse zu verhindern. Lassen Sie bei der Herstellung der Verbindungen etwas Spiel, um Spannungen zu vermeiden.
Anschluss auf richtige Polarität überprüfen.
Anschlüsse zur Gleichspannungsversorgung herstellen: Optional einen Überspannungsschutz an der
Spannungseinspeisung installieren.
Die Eingangsspannungsquelle mit einer Sicherung
absichern.
2
oder
4 www.Emerson.com/RemoteAutomation
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FB1100
Dok.-Nr. D301768X012
Juni 2021
Den Stecker des Anschlussklemmenblocks von der
Steckdose trennen.
Jedes blanke Kabelende in den entsprechenden
Anschluss einführen und sichern (siehe Abbildung 8).
Den Stecker des Anschlussklemmenblocks wieder in
die Steckerleiste einsetzen.
Abbildung 8. Verkabelung zur DC-Spannungsversorgung
Verkabelung mit Kommunikation
Schließen Sie die Verkabelung an den Anschluss-klem­men-blöcke der Kom-mu-ni-kations-mo-du-le an. Die Schaltpläne und Erläuterungen finden Sie entweder in
Kapitel 2, Abschnitt 2.13 der Bedienungsanleitung für den
Emerson FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr.
D301752X012) oder in der Kurzanleitung für den Emerson
FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr. D301785X012).
Wenn Sie die Kommunikation und die E/A verkabelt haben, bringen Sie die vorderen und hinteren Deckel wieder am FB1100 an.
Einschalten des FB1100
GEFAHR
Versuchen Sie nicht, dem Gerät Spannung zuzuführen oder es von der Spannungsversorgung zu trennen, während es sich in einem Ex-Bereich befindet. Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung nicht gefährlich ist. Bei Nichtbeachtung kann es zu einer Explosion kommen.
Konfigurieren des FB1100
Sie müssen die Field Tools Konfigurationssoftware von Emerson (die FBxConnect™ mit einschließt) auf Ihrem PC installieren, um den FB1100 für den Einsatz zu konfigurieren. Anweisungen zur Installation und Verwendung dieser Software finden Sie in der
Kurzanleitung für den Emerson FB1100 Flow Computer
(Dok.-Nr. D301785X012).
Zurücksetzen des FB1100
Falls Probleme auftreten, deren Ursache in der Software vermutet wird, versuchen Sie, den FB1100 zurückzusetzen. Spezifische Anweisungen hierzu finden Sie im Kapitel Service und Fehlersuche der
Betriebsanleitung für den Emerson FB1100 Flow Computer (Dok.-Nr. D301752X012).
Hinweis: Beim Zurücksetzen gehen alle
Konfigurations- und Protokolldaten verloren. Erstellen Sie (falls möglich) eine Sicherheitskopie der Konfigurations- und Protokolldaten, Gerät zurückzusetzen.
bevor Sie versuchen, das
Austausch von Ersatzteilen im FB1100
Eine Liste der Teile, die der Benutzer selbst warten kann, und ihre entsprechenden Feldersatzanleitungen finden Sie in Tabelle 1.
Zurücksenden des FB1100
Falls Probleme auftreten, deren Ursache in der Hardware vermutet wird, die Verkabelung prüfen. Falls die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich zur Autorisierung der Rückgabe an Ihr lokales Vertriebsbüro. So geben Sie Ihr Gerät zurück:
1. Alle Konfigurationen und Daten sichern, bevor das Gerät aus dem Prozess entfernt wird. Dann alle Spannungsquellen vom Gerät trennen und die externe Verkabelung vollständig entfernen.
2. Gerät deinstallieren.
3. Für den Versand oder die Lagerung das Gerät in einen Karton legen.
Spannung zuführen, um den FB1100 einzuschalten. Wenn Sie die Spannungsversorgung einschalten, leuchtet
die Hintergrundbeleuchtung am HMI-Modul ca. 5 Sekunden lang auf und erlischt wieder. Während dieser Zeit wird die Datenbank initialisiert. Nach ca. 45 Sekunden schaltet sich die Hintergrundbeleuchtung am HMI wieder ein und beginnt, Live-Daten anzuzeigen.
Überprüfen Sie die Verkabelung regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß.
www.Emerson.com/RemoteAutomation 5
Anleitung zur sicheren Verwendung – Emerson FB1100
Weltweite Firmenzentrale
Nordamerika/Lateinamerika:
Endanwender.
Europa:
Naher Osten/Afrika:
Asien/Pazifik:
Tel.: +65 6777 8211| Fax: +65 6777 0947
Dok.-Nr. D301768X012 Juni 2021
Kundendienst und technische Unterstützung finden Sie unter www.Emerson.com/SupportNet.
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions 6005 Rogerdale Road Houston, TX 77072, USA Tel.: +1 281 879 2699 | Fax: +1 281 988 4445
www.Emerson.com/RemoteAutomation
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions Unit 1, Waterfront Business Park Dudley Road, Brierley Hill Dudley DY5 1LX UK Tel.: +44 1384 487200
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions Emerson FZE P.O. Box 17033 Jebel Ali Free Zone – South 2 Dubai, Vereinigte Arabische Emirate Tel.: +971 4 8118100 | Fax: +971 4 8865465
Emerson Automation Solutions Remote Automation Solutions 1 Pandan Crescent Singapur 128461
© 2017-2021 Remote Automation Solutions, ein Geschäftsbereich von Emerson Automation Solutions. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Publikation dient nur zu Informationszwecken. Obwohl große Sorgfalt zur Gewährleistung ihrer Exaktheit aufgewendet wurde, kann diese Publikation nicht zur Ableitung von Garantie- oder Gewährleistungsansprüchen, ob ausdrücklicher Art oder stillschweigend, hinsichtlich der in dieser Publikation beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen oder ihres Gebrauchs oder ihrer Verwendbarkeit herangezogen werden. Remote Automation Solutions (RAS) behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Konstruktion und technischen Daten seiner Produkte zu ändern oder zu verbessern. Für alle Verkäufe gelten unsere (RAS) allgemeinen Geschäftsbedingungen, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Die Verantwortung bezüglich der richtigen Auswahl, Verwendung oder Wartung von jeglichen Produkten liegt allein beim Käufer und
Remote Automation Solutions
Consignes de sécurité – Emerson FB1100
Calculateur de débit Emerson FB1100
réf. D301768X012
Juin 2021
indicateur interactif optionnel installé en usine (« module HMI ») ou un module de communication Wi-Fi (802.11 b/g) optionnel installé en usine. Consultez la fiche de spécifications du Calculateur de débit Emerson FB1100 (réf. D301781X012).
®
Figure 1. Étiquette Emerson FB1100 (antidéflagrant)
Utilisez les présentes Instructions d'utilisation et de sécurité conjointement avec le Manuel d'instructions du
calculateur de débit Emerson FB1100 (réf. D301752X012) et
le Guide de démarrage rapide du calculateur de débit
Emerson FB1100 (réf. D301785X012). Consultez ces
manuels pour obtenir toutes les mesures de précaution, instructions d'installation et procédures de dépannage. Pour obtenir une formation relative à ce produit, contactez un bureau commercial Emerson local.
Le calculateur de débit Emerson FB1100 (ou « FB1100 ») avec homologation ATEX peut être commandé avec un
Remote Automation Solutions
Figure 2. Étiquette Emerson FB1100 (anti-étincelles)
Déclaration de conformité
Remote Automation Solutions déclare par la présente que les calculateurs de débit FB1100 sont conformes aux exigences essentielles et aux autres dispositions applicables des Directives européennes 2014/30/UE (CEM) et 2014/34/EU (ATEX).
Loading...
+ 34 hidden pages